100 — 110 ℳ, Pferdebohnen 20 — 23 ℳ, Buchweizen 22 — 26 ℳ,
Mais loko 18 ¾ — 18 ¾ ℳ, Wicken 22 — 24 ½ ℳ, Leinsaat 32 — 40 ℳ,
Kümmel 75 — 80 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 20 — 20 x¼ ℳ, Ia. russ. do.
20 — 20 ¾ ℳ, Rapskuchen 12 ½ — 14 ¼ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 16 —18 ℳ, Ia. popp. ges. Baumwollsaatmehl 55 — 60 % 16 ¾ — 18 ℳ, helle getr. Biertkeber 13 ¾ — 14 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 16 ½ — 17 ¾ ℳ,
Maisschlempe 16 ½ — 17 ½ ℳ, Malzkeime 13 — 13 ¾ ℳ, Roggentleie
13¾ — 14 ½ ℳ, Weizenkleie 13 ¾ — 14 ½ ℳ. (Alles für 100 kg frei Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in arren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 80,25 Br., 79,75 Gd. Wien, 5. Februar Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 90,80, Einh. 4 % Rente Januar/ Jult pr. ult. 90,75, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 90 80, Ungar. 4 % Goldrente 109,95, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 90,10, Türkische Lose per medio 247,00, Orientbabnaktien pr. ult. —,— Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 736,00 Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 109,75, Wiener Banktvereinaktien 47,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 657,75, Ungar. r Kreditbankaktien 864,00, Oesterr. Länderbankaktien 554,25, Unionbank⸗ ktien 631,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,63, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ chaftsaktien 909,50 Prager Eisenindu trieges.⸗Akt. 2818,00.
3. Februar. (W. T. B.) . 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 7713⁄½1, Silber prompt 26 ⅛, per 2 Monate 2613⁄16, Privatdiskont 3 ⁄1 6. — Bankeingang 33 000 Pfd. Sterl.
Pariz, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
Rente 95,57. (W. T. B.) Wechsel auf Paris nicht
Madrid, 3. Februar. notiert. Lissabon, 3. Februar. (W. T. 8 Goldagio 11l. New York, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Bei geringem Besuch zeigte die Börse ein recht ruhiges Aussehen. Nach ver⸗ ältnismäßig fester Eröffnung gaben die Kurse unter Realisierungen nach. Stark rückgängig waren Lehigh Valleys, in denen größere Liquidationen stattfanden. Bei eng begrenztem Geschäft blieb der Kursstand später gut behauptet, da es den Bemühungen der Hausse⸗ vartei gelang, einer weiteren Abschwächung entgegenzuwirken. Der Schluß gestaltete sich stetig. Aktienumsatz 200 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 8450, Cable Transfers 4,8795. Rio de Janeiro, 3. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf
vondon 16 ⁄9.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 5. Februar. (W. T. B.), Zuckerbericht. ornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. 2,40 — 12,90. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S
—. Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Ruhig. ohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Februar 4,90 Gd. 15,05 Br. —,— bez., März 15,17 ½ Gd.I 15,27 ½ Br. — bez, April 15,27 ½˖ Gd., 15,35 Br., —,— bez., Mai 15,45 Gd. 5,47 ½ Br., —,— bez., August 15,45 Gd., 15,47 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,47 ½ Gd., 11,52 ½ Br., —,— bez. —
Stimmung Ruhig. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00,
Raps für
Cöln, 3. Februar. Mai 66,00.
Bremen, 3. Februar. (W. T. B.) T Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 47 ¼, Schmalz, Doppeleimer 48 ¼. — Kaffee. Behauptet. — Offiztelle Notierungen der Baumwollbörse. aumwolle. Ruhig. Upland loko middling 53 ¼.
Hamburg, 5. Februar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Stetig. Rü bdenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Februar 14 90, März 15,17 ½, April 15,30 Mai 15,45, August 15,50, Oktober⸗Dezember 11,50. — Kaffee. Stetig. Good average Santos März 65 Gd., Mat 65 ¼ Gd., September 65 ¼ Gd., Dezember 64 ¾ Gd.
Budapest, 3. Februar. (W. T. B.)
August 15,55. 2
London, 3. Februar (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Februar 14 sh. 10 Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt 15⁵ sh. 6 Wert, ruhig.
Liverpool, 3. Februar. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Wochenbericht. E“ 75 000, do. von amertkkanischer Baumwolle 67 000, do. für Spekulation 4200, do. für Export 5000, do. für den Konsum 66 000, abgeliefert an Spinner 118 000, Gesamterport 15 000, do. Import 185 000, do. von amerikanischer Baumwolle 164 000, Vorrat 1 014 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 907 000, do. von ägyptischer Baumwolle 56 000, schwimmend nach Großbritannien 408 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗
wolle 355 000. Paris, 3. Februar. (W. T. B.) (S luß.) Rohzucker ruhig, 88 % neue Kondition 42 ½ - 42 ¼,. Weißer Zucker fest,
Nr. 3 für 100 kg Februar 49 ½, März 49 ⅜, Mai⸗August 50 ⅛,
Oktober⸗Januar 36 ½. Amsterdam, 3. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 52. — Bancazinn —. Antwerpen, 3. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 22 ¼ bez. Br., do. Februar 22 ¼ Br., do. März 22 ¼ Br., do. April⸗Mai 22 ½ Br. Fest. —
Schmalz für Februar 111 ¾.
New York, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 10,00, do. für April 9,86, do. für Juni 9,98, do. in New Brleans loko middl. 10, Petroleum Refined (in Cases) 9,90, do. Standard white in New York 8,10, do. do. in Philadelphia 8,10, do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western steam 9,40, do. Robe u. Brothers 9,60, Zucker fair ref. Muscovados 3,90, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee Rio Nr. 7 loko 14 ½¼, do. für Februar 12,98, do. für April 13,03 Kupfer Standard loko 13,70 — 13,80, Zinn 42,75 — 43,77.
Mittellungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
rachenaufstieg vom 3. Februar 1912, 8 ¼ bis 10 ½ Uhr Vormittags:
Station Seehöhe. .122 m V 500 m 1000 m 2000 m 3000 m] 3390 m
Temperatur 609 — 13,2 — 12,7 — 16,0 — 21,3 — 25,1 — 27,2 Rel. Fchtak. 00 88 92 85 48 43 48 Wind⸗Richtung. NNO NNO NNW NNW „ Geschw. mps. 6 9 9 10 9 Abnehmende Bewölkung. Bis zu 260 m Höhe Temperatur⸗ unahme bis — 11,4, zwischen 2740 und 2960 m überall — 24,6°.
8 8 u“
Petersburg
Wetterbericht vom 5. Februar 1912, Vorm. 9 † Uhr.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Wind⸗ Beobachtungs⸗ Wetter station stärke
Temper atur in Celsius
Niederschlag in Stufenwerten“*)
——
Stufenwerten*) Barometerstand vom Abend
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
4—
Niederschlag in
Name der Beobachtungs⸗ station
auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45° Breite
in Celsius
Barometerstand
meist bewölkt
8 80
Borkum SO 2 wolkenl.
—
wolkenl.
d80—
752,5 ed
Borkum
— —
worwiegend heiter
757 vorwiegend heiter 75
wolkenl. 58 vorwiegend heiter
Keitum 755,5,S8O
SS=VomS S
Keitum SSW 3 heiter Hamburg S 1 Nebel Swinemünde 757,5 W. 1 woltenl. Neufahrwasser 754,4 WSW 3 wolkenl. Memel 751,0 SSO 2wolkig Aachen 753,4 N 1 bedeckt 3 1 1
meist bewölkt Schauer Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. meist bewölkt vworwiegend heiter Vorm. Niederschl Vorm. Niederschl. emlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl. (Wühelmshav.) meist bewölkt (Kiel)
Vorm. Niederschl. (Wustrow i. M.) ziemlich heiter (Königsbg., Pr.) Schauer
(Cassel) 755,1 SW. l beiter 756 Nachts Niederschl.
— H
Hannover 758,0 halb bed. Berlin 759,5 dalb bed. Dresden 759,7 beiter
Breslau 780,4 2swolkenl. Bromberg — 757,6 7 wolkenl. Metz 77754,0 wolkenl. Frankfurt, M. 754,8 bedeckt
Karlsruhe, B. 754,9 wolkenl. München 758,9 1 halb bed. Zugspitze 510,7 Fveiter
Stornoway Malin Head
heiter
heiter
Valentia
Seilly 746,2 OQ. Gbedeckt 750
Aberdeen
759 vorwiegend heiter 761 vorwiegend heiter 759 vorwiegend heiter 753 Nachm. Niederschl. 754 meist bewölkt
7758 meist bewölkt
deiter 760 vorwiegend heiter bedeckt 759 ziemlich heiter bedeckt 762 vorwiegend heiter wolkenl. —28 0 762 vorwiegend heiter bedeckt — 7 0. 151 —Remlich heiter bedeckt —9. 0 754 Aemlich heiter bedecktt — 7 0 753 Aemlich heiter
bedeckt — 10 0 753 —meist bewölkt Nebel 514
wolkenl. wolkenl. Schnee — heiter —1 halb bed.
754,9 O 757,8 76 0 758 6 749 5 753,1 755 4 793,2 756,8 780,2 748,6 750 0 749 2 751 6 515,5 MM
Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugsvpitze
8 bobebe
. 29 ILI GESGSE SSSSS
- ¹
deoldoleo⸗elSe —+½ —
.0 9
6ASSSG;SSSGGS;
G
l — —
meist bewölkt. (Wilhelmshav.) heiter 753 vorwiegend heiter
— —(= ie) —
751 vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) 742 vorwiegend heiter (Königsbg., Pr.) 742 ziemlich heiter (Gassel) — vorwiegend heiter
Stornoway 749,0 Malin Head Valentia
bo borweSPBlesbbelbe
9
Scilly
9 Q GU
(Magdeburg)
754 vorwiegend heiter (GrünbergSchl.) 753 vorwiegend heiten V (Mülhaus., Els.)
Schauer
T- Friedrichshaf.) 751 Vorm. Niederschl
(Bamberg) 751 vorwiegend heiter
753 1“ 749 828 752 — 742
Shields 755,9 WNW 2 wolkig Holyhead Isle dAix St. Mathieu
Grisnez Paris
753,6 ONO 2bbedeckt
—₰¼
744,2 O 4 Schnee 753
746,6 O 5 bedeckt
751,0 O wolkig 751,1 SNO halb bed. Vlissingen 754,1 O halb bed.
4
1
8 Helder 757,2 ONO 4 heiter
5
6
Bodoe 740,3 O halb bed. Christiansund 744,1 SW ö bedeckt Skudesnes 751,1 N. 2 wolkig Vardö 740,3 SSW 4 Schnee Skagen 751,1 W bedeckt Hanstholm 753,2 W 4 wolkig Kopenhagen 755,5 W 4 Dunst Stockholm 746,3 WSW2 bedeckt Hernösand 745,5 (Windst. heiter Haparanda 746,9 N 4 wolkenl. Wisby 747,8 N Föbedeckt Karlstad 747,3 WNW 2 wolkig = 18 Archangel — 743,1 WSW wolkig — 30 746,6 W 1 wolkenl. — 31 Riga — — Wilna 751,8 NNW 1 wolkenl. — 23 Gorki 743,7 NW 1 bedeckt — 13 Warschau 755,0 NW 1 wolkenl. 16 Kiew — — — — Wien 760,3 Windst. Schnee Prag 760,7 Windst. Nebel Rom 749,8 SW 3 halb bed. Florenz 749,8 O 2Regen 2 1
SSsboSS S
— —=— „n 2
— — ☚ 02
¶☛ —
₰—
N
2 — — 8
9
— —
ziemlich heiter
Vorm. Niederschl.
—
—
Cagliari 751,4 NW 2 wolkenl. Thorshavn 750,8 SW bedeckt Sevdisfsord 751,6 W 2 bedeckt Rugenwalder⸗
münde Skegneß Krakau Lemberg Hermanstadt Triest
Reykjavik (5 Uhr Abends)
Cherbourg Clermont Biarritz
[SS , Ssa2*sscssS=—2sscs1
d0
755,6 Ing Z heiter 754,9 O bedeckt “ 760,1 W Zwolkenl. 3 751 anhalt. Niederschl. 756,3 WSWa halb bed. 0 744 — 757,5 . bhalbbed. — 6 5 738 meist bewölft 752,3 ONO 7bedeckt 2 745 Nachm. Niederschl. 749,1 O lI bedeckt — 757 (Lesina) meist bewölkt 749,5 SDO 4 wolkig 752 — 748,1 Windst. Schnee 2 753 — 744,3 Windst. wolkig 0 748 — Nizza 749,1 O —Zbedeckt 0742 Perpignan 746,6 NO. bedeck 0 750 Belgrad, Serb. 759,2 WSWl bedeckt 3 (746 Brindist — 753,0 SW. 2 wolkig 777 Moskau 722,1 Schnee 745 Lerwick 752,1 W 1 Schnee 2 1 753 Helsingfors ⁰ 743,8 O 1 Schnee 9 745 Kuopio 746,3 W I balb bed. 744 Zurich 752,8 NO 1balb bed. 754 Genf 751,1 NNO 2 Schnee 0 752 Lugano 754,2 SW 1 bedeckt 747 Säntis 544,7 WSW wolkig 544 Budapest — 759,0 W — 174
Schauer
wolkenl. 1 745 Portland Bill 749,8 ONO 4 wolkig — Horta 744,2 W 5 bedeckt — — Coruña 742,8 S 3 bedeckt — —
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4. 87= 2 8 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12.5 bis 20,4 6 = 20,5 bis 81,4 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
Ein Tiefdruckgebiet unter 745 mm liegt über der Biscayasee, ein solches unter 740 mm breitet sich vom Nordmeer südostwärts bis Westrußland aus; ein trennender Hochdruckrücken reicht von Oester⸗ reich bis Jsland. Ein Maximum über 760 mm liegt über Böhmen. — In Deutschland ist das Wetter teilweise heiter bei schwachen Winden und strenger Kälte, meist unter 10 ° (München — 23 ). Es
haben verbreitete leichte Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte.
Aberdeen Sö Shields vorwiegend heiter I (GrünbergSchi.) Holybead 751 vorwiegend heiter (Mülhaus., Els.) 744 Nachm. Niederschl. (Friedrichshaf.) meist bewölkt (Bamberg)
Isle d'Aix 2 4
St. Mathieu übedeckt 2 3 743
Grisnez 746,0 ONO llheiter — 11] 0°)751] tiemlich heiter Paris 7444 O —S2 bedeckt — 3 0 750 — Vlissingen ]⁰ 748,2 O — heiter — 11, 0 753 — Helder 750,7 ORO Z heiter — 11 0 757 — Bodoe 741,9 O 6 wolkenl. — 16 0 739 — Christiansund 8 1 V 7 Schnee1 3 743 Skudesnes 751,3 4 wolkig 0,4 0 751
Vardö Windst. wolkenl. —12 0 741
Skagen 8 WSWöheiter — 6 0 753 Hanstholm 7
SSW sedeckt —7 2. 752 Kopenhagen
FSW2 Dunst 10 0 758 Stockholm WSW 2beiter — 6 0 747 Hernösand
W — wolkig — 14 4 741
—.-— — — — Haparanda 2 5DO —2 wolkenl. — 38 0 749
Wisbv WSWö wolkia — 2 0 750
Archangel WNW B
— 19 2 744 Petersburg Windst.
Riga 753,8 WSW halb bed. — 4 3 751
t- — 27 0 748 Wilna F-
7612 SW Z wolkenl. —13 0 755 Gorki
758,9 W. sbedeckt = 11 2 753 Warschau 762,2 OSO 1 wolkenl. — 21 0 763 — Kiew
2 788,3 2 swolkenl. = 18, 0 763 —
Wien 753,9 SDS 3 Schnee — 9 0 758 Ziemlich heiter Prag 760] meist bewölkt Rom
2755 1 Windst. Nebel — 13 749,6 N. Zbedeckt 3744 — Florenz 749,1 Schnee 9748 — Cagliari 752,4 heiter] —10 4 75. — Thorshavn 741,8 Regen — 742 — 4 Schnee V 91 —
Seydisfsord ⁰ 750,6 O Rügenwalder⸗ n
759,5 SSO 2 wolkenl. — 18 1 760 ziemlich heiter 4 heiter 0 —
münde ,5 S Skegneß 747,8 SO Kratau 758,0 ONXD 2 bedeckt vorwiegend heiter Lembera 760,3 OSO S wolkig 766 vorwiegend heiter Hermanstadt]¶ 756,1 /S Sbedeckt 762 meist bewölkt Triest 747,0 OMODO 5 Schnee — 6, 3 752anhalt. Niederschl. Reykjavik 749,2 N 7 wolkenl. (Lesina)
(5 Uhr Abends) Nachts Niederschl. Cherbourg 740,4 bedeckt — Clermont 743,2 S bedeckt 7⸗ — Biarritz 744,48 heiter 072 —
Nizza 749,9 halb bed. Perpignan 745,8]¹ bedeckt
Belgrad, Serb. 4 wolkig
Brindist 747,7 Moskau — — Lerwick 748,5 8G 4 halb bed. Helsingfors — 748,6 3Schnee Kuoyio — — Zürich 750,2 1 wolkig Genf — Lugano 748,8 1swolkenl. Säntlis 546,6 2 bedeckt * Budapest ½753,3 2 Schnee meist bewölkt Portland Bill] 740,4 8bedeckt eaeg Horta 737,4 W Regen mns Coruna 741,8 SSW 1bedeckt 10 — — — *) Die Zahlen dieser Rubrik beveuten: 0= 0 mm; 1 ⸗= 0,1 bis 0,4; 2= 0,5 blz 2,4;
8 = 2,.5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 445 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
Ein Hochdruckgebiet breitet sich, von einem ostwärts verlagerten Maximum von 768 mm über Südrußland ausgehend, bis zur Nord⸗ see aus. Ein wenig verändertes Tiefdruckgebiet liegt über Nordeuropa mit einem Minimum von 740 mm über dem Nordmeer; ein ver⸗ tieftes Tiefd uckebiet unter 735 mm befindet sich über der Biscaya⸗ see. — In Deutschland herrscht, bei schwachen Ostwinden, außer im Süden, vorwiegend heiteres Frostwetter, vielfach unter 150 (Brom⸗ berg — 28 ⁰); vereinzelt haben leichte Niederschläge stattgefunden.
Deutsche Seewarte.
1912 Februar
Tag
zum
aanzeiger und Königlih Prenßüsch
Berlin, Montag, den 5. Februar
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 8
Qualttät
gering
mittel V
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
elzentner
niedrigster ℳ
höchster
niedrigster ℳ
böchster EM
niedrigster
ℳ5
höchster
44
Verkaufte Menge
Doppelzentner
wert
Durchschnitts 8 preis
für 1 Doppel⸗ jentner
Am vorlgen
Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
2—
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
*. n n a2a — 2 * „n —2 2 2 2 2 2* * „ 2 8 u „
. — 2. ⸗ 1 2 82 2 2 2 *1 21
“
1““
Stettin... Greifenhagen Pyritz.. Kolberg.. Folin . Bromberg Breslau.. Vaö. Brieg. .. Neusalz a. O. Sagan 3-Z Leobschütz. Neisse... Halberstadt. Eilenburg . Griurt .. 1““ Goslar. Lüneburg . “ . EE1““ Fiere... “ München. Straubing. Meißen.. Pirna... Plauen i. V. avensburg. “ Bruchsal... Rostock. Waren. Braunschweig Altenburg .
Arnstadt..
Nördlingen.
Mindelheim eidenheim. aulgau
Ulm. Bruchsal.
Insterburg. X“ Brandenburg
Anklam.. Stettin.. Greifenhagen Pyriz . .
Schevelbein. Kolberg.. Köslin.. Rummelsburg
Bromberg. Breslau. Ohlau. Brieg. “ Neusalz a. O. Sagan. ““ Leobschütz. Neisse Halberstadt Eilenburg Erfurt E1“ Goslar.. Lüneburg.. Paderborn Fulda. E111“] Neilh .. München. Straubing. Mindelheim Meißen.. Pirna. .. Plauen i. V. Ravensburg. I Bruchsal. Rott.. Warena, 3 Braunschwei Altenburg -
Arnstadt..
en s “ Insterburg . Lyck. 8
reifenhagen Ere
*
In terburg . ..
Brandenburg a. H. Frankfurt a. O..
q.
Stargard i. Po
1
.
H.
Frankfurt a. O. .
mm..
Pomm.
Stolp i. Pomm.
Brandenburg a. rankfurt a. O.
18,60 19,55
IIIII —
— — έ½
FIIIIIIII;
— — 00 έ½
— 8p 0 —
5 Sl!IIII!
““
8 S
—
S SS ‧o S8S
S 8 —₰½
IIIIA
IIIII8
— & 2 ₰έ½
II
11I
19,25
19,75 20,30 20,20
20,20
18,50 19,40 18,30 19 80 19,50 19,90 19,70 19,80
1 980 20,60
20,00 20,00 20,00 20,75
23,40
22,40 22,40
22,50
17,75
17,95 18,60 18,20 18,50
18,40
18,20 17,60 18,40 18,60
16,90 18,00 16,60 17,80 17,80 18,00 17,70 18,20 18,30 18,50 19,40
19,00
18,80 19,75 19,69 18,40 20,20
20,00
18,40 19,00 20,00 20,40 20,00 18,30
19,85
19,75 20,50 20,40
20,50
19,40 19,40 19,30 20,20 19,50 19,90 19,90 19,80
20,00 20,70
20,20 20,20 20,00 20,75 21,43
Kernen (enthülster
23,40 22,54 22,60
22,50
R o 18,15
18,05 18,70 18,50 18,60
18,50
18,50 17,60 18,40 18,80
17,80 18,00 17,50 18,00 17,80 18,00 17,90 18,20 18,30 18,50 19,60
19,20 18,80 19,75 19,84 18,40 20,40
20,00 18,60 19 00 20,00 20,40 20,00 18,50 19,00
—
17,50%
18,35 19,50 20,60
Weizen.
19,85 20,50
20,60 20,50 21,20 20,70 20,40 20,60 19,20 20,60 19,50 20,20 19 40 20,20 20 50 20,40 20,00 20,20 20,80 20 25 20,80 21,00 20,40 20,30 20,50 21,25 21,71 21,20 23,40 21,60 20,30 20,70 21,00
23,20 23,25 20,90 21,00 20,90 20,20 20,00
23,60 22,20 23,40 22,60 22,80 23,00
ggen. 18,15 18,25 18,15 18,75 18,60 18,80 19,00 18,70 18,40 18,80 18,25 18,60 18,00
19,00 18,40 17,90
17,60 18,20 18,40 18,50 18,20 18,60 19,2
18,75 19,70 19,80
18,80 19,00 20,25 20,00 19,40 20,60 19,60 20,20 18,50 18,70 19,50 21,00 20,50 18,80 18,60 19,80 18,70 19,20
Gerste.
17,50 17,50 18,45
20,80 18,50
20,50 20,50
20,80 20,50 21,20 21,00 20,60 21,00 20,00 20,60 20,40 20,20 20,40 20,50 20,50 20,40 20,20 20,20 20,80 20,90 21,00 21,00 20,60 20,40 20,80 21,25 21,71 21,20 23,40 22,50 20,60 21,00 21,00
23,20 23,25 21,20 21,00 20,90 20,30 20,00
Spelz, Dinkel, Fesen). 8
24,00 22,20 23,40 22,60 23,00 23,00
18,50 18,25 18,15 19,00 18,60 18,80 19,00 18,90 18,50 18,80 18,75 19,00 18,00
19,00 18,40 18,40
18,40 18,40 18,40 18,50 18,20 18,60 19,20 19,00 20,00 19,80
18,80 19,50 20,25 20,00 19,40 20,60 20,20 20,20 18,70 19,00 19,50
21,00 20,50 19,40 19,00 19,80 18,80 19,20 8