111“ 22 “
u 8 Iö 8 ö.24, wird nach erfolgter Ab⸗ 8 8. “ 2 2 B 1 B - j 1 Bece vcg hes alechgst rghagetsg etwLetverfasges us Stehuns van dehuaebene ve.] 2nns,.henPelotztt da weweden de len de Süsegeeihegechecsese. “ “ örsen⸗Beilage 1. . 1919, Vormta89 rthr. trög — Handelsfrau Witwe Friederike Runge, geb. Oldenburg i. Gr., 1912, Januar 23. 8
8 8. ,2 2 2 2 2 im Zimmer Nr. 84,1, des Justizgebäudes an der] Bochum, den 29. W63— Pn2e ichts: Bartels, zu Neue⸗Schleuse wird, nachdem am Grpocberzogl⸗ Amtsgericht. Abt. V. — 1 “ um Deu n Rei San ei er und Köni li reu 1 en S Luitpoldstraße in München. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Re abdebalten ist, hier⸗ Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. 8 München. den 1. Februar 1912. Sezygiol, Amtsgerichtsassistent. 19. d. Mts. der Schlußtermin abgeha en ist hier Veröffe AEEI
8 3 fgehoben. . g. kanntmachung. [97549] . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hrand, Sachsen. 197550] de nnce den 25. Januar 1912. g 8 öe Pirmasens hat mit Beschluß No. 32. Berlin, Sonnabend, den 3. Februar P ilippsburg, Baden. [97535] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgerich93t. 892 hörAlsennat 1912 das Konkursverfabren über
“ ☛ delsgesellsschaft Paul Voigtländer 5 — ibold, Schreiner⸗ 8 5 2 8 . EEEEE“ Ien ’eee ö wird ., Iö S Z“ Na bl9 das Remsgen dn nn lemascns, eingestellt, da 1 Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staatz⸗Anl. 189p 6 4 4 r 5 9„ Schl . . 1 . 5 — „ 9 8 4 8 2 dnd.ees J30. Bhece. 1812, 88hehndnn nalch. Se e 8 a termanfh rdurch aufgehoben. ugust Wiang in Sfshausen und das Vermögen]sich, ergeben hat⸗ de sihs 8 Eee Lerliner Börse, 3. Februar 1912. „o, Gif. 9 b98953, “ Ersffnet, da der Nachlaß über⸗ ¹ Königliches Amtsgericht. der Witwe August Maag, Maria Anng geb. entlprechende Mas 8 1 Frank, 1 Aürg. 1 Lsu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 5fterr. konf. Anl. 86,3;
gliches A. 6 Abnahme ens, den 31. Januar 1912. ₰ 1 .- de, gnen do. 8 (daeces Zles eaanast ischer in PbiliehebungCim. Kvoln. Konkuesverfahrgp. (9891] 2chendein Meönaslerat mmr rgehang vogasge.“0 öt. Ralteriatsscheibera “ venhs üun Kenfurcsvemnebes eenogäg. aemhe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der; Priebus. Konkursverfahren. 97520] —2E 1 8ee., . =sn esn bo. o. 1808 51 do. Arrest und Anzeigefrist: 24. Februar 1912. Anmelde⸗, Manufaktur⸗ und Schuhwarenhündlers Hein. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der 216 ℳ. 1 alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1896 3 Hdlskamm. Obl. frist 24. Februar 1912. Allgemeiner Termin am rich Lange zu Cöln, Severinstraße 48a, wird nach Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ g 0 Kokusweberei G. Wohlfarth 2— 4,00 ℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 178 * 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 . Spnode 1895 4
28. 8 ruar 1912, Vorm. 9 Uhr. P rüfungs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Mechanisch en 8 Priebus wird nach⸗ — 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20, Sächsische St.⸗Rente 3 versch. .1908 unkv. 19 Feb 1 8 a4se. 2 6 tvomm ditgesellschaft in 5 einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do ult. Febr d 1899, 1904, 0. termin am 13. März 1912, Vorm. hr. Cöln. den 20. Januar 1912. 5 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die g8⸗2 “ Vergleichstermine vom 27. No⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. wrzb.⸗ 8 b . 3 Philippsburg. 30. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. dem der in dem Vergleich 8 Schwrzb.⸗S 9869. 1.4.10
Abteilung 65. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des ne Zwangsvergleich durch Emiffion lieferbar find. Brükembers umc. 194 verfch 100, Heele16,00,6
Geri iberei — — 5 ggrur ber 1911 angenomme G Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. — sschusses der Schlußtermin auf den ber.n. 8 vom 4. Dezember 1911 — 8 sverfahren. [97551]] Gläubigerausschusses r ßterm en Beschluß vom e o. unk. 21‚4 14.,10„% Sangerhausen. Konkursverfahren. [97510 Ee C“ 1912 in dem 12. März 1912, Vormittags 11 Uhr, E 5 nach erfolgter Abhaltun des Kott. bexeage do. 1881- 8338 versch. b 18058 do. 100 fl. Preußische Rentenbriefe. Boxh.⸗Rummelsb 99
Ueber das Vermögen der Landwirts Hermann Konkursverfabren über das Vermögen des Schreiner⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 b Ente in Riethnordhausen ist durch Beschluß Joseph Bach in Beauregard wird Kirchen, den 30. Januar 1912, — riebus, den 29. Januar 8X“ “ 1. Antw. 100 Frs. . 4 1100,10 Ulefigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage ne deass 8. eß berichtigt, daß das Verfahren Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 Königliches Amtsgerich e d. wdo. 100 Frs. ö 3⁄ ver c. 899008 e.ehh 8 19n am 8 “ 9. ecege 5 Ubr . als nach reegtetsftther vestaeen ür Zwangs⸗ Kötzting. Pergegtmegene8; een Priebus [97914] h.hh; .. 100 r be häs deh 3 deisg — Breslau be 185 das Konkursverfabren eroffnet. Verwalter: sverglei fgehoben erklärt wird. “1“ .2 icht Kötzting hat mit Beschlu 1 3 1 rivatvermögen sttiani 112,3 c. doiem (BWrdi.2 ver c..100 25 tombaag. . maen Heimdert Puhlmann in Sangerhausen. An⸗ 8Ie den 1. Februar 1912. 1ns P. dn is das dübes das Bermögen des 88 as. Fhndgrsvesfcbrene dbeg, enk Hafiers der Cörjstianig n, 822659 - ö 4. 392728 2 09 Mpgb. 19,29 meldefrist bis 13. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ K. Amtsgericht. Kaufmanns Moritz Kirschner in Kötzting er⸗ Mech. Kokusweberei G. Wohlfarth. Kom-⸗ do. do. —, Lauenburger EEEE—— 2 .. 18257,9o4 112,35 bz Pommersche 1.4. 10 100,20 G G 4. do do 1 pde⸗ ch 3 ½ versch. 90,009, do. 1895, 1902 1 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 20,52 b e 4. do. do.
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am [97503] öffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftige Be⸗ ditgesellschaft in Priebus, Ingenieurs 22. Februar 1912, Vormittags 10 ½⅜ Uhr. i. S en äber das Vermoöͤgen statiaung des Zwangsvergleichs vom 21. Dezember a Bespels⸗ ird einaestellt, da eine den Kosten Lissab., Oporto 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gung Zwang G. Wohlfarth wird einge 8. 11reg. Meibansen: 9. 1992 20,505 b; B . 3 ½ versch. do. 2. do. 1907 unk. 16 20 305 Vreußtsche 8 Charlottenb. 89,95,99 Mülheim, Rh. 99, 04 20 o. 70,25 bz B Rhein. und Westfäl. 4
Saugerhausen, den 30. Januar 1912. der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesell- 1911 beendigt aufgehoben. des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ do. z versch. 89,90et. bz B do. 1907 unkv. 17 . do. 1908 ukv. 13 — do. 4,2025 z Slcchsische
—
Barmen 76, 82, 87. 91, 96
do. 1901 N, 1904, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do.“ ukv. 14 do. 1876, 78 1882/98
1904 S. 1
27 58 8₰ 8
Königsberg 1899, 01 Pommersche 3. ’ 18 8½ 8 do. 3 o. unkv. 4. 1 f. 8 e. 191788,9799” ,90,50G EI“ lichtenberg Gem. 4. 1 do. Stadt 09 S. 1,2 v;I
unkv. 17 4. 1 Hbt. Ludwigshafen 1906 40 A do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg 1891 do⸗ 1906
4
8 4 do. 1902 unkv. 88 3
— — zůen
98 5,SSPb
280=-ö22ͤ-2I
8
2
S8n0—. 8. b.=Fg8.Hg
S-r A — —¼ 222gS 22boH
—ö2A2A
do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 3 ½ Mainz 1900/4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. Ruk. 18 3
½ —qöNE—
SSS eri .
80SF
169,50 bz G
—,— — —
do. 1911 Lt. SN uk. 21
——--I22==2 2
4
‧ 8
AGIIüeeeee EEEEESEeEkEEEezheEen
8 1 2 EMmi & n 2
o.
do. 1904, 1905 4 i bur . 1903 N Minden 1909 ukv. 1919
0 to SSbo O do CO do Gœ Sügshshse
SSSOeeDObPbb 8
— SoUcScoenöeeneeseeehee ——
24.0 SAA
— — ——Vgz —,—,—,—,———6—————— 2
—88O--2OOéF
5 8 S
„
do. Westfälische 1“
Mohr, Ametsgerichtssekretär, schaft auf Aktien, in Dortmund hat das König⸗ Kötzting, den 31. Januar 1912. handen ist. versch. 100,20 G do. 1908 unkv. 18,20 00 do. 1910 N ukv. 21
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. liche Landgericht in Dortmund laut Beschluß vom BGerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kötzting. Priebus, den 29. Januar 1912. versch. 89,90 G do. 1885 konv. 1889 do. 1899, 1904
21. Dezember 1911 unter Abänderung des Beschlusses nemareer. Fonkurdverfahren. [97623. Königliches Amtsgericht.
Spandau. Konkursverfahren. [97514] Amtsgerichts Dortmund vom 3. November 1911. 5S 1 Sate d 8 2 W16“ 5 97529 9 des Amtsgerich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichenbach, Vogt: [97 1 do. 38898, 190706 88 Mälb Nubh 09 .11 z versch. 89,90 G Coblenz 1910 N kv. 20 do 1889, 97
FeECn 0.
n
8
Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 1912 in dem Konkursverwalter Haack ein Teilhonorar von Händlers und Bergmanns Wilhelm Hansch Das Konkursverfabren üͤber das Vermögen des
Spandau verstorbenen Kaufmanns Mas Horn 60 000 (Sechzigtausend) Mark festgesetzt. u Langendreer, Kirchstraße 16, wird mangels einer nsumvereins Haushalt, e. G. m. b. H ist heute, am 30. Januar 1912, 1e ee; Dortmund, den 25. Januar 1912. 8. 32 Fegsben des Verfahrens entsprechenden Masse 92. Reichenbach und Umgegend in Reichenbach
. 11 82 Charlotten⸗ Königliches Amtsgericht. 8 eingestellt Termin zur Abnahme der Schlußrechnung i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier dir e enerstraße 1. Erste Gläubigerver⸗ Eisenberg, S.-A. Beschluß. [97554] am 2. März 1912, gemn. A g durch aufgehoben. g 1912 sanunlung 9 20. Februar 1912, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Langendreer, den 26. Januar 1912. Reichenbach i. V., den 30. Januar
G O. „ —
3 do. do. 2 „„ 2 „ 8 1“ 8 4 9 2 lä e mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Amtsgerichtssekretärs Alfred Kretzschmar von Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schweiz. Plätz
11 do. do.
8 8 1 Termin zur Abhaltung der 92595; [97537] Stockh. Gthbg.
26. März 1912, Vormiteags 11 Uhr, Eisenberg wird der T 2 Leisnig. 197525; neinhausen. Konkunsverfahren. 537 1 „Gthbg
g dem untetzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 34, ersten Pteabigerdersomarung, bom 8 8. wer⸗ In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des, Das Konkursverfahren über den ve.h. b. 8 Fülchan 8 88 82 3
Zunmer Nr. 1. „Konkursforderungen sind bis auf Freitage den ung e bur Prütung der ange] Dampfziegfleibesitzers Friedrich Sito Thier. storbenen Gutsbesitzers Gustav. Milhelm den do... —— Sachd⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch.91.,76G Crcjelb 1900, 1901/06
12. März 1912 bei dem Gerichte anzumelden, Offener mittage Fee erun; f den 18. März 1912 an bach in Leisnig, alleinigen Inhabers der Firma Friedland a. L. wird, nachdem der in dem 1AXX“X“ Freseld 1999, 1en
Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1912. meldeten Forderungen 1 6 den 22. März Otto Thierbach &. Co. daselbst, wird zur Prü⸗ Vergleichstermine vom 15. Dezember 1911 ange⸗ Bankdiskont. S. 1 unk. 204 14.10]100,80 G do. 1909 unkv. 19/21
Spandau, den 30. Januar 1912. beraumte Termin auf Fer ag, - fung einer nachträglich angemeldeten Forderung nommene Zwangspergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. S. 2 u. 3 unk. 2274 1 4.101100,80 G do. 1882, 88
Königliches Amtsgericht. xis-A9. egetege e egt. Termin auf den 7. Februar 1912, Nachmittags schluß vom 15. Dezember 1911 bestätigt ist, hier⸗ Christiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. Gotba Landeskrd. 9%-,— do. 1901, 1903
— 97544] Eisenberg, den .Fe ruar Lrrst 3 Uhr, anberaumt. — durch aufgehoben. Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ⅛. Paris 3 ½. do. do. uk. 16 49109,20 Danai⸗ 1904 ukv. 17
Strassburg, Els. 8. Herzogliches Amtsgericht. Leisnig, am 30. Januar 1912. Reinhausen, den 24. Januar 1912. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. do. uf. 18 0 100,50 G do. 1909 ukv. 19/21
Ueber üe- x. 2ü. vfeägfrühr Ee.gsches. Forst, Lausitzt. [97564] Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Stockolm 4 ½. Wien 5 do. do. u. 99 1199,Zöc. Ee.. . 190 erke, fruü⸗ . 9 1 8 :9 8 ece. Knhe eg ldhaedhde — . . . armsta uk.
* John. und Aufenthaltsorts, ist Im Konkurse Martin Foßiffh z8 Forst (Lausitz) e. Konkursverfahren. [975151]1 Sechweinfurt. Bekanntmachung. 97528] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 1902, 03, 05 962.90G do. 1909 N uk. 16
am 31. Januar 1912, Nachm. 3 Uhr, Konkurs er⸗ songeitc ber hene der Masse i shen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache über das Vermögen des Münz⸗Dukaten... . pro Stück—,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,10 bz G 1897
öͤr be ;
228 42 do. 3 g. :rr. 4 472 1 c 8, 9 5 Ff 8 n 4 Oberndor 5 “ 8 8 do. do. unk. 17 100,25 G do. 1902, 05 “ Retzeandhent ch fbsitner Zu berücksichtigen sind ℳ 19 609,34 Forderungen Kaufmanns Alwin Paul in Lötzen wird nach Kaufmanns Wilhelm Goßmann in f Rand⸗Dukaten o. do. do. unk. 19 D.⸗Wilmersd. Gem. 99
8 ußtermins hierdurch hat das K. Amtsgericht Schweinfurt mit Beschluß Sopereigns. V 92,500 1- Arresk und Anzeigefrift: 2. März 1912. Erste ohne Vorrecht. erfolcter Abhaltung des Schluß 1 8 vom 31. I. 1912 Termin zur Abnahme der Schluß⸗ 20 Francs⸗Stücke ö. 798508 Dde. St08 ukv. 20
” 8 — Lausitz), den 29. Januar 1912 aufgehoben. enr 8 Gulden⸗Stücke 8 z8 ... m vbs Rlngeeen 8 Königliches Amtsgericht. das Erhüacbenge hn, ve Pemmögensstüͤcke Imwperials alte.... 500 8 Schwrsb Rud Ldkr 3 8 1912, Vorm. r, Saa . 8 . 2 6 ven. 97509 üaHühntchgredcz6K.7 8 8 iger über ie n erw ren 3 do. öBI ee 1 ,⸗ . k. vereih o. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. 9 “ Lötzen. Bekanntmachung. 97770 sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Neueg Russisches Gld. zu 100 R. 216,10G do. Sondh. Ldskred. 34 versch. —,— burg, EIs. — [97545] Hofpächters Wilhelm Blanck in Vorfreiburg, In der Arthur Grofzschen Konkurssache soll die Forderungen auf Samstag, den 85 e Amerikanische Banknoten, großes4, 1975 z Div. Eisenbahnanleihen. egen das des Bäckermeisters Josef wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fegeth EEbö “ Eb u* do. S8 hgb Ben ens g. S.3, 8 , 1 exaes 9 8 1“ für 360, G . e S 88b Seae he 7 EL Braunschweigische .. Ehrhardt in Straßburg⸗Neudorf, Polygon⸗ hierdurch aufgehoben. “ Der Verteilungsplan ist Schluöverzeichnis liegen zur Einsicht der Be⸗ Belgische Banknoten 100 Francsse wei . ; 8 8 3 191u Forderungen vorhanden. er Verteilungsp das Schlußverzeichni gen änische Banknoten 100 Kronen —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 straße 86, ist am 31. Januar 1912, Nachm. 3 Uhr, Freiburg (Elbe), den 5 Iannar uf der Gerichtsschreiberei III des Königl. Amts⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberet auf. Dänische Banknoten ronen —, Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ zermont in S= 1 „ b 4 5 . dr „ . 975 8 8 16“ 92497 . 8 knoten 100 fl. —. o. o. konv. Anze . 18. Februar 1912. Freiburg. Elbe. Konkursverfahren gelegt 1 Stuttgart. [97487] betengice Bankno 1 9* 8 Si 8. “ Föbrnntenmin. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lötzen, 1. Februar 1912. K Amsgericht Stuttgart Stadt. N. 62/1911. talienische Banknoten 100,8., Widmiar⸗Carda 8 38 Erste -ee e 10 Uhr, Saal 3. Sparkassenrendanten Ludwig Schlichting in Karl Gauer, Konkursverwalter. EE Norwegische Sash noen 10 Fr. 9 . 881 12 26. sehates Amtsgericht zu Straßburg, Els. Freiburg (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung memel Konkursverfahren. [97516] Mina Greiner, Kaufmanns Witwe, Inhaberin Oesterreichische Bankn. gS. Provinzialan
946, . do. do. 1000 Kr. 8. 21 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 G 5 9 schäf „Urbanstr. 90 B, wurde nach ia 4 Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 Freiburg (Elbe), den 26. Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines Putzgeschäfts hier, Urbanstr Russische Banknoten p 52 818 109 do. 1899,3 ⁄
J S 8 Verwalters und LTW.“ 1 do. 1“ 75 Lönigli 8 Josef Sausmikat in Memel wird Abnahme der Schlußrechnung des — 6 81648
Aachen. Konkursverfahren. 197538] Königliches Amtsgericht. 8n 8 eneehe. Nhellrnng des Schlußtermins hier⸗ Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß do. 8 do. 5, n 1. 216,35 bz lsel Lngser. e., 215 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover. ꝛ[97526]] durch aufgehoben. 1 von heute aufgeboben. 8 8 ö I do. . K . Heinrich Deutz, Inhaber eines Schuhwaren⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Memel, den 29. Januar 1911. Den 1. Februar 8 “ Schwedische Zagknoten 100 8 2 8 8 8. 8 8 eschäfts in Aachen, wird nach erfolgter Ab⸗ Witwe des Möbelhändlers Louis Lege, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Amtsgerichtssekretär Thurner. Ferneesehe 190 Wer⸗Rubel ö .21 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Georgine geb. Godelmann, hier, Bäckerstraße 56, akesendn4 cdebd zasat ———— 1975471] lüc 8. ußei 3 dann peFe S Seh4 Aachen, den 30. Januar 1 spird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b“ über das ö 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Deutsche Fonds 88. g. S.7. 38 Königliches Amtsgericht. 5. [97546] “ 229 Januar 1912 8 ganfwakns Mak Jacobsohn in Eichenau wird, en S .1gr— öe“ Statizan eiben. 8 Sberbof pr Fnt. 894 daS;e-g- önigliches 2 icht. der i i Vergleichstermin vom 5. Januar in Mohorn wird hierdurch aufgehoben, na Reichs⸗Schatz: 3 S. 8— 10⸗2 Das Konkursverfahren über das Venmögen, deh “ 8 1118 Peghte sehctemg durch rechts⸗ der im Vergleichstermine vom 21. Dezember 1911 fällig 1 4. 124 1.4.10]100,20 B do. do. S. 1 — 10/3 ⅛
1 1 8 , rechte z 1.1.7 [100,10 G Pomm. Prov. S. 6—9/4 Landwirts August Ruschmann in Achern ist gannover. [97527] kräftigen Beschluß vom 5. Januar 1912 bestätigt ist, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 † 12 lo 1 00,299, 6 dmm Sr10. unk. 174
2. Folge do. 3. Folge 4. do. versch. do. do. 14.10,— Westpr. rittersch. S. 1 versch. 100,30 et. bz do. do. S. 1 91,50 G do. . S. 1
+₰ 1g
München .... 1892 do. 1900/01, 1906 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04
M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 Vunk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N.
Münster 1908 ukv. 18 do. 1897
Naumburg 97,1900 kv.
Nürnberg 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21
do. 91,93 kv. 96-98,05,06
1903
4
4
3
do. 8 Offenbach a. M. 1900/4 do. 4 3
4
4
3
022 85—
vee-
versch. —,— 3 1.4.10 100,10 G .3 ⅞ versch. 89,90 bz
81,00 bz Anleihen staatlicher Institute. —,— Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 1.1.7 [101,25 G do. 1909 N .15 115,35b,; G Dldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,40G do. 1909 N ungb. 15 —,— do. do. unk. 22,4 versch. ]100,90 G do. 1889 84.95 bz B 3 ½ versch. 92,90 G 1895
4 3 4 1.4,10100,50 G do. 4
— — —
SoEE be- & 2 ,
Eö SrixhnseghSn S eStges
g
do. S do. u“ do. . S S ch
— SO0S=S
8
4 3 3 4 3 3 3 * 3 3 4 .3 .3
2 2
böüöbb
7
1 2
98—
do. do. neulands do. do. do. do.
Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S. 8 19v. do. S. 14,15,17,26,4 do. S. 18 — 234 do. 2
do.
do. do. do. do. Sächs. 2d. Pf. bis 234 1.
do. do. 26, 274 14. 290
do. do. vis 25 3 versch. 91,80 G do. Kredit. bis 22/4 1.1.7 ,90 G do. do. 26 — 33/4 1.1,7 100,90 G do. bis 25 3; ⁄ versch. 91, 80 G
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — vp. St. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 ldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 12 Sachsen⸗Mein.⸗Fl⸗L. — p. St.
p. S Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. S Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.1 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. S Garant. Anteile u. Ob
l. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
Ir. Pfesde.ec he 8s 11 (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890. do. 100 £ do. 20 £ . unli. Febr. . inn. Gd. 1907 8 1909 Anleihe 1887 8 kleine
SSSSSS= r—— 85—9,
5 8 SVSO VVgV S=é=ö=géög=géöFg=êög=SN
eareeeeeSS 2222222822222222225222222222ö222222ö22öööä2aöaöaöeaaeeeeee
—JSSSSVS SOVSVVSqSS SæSES =S =IS'=ISè Sè =ISèq=e'n=in'⸗=ic',·=·ê'q:=·è';n:ê=·è'n:ê':ẽ=ê·ê'n:ê·q'n:ê·q'n:·q'n: :ã·'n: ·W·Y8 ä=·üä68ÖV=I’k = *Oõ V 68YÖSV vY28 ä6VYUU' =·7VWV /=g Ie ¹ 1.“ ISs ES . I 8 —,
S
—
—
—
b 9g S
bon- 8
85 82 — E11““; ba e
1
— - — — — —,——— —00——ö-2IöPö S1u“
N unk. 15
1902, 05
1I1
do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 1574 do. 1895, 1905 ,3⁄ Plauen 1903 unt 13 8
b9 w5-
¹
98 —,—q9——— A ; REERe
——2 S=S
vIoggeceSBSB*2X+* Z — — —
2gS=SSA2SASA
4
do. 903 ˙3 ⅓ Posen 1900, 1 3
I
22ö22ÖE2
Eü=FqSSbA
—
do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam 1902 3 egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 06/3 do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostock. 1881, 1884 ¼ do. 1903
1 do. 92,50 G do. 418 D ö1I Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. S. 5 unk. 14 S. 7 unk. 16 . S. 8 unk. 20 do. S. 3, 4,6 N do. Grundrbr. S. 1,2 Düss ggg- “ 99,159G Sdorbrücken 10 un 16 8 do. 7,8, 9- uk. 99,7 aarbrücken 10 ukv. ;101100,50 bz do. 1910 unkv. 20 99,75 G do. 1896 90,10 G do. 1876 11—,— Schöneberg Gem. 96 100,25 G do. 88, 90, 94, 00, 032 91,00B doStdt. 04,07 ukvl7/18 v; Duisburg 1899, 1907 —,— do. do. 09 unkv. 19 101,20 G do. 1909 ukv. 15/17 do. 1904.07 82 881
92,40 G do. 1882, 85, 89, 96 . do. 93,60 G 1905 N3 ½ Schwerin i. M. 1897 Spandau. 1891
—ö
— — — — 82S
88g..g ½
— — ͤaaͤaͤZZaZZͤsZͤaͤaCCaaGaaaGae.·—
88 8
'28
FEfrerreaeeschkhaeöüneeeeeeAAAaeseen
— —
t. 137,00 B 0 [136,90 bz E“
SSSSSSSN
—,—-2ö—--—---2I=2
2
⁸⏑
1 ☛ S8=ö=ö
—ö=S'öIgEgEö=ggöS
SS. SS=
—2ö2ö2öö2ͤö-SZösö
— — 8 2
—SS
109,00 et. bz B 103,00 et.bz 8 101,9 B 101,60 bz
7
101,90 b 101,80G 99,80 bz
99,00 bz 99,00 bz
2 S FüESSehenn
— — =SöSS —
eereebPeeüereeebeseeeess
222
—,— ——-,—-,—-—,—-—-,————————-—— — —,— —— — — e---ee EEEEEEE1111 b0
α22gö2AA= 8
297
2 8† ——8SÖSSE
2₰ 21
2* 22
—
wr-
do. “ Elberfeld .1899 N. 1895 vee cyß ing 1903 ukv. 1774 100 10, G CElbin ais. 194 do. 1 tettin Lit. N, O, P, Enorrt 1898, 1901 N4 Sees do. 1908 5 s v . ’ 8 99 hn Fes tuttgart .. Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung 13. April 1910 verstorbenen Kaufmanns Karl!/ Myslowitz, den 29. 1. 1912. Königl. Amtsgericht. Tharandt, den 29. Januar 1912. “ 8i versch. 91, bz Posen Prov.⸗A. ukv. 26 100,75 B do. 1893 N, 1901 N3 ½ b 1 do. 20 N. . do. 1902 N. 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts 8 Hannover, den 29. Januar 1912. do. Schutzgeb.⸗Anl. Rheinprov. 8.2 V,2 do. 1909 N ukv. 194 9980 1 8 88 . 1901/4 99,70 G do. 1909 ukv. 1919 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ gannover. [97530] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. soll die Schlußverteilung erfolgen. Die verfügbare 13 0100,10G do. 96,00 G 80. 1809 untve 888
H do. 1908 Nukv. 18/20/4 909 utb. 19 4 do. 1908 ukv. 5 ukv. 19 88,90 G 1903,3 ½ 100,50 1910 N Sesb. .1909u 18 durch heutigen Gerichtsbeschluß nach Abhaltung des. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am] hierdurch aufgehoben. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Dt. Reichs⸗Ael. ut. 154 versch. 10175 b: G do. 1894.97 1900,3; ;50 -oe trßb. i. E. 190 uk. L4. hn; do. 1906 N unk. 13 folgte ag3 königli G . ,92,95,98,01 3 ⁄ 88,75 G 1901/4 d d k. 16 fgehoben worden. Fischer hier wird nach erfolgter Abhaltung des . 12 Königliches Amtsgericht öu versch. 182,30 bz G do. 1888,92,95,98,01 b 5. 1 EE1“ Achern. den 25. Januar 1912. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 181 de en “ “ Zoppot. [96353] 8 ut Thbr⸗ “ 18P “ 88 Thorn 1900 97 önigliches Amtsgericht. 11 Handelsfrau Agnes Hoffmann, geb. Hacken⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 utv. 23 /26 100,25 b J100,10G do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ do. 1906 ukv. 1916 Ahlden, Aller. Beschluß. [97507] Königliches Amtsgericht. II. berg, in Neisse ist zur Abnahme der Schluß.] Fleischermeisters Carl Stangneth, Zoppot, vr Schatssch.f j. . 12 100,100 do. 8. 5 nt. 19 101,00 bz G Flensbur 8588 8 . „ I. “ 5 5 o. ů 3be G 5 1 se G 3067 ℳ. erücksichtigen sind 1.4. 15 do. S. 303 93,75 G do. 3 ½ —,— Trier 1910 N unk. 21 mauns Georg Runge in Hudemühlen wird, Das Konkursverfahren über das Vermögen der wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der, Masse beträgt ca. 6067 ℳ Zu berücksichtige 8 . 3. 7, 10, 12-17 G b908 928 nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig und der Deutschen Sauggas Lokomobil⸗Werke Gesell⸗ 91 berücksichtigenden Forderungen und 44 383 ℳ 76 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. Preuß. kons. Anl. uk. 18 S. do. 180212-ng Frankf. 8. W Os uf. 18 100,60 B 190
8 Sbo
abg. 87 kl. abg. innere
Sen*En’e
rn-
4. 3 inn. kl. äuß. 88 1000£ 1 500 £ 100 £
20 £
do. do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
— 2——— — —
28 2g
— —
2 2 8 — ; 2 1 1 5 — ei 7 8 18 Schlußtermin abgehalten worden ist, das Verfahren schaft mit beschrankter Hastung in Liquidation] zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Das Schlußverzeichnis liegt auf der erichtsschreiberei E“ do. S. 18 unk, 16 & 1909 ung. 184 aufgehoben. in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts aus. do. S. 9, 11, 14 6 1910 unkv. 20,4 4 Ahlden, am 29. Januar 191221. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sder Gläubiger über die Erstattung der Auslagen]/ Zoppot, den 3. Februar 1912. ö do. —,— Schl.⸗H. Prv 07 ukv. 19 1911 unk. 224 100,90 G do. 1903 S. 3 ukv. 16,4 Königliches Amtsgericht. “ Hannover, den 31. Januar 1912. 1 ([und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Louis Warneck, Konkursverwalter 8 Baden 1901 100,50 B 86 6 1. 8* g. 3 .“ 91,80 G do. 1ö.-g 76 ergedorf. Konkursverfahren. 197532] Königliches Amtsgericht. 1l1. ( glieder des Glaͤubigerausschusses der . 1. eööebe 101,505b;B OCEII1I1 Tvsa,s 5 1901,93 . 81308 9 1909 un. 133. Be BE Das Konkursverfahren über das Vermögen des garburg, Elbe. Konkursverfahren. [97511) auf den 4. März 1. Feehisnags⸗ Uhr, 8 . kv.v. 75,78,75,80 94,00 bz G Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 0[100,10 G Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 90,75 bz G do. 1898 Ingenicurs Paul Georg Hoßzfeld in ese. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 85 vymn Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tarif⸗ g. Bekanntmachungen .“ 8 94,1900 91,30 bz G do. S.4, Ee 119 ½ icch. 1 19095 88,09 Worms 1 gül. 1 18 19 g „ vm: . be heef. 8 8 Nr. 9, bestimmt. h-7hn 18 . — —,— o. .431. . 1 . * 3 unk. 4* uen.⸗Air. Pr. dorf, jetzt in Kleinzschachwitz, ist, ⸗ der 4 offenen Handelsgesellschaft Joẽl & Co. zu 8 deise, den 39. Januar 1912. 5. ’ jen “ do. S. 48 4 10[89,00 bz G Dozenwalde Sp.00N Seccas 8 konv. 1892, 1894 3 ½ 1. 1.7 90,20 do. DPr. 10 dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1912 an⸗ Wilhelmsburg wird nach erfolgter Abhaltung des eisse, — 191; er eisen ahnen. 2 8 ’ 8 23 1089,006 8 p. 00% 8 L8c Zi d.hs en 1000 u 5502 genommene Zwangsvergleich durch rechtskraäftigen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „, 3 —STBettve Pr-A. S.8. 78, 141019 29G, vcheng 807n 109 99,800 . “ de. 00‧. 1992 Beschluß vom 12. Januar 1912 bestätigt ist, auf. Harburg. den 23. Januar 1912. miederlannstein. Konkursverfahren. [97558] % Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen 101,10 B3 do. do. S. 5 — 7,3 ¼] 1.4.10 91,00 bz G do. 1910 N unk. 21 99,80 B Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 20 4£ gehoben. dorf, den 31. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. VIII. 8 In dem neeeras 5 hee Güterverkehr. — Tarifheft 2. hüta Pern ia. — Gießen 658 56 en rwe und Freitag notiert (s. Seite 4). 1.8 Sb 1— Bergedorf, den 31. Januar 1912. r 1 ö.[97557] Bäckermeisters Paul Hallerbach zu Oberlahn⸗ Nachtrag V zum niederländisch⸗bayerischen Tarif be⸗ —,— — . 9. unk. 14 ulg. Gd⸗Hvp. 9 . Herzberg, Harz. Konkursverfahren.! 2 — achtrag z d 2 8 Kr. 1901 ukv. 15 0—, 902 246560 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stein ist infolge eines von dem Fenche cha binr wirkten Uebergang der bayerischen, Station Hof in 1 Fnclamge19nug 88 9f100,doG, gAeia 1905 pfandbriefe. 1ei 81 d46880 10,90 et bhe Berlin Konkursverfahren. [97542]] Kürschners Ernst Cannawurf in Bad Lauter⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche diesen Tarif treten die Frachtsätze von⸗Hof im sKlensburg Kr. 1901 4. do —,— 2r 61551 85650 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Harz wird, nachdem der in dem Ver⸗ Vergleichstermin auf Mittwoch, den 14. Februar Tarifheft 2 des norddeutscheniederländischen Güter⸗ do., Ldsk.⸗Rentensch Kanalv. Wilm. u.Telt. Gr⸗ Licht Ir 1- — 20000 104,00 b; g8n a Mickisch, Segler &. Co. Geseüsschaft leitste:mahe zom hz. Januar 1912 angenommene 1912 Nachmittags 5 Uhr, vor dem König- farifs mit Ende März d. Js. außer Kraft. Nähere Brnsch.⸗Lün. Sch. VII Lebus Kr. 1910 unk. 20 Hagen Cbilen. 1911 Int. 98,50 B Firne, Zras ser Haftung in Berlin, Kom⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom lichen Amtsgericht in Niederlahnstein, Zimmer Nr. 1, Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und bo. 1 Sonderb. Kr. 1899. do. E, 08/11 uk. 15/16 95 208 mandantenstraße 80/81, ist zur ee 8 Sckas⸗ 5. Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vEö“ üee.e. Abfertigungen. 888. den 31. Januar 1912. König⸗ Herbertedeenkä ⸗ nh eeg rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Herzberg a. H., den 29. Januar 1912. res Gläubigerausschusses sind 8 liche Eisenbahn irettton. o. do. 1991 nn A
do. Gold 89 gr. Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 v. daen do. do. 1890, 1901 1— * 1900, 1905 N. äubi ü die ( Auslagen und Königli Amtsgericht. I. N. 5/11.] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Hade 1900 EE ernatnan 6 die Mitglieder Fentolice 868. 2111. teiligten niedergelegt. 4 [97488] do. do. 1887.99 99,75 bz G do. 1910 N ukv. 21
;60C 2.. 2s 8 do. kleine a916 99 Aachen 1879,9 & Cnünba. eer 5,1 88 1 oine⸗ 89 99* 822. b. 27 ; ff. . - 8 Ss gs E. kü . 8 8 . 8 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den eeenene; vee,Eeeah’ E 86 Riederlahnstein,, den 5 Fern 1““ 6 FSSö“ Frrzern do. do. 1905 unk 15 2 108 do. 1601808 8;; 15 n do 1886, 888 deFge dsi heß 4 8 e-. 8 9 894 B Glo aus 8 102 Uhr, as onkursoerfahren uü⸗ 1 — annebac „3, 4, 5, 8 8 8 “ G 1899 seee 1909 unk 20 5.ö. ne 4 11 — 88% EEEE1“ Berlin Kaufmanns Alfred Radler in Hohensalza wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sowic Heft vom 1. September 6** Wes ele 1901 99,80 B -— Neg 1 8 9 Kur⸗ u. Neum. alte 390 G do. ult. Febr. vor dem Königliche 8 v1II. Stockwerk, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1.“ „aon Mit Gultigkeit vom 1. Mat 1912 werden die An⸗ 100,50 B do. 1901 II unkv. 19 99,80 G eidelberg 1907 uk. 13 do. do. neue doE. Hukuang Int C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. ockwerk, durch aufgehoben. oldenburg, Groseh. [97560] wendungsbedingungen der Abteilung D des Tarifs 1100,50G do. 1911 N unkv. 25 100,2 et. bz Bdo 1903 86. Frnne. bdcch. Eh Tient P. Zimmer 106/108, bestimmt. Hohensalza, den 29. Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Beforderung von Eisenba nfahrzeugen wie 100,50 G do. 1887, 1889, 1893;: 92,60, Hechen 1910 8. 1889 “ öö Eö“ Amtsgerichts g. Königliches Amtsgericht. Wirts und Kaufmanns Heinrich Stöltje hier. folgt ergänzt: „Die nachstehenden Frochtsäße gelten —— 99,60 G arlsruhe 1907 uk. 13
er Geri “ 1
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Jena. Konkursverfahren. [97534] Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
% do. g-’ ege d 907 unk. 15 1.7 [99,70 G do. kv. 1902, 03 Landschaftl. Zentral . 8 8 884 Trucks mit einem der veri. een. 88 8 4 1 31 versch.—.— 82 1886, s88 do. 2 ..3 8*, 1 vlt ge b8 — 8 Luge beladen sind. Anderenfalls sind die Sendungen ni ee . b —, 98 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesthers 1.““ Großberzogl. Amtsgericht. Abt. v. 88 die Umkartierung an der Grenze verwiesen. 209eoank, 18 812Sg 18894 bahg 109,099 de. 01e aa -
Renters Karl Mittelstraß in Uemmingen a. S., Inhaber der Firma Heinrich Will daselbst, Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. Näͤhere A’skunft geben die beteiligten. Verwal⸗ do es
findet am 9. Februar 1912, Vormittags wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins oldenburz, Grosah. [97561] tungen. Cöln, den 31. Januar 1912. Könißliche 1898.1905 11 Uhr, bei dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ hierdurch aufgehoben. 1918 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahndirektion auch e,e beteiligten
“ Terott che g8 100,40 G do. 1899, 1901 N. sch. 100,00 B do. 07 Nukv. 18/19/,21. 0. 8 89,90 G do. 1907 unkv. 18 4. öbp 8 1889, 1898 d9.1.00,125901 21 5 den 30 Januar 1 rln — 1 3 lt en. v selbst, Zimmer 46, eine Gläubigerversammlung zur Jena, 1. Tächf. A Klempnermeisters Wigbert Fuchs in Olden⸗ Verwaltungen. 1 brung ü Entlassung des bisherigen Kon⸗ Großherzogl. Sächs. 11“ 1
do. 1 es Wandsbek 10 Nukv. 20/4 100,50 B Wiesbaden 1900, 01,
100,60 G 1903 S. 44
—/ S
eeaeerem m e Sgobegedeahe .he b -9Oᷣ9CNSSg — —,———
SS=SSSS
22 . . 8 . . . . . . . . . . . 2 8 . . . . . . . . . . . 2 2. 2. . . 2 * * * * 2 *. 2. 2. 2. . 2 . 2. . üSbgetennE SEeeeeehsSöSeeereeeeeeeeeeeesssaeenzheeessssenee
— — —- - -2 — SE 0=2qög
1SS
—½
28
SS22=ESSSN
7 8
r= Z —Z 8 2 ₰ —. —
0.— 9,
—=é2g=Zö9NgEöFgögöggöFggneoennggne
=S ½
HCOgUgSEIISS
— — — —
52
EEö
8—
Städtische u. landschaft Berliner 5
..4 ½ 4 3 ⅛ 4 3 ½ 3
S — — — ——
,——2 EE111“*“ 2 2 2
82 —
—SgOqg 222 2 22
— ———————— SSSSSASA
8
S
2—
—,—,—,—-,—- —— — ☛EG — — —- — — —
—. . 5 2 . 8 . 5852öönönögg
S 8
1 1. S — 22 885— =
IqUEE=ISSU=EIIZSgeN 22öö2ö= —
2 — —
wen 8˙828 —2 Z
0α—C—
——g— v—ℳꝛʃℳKSxSR
— —
— 20œ — 22ö2
—,—,— —-—E —VVSSę VęgVSSSE —,—q—qyqEO— —
—SS
nSg= 8.822.3”SF*8enneGöU.ögn — Steo ——
—,— —- 2— — SS
—
S
888
₰ ₰‿
—2=S=Sö-=ö== — AEEEE 2— 29 88 88A 85—ö 080——-—
882888
e. —e⸗ 88
88
do. Ostpreußische do.
2— — —-——2—— —6—ßq—ß—en 8
üSgb beeene.
—
—222= ——-—o=
—,—-—
2 1 E =
—,—2 -Sb b
—,—,—öböNöB EEEEEE11“*“ 2 4
828228282FSEg
5 88=SS2s ferwsecehece nen
½ —,8—
—
do. do. öö 179,50 G do. 07/09 rückz. 41/40. 2.8 1100,40 do. 1901, 1902, 1904 do. landsch. Schuldv. 2500, 500 Fr.
1 8
8