1912 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

““

[98536]1] „Nr. 916. Firma Walter Büttig in Bremen

i. P., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 1 8 b Genossenschaftsregister. schränkter Pasag icht, eingetragen worden, daß In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Abbildung einer Birnb 98502 durch Beschluß der eneralversammlung vom 21. No⸗ Nr. 5 registrierten Molkerei⸗Genossenschaft Hestplaterhäm⸗ in Brikettform. Die Hülle kann 11 Se 8 vN uene. ist 8 88 vember 1911 § 42 des Statuts dahin eändert ist: Drausnitz, Eingetragene Genossenschaft mit beliebiger Größe und in allen verwendbaren Ma⸗ . 3 8 is e er beschränkter Haftpflicht in Drausnitz ein⸗ terialien, als Metall, Zelluloid, Pappe, Leder oder ““ .“.

t werden. Die 4 Seiten sind für 8 1 S e . st 8

In das Genossenschaftsregister Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in der i raꝛ Unterschrift des getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ dergl. angefertig 13.20. De⸗ Reklame vorgesehen, Nr. 9112, Gebrauchsmuster,

Genossenscheft Ueberlandzentrale Birnbaum⸗ Form, daß dem Namen (Firma) die Meseritz⸗Schwerin a. W. eingetnageicgh Ge⸗ Fermn, vasg efienden 1 dessen Stellvertreters schluß der Generalversammlung vom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und eines weiteren Vorstandsmitglieds hinzugefügt zember 1911 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1912, getragen worden, daß an Stelle des Gutsverwalters werden. mitglieder Domänenpächter Kray und Rittergutbesitzer Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. 1 8 2 1“ 11.“ Schmidt in Goray für den Rest seiner Wahlperiode Die Veröffentlichungen haben in dem Lissa'er Bedau sind zu Liquidatoren bestellt. Nr. 917 Bremer Silberwarenfabrik Aktien 8 ei 1 1 2 . 8 der Rictergutsbesiber Heinrich von Reiche in Rozbitek Tageblatt zu Lisfa i. P. und Lissa er Anzeiger zu er⸗ Tuchel, 25. Januar 1912. gesellschaft in Bremen, ein versiegeltes Kuvert, er un ont li 1 in den B orstand gewählt ist. Be folgen. Königliches Amtsgericht. enthaltend ein bildlich veranschaulichtes Besteckmuster 8 reu 1 en Staä 4 Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 25. Januar 1912. Lissa i. P., den 26. Januar 1912. vrach K Amtsgericht Urach 1928537] Nrn. 4200, 4400, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 8 1 B :. 8 ger. Brake, oldenb. [98506] Königliches Amtsgericht. Bei der Kotkeveicgenvssenschaft Würtingen, Schusfis s Jaßhe. .ngenlde am 17. Januar 1912, 8 11 erlin, Dienstag, den 6 Februar 38 8 8 111“ 88 1b . 2,% 9 ag r inuten. 2 age, in wel 8 nesnemen 1 8 8 * [98525] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 918. Der in Bremen w ohnhafte Kauf⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie üche. de E 72. ven Handels⸗, Güterre chts⸗ 7 1. 1912. nima ungen der isenbahnen enthalten Geno sen afts⸗, Zeichen⸗ nn d M s g 1 n sind, erscheint auch in einem b nd Musterregistern, der Urheb mmmeeseeehehn esonderen Blatt unter dem T. errechtseintragsrolle, über Warenzei itel renzeichen,

In 2 ist zu 8 .2 8 Lobberich und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 8 Nr. 3: Hastpflicht, wurde heute eingetragen; 11“”“ 1.“ 11“] jist der Betrieb nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ö 88 den Vorstand ge. mit zusammen 24 Figuren in kegelförmigen Formaten E tr al⸗ 1 N 90 2 22 einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Schliebeck bei Grefrath. Die Genossenschaft ist rich erz, Schul in für Zeitungen, Novellen oder Zeitschriften, Preis⸗ 8 1 E regi te UF ur Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des durch Beschluß der Generalversammlung vom Den 3 Februar 1912 3 schilder, Briefbogen, Rechnungsformul., Bücher oder Selbstab as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 9 KS eut 8 Sparsinns. 21./28. Dezember 1911 aufgelöst. Wagne; ““ Hefte aller Art, mit Kopfreklame oder Hauptreklame St abholer auch durch die Königliche Expediti eutsche Reich kann durch alle Postanstal ü e M 34B Hicsim Statut vom 29. Dezember 1911. Zu Liquidatoren sind bestellt worden;.. Eagner. vrd mit diesbezügl. Schutzrechte anzeigendem Halb⸗ taatsanzeigers, SW. Wilheimftraße 32, bezonen des Veutschen Reichtanzeigers und Re beeh ,S Das 8 8 2 Brake, 1912, Jan. 24. 1) Anton Riemen, Landwirt in Schliebeck bei wittenburg, Necklb. [98538] sonnenbilde im unteren Kopfteil, Geschmacksmuster, gen werden. öniglich Preußischen Bezugspreis 5 Großherzogliches Amtsgericht. II. Hinsbeck, „(Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1912, 8 Un öö. 2) Wülbelm Funken, Landwirt in Schliebeck bei Vellahner Spar⸗ und Tarlehnskassenverein, Nachmiftags 6 Uhr. 2 Musterre iste Unter Nr. 775; Flrma Heinrich Ax, Nhen —— Briez, Er. mereian [98507] Grefrath. 88 eingetr. Gen, mit unbeschr. Haftpfl., eingetragen: Bremen, den 3. Februar 1912. g l. kin versiegeltes Palet enth nüenhch 2 EEEE Gerichte Termin anber 8 effentliche ekanntmachung. Lobberich, den 24. Januar 1912. Fuür den Schmiedemeister Rudolf Lau in Brahlstorf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: HImenau. güs baumwollenen Anzuastoffe haltend 42 Muster von F. onen, welche ei ichte Termin anberaumt. Allen Lengef.- . b In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Königliches Amtsgericht. und den Lehrer Otto Ahrens in Marsow sind als Fürhölter, Sekretär. 85 unser Musterregister ist eingetragen es. 5295, 5296, 5297 E“ 88 8 15 5294, in Besit haben oder zur Fentargmaßse geborige Ssache nener das Dermägen. e⸗ P; ; 2 4 5 b Nr. 7. 8 4 en: 52 3 EEEE17535 29300, 8 ( 5302 ildi F u 1“ Mitglieder des Vorstands gewählt: Hauswirt Wilhbelm gurgstädt. [98349] 12. 2- Majolikafabritk in 5304, 5305, 5306, 5307, 5308, 5898 8 sind, wird aufgegeben, nichts in ma vee schuldig Handelsmanns Fe 1g efumschlag, verschlissen, emthant 5311, 5312, 5313, 5314, 5315, 5316, 538 : 93810, m verabfolgen oder zu leist Gemeinschuldner Lengefeld wird he ugust Graichen in sen, enthaltend 5319, 5320, 5321, 5322, 5878, 53816, 8358, 83808. nnferlegt, von dem Besite der Endee Verpflichtung mittags 412 Uihche ne, ℳn 2. 3, 5324, und von den Konkursverwalter: Lok 1““ : Lokalrichter Hunger in Len 2 gefeld.

unter 8 Eöö Sers lichen 858 S [98526] aus in Brieg, eingetragene Geuo enscha eschen. ekanntmachung. 5 Häuser in Goosfeld und der ange ende Erbpächter raatäd 8 : 2 8 3 2 4 8 ur 1 to⸗ 532 552 52 32 8 22 90 . 6 Durch Beschluß der Generalversammlung, vom getragener Genossenschaft mit beschränkter I. utenbarg, den 1. Januaaszerich. Nr. 424. Firma Alban Aurich in Hartmanns⸗ ebensovieler Muster 88 3381 2228, 5379, 5330, 5331, 5332, 3333, 883 für welche sie aus der Sache ab⸗ A fri 28. November 1911 ist 8. 8. Absat 2 uge 3 der Haftpflicht; in Pleschen eingetragen worden: Land⸗ 8 dorf⸗ zwei Muster zu Handschuhverschlüssen an mit Tafel I: 1289/R aacgenstünden Fabritnummern gemeldet am 10 Fn sind Fläͤchenerzeugnisse und an⸗ See Befriedigung in Anspruch nehmen, deve 1X“ bis zum 22. Februar 1912. W kt Sioll ist aus dem Vorstand aus⸗ Zwingenberg [98539]] Pelzwerk verzierten Handschuhen, versiegelt, Fabrik⸗ h. 1290/K, 1288/K, 1282/, Schutzfrist 1912, Vormittags 11,45 Uhr, zei erwalter bis zum 26. Februar 1912 A termin und Pruͤfungstermin am 1. Meine. ahl⸗ nisse Schubsrist wwei Jahre, angemeldet am 8 Ir 1287/K, Tafel II: 1285 ““ 8, Weurte r. e irma Rheindahlener Teztil⸗ en, den 1. Februar 1912. spflicht bis zum 22. Februar 1912. ge⸗ nuar 1912, Nachmittags 13 Uhr. 1289 , 199,g2 s, wnic , 182910 Crle in. Waehte Fern, Mtüe. Snne h.a s der. 2 Das Amtgericht Lengefeld (Erzgeb.), den 2. Februar 1912. 19/K, 1520/K, Tafel 1II: Gewebe (Möbelkord 150) für Berltes dae . 8 [98295] liches Amtsgericht. 1 ations⸗, Polster⸗ er das Vermögen des Bäckermeisters Fri . ritz Ueber das Vermögen des Milchhä 1198312] 8 ilchhändlers und

r1

(In eträgt 1 80 für das sertionspreis für den Raum einer eööö I. gzr g Nummern kosten 20 ₰.

Hessen.

Statuten (Einzahlung des Geschäftsanteils) abgeändert wirt Benedikt ll ist getreten und an seine Stelle der Landwirt Martin 3 r In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei

und § 8 Absatz 6 ( intrittsgeld) fortgefallen. und ine 1 Der Schmiedemeister Wilhelm Bojak in Brieg Fohanning in Marienbronn in den Vorstand gewählt. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In den Vor⸗ Pleschen, den 29. Januar 1912. 111““ 8 andwirtschastlichendähnsein⸗ 7 ar 1325, Firma Julius K Wir. 1“ 8 1“ 8— Königliches Amtsgericht. 8 1, Fe denhco tanvemnikgliede fabrit, zetlengeseuf Kas, damngea e. 12 isg u 1280/K und 1283/K, Muster füͤ Brieg. Rummelsburg, Pomm. . [98527]] Jakob Seib IV. von Hähnlein wurde Adam städt, drei Muster für Strickwaren, hergestellt aus 6 g Crzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, engertelber 5 mit den Fabriknummern 512, 513 Stelljes in Benneck in is In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gerhardt VII. in Hähnlein als Vorstandsmitglied beltbigen Material und in beliebigen Farben, da⸗ 8 8 1 ““ 3 Uhr 30 Min. 525, 893 88 S g 89„ 520, 521, 523, 524, bruar 1912 —— b 1 am 2. Fe. Landwirts Josef Andreas Fertig in Neck urch gekennzeichnet, daß 1) zur Erzielung offener Großh Februar 1912. 25, 526, 527, 522, die Muster sind Flächene seröffnet. K hr, das Konkursverfahren ist heut Fertig in Neckarau erzogl. S. Amts nisse und emeld 1 ächenerzeug⸗ t. Konkursverwalter: . vheute vormittag 11 ½ Uhr 4 zogl. S. Amtsgericht. I. mittags 11 am 15. Januar 1912, Vor⸗ frist b11 Offeerzmang E Föcle in orofn measalht is zum 1. März 1912. Anmeldefri n Mannheim. Anmeldefrist bis 2 912. efrist der bruar 1912, Vorm. 11 Uh efrist bis 24. Fe⸗ * iüihr.

55 1 Königliches Amtsgericht Brieg. Arbeiterwohnungsverein Bromberg. Bekanntmachung. [98508] e. G. m. b. H. in Rummelsburg folgendes ein- Zwingenboreg In das Genossenschaftsregister ist heute bei der getragen worden: e“ dee Czäcenechieher seere ; Snschn Viehverwertungsgeno enschaft, ein⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden diese Strickwaren auch teilweise vollmaschige Streifen In unser M 8 Vebeasane Gen offenschaft mit eeeeeeh. Dr. 1 Fessenn⸗ rans 8 1 oder Abschlußkanten in beliebiger Breite und Anzahl 1 a. Nr ser-3 . ist Hnhescaes. Z“ aftpflicht in Bromberg eingetragen: n ist der Bürgermeister Marx hier als Vor⸗ itzender ss ss sch f st halten können, wo in Breite der Streife jede alzwerk Aktien 1“ G dr des ausgeschiedenen Karl Nöller ist Johann Latza und der Apothekenbesitzer Diewitz hier als Bei⸗ Wa ergeno en d tsregi er. Nadel und Faden erhält, CCCöu““ P.Sees Ferfiegftter unfgtasa Aagschan 291 1,rg. 20999 350902 81 2gase393 Ene 4 Fästär 1“ in .J.e gere I geordneter in den Vorstand gewählt worden. g18 Rödding. [98540] 7542, 7543, 7544, Muster für Flächenerzeugnisse, und vchtgewec, ine leden kaschengröße, Drahtstärke 502 /3, 01/4, 501⁄ 502/1 502/2, Der Gencesschretzar 8 A seaabes “] 2. ꝓꝙ 2 2 8 3 8 8 6 3 ₰¼ G 2 8 Cartbe, 72 3 43 8 8 9 2760, 2 2/4, 2/5 3/* 3/7 8 3’ 7503/4, 8 romberg, den iihez Amisgerict. Rummelsburg Ponnö;eigt, 9. Januar 1 Wassergenossenschaftsregiste ist heute unter E“ am 9. Januar Kchugfrit ö111214“3“ 16805987199908,25 ,509171898 e v Gehäichöhe Len 88e, 88 -Sehe ag fe chußfrist 3.8 2. r 1912, 1631/1, 1631/2, 1631,/3, 1631,/4, 163 89, 1689 Vermögen; 2 Fischhausen. [98511] Schwiebus [98529] Freie Drainage Genossenschaft Langetwedt Nr. 426. Firma Rich. Gundermann & Co. b. Nr. 104, Eisengief⸗ 8 1639% 189 16314, 16315, 163271 . 8 versicerungettamen ma neimeeg Germauer Darlehnskassen Verein e. 1“ 3 [9822,1 in Langetwedt. Zweck der Genossenschaft ist die in Burgstädt, ein Muster zu einem Kragenschützer Rödinghaus engießerei Rödinghausen zu 1633/3, 166 2,3, 1632,4, 1632/5, 1633/1 1633/2, ) 108 Zcnsr. des Keestedneüfaem. Seaareges 8 sate u. H. Veränderung: Vorstand. Ausgeschieden: 2Shetligtaanbwietschohne eczenoßenschoßt 6” Hebung des Ertrages der betreffenden Grundstücke mit zwei gleich langen Enden, ver mittlere Teil des haltend 23 e ge h agelter Umschlag, ent⸗ EE11“ 1633,5, 5213, 5215, 5211, 5223, wordene ee Vhen a veüzedeehie gäsee AM 8 88 858 Gutsbesitzer W Finck, Domänenpächter R. Finck. bo. ie 8 icht: Der Gutsbesitzer Carl durch sachgemäße Entwässerung. Schützers ist dem Hals entsprechend genau nach Nrn. 8197, 8213. 8223 roleumhängelampen, Fabrik⸗ 1635/1, 163 8 [1, 1634/2, 1634/3, 1634/4, 1634/5, st en. Der Rechtsanwalt Dr. G.Spier hier, Börsen. 30 71ginäten, m da 1“ 1 8 e S x8 beschränkter Haftpfli t: er Gutsbesitzer La Wftal; Nb,ends sind: Fasson regulär gestrickt versiegelt, Fabriknum 7005 8995 890 8200 8225, 8249, 8258, 8274, 829 5335/1, 1635/2, 1635/3, 1635/4, 1635/5 38/1 straße 11, ist zum Konk worden. zosseuse üge Mabern er Eingetreten: Gutsbesitzer Walter Quednau⸗Krattlau] Hoffmann, Schönow, ist zum Vorstandsmitglied neu Die Mitgliecer des Vorstands sind: . v versiegelt, Fabriknummer 0, 325, 8326, 8329, 8331, 8337, 8341, 8343, 8291, 1636/2, 1636/3, 1636/4, 1636/5, 355, 1636, Arreft mit Anzeigefre e'ic ehrwareza12 Feh Feaesgsersaet nae zesaen 8 Uiette nezarsce Geihlce Beeches ig Hofimann, Scöngh tsun Brnafsanschreasier, 1) Zase,hens Sferutar⸗ in Langetwedt, Vor⸗ Nüaser sar g gess cuan., aasnetasrfühe, Be. 8sc. 8338, 391, S7, 817, 878, 3310 M“ thal⸗Bohnau. tellvertr. Vereinsvorsteher: Guts⸗ unter Nr. 24 eingetragen v“ itzender, 2t · „Vormittags r. andarme Fabrik Nr 28382, 8. 8378, 8379, 1638/4, 1638/5, 1639/1, 163 1. 1638727 168858 , 1912. Bei sah sether Ammeldang orfige in öee endre aas,— Thnln 8 besitzer O. Kecker. Schwiebus, den 26 Januar 1912 2) Hufner Peter Holm in Langetwedt, stellve⸗ Burgstädt, am 31. Januar 1912. 8388, 1 Lampenar n. 8382, 8383, 8386, 8387, 1639/5, 1640,1, 1a. 1,95, 88686 Be mter I 161“ f 8 . „den 26. 912. 8 Das Königliche Amtsgericht. bJIII „Holländerin“ u. 1 L 7, 1639/5, 1640/1, 1640/2, 1640/3 112 4, doppelter Ausfertigun w 19 age in ge 9, der Konkurs eröffnet und R Fischhausen, 31. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Fstender Vorsitzende, etm 1“ bnigliche Amtsgericht 1 Fabrik⸗Nr. 8392, plastische Erzeugnisse een effuf 1641,1, 1641,2, 1641/3, 186804† 1640 deigerde he empfohlen. Erste Dr. Maximilian Brantl in München rehe chelt Königl. Amtsgericht. v“ 3) Hufner Harald Ebsen in Langetwedt, Dülmen. [98351] 3 Jahre, angemeldet am 8 C 18 1e 8 8 de Raee Beitnzne lee-Pe neberie n fes 530 4) Hufner Jeppe Boisen in Langetwedt wnfrerreazster; 2 1T111I““ . m 8. Januar 1912, Vorm. si Ir eA. 342/4, 1642/5, 1642/6, die Mus 212, Vormittags 11 U 3 Ar lasf 8 veFee Se. Greiz. Bekanntmachung. [98513] Stade. [98530]]% y4) H Jepp 8 In das Musterregister ist eingetragen: 55 Uhr. 1. sind Flächenerzeugnisse und angemeldet Muster Prüfungstermin: Freitag, d EEböö Fet eatasgen, Anfesgeeiste egnibefer Füht In unser Genossenschaftsregister ist beute auf „In das hiesige Genossenschaftsregister ist Neute zu 5) Hufner Johann Fakobsen in Langetwedt, Nr. 18. Firma Ww. M. Bendix zu Dülmen, Menden, den 31. Januar 1912 nuar 1912, Mittags 12 Uh vngh det am 25. Ja- Vormittags 11 U g, den 8. März 1912, zum 19. Februar 1912 einschließlich schtung hi Blatt 6, den Greizer Bankperein, eingetragene der unter Nr. 10 seingetragenen Genossenschaft zu 3 bis 8 Beisitzer. 1 Muster für Inserate und Reklamezwecke, offen, Königliches Amtsgerich. frist 3 Jahre. hr 30 Minuten, Schutz⸗ 1. Stock, Zimmer 10 hr, hier, Seilerstraße 19a, meldung der Konfursforderungen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in „Meiereignofsenschan Fredenbeck, einge⸗ Das Statut ist vom 5. Oktober 1911. Flächenmuster, Geschäftsnummer 100, Schutzfrist 89 eBsssr 28 n. 488 nJℳ,33H . Rhendt, den 1. Februar 1912 Frankfurt a. M., 1. F Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an d Luit 8 Greiz eff ingetr den, daß d Ke lragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1912, Vor⸗ Sr dg. Kenscze Banse Hüc ge. Beshess reiz betreffend, eingetragen wor en, daß der auf⸗ 3 1 3 ein⸗ chungen sind unter ihre Name erlassen und mittags 11 Uh 8— . In das Muste 8 5 [98359] Königliches Amtsgericht. erichtsschreiber des Königli termi Blagfafang üben sie⸗aahl Veln mann Gustav Egeling in Greiz als Mitglied des CC. Nlegh⸗Fredenbeck felgegiss en Porst 18 5t 1“ mittags 11 Uhr 45 Min. bei dem ist am 30. Januar 1912 Vvelbert, Rh Abteilung 19 ichen Amtsgerichts. vehs 8 Ve Beschlußfassung über die Wahl eines Nors . 8 etragen worden: b0 rsteh . 8 Du , den 23. 2 G 2. 1 Nr. 120 für die Fi 8 912 rt. einl. 8 Bests. dan 8 1 11“ B Vollhöfner Levin Hoops zu Klein Fredenbese ist 688 für 6 S Sb deszeasche 1 ““ 1 hiesige Musterregister ist heute ““ Sen Konkursverfahren [98298] schusses, dennelihe e,elgt ans . 2. Fel 2. ; er Christi ei mmten 2 1 er Ge s. Ksses hediseterds . Zosna vorde 4 2 2 ra 1 te 9 ein⸗ bver 8 1 nüfsge 8 algenin 8 Uehaskntsgercht .“ 1“ 8 8 8. gen vemf öG Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [983522 der Schutzfrist ““ Ne. EEEöö Duscha 1ens eenlsbete ds Karl veesfardee6 . und der allgemeine Sposereaenosfenschaftzregister itt heut sösana, eemnätlt Der Vorsang, Zat die encfenschast derichtich—n das Musterregäger n. aanstoin Eßlinger Merzig, den Zo, Januar 1g12. schesatier Hafrung in Velbert vW“ n Henossenschaftsregister ist heute dei dem .F 2. 1“ und außergeri u vertreten. Nr. 115. Firma F. W. L. n E gen, önigli 9 3 ossenes P entha 8 1 88 ehwis.- 2 „.—Bhes 8g b 8 Anscs eingetragenen Kleinrudestedter Spar⸗ .“ Februer 19 i tsgericht. 8 Zut Fesgindlichkei der Genossen genügt die Unter⸗ ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen 2 gliches Amtsgericht. Abt. 4. ““ drei verschiedene eckige Gleiwitz. Bffene Rerchaneeg nine7e,an. bene8, und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in C116“ schrift zweier Vorstandsmitglieder. von 50 Modellen für Luxustafelgeräte, Fabrik⸗ ettmann. zum Aufmachen von Han e und fassonierte Karten 1. März 1912. Anmeldef ift nzeigefrist bis zum Gerichtsschreib F nndinrudestedt eingetragen worden, daß an Stele Strasburg, Westpr. 5311] Rödding, den 19. Januar 1912. nummern 6669, 6670, 6671, 6672,8, 6673, 6661, 198 unser Musterregister ist im Monat [98360] Aufdrucke in allen Ferngschlö sern mit beliebigem 1912. Erste Graabigerersan lang am a. Mlarsng wne Eertanszetedern, der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirte In unser Genossenschaftsregister ist heute dei dem Königliches Amtsgericht. 6675, 6676, 6677 C, 6678 C. 6679, 6680, 6681, 8 9— eingetragen worden: 8 Januar sowie mit Papier Lederisnit⸗ aus Karton orc, Wormittags 14 un wanl nennn daeenn vehnche di Falfcemne ger Richard Otto und Louts Brüheim in Kleinrudestedt Goßlershausener Darlehnskassenverein, ein. Kaai 1“ 198541 6686, 6687, 6689,2, 66895, 6691, 6694, 6698, P 8 64. Firma C. J. Angerer in Wülf zogen, Geschäftsnummern Kaliko über⸗ Prüfungstermin am 27. Mär Allgemeiner eber das Vermögen des Kaufmauns Karl die Landwirte Emil Himmler und Hugo Rost da⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 ng. .“ [98541] 6699, 6701, 6705, 6706,3, 6707, 6708, 6712 a, aket mit 6 Abbildungen für Ledermöbe frath, erzeugnssse, angemeldet er 2933, 2934, Flächen⸗ mittags 11 Uhr, 3i ner) 4 791*X 2208. eiäene. eieate brgreaca, üen selbst in den Vorstand gewählt worden sind. Haftpflicht in Goßlerehausen eingetragene worden, N. n ““ ist heute unter s 19 t5 e. 6725, 6728, 6733 6735 a, I. 8 228 Flächenmuster b. mittags 11 ne 30 Pram. 31aneee 1812 er. Glchwit, den 31 121237. ö eeöpneene k 8 e 4 V ües Ahaser 1. 7g6, 6740, 6741, 43, 6745 a, 6747, 6760, 6766, 65 25, 238, 245, 247, 248, 6 Fal mmern Vel 4 „S r ahre. n 912. 1 et. onkursverw i2 g8, Großrudestedt, den 29. Januar 1912 8 denh eshan Hüstas Firscget n de⸗ A⸗ 9 öh Freie Drainage enossenschaft K jöbenhoved 8 8895 . 82 8 88 8 9 sfü angemeldet anj 11. Snns 48, Schutzfrift 3 Jahre, Velbert, den 31. Januar 1912. 1I“ Königliches Amtsgericht. Koch zu Münster. Walter, ist der Rechtsanwalt ausge in Kjöbenhoved. Zweck der Genossenschaft ist die plastische Erzeugniss E-er 30 Minuten anuar 1912, Vormittags 10 Uhr 1nH. vieer sachiaaes ie Eiseaaah W 1 - plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. Januar Nr. 65. Fi Ueber den N löß. verfahren. [98327) 24. Februar ear 1918 ghe . 65. Firma Rheinische Waagenfabrik storbenen Schinach des am 4. Juli 1911 ge⸗ die eesn iun B. e ... 8 erg einrich Dette, LBrlebet e. vsn 3* eines anderen Verwalters, Bestellung eines äubigerausschusses, Unterstützung des Gemein⸗

Großherzogl. S. Amtsgericht. S 1 S berg in Goßlershaus ählt ist amuel Sonnenberg in Goßlershausen gewah st. Hebung des Ertroags der betreffenden Grundstücke 1912, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. August 1 ugust Freudewald in M ei f einssche Waagenfabei- Konkurse . 8 wird heute, am 1. Februar 1912, schul ieß 5 g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schasanere⸗ Fehans 2 deh h⸗ . egung von Geldern und Wertsachen

den 31. Januar 1912. 8 2 1 durch sachgemäße Entwässerung. Den 31. Januar 1912. Amtsrichter v. Rom. 11A“X“ für eine schmiedeeiserne Gestellsette einer Amorbacl H ach. 8 Der Rechts ; 8 [98302] anwalt Dr. jur. Rode in Jork ode in wird den 16. Februar 1 912, Vormittags 11 Uh r.,

Hartenstein. 516] Strasburg, W. Pr Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ 11 8 1 Königliches Amtsgericht Die Mitglieder des Vorstands sind: Hean in Krogstrup, Fuida. [98353] een versiegelt, Muster für plastische E nisse, Fabrik Erzeug⸗ 2 8 F nummer Gestellform H, Schutzfrist Laut Beschluß des K. Amtsgerichts Amorbach vom finn ernannt. Konkursforderun 8 nd bis zum 24. Februar 1912 bei dem Gerichte Zimmer Nr. 29. Prüf 1 ei dem Gerichte Prüfungstermin den 29 Februar

zeichneten Amtsgerichts, die Einkaufsgenossenschaft der veremigten Bäckerinnungen zu Harten⸗ Sulzbach, Saar. [98532]] 1) der Hofbesitzer Jokum Fredstedt b stein, Wildenfels und Umgegend, eingetragene In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Vorsitzender, In das Musterregister ist eingetragen: Geuossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in der Genossenschaft Friedrichsthal Bildstocker 2) der Hufner Peter Bossen Jörgensen in Kjöben⸗ Nr. 221. Firma Mechanische Baumwoll⸗ e“ 3. Betvas dcil Hartenstein betr., ist heute eingetragen worden: Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. hoved, stellvertretender Vorsitzender, weberei Fulda, G. m. b. H. in Fulda, mittags 10 Uhr 30 Minuten. Januar 1912, Vor⸗ Verm ““ 12, Vormittags 11 Uhr, ist über das Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bäckermeister Gustav] H. zu Friedrichsthal heute eingetragen worden: 3) der Hufner Jens Clausen Barsballe in Kjöben⸗ 29. Januar 1912, Nachm. 3,45 Uhr, 65 gewebt Nr. 66. Firma Eey bach cun des Händlers Josef Kuhn von Weil⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußf 1 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr.: Adolf Bochmann in Hartenstein und Kaufmann Arno Der Bauwerkmeister Wilhelm Lillig ist aus dem hoved, Beisitzer. Muster für Vorhänge und Dekorationsstoffe, Fabril Haan, 2 Umschläge mi 1nMssf und Hahne in Konku der Konkurs eröffnet worden die Beibehaltung des ernannten 8 assung über Münster i. W., den 2 Feb⸗ enrges Nr. 29. in Härtel daselbst sind Liquidatoren. Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Bau⸗ Das Statut ist vom 3. Oktober 1911. nummern 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, kappen für Druckknö mit Mustern von Zelluloid⸗ Amorb verwalter: K. Gerichtsvollzieher Rung in eines anderen Verwalters sowie über di S Wahl Königliches Amtsgericht runt r Amtsgericht Hartenstein, den2. Februar 1912. werkmeister Peter Schmidt zu Bildstock in den Vor⸗ von . Genossenschaff ausgehenden Bekannt⸗ 18 8 8 1..“ 189 1 888 5— e für plastische 98.. 21 ö Aerbeast, mit Anzeigefrist bis EA11“ und Ae n ete an Amtsgericht. Abt. 6. N. 2 12. ie 8 oählt. machungen sind unter ihren Namen zu erlassen und 1439, 1436, 88, 1489, 1491, 1492, 34, un anf F nummern All 1naev efrist bis 2. März 6 in § 182 onfal s 8 8 983 11A1“ 1 e n 82 b16“““ 888 28 189, 1436, 1437, 1438,1 439, 1440, 1441, 1442, 13. êe- 2 Jahre, angemeldet amn EIe Prüfungstermin: 85 Bsesm Gegenstände und b E“ bezeichneten LeF. ic das Vermögen des Mraschinensabrien0n 8 EE’ Sg 8 er Kgl. Amtsgericht. lUUmlauf bei den Genossen. ve 178 1446, 1448, 1449, 1450, 1451, Mettmann, 2. Benri eg9100 Uhr 20 Minuten. Ienngch Fin. Uhr. auf den 2. Inhes 0ngeeeten E Oschatz ist heute, am 3. Fe⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Rödingen ein⸗ Sulzhach, Saar. 7798533] II Lefentlthreit bestmmten Tgeinung 1162, 1463, 1488, 1169, 169, 117, 1489 1469 Königliches Amtsgericht. 1 Bertachscretberesgees ge Ants icht mences velge bee ir anberaumt.“ Alen fabren eröfnet ansh Josef Müller in Vettenhoven ist aus dem Vor⸗ bei der Genossenschaft Quterschieder Konsum hört, in einer vom Vorstand zu bestimmenden Zeitung 1478, in zwei verfiegelte Paketen, Flächenerzeugnisse, In das Musterregister ist ei [98361] Ueber das Vermö 28 [98281] etwas schuldig sind, wird zur Konkursmasse 20. März 1912. Wahltermin am 1. März 1912 e. reten. Heinrich Wirtz, in getragen worden; der; at die jctlich’ Fulda, am 31. Januar 1912. ach, Pake & Co. in M.⸗Glad⸗ nuar 1912, N ist heute, am 7. Ja⸗ auch die Ver gen oder zu leisten, 1912, Vormittags 9 Uhr. Frrest mi Rödingen ist zum stellvertretenden Vereinsvorsteher 8 Iilgolaus Persch ist aus dem Vorstand ausgetreten ö111“ gerichtlich Kemngliches Amisgericht. Abt. b. 8 Fla N. aee ei . Fahin für Jacquard, versiegelt, 6 Uhr, das Konkursverfahren der Sache veeen enean. von dem Besitze Anzeigepflicht bis zum 20. Uher. Arrest mit gewählt. Feb 912 und an seiner Stelle der Bergmann Johann Zur Verbindlichkeit der Genossenschaft genügt die werford ”“ 983541 1 Jahr, an emeldet u“ 8 B. 35, Schutzfrist Bleicherode. murafbrmalter. Fabrikant Bender, se aus der Sache ö welche Oschatz, den 3. Februar 1912. Jülich, den 2. Februar EE“ Schommer⸗Maurer zu Quierschied in den Vorstand Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. In d d. Musterregister ist [98. 28 nittags 11 Uhr 30 Minuten. anuar 1912, Vor⸗ bis spätestens zum 29. rist für Konkursforderungen Anspruch nehmen, dem K efriedigung in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gewählt. Rödding, den 19. Januar 1912. Nr. 8143. Herf ee 8 Heute Ge M.⸗Gladbach, 1 1912 fassung über die Be bohetdrua 1 Zur Beschluß⸗ 24. Februar 1912 Anzeige hn ..ee,g is zum Plauen, vogtlk. ö 143. rforder Teppich⸗Fubrik Korte e. Fa ar 1912. telung eines Gl hhaltung des Verwalters, zur Be⸗ Königliches Am zu machen. Ueber den N. . 1 [98306] nigl. Amtsgericht. Fess E“ und über die in Königsb gliches Amtsgericht in Jork. Kurt R vth Werslg 8— Buchhändlers Alfred Termin am 14 vesen üee ee Gegenstände gssberg, Franken. [98305)] am 2. Fehrua 1912 hehan Plauen wird heute, 8 12 8 ] 9 912, Nachmitta 8 Vormittags Konkursverfahren. kursverfahren eröffnet. 1AA“ g88

ar 9 1“ 2 B Drü u termin an i b er fr s

Ametsgericht. und Darlehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ Tholey 38535 häfts 9524. 2525, 25 1952 . 8 1 1 y. [98535] 1 schäff'nummern 2524, 2525, 2526, 2527, 2528, n xeri, gewg r-r 5 mit unbeschränkter Haftpflicht, ist In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei dem Musterregister. 2529, 282 Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, x 86 ggetrgen worden: Vormittags 10 Uh Geißl vinr 6 Verein Pf .““ angemeldet 29. J 912, 2 Uhr. Fe erman r, en ei Köniags 20. F Der Lehrer Wilhelm Mengel in Tawe ist aus ö Ce-ede. 88 (Die ausländischen Muster werden unter Perford nden n ““ Artiengefellschaft zu Rheydt, 1 dereceltes üet richte. Allen Personen, velche Ju 3 Felera ehn cseng f. Fr. wird heute, am 20. Februar 1912. Wabhl. und Prüf dem Vorstande ausgen chieden und an seine Stelle der sveiler, evaftofticht n Thalfrweller“, folgendes Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgeri cht. fünfzig Muster von Zigarrenkistchen⸗ gehörige Sache in Besitz haben ea onkursmasse verfahren E 9 Uhr, das Konkurs. 5. März 1912, Vormittags -. Besiter Michael Kratteit in Lame zugleich zum stell⸗ eingetragen worden; 1 1“ Bad Nauheim. [983471 morgeismar. [983551 28261 Fungon, nd beees mit den Nru 1 s schuldig sind, wird Sgn hier wird B . ““ 8 en. enee bis zum 20 dern 1 c. 5 71„ 8 ; 2 —. 8 355 . 8 9, 8602 F 28621 F 28622 12 en Geme 8 2 88. 8 2 rsverwalter e⸗ 8 auen, in 2. Fel 8 8 168. In unser Musterregister wurde eingetragen: Snas Musterregister ist eingetragen; 28623 , 28624 b, 28654 F, w 28622 5, leisten, auch zu verabfolgen oder zu 1“ und Anmeldefrist bis 25. Früratt en l mn 1912.

28714 b, 287151, 28725 1, 28721 1, 28722 1, Besite der Sache aee ae Prifungerle vb und allgemeiner Reutl b 1es „28721 E, 28722 f, en Forderungen, für B stermin findet am 29. Feb ngzen. G ormittags 10 Uhr, vor d h-I.Kasene K. Amts h 1H8301

vor dem unterzeichneten] Ueber den gericht Reutlingen.

en Nachlaß des am 15. De 9. zbr. 1911

vertretenden Vorsitzenden gewählt worden. An Stelle des früheren Vorstands sind für 1912 Kaukehmen, den 30. Januar 19122U. 5ö. r. 2 88 1z 8 1 zum Vorstande gewählt: Nr. 5. Franz Joseph Müller, Konditor zu Unter Nr. 6. L 8 S 329 uter Nr. 6. L. Keseberg, Gesellschaft m. Sne , 28715 CEEF“ Muster für Hessentrachten⸗ p. H. in Hofgeismar, 1 offenes Muster, Flächen⸗ 287 23 F, 28768 P, 28769 F, 28770 P, 28771 F; welche sie aus der S . 8 28772 F, 28773 F 5 4 28771 p 8 ache abgesonderte Befriedi einem Ochsenauge, .28773 F, 1968 G, 1974 G, 8672 C, 5012, 8 28 dem Konkursverwalter büs aum Amtsgericht statt 1940%, 20. Februar 1912 Anzeige zu machen Herzogl. Amts verstorb. E. 1. gl. gericht zu Königsberg i. Fr. erstorb. Stefan Balderer, Gipsers in O hausen, wurde heute, am 3. Feb n Ohmen⸗ 3. Februar 1912, Vor⸗

Königliches Amtsgericht. 1) Jakob Müller, Vorsitzender, 22 b Kirehem. g nossenschaftsregister ist bei Fhsehn. 5 1u.] veeaüh aus Totten, affen, Müstergärgcgcae fesr erzeugnis, Reklameplakat mt 6793, 6794, 67 nhn unser chen Habsagife sicr, ge rchen und alle in Thalsrweiler⸗ deeuga ie, angemeldet am 22. Januar 1912 Rach. Schußfrcs dea eh 6961, angemeldet 7 82 *. 9„v 2 na 3 29e 8 2, 8 2 1 29. G 8 V 8 8 1 3 8 1 29 - t, - 8 2 6 - 8 S5 †, 7 8 6 Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Tholey, den 10. Renaas donaat eh Ters ö 1iz an Afeeigmar, S 1949 , 1947 G, 19486, 1888 s vee Königliches Amtsgericht in Bleicherode. Abt. 1. (gez.) Apel. 3 28 1 E in Kirchen⸗ folgendes ein⸗ Königl. Amtss sgerich 3 u großh. Hesf. Aöntsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. 8 E, 202 P, 11072 P, die Muster sind Srnen. Fheeperg. Konkursverfahren. ösaar,- Königsberg Ausgefertigt: 8., das Konkursverfahren eröffnet. 8 Per Geschaäftsfübre⸗ Kaufmann Karl Horn von T9182. Genossenschaftsregister Nr 1 1abat Bremen [98348] ““ E“ 1911, ns,e eehh ds Blumenhäͤndlers Kurt 8 8.) Frj 8 8 Februar 1921.. Gomaringen⸗ Sfreit Lr. Hircbnotar e ben in n de Verein, eingetragene In das Mußerceget ist eingetragen worden: Verantwortlicher Redakteur: ö”” 77 1 8 hubfrist üä g7 Februs 8 seren deicsstrae 5 di 8 erichtsschreiber Herzogk. G. Amtsgeri öts. 1 8nc d. See. ere s Cläubiger 2 0. 912: B. m. b. H., d 8 Konkursve öffne 8— Pr, 90 reu „Kon 58 ner Prüfu⸗ 5 m 30. Januar 1912 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. haltend 50 Pes heee Sa eltes Paket, ent⸗ Döscher, Fh I. Der Kaufmann Heinrich Ne Konkurseröffnung. [98314] 1912, Vormittags 11 esn am 5 Mär mit den Nrn. 1139, 1141, Konk 1t „Catharinenstraße 26, wird zum W das Vermögen des Kaufmanns Theod Gerichtsschreiber H 1 „Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Vebekris igas ist am 2. Februar rne 8 schreiber Haubensak. ags! hr 45 Minuten, das Konkursverfah 2, 2 nde. 8 ren: Ueber das Vermögen des am 23 [98326 23. Dezember 1911

Rummelsburg i P. gewählt. ), den 31. Januar 1912. luftiger Maschen nur jede zweite, dritte, vierte oder menden, z. Arnsberg. Unter Nru. 777777 V 8 . rg. [98358) Rhe rn. 777/778: Firma Hei Konkursforde J]Rhendt, zwe einrich Ax, nkursforderungen bis zum 27. F. . 8 zwei versiegelte Pakete, enthaltend je T. Fezebigerversanah. 88 8 oo1 8- Gläubigerversammlung Samstag gs⸗ gemeiner rssaneferetr 2. März 1912,

8

Porstand ausgeschieden und an 2.₰ dt ernt gen beasmann Zah S von tei dem holchen techeschrüntter Haftpflicht in rchen gewa Hees. 8 Tholey“ folgendes eingetragen worden: Nr. 915. Firma C. A. Nicolaus in Bremen, 26. Janugr 1912. get vord V loitend d0 Brcchmuster mit 8 265. 1287, 1278, 1287, 1288. 1307, 1398, 1368, sente ae Seensoeeaendnung behechneten 6R““ Büüat eer 19 Rüchtnavade er eeüfüreh döcget, Fengaler 14. März 1912, Vormittags versammlung Z Erfte ieh e Er 2. Mär;

In dast Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Tholey, den 22. Januar 1912. nossenschaft Beamten W nungsverein Lissa Königl. Am 110 Minuten. 1 vehas die Muster sind Fla ständ ächenerzeugnisse und 2, stände auf Dienstag, den 227 . am 30. nd angemelde . Februar 1912 frist 8 1911, Nachmittags —— Prüfung der an⸗ enr n Fcgemmeingh Feüühe stermin an dem⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr. A 16. April 1912, Vormittage enstag, den Kreuznach, d ““ spooffener Arrist bis 2. zv. Anmeldefrist un ags 9 8 „den 2. Februar 1912. 8 1 rrist. bis 2. März 1912. 8 8 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Lrrlung 9. Der ecchnscde den 2. ebruar 1913.l.. reiber des Königlichen Amtsgeri gerichts.