1912 / 33 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 Flaubiger über die Erstattung der 1 Zimmer; zur Anhörung der Gläubig 1 Vergütung an 8 30] erfolgter altu Nr. 6, bestimmt. ie Mitglie 191 or⸗ ““ 88 —— eee Dae rtt Amtsgericht Ulm. ausg eben dt, den 31. Januar 1912 1“ 1eS; Fehanr Feürnan ülccen Amtsgerichts. termin auf den 26. en; 8 1 . 8 b Darmstadt. 81 4. Konkursverfahren.

8 .

iber des 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte örsen⸗Beilage 1 11’1 des Friedrich Müller Großherzogliches Nmtsg Amtsgericht. 1. besa sak ns g [98131] Rürsats, Zimmer 11, bestimmt. Das Honorar des

Ueber das Vermögen de rie *

Bäckermeisters in Ulm. wurde am 2. F

1 8 9 2 9 9 9 7 888 00 festgesetzt. L 97953] Hannhein über das Vermögen des Verwalters ist auf 4 8 912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren derae.. gverfoneeghe das des E Lorperüversehhah mer⸗ 8 S ge. 9 Haee Maglichen Amtsgerichts. 8 1 r un uU en egsaet Gerichtsnotar Hofmann in Ulm ist zum Tischlermeisters und Möbelhäundlers Bern⸗ d Co., in Der Ger . Abt. 7.

zum 4 .(Firma A. Haßler un de Jong Konkursverwalter ernannt. Zur eventl. Wahl eines hard Emil Oskar Gebhardt in Dresden, Kon⸗ wurde an Stelle des Rechtsanwalts Dr. de I.

M 33. Berlin, Montag, den 5. Februar Anderen Verwalters, eventl. Bestellung kordienstr. 41 (Wohnung: Oschatzerstr. 18). Pteh Rechtsanwalt Dr. Hecht in Mannheim zum Kon⸗ [97933] 8 IheshhS. Seaue Sessni⸗

atsanzeiger. Algäu. 8 A““ —— f emäß br der im Vergleichs⸗ ve t. üeeeh 1h icht Wangen i. A. 1 Küb. Staats⸗Anl. 1906 5. Barmen 76, 82, 87 Königsberg 1899, 01/4 versch./99,50 b s Termin 1s. gaen bgen⸗ Zwangsvergleich durch Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsger 197928]1„Das Konkursverfahren über Fu.e e Perliner Börse, 5. Februar 1912. Maeil. Eis. S chlov. 70 4.10[99 80 G do. neul Klärxundb. dem K. Amtsgericht Ulm, Justizgebäude, 3 Dresden, den 1. Februar

Nach Hellmann 8 S do. 1910 Nunkv. 20 K ch 1 latz des Amnon iir nach er 8 Abbaltung des Schluß. 1 Frank, 1 Lrra, 1 Lgu, 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 5sterr. do. kons. Anl. 86 do. 1891, 93, 95, 01 vensa 8950 pdfensche stimmt. D Arrest ist erlassen. königli A üts ericht. Abt. I. In dem Konkursverfahren über 82 8. 8 8 in i. A., ist. nach erfolgter . 88 Fenftänden ꝛc. und zur —. mere-aee Kaufmanns Richard Alfred ubau ch. 90,50 G

rist zur Anzeig Gege -

298

8

do. 1901 N, 1904,05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. ukv. 14 do. 1876, 78 1 do. 1882/98* do. 1904 S. 118 do. Hdlskamm. Obl.

[2 —,—-2ᷣ—

9

8 . Lichtenberg Gem. 1900 Vollzug der Schlußverteilung durch 2enennan8. B. 989 . 7 1. 1nn. 8. Oroenb Et. A.6v9 do. Stadt 09 S. 1,2

21 der Firma Fenich bnsaa aufgehoben worden. 2100 K. 1 Glb. bol. 7. = 1,70 ℳ8. 1 Mack Hanco Oldenb.St-A. 0uf; unkv. 17

b ini Inhabers der Ferichtsbeschluß vo⸗ 8

Anmeldung von Konkursforderungen bis 24. Fe- Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [97921] Meerane, Aüefaggen Inhabe Gericht

m S är Visch 3 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 190374 Ludmiaebas; Das K über das Vermögen des Neubauer daselb ist zur Abnahme der Ei Den 31. Janr. 1912. Amtsgerichtssekretär Vis eb E 1 Golbrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golbd) do. do. 1896 e ’””] 112s z nkursverfahren über de 8 eubau . Erhebung von ———— [97926) Beesr 1g18. * 5 nhä 8 ulius Keimer in echnung des Verwalters, zur En 2

warenhändler J 8 Den 2. Februar 1912. Kolonia 90 00, 02

2684 ö1116“*“ do. Spnode 18994 Magdeburg 1891 b 5 ichni bei der nrfels. =—4 . 1 Livre Sterling =

Amts dl2ferretzr Hailer Geisenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Weissenfe

Am ““ 8 4

8228Z8og. Sz 5,.—

= 2S E&s&8

EInnn I1

,—8,—g—,—8—8q—q—ęq—Bq—— AEE h rAET

8

2aeE

—;— 2

8

3 re Ste 10 ℳ. Sächsische St.⸗Rentes⸗ PBr,90b;B do. 1908 unkv. 1974 2 8 über das Vermögen des 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. ult. Febr. . es do. 1899, 1904, 05 b 8 fgehoben. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahnen Heyne in Weißenfels eh sun besemse Fenmerg ober Gerten der bep. Schwrab.⸗Sond. 1900,4 1.4,10—,— Bielef.98,00, FG 02,037 Schlußtermins hierdurch aufg 1 erAußfass läubiger über die nicht Schuhfabrikanten 8 Schlußtermins h Gusfon kief Württemberg unk. 1574 versch. 100,60 G Bochum 1902 eseveseeer Ea heen. Konturspersahren. (Rar. Geisenkirchen⸗ hnb⸗ 88 Bn Beschtußfagsang deis tce sowie über die Er⸗ wird nach erfatgter Abhaltung des 3 82 vnt. 21 ver . 191 108 5 z uns Königliches Amtsge sverwertba Ser Gewährung einer hi ch aufgehoben. do. 1881 83 3 versch. 89,30 G do.

Ueber das Vermögen des Kau ühel shaven ——— 5271. stattung der Auslagen und die Gew hierdur g 24. Januar 1912. Amsterd.⸗Rott. 8 . Feateiet 1“ Win Milbelmabebs Gollnow. Kontursversahrenn gtat 1 an die Glünbägerau shag. Weißeufe ic. dat hes Amtsgericht. eene ndo. 8 12 Pdoh, Rummelsb 99 wird heute, 1““ 1 öffnet. Der Das Konkursverfahren über den Nachlaß b. der Schlußtermin auf den 29. Fehr lj Amts⸗ [97927] Brüssel, Antw. annoversche versch. Brandenb. a. H. 19014 3,35 Uhr, das Konkursverfahren 8 ird 8n6 1 erstorbenen Kaufmanns Georg 9f 8 11 Uhr, vor dem König ichen nfels. 8 do. do. do. versch. 89,90 G do. 1901 3 85 I Ihelmsbaven wird 29. März 1907 verstorbene der Vormittag jr, 5 Weisse über das Vermögen des dapest N SF An 8 Rechtsanwalt Freymuth in M derungen s 8 Gollnow wird infolge de ichte Meerane bestimmt worden. n dem Konkursverfahren übe I1 Budapest.... Hessen⸗Nassau... 4.10—, Breslau 1880, 1891 3 ind Cöö raee denteetacr anz Beheggechedlang. nach ersolgter Abhaltung des ge Meerane, den 31. Januar 1912. Schuhfabrikanten Ostar Wittenbech do. do 3 versch. Bromberg.... ä 8Es bofrd zur Beschlußfassung über die Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

SS8SS 8

&. 5

do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20

. 80, 86, 91, 02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,052 Mannheim 1901,1906,

1907

o. do. 1904, 1905 Veredar . 1903 N Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 99, 04 do. 1908 ukv. 13

do. Säͤchfische do. do. do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do. do.

5— 8

8

SSS

Süsheshe:

8 5 88

88.

82 S 8

——

8. 8”

+*88A ocoensn

egeezeeesesesseesessssesSEe —,——8922ͤ-—2éSNͤ2ͤ=NIN ’. 2—

o to S S bo0 b0 O0 do Gb 8

88

versch. 99,40 bz G

veisc. 99,900

versch. 89258

1.4.10 88 3 3

885 88 ae do.

versch. 92, lesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

1.4.10 [99,50 G 8 88 :10/[99,50 G do.

99,75 B -;

o.

828 8*

de 1 2 60ͤö ¹ S. Fücrcs 1912 Königliches Amtsgericht [98133] Weißenfels ist zur ““ ö Fetitten ge zee 8. invcgäst 8 1 8 ꝛel die Wahl eines now, den 24. Januar 1912. nkursverfahren. [98133] des Verwalters, zur Erh⸗ 1S ble IFalen. Plü Kee. 8n Becborng, r⸗ ö Bestellun Holl Königliches Amtsgericht. ee e. süchr 85 8.-ns F gegen dasr Schlußverzehder ngen 1. Schlußtermin ghpinbegene⸗ zeuenburge ih 8 anderen Verwalters intretendenfalls über die 81 hren. 98293] 1s Josef Markus in Mem gu berücksichtigende derungen der Schusecnie G Fg Glaͤubigerausschusses und ö6“ ichneten Gegen⸗ Grütz, Bz. Posen. Konkursverfahr 8 Kaufmann . Memei, mih wahgägthhrn ege azgn 8 I1A““ : 5 ögen des Abnahme der Schlußrechnung auf den 1. eneecagdss Sdhe in § 132 der Konkursordnung vee Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermot zur Abn d. Werwalta ue“ . . 8 2 1 8 FNhedu Erbebung von Einwendeneng u beri 5 29 Fanuar 1912. 3 Preußische versch. 100,25 B Charlottenb. 89,95,99 stände auf den 22. Februar ldeten For⸗ K anns Josef Duszyuski in Bu d zur Er En en has,Schluc. den hehscheüteiean V 8 küfung der angemeldeten aufm bS. ins hierdur der bei der Vertellung zu igen. enfe 8 o Fernenf dn i2, nan denC Für erage ee ö etsenungen dnd 14 Hechlußsesngs dchca hof⸗ De Gerichisschreiben des. Korig 8 d Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100. 20,: 88 1908 unk 18/20 sch. 100,50 do. 1910 N ukv. 21 terzeichneten Gerichte Termin aufgehoben. .“ b icht verwertbaren Vermögenss 8 ah = ö“ Anzeigepflicht bis Grätz, den dShs.erdöt. der Gläubiger über die Erstattung der 197922 zum 29. Februar 1912. r 1

4

4

4

3

3

4

4 do. do. 3 ½ versch. 89,90 G do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 96,90 G do. 1899, 1904⸗:

6 sta —,— Säͤchsische 14 10, do. 95, 99, 1902, 05 3 ½¼ versch. 92,00 bz G Mülh. Ruhr 09 d iner Vergütung an Vermögen des 88 . M. 80 4 dAs

. 98288] Auslagen und die Gewährung 6 busses der Schluß⸗ Das das 8

Königliches Amtzgericht in Wilhelmshaven. Greifenhagen. Konkursverfahren. [98288]die Mitglieder des Gläubigerausschu

3

4

4

4

4

4

SSSooeoabbb 3 8

8

HgS‚”‚”nnn

995 ,

do. Posensche versch. 100,20 1 d 3; versch. 89,90 G

4

—,——— ———— 2

00 00 g, 00 SE

88

vers do. versch. 89,90 b Coblenz 1910 N ukv. 20(4 14. o. 889, 97 1 81,25 bz G Schlesische 1.4. 10100,50 kv. 97, 1900,3 verf Münch 1892 un Wolters in ] . V do. v. 97, 3 —, ünchen... 6 Vermö 5 8 5 2 rmittags storbenen Kaufmanns Herma d d versch. Cöln. . 1900, 1906 s do. 1900/01, 1906 hren. [98282)]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 882 termin auf den 21. Februar ie act Winsen a. L. wird nach erfolgter Abhaltung des Wongrowitz 86 böö Hugo Malermeisters Karl enes aus 12 Uhr, vn hee; P eg h 8 Schlußtermins hierdurch zufgehohen , 1 89 eber das Vermögen des cuar 2. Schlußrechnung 3i r Nr. 10, bestimmt. 1 4 .d. Luhe, den 2. F 1 o. pes 2cerdih. Pachege. stact innzandopeeeümmenginven gegen das chluß. Memel, den 1. Januar 111l. Winsen en. chns⸗Amtsgericht. 1I. Nachmittags 6 Uhr, dan nann Richard Lewin i is der bei der Verteilung zu berücksichtigen Templin⸗ ichts. Abt.2 v“ 979291 Stoch. Gthbg. Fönüssveiwelteg. 1“ 18 und zur Beschlusfassunch derde Wan⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen F . . fah den Fraschzu * 18 b EE1. 1 11 Uhr. überdie nicht verwertbaren Vermage zittags In dem Verfahren besitzers Theodor Wi r. do. 1895,3 Ee. Zormittags 11. r. über die ni 5 . rmittags Pirna. 1 5 1 leibesitzers 1 1 953 e Nrreh mits Anzeigepflicht den de gehefichen, Anisgerche bibr Das Konkurgverfahren ües 18 v üa5 L““ 88 Konigtich P, M ““ 8 1 1 p Prefeld 1399. 1991054 ¹ 2 5 1 1 1 5 G. bb. . zezyn ö“ f die Fest⸗ nt. 8 . 8 527 bis zum 20. März 1912. Prüfungstermin an Küt Nr. 7 a, bestimmt. Firma deinkelteret und Ver⸗ Anhörung der Gläubigerversammlung Konkurs⸗ 1 988 8 8 S. 1 a unk. 20 do. 1909 unkv. 19/21 3. April 1912, Vormittags 11 Uhr. selbst, . en, den 29. Januar 1912. 8 in Pirna in Ligu., Sbst. in Pirna wird hier⸗ setzung der Auslagen und Vergütung des erau Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. S. 2 u. 3 unk. 22 do. 1882, 88,3% Wongrowitz, den 2. Srgeheahsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. wertung von HIace im Vergleichstermine becgtere und der Mitglieder des Gläu Kaa. 1eee 8 h“ 88 do. 19.. 19299 3 Königliches Amtsgericht. Der Ger durch aufgehoben, nachdem ommene Zwangs⸗ schusses Termin auf den 17. Februar 1 . isabon 6. London 3. Madrid 42. Paris †. do. do. i. h Dansig ukv. 17 kursverfahren. [97920] vom 9. Dezember 1911 angenon schusses Ter⸗ Uhr, vor dem unterzeichneten St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. do. üuk. 18 do. 1909 ukv. 19/21,4 v Halle, Westf. 778 vnrber das Vermögen der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Vormittags 8 1, anberaumt. Stockholm 4 ½. Wien 5 do. do. üuk. 20 1904 8 sverfahren 197942 1.see. Sohn zu Oldendorf bei dülgen Tage bestätigt worren ist. Gerichte, Zimmer Ar. 2. j Arnstadt. Konkursverfa . 8 9

cgccccxcocgc V ammmmmmmm —,—ööö—i—ö—

888

28

o·. —,— Schleswig⸗Holstein.. 1.4.10100,10 G do. 1908 ukv. 13 do. do. 3 versch. 89,90 bz 1, 03

Anleihen staatlicher Institute. 1901

Detm. Ludsp.⸗ u. Leihek. 4 1. 1. 7 101,25 G do. 1909 N unkv. 15 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 86. 1909 N 8 26 1 ersch. 1 do. 1889 3 ½

88

do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 99, 1900/4 do. 1911 Nunk. 36/4 do. 1880, 1888 3 do. 1899, 03 V73 ½ Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897 3 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnberg 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900. do. 1907 N unk. 15 b. 1907, 95

orzheim.. do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1 Plauen 1903 unk. 13 1903

do. Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam .1902 egensburg 08 uk. 18.

—,—

3

82

üeeeeeseeseeeee

do. Westpr. rittersch. S. 1 100,30 et. bz Bdo. do. S. 91,50 G b . S. 1 B 8 90,30 G

88

8

SoeErbbeeoerceereöeön 08 78 8

8.˙, —28. S8S8S8SS882S

t07—

do 00 0 StbO0G0d*

5 2

—2

—22

do. do. unk. 22

D

8 —O——

2

202

do. 98. . neulandsch... 0[100,00 B do

Ergeah es do. 88,298 Hess. Ld Pf ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 99,90B S. Hensie 99,60 bz do. S. 14,15,17,26 100,10 et. bz G S. 18 23 90,80 G S. 24, 25 . S. 1—11 Kom.⸗Obl. 5,6 S. 7— S. 10— 12

S. 13, 14

S8SSSSS

SPooe cedC⸗Co orece 0c90⸗ 2t'

282=

2

0 do. 3 ½ 3 do. do. uk. 22 Darmstadt 1907 uk. 144 2* 1912. Banknot C 8 do. 1902, 03, 05 16 4 :m b ben Hehe 1912. Witkowo, den 25. Januar 1. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 1902, 03, 05 do. 1909 N uk. 16/4

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des G“ alle i. W., e 8g 1. 1aialich Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht ö79 ] 2” Müns-Hukaten 1““ Sekäc 8 8Z1“ 8 190230935 lehrers Fedor Wendel in e Dielbterumne vom 5 Januar 1912 ange⸗ [97959] wüstegiersdorf. 6 . do. do. unk. 19 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 geent. Wel hege; eit 9 svergleich durch es 8n EILAnkursverfahren über das Vermögen de. Vermögen des 2o Francs⸗Stücke Sees 1ne konv. 3 888 e ukv. 20 deckende Masse nicht vorhan t. ichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ns Gursch, zuletzt wohn⸗ Das Konkursverfahren üder srlottenbrunn 8 Gulden⸗Stücke 3 ““ Se p 1912. schluß vom gleichen Tag —Klempnermeisters Ha 2 rch auf⸗ Walter Loose in Charlottenl „Doll 1u. do. do. uk. 18/4 Arnstadt, den 2. Februar 191z-t IIIa sti Pirna, Gartenstraße 6 b, wird hierdurch auf, Kaufmanns Walter . sten d s Verfahtens Gold⸗Dollarz 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. . gehoben. Januar 1912. lhaft in Pirna, im Vergleichstermine vom wird eingestellt, weil eine den Kosten IJ

8 1 lle i. W., den 30. Januar 1 gehoben, nachdem der im Vergleich wir

verfahren. [97931] Ha Königliches Amtsgericht. geh 1

2 9 8.

80 SS.,o2.,SPSESgg;

SS”E=ESÖF AN b08 &

.90,20 G 131100,70 G 14 100,90 G 19101900 S. 1-4 1.7 7.190,30 G

Sächs. Ld. Pf. his 234 1.1.7 [100,

do. do. 26, 2774 1.4.10†100,

do. do. bis 25 ,3 versch. 91,80 G do. Kredit. bis 2274 1.1.7 [100,90 bz G do. do. 26 334 1.1,7 [100,90 bz G do. bis 25 3 versch. Pl, 80 G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Sachsen⸗Mein.⸗Fl.⸗L. p. St.

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 1 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 162

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B133 1.1 [90,50 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 1 NIVIZ 1.1. 7 g. (v. Reich sichergeftellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Febr. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine abg. 87 kl. abg. innere inn. kl. do. äuß. 88 1000 do. 500 2x£ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

ag=qE= ½58S =Sé VSę Sę;VSę VS S SgÖ

e-

aIeira Esrs nen gr 222222222

D vobbß*eeen 8 grf E 1e T r0, 1, 2812.

geesesseeeseen 29—

—,—— —,— —S 7 7

unstedt. Konkursve 7 Konkursverfahren über den Nachlaß des

do. 07 N ukv. 18 b do. do. 3 ½ g varf 2 e nicht vorhanden ist.. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 20 Dezember 1911 angenommene Fwandsverge⸗ entgprechende onkurensse., den 31. Januar 1912. 2 3Rus 3 do. Sondh. Ldskred. 3 ½ ch Schiele iu Gern⸗ isburg, Ostpr. . durch rechtskräftigen Beschluß von⸗ Nieder Königliches Amtsgericht. 8 Amerikanische Banknoten, naoße Div. Eisenbahn Handelsmanns Fri der Schlußrechnung des Ver⸗ Jene Konkursverfahren über das Vermö bestatigt worden ist. . giiche g gror- 8 Cnrn 9 18 san 11 n gegen das 1 jette Toller, geb. Gor. Pirna, den 31. Januar 1 [zZoppot. 1 über den Nachlaß des Belgische B 100 81,00 b Braunschweigische „41 walters, zur Erhebung von 8 gbverück. Kaufmannsfrau Hena 8s der in dem Vergleichs⸗ Das Königliche Amtsgericht. dem Konkursverfahren über de ocsche Banfnoten 100 Franckssr 00 z Freamnsömghce „8 Schlußverzeichnis der bei der Verteit⸗ der finkel, hier, wird, nachde p Sen. Eeöb Mealn. Feedr Zegb 31 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Ja-— Das Konkursverfahren über das g2 vnternehmerg Jünas ang Ferse 1 eemh nalischees *Banknoten 100 Fr. 81,30 bz Ffälai Eüheresn. 8 f den 27. Februar vergreg bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Leberhändlers Franz Richard Brü u der nachträglich angemeld ücke der Schlußtermin auf den nuar 1912 bestätigt ist, ede

2—--2I2I2I2Ig=öh

ESSbseseesn

98

do. 07 N ukv. 20 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 do. 1908 N unkv. 18

. . do. 1893 92,25et. bz G do. 1900 e do. 1905 83,10 bz G Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 09 uk. 19/20 do. S. 5 unk. 14 97 N 01 -03, 06/3 ½ n do. S. 7 unk. 16/4 do. 1889 3 do. S. 8 unk. 20/74 1.5. RRemscheid 1900, 1903 3 ½ 91,00 G do. Grundrbr. S. 1,214 1.4. do. 1903 3 ½ Düsseldorf 18599, 1905,4 versch. 99,750 do. 1895 3

do. 1900,7,8, 0uk. 13/15/4 isch. Saarbrücken 10 ukv. 16/4 100500 do. 1910 unkv. 204 4. do. 1896 3;% 90,10 G do. 1876,3 ½ 1.5. Schöneberg Gem. 96,3 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 Duisburg 1899, 190774 1. . do. 09 unkv. 19/4 do. 1909 ukv. 15/17/4 7 * . 1904-07 ukv. 21/4 do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ do. 1904 3 ½ do. 1902 N3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Elberfeld .1899 N Spandau. 1891 4 do. 1908 Nukv. 18 /20 do. 1895 3 ½ do. konv. u. 1889 ¾ Stendal 1901 /4 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1909 N ukv. 19 19033 do. 1903 Stettin Lit. N, O, P, Q3 ½ Erfurt 1893, 1901 N h 1616 do. 1908 N, 1910 N Strßb. i. E. 1909 ük. 19 —,— ukv. 1821 Stuttgart . 1895 N. 100,75 B do. 1893 N, 1901 N —,— do. 1906 N unk. 13 89,00 G Essen 190 99,80 G do. do. unk. 16 do. 1906 N ukv. 17 99,80 et. bz G do. 1902 N do. 1909 N ukv. 19 99,80 bz Thorn 1900 100,10 G do. 1879, 83, 98, 01 —,— do. 1906 ukv. 1916 101,00 G .. 1901 do. 1909 ukv. 1919 95,75 b; G - 1909 unkv. 144 do. 1895 93,75 do. 1896 3 Trier 1910 N unk. K rankf. a. M. 06 uk. 14/4 do. 8 187,8097G 8 1907 unk. 18/4 Wandsbek 10 Nukv. 20 87,00 1908 unkv. 18/4 Wiesbaden S.

1910 unkv. 20 1 1911 unk. 22 do. 1903 S. 3 ukv. 16 1899 3 ½ do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19

1901 N 3 ½ do. 19033 do. 1879, 80, 83 Freiburg i.

wr-

297—

EEE111““ G-

EePeEEheESEeE;EnEge. 128. =2F=ö2ö=Zéö=nAInögöggöhnööNüb

Z 2 5 S

—8See*SSggÖVZ

88 2 2 3

12222ͤö-gOSH

S; S=S

„75

11131—53 EEHgöHegnn

—82 9 b97— 2970— —,—

975 1,J .

Faüchhürüaeeeöbe

EGeGcobüöeoeesnnön

= 88

1116““ 8 00 do. konv. 3 ½ . ittags 9 ½ Uhr, olländische Banknoten 100 fl. 169,45bz do 8 8 5 8 dem der im fden 1. März 1912, Vormittags 9. 1. dlendüche anknoten 100 1636 . Fwesee. r, vor dem Herzog⸗ isburg, den 29. Januar 1912 Plauen wird hierdurch aufgehoben, nach aunf den 1. März 19 ermintans d2 ühe e 8 o odeht ieee.cehecs Zain 2 dogennessFaggüche Vergleichstermin vom 17. Okiober 1911 angenommene vor dem Königlichen Amtsgerich Norwegische Banknoten 100 Kr. IieBallenste rvar 1912 2 Ballenstedt, den 1. Februar

8 8* ich durch rechtskräftigen Beschluß von Nr. 10, anberaumt. 8 Oesterreichische 100 e Provinzialan ver.vee e een. See Meause veaseas. S vppot, den ab. Jeruct aglicen Amtsgerichtz⸗ vüefse⸗ ventnoie 9 . 91 3 des nen zseherics hezzene adonaltzereuhaeälerin, Re * Cnegegr. Königliches Amtsgericht. 97955] Zossen.- Konkursverfahren. 8 8 88 —,— g8 8g-Hn 154

—““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechnung des Verwalters, zur e bn in Rappoltsweiler 1n., 8. MaMneles ist zur Abnahme der mc Schweiger B990nan ,e gei 827195 b1ö1u““

Ze n grüst. vereltang Keeen dasscichenten Forderungen sowie ec nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 des Verwalters, zur Erhebung von . 8

Königliches Amtsgericht.

ea. Ksggäüch Hann Pr. V. R. S. 15,1 Erstättung der he ehob egen das Schlußverzeichnis der bei da d do. kleine —, ““ 1 zur Anhöͤrung der Glaͤubiger über die Erstattung hierdurch aufgehoben.

d. Deutsche Fonds. EE“ 1 5 1911b 5 ia. gg ücksichtigenden Forderungen und in V 8† Bautzen b Auslagen und die Eb Ffncs Ben Selus⸗ Rappolts weiler, hen Pe Jarncht 8 Berteng Fu derücnlzubiger über S e“ Staatzankeiben. Dher ge Eenens m. 5 bdas Vermögen es die Mitglieder des Gläubigerau 1u“ 3 3 sstücke sowie zur nhörung de A *82 . äg 1 srjeon. S. 5-0 Dos Konkergwersehesne hs e inigen de 2 bruar 1912, Vormittags sverfahren. [97948) wertbaren Vermögensst. Auslagen und ne allig . 5. . 82 . vov. S. 6—9 ltsch, des alleinigen termin auf den 23. Febre . Remscheid. Konkurs 8 zubiger über die Erstattung der Auslagen von 11“ pde, e,88. Kaufmanns Max Otto du : 9 f Nr. 3, bestimmt. 0 das Vermögen des Gläubiger über . Blagen und b 1 sheslae dirticgacke Rraana 1acerieöenze ezan üsh J. 3 8.das Küatudverhetgen Boartholomai in Rem⸗ Gewäͤhrung einer Vergütung an die, mine auf der Dt. Reichs-Lt 4 154 erf 10973950 do. 1594,97, 1900 wird nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 6 N. 342/11. scheid Honsbergerstraße 45, wird, ö“ Gläubigeransschuss dern Schluttermn üht, n BRecc g 1. nhe gb den 1. Februar Kkempen, Bz. Posen. Beschluß. To7dcg dem Geb 11 Leea enstzgen Be. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. do. 3 8220 bz; G 4 192 9eng8. Königlihes Mmeger at Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Zwang 8 [98137] a. Bergen, Kr. Hanau.

do. ult. Febr. 82,20 bz do. 1895 e 8 25. Januar 1912. 2 Rheinprov. S. 20, 21, Kauf 8 Lucas Falkowski in Siemianice schluß vom 1. Dezember 1911 bestätigt ist, hierdurch Zossen, den 25. Janu b I do. Schnteeb⸗ ag hache 8 8 nie kaufmann 5 5 . 18 auf . 1n 7 öniglichen Amtsg d. S 7. 1. 7. 12 100,10 8 S-

Konkursverfahren. zaen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin e.e den 26. Januar 1912. Gerichtsschreiber des Königlich Pr. Schatzsch. 1 EE1 88 ven Ens erm Fechen⸗ hierdurch EE“ 1912 Königliches Amtsgericht. Schuhwarenhändlers Georg S. Kempen, 26. Jan . G11“

4.10 100,20 B do. S. 22 u. 23 21 1.4.107100,25b; G S. 30 ine [98144] Preuß. kons. Anl. uf. 18 1 im wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. mochlitz. Sachsen. 21. Dezember 1911 angenommene Zwangs⸗ 1“ D0 21. N

do. - rns. En ernttab vensch 01 S88 S. do. 8. 71 30,1.1 rfahren ü Vermögen des . A.„ p 1 o. Staffelanleihe 4.10 98, chtekräftigen Beschluß vom 21. De⸗ greuznach. Konkursverfahren. [97925)% Das Konkursverfahren über das Vermöoögen des & rif⸗ ꝛc. B e⸗ anntm achungt be 8 vergleich durch rechtskräftige h. 4 8 g

—,—8—OS'—OOOV —S

—2—ö—2

DS

0ggg

—,-S

—2—— SESN

07 2

2 OS =SOS SSSSeSS

-2222ö=Eönönöggn

r2 5 —,— —— —-,—-,—-,— —-— *

2. EE1 2₰ ——6—6q————õ—

SSS

25 58

80‿

SSS.

883705

.*¼.

—222ͤ——-—2

E116“4“* —,— ,— 11“ 2

0022— 6

101,80 ; 101,80 bz G

—,—— ——,—— ——,—— ---—-—————— —,—— A

Üüeeeegeeseeeezgesss-ges e⸗ —222ö=ö=-éBögéngöööööSeUnnnns

2 8₰‿

80.

S8

—₰— wn- 8S'VBOBBVgPBSgSęgSęSSgSS

Sbgeeheeeens.EZg SùUSogNS—-IͤO—-

E ceSgeESgceees —ZS=8

SS. SS

2 5ve.

0002

—⸗ 11 -;9b02 2

8 2g=Z

2

,

1 J üller, früͤber in f 5 5 8 abrikanten Johann Baumüller, . zember 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 8. lun 8

r imsdorf, wird nach Abhaltung der Eisenbahnen. 23 2. auf nes in Kreuznach wird, Helmedof b Bergen, ö GG 191 östermine vom 8. Ja. termins bierdurch aufgehoben önigli⸗ 2 8 b

5 do. 1908, 09 unk. 18 ochlitz, den 31. Januar 1912. [98113] 1 4 er Güterver 311 v [97908) nuar 1912 angenaluß v Königliches Amtsgericht. 90711r 8 ledeslandisch⸗üüdwestdeugebrae ri ”8998 8 8 1 865;2 Beschlu om 8. Jo —— 97907 ehr. r6. 99 on n 1 94,1 Kaufmanns Günther Wen leichstermine vom Kreuzuach, den 29. Januar cht 13. April 1911 in Schweidnitz verstorbenen folgenden Fra hl in das Tarifheft 7 vom 1.29 wird, nachdem der in dem Vergle ve da Königliches Amtsgericht. am 13. G n Reinoga ist nach er⸗ Eisen und Stah Tazmch und von 2 4 gsvergleich du 97939] Tischlermeisters Herman tober 1902 aufgenommen: Ne tenbc 10. Januar 1912 8 Januar 1912 be⸗ 197 rex; des Schlußtermins aufgehoben tober 2 Saar) 1,15 ℳ, Hostende . 2 Leipzig. 3 des folgter Abhaltung des 1,19 ℳ, Dillingen (Saar) 1, 1„*100 k rechte kräftigen Beschluß ben 6 D b über das Vermögen de 1 en 1,20 für 100 ½ chtetral as Konkursverfahren itirich in worden. West 1,19 ℳ, Völklingen 1,20. Eisen tätigt ist, hierdurch aufgehoben ul Ernst Robert Dittrich i 1. Februar 1912 Eö1u6AX“ 12. Königliche . de19 .. [97901] Mergarrtes rage 8 8 Schweidntz den 1. Bühmtsgericht. Januar 19 8 h bo „Konkursverfahren. 3 1 rengeschäfte Margaretenstr. 3 FvrasaeS;rgEsyo .[97950 8 g gomenr Korkursveraahren über das eeer-e der hencse 80 ge. Leipzig⸗Reudnitz, wird 896 Ab⸗ Schwerte, nahF. Sonkeibovrs Peen agen 292 [98111] 18 rverkek bo. Füeazabn.Obl Bauunternehmers venoganemc meweren Forde⸗ haltung des Schlußtermine 88 Eeseseöesrer Straetmanns auf dem Rx n1hge be. eivgene Gültigkeit vom 10.8 Bomsch.⸗Lün. Sch. NI ist zur Prüfung der mace 1926 Februar 1912, Leipzig. den 30. rih Abt. II Freischütz bei Schwerte ist Termin zur Anhörung Ausnahme ie Stationen: Fachingen in⸗ ndo. 11 pbwir 1 8 - A I . II A. . zbf 28b 1912 werden die Sto islkr.) u BremerAnl. 1908 uk. 18 rungen Termin auf den Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 8- äubigerversammlung über Einstellung des bruar 912 n, Hirzenhain (Dillkr.) bo. 1“ 12 1128 auberaumi. Lichtenberg b. veasag den S.eaas. ga 8 e ungenigendet Masse⸗ 8. uher 8. Gruhge, g 1ghg. 6 der Verlanpan do. 8 199 8 9 eri in Bromberg, 881 2. vverfahren über das B. 8S Fe 1912, Vormittag 2 . 89,4¼ ifs 7 g einbezogen. E. v o. do. 1887-99 8 Bromberg, den 30. Januar 128 Amtsgerichts. ss Fonturgeeororengesellschaft m. b. H.⸗ 2. Februgr neten Gericht, Zimmer Nr. b, an⸗ des Ausnahmetarise t liche Eisenbahndireln do. do. 1905 unk 15 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg AngemeineRummelsburg Cöpenicker Chaussee 63, ies unterzeich 6 1 vnierwaltungen do. do. 1896, 1902 —— 1 [97902)] Boxhagen⸗ ine den Kosten des Verfahrens beraumt. 3 1912 namens der beteiligten Verwaltungent⸗ amburger St⸗Rnt. Bromberg. Konkursverfahren zaen des wird eingestellt, da eine den F. LSchwerte, den 29. Januar 1 o. amort St.⸗A1900 8 ahren über das Vermöge 4 nicht mehr vorhanden ist. b znigliches Amtsgericht. 98112 8 üt „St. HZrader aehrers e dr 8 Fennar 1212. 9. N. 21 102 mait [97904] Mlaaeeugsc, r 8 1899 aro. 18 nha äglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. 9. N. 21709. 1 s Vermögen des kehr. Hültigke 8. trektionsbes . 09 S. 1, 2 ukv. 19 ist zur Prüfung der nachträg 2 1912, Vor⸗ Köngg— 8 In dem Konkursverfahren über das Vermög e. Ferwisch des Eisenbahndirektionkdecg . . rungen Termin auf den 26. Amtsgericht Lü⸗ n, Lausitz. Konkursverfahren. 98286] I manns Willy Steinert, Inhabers der Firma die Station w. ö“ zstation in den Ausna⸗ br. 28 untv. 31 mirtags 11 ¼ Uhr, 1 Lünden ⸗Konkursverfahren über das Vermögen des eah meyer Nachsl. in Tilsit, Deutsche Str. 67, ist als mnpfbageen ꝛc. der Tarifbet d. 1888 8 in 2 g. Zi . 12, anbe In e in Stein⸗ Schlutrechn Verwalters, tarif 98 für Sees len diel G in Bromberg; Zimmer Nr. grer Withelm Lopper in b Abnc Schlußrechnung des Verwalters, 8 Auskunft ertelle essen 1 B r 1912. Schneidermeisters zur Abnahme der S 8 inbezogen. Näbere Ar 899 Bromberg. den 89 Janasni lichen Amtsgerichts. e ist zur Abnahme der Schlußrechnung 99 zut Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß un 89 Absectigungsttellen. do. 190960unk. 13 Der Gerichtsschreiber des König 7954 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen! verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden teilig rt. den 30. Januar 1912. . 1908, 1909 unk. 18 Darmstadt. Sogkursverfahren.. 12, des das Schlußvemeichnis der 1.6 See ensa⸗ 2 Forderungen und zur Heschlußte un veae. hhass unznigliche Eiseubahndirektion. 1893 2aain Krlu cgenabr⸗ hichaar. Fababere 1e 1üssagsge9r, 191, Vormittags 10 Uhr,] über die nicht verwertbaren g ae tadt, wird nach den 28. . lhaar in Darmstadt, Firma Haus Geh

2 80⸗ 2——9 ☛ι . - ——

versch. 91,20 bz G do. S. 18 unk. 16. versch 82,20 b, B do. S. 9, 11, 14

—,— Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do. do. 98, 02, 05 do. Landesklt. Rentb.

do. do. Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 do. S. 4, 5 ukv. 1

22—2

2 82 e0½82*2**

10

bboeE; EeheeeEnen SSSSS

FPoccehereeneesseesesn

E=SS

oeEEneSor 582

023

c.,hiPnlHrdobobdeg.,JP; 28,N— 1w.—

1900, do. 95, 98, 01, 03 N. do.

9⁰07 N4 Worms .1901, 1906 do. 1902 ukv. 1913 do. 1903 3 do. 1909 unk. 14 1II11““ ürstenwalde ee 8 5 konv. b- 8 88. üas 8 5. 6. 72 o. 8 o. u.

Sel⸗ enk. 190 7 ukv. 18/19/4 h 3 100 £ 88 do. 1910 N unk. 21/4 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 1 20 £

bbe. und Freitag notiert (. Seite 4. Ddei G e 1905 3 b 1 251241561-246560

Gelit 1 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefef. 221121591.196560

do. 1900,3 Berliner 2 2r 61551-85650 4.10 99,20 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 do. 8 Ir. 1- 20000 Hagen 1906

r. 99,70G do. E. 08/11 uk. 15/16 Telt. Kr. 1900,07unk 15 4.10 99,60 bz G Halberstadt 02 unkv. 15 do. do. 1890, 1901,3 ½] 1.4.10(91,75 9 1897 1902

Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 N. 1902 S

. 10 4. . do. 1910 N ukv. 21

do. 1908 ukv. 18 4.10+ do. 1886, 1892 do. ZI1“ 5 1900

3.9 do. do. 4.10—, anau 1909 unk. 20 Altona 1901 4.10 * .1895

S 2

7

„——⸗

—. ½

SSSSSSS

2 S —8.

do. 2 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7,4 do. do. S. 5 7,3 ½

Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 190 1 ukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21/4 lensburg Kr. 1901/4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Sonderb. Kr. 1899

S0=

2— —,—,—O—,——-E—Fx 2

³△—

8 8

—,08 2 2

2

0* 290—

Chilen. 1911 Int. do. Gold 89 gr. 4 1.1. do. mittel 3⁄ 1.1. 1 do. kleine do. do 3 1. do. 1906 Calenbg. Cr 6 Chines. 95 500 £ do. 8 3 ⅛1 versch. 8 Pfdb.⸗Anst. Posen o. 8 88 22 1. 8 5 30 4 1.1. do. 50, 25 £ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 98 üult, Fehr. do. do. neue 3 ¼ 1.1. Hukuang Int do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4. 6 do. Eis. Tients.⸗P. do. 1I1“ do Köüee do. P6““ 4. 8 do. gveers Landschaftl. Zentral . 1. 90 G do ,25 £ do. do. 3 ¼ 1.1. do ult. Febhr. do. do. 3 11. I 8 St. 42 b 1 gyptische gar. 0.100 dee0 ae ee⸗ 3 1.1. 8 0. 25000 25208r 2 8 do. 2500, 500 Fr.

—,OBOOqOSq— —,— Fm. 2. .

,—* 2

528 8

—8.8⸗2., 3. 22

SeezeeeEsneenes

—,—,—6,—,—,—,—

8—

—S

ggngS

FöS0=Ig 8S —== 885 290- -q=gSggVgVg —2 222

2

annover .. do. 1901 II unkv. 19 eidelberg 1907 uk,. 13 do. 1911 N unkv. 25 .5. , do. 1903 do. 1887, 1889, 1893 ssch. 92, Hersard 1910 xz. 1939

Aügshürg. 81901 4.10[99,50 arlsruhe 1907 uk. 13 do. 907 unk. 15 1.1.7 [99,70 G kv. 1902, 03

Baden⸗Baden 98,05 N regc. La 1 1880 1.1.7 [99,75 G

5 —,—

SaePeeshneenen

295

d

do. 07 Nukv. 18/ 1889, 1898

1901, 1902, 1904

1 SSGSSe

SaESSgn= 91

2 2.3.8”-— PbBUSE2=2

*

5., 52— SebeeS —,—