e“ [97336]] Inhaber der Firma sind der Maurermeister Leo⸗ Solingen. 8 [97663]] helm und Paul Witte in Ueckermünde jeder für 8 8— 8 “ 2 e ch st E E i 1 a e Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Hee Baugewerksmeister Oskar in Retreunt dirwa art Wilß Saam, Grat b 1“ 1 8 8 B 6½ worden: b’- . th. Ringelshäus'chen, Post Foche; Das Handels⸗ Königl. Amtsgericht. 51 Eee II“ 1) auf Blatt 1125: die Firma Plauener Bank, Rosenberg, Wpr., 23. Januar 1912. frath, Ringel . Foche: D mdels⸗ “ * 1G n 8 d ö “ vn Königl. Amtsgericht. “ geschäft ist übergegan n auf: Friedrich Wilbelm Vandsburg. [97676] 11“ 8 8 3 Deu. en ei n an ei er un ont 1 reu 1 en in Netzschkau, Zweigniederlassung der unter der gaargemünd. Handelsregister. [976562] Saam, Geschäftsführer zu Gräfrath, und Walter sege lautek jetzt: Julius 8 9 .“ 85 11.“ “ Firma Plauener Bank, Arktiengesellschaft in Am 29. Januar 1912 wurde eingetragen im Firmen⸗ Saam, Kaufmann zu Gräfrath, und wird von diesen Rllgter Nr. 27— bie g. Inhaber: e Gehrke 8 weB csrf g er “ Berl in, Sonnabend, den 3. Februar Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1901]/ 1) bei Nr. 980 für die Firma Marienapotheke Die “” f . rg. haevhxesE- rveie 1 .der4 8 s 5 8 1“ 1 gesellschaft ec . 33: d rma lautet jetzt: Lou e, in welcher die Bekannt .g 2 — —— festgestelt und durch die Beschlüsse vom 14. No Alfred Luyken in St. Avold. Die Apotheke ist hat am 1. Januar 1912 begonnen. “ E SeIrbaber: Max Bern Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Sebepienekanhaschence de ertehe emtseee een Facaltg- Fichen und Mustegregüste, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 5 e8 C - ; 8 8 b “ 2 mem besonderen Blatt unter dem Titel 1 8 Höhe des Grundkapitals und in anderen Punkten äußert mit dem Rechte der Fortführung der Firma Der Kaufmann Samuel Lauterjung in Soli G 8 1 kt . 97 2 Höhe m Recht; 2 Lauterjung in Solingen ist r. 47 b a Wilhelm Fischer, mi 8 “ 8 22 8 abgeändert worden. mik oder ohne Beifügung eines die Nachfolge an⸗ aus er Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist „„Unter Nr. 41 die Firünr 1 8 8 2I 1 2 1“ %1 entral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. u. Das Grundkapital beträgt seit der letzten Er. dem Sitz in St. Avold weiterführen. Die übrigen ei S 8 eerrot 8 1 3,. ; d 8 5 eingetreten. Dem Kaufmann Samuel Lauterjung zu ossen, Vaundsburg oler auch durch die Königl r 5 höhung vier Millionen Mark, zerlegt in 4000 auf Eintraguͤngen wurden gelöscht Salingen ist Prokura erteilt. Feenberer leg 1n. e 1g Franz, Kalkstein Sceteaatsanzeigers, SW. Wetie ketaneb 8 w7 1., a.er Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B ug . beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr 5. TSee, Zene s cblene ; aσze Insertio ¹ — A. Mitglieder des Vorstands sind: Franz Jacobs mit dem Sitz in St. Avold und Firma is Wier 1 8 — — ene n a der uf 9 f ien i. V., * 3 — 1 8 8 8 0 Firma ist erloschen. . Roszczunialski, Wladislaus, Besitzer 22 ☛‿ 8 — wF⸗ 8 a. der Kaufmann Paul Alfred Franz in Plauen i. V., als deren Inhaber der Apotheker Franz Jacobs in Solingen, den 22. Januar 1912. ee Pestech eiallschaft hat am 24. Apri Handelsregister. 15.nen⸗ u8 vder Absat der Ccen züse vejictlic b 8 vern Reztezebednige Willens⸗ E“ Feevn Iege nne — Franz Meyer in Plauen i. V., K. Amtsgericht Saargemünd. ea-aens 8 v 1 arung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ 18. Januar 1911 festgestellt. Gegenst 1 B. Prokura ist erteilt: —; Sonneberg, S.-Mein. [97664] jeder Gesellschafter SIn unser Handelsregister B Nr. 131 ist 1- 8213) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen ims ein woitens Mdhrxede sesn⸗ b 1 genstand des Unter der Firma „Ostafrikanische Gesellsch „Süd⸗ g orstands. Die trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage,
Reichenbach, Vogtl. Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. allein berechtigt. den 25. Januar 1912. Saam, Fabrikant zu Central bei Solingen, Ernst In das Handelsregifter & ist eingetragen wordet: 32 4 Plauen bestehenden Hauptniederlassung. Fg. 1*.v,Ig n8 .. büa. register Band 2 unter unveränderter Firma fortgeführt. Uhrmacher, Vandsburg. —— aee vember 19042 und 31. August 1911 bezüglich der an den Avotheker Franz Jacobs in St. Avold ver⸗ Nr. 586: Firma S. Lauterjung, Solingen. E Bank.⸗ und Handelsgeschäften jeder Art. unter der Firma Marienapotheke Franz Jacobs mit die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter 1s 1 I s 8 9 b andelsgesellschaf “ Das Zentral⸗Handels 8 . 8 sch Unter Nr. 48 die offene Handelsgesells 1Selbstabh Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei b. der Reichsbankvorstand a. D. Johannes Friedrich St. Avold Königli — 89 gliches Amtsgericht. 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist wir . — me din Geücehes B“ 97882] Gepetbefteßec auf gemeinschaftlthe Recͤnung. folgen durch den Vorsteber oder senen Seallcrlreterehgenaft de Böeenu Secenseendn a. dem Bankbeamten Karl Mar Schotte in Mark. St. Wendol. 197657]] ꝙꝑIm hiesigen Handelsregister A ist heute als In. Vandsburg, 30. Janug Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Unterh Flüche gasag. G s — ma die Unter⸗ Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen
neukirchen, Im Handelsregister Abt. A ist 8 bei Nr. 14, haber der Firma Wilhelm Altmann in Sonne⸗ Amtsgericht. kfüste“ G s 1 ; 8 zur mietweisen Ueb Mitgli 1 1— 8 8 “ Meethe u““ Firma v Fhspari 849 89 bürs der ““ 1“ Otto velbert Rheinl. Handelsregister. Se an- dem Tfüscang ane bfcezaner Hegann. Versans ncReherlofpang an 1ne eee. ö — fol Ia schinen, uns Gercien. Die Hatzf uume beträgt immermann in Markneukirchen, r. 68, „ 2 b mann in Sonneberg eingetragen worden. andels B ist heute unter Nr. 41 1 u luß - Herrnprotsch, Vorstehe . 9 senschaft erfolgen ℳ, die höchste ir
3 8 Ins Handelsregister st h urch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9 protsch, Vorsteher, Ernst Suppelt, Gasthof⸗ unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorstand sind 5 “ —
8 2 gj . i ene ll⸗ 915 : 8 6 ¹ 1 8 — — 28 plenene X“X“ Fris Eai n Spranger in Fiendel e finsshageg die Firm erlasgen 1A14“ seingetragen worden die Firma: „Ed. Niederdrenk, 20. Jamuar 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach besitzer. Marschwitz, Stellvertreter, Gustav Klimpel, Vorsteher begw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrais Bauerhofsbesitzer Albert Will, der Molt lt 1u F „ der Molkereiverwalter
schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Sgnn. in Vel⸗ b Landwirt, L . 1 8 1 - 1 esellschaft mit beschränkter Haftung in Ve Berlin verlegt. andwirt, Herrnprotsch. 5 d. dem Bankbevollmächtigten Armin ECugen St. “ 8 88 Fannar. 8 1 8 88e 2 schaf Wiesbaden, den 26. Januar 1912. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands 1““ 28 12 Ffsemt ben. . Gerhard Holz, sämtlich in Borkenhagen. Bekannt⸗ Schmeider in Falkenstein, önigl. Amtsgericht. 2. Sonneberg, S.- * beh 97665] Ceezenstand des Unternehmens ist die Herstellung Königliches Amifsgericht. Abt. 8 erfolgen durch mindeftens zwer Mikglieder, darunter xhe eht aus folgenden Mitgliedern: machungen erfolgen im Pommerschen Genossenschafts 6. dem Bankbeamten Alfred Berthold Hermann schmiedeberg. Riesengeb. 976587] Die Sne ““ 8 tn. ““ und der Vertrieb von Schlossern, Schloßieilen und b .8. „sden Vorsteher oder seinen Stellverteeen;“ 2) M. 8 en Spber- ns in Pfahlheim, Vorsteher, blatt in Stettin. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Thiele in Plauen i. V., Im hiesigen Handelsregister Abteilung rr. 72 ist im hiesigen Handelsregister velcsch worden. verwandten Artikeln, insbesondere die Fortführung Mittenberge, nz. Potsdam. [97683] Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen vertreter ur F. ebes in Pfahlheim, Stell⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die k. dem Bankbeamten Franz Paul Heckel in ist am 29. Januar 1912, das Erlöschen der Firma Sonneberg, den 8 Abt. 1 der von dem Fabrikanten Eduard Niederdrenk unter In unserem Handelsregister A Nr. 36 ist heute Genossenschaftsblatt in Neuwied mit rechtlicher 3) Josef G 5. ise 1 Zeichnung geschieht, indem mindestens 2 Mitglieder Plauen i. V., „A. Bienert’s Nachf.“ hier eingetragen worden. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. sder Firma Ed. Niederdrenk betriebenen Fabrik nebst die Firma Wittenberge'sche Wolle⸗ und Tuch. Wirkung in der für die Zeichnung des Vorstands Die Einsicht der Liß Bauer in Pfahlheim. ibre Namensunterschrift der Firma beifügen. Die „g. dem Bankbeamten Kurt Eugen Adolf Schlansky“ Königliches Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Sonneberg, S.-Mein. [97666] Handelsgeschäft, ferner die Beteiligung an gleich⸗ fabrik Naylor & Co⸗ zu Wittenberge gelöscht bestimmten Form. Die Einsicht in die Liste der der Sö. ehis Fenraffen ist während Einsicht der Liste der Genossen ist während der in Reichenbach, 6 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma artigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ 18 wörben. 88 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Den 31. Januar 1912 1“] Dienststunden des Gerichts jedem gestattett. h. dem Bankbeamten Gustav Alfred Krause in Schönlanke. 197659] Maschinenfabrik Aktiengesellschaftvorm. Georg kapital beträgt 350 000 ℳ. er Gesell hafter Wittenberge, den 29. Januar 1912. jedem gestattet. Landgerichtsrat Mühlei “ Köslin, den 22. Januar 1912. “ Falkenstein. K 1 8 In das Handelsregister Abteilung S. Iue Dorst in Oberlind (Kreis Sonneberg) in Be⸗ Eduard Niederdrenk bringt zwecks Deckung seiner Königliches Amtsgericht. Breslau, den 16. Januar 1912. ees ühleisen. Königl. Amtsgericht. 8 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Georg Die richtigung eines im Statut enthaltenen Schreib⸗ Stammeinlage in Höhe von 345 000 ℳ in die Ge⸗ wolfach. [97684] Königliches Amtsgericht. Eschweiler. 97 Krossen, Odber. — 1ö s E“ eingetragen worden: Die fehlers eingetragen worden, daß das Grund⸗ oder sellschaft ein:; In das Handelsregister Abt. B wurde ein etra Bresl b In das Genossenschaftsregister wurd t 11. In unser G vfen schaftereais 2. 22299] 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht Firma ist erloschen. b Aktienkapftal nicht 250 000 ℳ, sondern nur a. die im Grundbuche von Velbert Band IX. hAlls weiterer Geschäftsführer der Süddeuensihen 11“ (9276,, Eeeterw elemc ieeafrennde. ute bei der afer Benossenschafteregister Nr. 7. bt. .t er üeder van dieser allen oder von gwvei Hreruesten, Schönlauke; den n. Ianunr 1912 210 000 ℳ beträgt. 8 Arttker 341 Abtellung 1 Nr. 3,,4,6, 79, 10, 11, Inpußtrienas⸗ Gesellfchaft mcs vesceascher die erlee Nersche teregister ist beute unter Nr. 199 b. d.2 in Gschwester solzeltes hafrsen in Fauvach i dire Ansafsen, doß der gleshes vwenn der Vorstand aus mehreren Person Königliches Am 8 8 912. 2 12 rundstücke, nämli 3 1 4. 1 3 Stc vom 21. November ggaen 8 3 ist heute eingetragen, da Fleis 2) wenn de 8“ Sonneberg, den 1. Februar 1912 12, 13 und 15 eingetragenen stů ch Haftung, Mannheim, Zweigniederlassung in Nachtrag vom 29. Dezember e. a. Josef Franzen und Peter Spies sind zufolge Paul Schmolling aus 88 Verflande
besteht entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands n Herzogliches Amtsgericht Abteilung I. die Parzellen 5491/631, 5416/631, 6594/631, 1 ee öS . 1 V8 n ur oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen — degg Enr 8054/626, zu 7670/631, 6759/631, Mafnbeins bestehte Bet Henst Prraakst g in Fhern eeten e cge eheffensche⸗ 5;es ö1““ “ 1 8 9„ 82
hwarzenberg, Sachsen. oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. 5Sg Handaeagite des unterzeichneten Amts⸗ Sorau, N. 2L. [97667]] 6596/631, 6593/631 und 1625/631 Die Vertretunasbefugnis d zftaFi -eZTEö Baudach getreten ist. v114“ lans Br 3818 Merrca In das Handelsregister Abteilung A ist bei der— b das von ihm unter der Firma Ed. Nieder⸗ Bi 8 ’’ 1889 efugnis des Geschäftsführers der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu b. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. De⸗ Krossen (Oder), den 29. Januar 1912 EEöö F der G “ See. ee. Frma C. Kaiser in S. 88 .“ ““ dreh betriebene Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft . veicpekaner a1. he düns aa hesg mit Fereehs ifaefkeacen 1r. Gegenstand des Unter⸗ Eehnd Wilhelm Roth 8 b Königliches Amtsgericht. 3 “ die Fortsetzung der Ge⸗ werk ier vrschen Hafte bach; der Kaufmann August Meyer in Sorau eingetragen mit Aktiven Fassid ö1nn i. K., Franz nehmens ist die Vermittelung vo elm Roth und der — seldaf befcghhsre “ “ in Abteilung II: Der Gesellschaftsvertrag ist am f gust Mey mit Aktiven und Passiven und dem Firmenrechte, Paver Haser, ist beendigt. 8 die Genossen gegen Eintragung auf Eöö“ 11“ Josef Nießen zu Siaase; nr Bekanntmachung. 197704] - zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. „Eintrag im Genossenschaftsregister:
2 worden. 1 s Verträgen erworbenen Rechten und . 8 . 9 F . stand 9 mit allen aus Verträg 1 Wolfach, den 31. Januar 1912 vileni „I Der die Liquidatoren betreffende Eintrag hat sich 6. Januar 1912 abgeschlossen worden. Gegen Sorau, den 25. Januar 1912. vocfe Ve fungen, den baren Kassen⸗ 1 912. 1 grundstücken, Privilegien oder sonstiger in das Grund⸗ rag erledigt q erwachsenen Verpflichtungen ss . Gr. Amtsgericht. buch eintragbarer Apothekenbetriebesberechticongen. Ssee 18ee 11“ 383A Fürn⸗ b. L. — Schatz⸗
Amtsgericht. „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
Ziglatt 867 die Firma Gebr. Chares in des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung Königliches Amtsgericht. beständen, den Außenständen und den Forderungen Wyk, Föhr. 97885] reftczenossenschaft ist zur Uebernahme von Bürg⸗ 27 schränkter Haftpflicht; Sitz: Furth b. L. Das Januar 1912 errichtet.
und der Vertrieb von Gegenständen aus Metall, 3 “ M 8 b 1 inze aller Art, den Patent⸗, Muster⸗ und Markenschutz⸗ . f 2 zetreffend; Die Firma ist erloschen. vornehmlich von Karosserien und deren einzelnen Stadthagen. Bekanntmachung. [97668]7]2 5 ““ Sa Bei der Dr. med. Laec 1schaften oder Ausbietungsverpflichtun nü 3 7 Cö1’.“ b 1nr2. 8 Bestandteiien sowie von Beleuchtungseinrichtungn, In unser Handelsregister Abtellung A ist bei EqEq torium, Arktengefenschatr en Bomberdsee Feen. Hypotheken nach Maßgabe heg he ngne 1e 763 1““ tsregisterei 197697] Statut ist aan 20 Königl. Sächs. Amtsgericht für Automobile und andere Fahrzeuge, insbesondere Nr. 78 eingetragen: Woren alle⸗ zusammen bis zur entsprechendn Hoͤhe getragen: Dem Arzt Dr. med. Karl Gmelin in fugt. Haftsumme 10 000 ℳ auf jeden Geschäfts⸗ Röttenb nr aftsregistereintrag. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines aber der Fortbetrieb des in Bernsbach unter der Die Firma W. Möller, Stadthagen, ist unter dega e Hagungiwehie h dem Stande der Bilanz A Boldirum ist Prokura erkeilt. anteil, Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ verein ei v22-.e Tern Darlehenskassen⸗ Spar, und Darlehensgeschäftes, zu ge Remscheid. [97652]Firma „Bernsbacher Metallwarenfabrik Schneider Ausschluß von Aktiva und Passiva mit der Ein⸗ dem 1. Oklober 1911. Die Stammeinlage des Wyk, den 25. Januar 1912. nossen:5. Vorstandsmitglieder: Stegfried Hirschstein, schränkter Haftoflicht ken h. smit he⸗ Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und In unser Handelsregister Abteilung A ist einge⸗ vö“ Den 8e ““ “ b“ 8 Emil Niederdrenk mit 5000 ℳ ist in bar eingezahlt. Königliches Amtsgericht 11111“ Grnst S. sämtlich außerordentlichen “ 2 “ der Pelezschattsftriebe notigen ee zu beschaffen, tragen: v1A“ äfts. Das Stammkapital Wi Mäller⸗ Fre sells it Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. 4 Zittau. 8 in Breslau. ekanntmachungen nuar 1912 wurde an Stelle des bisheri⸗ Lotots Velder zu erleichtern, den Verkauf bach gehörenden Fabrikgeschäfts. Das Stammkap Wilhelm Möller; Dampfziegelei, Gesellschaft m Bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist Auf Blatt 883 des Handelsregisters, 81.eg erfolgen unter der Firma in der Apothekerzeitung das Statut des Bayerischen “ e“ und 8 Fhens
E1““ 1b1““ Pene⸗ beträgt einhunderttausend Mark. Auf die Stamm beschränkter Haftung, Sitz: Stadthagen. 8 P Bla⸗ und in der Pharmazeutischen Zeitung. Geht eins Darlehenskass sti Carl Menz ist durch Tod aus der Gesellschaft g 88 des Wesedschaftess Lugo E16 1 88 81g CE eb schaft “ Die Zeichnung der Firma geschieht WMen .g 0 8 I. K. Cfb⸗1cs 8 5 Blätter Be ge ist es aus einem anderen nossenschaften in Munchen 2 “ deeses Waren zu be⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Peter Carl in Bernsbach sind 29 750 9 8 Fernge eingetragen die Geselllchamf mit belcvrarger chaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma mann in VUaunz . E. Hende⸗ Grunde unzugänglich, so erfolgen die Bekannt⸗ Gegenstand des Unternehmens i zeichnet, stände des kandee eenen herüts und andere megen. des Gesellschafters Ewald Albert Korb in Berns⸗ „Wilhelm Möller. Dampfziegelei, Gesellschaft der Gesellschaft ihꝛe Namensunterschrift hinzufügen. Eeaträge bee betr., sind heute folgende S dem anderen Blatte und im Deutschen wie folgt: Betrieb Fe. 88. 8 1“ bee zu beschaffen
—
Menz, Martha geb Schneider, in Remscheid in die 1 6 1 . bach sind 28 446 ℳ 91 ₰ in Grundstücken, Waren, mit beschränkter Haftung“, Sitz: Stadthagen. 11“.“ e en ehen beide Bla b f nd Dark Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende beide Blätter 8 “ ban⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗
Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin 86 9 88 schra — 1 inen, Gerätschaften, Utensilien und außen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1912 1 1 1 eingetreten. Maschinen, den. 8 Fasen stand 8: An⸗ 1911 abgeschlossen. b 3 Gesellschafter eingetreten di ie nzugäng⸗ 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe gli ü Üürsscheat 1
Blume & Co. in Remscheid stehenden Forderungen angerechnet worden Oeffent⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens: An Geschäftsführer sind die Kaufleute und Fabri⸗ Urban in Sege ehs Walter — veeet cean deeeeche deüecgen leciglich in Arlane shree serner Ganutgle9 geühe acesse he
2) bei der Firma 2 ;5 rge — Fesellsch vlr 8 ; 181 ; nötigen Geldmittel zu beschaffen 2) die Anlage i az; ö1“X“ Sens 78 Reg.: Di sellschaft ist aufgelöst. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im fertigung und Verkauf von Ziegeleierzeugnissen jeder Fduarb Mieder 1 8 1 1 — - ie Anlage ihrer ferner Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowi 8 “ des Tö“ Valtsfrrunge aneetassfh sind b 788 11“ 1“ 1“ 3 Ne desdera P6 Eö 8 E ist erloschen. 8 88 E des Vorstands erfolgen rechts⸗ Ealfahn glsichtein. “ bicgen 18 sheachae Ferhe n üacsgrem 8 F’ “ ; 8 btei III: Zu Geschäftsführern sind be⸗ 70 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Corneliu⸗ d 8 ’ leb. 8 „ den 30. Januar F. 8 sverbindlich durch mindestens i 1¼ 1 den Bez n ihrer Natur e Bekanntmachungen, mit A r 3) bei der Firma Emil Pater in Remscheid in Abteilung III: 8 1 icht, tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Kö 8 ; 1 ens zwei Vorstandsmit, nach ausschließlich für den landw ich⸗ 8 e. usnahme der Be⸗ der Direktor Hugo Feller in Gotha, Mammen, Stadthagen, der die Gesellschaft gericht berechtigt ist. 8 Königliches Amtsgericht. 8 glieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist bestimmten Lülch zu E1“ nilung rnena assehathe he . . 27 bewir und orstands⸗
Nr. 203 des Reg.: Die Geselsschaft ist aufgelöst. stellt: a. d 8 11“ EI“ 2 8 5 8 “ ögfen h ser Aealh ane Beser . der Fabrikant Hugo Eduard Schneider in Berns⸗ lich und außergerichtlich vertritt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen wickau, Sachsen. [97687] “] der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ verwalter: Kaufmann A. Canzler in Dresden mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandsk 78 . Canz dres d Verbandskund⸗
1“] “ bach, c. der Fabrikant Ewald Albert Korb in Berns⸗ Stadthagen, den 13. Januar 1912. 1 Fs z ⸗ 8 Auf 2 1 8 1 1 “ Chtis & Co. in Rem⸗ bach. Direktor Feller ist berechtigt, die Gesellschaft Fürstliches Amtsgericht. IV. Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Zlaft, 18 n des. viceen hen Fleran die Breslau, den 22. Januar 1912. 5 33. Anmeldefrist bis zum 22. Fer gabe in München veröffentlicht. scheid⸗Hasten — Nr. 198 des Reg: Die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen, 98 “ 197669] echert den 29. Jarai 1912. Fene pchie ehe r., ist heute Königliches Amtsgericht L 82 12. Wahl⸗ und Prüfungstermin ar Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsver⸗ ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter, Ernst während Fabrikant Schneider und Fabeent, Each e; 331 1bes hiesigen Handelsregisters ist “ Königliches Amtsgericht. ausgeschieden. Johanne Adele verm ee ann ist muttstäat . Ssfr Mär⸗ 2 012, Wormittags 1u0, UUhef bindlich in der Welse, daß mindestens drei Vorstands⸗ Ehlis in Remscheid⸗Büchel ist alleiniger Inhaber der 8* in 5 Vertbtungi der Gesellschaft 8 b 3 “ Aolf in Stanberg i ve“ To2e79. geb. Hartmamn, Louise Johanne Hennse veeut denh In das Genossens chaftoregister ist unter 11 8 mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe nnage eft n det Zremma des Vereins ihre Namens⸗ der Firma Carl Peiseler & Comp. in Schwarzenberg; an 29, “ hes “ Cö“ Franz 8 In unfes Hardelsregite * 8 umteg Nr. 8 die Z 5 Iüer eis ee 6 u“ Konigliches Amtsgericht Dresden. Abteilung II. vaetzantenttaigde sind: Andreas Schober, 8 vedw ae G g 1 1 önig gericht. G ei G 9 Fi H elaus trandhote ohanna Pe. 8 F. „ 8 arlehns⸗ 1““ 8 ühlbesitzer in Punzenhofen, Vorsteh horpin Remscheid — Nr. 199 des Reg.: Die Kaufleute EG“ Angegeb Gesch. Handel mit Manu—-.. nisa ehe g Paul Zimmermann, geb. am 10. Juli kassenverei i Duisburg. Konkursverf 9 1 . 6 „Vorsteher, Mathias 4. 1 8 ; . gegebener Geschäftszweig: Handel mi anu⸗« Hamelau in Wenningstedt und als Inhaberin 1““ . 9. uli 1910, fämt⸗ erein, eingetragene Genossenschaft mit — ursverfahren. [97485 ¼ Schweiger, Bürgerm ster in F Carl Peiseler jun. und Carl Hugo Peiseler, zeit⸗ Schwelm. Bekanntmachung. 1976607] fakturwaren. “ 5889 lich in Zwickau, führen das Handelsgeschäft in Erben⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Gut Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesel grr ezurgermeister in Furth, Stellvertreter “ e Frtitesbeie Fehanma Hantan, vc Scet’⸗, NQNMmwehn zan, daneh e du danerbesa n echen Garastrdeder dinaneenensöcesäugs csenn, wgütssene, ,geemresen mewereeeebet Segbetetegg dinhne nätause ant 1 Fle 8 3 28 8 els⸗ 88 8 8 4 rage 9 . 8— 8 5 8 1 85; 9 1 * 7 geüz⸗ 8 8 5 Pecgtsrn Alma geboreae Felde, in dechcelraaft beselscant ren a J. Bouscher in Gepelsberg venags [97670] p.RHne (riegbe Heinrich Hamelau daselbst ist lcau, dgaaigliches Ansbaracht evenljcen heldngiek unde dsr Scheeiig ühteh 1 Anegench ddaigergeicht. “ sönli 2 C terin in die Gesellschaft eeeen vorden: s ist Stolp, Pomm. 7 ro eilt. ere vacebst acs.1na. B ,se ⸗ rrics iüer 8 .; 8 wa; 8 v-e 8 ICCöö“ ’. 8 Gesehschaft ist nur . “ 8s 8u. Lmndetgregister B Nr. 17 ist beute bel! Westerland, den 29. Januar 1912. zwickamn, Ha eHsei ü9788s L zur se gexung der wirtschaftlichen LagGleiwitz. [97699] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während de Carl Ma Peiseler ermächtigt. Ft “ dem früheren Gesellschafter Kaufmann der Stolver Eisengießerei und Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Auf Blat' 1501 des hiesigen Handelsregisters die 1 EEE“ In unser Genossenschaftsregister ist bei der; der Dienftstunden des Gerichts jedem erlaubt. Nemscheid, den 26. Januar 1912. Fiemae nachedein Gevelsberg fortgesetzt. fabrik. vormals Karl MWilte, Geselischaft mit wzesvaden. [97681 siema Kirchhoff & Foerster Rier deers isg hedie beverfdfsfergeneinschastliche Bezug von Wirtschaftsg Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Koskow⸗ Landshut, dn IJ Königliches Amtsgericht. Schwelm, den 30. Januar 1912. beschränkter Haftung, Stolp, eingetragen: Inge⸗ In unser Handelsregister B Nr. 232 wurde heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft wird 2) die Herstellung und der Ab ¹] Brzezinkater Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 1 ET“ 8 Königliches Amtsgericht. nieur Ludolf Ahrens ist als Gesellschafter und Ge⸗ die Firma „Franz Baumann Gesellschaft mit Zweigniederlassung der in Bautzen bestehenden des landwirtschaftlichen Betriebes “ vaüce verein. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Laubach, wessen. b 77 eneidt. [97653] -eaeücaan⸗sa. 3 schäftsführer der Gesellschaft ausgeschieden. Stolp, 8 e. 8 103 Hauptniederlassung. 1“ 3 8 1 beschränkter Haft 2 J Fenossenf greais 797705] Remsche b [97661] 1 zaft. 1 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wies⸗ uvpn Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; ftpflicht zu Koslow’ heute In unser Genossenschaftsregister wur In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Handelsregister Abt. B sst. heute 166l, den 23. Januar 1912. Königl. Amtsgericht. baden eingetragen. Zwickau, 99 I. Fes 9 die Beschaffung von Maschinen und ehe. Pia. dingetragen worden: Durch Beschluß der der Genossenschaft Dampfsagewert öenee ses eingetragen: “ — Hilfche mit heschränkter H striegau. 97671]2] Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun önigliches Amtsgericht. Gebrauchsgegenstände f iche R Generalversammlung vom 3. November 1911 sind e. G. m. b. H. i 2 offenen Handelsgesellschaft Korff &. Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Striega [9767 f H g chsg n auf gemeinschaftliche Rechnung § 1 und 3 des Statuts bezüglich der Firma 85 § 50 erält ” “
1) bei der 1 andelsregister A ist heute unter und der Betrieb einer Schneiderei und eines Tuch⸗ zur mietweisen Ueberlass die Mitgli z unter der Firma „Aluminiumwarenfabrik In unserem Handelsregif ) ..“ — assung an die Mitglieder. bezüglich der Mi 3 3 8 b olge fassung: Rüas Vorstand ist: Curt Kramer, Rentner, Vereins Prng cs ger, 16“ Das Geschäfisjahr fällt für die Zukunft mit dem
FSes. F⸗. ö 8— 8 8 Renscheis Seesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 263 die Firma Paul Körner und als deren geschäfts. 8 zfts⸗ 8 2 1 “ 1 589 dechekct Eelsev2, „wrerphch et ecseüsttestcrdeneren eheheeen deen w.,. svcseßse vannan vatveomrn, a vre. we⸗nSenosfenschaftsregitter. ereaeazten dts geir böseeiegerniiee e eeeeireeee seted e caioar rsled bert o Arsran Hont⸗ uras Sbannchahal benn 43606 16, Ballin 8 8 “ 7672 2) heden⸗ “ geb. Rühl, Ehefrau des oZn rfeg Gegosenschaftregster ist S b Uümannchausen. 13. 1s 8 — ncglera, d0n39 1. 1912. 8 Großh. Amtsgericht begg de 1 Fbeff nag. abs Feselsccs Gottlieb in ö““ Fabrikant Gustad Löding in . Handelsregister Abteilung A, gflsh 1.““ v1I16““ säertcher Wcschian Lregessngensehan snnshat nadi EE“ andwt tsce 4 ““ B8aees negenoheeng asibtegier Mülhausern 1on unter Nr. ö6 die Firma Karl Schlegelmilsh, n, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember wer ene dech ee, esegit san . 9 vmenveset wenn sie mit rechtlicher Wirkung für vn e i Genossenschaftsregister ist 88 8 “ nnter
Reinshagen in Remscheid — Nr. 178 des Reg.: Seesen. der Gesellschaft müssen beide zu⸗ d d - 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell. Zur Vertretung der Gesellschaft müssen beide zue Suhl eingetragen steht, ist heute der Fleischer⸗ 1911 festgestellt ohe g zu Angermünde ist verbunden sind, in der für die Zei zregis 1 8 schafter Gotilieb Reinshagen ist alleiniger Inhaber sammneh meten. ntmn i per wesensh. 1““ öö in Suhl als deren In⸗ 8 His Dauer der Gesellschaft ist festgesetzt für die lachcs chene e Jfrelhseüfi⸗ Iö“ König⸗ stands für le Verein destimmtes Fürnesn 1n . Rsstan 1 E““ “ 9n0g6. ee mit beschräntter vas⸗ 2; 2 — 1 2 , z ge den. 88 it bis 1 920. Kündi . G 5 1 8 . . . 1 n 2 2⸗ 1 s einge⸗ st in 8
der offenen Handelsgesellschaft Gebr. deren Je“ 88 22 Fernae dar⸗ Suhl, den 31. Januar 1912. Fesellschazter “ 12g; vünnigt keiafs def Blaubeuren. [97690] ven ie stigen aleige zu eichnen Vorstands sind v vaßenc. Genossenschaft mit beschränkter Die Satzung wensheer gte am 15. Januar 1912 an in tess He ge ert. ehzafsn 1“ ist, erfolgen nur im Deutschen Rei Königliches Amtsgericht. 1 5 Gesellschaftsvertrages, so gilt die Gesellschaft 8 82 Amtsgericht Blaubeuren. mindestens drei Vorstandsmitgliedern berünner 8 — “ xeeve Ner 8.g.e ist die Herstellung des Reg.: Die Gesellscha Sulgeen. Seas 89 1912. Sulzbach, Saar. 8. [976 tets auf ein weiteres Jahr verlängert. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Vorsteher oder seinem Stellvertreter, abzugeben. Gegenst üe Iim 8. Oltober 1911. von Druckarbeiten bei Arbeits⸗ und Lohnverhält⸗ 1ö1 b,.·.“] u“ Umtsgericht. 6 eg; Fenge HandI A mccr ist berechtigt, die Gesellschaft ———— e. G. — 11“““ 86 b Beße⸗ daß ö“ Veschafung L.s.Kes Flben⸗ 8S “ Inh bder Fr. — Wolf †. 168 die rma elm . kanu⸗ ten. 1 1“ 89 1 eingetragen worden: r Firma der ereins oder zur 1zin eigens de — 4 8 erkschaften entsprechen.
Honsberg in 8 e. . s shelm, Senz. 3 4 Quierschied un eren 1 8 „geb. Rühl, bringt dor Shcer. 82 d urückgetretenen Vor⸗ 1“] E verb 8 Ha 28 , . . n Martin und 3 ili Die Gesellschaft ist ““ .“ In das hiesige Handelsregister K Band 1 wurde Wilhelm Wonn in Quierschied eingetragen worden. Kochbrunnenplatz 1 betriebene Geschäft nebst Zu⸗ s Schultheiß Zeh der Christian Burkhardt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währ Fönfls 11“ 8 gs Beisitzer, sämtlich in Mülhausen,
1““ ch 5 Amtsgericht. v“ Theodor Hoffmaun (O. 8. 9) Sulzbach, “ tnetlsn tich — 8. “ G 30 .“ de 29 6 gestattet. mitglieder sind: Friedrich Else, Rektor, Albert verbicdlichfele ungen, de orsange 8 8 es
8 Sinsheim: Die Firma ist erloschen. 8 E“ 797491 mit Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte L.G. Rat Dodel. Großherzoglich Säͤchs⸗ e- ericht. ss Buchdrucker, Hermann Wrase, Räucher⸗ zwei Mitgliedern unterzeichnet sind. Die 1—
Riesa. . „197654] 2) Als neue Firma O.⸗Z. 146: Agnes Molt, Trier. “ ö von 19 500 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages Bresian b 4 q v Feralich in Köslin. Bekanntmachungen er⸗ machungen der Genossenschaft ergehen unter de Auf Blatt 426 des hiesigen Handelsregisters, betr. Sinsheim. Inhaber Agnes geb. Siegle, Ehefrauu, In das Handelsregister Abteilung B ist bei der auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ein. Nach dem S [97691] Ell wangen. [9767 gens i den Kösliner Tageszeitungen. Das Ge. Firma und find von zwei Mitaliedern des Vorstand die ofene Handelsgeselschaft, in Firma Hebrüdes des Ludmwig Molt, Kaufaann in Süinshfin Ange. Panhe nen E. we esgtst Rrchaar u. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen L.nget e. e ns⸗ N n Sü. Eürribn. Eetsgeriche Cmwangen. A“ “““ Hestiumm Starke in Riesa, ist heute eingetragen worden, bener Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren. Da durch den Wiesbad 1 sger. 8 9 r a „Herrnprotsch- Im Genossenschaftsregister Band I1I B süons b ier der Firma der für jeden Geschäftsanteil ist auf 20 ℳ f. 8 Las P sch . 1 1 ener General⸗Anzeiger Marschwitzer Spar⸗ und Parlehnskassen wuͤr e heute unter der üe Pesas⸗ 39 “ Genossenschaft und werden mindestens von zwel Die höchste Zahl der Geschäftsanteile berfüc 888 1
Kaufmann Curt Starke ausgeschieden, die Ge⸗ zudwig M Sinsheim ist Prokura Trier — Nr. 43 — eingetragen worden: Wi — 1 b der Kaufmann Cur Dem Ludwig Molt in Sinsheim ist Prokr Der Kaufmann Heinrich Teschemacher ist aus der Wiesbaden den 24. Januar 1912. vrein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ die Molkereigenossenschaft Pfahlheim, ein I n 7d. S Sen “ . 11 insi n die Liste der Genossen ist während Ferner wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der
sellschaf öst d das Handelsaeschäft auf den 3 &. 1912. 8 8 1 Heezees sellschaft aufgelöst un H 1 Sinsheim, den 31. Januar V Gesellschaft ausgeschieden⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. beschränkter Haftpflicht“ errichtet und beute in tragene Genossenschaft mil unbescheünkier de
Nitinhaber Max Starke in Riesa übergegangen ist. Großh. Amtsgericht. unser enees ch Ries 31. 1912. 8 öI11“ “““ Trier, den 30. Januar 1912. ser Genossenschaftsregister unter Nr. 138 eingetrage i B S der Dienststunden jedem gestat et. Liste d sen waͤ „ 8es . Sömmerda. [97662] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. vünden Der Sitz ist Herrnprotsch. 1 Gett ensg s seglbriac Statut v Köslin, den g. 1na. 8 2
. Königl. Amtsgericht. 8 —
Königliches Amtsgericht 8 8 9 eschaff In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 7675] Verantwortlicher Redakteur: Heschaffung der zu Darlehn und Krediten an die 10. Dezember 1911. Mülhausen, den 30. J vI““ Eiee X“ 114“ Sgene Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. veneee⸗efecgerlchen 1““ eghälsen des Unternehmens ist die Verwert.KFolim. 197702] 8 Faür Aeneges habhedas . schaftliche gen zur rderung der wirt⸗ der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und (¹ In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nüͤnchen. 97707. 1
Bekanntmachun i un “ 73 di ene Handelsgesellschaft Gebrüder 88 Z 8 — i unser Handelsregister A ist Buchhändler Oskar Quant in Ueckermünde eingetragen g rpedition (Heidrich) erlin. ge der Mitglieder, insbesondere ahr. Nr. 88; — 1 81nfan Handelsgesellschaft in Firma Krüger und den 30. Januar 1912. Seite mst deng Säsen in. Fxog- 1. Januar 1912 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ bedürfaif chaftliche Bez girtschafts⸗ Die Genossenschaft wird vom Vorstand nach M scasf ee“ 1“ “A 1. nn eie, e Boget Baugeschäft in Rofenberg Wor. ein⸗ nigliches Amtsgericht. (Konnen. Zur Vertretung sind die Kaufleute Wil⸗! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. 1 8 gabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und au Jicaft mit beschränkier Haftpsiccht u Borken. schränkter Hafspsicht. Ssh Albcbenen, vcer
getragen. ““ 1
1à V
8