88 T Ehemische Fabrik, Hamburg. 89,78 G Aktionäre der Aktiengesellschaft Nor⸗
Bremer Linoleumwerke, elmenhorst. v 2 Bei der heute stattgehabten Auslosung von ’ — ÄööE2 Pasfsi mannenkneipe in Liquidation werden zur ordent⸗ 8
Teilschuldverschreibungen unserer [I ℳ ₰ 11 lichen Generalversammlung Freitag, den 1 . 88 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1905 Aktienkapitalkonto: Aktienkapitalkonto, 600 Aktien 1 23. Februar 1912, 8 Uhr Abends, nach dem 1 b E V i — wurden folgende Nummern gezogen: Noch nicht eingezahlte 75 % von à ℳ 1000,— .. 6 Normannenkorpshaus, Linienstr. 150, eingeladen. 3 1u“ E r t E E 11 g E
St. 4 à ℳ 3000, — Nr. 6 42 138 139. ℳ 188 000, — . . . . . . 141 000 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vor-⸗ 11
8 1 X“ 6 — “ St. 9 à8 ℳ 1000,— Nr. 248 253 261 299 339 Generalanlagekonto .. . . . . 893 948 97 Grundstückhppothekenkonto stands und des Aufsichtsrais, Genehmigung von ve 5 ge se erh vcher Feantis geschret. VN.. chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
346 420 563 581. 1114“*“ 36 864 26] Dispositionsfondskonto 3) Wahl des Liquidators. 4) Genehmigung der G Berlin, Sonnabend, den 3. Februar 1912
“
Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1912 Wechsel im Portefeuille... 30 256 10% Delkrederekonto .. . von Aktien. 5) Eintragung der ge⸗
su 103 % bei dem Bankhause E. C. Weyhausen Vorräte an ohstoffen. . . 36 817 65] Reservefondskonto in Bremen und bei der Deutschen Nationalbank, Vorräte an Halb⸗ u. Ganzfabrikaten 138 915 32]1 Erneuerungsfondskonto . . .
Uebertragun Debitoren.. 235 018 67] Talonsteuerrückstellungskonto 8
Kommanditgesellschaft auf Aktien. — m meinsamen ) 8 . Delmenhorst, 30. Januar 1912. Beteiligung an an Rückständige Dividende Die Vorlagen liegen in nachbezeichneter Geschäfts⸗ G ——yQ 6. Erwerbs⸗ und Wirtsch enossenschaften
Der Vorstand. nehmungen. 9 655 78] Dividendenkonto.. .. “ — stelle der Gesellschaft zur Einsicht aus. u tersuchun gsachen. 8 1““ 8 1
1“ 18 8 8 Fere oben i. Aohenn 21 1 Berlinerstr. 148, den 6. Fe⸗ s- duf eb zie, Berbus und Vespieshen Zustellungen u. dergl. ffentlicher Anzeiger 4 nrbfflasen ꝛc. Uen glesbännahe
8 G G stellung für Kosten der — bruar 1912. 1qq äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve ru
Pher agIhc. Fehemndars. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldovortrag 14 09254] Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Begemann. 8 1 v ꝛc. von Wertpapieren. 89 8 9. Bankausweise. Bei der heute stattgehabten Auslosung von 1522176 75 v1pp“ SraI — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Teilschuldverschreibungen unser “ 1 8.07 Aneihe vom Jahre 190 Debet. — -— 8 nredit. Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik 8g [97469] [97389] 197496]
wurden folgende Nummern gezogen: 1 - e a-EE; aas — G 1 3 18 . . 1 8 St. 5 à ℳ 3000,— Nr. 71 117 144 158 219. An Ihnsentonto 1031, 55 Per Vortrag vom Vorjahre. S05 98 Anker⸗Marke. 1 5) K ommanditgesellschaften Dortmunder Ritterbrauerri Aktien⸗ Hegg 11AA“*“ gsung e. eS....—
St. 15 ½ ℳ 1000,— Nr. 261 274 334 365 ispositionsfondskonto 5 000 Gewi ikati ”, . . 30 822 81 Eimlad w ordentlichen Generalversamm⸗- ; ; 7
488 546 566 641 643 669 683 807 855 21. “” iun auf Fabrikationskonto 30 462 81 nladung zu 4 1 . ch gesellschaft Dortmund. Zu der am Dienstag, den 20. Februar folgende 100 Nummern gezogen: dechtlchaßtung eaigt am 2. Agria1s— Ee “ C“ b. uf Aktien u. Aktiengesellsch. In der am 20. Janar 1912, Ntachm 3 ubr, 8032. Vormittags 10 Uhr, im „Blauen Hecht Nr. 37 38 54 62 98 99 110 113 135 171 177 zu 103 % bei dem Banthause E. C. Weyhausen ortrag auf neue Rechnung . . .. 54 Forderungen .. .. 74 B ttaß iliale der Hresdner Bagk “ 1977301 Richtigstellun stattgefundenen außerordentlichen Generalversamm⸗ in Magdeburg, Berlinerstraße 30 — 31, stattfindenden 185 209 242 243 260 267 269 360 389 390 41 ZAEEb“ 31 37379 8 75 Bank, Filiale “ 3 1 197730 Beschluß d G ves.28 sammlung unserer lung wurde beschlossen, die Zahl der Aufsichtsrats⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die 447 473 494 501 507 532 537 572 578 589 595 Delmenhorst, 30. Januar 1912. Hamburg, den 31. Januar 1912 Der Vorst . Ab g und des Beri „ Dehch Mesluh e e 8 er mitglieder auf sechs zu erhöhen. Als weiteres Auf. Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. 608 680 705 708 719 737 745 761 777 787 808 EI“ ’. 1 vX“ 1) Entgegengehnnsedfahr 1ö.“ chts wedelest vicht “ bie eslih sichtsratsmitglied ist der Bankdirektor Herr Paul Tagesordnung: 811 824 825 827 864 865 873 891 901 958 968 n-8 Soraan 8 Ie 8 Sa Uber E1ö11“ er in * S. And fte Wirekr 86. rremh The Losen zu Düsseldorf, Inselstraße 14, gewählt 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, 1005 1035 1058 1066 1089 1092 1094 1118 1151 [97478] Bekanntmachung. Akti Bil 3 2) el ußfa veiga ssichtsrats und des V g 8 heißt — Herr J. Ander t rMent 8 geen worden. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1190 1246 1267 1270 1348 1353 1356 1373 1394 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, epve. I.. Ke.-A.I.-14E.LLn Passiva. 3 Cn 1af E ““ ert. in eir ene eh eseggeeken.za unseres/ Dortmund, den 1. Februar 1912. — für das 13. Geschäftejahr 1911 sowie Beschluß⸗ 1404 1466 1541 1542 1547 1549 1554 1555 1585 Eeg 8 gegpess ) Wahl für den — Aufsichtsrats gewählt worden. Der Vorstand. 8 fassung über die Verwendung des Reingewinns. 1604 1668 1717 1737 1784 1805 1836 1847 1871
daß am Donnerstag, den 15. Februar lfd. Js., 8 b g p hen * 8 f I ℳ [₰. 4 Auslosung von 40 Anteilscheinen der 4 % Anleihe Neckarwerke A. G. Eßlingen a/N. Carl Wuthe. N2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1873 1884 1918 1940 1954 1956 1984 1994 1999.
vpothek der Korpsbrüder.
ITITII
Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal unseres G 1
¹ Ippeer, Zaswerksanlage .... 896 945 50]Aktienkapital .““ von 1899. 1 8— 1 . ttalie⸗ „
vegae EWEbö1—“ ““ Kasse und Debitoren 36 661 53]Anleihe, Kreditoren und Vortrag.. 483 992 37 Einlaß⸗ und Stimmkarten sind spätestens am [97474] 8 E “ bT Lagervorräte 55 077 16] Erneuerungskonto. . . . . . . . . 4 48473 3. Tage vor dem Tage der Versammlung [97780] Obligationenanleihe der früh. Breslauer 9 Umschreibung von Aktien. Bank in Berlin sowie bei deren sonstigen
Pfandbriefe stattfindet. b 1 4 8 81 - s 1 3 1 München, den 30. Januar 1912. 8 Pachtgesellschaft Zuschußkonto . 10 319 21] Reingewinns 10 526,30] an unserm Kontor in Delmenhorst oder Niederrheinische Dampfschleppschiffahrts- Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 5) Verschiedene Mitteilungen, dabei Besprechung Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuld⸗ Debet. ewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. bei der Bremer Bank, Filiale der Eiinladung zur außerordentlichen General⸗ schreibungen bewirkt worden: UAken a. E., 1. Februar 1912. Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstage anf. 8 P;exer G ℳ —₰ Kapitalserhöhung. Betriebs⸗ und Handl.⸗Unkosten ... 91 732 16 Betriebseinnahmen 96 423 98 8.. Für Inhaberaktien werden die Karten Royal hier. n 31. Jan Gesellschaft. 1. Februar 1912 die höchste Genehmigung des 106 743 19 106 74319 gestellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten Düßsseldorf, 2. Februar 1912. 11972 1975 1976 und 1977 = 96 Stück zu je 500 ℳ, wir zu der am Mittwoch, den 28. Februar a. c., [97059] von ℳ 35 600 000,— 1 Santa Cruz de Tenerife im Januar 1912. R. Dunkel. Carl Francke senr. Der Aufsichtsrat D 6 „ — — Der Magistrat 1 lichen Generalversammlung ein werden hierdurch zu der Mittwoch, den 21. Fe⸗ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von . 8 Der Dividendenschein Nr. 5 wird mit ℳ 20,— pro Stück bei der Direction der Disconto⸗ [97442] Bilanz am 31. Oktober 1911. Aktien esellschaft 8 1““ b 7 3 [97792] 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Generalversammlung eingeladen. welche für das Jahr 1912 an der Dividende mit der Gaswerk Sauta Cruz de Tenerife Aktiengesellschaft. Immobilien: “ Censeegerslha 1 e usg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 8 dckeun des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 Uhr vie“ 9: 1
80
Bayerische Handelsbank. 1 in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose Die für 1912 vorgesehene Tilgung der Obligations⸗ über die Verwendung des iffsparks von v ibungen mit sämtlichen, über den Fälligkeitstag [97479] veenlge er 1 1 8 Faneag; * Co., Gesellschast zu Düsseldorf. schuld ist durch Ankauf folgender Teilschuldver⸗ 1913 8 htsa.egsgg “ GC Seghscecnen “ 8 88 ais I E hcnh — Dresdner Bank, lung auf Donnerstag, den 22. Fe’. — 2 222 221 — 8 1. auer ’ 1 versammlung tag, Nr. 42 222 223 297 298 301 — 306 447 519 544 4 b 912. B yj rische Handelsbank. 1 ℳ 34 in Berlin bei der Dresduner Bank bruar 1912, Nachmittags 3 Uhr, Heegt bis 88 625 u“] 1026 1029 Seg e 6““ Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ 4 1 (19 060 1062 — 1064 1079—10 — 1095 5 11 8 Laut Beschlusses der außerordentlichen General⸗ Erneuerungskonto. . . 4 484 73] Pachtgesellschaft Zuschuß. 10 319 21 verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der 1 Tagesordnung: “ e“ 1188 — 1191 1338 — 1342 1924 —1976 [97793] 8 versammlung vom 31. Januar 1912, welcher unterm Reingewinn . 10 526 30 genannten Stellen oder von einem Notar aus⸗ “ Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedds. 1349 — 1356 1457 — 1459 1478 1873 — 1875 1971 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Bundesrats gefunden hat, ist das Grundkapital entsprechenden Hinterlegungsscheins 8 Der Vorstand esrats. indkap 1 eins. . „s. zus. 48 000 ℳ. 1 unserer Geselichaft —— Der Borstand. Der Aufsichtsrat. Delmenhorst, den I. Februar ii„l1N. “ Vormittags 19 Uhr, im nrenn der geselscheft, Vorschußbank zu Zschopau. “ r veg “ 8 8 — iun⸗ Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau Wum „ 8 900 000,— 8 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden Carl Ed. Meyer, Vorsitzer — hiesiger Köni 84 1 k. 88 2 Her, 8 5 - 8 8 8 — glichen Haupt⸗ und Residenzstadt. : auf ℳ 27 500 000,— Bremen, den 8. Dezember 1911. Voß, beeidigter Bücherrevisor. “n ea aeaas lauer Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗Bau⸗ ge 88 Bonder. Matthes. 3 1) Vorleung 85 horaerenag. und der Bilanz bruar 1912, “ des hiesigen Meisterhauses 8900 auf den Inhaber lautenden Aktien Gesellschaft in Bremen, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg sowie in unserem Bureau in 3 . . 3 11“ sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. abzuhaltenden zweiundzwanzigsten ordentlichen u je ℳ 1000,—, Bremen, am Seefelde, eingelöst. Aktiva. ℳ ℳ Die in Nr. 26 dieses Blattes angekündigte ordent⸗ A. Busse & Co. Ahktiengesellschaft Berlin. die Verwendung des Reingewinns. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Pun Hälfte teilnehmen und vom 1. Januar 1913 ab den Brauerei Weisenau . 2 619 265 den 18. Februar cr., 1 . . 8 8 „ 2 . 2 2 2 6 8 verlegt werden. Sonnabend, den 24. Februar 1912, 4 Uhr iejenigen Aktionäre, welche seh nn der Senekc⸗ 1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Janvar
alten Aktien bezüglich des Gewinnanteils gleichstehen. [97445] Mälzerei Nierstein . 907 944 “ 1 8 1— . 22 . 1 NMachmittags, im Lokale der Allgemeinen Deutschen versammlung beteiligen wollen 1 - Wirtschaftshäuser 1 387 934 59 4916 144 Die Tagesordnung bleibt unverändert 8 Credit⸗Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordentlichen oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über bih fas 8HI“ 1 ge Erteilung der Ent⸗
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit 9 b . 8b Fx Bie zeuen Aftien sud von enem Konsertun int Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A. G. Speyer⸗Mannheim. echilien: ℳ —— Beeslau, den 31. eanuas 912. —“ goer enen em denlsche Ziozar oder der Hieichsbank a2) aftancn 8 Pnge- 8 ) Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
herigen Aktionären zum Kurse von 132 % unter Aktiva. Bilanz per 31. Oktober 1911. Passiva Fastagen . 103 500,— .“ 8 8 — —— — 8 8 1 “ 6 Re ““ Tagesordnung: erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage 1 den Pn n e15]. d * Zugang — 88279 “ 1b Neie h. Dorenberg, Vorsitzender. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und vor demjenigen der Generalversammlung, den 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ sind 18 58 Uübege gie 8 An Frunbhesggeonte 88 990 Per Aktienkapitalkonto 2 000 000 Abschreibung 00 1829 8 3 EE““ für das ab⸗ Eeeeee. .e e. han 4) S gswahl des Aufsichtsrats. m Auftrage dieses Konsortiums laden wir hiermit egelei Speyer 8 artialobligationenkonto. 1 090 000 e —— . 8 ; 8 5) Uebert ng von N saktien. , 92 8 F 8 2) Entlast des A israts und des Vorstands. oder bei dem Bankhause A. Falkenburger in ragung von Namensattien, die Herren Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht in Ge⸗ 8 INb“ 204 600 aartialoblig. Zinsenkonto .. . 16 316 2 Maschinell Einrich ) Beflölugfgssang VE menen Berlin, den Füan⸗ 18 9 1 bei ess Bane Besitzer von Inhaberaktien (ℳ 1200) haben durch Vorlegung derselben ihre Berechtigung zur Teil⸗
mäßheit des § 13 des Gesellschaftsvertrages unter hade hof 1 39 190 artialoblig. Separatkonto .. 182 tungen . 319 500,— eb“ A.⸗G. Theuma. 8 gewinns. hause Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen b “ 8 f nahme an der Generalversammlung nachzuweisen,
folgenden Bedingungen auszuüben; Angelho .“ 1h 1) Die Ausübung des Bezugsrechtes muß bei Ver⸗ Angelbot III.. ... 34 131 “ Mannheim 150 000 319 563,42 1 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
f 1 a 8 63.42 8 11 100 700 reddd6 8 984 897 Sngang 68.42 8 8 3u der am Dienstag, den 27. Februar d. J., „Wehtun efüöt. 8 lberf vndibie sann sechlußfe der Generalversammlung da⸗ während die Inhaber auf Ramen lautender Aktien meidung des Ausschlusses erfolgen innerhalb einer Herrente h. . .. ..1111“ ypothekenkonto Heppenheim.. 500 000 Abschreibung 32 563,42 G ’1 b e Aktionäre, welche an dieser Generalversamm, selvit zu belafsen⸗ 400) durch das Aktienbuch legitimiert werd 1 t Tonw 7 — laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Ver⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich als solche bei Charlottenburg, den 3. Februar 1912. (ℳ urch das Aktienbuch legitimiert werden. Bezugsfrist, welche beginnt mit dem 5. Februar Tonwerk Heppenheim . 1 274 501 Kautionskonto Fuhrpark . 110 500,— sammlung wird im Sitzungssaal der Vogtländischen eN. Eintritt in das E durch 8 der Aufsichtsrat 8, ekersbemae 22 ö1 - 1-nnenes
und endigt mit dem Anlage auf der Kollerinsel ... 12 550 Zugang 3 786,30 in5 V. N 8 1 4 m
* 3 8 . . 3 786, .V. mittags ½4 Uhr ab⸗ 2 1 8 LC““ Schiffekonto o 226 000 G 8 “ 8 SüHAZ de ab. Jaas⸗igns Dees seiste er aber dene teets ieer der Richard Blumenfeld, Veltener Gescäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Einreichung der alten Aktienmäntel zur Abstempelu , . .““ 61 780 Bahnwagen 27 500,— rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei, Derartige Depositenscheine müssen entweder von Justizrat Ed. Bernstein, Vorsitzender ei Iee ee ns unter Beisägung von mit arithmetisch “ “ 4 069 Abschreibung 2 800,— Tage vor der Generalversammlung, also bis unserer Gesellschaft oder von der Direction der 1 . 8 Hunger Geovert 8— ung; geo Weihseltont EC I Wirtschaftäeinrichtungen um 23. Februar d. J., bei der Vogtländischen Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder von der [97808 [97473] E1 J“ Kautionskonto XX““ 28 704 b getag hcgen ank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in I“ der Bei der am 29. Januar d. J. stattgehabten Aus⸗ Ferticumng. ormulare dafür sind unentgeltlich von Gebäudekonto Mann .. h——— 182,94 Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt Lesabts “ Chemische F abrik Artien⸗Gesellschaft 1 1eee 2 öe uns zu beziehen. 164 182,94 “ Tagesorduung: Aktien enthalten. vorm. Carl Scharff & Co., Breslau, 108 147 228 417 431 572 605 685 729 789 798
2) Auf je nominal ℳ 4000,— (vier alte Aktien 6“ 372 450 Abschreibung 16 482,94 656 100 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn, am 2. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, im 824 896 910 933 989 1035 1053 1094 1109 1113
zu ℳ 1000,—) = nom fl. 2333,20 (11 ¾alte Aktien 1770 101 ,72 (770 101 12 Vorräte: Malz, Hopfen, “ sichtsrats, Vorlegung und Genehmigung der und Verlustrechnung liegen vom 7. Februar cr. ab Sitzungssaale der Bergwerksgesellschaft Georg von 1144 1256 1273 1317 1324 1334 1376 1394 ge⸗
zu fl. 200,—) wird eine neue Aktie zu ℳ 1000,— Bi 7 8 z C — 2 8 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1911. 1 Kohlen, Bier ꝛc... 751 635 M Bilanz 1911. in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der 3 res Schweidni zogen worden. zum Kurse von 132 % franko Stückzinsen gewährt. Menu⸗ e-2e es. 6 -.4.5v2 2ℳ8 Haben. Kasse und Bankguthaben 53 680 -2 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aktionäre aus. W8a Schweidnitzerstadtgraben 26, 309e ner fand an demselben Tage die Auslosung
rwume
Die erste Einzahlung von 50 % des Nenn⸗ “ W 8 8 . ügli 0 ℳ 2₰ echsel 50 663 an den Aufsichtsrat. 1 Berlin, den 3. Februar 1912. 1 1 unserer Partialobligationen II, datiert vom ee“ “ hoj An Zinsen und Provisionen .. . . 1142 381 83] Per Fabrikationsgewinn 2818 0101 Effetten. . 8 20 000 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ A. Busse & Co. Aktiengesellscha Ngs Wüien 85 “ veufszt⸗ e. 1. April 1906, statt und wurden folgende Nummern bis län stens 10 April ün; edi 15. t h“ 46 122 94 Diverse Erträgnisse 16 321 04 Hopotheken u. Darlehen 341 625 gewinns. Der Aufsichtsrat⸗ von Giesche’s Grben. Vreskau Schweidnitzer⸗ gezogen: 6 25 49 62 173 247 340 341 363 385 ein ,9192 50 % een 500,— fü jed 88 Gehälter 20 480/14 Verlust 372 450 57 Ausstände 433 338 Plauen i. V., den 2. Februar 1912. Julius Favreau, Vorsitzender. stadt ben 26, zu hinterlegen b 399 413 480 582. bis⸗ Ungstens 20. September 151¼ “ “ 3 849 81 86 V Gewinn⸗ und Verlust⸗ — Theumaer Plattenbrüche A.⸗G. Theuma. —stadtgraben 26, 8ö.esn u Die Auszahlung der vorstehenden ausgelosten Raten kostenfrei ohne Stückzinsberechnun “ Abschreibungen 124 786 05 “ 638 598 Der Aufsichtsrat. [97383] Bekanntmachung. 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahres⸗ Obligationen erfolgt am 1. Juli 1912 g gö 5 Verlust pro 1909/10 332 161 35 7860 786 Louis Linke. In Gemäßheit des Eefehes che de 15 rechnun 8 9 ,v an gü ee. “ ’ — .B.. K..24 Kechte der Besitzer von 8 der Dresdner Bank in Dresden und erlin
.
folgen. Den Schlußnotenstempel trägt die Bank. IE.ade-WFecve. ’
1 Fr Bat⸗ 1 1 — 8 “ 88 — 8— 1899, betr. die gemeinsamen 8
8 “ Attionäre sice seegh her hegt nach 669 782/12 669 782 12 krientalt 8 1“ 197811] 1 vegschedressch eibangbit b9 vdie Ze ber her 2) de⸗ 4 v. ö Entlastung des Vorstands vbe besen Rege Sahezafn. eö
acie 8.2846 8 ienkapital;: . 8 1 2 noch im Umlauf befindlichen Partialobligationen übe Eeins. 1 eichzeitig ersuchen w⸗ en Inhaber der berei
“ Auf epach, 1“ di 1“ [97448] 1 Stammaktien . . . 1 507 200 8 Dahler Actien Gesellschaft der Hypothekaranleihe vom 11. November 1897 der 8 Feschissasfung üben enn nnherte häne, den am 28. Fangat 1910 ausgelosten, am 1. Juli 1910 Ze Mannheimer Viehmarktbank Act. 8 Ges., Mannheim. “ Vorzugsaktien .. . 1 (00 000 — 2 507 200 vorm. Go arten & Schmidt, Dahl. Gladbacher Baumwollmanufaktur⸗Aktiengesell⸗ aes Vorsitzendenstellvertreters. fällig gewesenen Partialobligation I Nr. 553 und die
vom Tage der Vorauszahlung bis zu den festgesetzten „₰ 26. Febru m 2 m Amortisationsfonds der 1 erre ionäre werde schaft in Konkurs zu einer am 26. Februar 8 2. Inhaber der am 26. Januar 1911 ausgelosten, a 1 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer 1912, Vormittags 11 Uhr, zu M.⸗Gladbach Breslau, den 2. Februar 1912 1. Juli 1911 fällig gewesenen Partialobligationen 1
Verfallterminen 40 i währt. D ins⸗ 5 vergütung erstreckt sih väht, hie Zins .1-”1.1,K2 — - 8 Se u“ 8 517 8977 am 24. Februar, Nachmittags 2 .2 im im Gebäude des Kgl. Amtsgerichts, Abteistraße 41 Chemische EEFEe Nr. 176 1218 und der Partialobligation I1I Nr. 42 1 ü822 bI1X“ Zimmer 8, stattfindenden Versammlung eingeladen8 8 -8. e. “ dieselben zur Vermeidung weiteren Zinsver⸗
Unn die Berwentung 8 vSe. Mob ℳ ₰ ℳ ₰.]Mälzerei Nierstein 700 000 lvers ingelad
auch für Bruchteile von Guldenaktien zu erleichtern, “ — “ Ars 1 5 8 1 n b eneralversammlung eingeladen. . 8 2 -
werden auf Wunsch gegen Abstempelung der Kassakonto 68 29902 8 Beeaenradigftento . 306 294 90 1ö1“ nens zvesheeaeh s nc sglgeneng ees ab a schlußfassung üb C1“”“ 8 8 Fvnee ühe X“ Aktien Bezugsrechtsscheine und Gutscheine ausgegeben, Div. Debitoren .. . .. .. 1 062 744 55 „ Div. Kreditoren 861 703 28. ⁴½ % Anleihe von 1906 2122 000 1) Statutenänderung. 1) vvn ttef erif eediese esch ußfastang üͤber — 1“ * ö nuar 1912 welche zum Bezuge neuer Aktien verwendet werden W1“*“ 27 661 61 Unerhobene Zinsscheine 8 1 091 2 ) Genehmigung eines Pachtvertrags. 8 Au astung für diesen und die glieder [97810]. resden, den 31. Januar 1912. 8 können. “ exgepre- veseve — — Teilzinsen der bli⸗ 3 Verschiedenes. des 2 1ee. über eine Kapstalsrückzahl Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König.
3) Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf 1 ehbölü11688 12818 gationen 31 830 Jur Ausübung des Stimmrechts mäsen die Aktien 2) Beschlatfsssing über aue eapitalerscsahlang biermit zu einer ecserordentlichen, geseser⸗ S. Felix. Torti G 4 8 8 0 88 2 8 1 8 b „ . der einen Fertigung des Zeichnungsscheins quittiert. Mannheim, 30. September 1911. he664*“ 300 000 3 Tage vor der Versammlung bei der Bergisch 3) Festsetzung der Hoöbe der fuür den Vertreter und Uee 484, Ag 8. nar 197080] 3 8 Jaco
Gegen Rückgabe der qutttierten Zeichnungsscheine 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .“ 8 Kreditoren 1 076 381 22 Märkischen Bank zu Hagen, Herrn Justizrat va b 4 1 2 Sens Ebbinghaus zu Hagen oder der Gesellschafts⸗ die Mitglieder des Ausschusses in der Versamm⸗ zum Weinberg zu Remscheid eingeladen. Vereinsbank zu Mülsen St.
werden nach Vollzahlung die neuen Aktien ausge⸗ 8s G “ ü händigt, vhaih die Stücke erschienen sind. ℳ ₰ 7860 786 kasse zu Dahl hinterlegt sein. lung vom 9. Mai 1904 vorgesehenen Vergütung Tagesordnung: b 5 . Vein hen Februnr 1912. n Verlustvortrag.. .. 58 019 83 Per Provisionskonto 749466 Lee .2 bla chc belnge wir — zur gefl. Kenntnis, 4 . Zeit e. 38 199* 48 8 I n. 1) Erhöhung des Geundkapitals um ℳ 1 500 000,— Febsf zan 1Z. nseasa⸗ Bayerische Handelsbank. Zinsenkonto... . . 2 719 89] „ Effektenkonto 608] .“ 11“*“] daß Herr Kaufmann Ernst Schnitzler, Hagen, an ) Festsetzung der künftigen Vergütung für den durch Ausgabe von 1500 neuen Aktien zu je in Mülsen St. Jacob die 21. ordentliche Ge⸗ FegPecrhe v““ Unkostenkonto 35 92272 Verlust 27 661 61 ℳ 3 Stelle des verstorbenen Herrn Rudolf Gogarten zu ertreter und die Mitglieder des Ausschusses ℳ 1000,— mit halber Dividendenberechtigung lcher die H [97387] Abschreibungen “ 400/15 G 51 Rohmaterialien 11lNV16G 35 Schwelm in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sowie den von ersterem angestellten Geschäfts⸗ für das Geschäftsjahr 1911/12. neralversammlung statt, zu we cher die Herren 17 2 uhr va.g ruen v Mach⸗ v. 0.259 “ vreen Betriebsunkosten . . . . . . . . . 1 353 612 87 durch Generalversammlungsbeschluß gewählt und als hee der Immobilien⸗Verwertungsgesellschaft Beschlußfassung uüͤber 8* Begebung dieser E“ sernbac fingeladen wi ann. gs r, bei A. Muth, Hotel zur Reichs⸗ 1 8 99 062 59 Zinsen . ℳ 107 305,33 Vporstandsmitglied ausgeschieden ist. H 1 2 Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der 8 der B veenen post hierselbst stattfindenden EI1“ Mannheim, 30. September 1911. “ Finsen der Anleihe .97 230, 204 535 33 8 Dahl a. d. Vollme, den 2. Februar 1912. 5) Neuwahl eines gemeinsamen und alleinigen Ver⸗ Aktionäre. b 8 8 e.hn 8
laden wir die Obligationäre unserer Gesellscha Mannheimer Viehmarktbank Aktiengesellschaft Verlust aus Hausverkau treters der Besitzer der im Umlauf befindlichen Absz 8 1 . “ 11 246/50 Der Aufsichtsrat. 8 2 des 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrages betr. Er⸗ Von 2—3 Uhr Einlaß. Punkt 3 Uhr wird das Teilschuldverschreibungen und der Mitglieder des höhung des Grundkapitals und Ausgabe von 8eevIehen später . zei Aktionäre können
hierdurch höflichst ein. Torstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern Brutto 1 3 15 † — gewinn “ 33 607,82 1 1) Henapsebung des Zirsfußes der Obllaationen 1galt, ahepinsttmngsede sefang1 228 3278 197812] Slusschustes sonie Feftsteung deren, Sehgne. rner zu einem höberen alt den zienndetrah, an der Beratung viet zeitnehmen. 3 8 di 8 88 p 8 Larlonen annheim, 5. Dezember 1911. 8 “ 8— gg2 Sopvar⸗ & V sch ifß bank Schuldverschr Sns en spätestens 2e* dS Stimmberechtigt in der Generalversammlung nd Tagesorduung: 8 April 1912 88 8 is geezat att Tehsg. g dee seachah, ecsctans . Erkös für Bierꝛc.. 2 208 883 53 par⸗ ür uß “ Versammlung 16“ diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis 1) a. Vorlegung der Jahresrechnung vro 1911 2) Stundung der fäͤligen Zinsen bis zum 1. Ok⸗ 1 “ “ 8 Gewinn aus Hausverkauf.. . . . 19 474 31 6 u H ermsdorf 1C.. a. dem unterzeichneten Gericht, ode -·- Berlin E Revisoren ev. Richtigsprechung tober 1913. 228 357 84 Die geehrten Aktionäre unserer Bank werden b. einem Notar, oder . 1 Düsseld 8 er Rechnung, 8 s [97449] 97472] Bekanntma . 1 2 228 35 1 G W. 8, Cöln oder Düsseldorf, „Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) lpterlgsung der Auslosung suf 3. Zaie . Mannheimer Viehmarktbank s81721 Gund des . Bne dung. delsgesebuchs a Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Uerdurch u der Sonnaheng; den 22s ecr n. da. der Heichshantz üer ennover, odr ede dem Bormer Hantverein Hiasbers, 2) Beschlußfafunz über Verteüung dis Rei⸗ ,, Rotar A G M S. 3 “ termit F n in Sen Fesetnee Beignh nitharngierhunaeclöstcpfind na Hlcben gasthofe zu bemabde . E. statiüindenden General. o. der Bankfirma Katz & Wo hlauer, Berlin, ö Ceseneensegrane in Remscheid 3) vw-en resp. Wiederwahl der drei aus⸗ 9 9 8 1 „2 „ e n „ the 8 1 . 8 z 1 gahl a“ D “ -J “ Verlin aus dem Auffichtsrat unserer e faneaeht Cu* IE folgender Tagesordmung er. „e ankfiema Abolph Davidson, Hildes. Judeheine dentschennenn . haben. scheidenden verrveeeegen nach § 28 8 28 1 lge Amtsnied zgeschi ist. ainz, den 8. Januar 1912. 2 8 . 9 im übrigen verweisen wir wegen des Gesellschaftsvertrags. gesellschaft Wimtenberg⸗ Gegs 8 kett fästetengsg eea e berngn Ferren 8 Hohenlohe-Werke Aktiengesellschaft n. 2 1e Jenver Ges 8 rffichna e v1A4““ Der Hinterlegun sschein ist in der Versammlung 5. 88 5 ü88 88 8 “ vIn. den Fins btfahne 18 Der Vorstand. 5 5 1 1“ 4 168 35 - 8 Rheinische Bierbrauerei, Mainz 2) 9 5 g 5 5 Zorstand und vorzulegen. Das timmrecht kann durch einen Be⸗ Remscheid, den 2. Februar 191. die Aktionäre im Geschäftslo 8 e aus. 8 b “ v“ der Verheaag. d thit cee waureen se Watnes end hacheen erence, saed gehret Aleranderwerk A, von der Nahmer- ölsen dr ZZendveehaea n n . “ 3 . 3) W r e Form erforderlich und ausreichend. 8 8 1 8 “ E 85 Fehnzar 1912. M.⸗Gladbach, den 30. Januar 1912. 8 ö“ Alktiengesellschaft. 1 Bernhaeh 1 bers .18 Das Direktorium. Kgl. Amtsgericht. Der Vorstand. 4Xq 1