8 8 “ v1““ 9 tographierahmen, Oelsnitz, Vogtl. 9797011Stuttgart. 197761]] graphierabmen, 7350 Phgochen, 736 . vengnise, on 8 o. Amtsgericht Etuttgart Stadt. Pbotographierahmen,, de nez366 psentr. 111e““] N 8 6 G „ 7352 2 8 8 8 8 3 1 Neunte Beilage
26. Jan.
Tischdecken sowie Schneidzeugen, Flächene Geschäftsnummern 1995, 2017, 2024, 2035. 2040, In das Musterregister ist eingetragen: 1 ie . 1 — 2043, 2046, 2049. 2053, 2057 bis mit 2080 und Nr. 989. Firma Aktiengesellschaft für Gar⸗- In das Musterregister wurde heute eingetragen: 7359 Dosen, 7360 Frbel, 7354 Lkörschrank, 2082 bis mit 2086, Schutzir st 3 Jahre, angemeldet dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co. Nr. 2746. Firma G. Pfeiffer & Cie., Ge⸗ küͤbel, 7362 Pflanzentatzenring 7311 Cereisenfeuer⸗ 8 am 3. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr. in Oelsnitz i. V., ein verstegeltes Paket Nr. 364 sellschaft mit beschränkter Hastung hier, Kassette. 7 355 Simn. 8173 Photogtaphierahmen, um enu 0 8 „ b. Nr. 349. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ mit 24 Mustern für englische Gardinen, Fabrik 2 Muster, und zwar auf der Flachstrickmaschine her⸗ zeng, 7363 Schirmstäß 88 . en ei san ei er „ 8 8 5 stein⸗Ernstthal, 1 mit einer Geschäftssiegelmarke nummern 013332, 013641, 013645, 013753, 013767, scecie Stickmuster, Fabrik⸗Nrn. 1 u. 2, in ver. 2173 Photographiera men. 1912, Nachm. 4 45 h „ . un önt j r e u 1 8. verschlossenes Paket mit 5 Mustern zu Bett⸗ und 013768, 013773, 013774, 013777, 15433, 15585,] schlossenem Umschlag, Faächenerzeugnisse, Schutzfrist Angemeldet am Schutfrist 3 Jahre. 2 33. 1 en 111 gan et Tischdecken sowie Schneidzeugen, Flächenerzeugnisse, 15694, 15735, 15768, 16057, 16464, 16509, 16612, 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1912, Nach⸗ plastische Erzeugnise, er usPfander. 2. Be sj 8 Geschäftsnummern 2087 bis mit 2091, Schu rist 16675, 16717, 16720, 16764. 16774, 16777, Flächen⸗ mittags 5 Uhr. 5 hie Amtsri⸗e .“ 1aeeenee r in, Moͤntag, den 5 Februar 3 Jabre, angemeldet am 10. Januar 1912, Vor⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2747. Ous Fausel, Wasch⸗ — [97972] I Ge dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge g den — — mittags 10 Uhr 29. Januar 1912, Nachmittags 41 Uhr. 8 1 Muster für eims Eiikette, dars 4 eint . 987⁷ Zittau. t ; etra en worden: 8 8 7 smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fah ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Bereins⸗ Ge — x eenen Hohenstein⸗Ernstthal, den 31. Januar 1912. Oelsnitz, am 8. 8 2n ct sübes gatt der aassasal „Hiigwasche ore chutzfrist In . ee . vc. vvas, Aktien⸗ 8 K; Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, L Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll bönigliches Amts Lönig ericht. sin offenem Um — 8, S Nr. 1423. Firma 8 ) 8 , ersche in einem be vpe⸗ E11“.“ eintragsrolle, ü n Königliches— Amntsgericht. ’“ 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1912, Vor⸗ gestüscatt in Zittau, ein versiegeltes Pabat t b Zentral⸗ andels 5 92 0 i besonderen Blatt unter dem Titel gsrolle, über Warenzeichen, Ludwigsburg. [98125] Prforzheim. [98128,] mittags 10 Uhr 30 Min. 8 geüeen Muster 138/140 cm. breiten, Hge rH 8* egi 8 r n r da 8 3 K. Amtsgericht Ludwigsburg⸗ Musterregister. Zu. Band IX, O.⸗Z. 35 wurde Nr. 2748. Firma Ber & Lauth hier, gemusterten Futtertoffes, Flochen Fahte, Uagemeldet Das Zentral⸗Handelsregister für das D sche; 85 8 en E Rei “ In das Musterregister ist eingetragen: seingetragen: Firma Fr. Kammerer hier, 20 Ab⸗ 39 Modelle, und zwar für 11 Kanapees, Fabrik. nummer 8 E C 1, Schn frist nör⸗ Il Selbstabholer auch durch die Königliche Ervevition des Beaih kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 9 (Nr. 33 E.) Nr. 184. Metall⸗ &. Lackterwarenfabrik] bildungen für Broschen, Nrn. 80378 — 80397, plastische Nrn. 515 — 525, 11 Fauteuils Fesers 5128 his am 12. Januar 1912. achmitt. d 1e“ Staatsanzeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bezo tion des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich cnnn für Das Zentral⸗Handelsregister für das D Aktiengesellschaft in Ludwigsburg. 1 Fapence⸗ Erzeusnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 525a, 11 Polsterstühle Fabrik. Nrn⸗ 615 B- 525 B, Bei Nr. 1152. Dieselbe F E11“ — erese 32, bezogen werden. glich Preußischen V Bezugspeeis Kirsgt N. e8,5 — da Dhassge Reich ersceint in der Kege käalis Zuckerdose, Fabrik⸗Nr. 2359, offen, 1 Favence⸗ 19. Januar 1912, Vormittags ¼12 Uhr. 8 6 Divans Fabrik⸗Nrn. 810 — 815, in Abbildungen unter Nummer 1152 eingetragenen zwb fit 59 “ — weaanven uo“ ber.ede Feue dhe ür das E111“ 889 icch. — Der sseargestellt, in verstegeltem Umschlag, plastische Er- baumwollener, schwarzkettiger Faßtersäaf Fahre an⸗ 1l Konkurse sFsFsFeinhausen. Konkurs fal 111““ .“*“ Ke s igespaltenen Petitzeile 30 ₰ osten 20 ₰. — 4 8 UHUeber das Vermögen des Ven ahren. [98138] der Rechtsanwalt Justizrat Froitzheim i — i ückermeisters Hugo, Offener Arrest mit Anzeigefrist hüsbam 2s
vor dem Amtsgericht in Ohlau, Zimmer 16. Prü⸗
Bebäckkasten Fabrik⸗Nr. 2361 a, offen mit gewölbt]/ Pforzheim, den 31. Senasnegin ö ü ssarm 99, 8 1 Favene⸗ Gebagtaste Fenah. ü Großh. Amtsgericht als Registergericht. 8 zeugnisse, Schutfets Sahrenanea hn am 9. Ja⸗ längerung der Schutzfrist bis au Nr. 2361 b, offen, mit eckig erhöhtem eckel, nuar 1912, Vormiltags r 15 Min. gemeldet. Dortmund. Konkursverfah 7 LBEBöu62* plastische Erzeugmisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet Solingen. [97799]— vNr. N4b. Firma Paul Fübler . o⸗ Ge⸗ Zittau, den 2. Februgf 1gin “ ööö1’“ Fe eens ennch euw . . . JC. Esener nchn mä 1. am 17. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.] In unser Musterregister ist eingetragen:; sellschaft mit beschränkter Haftung Fhier, Königl. Amtsgericht. 1 Steinbach zu Dortmund, Hohest Feee. Willy d. J. der eerrcheg ümtsgerichts vom 1. Fehruar 1912. Erste Gläubi Raneatnnemn 2 i ze. N8 8 itccft mit d Lansice Ss m P gh Nr. 185. Dieselbe, 1 Kindertischblech mit er⸗ Nr. 3412. Firma Dültgen & Koch in Dültgens 26 Dessinmuster fuͤr Sweaterkragen, Mansch 1 heute vormittag 11 Uhr 758 Meitrabe ver. 32, ist anwalt Justizrat D n Verwalter: Rechts⸗ bruar 1912 Vwornnittags 20, d. ins ae. E. höhter Vorderkante Fabr.⸗Nr 2119, offen, plastische thal, Gmde. Wald, Paket mit 1 Muster für Koffer. Patten, Streifen und Gürtel, Fabrik⸗Nrn. 2001 bis — poöͤffnet. Verwalter ist der Kaufman 88 1“ er⸗ meldungen der Konk 2 Faber in Gelnhausen. An. meiner prälaneiefmi 1an” 18. Mr go1s. blan. degzagi Pghier Vetregazts Fisr 8 1119, affanldet am verichluß aus gestanztem Metall mit Oese in eigen⸗ 2026, in verstegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, G “ zu Dortmund, Schwanenwall 24 b Vßegen Wintgen Termin zur Wahl P. forderungen bis 1. März d. J. Vormittags 10 Uhr. e. März 1912, “ f ruar 1912. 29. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr 34 Minuten. artiger Ausführung, versie elt, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1912, 8 b mit Anzeigepflicht bis zum 24. bdLene Arrest Bestellung eines ö Verwalters sowie Jülich, den 1 Fehr⸗ Fs Iigc n e Fgens⸗ 9 . ee; Umtsrichter Rall. Erzeugnisse, Fabriknummer 331, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 3 Uhr 45 Mm. Co. G Kon ur 1.“ Konkursforderungen sind bei dem ge 9. 1912. 1912, Reeveet ee ves . 241 un am 1. März Königliches t tseeF 9 12., 4 Ohrdruf. 8 Mannheim [98127] egen ea am 3. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr s 1““ .es. Bautzen [97940] Gerict zum 24. Februar Prüfung der angemeldeten Ferdene “ “ V 1 ersthüt 8 A₰ 8 130 Minuten. — e 8 ¹ b rij ; ung .. . 1 Erste äubigervers — 2 an⸗ en. 1912 Forderungen am 15. Mä 8 en Ehedeuf 8 8 In das M asterregister Bd. II wurde eingetragen: Nr. 3413. 1 Muster für 1 Strandkittel. „Mignon“ mit Ver⸗ Ueber das Vermögen der Iuhaberie üen⸗ 1912, degesirhece mathr b Februar anh Ainzetzeseist bis n nch ht. ⸗dsl9 Acen var Eöetrauch g ne berah dfäns 1) O. Z. 305. F ne; öö. Paket mit einemn Muster für ehn EE“ an 89. Seiten geschlitzt, mit Tasche auf der Kurz⸗, Woll⸗ und Weistwarengescheifes geb. funastermin den 13. März “ Geluhausen 8 8 1. Fühfan ue he kaam it eSaehe; 18 8s f bre. teiliges Picknickbesteck mit drehbarem Verschluß und Brust, mit K. G . . 10 Uhr, Zimmer Nr. 78 ags Der Gerichtsschreiber des ebruar 1912. heute, am 1. Februar 1912, Nachmt „(Zum Konkursverwalter ist Uagent Becker b . . S 3 Jahre, ange⸗ Seliger tzen, 8 78. erichtsschreiber des Kö - 1 das K . err 1912, Nachmittags 1 Uhr, in O ee i. der H. Paket, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 J ge⸗ Seliger, in c Vormittags 9 Uhr, das Konkurs 2 Penglichen Auttsgerichtg onkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter E“ Fu1 fener rrssd nd A st bis .2. 1912. Erste Gläubiger⸗
bAS 2 Ebö ordel, Fabrik⸗Nr. 29, in versiegeltem garethe Helene Fere ee an mgain ute 2) O.⸗Z. „Kreisbau er, mit 2 2 Anhãa Größe ornstraße 2, .“ Dortm 2. F v 8 I en „ mit Ansatz und Loch zum Anhängen in allen Größen 8 er 1 Dortmund, d A 91⸗ 8 Mannheim, 1 Muster für einen Platienbelag aus 82 de von Schalen mit und ohne Backen, offen, meldet am 16. Januar 1912, Nachmitiags 3 Uhr am 2. Februar 1912, tag e 8ö 1 veenclic. ezuar 1912. Guben. 18 Rechtsanwalt Dr. Fechtner in Kolberg. A Achteck und Quadrat mit der Fabrik⸗Nr. 100, aus- Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 30 Min. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mtsgericht Ueber das Vermögen des Kle [97916]]frift bis 1. März 1912. Erste Glä dg. nmelde⸗ versammlung und Prü geführt in Stein wie in Holz⸗ offen, Flächenmuster, 1025 H, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 3. Ja⸗ Nr. 2751. Firma Wilhelm Julius Teufel mann Christoph hier. Anmeldefrift bis zum 1. März Dresden “ “ Kienitz in Guben, Neust empnermeisters Farl hung und Prüfungstermin ste Glänubigerversamm⸗ Vorm 10 uh Prüfungstermin am 1. 2. 1 Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 2. Januar 22 01. Mtt 9 Uhr. hier, 5 Modelle für Korsettersatz Fabrik⸗Nr. 785, 1912 Wahltermin am 28. Februar 1912, vhrg be 8 97952] mittags 6 Uhr, d Kon ku tadt 1, ist heute, Nach Vorm. 11 Uhr. Off ael- . März 192† 88. 1912, Vorm. 11,90 Uhr nugr 1912. Mütaste “ ider Rein⸗ Ki berkorsett, Fabrik⸗Nr. 786 Kinderleibchen Fahrik⸗ Vormittags 11 Uhr. Pruͤfungstermin am eber das Vermögen der Handelsfrau Marie Kaufmann C vel 1öö“ eröffnet. Der bis 1. März 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 Der Gerichtsschreiber “ e. “ & Cie. Rheinische Nr. 88 EEEEö“ ehstt F nc erabehalterkorsettleidchen Fabrik⸗” r 788, 13 — 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Füerah. verehel. Blei, geb. Heutschel 8 Hetwalter ee ün 8 Guben ist zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgeri Herzogl. S. Amtsgerichts 2 Ohrdruf Automobil & Motoren⸗ Fabrik Aktiengesell⸗ zürn vasch b 2 Kling 8 einer Nagel⸗ Korsettersatz, Fabrik⸗Nr. 789, in versiegeltem Paket, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1912. “ Pnhier 48, Erdgeschoß, die unter der 22. Februar 1912 bei “ en sind bis zum Lah öGgeee.. Osteocburg. schaft, Maunheim. offenes Kuvert, enthalitend fücseeiin welchem alle drei Lale auf einer unge⸗ plastische Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ Bautzen, den 2. Februar 1912. vüse Schobolade, Fn verehel. Blei“ den Handel Offener Arrest mit Arzeicehntft ger t 818. Uebe; na ercr [97932] Ueber das Vermögen des Zi 8 ein in Pausleinenzeichnung dargestelltes Ficssenten. spaltenen Feder gehen, in allen Größen, Beschalungen gemeldet am 18 Januar 1912, Vormittags 81 Uhr. Königliches Amtsgericht. Stoffresten betreibt “ heüeh und 1912. Gläubigerversammlung 1 Lhe. h. bbuar Maser Kaufmanns Ferdinand Ferdinand Buchholz zu Swden eemn 889 1 In ines * 2 8 1 8 1 . 1, ; 9 Mr 27527 Tij 9* 8 0) & . 2 ¹ . 8 „ 8 — . Fe 5 efr Zerrenstast a egnegäßse, Shuß it 8 und Verzierungen, offen, Multer be gla tschs be 8 11S2s Firne Seet Fabsanoßt. 88. Peng6. ö“ 198332] 1 Eö“ eines unter des Bezeichnung 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. n ier, Inhaber der Firma J.] Fanku Februar 1912, Vormittags 10 Uhr beh 1 . „ S 8 C n 1 8 Schutz E. Ppe. 8 Ab 24 211 ,„ I. 1991 — 5 . “ 4 1 1 5 x * 1 2 . 7 2 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1919, Vorm. inah 8 fih Fongar 0012Vormittags 11 Uhr 4 Abschnitte von Tischdecken, Dess. 234, 236, 237 240, e-p. chdem der Antrag der Margarinefabrik A. L. 8 Heade eselges⸗ Inhaberin M. Blei’ Guben, den 1 Feb 912 kursverf z6 925 Uhr. angemn⸗ d6 am 4. Jan 12, Bd 14 Abbildungen von dechen Rücljen Hecken, Deßs. 80, 8 15 8. in Altona⸗Bahrenfeld, vertreten rschafts 8 eue Gasse 17, geführten Zigarren⸗ 2 Feöni lechenan 1912. ““ öe eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt ernannt. Konkursforde . 2 Or8. 396. Fuma Julius Jahl. Mann⸗ 5-Minarg. Firma Eugen Haering in Gräf⸗ nt aeb 3 2, 85, 86b, 87, 88, 89, 00, 119,218,219, Mohr, G. nenfitzrat Huge Hoeniger in Berig, efshüfts genelen Ih te ehte, am ie brust vra EEZZ11“ 11““; 1812 bei dem Gericht anzunelden Ersehlkalnher eim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 40 Muster rath, Post Solingen II, Paket mit einem Muster in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeu nisse, Schutz⸗ Friedrichstraße 234, auf Eröffnung des Konkurs⸗ öffnet. Pechenet s Fshetessereh esen er⸗ Ueber ihb een weis [97930] becee, banliun 20. Fehruar 1912. Erste versammlung am 27. Hebrmae g-eee es “ Pnesgseniger Fünse 7. graige gögenekdek am B8. Januar rerttesahrens ge⸗ dos Beimögen des ktertint geger. . Zebas vberealtet:Reitsgnvaht de Salenon aAmandus Peichelt dambürg,ehenneendgsch,mkiage 9, semmmüing znd Prüfungbtermin am 1919, Bornr. 9hhe he Pen 19. März 2 - „ 28 8 24 „ 28 921. r- „ 9 bre em ropf, in a en Läng d a WV L . än er zran S 8 in „ 9 2. Fᷓe ruar 2. 9 8 I h. 5. wi B 81 4 7 8. gra ben 2, mi „ 68½ „ or⸗ x” 7 . r. . 2₰ 2866/69, 287 9 81, Flächenmuster, Sougfrists Bäbse Eeit ezdalieg, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 2753. Firma Rall & Gerber hier, 44 Modelle hünbe 9özugelassen ist, wird zur Si erung der Ver⸗ 8 “ Prüfungstermin Peeh eöche I1 85 br, Konkurs eröffnet. b a8e z- Führ. Arrest und Anzeigefrist babe⸗ L Konkaramases dcbsrhe . n⸗ angemeldet am 25. Januar 1912, Nachm. 4,45 Uhr. Fabriknummer 384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet für Schlafzimmermöbel, Fabrik⸗Nrn. 1⁴9 a, b, 8 d, mögensmasse dem Schuldner Schramowski jede Ver⸗ Offener Arreft mit Anzeigepfi 888 410 Uhr. Glocken seiers 1 igter Bücherrevisor Emil Korn, Lahr, den 31. J “ 88 aben oder zur Konkursmasse etwas schuldi 8 5) O.⸗Z. 306. Firma Jullus Jahl, Mann. am 8. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 150 a, p, c, d, 151 a, b, c, d, 152 a, b, c, 4, äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ deae g zeigepflicht bis zum 22. Fe⸗ zu 27ge8 all 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis D Januar 1912. wird aufgegeben, nichts an den Gemei uldig sind, heim die Werlängerung der Schudfrist um drei ¹ —— Nr. 3416 Borte a Schaaf in Solingen 122- v S, „—. ⸗n Pmarss E1““ VerMkaßse untersagt. Köligliches A zum „Februar d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts verabfolgen. Von dem Besit emeinschuldner zu Lenre besbalich der Mhuster Fabrik⸗Nrn. 2271, 2275, ar . 8 a. en Fhaesbbilvungen für 2. 102” E1“ harnr2a. Jenn⸗ MWer 88 Fen 8. Februar 1912. gliche müögericht Dresden. Abt. II. 8 28 einschließ ich. Erste Gläubiger. Lauenburg, Pomm.. G den Forderungen, für vSv e- von t eigenartigen Verzterungen und In⸗ 7] berg als stellvertretendes Mitglied in den Vorsta Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Essen, Ruhr. Konkursverfahr 7 12 ½ Uhr. La. nsn enen d. J., Nachm. Konkursverfahren [97911] 5,. in Anspruch nehmen, haben 5 G b 1.s Ueber das Vermögen des Seee. zelehe- d. J., Vorm. 10 Sisee. b. Scchen aie Vermogen der Huchhändlerin Ella eee Se hen 17. Fehiear 1gi3 Anseige 72 * 8 . S 8 er . Hamburg, den 2. Februar 1912. Laueuburg i. Penir. SPpeesehlees Wwe.) in Osterburg, den 1. Februar 1912 8 eute, am 1. Februar Königliches Amtsgericht.
Firma Otto Stamm in Solingen,
eitte Ja⸗ fungstermin den 1. Mär 1 Jo . z 1912, Vormi Maier Söhne 8 ; 8 98. Von emmitiags in Nonnenweier, ist heute, am Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf
188 31. Januar 1912, N. Ueagn 1 12, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Röttinger von hier wird zum Konkursverwalter
“
Mannheim; dn19 1“ schriften in jeder veliebigen Zusammensteslung, in rg, gewählt. roßh. Amtsgericht. I. Aes Peches⸗ gs Aussthrungede cedene Wasr m⸗ Feldberg i. Meckl., den 2. Februar 1912. Bremerhaven. Konkursverfahren. S —— I“ jetzt zu Brauck, früher zu9 D Geedg Musterregister ist eingetragen: 197968] 95162, 4002/1, 4002/2, 190288 602/1, 60272, 8 F9b . .“ wülber ded aclese dehen taafmnuns Hustav st durch Böesclig eena “ 1 8 1’“ Konkurssachen. 1912, Mittags 12 Uhr 50 Min., das Konkursv Nr. 563. Firma Meistner Blech⸗Indmrstrie⸗ 8502,1, 8502,23 Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am ze, Frankenberg, hess.-Nass. [978 ⁄ Johann Beck ist am 1. Februar 1912, Nachmittags röffnet. Der Kaufmann Frit Garbe der Fontuns een 8. Konkursverfahren. 97929 8 8 Der Justiörat Eick in Lauenburg reseg Posen. Konkursverfah 88 Werke, Aktiengesellschaft in Meißen, ein vper⸗ 9. Januar 1912, Mittags 12 Uhr. ber Bekanntmachung. 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und eber das Vermögen des Kaufmanns 3 rd zum Konkursverwalter ernannt. Konkursford Ueber das Vermö da dggs [97912] siegeltes Paket mit 42 dustern für Bilder, Flächen⸗ Rr. 3417. Fabrikant Rentner Carl Hermann Bei dem Viermündener Darlehnskassenverc Konk zverwalter: Rechtsanwalt Buse zu Bremer⸗ nzeigefrist bis 22. Februar 1912. Anmel rest und Courad Schierloh, alleinigen Inhab Johann rungen sind bis zum 16. März 1912 bei d Forde, händlerin Al öͤgen der Weiß⸗ und Wollwaren⸗ 88 isße Ftebriknummern 8339, 732, 733, 734 Wundes in Solingen, Paket mit einem Muster ind eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk v8 urs Anmeldefrist bis zum 20. När 1912 ein⸗ .März 1912. Erste Göeinbigerver aim 7. bis Fonrad Schierloh, Moritz Jo Firma anzumelden. Es wird zur Beschlußfassn sem Gericht Gartenstraß Nrvine „Backerra in Posen. Neue Susfedr Jahre angemeldet am 26. Januar sec es Stüͤck tum enec Für fh Shchc. 8 dasevflicht zu Viermünden ist heute in das fchrießlich Erste Gläubigerversammlung: Freitag⸗ 88 82Lon- dhes g chess cccube Furce Fhan “ 8 E er2ee 5 ernannten oder die Ugalübet des das 1“ “ 9 ¾ Uhr, .“ N . e Phai heitsrasierapparate, in alle. 6 1 lus⸗ 11 8, 1 8 ittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 12. März 8 7. -. Güntherstraße 92, wird 6 . deren Verwalters sowie ük ste 1 dauf Ernst it vworden. Verwalter: 1l2, Vormüttac gtiche 5 Mirutenmanufaktur führungen, offen, Muster für plasti che Erzeugnise. 8r nosen gaftzregister ernene- üestand ausgeschieden den sziegeegeekage rrh 1927. 892 Uhr, vor dem Feüe 1 8.N ges wofche ttsce 11 eröffnet. Pd berte. Machmtttag sZibr. 88 äubigerausschusses s8ns r de her S⸗ 8 vs 866 Offener Arreft ser Gruphen, Fig 232, abriknummern.en 10.3 eheusFermm Klaas &. Cie, in Gräfrath rmanns Heiniich Wense zu Viermuͤnden zn pflicht dis zum 20. März 1912,car 1912,— desggerchteschreäber es Kan einschließlich. 3 bis zum 27. Februar d. Js. 11 Uh „Februar 1912, Vormittags kernin am 29. Februar 1912 V134, V 135, ₰½ 228, 4à 232 273, à 288, B 206 Nr. 3418. Firma Klacg “ 198. Vorstandsmitglied bestellt. Bremerhaven, den 1. Februar 191² er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts schließlich. Anmeldefrist bis zum 3. April d. 8 r, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 10 Uhr, im Zi . 912, Vormitraas B 210, B 211, B 218, 292, B 233, B 234, „ ost Foche, Meren mit einem Muster ser Jeßser 81 ꝙFrankenberg (Hessen), den 23. Januar 1912 Der hanfchisschreiber des Amtsgerichts: 11 bEee Pertzsaerichts “ Erste Gläubigerversammlung ö1 eö den 27. März 1912, L“ Müͤblen straße “ 26 des Amtsgerichtsgebäudes, B 235, B 236, B 242, Se. E1 8*8 “ Aedehen enoheang. eigen Feschalten ei Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schlingmann, Sekretär. 15. E [98135] . 88s h. Allgemelner 1 5 “ Gerichte VPosen, den 31. Januar 1912 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre Mess ge Gabelerle u. dergl vierecig, drei⸗ n⸗ tnd . — 13 mögen des Uhrmachers und 5 1. Mai d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr so 55 in anberaumt. Allen Per⸗ Königliches Amtsgeri 1 esser⸗ G 3 g, . 83 t. [9787 92 ˖+% uweliers Conrad H ie — amburg, den 2. Febru⸗ 4 . sonen, welche eine zur Konk Allen Pe⸗ gliches Amtsgericht. angemeldet am 30. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr der Meßser un übe 81n g. 8 Formen und Freudenstn 8 Greslau. [979⁰9] ee offmann in Filehne wird Das Amtsgeri Februar 1912 Besitz hab ursmasse gehörige Sache in Recklingh e 5 Minuten. ecig, länglich, ü i E K. Amtsgericht Freudenstadt. h 18. Dezember 1911 ens Februar 1912, Mittags 12 88 mtogericht. Abteilung für Konkurssachen. 8 aben oder zur Konkursmasse etwas schuldi me dAen 7 Meisen, am 1. Februar 1912. 8 Gröͤßen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. 11 Im Genossenschaftsregister ist am 31. Janu Uer se Sesn. e 1he F eiin nkursverfahren eröffnet. Der Feeren k, be. Hochfelden. Konkursverfe bn sind, wird aufgegeben, nichts an die Nneeea e he Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Fene ] “ Vübre, ngecneten n ds. Js. bei der Walkegesellschaft Freudensta 8 “ ne g igen Inhabers der eingetragenen 8 82 wird zum Konkarsverwalter er Ueber das Kerhe ech. 92¹ 188 — n zu leisten, auch die Verpflichtung eeaen ene der am 17. Dezember 1911 in Fexvemmer wfrih sfam 13. Januar 1912, Mittags 12, er inuten. en e. G. m. b. H. in Freudenstadt, eingetrag Barucha. igen o in Bres Schwert nt. Konkursforderungen sind bis 289 &. Zuckerw und EE reiber ferlegt, von dem Besitze der Sach Schmiedeberg i. Rsgb. verstorben 8 3 7969] / Nr. 3419. Fi zelix in Solingen, in worden: irma Baruch & TCo. in Breslau. ceert⸗ ar 1912 be gen sind bis zum 28. Fe⸗ Zuckerwaren⸗ und Sameuhündler „Forderungen, fü Sache und von den inhaberin Inen Petth. . berg 2 Muster von Spielsachen, Nr. 1707 u. 1708, mit Porträtsfiguren und künstlerischer üeheleng 1912 wurde die Auflösung der Genossenschaft Vormi ags cr, Peiser hier, JI ke 8 unten oder die Wahl eines a d 8. er⸗ schäftsagent Reinf et. ong ursverwalter: Ge⸗ onkursverwalter bis zum 16. März 1912. -Wn. mittags 6 Uhr, wegen Ueberschuldung des Na Nach⸗ g. e 1 „ öS — 8* 8 B Nuster 8. “ 1 8 Verwalter: Rechtsanwalt Georg Peiser ier, Junkern die über die anderen Verwalters ftsagen einfrank in Hochfelden. A , zu machen. 5 Anzeige das Konkursverfah 4 4 g des Nachlasses versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz in allen Größen und Metallarten, versiegelt, N ister sschlossen. Zu Liquidatoren wurden die seitherig 3 8 „ r die Bestellung eines C j sowie 318, 27; Hochfelden. nmeldefrist . maf . arsverfahren eröffnet. D. 1 mittags 3 ½ Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Jam 2, avid Lieb jr., Tuchfabrikanten in Freu⸗ hensta Erfte Gläubigerv sommlung am 29 Februar sordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. [29. Februar 1912 2 rüfunastermin am Lommatzanen. — 11“¹“ rnannt. onkursforderungen sind bis 8 M.⸗R. Nr. 3976. S. A. Heßlein & Co⸗, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 1/ bestellt. rste Gläubiger ersa⸗ 8 n Prüfungstermin ar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr 8. Kaiserliches Amts orm. 10 Uhr. Ueber den Nachlaß 3 [97937] 20. Februar 1912 bei dem Gerichte anzu Neg Firma in Nürnberg, 5 Möbelstoffmuster, Dess. 6011,] ꝙBNr. 8S. C. “ F fu: er Den 1. Februar 1912. Schmid, Amtsrichter. Kevüee 1, d2— Uügr. vor 1ag, e.ö. W“ e. 8 Ans ceriest in Hochfelden. Lommatzsch viestech gen g Heienber 1911 in Feüten iran tgesgefsa eenlung und Feütia he.der. 8046, 89990 8. dnn Hersts⸗ 8. de in Solingennnaczang d Waren aller schegeldern [9685] dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, useum⸗ 1eIa. eersitsens 10 Uhr, vor Ueber 8 Raclah dne: [97951] Friehrhe Schönert aus 9Snich wihd Nes Vormittage 10⁄ Alhr. Rö Eege eh S0gge angemelbet am 6. Januar 1912, Art Lmnit Abbildung „Rübezahl als Berggeist⸗ in dek In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerg straße Nr. 9. im II. Stock, Zimmer 271. E. en Pessonen, . Tammn. anberaumt. warenhändlers Kab- “ Kolontal⸗ an 2. ct 1912, Vormittags 112 Uhr, dne Gericht, Zimmer 46 Bffener e heehgten Vornttags 12, Uhr. Sene aüt, Aürführungen und Inschriten, offen. Flöchen. Mahenosienschch vcherhugsen eingetr. Gen. „ Aetlich. Anzeigepflicht bis 20. Februar 1912 ein: iserige Sache in Besitz haben zur Kontzramasse vorf ist am 30. Januar 192 Hn s .riche. Kechtganznalt Gescentf hier. Rantenessent d Herr vfticht igiag Ze sescht i de⸗ M. R. Nr. 3977. lio Heidecker, Kaufmann muster, Fabriknummer 7460, Schutzfrif Jahre, Maunbeschr. aftpflicht in Brockhuysen b eßlich. 1 1 sse etwas schuldig si Konturs. Pon ursverfahren eröffne ört 8 2 25 9 9 hier. nmeldefrist bis zum önigliches Amtsgericht in d 8 h orm eines Stierkämpf Nr. 32 800, offen, 45 Minuten. F ag i mnig b — “ leisten, auch die Verpfli f Anmeldefrist bis zum 16 rvuc 6 1 4 gstermin am 1 2. Mä .] 8 89. serm eines gticeneaaass Ir 8* 189 3n 8 8 . aten. Firma Wehersberg Nirschbaum 189 8” “ vn “ Ersfeeeer 8 Sache Veäßhiichtung auferlegt, von dem EE1ö11“ sö 1912. Erste Gläu⸗ 1hh Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest S Konkursverfahren [98139] kuster für plaftistea vee 1913 mi 5 ü aket mit 2 Must fls g [98129] ce sie he und von den Forderungen, für fungst owie gleichzeitig allgemeiner Prü⸗ nzeigepflicht bis zum 14. Februar 1912 Ueber das Vermögen 5 angemeldet am 10. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr & Co. A. G. in Solingen, Paket mit 2 Mustern Pflzersammlung vom 10. Januar 1912 der Acker Cloppenburg. ie aus der Sache abgesondert friedi gstermin: 24. Februar 1912, Vormi Lommatzsch r 1912. S gen der Ehefrau Andreas 288 ein 1 für: a. ein Gefäßkorb zu einem Marine⸗Offiziersäbel,] graßosef Kares in den Vorstand gewählt. Großherzogl. zimtsgericht Cloppenburg i. O. Anspruch nehmen, dem Kecnt⸗ 0gdan Befriedigung 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ho⸗ vrmittage atzsch am 2 Februar 1912. 8 Storck, Folonialwarenhändlerin in Reckli⸗ 099, R. Nr. 3978. Friedr. Supf, Firma in b. eine Abbildung eines Seitengewehrs, versiegelt, Phch Geldern, den 20. Januar 1912. 1 Konkursverfahren. X 1/1912. Februar 1912 Anzeige bis zum Zimmer Nr. 12. Offener Arrest ö v. d. H., . Königliches Amtsgericht. Fawhen Süd, Bahnhofstraße Nr. 29 wird be. Nürnberg, 9 Muster von Zeichnungen auf weiße Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 508 Königliches Amtsgericht das Ve mögen des Schmiedemeisters Königliches Amtsgericht in F. zum 23. Februar 1912. nzeigeftist bis Nagold. K. Amtsgericht N ö Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, das K Mrrbein Stanniole (Zinnfolien), aufgedruckt mit 18 und 7965, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kass Dieck in Emsteck, z. Zt. flüchtig und un⸗ Amtsgericht in Filehne. Homburg v. d. H., den 30. Januar 1912 Konkurseröffnung uͤber e büdias 17989 füreberfahh eröffnet. Der Auktionator Aug. Ver⸗ verschiedenen Druckfarben, Nr. 257 —265, Flächen⸗ 29. Januar 1912, Vo mittags 11 Uhr 40 Minuten. Pbcheldern. [9769 bekannten Aufenthalts, wird heute, am I. Februar rstenwalde, Spree. 8* Königliches Amtsgericht Abt 1. 2. 19. April 1901 gest. Agate Schlotter, geb er am sege 98 Recklinghausen wird zum Konkursverwalter muster offen, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Nr. 3422. Firma Louis Berghaus Söhne in 1151 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossel 1912, Na mittags 6 Uhr, das Konkurtverfahren Konkursverfah [97913] nnin aegee gew. Chefrau des August Schl⸗ geb. Hamm, . Konkursforderungen sind bis zum 20. F 16, Fanuar 1912. Voörmittags 11¼ Uhr. Solingen, Paket mit 6 Mustern von Zwingen für rahrhaft Winnekendonker Darlehnskassenvere! eröffnet. Der Auktionator A. Brickwede in eber den Nachlaß des am “ “ Ueber ren. [96358] meisters in Obertalheim, am og Uüng. 11““” Erste Franbit eber äraat. RSen Nr. 3919. Karl Lösei &. Co., Firma Zestecheste, versiegelt, Muster für plaftisch Fg.Wehepetr. Genossenschaft mit unbeschränkte Cloppenburg i. O. wird zun Konbmevermoliaerh stenwalde, Spree, seinem lebten Wohnsibe in Püningen wird SRöC S(666 Haiterbach. am 1. he ewenne Farderungen n Nürnberg, 2 Muster von Etiketten. Nrn. 616 zeugnisse, Fabriknummern 620, 621, 622, 623, 83 Stqhaftpflicht in Winnekendonk folgen es eing nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Marz enen Restaurateurs und Kohlenhü⸗ „Nachmittags 6 Uhr, das K in 26. Januar 1912, Dener rrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist von de Ferzeichnelen C ormittags 10 Uhr, vor und 617, offen, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jabre, und 632, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ja- Spxagen: Bekanntmachungen erfolgen im Landwit 1912 bei dem Gerich anzumelden. Es wird zur * Schneider wird heute eeö Der htt g grcnsr dast Teheht fe e eröffnet. 1.“ 13. Februar 1912. Wabt 65 den, ucg erte chsten Gerichte. Offener Arrest mit an emeldet am 18. 1912, Nachmittags 6 Uhr. nuar 1912, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten B Doschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Willen Beschlußfassung über die Beibehaltung des 888 ¹ Nachmittags 1 Uhr, das “ zum Konkursverwalten it Fiehe g9 Ge wird 8 äce eicn. 20. Februar 1912, Vormit⸗ Köntgliches Anlag 8 Februar 1912.. M. R. Nr. 3980. L. Chr. Lauer, Gesellschaft Nr. 3057. Firma Otio Stamm in Solingen: Farklärungen und Zeichnungen des Vorstands für nannten oder die Wahl eines an deren Verwalters die Ueberschuldung des Nachlasses hi sind bis zum 24. Februar 1912 onkurzforderungen tags 8 ½ Uhr. sgericht in Recklinghausen. mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre tell enossenschaft erfolgen durch mindestens 3 Mi sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses schr glaubhaft gemacht ist. Der Stadtrat Rudolf anzumelden. Es wird nü B. 2 bei dem Gerichte Gerichtsschreiberei. Heyd. Schöningen. Konkursv 1 Muster eines Abzeichens in Form einer Nadel, von einem plastischen Muster für ein fünf⸗ und Hülieder, darunter den Vorsteher und seinen Ste] und eintretendenfalls über die im § 132 “ 8 hier wird zum Konkursverwalter eenn Beibehaltung des ieha e vehusaggs über die Nürnberg. — 4 Ueber das Vermögen vrza, vFs [97946] Nr. 5580, offen, Muster für platische Erzeugnisse, wenigerteiliges Picknickbesteck mit drehbarem Ver⸗ Glqertreter. Die Zeichnun geschieht, indem die Zeig ordnung bezeichneten Gegenstände auf den . Fe⸗ he sorber 1 sind bis zum 23. Februa 1915 anderen Verwalters s ten oder die Wahl eines Das K. Amtsgericht Nü⸗ 1[97563]] Schulz in Schöningen ist Friseurs Franz Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1912, schluß usw., Fabriknummer 1025, ist angemeldet am rähzzenden zur Firma der Geno enschaft oder zur W bruar 1912, Vormittags 92 Uhr, und zur em Gerichte anzumelden. Es we r 1912 eines Gläubi owie über die Bestellung Vermögen des 2. Kürnberg hat über das 1912, Nachmitt gen ist heute, am 1. Februar Setlags 8 Un 2. Januar 1912. schihennung des Vorstands ihre N zunterschrift be Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den sfassung über die Beibehaltu wird zur Be⸗ Aines Ser gerausschuffes und eintretendenfalls hü n de chuhmachers u. Schuhwaren⸗ ittags 4,50 Uhr, das Konkursverfah Nachmittags 5 ½ Uhr. 2. Jan 8 schihennung orstands ihre Namensunterschrift be Pruf g ’ 4141 1 die R er die Beibehaltung des ernannt über die im § 132 der Konk alls händlers Valentin Jörg i en⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kauf lahrxe a A. Feist & Cie. in Wald. schilügen. 11. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem die Wahl eines anderen Verwal kannten Gegenständ onkurzordnung bezeichneten burger Str. 5 Jörg in Nürnberg, Rothen⸗ Blucher in Schöni alter: Kaufmann Friedrich schte Termin anberaumt. Offener mBestellung eines Gläubi Verwalters sowie über Sve und zur Prüfung der angemeldeten 10 r. 50, am 1. Februar 1912, Vormittags 1. Mä in Schöningen. Anmeldefrist bis zum . es Gläubigerausschusses und ein⸗ orderungen auf Samstag, den 2 är en 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. K . 9 . März 1912. Erste Gläubt amn g, den 2. März 1912 Kaufmann K 8 et. Konkursverwalter: 2 . Feb 1 — gerversammlung Kar ark Kublan in Nürnberg. Offener Allgemei ruar 1912, Vormittags 10 Uhr fener gemeiner Prüfungstermin: 9. Mürz 1912,
M.⸗R. Nr. 3552. Friedr. Supf. Firma in Nr. 3060. Firma 8 I ald 1 V Nürnberg: Bezü lich der für diese Firma ein⸗ Post Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrift sch Geldern, den 22. Dezember 1911. auunterzeichneten Gerichte Te 1ee 9 d b getrauenen 11 Muster Nrn. 237 — 247 wurde die von 2 plastischen Mustern für Messerschalen, Fabrik⸗ schi Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1912. wühbact üüiber die im § 132 der Konkursordnung Vormittags 11 Uhr, vor der Verlängerung der Schutzfrist um weitere Jahre nummern 2603 See. 2620, re “ 7 Jahre ist schi 8 19787. 1912, Februar “ EEöTö auf den 4. März 1912, Gericht Termin a eden hrett Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23. Feb 912 angemeld t am 16. Januar 1912. angemeldet am Januar Darl Paul Merten in 2397 Im Genossenschaftsregister ist bei dem A fe kursverfahren [98132] eten Forde Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ eine zur Konkursmasse gehörige S ksonen, welche Frist zur Anmeldung der Konkursfo 4 ruar 1912. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei Nürnberg. 31. Januar b““ Nr. 3064. Fabrikant Cart Kalg upfrif Tkädter S 8 18. 1 tass 9 ü pfe Crone, Brahc. Konkursverfahren. Richard 2 Werungen gleichfalls auf den 4. März haben oder zur Konkursmaf ache in Besisz] 29. Februar 1912. Erste Gläubi forderungen bis frist bis zum 1. März 1912 ist erkannt ö“ K. Amtsgericht — Registergerich Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrisft um er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein Neber das Vermögen des Kaufmanns Ri ard Fe ormittags 10 Uhr, vor dem sind, wird aufgegeben, niehts e etwas schuldig 26. Februar 1912, Nach Ferrr am Schöningen, den 1. Februar mik. weitere7 Jahre von plastischen Masterabbildungen für Fehnas. vere eüe. 8e unbeschränkte Pieisch in Cron⸗ a. Br. ist am 1. Februar 888 beichneten Gerichte Eböö schuldner zu verabfolden ver an den Gemein⸗ allgemeiner Prüfun erwmin ate I 4 ½ ÜUhr, Der Gerichtsschreiber Herzpgl. Amts icht oberehen ü 81g Fcheitn 1.SS, -. E. Fehn he⸗ “ Sn Apib tt dälfreg Gesße in Apfelstät Na naleia, n ahe⸗ 1 Fankare nerbffng. 5 1 ve Konkursmasse gehörige die Herisitegtung auferlegt, von st Peüi 6 8 easeste 9. 4 Üör, jedesmal in B 7 Wedderkopf, her c ssäkesche ch . In das Musterregister ist eingetragen worden: abriknu u. 4, gemerse, Ja⸗1 1 8 walter: Kagf S; sch t haben oder Sache und r- er des Justizgebä 8 austinerst 68 8 vwFerFresen 8 Nr. 55. Pesamentenfabrikant Karl Eduard nuar 1912, Vormittags 11. Ubör 20 Minuten. 3 Flgädt i an dessen Stelle Franz Bonsack j meldefrist bis 15. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ elschuldig sind, wird öö 1. der Sache 1. 8 für welche sie aus berg. gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ e Lausitz. [97905] Seifert in Neudorf, 1 b ssiegelter Briefumschlag Nr. 3072. Firma Ernst Kemper in Solingen: düer 98 I gewählt. ve sammluna und allgemeiner Prüfungstermin ar. isten des Gemeinschuldnerg zu verabfolgen oder nehmen, dem Konkursverwalier dis nue bee. Gerichtsschreiberei des K. Amtss Weber cb Vermögen der Handelsfrau Emma mit 3 Besatzmustern, darstellend Fransen, auf Die Verlängerung der Schutztritt um weitere Jahre 2 otha, den 9. Jalnan 1912. 24. Februar 1912, Vormittags 10 ihg. Besitze auch die Verpflichtung auferlegt, von 1912 Anzeige zu machen. s ium 24. Februar Onau derei des K. Amtsoerichts. wird Fersts vn gfee Damerius, in Zschornegosda Klörpelmaschinen in verschiedenen Breiten gearbeitet, von einem planischen Muster für Messerhefte aus Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1912. de 8 der Sache und von den Forderungen Kaiserliches Amtsgericht Uecet de 97906] das Konkursverf e 1912, Vormittags 11 Uhr, Fabrikn mmern 20 ,1:0, 200149 und 200142. Flächen. Stahl met eigenartigen Verzierungen, Seee otha. [9788 Königliches Amtsgericht Crone a. in Ai aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Jülich Eft in SFttttten. torbene den Nachlaß des am 30. Januar 1912 ver. Kaufmann Mea⸗ Stiet “X erzeugnisse, Schutftist 3 8. ; den n maem en 8 26. Jan 912, Im Genossenschaftsr egister ist bei dem Konsu “ 1m 1 Mrruch dem Konkursverwalter Ueber das süung. [98134] nas Ieeme h.eg Ktretschmer forderunge f sind ds Fereseh e. 26. Januar 1912, Nachmittags r vormittag 8 xx rein zu Cabarz, eaässcitt rsteneeärz 1912 Anzeige zu machen. Josef ermögen des Gutsbesitzers F — gerfer ute, Nachmittags 4 Uhr, das C vennetden. 1sFrste et e bei dem 1 goatingen, gn ches Rntszen eire rdeber e hasüheneneae nn, “ Fleaeaße den g Fena bise Fosef eser geiber n Khdinzent dchesnegseeim wKecttenac 1eeges n S enchefisn ds veict fanrareranne an g. MärzchcrL nee 8 ; richt in Fürsten — * 912, Nachmittags 6 Uhr, t. Wollny in Ohlau. Anmeldefrist bis “ or⸗ stenwalde, Spree. —Konkursverfahren eröffnet worden. 9 152 1n ainh E Kree — Rn g vor dem unterzeichneten Gerichte, 8 . 9, or 2 4 b 8 2₰ * 2* 1 8 8 mittags 10 Uhr,] Königliches Amtsgericht Senftenberg. 4 b N. 2/12. 1.
ebruar 1912. 1 Oberwiesenthal, am 2 Februar 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 8 2
Königliches Amtsgericht.