sti h Paris; — kfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 1 245. lsteppstichnäͤhmaschine et Appareils de Précision, Paris; Vertr.: G. Fude 75ce. 244150. Farbzerstäuber. The De Fran 13921 veschwienden — sces 8 Vornagen, Pat⸗Aawolte, Berlin SW. 68. EEe ’’ . 18 G Läͤngswände geteilter E — ee 57 8. 244 025. Verfahren 8 evemessssches Pet.. Anawilte 8 8 8 Vihbenn u Fehes 1-E S. Wolgast, Neu⸗ feld, Leipzig. 13. 5. 11. M. 44 568. Herstellung von Druckformen für Me rfarbenfla druck c. sael 8 * ercpogen E11ö56“ Etikettiermaschine. Joseph S2a. 244 246. Nähmaschine mit einer Vor⸗ durch Kopieren. Arthur Schulze, St. Petersburg; zur Herstellung mehrfarbiger Muster au 4 üsseldorf, Neußerstr. 12. 18. 8. 10. 1 h h S 8 SW ler Art mittels Schablonen. Ernst Schiendl, Renger, Düsseldorf, Neußerstr. 12. ’ richtung zum Durchschneiden der zwischen aufeinander Vertr.: L. Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 * . C. W. F t A Berlin R. 31 063 1 ä: wi 5 o/. dgl., bei] 15. 1. 11. Sch. 37 413. Wien; Vertr.: C. . Fehler „Pat.⸗Anw., Berlin 1 63. 8 8 4 1* 4 33. Berlin, Montag, den 5. Februar 666666686qTqTTö Thekla Pal Stuttgart, Keplerstr. 31. 12. 7.11. Hermann Wagner, Anklam, Markt 16. 31. 1. 11. 8 — 2 — 2. “ Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗An⸗ 21. 7. 10. H. 51 276. 1 Thege ehnen, Stuttgart, Keplerstr. 31. 12.7. 11. Eöu,.““ 3 n Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d er t, geFgeeee—õ ————— 8 6 8 . 4 8 8 27 245. . 5. 1 8 3 2 gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Ge ts⸗ 1 . 3 2 . wälte, Stuttgart. 29. 12. 10. U. 4263. 60. 244 145. Reguliervorrichtung für Dampf 8 9 029. Verfahren zum Ausstoßen von SIe. 244 256. Fördervorrichtung. Bertram nte, G brauchs uster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der gisestenrech enthalten sind, Mnschaf 9 — EF1 8* Ucheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
52 b. 244 284. Hohlsaum⸗Kurbelstickmaschine. Gas⸗ und Dampf⸗Wasserpumpen. Neuman & 7 lanlagen mittels einer Sauganlage, bei Norton, Hagley Stourbridge, Engl.; Vertr.: O. 8 1 3 The Singer Manufacturing Company, Eli⸗ Esser, Maschinenbauanstalt, Aachen. 4. 8. 10. vee vas Ausstoßen (Ve e 2 Ab⸗ Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 12. 10. ““ Ze 98 2 L al⸗Hand elsreg i ster für das Deutsch e Reich ( . „ ö
ors V. St. A.; 2 88 . d is⸗ N. 11 681. . 8 8 8 2 5 Eb tran acee⸗ 60. 244 146. Uebertragungsvorrichtung mit Hilfs⸗ schnitte einer Krempel durch Pansen unterbrochen 52. Vorricht “ Berlin SW. 11. 16. 1. 09. S. 28 186. maschine für Fliehkraftregler von Kraftmaschinen. ist. E. Bkum £ Cie., Zürich; Vertr.: Paul e. 2442 Süh gan⸗ ung⸗ zu GH 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R 53f. 244247. Verfahren zur Herstellung gepreßter v1“ Gesellschaft m. b. H., E“ Berlin SW. 11. 26. 2. 11. 111“ Zuf z. Pat. b Selbstabholer auch durch die Könegliche Ce eblten det Bertschanetecn a helarxhanteng geeng Fer Belug e. Fenteo. Handelde üister sir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 25 . 8 l⸗ Berlin. . . 58 V. 4 . 88 X 8- 22 2 297 7 1 2 S b e . ns 2 8 6 u rei eträg ℳ + ü d 1 . se g 2 bcht uceen gi dercn zenande e908 n0. ℳ09 63 b. 244 078. “ für Ses ““ Berfeürsnezur ee Vashoborf “ 8. m. b. H., 3 Sree. rs, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum 1 hpanseder Shat as⸗ ee Z8Z8“ R. 29 478. und Rückwärtsgang. ri achmann, Dahlem, Unterstoffe Fkatemvelee eoe werce gelchmelst 211 259. Verf 1““ ichtu ..““ “ A.X“ ““ ·—V— —e —
1 1 Kae 8 20. . Fasergut verarbeiten. Jos. Jacques Gillet, Aachen, S1e. 244259. Verfahren und Einrichtung 8 . Sdb. 495 645. Ausrückvorricht N. 3 x 53i. 244 100. Verfahren zur Gewinnung von Post Groß Lichterfelde, Ziethenstr. 20. 7. 5. 11. Fa ce6e 10.2 G. B1 b22 zum Anschütten von Halden. Wilhelm Weihe ebrau 9 muster. Uättmascht rrichtung an Mulden⸗ 20c. 495 583. Förderwagen für Bergwerke. 21f. 495 674. Sch 8 b
. 6. 10. G. 22. L 3 — . inen. ; 2 . alenhalte 619 h schinen. Paul Deuring, Neu Isenburg. Gesellschaft für bergtechnische Einrichtungen oder sonstige Lampen, mit “
3 ljaßstr. 8. g haltbarem, entfärbtem, geruch⸗ und geschmackfreiem J. 13 619. 8 E 5 8 ir Svpinn: llenee „Wilbhelmstr. 17. 1.9.09. W. 32 829. “ Pflanzeneiweiß. Königswarter & Ebell, Linden 53 b. 244 147. Für Artileriefahrzeuge be⸗ 76e. 244 030. Anspinnvorrichtung für Spinn enstein i. Ostpr., elms (Fortsetzung.) 10. 11. S. 21184. m. b. H., Homberg a. Rh. 25. 7. 10. G. 25 280. Schenkeln. Friedrich Wilh. Schulte, Lüdenscheid.
. 2 11“ d . I . dgl 82a. 244 086. Trockner mit nebeneinander b 3 b. 495 828. Aus breitem Gewebe län gweis 8d. 495 859 ü S er. 9. 1öK. 84. timmte Protzverbindung, deren eines Glied an einer und Zwirnmaschinen für Flachs, Hanf, Jute o. dgl! 8 9 . ““ 8 3 8 5 läng . . 59. Wringmaschinenbügel mit die 20c. 455 739. 4 1 Hefe zwecks Gewinnung einer Hefe mit Röstaroma. Federwirkung gegen ein Widerlager n tützen ver⸗ * 10 G 15 949 8I G11“ Maschinen⸗Fabrik Büttner G. m b. H., 8 webfäden verhindert wird. Fritz Raupach Pulsnib Se. 495 82 Sgee d. 10. 1. 12. T. 13 991. Klauda, Düsseldorf, Lorettostr. 25. 20. 1. 12. zu den Leitungen angeordneter Lam a- Versuchs. und Lehranstalt für Brauerei, mag. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 18 2. 12, 0 12, Reib, ieb für Spindeln Uerdingen a. Rhein. 19. 1. 11. R. 32 356. i. S. 20. 1. 12. R. 31 799 1 bä denece hrbF aubsauge⸗apparat mit an⸗ K. 51 583. Schuckertwerke G. m. b. H., Baolin. 15 n8⸗ 1. 28. 12. 10. K. 46 618. 76c. 244 031. Reibungsantrieb für Spindeln Uerdingen a. Rhein. “ 8 . “ . gehängter Teppichkehrbürste nebst Kehrichtsammel⸗ 20d. 495 374. S . m. b. H., Berlin. 13. 7. 11. Pnh 2413 19. ie schne zur Herstellung recht⸗ 63c. 244 252. Pefriestung zum Festtelen 1 W Spus “ ,“ ö“ Bacchegagen 111 “ 222a. A. Heasel, Bromberg. I. 1 n12. Beclin, Aceftr. 178. a bstrener. Sugest heltäles. 1“ Kontakt fär elektrische Tasch eckiger Schachteln durch Falzen des Werkstückes des umleabaren Spannspriegels des Vordachs von v1114““ v“*““ Pemberton New Haven E“*“ 8 6“ 2 4 20d. 495 584. Radsatzlagerung für auf Schienen lampen. Bernhard R Berli Fes 2 . F e 8. 8 „zurückklappbaren Verdecken für Motorfahrzeuge. Ge⸗ Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen. A. Spitze. Edward is Pemberton, New . 16. 1. 12. F. “ SI. 495 473. Streuapparat für Sand und laufende insb . 1 . 1 ogge, Berlin, Oranienstr. 6. 1115ö1ö515 Vattner .C. Netetg. Pat⸗Ammälte BertinSR. 1. Corzerzeut, Z. St. ., Verre C. hegler Keepftehs e vench uer deineera;seltm zönliche Matecäönen Hermanm Cichholz u. A. v“““ “ Cie mane . 244138. 9 ichtung. Victor H. 50 370. 8 A“ ö11A1““ 16 4 8 F „Bresden⸗Deuben. 4.1.12. Josef Halfig, Viersen. 27. 12. 11. H. 54 040. b. H., Remscheid. 27. 12. 10. B. “ 3 1 alt sur elektrische Wächter⸗ „ Düsfeldorf. 18. 6. 11. W. 37 507. euge aller Art. arne, Wrig Bvwland mamalchinen. puls Weß EE11161I“ ’““ cke s 8 8 b . “ er Stricheinteilung zur Herstellung stoffähnlicher kuppeln der Eisenbahnw 21f. 495 78 5 3 eines Schirmes angebrachten durchscheinenden Glas⸗ Anw., Berlin W. 9. 20. 11. 10. W. 36 090. 76 8 2411152. Drehröh chen sür Spinn⸗ Haube; Zus. z. Pat. 216 516. Georg Horzetzky den Zuschnitt nach Maß. August Allin 8 . W. 3 :54 230. Pat.⸗Anw., Cöln. 16. 1. 12. u“*“ 8 . Fahrzeuge ; 1 2. reh Spinn⸗ Haube; . z. Pat. 216 516. 1 vorz . 28 . ger, Bonn, 9. 495 314. Rasierpinsel mit durch ei 2o0i. 495 N „Cöln 1. 12. St. 15 755. kugeln, Perlen o. dgl. Robert Francis Venner, 63d. 244194. Hilfsrad für Fahrzeuge sche das aus zwei 9. 8 verdrehbaren Charlottenburg Oranienstr. 4. 7. 5. 11. H. 54 153. Georgstr. 16. 1. 7. 11. A. 14 194 esetzte Kapsel in der Ringfas urch eine ein⸗ 20. 495 540. Als Vorsignal verwendbare elek⸗ Zlh. 495 530. Elektrischer Widerstands London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten selbsttätigen Zentrieren des beschädigten u 5S 8⸗ 8 nühe “ . C. hbaren 8 Wirserverscht 5 . 1 88 . 94. 116 e Kapsel in der Ringfassung festgepreßtem trische Vorrichtung auf Lokomotiven Wilhelm Karl Julius Kühli “ er Widerstan ofen. — r.: Henry nidt, Dr. W.. — 8 Seint⸗ Teilen besteht. Augu 8 zaldobos, 85e. 241 038. Wasserverschluß mit heraus 3d. 5 464. Verstellbare Hosenschablone für Borstenbüschel. Hubert Keßler, Nürnberg, Rieter⸗ Friedri ü o ius Kühling, Leipzig⸗Connewitz, Klemmstr. 10 u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Alexandre Joseph Adolphe Bruet, „Saint, Denis, “ . Lg in 88 vfon 3 * Anwälte, nehmbarer Eintauchzunge. Jules Blondiau⸗ Braine⸗ den Zuschnitt nach Maß. August Allinger, Bonn, straße 51. 11. 1012 er, Nürnberg, Rieter⸗ Friedrich Müller, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ 19. 10. 11. K. 50 364. 8 20. 10. 10. V. 9631. Frankr.; Vertr.: Fr. Schingen, Pat.⸗Anw., Aachen. Ung.; Vertr.: H. Licht u. E. Lie ing, Pe 8 1 leeen aner Binl⸗ 18“ Gfell Pat- Anw Frorgste 16. 1. 7. 11 A. 7 891 ger, straße 51. 1. 12. K. 51 415. 3 straße 239, u. Karl Ludwig Müller, Kesselstadt 21h. 495 531. Elekt ischer Wid . .V d rrichtung 3. 6. 11. B. 63 345. 1“ Berlin 8W. 61. 15. 7. 10. J. 12 771. vCCCV116G6AAX“ 2 Georgstr. 16. 1. 7. 11. A. 1 8 9. 495 667. Maserierpinsel mit Schutzbügel. b. Hanau a. M. 30. 12. 11. M. 53. J L11““ lderstandsofen. Eu ““ nunee her eun 63d. 244 289. Federndes Rad mit elastischem 76 c. 244 200. Schuß⸗Ringspinnmaschine mit 869.- 221 20. Wehshü 8 8 in der 88 Schoftigehen Satts uster für eine Vielzahl Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 11. 1.12. 20i. 495 785. Vorrichtung “ eines dne g 1n b1es;0 Jwnig⸗Gonnewiß, “ und Reklameerzeugnissen. Charles Paul Flachaire, Reifen. Lothar Schumann, Dominium Schöne⸗ einem besonderen, durch eine Kupplung antreibbaren 1I 1 8* mi Foseph A f veht 9g größen. Irma kossanyi, geb. Nimmer⸗ V. 9821. Zuges beim Ueberfahren des Haltesignals. L. Sickel 23f 495 542 Licht mit; Paris; Vertr.: W. J. E. Koch u. Dr. W. Pogge, berg, Vordamm, Ostb., Brandenburg. 7. 4. 11. Frhsscer L““ C öö““ Fänsrichtung W“ v1 gee., delech; 8 1 E Herzogstr. Nnn arcsen. ““ 8 G“ 867. Hhänfe 88 veremnh Metall⸗ Zeitz, Prov. Sachsen. 16. 8. 11. S. 25 454. ehgeschr izeer Nadel 1e . e S kaen Pat.⸗Anwälte Hamburg 11. 19. 10. 10. F. 31 156. Sch. 38 090. 8 8 1 ban nrs Aufspinnen einer Fa enre er E“ . .A Be 1 Swh 68 . S 221 12 „ Leisnig vorband und auswechselbaren Borsten. Alfred Scholz, la. 495 348. Fernsprechapparat für selbst⸗ Posen. 8. 1. 12. R. 31 689. “ 1 * . 2 6 aft vormals Joh. Jacob Rieier & Cie., Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin . i. S. 2. 1. 12. 8 21 705. Berlin, Wassertorstr. 50. 13. 1. 12 Sch. 42 696. tätt s . 31689. 54g. 244 192. Reklamevorrichtung. Samuel 63h. 244 079. Einrichtung an Fahrrädern zur gese schaft vo 81 e, ,h. Löser u. O. H. 22. 3. 11. G. 33 790 4a. 495 373. 8 lter in Gestal e 2. .42 696. tätige Fernsprechanlagen. Telephon Apparat 24a. 495 749 Gliederkessel mit S 8 G F Luftreifens ohne Herausnehmen des Winterthur, Schweiz; Vertr.: M. Löser u. O. H. .3. 11. G. 33 790. X“ 1 . 3. erzenhalter in Gestalt einer 9. 495 895. Handbesen mit umklappharer Hand⸗ Fabrik E. † F6 899 85 erkessel mit sich ver⸗ EEE111““ 80,8 Ftferrabng des gafgoh 1 Frangoih — Paris; Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 26. 4. 11. A. 20 488 Priorität 8— 86 Anmeldung in der Schweiz vom 6 F. Fahee Haase, Breslau, Rosenstr. 18 a. habe. Max Burkas, Augsburg, Ulepeharer ha 4. Tebe Z 8 m. b. H., Wenden “ Eisenwerke, Lag. 244 286. Reklamevorrichtung zur Vor⸗ Vertr.: A. Bauer, Pat Anw., Berlin SW. 68. 76 . 244 103. Garnwinde. Foseph Robert 88 Pieg e, Druchmüttel be⸗ 88 4 186. 898 68 8 88 11 B. 56 527. ZBla. 495 400. Mikrophon. Johann Kruse, 24g. 495 303. Abzu g8g. icht 64 führung von Aufschriften, die das eine Mal in 30. 3. 11. St. 16 164. LLeeson, Bosten, Mass, V. St. 8,89 Vertr.: H. 982 Tch 8 St denr 8 8 vras ““ — btung zum v heißer 198. 495 634. Schienenverankerung für Koks⸗ Bremerhaven, Schifferstr. 53, u. Friedrich Tyarks, asche o. dgl nach Gebr u aas ster 452‧ hür Flug. richtiger Non nsschasten dieBnchstazen und das g5h. 244 148. Nachgiebige Achsenlagerung fär Licht, Hat⸗⸗Aum., Verün S. 61. 18. 5. 11. tricbenes Sch CCCCCCC111“ Fohpenzblinder, Theodor Kliemandt, Cöln a. Rh., ofen⸗Maschinenbahnen. Fa. A. Diehl, Essen a. Ruhr. Lehe. 22. 1. 12. K. 51 426, *Meäce, Halle a. S. Rutbel, Ueete 2.9nn andere Mal verstümmelt erscheinen. „Attraction“ Fahrzeuge, insbesondere für Fahrräder. Carlo Olmo, L. 32 028. 1“ 1““ 159 11“ 8 Moaschinenbau⸗A.⸗G 8 1 g. “ Grü. 1 ztl K. 51 49. 19. 1. 12. D. 21 799. Zic. 495 401. Kontaktrelais für selbsttätige M. 40 671 .S., Rudolf Haymstr. 14. 2. 1.·12. Reklamegesellschaft m. b. H., Berlin. 3. 11. 10. Hegecgh Ital.z 131 8 He Pat.⸗ 1g. vVEEö Fhs Sü. . Wtenn 8 88 18- 9 25 813. Brennstoffe Iulius 1 ö“ Küssige Fohe ecechh für Ferrcch Regler mit gedämpfter Vorrichtung zum 25a. 495 677 Platine für Strickmaschinen A. 8 nw., Berlin SW. 68. 7. 3. II. 1 übrer, Bin⸗ und gehenden, m 8 .M.⸗Bockenheim. . 10. 10. P. 25 843. . 8 . 8 tr.: fte, usw., mit ausgestanztem Namen⸗ Rückstellen zwischen dem regelnden O — Fv; “ I G v18 88723 287. Reklamekasten, bei dem die in 64a. 244 080. e 289 am 8eg 11 “ Sthag müecer Rüben fecacbel Fer “ 111“ 8 3 Gebr. Keller, Birkesdorf b. Düren. 3.1. 12. Relaisanker. UüsesPags . ö 5- Fern Füit von “ , Rahmen eingefaßten und im Kasteninnern unter⸗ des Bierbehälters anzul ringender Bierzähler. Otto durch ein Reibungsr EE ““ 8“ Sosse Hecklingen, Anhalt. Ma. Günther, Löbau i. S — 17. 1. 12 5.29 58. 11 W b. H., Berlin. 17. 6. 10. S. 22 425. Schweiz; Vertr.: Ph. v. Hertling u Ph. jedrich, ; 1 ; ö.Leipzig. 10. 5.11. Sch. 38 346. Robert Leeson, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: gewinnung. Hermann 8 „ H gen, r „Löbau i. S. .1.12. G. 29 458. 11 b. 495 321. Katalog mit durchlaufender 21 c. 495 402. Kontaktrelai 1I ä g u. Ph. Friedrich, gebrachten Reklamen in ununterbrochenem Kreislaufe Schulze, Stahmeln b. Leipzig „Vorkichi H. Licht u. C. Liebing, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 11. 08. B. 52 067 4a. 495 567. Lampenzylinderheber. Theodor Registereinteilun d Blztte 1— c. 1923 102. Kontaktrelais für selbsttätige Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 1. 12. B. 21 778 durch einen anhebbaren Klotz vor die Schaubffnung 65a. 244 156. Verfahren und Vorrichtung zur H. Licht u. e »Anwalte, 2 6) Berichtigun Kliemandt, Cöl R Seae 3] ung und Blättern, welche sich beim elektrische Regler mit gedämpfter Vorrichtung zum 26 5. 495 361. Acetylenlampe, dad ür äas v des. “ 1— ellern herrührenden 25. 10. 10. L. 31 171. 5 Berichtigung. 18 1 idt, n a. Rh., Johannisstr. 43/45. Aufschlagen einer Unteabteilung selbsttätig staffel⸗ Rückstellen zwischen d 1 e, dadurch gekenn⸗ gebracht werden. Wilhelm Mezei, Budapest; Vertr. Beseitigung der von den Propellern 94. S CA“ Die Erteilung des am 29. 1. 12 in Nr. 27 A 17. 1. 12. K. 51 498 ti 1 8, zwischen dem regelnden Organe und den zeichnet, daß im unteren Boden des Karbidb hält . zibrat auf Schiffen. Stettiner Maschinen⸗ 77d. 244 201. Spielbrett. Emanuel Meyer, Die Erteilung des am 91. 12 in 2 b 8 — artig auseinander schieben. Fa. Fritz Eilers jr., beweglichen 8. ine fei 1b * ehälters E1111““ günich Ben. C. Wlit, at Anu, Verlin N 8. Ktösörntlichtet uteuts 243809 ar, 2if ist z Jeos”8 en. ahnegsn adnstegcerswese, Pie ”h; 138, 5n12 8. 18 veebbbbe Eacse den Refäinganenhesehehd igahu-e welg, ⸗ „—2 11.“ ür An⸗ 24. 10. .42 054. gez „ 44 . Ellerstr. 7. . 495 . Katalog mit staffelartig über⸗ 21 c. 495 406. Dose fü Ie . Fritz S 2 54g. 244 288. Lichtbildervorrichtung für An⸗ St. 14 724 i Pat. 72f. 244 157. Spielzeug, das sich mittels 17. 1. 12. F. 26 164 sinander ie enden Iit. I . Dose für elektrische Apparate, Haspe i. W. 16. 12. 11. St. 15 662. ündigungszwecke. Otto Löser, Stephanienstr. 11, 65a. 244 290. Aschejektoranlage; Zus. z. Pat. * 8 “ 5 M. 1 “ (manderliegenden Blättern. Fa. Fritz Eilers jr., besonders zum Verlegen unter Putz. F. W. Busch, 27d. 495 779. hehtg Se. Brafalteerstr 29 Dresden, 240 380. Ludwig Hochstein, Neumuhlen⸗Dietrichs⸗ eines eingehauten mejebwerten Fstratig 11“ G brau mu ter. 8858 1 C2 “ für Fenebeg. Bielefeld. 15. 1. 12. E. 16 827. Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 2. 3. 11. B. 52 037. sch Laufitzer 6 1 39. 24. 3. 11. L. 32 076. dorf b. Kiel. 14. 11. 88 9. 48 706. Auff I“ Nürnberg. 29. 9. 10. 8 e 1 Sch 42 716 aefer auschner, Berlin. 18. 1. 12. e e 852 dn sfdecphen dürch eie den F. 495 417. Schmelzwechselsicherung. Helene V. 9856. “ 1A1A.“ 18. Verhi 66 b. 244102. orrichtung zum Auffangen E. . 8 — ““ 3 kern Ili . e. 8 8 3 . 3 b9 Schiene versteifbaren Ständern bestehender Engelhard, geb. Beha hel, Dort 1 30a. f 1 ö“ und Ablegen der vg. 244 . 111“ (Die 8iner. 1 hehse gg Klasse.) 111 1. ehenn. 5 eeee eeeet Garl Lang, Feanf. straße 15. 30* 12. 11. 28 “ Wallrabe Kanele. 488 de. hen te. Setege 8 ür Papier⸗, Holz⸗ Schneidens auf Ausschnittschneidemaschinen. to dekorationen mit an Laufkatzen auf en uünd 1 . ae vm., seg 1 n, Ka⸗ -22„eer Birschgraben 8. 12.1 12. L. 28 324. 21c. 495 419. Schalter, insbesondere für Berlin, irchstr. 24. 17 8 2 Sortiermasaenr ahdäthungedren äfür. Lcdans. Dieckmann, Barmen, Allee 194. 2. 3. 11. D. 24 782. drehbar gelagerten Stangen. Harry Stroberg, 492 601 881 495 301 bis 900 ausschließl. 495 378. 8 EEEböbö1“ 29de 8 H. 54 344. 1Ie. 495 320. Einlageblatt, welches am äußeren Flügelräder. Werner Otto, Beatbe Feledrichr 200. Er Penhen st akr fls ie Fie ceee. 1 1 8 Körnerstr. 15 a, u. Emil Hanebuth, Gerberstr. 1a, 15b. 495 552. Magnetischer Eisenausleser aus . . aternenscheibenfassung, ins⸗ Rande mit einem slaffelartigen Vordruck zum Ein⸗ straße 131 d. 23. 12. 11. O. 6941. Operationen der Kopfhöhlen. Fa 8 Windler 5. 8
Hardenbergstr. 20 a. 7. 6. 11. B. 63 385. EECCCP1 Kombinationsschloß. er. 7. 12. 10. St. 15 784 89. besondere für Fahrrad⸗ und Automcbillaternen. schneiden eines Regis erse ür Bü
1 2 2. Rundsiebmaschine zum gleich⸗ Stempert u. Marius Babois, Paris; Vertr.: Hannover. 7. 12. 10. St. 15 784. ir die Häcksel. Gebr. Holder Maschinenfabrik, veee . 1 schneiden eines Registers versehen ist, für Bücher 21c. 495 424. Deckelbefestigung für Porzellan⸗ Berlin. 18. 1. 12. W.
55d. 14 14 Rundsi⸗ sch z gleich S Trmeiner, Pat. Anw. Berlin SW. (8. 115. 1. 11. 77h. 244 032. Wendevorrichtung für die Metzingen. 15. 1. 12. H. 54 287. Rheinische Metall⸗Industrie G. m. b. H., mit auswechselbaren Blättern. Fa. Fritz Eilers jr., rohrdosen. SHene Vmatebanb meerügs⸗ 8 dh. 30a. 495 8 VB.bs.a5e mit abtehmbarer 20 22.
zeitigen Entwässern von Papierstoffen oder zum gleich⸗ H. Ca⸗ Schlagfläche eines Flügelrades; Zus. z. Pat. 235 760. 4 ““ 8 Eschweiler. 8. 1. 12. R. 31 688. Bielefeld. 13. 1. 12. E. 16 825 9 8 itigen Reinigen von Papiermaschinenabwässern ver⸗ St. 15 911. chlagfläche 5 Eee1““ I1b. 495 553. Magnetischer Eisenausleser aus .495 75 eheseefebe 1 I1““ .““ 9. 1. 12. 2 Schraubvorrichtung und zurückgeschnittene ⸗ schiedener Ann. Howard Parker, 8 8 g Anmeldung in Frankreich vom Mainz, Greiffenklaustr. 15. 23. 10. 09. “ 8 “ I111AX“ alter. Z0. S eFischengliger ““ “ Se e, ehsihhten 11“ ,S. e; ee Fassung senf In seite. Fa. H. Verling Faehe. . 334 8. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 1 anerkannt. 8 “ . b S. Metzingen. 15. 1. 12. H. 54 288. 1b 1] 8 EE1ee g, die Zerlich igebr ist. mberger Industrie⸗Gesellschaft, Bamberg. 30a. 495 710. 5 F FHempshtres e söt. Dr. H. Weil, Heüt hin a. M. 1, 68a. 244 081. Sicherheitsschloß mit beliebiger 37h. 244 033. Tragvorri tung fut Drachen⸗ 495 360. Aus mehreren mit Zwischen⸗ 82 68een u““ “ Georg Klose, Frankfurt a. M., Gr. Friedberger⸗ 15. 1. 12. B. 56 431. 8 liche Zwecke. Richard — IHr2rht u. W. Dame, Berlin SW. 68. 1. 10. 10. P. 25 751. Anzahl Zuhaltungen und einem Schlüssel flieger 1““ lherelnandeg “ versehenden “ bestebende 8 A. 17830. e alcker, Berlin. 11.1.12. 1. 17. 1,1 K. 88 88 E1“ 8 95 “ an Fassungen. W. 35 439. 1 ö 1 8 rthur angeordne 3 „Paul Louis form. Hugo Pauly, Würzburg, Am Vierröhren⸗ 45 495 861 L“ 8 e. 2,338 . Briesordnermechanik. Emil Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 30 b. 495 525. Saugvorrichtung an künstlichen . Leuchtfontäne. Akt.⸗Ges. Herrfurth, Bad Dürkheim. 16. 1. 12. H. 54 284. 15. 1. 12. V. 9831. Gebissen mit unrunder Saugscheibe nn Uichen
. 244 249. Trommelfilter für die Papier⸗ zum Riegelbart drehbarem Zuhaltungsbart. ker Vragflät bsdäation mit aus Zellen gebildelem Geißler, Leipzig, Wilhelminenstr. 5. 20. 5. 11. Maurice Caron, Paris; Vertr.: H. Springmann, brunnen. 15. 1. 12. P. 20 737. 111“ 8 m. , — 8 4 334. alcker, Berlin. 11.1. 12. Aà 17838. 11e. 495 410. Briefordner mit mehrfacher 21c. 495 443. Kennplättchen für Sicherungs⸗ entsprechend geformten Befestigungsmittel für die
8 . 82 pi . -. Stort u. E. Herse Pat.⸗Anwälte Berlin , 495 856 Sieß 3 5 hrf bi mantel, die mit einer Saugvorrichtung in Verbindung G 3 8 b . 9 Tb. 8 9 F. 17 79 Ba. 5 85 . Gießpfanne für mehrfarbigen 4d. 495 308. Vorrichtung, um Gashähne aus Ano 8 s8r. a 7— 8 1u.“ 1 Söeh.nnn, de⸗ “ d eih. Rtafr 85 genartige bandse sefh üücn. 8Prbljtät ans “ in Frankreich vom Seohec Heise, Dresden, Katterstr. 10. 8 V “ öah und sehähne zu ““ h. den. nst cheg⸗ hart — enhh Bözat “ v“ 8 venn Düsseldorf, Königsallee 8. r. Kragerö, Norw.; .: R. „Dr. 84 „ 11““ — 8 I nerkannt. “ 8 b 1 . 8 önnen. Rens Le Pin, Genf; Vertr.- B. Bom⸗ Berlin, Alexandrinenstr. 83. 12.10. 11. H. 53 072. 21c. 495 444. N. v”82 b 30 b. 495 5⸗ 1 b ; G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ 1oGöu 16 8 8 28.Scho sir mwei 7389h. 244190, Flugmaschine mit in der Flug⸗ 25. 8 88 öu B Fe Gütt. born, Pat⸗⸗Anw, Berlin 8W. 61 651,15. P. 20707. 882 Sne ““ 8 e—8 c daen. . ver dungilemme für Ab⸗ 30 b. 495 529. Den Kiefer umschließende hygro⸗ Eeag⸗ ““ ““ verschiedenartige Schläsel; Zuf 6. Pat. 240 596 lichtung und senkrecht zu derselben streichenden Zanschh, Vehte Berlin SW 68. 19 112. C 9217. bces Durch regulierbares Laufwerk von Schriftstücken, insbesondere von Briefen, Kopien fürt a M. 15, 1 12 esssene.Hel. hc Ereische ein age., Picern Rakleden K -37 953. 1b Sächsische Schloßfabrik Schlegel K. „Flächen. C RMohde, Hamburg, Loh 3 etätigte elektrische Schaltfrommel, welche den zwangs⸗ und J b s ös, S 1 öö,2 495 445. Leuchtender D. . AEEE 2 u“ 1 “ in Norwegen vom W“ he; ehlee Kszcten Füchn. geong Blbhnt Nang- Wandsben Feld⸗ EEböö 188 weisen Zündungsanfang sowie die Snn. “ 8. Vöef rtgs, SShngbure “ e S. ee hr⸗bschgr Hon Zeefäten acf den n Hascheinlage zur. . 4. 10. u. 8. 2. 11 anerkannt. 2.8 1161616A“ der 136/144 R. 8 16.“ ungsdauer bei ü rerer 2 1““ 8 “ “ gesen r Kaufläche von Mahlzähnen. Dr. 244 021. Verschluß für Kinematographen⸗ 68a. Fechatr. 196. Einsteckschloß mit 8“ 129. 112 gac n. Joseph Bourgain ℳ&ℳ Cie., Paris; Vertr.: . 1“ 89 Mocg⸗ 19 8 Ansentlammfr., e- Ih uu.f 15 1 Ludwig Warnekros, Berlin⸗Grunewald, Bismarck⸗ Presektʒons. Apherags Se die. Zenter, ldew 1112131 Pe Frarften Maraviglia, Colmarerstr. 56 u. Heinrich Banzet, C“ SWheesechen.abanlar Sehbhe aß⸗ * Martin Neumann, Turmstr. 33, u. Vertr.: G. Dedreux⸗ A. Weickmann! u A. Kauff stepen X“ “ ag. 1. 2522. Ce.825 g05 ur Füllung d ork; Vertr. Dr. W. Fr. . 7. 8 “ 8 velt, ersin S 11. Sinnef tü i. Els. 2 M. 43527. 1“ 2. Magnus .T. .33, Berlin. 8. 1. 12. Anwälte, Mün W. 35 693 495 5 “ . “ ves z üllung der 57a. 244 022. Filmscheibe für Kinematographen 27. 10. 10. — 9 er egh g.aa hep 1“ stfahr⸗ .ü 18 1 6 4d. 495 745. Gas öffne . ß . 8 5 9 1““ land⸗ Molaren des Unterkiefers. Dr. Ludwig Warne Vertiefungen v. dgl., in welche ein mit dem Trieb⸗ 12. 11. 09 anerkannt. ..“ 116A6X“ deblort. h. Lauhier. Fr. aus wellenförmig gebogenem Draht. Leopold Kraus, 1 chiansky, Bayerstr. 77 a, München. 2. 1. 12. Ekonvmiser mi 88- hüe ng lur 1 6. 6 468. 1 1 11“ werk zwangläufig verbundenes Fortschaltglied zeit⸗ G8e. 244 082. Sicherheitseinrichtung 88 ’ Bertt.: 8e este. Enbn Bertn Berlin. Melchiorftr 6. 13. 1. 12. K. 81470. 1b K. Freih verstr. 77 a, München. 2. 1. 12. dache 6“ 2 EEEEEEE““ für kurze 30 d. 495 386. Vorrichtung zur Verhinderun eeee. “ “ 8 Ve 8 .Sw. 61. 3. 3. 07. B. 45 702. S vaas Siees h Frengee erfaftggng 6 3 4. 495 311. Düsengehäuse für Gasbrenner. Stuttgart, Sonnenbergstr. 31. 14.5.10. B. 47 919. Gcheaghe Zeit d gst Schneilver, Kancfürt 6 . Ie Weste ehr⸗h e Hblee.e t. AS, er s , 1ehg1”10 . Töls. Cue,8 lczabedinm usatlrahe. 98. 5. 11. 276. 244 211. Hölzerne Luftschraube, Lucien Dorpellc anh, cngaa9nmi. Joh. Graf, Memmingen. A. Voß sen., Sarstedt. 8. 1. 12. V. 9816. 13 b. 495 591. Selbsttätige Wasserzuführungs⸗ 21c. 49 56 843. Schalktasel “ a. 8 vnn Dügrtt Te hagn, EPoger Seuhg Sghriel ereine Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. 24.5. 10. P. t (H. 54 316. ““ “ Chauviere, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 3b. 495 461. Hosenträger. Hermann Baum⸗ 88. 495 718. Spritzdüse für Vergaser. H. E. vorrichtung für Kocher, Dampfkessel u. dgl. Guldo lagen. Heinr. Kamenicky, Wien; Vertr.; A. Anwaͤlte, Berlin Sh. 48“ 15 Mills, South Croydon, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Simonides, Mannheim, Murfeldstr. 57. 7. 8. 11. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 29. 5. 11. K. 48 582. 30d. 495 571. Benchbandage für 1 Herren
57a. 244 023. Photographische Kassette mit H. 54 316. 1“ Lüa. A. Büt E. Meiß Pat. um Anzeigen der stattgehabten Be⸗ 70c. 244 197. Tintengefäß mit gleichzeitig als Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ gärtel, Lichtenau b. Hundshübel. 1. 12. 10. B. 50 627. Pat.⸗Anw. 26, bn2. . BE“ 3 g n. 2 3 zeig stattg C., 18 519. Fa. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. 9. 1. 12. M. 40749. S. 25 396. Zic. 493 676. Rechtwinkliges Schutzblech aus Agnes Fleischer, geb. Griebel, Berlin, An de
1 aer. er ff mwälte, Berlin SW. 61. 14. 11. 09. ; 5 Binde⸗ . Hugo Schwab, Berlin, Nettelbeckstr. 11. Verschluß ausgebildetem Abstreifer für die Feder. Anwälte, 8 1. 98. 1 3b. 495 487. Binde, oder Wickel⸗Bluse. . . Da . 8 18 1 1 6 1 1 g 57 109. 8. Fehnan Georg Nast, München, Blutenburgstr. 86. 11“ in Frankreich vom Julius Kaufmaun, Berlin. 8. J. 12. K. 51413. vücgie tu he Fn S Gif. 5 83 I 88 Eea. 88 G Isolierrohrleitungen und Ced⸗ Fischerbrücke 12. 18. 1. 12. F. 26171. 57a. 244 024. Fliehkraftregler für Feuerschutz⸗ 20. 6. 11. N. 12 479. 12 eeee Phet Sb. 495 519. Vorrichtung zur Befestigung von 9. 9. 10. Sch. 97 449. . Cöö Sankt, “ Fiber 1” eri 8 dolf teube, Schwelm. 13. 1. 12. 30d. 495578. Nasenrespirator. Ernst Wagen vorrichtungen von Kinemathographen, welcher die 70c. 244 103. Zusammenlegbares Reißbrett, um Verdichten schmelzbarer explosiver Nitrokörper. Damenhüten. Gottlieh Tobotre, Wien; vg Fb. 493 669. Hohler Gesteinhohrer mit auf. Mannheim⸗Käferthal. 13. 6. 10. A. 14 987. 1c. 495 694. Jsolierende Ti 1. Nne, Charlottenburg, Carmerstr. 6. b e Pe teeacgabtsch gtt, ea.he 1 helchebaben “ 8 eutsche Spreugstoff⸗Act.⸗Ges., Hamburg. EE11““ Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 19. 1. 12. Fesetztem Bn. Eduard Dörrenberg Söhne, 15a. 495 462. Vorrichtung zur Herstellung scher Measse, ceenzeichser dren eeeh . venn 26.9 Tün e0 Auswechselbarer Metall⸗Sargfuß önigsberg, koggen r. 8 EbE11 G. ? 1 ließ Ka ““ ( „ 8 2 . 8 1 . „ iee;. . 3 8 Ründeroth. 1172 . 21 749. 2 1 ep. — e Piaan de che 8 get⸗ ni et 8. 88 8 . A w se arer etall⸗ argfu Sa 1 estehende ülle ür oto⸗ a. 8 mVet 8 v12 86* 4 . S.. d 8o e. öfe. „ 8 8 42 h . „ - 8. 9 IIn 5 5 8 38 8 2 8 prs 86x.e; . 8 . . . B. 261. schiebbaren Säckchen f 8 d John James Eckert, Strood Rochester, Bohrlöchern. Ambrosius Kowastch, New York, u. geb. Gräfin von Uexküll⸗Gyllenband, Schloß Riet . deich Seyfried, Baden⸗Baden. 13. 1. 12. SK 1 1S. “ — E“ 495 “ aus mit Emeil . 8 2. 8 2. ( E n- 88 8 8 ,2 g und ( eckela j ung. reus, die
graphische Schichtträger. Erik Magnus Edström Stiefel. Hopki Carl Alexander Baldus, Charlottenburg, Kaiser⸗ * 8 — .S onrad Bohlin, Göteborg, Schweden; Kent, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. Car exande dus, Cba Aege. b. Enzweihingen, Württ. 29. 11. 11. R. 31 390. Fa. 4 8 8. “ 1 8 1 3 ec 8 5 2 1“ “ —11 K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 10.10. damm 115; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, 3b. 495 666. Anknöpfbares Schweißblatt. Ver iralci,ae 1 e 1’“ Flagnen. obubuft e8* 2418 E“ eeghne dong Lofenanegstr 10. 29 1 I1. Sch 1. 2 St. 3. Z1c. 492 88 aktfeder⸗ 1 8 5570. Dampf⸗ un Ee witz⸗
5 5 16 27 Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ ee e v 113. SW. 61. 16. 1. 10. E. 15 447. E. 16 277. Fr. Ho 881 42433. The Radium Rubber Co. m. b. H., Dellbrück 5 H., Düsseldorf⸗Rath. 19. 1. 12. M. 40 869. 15a. 495 708. Mundstück für Staubsauge⸗ & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. 20. 1. 12. apparat. Rud. Bunk, Tempelhof⸗Berlin, Ring⸗
s ür Kine⸗ 71c. 44 043. icht Aufzwicken Anwalte, Berlin SW. 61. 15. 10. 09. K. 4 CVEöö .31 741. 1 — 57a. 244 143. Fortschaltvorrichtung für Kine⸗ 71Gc. 24 Vorrichtung zum Aufzwick Lnen “ b. Cöln R. 317 nit Febes⸗ g. 495 735. Universalwalzwerk mit zwei Paar apparate. Allgemeine Spezialmaschinen Gesell-⸗ V. 9846. bahnstraße 36. 18. 1. 12. B. 56 486.
ittwei 1 Bi .sdes Spitzenteils von Schuhwerk. United Shoe 244 036. ichtung 3b. 495 783. Kammhuthalter 88 1 — 1 matographen mit schrittweise bewegtem Bildband. de pitz 8 vo chuh zur Herstellung von Sprengladungen. Ambrosius spannung. Johann Georg öe Regensburg, Bertteolwalzen. Maschinenfabrik Sack G. m. schaft m. b. H., Berlin. 2. 10. 11. A. 17 390. 21d. 495 741. Dynamo⸗Bürstenhalter mit 30f. 495 644. Gerät für heilgymnastische H., Düsseldorf⸗Rath. 19. 1. 12. M. 40 870. 15d. 495 721. Vorrichtung an Rotationsdruck⸗ reifbarer Klemmschraube. Max Vahle, Selm, Heinrich Debucourt, Gelsenkirchen,
— E h- 1 1 2 . Boston 1
Nicholas Power Company, New Pork; Vertr. Machinery Company, Paterson u zu vng 919109 Baldus, p ig ver, 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 11. 10. vat SAn 1 1“ n. hee ih hert 2. Fähler. 8eeehee 822 2e. een tüe sa 8e H ö“ mit an⸗ pressen zum Trocknen der ein⸗ oder beiderseitig be⸗ Kr. Lüdinghausen. 9. 9. 10. V. 8427 Vohwinkelstr. 3. 17. 6. 11. D. 20 555
N. 1. 1 8 2 2 Se . I1. 2. . 7 88 hes 7½ 4 A. Bü 1 Meiß 8 f 4* . . 8 3 Len 4 8 3 e e n Me 8 9 3 Pe : )n. N 2 8. 88 1 — “ 1 . . . . . . 29225. 8 Zelluloidfilms, insbesondere solche für Kinemato⸗ aus zwei verbundenen Teilen bes ehen er Sa. en 53 Bohrloch sprenolodung. Gahett n Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 1. 12. 19. 1. 12. G. 29 482 9. Pat.⸗Anw., Berlin Se 11. 131 12. W. 35 613. schmiot angs 2 htem Spiegel. Gans & Gold⸗ elektromedizinische Zwecke. Reiniger, Gebbert & graphen. 1“ Be Hamburg, Osterbeckstr. 9. “ . 1 Sturm, Zerbst i. Anh. Elektrischer Zünder⸗ Gm v. ., Cöln⸗Niehl⸗ ““ 112121“.“ der 495 484. Appreturmaschine für Textil. 15c. 405 849. Maschine 2 Aufrollen Se eS- m. b. H., Berlin. “ Berlin u. Erlangen. 15. 1. 12. 28. 4. 11. K. 47 765, 5. 11. St. 1“ 4““ E ö1“ rang h 859. labremen u. dgl. Webstuhl⸗ &. Maschinen. Wischpapier. Theodor Jiricka, Berlin, Relchen⸗ 21e. 495 7589. Haltestück für Eisenke bog. 495 777 ascht 72 e. 244 254. Kugelfangzielscheibe. Rudolf 31. F Robert Hiltmann, Rathenow. 18. 1. 12. H. 54 329. Fabrik, Gebr. Heinrich, Elsterwerda. 6. 1. 12. bergerstr. 47. 17. 10. 10. J. 10 831. cher Drehspulm e. dieee 88 erie. 8 88. es vaa veees
57a. 244 193. Magazinkamera mit abnehm⸗ 3 1 8 8 8 1. 1“ Spi„ Ftivso; — 9 827* eir. 80a. 244 085. Abstreichvorrichtung für Kunst⸗ Wen barem Magazin und nach der Objektivseite umleg⸗ Scharlach, Podgora, Oesterreich; Vertr.: Max 80a. ea Fü en des (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) W. 35 587. 17 495 894. Vorri 1 2 ulmeße 1 h 3 1 1
ö. T Sa. 12. 4. 11. 38 141. steinformmaschinen mit einem auf Führungen de M 7. 8 c. 495 8941. Vorrschtung zum Erwärmen Elektrizitärs⸗Ges. m. b. H., Berlin. 15 1. 12. Büchsen, Stcke ee feinaaderfel eibe nl barer Mattscheibe. Ostea, photographische Theuerkorn, Zwickau i. Sa Sch steinfoimemaeschls über dem Formkasten vor⸗ und veease g fiesserschltten mit selbsttätiger und Abkühlen von Flüssigkeiten mit Hilfe von zu. G. 29 437. 9 . feinncerolgsabe 6
. b. H., Berlin. 2. 2. 10. O. 6872. 74c. 244 028. Vorrichtung zur Uebermittlung aschine 3 G 1 . 8 3 der. 8 b 1 2 n 1 EEbbb1 2 “ Magazin⸗ von Bestellungen oder anderen Anzeigen nach einer “ 1 G. A. Fröhli ch78 LEEE“ 1 S8. Braun⸗ s Ferrische⸗ v Feans -Svea. beihr a h Gesellschaft, Kamera mit Mattscheibe und Plattenwechselung. Empfangsstelle. Hilary Quertier, b Ionerge St. I. Pertr. 9. Ssedentopf Verantwortlicher Redakteur: und Druckfabrik⸗Akt.⸗Gef. Warnsdorf. 11.1. 12. 12. 408 325 Verschlagsgieber Ernst BI Selpeig, X axfasgas “ .8 rlin.; nn 8 8 g. b 12. D. 21 818.
Jens Peter Hansen, Kopenhagen; Vertr. Dr. Neu Seeland; Vertr.: M. „Schmetz, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin SW. 61. 18. 8. 10. J. 12 866. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ta26129. heinrich, Koblenz⸗Pfaffendorf, Hochstr. 13. 16.1.12. artiger Befestigung des Steines durch den Mantel. St. Ingbert. 20. 1. 12. b 495 849. Schmiervorrichtung für die L. 28 351. Elektrotechnische Fabrik Offenbach vorm. 30h. 495 449. Hülse zu nicht abbrechenden
D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Aachen. 22. 11. 10. Q. 757. Pa b. 244 203. Verfahren zum Entwässern von ie. .
12. 5. 11. H. 54 207. 74 d. 244 198. Empfangs⸗, und Registrier, 80 b. . vc embildeten Kunst⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 16 Kluppen⸗ und Nadelkett v nne 3 3 5. “ 1 b 1
527 b. 244 042. Verfahren und Vorrichtung zur einrichtung für atustische „Schwingungen. Julius 88 1- “ gehildete Fans. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ bahnen an ö1“ 13“ böbeng b”n en ecgontetatt.. zife 8b v“ e . A Ju... erstellung von Kinematographensilms. Compagnie Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 12. 09. P. 24 162. Feah müswalte Dr. R Wirth. E. Weihe, Dr. H. Weil, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3.. Mergeristermaschinen. Leopold Rothschild, Cöln Jerschke, Gleiwitz, O.S. Pe. 5 15 * 221 8 Szn. ECten ische Steblampe. Rath I erresheim, Heyestr. 101. 16. 1. 12. éEnErale de Phonographes Cinématographes 8 . Rh., Mozartstr. 1. 13. 4. 11 8 9 [JF. 12 259 v Verndhäuser, Berlin. 12. 1. 12. R. 31 719. 301. 495 459. Selbsttätiger Apparat zum Des⸗
297