G“ 66111A12A1A“ 11AA““ — Schlawe, Pomm. Bekaunntmachung. [97944] . 98725 läubigerausschusses der Schlußtermin auf den . . vna. Fee
19887241] Dortmmmc. Seeeeeetee ags9 8 ö 1912, Vormittags 10 Uhr, vor, In dem Konkurgde fahren über das, egende
Das Konkursverfahren über da 8 een 4 linde, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kauffrau Witwe Ber ’. .
d nach erfolgter. Königsberg N. M., den 31. Januar 1912. in Pasewalt soll mit Genehmigung des Königlichen 8 Berlin, Mittwoch, den 1
“ u“ 8 “
Stassfurt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kohleuhändlers Fried⸗ 8. eenseeh e Fihn. h äuther in Atzendorf ist heute, am 3. Fe⸗ Bäckermeister dtt — walt- des Kinigt düce ih seantas 1 2 8 E“ igt unbekanntere Auseathalns, und Schlußpverkeilung Königliches Amtsgericht. eee;ööö siis -; u fcone Bgg . n eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernf 8 b b 1 n [98780) Forderungen und 476,01 ℳ nicht bevorrechtigte üb. Staats⸗Anl. 1906/4 aßf 2 frist bis 29. Februar 1912. Erste hierdurch aufgehoben. Königshütte, O. S. 8 d 8 fnaanes b 8. n.g- 8 n 8 2 * ontur 8 B Berz 7 1389 K. 6 8 8 8 8 veemiges 4919 Fetr. n n s Rtirn Bffener Dresden [98745] Biktualienhändlerin Ieeln. F nsde,878. Fhnoss 1. a9 5 5 serseetinhih 9 Fenns „1Eanst. 1 nrg, 1,2eur 1ese = 089 ℳ. 1 2hen. 8 danf n 6 Mäꝛ 12, 2 : b . 8 ögen der Blondzik in Bismarckhütte, Kollmannstr. Nr. 13, Nr. 30, önig Seeae er una. 1. = 02 7 7 an. suln 2. o. do. 90,94,01,05,3 * .““ EEEEb Bebeöger s s er 2 2s Schlußtermins insicht niedergelegt. “ 00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/74 ʒ E1“ 2. 8 Fa. Gebr. Krause wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte zur Einsicht niedergeleg 159 145 88.E. 8 Staßfurt, EE“ Iöö wird hierdurch . ö“ 9 N 34 209. Schlawe, den 31. Januar 1912. — 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903,32 Tharandt.
. . 1 8 8 Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1896/ 3 88 . b Surch gug 8 1912. Tegge, Konkursverwalter, 8 25 653“ ‚nachdem der im Vergleichstermine vom: Königshütte, den 26. Januar “ . urerdeesks n. 400 ℳ. 1 Peso (grg. Pap.) = 1,75 7„. 1 Dollar S.Gotha St.⸗A.1900,4 8 [99149] Sudeng Feer angenommene Zwangsvergleich Königl. Amtsgericht. früher in Pasewall, jest Schlawe P JJ1I11“ -e.g besagt, Sächsische St.⸗Rente 3 versch. . 1908 unkv. 19 Dem Ziegeleibesitzer Gustav Knüpfer 2s durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 8 kursverfahren. [98753]1] Schlochau. Konkursverfahren. 98734 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Sdg. 8 ult. Febr. 272 do. 1899, 1904, 05- Mohorn, gegen den ein Antrag auf “ 1911 bestätigt worden ist. See 9 sber eecn ülber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emifsion lieferbar sind. ETEöö 1.810 Bielef. 98,00, 02/03 2 2 8 DranHor 2 8r 8 2 † g— 8 % 8 . 5 90]* 1AA“ Dresden, disces Narnarricr Abt. n. gcnijmanas Emil Mandel in nöpenick, Geün⸗ EEEEöö6e Fenligtehnun Wechsel. ddbe. he is Ibch Ben 89 mögens untersagt. A1A““ 15, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schlochau 1‚ eee sterd.⸗Rott. 100 fl. 8 o. 1881 — 83,3 1 versch. —,— Tharandt, den 6. Februar 1912. . [98744] strate 15, Uig in hl 3 zu einem Zwangsvergleiche des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen EI11 Königliches Amtsgericht. Dresden. z Vermölen des gemachten Vorschlags zu einem⸗— 1912, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 9. 8. .“ ahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den 20. Februar 1912, gegen d. ( Brüssel, Antw. rs. Trier Konkurseröffnung. “ [97956] ö Pernarich 10 ½ ußes, vor 18 8 1“ zu bericsicegen en Forder nczn e “ ve. do. 106 Fes. 3 z 8 n 26 (zum Kaisergarten ird n. icht in Köpeni mmer Nr. 26, anbere . 8 1 ser⸗ 8 Peeemee dee Fechece e 8 SgcheJFe⸗ (Selehrerraind hierdurch aufgehoben. Puntsgesch. n grerschlag und die Erklärung, des ö 6 BW e CEhsntanie — Preußter ittags 12 Uhr 15 Minuten, das Dresden, den 5. Februar 1912. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei selbst, umer. rhis sind in der Gerichts chreiben Sörlien. Pläne 100 Lire Fece s hred ersn cshen worden. Verwalter ist Königliches Amtsgericht. Abt. II. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten .“ 3 do. do. 19 Fire der Kaufmann Peter See 8 Vfenerran Lckernförde. Konkursverfahren. [98759] nienesgeet. den 5. Februar 1912. Amtsgericht Schlochau, den 2. Februar * Fhrnbgce 1 Milr. 88 EE“ “ 1912. Erste Das Konkursverfahren über das “ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Seligenstadt, Hessen. 19877] 8 2 . 8 2 —QCQ—QQ,Q·——
1 rüfu F 2. Krah olger in ; . ven. Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ — 8. Faeedas Tillegaard daselbst, Luckenwalde. Beschluß. [98730) das Vermögen 23. Februar 1912, Vorm. 11 Uhr, In 5 vach ker lüter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des In 85 donkufs Frfish — Seligenstadt e an hiesiger Gerichtsstelle, Zimme⸗ 8 hierdurch aufgehoben. STechnikers Wilhelm Reinicke in Luckenwalde, “ Abnahme der Schlußrechnung, zn Trier, den 30. ; 190 Aibteilung 12. Eckernförde, den 2. Februar 1912. Treuenbrietzener Straße 71, wird nach Abhaltung Erhebung von Einwendungen gegen das zünbhns ne. EE111 191˙t. spvperzeichnis und zur Beschhisfasusg über, de — . v.ne.g Web Fen. T gg sverfahren über das s889 “ Königl. Amtsgericht. 16 vrch baren, a 06, wormite. 9 Uhr, 2 n das Vermögen des S as Konkursverfa 1 1 S.er8174,,1⸗Th 8 .Febrr 12, Br Tmratvwot in Iobrze⸗Nord, Kronprinzen- Johann Heinrich Glau, Besitzer des S; marienwerder, Westpr. [98735] LLNö 1912. straße 75, ist heute, am 3. Februar 1912, Nach⸗ ꝛoriums Johannisbad in Eisenach, wird 188 Konkursverfahren. 3 Seligensta 183 8 Amtsgericht. mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nb. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen roßh. Scneis he walter: Kaufmann Carl Heinße in Zabrze⸗Süd. An⸗ Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. des Bauunternehmers Josef Kuack in Neu⸗ Stendal. Konkursverfahren. [98751] Stockh., Gthb⸗
8 t mit Anzeigefrist bis bise , den 3. Februar 1912. 3 519 , S chträglich angemeldeten 1 8 ber das Vermögen de h meldefri erie ngenergrftr Glzubigerversenmlung GCi seeagt. Amtsgericht. Abt. VI. höfen ist zur Prüfung der na ch ang Das Konkursverfahren uü Warschau ...
8 den 27. F 1912, 8 - 1 ü 4. 14. v. 1911 NFunk 36 100,300 5 Forderung Termin auf den 27. Februar 1912, Kaufmanns Arthur Ascher in Tangerhütte . 9. 1- 1889,3 ½ 144. 8 5 do. nd allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 8 [98783] Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen 8 nachdem der in dem Vergleichstermine von 88 Sach ⸗Alt. Ldb.⸗Obl 8 6108 do. 18953 1.4.10—, 9 1889, 28932 82,70, do. 2, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 390. Elberfeld. F 8 icht in Marienwerder, Zimmer Nr. 4, an⸗ 23. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich durh do. Coburg. Landrbk. 1 Crefeld 1900, 1901/06/4 b z Münster 1908 ukv. 18741 1 . do. b Ge ichtsscheiber des Kgl. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Uiten Beschluß vom 23. Juni 1903 be⸗ Bankdiskont. D. g “ do. 190,), 174 1 290b3 8 1889⁸, 100,00 B do. “ Fheieanng “ Sete e. , . g⸗ ʒMarienwerder, den 3. Februar 8 tzgerichts Rtänigt ist ierdurch aufgehoben. 1“ 1 G S.Lu 3umt. 2214 1410 100,80G 8 1909 un 3. Naumburg9719008d. 3 ½ 91,25 G do. 8 Fleinigen Inhabers, der Böun⸗ Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stendal, den 31. Januar 1912. FFritianza c. Jtalien. Pl. 58. Kovpenhagen,5. do. Gotba Landegird. 4 1.4.10— 19033 111. vonb eg 9. 1819,01 4 169908 Heff. Ed⸗Hvv. Pf ig 1 3 1b „ den 3. bon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. 5 6 do. 1901, 1903,3 1.1. . do. 02, 04 uk. 13/14 99, 2 130 * Geri 8 989 ““ Pe . 4 ½. Schweiz 4. 1u”] k. 18 4 „5(5 anzig I. ukv. 174 1.4. do. 07/08 uk. 17/18, 4 f 15 1 termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage „anchen. [98944] Peter durg u. Warschau o. uf. 4.107100,50 G do 1909 19/21 99,75 b do. S. 14,15,14,26 cag Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. stockach. 8 . Stockholm 4¼. Wien 5 . do. uk. 204 14.10,100,70G do. ukv. 10991 8 4. vei 998r h8.61718 ghülghhew de. &.18. 3 8 Schuhwarenhändlers Friedrich Heinrich Lzwer Elberfeld, den 29. Januar 1912. tsgerichts Am 5. Februar 1912 wurde das unterm 13. Ja. Das Konkursverfahren über das S.e 5 18 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 1902 uk. 2274 1.4.10 7101,00 G Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. ’“ 31 90,80 G do. S. 24, 25 der in dem Vergleichstermine Schriever, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. nuar 1911 über das Vermögen des Eisen⸗ und Ernst Laule in Eigeltingen wurde na 8- 1
e ursverfahren 1 hen 8 1902, 03, 05/3 ½ 1.4. 10 91,80 G veerst 8, 69o9... 99 908 F 8g 8 2 ½ 3 8 8 h fgehoben. Münz⸗Dukaten.. pro Stücks9,72 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 3 N uk. 4.10/99, Offenbach a. M. 1900 S. 1 d11, Tcfehluß von⸗ elgen 1 — [98080] Metallwarenhändlers Georg Rauscher in haltung des Schlußtermins aufge
äfti tville. Konkursverfahren. 8
kräftigen Besacgh von demselben El 0
Dutat „4 1.17 — do. 1897,31 1.17 .,— 1907 N unk. 15 1 1 b Fand⸗Hukaten .. .. do. , do. do. unk. 174 1.17 10025 sch.2. 1. n. 988 2 Q☚ 32 1 1 912. 1 7 6 do. 1902 05 3 ½ ersch. — ,— w 5: 6 ünchen eröffnete Konkursverfahren als durch Stockach, den 30. Januar 1 Sovereigns —,— do. do. unk. 194 1.1.7 101,25 Wilmersd. Gem 0,000 hechchx 1119985 Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amis. Das Keneee efa hen ber engese eee Münchenestung beendet aufgehoben. Vergätung Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. I rmncs Stüce EEö“ köah ane, eencnandegrna9 194008, G. Vhansbeir , 1efh 8 1 Kaufman „ Fe 8 . . wurden auf di ha 8 ulden⸗Stücke Feeag .Weim. 8 5 5 5.11'1¹ — 4 unk. gerichts aufgehoben. 912 Le⸗Horbach Rachfolger zu Cltville wird hach und Auslcgen des enturcrenalteersichtlichen Beträge Stolpen. Sachseh. Konkursverfahren,0310, Volveollas do. to. wut, 198 15111011,x Dorim. f N -i95 1.7 8930 bs do. 1910 8 unf 15 Bremen, den 3. Februar 1 A ichts: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aus dem Schlußterminsp Das Konkursverfahren über da 8 . Imperials alte. pro Stück—,— do. do. 3½ 1.5.11—,— do. 07 N utkv. 204 5 29808 b “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Eitwville, den 25. Januar 1914. N. 3/08. 2. festgesetzt. 5. Fe 12 Schnitwarenhändlers Ernst Mas Kunachnn dd. —do. pro 300 8.— Schwreb.Rud. Ldkr.3] 1.1,7 .,— do. 1891, 98, 190932 Se sch 280,⸗9 Plauen 1903 unk 134 Freund, Sekretär. „Königliches Amtsgericht München, den 5. Februar 1912. Seeligstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Neues Russisches Gid. zu 100 R.,— do. Sondb. Ldskred. 3 “ jden... 28 en g 18895 1 L(esr21) Köntgliches Amtsger 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Figrbuech aufgehoben. 1 Amerkanische Banknoten, roße 4,20 bz “ 8 Dresde. 9 18 4.10—,— ppsen 1 81C Breslau. 1 8 in. ahren. 98776 v den 2. Februar 1912. o. do. ein.,— 1 2Sn-n.. e— e 8 8933 1.1. 8 — 81, 19038 e 1211 ns 8 degeberhügtung EEö Mrrnsaan des e über den Nachl06 den den naüer Amtsgericht. ege 4 ““ ’ 88 80,90 G Feenhh ehee et 115 1899 4 vöüdam 8 1895 38 zu emann r. 3-Sarl- s, hier., In dem Konkurs 8 elgische; - rancs 80 igische 4 1 1.1.7 8 18888öö burg 08 uk. 18 ischi Fee. Fee ereabaehe 4, wird nach er⸗ Kolonialwarenhändlers Hear echaes ; Uagg 8 9. Hna⸗ 1911 in Venn verstorbenen Bäcker⸗ Stolpen, Sachsen. Konkursverfahren. 98349 Dänische Banknoten 100 Kronen —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. Oreed Ge bb. C.959 3 899 1 Verschiedene Losanlei folgter Abl altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Priwatwohnung: Ficharkftra Antrag des Gemein⸗ meisters Johann Welters wird zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen deiigg Englische Banknoten 12..20,505bz 1 Friedr.⸗Frzb. 31] 1.1.7 — do. S. 2 unk. 14,4 82u N f. a9,5048 b S S 1 Hehöben scuts x be Konkursgläubiger Schlußrechnung des 88 Se vor Bildhauers Edmund Shsnen in Fach Feispäüfische e 10 gr. “ Pfälische 4. do. 8. 7 unk. 164 14. 81 1889,81 † — “ 88 uldners zu 1 n das Schlußverzeichnis der bei wi Abhaltung des Schlußtermins hierdu hb. 8 80,80 b. CC11I1“ 8 . 13 nt, 1,3. 1,5 88 8 1,2 vW“ eingestellt worden. bruar 1912 8 berücksichtigenden Forderungen und Fb“ Pencni h, “ Ugoa. 8 vieeer a. ce V 1. 8 do. S. 3, 4,6 Nk versch Fehacche 1890. 19288 1.7 (91. Süenbs ein 8 b Briesen, Westpr. Frankfurt a. M., den 1. Febrnar Amtsgerichts, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Stolpen, den 2. Februar 1912. Oesterreichishe Bankn. 100 Kr.64,955; einzi 1 F dlon drt ei 054 wech de ai r Gexx geeeg Konkursverfahren CI11ö6“ Der Gerichtsschreiben den Königlichen gte ¹verwertbaren Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. nds do. 1000 Kr. 8790; Grandbe 06 11“ decho 7 Za7,104 vecc. Sharbrücken 10 1”98 14. - HSbechegs. Aag ce Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 den 4. März 1912, Vorm. 11 ½ Uhr, ei⸗ 1““ [9894 üssische Banknoten p. 100 R. 216,55 bz Fanpbg. 1ö. 4.10 o. 1910 unkv. 29 “ 4. 5 . . ürz 8 wegscheid. „ 99 d do. 20: do. 1896 3 14.106—5, Fepeh Kaufmanns Johann Frankiewicz in Briesen, .K sverfahren. [98747] straße 41, Zimmer 8, bestimmt. . icht Wegscheid hat mit Beschle 2139 h198,2 ü6 1g Sttstehas 1 as esfema M. Lewandowski, wird nach erfolgter alle, Saale. Nonkurdversahrge. aen des MR.⸗Glabbach; den 2. Februar 1912. Das Kol. Amtsgericht Wegscheid hat mit Besche⸗ do. 5, 3 u. 1 K. 216,45bz Cassel gndekr S, 27 do. 88, 90, 94, 00,03,3 versch. SCeneherg, 0.,88,80 14.19797,046; Garant. Anteile . t Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Ferreeeee Halle a. S Kgl. Amtsgerichts vom 31. Januar 1912 das Dick i eho. dis 8o. ult Fehr. —, 8 8.1 1050G Duisburg 1699 19074 1. 8 88 haree4 4 0cgts 8 c5G 1eg set siconwer . 84 Kaufmanns Simon Manasse in 8½ . S. .ennae 8—7% 1u“ Vermögen des Uhrmachers Josef Dick wedische Banknoten 100 Kr. —, 8 3 101, 329 8 8 15,17 17 1984-07 utv. 4. dab sitte Göte Rn H Senc v1“ Fürrucs ncgrericht eee erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Glaabach. Konkursverfahren. 198784) 11 nach Abhaltung des Schlußtermins v Schweizer Banknoten 100 Fr⸗s—., b 92,40 G 9 1892, nk-. 1096 38 11. “ ais, 214 1 vee. Hb. . a 11 — Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des folge Schlußverteilung wieder aufgehoben. Fülesuhone Eeged.. HannPr v.R. S 15 7eeg do. 1902 N 33 1. Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1.7 (91, . Wöich dürn Bins Brotterode. Konkursverfahren. 198769) Halle a. S., den 31. Januar 1912. gHolonialwarenhändlers Franz Klein in M.⸗ Woegscheid, den 31. Januar 1912. 8 eine 1ö1ö- b Elberfeld .1899 N4“ 1.1. Spandau . 1891 4 14.10/100 Dt S 94. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Gladbach, Waldhauserstraße 9 Uen Ulrs 88 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8G onds Obo. do. S. 7,, 88 —,— 89. 1. ee, . Es 1 ö. 4. 1 d.Peftai Schdnsch 8 89 d — .se ; usen v11“ e erwalters, 11“ 9875] Staatsanleihen. [Pr.⸗Aunk.] b 8194 19 E“ Cn ganer ötnltun Heteee Sia renfens MHalle, Snale. Konkursverfahren. (98746] “ .e. els gegen das Schluß⸗ Weissenfels. 8 1 Oich. Reichs⸗Schatz; Zücvebr Seger wird nach erfolgter Laltung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 1 8 d bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Verm sen fällig 1. 4. 12714 1.4.10 do. do. S. 1— hierdurch aufgehoben. 1912 zu Halle a. S. verstorbenen Kaufmaunns Richard verze chnis der d zur Beschlußfassung der Gläubiger Schuhfabrikanten Karl Krause in Weißenfel „ 1. 7. 124 1.1.7 [100,10 G Pomm. Prov. S. 6— v ,,·“ Schmidt ist zur Abnahme der 1.e üns dr ptenghtverweiibaren Venaögensstückeder Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterumnn Ot.Reichs u. 5 c 1.4.10 10928b,g 88 1850 1 önig 3 on Einwendungen gegen über die nich Ee 2 d fgehoben. ver .d,oa. 8 d- 5g sos771 vIö“ dezr Verteilung zu berück⸗ termin auf den A. März 1912. Vorm. 11¾ Uhr, 1. . den 1. Februar 1912. do. do. 3 ½ versch. 21,105, Posen Prov.⸗A. ukv.2 9n eransfersaher vefehdes. Bezmögen, bes Faßttsenven Forderungen und zur Beschluglassung der EE“ Knigliches Amtsgericht. ne. de uts gebr. wen6 399a82 5, do. a,wh 0 i60 onkursverfahren , enden; ungen n Wermözens⸗ M. ach, den 2. Fe G“ 1e““ 75c Anl. u. 4 9 e stücke sowie zur Anhöru . er die Er⸗ — — G kursverfahren über den Nachlaß des arfg. ukv. 23/26 120 bz2 *½ feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin ü Anslaen und die Gewädrung einer Ver⸗ [98763] Das Konkursverfahren Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 12 vom 16. Dezember 1911 angenommene Zwangsver⸗ stattung der Auslagen un Neusalza-Spremberg. b 71.4,13
11 Fasnp⸗ f 8 1 Oktobe Weißenfels verstorbene 274 1.1.7 [100,10 G do. b Flensb 1901 4 1 1 kleine Fer. 5 3mu g er des Gläubigerausschusses — 1an3 über das Vermögen des 10. Oktober 1910 zu 1 ch c „1.4 13 4. 10 [100,10 G do. 95,75 G ensburg ... 1.4.10/99,4 do. 1909 ukv. 1919 durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen gütung an die Mitglieder 8 2 „ Das Konkursverfahren über das Bermögen d deckermeisters Karl Lucke wird nach a 1.4 25 528 do. 1909 unkv. 144 1895 8g beinchas ist, hierdurch aufgehoben. sder Schlußtermin auf den 4. März 1912,. Vor Gutsbesitzers Carl August Wünsche in Schön⸗ v ⁸ 169.7859 93,75 G 1896 ,3 ½ 1
4 4 2. 3 „1. 4 1. do. S. 3 do. 3 s † f 9 S ) rd rch al ¹ 27 8 do. 93 ½ 9 8 0 8 — 1 5 1 58 Amtsgerichte b . 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu reuß. kons. Anl. uk. 18(4 versch. 101,70 bz B S. do. 3-7, 10, 12-17, 8 3 I. J. „ Trier 1910 N unk. 2114 14.10/99,50 G 3 innere veg. degern sebrnes ngerict Uietfe 111“ Nehüchestemmt.” 8 “ 8a . gehoben. 8 Staffelaneibess 98,90 B 19, 24 — 29 3 89,90 G Frankf. a. M. 06 uf. 1414 144. 190351 1.17)54 30, . innn. kl. önig Amtsge . 8 8 . „ „ Verg 8 G 4
Barmen 76, 82, 87 ; 91, 903 J93,50 G g. do. 1901 N, 1904,05 93,50 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. ukv. 14/4 1876, 78
1885/98
B 1904 S. 1³ Hdlskamm. Obl. Spnode 1899/4
nigsberg 1899, 01/4 versch. 199,802
do. 10ht untg. 174 1i 89,209 iSee bs
0. unkv. 1.4. 1099 9
do. Stadt 09 S. 1, 2 8e A S14—198G 99,60 b 8 G
1 unkv. 174 Ludwigshafen 1906 4 99,50.
do. 1890,94,1900,02 3 Magdeburg 1891,4 1.17 — do. EL“ do. 1902 unkv. 174 14.10—,/— 89 1902, ungh. 898 4. 858
o. 80, 86, 91, 02 3 ¾ .92,80 bz G i 1900/4 ]1.1. 55806 8 do. 1905 unkv. 154 122. 100,10 bz
2—2ö
— 8 8 8₰ 28 SSG
— —O SV
SPgneSEgggn 28e0=éSZ2ög: I1
—,——O—O—OO—O——
— Z.
. 98 vSu —,— 8.,—-—dn
SSSIS1“ 8
1.7 81 do. nenn 11 100,10 bz
Preußische Rentenbriefe o. 1896 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 Schles. altlandschaftl. 4.7 ,— 1 Boxh.⸗Rummelsb. 99 ¾ SFit 3.9 99,80 G do. do. . “
Hannoversche ver c. 900,1906 Beandenb. a. H. 1991 bo. 1E 8, 1.6127100,000 .Jlandsch. 1.7 99,606 28. veig e 82 1 o. 18e,dft.c , “ 91,50 B
11““ Heesln 18638 . 81290 1907.. 174 versch,8920 21,09 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,10 Sramk g,. 9, 1 -134 versch. 99,70 B 97808 0dee 2 do. 33 versch. 90,00 B do. 1895. 1899 3. 1.4.10—, . 88 H90,25 G —,— Püenzafge... 4 14 9 3 1309 8 1“ 11899
agge . 5* . 89,50 9. S 33 versch ““ 4.10, Minden 1909 v. 19194“14. 99,50G 8 d ö“] versch. 1b Fn do. 1895, 1902 3 ½ — Schi 8 8
8 . 31 1.3.9 — Mülhausen i. E. 1906 4.10 99,50G d 1““
Preußische versch 8 1901 21 1.4.102 do. 1907 unk. 16 99,50 G 2. 89 8 4. versc. 100 10 Charlottenb. 89,95,99 Mülbeim, Rb. 99, 044 1.4.110997 Rbein. uns Weftfäl versch. 1 B do. 1907 unkv. 17 4. 8 do. 1908 ukv. 13 4.1071 758 e 8 Ser do. 1908 unkv. 18/20/14 versch. do. 1910 N ukv. 21 4. 100,906
b gö 5 Nos do. 1885 konv. 1889, 3 ½ versch.96, do. 1899, 1904 4199030 8 I 9100, 0G do. 95, 99, 1902, 05, 3 ½ versch. 9: Mülh. Ruhr 09 E. 11 N 18 ,50 G Schlesische 2¹ vnch g Coblenz 1910 N ukv. 20,4 8* do. 1889, 97,3 1.4.1090,
F 33 verf 0100,50 do. kv. 97, 1900/ 3 ½ versch. —,— München 1892 8 eeh Sboteswig⸗Hoffrin. 2“ 1 50 Cöln .. 1900, 1906 L99,90G do. 1900,01. 1906 t versch, 292029 leswig Hoftein. 4. 14,101001009 do. 1908 ukv. 184 1.1,7 1100206 do. 1907 uns 96 veoesoc
o. . J33 versch. 69,90 bz do. 94,96, 98,01, 03 bünt 18
4 3 ersch. 90 do. 9 versch. 90,80 bz do. 1908/11 Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick 1 4 — 1 . 4 4
d0S Sbo O do CO v cxcxcccxgygyE7ʒ ε —-**gÖgSʒ .
5S
— — 2*
SUSSSoooabb 00 .
do aã. do E Coo . 020 nsae
8
ische
S
8. . — 8
2 . b do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 91,50 b d Detm. Lndsp.⸗n. Leihek. 4] 1.1.7 [101,25 1 do. 1897,99, 03, 04 3 ⁄ 80,306b; 6 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 107,75G 8 5 95 SNwan M.⸗Gladbach 99,1900,4 88 h 81,875 do. do. unk. 22/4 versch.100,90 G do. Un
— do O O0 S bdo Oœ COe Oœ to œl
—
2Nog
— — —O —SD 8 82 2₰
do. Kom.⸗Obl. 5, 6 do. S. 7—9 do. S. 10 — 12 do. S. 13, 14 do. S. 1 —- 43 ½ Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 do. do. 26, 27/4 do. do. bis 25/ 3 ½
do. Kredit. bis 22/ 4
do. do. 26 — 334 1.1 do. bis 25/3 versch.
gE
—,8——O OSO YSYVY — ö28222ͤ2ö-ͤ2ͤööB2ög
—222n2I
225 Sꝙ˙S
—
St. — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,80 bz G do 500 R. 216,50 bz do. G do. 1910 unkv. 204 1.4.10 96,33 5
—,—— —- —- —
SFEEEEEPS=FEgESneöee
ag do. konv. u. 1889 100,108 Elbing 1903 ukv. 1
9 3 ½ (
0 0
88,75 G do. 1909 N. ukv. 8
1.
1 11 4 12 1 1 1
4 1 V 8 do. 1908 ukv. 1919/14 1.4. 8 1n8 do. 1903,3 3] 1.4.10191,70 G Ausländische Fonds.
2 4 4 „ .*¼‿. 92 o. 8 “ 2 8 8 89, . 11“ 8 f 100,50 G do. 1908 N, 1910 N Ströb. i. E. 1909 ui 15 17 897 G Pögent. 1689 5 - ukv. 18/21 4 . 20 2
WE 8 9 ch. Stuttgart .. 1895 N. 88,75G do. 1893 N, 1901 N3 ½ 1.4. do. 1906 N unk. 13 ult. Febr.
. 4 do. unk. 164 1.1.7 i
78,50 bz G 1 2. 3 — 1873 5 23 1“ 6 .100,0 orn 1900]°4 1.4.10 †— 8 ihe 1887 5 10090 do. 1906 ukv. 19164 1.410G⸗ Srhe 3
DSS
2 2 5
S=2 — —
1 1
102,70 et. bzB
1—
— Æ
‿½
—,—
Süüeesesseeeeees⸗gSg
—
—
101,60 G 101,60 bz
27
101,405z 101,50 bz G 99,80 bz
809⸗, ;
00—2,————— 0222o! 1 8 2222280— “
—
0,— —SI*
abg. 87 kl. abg.
82 do. 8 s den 2. 1912. 2 do. 3½ versch. 91,10 bz S. 18 unk 16 87 do. 1907 unk. 184 1.4. 1 Wandsbek 10 Nukv. 20 99,60 Halle a. S., den 1. Februar 1912. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Weisten feng n,eh, Aruinect 8 d.. Z. versch 82,106;G de. E. 30 1111,6. 7 6390G do. 1908 unkv. 184 1.5. Wiesbaden 1900, U, 1.X“ Danzig Konkursverfahren. [98738]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. luß vom selben Tage bestätigt worden ist. Köntgeene 8 do. ult. Febr. “ Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 10][99,25 ²b do. 1910 unkv. 204 13. 1903 S. 4 4.10—,— 100 £ 1 ö Vermögen des lung 7 8 sc hen se gecv [987ℳ Paden 1901 4 n 98, 02, 86 do. 1911 unk. 224 1.33. do. 1903 S. 3 ukv. 16,4 99,90 20 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Abteilung 7. Neusalza Sa., den 3. Februar 1912. Weissenfels. 8 vnönen de de 1heo h (n do. do. 98, 02, 05,3 ½ .,— 8 1899, 3 12 5.1.e do. 20 4£ früheren Kaufmanns Alfred Zarnowski in 8737 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermög in 3 ,09 unk. 18,4 —,— do. Landesklt. Rentb. 10—,— 88 1901 N3 1.3,9 51˙606 Jhdo. 1908 Xrückzb. 3774 1.2.8 (101,00 G do. Ges. Nr. 3378 8 Ide stpr. 1 —— g b G aberin ’ unk. 21/4 101,25 B do. do. .es 8 901 3 1.3. . 8 o. unkv. 2.8 [99,60 bz G Kt.⸗A. 87 kv. Danzig⸗Langfuhr, Heiligenbrunnerweg 31, in Heinrichswalde, Ost [98737] 201 Firma Karl Schütze jun., Inhab 89 1 1118 1 88 8 1902 32 3 . 1 1 8-n 28 99,60 bz Bern. Kt.⸗A. 87 kv irma „Alfred Zarnowski“ in Danzig, ist zur Konkursverfahren. . Zn des Oebisfeldc. Konkursverfahren. .98752] Emma Schütze, in Weiszenfels wird nach ergah : 92,84, 1600 84 1er h ’Sob‚; fee penl Si 109,108 Freiburg i. B. 19000)0) Fvo. 95, 98, 01, 03 1781 19075 b; ““ ierag ne der Schlußrechnung des Verwalters, zur/ Das Konkursverfahren über das ” 8 ichs. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufge b 81,50 bz 8G 5 1907 4 1 nn”. e 11901, 19098 1.1 89706. do. nkn 585 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Kaufmanns Gustav Kreuzahler i8 Heinr des 1. März 1911 zu Kathendorf verstorbenen Vieh⸗ Weißenfels, den 2. Februar 1912. 89,75bz G 88 S. 89,10 G do. 1903 3 ] 1.5. do. 1909 unk, 144 1.4.10799,50 bz Buen.⸗Air. Pr. 08 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden walde, Ostpr., wird nach Efoslgter Abhaltung de händlers Hermann Rickmann wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. tans do. 82,00 G ürstenwalde Sp.00 113½ 1.4.10—, do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90,20 G do. Hr. 10 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Schlußtermins hierdurch h gesegen. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dv [987gh do. 1896 3 — Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 4.10 100,10bz; G Fulda 16 ν½ν07 4 1.1. 8 do. 1903, 05,3 ⁄ L90,20 G do. 1000 u. 500 2 Gewã inrichswalde, den 15. Januar 1912. i. en 30. Januar 1912. Zabrze. Beschluß. zen h 100,75 G do. dy. 8.,85 91, 005252 Gelsenk. 1907ukv. 18/19 Aüüha SFes d 100 2; die Erttattung der ; fhnn die, Eeszähiung Heinrichenzegmsllches Amtsgericht. 3. N. 3/11. 8 SAr 8g gericht. Das Konkursverfahren über das vern eg — 1 1.4.10191,00bz do. 1910 N unk, 21 4 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 2902 330G einer Vergütung an die Mitglieder des Glä gliches Amtsge . .N. önigliches Amtsg 9 händlers Franz Fizia in Bielscho⸗ 101010 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1901, 190774 8 1 1 8 8 9 73,50 ne 88 h öö Herne. Konkursverfahren. 1[987549 ppeln. Konkursverfahren. 198736] Febeiaahni nachdem sich herausgestellt ber 01498 Anklam Kr. 190 1ukv. 154] 1.4.10⁄—, “ unf 183. 410;8 “ “ 9. Derigc Ibst, N — Zimmer 220 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon senh 3 Emsch. 10/11 ukv. 20,21/4 4 lichen Amtsgericht g st, Neugarten, 2 Kaufmanns und Fabrikanten H. Buschtöns in Witwe Helene Wittner, geb. Böhm, aus masse nicht vorhanden ist. 8. Hacgahn.b1,8 4 2ZA“ Herne, Vödestraße, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Oppeln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine, Zabrze, den 31. Januar 1912. -2hmsch⸗Lün. Sche hr32 Danzig, den 1. Fehrer, 19 s Amtsgerichts. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vom 24. Oktober 1911 angenommene Zwangsver⸗ Königliches Amtsgericht. 4 N. 252 ldo do. VII3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Februar gleich durch rechtskräftigen Seh vom 24. Oktober 1 ufg d
—q—q— 2 —
2 8 . . S1ü
S
2
88 — —έ½
2Ib
9*ꝙ —D
ISAEUSISI
73, 73,30 G
——J8—8O8O8;O;O'OqOOOOOA O'h—
—,——O— —O— —- - — — E —22;——2ͤö—-
₰
4 4 4 4
4 Smmngmrdoedo!
lensburg Kr. 19014 1.1. 1 1908 14 de Stüödtüche u. landscatl Pfandbrefe 81721981.138589 6 1.17 108 obs i 1— 3 ;. . 900 3 ¼ 1.4. erliner —,— 2 . v 8
Lne .110,994 14 1068 Gr.Lichterf Gem. 18953 2* 61551-356500)18 1.17 s1c,10b; Sonderb. Kr. 18994 1.4.107—, Haas öe 1 . Chilen. 1911 Int. 5 15.1.7 (98,50 B Telt. Kr. 1900,0 7unk. 154 1.4.1 orC uk. 15/164 1.4. do. do. Gold 89 gr. 4 ½ 1.1.7 .— do. do. 1890, 1901 4. vr ee 76458, erf do. mittel 4 ½ 1.7 94,10 bz Aachen 1893, 02 S. 8, .“ Halle 1900, 1905 4 1 do. kleine 4 ¼ 1 1902 S. 10 8
G do. „b 3 do. 1906 4 ½ 8 do. 1910 X ukv. 214 1.3. Calenbg. Cred. P. N. 32 8 do. 1908 ukv. 18 4. 5¹8 glenbg. Gred. D. F. Chines. 95 500 £8 do. 1908 Funk. 5,21 . do. 1886, 189232 - do. D. E. fündb. 3 d 8
G 100, 50 £ .3.) do. 1900 3 ½ 1.1. db.⸗ 8 3 4. 8 Fenan 1909 unk. 20/4 Eee Agst. oscg
1 u temer nl. 1908 uk. 18,4 1 „ 2 38 gj 3 do. d 1900 - [987811 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. jf⸗ ugel do. do. 1909 uk. 19 a⸗en e,, Vermögen der lichen Amtsgericht in Herne, Nebengebäude, Schul⸗ Amtsgericht Oppeln, d. 29. I. 1912. Tarif A. Bekanntmachn g 8 84 1911 uk. 21 2„K D ti emmin er eri chreibere 8 f 8 V öge . . 2 do. do. ’ e Schluß⸗ raleichstermin wi mit dem Ter 1 “ — 85 s⸗ei 6 r Seehafenver S 3 o. amort. St.⸗ sr Forderungen sotsie ai e tung er hlägb geh ünns Seee Se nen sngegen Amtsgerichts: rungen. Verfügbar sind ℳ 1201,97, vegon aber ö vfshasche Shellbt Bellbeim 9” den Cis. 00 8, †, 2 u8 194 die Erstatung der Auslassen ünd. dies Glzub ger. Der Gerichtglrterschrift), Gerichtsdlätar nch ie Cerichtäkssten fowie, die Auslagen und wird die vfältischs Statton ellbeim ne .. 11 untd 81 einer Vergütung an die Mitglieder des CPlaugeer. (Unterschrift), Bericht Honorare des Gläubigerausschusses und der Konkurs⸗ ausnahmetarif den k. srebruar 1912. a. amort. 1887.1904 ausschusses der Schlußtermin auf den w0. f E5 EKönigsberg, M. M. 198738]1 verwalter zu begleichen sind. Hantasecse, liche Eisenbahndirektion. sen 1886.1902]2 1912, Porznite⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Konkursverfahren. Plau, Mecklb., den 5. Februar 1912. 8 A“ 8 Baden⸗Baden 98,05 7,34 89,756 Kbel. 18884 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 In dem Konkursverfahren üher den Nachlaß des A. Schneider, Konkursverwalter. [98950] 8 für w. gogunk. 878 Barmen 18804 1.1.,7 99. do. 1904 univ. 174 Demmin, den 29. Januar 1912. am 25. Juli 1908 verstorbenen Mühlenverwalters 2 eh vreeaeasehass [97512] Vom 10. Februar d. J. ab findet der p. 18ehns. 8 do. 1899, 1901 N8 sch. 92 do. 07Nakv 18719,21 4⁴ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berthold Jänicke von hier ist eee b e eF eese re über den Nachlaß der Verkehr mit der Kleinbahn Krstoschin-lesühg 305 . 89,8 3 9 8n unea,194 1.2.8 99,75 G 8 vör. v-- 1898,3% do. ö Ii FeMSesn 311[1 des Verwalters, zur Erhebung von G 4 B stehende Uebergangstarif auch auf die von un nn 8 2 rückz. 2. B o. 1901, 1902, 1904 3 ¼ do. landsch. Schuldv.¹ DPobrilugk. Konkursverfahren. 198731] Schlußrechnung 8. Schlußverzeichnis der bei Witwe Barbara Steinheimer, geb. Berg, zu h . s iner Brauereien, Hepn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der genenh enah - und Oestrich tritt an die Stelle des bisherigen 1; sechü barzie der egnd h Sereschin abgefertoh enseein eweie⸗ veae- 88 Veschlußse ung der Gläubiger über die nicht verwalters der Rechtsanwalt Dr. Lieber zu Rüdes⸗ Sterege. Anwendung. kalchrügthen Haftsince Fche verg Fgetsbes sverwertbaren Petgsgensstlce sowie zur Anhörung ben hei Rh., den 30. Januar 1912. Posen, den 3. Februar 1912. fogae e v. rr1912 b 8 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Rüdesheim a. l bes Amt 1 acht . Königl. Eisenbahndirektion. Bobriast. ..,enaah ene. b die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königliches Amtsgericht.
½ —qöööNSS
1 8 9B
0 r
22ö=8Sqé;SOSVVé
—222ͤ2ͤ22ög: 1 8— Eö 88222ͤ2ö
22582727
do. — do. 96 500,1002 Altona 1901 annover 1895 3 ½ 1e i o. „25 £ do. 1901 II unkv. 19/4 lidelbers 1907 uk. 184 81 u. Neum. 8e 8
87 6 — Sübr do. 1911 Nunkv. 254 1.5.11/99. o. 1903 ,33 Eeehneng. do. 1887, 1889, 1993 3 versch. 92,000 Herserd 1910 9. 13304 AXX 1
do. Eis. Tients.⸗P Frübbi 50; arlsruhe 1907 uk. 13/4
17 8 B do. 1889, 1897. 0531 versch. 80 be. N.880 7899,81
—
DSS,— aaneh e᷑nor!
do Erg. 10 uk. 2li. L do. 98 500, 100 £ do 50, 25 2 do. ult. Fehr. Dänische St. 97 Egpptische gar. deon-00 12590&r o.? r do. 2500, 500 Fr.
—,—8—O—O—J—O— — SbenSgöSn
& — —78 —g
— —&
do. IZT“ Landschaftl. Zentral. do. 9. 8
— .
3 4 3 ½ “ do. 3 Ostpreußische 4 do. “ 9
——2 —2 2S2ͤ2—
—,—;
2—
—,—E —, — — Z
820e