1912 / 34 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

BI“ 1 8 il .*— Eöe in chte der Börsen⸗Beilage . 6 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8 Tarnowitz [98299] Konkursverfahrens & 8 Ie. hen an 19. e —0 Fen. Bermöben der selbst. Zünmer 11, bestimmt. Das Honorar des Ver 8 r,

2 2 23 2 * 2 9

In 8 Cduard Vorm. 11 Uühr, vo 1 en C fabrik, Gesellschaft walters ist auf 2000 festgesett. 8 11 3 D isch R chs 3 d KNR l St 18 j 1

Febea⸗ m Hortet, Füner 2,ander‚um Miüttelrheinischen ganseen en Weiternich wied Erenan bnülnae Amtsgerichts. 8 ng eutschen eichsan eiger un onig 1 reußischen aa anze ger. 2 4.

2, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . 1 I erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ; 8 112 Kaufmann Otto Grüne Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach 1 18 Berlin, Dienstag, den 6. Februar Barmen 76, 898 s.

4 durch aufgehoben. 1*

er. em oerist sae cn 8Fö nremervörde. fahren über das V hgesen Koblenz, vnn Sr Jehan. 1913: Ueckermünde. SrgrS.ezn 52 . 4 88

80. März 1912. Erste Gläubigerversammeene In dem Konkursverfahren über das Vermogen nigliches Amtsgericht. 5. n dem Konkursverfahren über das Vermöͤge 11 3 üb. „Anl. 1

19. Februar 1912, Vormittags 10 uhr. Händlers Johann Spreckels in b1⸗ Ieipurr. [98307] Mathilde Runge, Inhaberin eines Putzz Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1906

Allgemeiner Prüfungstermin am 1. April 1 „t Schlußtermin auf den 29. Februar 8 wne e 9 9 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4

do. do. ukv. 14/4

do. 1876, 78 3

do. do. 1899 . 6 2, Abnahme der 2 igemtage 201 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Vormittaegs 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschäfts in v v Berliner Bürse, 6. Februar 1912. do. 1882/98 3 ½

do. do. 1895

Inhabers eines Schlußrechnung des Meckl. Eis⸗Schldv. 70 do. 1904 S. 1 b do. Hdlskamm. Obl.

U Uhr, . . 8 1 5 Vollrath, 1 d 8 8 88 Arrest mit Anzeigefrist dis zum 1. När 1919 gericht Bremervörde, Zimmer Nr. 8, abetaumt.. Berberenand Fünabengererogeeschahs unter hebung von Einwendungen gegen das Schluße .„ Ene. 1 Prrn 1, S8u, 3 esea 2. ,80,46. 1 em. do. kons. Anl. 85 1.4.10 do. Spnode 1899/4

mit 7. 8 2 e 6 9 2 8 8 5 ti⸗ Sgold-Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. do. 90,94,01,05 Amtsgericht Tarnowitz, den 1. Februar 1912. Bremervörde, den 1. Februar 1912. 8 offe (Inhaber Ernst verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti. I hrone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. B. Se n viersen Konkurseröffnun [98310] Königliches Amtsgericht. Sre)-nn Srrh. n.. den Eisenbahn⸗ 1en Forderungen der Schlußtermin auf den 1279 &. 1 Gld. b01. W. = 170 9, 1Mart Banc⸗ Osdenb St.&. utöl9 2 ee 8 1 1 . 3 2 1 v 8 1 8 3, besti 2 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente versch 81,80 G 1 Kaufmanns in Viersen, ist am Konkuͤrsverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 16, bestimmt v.,Is e- besagt, versch. 81, do. 1908 unkv. 19 8 E 10 Uhr, das Konkurs⸗ e.hhAachermeinere August Meyer in Burg⸗ Leipztg, den 31. Januar 1912 Ueckermünde, den 2. Febrvar 1912. u“ 81 -See-e. igte .eanne Lübessgt. 82 8 eE EEE do. 1899, 9 05 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. Abt. II A ¹. (Unterschrift), Aktuar, Emission lieferbar find. chwrzb.⸗Sond. 419— Bielef. 98,00, FG 02,03 1 2 B do. 1881 83,3; versch. 89,60 B eist ubhiger⸗ vrtar r In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Zoppot. 3 V Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,50 bz G 1. a 5 115 Königlichen 21S hi Feberau12 8u Mhrtha Zibal zu Liegnitz soll die egter. In dem Konku Sess acr FSvTen 85 ngege. —* preußische Rentenbriefe. Borh Rummelsb. 99 versammlung am . Fe . Burgdorf i. H., 3 teilung erfolgen. Dazu sind 2327,30 verfügbar. Fleischermeisters Kar g . 1 100 Frs. 80,85 G Hannoversche 4 versch. 7100,10G Brandenb. a. H. 1901 . 8 keine bevorrech⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung G t.. .. 100 Kr. 8 8 Celle. Konkursverfahren. 198284] betrage von 11 019,44 ℳ, darunter keine bevorre 8 1 91 s der E.xan 1 ersen, Königliches Amtsgericht. (Ernst v. d. Brelie, Bierhandlung in richtsschreiberei, Zimmer Nr. 30, de g do do. 3 versc. 89,90 G . —1305, 1899, 7 ichni 8 s 8 itglieder des Gläubigeraus⸗ Oporto 1 Mür ; 1 8 n des Schneidermeisters Her⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der F. W. Weist. Konkursverwalter. Vergütung an die Mitglied 8 2 Lissab., Oporto 1 Milr. do. versch. 89,90 b 7 1 n.ehn vesen 19 heute, am 2. Februar bei ö b- berücksichtigenden orderungen 8 r. KRuein [983421 schusses der Schlußtermin auf den 28 eer Anas⸗ Posensche ver ch. 100 209 . 1908, G& 5 vv 1912 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ludwigshafen, Rw Qin. b Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliche 20,51 G b 31 versch. 89,90G 1901 junk. 16

. ück . eri a. Rh. hat aricht hier Zi immt. 20,495 8 do. 4.10, do. 1907 unk. 16 öffnet. Konkursverwalter ist der R. nicht verwertbaren Vermögens tüͤcke der de an 3 5h EE 18g. den gere he.g Zimmer nn 19, bestimmt . 90,425 ; preußische EEE’. Charlotent, nn 6 zer 11 3a⸗ Mäülbeim Rb. 99 04 Rotar Huecfurtt vee Besgie 191 eßt Gzrau⸗ nf uden 126. Februasichen Amisgerichte viersetbst vncha ir 68 Soesein wehphakt eafnce⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 83 8- S5, Z ö Weftigt versc. 100,3068 do. lnaunks.a ersch. 100,80 c1 bz2 do. 19100 rugn. 11 onkurs 2. Me 1 G 3. Januar X 3 . 8 2 See8 do. o. ersch. 89,900 do. 1885 1889 ersch. 96,900 bigerversammlung und Termin zur Zeschlußfassang bezimm. . sabrifanten Adam Schwarzweller, gll. Inhabers Nüs Lock.. 1. . Ca58 G, Ctchnsa. 14107100,100G do. 9.,99—1802, 9931 veng 52102 MRüis u-96.,119 emäß § 132 der K.⸗O. am 2. Fetruar, unge, Celle, den Z1. Januar 1912 .Amtzgerichts. der Firma A. Schwarzweller daselbst, nach Ab- . a, versch. 89,50 Cobienz 1910 N uky. 20,4 14.0,— 9. 1889, 978 Boenacans Oeebgnee e (osege, dert in des Schlußtermins als durch Schlußverteilung Tarif⸗ 2c. Bekann machungen s. 8 X. 81,225 1.n 890094v a80:. 517800, 1999 verscsexeW. Jee ,1. 19980 4 .101ggccs ve En ffe. nst mit frist bi mund. igt aufgehoben. g b8686.“ 80,60 G J100 82 1820,001. 1906 199,80 G do. do. 10 Uhr. Offener Arrest mit öe“ 5 Dees Konkursverfahren über das Vermögen des beh ta szchha des Kgl. Amtsgerichts. der Eisenbahnen. dn 4 100,20 G do. 1907 unk. 13 8 4.10 99,80 G Weftpr. titeh. 38 3

88

2— & [&☛α .— 8. 222S

292n

Königsberg 1899, 01 versch. 99,80 ch 2 litt wnh; 2 11 - he o. unkv.? 4.10ʃ199,90 do. 1891, 93, 95, 01 versch. 3 206 Lichtenberg Gem. 1900 1.4.10/ 99,40 bz do. Stadt 09 S. 1, 2 8 unkv. 17 Ludwigshafen 1906 —2 Tdo. 1880,84,1900,92 9 agdeburg . . 189 89398 8. 1902 1999 3,5 o. unkv. 17 100,00 B do. 1902 unkv. 20 94,30 G do. 80, 86, 91, 02 —,— Mainz 1900 92,80 G . 1905 unkv. 15 85,00 G do. 1907 Lit. Ruk. 16 90,40 B do. 1911 Lt. SN uk. 21 —,— do. 1888, 91 kv., 94,05 —,— Mannheim 1901,1906, 91,80 G 1907

IZbTS1“ 99,60 G do. 1908 unk. 13. 99,80 G do. 1888, 97, 98 —,— do. 1904, 1905 IFervdim ..1903 N Minden 1909 üukv. 1919 do. 1895, 1902

297 29— G 8 —,—- H 8.—

SüüSESeE=g 8

280⸗-=-22ͤö S

9 —,—,—iNeN

Sreeeeeer —2

+— ,

2 FAmee n. S

2 =

2822ö8

do. Sächsische —,— do. 92,75 bz G do. 99,50 eboies lüeuc a1. —,— es. altlandschaftl. 90,70G 1 2n 99,40 b 99709

90,25 G 8 89,50 G

2—

½ʃ8=

——

—,——I22ͤO

Sügkagshe.

—,—8———O—O—8—8—8OOO— [‿&

+8

S

285

22

SESSNA

& 92 2.

8

80,60 G . .79,80 G Lauenburger

Vncabt ghh ö“ Abiatf der Forderunsen Feraan a Fe, eende. EEööö,“ 198830) Gerichtsschreiber des Kzuiglicen Wechsel Pherttemberg ans. 114 ne10)48 G HZochun 13022 müesae 1c rbrs gng⸗ Fee ee Königliches Amtsgericht. bhilun efacgenee naod Forderungen, im Gesamt. *. Zt in Lautenburg wohnhast, ist zur Ahnahmne 10 es. 3 .—S, ET vorsfelde. Konkursverfahren. [98318] 18. E“ Erh Zen⸗ b“ EE 1 oeje, zun Angbeing der Büubiagzewüßramneesger . nqe. n, nhe⸗- 19 8— Pommersche 1— 1.4,10 100,200 ““ 1200

99,50 G 999,50G 399⸗8 Wfiran 10 99,90 G 8q 100,20 G 33 1.4.1090,75G 4 14.10100,10G 33 1.4.1090,00 G

Eœteo SStbooctoocteoo

9vönen

SUUSooobbb-

H —SVOOVSę VęVę V XES

üeeE=eg

Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

00 Z. 0⸗ AgEASean

AES

22

81,60 G 99,50 G 90,70 G 90,90 B 80,25 G 99,50 G 90,00 B 80,25 G 99,20 G 89,70 B 79,70 G

ð ο

Feexnesn 1.4.107100,10 do. 1908 ukv. 13

Peter R,, .3 ½ versch. 89,90 G do. 94, 96, 98, 01, 03 ). 90,80 bz G do. 1908/11 19 f 1

g den 2. Februar 1912. Bauunternehmers Johann Graftzmann dem Meissen. [97539] 98588] 1 Mit 4 Frz. 8 T. 81,00 190 1 9, Ferbesh versch. 100,30 et. bzB --8 n , 6 67Wird, ancee c Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. d

8 2. —P—

d do. 3 9925 b kerstre Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. 81,00 bz B Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick . Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Lünen, Borckerstraß do d 5 Cottbus 1900

. Oktober 1911 ange⸗ in Gülti 5. Februar 1912 wird die Station · 2. Frs. 2 M. 27972, Detm. Lndsp. u Leibek. 4] 1.1,7 [101,25 G do. 1909 N unkv. 15 1 „Gehilfe. Vergleichstermine vom 20. O Eu55 verw. Wurach, geb. Esche, in Gültigkeit vom 15. Februar 19 9 Stockh., Gthbg. . .[112,40 B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,40 G 8 in. 26 r. LC [98319] huge Bnengavergteic, anh. richegfechahch 1 Werbtta Babhnhoftraße 2, wird nach Abhaltung Potsdam für den Bahnhofsverkehr freigegeben Warschau ... EEE 95 do. unk. 284 versch. 100 806 8 1209 N 8 orsfelde. nku . schluß vom se

Ueber das Vermögen des Wagenbauers Man geboben.

ins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 3. Februar 1912. 1 Kr. 84.90 B b. deo. 3 ½ versch. 92,90 G 1 1895 G düt heute, am 3. Februar 1912 d, den 31. Januar 1912 5E1“ siönigliche Eisenbahndirektiovn. do. -2E. Sachr⸗Alt. Ldb.Obl, 31 versch 91 73 6 Cgr 1900, 19006 9 8 f tt eu 8 am 5 2.3. 2, u 1 en 8 9. 52. 8 9„9 8 2 5 4 1 d 5 8 5 eee nas. penhr das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht [98589] Bankdistont. E r8. un 96 410 100,80 do. 1907 unkv. 17

do. Coburg. Landrbk. 11 8 8 8 S“ 4 do. 1909 unkv. 19/21 Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Nau [98324] mene. Konkursverfahren. [98330] Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. S. 2 u. 3 unk. 22 4. 1 do. 1882, 88

mann zu Vorsfelde. Anmeldefrist für Konkurs. Eeen ren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Gültigkeit vom 15 Februar 1912 wird Elbing⸗ Christiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. Gotha Landezkrd. . do. 1901, 1903

örsfe 8 8,8⸗ kursverfa 1 böl1 8e in die Ausnahme⸗ Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ½; do. do. uk. 16 Fr. forderungen bis 2. März 1912. erhieeen gl KvE Hermann Ader⸗ Firma Ludwig Paull in Melle, Kauf⸗ Roßwiesen als Empfangsstation in die Ausr X“ uf. 16

mittaas 11 * k-al en w. 1egahr. den eehbn. den 27. Januar 1912. 8— 8 haltung des ee. aufgehoben. n-e. bEö.“ atz. Ge 8 öö 4 8 1909 N ℳ. 18 Bhtenr narcse nit am⸗ncfäft ht 3. Mtarz 1012. Königliches Amtsgericht. 198325] Mekte, des lglices Amtsgericht. I.. Kiönigliche Eisenbahndirektion. Duürten .... do. —3 11“ veercbeiceschesehe eRozae nVns vasnte Pehes dbre ic wengenen kaesr 88 1agn- onen⸗ und Gepäckverkehr der vreußt chen 8 16,28 53 1. ; d.“n”. 32 . ee vbc. St 89 ko.20 [98313] Arnfmgeng Aügessben nachdem nach Abhaltung aleimgen Inhabers der Firma Gebr. Juckoff in Staatsbahnen mit schlesischen und posenschen Aspen do. do. uk 164 15. 101,0 00 b; G vrlm. , eIs

1 S 1 vens 1 b . Mit sofortiger Gültigkeit ist im 8. ppr üch —,— do. do. 3 ½ 1.5. 8 do. 07 N ukv. 20 Ueber das Vermögen des Gärtuers Max Franz des Schlußtermins und enehmigung der Schluß Merseburg, Wilhelm Juckoff in Merseburg, Privatbahuen. N neten Tarifs folgende 5 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 -,— do. 1891, 98, 1903

Btern i b F . ins § 12 des Heftes I des vorbezeich do. e r SS, p hier ist am 3. 1912, Vormittags 11 Uhr, rechnung die Schlußverteilung erfolgt. ist. spwird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermin bestimmung aufzunehmen: Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,40 b Dresden 1989

1 1 eue Ausführunge veaniiche Bzan 4 3 z . ichts⸗ e, den 2. Februar 1912. hierdurch aufgehoben. -5* Ausführungsbestimmun Amerikanische Banknoten, große4,1975. iv. Eise do. 1908 N unkv. 18 das genten Hexlahe gäer bfhgse. hster hee dedglches Amtsgericht. 68 Maurebungg den 31. Januar 1912. Zur allgemeinen Ausführungebef 1 —,— Seo. Elen ro 3 v1XX“

den 722 vreußisch⸗hessischen Staats⸗ do. EWI klein 2,— Bergisch⸗Ma . frist sowie Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1912. Pttlingen. 1[98341] Königliches Amtsgericht. E“ in jedem Falle Peistche Besgnh, 109 imor⸗ 80,85 G TEööö Ers Gläubigerversammlung und Prüfungstermin —K. 1. 3/111. In dem Konkursverfahren über das gs. a2 Beschluß. [98328) gegen Lösung von 4 Fahrkarten III. Klasse. Die anische Banknoten 100 Kronen —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 am 29. Februar 1912, Vormitiags 11 Uhr. Beymogen des Zimmermeisters Alban Vogel 0Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigung findet zunächst nur bis zur Uebergangs⸗ Enalicce Bantuoten 1 80, 20,395 bz Fbclfce ihntehe.⸗

Großherzogliches Amtsgericht in Woldegk. in Reichenbach ist 89 Hebfacaaner ee2 Kaufmanns Hermann Beinhorn 88, e station 8 Febe. ian. F“ e. 8 denenn, 8.

1 ““ 6] träglich angemeldeten Forderungen bestimmt i ter Abhaltung des ußtermins wo neue Fahrkarten zu lösen sind. 8. †. v. 3 ändische Bo r. do. de. 3

2. Ses gaf nfan ggericht Zweibrücken ee eengt g. den 20. Februar 1912, Vorm. Se Eessa. den g1e,ssge 1982. kclsn Nalienische, a ha ecgche7 4. ..

[912 p Vermö 9 Uhr. 1 30. uar 1912. nigliche Eise e4nedaheel⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 Ae

2. Februar 1912 über das Vermögen Ehtingen den 2. Februar 1912. Osten, d 8 5 Frtsgericht. II. memend der beteiligten Verwaltungen. ssterreicht che 890565 Provinzialan wahe⸗ dense 1n nchiehbecs etsgne elaagang. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 88 98 [88803] (98592] Rrfstiche Heptnoten v. 9 he 6 06: Beit88. .11 .g. in Zwe en, der nek. Fy —— Reutlingen. 3 3 1 8 do. do. 216,50 b 3 S 32 verwalter: Geschsftaemann Jakob Meüher in Zmei. Gelsenkirchen. Seeeeehe K. Amtsgericht Reutlingen. 8 Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Sseertasil. Snmn do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,40 b; gaßsel Lndske S.,22, brücken. Offener Arrest ist easlen. FPEeis 1912. Das Konkursverfahren ü⸗ F a 5 Iürgens Das Lonkurgde ühren über das Vermögen des 15. Februar d. J. werden die 1 ie wöras . 1s v. 1 S.I do. S. 21 uk. 21 4

meldung der Konkursforderungen 82 und CEhefrau Fritz Schinz, 12 Here gr 119 jetzt in Friedrich Reiff, Maurermeisters in eetagen. Dritschmin und Zessel in die Hefte 1 8 3 at Femwe⸗ tche Hapensaen 1 88 . 8.19;

Termin zur Wahl eines anderen 2 rae Fe⸗ früher zu Gelsenkirchen, 56, wohnhaft, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug bezeichneten Tarifs einbezogen. Zum gle chen 8 . Hehweizer B69enc Fn, e Heis - do. do. S. 21 3 1 Bestellung eines Gläubigerausschusses: iie Al. Nüruberg, Schweppermannf raße Schlußtermins der Schlußperteilung heute aufgehoben. sppunkte erfolgt die Aufnahme der Station Penzig 88 do. Napre82. HannPr. V. R. S. 1,16,4 bruar 1912, Vormittags 10 ½ uhr. All⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Reutlingen, den 2. Februar 1912. Oberlaus.) des Direktionsbezirks Breslau als Emp⸗ 1 do. S¶Ser. 93 1

gemeiner Prüfungstermin am 14. März 1912, hierdurch aufgehoben. Amtsgerichtssekretär Haubensak. fangsstation in den Gießerei⸗Roheisen⸗ Ausnahme⸗ Deutsche Fondes. . S. 7,8 3 Vormittags 10 ½ Uhr. Gelsenkirchen, den 2. Februar 1912. 1 68 7 tarif 8a des Tarifhefts 3. Nähere Auskunft geben Staatsanleihen. berhess. Pr.⸗Aunk. 17,4 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. sschwarzenberg, Sachsen. [98317] die beteiligten Dienststellen. 1 Dtsch. z-⸗Schatz;

rach [97540]⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1.ee den 1. Februar 1912. fällig 1. 4. 124 1.4.10 . do. S. 1— 10 3

yn. Bekanntmachung. u, 14 11I 1.1.7 [100,10 G Pomm. Prov. S. 6—94 Berlin. Konkursverfahren. [98334] g. eg en Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns lbin Trowitzsch in Lauter Königliche Eisenbahndirektion, 54 144.107100,25 bz; G do. S. 10. unk. 174

In dem Konkurverfahren über das Vermöͤgen der Schuhmachermeisters und Schäftefabrikanten wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch namens der beteiligten Verwaltungn.. Dt. Rei versch. 101,70 b B do. 1894, 97, 1900 3;

4 4 af fgeh 1 ersch. 91,20 sen. Prov.⸗A. uUkv. 26/ 4 offenen Handelsgesellschaft L. Wallmann in Franz Porankiewicz in Gostyn wird das Ver⸗ aufgehoben den 29. Januar 1912. 98590] do. do. 3 versch. 91,20 B Posen. Prov.⸗A. ukp

3 hee —,— do. 1906 N unk. 13/4 d . e Fng⸗ Sch 3 8 8 e 11 82,20 b do. 1888,92,95,98,01/3 88,75et. 2 901 99;“ Berlin, Burgstraße 28, ist zur Abnahme der Schluß. fahren nach Abhaltung des Schlußtermims en gliches Amfsgericht. Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen an do ult. Febr. versch 82 20 ‧b; 0 1895 38 8,L5et. bzG Essen 1901/4 99,80 G do. do. unk. 164

5 8 2, do. 1. 3 do. 1906 N ukv. 17,4 99,80 G do 1902 N3 ½ ung des Verwalters sowie zur Anhörung der aufgehoben. 8 8 Güterverkehr. Zum 1. März d. Js. werden do. Schutzgeb.⸗Anl. Rbheinprov. S. 20,21, : 1909 N ukv. 19 99. r

echnnge veüber die Erstattung der Auslagen und eu(Bostyn, den 29. JFanuar 1912. ssechwetzingen. 198315) Süterverkehr., Zunilich (68] in die Klassen utge 9t 10025B 31. 99 J100,O0bz G do. 1909, 3u98, 01 8, 1.n 80G LThom 50.8 0. 1900 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 u. II des Ausnahmetarifs 14 für Eisen und Stahl Pr. Schatzsch.f 1.2. * 100,10 G do. S. 35 unk. 17 I 9

101,00 bz G Flensbux 901,4 99,70G do. 1909 ukv. 1919

aubi S termi den 32 8 Hei Edingen mi Nähere Auskunft 1.4. 4.10 100 20 B do. S. 22 u. 23 95,75 G gog unkv. 144 99⸗ 8 1895 : des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf Hanau [98320] Schneidermeisters Heinrich Karl von Edingen mit den Niederlanden einbezogen. Näher - 100,25 b; G do S. 30 93775 G do. 1909 unkv. 1474 99,70 G do. 189531 14. Februar 1512, Mittags 12 Uhr, vor man. en über das Vermögen des wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geben die Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, 2,1*s 18 -101,78 b S. do. 3. 7, 10, 12.17 8s 1896 31 veg⸗ Trier 1910 N unk. 21 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue] Das Konkursverfahren 8 8 de. 1

do. 8

5 - 8 a 2 G Fisenbahn⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18 10,12. EETT 8 118 Johann Wilhelm Hack in aufgehoben. den 3. Februar 1912. Königliche 6. . nt ug, 10,o 19 chs 8 1“ aA nachdem 85 in dem Ver⸗ Schwe ingen, den 31. Jantuar 1911l. direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. 6 Staffalenzeg do. S. 18 unk. 16. 8780696 8 180° c. 181 100,40 B Benvabe 10 denvn öLene 8 8 echatermine vohe e e mnf Schrußrechnung von Ber Gesatöscreber Gehs dezgeage⸗ [98593] do. 291. 11,1t 88699 do. 1910 unkv. 204 100,60 G 1903 S. 44 Der Jeagcheassf gs eagüche Amtsgercts Zwangevergleich bestätiht und Schlußrechnung von gonazn. [983381] SEüdwestdeutsch ⸗Schweizerischer Püteveher; Baden 1901 50) do. 98, 02, 05 91.80b; ““ 200,5998 de. 1998 5 B0a. 194 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. g; veae 1912 In dem Konkurse über den Nachlaß des zu gFr- E“ Vebhrbesr Pari Fhtge 8 9ge gs un 8 sgot 8 desJciez 18, b 1n896 8 ie Fga I anau, den 25. . 8 . tes Erich Gutzmann soll die (Nr. a des Tarifperz Irgee 1 911 unk. 2 1 25 o. o. 1903 3 ½ 91,70G . 1879, 80, 83/3 Berlin. Konkursverfahren. e. Königliches Amtsgericht. 5. dee enen Nas seachaden Bei einer verfügbaren für den Verkehr zwischen Bous (Bezirk Saarbr w 75 8 909 d Bes pre nl,873 ehan 1. 19 8 8 8 8 8 8 88 Das Konkursverfahren über das Feeesen ber⸗ Insterburg. Kontursverfahren. [98289) Masse von 981 17 find zu berücksichtigen und Stationen der ehemaligen Gotthardbahn 6 99. 94,1900 8 8 EEE 88,s 1907 4 versch 09,70 B Worms 1901, 19064 Kaufmanns Ernst Mix in Berlin, Dunker⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 129 80 bevorrechtigte Forderungen und 5611 Näheres enthält unser Tarifanzeiger sowie der Tarif⸗ .1 892 Eäsas 184 6898 8 saaa, Fcg ergeg 8n 862 8b Fs wxessdt straße 5 und Franseckistraße 49, ist ü.esge Selu gaufmanns Julius Sommerfeld in Iusterburg, Forverungen ohne Vorrecht. Das Wege gnc der und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ .““ 8bo 82,00G 17 3 ½ 28* d bo. konv. 1895 1888 88 1.17 8929, 95 V1.“ 5 d8,J6 aa,,“] in Firma EC. Aron, Fnhaber Julius Sommer, u berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts. bahnen. Februar 1912 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 100,30bz G Gelsenf1907ukv.18/19 1.4,10 99,40 bz G .“*“ 81 3 8.20024 1Bezhere h⸗ I 8. 8n 8ege geras hener. hrache tngge⸗ .Sre2 ü Rartsruhe, d, 1, benaig isekeion do. do. S. 5 7/3 ½ Gdes 8 Ss unt. 2, 88 99,80 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. b 88 82 21 31. 6566 im Gemeinschuldn 1 3* iedergelegt. Brosthy. 27 5 reis⸗ 88 Gießen 901, 7 2 F 12 8 2. Der Gerichtsschreiber des . Ian . Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ See; den 2. Februar 1912. hg 1“ Bad. Staatseisenbahnen. do. 1909 unk. 14 17 9, 60G unnd Freitag notiert (. Seite . ben Gul 8 8

Verint ae 8. 1 3 ung 84. 198335 termin auf den 4. März 1912, Vormittags Der Konkursverwalter: Damitz, Justizrat. 98594] vedieetszes h bt. 25 88 4 Berlin. Konkursverfahren. 3

1 - 1 do. 1905 3 ½ 1.4.10 90,10 G 8 2r241561.246560 - 8 L90,00 bz G Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 —,— Görli 1900 ies Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8 136 3 tsgericht in el 8 8 3 Börlitz . 5r121561 -136560 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . E Ferccht strausberg. [98296] Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer 6 üeen G Kr. 1901/4 d 3 ½ 7 2

0 1.1.7 ..,— 2r 6155185650 1 es b do. Ldsk.⸗Rentensch. analv. Wilm. u. Telt. 4 99,20 G Gr Licht 1.1.7 104,25 B Ir 1. 20000 2 rrsve 8 9/140, 1. ander ver⸗ In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Eisenbahnverband. 1a 1910 unt. 2 eSesa 8 3716 r.

Gail neants n Seftin, aigenghtaltans des sermin und Bechleacgeweegsag und de Gerteng Zuhmachermeisters Frit isbisch in traus. Gatenatf. Gemiiicmes Hess B von P. Jantz vmsch⸗Lün Sch. Off gea h. 1615us. . —bL(HZeaeilerect 1629 -— Bb 1 e zs Anep sge Z V 8 8 v an. emeinscht 1 8” e Teil 1I, Hefte 4, 5 un 8 Se 5 8 Kr. 12 15 .E. .15/16 4.10—,— 8 8 ,50 G 8 1 86 Schlußtermins aufgehoben worden. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ berg wird auf e 1908. Tei Bremeran,1908 u8.18 Telt.Kr. 1900,07unk 154 1 8 1.

4 99,50 bz G do. 1911 Nunk. 36/4 —,— do. 1880, 1888,3 do. 1899, 03 N3 99,80 G Münster 1908 ukv. 18/4 99,80 G do. 1897 3 ½ 99,90 bz G Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ I Nürnberg 1899/01/4 BFe sgnc do. 02, 04 uk. 13/14 4 99,90 G do. 07/08 uk. 17/18]4 199,90 G do. 09-11 uk. 19/21 4 „dee do. 91,93 kv. 96-98,05,06/ 3 % 99,90 G do. 19033 99,90 G Offenbach a. M. 1900/4 do. N unk. 15/4 do. 1902, 05/3 ½ Pforzbeim 1901/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905[3 ½ Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ½ Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903⸗ otsdam . 1902 08 uk. 18 do. uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 064 do. 1889]2 Remscheid 1900, 1903 1 . . 1881, 1884 0

9. 1903

8 o. 7,8, 9,uk. 1. G aarbrücken 10 ukv. 16 *19190,308 do. 1910 unks. 20 1 do. 1896 v-e vnn; do. 876 3 ½ Schöneberg Gem. 96 18e do. 88, 90, 94, 00, 03 3 Seneherh⸗ ukv 7/18 . Duisburg 1899, 19074 do. do. 09 unkv. 19 1898 do. 1909 ukv. 15/17/4 do. 1904-07 ukv. 21% 8 10 G do. 1882, 85, 89, 96 3 % do. 1904 3 93,80 G do. 1909 NJ3⁄ —, Schwerin i. M. 1897 3 9 99,75 bz Elberfeld 1899 N.4 100,00 G Spandau. . . 1891/4 E do. 1908 N ukv. 18/20,4

100,00 G do. 1895 3 Ekeng. 1h. un 171 117 69,508 1cs o 19194 s Elbin 03 ukv. 99,7 8 ukv. 4 100,10 B do 1909 N ukv. 1914 99,80 G b 1903,3 88,80 G do. 1903 3 % —,— Stettin Lit. N, 0, P, 23 ½ 1005 Erfurt 1893, 1901 N4 99,90 G do. I1 00,50 G do. 1908 N, 1910 N) Strßb. i. E. 1909 uk. 19 ukv. 18/21,4 L99,90 G Stuttgart 1895 N4 . do. 1893 N, 1901 N3 %

narac versch. —,— do. do. S. 1 B 3 ½ versch. [90,30 G do. do. . 1%8 1.1.7 —,— do. 100,30 G do. 8 . 91,50 G do. do. S. 2 95 10 G do. neulandsch. .. 100,00 B do. do. —,— do. do. 91,25 G 99,90 B Hess. 8 Hop pl. 99,90 B S. 12, 13, 16 99,60 G do. S. 14,15,17, 26 100,10 bz B do. S. 18 23 90,80 G do. S. 24, 25 echcehs . S. 1—11 99,40 bz Kom.⸗Obl. 5, 6 99,40 bz 1 S. 7— 91,10 G 8 S. 10 12 99,40 bz 3 S. 18, 14 99,40 bz do. S. 1 —- 432 99,50 bz

+ —2 S

89 —.=—

S=

S 2822225223222222222522222222ö282ö22ö2öee2naeen858ö

8 2

—ö,ö, —,— —,—

EgEccEEEErEEgzgegggceczcczegegcegctcccgccgccgccgccgccgccsgsöcgcycyxyxgyvyyxY6

EE1132— 2 . FRRAEmR Amn Ernmen

I1

vüFrereceeseen

58 188,

S8,—,NqiqFN ö11116164“*“ ZvüboeeenSSS

S

11““

SEhenPPeHeSAAeAEAnS.S

265 2832

=

8.S dHoANAS

B.2—-U—-2=

14— .,

20 [101,25 G 90,30 G Sächf. Ld. Pf. bis 23/4 100,80 bz B do. do. 26, 2774 1.4.10]100,80 bz B do. do. bis 25 3 ½ 91,70 G do. . bis 22 4 1.1.7 [100,80 B de. de. 26— 884 1.1.7 1100,80B do. bis 25 3 versch. 91,70 G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.8 ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 202,00 bz 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [182,40 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 [125,30 bz Sachsen⸗Mein.7F⸗L. p. St. 3540 bz

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St.] —.,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 10 [136,80 bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose— p. St. 162,25 bz

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [90,60 G

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 N (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 do. 100 £

20 £ 1

ult. Febr.

. inn. Gd. 1907

1909

Anleihe 1887 1 kleine

H

‧*g —,— —O——-———ß 222222ö22

E““ —- —- —- - -

S82g=g —,— —, ——½

FGaüGEEAEAeS

ZB. =zꝙꝶ

18934 1900]2 do. 1905 32¾ Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. S. 5 unk. 14 do. S. 7 unk. 16 do. S. 8 unk. 20 do. S. 3, 4, 6 N do. Grundrbr. S. 1,2

2,—

er ne

—12ö2ö2önöIöö

——2

—8—8OSSVSSVSÿVęæSę =VSę Væ=S=SVSq=gSèxEx=S

1u““

222eES

S 2,8 .

=SöeEE=SSS

—Z—

—,—

2 —₰ S

.*

222SN. Z—

82

8 2. E1 ,—,———————— &

SSSG SSSSA

eggS

—222;=---I2ͤISͤäIöFöN

—,———-—2————— ——

☛Ꝙ— =

—,—O— —-— ——- E —2ö2ö2ͤöv=g2önö

58 SSSę SVSVSę VęOVę OVgSVSęéSYS;gS =gE=SÖ Süeeeeezeseeeeeeese

1.7 [102,25 bz G 11.7 [102,40 et. bze 1.7 102,40 et. bz 101,40 bz G 101,90 BM

SSS

2

—ö2öö 8

232* —892 82 2

d& 80

2 —.

NB⸗

2

SebetebgeheesenöenS.Sgg

Sbgoco

2 S

—JY —E

101,40 bz 101,60 bz 99,25 bwz

2

S

abg.

87 kl. abg. innere

1 inn. kl. . äuß. 88 1000 £ bo. 500 £

100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190 2ukv. 1913

SSSSS S₰

27 2 ——. 28 2

geegeee=

2ö—--ö-ö—

—,—8—8Oæq—'——ℳ'OOO—

2

8

—, - 2I-—

—₰ 2

==

99,00 bz 89,50 bz G

—-SSU2SISI=SgS

8=SSSg

8 02 A*½*½**8 —,————— —2SVVOVBüVYqVVPSę VBę=e SXSE —, E

——

qévSêSSESPEgEęVg EEö“

=FSEö=EAöögöE

98,10 bz G 101,20 et. bz G 92,75 bz G 73,30 G

2—

2₰

90,00G 100,70 bz G

—— . ——

]- —- —- —- ———— —— —— —& —,—,— —’SäöSEeröS’eeePrPbeeesSPSPSess

—, - E —22ͤö2ön'-ö2ͤög=

SSSSeS=

nGn

H

2 D

. —— EEEEE1112

S8 —öööööS

2 2 8 2 2,—

104,00 bz B 98,40 bz B

α —O——

—,—————— eeeeee.; OSSSSB

1 1— 1 89 m 99,506 [berstadt02 unkv. 15,4 100,00 B ittel b 1 svorschlag auf seinen Antrag e Heft 2 vom 1. Juli 1908 Teil 1X, do. 1890, 1901 .; V . Uein⸗ Berlin, den 31. Januar 1912. ichts schreiberei des Konkursgerichts zur 1“ 2 bam 15. Februar 12 8 1908. Teil VI, Heft 2. vom do. 8s. 8 8; do. do. 1e, ven3n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts teiligten niedergelegt. Sin 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ †. Januar 1902. Teil VII, Heft B vom 1. Mai 1909. . do. 1887.99 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ssth Insterburg, den a zeichneten Gericht aqeraceten hgemnehen Pihtens. Tarif für 9 alcatess ge 1 8 do. do. 1806unkis k. Bekanntmachung. 1[98322 il bnialie 18. termin verbunden. Vergleichsvorschlag und Erklärung lebendem Geflügel im Verkehr zwischen Ung . bo. 8 8 man den Fonkursverfahren über das Vermogen des] Gerichtsschreiber des Königlichen ““ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Süddeutschland vom 1. Junt 1899. . von Hem burger Sir e Kaghutmauns und Mühlenbesihers Grust Fülling Kattowitz, O. S. 8 Ve ,9856, schreiberei des Konkursgerichts zur Eiasicht der Be⸗ Tarif für die üügutmäßige e 858 33 10. 909 in Bergeborbeck ist Termin zur Beschlußfassung In dem Konkursverfahren über das 91 998 t teiligten niedergelegt. 2 Pferden sowie Gebühren für die Be 8 g 85 do. 1908 ukv. 18 über die Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse Kaufmanns Paul Vogt, in Firma P. A. Vog Strausberg, den 2. Februar 1912. Tierbegleitern im Verkehre zwischen Ungarn do. 09 S. 1, 2 ukv. 19 gehörigen Mühle und zur Anhörung über die Ein⸗ in Kattowitz, wird ein neuer Termin zur F Khnigliches Amtsgericht. Süddeutschland vom 1. Februar 1901. sschen 8 ü unkv⸗ 31% gtellung des Konkursverfabrens auf den 17, Fe. versammlung auf den 19. Februcr nne wane, ilait. Kontureversahren. [ö8294) BFrachisätze für Eseltransporte von ungartest do. emort. 1880. 1909 8 beuar 1912, Vorm. 11 ¼ Uhr, vor deg. mittags 9 ½ Uhr, vor dem itessesehnetge win soh⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen nach und Wietbaden 6 1888 85 8200 b;G Zänischn e e hh lichen Amtsgericht in Borbeck, Zummer Nr. 2, Zimmer Nr. 3, Föenzuet⸗ veNerr gehört werden., Kaufmanns Hans Kohlhoff, Inhabers der Firma vom 15. . ent Nachträgen und den den oe, unk. 13 10050 121.2. ö“ ü8g8 1 898 E 1b B mntsumt. 2. Februar 1912 82 E“ engender Masse ein⸗ Theodor Demant Nachst in Tisstt, ist zur Abnahme Hee eegen Ausschreien nicht Ende Märt 88 17ee. n,18, 1.. 889 do. 18909, 1801 8 69788 do. CeNng.,1968 1G 8 1nn.009,129908: 2. 6 82 6 83 8 . ie 4 9 q31 . 93.19 8 109, . . 8 9,75 2 8 86* 7 * Borveck, den 2. Februar 86 8b snes notwendigen Pro. der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An 3 ver do unkp 8 wen. 8 de- 8s Be.ea 28

91,75 G do 1897, 1902 3 ½

—- —- 222ͦ2ö2ͤö2B

. . . . .

rsch ch.

1— 90,50 bz B do. kleine rsch. do. do do. 1906

99,80 bz do. 1910 N ukv. 21 4 1.39 +, GCgalenbg. Cred. D. F. 3 versch. —,— Chines. 95 500 £ naeen⸗ do. 1886, 1892/3 % —, 1 do. D. E. kündb. 3 ¼ do. 100, 50 £ 100,20 G do. 1900 3 1.1. 7 .,— Oi. Pob Apft. Posen do. 96 500,100 £ —,— anau 1909 unk. 20¹4 1.4.10/799 b . 1. 2 unk. 30/4 101,10 G do. 50, 25 £ 99,80 B annover 1895 3 ½ 1.1.7 Kur⸗ u. Neum. alte 31 99,90 G do. ult. Febr. 99,80 G eidelberg 1907 uk. 13 5. 3 do. do. neue 3 ½ 97,25 G do E. Hukuang Int 99,90 B o. 1903/ 3 ½ 1.4. do. Komm.⸗Oblig. 4 0 [100,40 bz G do. Eis. Tients.⸗P. 92,00 G aühen 1910 rz. 1939 4. do. dS. .3 89,10 bz do Erg. 10uk. 2li.

101,00 B Aüchebase,. 19014 99,50 G arlsruhe 1907 uk. 13 2. do. d do. 98 500, 100 £ ö do. 907 unk. 15/4 99,70 B do. kv. 1902, 03 isch. 90,00 BM Landschaftl. Zentral . 99,90 G do 50, 25 £ 81,00 bz G do. 1889, 1897, 05/3 ½ 90,00 G do. 1889 5. do. do. 3 89,00 bz G do ult. Febr.

100,20 G Baden⸗Baden 98,05 N3 89,706 Kiel 1898

Aachen 1893, 02 S. 8,

1902 S. 10/4 do. 1908 ukv. 18/4 do. 1909 N unk. 19-21 4

do. 1893 3 ½ Na Altona 1901 100,50 B do. 1901 II unkv. 19 100,75 B do. 1911 N unkv. 25 100,50 G do. 1887, 1889, 1893 3 ½

Halle 1900, 1905 N4

92,00 bz G 109,50 et. bz B 99,00 bz 99,00 bz 88 20 bz 30 bz 98,25 bz 94,30 bz G 94,30 bz G

2 2

2

00. 8822S=S22ͤöS

—,———-— —,

222

gaqeeeek EE1111 82 —,——-Sö——

.

E ——- —- —-

SEmgeEeene

üüemnenen e

2

edeS.

—,—,———6,——————,—— EmrAn 2 —, O9 O8 —— 2 5

—222ͤ2ͤö2ö2ͤö2ͤö=éF

—,3 —gE8e

Der Gerichtsschreiber des Königlichen en desten en ober, nne,üchünee Gaverbebenk erschuß börung der d Fe,geee ebe⸗ E 8 .; mit Ablauf des Monats Junt 1 Fv. 1898 1905g versch.s,00—, do. 07/00 rückz. 41/40,4 mgrbeer. Belesattens Hun 912. Aaszggfia ieper des Gläubigerausschusses der Schluß. München, den I. Februar 1912. d. Rh.

1. In de zussverjahren über das Vermögen des gezahlt werden soll. b V g. gshonatchemenshadsers Cavl Stock zu oebeck Kattowitz, nen 3. raha- cht termin auf den 2. Februar 191 2, Vormittags! Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r

ist Termin zur Anhörung über die Einstellung des 3