1912 / 35 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* ““ 8 . ,2 ꝛ2 8 S 1 8 o eph Pfeil 8 3 einem stellvertretenden Direktor oder mit einem] Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ inde derselben be⸗] Heinrich Pesch und Adam Eifler sind Joseph Pfei 8 worden: Der Lehrer - städti anderen Prokuristen die Gesellschaft rechtsgülttig zu führer ist der Fabrikant Friedrich Graff zu Witten. eche 8 im sünnh Deereinsvorstsher und Zernhafol echeden zum 8 Bauaufseher Paul F.garnd ben Feeihe 2 der Generalversammlung vom 24. Dezember 1911] treter, zur Firma des Vereins vertreten. Witten, 8—e- bt üedafzeng drei Binstendsmit ““ 8 Kgl Amnsgericht Cöln. Abt. 24. 8 Wersiande ausgeschieden und an ihre Stelle Haupt⸗ vndescn 6 des ausgeschiedenen Emil Tschudin des Vorstands ihre oder zur Benennung, „Vereinigte Ahlen⸗Gelsenkirchener Stanz önigliches Amtsgericht. 3 Hier Hntatieder des Vorstands sind: 8 Sener s dhi.Haa0 chüdert und Oberbahnassistent Emil gewahlt. udolf Heid in Hügelheim zum Direktor Vorstand bilden: 1) Fenebelcs chih efügen. Den und Emaillierwerke, Aktien⸗Gesellschaft zu

1 irschau. 510] ist erster 1“ Amtsrichter Warmuth Müllheim, den 31. Januar 1912 8 Berftnevorsteher, 2) Karl Neugebauer, nancn c, gc uhteznacg 8 5 beitea E11““

. Großh. Amtsgerihteaet. sös) Faie iester. 3) Gottlieb Lipinsti, 4) Ernst Alb Mustert, Fabtshnmen

2) Fri Srota, zu 1, 2, 3, 3 h Kkan dassae, aanecded 2011. Fanat 1912- Babsiitass Jübe

lung und die Beratungsgegenstände

41 5 —2 66 . der Firma 2 g. Lassel, Durvin & Cie. Ay (Marne Fra 8 8g 8585 Brreignichetkaffang in eeen bgevn Ere enr The ent 1 Baptist Gruber, Bauer in Oberbergen, Vorsteher. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter der Firma Lallier, van Cassel, Durvin & Cie. Max Rosenheimer mit dem Sitze zu Witten⸗ 2) Anton Braumüller, ““ ö NRr7 er Genossenschaft in Firma: Drescherei. Jauer, den 29. Januar 1912. der Kaufmann Max veee eh. eeeheeehacs genossenschaft Groß⸗Malsau, eingetragene Ge⸗ 8 Könkgl. Amtsgericht. Hünster, Westr. Bekanntmachung. [98924]] zu 4 in Grunowitz. Die Einsicht der Li . gen, b . snossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht, mit Kellinghusen. Bekanntmachung [98918 Genossenschaftsregister ist heute unter See ist während der Dien tstunden 182 1“ 59 Mheaten. 1 r Me 8 eamtenwohnungsverein Münster ein⸗ ledem gestattet. ge; en, den 31. Januar 1912. 8 Königliches Amtsaericht.

successeurs de Deutz & Geldermann: berge und als deren Inhaber erbergen. dem Sitze in G 8 G mword I, 7 Sitze in Groß Maisau eingetragen worden. Das 8 8 vK machm Im Genossenschaftsregister ist bei der Meierei getragen, daß durch Beschluß der Generalversamm Amtsgericht Rosenberg, den 30. J 1912 (Aschersleben [987 8 786]

8 H. 8

(Frankreich) ist aus der Gesellschaft als persönlich 2 8 8 912. haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma E a. Münan 1 E. er Ge der Gesellschaft ist abgeändert in: „Lallier, Van be . sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. des Unternehmens ist gemeinschaftliche Anschaffung heute eingetragen: Für usschei Cassel et Cie., successeurs de Deutz ei Wollin, Pomm. [98903 % ꝙAugsburg, den 3. Februar 1912. und Benutzung eines Dampfdreschsatzes. Vorstands⸗ mann Ehrk sn der Ve d ausscheidenden Land⸗ Satzungen geändert und der technische Afsistent I 8 Geldermann’“. Der Kommanditist ist ö“ Das unter der Firma Paul Haut (Nr. 43 des K. Amntsgericht. nitglieder sind: die Besitzer: Emil Pixberg. Hein⸗ Heidrehm in den V e; Wilhelm Böge zu zu Münster als technisches V echnische Assistent Sung]. In das Genossenschaftsregister, ist heut An seine Stelle sind 3 andere Kommanditisten ge⸗ Handelsregisters Abteilung A) hierselbst ende Beeskow. Bekanntmachung. [98907)] rich Depping und Otto Pirberg, sämtlich in Groß 8 Kellinghusen SSe worden ist. orstandsmitglied beitent Nr. 45 die durch Statut vom 17. Heree hees Handelsgesellschaft H. C. Bestehorn in treten. ““ 68 agegg; 2 ben] —Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Malsaqu. Bekanntmachungen ergehen unter der von 3 Königliches Küagas 88g Münster i. W., 29. Januar 1912 .“ pep Genossenschaft „Konsumgenossenschaft Bhirs en i eingetragen: Verschlossene Umschläge, c W. 205 die Firma Joseph Fury & üüsenche 8 cer 55 Pauk Haut's R kFe hi den. dem „Glienicker Darlehnstassenverein, einge⸗ mindestens zwei Vorstandsmmitgliedern, darunter dem ““ Königliches Amtsgericht. Abt. .. vechzecht. eingetragene Genossenschaft mit M. ] . hehg selsernn. Hie Firna lauter 1e8 912 der das Ha achfolgerc. agene Genossenschaft mit unbeschräukter Vorsitzenden oder Ee unterzeich 1 FSSg FA [98520] omenbur 116“ pinghefnkter Haftpflicht“ mit dem Site in Mar⸗ nvereenegese. eteteee von Beuteln, 198 Therf 1c 56 svente 8 Geeng . . 5 Ander e 8 Haftpflicht“ eingetragen worden: neten Firma in dem Landwirtschaff ichen Genossen⸗ Morke eh senschaftsregistereintrag. n g, Baden. [98925] nes 9 eingetragen worden. Gegenstand des Unter. 1740, 1741, 1742 174 rik⸗Nrn. 1705, 1706, 1730, nder esellschafter is der eingetragen wor 8 2 8 An Stelle der ausgeschiedenen Maurer August schaftsblatt zu Neuwied. Die Willenserklärungen 1 Genossenschaft Apfeldorfhausen ein⸗ Bd enoffenschaftsregistereintrag. mitt kue ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ 29. B be ,1743, 1744, 1745, angemeldet am Weinhändler Josef Fury in Geispolsheim. Ein] Wollin, den 2. Februar 2 Warnack J. und Tischlermeister Friedrich Wulff, für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstands⸗ 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter burg 1 O.Z. 16: Konsumverein für Offen⸗ Ab eln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und M. Fensgr 198 Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, Kommanditist ist beteiligt. Königliches Amtsgericht. beide zu Glienicke, sind die Bauern Emil Laske und mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Hafen giche. Mit Statut vom 15. Dezember 1911 blarg und Umgebung e. G. m. b. H. in Offen⸗ blaß im kleinen an die Mitalieder. Die Willens⸗ lad „R. 291: 1 Abzug zur Verzterung von Schoko⸗ [98904)] —Otto Wulff, beide zu Glienicke, und zwar ersterer Stellpertreter, erfolgen. Die Einsicht in die Liste 1 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem 4593. Josef Winter, Schneidermeister, ist aus dem er lärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ 18 eveinschlägen, Fabrik Nr. 1896, angemeldet am der Genossen ist während der Dienststunden des Fekassen mlebonttaussn. Gde. Apfeldorf, eine Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle Privat⸗ Rceemitglieder. Die Zeichnung der Genossenschaft Sanuse 1912, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Be⸗. Fritzsche in Offenburg in den Vor⸗ Fische 8 Un v di zu der Kartons, Feigsceseen aeerench. b terschrit hinzufügen. Die schachteln, Fabrit⸗Nrn. 1619, 1716, 1731, 1732, Fabrik⸗Nrn. 1715, 1731, 1722,

8*

Straßburg, den 30. Januar 1912. zZzempelburg. inh rster In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 72 ist als stellvertretender Vorsteher, zu Vorstandsmitglie⸗ Gerichts zed stattet. Dirschau, den 1. Februar . erichts jedem gestattet. hau, . 8 b x Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ Off 11“ 1 ffenburg, den 1. Februar 1912. vom Vereine ausgebenden öffentlichen Bekannt. 1734, 1785, 1736, 1737, an emeldet am 18.3 6, „an emeldet am 18. Januar

Kaiserl. Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. [98898 bei der Firma Less

K.-vSeg 1b . Beeskow, den 2. Februar 1912. 1912. Königliches Amtsgericht. 8 ““] hen esos beeder sixmas eest en Fe 8 aam zersdeg⸗ d.2

Saulmann Seebad Heringsdorf eingetragen. Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. lehne. machung. 196848 ichne b daß der Kaufmann 28. Föden⸗. in Secbabz Zempelburg, den 2. Februar 1912. Bergen, KRügen. [98908) FSe unserem Heka entchefcheegster ist nü. 8 E1“ indem zwei Mitglieder des⸗ Recnänad eelgen in der in Neunkirchen erscheinenden 1912, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi Fena Hor zum Pfleger für die minderjährige Emmy Königliches Amtsgericht. Snsdan ⸗Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 28 „Molkerei Glashütte, eingerragene ZEPbTTX“ Gefssses eet ihre Namens⸗ Osterode, Harz. Nonne tabrd Ze tung. Den Vorstand bilden: Michel M.R. 88 8eAehäns zu⸗ B aulmann bestellt ist. Sein Wickungskreis umfaßit zweibrücken. Handelsregister. 98501] Nr. 9 verzeichneten Ländlichen Spar, und Dar. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgen unter der Firma der Bekanntmachungen er. In das Genossenschaftsregister ist 198940] wald füntkich Bhann Neis und Andreas Recklen⸗ ketten, Plakaten, Kaffertloßbeuteln Fabrite von. h bre Vgetkeung gesenüber threm Aiatr, din Kaurt, ien eingtraggge Firwa: ,Bofc .o 1C9n) sehngsafse, n . m. b. P., in Gingst heuie in Hlspüten —öeingetragenngoeienuch der Gw. ¹* bonezwer Varstaagemiegiedeen sse hest getkichne., antüc erenn Eesbeitsreaisezn it beie dem caune enesz feealhitaltein geecen 38012 ”ht. 1887, Nmn aah hs anhenelbeh an 23⸗Banus⸗

iun bei der n uu ene. ts⸗Nc ges ce; Ir. e . egen es Unternehmens ist auch der Ein⸗Ih 3 -. Als Norsta 7 Verbands⸗ alefe *“ b zfte⸗ 1 z die 2, ittc 2 Uhr: f Fortfübrung des Geschäfts und in allen das Ge⸗ 1111““ eirgetraghen ahrse- Hermann ist aus dem Vor⸗ und Penstanpd zanagicher landwirkschaftlicher Produkte, 8 gnaga86, 2 2. Vorstand wurden gewählt: Xaver schiedenen Helnice giulte”s 5.C zer aßsge. 16 Geschäftsanteile 10. Das Geschäfts⸗ 1 MNehe eags 72 vg Zc Eh cen, schäft betreffenden Vermögensangelegenheiten. Dem 1911. Gefellschafter: 1) Kroline Borck, geb. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Post⸗ Maschinen und Ersatzteile, Futtermittel, Dünge⸗ sämtl. ö“ und Bonifaz Salvamoser, Landwirt Heinrich Haase und Frisgeich I. e. ll. An 1 Die g. September und endigt am M.R. 291: plastisches Erze Fschesaeng ge b⸗ Kaufmann Julius Saulmann in Seebad Herings⸗ Franz, in Guͤtern getrennte Ehefrau von Heinrich verwalter Friedrich Müller getreten. mittel, Eier und Vieh. 1 der Liste der Genossen Die Einsicht Maurer Gustav Üde, Hs. NS 2ns büe indger ist ne eegs g” Biensichtnder ee Genossen frift drei Jahre. . dorf it Prokuna ertellt⸗ Vorck senior, Kaufmann, 2) Heinrich Borck junior, Bergen a. Rügen, den 29. Januar 1912. Filehne, den 25. Januar ret-. des Gerichts jedem gestattet. der en ggetah 5 88 Vorstand gewählt sind, und zwar ersterer gestattet, sen des Gerichts jedem Aschersleben, den 1. Februar 1912. 1 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsger cht. Kempten, den 3. Februar 1912. 8 SPherl veee letzterer als Kassierer. St. Wendel, den 3. Februar 1912. b Königliches Amtsgericht. Fredeburg. Bekanntmachung. [98913] Kgl. Amtsgericht. 4 KReh. 9 Januar 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Colmar, Els. [98350] gliches Amtsgericht. I. Schönlanke. 8 [98933] vehe Musterregister Band IV wurde ein⸗

Swinemünde, 26. Januar 1912. K eeega ap & aufmann, beide in Blieskastel. Königliches Amtsgerich96t. gweibrücken, den 1. Februar 1912. 8 198954. Thorn [98899 Kgl. Amtsgericht. G ee 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königsb 1 1 3 —;— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ne. b geiter 8 gsberg, Pr. 198522] Pei 1 In das Handelsregister ist bei der Firma Zwönitz. [98504 er J zbirae Genossenschaft in Firma Nr. 14 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absat⸗ Genossensch 8 98522] Peine. 5 In das Genoss . gister. unker Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft in F 8 b 8 1b ssenschaftsregister des d jenschaf [98926] nossenschaftsregister ist heute bei d Boleslaus Lyczywek⸗Schönsee Bazar ein. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: „Bernauer Bank (Spar⸗ und Darlehnsverein) enossenschaft Bracht, eingetragene Genossen⸗ 8 Khniglichen Amtsgerichts In das Genossenschaftsregister ist bei dem K ¹unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗1 er A. Nr. 222. Grundmann & Co. in Mar⸗ 8 406 ee. g 2 8. lich B g 8 Königsberg i. Pr. verei 8 3 ei dem Konsum 28. getragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ ki 2 in ar etragen worden: Inhaber ist Kaufmann Miezislaus 1) auf Blatt 99. (489), betr. die Firma Max eingetragene Genossenschaft mit beschränkter chaft mit beschrünkter Haftpflicht zu d racht 8 Am 31. Januar 1912 ist eingetragen: Pr. verein Gr. Vülten, eingetragenen Genossen⸗ kasse eingetragene Genoffenschaft mit unb rch, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster vewwek in Schönser. Der Uebergang der Aktiva] Lautenschläger in Hormersdorf: Die Firma ist Haftpflicht in Bernau“ eingetragen warden: bei Oedingen folgendes eimzetragen worden⸗ 8 Bei Nr. 113 für die Königsberger Molke schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Groß schränkter Hastpflicht zu Runau eingetragen Ba Zeugwaren, die teils wollen, teils wollen mit und Passiva ist ausgeschlossen. erloschen; Der Kassenrendant Paul Elsner in Bernau ist An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsvorsitzenden 8 genossenschaft (vormals Holsteiner Wn. 1 erei. Bülten heute folgendes eingetragen worden: worden: i eingetragen Baumwolle, Seide oder Kunstseide gemischt sind Thorn, den 2. Februar 1912. 8 2) auf Blatt 153 die Gesellschaft Strumpf⸗ endaültig zum Vorstandsmitglied gewählt. Landwirts Eduard Koch zu Selkentrop ist der Land⸗ 1 eingetragene Genossenschaft mit ⸗. August Friedrichs ist aus dem Vorstande aus⸗ Der Lehrer Friedrich Specht ist aus dem V Fabriknummern 368 bis 417, angemeldet am 22. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. fabrik Hormersdorf, Gesellschaft mit be⸗ Bernau, den 25. Januar 1912. wirt Johann Weber zu Werntrop und an Stelle des schränkter Nachschußpflicht mit Sitz i „unbe⸗ geschieden und an seine Stelle der Maschinist Heinrich stand ausgetreten und an seine Stel⸗ 8n dem. Bor⸗ nuar 1912, Vormittags 8 Uhr 30 Min., Muster für Rähss 3 sabrin 028 Waftung, in Hormersdorf. Der „dKhnigliches Amtsgericht. lfausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Franz 3 berg i. Pr.: Franz Feyerabend in W Böcker in Groß Bülten in den Vorstand gewählt Emil Zellmer in Runau Seane Bediher Flächenerzeugnis mit einer Schutzfrist von 2 Jahren. In das Handelsregister ist bei der Firma 29 Gesellschaftsvertrag it am 18. LC““ ab⸗ Bitterfeld. [98909] EEE1“ Macht ü vder Boostand gewablr S G“ ausgeschieden. u Peine, dg2gliennar 1912. Schönlanke, den 3. Februar 1912. ö“ 1 111“ in Markirch, Kuznitzki und Co. eingetragen: setlosten. nehen⸗ 9e Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Kon⸗ 8 Fredeburg, den 20. Januar Hö“ 8 naa 2s nne sa - WTb Schweine⸗ peine g iches Amtsgericht. J. sS 8 Königliches Amtzgericht. flanelle aus reiner 1. 1 Muster SFaden, Die Hauptniederlassung befindet sich in Thorn. Erzeugnissen der Wirkwarenindustrie. Das Stamm⸗ sumverein Holzweistig und Umgegend, ein⸗ Königliches Amtsgericht ..“ beschräukter Haftofliche uft Eeegat mit In b 8 Fie F. 98927]]³ chweinfurt. Bekanntmachung. 198528] Farbenstellungen: 1) Flanelle: Nr. 2795 gene. In Breslau besteht nur eine Zweigniederlassung. kapital beträgt siebzigtaufend Mark. Zum Geschäfts⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter 11“ b98914 i. Pr.: Michael Matutis Sitz in Königsberg Kous as Genossenschaftsregister ist bei dem „„Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ober. 3046, 3506, 3563, 2917, 3287, 3562 3551, 2804, Dr. Graeher, Sehhrhanse führer ist bessellt der Strumpffabrikant Robert Max Fatt vnlsche heute simetragen 1 Das, ö hier geführte Cenosea gns aus dem kbeheen sind Genbssenschaft eeeee. eingetragenen ian liatee haeha: eingetragene Genossen⸗ 3183, 2864, 2803, 3536, 2918, 2294, 3012, 3011, und Frau Anna Cohn sind als persön aftende Pfüller in Hormersdorf *fhr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Lur xen G Mühlenbesitzer Ge Vüch eden. Gutspächter und S eschränkter Haftpflicht, zu schast mit un eschränkter Haftpflicht: Unt 3212, 3416, 3487, 3483 4495, 22) E 89-r. zaa⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Die persönlich haftenden 18 Sg 16*6 1 Bütterseld, den 31, Januar 1912. register das Statut der Acetylen⸗Gaslicht⸗Gesell⸗ ehhlenbesiger Georg Lüchler in Königsberg i. Pr. Stederdorf heute folgendes eingetragen worden: dieser Firma wurde eine K Fovf⸗ nter Nr. 6294, 6295, 6231, 62 3499, 4 Croise: 2 Aus / ftsvertrage wird noch bekannt e „en r5½ inge G schaft mit un⸗ ist in den Vorstand gewählt Thaddäus Klefel getragen worden: 8. ne Kreditgenossenschaft mit 21 94, 6295, 6231, 6206, 6232, 6392, 6391 Gesellschafter Keller, Paul Graetzer und Oscar Pfau 8 ve g 8 sellschafter Kauf 8 Königliches Amtsgericht. schaft, eingetragene Genossensg. lt. addäus Klefeldt und Wilhelm Bödecker sind aus dem Sitze in Obereb 1 „mit 6519, 6518, 6543, 6542, 86592, 6590, 6599, 9 G 8 1 en: d . hafter Kaufmann Emil 8 gerlch - flicht Süderstapel am Königshü ——; dem V 8 decker sind aus h. 8 rebersbach, Amtsgerichts 902187 9218, 6542, 6592, 6590, 6599, 6598 sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Sch als 8 E 5 b 1 t auf das Stammkapital hirasce eers Errescchtnas beschränkter Hastpflicht in n erstap önigshütte, 0.-S. [98523]] *oe Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die Neustadt a. Saale, gegründet und h 4708, 4795, 4581, 4522 „FN“ 9, 6598, 2 b 1 3 C 2 apitc 1 8 56! . menfich 8 2 zalzw he“ le die s heute in das 8, 4799, „4522, 4486, 4398, 4285, 4573 fugt. Dem Herrn Arthur Kube in Thorn ist Prokura in pie G sellschaft ein die 8* ihm Breslau. 98911]]26. Januar 1912 eingetragen. „Gegenstand des In unserem Genossenschaftsregister bel d J Walzwerkarbeiter Heinrich Grete und Ferdinand Genossenschaftsregister eingetragen. Das Statut 4245, 4839, 3) Fi Nr. 28* G 1 . Fther t; nd .191⸗ * 8 2 gag⸗ offenjc S deee d. g. 8 1 en. Statut - - inette: Nr. 327, 296, angemeldet für Haupt⸗ und Zweigniederlassungen erteilt. Den in die Gesellschaft ein die von wcms u6 Nach dem Statut vom 19. Januar 1912 ist eine Unternehmens ist der Betrieb einer Azetyvlengas „Wohnungsbauverein für üj em Seffers, beide in Stederdorf, in den Vorstand wurde am 3. Dezember 1911 erricht Sarut am 37. 3 1912, Vormittaas F. 4 88 stände der Firma Max Lautenschläger in Hormers⸗ 8 1 Nilsnitz. 88 eck ersorgung der Mitglieder üg; ür Königshütte und gewählt. . rstand 1 errichtet. Gegenstand ff Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, Muster niederlassungen derart erteilt, daß je zwei von ihnen 88 Fehtäteg aes 85 ün b1 19 eingetragene Geuossensch aft mit unbeschränkter Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwe⸗ Fuͤr den erkrankten Kack Uüeich grden . Königliches Amtsgericht. JT. 1) die Anlage ihrer Gelder g8. eee bamnselen. Colmar, den 31. Januar 1912 befugt 8 E1“ aufgenommen worden gind, zu den dort angegebenen Fee tosr ti⸗ C 8 de 11“ Webenese ae Diütcga grüen 1 Krehh s Aumn 1“ Vorstandsmit⸗ Bekanntmachung [98928] 8 bdrehs Geefts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigesc Kaiserl. Amtsgericht ind ausgeschieden, drei hinzugekommen, die Zahl der, Werten im Gesamtbetrag von 147 131 52 aftsregister unter Nr. eingetra rde ber Rech vdg ö 1 Akliede der Güterbahnhofsvorsteher Josef Barteczko In das Genossenschaftsregister wurde 928] Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer Cottb 1“ Kommanditisten beträgt vier. Nicht eingebracht, sond g ü von Gesellschaft Der Sitz ist Klein Masselwitz. Gegenstand: geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Königshütte, bestellt worden. Barteczko, „Darlehenskassenverein? Nheeh urde heute beim landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezu 8 1g. 197973] . Beschaff Darle eredi 0 ore N. erschri 1 Süet., nn 2 1b . 5 b 115 von In unser Musterregist inge 8 Thorn, den 3. Februar 1912. eingebra n ern nur de U st Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Amtsgericht Königsh Genossensch ü berg, eingetragene solchen Waren zu bewirken, die ihrer N. zug Musterregister ist eingetragen: 8 1 gemietet werden die Grundstücke, in denen die ere er cern s s d Sche Feifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gshütte. 8 8 aft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ießlich ken, ihrer Natur nach aus⸗ Nr. 545. Firme 68 Königliches Amtsgericht. Strumpffabrik betrieben wird, und die Betriebs⸗ und M ““ evexe nes. 88 ghae 28 8 des Genossenschaft ge⸗ Langenberg, KRneinl. . Leonberg eingetragen: Johann Bihepftiche. is 5 c landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt Gesellschaft 88n Gustav Samson Wandsbek. [98487) Fabrikationsmaschinen. Die Gesellschaft übernimmt schaftlichen 8 ee Mitgküder. insbesondere: vehnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der In unser Genossenschaftsregister ist bei veee e dt füns ü Vorstand ausgeschieden; das he 1anab2e hasehche Herrthen andere Gegenstände bus, 241 Muster für Pernertfei defse 8eidt. dagegen die Passiven der Firma Max Lautenschläger 1) gemeinschaftlich r Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Friedrichstädter Zeitung. Der Vorstand besteht aus: wiirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenofsen⸗ Vorsteher 868 Se echola wurde zum Benützung zu überlassen. SDn und zur erzeugnisse, niedergelegt am 2. Januar 1912, Nach⸗ Heinrich Ahrens, Hans J. D. Bremer, Peter Hansen, schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ standsmitglied gewählt choierer in Pirkensee als Vor⸗ rechtsverbindlich in der Weise daß 8 88 mittags 12 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. sschränkter Haftpflicht, zu Neviges eingetrage Se heeths 1 Vorstandsmitglieder zu der Fi erner für dieselbe Firma: gEhriftngetragen egensburg, den 3. Februar 1912. ihre Namensuntersch s S. 8 irma des Vereins Nr. 546. 40 Muster für Herrenkleiderstoff * r inzufügen. Alle Bekannt⸗ Flächenerzeugnisse, niedergelegt am 3. Januar 1912,

In das Handelsregister B Nr. 18 ist am 1. Fe⸗ 3 Das Geschäf S bruar 19 2 die durch Gesellschaftsvertrag vom 88 B 131* 11 sür 1 as 8 8— nissen; 2) Herstellung und Absatz der Erzeugnisse er Firma Max Lautenschläger gilt als vom 1. No⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen sämtlich in Süderstapel. 8 ndwirischaftlichen Be e p worden, daß die Vorstandsmitglieder Christi s 2 G 2. U g r Christian Pas gl. Amtsgericht Regensburg. machungen, außer den die Beruf d Kgl. A ch 1 2 erufung der General⸗ Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, Schutzfris ch Pasch 55 e üutzfrist 1 Jahr.

Ban hiober 19.2, und Ciienneabei desescher vember 1911 für Rechnung der Gesellschaft geführt iffsbettenwerk und Eisenmöbelfabrik Fischer vember 1911 für Rechnung der Gesellschaft genort⸗ Gewerbefleißes f gemeinschaftliche Rechnung; Die Einsicht in die Liste der Genossen während & Eckmann, Gesellschaft mit beschränkter Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Hexmgrheflfcheg Uhesczinsch Ger der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. und Emil Stiefken aus dem Vorstande ausgeschied 88 Haftung“ mit dem Sitz in Wandebek und erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. brauchsgegenständen auf gemeinschaftlicher Rechnung Friedrichstadt, den 30. Januar 1912. und an deren Stelle die Herren August Sch b n Reinheim, Messen. [98929 versammlung und die Bekanntgab 8 Zweigniederlassung in Ham urg eingetragen worden. Zwönitz, am 2. Februar 1912. zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Königliches Amtsgericht. uünd Gustav Reuter in den Vorstand 89 vähl . Bekanntmachung 1gegenstände betreffenden vnhee der Beratungs. Nr. 547. 152 Muster für Herrenkleiderstoffe Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Königliches Amtsgericht. Vorstand: Erdmann Bürcklein, Gemeindevorsteher, görlitz E [98915] woorden sind. 2 ve Betreffend: Landwirtschaftlichen Consum⸗ des Vereins mindestens von drei Woh. 55 3 Flächenerzeugnisse, nsedergelegt am 4. Januar 1912, 116.“” Zbbö Pilsni z.Borsteer. Basthol ö In 85 Genossenschaftsregister ist unter Nr. 49 v . (Rpr.). ü 31. Januar 1912. vehenh 17 Soe u. 8 Nieder⸗Modau. In und in der Zeitschrift e stgliedern B E“ Schutzfrift 1 Jahr. 1 1h „in Han sbek be⸗ Groß Masselwitz, Stellvertreter Paul Jahn Stellen⸗g. ereelereeeiti 8 ft Sohr⸗ önigliches Amtsgericht. Benossenschaftsregister wurde heute eingetre auer“ in Würzburg v b Flächenerzeugni ledergelegt⸗ Herrgererertgfs⸗ triebenen Eisenmöbelfabrik und aller mit diesem 1 besitzer, Klein Masselwitz. Bekanntmachungen erfolgen hei 1 Fleterisitaesgenessenschaft ghe Lüben, Schles. ü Die Genossenschaft ist durch Beschkuß ver enben. der Genossenschaft bülden 8 F 85 Vorstand Flächenerzeugnisse, niedergelegt am 5. Januar 198 Geßenfte nde des Unternehmens zusammenhängenden Genossenschaftsregister, siim Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied endee, 19hese eeeal ece in Sohr⸗ Bei dem unter Nr. 28 des Gen ssensch [98920] versammlung vom 16. Jannar d. Js. aufgelöst. Landwirt in Oberebersbach, 12 gh.g Ninaie Schusfeist1 Fahr⸗ Das Stammkapstal beträgt 300000 ℳ. Amberg. Bekanntmachung. 198905] Piegeceniche sünmien Frn bööö bEbnbbeeihehens dem B EvT Parlehstgssene Bh ELs ec6 4h adeaete. EE111““ Eg Unterehersba, Ver. glichenenevanast ng Feradr sose, Geschäftsführer sind: Durch Beschluß der Generalversammlung des und Zeichnun eh des Vorstands ersbise Gutsbesitzer Hermann Gründer ist aus dem or⸗ 8 verein e. G. m. u. H.“ in Nieder Gläsersdorf 2) Bürgermeister Phlli 5 in Obereb 88 52 osef Mahlmeister, Landwirt Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten, Schutßzfri 2 1 1 - gen unter der zine Stelle der Guts⸗ ist heute eingetragen wor g r ) Bürgermeister Philipp Schaller II. n erebersbach, Beisitzer, 4) Isidor Rathgebe ETEöö““ 8 der Fabrikbesitzer Max Eckmann in Hamburg, „Windischbergerdorfer Spar⸗ und Darlehens⸗ Firma diech wind estens zwei Mitglieder, darunter stande ausgeschieden; an seine Stelle ist de 1*Q getragen worden, daß der Stellenbesitzer 3) Rechner Karl Neff, sämtlich in Nieder M Landwirt in Untereb Fer a) Ahreac 215 8. 209 h e een. Weinzet 2 ufm zarl Isay in Berlin. kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit S E“ glieder, derunter besitzer Max Wenzel in Sohrneundorf gewählt. Julius Sturm und Stellmacher Reinhold Hellmi ie Liquidato sämtlich in Nieder Modau. Hei 8 nterebersbach, Beisitzer, 5) Andreas Cottbus, 200 * Ffür He ecberffoffer düe e Uhsetchafte Nen Cchnarmn n auf seine banbeschrankten Haftpüschr⸗ in Aeleeschalrger. 5 E“ Görlitz, den 2. Februar 1912. us dem Vorstande ausgeschieden und Cnaic mit 111“ ihre Willenserklärungen Henn⸗ 1 ö Füenereucnigh weveh süan Jngnr lüg 1] dorf vom 16. Januar 1912 wurde an Stelle des in die Liste der enossen ist während der jenst⸗ Königliches Amtsgericht. Bauergutsbesitzer August Lober und Stellenb nossenschaft zei erssten a geben und für die Ge⸗ d ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Vormittags 11 Uhr 55 Mi 3 Eer. I. e J2 8 stunden des Gerichts jedem gestattet. 1““ nbesitzer enschaft zeichnen: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cottbus, den 1. bru E“ Schweinfurt, den 3. Februar 1912. 1 Königliches n a2icht

Stammeinlage die unter der Firma Fischer & dorf! F Zee b d S bisherigen Statuts ein neues Statut vom 16. Ja⸗ Breslau, den 26. Januar 1912. 1 18 Ernst Hanuschte, beide in Nieder Gläsersdorf, ge⸗ Landwirtschaftlicher Consumverein e. G. m. .

K. Amtsgericht Heilbronn a. N. Lüben, den 2. Februar 1912. K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. Sne. [987871

ämang, biüber. vectishne Cö“ vrine nuar 1912 angenommen. Die Firma wurde geändert 8 18set treten sind u. H. Nieder⸗M . in: „Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Windisch⸗ önigliches Amtsgericht. 8 s 8 Der Gereralbersaneminrasdeschtat bondet sich i Sensburg K 8 E . [98934] In das Musterregister ist ei ch 98 er ist eingetragen:

and 16 Blatt 37 und Band 16 Blatt 28 als 8 dens bergerdorf, eingetragene Genossenschaft mit Castrop. s ter ist heute unt In das Genosfenschaftöregister wurde heute Königliches Amtsgericht. 71 der Kegisterakten. I das Genossenschaftsregister ist heute unter Häute⸗ Fellvereinigung, Genossenschaft mit Meldorf. Bekanntmachung. [98921] Großherzogliches Amtsgericht 8. Kteca enersehnelehedereer. G. escin, Fennahcth ime ar ee Wvbtt m. u. H. zu Alt⸗Ukta eingetrage 3 1 gen worden: stichmustern für den Nadelarbeitsunterricht, Fabri Fabrik⸗

sier Neumann Zempelburg ein⸗ dern gewählt.

8 lim i. O., den 29. Januar 1912. : 8 3 Nr. 9: Alt⸗Uktaer Darlehnskassenverein, e. G. 1 Umschlag, offen, mit 45 Abbildungen von Kreuz⸗

Einlage zum Betrage von 85 708,64 eingebracht. 1 t 1 Die Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem nunmehrigen. In da Lssen Reichsanzeiger“. Sitz in Kothmaißling. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 13 die Genossenschaft: Einkaufs⸗ und Kredit⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Heilbronn. Das Wandsbek, den 31. Januar 1912. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ verein der Milchhändler für Castrop und Statut ist am 24. Januar 1912 eerrichtet. Gegen⸗ register unter Nr. 47 eingetragen: „Dam fmühle Reinheim, H Königliches Amtsgericht. geschäfts einschließlich Erwerb und Veräußerung Umgegend eingetragene Genossenschaft mit stand des Unternehmens ist die Verwertung der von Hohenhörn, eingetragene Genosse Ka⸗ mühle Hessen. [989300 /⁰ Der Rektor Radday in Alt⸗ükta ist zum Stell⸗ nummern 1 bis 45, Muster für Flä weissenfeils 98901] Fone Fommobilsen, unc serchene ö“ stpflicht mit dem Sitze in Castrop den Schlachttieren gewonnenen Produkte, insbesonden ‧„. Muubeschränkter Haftpflicht zu Schafnef Wit Zetreffend: Vanbwirrschüfenlche 1 CE“ Sutfrift Z Jahre angemldet nn D2. anerdole, e 5 s fünf Mitgliedern, vertr en Verein eingetragen worden. 1 S3 19 lle. Die von der Genossenschaft aus⸗ Seatzungen sind am 3. Dez 1 8 : rtscha e ezugsge⸗ Seunsburg, den 31. Januar 1912. N 8 je G Januar 1912, In unser Handelsregister Abteilnng A ist bei 5 htli 88 d auße ichtlich d zeichnet für den⸗ Die Satzung ist am 20. De ember 1911 festgestellt Häute und Felle. Die von der Genosse bD1W11““ d am 3. Dezember 1911 errichtet. nossenschaft e. G. m. u. H. Nieder⸗M Königliches Amtsgeri 5 achmittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 476: Fi Willy Otto, Weißenfels, ein⸗ gerichtlich und außergerichtlich und zeichnei l eir F tellt. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer GSegenstand des Unternehmens ist Ankauf v In uns ReLeer-hoch 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 1. Crimmitschau, den 2. F 8 Ifred ötag i Fe1 schen. 38 deste b Mern. b mitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung 2 G sonstige Konsumenten. e. G. m. 6 8 jim Genossenschaftsregiste 1 1 1 v Königli 8 Amtsgericht. ““ 8 1 1 Sesr ; es⸗ 5 , leischerzeitung“ und wenn dies aus irgen einen enschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitgli enstä Verb sstoffen un e⸗ des katholischen Arbeiter⸗Verei 4 as Musterschutzregister ist für die Delmen⸗ önigliche sgerich 297g8 8. 8 bsrs Veh sG Srerchmng der Mitglieder durch Gewäh⸗ Grunde nicht möglich sein sollte, des „Staatsanzeiger um Rechtsverbindlichkeit Hritten degen s 12 Fücher. geactndenn ges. aghmietschafasgen 168 und ge⸗ hausen Amts Wiesloch F borster Lmoleumf atrik Delmen horft 3 Jestg⸗ desmes ister Abt. A N 999 9 in Nänchen verösfenilicht EEE Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen für Württemberg’“. 1 z die Zeicht Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zeugnisse. 3 rtschaftlicher Er⸗ eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß die Schüetfrist ür . vene 6. und 15. Fehruar 1909: he 1n. 5 5 elsregister Ab 18 1 dash Hin ichtlich S. visceriht und der Zusawmnen⸗ under der Firma, gezeichnet von zwei, Vorstands⸗ Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß 66 ichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre, Zu Vorstandsmitgliedern wurde ählt vom 10. Dezember 1911 sind die §§ 1, 37 und 40 611, 612 Uel e Muster Nr. 830, 9260, 9280, dis Firmae. s 5— —— seßong des Varstands ““ nicht ein. mitgliedern, in Sn Rheinisch⸗Westfälischen Milch⸗ In der n ihre Ramenauntersch amenzunterschrift. Teeen , 1) Landwirt Daniel Perron grählt gfändert. Gegenstand des Unternehmens b. 1 Paket bö“ 1 1 2 - es 8 WMe g hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können ütg⸗ 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 2) Postagent Joh Adan 8 ist: Der genossenschaftliche Einkauf von Lebensmittel 63; schlosse Lincrustamuster Nr. 68. haven unter Firma: Paul Kossel &. Cie. und Amberg, den 1. Februar 1912. zeitung in Koblenz. verbindlich fuͤr die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ der Genossenschaft, gezeichnet pon zwei Vorst stagent Fohannes Adam II., WF und Wirtschaftsbedl on Lebensmitteln und 633, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse ugust Louis Heinrich Kossel in Bremen. Kom⸗ Augsburg. Bekanntmachung. 98906]] es 5 8 Vorstandsmitglieder sind: für Schleswig⸗Holstein. St 8 von Arbeiterwohnungen. Di a⸗ 9 1 ör 15 Min. 1etg⸗enschaßt seit 1. Juli 1903 mit fünf Kom⸗ In das Feseechsesrebiahe .a am 8 892 W1“ chnungen des Vor⸗ 8 ) Richard Wegenaft 87 H.h e eh üsteht aus Johann Höth Ruge vee acn Zan e t dec ee üen 8. unbemttelten ⸗Feenssen sa g Föneeheeh en ee 1 ,8. 1 8 6 1912 eingetragen: 1 WE1u“ 2) Metzgermeister Ludwig Schäuffelen hier, Hans Reimer, Hermann Lahann und Hinrich Martens, glieder, die Zeichn b h zwei Mit⸗ zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ E1“ Dem Ingenieur Karl Sielken in Geestemünde vnceh 8 stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. 3) Metzgermeister Ludwi h bier 1 sämtlich in Sch t v 8 ung geschieht, indem 2 Mitglieder bauten 8 1n- gens er⸗D vv. baei a vegr.- Fe „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ober: Die Einsicht g. ist während 30.2 etzgermeister Ludwig Hauth hier. lich in Schafstedt. ihre Namensunterschrift de ifüge auten Haäusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Fesdg. 98789 Feneuhe n Kosgh en an Bielefeld Par 198. mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze eCastrop, den 27. Januar 1912. der Dienststunden des Gerichts jedem gestatiet. odienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Reinheim i. O., den 29. Januer 191. Gr. Amtsgericht. Nr. 6436. Ingenieur Wilhelm Schmidl in Kaufmann Rudolf Gildemeister in Bremen ist in Sbergir Meichte Statut wurde am 27. De⸗ Königliches Amtsgericht. Heilbronn, bess E eeden 6,Sanuae 1912. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Wolmirstedt. [98936] Feresden⸗gfin, nschlgg. veffsegete⸗ angehlic, ent⸗ Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Cöln, Khein. [98509] r Genoss Fregister ber [98916] Meldorf. Berkanntmachun Rosenberg, O. S. [98931] b EEbT ist unter Nr. 25 für plastische Erzengnisse Geschäftsnunte uger Wilhelmshaven, den 1. Febuar 1912. 8 d arleh 91 d In das Genossenschaftsregister ist am 1. Februar Hof. enossenschaftsregister betr. rf . ekanntmachung. [98922] In unserm Genossenschaftsregi e Sr ci der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schutzfrist sechs Jahre, an schaf mer B Königliches Amtsgericht eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den den 1 „Allgemeine Baugenossenschaft für Mart Genossenschaftsregister Meldorf getragen word ossenschaftsregister ist heute ein- Loitsche, e. G. m. b. H., folgendes ei zchutzfrist sechs Jahre, angemeldet am 8. Januar W 1 Feneiaemttgaedeie; 8 9 2cges shrer Gzelnis 9 18 2 5 üis eever vh Shage. redwitz und Umgebung, e. G. m. b. 1b nn unser Genossenschaftsregister ist zur Nr 17 des Epar⸗ üe e hen⸗ 842 Zeoen hhdee vgn n wa lcheisler w gs Witten. [98497] erleichtern, 2) die zu ihrem Ges äfts⸗ und Wirt⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Ge⸗ Marktredwitz, A.⸗G. Wu äedel: Durch Gen⸗ Meeierei⸗Genossenschaft, ein ITeeee assenvereins in Klein Der Landwirt Ludwig T. 1 Nr. 6437. Firma Geißler & Kattwinkel in In unser Handelsregister B ist unter Nr. 74 die schaftzbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, nosseuschaft mit beschränkter Hastpflichte⸗, Vers.⸗ Beschl. 5, 29. 88 ö dem § 13 d mit e 8 Lase as. zeingetragene Genossenschaft mit Vorstande g dem Dresden, ein Paket, versiegelt, angehlich enthaltend Fitma „Schneidemaschinenfabrik Graff, Ge. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Worriugen. HFereh na Nicolin und Wilhelm Moll Staruts als 2. Absatz beigefügt, daß in besonderen folgendes eingetragen eS. ffenbüttel nageschennetge Fftplicht mit dem Sitz in Klein Landwirt Otto Hin gewählt ö“ Meordihe Lunn zwar je ein Modell für Ansteck⸗ 2 2 8 74 9 . rpf 8 9 sae 8 - B 2 5 . 1“ 1 222, . b 2 9 9 FererUn. 2 298“ 88 nsta 1 8 4 g nade . 2 2. 1 . ¹ 9 2 eingetragen worden. i eee ) b 1“ 1912 sind an ihre Stelle d erhöht werden kann. pfeil in Offenbüttel ist der Landmann Carsten Vehrs Mitglieder erforderlichen Geldmittel und 8 Königliches Amtsgericht. bis 3329, Schutzfrist Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1911] schaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, 1911 und 7 Januar 12 sind an ihre Stelle der Hof, den 3. Februar 1912. in Offenbüttel in den Vorstand gewählt. ¹ rung der wirtschaftlich Le mittel und die Förde⸗ 1“ utzfrist drei Jahre, angemeldet am festgestellt. Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ Holzschuhmacher Heinrich Schneider zum Rendanten K. Amtsgericht. Meldorf, den 30. Januar 1912. von der Genoss filichen Lage der Mitglieder. Die— -Reus 1912, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von neun lichen Betriebes zu, beschaffen und zur Benützung und der Ackerer Heinrich Hackenbroich zum Beisitzer gsoll- Königliches Amtsgericht. 2. Fecnehe enschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ Musterre j er Nr. 6438. Klempnermeister Hermann Louis Jahren, beginnend am 1. Dezember 1911, beschränkt. zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich gewählt worden. Jauer. 3 (aaft⸗ . .eesa des Vorsta Henessche in der für die Zeichuug 1 Müller in „Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Nr. 58. „Köln⸗Merheimer Spar⸗ und Dar⸗ Bei dem unter Nr. 19 unseres Genossensche Müllheim, Bagen. [98923] Landwirts chaßtli 8 8 Verein bestimmten Form im (Die ausländischen Muster werden unter 8 8n 1 M- kuster Marmorealfassungen für alle und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von mitglieder zu der Fikma des Vereins ihre Namens⸗ lehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft registers eingetragenen Beamten⸗Wohnn be⸗ Zum Genossenschaftsregister Band I O⸗Z. 29 Die Willens rflüer Genossenschaftsblatt in Neuwied. Leipzig veröffentlicht.) Arten von Kunstverglasungen, Muster für plastische Bäckerei⸗ und Metzgereimaschinen und anderen unterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen des mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln⸗Merheim. Verein, eingetragene Genossenschaft mir agen S. 237/238 Molkerei⸗Genossenschaft Hügelheim durch drei Vorstandsmit des Vorstandes erfolgen Ahlen, Westr. 98785 Erzeugnisse, Geschäftsnummern 701, 705, 710, 715 Artikeln sowie der Erwerb von Patenten und Lizenzen.] Vereins, außer der Berufung der Generalversamm⸗] An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder] schränkter Haftpflicht in Jauer ist einge Ff G. m. u. H. in Hügelheim wurde eingetragen:] diese, unter lünen der Worstahrr g; der We. nna In das 1“ ist heu ter lf 1an- 9 Sezaskift de⸗ . en 887 755 und 760, 1111“ . 1 de er⸗e 161.“ 6“ ee . me 8 u. 3 eingetragen worden: 1912, Nachmittags 4 Uhr. g et am 8. Januar

8