1912 / 34 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 154171.

Gewürzextrakte, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Frucht⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolpor⸗ 8 8 1 äther, Fruchtsäfte, Sirupe, Fondantessenzen, Pflanzen⸗ teurbüchsen, Reise⸗Necessaires. Fingerhüte, echte und] b 8 1“ G säfte, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, sowie unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ 1 8 Lö. 3 8 14 Essenzen und Extrakte für dieselben, Mineralwässer,]artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. 8 .“ 8— 88 Farben für Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel, Farben für Teppichstifte, Reißbretistifte, Maßstäbe, Schreibfedern, I. N 2 058 Ue 3 . . Eiie Seifen, stille und moussierende Weine, Beerenweine, 2, Fede . dhar 1 SBN 88 Obstweine. Beschr. 154136. W. 13374. Ae △Qᷣ 2111978 4 nE 154131. .6639. 1““ 11““ IIINSNS(SO) langen. 2 . 4 5 T J11 SeA Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. schaft, Kiel. 26/1 1912. 56 8 8 M2 I Beschr. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere. 25/11 1911. Friedrich Heyndemann G. m. b. H 8 8 25/9 1911. Rößel K. Vetter, Hohenstein⸗Ernstthal. 16 2. 154153. 1 Fe 1 1912. L1166“ 26/1 1912. 1u“.“ 8. 1 frieb: Fabrik und Handlu irt⸗ Geschäftsbetrieb: Wirkwarenfabrik. Waren Ge 1 schaftlicher Maschinen und Geräte. wirkte Hemdhosen, Direktoire⸗Hosen, Taillen, Hemden, 8 1““ 8 schaftliche Geräte. 8 ““ 1 G 4163. H. 23935.

Hosen und Jacken.

16a. 154151.2 GE. 8932. 162.

*. nnFeaerm

5 8

Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. 5 b 6 SESMI 1 F 16/12 1911. Franz Erich Exportbraucrei, Er⸗ 4/11 1911. Schloßbrauerei Kiel, Actiengesell⸗

38. 154142. F. 11409.

13/2 1911. Teltower Maschinenfabrik Ernst 8 8 Toepffer, Teltow. 26/1 1912. 2 8 . 8 8 b zdt v““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 p 1 9/12 1911. Braue⸗ Maschinen und Geräten. 2 Waren: 3 1 8 rei Dinkelacker Stutt⸗ 28/11 1911. Julius Friedlaender Schweiß⸗ . gart, Stuttgart. 26/1 1912. 2 25/11 1911. Fa. Gustap Heinrich, Leipzig. 26/

7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz. 17/⁄5 1911. Waldes & Ko., Dresden. 26/1 1912. blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. .

. 2 . . 2 312 1911. Chemische Fabrik Eisendrath und Isolier⸗Mittel, Asbesifabrikate. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 1 1 8 2 „. sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 9a. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Export⸗Geschäft. Waren: Bekleidungsstüöcke, Korsetts, Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 FFaberes. Waren: Bier. Geschäftsbetrieb: Möbelfabri 2 00712 2/ SvFü, DPIv7 26/1 1912. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, S Sicheln, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter Schweißblättern. Waren: Schweißblätter. G 8 ““ banktis : Möbelfabrik. Waren: Schul⸗ ns Feerere 448 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 Nadeln, Fischangeln Blechwaren, Haken und Ssas 2½1 1912. Neufang⸗Jaenisch Brauerei A.⸗G ——— 17 ig ereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, d. Hufeisen und Hufnägel. Ssen Sdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 154143 M. 18115 Saarbrücken. 26/1 1912. 88 25. 154164. * 8 78 1911. Windsor & Co., Hamburg. 27/1 1912 Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Fir⸗ f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Waren, Waren Fee⸗ Neufilber Britannia und ähnlichen 6 3 88 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier 8* 8 W. 14201. Geschäftsbetrieb: Im⸗und Export⸗Geschäft Waren: nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Anker, Reit. Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren: Bier in Fässern und Flaschen. . 1 2 jcecU. . 3 und Gerb⸗Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und 1 und Fehr aegi d ga Rüstungen, Schlit⸗ Waren, Christbaumschmuck. Maschinen, Maschinenteile. .“ 16 1X1“ 1 8188 8 Silber Piccolo 1 dücsrdne derg e cgecte ,8 c. . Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze chuhe, Haken und sen, Geldschränke, mechanisch Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Posa⸗- e I“ 8 8 2 zu öt⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd Wasche, Fleckenvertilgungsmittel⸗ Rostschutzmittel, Auf⸗ bearbeitete 1 E“ en, ü- gexseshsae 2 Bänder Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 11/12 1911. Württembergische Har ir. 3 JCNN“ Produkte für medizinische zur - 1 fe vgn 6öa] nitäre Einrich⸗ aa. . 8cg; 2 912. ]“ 8 8 abrik Ch. Wei reee. Harmonika⸗ gienische Zwecke, 1 1 träger und Bürsten, Metallputzmittel. kungen), gewalzte und gegossene Bauteile, Stseereien. 12215. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leibwässche. .“ 111¹“ F 26/1 1912. unh Präparate, Pflaster, Pedene 1r 1 89. 8 54137 v. b 8 8 Kation von Musikinstrument Pflanzen⸗Vertil⸗ smi 88 Waren: Mundhar 1 w188 donservi tilgungsmittel, Desinfektions 35d. 154144. S. 12032.. 1 sSmwsatterdions. Signalhupen nd pnon een Kongertinas. 32 onsecherungomihef lat 8eeee vv 1 ns, Signalh deren Bestandteile. 38. E Friseurarbeiten, Putz, künstliche

3 8 8e 154130. K. 21156. Maschinenguß. 23. Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte sowie . ö6 154165. W. 14189. b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

Teile derselben (mit Ausnahme von Motoren, 8 8 PO 1 OVGA Lokomobilen und deren Teilen), Stall⸗ . 2 und Garten⸗Geräte. 8 121] 1 1 8 8 . 29/9 1911. Kretzschmar & Schmidt, Chemnitz. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1b .“ 26/1 1912. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 . 68 8 1 8 8 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ 1 Bett⸗Wä Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen Olen 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2/12 1911. Fa. Otto Spieß, Elberfeld. 26/1 1912 G 6 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe und Essenzen, Farben für Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Troch Herstellung von Sirupen, Kognakbrennerei und Fruchtsaft⸗ gewebe, Dachpappe, transportable Häuser, Schorn- schuhe und Knöpfe 11“ X“ 8 1 7/12 1911. Württembergis 8 8 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, W 8 . Atherische Hle, Liköressenzen, Kräuter⸗ steine eeh aa 8 I“ G Ch. Wei ssi ergische Harmonikafabrik leitungs⸗, Bade⸗ und K 2 e. Ne presserei. Waren: Arherische Ole⸗ 3 W. 11088. 14,12 1911. Asbach & Co. m. b. H 3 t. Weißz, Trossingen (Württbg.., 26/1 1912. 5. Vorsten, Barseembaea. . .. . üdesheim a. Nh. 26/1 1912. 8 1 8b en 11 von Musikinstrumenten. Toilettegeräte Pnsnaishe Schwämme, 5 M. armon Die . . ; ;124 4 8 äne. harmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, 6. Chemische Produkte für indüstrielle, wissenschaftliche

.

Baumaterialien mit Ausnahme von] —8 4. 154145.

extrakte, Rum, Kognak, Arrak und andere Spirituosen, Waren aus gebranntem Ton). 8 154129. K. 21586. —₰ „7: eschäftsbetrieb: Kognakbrennerei . . hare Wegner SIief-Schlammheber pirituosen. 8 8 ons, Signalhupen und deren Bestandteile. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 25. 151166. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse hmittel, Härte⸗ 3 R. 14446. Zwecke, Zahnfüllmittel,

16 b. 2 Schmidt . 10/⁄4 1911. Waldes & Ko., Dresden. 26/1 1912. w hhchan d.es & Schmidt, b . 8 21 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und .“ Fa. Hermann Wegner, Britz⸗Berlin. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen 82 hoC 8 8 Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Vor⸗ 1 8 8 I1I1I1noö“ 82 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Hlen und Essenzen, Farben für Nahrungs⸗ und Efütde 1— 668 liche Blumen. Betleidungsstücke,⸗ Korsetts, Krawatten, ichtungen zum Entleeren von Schlammsammlern, Sint⸗ els 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. rmeschutz⸗ Genuß⸗Mittel, Herstellung von Sirupen, Kognak⸗ . 2 8[Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ täste . Feeben insbesondere Kanalisationsgruben . 8 . 8 8 0 7 8. Düngemittel. 8 brennerei und Fruchtsaftpresserei. Waren: * I 8 Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und eae dens eshschacha Eee“] . 1“ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall Atherische Hle, Liköressenzen, Kräuterextrakte, SI Borsten, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und 154146 R. 14116 . , 1 Gesch 1911. Hans Rölz, Klingenthal. 26/1 1912 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen Sich Gewürzextrakte, Rum, Kognak, Arrak und andere 5 5 1 1 1[teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, 8 G 8 3 8 ““ 1 . 111“ m ü6 häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Spirituosen Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Frucht⸗ , s X 1“ 7 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Fischangeln, Hufeisen, Hufnäͤgel. 1 mnh 8 usi waren. Waren: Mund⸗ und Zieh⸗Harmonikas c. Nadeln, Fischangeln. 7 8 1 2 1 1— b Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau⸗ 8 . 8 Fbten⸗ Blasatkordions, Konzertinas, Okarinas, d. Hufeisen, Hufnägel. Schlösser, 1 1 nRmmen Spielwaren, Blechblas⸗ und e. Emaillierte und verzinnte Ware 1 8 88 de. v umente und deren Bestandteile, Saiten. 8 Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren 1“ blosser- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, „Schlösser,

äther, Fruchtsäfte, Sirupe, Fondantessenzen, 1— 2 . . 8 er isenb Pflanzensäfte alkoholarme und alkoholfreie Ge⸗ 4 material, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, 8 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ & 8 8 1 8

1 . 154167. R. 14447. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketlen

tränke, sowie Essenzen und Extrakte für dieselben, 8 1 Peteszt für 1““ 1 kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, 2, b 1 Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel, Farben für Seifen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und ISN2 K8* L 8 8 Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte = 29 8” Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschir t Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, b 1 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe 71‿ 6g / 0 Geldschränke und Kassetten, mechanisch Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile

stille und moussierende Weine, Beerenweine, Obst⸗ und gegossene Bauteile, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ l. 1 1 277 02401 e 2 8 ino 2 27/11 1911. Hans Rölz, Klingenthal. 26/1 1912 Maschinenguß.

weine. Beschr. 8 ssilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte 8 154133. L. 13808. 154132. G. 12380. und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ . schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellun 1 10. Land⸗, L 8 18 8 1 88 8 8 1“ 16 und Land⸗, Luft⸗ und 2 Fahr 8 für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte]. 3 1. S Musikwaren. Waren: Mund⸗ 11 Fahrräder, vrag de Automobile, 72/10 1911. Joseph Anz⸗ reegcsn⸗ Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Fahrzeugteile. 8 3 8es 8 1 KKindermusikinstrumente, Spielwaren, Blechblas⸗ ehes 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

8 9 Schneide mit Fort Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 24/8 1911. E. M. RNaetz Aktien⸗ 6 f ger, Mingolsheim, Bad 8 1 3 2 11 . 3 Aktien⸗Gesellschaft, g Baden. J 1 seabecg atrengar drsir Fanfetonr n eexxö Zi Streich⸗Instrumente, deren Bestandteile und Saiten. 8 EE’ Därme, Leder, Pelzwaren Flgeca⸗ 8 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebst 8 8

7 1911. Fa. RNobert Ganz, Hamburg. 26/1 [leocht. Fisgaas a,hs 8; e 1912. 6 dinn escecz. nnialtscge e1““ Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Weberei und Appretur⸗ Menfabrik War 31 8 ieb: Im⸗ Export⸗Gesche 8 che 9. 2, ge e, anstalt. aren: Putztücher. Beschr. en: Zigarren⸗ HG114“ Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗⸗ Kontroll⸗ und d M; 18 e- S 1 chen. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnereierzeugnisse. photographische I bE“ 154147. Sch. 15318. 8 v; Garne, Seilerwaren Netze, Drahtseile. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Schlümche⸗ aeeraftriche Ge 5 . M 8 ier. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. zaft he. 884 veahns .“ G b Weine, Spirituosen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Mc8 g 95 C“ 1 1— u“ 1 . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Se n,M .“ v11“ S 8 8 14/12 1911. Schi 8 . 3 Farbe⸗ So6 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. i⸗ WeX“ 8 b.] 154155. bes [Stuttgart. 26/1 11 Pianofortefabrik, . Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ . ““ Sensen, Sicheln, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Al k 2„. 8 K chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Feeeeh aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ G Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, 8 pen räuter Urq uell Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente, deren fae llegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 1 0 Teile und Saiten. e 18 1ee 1 Waren, Christbaumschmuck u“ 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren d 1 1 154169 technische Zwecke. araus für

Nadeln, Fischangeln. Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, 8 Hufeisen, Hufnägel. 8 Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, H &L O ’. . uttentag, Breslau. 14/8 1911. August Stukenbrok, Einbeck. 26/1 1912 19. Schirme, Stö isegerä Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waten NAN 1 1“ 20a. v 8 NNh,-⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette

maillierte und verzinnte 1 1 82 8 Cgöbinn. 11““ „Eisenwaren, speziell Brief⸗ und Muster⸗ Klammern. Seifen, Putz⸗ und 8 G 1““ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfüͤmerien b 9/10 1911. H. & L E n 1

/11 1911. Landwirtschaftskammer für die schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ 2 . Guttentag, Breslau. 26/1] Ersatzstoffe für Rohgummi und Waren daraus für tech⸗ E

JT E“ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Säcke. Uhren und Uhrentelle. 8— 6 EC1“ ausschließlich Radiergummi und Radier⸗ ☚——2 Schmiermittel, Benzin. g 6 . 3 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 14/10 1911. Scharkefa Scharke & Co., Berlin⸗ 4 23. 154160. B. 124324 6,e *8 1— 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild M AG N 05 P Rl N Treptow. 26/1 1912. 154157 2 Rüqbapücge 1 Eg- —= N NIOoOI Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, asees ve . MN. 17996. 8/9 1911. Berlinea⸗Dreh⸗ Ii. —89* . 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechslerh, 8 2 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

kartons, Veranstaltung von Obstmärkten und Obstschau Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Groß⸗Geschäft. Waren

rollen⸗Fabrik Krigar 8 8—

gar & 1 2 für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

. 9 4 1j b 1po * 8 Fruchtsäfte, Marmeladen, Spezialkartons. 21. Waren aus Holz. 3/11 1911. Balla Sündor, Budapest: Vertr.: Pat.“⸗ Schuhwaren, Messerschmiedewaren. Beschr. 1 Ma⸗ n, Spe⸗ 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Anw. Bruno Bloch, Berlin 8.W. 48. 26/1 1912,. Kcerärecun 2 2 rosit Marokko Ihssen, Berlin. 26/1 1912 154148. S. 12 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ 8 88 911. uUdo Meyer, Ottendorf⸗Okrilla. 26 ation hauswirtschaftlicher Ma⸗ . 2 1 2 1 rf⸗Okrilla. 26/11912. schinen. Waren: Drehrollen, I⸗ I . „yyIm 8 b ve eaesce natt. Augen, Zähne. 1“ 7”I- N Physikalische, chemische optische geodätisch IIp; WNNN 8 . e, nau

154134. d ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. torium. Waren: Pharmazeutische Präparate. 8 i] 611862. 3 8 8 heschäftsbetrieb: Likörfabrik : Spiri b f Waren: Spirituosen, Waschemangeln Waschmaschinen, 8 ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Si K 3 ge⸗, gnal⸗, Kontroll.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Mchexesen 154139. gfend besondere Likör. Beschr. 1 e 1 Wringmaschinen, Wäscheschleudern. mm 88

8 otographische Apparate, ⸗Instrumente 1 3 in

SE“ e R. 14108. 11 1911. Elders & Fyffes, Limited, London; „Geräte, Meßir Süßkind, Hamburg 1 8 ““ o1“ E. Utescher, Hamburg. 86/1 1948 23. Maschinen, Treibriemen, Schlä mncddddct 1““ Fruchtgeschäft. Waren: Jamaika⸗ Automaten, Haus⸗ und 1““ Orangen. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. b

8 5 24. „Spiegel, Polsterwar 82 8 Qslhühühüdhhchcßk;öäöööö- 154170. B. 23444. Polsterwaren, Tapezierdekorations

materialien, Betten, Särge.

8 9) 8 6N eT 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 9) 8 Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 8 1 - 3 . 28/11 1911. Fa. Jos.

911. 8 . . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. JEE eev.S 18 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1“] 52 8 8 26/1 1912. . . —Vorhänge. j 8 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschis

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ 8 .“ Export⸗ 8 eh geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle P. 8756. 18/10 1911. August Siegel, Waren: Drahtwaren, nämlich Haken, Osen, Haarnadel 91 9 8 V Genthin. 26/1 1912. Teppichbefestiger. 1“ 25. Musikinstrumente, deren Tei I kente, Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven

Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, 8 . 8 .-2J , eschäftsbetrieb: Fabri⸗ G . 8 9. I 88 SgI8l Al U d. Gemüse, Obst. Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

draht, band und „stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ 8 4 Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 8 8 kation von Hühneraugenmitteln. 3 Cellaloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 1 8 Waren: Hühneraugenmittel. 3 I V ,O”Ivö Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ b““ p. 9 8 ö 31 ;- 2 11S. Lampenbestann. ¼ 1911. William Prym Gesellschaft mit b 3 den h/8 1 21 h 8 c. Kaff teile. Maschinen un aschinenbestandteile. Druckerer⸗ 4 8 illiam Prym Gesellschaft mit be⸗ 28/7 1911. Jan Hamer & Co., Amster am. 191 W W vuttthus 9 „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. schränkter Haftung, Stolberg/Rheinland. 26/1 1912. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. W. Friedrich, Berlin SW. 8. deburg. 1““ Adolph er, V D Ch-, .’b- 8 911. Fa. C. Braunwarth wrh⸗ 8 Teigwaren, Gewürze, 1ewe- 718 CeE u“ 61““ 1 NW . Export 26/1 1912. 1 . 8 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sc,; D. 1 26/1 1912. . 9 d. ““ 8 üchsen, Splinte, usterklammern. Haken und Augen, ge chäft. aren: J ohe und teilweise bearbeitete unedle Uqüdö- Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: W. riemen. Waren: Lederne rieb von CU; Geschäftsbetrieb: Kaffeespezial⸗Geschäft und Koloni ditor⸗n hokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Metalle, Messing⸗, Bronze⸗ und Aluminium⸗Draht, Band 1 stäbe für Dampfkesselfeuerungen. : Lederne Treibriemen LWWT 8 waren⸗Großhandlung. Waren: Pflan kweng Hlonial⸗ tor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ und Stangen, Eisenband. Celluloidwaren, mechanisch be⸗. 1 4 b 26 b 1 88 Ih 5 S Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 154150. G. 122¹9 18 qqD222 w . 154172. 9. 24897. *1 Fazise dant e ehe 8e8e.. .... 8 1 55 Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spier. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Türschilder, Riemenverbinder, 1

Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Druckerei⸗Erzeug⸗ MG Růg b 1 1 8 1

Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und nisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. 3 I 1 1- L

Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ b 8 s - 1 L Haarpf Fischang e 1 - s- Se 1112 8 ”g . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wa

1 Feien 8 88 ren d 3 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Anbpfe

Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturen⸗ Toilettegeräte, haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken 3 . Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Ne⸗ und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ 1 10⁄6 1911. A. F. Gallun & Sons, Milwaulee⸗ w 30/11 1911. Dr. med. Eugen Hinze und Frau Vertr.: Pat.⸗Anw. Hans Heimann, Berlin SW. 1 8 8 8 15/11 1911. V d „28 1 Spitzen, Stickereien. 8 sellschaft m. b an den Bergh’s Margarine Ge⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗War E11““ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal, und Nodellier⸗Waren

cessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, chließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ Elise Braune geb. Auelmann, Gemmerich b. Brau⸗ 26/1 1912. I b Geschäftsbetrieb: Bearbeitung und Vertrieb dn 3 8% % 1ℳ”” Seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Taillenbands

Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, bach. 26/1 1912. Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bl istifte eder⸗ Strumpfhalter, Gürtelhalter, Schuhknöpfer, Lockenwickler. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leder, Fellen, Häuten. Waren: Mit Pflanzen gerbsin 1 1; G büchsen. Mundharmonikas. Ringe, Stripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garni⸗ Heilmitteln. Waren: Pillen, neimittel.] be andeltes Leder aus Kalb⸗, und Rinder⸗Häute . 68 Plashns. Fetten und Olen. Waren: Margarine und Geräte (ausgeno

8 . 1 1 8 1 nzenbutter. Schußwaffen. nommen Möbel),