1912 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

198929) Mar Ulrich & Cg. b““ [99006) ödcbe““ . 8 5 5 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der 4 % Eisenbahn⸗Renten⸗Bank⸗Obligationen 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien Blatzheimer Bierbrauerri, Act. Ges. 20. März er., Mittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ vom Jahre 1892, 1894, 1895, 1896 und

n Liquidation. vorm. Gebr. Breuer, Blatzheim. lokale der Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W., 1904. . Wir beehren uns hierdurch, unsere nach § 24 der Herr Reiner Breuer aus Blatzbeim ist durch den stattfindenden Die neuen Couponsbogen zu diesen Obli⸗ EE ,5. Generalversammlung ergebenst ein. gationen können gegen Einlieferung der betr. Talons * 1 1““ V 1

Statuten berechtigten Herren Kommanditisten zu der Tod als Mitglied unseres Aufsichtsrats ausge⸗ ordentlichen önn Talo 8 g unter Beifügung doppelter Nummernverzeichnisse er 2 8 3

5. am 5. März 1912, Vormittags 10 Uhr, schieden. 8 e r t E B E 1 1 a. im Architekten⸗Haus, Berlin, Wilhelm⸗ Blatzheim, den 3. Februar 1912. 1 1) Vorlage d anz und des Geschäftsberichts bei der . 8 2 g; E straße 92/93, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Der Vorstand. 1 über das Geschäftsjahr 1911 sowie Beschluß⸗ Dresdner Bank in Frankfurt a. M. en 2 ga 0 8 dung des Reingewinns. in Empfang genommen werden. 1 b ze ger und on 8 . iglich Preu

neralversammlung einzuladen. Gustav Sauer. u fassung über die Verwen . 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Frankfurt a. M., im Februar 1912.

Die Hinterl der Aktien oder der darüb 8 b ie Hinterlegung der en oder der darüber [98116] Se. 2) Chtlaftunge n Aufsichtsrat. Eisenbahn⸗Nenten⸗Ban ““ 1 . Berlin hs x 8

lautenden Hinterlegungsscheine der Rei sbank hat in G k n H g ch ch Durch einstimmigen Beschluß der Aktionäre der Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Untersuchungssachen F b Februar

Gemäßheit des § 24 der Statuten unter Beifügung 1 b Wegberger Baumwollspinnerei W. May Aktien nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche [98968] 3 :Eesecbone leng-n g Neruf. und Fundsachen,

vne T Keegee Gesellschaft zu Beeck bei Wegberg vom 29 Januar ihre Akti ie en 1. Mär ei der Deut⸗ g b G ihre en b . 1 NVorFufe⸗ 8 dlich demd Gesellschaft, Berlin, Kanonier⸗ 1912 laut Protokoll des Notars Justizrat Dr. Schmitz bis spätestens 16. März cr. ven andmanhghank,(„rttengesen her 1 See. Verpachtungen, L u. dergl 9 8 auch bei einem deutschen Notar erfolgen. und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gronau i. W., oder bei einem Notar oder bei 7 tel in Feate 8 S1s8; b üevns ttgesellschaften auf Aktien u. Aktien esell 1 er n E 6. Erwerbs, und Wi rth . 8 Tagesordnung: Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ böe , Fuße diegs vee 792 üs . ernTagesordnung: 1 5) H 8 gesellschaften Preis für d iger. 2 miederlasfung ꝛc. nnns 3 faesealche v irmen hinterlegt haben. Die Rückgabe der Aktien, 6.A .“ en Raum ein 4 * 6 Unfall⸗ und pet lten. . 8 1) Rechnungsablage und Dechexferrtelung. ommanditgesells er 4gespaltenen Petitzeile 30 4 8 Benta ꝛc. Versicherung . iedene Bekanntmachun gen.

Bericht der Liquidatoren. Vorlegung und Geneh⸗ zumelden. hasn

migung der Liquidationseröffnungsbilanz per Beeck bei Wegberg den 1. Februer 19018. erfolgt erst am 21. Märf ecr. 2) Wahl von Mitgliedern des ufsichtsrats. chaften al 8 ¹ 1b

ö“ Wegberger Baumwollspinnerei Geschäftsbertcht ung, Belene Petseirar, und 8) Zast von steliertretenden Mitgliedern dee -5 if Aktien u. Aktiengesellschaften 198992 eeenare b * ktiva. elder Volkska

Vorl der Bilanz per 31. Dezember 1911 und 8 Verlustkonto liegen in unserem Ge . 1 . 8

BVarl pang derden ien doatoren. W. May Akt. Ges. Liau. Einsicht aus. eLschtsrais., „e ar 1912 Dahler Actiengesellschaft vormal Akti

Neuwahl von Liquidatoren. 8 Der Liquidator: Gronau i. W., den 6. Februar 1912. 8 . . D r als Gog

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Hrch. Siemes. 1 Der Auffichtsrat der 1“ Tynderlandmandsbank 8 1b ê Aktiva. Dahl Kr. agen i / W [98982 1““ Baumwollspinnerei Gronau. („Aktiengesellschaft“). Bilauz per 21. Dezember 1911. Gebäudekonto

Berlin, 8 7. Februar 1912. auf Aktien in Liquidation. Ahktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke. H. J. Selkers, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Debitoren. . .. v Passiva. Ahbschreibung aus

ffeehaus Actien⸗Gesell

Bilanz am 31. schaft, Bielefeld.

arten & Schmi Oktober 191 8 chmidt Grundstückkonto.. 4 3₰ d 79

Aktienkapital..

. 97 000,2 Hypothekenkonto

8

.

u⸗Gesellschaft.

Max Ulrich & Co. Kommanditgesellschaf Otto Ulrich. Wilhelm Weber. Eise Bankfirmen: 43 1909/10. Res 1“ be“ iserfeld (Sieg). Bergisch⸗Märkische Bank, Elberfeld, 3 000 —- Kreditoren. [₰] Mobili 1000,— 956 000 Wfeservefondskonto... e. 198980] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden. Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst [98961] 8 Wechsel und Schecks 134 50043] Laufende Akzept. ... 261283 8 A“ + Ueberweisung aus . 4 800,— Herr Adolf Schultze, z. Zt. Westend, ist aus dem hierdurch zu einer außerordentlichen eneral⸗ & Co., Gronau i. W., Aktiengesellschaft Laderampen 4 777, 50] Aktienkapital 10 815 ,33 v 800— 1909/10.. .. 600 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. versammlung auf Samstag, den . März B. Höpink, Enschede, 2 F: 8 asch. SSe. FVZ 1 1“ 505 53]1 Hypotheken .. . . . . . 500 000 v“ Ueberweisung aus Berlin, den 1. Februar 1912. 19¹2, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel B. W. Blydenstein jr., Enschede, auf der Eich zu Mayen. . % Abschreibung.. 7 003/18 1 .. 198 000 6 “” Marx Ulrich & Co. „Deutscher Kaiser“ in Siegen ergebenst eingeladen. Twentsche Bankvereeniging, Amsterdam, r . 5 Patente 111“ 63 028 66 8 Rückständige Di ——— 1 1 Tagesordnung: Ledebver & Co., Almelo Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zur 100 % Abs 355— edit ge Dividende aus 1909/10 Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 agegordeunc: .Ledebvoer &. Co., Almelo. t— diesjährigen 100 % Abschreibung. 16“ 1 1.““ 204 g 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ [98983 8 Inventar 1 Gewinn⸗ und 2 85 in Liquidation kapi 300 000 Ausgab d - Preußische ordeutlichen Generalversammlung ö 8 8 n. und Verlustkonto: 21 —“ pitals um 00 durch usgabe von 1 . . auf Mittwoch, den 28 Februar 1912 Nach⸗ affer raftanlage. 111“ 20 146 37 8 8 verteilbarer Gewinn [98963] 8 8 88 8 lautendigg von . Juli Central-Sodenkredit⸗Ahtiengesellschast. mittags 5 Uhr, auf dern Amtsstube des Königl 5 1 1“ 102 950/67 3 Ses. ℳ2 8 1. 146 800,— .““ 3 174 „e. 8 . . ividendenberechtigten ien zu 8 Aktionã el 47, 5 8 3 8 3 rundstü⸗ 8 8 8 4 392 8 . Bewinn⸗ Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik 2000 und widen fprechende Aenderung 8 .Pe H en aonlde ahengwaen⸗ eSJee Dr. L. Brink zu Mayen hiermit ein⸗ ““ 8n 8s . vinn⸗ und Verlustkonto. I 146 800 vorm. W. von Pittler, Aktiengesellschaft, Geselscaftfwftn güher die Begebung der Altien *; Marard. N; Nachmitzags 2 ilhr, in 1 1d Tagesordnung: W Lbschreibung ..1 809 12 95457 Untostenkonto . 4 6 ͤd Wahren bei Leipzig. 8 Ag. ußfassung —* del . äftslokale, Unter den Linden Nr. hierselbst, Vorlage der vom Aufsichtsrat geprüften Jahres⸗ ohnungsgebäude. EE111 457 31 0 ekenzinsenkonto .. .. . . 4 854 85 Per Vortr 2 des § 15 des Gesell tsvertrags A b.2 1““ 95 281 5⸗ U Bortrag au Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit E1“ dont statt L1““ ordentlichen Generalversammlung rechnung und des Abschlusses pro 1911, Ent⸗ Abschreibung .. II Ueberweisung an den Refervefonds Foftrog aus 190911¹0 . 67* zu der am Sonnabend, den 2. März cr., Vor⸗ Latt mindestens 500“ „mindestens 1000“ u.“ : lastung des Vorstands. etr. Maschinn 355 68 328 222 172 b; 11 349/6 statt s . s Zweck der Generalversammlun . 3 3174 9 mittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ heißt 1) Begichte der Direkti es V t. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 5 % Abschreibung 8 55 68 %. 1455 mittaer n Bank, Filiale Leipzig, Schillerstr, 61.] 3) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder Berüchtes der n der 88 260 teilnehmen wollen, haben gemäß 8 23 Feilestung.. . ET166 8“ Bielefeld, den 31. O 11 41690 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf 7 und Wahlen zum Aufsichtsrat. esetzbuchs unter Vorlage der Bilanz sowie der i Veee die 8.. mirtestens 3 Tage vor 32 387,40 e Oktober 1911. eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind eavinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. ei Herrn Justizrat Dr. Brink 11“ 3 1 327 3 1 efelder Volkskaffeehaus, Aktie Tagesordnung: dicjenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2) Bericht der Revisoren. 3 M. g. 6. Feb 1912 11“ 11““ 460 77 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Jahres⸗ am 23. Februar bis 6 ÜUhr Abends bei der 3) Beschlußfaßung über Genehmigung der Rech⸗ ayen, den 8 Aluffichts at Verlust⸗ und Gewinnrechnung 157 088 10% Ddie hUeberein abschlusses für 1911. 1 Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Siegener nungen und der Bilanz pro 1911 sowie über J Ar 8 9 Bell 8 EEATöT vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermi⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ Bank für Handel und Gewerbe in Siegen Entlastung des MNanscRungerats ö 8 .A.: Heinr. Bell. b 970 058 71 8 Bielefeld, den 290 Pnn hiermit. und Verlustrechnung für 1911. 1) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ Direktion [99010] 2 Gewinn⸗ und Verl 1 rauaseen Di zember 1911. un⸗ und Verlustrechnung. 970 098/47 e Revisionskommission des Niemann. es Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ stimmten Aktien einreichen, te 6 Verwaltungsrats. z . ;

gewinns. 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 9 hel den n. Felledee veze rcn Mechanische Weberei Zell i W. Ahschreibungen: b Die Auszahlung der Divide⸗ G. B

4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Revisor. Wir laden die Herren Aktionäre zu einer am Debitore. . .. ,z, 1912 ab gegen Eiatssfinidee⸗ von 5 % mit 1

Füfiichtorat⸗ Eiserfeld (Sieg), den 6. Februar 1912. Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmen⸗ Samstag, den 2. März, Vormittags 411 Uhr, Fabrikgebäude 2 % .. . . . . . 3 000 Stromabgabe ... 11 341 3 conto⸗Gesellschaft Bielefeld A. 8* Dividendenscheins Aktie erfolgt vom 5. F

5) 1 chts in der General⸗ Der Aufsichtsrat. abgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre sn Burtan der ifnecasidend Mez Meeeheh E“ 1 948,11 Mieten . 11““ 9 934 8 „G. in Bielefeld. 8 Rheinisch⸗Westfälischen

eFerrsentih da heatre, l Nsser wegzgzens 2 rage vor din Zusgägeen icen Pfelseae ts 1aaen r.. Pebeaeaggce 13 %. . ... 72neg Beeut.......... 72

4 4 4 5 4 sj 2 8 8 2 21 * 8 1“ 2 8 8 8 a.

Depositenscheine b Einl dg auf 8 F 15g e Un rsamm⸗ säsle nns 868 dg. Hechue se des Besch Behufs Teilnahme an der Generalversammlung 1 Provision.. 5 224 32 8 8 Grundstückei 1 meepw 1. Passiva bei der Gesellschaftskasse in Wahren, inladung zur ordentlichen Generalversamge⸗ 1 beai vor Gesellschaft (8 9 der Statuten) sind die Aktien bis spätestens Gesch⸗Unkosten. . . . . . . . .. 13 658,15 1 ücke in Stettin, Neufahrwass - bei derCommerz⸗und Distonto⸗Bank, Leipzig, luung auf Shunabend, den 2. März 1912, der Generalversammlung bei der Gesellschaft am 28. Februar 1912 bei der Direktion m 11“ 16 1b Stolp und Lagerhaus Düsselborf Aktienkapi e EE“ zig, Mittags 12 ½ Uhr, der Pergen P Heihengserann ssches tetce dhatenedinss a ven. be⸗ Feebruar 1ona, daacane in Mal⸗ Fentspesen 1.““ . 18 5 88 nebst baulichen und mesch äfelgpef Reserverpriat .

7 . 9 8 1 8 vei V 8 . . 8 ,8 8 F11““ 8 8 en ; 3 3 ö 8 . 8 5 G j ühr . itimationskarten können bi 7 b ö1““ 4 otheken Dresden, 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinnverteilung. geführt werden e Legitima n Freiburg i. Br., den 5. Februar 1912 Gehälter. . 1 409 6: b 2 475 4632 . Kre 1 oder bei einem deutschen Notar spätestens am 2) Entlastung der persönlich haftenden Gesell. um Versammlungstage, * Uhr ve Mechanische Weberei Zell Z Versicherung 11““ 35 643 89 8 Abschreibungen 168 8882G a. är gestendet

dritten Tage vor der Generalversammlung schafter und des Aufsichtsrats. in unserem Geschäftslskane di s c Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 11 FZinsen v 8 929— 8 Bassinwagen, Fuhrpark Fässer somf

bis Abende o ngr⸗ dinterlegi haben. ,1ae 9 Neamebl äncd htchede schenanscher ag 1 Uernmen mwerden dDir Gesceisberich v1“ .. 12 221 968 Kontor, und Fahriciibentst, bec0c08 v. Buchschuszen . . 491997,02 Im Falle der Hinterlegung ei einem Notar i lu 0 8 G 1 1“ ——;— vn, s“ 5 410 28 1“ 3 3

3 8 Prioritätsanleihe. 15. Februar cr. ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ 1[98987] 8 8 Abschrei 39 359,45 2600 600 F. nisr n demselgen ans nsglene Bigüchen Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und können Gebrüder 31 chille Tu chf brik b 8 565 97 Vorrät schreibungen . .56 587,20 abzügl. Buchforderungen 18 5S. 1““ unserer Gesellschaftskasse zu hinterle en. 37 ausgeübt werden, die spätestens am dritten Tage von denselben im Abdruck in Empfang genommen e b 2 abri Die vorstehende B IIn g Fabrikaten, Kohlen, Kossen Avalkreditoren f. empfa 24.01]2 613 085,01 iee 88 den 3. dgi2 8 vvg sdes Kessan es 2 ber verxe⸗ —— den 6. Februar 1912. Aktiengesellschaft. den Verlust vorzukragen. llanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung geneh [22 Fteltvertries⸗ g Weafn 8 en Ficher feitbapotheken Waase Der Aufsichtsrat. Loose & Co. in Bremen, be er Re ank, - X äsident Die Aktionäre werden hiermit zu der am Diens⸗ [97860] genehmigt und beschlossen Materialien und Bestä 8 Verz 1et 2 5 Bruno Winkler, Vorsitzender. bei einem Notar oder bei der Gesellschaft in e F 8 stag, den 5. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, Schlesis 1kbostenkonto. estände auf Un⸗ Verpflichtung für Steuerkreditbürg. h

1989622 11“ SHö Agt fincr 88 EEö““ ben⸗— ing im Sitzungszimmer der Dresdner Bank zu Dresden⸗ 9 lesische Blaudruckerei Aktien es Ul Abschlagszahlung auf den für die 236 567 R chaften und Kreditunterlagen 3 563 500,—

2 b s 3 tar stattgefunden, Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz Altstadt, König Johannstraße Nr. 3, behufs Erledigung . gese schaft vo Spirituszentrale Berlin ei 98 bis 15. S 6. September 1910

R Bank, Akt esellschaft zu Riesa. so muß der Depotschein späte tens am 29. Fe 8 rm. ingelage Septe tenge ellschaft 1n neng. u - 1 . egt werd Akti Uschaft nachstehender Tagesordnung abzuhaltenden 13. Ge⸗ Aktiva 3 reiffenber i. Sch h i hle) Rehspiritus.. venhh Einladung zu der Sonnabend, den 2. März Gesenschaft beieöööö h tengesellschaft. neralversammlung ergebenst eingeladen. = g 1. hle ’. and

1912, Nachm. 5 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude [99008] Zu der diesjährigen ordeutlichen Generalver⸗ Tagesordnung:

8. ordentlichen Generalversamm⸗ Kabelwerk Duisburg. nenean 5 2.; 1) ei r ber⸗ Reen 88 vegag. An Grundstückkonto

1 8 . 2 212, 1) Bem ngen 1 rats, Fest⸗ 293 2 Tagesordnung: 17, ordentliche Generalversammlung. Vormittags 11 ½ Uhr, im Palast⸗Hotel Breiden⸗ 1r de Dvibende. vfften er . Eehs Feeogt⸗ u6“ b 240 026,61 15 000— Per Akttenk in fremder Verwahrung befi 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1911, Richtig⸗ In Gemäßheit des § 16 der Statuten werden die bacherhof zu Düsseldorf eingeladen. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, schreibung 1X“ 8 . E1 7 8 Effekten .. g befindliche Delk 29 721,18 sprechung desselben sowie Entlastung des Auf⸗ Aktionäre zur siebzehnten ordentlichen General⸗ Tagesordnung: Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist Maschinenkonto 4 800,53 235 226, 08 * ützungskonto Vorausbezahlte Versicherungsprämten 25 88 redere Reserve. 10 000,— sichtsrats und des Vorstands. versammlung, welche Sonnabend, den 2. März 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, Abschreibung . . .. . 59 074,50 Erworbene Beschäftigun Freghte e 100 Talonsteuerfonds . 11 700,— 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 1912, Abends 6 Uhr, in der Societät Duis⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ welche in der Versammlung das Stimmrecht aus⸗ ’. Elektr. Beleuchtungskonto —b 907,45 53 167 05 3 aäas 625 45 20 ““ von 7 et von 2 Aufsichsratsmitgliedem gn burg, Königstraße, stattfinden, 81 eingeladen. 88 des 1 pro üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis Abschreibung. ... .. .ℳ 1 Abschreibung. 7 81819 1 fichtsrat dem Auf⸗ 1 Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wähl- 1) Vorlage der Mlang und es Gewinn⸗ und 2) eehb über die Genehmigung der des. 1.8,10 den 2eäbehe Formenkonto 8 i 222 1 781 23 2r deponferte Kautsonen, 18g Dividende den Ak. 88n1 baren Herren von Altrock und Breischneider. Verlustkontos pro 1911. Erteilung der Ent⸗ Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie und deren Filialen oder bei einem Notar hinter⸗ Fe 11A6“ 8 und Bür⸗ shypotheken, Avalwechsel 6 tosereen Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. über die Entlastung des Vorstands und des legen. Fessge hetes ürgscheine öe ewinnvortrag pr. 1911/12 2 925,35 h“ v“ 8 1 8 Eäena 2 8 . 10 923 759,25 596 148,77

diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch 2) Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Stell⸗ Aufsichtsrats. Aktien ks Reij 2 den Besitz von Aküen oder durch Hinterlegungsscheine vertreter. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. vuetgthe Pegokschenne FEE1u““ G Fehelsoghe. ö“ Stettin, den 15. Septemb 8 aben 2 . September 1911.

3 455 338 90 594 423,62

seteiligu ““ ; Bilanz 2m 21. Begember 1921. 8 anderen Unter⸗ ge aus

Passiva. Kassa, Wechsel und Bankguthaben 458 750,— Gewi . 121b 8 er ung:

sowie Speh 8 mrgurhabe parkassendepots einschließlich 5 % in den gesetzlichen Reservefonds

von Aktien der Gesellschaft beim Eintritt in die 3) Verteilung des Reingewinns. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗ ain, 6. Februar 1912. 6““ 1 Generalversammlung ausweisen. 1 4) Wahl für den Aussichtsrat gemäß § 11 der merkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Ge⸗ Großg she de. Fschiite, Tuchfabrik, Hebitorenkonto h“ . 108 398, 2580 Stettiner Spritw F 9 Die Hinterlegungsscheine müssen von einem Notar, Statuten. 8 winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 17. Februar cr. 3 Aktiengesellschaft. Var frungskonto 11“ .““ 113 732⁰06 T erke, von der Gesellschaftskasse oder von der Reichsban! (Turnusgemäß scheidet aus: Herr Kom⸗ ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht Der Vorstand. Von onto: b 1 751 30 8 h. del a Barre. ausgestellt und in ihnen die Nummern der Aktien merzienrat Arnold Paßmann, Duisburg⸗ der Herren Aktionäre aus. R. Fink. P. Heimbach. Prat an rohen, halbfertigen und ferti 8 1 mmt mit den ordnung 18.gg sein. 1 Meiderich.) 1 Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an 8. E— Betri 1111“ d Der Revisor: Bohnenblusch sesa, am 6. Februar 1912. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung der Generalversammlung wird auf § 7 unseres [98965] b 8 Vor smaterialkonto: ö 1436 985/ 21 und Verlustrechnung per 15. Sept Der Aufsichtsrat 1 teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Statuts verwiesen. Stuttgarter Gipsgeschäft. 3 an Chemikalien und Materzätten 1 827 September 1911. der Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa. Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien Beneralversammlung 8. Zerfustkonto . . 15 324/57 Beiehsansgaben: . .. 92 386,27 ne, Faßreparaturen,

Rob. Schönherr, Vorsitzender. versammlung auf dem Bureau unserer Gesell⸗ bezeichnen wir 8 8 8 V Fe. ggh schaft, Wanheimerstraße 270, oder bei der Duis⸗ Herrn C. G. Trinkaus zu Düsseldorf, 828 8; gedefetichs Henereersamatzens b Gewinn p. 1911 ... 22 42 äude, Maschinen, 8 ee; [98676] (der Aktionäre findet am Mittwoch, den 6. März, 22 427,24 9 95 8 nen, Bassinwagen ꝛc., F Vortrq 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der burg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener erren C. Schlesinger⸗Trier & Co., C Vormittags 612 Uhr, im Sitzun zfaale der 2 9 958 03 1 unterhaltung, Speditionen, Steuern, 5 Fuhrwerk Ei g aus 1909/10 w d b Credit Anstalt, A. G. in Duisburg, oder bei mandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin. Württe 88 Geren Ent g Debet 700 430/75 alle sonstigen Betriebsbedü teuern, Kohlen und Linnahmen v. 16. Sep⸗ Pokorny & Wittekind Maschinenbau A.⸗G. Eremergisch Märkischen Bank in Düsseld Benrath, den 7. Februar 1912. Württemb. Vereinsbant in Stuttgart statt. Gewinn⸗ JJ bEEE“ . gisch Märkischen Ban Düsseldorf , Februar Tagesordnung: inn⸗ und Verlustkont 886 700 430 7 gungs⸗ und Lagereimank en 1 Frankfurt a. Main. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Industrieterraius Düsseldorf⸗Reishols 1) Beratung des CFscheneberichts und der Bilanz. .“ 8 K cb uns Gehalter Agerntenproviston Hess. ““ In der heute in unseren Geschäftsräumen vor⸗ Duisburg, den 6. Febhrua 1912. Alrtiengesenschaft. 990. 2) Beratung des Berichts des Aufsichtsrats über An Handlungsunkostenkonto: 1 hg * kaufospesen. Reisekosten, Revisions genommenen vierten Verlosung unserer vierein⸗ Der Aufsichtsrgt. Der Aufsichterat. [990211 % * die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz Gebälter, Steuern, Vergü 6 1 8 V zungageider, sonie Zinsen, Diskon and Panf⸗ 1: Caspar Verninghaus, Vorsitzender. H. Heye, Vorsitzender. 3) 8 88 Ihresbicidenbe ind der Bilanz⸗ sichtsernt beööheung an den Auf⸗ Per Berenkonto: A geübn ꝛc. ö „Diskonte und Bank⸗ 7 5* unb er Satzungen, Reise⸗ ruttogewinn Abschreibun ....öPqPPqq11““

zu 103 % rückzahlbaren Teil⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b Repasbesen und Unkosten chreibungen: 17 780

schuldverschreibungen wurden folgende Nummern 1 . . 2 [98966] Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. raturkonto: ..... 88 374 86% 8 auf Grundstü V zrundstücke und Gebäude . . . 40 11 8

Rückzahlung auf den 1. Juli 1912 gezogen: 3 Nr. 154 157 158 299 305 307 324 391 401 483 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, emäß § 11 der Statuten ist zur Teilnahme an Reparaturen z 6 s g st z 1. Lahntene en an Gebäuden und Maschinen . 861 43 . Beschinen, Apparate und Geräte 68 216,65 8 2 8 2 7 792,50

484 511 533 536 645 666. welche am 7. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Bayerischer Hof“ in Füssen stattfindet, den Bes lußfassungen der Generalversammlung jeder G Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit 8 bühlte her . 82 501 23 Kontor⸗ und Betriebzutensilien. gskonto: 5 8 uhrwerk ensilien. 2 560,95

Die Einlösung geschieht zu 1030,— pro höflichst eingeladen.

Schuldverschreibung vom 1. Juli 1912 ab gegen Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder Ablauf des vierten Werktags vor der Ver⸗

Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst den Depotscheine an die Direktion in Füssen spätestens mit Ablauf des fünften Geschäftstages vor sammlung über seinen Aktienbesitz ausweist ent⸗ ersicherungsgebüͤhr pro 1911 Fässer

unverfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungs⸗ dem Versammlungstage zu erfolgen. 8 F weder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ bschreihungen 1u“ 8 . 1 654 6 E 42 590,60

Tagesordnung sschaft selbst oder bei der Württemb. Vereins⸗ 8 ngewinn E11““ . 10 905/89 1] Reingewi ene Beschäftigungsrechte. 7 818,15 8 nn vom 1“

* außer 2 umserer 2 an Se S2ic⸗ 1 Sb 3 2 eutsche Vereinsbank, Frankfurt a. ain, 1) Bericht der Gesellschaftsorgane. 8 bank in Stuttgart bei ei t inter⸗ ““ 22 42 b ch ) schaftsorgane ank in g oder bei einem Notar hint [— 22 427 24 tember 1917 16. September 1910 bis 15. Sep.

Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. Main, 2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, Entlastung legt und bis nach der Generalversammlung beläͤßt. 74 8 V1 1b Mitteldeutsche ECreditbank, Frankfurt a. 1 des Vorstands und Aufsichtsrats. b“ Der Beifügung von Dividendenscheinen 1 Talons Greiffenberg i. Schles., den 31. Dezemb Gewinnvortrag aus 1909/10 .“ 3,62 bbedarf es nicht. Der Aufsichtoörat. ber 1911. . ö1ö1222

Main, Füssen, den 2. Februar 1912. Milteldeutsche Creditbank, Berlin. 6 11.“ Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen. Untertürkheim, 5. Februar 1912. Giebelhausen. Der Vorstand. Stetti 9 Der Aufsichtsrat. d mit den richtig und ordnungsmäßig geführten ünsche. tin, den 15. September 1911.

anksurt a. M., den 5. Februar b Der Aufsi 8 8 2 2 von Müller, Vorsitzender. 6 Geschäftsbüchern übereinstt 1 1 . reiffenberg i. Schles., den 16. Januar 1912. ftobhüchern übereinstimmend tettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft

okorny & Witteki „G. - 8 y ekind Maschinenbau A 1 H. Schoener, Eugen Ho „T.h. de la Barxrre. Hoffmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Vorstehende Gewinn, und Veclustrechnung ftimmt ö“ f smäßig geführten Büchern

Der Revisor: Bohn enblusch.