“ anz per 30. September 1911 “ 1.“ ¹ 2 “ der Lotheinger chearsshen erie dltienge enschaft vormals ““ E“X“ 5 1 ’ age 2 ““ 8 24 4 1 v 6 5 6 8 v9 9 vgexree.. [e weesrueeheSeie eea e Se ebd. ee⸗ zeiger und Königlich Preußischen Staatsan „ Hopothekenkonto: ℳ 38' 8 ℳ 9 1“ 8 49 Arnenkapital..... 50 000 88 Berlin, Donnerstag, den 8. Februar
Hopothek au 8 “ Hopethe f Immobillen “ 80 129 34 Schuldverschreibungen. 150 000
——
bscrcn. 318 000 8 8 8 1200— MRectean üregcen tg 1 2 50557] Kreditoren.. .. 5 subescha Laghn 8 “ 2 8* EE bö-eee he EFEmballagen, Ersatzstücke un 98 37 “ 3 *. Aufgebote, Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. 9„ 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha g 3 37747 * 1 b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 3 entlich er Anzeiger. 2 mifdfrlafung ꝛc. kans Hfehesalgefte
Abschreibung . . . .. 2bN 55 600— Hartlieb. 30 000,.— kationsrückstände . . . . . .. dstückkonto Hartlie 46 000 — ditoeehghs .... 86 GHewinn⸗ und Verlu . 20 8 8 1 Kaften au ien u. Aktienge ten. 1 8 2 Bankausweise. ., Je. n 69718 Gen 5 240 56861 gesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen,
Maschinenkonto Schottwitz Reservefondskonto . . . 35 074 240 563
EEEEEe V —— Gewinn⸗ und Verlustkonto. — Laben. 5 ; 1 [98678] 2 ͤb1116 5) Kommanditgesellschaften (1oziitne . Gengzesfrlanmlung der Feantfurter Brunhaus Wittstuch Antiengesellschaft Ziascinenbananstal Ri 2 & C — irchner & Co.
Abschreicdug .. 25 881 öe. gfseplichen Cööö“*“” eh bende .29 e⸗ ℳ ℳ ₰ 8 . Lebensversicherungs⸗Gesellschaft vom 28. . inkl. Zugang. 8 146,10 14 146 89 z .“ 48 000, vöͤhne, Steuern, Hypothekenzinsen und Einnahmen aus zweifelhaften 4 493 25 auf Aktien U. Aktiengesellsch. 1911 die Fusion unter Ausschluß 88 gce Generalversammlung am 9. März 1912, Aktien esellschaft, Leipzig⸗S Abschreibung.. .. 2 146 8 FSeen —fonstige i 6 583 Einnahmen aus Verkäufen von Ersatzstücken 8 88 199014] mit der Frankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Nachmittags 2 Uhr, im Hotel⸗ Zimmermann zu g aft, eipzig-Sellerhausen. Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto 10 000,— Abschreibung auf Debitoren . . . . .. 398 Saldo.. 11“ 749 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Gesellschaft beschlossen hat und diese usion von Wittstock. Bekanntmachun g. b an Auf. — “ 16 G 14. Dezember 1911 hat beschlossen, das Akti dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung Tagesordnung: Die Herren Aktionäre unserer esellschaft werder — 3 0 B genehmigt und ins Handelsregister ein⸗ 1) seöhe des Vorstands über das Ge⸗ hiermit zu einer eberorbenclücher Generalver⸗
— de
konto inkl. Zugang “X“ Tantieme an 18 8 2 415 ¾ kapital von 735 000 ℳ auf 245 000 9 g 2 „ 4 . „ 8 . 2. 2. . 2. . 8 au 8 12 4 1 vFss⸗Tasd 2 u“ or 8 13 397 13 397 vaadatun der Aktien im Verhäͤltni?“ 85 8 1 Lesn e n esh asen * zahe Ae Gläu⸗ Ee 88 dnehn, een 1n. afficis⸗ — nns “ Beamte . . . 11 525,— B „den 20. Dezember 1911. cgemẽ er Borsceish au⸗ slage un Fhrnneenlaehnzung e, 0 csehes a dveeth ce ozenitoe Whert Baieheen,acn vormals mahn Hers a eohn. ““; enese daraen, Talonsteuer. 3 000, — er Vorstand. 8 emäß 8 289 H.,G.⸗B. fordern wir die Gläu⸗ anzumelden. 1“““ 3) Entlastung des Vorstand 85 — 1 1 s und Aufsichtsrats. aaegordmung: 8 E.. Kubuen. biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ Frankfurt a. M., den 5. Februar 1912. 4) Beschlußfassung über etwaige Se 8 1) Beschln felang 3 § 218 8 svertrags, dergestalt, daß an Stelle
Anschlußgleiskonto inkl. dende 48 000,— Bilan zumelden. — ) 8 1 8 16,8 z per 31. Dezember 1910. ja⸗S 8 Frankfurter Lebensver 8. „ gegangene Anträge. 1t 8 . 215 18 8 ] er. Kitsces in⸗ A— X“ r “ “ - 1 Aktien⸗Gefenschiiperungs Wittstock, 9. Februar 1912. “ des doppelten Stimmrechts der Inhaber der “ ₰ ““ Schranben- Muttern- und Nietenfabrik Dumcke, Generaldirektor. Der Aufsichtsrat. Vorzugzaktien ein einfaches tritt. Fuhrwerkskonto Sev. a “ meh 8 99 8 Leftehn 19 Ahtiengesell schaft. Dr. Becker. 2) ö 55 25. “ f ddes Gesell⸗ 2 400,— 8 ive ebitoren ... 3 reffend di 8 Diverse ℳ 22 073,399 8 Der Vorstand. [98554] Berliner Elektri citaets⸗Werke. Aktiva im Liquidationsfalle d die Inhaber —
inkl. Zugang . 8 v“ 8 — Bankgutha Korrespon⸗ Berghaus. M. Wagner. Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Stammaktien. “ 3) Abänderung des § 28 Abschnitt des Gesell⸗
Abschreibuugg. 4899 — 8 1 ädtische Zweigsparkass “ 1 Feäch Sa gsp 1““ denten 1 190,78 eSi-] —y—ßt evom Jahre 1901 und 1908 erfolgt von heute ab 8 “ Aitionürekontokorzenttonto: Aktienkapital,.. .. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, 8 schaftsvertrags, betreffend die Nachzahlung der Talonsteuerkonto: 14. Dezember 1911 hat beschlossen, das Aktien⸗ Herlheer Haudels⸗Gesellschaft, Pörhrcehetgen “ F
Abschreibung. . üeerhener “ s 8 8
Restforderung an die Aktionäre 1 8 8 . 1 8
Elektr. Beleuchtungs⸗ rreieinrichtungskonto: Talonsteueranteil ½0 3 kapital von 735 000 ℳ auf 245 000 ℳ durch Zu⸗ „ Deutschen Bank, Vorzugsaktien. 1
Blagekonte ichoftvtt, . L 11 1. Funt g EEETö e.e eTe. Aktien im Verhältnis von 3 zu 1 . —— der Disconto⸗Gesellschaft, . 4) Belcgcaftaungk gber Verzicht auf Ausgabe einer . 9 ““ 8 31. e⸗ 4 2 5 Tei .
anlagekonto Hartlieb .. 8 Zugang. nn 1. Snr 200 000 ℳ) G Der B schta ist in das Handelsregister eingetragen. .„ Nationalbank für Deutschland, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
Abschreibung.. 5 1 1““ “ Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Altio⸗ dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, alle Aktionäre berechtigt, die sich bei Eintritt in die
Kassakonto: 8 1— z2et 8 näre auf, bis zum 10. Mai 1912 ihre Aktien „ den Bankhäusern S. Bleichröder, Generalversammlung durch Depositenschein, in dem
arbestand Abschreibungen lt. 6 bei uns einzureichen. Von je 3 eingereichtee iten 1 Delbrück Schickler & Co., von einer öffentlichen Behörde, einem Notar
33, . wird eine Aktie mit einem Stempelvermerk des Fort⸗ in Breslau bei der Presba. — “ 98 H., — Heuscgen waencbit
„ “ a zu
Mühlenkonto: 10 % von ℳ 1758,05 175,80 Spati 8 8 o von . — 2 büeen bestehens versehen und zurückge eben; die bei 1 8 .“ 8 8 8 LI1“X“ anderen Aktien werden zurückbehalten. “ dem Bankhause E. Heimann, 8 1 9. die Hinterlegung von Aktien mit Angabe Lagerbestand in Hartlieb 67 996 606 621 5 % von ℳ 46 819,82 .. . . 1 Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. Mai 1912 rankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie er “ derselben bescheinigt wird, als Aktio⸗ konto: g Verlagserwerbskonto: nicht bei uns eingereicht sind, sowie diejenigen ein⸗ ““ .,,. Deutschen Bank Filiale Frankfurt, naüne zusweisen, Die Hinterlegung muß spätestens euerversicherungskonto: Anschaffungswert . . .. * sereichten Aktien, deren Zahl sich schließlich nicht ‧ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, um dritten Werktage vor der Generalver⸗ Kontokorrentkonto: 8 wertung für Rechnung der Beteiligt — „dem Bankhause Gebrüder Sulzbach 3 ei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar Debitores 363 418 Materialkonto: 8 8 4, der. Beteiligten zur Ver⸗ in Cöln bei dem A. Schaaffh . B 8 so ist hiervon die Gesellschaft spaä 1 J“ — 1 81218 1 857 fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden⸗ den Bonkhh⸗ hausen'schen Bankverein, dritten Were chaft spätestens bis zum II 12Sg. vefat. dn die Stels der für Krastlos erklärten Arhie 1““ tung schriftich snn genmris er eneralversamm⸗ 8 31. Dezember 1911. redit. “ 3 3 355 werden neue Aktien ausgegeben werden, und zwar j er. pengeim jr. & Cie., 8 8 gg. aae l.-Lrdis- M.L-IILII ---..e. Femhüers.i. Alex Esesllassestand 11““ 59 975 8 eine neue für drei alte. Diese neuen Aktien egerr in A e1n Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Leipzig, den 6. Februar 1912. 1 85 686 1“ für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse oder in -5b ei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., 2 Kirchner & Co. Aktiengesellschaft. An Gebäudekonto Schottwitz: Per Vortrag von 1910 6 500 Vortrag der noch nicht verbrauchten, in öffentlicher Versteigerung verkauft, der Erlös wird in Letpziz . . Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt⸗ F. Bersand. Kommeriienrat .“ v6e6* 6 284 „ Betvriebsüberschuß. 458 757 Raber bereits bezahlten Versicherungs⸗ den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes . Banc für Handel und Industrie Filiale Leipzig, [99073] Gebäudekonto Hartlieb: . vrünienh ö“ 93 zur Verfügung gestellt werden. in Mü F Dresduer Bank, 8 „Sarotti“ Chokoladen- und Cacao- .. 14 909 Danzig Schellmühl, den 2. Februar 1912. 6 T1I““ “ 88 eenh- Filiale München Industrie Aktiengesellschuft zu Berlin. „ . 81* ank Filiale nchen, . 3 6— 25 881 8 8 „ Dresdner Bank Filiale München, 1 Die außerordentliche Generalversammlr . Mas 16 ean Harülicb: V Danzig, den 11. Dezember 1911. 18 8 J“ Ahktiengesellschaft. . in Zürich, Basel und Genf bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Aktionäre vom 1. Februar 1912 hat beschlosen, das v“ 2 146 Westpreußischer Verlag Aktiengesellschaft für Verlag un ruckerei, Danzig. 8 Der Vorstand. “ e Erneuerungsscheine sind, arithmetisch geordnet, mit einem einfachen Nummernverzeichnis Grundkapital unserer Gesellschaft Dum ℳ 1000 000,— Mobilien, und Uiensilienkonts: „, . Der Vorstand. “ 1 Berghaus. M. Wagner. b auf n 4 809,000,— durch Ausgabe von 1000 neuen, Th. Goralewski. Leo Boenig. Johann Rhode. Josef Kuptz⸗ 1 de Ig den vbengenamnten Stellen erhältlich. auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,— „ .Februar 1912. 8
2
Abschreibung . .. . 1000 verr 36 8 “ Schottwitz: Summa 222 367 223 3641 Schrauben- Muttern. und Nietenfabrik
11444“*“ 3 233 eee“ Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1910. Haben. [99074] “ Berliner Glektricitaets⸗Wert ““ 1“ Beseshohen. Küee E. ge⸗ v welche für das 8 1 8 “ ricitaets⸗Werke. aftsjahr 1912/113 nur zur Hälfte dividenden⸗
8 11““ 8 “ „ Anschlußgleiskonto: 18 ℳ ℳ ₰ Döbeluer Straßenbahn. berechtigt sind, sind von einem Konsortium unter der Abschreibung b P1“ 2 181 3 1“ Iegencons. Bankguthaben 1584 92 nare v E 1] [99026] Verwaltungsbericht der Firma v der Hehren Fromberg & Co., Berlin, „ Fuhrwerkskonto ottwitz: ür die Zeitung... 74, 5 . vee. ler Montag, den 4. März 1912, 5 hi V 5 mit der Verpflichtung übernomm inen Fusrerhlront 1 8 1 8. 4 899 Allgemeine Unkosten. „8 926,68 33 700 Skonto⸗ und Dekortkonto. 8 431 10 Nachmittags punkt 4 Uhr, im Kastnssanle des Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Teilbetrag von ℳ 875 000,— „ Fuhrwerkskonto Hartlieb: 8 8 Salär⸗ und Löhnekonto 27 127 Zeitungskonto 1““ 52 25. 38 Hotels zur Goldenen Sonne’ stattfindenden General⸗ für das Geschäftsjahr 1911. Aktionären der Gesellschaft d ““ 3 299 Dr ore⸗ ““ Vö 604 25 versammlung ganz ergebenst eingeladen. Der Saal lktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. anzubieten, daß auf je ℳ eme 8 Föeet.Beuchtungoanlogekvnto 8 vigfehein e gskonto: 3 649 Cö““ 8 8 eG wird ½4 Uhr Nüönes 88. 8 Uhr geschlossen werden. “ vüHgaeg 897 2 Per iee. e Aktie b8⸗ 8 von 155 % franko Zinsen artlieb: 1“ v 2 “ 19 1— Tagesordnung: Grundstückkonto .. 7 — Aktienkavi “ 83 ezogen werden kann. Abschreibung .. .. 5 999 — 58 454 Vers vb ... 3 250— Materialkonto... 1 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Gebäubtontn e. 19 75 00 E““ 523 000— Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung „ Fabrikunkostenkonto.. 76 5252 11“ ..6 4“ 1 für 1911 sowie Richtigsprechung der⸗ 2 % Abschreibung 3 445 — 168 830— Amortisation.. . . V 176 700—- 88“ fordern wir hiermit im Auf⸗ Handlungsunkostenkonto 57 958 14 234 591 Talonsteuerkonto: ) Beschi 8 Maschinenkonto 9.716 — Kautionskonto V ecs rage des Konsortiums die Inhaber alter Aktien — beneesetesgan n 1 Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. 88 V “ 12550 — unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ 8 Zinsenkonto: 89 1 Talonsteueranteil 20 v. 2000 ℳ (die Steuer 3) Ergänzun swahl fü d V t 8 Zugang “ 4 326 — Reservefondskonto 7 290 stehenden Bedin un üb 8 Hypothekenzinsen . . . .. 13 225 1 8 beträgt 1 % von 200 000 ℳ) N100 808 — 55 sichtsrat.— 11“ v9555— Spezialreservefondskonto 528397 1) Das Bezugsrecht au neeneuen Aktien ist bei 11 823689 21 461 Summa 77183 30 8 Summa V Antrag auf Uebertragung von Aktien. 10 % Abschreibung 11 902— 107 140 Arbeiterunterstützungs⸗ 8. Vermeidung des Ausschlusses — ei 8 11““ 150 751 Danzig, den 11. Dezember 1911. 8 Die Jahresrechnung liegt von heute ab im Kontor Werkzeugekonto.. . . 20 658 — 1““ bis einschließlich den 22. Februar 1912 11X“ 465 258 465 258 Westpreußischer Verlag Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei, Danzig. 81 eserer Gesellschaft zur Einsicht für unsere Aktionäre 10 % Abschreibung. 2 068 — 18 600 Zugang. —r 324 80 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder Der Vorstand. 19 9027] — manch bägnen Hruckexemplare vom 22. Februar ab Modelle u. Zeichnunge: —— — Geleistete Unter 3 723 97 8 .eee. Co. G eeelbst in Empfang genommen werden. “ 2 440 — — zu Verlin während der bei jeder Stelle übli konto . 12 440 stützungen .. .. 192 — 3 531 97 Geschäftsstunden auszuüben.
Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Th. Goralewski. Leo Boenig. Johann Rhode. Josef Kuptz. 8b Pfang, X“ 8 8 82 erre jen⸗ 5 812 2 8n en onäre sind auf Grund des Aktien “ —5 613 94 urberschuf der Kantine 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für
Der Vorstand. 8 1 2 gzus 3 Dr. Rosenthak. Paul Stern⸗ Leipzig⸗Vorsdorfer Vaugesellschaft. wüinientn Besuche der Generalberfanmmlung TJC0 Hcvessch 881 94] wesce das Weraazaachf decrens ene üsent 25 % Abschreibung. 4 513 94 1 32 n soll, ohne Dioidendenschene in Begleicomna nes
Debet. Bilanz ver 31. Dezember 1911. Kredit. „Döbeln, den 6. Februar 1912. men. ..Ast.. 1 Kreditorenkonto. . . . — g. 8 der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn. Utensilienkonto 1“ 5 905 28 Reingewinn .. . .. 73 138 22 doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzu⸗ 2 swald Grein 10 % Abschreibung. 595,— Vorgetragener Verlust reichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht . und demnächst
[99029] ℳ 8 b Fühe Brgt 448 4:4 8 205 500 — er, Vorsitzender. — 8 n. D 1 6 B — Fuhrwerkskonto .. 3 170— aus 1910 33 573/84 ausgeübt ist, werden abgestempelt I b
Nechnun sab chlu der Leipziger Westend⸗Bau esell chaft in Leipzi . An Bauarealkonto.... 3 666 — Per Kapitalkonto . . . . ..... — ag. g s ß pz g sb g s zig 81.. 6 208 „ Hypothekenpassivenkonto .. 13 000—- 198683] 15 % Abschreibung 480— Reservefonds . . .. 7 290 „, zuruͤückgegeben. —— 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts — spã⸗
1 Genehmigt in der Generalversammlung vom 30. Januar 1912. 3 INVVnunUto. 1 s- doronto für Be⸗ 1 . b Vermögen. Bilanz für den 31. Dezember 1911. Verbindlichkeiten. 1 1“ 1 118 seteree cete 78, Cats arge⸗ 3000 Labrik landwirtschaftlicher Maschinen, Effektenkonto. .. Iune V B 26 283 87 e Psweng. v“ 8 1“ .„J“ 3915: 30 ‧Reservefondskonto .20 550 Hennef Artiengesellschaft Meeretettest. Ees Mes e. 14 470 80 ĩReingewinn aus 1911 —– 73 13822 — eeen ehee. .
Grundstücke ℳ 1 637 150,85 Aktienkapital 8 1 650 000, — zuser „ Dividendenreservefondskonto.. 25 000 in Hennef a. d. Sie Patentekonto . . V Reingewinn .... 46 854 ,38 sowie das Agio von 55 % °9— 550, Abschreibungen 8 504,21] 1 628 646,64] Gesetzliche Rucklage . 165 000 beht .. ... 689. Rentenablösungskonto. . . . . 677 u“ . 0. Sleg. Wechselkonto.. 239 50% 5 % Reservefonds. 2 34270 8 1 1 Unge. . 1 esetzliche Rücklage... . a58 Tbv am pothekenaktivenkonto 18⸗52 150,— Interimskonto, rückst. Gehalt 200 „Die 33. ordentliche Generalversammlung Kassakonto.. 825 53 mrmmmi “ zusammen ℳ 800,—
IEIo77111111.—“ Sonderrücklagen .. “ 356 157 60 Deutsche Credit⸗Anstalt nterimskonto, rückst. Geha . mdet statt am Dienst den 27 Dop; . 8 8 8 44 51168 füfr jede Aktie von ℳ 1000,— ebst d 9 035" 8 Dividendenergänzungsrücklage 560 000 — gem. Deutsche Cre Vortrag a. d. Jahre 1910 Na 8 enstag, den 27. Februar er., Debitorenkonto. . . . 241 436 70% ꝙReservefonds (außer⸗ 1 bscheimt nsg. e nebst dem — Abschreibungen „ 39 035,25 50 326 — G “ A1“ 36 83105 ℳ 2 393,07 8 sachm. 2 Uhr, im Geschäftslokale in Hennef Betriebskonto . . .. 158 251 95 vrderafce a enber.) 7 290 — Schlußscheinstempel bar bei den vorgenannten . ZregI, zu welcher wir unsere Herren Aktionäre Vorgetragener Verlust EFn' Ste v zu b ö von 8 ““ 5 8o 8 I1 e te
F 906 400 — othekenforderungen. 1513 967 75] Rücklage für zweifelhafte Außenstände 50 20012 Landw. Credit⸗Verein Dresden . 1 620,—- 1“ 2 — sermit freundlichst einladen. 3. 1G “ Hypothekenf g Rücklagen der Nebenbetriebe .. . . 117 363,19 Inventarkonto . Tagesordnung: ö. 8 33 573 84 Statuten⸗, vertrags⸗ ist spätestens am 14. August 1912 bei der mäßige und außer⸗ selben Stelle zu leisten, bei der die erste
Ungedeckte Forderungen 140 619 11 2 v 1 Seee ben 1 S 9 “ “ 83 89 76 eöööö1.“ 5721/18 huelager der, Bllan vhe ehehne 1911 8 8 EEEI“ ahlung erfolgt ist. Eime Vereh
rtpapiere .. G hbe 1 . 5 8 v 282 152 eschäftsbericht und Beri⸗ es Aufsichtsrats. 84 eme ) rso ist. Eine Verrechnung von
Bare Kasse. 8 20 478 13 FCC12 10 000, 1 Getvt 282 152043 8 Kredit 2 Genehmi ung der Bilanz und Beschtußfassung 8 Aufsichtsrat, 8 1 Benenagc. findet nicht statt.
Wechsel... “ 13 561,11 8 n⸗ un Fe u Debet. Bewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1911. Nredit. über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstand u. Beamte 10 500,13 Vollzahlung ist den Aktionären jederzeit frei⸗
Benelechnung 111121A6A4*“*“ V s 88 “ TEE811X“X“ ssichtsrats auf A 5 % Dividend 29 18953 berden 198ca areti dene c Hefesa⸗ seteiligungen .. .. — 1b 301 F. intrag de ufsichtsrats auf Auflösung und o Dividende. 26 150— erden 4 % Zinsen vom Tage der inzahlun — Abschreibungen „ 4 991,— 10— Vortrag aus 1910 —2 Seine 416 928,214 ÿAn Feeufen 1d vent; 1 952 19% Per Vortrag a. d. Jahre 1910 6 88 Liguidation der Gesellschaft eventl. Luns durch 11““ I — frühestens jedoch vom 22. Februar 1912 a Bü 1 10 005 I 8 „ Handlungsunkostenkonto. 1 091 04 Finsenkonto 1““ 282 50 erkauf der Fabrik im ganzen. Beamtengratifikation 450— gerechnet — bis zum Fälligkeitstage vergütet.
ürgschaft. ℳ V „ Gehaltkonto. 3 700 „ Mieteertragskonto.. .. 2 8238 * Zeschlußfassung über die Ernennung von Liqui⸗ — 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem
„ Pachtzinskonto „ 10 28 datoren. 18 Spegztat 121 55 zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt.
B pezialreservefonds. ö Die Aushändigung der neuen mit dem. Reichs⸗
1766 020 690 3 “ 476 Iver 2 äuserverwaltungskonto “ 919 50 766 020' 86 02069 Hüuservegvalten per 1911 5 831 86 „ Beäauarealkonto 3 315 5 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. s .“ 1 tempel versehenen Aktien erfolgt, soweit auf
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1911. 1 Laben. . Vortrag a. d. Jahre 1910 2 393 07 Reenigen Besitzer von Aktien der Gesellschaft, V igAxr 4 83 15 887 66 6 8 15 887 eiche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 8 834 909 ,32 II 8 die Aktien Vollzahlung geleistet ist, vom Fa4“*“ -ea54*“ 3 47303 1 Leipzig⸗Boredorfer Baugesellschaft. 1. baitimor⸗ „die Vollmachten oder sonstigen 76 “ 8 5 5 8997 3 5 z I itmationsurkunden ih Vertrete äte b 1“ . CNEI . . b 8 und. 402 62670 “ aus Grundstücksverkäufen und 88 a Ssesee n e;. .““ Sri denncsh. t 8s Seunden vor “ Berafeten, veeeg An Pegralznkoffakonto . 1 Per Betriebskonto .. 22 5) 8 eträge unter nom. ℳ 4000,— hleiben un⸗ . , „8„ 8 11111ö11 8 8 4—4 „2 . 5 5 . 8 7 6— 8 8 82 8 2 219 8 8 8 22 2 8 1.—4 2 3 2 2 5 7.s 57 e7s 46087 Der. Bücherrevisor: Hermann Ka lch eFeaschafennefen, egelfcten, Zesee dei der . Bilamont. e ... “ E—]; Leipzig, den 19. Januar 1912 G jmia⸗ in Pi Direktor Oscar Wenck, Vorsitzender, Statt der Aktien können auch von der Reichsbank 8 222 968 39 11“ 116 9S9 rechten zu vermitteln. 88 zig Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Leipzig Vorsdorfer Baugesellschaft in Linu. Carl Goldschmidt, stellvertr. Vorsitzender is von einem deutschen hüuch ausgestellte 8 Die Dividendenscheine Nr. 6 werd von h 4 b bei . F äw ge x zu den Anmeldescheinen sind bei den G. Schomburgk. p. p. olze. e“ In der heutigen Generalversammlung ist Herr August Mohn, heme hinterlegt werden, welche aber die Nummern der Mitteldeutschen Privatbank A. G No⸗ dhan E’ norhänsen Bgok. Filiale Bezugsstellen erhältlich. 8 ie von der Generalversammlung genehmigten Ausschüttungen des Fehresgewinne von 1911: Walter üfr Leipzig, als Mitglied Direktor Hermann Heymann und 8 ünterlegten Aktien tragen müssen. “ Nordhausen, den 5. Februar 1912 vordhausen, mit ℳ 50,— pro Stück eingelöst. ö b 7. Februar 1912. 5 3 9 8 2 2 4 8 8 8 A11X“ 5 „ 9. 8 8 —. 9 1 0 A.ö. 3 Ieee werden an unseres Aufsichtsrats wiedergewählt worden. Nach Architekt Walter Voigt, sämtlich in Leipziilg. nef, Sieg, den 3. Februar 1912. Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. „Sarotti 82 88 1- Indu
8
„% 5 100,— a. ite fede Aktie und ℳ 400,— für jeden EEETTE“ de.aehc VWIVTC 898 rer Geschäftskasse sofort gezahlt. 38 er hierauf erfolgten Neukonstituierung besteht der orsdorf, den ebruar 1912. 8 Der Vorstand F. K 1 - 1 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Der Aufsichtsrat. 8 Borst 8 88 C. Kruse. ich. Kranz. Paul Tiede. Max Hoffmann.
Leipzig, 30. Januar 1912. 8 Herren: [99035) Oscar Wenck, Vorsitzender.
8 1 8 78 1