8
Sitz in Hannover und als per⸗ Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der
8 Aktien, in Berlin dafür gewährt worden nd, d e 8 sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Gesellschaft, die am 1. Januar 1910 begonnen hat, 1“ 3
diese Gesellschaft 100 Kuxe der Gewerkschaft Christoph⸗ Wilfred Winter. - ellsch Friedrich in Berlin als nicht in Barzahlung zu Otto Ziems. Die Prokura des H. E. Hoogen ist von Morgenstern und Heinrich Brothage in Han⸗ ermächtigt. nover. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Ja⸗ Hilchenbach, den 31. Januar 1912.
Königliches Amtsgericht.
leistende Einlage auf das erhöhte Grundkapital ein⸗ erloschen. 1 8 gebracht hat. Au eerdem sind 1790 neue Inhaber⸗ Becker, Bauer Co. rokura ist erteilt an nuar 1912. einrich Johannes Adolf Wilken. Unter Nr. 4049 die Kommanditgesellschaft „Paul
i Hilders. 198857]
aktien — Buchstabe E — zum Nennwerte je von Claus H 4 1 1200 ℳ sowie 1 neue Inhaberaktie — Buchstabe E Carl Th. Schröder. Der Inhaber C. T. Schröder Kossel & Cie.“ in Bremen, Zweignieder⸗ 3 — zum Nennwerte von 2000 ℳ ausgegeben. Diese ist am 16. Januar 1912 verstorben; das Geschäft lassung Hannover. Persönlich haftender Gesell⸗ In das Handelsregister B ist bei der Firma . “ 8 öder Wwe., schafter ist der Fabrikant Paul August Louis Heinrich Gebrüder Stehling Holzwarenfabrik G. m. 9 öu. “ eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. anzeiger.
Eugen Rüdenburg. Prokura ist erteilt an Harryẽ]/ Brothage mit
1291 neuen Inhaberaktien — Buchstabe E.— haben wird von Amanda Johanna Emilie Schr ifter; 1 ; 84* die Geschäftsjahre 1912/13 und 1913/14 nur eb. Mercken, zu Hamburg, unter unveränderter Kossel in Bremen. Die Zahl der Kommanditisten b. H. zu Rommersra nspruch auf Beteiligung am Gewinne von höchstens Firma fortgesetzt. b beträgt 5. Prokura ist erteilt den Karl Sielken in am 26. Januar 1912 folgendes eingetragen worden: 1 J. Kallmes jr. Der Gesellschafter Israel Kallmes Geestemünde, Justus Zilg in — b 2 Geschäftsfücrer. der Vett. 8 8 3 3 Gildemeister Landwirt Johann Ludwig Ste⸗ ing zu Grabenhof, erlin Mit „Mittwoch, den 7. Februak— 1“
4 v. H. Vom 1. April 1914 ab nehmen sie in gleicher D 1- 1 1 Höhe wie die übrigen Aktien am Gewinne teil. ist am 28. März 1911 durch Tod aus dieser offenen in Bremen, Rudolf Hermann Heinr Lo 1 Bielefeld. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Inhalt dieser Beilage, in welch 8 0, elcher die Bekann
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mit⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft in Bremen und Georg Schrein in gliedern, die der Aufsichtsrat zu bestellen hat. Die Zum Geschäftsführer ist der Landwirt und Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fateviäagehen 8 den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossensch⸗ 889 ——b2——— . anbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sir enaflen chafts⸗, Zeichen⸗ —— — en sind, erscheint auch in ei en⸗- und Musterregistern, der Urh Seg — . inem b rheberrechtseintragsrolle, über Waren Zarenzeichen, 18
ist von den verbleibenden Gesellschaftern unter In Abteilung B: Irma Kaiser Brauerei Rick⸗ Drechsler Max Stehling in Rommersrainermühle esonderen Blatt unter dem Titel
Einladungen zu allen Generalversammlungen müssen unveränderter Firma fortgesetzt worden. Zu Nr. 13, Firr 2 mindestens drei Wochen vor dem anberaumten Tage Am 1. Januar 1912 ist Otto Kallmes, Kauf⸗ lingen: Durch Beschluß der Aufsichtsratsversamm⸗ bestellt. zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. lung vom 30. Januar 1912 ist gemäß § 15 der Hilders, 26. Januar 1912. en 8 der Vorstand Königliches Amtsgericht. 12— 11 elsregister ür d 8 as Deutsche Reich eich. Gr. 35 B.)
— den Tag der Berufung und der Versammlung mann, G königlich Sachs & Pohlmann Aktiengesellschaft für veränderten Satzung bestimmt, daß Bertrekungs ie Vertretungs⸗ h Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur
eingerechnet — im Deutschen Reichs⸗ und Königlich — „Satz “ Staatsanzeiger veröffentlicht sein. Die Betonbau. Die in der Generalversammlung aus einem Mitgkiede bestehen soll. 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in vom 29. Dezember 1911 beschlossene Erhöhung befugnis des Landwirts Friedrich Schnabel in Rick Hirschberg, Schles. [98858] Selbstabhole a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen des Grundkapitals um ℳ 200 000,— ist erfolgt. lingen als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist er⸗ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 158 (Firma 1 Staatsa 74237 auch durch die Königliche Expedition des Deutsche durch alle Postanstalten, in Berlin fü Staatsanzeiger, b. zwei Berliner Tageszeitungen, In der Generalversammlung vom 29. Dezember loschen. 3 W. Fränkel in Hirschberg) eingetragen worden, I nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B Das Zentral⸗Handelsregister fü 3 c. nach Bestimmung des Aufsichtgrats auch in 1911 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrages Zu Nr. 152, Firma Verband der Brauereien daß dem Kaufmann Erich Wende in Hirschberg für UEEEeaanhes Feehesget, ieze he 1 ischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Deutsche Reich erscheint in der R 3 anderen Zeitungen. Neben den bisherigen sind zu Ic 22 und 26) beschlossen worden. von Hannover und Umgenend Gesellschaft mit die gedachte Firma Prokura erteilt ist. Handels . b eebhas 8n Insertionspreis für den Raum ei 9 das Vierteljahr. — Einzelne Nu⸗ r Regel täglich. — Der Vorstandsmitgliedern bestellt worden: Direktor Dr. erner wird bekannt gemacht: Die Ausgabe beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ Hirschberg in Schlesien, den 3. Februar 1912. register. 3) Walhalla⸗Verlag Dr. U ¼0 “ — ner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. mmern kosten 20 ₰. — Waldemar Scheithauer in Waldau, Bergwerksdirektor der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. sellschafterversammlung vom 16. August 1909 sind Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. H & Co. Sitz München. G. tlrich Schmid Egon v. Neindorf in Naumbur fa — 5 Paul Kriebitz in Merseburg, Direktor Hugo Kro⸗ Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft die §§ 3 und 15 der Satzungen geändert, die §§ 18 Königlichen E Svereee des [98869] Walhalla⸗Verlag Schmid &. Pin. Firma: Alfred Arent in Dresden . S. und General Siegen. schewsky in Merseburg. Von den Schriftstücken, die VBulcan Hamburger Niederlassung, Zweig⸗ bis zum Schluß der Satzungen aufgehoben. Die Hof. Handelsregister betr. [98859] Eee 868 chts Königsberg i. Pr. —4) Bayerische Handelsbank 20. 8 als Geschäftsführer gewählt 8 .November 1911 Bei der in unser 198891] mit der Anmeldung der Aenderungen eingerei niederlassung der Firma Stettiner Maschiuen. Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Oktober 1915 1) „Hegner & Schmidt“ in Selbitz, A.⸗G. lung A bei Nr 1638 Fl. JFebruar 1912: In Abtei⸗ Die Generalversammlung vom 31 I Amtsgericht Neisse, de 30. J. unter Nr. 95 xFernafcnges Handelsregister Abteilung B sind, kann bei dem Gericht Einsicht genommen bau⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan, zu Bredow festgesetzt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Naila: Offene andelsgesellschaft seit 1. XII. 1911 . hier: Die Niederl süin die Firma Ernst Stoermer hat die Erhöhung des Grundkapit 18: Januar 1912 Oper Ing — Januar 1912. Aktiengesellsschaft sür 2 Firma Peipers & Cie. werden. bei Stettin. versammlung vom 18. Oktober 1911 sind der § 15 des Stickers Chr stian Karl Hegner und des Restau⸗ “ bel Schmoditten Fühuing ist nach Gr. Sausgarten beschlossen. ü8 als umg Dem K zelheim. Bekanntmachung. [98879 ist heute “ für Walzengußt, in Siegen Halle a. S., den 1. Februar 1912. Ernst Linder, Oberingenieur, zu Stettin, ist der Satzungen geändert und die §§ 16 —20 hinzu⸗ rateurs Johann Erdmann Schmidt in Selbitz zum Firma deshalb 2 r. Eylau, verlegt und die „5) Franz Stein. Sitz Münch 2 Nieder “ Otto Wilhelm Schweikhard 9 Dem Alfred N. Br B Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. gefügt. 1 Betriebe einer mechanischen Stickerei. “ In Abteilun 889 scht. . als Inhaber gelöscht. Rinmnebee⸗ Franz Stein Schweikt ngelheim ist seitens der Firma 9 Wilhelm Giebler in F iller in Busendorf und dem Die an E. Linder und L. Erler erteilten Pro⸗ Zu Nr. 174, Firma Concordia Hannoversche 2) „Nordbayerische Steinwerke. Gesellschaft CEarl Siede ges II bei Nr. 226 für die Firma Buchdruckereibesitzerswitwe Elise Sege; Inhaberin: das “ daselbst Prokura erteilt. Eintra ;8. teilt dergestalt daß Kreuztal ist Gesamtprokura er⸗ Hamburg. [98422] kuren sind erloschen. Feuer⸗Versicherungs⸗Geseulschaft auf Gegen⸗ mit beschränkter Haftung“ in Selbitz, A.⸗ ung hier: De ellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6) Bayerische Treuhand⸗Akrier in München. Obe velsregister ist erfolgt. g in Gemeinschaft 1— jeder der beiden Prokuristen in Eintragungen in das Handelsregister. Fritz Kaeferle zu Hannover mit Zweignieder⸗ seitigkeit in Hannover: Als fernerer Gegenstand Naila: Die Prokura des Buchhalters Heinrich ist dr Frit Bohl in Königsberg i. Pr. Sitz München. Neubestellter Pr 5 engesellschaft. r Ingelheim, 2. Februar 1912. berechtigt ist bi noch einem anderen Prokuristen 1912. Februar 1. lassung zu Hamburg. Die Prokura des F. Weihn des Unternehmens ist hinzugefügt: Die Gesellschaft Greim in Selbitz ist erloschen. schaft mit einem 6 eilt derart, daß er in Gemein⸗ Weber in München, Gesamt 8 6 Dr. Robert Großh. Amtsgericht. Prokura zu Firma zu vertreten und per Martin Grahn. Inhaber: Friedrich Wilhelm ist erloschen. ist berechtigt, für die übernommenen Versicherungen Hof, den 3. Februar 1912. anderen Gesamtprok ““ oder mit einem anderen Prokuristen. prokura mit einem Patschkau. — 52 den. 1 Martin Elwin Grahn, Kaufmann, zu⸗ Hamburg. Heinrich Höhne Gesellschaft mit beschränkter bei anderen Versicherungsgesellschaften Rückversiche⸗ Kgl. Amtsgericht. Am 3. Februar .“ vertretungsberechtigt ist. „0. Buchner & Kampferseck, Gese Im Handelsregister A wurde h 198062] Koöni liches “ A. Lythall, zu Halle a. d. S. mit Zweignieder⸗ Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ rung zu nehmen; sie darf auch in den von ihr be⸗ “ 8 Nr. 1856 für die offe 1“ Abteilung A bei beschränkter Haftung. Sitz” elee mit Nr. 2 Gebrüder Babin in N eute die Firma 81 gliches Amtsgericht. lassung zu Hamburg. Diese Firma sowie die burg. 8 triebenen Versicherungszweigen anderen Gesellschaften Hof. Handelsregister betr. Nathan Prinz vo i Handelsgesellschaft in Firma schäftsführer Anton Buchner junt 8 ünchen. Ge⸗ Amtsgericht Patschkau, den 26 atschkau gelöscht. egsm. 1 S Prokura des E. W. Lythall sind erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar Rückversicherungen gewähren. Die Satzung ist dur 1) „Wilhelm Reichel“ in 8 1 gelöst. Der 8, iehe 5 er: Die Gesellschaft ist auf⸗ 8) Wilhelm Schlumprecht r gels Plauen., V — — Januar 1912. Se der in unserem Handelsregister Abt [98892] J. Köster. Georg Otto Richard Schön, Kauf⸗ 1912 abgeschlossen worden. Beschluß der Generalversammlung vom 8. November A.⸗G. Wunsiedel: Erloschen. Rathan Prinz ün Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schlumprecht als Inhab 6 München. Auf den 1 [98880] nn 162 eingetragenen Firma He e „B unter mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Handel 1911 geändert worden. Die Aenderung ist durch das 2) „Fränkische Porzellanwerke Müller 8 Inhaber der Firn Königsberg i. Pr. ist alleiniger mehrige Inhaberin: Koroline Biecheelee ee dem Blarte der Firma Bernhard Acker⸗ erke, Gesellschaft mit beschräukie ner Kalk⸗ getreten. und Vertrieb von Postkarten, Kunstblättern und Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung am &᷑ Cie“ in Schönwald, A⸗G. Selb: Kommandit⸗ b Forderungen und Verbindlichkeite eler in München. ist he 5 Plauen, Nr. 2870 des Handelsregisters früher in Weidenau (Sieg) ist bhene hn. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar ähnlichen Erzeugnissen. 22. Januar 1912 genehmigt worden. Die Satzung gesellschaft aufgelöst und Firma erloschen. 8 Landsberg, Warthe. 9887 nommen. n sind nicht über⸗ A 1 e eingetragen worden: Oskar Bernhard d §2 des Gesellschaftsvertrages ist dahi 1912 begonnen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt hat nunmehr die zum Protokoll vom 8. November Hof, den 5. Februar 1912. Handelsregister A 140. Firma: And [98870] III. Löschungen eingetragener Fi Willi 389 ist ausgeschieden; der Kaufmann Paul aß der Sitz der Gesellschaft nach He n abgerndert, Die Prokura des G. O. R. Schön ist erloschen. ℳ 20 000,—. 1 1911 beigefügte Fassung erhalten. K. Amtsgericht. Landsberg a. W. Inhaber ist je 8 aöah⸗ Dietl, Riemer & Birkenfeld üs ien Füir ; nicht fün Ackermann in Plauen ist Inhaber; er hastet b beaane. “ Oscar E. Stolte. In das Geschäft ist ein Kom⸗ Geschäftsführer ist: Heinrich Höhne, Kaufmann, Zu Nr. 604, Firma Lindener Lokal⸗Anzeiger, 1“ “ besitzer Andreas Dietl daselbst. tzt der Brauerei⸗ München. iquidation. Sitz Verbi Beriebe des Geschäfts begründeten Siegen, den 1. Februar 1912. manditist eingetreten; die Kommanditgesellschaft/ zu Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Iserlohn. [98861] Landsberg a. W., den 2. Februar 1912 München, den 3. Februar 1912 eiten des bisherigen Inhabers; die Firma Königliches Amtsgericht hat am 1. Januar 1912 begonnen. Ferner wird bekannt gemacht: Stammkapital ist um 30 000 ℳ erhöht und beträgt! In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 569 1 Königliches Amt e 912. K. Amtsgericht. “ Bernhard Ackermann Nachfl agiegen. gliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Franz Rudolf Ludwig Der Gesellschafter Heinrich Höhne bringt in die jetzt 115 000 ℳ. Der kisherige Geschäftsführer die Firma Diedrich Magney in Iserlohn und 8 Löbau, Sachse b Nü “ en, den 5. Februar 1912. Unter Nr. 178 unse V [98893] Otto Scharnberg. Gesellschaft das von ihm unter der nicht einge⸗ Johann Baptist Schorpp hat sein Amt als Geschäfts⸗ als deren Inhaberin die Witwe Spediteur Diedrich 8 Auf dem Blatte “ [98871] uster, Westf. Bekanntmachung. [98876] . Das Königliche Amtsgericht. heute die Firma Handelsregisters Abt. B ist Die Prokura des W. R. C. Berninghaus ist tragenen Firma Heinrich Höhne in dem Hause führer niedergelegt. Alleiniger Geschäftsführer ist Magney, Minna gebo ene Hücking, mit ihren Kindern: Stadlbezirk ist h S des Handelsregisters für den 1n unser Handelsregister A ist deus lgend b 1 9 mit beschränkter vche m Flender, Gesellschaft erloschen. Großneumarkt 29 in Hamburg betriebene Geschäft, der Redakteur Theodor Bach in Linden. 1) Diedrich, 2) Walther, 3) Gretchen, 4) Minna, 8 in Löhau und 88 die Firma Max Frohmeyer eingetragen worden: olgendes In unser Handelsregister A Nr. 4 ist ei 8 8881] eingetragen. “ in Deuz i. Westf. Julius Philipp. Prokura ist erteilt an Oscar dessen Gegenstand der Handel und Vertrieb von Unter Nr. 752 die Firma Verleihhaus feiner 5) Anna, 6) Hedwig, 7) Helene, 8) Erna in fort⸗ 1 Albrecht Froh Inhaber der Kaufmann Max Par unter Nr. 972 die offene Handelsgesellschaft der Inhaber der Firma F. W vaineagen, Herstellung und der en des Unternehmens ist die Isaac Philipp, zu London. Postkarten, Kunstblättern und ähnlichen Erzeug⸗ Herren⸗Moden Gesellschaft mit beschränkter gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend, ein⸗ (Angegebener Geschaä daselbst eingetragen worden. vFg⸗ Niester zu Münster; persö rlich he 1n jest der Kaufmann Wilhelm Reepschlz kachf. waren sowie der Hand von Eisen⸗ und Blech⸗ Adolf Meins. Inhaber: Adolf Johannes Julius nissen ist, mit Aktiven und Passiven, nach dem Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand des getragen. “ 1 handel.) eschäftszweig: Seifenfabrikatton und Gesellschafter sind die Kaufleute Johannes P eew i. epschläger zu lich die Fortsetzung d 6 bi it solchen Waren, nament⸗ Stande der am 13. Januar 1912 aufgenommenen Unternehmens ist Verleihung und Verkauf von Iserlohn, 85 1. Febege 1912. “ Löbau den 3. Februar 1912 “ zu Münster 8 Die lese Königliches Amtsgericht Pollnow Wilhelm Flender 12 dn Eesn Lönigliches 2 gericht. „ den 3. Februar 1912. ndelsgesellschaft h 8 1 — — 8 S 25 1 enen Fabrikgeschä gliches Amtsgericht Das Königliche Amtsgericht. Jeder Gesellschaster aöeam 1 INerücr aot e Eö6“ [98882] 1 29 000 ℳ. dGeschösts g der Gesell⸗ Nr. unserem Handelsregister A unter und Kaufmann Persinis Michelmn in * nau. eder
Meins, Kaufmann, zu Hamburg. . 19 1 Otto Hirr. Inhaber: Otto Hermann Wilhelm Bilanz und Inventur auf seine Stammeinlage Herrenbekleidungsstücken aller Art sowie der Betrieb „Hirr, Kaufmann, zu Hamburg. ein mit der Wirkung, daß das Geschäft vom aller hiermit in Zusammenhang stehender Geschäfte. 1 Mag schaft ächtig üdolf Jürschik. August Wilhelm Keitel, Kauf. 14. Januar 1912 ab als auf W der Ge⸗ Des C beträgt 2gc 68. I“ “ e ind 29 ö“ [98872] b ö 5 595 eingetragenen Kommanditgesell
d9 18 8 1 8 r 88 3 5 2 öt. . 1 a 1 6 2„ „ 2 . mn Nr. 862 4 8 747 36 1 sch ¹ s üftsfüj 27. 9„ 2 . — deners in ansmann utust Behrends, Hannenet; 13 t unsen se Rümchüser 1ar0 se beute ge e8es das Handelaegistr ist heute eingetrzgen bet Marig veg vuter. Nr. 2in irgetrggenen vämg Nowawegeis sngeraben vandiigesenschaft in Gesclfstafäbrer ist ir si allein sur Vertnetung der
2 1 21 % 8 28 ¹ 1282— haber 8 8 22⁷ S G d 7 3 kinklake, Münster, daß die Firma erloschen ist. ans manditist feine Einkage “ v bnr Geselschostsvatg Ci dan 9 Feen. befagt hat. estgestellt. Die Bekanntmachun 9 — gen der Gesellschaft
mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ sellschaft geführt angesehen wir getreten. 1 Der Wert dieser Einlage ist auf ℳ 1451,28 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1912 Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Ja⸗ feesstgesetzt; dieser Betrag wird als voll eingezahlt festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Edmund Tonndorf Nachf. Jena (Nr. 104) und 8 1) „Vereinigte Hansschlauch, und G 1 8 8 Stammeinlage angerechnet. durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö 1 57). b nu Gotha, Aktiengesellschaft⸗ äiser s. eingetragehen Firma Potsdam, den 31. Januar 1912 erfolgen durch . . Februar 1912. “ 8 iederla . nn xpedition Engelbert Königl. Amtsgericht. Abtei rfolgen durch den Deutschen Rei . Abteilung 1. Siegen, den 1. 8 en Reichsanzeiger. —; . . Februar 1912.
ssung Magdeburg, vormals Vendel, Münster, daß die Prokura des Karl ar
nuar 1912 begonnen unde es, 1.““ auc seinh ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Haunover, den 2. Februar 1912 Amtsgericht. 11. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. ö KChiele & Günther“, unter N ic hHerzog 1 1 5 Nr. 19 der Abtei⸗ Woker zu Münster erloschen is Ronnebur 8 W zu N t. g. Bekanntmachung [98 Königli 8 98883] nigliches Amtsgericht.
der Firma Jürschik & Keitel fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen “ Amtsgericht Hamburg. 8 v1.“ 8 lung B: Die Gesamtprokura des 2 2 6 r enneb 8 v ““ 1““ Hxnn. Hene Handelsregister B Nr. 4 I 8 198863] iit durch dessen Tod erloschen. Vernhard Kmmpe Münster, den 26. Jatngr 1=1à92. Nes noligligemn neler Kte h, i vüehae e,, aee Sieler & Vogel, zu Leipzig, mit Zweignieder⸗ Mannover. [98424] Fi n das hiesige Handelsregister B Nr. 4., t zur In das Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist bei der 2) „Fried. Krupp Actiengesellschaft G Königliches Amtsgericht. 8 tr. 29 (Firma Meyer & Schulz in Ronneb ) E ne [98 Firma Mündener Gummiwarenfabrik Gebr. Firma J. H. Bruns, Jever, eingetragen: Die wer 94 unter Nr. 125 derselben Maschafs 1 Hünster “ 11 Angetragen der Firmeninhaber n19. Abf- Eergshnusg 1 das Handelsregister 894] 8 Bruno Bruhn in Brede †¼ 8 : Dr. phil. ng 4 82.dg ekanntmachung. 9845. h8 heodor sonder st 1 Feaerchg Nr. 8: Firm 8 Vorstan smitglied ist zum stellvertretenden 4“ A 8 dane 2 18459] 2 heigt n August Theodor Friedrich es 96 Veme ne Helsaeser .“ b Firma Hermann Hamann, Münster neburg, den 2. Februar 19122. amtprokura des Buchhalt 1 6 e 1, gees und des Lagermeisters Ferdinand Af⸗ Ernst Ohliger inand Aschenbach, beide
Die bei den Prokuristen L. J. Flemming und In Abteil 28 e8 1 P J. W. C. Wolfrum eingetragene Beschränkung “ , NKaufmann Artur Herbst in Münden ist aus der Großherzogliches Amtsgericht. J. der Prokura als Gesamtprokura ist weggefallen. h 8 Ne,181 Sfrca efozg nich uas 5 ö Tö“ egeer Wielassches keilung A, daß der Kaufmann Ernst Schreihoge i Zenker, dem Techniker J Se. Hamburger Orts Paket Postgesellschaft mit Firma auf den Kaufmann Erich Danzfuß in Han⸗ ündene ee A. ö I [98864] bSeäe den Molkereiingenieur Heinrich Wlhlier halter Peter Stockn Johann Wirtz und dem Buch⸗ Saalfeld, Snale Solin Königliches Amtsgericht. In das Handelsregifter Abt. A Nr. 218 ist ein⸗ ve jetzt Inhaber der Firma sind. Die Prokura erteilt sst u sämtlich zu Muͤnster, Die Firma Hugo Knopf hier ist Hesce 88 89 E getragen: Firma Maria Bruns, Jever, In ene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1912 Herren Zenker und Wirt 1g ee hean 1ece ga ghcschr wgedar. ist im Handels⸗ Seaacilm nglcheg Iateg e tat 1 „ . Februar 1912. Im hiesi 8 4 [9889 esigen Handelsregister Abteilun 98895] g A
beschränkter Haftung. Die an A. M. Trzeinsky novper übergegangen eerteilte Prokura ist erloschen. 1 Zu Nr. 1856, irma F. Koch &. Co.: In das Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [98853] ] ia 2 8 ego HHenbis-Müre Fene 86 bestebende 8eeas sind der Ingenieur Karl Koch, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 8.. 8 “ Zeunt 8 Die Prokura des Heinrich Tillier ist er⸗ Zenker und Stockmann die Fir riig ze after: Abraham EW1“ „und die Kaufleute Willy Koch und Otto Koch, sämtlich „August Tiggemann in Herbede a. d. Ruhr“ dafelbst. es Kaufmanns Johann Heinrich Brun Haderurg den 3. Feb önnen. Firma gültig zeichnen Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV ist ödie Fi 8 Nr. 133 1 1 ase 8 1 “ G 1 . -, 3. ) 912 M 7 : 8 1“ . e Firma Säeeen bisherigen Inhabers, Kaufmann Dem Kaufmann Johann Heinrich Bruns in Jever Königliches Se nl2ennn 8 2 ünster t. e., Fernug. 2. I [98885) pharmaz. Sa Bn, eeee chem. h . G gericht. Abt. 2. Im Handelsregister ist heute ei 885] und als deren Inh 4 2, in Elgleben üeheee. aienäitih daß der Ehefr eingetragen worden von W Inhaber der Apotheker Kark H eyhern daselbst heute 1
Pauline de Kadt geb. Michels, beide zu Harburg in Hannover, als “ & 1 . “ persönlich haftende Gesellschafter an Stelle des chaft seit 31. Ja⸗ August Tiggemann, der Kaufmann Emil Tiggemann ist Prokura erteilt. ES1ö1“ 8 4 18e, gh 4 9 [98873]ünster, Westr. Bekannt 459. au Martha Bodenstei 1 8 machung. [98452] Graba bei Saalfeld fi⸗ Bodenstein, geb. Roth, in perghe⸗ eingetrage 9. ac für die Firma Dr. Gustav Stadtilm, den 31. Januar 1912. worden. . VU 9 d 912.
qg. d. E. 1 1 1 eingetreten. Offene Handelsgesells w 11u.“*“ hat am 30. Ja⸗ nuar 1912. Die Prokura des Karl Koch und Willy zu Herbede als Inhaber eingetragen eb b 0 Hamburger Figarren Fabrik Ahrendt & Koch in Hannover ist erloschen. Hattingen, 30. Januar 1912. Jever, Zr herzoglichen Amtsgericht. -, Im hiesigen Handelsregister Abteil In unser § 2 g Eigacf 888 G Unter Nr. 4044: die Firma „Creditschutz“ Königl. Amtsgericht. Broßherzoglichen Amtsgericht. 1. st heute zu der Firma: „Sauerlä eilung B Nr. 9 8173₰ unser Handelsregister B ist heute unter5 3(Bodenstein in S Krause. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ I 5 1 g — esang. zu der Firma: „Sauerländischer B die Gesellschaft 1 5 iter Nr. 98 odenstein in Saalfeld Prok IIt ürstli ost worden; das Geschäft ist mit Artiven und Auskunftei für Handel und Gewerbe Rein⸗ geidelberg [98854] 8 zerein, Aktiengesellschaft, Mes 9 ank. Marzil 9 mit beschränkter Haftung Saalfeld, den 3. F rokura erteilt ist. Fürstliches Amtsgericht p 0 orden; hi 9 cha G eih 2 8 en un hold Boltzek in Bremen, Zweigniederlassung . 88n 2 “ Abt. 4 n 988 Kappeln, Schlei. Bekanntmachung. [98866] ingetragen worden: 2 eschede folgendes 8 zilger, Schlegelmilch & Co. zu Münster Her liches 8 Februar 1912. 8 Stallupö — 5 Passiven von dem bisherigen Zesellschafter Ahrendt in Hannover, und als deren Inhaber der A“ zregister Abt. A Band III wurde GIn das Handelsregister 4 Nr. 52 ist beute bei Dem Kaufmann Wilhelm B 1“ fieb. Gegenstand des Unternehmens ist di zogliches Amtsgericht. Abteilung IV. “ — [98896 .7 üde Se von ihm unter mann Reinhold Bartholomäus Theodor Boltzek in eee zur Firma „Oscar Mathias &. der Firma „Holh u. “ in Kappelne⸗ 85 8 t Prokura erteilt helm Balkenhol in Hüsten Vöbfnaleme 88 8 Fortbetrieb des zu Münster 8 Sagan. v1“ [98886 1““ A ist eingetragen: 1 r 8 Bremen. EEETE111 8 & getragen, daß das Ge⸗ äft unter unveränderter Mesche g“ 88 Westfalen unter der Firma Mar 68ö In unser Handelsregist 8 8 .. Die offene sgesel Fr. Köster & Sohn. Gesellschafter: Fritz Hein Uater Nr. 4045, die Firma Fricke & Bachmann Cie.“ in Kirchheim: Dem Paul Sonnenschein, Firma auf den Kaufmann Jeß Friedrich Petersen Fmn iJebe b e “ b. H. bisher betriebenen Sabektanlger —8 Sa Nr. 169 Cö 1 bö Vüaglenwerte. deae gelsnlegen rich Emil Fohn Köster, Kartoffelhändler, und mit Sitz in Hannover und als persoönlich haftende Kaufmann in Kirchheim, ist Prokura erteilt. in Kappeln übergegangen ist. nIIn 2 gliches Amtsgericht. 8 geschäfts lund die Verwertung der von dem mann, Sagau“ e 1 8 8 artin Bach⸗ 99 Fe in Stallupönen. erge Rudolph Carl Wilhelm Köster, Kaufmann, beide Gesellschafter die Kaufleute Adolf Fricke und Julius O.8. 362: Firma „Adolf Morathe in Heidel Kappeln, den 1. Februar 1912. ve en, Westf. Bekanntmachung. [98874] H Marzilger persönlich oder von der Fürnh. ist geändert in F.n;. G6 Firma Hexaalich haftende Gesellschafter sind: zu Hamburg. 8 8 Bachmann in Hannover. Offene Handelsgesellschaf berg und als Inhaber: Adolf Morath, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 In unser Handelsregister Abteilung ö“ Marzilger . Co. Ges. m. b. H. angemeld 1,9 88 Inh. Vitus Hoffrichter“ achmann, Sagan, 2 üblenbesitzer Mar Schweinberger Handelsgesellschaft hat am 1. Januar seit dem 15. Januar 1912. . in einheim. 8 8 88 eingetragen st heute Schutzrechte. Das Grundkapital Zetnaan Dekorateur Vitus Hoffrichter zu ist der I Fritz Hofer, beide in Stall eeg enna Mix & Geuest, G ub Unter Nr. 4046, die Firma Franz Schinkel mit e“ 11“ Katscher. 1 . [989581 †t 89 128 398. In das unter der Firma Emilie Wagen 89 Beschäftsführer sind die kan Amtsgericht Sagan. 318 ane 19 “ G ie Gesellschaft hat am 15. Dezember rol1. 1. &6 5.⸗ “ „ Niederlassung in Hannover und als Inhaber der Großh. Amtsgericht. II. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 53, Mind mann vormals Franz Brinkmann enmn Marzilger und Franz Schlegelmilch, beide gSeheibvenberg. — uar 1912. 88 vr ung 2 ur gyf EP Sag en v- er Kaufmann Franz Schinkel in Hannover. meidenheim, Brenz. 98957] betreffend die offene Handelsgesellschaft Swoboda besteh en (Inhaberin: Frau Emilie Brinkmann das.) se b lünster. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ Auf Blatt 281 des Handelsregi [98887]] in “ betr. die Firma Karl Wiesema tiengesellschaft Mix enest, Telephon. Unter Nr. 4047, die Firma Gustav Markt⸗ In das H velsregister, Abt. für Ges 8 190 ¾*. Co., Teppichfabrik in Katscher ist heute ein⸗ vEnce ende Geschäft ist der Kaufmann Wal 2) vember 1911, 10. und 11. Januar 1912 festgestellt. eingetragen: Firma Si Handelsregisters wurde heute—1 uüpönen. Die Firma ist erlosch si 1 8- 3 Handelsregister, .für Gesellschafts⸗ getragen worden: Den Buchhaltern Karl Czaczinsky Brinkmann in Minden als persönlit Walther Die Gesellschaft wird durch estgestellt. S. 8- Firma Siegel & Strobel in Crotteu⸗ Unter 121, betr. die offene Handelsges en. 8 8 d sellschafter eingetreten. nlich haftender Ge⸗ Peemnschaftlich vertreten. Der Befe üegschäftsgbra Faant. “ 852 Her Kaufmann Theodor in Eydtkuhnen Die eilenschast g Schereck zu Charlottenburg b. er Eugen nu0 un er Fabrikationsleiter Albin 8eA 1 g bringt das von ihm er: Bernhard Strobel in Crottendorf. Die Gesellschaft lnter Nr. 289 die offene Handelsgesellscaft W
und Telegraphen⸗Werke. sch 1928. eeee 8 Dr. R 7 z 8 effel Elektrotechn. Geschäft mit Niederlassung firmen, Band 1 Bl. 169 ist bei der Firm um⸗ en 2 1 Dr. Rußolf Franke ist aus dem Vorstand aus⸗ in Hannover und als Inhaber der Kaufmann und menerei Gervprechtängen⸗ 8. . ünd Josef Gregor in Katscher ist Gesamtprokurg ö“” 8 Sohn ge⸗ worbene, bisher unter d „ r der Firma Marzilger & Co ist am 1. Oktober 1911 erri W 12 ger 0. 42 ichtet worden. Angegebener alensky — Eydtkuühnen.
geschieden. Elektrotechniker Gustav Marktscheffel in Altona a E. 8 2 ei erteilt b ; 1 e E. erbrechtingen, 3. Feb 1912 e 8 8 8 änder Pr 7 ö 11“ Zu 2 819 vüech b haf ö eingetragen Katscher, v Uue vnd 1 490 Gesellschaft mit beschränkter § Ges G 7. 7 8 4 Zu Nr. 589, Firma Berg augesellschaft erdinand Stephan Rilke, Kaufmann i . önigl. Amtsgericht. Ee 29. Januar 1912 un etri t beschränkter Haftung zu Münste Geschäftszweig: H zertri Persönli sollf derser 3 LF.ZS“ Vorstandsmitgliede Eschede mit beschränkter Haftung: Durch den ae ist nStexhon nah der eöaes n Feictge. 2s 6 C1 & Sohn in Minden 8 aie6 .“ und Vanzelsgeschäft im seidenen Spigen. erstellung und Vertrieb von kunst⸗ “ Gesellschafter sind: Die Protura des G. Rosener ist erloschen⸗ 18 1e e ssac cheftssrbehehag bse 89f 1 66 E 1 6 unger 1Gs e Handelsregister A ist bei E 1 1) Fraes Zdse Bgeselischaft. Cesfschesftes sind: 1“ 88 Beseffacheanlage Die e.. den 30. Januar 1912 8 berg, mann Minna Walensky, geb. Blum⸗ Franz Genke. Bezüglich des Inhabers F. H. 1 G ¹ afuk b s lit 3 1 1 Br g eic zeitigem Erlöf en seiner 1 rokura zum C e⸗ Nr. 70 eingetra sa na Firma Joh. Ramrath 1 2) Kaufmann W alt 8 8 3 n Min. en, den Deutschen Reichsanzei 0 erfolgen durch önigliches Amtsgericht. 8 2) Kaufmann Stephan W sü 1 u Grnt, eim Pinweis auf das Güterrechts⸗ e aen bes 9* soll. Die schäftsführer ernannt und ermächtigt worden, die & Co. in Kle 71. eeeö“ das. Münster, den 1. Febrwar schwetz, weichsel. — kuhnen. Die Gesellsch alensky, beide in Evdt grer, 1 ke F. ve. evuZaen Geschäftsführer Erich Co. in Kleve eingetragen: Mi Instrumentenmacher Franz Brinkm — „ den 1. Februar 1912. 3 „ Weichsel. 98888] begoꝛr ellschaft hat am 8. J 8 register eingetragen worden. 8 Naufn ges Schwe 8 HS Fun irma neben dem bisherigen Ge chaͤftsführer Erich Der Kommanditist ist ausgeschieden und die Ge⸗ Minden ist Prokura erteilt nann in Königliches Amt In das Handelsregister B i b [98888]) begonnen. anuar 1912 Löb Kaufherr. Prokura ist erteilt an Bertha sind u““ zwake in Hannover, Fabarius in Bremen allein zu zeichnen. 1 6 9 Minden, den 30. Januar Imtsgericht. sFgesellschaft „Bazar, G ist bei der Handels. Unter Nr. 119, betr. di LFb tlassen und an deren Stelle der Direktor Heidenheim /B 8 e sellschaft aufgelöft. „ den 30. Januar 1912. N - „Bazar, Gesellschaft F „betr. die Firwa Russisches? Kaufherr. 6 8 8ö „der Heidenheim Brenz, den 5. Februar 1912. gen 8bn b Könick Amtsgeri Nauen. schränkter Haftung“ i 1b mit be⸗ haus Rudolf 1 ches Import⸗ . x 2 sch in Verden zum Geschäfteführer be⸗ al. A 1 Kleve, den 25. Januar 1912. “ Königl. Amtsgericht. Die i 2 [98877] er Haftung“ in Jeschewo ei Rudolf Schmidt Eydtkuhn n Februar 2. x d w 8 18-v.ebednil. mtsgericht. Königliches Amtsgeri Minde — —— Die in unserem Handelsregister Abtei worden: o eingetragen der Firma ist Frau Kaufmann M. en. Inhaberin Otzo Vollmer. Inhaber: Eduard Karl Richard . e..S. 11“““ Hersreld. [98855] glich A ch ee. bege e Handelsregister 198875] 1 71, eingetragene Firma: “ Das Stammkapital ist auf Grund d Wagner, in Eydtkuhnen fmann Marie Welter, geb. Otto Vollmer, Kaufmanm, zu Hamburg, Königliches Amtsgericht. ll1. In unser Handelsregister A ist heute bei der Kleve- [98868] Unter Ne⸗⸗ ichen Amtsgerichts in Minden. auen“ ist erloschen. kmann, der Gesellschaftsversammlung vo es Beschlusses Amtsgericht Stallupönen, den 26 Petersen & Pingel. Der Gesellschafter D. F. gliches Amtsgericht. 11. Firma Louis Ehrhardt, Hersfeld, Nr. 40 des In unser Handelsregister A ist heute, unter ist die Firm. 2- b Handelsregisters Abteilung A Nauen, den 2. Februar 1912. 1911 um 36 500 ℳ erhöhte e 1828 Dezember Stolbe — 88 Hannover. [98425] Registers, folgendes eingetragen worden: Firma Christian Röthemeyer in Minden Königl. Amtsgericht. jetzt auf 148 500 ℳ. Der’ Gefelf eläuft es sich In d rg, Rheint. [98897 8 e Feschewe, h ellschafter Kupiec, „In das Handelsregister ist bei der Firma Met 9 8 o, hat die Einlage von warenindustrio Stolberg (Rhlb n⸗ g2
2. Böticher ist am 25. September 1911 durch Tod Nummer 246 die Firma Jol 1 8. ver. Ferche ; b 2 2 . h. Ramrath, Cleve, und als deren 2 3. aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; „In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Bffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Julius und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ram⸗ Röehemehen def 1 “ vzcesmg 2. Geschäft als per⸗ rath in Kleve eingetragen worden 1 „JFebruar 1912 eingetragen. K. Amtsgericht Neckarsul 88 2cwe b ea. bahs 8 ö. de Weren gemacht, (Rhlb.) folnend . m. b. H. zu Stolber — Rhld.), folgendes eingetragen: Die Geschäf 8 8 8 ts⸗
gleichzeitig ist Johanna Carolina Böttcher Wwe., ist heute folgendes eingetragen worden: Ehrhardt in Hersfeld ist in das geb. Petersen, zu Hamburg, als Gesellschafterin In Abteilung I ““ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Das Geschäft führt van den Berghsche Produkte 1 München. “ [98450] Im Handelsregister, Abt. fü 9 ꝛ go.: Die sellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. und solche 9 Sana Gesellschaft m. b. H. 1) H Se üen Firmen. In n Februar ds. Js. GG--ce Königliches Amtsgericht. Htreeensca⸗ des Paul Strang ist erlosch 12 2g & ECie. Zweigniederlass Gese 1“ e see 6“ Maschi 6.29* ang ist erloschen. Zweigniederlassung schaft für Zuckerfabrikation A. G., Sitz In ..6161668889 deer Mase heei hes Jakob Münch zu Büsbach Handelsregister A ist bei vertretenden Geschäftsführer bestellt.
eingetreten; die Gesellschaft wird unter unver⸗ Zu Nr. 3364, Firma Suffenpl Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell Hersfeld, den 1. Februar 1912. Kleve, den 25. Januar 1912. 1 nh. .e Königliches Amtsgericht. 5 i„ (Hauptniederlass Ifer Seens in M I1““ 8 g assung Iserlohn). Offene annheim, Zweigniederlassung in Züttlingen, Nr. 4 ei der unter Der stell schaf o“” a nur unter Beifügung des Zusatzes
w HSHee Jh Handelszesellschaft ist, scaf — us Säfenpl e B mand. Arfs. Diese offene Han elsgesellschaft ist schafterin Witwe Johanne Suffenplan, ge⸗ b. Bartels, Königliches Amtsgericht. II Alsasster 918 e 8 Hangen EE1111 Fürma. n wilchenbach. Bekauntmachung. 19885688 — windelsgeselschaft, Beginn: 1. Okiober 1896. Handel] eingetragen: ’ 1 1 er⸗ . „ Ima 1.e ek mach . 98 8ee t Metallwaren, Landwehrst 8 e- G Dem Jagkob Bübre mwe . 1 8 8 vsre “ H 1 2 8 rstr. 17. Gesellschafter: Dem Jakob 2 ““ erk Hern z revris feeneg nc 8723 von ihm unter unver veö Das echst unter der Fin. ö. SHeneh Abtellung A Hebnrich Demme, Kaufmann, und Karl geleakr⸗ ist Prokura 6. es 8 89 in Waghäusel, (Altm.)“ 1992 . 8 “ in Seehausen „in Vertretung (i. V.)“ änderter Firma fortgeseßztt. 8 Im rnemann Nachfl. Dreger ᷑ st ist h ene Handelsgese schaft Loher Eisen⸗ Verantwortlicher Redakteur: wrikant, beide in Iserlohn. „Vertretung der Gef er Maßgabe, daß er zur hard Dauelsbe rag orden: Der Kaufmann Ger⸗ Stolberg (Rhl. .)“ zeichnen. Ernst Hoszfeld. Inhaber⸗ Friedrich August Ernst mit Sitz in Hannover auf die Kaufleute Paul und Blechwarenfabrik Erust Vetter u. Ce. 8 8 2) Berthold & Pägele. Sitz Mü einem Vorstandsmite ellschaft in Gemeinschaft mit See sberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. g (Rhld.), den 23. Januar 1912. I — wit Si6, 0 n9 ⸗Preger in Hannover al⸗ dtes hüch eingetragen worden; bit ver Geselsschaft ist Lohe Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ aber: Baumeisier Leoghord 8 8 ünchen. In⸗ vn vog F berechtigt ist. ehausen (Altm.), den 30. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. E. Karl Bansen. Das Ges Offene Handels⸗ bei Dahlbruch; ihre Inhaber sind: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Baugeschäft, Müllerstr. 43. Hägele in München. — . 8 Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. — [98473 ¹ — 2 2 3. 18 8r er „ 8 8 Gie 8 “ —à1„½ Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Neisse. BMer Certerschrift) Bei de 8 988902] / Es 4 andelsregester Straßburg i. E. 1 98878 i der in unserem Handelsregister Abteilung A “ 98878 In das Gesellschaftsregister:
Zeschäft ist von Carl haftende Gesellschafter übergegangen. Ernst Emil Lorenz, Kaufmann, zu andsbek, gesellschaft seit dem 1. Januar 1912. 1) der Maschinentechniker Friedrich Wilhelm Fischer — B mommen worden und wind von ihm unter Unter 2 1b Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ G 1) Berthold & Hägele. Sitz Mü 1b Papier⸗Industrie C. v. Morgenstern . Zesell 6 . itz München. Die Bei der im Handelsregister B unter N eng unter Nr. 521 eingetragenen Firma Stell B er Nr. 4 ein B Stella. Band VII Nr. 247 bei Nr. 2 der Firma Adler und
Nr. 4048 die Firma Hannoversche in Lohe, än er Fin r etzt. 2 r S F 9 r. in 2 8 in SW. - Nr. 32. 71. ½Q4 S unveränderter Fiuma fortgesetzt ) der Schlosser Ernst Vetter in Lohe. 8 Anstalt Berlin SW., äöö Nr. 3 Prib schaft ist aufaelöst,. Liquidator: Josef Picker, getragenen Firma „G. von L Brandes & Schönen 8 8 „G. i Langendorff'sche E nann, Internationales Oppenheimer, L *, Lederfabrik Aktien gesellschaft
atier in München. Geä Eo. In i eeee eänderte Firma: Berrhold Große Mühle, G Inkasso⸗Büro in Si n. secihc 8 ** wg. waens (Sebezbüena 8 G Haftns 1n nee fseesschaft “ Fauimenn Kard Brandes in 8 aic.eae Sitze in Straßburg: after Josef Neuert ausgescht en. Ge⸗ An Stelle des ausgeschie getragen worden: sellschaft ausgeschied 8 em Kaufmann Wilhelm ( Ne⸗ geschieden. Majors a. D. Fri sgeschiedenen Geschäftsführers6 Sbee. in S Wilhelm Eberhard W
8 .D. Fritz Bublitz sind Ob 1 Siegen, den 30. Januar 19 in Straßburg und d d ortmann 8 “ erstleumant z. D . 30. Januar 1912. in Charlott dem Kaufmann Josef Fi “ H enburg ist Prokura erteilt ma Finkels 6 a erteilt mit der Maß⸗
insam
Königliches Amtsgericht. gabe, daß dieselben befugt
88