“ tand ist Leonhard Grübel aus. Riesa, eingetragene Geuosfs 8. 8 . ““ . 1 601] Crailsbeim. [97874]] Aus dem Vorst Schmiedemeister Karl 8 1 euofsenschaft mit be⸗] Durch Beschluß der G 8 daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem] Velbert, Rheinl. M1L1616öö8 ilsheim. und an seine Stelle Schmiedemeister Kai schränkter Haftpflicht in R b b —r. Generalversammlung vom Glienick bei nicht . Einzebeichnung heeeidgeen Varsegss. b Ins Fendeaeciher zrczas 12f “ 8. 8 e ans Erategeheen 1. Fschieden Easan sn den Borstend gewählt. dösben ch iesa betreffend, ist “ 5 Föe der bisherigen stand des 88 ö Pee⸗ e sn . „Bobby Blake“ in ezw. orstandsmitgliede bei der Fir Niederd „ . . 5 1 1 31. Januar 1912. 3 am 19. G 8 angenommen worden. und äf . “ 2 . 1 88 Seeaewen 885 een ge 18 gen vorden. De Firxmg erlosche “ alker. daeere cha -88 “ S. Amtegericht Abt. 2. Den isebabnafste 1812:a Ee 1s 8 eichnung Hhhger Gergtne Genossen weit döbgzeher hderber ee. Firma zu zeichnen. elbert, den 30. Janug 1 icht eingetragen worden: [97881] em Vorstand ausgeschieden und der Eisenbahn⸗ Raiffei erein bestimmten Form im füs ihren Geschäfts⸗ und Wirt shen Sxaheae t“gds enalungen. vla ., Se 8 8 Amtsgericht. schränkter Haftpflicht eingetrag Gotha. 8 dert Seibt in Ri Eisenbahn⸗ Raiffeisen⸗Boten des V 1 ““ Säckingen, 8 , — 4912; ““ Königliche gerich 8ee wid” der Benerzaldirsammmlung na In das Gensssenschftsreglstee ne nne 8* “ Seipt in Riesa ist Mitglied des säder Fer Bieninde d ch⸗u ehtht “ 85 eeh ee ahgeh .“ dnarnshin Schaknct ne Abrigrcenener 8g , b e1 “ 9 oip wurde an Stelle deg, Swabhäuser Darlehn 8 einge⸗ 8 1. er Vorstand hat mindestens durch 3 Mitali . Döhl . 8 In9 Nr. Bd. 1 unseres dels⸗ Sern Fes7 „ 1 2) am 1. Februar 1912: ndestens durch 3 Mitglieder, 3) der 1 en, den 9. Jannar 1912. 1 e . 198155] „n 88 88 8 In e.e es be zur⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds E lragene Genossenschaft mit veeseeehe Der Bausekretär Las dase. n2 aus d darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, BNersae ser seme Einkauf landwirtschaftlicher Königl. Amtsgericht. lden Handelsregister Abteilung à ist heute die registers ist bei der 8 des Vereinsvorstehers Friedrich Ley. Bauers ins Haftpflicht“ in Schwabhausen eingetragen worden: tand ausgeschieden und der 2 aus dem Vor⸗ seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Die Mitglie unter Nr. 104 verzeichnete Firma „Mühlenwerke in ”.Je heute eingetragen worden: Die Firma deehs I Aus dem Vorstand ist 88 1n Shhah Franz H ist Minaned derg L I. Klasse . zu zeichnen. 8 Alkbert VF. g ö 8 der Kossät Fürth, Bayern. [97746] 3 „ gelösch den. ist erloschen. “ 1 zum Vorstandsmitglied und Ste⸗ „hausen ausgeschieden, in den Vorstan nö 111“ i8 “ ie Zeichnung geschieht i ise, daß di jedr Seme ert Dreke und der Must inträge. 3 u 1912. T“ vne. e. Abt. 1v 1“ ö Buffarth dortselbst gewã 8 Riesa, den Aördehchar cht. Zeichnenden whees hans 88 888 2- Bi⸗ Bae ö 8 aeF es 8 9 J. L. Lehmnahter egiene tr hüeh 4 Muster I . roß S. 1 IV. en 30. Januar 1 . za, den 31. Januar 1912. .. I nennung des Vorstands ihre; 8 In. achungen erfolgen unter der Ff Zeichnungen, von dreiteiligen Spi mi 8 Schweidnitz. 198071] weissenfels. [97678] Sberamtsrichter Dr. Bertsch. gh Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Rüstringen. — 1 1 fügen. “ ““ 8 E1“ gezeichnet von zwet Vorstands⸗ S8. 1. uncer Leon. er gei In unserm Handelsregister Abt. A ist heute bei- In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Eisenach [97694]] Grebenstein. [97882] In unser Genossenschaftsregister ist zur Häute⸗ 16““ 25. Januar 1912. b b Genossen⸗ stellung., Fabrik⸗Nrn. 5084 — 5087, die Muster b 88 “ E 8 F- Chemische, Fabrik, ung meanker In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Im Genossenschaftsregister 8 I 85. veeee henn8e Rüstringen⸗Wil⸗ önigliches Amtsgericht. Eingehen dieses Blattes . ag ehce;, b Gen2087, 8 krwege e Seitenteile, eren Uebergan Sch G. ägel, esellscha ter Nr. 7 eingetragenen Großenlupnitzer Dar⸗ häuser Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Imsh „eingetragene Genossenschaft mit Trier. 8 versammlung im „Deutschen Rei iger“ t. visser Schus eist ee deren nehenae gingetragen worden. Der Uebergang, Haftung Corbetha fölgendes eingetragen worden: unter Nr. 9 28 ingetragene Genossen⸗ in I sen — am 18. Januar 1912 einge⸗ beschränkter Haftpflicht, in Bant einget In das Genossenschaftsregister is 197896] Willenserkla „Deutschen Reichsanzeiger-. Die nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ja⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Die Prokura des Moritz Schneider ige Korbetha, lehnskassen⸗Verein, e nge b in Immenhau daß die Genossenschaft durch B n rogen, . Benossenschaftsregister ist beute unter ärung und Zeichnung für die Genossenschaft nuar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Musterreg.? 15 V verb 5 beschränkter Paftpflicht in Großen⸗ tragen: b 8 t durch Beschluß der General⸗ Nr. 101 der Pluwig⸗Gusterather Spar⸗ und erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, n 2) G. Zi 1unnZ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe Gemeinde Bahnhof Wengelsdorf, ist erloschen. schaft mit un o. 4 : ; 8 t . Immenhäuse versammlung vom 2. J 1912 vS; D par⸗ un . 5 zmitglieder, welche der „ 2) G. Zimmermann Fi in en e. ü- b itz“ eingetragen worden, daß der Bürgermeister- Die Firma ist geändert in: Irn häuser imlung d. anuar 1912 aufgelöst ist, und Darlehnskassenverein, „(Firma jhre Namenzunt 3.4 zne Nommgem Sür hir Geschäfts durch Otto Scheinig eegelc t⸗ Weißenfels, den 4. Januar Umufts 8 dem Vorstand ausgeschieden, an Spar⸗ 888 Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Pats urn schaft mit „beschäniter; apgta n b Die Einsicht der diß⸗ 8” 8 ist wä 9usts 1 Fabrit⸗Rrr. Amtsgericht Schweidnitz, den 1. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. sucer Stelle der Landwirt Rudolf Mönch in Großen⸗ Immenhausen. neen 1 sPburg eingetragen worden. 3 5 der Dienststunden des Gerichts jedem gestatt 8 Nr. 799, 1 M Muster eines Trinkbechers, Fabrik⸗ Schwerin, Mecklb. [98072]]Zerbst. [980791] lupnitz gewählt ist. 8 Königliches Amtsgericht Grebenstein. secngen, den 26. Januar 1912. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Zossen, den 22. Januar 1912. F gx Nr. 809, 1 hüanh IZ Fahrir. In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Unter Nr. 426, des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Eifenach, den 24. Januar Sü. B Hof. Genossenschaftsregister betr. 197700 † toßherzogliches Amtsgericht. Abt. I. “ und der Wirtschaft der Mitglieder Königliches Amtsgericht. Nr. 301, vecfiegelt, eseeaneeh., 1 Firma Christine Beetz in Schwerin eingetragen teilung A ist 8. f “ 9- Hummel in Großherzogl. S. Amtsgericht. . K. hens Uffenverein Agdit, eingetragene Salzkottem. Bekanntmachung. [97892]]hat EE1“ Der Verein Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, n worden. Roßlau heute folgende getragen: [97875] Genossenschaft mit unbeschränkter nc Ps eve edse dns e t bei der Nr. 10 materieller und in strticher e binen “ 8 1 nug 1gez,es hnige Am 8 : Na em — enschaft für den rotb . öti Finri 1 E 1 . unten Tief, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, nament⸗ 18 Musterregister. glasfabriken in Fürth, 19 Phee un
S Mecklb.). 31. Januar 1912. Die Firma lautet jetzt: Carl Hummel, Garten⸗ Fallersleben. 8 - 1 Schwerin ) 3 8 haberin Frida Hummel. Jetzige In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 am mit dem Sitze zu Apdit. A. G. Lof enstand des landschlag, eingetragene G 11 8 8 Statut vom 24. Januar 2 is g . gene Genossenschaft mit lich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen (Die ausländischen Muster werd t zeichnungen, Fabrik⸗Nrn. 810 — 824, 5 Must r werden unter 1 Nrn. 810—824, 5 Muster von
Großherzogliches Amtsgericht. baubetrieb, In 3 8 —— aberin ist die Ehefrau des Handelsgärtners Karl] 22. Januar 1912 eingetragen: Spar⸗ und Dar⸗ 2 3 . sebnitz, Sachsen. 8 [98156] Frida geb. Mannsfeld, in Roßlau. lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Unternehmens Sn EE “ 8. Dar. belschces G“ Salzkotten — heute Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ Leipzig veröffentli Umbauzeichnungen, Fabrik. Nrn. 830 Auf ö“ “ aüss es 8. Die Haftung 8 Erwerberig, für dic n 8 x ee in Fenehc. . 2 Boer Z“ Beisitzern, von An Stelle des Ausgeschiedenen Direktors Schweitzer Uenfter. besonders auch Gelder anzunehmen und zu ö“ 1 g veröffentlicht.) S versie elt Geschmatzsacster eür nie älchn rma Frackment⸗Werk H. Georg 8 äfts begründeten Verbin eiten Gegenstand des Unternehmens: 1 1 . Ste - 3 Vorstehers z9 b — ersta itgli Dücgerran 8 Imtshainersdorf und als deren Inhaber der “ Carl Hummel sowie der Ueber⸗ 8 und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche welchen “ Gtelverteies Res, Heanrehindlih “ Waust Afthof mees. Vorstandsmitglieder sind: Michel Scholer. Ackerer r . Meserregihen ist eingeteagen “ ieg. 263 hnaa, 848 bön irse 8 waufmann Karl Heinrich Georg Fracke in Amts⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der “ nüte 1“ 89 J Vor ftandsmitg liede⸗ alzkotten, den 29. Januar 1912)“** gewählt. 8 . 8 ve— Josef Bales, Gastwirt Eegs ö Schmidt & Siepke in Alten⸗ Nr. 1582. 1u. ags 10 Uhr, Musterreg. 1 12 2 . 8c — S 1— — — zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Königliches Amtsgericht. zu Bsennge, Eese⸗ kellvertreter. Se eee 5b0- Sen v. ir ö 8 550, „570, , 590, 8 — elle für den Unterricht in Physik und
hainersdorf eingetragen worden. 8 Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Wirtschaft der Mitglieder. . (Angegebener Geschäftszwei : Fabrikmäßige Her⸗ Zerbst, den 1. Februar 1912. Vorstand: Friedrich Fricke, Ackermann, Ludwig zu daras — ü stellung von Artikeln für die döbeiinduftrie Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Röber, Lehrer, Heinrich Siemke, Ackermann, sümtüich sinst en 11 Salzkotten. Bekanntmchung. [97891] Das Statut ist vom 14. Januar 1912. 8 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, Mechanik von Studienrat Dr. L Sebnitz, am 2. Februar 1912. in Jembke. S ichnet und in der Verbandskund⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Die Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands⸗ Fabre, angemeldet am 17. Januar 1912 Per⸗ Nrn. 1— 5, 7, 8, ve lt, G echsenastee sie Königliches Amtsgericht. 8 5 8 9. Januar 1912. mitgliedern unterzeichnet und in der Fertereiti Nr. 8 — Her 8 mitgliedern zu unterzeichne 9 mittags 11 Uhr. 1 tzeugni gee atacemuster für g g Statut vom 9. Jam Die derzeitige Hengsthaltungsgenossenschaft fü 1ns secnen, untfs 1— 98157] Genossens d. Sregi er. Form der Bekanntmachungen: Die Bekannt. gabe, in Iö veriffeng gti besiter eeimecc Aumtsgerichtsbezirk Sal konben -8 üa: Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden. Altenburg, den 31. Januar 1912. ö V dgfist S Pohr⸗ angemeldet seeneenh. erw.MkN del Arnsberg. Bekanntmachung. [97865]] machungen erfolgen unter der Firma in der Aller⸗ e“ eEGsübofbesitzer Traugott Dippold, Genossenschaft mit beschränkter Haflpfticht hh mug. Sne der Vereinsvorsteher zugleich mit Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Musterreg. Nr. 1583. ormittags 11 Uhr 1 Minute, unsen c b Fnepel in Sondershausen In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 — Zeitung.. . . V d 1 Stellvertreter des Vorstehers, Oekonom und Post⸗ Salgkotten — heute folgendes eingetragen worden: 1 e so gilt die Unterschrift des Annaverg, Erzseb. [98124 5) Dieselbe Firma, 1 Holzbilderbuch — 8 nft rchener Sye 111“ eertlörum es Vorstands v“ Beisitzer, sämt⸗ 2 utsbesitzer Franz rster in Triert 2 1 in dem e 795. Firma Wilhelm Bamb ; — Fabrik⸗Nr. 2281, versiegelt, Geschmack „ ausgeschieden ist und der Kaufmann Willt Knepel G. m. u 8 „zu achen 8 8 ndes gngem Bor. mindesteng 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, und Oekonom Johann . Salzkotten zum Vorsitzenden, an St ; „Trierischer Bauer“. be — amberg in Anua⸗ plastische E 8 „Geschmacksmuster für des unter der bisherigen Firma allein ghercctecarren e sens Sebe ist Clemens indem 2 hG dccer ihre Namensunterschrift scbe in Ködit, t acctenedes Gerchs elm stöltverireienden Vorsizenden der Srels,ssn Alen “ di Finennh Zeich⸗ von “ g 8 Müsterra⸗ ergca “ eiterführt. bählt worden. der Firma beifügen. 1 essel in Niederntudor Kassi I enossenschaft muß von zwei Mitgliedern 3197, 3252, 3265, 3273, 32 76, 3277, 3305 6) N kpieclefabri Sondershansenn en “ g 1 18.g. . “ N insi d deh ih 8 Genesen sst i „ ber gescathe, X“ Scritfilter 8 1genons hundir num Fassifrgr uns EE11 “ sich der Vereinsvorsteher 3396, 3333 11A“ 8 88 B C9), . r eAebnnr 8— Feelech st. ür 1. S icht. 8 jer ichts jedem gestattet. 1 . 2 in Salzkotten gewählt. oder de ellvertreter befinden muß, erfolgen. Die 3408, is 3416, 342 72˙3, * spielen . 8 320, 62 b b Ekdi den Fargendin Dftnseee Gerichis.; Picc g renhn. Salzkotten g Zeichnin vertret muß, erfolg e 3408, 3411 bis 3416, 3425, 3437. 3438. 3441 bis ielen Fabrik. Nrn. 6295, 6320, 6298, 6296, 6316 8 8 98073 W111A1A“ ZHeagi] Fallersleben, den 1. Februar 1912. — 2 Salzkotten, den 29. Januar 1912. I“ geschieht in der Weise, daß die Zeich. 3448, plasti gnisse, Schutzfrist 3 is 6318, 6301, 6334, 6342, 6314, 6336, . . Stargaen, nndeleregister 4. 132 is Gböe mentmeg. Genssinschaftsregister, ist 1-7aem —“”“] KSnI. Ge sfenschaftsregister wurde bei S88 EE“ eeeSeeh,. ihre Namens. reneder elc, Fanane h Fh ian” eüte, an. scgel⸗, Geäsenatamrser sir vlastsche, Cerrgniße 1 8 G 1.“ m Genossenschaftsreg e öä ie Ei ie Li 11 1 8 2 . 1 igli erein, eing 8382 enschaftsregister de er⸗ .G. m. u. H. in Sand, Amt Kehl, S aftsregister i he Der Flächen⸗ Zeid iffas⸗ 1 fingairngen: dem TB. Januar 1912. Königliches Kefchiäntter Haftichrn, in Deutsch Pickar eins, 19 S.... . n. u. H., it ar. verein e. d0 an Stelle des bishertgen Vorstands, Nro t die Landliche Sper. und Jürlehnskasse Trier, den 30. Fanuar 11b1 809, rfter ehac Ebiegen eet Phe a Amtsgericht. 2. eingetragen worden: Seraphim Halama ist aus dem getragen: mmifaliede Rechners Jakob Bendler III., Landwirt Schönfeld eingetragene Genosseuschaft mit.] — Königliches Amtsgericht. Abt. 7. nunrg heht b“ gepräͤgten Emmlage Can Fance nne, Miall aber Steele. Bekanntmachung. [981581] Vorstande ausgerreten, Anton Ludyga in ihn gewählt. In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 24. Januar in Fand Landwirt Christian Stahl 5. in Sand als beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schön⸗umlung d. 28. Februar d. J., Nachm. 1797. Fir e N. Zelluloid, in 8 ine Heneeh ev.,. . — e itt bei dee unter Nactorricht Beuthen, D. S., den 26. Januar 1912. 1912 ist der Kaufmann Richard Hoffschildt in Feld⸗ Rechner Vorstand gewählt wurde. B feld eingetragen. Statut vom 15. Januar 1912.Uhr. Allgemeiner Prüf hüs. J., Nas 2 neb holz L Fritz Langer & Co. in Buch⸗ Nr. 1100/55 ffer „ viereckig und oval, Fabrik⸗ Nr. 28 eingetragenen Firma “ ö6 Borna, BzZ. Leipeis. [97867] berg als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand Kehl, den 25. Januar üiS. 5 ö Betrieb eines⸗ Vorm. 10 Uhr. e Schn vonsmetehe “ Erzeugniße, „Scha cce Fecgatrerten senclafishe gefellschaft H. Dammer & Ce, zu Hor 8 Blatt 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters, gewählt. Gr. Amtsgericht. Spar und Darlehnskassengeschäftz zum Zwecke der mburg, den 2. Februar 1912. Laue nummern 1065 61s 1101, 087 ea glachen. Jr. Jäaher 1012, Varmit 8 es. bS. ö151“ Firma erloschen ist bene br Consumverein für 8. * 89 Feldberg . 1912. ö E“ 197884] 8 Gemährung 5 Büese eh füdtate “ fůr 51 Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. muste, Schußfrt 3 ECCö“ 12S. nn. 99— “ Steele, 25. Ja SSe 8 egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ roßherzog nr 1 Geuossenschaftsregistereintrag. keichterung der vegb “ een; eröffn nuar 1912, Vorm. 112 Ubr. “ Seee rreh iz s . Königl. Amtsgericht. schräntter Haftpflicht in Regis, ist heute ein⸗ 1e euossenschg J ied in eichterung der Geldanlage und Förderung des Spgr⸗ un.. Konkursverfahren. 2—¹97929 wird ¼ ꝑAnnaberg, den 31 b nba8 Fabrir,he -. b vser ö vf Fera ehe verg. .ee nans. Ugtswn —Maltk⸗Feigenossenschaft Fageeriede, einae. snns. Haftsumme: 200 ℳ; bochste Zahl, der Ge⸗ endgsa ermögen des Kaufmanns Joh V Tonück. Css smteven don Soferümtzauien Bazrit he. 1896 1428, 8 98074] getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Franken . Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schäftsanteile 20. Vorstand: Wilheln itthuk inigen 16“ van ö rsvon Korrfgren Sgebee Nen 888. 18 Erlöschen der Firma Julius Konietzko Nach⸗ 19 8 gelöst. Absch chlu . Genossenschaft mit unbeschränkter abersiock. An seine Stelle wurde gewählt: Jose mann, alle in Schönfeld. Die Willenserklä g und Galanterie⸗ u. Spielwaren . Im Masterregister ist einget 1 p 1 oiletten, Fabrik⸗Nrn. 1082/83, . 1. 98 der Registerakten. Zu Liquidatoren sind eingetragene . Oek in Ingenried. Zeicht er. ärung und, 1e. „Hamburg, andere-/ Nr. 576 getragen worden: ersiegelt, Geschmacksmuster für plastische E folger Joh. Böttcher in Stolp eingetragen. sich tedetter: Irno Land ock, der da spflicht zu Viermünden ist heute in das Ge⸗ iegler, Oekonom in Ing 1“ Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ serstraße 92, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Gläuß r. 576. Firma Albert Peyoldt in Auer⸗ nisse, Schutzfrist 3 stische Erzeug⸗ Stolp, den 24. Januar 1912. Königliches Amts⸗ hestelt 8 lSelbhe aand eder Grubenarbeiter Otto nossenschaftsregifter eingetragen: Kempten, den 1. Februar 1912. standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht re eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher. im 4 bach . B. ein versiegeltes Paret, enthaltend Muster nuar 1912, Ng “ Lne1882. Stolp. Pomm. ö980751]†§ Hardt in Altenburg. 1 Ackermanns Heinrich Weishaupt in Oberorke er Lauenstein, Hann. [97290] zssenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die; nzeigefrist bis zum 27. Februar d. Js. 11 1j 52, 14455, 14456, 14457, 14468, 14475, 14478, — Zeichnungen — von Tr feiler⸗ Snnas Handelsregister A Nr. 372 ist beute die äbää Schreiner Heinrich Ernst zu Viermünden zum Lene hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu de Fon der arnes17. .“ hgtic nem sdefr bis zum 8. Apee . 2. .. “ 14627, 14630, 14833, Wandspiegeln, in noverner Rusfährunde eg nen- b 8 8 8 18 — bestellt. anntmachungen erfolgen unter der Fir ießlich. Erste Gläubigerversamm . 3 38, 14680, 14689, 14692 ) 96 Nrn. g 23 — 52 S Firma Stolper Möbelfabrik e Königliches Amtsgericht. “ “ den 23. Januar 1912 Firma Wallensener Spar⸗ und nossenschaft, gezeichnet von 2 E1 : d. J., Nachm 8e1,2 uh 1öö 11. 14812, 14820, 14827, 14835, 11800, 11895, 18898 sän 418902 veseg Ge⸗ thal zu Stolp und als deren Inhaber der Kaug⸗ Braunschweig. [97868] rankenberg 1““ 912. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkte⸗ in Uber enenn dsmitgliedern, gtermin d. 1. Mai d. r. gemeiner Zima 14861, Muster von Gardinenstoffen, Geme 4859, schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift mann Benno Philipsthal hier eingetragen⸗ Stolp, In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. Abt. II. Hasrpflicht in Wallensen an Stelle des Hof⸗ Blattes bis zur nacsten &e eim Eingehen dieses „burg, den 2. geb d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. sonen 14537, Leeer von Gardinenstoffen, Genre 14510, 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1912, V 2688 döni rricht. j b r e 8. 8 Imn Stich b 8 . umlung „ 2. Fe 912 37, 14567, 14578, 14607, 14614, 14649, 14643, mittags 112¼ ““ den 26. Januar 1912. Königliches Amtsgericht Nr. 31, Waggumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ f 878]] besitzers Wilhelm Stichnothe, Haus Nr. 10 in zur en Generalversammlung durch unurg, den Fe ruar 191 Besitz . 1456 4607, , 14643, 98 11 ¼ Uhr, Musterreg. Nr. 1588 — .51, ess . reudenstadt. [97 J vi 8 1 Ms⸗ ff b den Deutschen Reichsanzeiger. Das Gesch tsj h Amtsgericht. Abteilung für Konk 8s ch 14658, Muster von Läuferstoffen G 4322 3 10) K. 8 9 3 . 72927 u. H., in Waggum, folgendes A icht Freudenstadt. Wallensen, der Hofbesitzer Heinrich Stichnothe, beginnt mit 1. aftsjahr E.g.⸗⸗ G nkurssachen. sind, 4348, 4320, 4392 5 ¹, Genre 4322, 4333, rautheimer u. Co., Firma in Fürth FE;; “ 197227]] Verein. e. m. u. H., in K. Amtsgericht Fr 8 W — 1Mitglied des Vorstande 1 t mit 1. Januar und endet am 31. Dezember. a fel-en. K Fe 8 p „ 4320, 4321, 4352, 4353, 4354, Flächen⸗ 16 Dessins auf Band Ibe annt 3 - 2⸗, 31. Januar Haus Nr. 1 daselbst, als Mitglied des Vorste Die Einsicht der Liste der G ist j 8 . Konkursverfahren. 197934 u veserzeugnisse, S is 6 a [Band gewebter Wäschebesätze, Fabrik⸗ Io unser Handelsregister Abteilung A ist am eingetrage ge erabversammlung vom 1. Oktober 1911 Im Genossenschaftzregister, ist am denstadt, eingetragen die Einsicht ger diste der Genossen ist in den Dienst⸗ er das Vermögen des Gugen Schreib aufer] Erzengnifse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Rwern. 20483/84, 39079,25, 71828, 1462,5 75619/2 18. Januar 1912 bei der Firma Joannes Kowalskii In der Generalversam g vom 1. ds. Is. bei der Walkegesellschaft Freu enstadt, 8 1ggeh. 85. 8 r 1912. stunden des Gerichts jedem gestattet. büb hs,4. 18 Lug reiber, Forde 9. Januar 1912, Nachm. 4 Uhr. 64226/28, offen Gesch. ckomt 2 19/20, st d Stelle des aus dem Vorstande ausgesch e enen * G. m b H in Freudenstadt eingetragen Lauenstein, 25. Janua 8 8 8 Sandau am 30. Januar 1912 2 amenhändler in Hoch⸗ 7 Nr. 577. Firn d - . 2 2 schma smuster für Flã en⸗ eingetragen worden, daß sihn nunmehr S rx 1 a11A1A6A6*“ Königliches Amtsgericht. . a1.S. 8 „ wird heute, am 31. J⸗. 2 gesond Firma Eduard Keffel in Tannen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jab de 8 2 tender Vereinsvorstehers, Landwirts Friedrich Ra 8 . König Königliches2 se— Januar 19 2, das bergsthal, ein p 1 n2g09e ese . 8 8 Vereinsvorsteher gewä worden. 1912 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ Amtsgericht Münsingen. ettin. 1978 . 5 Hochfelden. Anmeldesri u-Jh, 506, Tischdeckenstoff bezw. T d 20. 589. 81 “ Fegeitiches Amtsgericht Strelno. Braunschweig, den 30. Januar 1912. schlossen. Zu Liquidatoren wurden die seitherigen Im Gendfscrschaftzregister ist bei der Molkerei⸗ In das Genossenschaftsregister ist b ve8e 8“ mit Anzeigefrist bis zum König Flsehenceharcniste endfan deen⸗ vnfond 10). ven, Stst, eptsgeneb. . — webxane⸗a. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Vorstandsmitglieder Karl Nestle, Karl Weikert und genossenschaft Bremelau, e. G. m. u. H., am Nr. 54 eingetragen: „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ ruar 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Lomf am 9. Januar 1912, Nachm. 5 Uh öI usbruchb Muster eines Trumeau mit geschnitztem Stuttgart-Cannstatt. [98159] Münnig. “ David Lieb jr., Tuchfabrikanten in Freuͤdenstadt, hia Januar 1912 eingetragen worden: schinengenossenschaft „Colbitow eingetragene Keufersichc An döein vnarn ec Ne, 37. Firme Cduard neße in Tamoen. Ar ü 1— oeghtachanae ehiögachergr. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Bromberg. Bekanntmachung. 197871] bestellt. 8 In der Generalversammlung vom 28. Dezember Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mtgericht in Hochfelden. Lomm bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Mufter zeugnisse, Schutzfrift 3 n sh 2u “ In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Den 1. Februar 1912. Schmid, Amtsrichter. 1911 murden be assgeschegäfare Vag C“ öö des Unter⸗ e. 5 8 anpr harh [97951] Fried von bedrucktem Wachstuche, Fabriknummern 93 und 20. Januar 1912, Nachmittags b ½ Fügems et an standemitglieder Alois Locher, Franz Eisele, 1 ie Benutzung und Verteilung von elek⸗ „. achlaß des verstorbenen Kolonial. lb — G thändlers Karl Bachmann in Friedrichs. [ben, 7357 5b
al Daafvur Hsiv offs bezw. Schürzenstoffuntergrund⸗ Nr. 1590.
8 andspie 8 ,1735 Aünas, . Schützenscheiben, (18., rehr cgen ver⸗ Fürth, den 1. Februar 1912.
wurde am 31. Januar 1912 eingetragen die Firma: Landwirtschaftlichen Betriebsgenossenschaft „ 2 b Karl W. Illenberger W. Krämers Nachf., “ eingetragene Genossenschaft mit Geldern. 1X“ Kloker u. Otto Kloker zu Mitatishern. des Porfhh und die, gemeinschaftliche Anlage, t 5. — rath
8 Shabccert eewüfilteim Illenberger, Kaufmann unbeschränkter Haftpflicht“ in Friedingen elm, eeee genaslanleres eai 8 u “ gewählt: Iose 8 “ F. UUecfchan 8 8 Seeeb von landwirtschaftlichen “ E Mittags 12 Uhr, das nbdees 1215 b anddekoratione Wand⸗ ihre, an⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Papierhandlung u. Postkartenverlag en Cess pn G ü gäfäf vW“ 1“ Straelen folgendes eingetragen: Der. Rendent Den⸗ 2. Februar 1912. herbig 100 ℳ für jeden Geschäftsanteil⸗ Die dos sün defrist bis zum 16 Februar 1912, dee tad. — eiboden, 9,9 G eecgcsecbahter, 1963 . Hut⸗ ²Muster In unser Musterregister ist heute foneen.
5 8 8 8 92 8 —U 4 — „H 5 7. 9 1 1 „ 1 e 8 8 . . 5 9
d 8 „ versammlung vom 10. Januar 1912 der Ackerer Obersteim. ister ist 8 1 Erdmann und Friedrich Koplin, sämtlich in Colbi vw. ihr, vor dem Amtsgericht in F. , nzenkübel, 514 euge 510, Pflanzenkübel 513 eldet e⸗ G. m. b. H. in Penzi 9* “
[98076]] / romperg. Bekanntmachung. [97870] Josef Kares in den Vorstand gewählt. In das biesige Gepegtenschafteregeen, haft e. 6. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der er Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Fbierahmen, 1893 el, 1892 Photo. haltend: 10 Muster von H ü-e en
6 der Genossenschaft „Molkereigenof der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 3. Februar 1912. tographierahmen, 1825”0 gphserabmen, 8 bens wens vmonvorandhe, 8 Mase
8 graphierahmen, 1 n füur Tischlampenschirme, geätzt, optisch und Schliff, 7819. 7326, 7888, ah. ernl6,
Unna. 3 andelsreglster Abteilung A Nr. 187 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Geldern, den 20. Januar 1912 ₰ 3 1. 1 er G en⸗ ;1„1 . . m. u. H.“ zu Griebelschied, Nr. 18 der Genoss mitgliedern, in dem „Pommerschen Genossenschafts burg v. d. H., den 30. Januar 1912. Rauchtisch, 1896 Famsli blatt“ in Stettin Beim Eingehen dieses Blattes Königliches Amtsgericht. Abt. 1. emu Kassetten,“ 1gglengahmen, 1898 [97962]] 12 st D E aphierah „ etten, 1149 % 7962] 12 Muster von Dekoren für elektrische Schirme, b in „der
In unser H b 1 defen uhabchermeister Heinrich Naumann zu Hohen. sehfenanaang voen aec estal it daz, censerche osenshastregeitbehden “ üeschehen nam dchr Nn J befsen ianeenchcta cehlatscen Reläeeendeee den weeeee dehet e ee arographierab nen, hofoge p jerabmen, mderagen olt, gat, setenmatt, Henogtephe. wüsc, 86 e“ Gustav Naumann zu Dellwig ist “ den 20. Januar 1912. e“ ““ danewet⸗ 11.“ Uors ““ eecenana nien Wrceechehgenofse 1b das „ 669 ra918 Sraachten., ne sesee “ Frvrrscjrme Willens⸗ e Genossenschaftsregister ist heute in schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma he. 8 “ unesardeunaen ntell ““ Fuhe tr.ose 672 ragenageir Ue neüce gerdes Henwravdte den ie ehse e Flascher eller, b . cle nmatt, optisch seiden⸗
Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. schaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Zvexan. In das hiesig Genossenschaf .seaer penpess⸗e Vorstands für die „Hintertiefenbacher Molkeren Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. elden. Es wird zur Beschlußfassung über die AIr G ateller, 1043a Gläsf in Biele⸗ matt, Nrn. 14137, 14140—14153, Mus⸗ 3 Za Gläser⸗ 2. „ . 7, 3, uster für
einem der Gesellschafter Heinrich Naumann und - 7872] erklärungen und Zeichnungen des G t [vromberg. Bekanntmachung. [97872] erklärung 2 der Genossenschaf 1 tertiefen⸗ ie Einsi Ernst Gerbard zur Vertretung der 1I16“ In das Genossenschaftsregister 18 heute bei dem Genossenschaft erfolgen, durch “ M. Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Hintertiefe Se.e der Liste der Genossen ist während saltung des ernannten oder die Wahl Glä läserteller, 1043c Gläserteller 5tärk 3 isse, S mächtigt ist glieder, darunter den Vorsteher und seinen Stell⸗ bach“, Nr. 22 der Genossenschaftsakten, folgen er des Gerichts jedem gestattet. n. Verwalters sowie über dee Böntefines s 8 läserteler, 10430. Gläsert “ vers nlse deer⸗Zenen 0 5 geh . ettin, den 30. Januar 1912. Gläubigerausschuffes und iintretemnenfalls F 5 Cereisenfeuerzeug, 1145 Pesar19431 angemesder “ 112, neeeege, C * 7 21. ₰o .
1 1 lehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ vebt . ie Zeich⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januag 1912 began nen bvee⸗, 1 eelenbeschvämtter Hast⸗ vertreter. Die Zeichnung geschieht, 1“ die Z. eingetragen: 8 Vrr “ 2 R; Genossenschaft oder z (Der Schreiner Theodor Krieger ist aus dem I 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ie im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten 2398 Chabierständer, 2391 Spruch. Ir 40 Min Königliches Amtsgericht. 2 3928. 2 292 8 5 19 ger 8
Jeder Gesellschafter ist nur in Gemeinschaft mit ’ Pbaeh Durch Beschluß nenden zur Firma der Geno in Gemei t mit dem Proku⸗ pflicht in Langenau eingetragen; vh. b 2 s i⸗ fü er K ve 8 —ö ——— das Statut geändert. . 2 b kiung zu Hir bach gewählt. 3 “ 97895] ungen auf Samstag, den 2. März 1912 e. 2394 Spruchschildchen, 2393 Sbruch. ee. S schaft berechtigt. im Raiffeisen⸗Boten zu Posen. Geldern, den 22. Dezember 1911. Oberstein, den 25. Januar 1912. 1 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Rüm⸗tittags 11. 4rz 1912 sda, 2884 Spruchschildchen, 28938 Spruch. zas Resige M s neg Unna, den 11. Januar 1912. “ 25. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. b½△☚ι E 8 19⸗ und Darlehnskassenverein, t Veemin Ceg itscet. Pares penese ach⸗ da. 1396 5 Sprucscantben 2897 e eme 1Fengcr tert a e iite en — S geiragener Genossenschaft mit unbeschränkter ur Konkursmasse gehörige Sache in Besiv] 41.50 Aös Ferviettenring. . 2397 Spruch⸗ worden: Blechemballagenfabrit 8 828. ne w 71. lIdu 2 . „ at⸗
Königliches Sennacc⸗ esn Königliches Amtsgericht. Gotha. 97879] Peine. Konsum Haftpflicht in Rümmelsheim eingetragen d 1 grach. K. Amtsgericht Urach. 3077] [Bromberg. Bekanntmachung. 97873]] GIm Genossenschaftsregister ist bei dem Apfel⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konfe Gegenstand des Unte eng ist di oder zur Konkurzmasse etwas schuldig Paspruchschi den mit den Fabriknumme hefissrenn Igt Fert, eh. 8 Im Handelsregister heute die Gbnzelstaet In das Genossenschaftsregister ist heute 8 dem städter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Verein Bierbergen, eingetragene Genos der 18 Varlehen vaternegagfgn⸗ n. die. Peschaffung ütrd auges,. ah au . Fische ireng. pruchscildsern, enshaltend: Eenclat mes Heggäge⸗ 8 häettene sisseie W. Bihrer in Urach, Mamufakeuewarenge hees Stronnau⸗Sienno er Parlehnskassenverein, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaft mit beschränkter Haftpflicht, in erforderlichen Geldmittel und die Schaffun 881; ereh verabfolgen oder zu leisten, auch Pürbchen, 117811. röchen, 1177 111 Körbchen, Kit f im “ 1“ s Inhaber Wilhelm Bihrer, zufolge Geschäftsaufgabe Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haßtpflicht in Apfelstädt eingetragen: sbergen heute folgendes eingetragen worden: Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen 8 11111 en, 117911 Ferscker 11,3 1i Körchen, Hemalu Cä P. nd. Gan.nas— n. . gelöscht. Haftpflicht“ in Sienno eingetragen: Durch die Aus dem Vorstand ist Alfred Geiße in Apfelstädt An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschieheg der Mitglieder, insbesondere en Lage aeis von dert h e, a h. . alh p sedchen 1180 lr eglchen 1 Köbchen, 9 Kütela in nmgerurg der Schatfntt it an neinen senen Zehes Den 1. Februar 1912. Beschlüsse der Generalversammlungen vom 24. Juli ausgeschieden und an dessen Stelle Franz Bonsack in Louis Heimberg ist der Grubenarbeiter Wi iit 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaft 1ei, 8s. . ene eeeee. Photehen de81e1,8 rEhee 8 tar weeea,n nnhch Amtsrichter Wagner. 1910 und 18. Hezember 1911 it das “ va⸗ v b “ te he. Berstand gewiih bedürfnissen, b afts- N den h . .. Jegros stoohierahmen 27zsobotearapbie ahmen, 2782 sichen Anmen] Puuldet. g. den 3 2 ündert. Die Firma lautet fortan: „Deutscher Gotha,⸗ den 29. Januar 1912. Peine, den 26. Januar 1912. 1 2) die He d b tonbterahmen 27385 290 “tographierahmen, 2734 Nr. 96 ahe 8. Ce den Ft JZemhet S Handelsregister Abt. A ist 90 8” 8. I Barlehskassenverein eingetragene Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. I. 2 mier Lerstenung ando der, scbsah der, Azeusfaüse Kaiserliches Amtsgericht in Hüningen. techierꝛmen 3 19 Pbotoarevßterahmen 2736 “ vsbeiraseteeereeeee 2 “ 2 im Raiffeisen⸗Boten zu Posen. 8 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ Auf Blatt 13 des hiesigen Genossenscha mnal d. 889 d6, 8 sinndg von Maschinen und sonftiaen Czsser srüher in Rödie Ee-eEIN --ven 1191 Pflanzen kühel 1188 ha. Pegst nnbas Meufteegisteg Ust eingetzegen⸗ Firma ist erloschen for 23 89, den 25. Januar 1912. spperein zu Cabarz, eingetragene Genossenschaft die Baugenossenschaft für das Perso 8 NS wneeg genständen auf gemeinschaftliche Rechnung 1 Febrna 5r 8 ngen, jetzt in Ameln, 8 88 ol, 556 Brotteller, 791 Cerf 8 t, Nr. 973/12 ℳ. Nr. 348. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ den 29. Januar hüeis esnh 3 smit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Königlich Sächsischen Staatseisenbahn veisen Ueberlassung an die Mitglieder. roverfal * 1912, Nachmittags 6 Uhr, daß ten348 undtuchhalter, 7347 Pbot drenne. Nuns, dhen eeeea!et. qccc 4s ffahren eröffnet worden. Verwalter ist ens Photographierahmen “ en, Nr. 979 a] verschlossenes Paket mit 38 Mustern zu Bett⸗ und
Am sgeri t. Königliches Amtsgericht. 88
b1““