1912 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 I. ““ 8 8 8 8 ter der Be⸗ 997854] Bekanntmachung. [98695] 8b 18 „l früher in Kleczew in Russ. Polen, un 18 nng. 8 8. 8 sür geecbiang ee 88 ba Ftwnen sbkean fnn, 1 fhIEehten Whelsfung. Verliner 1. Jenuar 1912, 1. eu* errgi9 Sdee. 75 8 ufsichtsrat d 8 Mech. Seilerwarenfabrik Act.⸗Ges. ““ 8e- je tas es dene eafeseseeässäsae Nars behmene⸗ eld von 1 1882 und 1892 hat nicht stattgefunden, weil 18. 912 sind folge „Mietheim A. G.“ zu Frankfurta. M. da Pööehesai seslich verkreten 8 epfe % Zinsen seit 1. Januar 1912 nehmen un Die Ehefrau Marta Jung anrozeßbevoll⸗ hausen, O.⸗A. Marbach, gesetz Sein üS .eeh Düsseldorf, Gerresheimerstraße 8

Nummern gezogen worden: Alf a. d. Mosel. 8 daß ihm diese Werte von 1 153 500 und 1 758 700 Lit. A: 11 12 18 19 82 88 95 100 119 138 sind durch Tod ausgeschi ver Sicher⸗ für jeden Tag und jedes Paket sollen, 8 6 2 88 : 2 5 Rechtsanwälte Dr. Carl und Dr. Loewen⸗ den Grubenvorstand Kaufmann Heinrich Lotter in as Urteil eventuell gegen Sicher⸗ für j durch Ankauf beschafft worden sind mächtigte: Rechtsan .

Iꝑ4 . Die Herren Aktionäre werden zu der am Diensta 2 eden die Mitglieder des den 2. April d N. 2. 3 g⸗ 8 29,90 zuständen, nkau Aufsichtsrats . Fülbda. ge pril d. J., Nachmittags 3 Uhr, in üächtigter: Rechtsanwalt zu zahlen, und das klären. Zur aus früheren Verwahrungen verpfändet Von sämtlichen Berliner Stadtanleihen sind aus Lit. B: 2 9 29 48 8 121 Georg Knodt und ulda, Löherstraße 29, stattfindenden 24. ordent⸗ rrich Jung, Luͤdwigsburg, Prozeßbevollmächtigter nneg el, heitsleistung für vorläufig vollstreckbar Frreits wird 8— wofür die Beklagten ihm 6 Pakete müen Fero früheren Verlosungen folgende Stücke rückständig: 153 167 178 215 2937248 8 1842 222 Dr. phil. Alfreb Raab. lichen Generalversammlung mit der Tages⸗ inrich J ch Rötz tsst n p 8 270 294 klagt gegen den Ehemann Hein Stuttgart, klagt gegen Hei ü Verhandlung des Rechtsstreits G Er behauptet ferner, daß er a 1 Juli, in⸗ 38 5 228 270 2 ordnung: „die im § 36 Abs. 1—6 der Statut . Digfelborf Bilkerallee 223, auf 8 Sber 8 Berlin Junkerstr. 18, unter der das Kaiserliche Amtsgericht in Faig⸗ 88 Bahnhof Strelno 14 weees⸗ 83 ““ 2) e⸗bhes 1112 Ban EA1“ 88 8 857 364 392 440 443 473 489 496 507 Fraukfurt a. N. den 5. Februar 1912. Faumunen b 8“ a 1n en f Scheidung und frü⸗ zter infolge der rechtskräftigen Be⸗ Be den 28. März . 3 slagt und an Portokosten un ö 5. 76, 1878, 82, 52 594 599 651 674 686 687 709 717 759 Der Vorstand. Akti Mür lad Fracht 1,90 ta en 3,50 %ℳ gehabt habe. Indem er 18408 un 190, nrsnuzgabe 782 824 343 848 356 366 867 389 892 699 947] Dr. Franz Braun. grdnz Wetzlar acheiss des Sütaenbesiges, it zis zum 28. Ma⸗ Trazung der Koften des Rechte ändlichen Verhand⸗ sclnce I e für jede seiner im Vormittags 10 Uhr, geladen. onstigen Auslagen 3,50 geh den Tag und jedes . (1. und 2. Teilbetrag). '966 979 990 995 1001 1032 1055 1087 1094 —————2 n. r. beim Vorstand der Gesellschaft in Alf ladet den Beklagten zur man te Zivilkammer 23. April 1911 verpflichtet ist, 8 8 die Klägerin-/ ꝑEnsisheim, den 29. das Lagergeld auf 10 für je kerkennen: 1) Die G Buchstabe C Nr. 775. 1 '1117 1118 1126 1143 1150 1195 1225 1227 1293 (98679] zu führen. Köae Eu C1“ EEE“ rmit dem e Gerlhtsschreiber bei dem Kafelichen Amtsgericht. Peren aen dsigt beantchc. ne huldner ö“ ö 2 8 8 1 1 886 8 888b 129 1343 1360 1365 1371 1464 Springer Kalkwerke, Aktiengesellschaft, heis Sascs Feesa. vz., Presas, 1212 den 2. April 1012. dwoerziftegen edachten gzu erkennen der Berlage is vee e ee Oeffentliche Zustellung. verurteilt, an den Kläͤger 49,35 nebst 4 90 H. e uchstabe P. Nr. 762 1351 2235 4587 5055 6524 1694 1757 1801 1805 1911 18651 1975 1680 1688 Springe (Hannover). Der Vorsitzende: G. Müller. mit der Aufforderung, ge. 8. bestellenn Zum an die Klägerin den .“ laberin sie im ö Karl Krause I1V. in Fheleben, her. Zinsen seit 26. hn. 1919 ne 85 Oktoben bk77223 8001 9370 9921 9934 12826 14464 14696. 1898 1933 1949 1995 15211. 3 1835 1855 Nachdem auf unsere Obligationsanleihe vom 199007 Gerichte zugelassenen 88 ung wird dieser Auszug Prozeßzinsen zu helen Na en eingetragenen Kuxen treten durch Justizrat Mantey in Kelbra, 8 Verwahrungsgeld für seden ensie vorläufig voll⸗ Buchstabe G Nr. 575 619 1647 1767 2059 2754 Lit. C: 9 15 36 43 45 78 118 123 142 147 März 1909 300 000,— zurückgezahlt worden sind, Leipzi thekenbauk Zwecke der öͤffentlichen Zustellung ewerkenbuch auf seinen Namen gigethecmuszugeben. ine geschiedene Chefrau Lidey Kraufe, geb. 1910 zu zahlen. 2) Das Un lnst der Frezat. 8684 4365 4450 5090 5779 6200 7170 7913 8464 150 192 209 227 228 246 215 105 423 142 131 1e öhe von 300 000,— eipziger Hypothekenbank. der Klage ““ 1912. Nr. 182, 8e. . Rechtsstreits wird Pegeneseine cher in Thaleben streckbar. Jur wisd öc nn9, Königliche 5758 10304 10872 1076 11163 11327 11356 306 310 322 356 359 457 1898 8 h6 S 6 9 1000,— 1 Die Aflionäre der Leibziger Hypothekenhank in Claßen, Aktuar, Landgerichts. Fer negadgechcn. das Königliche Amtsgericht Verlin⸗ dekannten Aufenthaltsz wegen eersuea- vollstreckbar Hraas eene 18 Strelno au den 14. 13007 13121 13122 13234 13338 88 28 604 814 68¹ 619 378 946 705 v 5. Saveeeg 12851 L-Hs. zn. Picnstag. wew als Gerichtsschreiber des Königlichen andg Mitte, Abt. 57, Neue Friedrichstr. 15, it 1912, mit dem An 165,56 nebst 4 % Zinsen seit Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 10, ge 8 Bluchstabe J Nr. 9663 9664 9750 10160 10273 Die betreffenden Sch 1es Cramer von Clausbruch. Räumen der Bank, Schillerstr. 3, I hier abzu⸗ (986181 Oeffentliche Justellung. Elise Zimmer 244 246, auf dind b d verurteilen. Termin zur münd- Strelno, den 1. Februar 102ie en Amtsgerichts. 100860. vom 1. Juli ds. Is 1— Aücfchkeg baltenden ordentlichen Generalversammlung Die geschiedene Ehefrau Heinr. Gestermann, C . Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. dlagez Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Fürst⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlich 1 Lb1öuö.“ Buchstabe K Nr. 4611 51483 51485 51506 bis von 3 % auf den Nominalbetra Rückzahlung bei: ; . eingeladen. Schulte⸗Selbing, zu Buchholz, 8 Berlin, den 31. Januar 1912. lichen Berhandl Frankenhaufen ist 91 den Le⸗ 51509 51580 52751 bis 52755 53546 bis 53550 1) der K gzur Rückzahlung bei: Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei Tagesordnung: geborkn htigke. 8 1 6 (Unterschrith, Amtsgerichts. E Vormittags uhl⸗ Stete e“ 53606 53607 53608 53736 53737 59738 54011 8.v Gewerkschaft in Beendorf 8 9 Aktiondre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberlcßts und des Rech. d Justizrat Mantell hierselbst, klagt gege Gerrichtsschreiber des Königlich te wird zu diesem Termine geladen. 2 b54587 54588 55053 56986 bis 56990 57251 bis 2) den Herren von der Heydt Co., in, 2912* „der am Freitag, den 23. Februar zungsabschlusses für das Jahr 1911. Ehemann, den ““ ö 66 Oeffentliche Zustellung. Die,2 der Klage wird zum Zwecke der 3) Verkäufe, Verpachtungen, 57255 57841 bis 57845 58195 59476 bis 59480 3) der 8 für 8. S.he Zerlin, 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Etablissement 2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des mann, früher 128. wn. Ehe eingebracht o Birschel, Inhaber einer Z1 öffentlichen Zustellung e Verdin gungen rx. b 60926 bis 60930 60846 bis 60850. der Gesellschaft zu Beuel am Rh 3 n 8gen Her⸗ ee. ächtigter: Rechts⸗ 1Jse zep en 5. Februar 1912. 88 da 8. d.N. nscherlanote urt gen 8 SfeihetgasLab es ttant vegen den Wilhelm Frankenhausen, den g stlichen Amtsgerichts: „den Beklagten kostenfällig „anwalt Leister

8 1 4) der Essener Credit⸗Anstalt, Essen¹ 8 2 2 ein stattfindenden Reingewinns. or Eed.. 12188 1 288 5) den Herren Moushast & den,e 888 Eadentlichen Generalversammlung ergebenst 1, rder sind lagegat gung ing. fegter in Vonn, fanstazersange 7, Der Gerggiebardt. d Rhütgeichieöfehetde 1922993 t abgängige Schienen, Schwellen '17594 22175 22176 22715 27429 29601 27575, e) 8e Bankperein, Essen / Ruhr Tagesordnung: durh den Besit von Arzien er Heselüch t nüre sie 7000 nebst 4 % Zinsen süt hestsleistung Serting. In e daß Beklagter ihm auf ein d sonstige Eisenteile sollen öffentlich verkauft 228345 29041 97067 203943 bis 203946 205199 7) den Herren Gebr. Dammann, Hannover 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1911. durch Hinterlegungsscheine, in welchen von Behörden, E“ gegess iche e Klägerin nnter,des sOfferte zugesandt habe, in [98669] Oeffentliche Zustellung. ürf in v2a Termin dafür ist auf den 16. Februar 1912, 05901 bis 205910 206067 206068 206484 206487 G werk t B 1 b ch 2) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der von der Deutschen Reichsbank oder deren Haupt⸗ ͤͤlkkbkbkbkbkbbLbböö-eehehefe düchach.. ieeebce hes Bi asane w eöFeegs sceec secheastes vor die zömeite Zv 1 218 E ung 35, ℳ6 abhängig gageot Frommern Vtftig il Benkard öin der Aufschrift versehen 8 207 07688 207926: 207928 e“ Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. alen, von der Allgemeinen Deutschen Hzochtsstreits vor die W 82. Aveül heigenba ee den Betrag am 12. Mät Fegtnanwäͤlte Justizrat * b11“ 55 1“ postfrei an uns . 208027 208413 208414 211169 211591 211592 [98692] Mi d 14) Wahl zum Aufsichtsrat. Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filinlen⸗ Tee der Aufforderung gri ehns dt habe, bis heute die Angelegenheit Gustav Spier und Dr. Georg Adolf König, Verkaufsunterlagen liegen in unserem Zentralbureau, 211763 211764 211769 213361 213362 213363 1 Woln⸗Mindener Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind von einem deutschen Notar oder von der Hypo⸗ 1912, Sermeage, dgehehte nagesasjenen Anwakt 1910 eicgesch ledigt sei und alles nur leere Ver⸗ furt a. M., klagt gegen die Firma b. H. Zimmer 118, unseres Verwaltungsgebäudes aus und 215061 216129 216130 217791 bis 217798 217800 Nran . diejenigen Aktionäre bexechtigt, die ihre Aktien thekenbank selbst die Hinterlegung von Aktien der inen bel dem gedachten Gerichte sugelessen d tehung aber noch ü en, mit dem Antrage: der Spedition und Möbeltransport e. 9 chäfts⸗ Se Einsendung von 1 (in bar) ab⸗ 218541 bis 218545 218621 bis 218630 218869 Prämiienanteilsscheine. spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ Gesellschaft unter ee däfenntgenäat. Perhuns wied veturteilt, au Kläger 35 n fünf. in Frankfurt a. 28 mst unbekanntem gegeben. Zuschlagsfrist 14 Tage, 219288 220471 bis 220477 220749 220750 222461 „Bei der heute stattgehabten bh 6. Januar 1912. unddreißig Mark E“ Zeesene sft Ses b Creeese e im Wechselprozesse auf Saarbrücken, im Februar 1912 b 1911 zu zahlen un Aufenthe 1— Bremer, 18. Dezember z

8 Angabe der Nummern der hinter⸗ 83. Prämien⸗ lung beim Vorstand angemeldet haben. legten Stücke bescheinigt wird, bei dem Eintritt

8 224116 224381 224382 224383 224541 224921 bis ziehung der 3 ½ % Cöln⸗Mindener Prämien⸗ Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ in die Generalversammlung ausweisen. st vorläuft 1. Dezember 1911 fällig gewesenen Königl. Eisenbahndirektion. . 8. 226539 230166 anteilsscheine, woran die am 1. Dezember 1911 gemeldeten Aktien o

Seg 8 8 8 .Das Urteil ist vorläufig Grund eines am 1. Dezemb - L Ingthe r230167 bis 230169 230181 230401 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Rechtssäreits m. tragan, n. Verhandlung des Rechts⸗ von der Beklagten angenommenen Wechsels vom Reregersiacwas 1 Zustellung. 3 98672] Oeffentliche Zus

3 Pintürh Fder; ee über ihre 98 ee 8 veer 5F 230457 230458] gezogenen Serien: DHinterlegung zum Nachweis der erechtigung zur un erlustrechnung liegt vom 17. Februar 1.J. 2 8 23 3 236 8725 38730 22 22 42 4 2 . der K bj bei G das Könsaliche Amts⸗ 1911 über 250 ℳ, mit dem Antrage auf 1 Am Dienstag, den 27. Februar 1912, 249823 240528 226649 242125 213129 219485] 499 87918219671380 229, 94 8528 eehe. von Hinterlegun d Aus varcen lte in, 88 vesehenhgin ie, Hosen, streits wird der Herliete gn auf, Dien tag den zur Zahlung von 250 nebst 60% Mittags 12 Uhr, soll der Friedensbedarf an 2413322. 3 2 22 243321 715 759 778 795 964 929 1029 stellung von Bescheinigungen Rcäben sind der und sonstigen Interessenten entnommen werden. haschai Füeh, dech. kaimee dach T88,ri 192, 2. emcstag⸗ dühr ennden ““ Ill und 7,65 frischem Rind⸗, Hammel⸗ und Schweinefleisch 8 .“ Buchstabe M. Nr. 30016 30020 32083 32999 1064 1066 1084 1184 1232 1426 Vorstand, die Mitteldeutsche Creditbank 8 Leipzig, den 6. Februar 1912 b trägerbinderin, Fürth, Secgerhe gegen Stephan, 16. April 1912, bx g Die Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ die in Wilhelms haven ausrüstenden, nSceac Laas 38128 38136 40329 44004 44007 44252 44764 1468 1477 1511 1523 152 1566 Berlin und Frankfurt a. M., die Bank für Leibziger Hypothekenbank. Nton. frtate ere ih bardena Za⸗ Föeen eeratsenane ch bondlurg ds echttstreigae⸗ 8b döKenigah Hiürg EEE111“*“ Käiserlichen l 48771 50302 53131 53136 53137 53470 62041 1577 1640 1653 1695 1784 1793 öe 88 B. M. Strupp Aktien⸗ r. Rothe vtei E“ ihtsschreiber des Koniglichem Amtsgerichts kericht in Frankfurt a. M. auf der er. 46 im laufenden Schiffe oder Fahrzeuge der Kazserlachen 62044 62045 62059 62204 62967 62972 64899 1801 1860 1918 1923 1923 19723 gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, bekannten Aufenthalts, P lacgnnocnachägrer Klage Gerichtsschreiber des Königlichen . Vormittags 9 Uhr, Zimmer 46. im Marine für die Zeit vom 1. April 5 12 69089 67310 67313 67761 67766 67767 67775 1986 2017 2021 2180 2206 2260 die Deutsche Bank Filiale Dresden und das ,29009] 1 1 6 nuar K. Landgerichts Fürth i. B. [98609] Oeffentliche Zustellung. Hauptgebäude, Helligkreuistruge 2½5o. Fum tember 1912 CC“ Fertlich verdungen 82637 82638 145100 211863 bis 211866 211875 2330 2378 2121 2445 2449 2513 Bankhaus H. G. Lüder in Dresden, der Spinnerei & Weberei Schönau i /W. durch Urteil zu erkennen: 1. II. Beklagter Prozeßbevollmächtigte: 8 eer. klagt gegen den zugʒ wsessnh. a. M., den 2. Februar 1912. Die Bedingungen, welche nähere Angaben . 8 218991 218762 21276, 2689 2 22 8 8 Ee gechn Betlagtenngestts ne fegen. Ss be Bachdr C 11“ Gasiel. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Lieferungen enthalten, liegen in unserer Registre 5 b ündlichen Verhand⸗fr. m chte Ehsves, Sevanstraße 15, jetz artei ladet den Beklagten zur Bünesgori tto Link, früher in Dresden, bngs E ““ 22 das Pic eggnn ’- en Aufenthalts, unter der Behauptung, daß [986 auf Montag, den . .

tellen, Samstag, den 2. März, Vormittags 11 unn 2925 3005 3009 3096 3104 die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden im Bureau der Firma Christian Mez Uhr, 2 , eee ee 8 1 zn. Firma Christian Mez in Freiburg ¹ vor⸗ 217102 217103 218366 218367 218370 218377 3159 3321 3338 3352 3409 3410 zuständig. en ber K osecensung von;·65 S. vnne unterzeichnete 218470 218478 218901 bis 218905 218909 bis 3429 3437 3536 1 eri . dung 2₰ 2 Aktien⸗Exportbier⸗Brauerei herige Einsend 8 1911 Milch Die Erste Kulmbacher 1 Beklagten Link im Monat Juli ten Termine mit der sie dem 2 mittags 9 Uhr, anberaum Aufforderung, einen

3888 3484 2288 8282 28382 888 8 Seet. ℳen 6.9e zaee 12 den GemcretheRaasanündeen auhergedem⸗ 218920 219206 219207 219704 219705 219766 36 34 3756 3757 3804 3902 er Aufsichtsrat. else⸗ n. i. B., Prozeßbevollmächtigte: die Rechts⸗ Ne. nentent t ba gen 1“ und ver⸗ 219767 219774 219780 220687 220692 222852 3933 3934 3987 1 , Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. 1) Bericht 28 vereinbarten evtl. auch üblichen zu Kulmbach i. B., Prozeß Brecht in Leipzig, klagt. Angebote sind portofrei, itpunkte an die unter⸗ 222857 222961 222976 bis 222979 223322 223323 teilgenommen haben, sind nachstehende Anteilsscheine [99020] 2) Jumaht eund Nressehchen enaantets Pregtbgericht und gurane senen Preisen von zusaummen 183 anwälte Dr. phel und Brcch rloschenen Foma schlossen bis zum Verdingungszeitpunkte an d Auf⸗ 223328 223338 223339 225033 225034 225331 mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan be⸗ 3 Behufs Teilnah G“ seiner Vertretung zu und angemestenen. hesten. vmit dem Antrage, den gegen die früͤheren Inhaber 558 neses gen Georg zeichnete Marineintendantur unter der äußeren 225591 225592 2259593 225596 227001 228002 stimmten Beträgen gezogen worden: Badische Baumwoll⸗Spinnerei & 8s . vfs Statuthnee an vehn nee vessessne öö zum Zwecke der öffentlichen ETö11““ 2 68 8 C 1“ Wilhelm Otto schrift. gebot auf die Lieferung von Frischfleisch 8 W 1“ EEEböT Nr. 85 88 HI“ Sebee Taler Weberei A.⸗G., Neurod. am 28. Februar 1912 bei der Be. . ben. 7 eit 1. September 1 -de..eae-9. ö“ Abtretung einer „Angebo 8 228 1 is 232060 232309 233243 233244 ö“ ie 5 9 Iee .W., bei der Banque de Mulhouse Büenung Heaner, den 5. Feemar 1912. vaa veist gg, Ztzsn e und das 1 güür u fechen. Hi Fetlig e ehe werden v“ im Januar 1912. S S88h 235220 236001 236019 241705 . 88 81 3 115 3 2 T1“ 8 Mülhausen 1. Erf h2- Beri bee de f. Kufig Fisten. Zur R. ilt, ei illenserklärung E nei tur. 8 241706 241707. 11 11““ . 8 Gerichtsschreiberei 1 laufih volstredhee na grelt 5S der Beklagte vor als Gesamtschuldner verurkagt. 11“ unsere Kaiserliche Marineintendan Buchstabe N. Nr. 6924 89268 8255 8260 9278 9 0Der Landwirt Johann Fakoh wege 8 Fesbs⸗ 8:8 Königliche Amtsgericht v ““ Palmis in Leipzig aus dessen der Firma [98953] Bekanntmachung. 12215 12456 14252 Handschuhshei bevollmächtigter⸗Rechts⸗ auf den 10. Mai 1912, Vormi 1- . berg⸗Handschuhsheim, Prozeß auf den

3 ½¼ Uhr, im Bankhaus Alfred Seeligmann & Iselin & Cie. in Basel zu hinterlegen. ¹ 330 . stattfi Freiburg i. Br., den 5. Februar 1912 ö 8* 14254 14257 14272 15933 h14“*“ 300 in Karlsruhe, Kaiserstr. 96, stattfindenden General⸗ Epinnerei 2 e eren 8 d Schuldschein vom ie Lieferung des Bedarfs der Königlichen Tier⸗ 15938 16311 16337 16342 16343 16344 16349 51 416 108 980 122 221 versammlung ergebenst eingeladen. 1 Der Vorsi 8- vegiFächaan. 8 8 ine Ehe⸗ (C. G. Canitz ausgestelltem Schul die Die Lieferung an 17074 22805 22808 22824 22845 24435 26467 E11 5 S sr e⸗ 8 des 8ee.; tüer in Fieldtg an gähe, faltzt qn celaden (0. September 1900 zustehenden Rechte an die ärztlichen Hochschule an fähr 280 000 kg 28892 28893 32409 137 38861 138862 Alle übri den bezeichneten Seri örig 1) Vorlage der Bilanz. Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat. behe darafe . Nafeitzüttewmit -Eloo Ksgerin ab.- Das Urteil ist gegen Sicherbeit ) Braunkoblen, , . . unge 50 8892 28893 32409 137016 138851 138861 138862 le übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rei . frau, Katharina 8” kannten Aufenthalts, mit Cassel, . e11““ Klägerin ab. a Die Klägerin ladet die 2) Kiefernklobenholz . . . 15 a- 138877 bis 138881 138896 bis 138900 140969 Anteilsscheine werden mit je 110 Taler eingelöst. 8. assung über die Verwendung des Rein⸗ [99022] Boßh 68 züfeecheidun Frseiner am 18. November Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 111“ des Rechi. Hasfer . . . . .. 188ss kg 16- 1 5 16eg; 18 144102 144110 8 De. Zabrung vorgenannter Beträge erfolgt vom 3) katiafäung des Aufsichtsrats und des Vorstands 1 Konsumverein Aktiengesellschaft. dem Antrage a 8 Ver⸗ Sübsansat aan⸗ Beklagten zur mun ' König⸗ sesen.. 2 144111 147416 147417 147428 bis 147432 147439 1. April d. J. au: 2 ts un 1 Hnkabung zur veeresii8.s Beneel. 1519 halgshne gdcedie Berlage [98668] Oeffentliche Iteeg Im Kurz in süsgar 1111““ 26. März 8 Timotheeheu . 8 1 147440 147727 bis 147734 151351 bis 151360 in Hamburg in unserem Couponsbureau, 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 86 s schulden der dlung des Rechtsstreits vor die Die Ehefrau Schneidermeister Wilhelm Kurz in lichen Lande 8 Fer Vufforde⸗ Kle . G . ra 1 8 8 9 Uhr, mit der 6) Roggenrich zur mündlichen Verhand ung oglichen Landgerichts zu Düͤsseldorf, Königstraße 14, Prozeßbevollmächtigter: 1912, Vormittag b 1. Zwilkammer des 5 glich Aprr1512, - Heidelberg auf Samstag, den 20.

Verw G Berlin D W lung am Donnerstag, d. 29. Februar 1912, 8 40 000 151363 151376 151851 bis 151860 151866 151869 in erli bei der irection der Disconto⸗ 5 ahl der Revisionskommis on.

Ehem klagt gegen den Verwandlungs⸗ ng, sich durch einen bei diesem erichte zuge⸗ 7) Wetzenschalenkleie. 7 500 151893 bis 151896 160223 bis 160237 160240 Gesellschaft,

9 mit der Aufforderung, einen vfren RünscnnZ mnmermann, unbekannten Auf⸗ kasscnen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 8) Roggenkleie. 1u1““ ch

Vormittags Uhr, mit der Au ünstler

raa. 4 Abends 8 Uhr, in der „Unionn (Kaufmännischer 8 ee welche sich an der General. Verein) zu Bremen, Ein 1ess. ce eauf nnisch 1t 160247 160876 161302 161318 161319 161326 bis bei S. Bleichröder, Z clen. 188 en Aktien Tagesorduung: 30. November lassen 9) Biertreber. .. er 161330 162609 162610 162641 bis 162645. in Frankfurt a. M. bei der Direction der besw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines 4, 8 edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu enthalts, aus den 2 voApril 1910 und des Königlichen Landgerichts soll für die Zeit vom 1. April 1912 bis 31. M 1 e,1 2üus 162s1 162701 58 16903 .

e vöna 18, 8n0,n c Antzas anf vorläufig voll 8 Leipzig, am 30. Januar 1912. 1913 öffentlich vergeben werden. bruar 3 10. Juni , m Heidelberg, den 3. Fe 8

—;— Disconto⸗Gesellschaft, deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten 1) Jahresbericht, Rechnungsablage und Genehmi⸗ 1““ 5387 5530 5535 5554 5589 5592 5597 6927 7960 in Cöln bei Sal. ie Lieferungsbedingungen liegen in de 1 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Landgerichts strecbare und kostenpflichtige Verurteilung von 300 E“ D e

v 5 8 gung der Bilanz. Oppenheim jr. & Co., xkwhei der Stücke bis spätestens 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. - Admigl⸗ 19336 12506 12521 12525 12538 12542 12551 in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal & Co. 88 dene askichen Geschtsssteree anmnses 3) Beschlußfassung uͤber die Gewinnverteilung. bst 6 % Zinsen vom 10ni1910 4,50 ℳ, Die verwitwete Frau Gertrud Glückmann, '.[strators der Hochschule, Luisenstraße 56, 705 3 5 21515 21528 21533 21554 liche Zustellung. . 861 03 vom 10. Juni 1910 sowie 4,50 % Die Breitestraße, Prozeßbevoll⸗ [98610] Oeffent Frich Werner in Wiesbaden, 6 % Zinsen Fündlichen Verhandlung des Levinsohn, in Thorn, Bre Des minderjährigen Erich d, den Ingenieur Wechselunkosten. Zur mündli vertreten durch seinen Vormund,

N Aenderung des § 13, Absatz 2, der Statuten. 85 1c Vüs verfallenen Zinsscheine. Die S. oder der Pfälzischen Bank oder eine 6, g 8 8. Weatzten 21569 21574 21579 21592 21675 30918 30929 Verzinsung der verlosten Anteils 2 ᷑‿ aus. 8 . 54 5 0 2 . 8 chtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche mächtigter: Justizrat Aronsohn in Thorn, klagt * Hie Angebote sind schriftlich für einzelne oder 36941 8 wir in Es jesenstr. 68, Prozeßbevoll⸗ Rechtsstrei Paul Werner in Cöln, Friesen

1. April d. J scheine hört mit dem n Schlch deh hae ral Saee enke n. eih 8 3 de- den aefschatmigitten 38769 70634 140206 140208 140213 bis 1. April d. .auf. See,-beke. . b . 1 Fol rt, früher in 8 stã ir der Aufschrift: 140221 140240 bis 140243 140261 140263 bis Vollständige Nummernyerzeichnisse der zur Rück⸗ belassen. Aktionär berechtigt, der am Eingange zum Versamm icht in Düsseldorf Justizgebäude am gegen den Küͤafmamn oblf emnhan, süh dem mehrere AE“ ufw.“ 140266 140268 140209 1402182510238 ö 1 Fe. ... ze üüelcs erchänt der an vers Un aöhernr mächtigter: Rechtsanwalt Paul 8 Fclähiag, Zugang durch das 1 an Feng. bgeea Lublinitz mit dem Antrage: 8 bis zum 1. März d. Js. an den Unterzeichneten 14061 4 140616 140622 140523 140599 140613 eua b9 8 uns Eö111 6p E“ ban geb⸗ burg, Kantstr. 50, klagt gegen den Ka alts, platz, Zimmer 63 auf den .Apr 8 verurteilen: 1) an Klägerin 450 nebst einzureichen. ““ 0640 140642 bis 140646 140648 bis 1 40667 häusern zu beziehen. b rbie⸗ vebehansten⸗ he gttan Vernitage, uge. v b seit 18n 8 8. hee. Bei ien Preae ngßhen. ““ 88 Matzdan Fer 1 142387 Hamburg, 11.. g e. 1012. N 0 gtl än dis che Credi Ansta kt D. e. 6 1 arlo J, 88 6 8 orf, den 30. . Bin gli der 9 tt der Königlich gierung su „966 2 4 14 394 stra be Bezab KicenR bzer den Kaublichen Amksgerichts 1 vängc 9. Königlichen Amtsgerichts Untebls Stadt, Berlin veröffenilichte bee 147946 143971 bis 143980 143996 147537 147561 bis der ee. Prämienanteilsscheine. Aktiengesellschaft. 199019] 1 Peatenag Er heheööes⸗Flgets t rem dm. GWerfictsscheiber dee Lamglche veee blinitz, zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicher⸗ durchschnittepreis mit Auf⸗ oder Abgebot ¼ gothe⸗ 147568 147574 147595 147596 151936 151951 bis orddeutsche Bank in Hamburg. Die Aktionäre der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, Faber & Schleicher Ahktiengesellschaft. fits, iae Bekätn ue wwehana 8 ale r vatalesäang vorläufig pollftreckhar. Klägerine be⸗ zu legen. Für nicht gehandeltes Klee⸗ und Ge 151960 152801 152802 152876 bis 152885 159550 Aktiengesellschaft, werden hierdurch zu der am Sonn⸗ Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ shgf, den vergab der nerUnterhaltarnt S 1 vFüche Kassen zun Düsseldorf, hauptet, Beklagter schulde der Fürmng 1. Facte ng heu ist der E die 16999558, 175967 816 169978 169998 bis 1ssge ——— d März 1912, Mittags 12 Uhr, unserer Aktionäre soll Dienstag, den scaft ech Mart pio Wertels 2 Füßb⸗ ächtigte: Recht älte Dr. Behrendt Thorn für Warenforderungen un er berücksichtigen. In den b sprochen 16 939. s 19 bis 16 18 2 in Falkenstein i. V. im Hotel „Pohlandt“ statt⸗ 5. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im 9 (sechzig Mark, 7 P 859 CEnde 198 Projeßbevollmächtigter 15 den Bau⸗ Ehbra c Akzepte 1702,80 ℳ. Inhaben egenapmter Anerkennung der Leferungsbedingungen ausgesproch 161977 14 2890 16 2891 162392 162398 5) Kommanditgesellschaften bäc Fütenseh. 5. beees becgadrw e die Zeit seit dem Mona 660 (sechshundert⸗ & Henrich zu iges, unbekannten Aufenthalts, Firma war Kaufmann und Stadtrat Max düct. sein. 17, 16239 102 Gldah. V 1 brnar Weghe Fprheagr decfsr jedes weitere Vieztel⸗ sechuter Iüeesckwarhi au Grund der Behauptung, mann in Thorn, dessen Erbin Klägerin ist. Be⸗ Mard Js., Vormittags 2) Anleihen mit April / Oktober⸗Zinsterminen sechzig Mark) sofort, sowie früher in Düsseldorf, 5 EN111“”

abgehalten werden. Akti 8 kti ll Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung Tagesordnung: vom Jahre 1866, 1875 und 1886. auf Aktien u. A iengesellsch. Bezlglich 8 Tag⸗ 88: 8 1 itratont . 1 erweisen wir auf § 25 des Statuts und bemerken, 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ Huckingen Band 22 Bl. 852. in Rechtsstreits auf den 20. März SenWee 10 Uhr, im Feschäftsammen ¹ 1 e Buchlabe D) Nr. 9087 11664 19499 16901. [98701] daß Aktionäre, welche der Versammlung belwohnen chtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ 1nn 88 sig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen I Nr Födie für den Tsnh mittags 9 Uhr, 58b das Boteriescheet eh c Fnberaumt. Ir Zuschlag erfolgt bis zum 20. 2 stabe E Nr. 13580 17206 18286 24410 Die Herren Bankier Moritz Zendig und Kauf⸗ und ihr Stimmre vorläufig vollstteckbe its wi Beklagte 8 DPö eingetragene Sicher⸗ r Nr. 11, geladen. Oer vrI selben Monats. 8 29244. ts wird der Beklag Bebber zu Düsseldorf eingetrag Zimme 1912 bewilligt. 2 Februar 1912 Verhandlung des Rechtsstrei t in Charlottenburg, nelius Be 1000 für den Beklagten durch ist durch Beschluß vom 21. Januar . 6, den vor das Königliche Amtsgericht in enes April heitshypothek von 10 immer 19, auf den 22. Apr

8 5 8 öeees cht ausüben wollen, ihre Aktien lustrechnung für das 8 1 mann Franz Zendig, beide in Berlin⸗Wilmersdorf, ebenso wie die Be

NW Buchstabe F Nr. 17799 18262 21897 23582

[des Amtsgerichts Düsseldorf vom 14. April Der Gerichtsschreiber des Ir ecchts Lublinitz, Berlin Der Rektor 73

Lmtsger Zepla, Zimn Uhr, geladen. Wiäh cejeh 8 Forderung von 150 gepfändet 31. Januar 1912.

fünfzehnte Geschäftsfahr 1 scheinigung über Hinterlegung von vom 1. Januar bis 31. Häftoüa 24255 24917 249 und Kaufmann Jules Hauzeur zu Berlin sind nicht Aktien bei einem 8 SS 1 ule. b* 1 der Königlichen Tierärztlichen Hochsch Charlottenburg, den 3. Februar 1912. worden ist, daß. Beklagter trotz Befriedigung 6

. 5 . 8 schrei dönigli sge . . .

S E v. Sersge.ee h. und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ & △△ι42 —— 8 1 Ve 2 I b 36823 88 56 19391 89842 36198 Industrie⸗Stätte Fruchtstraße wedren⸗ evr. 8 8. en Februar 1912, fassung über die Verteilung des Reingewinns . EEEwee. 3 2 8 2 3 95 5 ie Firr Runkel in enschen Freiheit⸗ nnnmmmüexmü nmmm 1 0588 40597 41288 41583 den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil’ Die Firma Gebr. Runke en

Henceats. Befcggte 11938 41699 41705 41744 42536 42906 43490 Aktiengesellschaft. 1n Presden, ei der Deutschen Bank, Filiale Aktionäre, welche in der Generalversammlung das äll dbuch von straße 2, Klägerin, klagt gegen den Os⸗ 8 88 Bs a.: 2 4 98615] Oeffentliche Zustellung. kostenfällig zu, verafteer, ed, add2e Plel 8⁵² bee Wohn⸗ und Fö1 4) Verlosung zc. v on Wert CCCC1A6 16 . de⸗ Faefmang Kar. hela ne Bfemchher echs Hugeing et, Ifde. Nr. 6 eingetragene Pfändung der früher in Lennep, unter der 1 dorf bei Martin Held, Proze : b

- 1 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Gemüß § 244 des D in Eeipzig bei der Deutschen Bank, Filiale dnöenen 8 vor der Ja-g I. äß § 244 des D. H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ Leipzig, Generalversammlung, den Tag der letzteren 6430 6486 6487 16108. Fer. g , n 1 3 ber 1910 8 8 ; 8 3. durch bekannt, daß in der Generalversammlung vom in Chemnitz 8 beim Chemnitzer Bankverein, und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ Umächl gierz denten. awghtzer don Architekten Cotneltus Bebber, zu Beklagte die veee veme 1 hebe, papieren. 1 Buchstaße 88 12 55 3857 43594 2, Februar 1912 Herr Bankier Carl Hagen in in 8S, dge bei der Deutschen Bank und erechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der anwalt Dr. Michaelis zu 111 Treu⸗ decen Der Beklagte wird hiermit zur mündliser E1“ den Beklagten kostenfäͤllig, vor. Die Bekanntmachungen über den Verlust pon ees 48181. v Herfin als Nuffächtsratsmitglied unserer Gesell⸗ . 1.—9 esrgeer 1 goe⸗ eeee. in A.eng v. . see. 32dagtn heber Löhr & Co., seesr Ve tenhetzng EE“ 88 A Keeen h⸗ mieng 8 E“ neruth elen ie nach desen We6h he Funhmachg ausschließlich in Unterabteilu Berlin, den 25. 3 nuar 1912. 8 8 188 b k8 edee s.. Auenbache encs an ereen 8 Lbüe. B 8 1 2 8e9. 18 8 8 4 8 . 8 8 1 1, 2 I ageri - 8 3 . :. 8 8 ; in v 2 in Veelin, Großt, Frankicgterss. 197,läan ann Kategeheh auf den 29. Aprit 1512, or. an die Klägenin denrence Borbehalr det Eigentums⸗ „986941 5 CNN1168“ Hermann Schött Artiengesellschaft. egfce Kreuen, Lengenfeld, Rodewisch in Frauffurt a. M. oder der Dresdnee Bank kannten Aufenthalts, auf Grund de 0. Sep⸗ 8 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ oder die mit⸗ zember 1910 geliefert erhaltenen⸗ d 29. Januar 1912 stattgehabten Ver⸗ 18 8 Der Vorstand sterberg annte dem Kaufvertrage vom 30. Sep⸗ mittag gel jeser Auszug der Klage rechts am 7. Dezember In der am 8 1“ Einrichtungsgegenstände lichen Lustellang wird dieser Ausz Gegenstände als: 1 Bettstelle, 1 Matratze mit Au .““ tember I. Antrage auf Zahlung bekannt gemacht. 8 noch 4800 schulde, mit dem

8 in Dresden oder dem 24 Merzbach wurden 8 zu hinterlegen und in et bertücher, 1 Spiegel, losung unserer Teilschuldverschreibung (98691] 2 12. lagen, 1 Oberbett, 3 Kissen, 2 Bibertücher, 1 Spiegel, Nummern gezogen: 4800 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar, Düsseldorf, den 1. Februar 1912. St von

zu hinterlegen haben. bW lgend bll Di Bekanntmachung. dieser ee bis nach der Generalversamm⸗ ündli olgende 8 Poznanski 8 68 Stühle, herauszugeben. Zur mündlichen Ver⸗ f Fende Nummernsgercgens, ,21 113 182 483 Klä . klagten zur münd⸗ 1b 1912. Der Kläger ladet den Be

vegeFüg-ng [98964] 1) Vortrag d Fesssorderneg; 8 ceeleguna n vder gfüchtgesen echnungsjahr 1912 zur Tilgung er⸗ 8 ortrag 5 esschäftsberichts, der Bilanz un ung zu belassen. e von der Geschä skasse der 8 rBeklagte vor 274 386 73 204 142, orderlichen Anleihescheine der 3 ½ % Düssel⸗ Hubertus-Braunkohlen⸗Artien⸗Gesell⸗ des vom Aufsichtsrate zu erstattenden Berichts. Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegungs⸗ 88 ve Pösgt 9 be 1s. a 3i0d s7l'ra 580 882 913 818 732 = derfer Stabzanteige E 8 schaft in Brüggen-Erft. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ seile hierüber ausgefertigte, die Anzah lichen Verhandlung d des Königlichen Land- iche Zustellung. 1. Mai 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. 984 607. 1 IFehh 8. Fenhei Mün Ceehher Friegs fser , 8 868. 1 Harlehnskassen⸗ Remtscheid, den 3. Februar 1912. S 7 16. Apr 8 1II. Stock, Zimmer 76, auf den

l der Stimmen

E Bu Als Hinterl ssten 12 1 9) Pechnes s 8 Entlaßt des Auf hebandete Aegüim efe

bes J r Ein⸗ spetrage von 61 500,— sind durch Ankauf be⸗ erlegungsstelle unserer Aktien zwecks eschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ führung in der Generalversamm Sung. An Stelle

8 e Stücke sind am 1. Juli d. J. zun Ag. f Teilnahme an der Gen v 8 s I äfts⸗ in Rüstenhart, vertreten Franke, Amtsgerichtssekretär, bei der Bernburger Filiale vr gv- scent Porden. Eine Auslosung findet daher in eralversammlung am sichtsrats und des Vorstands für das Geschäfts

ittags 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, berchie Vorstand: Henan Vorsteher⸗ Ambiehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meinen Deutschen Creditanstalt in Ber d.

Vormitta ; lassenen Rechts⸗ durch den 8 1 einen bei dem gedachten Gerichte zuge

IAlnahn Ubeaußen deresltes be K cs der Aktienurkunden können auch Depotscheine der re nicht statt. Februar gilt außer den in der Bekanntma ung jahr 1911. 1 eld 1 Düsseldo 8 vom 29. Januar genannten B cke der öffentlichen Hegy, Bernet und VWWö“ [98613] Oeffentliche Zustellung. oder bei der Firma Gottfried Herzfe rf, den 3. Februar 1912. er ö e A früher Landwirt in Rüsten⸗ 198 anwalt zu bestellene, Zum Zweckt Flage bekannt gegen den Afons Degv, Zustellung wird dieser Auszug

1 Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt g ankhäusern auch die 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Der Oberbürgermeist 8 Nationalbank für Deutschland in B Falkenstein, den 6. Februar 1912. Offenbach a. Main, den 5. Februar 1912. Auf⸗ Der Gastwirt J. Gerlach in Siedlimowo, Prozeß⸗ Hannover vorzulegen. t „Ed enh a 8 8 Seessen e,. 8 Februar 1912. Der Vorstand der Vogtländischen Credit⸗ Faber £ Schleicher Aktiengesellschaft. hart, zur Zeit ohne bekanmnten Wohn , ugor aazer bevollmächligter. Rechtsanwalt Dr. Bändeeemn, Gewerkschaft „E v Alnstalt. Uttiengeseuschck. ... emacht. 50. O0. 4. 12. 9 enthaltsort, unter der EE““ Binsen be⸗ Strelno, klagt gegen 1) den Hindler vebe beide vII1I1I11111 8 8 gen. Lange. itschas. yer. aib. Lange.

Berlin, den 2. Fehruar ür. 111u““ ’G 6 Betrag von kowski, 2) den Händler Moses Danziger, 8

- rechne 8

Fechne Gerichtsschreiber des Königliche Landgerichts 1.