1912 / 36 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[99412] [99016]

h“ [99422] Berliner Hypothekenbank Aktiengesellscha 3 1912, Gewerkschaft Deutschland Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G ECEe“ (Alte Stuttgarter.) . 9 , S e ch st e B e j 6

8 Wir beehren uns bege. be ,1. der mttendch den c. Maür Süena ormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Bank für Handel und Industrie, hierselbst, nkel⸗ Faüage g h g 8 zu Oelsnitz i. E.

1 erer Bank ergebenst einz . 8 2„2 v11XAX“ Ahs ggn Die dreiundzwanzigste ordentliche Gewerken⸗ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗. bringen wir hierdurch zur 1 1 8 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro 1911. versammlung wird am Mittwoch, den 28. Fe⸗ Kenntnis, daß Herr Mittelschullehrer J. Löchner, b 8 8 8 2) Bessttfefangöscher. Genehmigang der, Bllam nesst, Hewinn. und Berluskkonts, Ba. ernen 1enan 15 hnitöohs r übr, An. Aaffigicett der Band Blsaesgsednefft. en chsanzeiger und K öni 1 1 1 ü enehmigung der Bilanz ne 1 eerlustkonto, Ver⸗ ʒ eX. 1 8 ““ 8 8

8 ’e. und Entkastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. in 8 ve e2 e zur grünen Ctuttgart, den 2. Februar 1912. 1 . g 1 reu is chen Seablenfint funf he cethaer der Aktien tera 4 und R Tagesordnung: I“ b Berlin, Donnerstag, den 8.

1 igt sind die Inhaber der Aktien Litera . 3 alten: 8 rs Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bei der Bank selbst oder ahge belteng, Zaftsbericht und der Rechnungsabschluß 1989, 26 ellsch Hergeganngchäng. dustri .“ balt büse⸗ f— - unerstag, den 8. Februar Hemresleginüastegen sind die Hauk- auf das Geschäftezahr 1811. 5. H. Berkin, iit aufgelbst wordem stee n. etente, Gebrmüchsmuste, gonseles nin nelchen di⸗ vnceganathuneen aus den Handels, Glterrecise, Jereins. Gangsenschasts⸗ Fescen, und Masterrezsseen, der Uchehereen 9 4 die Tarif⸗ rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in en“ und Musterregistern, der Urheberrechtseintre lle, ü ne ers uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Umtragsrolle, über Warenzeichen

bei einem Notar vhen 8 He gehtngestse. v . für Handel und Industrie in Berlin mit ihren Niederlassungen un Ugemeine Deutsche 2) Die Entlastung des Grubenvorstands für das F W ie Glä Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden. Die Hinterlegung 88 lütestens am fünften. Geschäftsjahr 1911 und die Verwendung des in Gege erden daher 1““ g 8 Tage vor der Generalversammlung bewirkt werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar diesem Geschäftsjahr erzielten Gewinnes. Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgeford 1 8 entral⸗ 5 erfolgt, muß der Bank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung eine Be⸗ 3) Anträge von Gewerken. ch bei ihr zu melden. aerg ü- 1 g. E T egn er uüur d dS 6 scheinigung des Notars eingereicht werden, aus der Hebasheht. Fa die e 8* verwahrt sind. 4) Die Wahl zur Ergänzung des Grubenvorstands, Berlin, den 6. Februar 1912. Das Zentra 1t en; el 9 (Nr 36 A ) Dem Aktionär wird von W1u“ ein 8 nen Namen au sge e 1 fepotschetn erteilt aus welchem Herr Kommerzienrat Friedrich Falck Maä kis d S t S d st . Selbstabholer an 8 bun. Sregis . welcher als Legitimation für die Generalversammlung dient. ö satzungsgemäß ausscheidet. rkische einindustrie Staatzanzeigers Bwd Wüleei iae Eeznt Be;⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 3 ft. Oelsnitz im Erzgebirge, den 7. Februar 191k2. g8 m. 84 F. .“ 8 G1“ V Ffrzht 5 8 80 für das Vierteljahr. Einzelne Naarrenee 9 19085, ,22 1 ans midt, Liquidator, 11131“ 8 —— Laseblhbad0. 1 ür den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 1 8 88 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister Reich“ 1 ———— 8 Tr G 4 4 2 8 a gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn⸗. 364A. 36 B. und 36 0C. ausgegben. ⁵—

Berlin, den 25. Januar 1912. 8 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellscha Gewerkschaft Deutschland. 1 v Dr. Wolf. Beerlin W. 57, Bülowstr. 55.

Budde. Schulzenberg.

1 .“. 2 * 88 iea 8 d.Reiniger für Lokomotip 8 8 99014] Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden. 1x Berlmn 30 omotipkessel. Schmidt &.z. Anm. A. 1889 1

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft findet am 2. März Patente. Boveri K& Cie⸗ Babetttengesenschaft vsee, ningen greffenden Haken ver, hen. i a. c., Vormittags 9 Uhr, im Gesellschaftslokal der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden A., Moritz 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. rͤg 549. Dampfwasserableiter mit Boveri, Mannheim⸗Käferthal 18854 8 r.: Robert André u. Achille Rinchon, Morlanwelz Bela.⸗ Aktiva. straße 1 b I, statt, zu welcher die stimmberechtigten Mitglieder unter Hinweis auf § 20 der Satzung hier⸗ 1 81 88 en 8 verschluß. Edmund Winarsky, Braun⸗ 21f. R. 32 558. Sicherungsvorricht Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 27.2 vi⸗ Akiti 1“] be2n NIe dur, eingeleden werden. Der Saal wied um s Uhr geöffnet wid un 9ehs da deechüng Ker ) Anmeldungen. La 8,8 5 68, 25. 11. 11. das Lockerwerden von ung gegen 137f. K. 48 755. Spannvorrichtung für die 2 2 8 4 vrch en Für die angegebenen Gegenstaͤnde haben die Nach⸗ 1““ 8 Aluslaßsteuerung für Umkehr⸗ Edisongewinde durch Verwendung Faßün 1 Rohrschellen bei einem Mast nach Patent 237 527 be64*“ 485 Mitgliederguthabenkonto.. .. 3 85⁰ b 1 Tagesordnung: genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung als auch de Schün⸗ ei der sowohl die Eröffnung federnder Schraubenspirale. Max Rot ffagh unt Zas. t. Pat. 237 527, „Komet. Maste⸗ und Hebe⸗ en ““ g 1 131“” 1) Beschlußfassung über den Jahresbericht und den Rechnungsabschluß der Generaldirektion ne keeefat nachgesucht. Der Gegenstand der Erzenter She uslaßorgans CF. schweig, Am Stadtpark 1. 15 8 eg he, Braun⸗ Legeskageit g. m. b. H., Berlin. 14. 8. 11. ab: 10 % 8 1— 166“ 8 umeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Kief dath wird. Clemens 22a. A. 20 353. Verfahren zu isernen Rabenen ersch.erlahren, um die vo 6““ 111“*“ b gacchtltt. g Kießelbach, Düsseldorf⸗Rath, Münst str. 570. wasch⸗ kechter ersahren zur Darstellung eisernen Rahmen I 1 e von v“ b 1“ Gees 1 33,19 g ssichtsratz. geschutz 5 8 30. 12. 10 sterstr. 570. wasch⸗ und walkechter roter bis violetter Disazo⸗ d en umschlossenen Korkzwischenlagen fe Swinnt oro 216] 8 Der oben angezogene § 20 der Satzung lautet wörtlich: 8 la. P. 26 515. Vorrichtung zum Sichte 1 10. . farbstoffe für Wolle. ien ,Wi⸗t⸗hs.; zo⸗ dauernd in der Umrahmung festzuhalten. Bindfaden. 26 1 .“ b . „Die Legitimation der Teilnehmer erfolgt durch eine Eintrittskarte, die jedem Mitglied Feingut in leichte und schwere Pe andeech 1sgeben. sie 58 Foxrichtung zum Einstellen des Anilin⸗Fabrikation, . , Metall⸗Papier⸗Fabrik, Aier.,Gef, Behae.

Salzkonto: 8 erteilt wird, das sich mindestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung eines in eine Sichtkammer eingeführten Luftstromes; maschinen mit dandführer von Schreib⸗ 22b. F. 32 482. Verfahren zur Darstel 39 5b. 11. tand an Sal . 10 88 meldet und seine Stimmberechtigung nachweist. Zus. z. Anm. P. 21 693. Otto Plath Wranes chine einem farbige Zonen aufweisenden von Antrachinonderivaten; 8 vstellung 39 b. H. 53 955. Verfahren zur Hers

alz.. Die Vertretung stimmberechtigter Mitglieder durch andere stimmberechtigte Mitglieder c. Rh. 15. 2. 11. Bthe 8Sgg Typewriter Companyn, Farbenfabriken vorm. Fau. F Hen künstlichem Kautschuk aus pren Weilung

. v“ 9 iist gestattet; jedoch kann kein Mitglied mehr als eine Vertretung übernehmen. Die Voll⸗ 1b. E. 16 924. Elektromagneti Rings *9. 11. ertrH. Licht, Pat.⸗Anw. Berlin S'V. 6ö1. Elberfeld. 3. 6. .“ 0⸗ v. Renhsg ngenfn, ondon Vertr.. Dr Bestand an Schmook 35 macht muß schriftlich mit Angabe der Policennummer ausgestellt sein und spätestens am mit einem mehrpoligen Magnerffscher 198, 1129 320 ““ LWgf C. 20 998. Verfahren zur Darstell v. Reischach, Pat. Anw., Berlin vmr 4. 11 7 511 25 7 511]25 weiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand eingesendet oder vorgelegt Polzahl zur nassen Scheidung von Erzen. Elektro⸗ schralben pe Schreibmaschine zum Be⸗ eines Küpenfarbstoffs. Leopold Caffen 8 8 Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien

11.“ 1. 85 11““ 19g c0 Zu ang 1sach ügen 8 8 85 venegüf dfm Beholancchttgten eine Eintrittskarte ausgefertigt wird.“ v Gesellschaft m. b. H., Frankfurt Schreibflöchen Fiheren a . G. m. b. H., Frankfurt a. M 227„ 41 gr v. 1“

Mithin Mitgliederzahl am 31. Sezember . Im Laufe des Geschäftsjahres haben sich die Mit⸗ Dresden, den 5. Februar 1912. 1“ a. M. 4. 5. 11. Tast. Vomns, nünr wen Slein, d. b. 28e. F. 3 685. Verfahren zur Darf öffnun e““ gliederguthaben um 100 vermehrt und die Haftsummen um 100 vermehrt. Die Gesamthaftsumme Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bauk. 2b. G. 83 647. Vorrichtung zum gleichzeitigen vhne den 18 E11” der Schreibfläche von henfachiaßte 2oisdente keir Zarsenan Usrozoftbungen Biie.Reskan ttg eg . Cöö ½ bruar 1912 Der Vesseebren. Ferhen und Esetten von Brötchen und sonstigen straße 14. 3. 5. 09,n. Wißmer, Mainz, Wallau. Friede. Bayer 4. Co. Elberfeld. 7. 7. 11o u⸗ 12f. 9. 53 824. Zus

8 ürstenwalde, Spree, den 6. Februar 8 räfe. Backwaren, bei der ein mit en versehenes 19 433 Eh. W. 35 55 Ver zur. Erzeu aage. Georg Pe h. b Fürstenwalder Häuteverwernung e. G. m. b. b. 1816“ zefülltes Rohr betan unaensverehenes, de 9raihr 1ns g.Verfahren zur Verarbeitung vondjehrrais rocnenden hcfen welche ugung wage. eorge Futchinson⸗ GChesshirh, Jegebns orstand. 8 1 88 1 Teig Oel an diesen abgibt. 1 wässe eckereien unter Verw Herst n 1 and; Vertr.: S. Rei Pat.⸗An erlin

Nichard Natusch. Ernst. Behrens. 19031s38g03 Kaiser Wilhelms⸗Spende, ache, Fahesslanseais ge ehflie ilardon, dn, agfnngf als Auffongemiter, Aetken⸗Miad is cmeszcehe ender ahiden ehrder eberziges8 . 11, 4,3. 1i. erbcum, Pak⸗Anwe Belin RMichard N u tr 2 1 1“ 4a. B. 63 911. Schutzsieb zur Verhütane u7, schinenbau⸗Austalt vorm. Venuleth & Ellen. Zurich; Vertr.: Dr. J. Ephra e inkler, 429. B. 65 054. Sprechband mit in die Kante wr gemeine Deut’ je Stiftung für Alters-Renten- und Kapital-Versicherung. Erplosione vSS ütung von berger u. Werner Schmidt, Darmst Berlin 8 8. phraim, Pat⸗Anw. eingeschnittener S iedri 8 sche 1 1 kxplosionen, besonders bei Grubenlampen paul] 16 Berher Darmstadt. 19. 9. 10. Berlin SW. 11. 27. 8. 10 ener Schallkurve. Joseph Friedrich Bau⸗

Ni d 1 v [98114] Protektor: Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz des Deutschen Reichs Breddin, Cöln, Hohepforte 12. 19. 7 1 ul 16. P. 22 135. Verfahren zum Entleeren von 21a. M. 44208. Gli 1“ mann, München, Viktoriastr. 1/0. 4. 11. 11

ederla ung A. von Einladung zur Mitgliederversammlung des und von Preußen. 4g. N. 11 922. Schutzkorb für 8 Cebe endene Superphosphatkammern. Füllraum und den Rost I nnes ün 68 vg. L. 49 256. Sprechmaschine mit Zwangs

4 8 b 5 3 ni en Gi F. „Sturmlaternen* „Ing. C. b Frie I 1 en senkrechten Wand. führ der S Julias Krä 7 Rechtsanwälten. Motor Yacht⸗Club von Deutschland. ealö gee 33 E.49.oIk. 2,2n beex, 8— mit Längsschienen. Zivilingenicur, resnachs von Feiedr. e R. Mehlhorn, Schweinsburg, Pleiße. Ulerandrdernsehngose.2 Zulius Kräcker, Berlin,

99036] Am Montag, den 26. Februar 1911, Nach⸗ Einnahme. .⁴ Ausgabe. ℳ: 83 4b. F. 32 833 Vorricht J 17d. St. 15 879. Oberflächenkondensations⸗ 2 1e D 25 42g. R. 34 038. Schallstift 1 mittags 6 Uhr, findet im Hotel „Russischer Hof“ von schweren Beleuchtunaskörpenn Hoch ehen Einrichtung in Verbindung mit Dampfturbinen Schachtteile beendl chem 0s 1 85 8 spißen Stahlnadel. Philipp Reingruber, eehe nbach

V 1 Be askö ud, anderen Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Goesenenen. S. asserverdampfer. Victor b. Nürnberg. 3. 10 1u“ An Abschreibung auf Mobilien .. 15020 Gegenständen. Fontana⸗Maste und ⸗Ge⸗ nadenien⸗Gesellschaft Douge, Porte C Besang Frankr.; 983, 825.11.

selsschaft m. b. H., Berlin⸗ 9, un Bulkan, Hamburger Niederlassung, Hamburg. Verue⸗ 29 bhenonl,, STFanttz; a7h. R. 88, 828. Katoptrisches System mit . 7 5. 11. 1 „Berlin SW. 68. mehreren Lichtbündeln; Zus. 3. Pat. 240 812. Jean Alerandre Rey, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond,

In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ . ische. achen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ zu Berlin NW. 7, Georgenstr. 21, gemäß § 9 der An Deckungskapital am 1 Satzung die 5. ordentliche Mitgliederversamm⸗ 31. März 1910 20 156 799 Sammelkassenbestand am 31. März 10 961,59 4d. H. 5 1. Schaltrad für Gasdruckfern⸗ 86 1 1 8 Gasdruckfern⸗ 18a. J. 13 883. Kühlvorrichtung für doppelt. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom M. Wagner G. Lemke, Pat.⸗Anwäl 8 5*, u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin

9 in⸗

be8- enee nn ö1“ Aunaberg, den 6. Februar 1912. gebenst E“ 8 am 31. März 1910 12 086 Deckungskapital am 31. März 1911 [21 406 64396 fünder. Karl Höffler, Neuerburg (Westeifel), Bez. wirkende Heißwindschieber; 8

Zinsen... 983 236 Rückgewähr auf 5966 Einlagen .. EC 11““ 2 1111“ Paul Junker, Niederjeutz zus. I 88 1Aanent.

2 zünder, bei dem die 18b. J. 12 098. Verfahren zur Herstellung zur Erzielung vesbene. eneheängrae 8. ö Srmeser; S

8 Königliches Amtsgericht. 8 1 8 8 m n 2 5 8 8 . Ze 2 8 g9g 5 9 1 7 Der Rechtsanwalt Hans Bathmann zu Schöne⸗ über das Rechnungsjahr 1911 und Voranschlag 11““ ..2 107 255— F 28 1 5 gelastang be. Fregcchen Hrganeh zurch 18 sütt T Eisen unter ausschließlicher Verwendung von der beiden gewöh lichen Kettenfad

. . ündig 51 IAö khenen Hebelarm erfolgt. Aluminium als Desoxvdationsmitte 2 waühmlichen Kettenfadenreihen. Schubert 42p. K. 49 79 2. Z7 Liste der bet dem Königlichen Landgericht II zu 3) Ent zurückgezahlten Einlagen . . . .. 395— F. B. Rasmussen, Emden. 11. J. 11. en azorndationsmittel. The Inter⸗ & Salzer Maschinen abrik Akt⸗C Besgean .K. 49 792. Zählwerk mit unverschiebbar Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. ) Eptlastung des Vorstands von der Ge ausgeschieden. Sammelkassenbeträgen 773˙33 48. Sch. 36 939. Vorrichtung zum Zünden öö 1“ 8 ompany, Newark, 28. 9. 10. 8 hcese s⸗ ve Triebhalter für die Zehnerschaltung Berlin, den 2. Februar 1912. 1 4) Zuwahl zum Ausschuß. 1 10 Uebertrag aus der Sammelkasse auf und Löschen von Gasflammen mittels eines von Pat.⸗Anw. Berlin Siv. 61 H. Neubart, 251. T. 15 345. Flechtmaschine für Rund⸗ Louis Hoffma tragender Nullstellwelle. Königliches Landgericht. II. 5) Satzungsänderungen. 8 b 11ö14“ 594 50 ee „Glocke beeinflußten Flüssigkeitsverschlusses. mond, M. Wagner u. G. Lemk du Bois Rey⸗ und Flachgeflecht. Textile Machine Works, u. Rud If Klug⸗ Charlottenburg, Kaiserdamm 16, 198978] 6) Bericht über das Sportprogramm 1912. 8 .“ 11 Berwaltunggkosten. ..... 79 026 06 Neuhice Schindeler, Lüttich, Vertr. C. v. Offoweki, Berlin SW. 11. 23. 11. 09. *, Pat⸗Anwälte, Reading, Pa., V. St. A.; Vertr.: A. Daumas, 18. 10, 11. “ge, Berlin, Diedenhofenerstr. 11 a⸗ In die Liste der bei dem hiesiger Amtsgericht zu. 2) Anträge von Mitgliedern. Umrechnung der Anstalts⸗ 88 1n. b 11X“ Auszieh M. 45 499. Kippbarer elektrischer Licht⸗ 29h. Anp. u 8 icht it ei 42p. T. 16 282. Schalt⸗ und Nullstellvorrich⸗ ..11782321 wetterschächte, in welchen unter t ogeno 89 zur Erzeugung von Stahl und Eisen⸗ mit Skala v 29 58 . mit einem tung für Fahrpreisanzeiger, bei welcher ein von der senkbremsen mehrtagige Faeerstzta ae est echezungen vns 1“ e Pelchean der diesem durch aüfteneg Salgreitegefät, enem füuit dchegte, Schseber das 1n Ausschalken er beweglichen Elektrode und leitung verbundenen S Fs aB⸗ eylwertskupplungen mit dem Antriebs⸗ eitung verbundenen Sammelgefäß für das Flüssig⸗ mechanismus sowie die Nullstellung 9 Zete

bisherige Gerichtsassessor Anton von Chmielewski u Beuthen O. S. eingetragen worden. xWVacht glüt⸗ v. D. nur dann zur Beratung Beuthen O. 8 den 5. Februar 1912. geste . S Fer Bilanz am 31. März 1911. Chotieschau, Böhm., Vertr.: Adalbert Müller Pat.⸗ gebildet wi 8 Königliches Amtsgericht. ööe Vursgann schristlich din n 1 8 = z ün Anw., Berlin S. 43. 12. 12. 11. er, Gat⸗⸗] gebildet wird. Georges Massip, Levallois, Frankr.; die sich abscheidende Flüssigkeit. D gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Heyde⸗ lässig. 98 s elmacht Kassenbestand am 31. März 1911 278 093 93] 1] Garantiefonds . . . . . . 2172 14733 ¹ Schlegel. Kr. Neurode. 22. 9 1212. 'otlar Zenker, 18c. E. 16 530. Einrichtung zum Anwärmen Fußböden. Frau Maihilde Spliid. Vil boschen von W. Dame Berlin SV. 68, 7.7. 10. g. Anstaltswertpapiere zum Durch⸗ Unterstützungsfonds § 17* d. Stat⸗ 1 50012* 7a. V. 9372 Karussellmalzwer von Röhren mit unter der Rollbahn liegenden Vertr.: E. W. Hopki pliid, Vilsted, Dänem.; 43a. H. 54 598. Kontrollvorrichtu G 3 1911 Versen. Dortmund, e 6 Eickworth & Sturm, G nn b Berlin gw 11 Osius, Pat.⸗Anwälte, befondere zur Kontrollierung des Kohlenverkaufs 5 8 8 8 1 ö 8 8 8 8 Vitte Ru . 18 8 . *. 5* 2 . 8 8 . . 5 N 2 5 6 . L““ A4c. C. 20 450. Vorhangaufhängevorrichtung. lrin H nfch Begträding eheg Kreisehniüpers

[99025] Bilanz 31. Dezember 1911. 11 Passiva.

““;

berg, Wielandstr. 14a wohnhaft, ist heute in die 1 erg s haf des Haushalts für 1912. föafts .ggen e ien

.„ 2

ann hierselbst am 6. dss. Mts. eingetragen worden. Der Präsident: 8 5 ü 8 damm, hei Aschenborn. E.“ . .23 18 30 2 E““ Frs gen. 9 Sa. L. 29 399. Einricht Durch 1 . E“ . b . 23 455 300 31. 5 W1“ Einrichtung zum Durchtränken, 19 C. 20 Fahrbare Vorri —; [987200) Darlehne an Kommunen ... 36 430 50 1911 10 961 59 Wasserdichtmachen und Ueberziehen ins Jebo öehere eäee Frent S. B8 1 8 8 .““ X“ 96] A1dichtmachen; hen insbesondere vo kappen von Eisenbahnschm ; chlung zum Frank Booth Cordingley, t d ;s 3 1 döre hrechtzanmalt Hubolg in Kammin ist heute in e dankfurter Kehrmaschinenfabrik Ges. m. b. 9. 5 Guthaben bei der ritterschaftl Sicherheitsfonds . .. .. 1070 332 geveben mi ätherläslichen Miteln. Bee, Lüenrne Anpen von tsenbabnschmelen mit zwei Schwellen. Vertr. A. Bauer, Pateeiw, Berldr Se 9 fis Stechtürhkedehter. geeerschluß inchefondere d b hent. i Ftan 89 1 8 tam 9. XII. 1911 aufgelöst Parlehnskasse . . . . . . . 1144 000 Fällige noch nicht erhobene Beträge: V Verlin, Zietenstr. 13. 8. 1. 10. Collet & Cien 9. eteige 6..äöäö. I“ 8 el ter. H. B. Sale Limited. Rechtsanwälte eingetragen. sich be ö E111““ 8 ecee ehgcsehenasrtgen 1 88998 ünd Sses u dmpeägnieren G. Loubier, Fr. Haimsen, A, Bütküücn 8 Mehlert, Za. 8 88. 1h vrthbar am Rahmen von Anm. Verlin 1,2 derne ö“ Kammin i. Pom., den 5. Februar 1912. F . 6 „Renten und 86982858 gelluloid. per on Sewebebahnen mit Kautschuk⸗, Pat.⸗Anwälte, Berlin Swh. 6 3. 11. :Hesenplatte, Pons aof eipe, Mhnefegende 189. B. 1Se. F itas; 8 8 r r rankfurt a. M., 1. Februar 1912. Vorschüsse 32 087 c. Kapitalien 1 580/47 Zelluloide oder ähnlichen Lösungen unter gleichꝛeitt EIeeeeieöe 9ö. 11. Oesenplatte. Hans K Hei ü ü⸗ 8 neae. s es .. nsag 99 2 2 . 8„ 9 5 . 5. . . e“ 8ℳꝙ 8 5 8 88 1 2. zeit 8 8 . 2 . . 1 2 euc 8 i 8 s 8- densaß. 88 8 Königliches Amtsgericht. Frankfurter Kehrmaschinenfabrik G. m. b. H. Außenstände bei Zahlstellen.. 135 167 d. Gekündigte Einlagen... .. 2 84626 Wiedergewinnung des füuchiigen e 119 ““ Anmeldung in Frankreich vom Grahnstr. 44. 822 8 11 veweltenesanc prfslenden derinann Pfache Noch nicht eingegangene Zinsen o0. Sammelkassenbeträge .. . . 3409 ö dse⸗ n ins Hühlantage Johann 20g. R. 32 280 Aufhängevorrichtung für di 8 8 wneftast nit Golscen ne bücenmengcaa, Eeöres Fins eese Bräggenzand. Mehense Xorgl.); Vertr.: Heinrich Laufrollen von Hängehahnen öen ait dre hurtböden eingesetzten, nachstellbaren Sprungfedern. b ürko elefeld. G. 7 4. 5 Lc ngebahnen mit doppelseitiger Max Knobloch, Taub ger 1 3ubenheim b. Meißen. 21. 7. 11. 451. M. 48 7276. Onfeisen nn efe-d.g 6„r. 11. 11. 8 2 8 eisen mit auswechselbarem

Bekanntmachung. in Ligu. Przyrembel. Gust. Piez. 0J, 240 146 Kautionen.. 30 900— g. 1 . 4 224 40 Vrüggemann, Mülhausen i. Els. 11. 4. 11 Laufbah s. 4. 8 Laufbahn. Carl Rein, Ha ver, 1 b e V ö Hannover, Rühmkorffstr. 10. 34 vã. V. 10 265. Unter der Bettstelle anzuord⸗ Laufkranz; Zus. z. Pat. 228 022. Friedrich Meißner - 9. 11.

In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. 57 Mobilien und Utensilien . .. Verschiedene aufbewahrte Beträge mit seinem Wohnsitz hierselbst G demgc agg.Ze mit Kautions⸗ und fremde Effekten 8 1 n den. schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst und die Summa . . 24 708 752 30 8 Lauenburg i. Pomm., den 5. Februar 1912. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Nachrichtlich: Von dem Jahresüberschuß 8.

Königliches Amtsgericht. sich bei ihr zu melden

su. W. 37 696. Verfahren 8 v“ 1XA“ . Derfe zum Bedruck 8 S 24 708 752 30 von Gewebebahnen aus pflanzlichen oder vierischen 20]¹ H. 53 630. 8 nendes herausziehbares Auflager für die Bettstücke Berli G 6 1u.“ Carl Zineenneis u. Paul Zäslé, Buda⸗ Druckluft und E“ ües vr WBettmachen. Auguste Veith, geb. Dehmel, 45 ö hiimg für h

b 28, pest; Vertr.: Mintz 116“ gShes- rue Premsen. il⸗ Bres au, entzi 2 8 8 el, . . F rrichiiing für Motten. 1zrs kintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 Perlin⸗Boxhagen, Neue Bahn⸗ Z4k, a ac hheast 1“ nits Verteael Schene Kritteisheim,Rheinpf. 3.8. 10 8 g 11 ,112 8 8 . 14. 83 8 8 ¹ d . S. 2 8 9 8 11öu 54 476,21 vj M. 45 217. Dreiteilige Wichsbürste. Albert 20g. N. 12 313. Unversenkte Schiebebü Bürstenhalter für Eimer, Becken u. dgl. John brennungskraftmaschinen fufchumpenanlage zu Ver

Matthies, Dramburg. 22. 7. 11 E. Nack’s Nachf Kattowitz 8 8 c EE11“ Kent, Engl.; Vertr. C. Pat 239 475 Fereesi Fahese eee. uf z

2 . S. 2. 4. 8 Ossows 8 at.⸗Anw, Berlin W. 9 20. 6 11 4 . 8 8. Win erthur u. . 20. 6. 11. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond

r198976] 1- 8 e 1912. a. dem Garantiefonds er Liquidator der Firm 8 1““ Eiee b. dem Unterstützungsfonds, § 17³ des Statuts . . . . . . 860,— N. 30 . v“ R. 630. Rasierpinsel mit Flüssigkeits⸗ 20i. J Einseiti 1 1 - 29i. J 13 518. Einseitig wirkender vom 35 b. B. 59 601. E ö 5 b. 7 8 lektrohängebahn. M. W 3 hängebahn. Adolf M. Wagner u. 2 Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin

86 nn die 88 deen vD sellschaft nit befch * gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Samter & Co Gesellschaft mit beschränkter Pr. Oscar Johannsen in Sonderburg eingetragen Haftung in Berlin. 8 1 c. dem Sicherheitsfkonds 1“ füh . g eingetrag Gustav Samter. 8 zusammen. . 117 828,22 *ℳ und auswechselbarem Borstenquast o. dgl. Signal abhängiger Streckenanschlag. Leopold“ 6“ ö 6 [98169)0 1X.X“ Berlin, den 27. . pranj 66“ Frankfurt a. M., Blücherpl. 4. stedt, Jena, Garkenftr. ., gfa l. Leopold Ißer⸗ I C2s vsg Gpehlis 7. 10 SW. 11. 14. 9. 09. 18 önig mtsgericht. G Als Liauidator d. G. m. b. H. unter der Flenss rektion der IFr lhelms⸗Spende. 12c. B. 63 258 ur Verhü 20l. A. 19 475. Einrichtung zur Notbremsung gesteuerte Greifer, Hubwinde etriebene und 4Gc. B. 63 016. Anordnung zum Reinigen Fegtes. 8e Landhaus Bauges. m. b. H. in Düfselvorf assow. fechter Nederschinss an Serfahn „zur Verhütung elektrisch betriebener Fahrzeuge oder Züge; Zus. z. Pußtaszentlörincz (nn- 8. Koloman Brüll, der Brennstoffdüsen mehrzylindriger Einspritz⸗Ver⸗ 8 .“ und festgesetzt. L. Beth, Lübeck 96 5. 11., fängern. Fa. W. F. c Elektricitäts⸗Gesell. Pat. Anw., Berlin 88975. 88 veanungekraf maschinen währenz des Betriebes. 8 8 8 8 EE11112“ schaft, Berlin 27. 9. 10. 83. ö. 0. 1. enz gie. Rheinische Automobil⸗ und 7 rrichtung zum Halten der 21c. S. 32 303. Verfahren zur Abgleichung magneten. Deutsche Aerhnl mnrhar. Teenorenebe . 1⸗Se. sgensein 8* 11. D., . . . Brennstoffeinspritzvorrichtung

[98974] Bekanntmachung. . Fantar 8 bb. Se 8 8]* Jalousie Berlin, den 21. Dezember 19 8 anwalt und Notar, Justizrat Lüder ist heute in ollaben Werk Union G. m. b. H., mache Der Aufsichtsrat der K s⸗Spende. d . H., aiser Wilhelms⸗Spende. . de

dire elte deke einn ah dgerscht. Prenlan zugelassenen 6 8. tble b de 8 ö“ von Bitter. h 9 bW14“ W din Gasen und Dämpfen auf bestimmter an einem Gestänge parallel geführter Freileitun Duisb 8 küs. es3 1, 8e se biger der Gesellschaft auf sich dei be senel E direnetan ültrieren Herselden Zschocke⸗Werke verschiedenen Leitungswiderstandes auf gleiche Wind⸗ 356b 8g” 18 Elektrische K ö Verbrennungskraftmaschinen, die mit zwei Brenn C ct.⸗Ges., Kaiserslautern, Rheinpf. beeirflussung. Siemens Halske Akt.⸗Ges Hingebadnen mit Hedne es ee ermng 88. stoffen⸗ Frnm Zündstoff und einem Trietstoff G 5 erlin. 22. 9. 10. werk. Braun⸗ arbeiten. Erich Kelling, Saarbrücken Schloß⸗ G. 24506. Verfahren zur Behandlung 21c. W. 36 443. Elektrische Vorrichtung zur vpio d.füet für Kabelkrane dnn 12. 22 28b 880 n . ö66 6 ane. . Sch. 28 29. Zpylinderbefestigung, ins⸗

Der Landgerichtspräsident. 8 1 [98717] ij e or 88 8 5 8 8 2 90 2 ss f vFeruar 1912. Kaiser Wilhelms⸗Spende. hee Geheimen Oberregterungsrat Dr. don eisenhaltiger, schwefelsa Tonerd cks I schi 8 esAuf Grund des § 15 des Statuts der Kat 8 Vaaucht g für technischr Konerde zwecks Inbetrieb. bezw. Außerbetrieh einer; 1. K b 10) Verschiedene Bekannt⸗ [98574] 8 Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Ethetse 8) dem Großherzoglich Hessischen außerordent. tc enr achung 19 technische Zwecke. Gesell⸗ von Maschinen oder anderen 13“ Masch enbanr Rnstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. besondere für umlaufende Verbrennungskraftmaschinen machungen. Geseäsctst. r ozzalchere vernactung hendeh ccr, en esde Heantasenae e Bse E emmar er ges Herie ers.neene belse sdg sge evit. vcf aaeziehe nesfe Bühäügen Zis s, E! Ta ewaa« Hemwasen de . Fanes Schwade, Crfart, Wiemaraste de b8 . m. b. H. Hamburg ierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrat ⸗Ing. tort u. E Herse, Pat. A älte, Berlin Swr 2.· Christoph Wirth, Wurzelbauerstr. 15, u. Christoph u. dgl. Schenck und Liebe⸗ g ane 25. 3. 11.

m. b meurg. 1 dieser Stiftung z. Z. besteht aus: ZBiegeleben, b. 6. „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Beck, Sulzbacherstr. 42, Nürnberg. 11. 1. 11. 8., Düsselborf, Bbateße, Sorkort G. m. 46d. F. 32 565. Explosionskam ü 3 19,9,2J. v dische. EEe Olsson Ebö“ enfe tbetgs eltabiaer 9 Achen fibenten, Fnigtich Preußlschen 5 “; 1zc. E. 16 115. Reingewinnung der sauren 8 2. 828. 1 airtchtun zaf Erregung 558.“ deiee, Oe nase. 8 u. dgl et 8* 888 eöraftr San am 17. Februar 1887 in der Gemeinde Södra Hamburg zu melden. 5 walt ngsgericht C. 1“ Minister, Geheimen Legationsrat Freiherrn amoniumsalze von a-⸗Oxysauren. Dr. Richard denen die Eerg⸗ stärk n quf besdele Lormaschinen, bei zum Wenden voß, Platten großen Umfangs aus Karl Alerander B mann. Uelnnn Ln. mft Sallerup, Reg.⸗Bez. Malmöhus, 1“ geboren Hamburg, den 3. Februar 1912. 2) deam n lich 5 sxlur. Con von Brandenstein Cecales. München, Winthirstr. 35, u. Hans zone nicht e fun auf beiden Seiten der Wende⸗ Glas o. dgl. Paul Uellner, Düsseldorf, Harold⸗ 19. 6. 11. waumann, Uhlbach b. Stuttgart. und zurzeit in Dresden wohnhaft, beabsichtigt mit Der Liquidator: regierungerat herns 10) dem Großherzoglich Sächstschen Ministeriale 1a6pke, Koblenz, Cusanusstr. 5a. 16. 8. 19. gesellschafe romgeet öde. 1elh gand. Artsen. Kiate 25, 14, 8.,11. 47a. v. 27 027. 8 dem deutschen Reichsangehbrigen iat. elcharen Alerander Biernatzki. 8 Sens ung dat. Pmann, bn direktor Dr NRehe 1 b. C. 20 165. Einrichtung zum S eisen Schweiz; Vertree ah Cie., Baden, 35c. B. 59 877. Senksperrbremse mit Lüft⸗ 27,927. Schraubensicherung, ins⸗

1 b b 1 8 . 8 - 58„, 8 ; rtr.- Ro Boverit, Mannheim⸗Käfer⸗ iel. K 8 ele Lüf esondere für Laschenschrauben, durch eine einseitig Schäser, am 17. Aprüt 1886 in Meder⸗Zodel, 85 1 1 chen Geheimen Ober 11) dem Großherzoglich Oldenburgischen, außer enr Lokomotivkesseln mit Warmwasser. Charles thal. 27. 5. 10 Kobert Bovert, äfer⸗ spiel. Koloman Brüll, Pußztaszentlörincz (Ung.); belastete Mutter. Karl P einsei W3 8 A ““ Füirnt 2a, 1n. Sessine. 8⸗ 8—

Heutsch b 1 2 8 olf, nister, Wirklichen Geheimen Rat Dr. jur. at⸗Anmwagme weymond, M. Wo G. Lemke, Selbsterregung bei ein⸗ oder 1een 3 5 c. B 8 a. C. 19 684. Verfahren Bearbei „Eigserüche gehen diese Ehe sind spätetens am RGesellschaft mit beschränkter Haftung. 5) dem Legationssekretär der Königlich Sächsischen von Eucken⸗Addenhausen. Päenfälte, Serlih 8w11. 24, 12 10. Rechseliromgeneratoren, grbeitenden Weszielroals3 e;. 1.à0 N.e Bef sberrictung fir Hebe. don zalvanisen Ribher eelen shenns * ei der unterzeichneten Be⸗ eu.“* Die Gläubiger 6) Desee scest von Biedermann, H“ 88. 1 Fegsnar 1812 g E“ B. 1. 10 8 nmeldung in Frankreich vom iS. Aktiengesellschaft Brown Reinickendorf b Berrin. 120 11. 1 -e. E. Becker, Bsgunge. auf Gegenständen beliebiger Form und

1 . ürttembergischen außerorbent⸗ ektion der Kaiser elms⸗ 139 b overi & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert 8 I11“ 8 verfläche mittels glättender und dichtender Mei Berlin, den 6. Februar 1912. Der Liquidator lichen Gesandten 8 48 gi⸗. n R „G. 31 681. Dampfkesselw sserstand 8 g . 83) Vertr.: Robert 37 b. K. 46 118. Aufrollbares Fliegenne Ste sigli dader Meitzel⸗ 5 1 vollmächtigten? 8 assow. .““ S. Lampfkesselwasserstandsregler Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 25. 2. 1 ensters Friedrich hr.nes, Fliegennetz für Stefano Consigliere, Genua, Ital⸗: Vertr.: E.; Ronzjalich Schwevische Hesandtschaft. Hee. 190sex, Löö chtigten Minister G 6 18 - 8 8 218. A. 20 499 see ge 2 8 . 811] Föiedrich Köditz, Rirdorf, Reuter⸗ Febtins . K. Osius, pate dn ee. 27 8 1 aße 3. 11. 3 10 Erfurt, marck⸗ der Wendezone bei solchen Kollektormaschinen, bei 37f. A. 20 207. Schornstei 8 . 1 8 35. Sch. 35 75 poe 8 denen die Stromstärken auf beiden Seiten der tigen F 2 1 ei ein au mehrgestal. 495. W. 34 167. Vorrichtung zum Zuführen ch. 35 751. Speisewasser⸗Vorwärmer Wendezone nicht entgegengesetzt und gleich sind; Zus. be dr Chütnegacgeren, g num Cfantee be Pae.er eh, enaegen ne⸗ 1 8

ö“ 88

worden

8