1912 / 36 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

G

8 b 8 8 25 Berlin. Handelsregister [99190] ] Berlin. Bek phnscgte, desen Se.19e,0e n dgs, 2enaenctgeh, en es Sheedersapunnen ese mege ““ 1“ 8 8 J* 18 Sosen e .ssts gnt bie wasn. . 8 5 erichts ist heut . en: 8 8 sre . In das Gesellschaftsregister Band VII bücheß aus flacher 11212 aungehenden saugföigen 8 muster⸗ 1 angegehene 1 . 1,7 .““ wurde bei der Geflahchn In Feubelsregiste e Angetragen Cöncht⸗ heutr eing W1““ v I de chrzneter andf, nutong, geselsgafe Nr. 84 Paul Armöruster * Cie. h Eolanhe nehmbarer flacher Sie ee a—. äß 2 zug. Paul Habrainski, n ist ein Patent versagt. T Di f S vorden: Nr. 86. Birma: elm Lichten⸗ 8 f inri voF33L“ Nartinsen u Aeel ordone, Ktiftemia; Vertr⸗ fnstg drüchöcrcheneng eHecnig einsti, meldengen i ni Shaten gaftsagtls nicht eingetreler. „Etolberger Dungersabrik vorm. N. Schipban II Fa i Beelin. Jababer; Wllhelm dichtenzen st Ler. üunsmebrenh, Seorg ⸗Ricok. falgendehecegeecren, vhen annee

. 5 ; itz: Berlin. Gege 3 ¹ Die in Bi 8 uimn H 2 Als neuer persönlich haftender Gesellf it A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 28. 2. 11. 75 c. W. 37 209. Linierapparat, bei welchem 22y. R. 30 847. Verfahren und Mittel zur & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Frenagent, Berlin. —* Nr. 38 8819 Csfenr bben tein⸗ b“ ver grg ne Unternehmens⸗ Die in Bielefeld hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein, der Kaufmann FeIeng,xeatene. 1

5 8 vender. Gottfried indri älter eingeig b . ggl. von in Atsch bei Stolberg (Rheinland), Gemeintd arenagent, B, ihe: Wie in Seeleseih Fot ausgehäee G. 1 Kaufmann etere v1“ b en Behäͤlter eingefüllte Farde Bejreiung von Elfenbein, Knochen u. dgl. von in sellscaft, Leyser & Alterthum in Berlin. 2 Ni zur Vertretung der Gesellschaft nicht die Gesellschaft eingetreten, 1 Flade, Danzig, Frauengasse 40. 14. 88 9— 8 ftrdchs *† Heetaonen 9 AIf 8es Eilendorf eingetragen; Durch den Beschlash dt Efelf czafter. 1) Martin Leyser, Raufmanz vüi Rbrstanten eorg 8S79 undte dech Georg befugt. Der Kaufmann Richard Gorges in Zur Vertretung 8 Gesellschaft ist der Gesell⸗ 54d. H. 52 140. Verfahren zur Her el 8 Ausfließen auf ein Linierrädchen gebracht wird. 30a. H. 53 907. Chirurgische Nadel. 6.6.11. Gesellschafterversammlung vom 8. 2 3 mersdorf, 2) Paul Alterthum, Kaufmann, Berlin. schinenbauanstalt Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. schafter allein ermächtigt.

f ü S 8 8 betriebenen Fabrikgeschäfts, und zw die H 4 von Mustern auf Papier durch Prägung. Joh⸗ interer, München, Lindwurmstr. 129. 429. D. 24 029. Als Schalltrichter ausge⸗ § 8 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vertretung Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begocerlen. bet 8 1s, und zwar die Herstelung Bielefeld, den 5. Februar 1912, ““ 8 vu1u.““ ng-all. üüdeie Gehärse tee eeeeeSSeeechatt geündet Feten den Geschifts. Nr. 38 889. Firma: Georg Philippsborn in Uia Featetenden e menh. Königliches Amtsgericht. 8 Kaiserliches Amtsgericht.

. 3 ü . ü .fü 5 Prokuristen bestellt werde 6 g Zusantnae... Ratherstr. 31. 21. 10. 10. 8 W. 38 071. Verfahren zum Färben von 26 B. 57 024. Regelungsverfahren für Oel⸗ führern können auch Prokuristen ellt wer Berlin. Inhaber: Georg Pbilippsbortt Kanfanann bi derachschlus alle ü zang 8 u d E11 Iüeiledermmosse Otto ae neteten 8 b Vorrichtung zum Prüfen der Eiicprofurist svnn me cs gnennüchaft .““ E“ Philppsborn, geb. 100 000 ℳ. vess äfte. S. abumnn h“ ae 9 9 . . . . S . 1 . 8 . M; 2 Berlin . b 8 2 4. 2 8 . b dl, 8 8 8 8 Fae fühgar 1g 418 döbee56 890 Vogrrichtung zur Behandlung dh. nzssgigkent bon Unterseebooten gegen hohen, Aachen, e Mrkaaersc näg. Nre38 890. Firma: Arihunr ommarfeld efäehn ten kHafelnnschasd ii Finar eselsch 3b t b Smnr nsca H 1 8 ist beute gifma vühleragche, hezte nnte N. 2,n

E ““ Baumw bei welcher die Ba e zuß serdruck. 20. 6. 10. gl. Am Abt. 5. nmäntelfabrik in in. J Arthur dr/1. 9. ertrag ei Nr. 128, betr. die Firma Martinswerk 1 . 8.48 362. Fefststellvorrichtung für den v E1 Faiten Was ganc 5. 12 10. C““ 1991791 eeee hn Sün. Isdag. bäe Fegruar 112 ütgeschlofen. Als G. Meißner, Berka eingetragen worden, daß der Ragh als E11“ Auflagetisch von Prägepressen 885 Häpier, mittels eines Luftstroms durch einen geschlossenen 79‧. D. 24 320. Zigarre, deren Spitze unter In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute z Offene Handelsgesellschaft! Ringel & Co. in auf das Stammkapital wird i die Ge selschctrlage disberige 1 Kaufmann Heinrich Wilhelm⸗— 2 en 1. Februar 1912.

i 88 Fnit nir. eE Kanal geführt 1u8u Snene Gh⸗ Ausschluß von Klebstoff gebildet 88 Perfo der Firma Kaliwerke 111 1 n. 2 Hrsch Nöngel, 2) gebracht vom Gesellschafter Georg Nicol in Verlin Happfabritantd vigser ausgeschieden, 1 Königl. Amtsgericht.

egek 65 5 „pany, New York City, V. St. A.; Vertr.: Pau 4) Aenderungen in der Pe schaft mit beschränkter Haftung in Kl. Freden Ringel, acob Abraham, oses Ringel, das von ihm unter der Firma Georg Ni 1 . 2 hpold F. udwig 8 EöEö ü Mälk Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 24. 4. 11. folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts.. Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1 Ja⸗ apparate & Maschinen⸗ rg Nicol Brauerei⸗ Brederecke in Bad Berka der jetzige Inhaber der 8 1g dcedhasbeneschnen. Pahfestssentrassgunde dets 29c. 9. 32164. 2 ren zum Verbinden d des Inhabers. extrag. damit i genomme nuar 1912 begonnen. Bei Nr. 68 (Fi 2. 8 onate 2; Maschinen⸗Bauanstalt betriebene Fabri⸗ Firma, und daß der Uebergang der in dem Betriebe PDaaden. [99206. ähnliche Maschinen. mst öse. ausgerüstet eib⸗ ten Personen. e.e 1 schaft. Gesellschafter: 1) Richard Wischorop I“ 99 16. 1 1 iten be rwerbe des Geschäfts durch Rein⸗ b * in ben““ und a Erfurt. 15. 4. 11. 3 b Rudolf Thoma, Zürich; Vertr.: Paul Müller, * G 2- Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin S W. 48. Alfeld (Leine), den 2. Februar 1912. Die Gesellschaft hat am 25. September 1911 be⸗ 50 000 ℳ, die ausf Wa erte von Januar 2 erfolgt ist. s getrag den. 1 55c. K. 48 415. Vorrichtung zur Herstellung Fudoe everen 8 on⸗ 550 - 1872; Die Prok F * 329000, ℳ, die ausstehenden Forderungen einschließ. Blankenhain, den 30. Januar 1912. Daaden, den 1. Februar 1912.

8 z t.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 7. 10. 2e. 230 570. Königliches Amtsgericht. I. gonnen. Die Prokuren des Richard Wischeropp lich d b g 8 5 Berlin S. 42. 5. 7. 11. von B 1 vende 12 p. Im Handelsregister ist eingetragen worden: ber jetzt: Dr. jur. Maurice Herd eehes 8. erte von 10 000 ℳ, das Dessau. 1 deee 11“ Berrbererstr gch Sfr. ee 572. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 1) auf Blatt 1264 die Firma Erich Zimme bebeig. Nr. 311 (Firma Eer⸗ 1 1“ der. 192 887 und die Rechte reslau. [991982 ꝙDie unter Nr. 190 der Abt. A des sertierazaschigeal,u. 91. 24 elrg 2pleß, Leibhig. 30. 119. 8712. Stgellat für. Stein. T08,12 88 0 d. ergeathe mann in Aunaberg und als ihr Inhaber der Bar denpeihof): Jegt ofene Handelggeselschaft. Ge⸗ Werte von ds698 eranchsnster Nr. 415 890 im In unser Handelbregister Akteilung A i 198l recler zLingetragene Firma Herm. Graul in Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. 15. 2. 11. bearbeltung mit auf die seitlichen Randflächen des 158. 242 647. Schnellpressenfabrik König meister Erich Emil Zimmermann ebenda. A. fellschafter: 1) Victor Hampe, Kaufmann, Char⸗ 115 000 ℳ, 2ug, zum vereinbarten Werte von eingetragen worden: Bei Nr. 430, Firma C. Herr⸗ Dessau ist erloschen.

55e. S. 33 255. Ausrückvorrichtung für den Schei 9 ckenblech s ürzburg⸗Zell. egebener Geschäftszweig: Baugeschäft und Architektur⸗ 2) Ernst 8 8 —Ch 1 unter Anrechnung von 99 000 auf mann, hier: Das Geschäft ist unt der bisheri Dessau, den 30. Ja 1912 S ortier. Scheibenkörpers aufgelegten Backenblechen, zwischen auer G. m. b. H., Würzburg⸗Ze geg ottenburg, 2) Ernst Mantzke, Kaufmann, Schöne⸗ seine Stammerante HOe ZZ uter der bisherigen 1 nuar Feeren See ee sen enPehos Splöh. Len⸗ 8 das Schleifmätte in fester zusammenhängender 212 955. Adolf Bleichert & Co., bureau; berg. Die Gesellschaft hat am 13. 8. Geselschefnlege,d ffentliche Bekanntmachungen Firma auf den Ingenieur Georg Loesch in Breslau Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. b 1

1 3 5 Sesee. 8 . f Blatt 1265 die Firma Rudolf Kamp 3 Di ; Reer. b11“¹“ 6 en nur durch den Deutschen über egangen. Der heche Betrieh ölk, 24. 21.: im gehalten wird. Grégoire Wincgs, Soignies, Leipzig⸗Goblis. ö“ 3 8 begonnen. ie im Betriebe des Geschäfts be⸗ Reichsanzeiger. Nr. 10 20 1 8 5cge. gang EE16e6e6¾ Anger⸗Cr., Mölkauerstr. B3rrichun2 b Vorführen Fm gchatten ven Wolff, H. Dummer u. R. Ifferte, e 225 158, 234 131. Deutsche Schalt⸗ in Bärenstein und als deren Inhaber der Seid gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen Gesenrrgeige mit 1 10 283. Franz Cohn des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Dortmund.

1 8 5 1 S irne Kudolf 1” elb die . I1I1““ t s ränkter aft . Sitz: 8 s 9 3 v dee.Raendibern mtütel⸗ endloser Bildbänder. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 20. 4. 11. uhren⸗Werke G. m. b. H., Stuttgart. zwirnereibesitzer Rudolf Ignatz Kampf daselbs auf die Gesellschaft nicht über. Bei Nr. 35 194 Berlin. Gegenstand 82 121 8 S88. lectelgen ist bei zem Erwerze des Geschäfts durch

1 4 v . F. 32 097. Zerlegbare Kiste. Hermann 242 536. Herrmann Uhlich, Berlin, Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Seiden pfene Handelsgesellschaft Rosenkranz A 1 68— g 9 57a. 1. 12 324. Feuersa 1 maftig, hat.lch, Be lan . . Berlin, Rosenheimerstr. 13. v 1“A“ 8 8 gesellscaft Emil Stege & Co., Schön be ars des, Georg ie die Gesamtprokura des r. 425. Firma: „Grubenholzlagerges 8 öö S nfi. 22 044. Saugluftförderer zur Zu⸗ 8ge. 12 Lohgge Königliches Amtsgerich l1 dOie Gesellschaft ist aufgeloöst. ie G“ ue begeltchet Sene öher abnlichens Unter⸗ Richard Hoffmann und des Carl Koch ist durch mit beschränkter HatunenblsSgengesenschgse Kinematographen, bei we⸗ 8* haltene Ver⸗ führung von Schüttgut für Becherwerke. Amme, 38h. 220 454. Hannoversche Sperrholz⸗ It. Bekanntmachun loschen Bei Nr. 6506 (Firma Carl Seiler in auch deten Vertretung zu übe b e zu erwerben, Uebergang des Geschäfts erloschen; den beiden Firma ist durch Beschluß vom 18. Januar 1915 nwirkung ihres Cig 5 d 8 in, ifen, . fgehoben, die Fi ist hi b Seh. 5 ) eee hw⸗ Fer rverehe Ingeni i 8 7. mnecd c Eeavirgang 18 18 20 919. Antriebswelle für endlose 114“ Firma Riward Haueisen, vorm. aufgehoben, die Firma ist hier gelöscht. Bei beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Max Martin Clara Loesch, geb Herrmann, in Breslad ö 8“ vor das Bildfenster legt. Nürnberger Metall⸗ . C. T 18“ 3 zen

- 3 3 Nr. 11 230 (Firma Photoplastische Kunst An⸗ We r Sh;. L - er 6 5 8 „in Arnstadt eingetragen worden: Nr Kung n asservogel, Kaufimann, Berlin; Franz C ohn, . Lirt,V Ieö“ h8 S n 29. Lackierwarenfabrik vorm. Gebr. Bing, Act.⸗ in hölzernen Gehäusen laufende Förderer. Charles 12 m. 181 138. John Thomas Underwood, offe 88 Sestedte eingftan ist am 1. Februar stalt Max Taeubert in Berlin): Die Firma ist mann, Wilmersdorf. Die Geseilschafts Eh0hn, Kanf⸗ ee Deet,,2 kr. 2343, Firma S. Zer. Nr. 372. Firma: „Dortmunder Gewürz⸗

EEE—— 32 361. Trockenverfahren bei An⸗ . 231 008. Burroughs Adding Machine de entier Christian Ke 9 M“ Verlin. Gelscht sind folgende Firmen: Nr. 1393 Die B 10. Dezembe 9 Deu Co. hier: Dem Hermann Jacob in 10. Januar 1912 ist der bisherige Geschästsfübone eeee See. . N S .. it. Mi St. A.; Karl Eichinger in Arnstadt. 3 3 Fir 71,5. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember Breslau ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2999: d Christian

ini S 8 on Walzentrocknern. Louis Soest & .N White, Detroit, Michigan, V. St. A.; Ka⸗ 2 . VariEts Primas August Klöhn, 17 ; sie 1 b erte det Nr. 2999: Der Kaufmann Christian Müller abberufen und F & Schall, A.⸗G., Erlangen 1 H., Reish olz b. Düsseldorf. 1. 28 09 8 den. Neh 9⸗ G e 1 I N *2046. J. &. Schuetuf 8 Berlin Bebeefetl htc e beringert Anmer 1 63* Natsan .. 888 . 1 aus der Sefc⸗ der Kaufmann Friedrich Rumke zum 8 25 178. K sam H. 52 484. Vorrichtung zum Sterili⸗ 4 231 2249. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ 1 8 *. 1 enen. aft Julius Henel vorm. Ges 58b. P. 25 178. Kolbenpresse zum Zusammen⸗ 85a. H. 9 fi 43a. 2 8

b d Berliu, den 2. Februgr 1913. wird. Sind mehrere Geschäftsfü s is b v äftsführer bestellt worden. 111“ sirenn vfentr glan veli eiten ahttels bahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗ Aschersleben. Bekanntmachung. ([99181] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. jeder Geschäftsführer S facag beftecte aent G. Fche hier zusgeschieden. Der Aus schluß des Am 30. Januar 1912: Montgomery Breckenridge Pickett, Maywood, Ill., ultravioletter Stro

rSdnc deh J ensig. C v Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 8 Lriin. , 3 di bschafters Herbert Henel von der Vertretung Nr. 222. Firma: Einkaufsvereinigung Mer⸗ 2. I. Eegag. Fehlert, Pat.⸗Anw. EE111“ 11“ Mar Köͤppel, Dresden⸗Trachau, für Tiefbohrungen in Aschersleben eingetrage engetragen worden: Nr. 38 892. Firma: Oskar öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ begonnen am 19. Dezember 1911. Persönlich Uarder auf 39600 1“ ist von 27 600 Berlin SW. 61. 22. 6. 10. 8 . 42. zöͤht.

2 3 3 88 worden: sleemann, Berlin. Inhaber: Oskar Kleemann, sellschaft erfolgen nur durch d ts ; 8 scg 1 8 1 63d. P. 26 078. Befestigungsmutter für ab⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ 759 230 317. Fritz Paffrath, Schmalkalden Das Grundkapital soll um 710 000 herab I Laufmann, Berlin. Branche: Spezialhaus * 1141“ 1939 Seööö hl chafter sind Kaufmann Wilhelm Lemcke und Nr. 323. Firma: „Westfälisches Kalksyndikat,

¹ (Arnwälte, Berlin SW. 61. 26. 11. 10. . 8 8s 8 11 Damenhüte, Schz 8 Nr. 38 893 2 6t 2 aufmannsfrau Maria Lierke, geb. Jungfer, beide Gesellschaft mit veschre ukter tung“ in

““ Fehec. e fec gablecechtte 6 Anmeldung in Großbritannien nr188 302. geseßt. C“ der 8 Fha heeööö E11“ E“ vr chetenter Feftung: Fimma Messenger Boy Dortmund. Der Pr baffn tãr Sgn e 7—1 2 3. 8 7 8 2 EC 3 den. 2 1 98 n1, 4 1 t 8 1 8 äfts⸗ 3 . 31 B. 88. 81 88 1 .

ware, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. vom 1. 12. 09 anerkannt. 80 b. 242 828, 213 408. Fresco⸗, Schmelz⸗ werte von 1000 ℳ. Anna Böhm, Kauffrau, Berlin. Nr. 38 894. führer. Ingenieur Jacob Kranz in Berlin ist zum Verta Kias, Breglau. Inhaberin gatteza0⸗ 8 82 in2, giensss Aaigtearzerain grtziele

Nr. 92. 2 TI. „„ 8

in

50db. M. 43 838.

0 1 [99208] 3 8 In unser Handelsregister Abtei Bi den Ingenieur Georg Loesch ausgeschlossen. Die eingetragen worden:

Sei ilde⸗ S5a. . 26 080. Verfahren zur Herstellung Ixofa; G. m. b. H., Offenburg i. B. 912. 5. Kauf 88 rer. dur dob Kranz in 2 ressau⸗ zerin öö Sehke , 8 Nheaeme8e 1 0. 8 88 vor Erinkwaser bei G“ bestüierden Wasser 25deleg 022 G;een- bgrzmalerei⸗ Gefen. ülicns Netastricht sner. Säsesefe cheebsendest cechügeneng. r. ECE 88 . Sogee. ndn. Bei Nr. 2587. Die Firma H. Kuveke Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Lag.Aag,8, Vocrichtun zum Ein⸗ auf dem Wege nach dem Sammelraum Luft zu⸗ schaft m. b H., Karlsruhe i. B. 11““ Schöneberg f8 Nr. 88 895,1 ng. Senele Haftunge Fausenchm v Mlen⸗ ne schhänrter vies is erloschen. Zortmund. Das Stammmkapital ist um 40500 Sahn. dnaben zwecks Herstellung von Wagen. geführt wird. John Anthony Power, Babylon, 76b. 241172, 241 695. 244 029. Fa. Aurich. r bl Kaunitz, Charlottenbur Inaber. ZIst dr Geschäftsführer. Stadkrat a D Joh ist nicht mehr Breslau, den 24. Januar 1912 erhöht und beträgt jetzt 108 500 ℳ. büderne Fuans Scherer, Bertderf, Gostsürsbem. Sefelt, ien 1Chaln . 3 8. n.180 s vs erhn encnn. “. bꝛul Möle, Pat⸗ nn das Oandelsegiten d T ., g efi·nm Funase, ersgeteebueg. Zeabet. nor esgatfüßfen,n Geschiftsfübrer beitellte Sramäe ggselschaanibeschahacte binmneehegbers⸗

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3. 12. 10. Anw in SW. 11. Kreisbahn Leer 1 8 8 S. N. b Nitz⸗I g. b eschränkter Haftung“ in Berlin I zum Vulkanisieren 8 46 aes 8 ha mit 29 8 e.] Gesellschaft für Wossgr⸗ 8 Hen Aure eingetrogsn, daß, den de 1 Pe eeherf naurel,enas enth, ssSene, mis s. 1ne vesgence,ehcgrs hnme 1 E 8* Nr. 264 ist he 8 19 naht Zmeionzedersas 18 Boremund. 82 Be⸗ . 83 * 2 4 9z 9 8 4 „7 5,444 b. „„ r. 22 n 88 8 8 8 8 Sgs b 8 4 2 4 2 2 - 1 2 ute e m 8 dezem er 8 ist 8 6 nas ve hedheten euf Lanfmäͤnteln von Luftradreifen. 82 8 gewengen Leren Aemar versorgung und Abwässerbeseitigung m üudde in Wittmu⸗ 8 Landrat Max Inhaber: Jules Jacquet⸗Maurel, Ingenieur, in Gerken ist nicht mehr Geschäftsfuhrer. Ingenieur Firma Otto Petersen in B ü 3 8 de⸗ York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 1 geschleden und an seiner Stelle der Landrat Mar Fuh⸗ N B 8 G n Burg b. M. und als Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt. 8 8 . . 7 Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 11. 10. S V. St. A. 8 tr.: K. Hallbauer u. worden ist. 1 4 16. . 1 eschlu ruckerei un B SSS EW vbö ““ zum Steuern goe⸗ 12 28 907. Webstuhl mit Drehervor⸗ dnid .eehe Aneite⸗ Balin sW. 9 Aurich, den 5. Februar 1912. ricvet fengetent vrg⸗, EETETTö beeeee 1912 111“ EE“ Burg, den 8 Februar 1912. mit beschränkter Haftung“ zu eöö 1 g-. 111 .. . gFansr. 20. .888. Bromberger ““ Iusgeschieden; 16“ ist seine Witwe Toni Terraingesellschaft mit beschräntter Haftung b““ Behean Zeit f deh I“ gestell nachgiebig E1 18 22. 10. 09. Anstalt G. m. b. H., b. Bromberg. nad Oeynhausen. [991838 erschwahd, geb. Michaelis, Kauffrau, Charlotten. Fri Mehlhase und Hermann Nickel sind nicht mehr nurgdorf, mann. 8 189200] hre.. baanegeses eabesgehe g. Pant e öue Vreschinensa 8 17.12.09. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 5) Aenderung in der Person In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1713 hr911 5 68 Gesellschafterin ein 889qbu Bei -S... In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 14 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 11““ Fectrge—s richtu Anzeigen a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ des Vertreters. ist bei der Firma Gebrüder Funte in Oeyn⸗ 85 b on Peb a. schaft Deicke & Ks iart in, Füue 1912. 1 ist heute bei dem Elektrizitätswerk Immensen, Zu Geschäftsführern sind bestellt: 9b. S. Swhöre Bare sucher zurückgenommen. 21f. 217 024. Die bisherigen Vertreter haben hausen heute folgendes eingetragen worden:;: —— a). 8r 8 81 Gesellschafter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1) der Parteisekretär Friedrich Ebert zu Tre⸗ tow, der. Fage 18- Altona a. E., Paulinenallee 30. 12e. L. 30 381. Verfahren 1eeen und die Sehen ht siederelegt. 8 Die ö teßt 8 & Griese elschann 968 ge ciden urc d raic hehis. 5 885 ö“ xT“ e 18 8 2) der Geschäftsführer Robert Umbreit zu Dort⸗ bangere Ztem Hhnaneineg e 11. . or 28 . 240 281. Der bisherige Vertreter hat vormass Ge— nde Gesellschafter sind einge⸗ Miwe Marta Deicke, geb. Lentz, Berlin, bei⸗ de EE“ 1141“ mund. 8 8 2. 1 persönlich haftende Gesellschafter sind eing 1 . 16 Lentz, Berlin, bei der offenen Handelsgesellschft Kraus und loschen. Der Gesellschaftsvert 1 65 b. H. 79 796. Von 2 8 Eib tersbende bbelaö nyf⸗ odder die Vollmacht niedergelegt. tragen die Kaufleute Heinrich Ludewig zu Oeyn⸗ 8 Fersaee. Gesellschafterin in die Gesell⸗ Heinz in Graach eingetragen worden: Die Firma Burgdorf, den 1. Februar 1912. 14 Nopencser shef festgefsellt Seemine. Mar Haunemann, Aachen, Elsasserstr. 18. Gasturbinen, die mit hochgespanntem und niedriger 6) Löschungen. hausen, Viktoriastraße 1, und Friedrich Griese daselbst, 8 blelbt be⸗ ie 8 Hermann Saxen⸗ ist erloschen. Königliches Amtsgericht. I. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sin 284 82 7813. Auf der Arbeitsfläche fahrbare gespanntem Treibmittel ar 13. 11. I. 8 b.. 1“ C Hegehestsa6⸗ daö seuf chaft zndwig 1“ 111EeIL 1912. nurgsteinfurt. 199201] zset nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell 8 . 85 1 8 7 zw 1 8 2 8 Za: 22 . 4 ene Hande . 4 Ur⸗ 12g 8 8 3 3 8 1 . 6 3 Schleif⸗ oder vEeae nh e sun eenlchle fe cs dosedeh e g, sir b 4a: 205 005 205,/767 222 499. 4d: 221 296. Die Gefellschaft Feftnas am 1. Februar 1912. Heinrich Litthauer ist erloschen. Bei 5 311“ 1991871 Handelsregister Abt. A ist heute unter Die Eö“ der Gesellschaft erfolgen Flüchen. I. do v1““ Asbest und Kondensationsprodukten aus Phenolen 5c: 215 88 h g: W“ Zur Gesellschaft ist jeder u.“ E111““ ehgrln): In unserem Handelsregister A bei Nr. 200 isl kirchen (e or eneeAlhers n Reuen⸗ in der zu erscheinenden Arbeiterzeitung. 67a. u. 4399. Aus 8 um 5 W.“ X“ 85 129: 181 175 194 051. 129: 169 787 sich Deynhausen, den 1. Februar 1912. 18 Bartels, geb. Bliesener, Kauffrau in Berlin, 8e Fn. 2 Weimgeschäft haber gann Lucas Albers zu Neuenkirchen Nr. 379. ETE“ ö“ Uhersagbcgrig. Uinited Shoe Unterstempel und gesonderten Hub⸗ und Prefscheiben 211 869 213 592. 89 85 Set sst Kgl. Amtsgericht. velin gen nenn, geb, Bfiesener, Bauffrau ein besitzer Mathias Heinz in Graach, serner als gns. 88Z eEA“ itt beschrünkter Hasctang zu Düffeldorf mit NE 1“ Boh cpton, 18— den Obersempel, 17, 86 8 der Erteilung zu 145½: 223 829 I18a: 222 631. 18 b: 148 407 Bad Wildungen. ö“ 12 SG in Berlin ist Prokura erteilt. Die 1 Fohann Schmitgen, Küfer in Wehlen, ein⸗ Königliches Amtsgericht. Gesch 8 deh nend;9 Arrch ee üah 8 d. Satte Belnnrg E1“ ehtrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 2929 882 228: 209 881 2d8e9 229860 9fichshe wie befchetter Haftung. Unter lecrcchaf dhet e h0n degonnene he ö 1912. 8“ sster Abt. A Rft [97994. i. 1ö““ 67a. W. 37 676. Selbsttätige Wasch⸗ und als zurückgenommen. 29 893 223 123. —: 219 468. 24i: 226 961. dieser Fi ist heute eine mit dem Sitz zu Bad shafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 28484 önigliches Amtsgericht. in unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 2: 9„0. „Gesell⸗ Ablegevorrichtung für vom Schleifmittel verunreinigte 2b. B. 58 524. Maschine zum Kneten von 222 592 223 147. 24a: 219 468. 24i: 226 961. dieser Firma ist heute beschräntter ffene gen elschefin esrwäcmgt, n hen, Verlin Berncastel-Cues.. [99188] unter Nr. 28 eingetragenen Firma: „Fran schoft 1 56 Haftung“ zu Dortmund.

3 pug:t. : 223 756. 27 d: 226 543. 30d: 221 348 Wildungen errichtete Gesellschaft mit 9 1b 6 kae ng“ 58 Rürftene und Eeg frit sbwingfend 1u“.“ S8855 29 377. 30f: 227 571. 31c: 228 961. Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. df Prokuren des Joseph Kunreuther und der In unserem Handelsregister A unter Nr. 210 ist Rolinck“ zu Burgsteinfurt vermerkt worden, da von Konzerken un⸗ E ist die Veranstaltung

stücke . 33ec: 22 33 d: 228 507 13. November 1911 aanette Kunreuther sind erloschen. Der Kauf heute die Firma „Josef Kraus“", Weinhandel und der Fabrikant Arnold Rolinck in das Handelsgeschäft b . St. 15,496. Flickstücke für Maschenware, 33a: 234 385. 33c: 227 707, 33 d: 228 507 Der Gesellschaftsvertrag ist am se ufmann Sema . . un Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

9,552 890 Gtot watt einer durcz einen zabess flr Gevce pfe 1u.“ 223 700 233 3418. S4a; 228 701. 34: 218 495 ssegestelid nds aufte nbestimmte Jeit geschlossen vreph Kunreuther, Fürth, ist in die Gesellschaft als Fhenn erhissten su Bernkastel⸗ Cues und alg deren de Neg n Sal 1e. e s e. Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Schiel

ießri ieben⸗ Typenstä 8 22 34k: 22 34l: 22 3 5 und der Ve „pharn 1 v . 50 ( 1 6 one „Cues, v 3 8 1 uu t Sbliegriege. 16“ 8 Ad. Heller, Bad Lieben⸗ EEE1 Ulirktrische Schalter, bei dem 294 290. 240 625 241 068. 36 : 224 209. chemischer Artikel aller Art sowie C berg): Inhaber setzt: 1) Frau Amalie Ende, geb. Berncastel⸗Cues, den 30. Januar 1912. seg 1 Tebende offene Handelsgesellschaft hat am cig eie cer schaftsvertrag ist am 16. Januar 1912 689. 9. 31 102. Türschloß mit einem durch ein Stromkreis durch öbee Antriebe 37f: 28 208 8 ; : 286 868 P des⸗h.. Senh n sammkapital S Femide va⸗ ö 1“¹“* chosn. g e.. 1 Amtsgericht. 199189] Die Prokura des Fabrikanten Arnold Rolinck ist 8 Die heiden Geschäftsführer sind jeder allein ver⸗ 2 Innendrü Schli v opfes oder einer Zugstange geschlossen 42 k: 227 756 42m: 225 528. : 226 045. 3 1 3) Ende, 6 8 ; .0. s. 19918 b V 8 C 1111““ E“ E11““ 4Aa: 222,976, 44b: 226,457, 226 643. 459: Kaufmann zu Friedenau, Cranachstr. SWeütpe 2 Ende, geb. 4. Jun 1900, zu 224 ver. Imn das Handelsregister Abteilung B ist bei der feiscce gaufnang Franz Rolinck zu Burgsteinfurt erh Hotelier Wilhelm Zimmermann in Dort⸗ Rostock i. M Friedrichstr. 23 c. 10. 10. 10. [21c. K. 47 783. Schutzsystem für Kabel und 227 955 238 896. 45c: 227 412. 45h: 219 657 ugo Allendorff, Apothekenbesitzer zu Bad 5 168 ihre Mutter Frau Amalie Ende in Firma: J. Powollik, Gesellschaft mit be⸗ ist Prokura erteilt. mund bringt als seine Stammeinlage von 2000 g8a. T. 16 2560. Garderobeanschließer mit ring⸗ Freileitungen; Zus. z. Anm. K. 45 596. 16.10, 11. 228 767 229 269. 47 b: 232 904. 4 7e: 218 684. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 22 sen la - eilter Erbengemeinschalt. —*Bei Nr. 38 355 schränkter Haftung in Beuthen O. S., heute Burgsteinfurt, den 1. Februar 1912 Wirtschaftsmobilien zu diesem Werte ein. förmigem Bügelverschluß. Franz Tauche, Cöln 24k. St. 16185. Vorrichtung zum Auslösen 49f: 227 416. 50 c: 218 716 232 906. 50f: Deutschen Reichsanzeiger. Die beiden Gese 88 1e Julius Mediz.⸗pharm. Prä⸗ eingetragen worden: Das Stammkapital ist nach Königliches Antsgericht 8 Königl. Amtsgericht Dortmund.

Rh., Dasselstr. 59. 3. 5. 11. eines schwenkbaren Feueranzünders bei Heizöfen. 233 540. 51d: 228 806. 5 1g: 227 464. 55a: Max Schmidt und Dr. Hugo Allendorff 88 9. 832 Berlin): Niederlassung jetzt: Schöne⸗ dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom .eeeleac tdeneaeds.⸗

(S. 34 963. Selbsttätiger Fensterfeststeller 26. 10. 11. 233 751. 55d: 228 025. 57a: 219 228. 57 b: genannt haben auf das Stammkapital die ““ sig. Bei Nr. 38 505 (offene Handelsgesell⸗ 17. Januar 1912 um 22 000 erhöht und beträgt EETEEEE ““ 8 für Doppelfenster; Zus. z. Anm. S. 34 075. Erich 33 b. W. 36 483. Futteral für Augengläser. 219 977. 61a: 226 756. 63a: 230 207. 63ec: folgenden Rechte und Patente eingebracht, 8 98 ha 88 Baumgart * Co., Berlin): Dem jetzt 100 000 ℳ. Bei dem Erwerbe des Geschäfts. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Süßmann, Berlin, Krausenstr. 76. 8. 11. 11. 6. 11. 11. 221 545. 63e: 218801. 649: 153 655 220 691. ersterer zu ½10, letzterer zu ½0 beteiligt find. hn 8 IC in Berlin ist Prokura erteilt. Paul durch die Gesellf aft war vereinbart, daß die im unter Nr. 23 eingetragenen Firma: „Molkerei 1) auf Blatt 12932: Die Firma Dr. Paul 70b. M. 48 558. Vorrichtung zum Reinigen 2 c. K. 42907. Hachfalziegel mit Seiten. 649b: 216149. 489: 228,80638, 40: 218620, die die Lecfegscentmmter Festehunn des Wertez eu IFiaaitn int ausn den, Selschaft ausgescheden. Beiczebe des Zeschälts begrindehen orderungen und Horstmar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Michaslis in Blasewiag. der örnigete hr phil. von Schreibfedern mit Hilfe hochkant stehender und Kopfquerfalzung, dessen Außenfläche in einer 68a: 227 233. 68b: 227 142. 68d: 148 058] 100 000 übernimmt: b d das Ver⸗ 8 zeit gdiist Piag Elise Baumgart, geb. Bähr, Verbindlichkeiten des früheren Inhabers der Firma zu Horstmar“ folgendes vermerkt worden: Heinrich Paul Michablis in Blasewitz ist Inhaber. Löschpapierscheiben, zwischen die die Schreibfeder ge⸗ mit der Ebene der Unterfläche konvergierenden Ebene 149 131 168 386. 70(: 219 193. 73: 225 561. 1) das deutsche Reichspatent, v. 236986 eeln 16 Gesellschaft als kversoͤnlich haftender J. Powollik auf die Gesellschaft nicht uͤbergehen De Liqutdation ist beendet und damit die Voll⸗ (Geschäftszweig: Vertretungen für natuürwissen⸗ steckt wird Wilhelm Julius Möller, Cöln a. Rh., liegt. 9 11. 11. 74 b: 185 478 186 326. 74d: 224 794. 75c: fahren zum Aufschließen von Heilkräutern Nr. 8 149 Anj chafter eingetreten. Bei Nr. 38 808 (Firma sollten. H.⸗R. B 66. Amtsgericht Beuthen O. S., macht der Liquidatoren erloschen. schaftliche Lehrmstiel und Betrieb einer naturwissen⸗ Neußer Str. 39. 31. 8. 11. 46c. H. 54 890. bettgc unts Massen⸗ 203 738 eSas 88* * Ree dentschen netg inereneichen er. . Chee dernns) Penßein da e. esese. den 29. Januar 1912. 8 NL“ eg 2. 1912. 8 scestlice, Fncdeaakung 70e. G. 34 710. Schneidwerkzeug für Schreib⸗ ausgleich von Kolbenventilen an umlaufenden Ver⸗ 77h: 215 2 736. a: 22 und Nr. 142 2 8 5 beön zt: [mielefeld. Bekanntmachung. 199194 önigliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 9746, betr. die Firma Hermann stiftspitzer mit umlaufendem Schneidwerkzeug und brennungskraftmaschinen. 23. 10. 11. 80 b: 211 877 216 753. S1e: 224 100 229 728. 3) die Rechte aus dem französischen Patent, 8 n jun Bei Nr. 36 542 (offene Handels⸗ chung A ist 5 Becke in Dresden: In das Hendelegescheft ist

2 . 8 7 9158 2 8 5 88 8 6* absatzweiser Drehung des Schreibstifts. Emil 54 . W. 37 537. Reliefbuchstabe für Be⸗ S2a: 224 707. 82 b: 225 449. 832: 223 636 treffend das Verfahren zum Aufschließen von Heil⸗ gefellschaft Koch & Co., Berlin): Die Gefellschaft nie 88. g de egereestere, ibesüdung Bielefeld) Cqhemnitz. [99203] eingetragen der Kaufmann Karl Emil Albre t in

zons 5 3 . s 5 8 2 . 5 5b:* 2 861 5 27 8 st au elöst. 1 I 1 4 . 1 2

898 Sch296 E“ 64c. Sch. 38 408. An Bierhebern anzubringende S9e: 203 305 212 097. anmeldung vom 27. März 1911, betreffend das Ver⸗ finna ist in die Carl Gutherz Gesellschaft mit be⸗ erse hen ld, den 3. Feb 1912 Otto Bertram“ in Chemnitz: Prokura ist erteilt F ellschaft haftet ni 6 rrümr die im Brneirh e voncheine febfetigen Meßvorrichtung ablesbar ist. Vorrichtung 88 Kohlensäuꝛe oder 98 229 821öts . fenhen, er aaseitegen ben Hen tre gene Waren⸗ hee. 1- eh Eö14““ - desnrser ur 1912 8 e Albert Georg Friedrich Bertram Gesalsch begründeten Ier fürn ziettn des biaherigen ü s . 10. 10. f 8 d ohne Mitrei 34g: 229 324. 42e: . : 230 563. ie Rechte au . en: Nr. . 3 1 Chemnitz; 1 6 gealh, üncen. mendenstn 2Se. ruc⸗ Fräcttftt. -30. SSe 86e927 647. zeichenanmeldung, betreffend Dr. Allendorffs Wil⸗ ranz Glaserfeld, Berlin. Nr. 6895. Hirsch⸗ Bielefeld. Bekanntmachung. [99195] 12) auf Blatt 5341, betr. die Firma „Hermann düchin 1“ cSch hwerk; Zuf Anm. H. 51 274. Martin S1e. K. 46 968. Vorrichtung zur explosions⸗ c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: dunger Thee. 1 3 derg * Tischler, Berlin. Nr. 16 620. Wilhelm In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Degenkolb Nachf. i. Liqu.“ in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: Hermann Becke & Albrecht paner Tutklingen (Württ). 10. 160. sicheren Förderung feuergefährlicher Flüssigkeiten, 12: 97 334. 13: 97 946. 21: 96 039 108 602. Für dieses Einbringen ist dem Gesellschafter eas hacschel. Berlin. Nr. 34 954. Rudolph Bunk Nr. 1008 die Firma Schuhwaren⸗Haus „Hausa“ F ist nach beendeter Liquidation erloschen. Das 3) auf Blatt 11 396, betr. die Firma Richard

Tic. 1. 4435. Spitzenaufzwickvorrichtung für 3. B. Benzin, aus Lagerbehältern mittels Wasser⸗ 22: 101 274. 22a: 122 288. 28: 100 784. Schmidt ein Betrag von 60 000 und Dr. f. Walter Bunk Filiale Berlin, Berlin. August Oetting in Bielefeld und als deren In. Amt des Liquidators hat sich erledigt; Staudte in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden. 209]

3 Nr. 2 4 8 3 . 904 282 6 2 8 „%. tamm⸗ Ar. 36 276. Credit⸗Waren⸗Haus Königstor“ haber d K f A t Oetti lbst 1 2 1 2 S en. d Shoe Machinery drucks. 16. 11. 11. 31: 94 382 102 842. 32: 97 540. 72: 94 475. dorff ein Betrag von 40 000 auf die S g zaber der Kaufmann August Oetting daselbst heute 3 auf Blatt 6155, betr. die Firma Böttner 4) auf Blatt 7701, betr. die a Wi eee 8 Voston, 2 St. achmern Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Berlin, den 8. Februar 1912. einlage angerechnet worden. zöorg üry, Berlin. eingetragen worden. & Spitzner“ in Chemnitz: Die Firma sil'erloschen. in 1K. Die Firma ist amas iegcc K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Kaiserliches Patentamt. Bad Wildungen, den 3. Februar 1912. Fniglh cn den 2. Februar 1912. Bielefeld, den 3. Febenhr 1912. önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Dresden, am 6. Februar 1912.

SW. 11. 30. b. 11. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetr Hauß 199075] Fürstliches Amtsgericht. II. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9o§. Königli

es Amtsgericht. den 3. Februar 1912 Königliches Amtsgericht. III-