1912 / 36 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

EE“ Frank furt, Oder. 8 908 gesellschaft mit Lagerplätzen in s enben Schwerin, MNeckib. 199541] . 9 9 2 li 2 t 1 s in Leipzig⸗Srötteri Babh 8 Konkursverfahren gonkursverfahren. ;S des chlaseneuc 11“ Das bEö 82 Vermögen des ch Reichs anzeiger und König ich Preußisch an anze ger. 19

In dem Konkuͤrsverfahren uber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 kurs. zögen Kaufmanns Paul Schulz zu Brandenburg a. H., Sattlermeisters und Tapezierer Gustav Hussack Leipzig, den 1. Februar 1912. Kaufmanns Heinrich Bauch jun., in Firma 5 E1ö““ . Sieberstraße Nr. 10, c 2 Abnahme der Schluß⸗ in Fraukfurt a. O. ist zur Ahnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Bauch und Horey hierselbst, wird, nachdem der I 36. 1—“ b Berlin, Donnerstag, den 8. Februar rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ rechnung des Fereseins 18 Ein⸗ Leipzig. [99096] in dem 1“ 28 ea e2 g. 888 . 1 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der —Das Konkursverfahren über das Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen .“ b 8 M. Iz e c; Verteilung 52 berücksichtigenden Forderungen sowie Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 2 Lößniger⸗ Beschluß vom 22. Januar 1912 bestätigt ist, hier⸗ tlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 12068 .5. v-2 Barmen 76, 88 Fis 8 be Le086 199. v zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Beschlußfassung der Glzubiger über die nicht ver. straße 10 11, Inhabers eines Zigarrengescafts in durch aufgehoben. An do. do. 189931 1.410 7,50G, ) . do, 1901 Y. 1901,06 3 93,50G do. 1910 Nunkv.204 Auslagen und diß Gewährung einer Vergütung an wertbaren Vermogensstücke sowie zur Anborung der Leipzig, Markthallenstr. 10, wird nach Abhaltung Schwerin, den 6. Februar 1912. liner Börse, 8. Februar 1912. nrl. Er. Cchädr. 7903 117 b Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 101,00bz 89 do. 1891, 93, 95,01 3; die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Mh, 1 ggg, 1 Leu, 1 peseta = 080 ℳ. 1,2—erx. do. konf. Anl. 86,3 1.1.7. 9025G be. d. 101,00 bz G eichtenberg Gein. 1900 termin auf den 28. Februar 1912, Vor⸗ die Gewährung einer Vergütung 1e.8 die Mitglieder Leipzig, den 1. Februar 1912. Sebnitz, Sachsen. [99544] 12a.= 206 ℳ. 1 Gld. österr. 2. = 199 : do. do. 90,94,01,05,3 ½] 1.4. 8 ; 1876 783;8 99,00 G do. Stadt 09 S. 1, 2 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Neen öserr⸗ung n. Z. 223 76 ℳ. 1Malt Baners Oidenb.St. A. 0,194 Is. 3840G ungaös1-

3 4 4 ierselbst, Zimmer N. sti Be⸗ 1 2, V 8 1 4. 2 3 . . 18 93,40 dwigshafen 1906 4

hierselbst, Zimmer Nr. 50, bestimmt, wozu alle Be⸗ 26. Februar 1912, ormittags 10 Uhr, Blätterfabrikanten Ernst Emil Kretzschmar 88 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 4H 8* 110889 82 d6. Ere s . Lndwiggafen 180 9281 4

4

4

3

89,90 B 79,50 G

90,20 bz B 102,50 bz G 91,00 b

99,60 B 80,60 B 89,90 G 80,60 B

199,80 B Pommersche . .3 1 99,70 G do. 3 100,00 bz do. neul. f. Klgrundb. 3 90,50 G do. do. 3

6688 S. 11 - 1732

100,25 G 8 3 ½ —,— do. 3 100,25 G 1 B. 100,25 G do. 3 ½ 92,80 G 1 3 —,— 99,50 G do. neue 4 93,00 G do. 1905 unkv. 15/4 100,10 G Schles. altlandschaftl.

84,60 bz G do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 99,50 G do. do. 3 0 [90,00 G do. 1911 Lt. SNuk. 21 4 6.12100,00 G . landsch. 8 do. 1888,91 kv., 4,05 3 ½ 90,20 et. bz G do.

Maunbehin 7901,1906.

907

do. 1908 unk. 13/4 do. 1888, 97, 98,3 do. 1904, 1905,3 Wfäerburg . 1903 N.3 Minden 1909 ukv. 1919/4

8*αx8. 8= .

5eggs .—P 8⸗, S

—2

7

222EU2SS

99,90 B 6 88,70 B do. 1902 unkv. 17 100,00 B do. 1902 unkv. 20 94,30 G do. 80, 86, 91, 02 ¾ Mainz 1900 4

teiligten hiermit eingeladen werden. Die Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder⸗] Leipzig. 8 [99099] -—: 3 3 8 170 ℳ. 1) Goldrubel = 3,20 ℳ6. 1 Peso (Gold) dc 2. V Seen 1— 3 bäe Belegen sowie das Sltenicms straße 53 54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, 8O11““ des N. ’““ 89 ne Le8. Pao 17 78. 1 Dollar Ses . 4. 8 e. . 99,90 B Ite as 5 f eiberei 2a, Zimmer Nr. 52, bestimmt. Vogelhän Fried Bilhe 1 in 5 be I.. N 1 .. 8 e 8 a. O., den 30. Januar 1912. Leipzig⸗Eutritzsch, Salzmannstraße 4, Inhabers Sseeet. ng. bei der Beeenng 1 e nen aher . 8 bI B 5c. 9— 18, Brandenburg a. H., den 29. Januar 1912. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 99 Vogeech nncecbboltuns des Pechkezterchn der Frlabiger über digs nicht verwertbaren Ver. eon lieferbar sind. Württemberg unk. 15,4 versch. 19023 ½

1 „Morgenroth, Assistent, 81 Frankfurt, Oder. [99569)] cdanch en. . Abhe g ußtermin mögensstücke der Schlußtermin auf den 1. März Wechsel. do. 8 B 180822

1“ Leipzig⸗ den 5. Februar 1912. 1912, Vormittags 110 Uhr, vor dem König⸗ d⸗Rott.] 100 fl. 1 6 ““ do⸗ 1893 Breslau. [99102 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. lichen Amtsgerichte Sebnitz bestimmt worden. ge. do.“ 100 fl. arn Preußische Rentenbriefe. Borb.⸗Rummelsb. 993

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Tourbier in Frankfurt a. O. —— Hesac, Sebnit, den 7. Februar 1912. 8 grüssel, Antw. 100 Frs. 80,875 bz3 B Hannoversche. 4 versch. 100,30 bz Brandenb. a. H. 1901/4 Kaufmanns Erich Janecek in Breslau, Stern⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Lelpzig. 8 1[99098] Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Frs. 80,15 G do. 3 ½ versch. 89,80 G do. 1901 3 % straße 75, wird nachbem der in dem Vergleichstermine rungen Termin auf den 28. Februar 1912, Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 zudapest... 199 e S. Hessen⸗Nassau Sü.en Feeshin 1880, 18nn vom 2. Bezember 1911 angenommene Zwangsvergleich Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanuns Gustav Theodor Arthur Krahmer, Sorau, N. L. Konkursverfahren. [99113] 100 Kr. b des Brdb.) 8. 100,20 b Sen 69-, nib 19/,00,4 durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1911 gericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Vorder⸗ Inhabersz der Kaffee⸗Groß Rösterei unter der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kftianig ag „100 dire 80,60 B h und Nm. g J3 verf h. 89 80b52 28 1bSe. 1999 33 bestätigt ist Bh aufgeboben gebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Firma Arthur Krahmer in Leipeig Lindenau, Fahrradhändlers Reinhold Behnisch in Sorau Fualien. do. 100 Lire N bas usr b 115 +⸗ Burg .... 1900 N4 .“ ts iht B eslau Frankfurt a. O., den 5. Februar 1912. Lindenauer Markt 10, wird nach Abhaltung des N. L. ist zur Prüfung der nachträglich angem ldeten 88 en .. 100 Kr. ,

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forderungen Termin auf den 17. Februar 1912, dhnc. Bporto 1 Milr. Konkursverfahren. [99140] Glat ö11X“ [99562] Leipzig, den 5. Februar 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 18e.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vg. Konkuröverfahren über das E“ Königliches Amtsgericht. Abt. II A. gericht in Sorau N. L. Zimmer Nr. 8, anberaumt. Kaufmanns Georg Abel in Cassel⸗Rothen⸗ In dem v Avg.n G &*8 * Negat n. 88 Sorau N. L., den 25. Januar 1912. ditmold, Wolfbagerstraße 173, ist nach erfolgter ee desehe. . Hedeein arfenbaZ“ [99552]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlustermins aufgehoben. & 1.“ . 11u“ 111““ 1

85 8 . gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarnowitz. [99551] 9 do. d 8 vaüreaeueeehn 8 § 11 N 3 gs gs Agl. Umtsgerichts. Abt. 1S. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hohe Lauben, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Adolf Loewenheim in Tarnowitz 6“ 1 81,225 bz Schlesische 14.10-,— do. 85 kv. 7, 1900,3 versch. .— München.... 18934 Cöln, Rbein. Konkursverfahren. [99167]] in Glatz, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins G 81,225 bz do. 3 ½ versch. 90,50 G Cöln .. 1900, 19064 versch. 99,90 bz do. 1900/01. 1906,4

Das Konkursverfahren über das Vermögen der vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung hierdurch aufgehoben. .80,70 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.101100,10 G do. 1903 atv. 134 1.1,7 100,20 G do. 1907 unk. 184 Handelsfrau Richard Ohliger, Lina geb. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Amtsgericht Tarnowitz, den 1. Februar 1912. do. do. 3 ½ versch. 89,80 bz do. 94, 96, 98, 01, 033 versc. 90,80bz 5 un 12. 8 Hammerstein, alleinigen Inhaberin der Firma zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. fassung über die Vergütung der Mitglieder des wevesware wee 1 Cöpenick 1901 4 1.4.10,— o·. 86, 87, 88, 90, ). 91,50 G o.

=

1

100,10 B

SS 2 AEEEEEEEE116“

b080I. . b.—gX.Hg. So SgU=E=NINISg

beeaaöerehseen

8

99,70 G 91,50 bz 81,90 bz 99,70 G 91,50 brwz 99,70 G 91,50 bz

SA

8 AU ———22ͤ-äO2

S

7

Shasase.

Frgfgn ommersche 1.4.10. 100,10 G Cassel 1901 4 8 3 ½ versch. [89,80 bz 83 „S. 1,3 N4 do. 1895, 1902 3 ½

gh hes Posensche versch. 100,10 G do. 1887 3 ½ b Mülhausen i. E. 1906,4 ene do. 3 ½ versch. 89,90 G do. 1901 3 ½ 1.4.10,— do. 1907 unk. 1674 20,485 bz Preußische versch. 100,10 G Charlottenb. 59,95,99,4 versch. 100,10 G Mülheim, Rh. 99, 04/4 do. 24 versch. 5909 do.] 1. knts 274 1416 109,70933 do. 18903, akr. 194 14,1919 ,9966 8 3 „10 bz Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,20. do. 1908 unks. 18/20/ 4 versch. 100,60 bz o. ukv. 21 4 4. 2 o. 8 9 ftfs versch. 89,80 G do. 1885 konr. 1889 3 versch. 96,90 G do 1899, 1904 3 ½ 1.4. 500 do. 2. Folge 32

3.6E RœtbeSSbOG doGl b”o 0

7

eareren eeEEe —2-—--

Süx

2 5

do E 02 C

0 0 SeOUh. 68„ 92 0

2 —- —-— O— —- -—OA—'——-'—'O—O'—'——:OO'—'O—'OOO—- A☛ R HKEEEETE E111u.X“X“*“

Snsg.

80,95bz G Anleihen staa Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. Oldenbg. staatl. Kred.

Julius Kaldenbach Nachf. zu Cöln, Jahnstr. 30, Glatz, den 6. Februar 1912. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Triebel. Konkursverfahren. [99107] Schweiz. Pläße dns Institute Cottbus 1900 4 1.4. 88 do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ do. 4

do. do. unk. 22,74 versch. 100,90 G do. 1889 3 ½

84,925 bz B 3

S ; ; 8 Gerichtss Köni ichts . 1 D kurs s 5 1.1.7 [101,25 G . 1909 N unkv. 154 1.4.10 M.⸗Gladbach 39, 1900/ 4 1.1. do. 9 dn. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Königlichen .. 1neserschen Fitselhs 8.e 19, geher bvkabeerhe n Berbzees, Fischans duch, Gthba. versch.1100,40 G 8 1909 N unkp. 264 4. 88 1dil 88 ü18,9g8, 1. s 1 aufgehoben. Grossbedungen. Beschluß. 9 3. ch „Hankel in Klein Teuplitz wird nach fol ter Ab. Warschau ... 8 o. „8,S1.1. 91.,9 Cöln, den 30. Januar 1912. as Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. rgn18 2.d zen 2rs 5ae . e Pien 100 Kr. do. do. z versch. 92,90 G do. 18953 do. 1899, 03 N3 ½ 1.1. 7 95 10 G Königliches Amtsgericht. Abt. 65. dab⸗ Lustermaun in Hahnrode Marienburg, den 3. Februar 1912. g Sühbfätegäins vrn. aufgehoben. 100 Kr.] 2 M. s84,20 G Sachr⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 91,75G Crefe1d 1900, 1901/06,4 Münster 1906 un. 1948 14109—— Dirschau. K nkursv fahren [99554] wird auf Antrag des Konkursverwalters gemäß § 204 Fer Hertchtsschh .“ Der Gerichteschreiber. des Königlichen Amtsgerichts Bankdistkont. . Seees. kandrhe, 1.4. 10 100,80 G 8 19070n nh 3174 Naumburg 97,1900 kp 31 1.

Das Fenthrahessaecen Abe das Vermögen des Konkursordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß nele. Konkursverfahren. [99081] 111“ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. S. 2 u. 3 unk. 224 1.4.10 100,80 G do. 1882, 88 3 ½ Nürnberg 1899/01 früheren Gutsbesitzers Arthur Bendick aus eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Weisswasser. Konkursverfahren. [99117] ghristtania 5. Italien. Pl. 5¹6. Kopenhagen 5. do. Gotha Landeskrd. 4 —,— do. 1901, 1903,3 do. 02, 04 uk. 13/14 Damerau, Kreis Dirschau, wird nach erfolgter masse nicht vorhanden ist. offenen Handelsgesellschaft Paull und Schulte „In dem Konkursversahren über das Vermögen des gssabon 6. London 3 ÿ½ Madrid 4 ¹. Paris 3 ½. do. do. uk. 16,4 100,10 G Danzig 1904 ukv. 174 28 9& ur. 1927 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh öben. Großbodungen, den 3. Februar 19112. in Melle, 2) des Kaufmanns Berthold Paull Kaufmanns Oskar Huch in Weißwasser O.⸗L., 8t Petersburg u. Warschau 4¼. Schweis 4. do. do. uf. 184 199,596 do. 1909 ukv. S 8 n.n Mehb s 29708

Dirschau, den 3. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. sscaselbst, 3) des Kaufmanns Karl Schulte daselbst, Josesstraße 1, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Swcholm 4½. Wien 5 Eo 101,00G Ddornstadt 1907 17,144 CEET11“X“

Königliches Amtsgericht. Habelschwerdt. [99564] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schuldner gemachten Vorschlags zu 1s Zwangs geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 1902, 03, 05,3 ½ 91,80 G do. 1909 N uk. 16,4 Offenbach a. M. 1900 presden [99132 1„Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am afe e 912 29 fos zen 2 * Nünz Dukaten pro Stück E1“ 79798 88 1907 98 3 8 vgage. 85 age Sess⸗ 8 ö 1 3d0] elle, den 30. Januar 1912. . 9 pb b do. o. unk. 250 o. 902, 05,3 ½

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in 25. April 1911 zu Wölfelsdorf verstorbenen Fzntalickhes Königlichen Amtsgericht in Weißwasser, Zimmer fand⸗Dukaten .... do. do. unk. 194 8n D.⸗Wilmersd. Gem. 994 Pforzheim 1901 Dresden, Portikusstr. 4 11, wohnhaft gewesenen 8 heegsn v Köntgkiches Werertcst F. Nr. 2, Uebeserat. Der Vergleichsvor chlag ist auf büte reign e,i. do. do. konv. 3 ½ 92,50 B do. Stadt 09 uko. 204 1gg 99 88 Prokuristen Martin Heinemann wird nach Ab⸗ 18 b eine den Fesen des b Secs en Münster, Westf. Konkursverfahren. [99092] der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Gulden⸗Stücke 1 S.⸗Weim. Ldskr.. 184 1eesg SPrhnt. 9 8 kv 184 8 1893 1905 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öb nich Ferrhen ist, gemäß § Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des sicht der Beteiligten niedergelegt. See e6“ do. do. uk. 8 Fes do. I pdo.en 1978 51 98

Dresden, den 6. Februar 1912. Kon Fors en. 1912 Kaufmanns August Grüter zu Münster i. W. Weißwasser, den 1. Februar 1912. zmperials alte .... pro Stück— Sowrsb vSed Ser 1.— do. 1091. 96. 190331 90333

Königliches Amtsgericht. Wt. II. Habe schme nt, Feneg. MFebenens wird nas Frfcgöer Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 4.,218 sihe⸗ nro 8⸗ g. FeeH.An. Pdz. S versch. .— 190054 181000, 1805 1 11““ 3 8 8 ierd u oben. —— 8 eues Russisches Gld. Fes. 8 N unkv. 18 4 do. unkv. 18 Dresden. [99131] 1u Sr urch Fufgehrn 9. &,. Wolfach. 99122] smerikanische Banknoten, großes4,1975 bz Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 untr 33 88. 1894, 1903,3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hamburg. Konkursverfahren. [99549] Münseruu 111“ Das Konkursverfah über das Vermögen des do do llein .18756; 1 8 . 8 900 34

Inhaberin eines unter der Bezeichnung „Oskar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. N. 12/11. 33. eüeeee Bergisch⸗Märk. S. 3.3 1.1.

290

207

bdo l St0o0-0 b’”

S=

½

IüEE 2 S SbsR eeren . r

325552253852ö355ö532535535ö8ö5ö3252ö88ö8ö5ö558ö55ö532828nö2ö2825ööö

coCo ccCOFCO;;CoOeAE

xSöög SS

SSS SöOoS

1 1 1 S. 1=21181 11 1 1 1 1

—SSSSS

.Kom.⸗Obl. 5, 6,4 1 S. 7 9 4 S. 10 12/4 B

S. 13, 14/4 8 G

S. 1 4 3] 1.1.7 .[90,20 G

Sächf. Ld. Pf. bis 23,4 1.1.7, [100,70 Sächi. go. Pf. g48 274 1,4,10,10070,8 bis 25 3: versch. 91,60 G bis 224 1.1.7 100,70 G 1. 888, 1,1 10929

½

-U0önnöS 222ö2Iö2S2SSn

=n

—, —- ZS ‚S 8

1111“““

—,— —O— —-—-—- —-—- —- E11““

2 5 ImnS —,—. 8 8

—qS

bis 25 3 versch. 91,60 G e 1902 Sn 1905 3 ½

Vennc schiedene Losanleihen. Holzhändlers Wilhelm Ulmrich in Wolfach do. Coup. z. New JYork—, Heesche e,.8. 4 8edam 18,1038 3 Dresd. Grdrpfd. S. 1, 2 4

9 uk. 19,/20,4 versch. 97 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [168,00 et. bz G

8 97 7h. 9,0933 isch. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 203,50 bz

do. 1889 3 1.2.8 8 * amburger 50 Tlr.. 3 1.3

,20 *4 . Remscheid 1900, 1903/3 ½ 1.1. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [125,25 bz —,—8 do. S. 3, 4,6 N3: versch. —9. RHRRostock. 1881, e. 8 Sachsen⸗ ein. 7Fl.⸗L. p. St. 35,75 bz 91,00 Grundrbr. S. 1,24 1.4.10,— do. 33½ 1.17 2.—— 1ö1 eihen 8 Fösstieh Se bersch 89,90 b;G Sorb ück n1011”8187 4.10860,5ses A vöhuraer eSo 3⁄ 1Si6 136,90 B

8 8 7,8,9 uk. 13/15/74 versch. [99,702 aarbrücke 8 4. . 8

100,50 G 2g.1301910 univ. 204 .r-ciahocerbn do. 1896,3 1.4.10⁄—, Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 163,00 bz G 1 Schö heherg Se.,788 1 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

8. e10( Evgvo2 rn n0 unen. 1971 14. Kamerun C. G.-A,.B 3 1.1 s90 2Set.b5G

Böttcher“ betriebenen Tapeten⸗ und Teppich⸗ Garderobenhaändters Johann Hinrich Detlef Neubrandenburg, Mecklo. [99129] w llzoge 2 ehoben. pelgische Banknoten 100 Francs —,— Maadeb. Wirtenberge 3

geschäfts Anna Ain orse verehel. Boönecher⸗ Kahl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. Wolfach. Mlece 11u“ Geeeeeh ; 2 20,505 b; Maglage Friepr⸗Fr b. 32 S. 5 unk. 14 4 geb. Büttner, in Dresden, Landhausstr. 27 und termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Fraliche Bom 160 81. 20305 Pfälzische Eisenbahn. 4 Borsbergstr. 22 (Wohnung: Mosenstr. 13) wird Hamburg, den 7. Februar 1912. Kaufmanns Richard Krug in Neubrandenburg 8 Feünedische Banknoten 100 fl. 169.50˙z do. do. konv. 3 ½ hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Wolgast. Konkursverfahren. [9908s66 zaalienische Banknoten 100 L. 80,75 bz Widr. C do. 3 8 termine vom 16. Dezember 1911 angenommene Hamburg. Konkursverfahren. [99550] derungen Termin auf Dienstag, den 27. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korwegische Banknoten 100 Kr. —,— 111“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von] Das Konkursverfahren über das Vermögen des bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaufmanns Heinrich Pulwer in Wolgast ist detterreichiscche Bankn. 100 Kr.85,005 Provinzialan demselben Tage bestätigt worden ist. ILeiE Großherzogl. Amtsgerichte hter anberaumt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. do. 1000 Kr. 85,00 Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 ; 1 Kaufmanns Carl Friedrich Joseph Mathes, 2 v walters sche Banknoten p. 100 R. 216,40 bz V Dresden, den 6. Februar 1912. iin Firma Carl Mathes (Herrenmoden), Ham. Neubrandenburg, den 30. Januar 1912. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kussische 86 noten v. 169 N.216,355b; do. do. 1899 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. II. burg, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Großherzogl. Amtsgericht. I. sIspoerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 8 5, 3 u. 1 R.216,40 bz Cassel Lnt . g „Esehe eöschs vireber 2n —„ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger u br.—.— 88 8. 8 u 214

1“ 88 . üee 9* MMX„ s 1 . 7 Ilt. 4 . d do. Düren, Rheinl. Konkursverfahren. [99153] Masse hierdurch eingeste 1 Oerlinghausen. Konkursverfahren. [99543] über die nicht verwertb Vermögensstücke der e 100 Kr. .— vnkursvertabren 1 I,vwe. Hamburg, den 7. Februar 1912. 8 geher ü⸗ 8 Jüber die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schwedische Banknoten 100 Kr.]—, 8 .19 3 % In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Schlußtermin auf den 4. März 1912, Vor⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr.81,20 bz .213;

Bauunternehmers Alfred Ebinghaus zu Langer⸗ ttags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte lcoupons 100 Gold⸗Rubel]—, do. do; 15 16 wehe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldete Mess.-Oldendorf. [99570] hecker in Helpup, Johanne geb. Helpup, müttage Leanbr. .““ b biu do. kleine ,— öe“ 93v½ Forderungen Termin auf den 17. Februar 1912, Das Kontursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wolgast, den 5. Februar 1911 1. Deutsche Fonds. 8 de. dtr. 8. 7156 ge e . 8 1“ Amts⸗ Friseurs August Klotz von hier wird nach dhe eegh ee 3. geb 1912 Moöoller, Aktugy„ SStaatsanleihen. Oherbe. vr. Cmt. 9

ericht in Düren, Zimmer 20, anberaumt. 3 S 1 Oerlinghausen, den 3. Februar ““ eiber des Königlichen Amtsgerichts. ecchs⸗ b stpr. Prov. S. 4 ½

Düren, den 31. Januar 1912. efelgit. veaese t des Schlußtermins hierdurch Fürflliches Amtsgericht 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 6s. Mic. Scüas. 141010010bzG vhenn e. S.n 193 8 Hachenberg, Hess.⸗Oldendorf, den 2. Februar 1912. s(frenburg, Baden. [99128] 1 1. 9 11710109,4993G do. S. 10. unk. 174

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Das Kontursverfahren über das Vermögen des 9t. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,70 bz B E1““

28 1—

1

—O— O—— SSS

1 ²2—

2

do. 8

100,30 8 de, 8s,9t. ”79077 do. do. 09 unkv. 19

00,50 G isburg 1899, 1907 8 o. do. 09 unkv. 19 49. 1

101 20 Duishec utv. 15,07,4 do. 190r.h7 utn 2118 14 00 DSrahr güb⸗,⸗Knvs 1. 9: 8 5 5 8 391 7 4. . ) 8 . 8898 do. 1882, 85, 89, 96,3 8.1os i. M. 1897 ,3 1.1.7 (91, Nu. 120 % Rückz. gar.)

93,60 G do 1905 N33⁄ V w 1— Stendal 1901 4 1.1.

—,— do. 1908 Futv 18,20 Sen don 1908 usv. 17 99,50 G do. 1908 ukv. 1919,4 99,80 G 3 ½

100o. bing 1903 ukv. 17

100,00 bz g 1909 N ukv. 19

G hnrnt 1896 19010 99,90 G b B

105,5 -t 1893, 3 O. „Lit. ö“

100,806 Ccfurt 906 V, 1910 9 Serßb. .C. 1909 11 194

88n 199,90 G Stuttgart. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 99,80 G do. do. unt 164

ukv. 18 /21 Posen. Prov.⸗A. ukv. 2674 do. 1893 N, 8 99,70 bz 902 N. 99,70 G orn 1900

Elberfeld. [99557] Homburg v. d. Esöhe. 99152] Kaufmanns Adolf Hermann, Inhaber der 2 do. do. versch. 91,10 bz 8.A. ulv. 26 % 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkursverfahren über den Nachlaß 8 am Firma F. Fischer und Cie., in Offenburg Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do. 3 sversch. 82,10 bz G 6s 1888,9296,9,95 31 8888 do.

—,-— 8

do. 1903 3½] 1.4,1091,70 G G“ än Steitin git.X.0,F, 289 Staatsfonds.

25

v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

vers 4. 4. 81 41. rs

αᷣ ——q— —qx —9———— —8—8892hnAʒo9

IS

Argent. Eis. 1890 5. 80 100 2 5 do. 20 £

5

do. lult. Febr.

do. inn. Gd. 1907 5. 1“ 3

102,70 bz G 102,70 bz G

101,30 bz G 01,90

q

ch

e

7

200-

SS b0

do.

0 99,80 bz do. Anleihe 1887 0 99,80 bz do. kleine 5 099,80 bz do. abg. 5 do. 87 kl. abg. do. innere

do. inn. kl.

do. äuß. 88 1000 £

do. 500 £

do. 100 £

ö““

do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

—ö—öVé’OeSe-A'e— FEFEEEEEFEESEüUSUSgSgcgen.

222=ö=Fö=FöISngEögEöSSSeSe

1.

. .

oüeeeanenSen

101,705bz B 101,80 bz 99,40 bz G

7

N 85

8

SS=

2 SEbe

.“]

99,30 bz 89,90 bz

SeeeEeg =

100,40 B Wiesbaden 1900, 01, 100,60 G 1903 S. 4 100,90 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 91,80 G do. 1908 Nrückzb. 37

2

b G 1 , 1 SMeubu 1 88 89,10;5 1 78,50 bz G do. 1906 N ukv. 17 3

Kolonialwarenhändiers Paul Werth in Elber⸗ 22. August 1910 zu Homburg v. d. H. ver⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnen 8 . ube Rheinprov. S. 20, 21 V do. 1909 N ukv. 19 8

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Mark bei Oberursel wird zwecks Anhörung de Offenburg. den 30 Januar 1912. 8 99393 e.S 7. 1 1 do. S. 35 unk. 17 100,900 1891 99,40 G do. 1909 ukv. 1919/4

gehoben worden 8 1— Gläubiger über die seistum 1 nüfüc Vor⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8.ae. und Privatbahngüterverkehr. Mit . 83 4.10 109 20680 do. S. 22 u. 238 G“ 1 e. 1910 N un 2h

8 Elberfeld, den 3. Februar 1912. schusses von 1000 zur Durchführung der not⸗ Priebus. Konkursverfahren. [99108] Gültigkeit vom 15. Febraar 1912 werden 1. S 10979 b5G Co do. 3.7, 10, 2.17 Fwer a. M. 06 uk. 144 19988 G 1““ be⸗ e. . eea. 6 9. 88 1 184

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Verfahrens gemäß § 204 K.⸗H. Terwin zur Ab⸗ offenen Handelsgesellschafft Heinze & Co. in Bleimennige (Minium), Bleiweiß, Lithoponweiß do. Staffelanleihe 98,50 B ben do. 190%8 unk. 16

v11u“ haltung einer Gläubigerversammlung auf Mittwoch, Priebus wird nach erfolgter 2 do. do. 2

4

4

82 =SS

—OSSS

feld ist laut Gerichtsbesc=hluß vom heutigen Tage storbenen Rentners Wilhelm Hohstadt aus Hohe hiermit aufgehoben. eges⸗An 1 2. 21,. .188g N.uts.1 ö S. 30 93,75 G 8 - 1 brua 25G o. s Schriever, wendigen Prozesse über die etwaige Einstellung des8°/ Das Konkursverfahren über das Vermögen der a. in das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 7a: hreuß. kons. Anl. uk. 18 .o. ,.10 N2998 ,2 . do. S. 18 unk. 16 . 1908 unkv. 1874

G [99142] u haltung des Schluß⸗ (Lithopone, Zinksulfidwei), Zinkweiß, 8 do Prloez bs. . 18 1nza—e, 1io mnss 904

8142den 21. Februar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, termins hierdurch aufgehoben. 1 1 1 829 86 8 8 Pezce h , 89 an n4

2 esklt. Rentb. 1 N. 1,60 G do. 1908 N unkv. 19 1978S” 8 8 4.10—,— do 1901,9732 81 80 do. 1879, 80, 83,3 ½ ee Hess Bosn. Landes⸗A. Westf. Prov⸗Anl. S,34 1.4.10 100,406s Freiburg i. B. 1900, do. 95,98, 01, 03 N32 89,70, 9h HB. 19027 1918 esnr do. S. 4,ukv. 19/16,4 versch. 100,70 bz G 1907 74 versch. 99,75G, Worms 1901, 19064 Tbö Füh ac. 1 431¼14. ürstenwa 00 N3 ½ 14.10 , do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90,20 Jdo. I wen 8 8.8 281 14,1082098 üestenwalde Gh. 342 1479—,— do. 1906, 05,3: versch 90,20G do. 1000 u. 2090 2 Seg as esipr. Pr.⸗A. S., 5, 774 Belsent 1507ukv. 18/194 1.4.1099,40 b 6 ———— V 101,00G 878 1.4.102,— Gelsen gi9 N unk. 21 4 versch. 99,80 C Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 89 4 101106 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1909 unf 1; 1.128 88880 88 Zulg en. Hvpe ge 2259 3 9.1514] 1.4.10 ,— do. 905]2 4.10/90, 8 geee

101 58 Fhegsehn E 4 1.4.10 100,30 G Göelitz 18C6at 451— Städtische u. vrgaer. 5r12181 188880 18 lensburg Kr. 1901 1900 3 ½ Berliner W ö“ analv. Wilm. u. Telt. 44, 20000

do. . 9 ¼ 89. 4 ½ 1 r 1 Gr Lichterf. Gem. 1995 31 1.4.1009,906 1— 471,17 103 i0 ilen, 1911 Int. Sebus Fr. 1910 un 38 19064 89,90G 34 1089,8 Geilecgd 5ögr

1 v agen 4. daG S t.194194 141089,800 100,00B do mittel Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15 3 88 G ttel bo. do. 1890, 1901. 88 90,50 bz do. Segs

0 27709 Halberstadt 02 unkp. 154. 1.1,7 100,50 G . 82,60 bz G do. Aachen 1893, 02 S. 8 2,60 3 dorne. 95 590 2 109” —,— do. 100, 50

0191,75G S. 10 e. o. , do. 96 500, 100 £

F 1 lle 1900, 1905 N.4 versch. 100,25 G do. do 99,70 B 818 1910 N ukv. 2114 1.3. B Galenbg. H.sündb 4 do. 1908 ukp. 18 E. 1 do. 1909 N unk. 19-21 I 101,10 G 81 50, 25* 1893 99,50 G do. ult. Febr.

9 1892 3 11“ 58 wag 1900 38 h 1 Ot. vipb. Agst. Hosgg 90,60 G do. —,— Altona 1901

do. 8 80 angd 1 8 20 4 8 1.27 unk. 8 1 baerzeer unk 308 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,20 bz G do. 1901 II unkv. 19 100,402 do. 1911 N unkv. 25

een do. do. neue 3 ½ fidelberg 1907 u. 133 do. Komm.⸗Oblig. 3. 7, 1889, 1893 ·22 109,30850 1—5 .. 1901 99,60 G arlsrube 1907 uk. 13

do. do,. 1 0,006 Lodchschaftl. trail. 50: 7 2, 03 ¾ 9 andschaftl. Zentral. 907 unk. 15 99,70 G .v. 1902, 03 3⁄ L90,000 . 5 1889, nge 05 3 ½ 90,10 G 1 1886, 1889 do. do. .3

91,00 G Fe 1 90,00 1898 99,80 G Iöu Baden Baden s, gasn 99,9008 do. 1904 unkv. 17 99,80 G Ostpreußische do. 1899, 1901 N4 versch.99,75 G do. 9eeie1981 69,306 do. . 1907unkv. 184 1.2.8 99,75 G o. 889, 1 91 8 do. 7/09 hcn 1/404 100,30G do. 1901, 1902, 1904 2G

Das § f 5 gr, 8 b. in das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 14: e manns Emil Eulenhöfer Se Elberfeid ist Homburg v. d. H., den 3. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig wird Kettwig v. d. Brücke in den .1908, 09 unk. 18 durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage gemäß T““ Reichenbach, Schies. [99553 Ausnahmetarif S. 14 einbezogen. b 1911 unf. 21 § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver. Kahla. Konkursverfahren. [9913535 Konkursverfahren. 5531 Für die Ausnahmetarife 8 20, 8 202 und 8 20c 85 1o. . 5,99,8890 3; fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 die ⸗An⸗ hagm⸗ bfubrkraaßet Fiageüart. Fencht. b 3 ⁄½ Elberfeld, den 6. Februar 1912. Handelsfrau Agnes Schleitzer, geb. Müller, Kaufmanns und Tischlermeisters Josef Ludwi erhöhungen und Erschwerungen der Beförderungs⸗ 1904 3 ½ Schriever, in Kahia (.⸗A.) wird, nachdem der in dem in Peterswaldau wird nach erfolider Abhaltung bedingungen werden erst mit dem 15. April d. Js. . 1907 ukb. 15,3 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Vergleichstermine vom 21 Dezember 1911 an⸗ des Schlußtermins hierdurch Vwe8 rtung!galtig. Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ 18963 Erfurt 9085G67 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Reichenbach i. Schl., den 3. Februar 1912 abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, 21. urt. Konkursverfahren. 199556]] Beschluß vom 21. Dezember 1911 bestätigt ist, hier⸗ Königliches Amtsgeri 1 Bahnhof Alexanderplatz. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 önigliches Amtsgericht. Berlin, den 5. Februar 1912.

Schneidermeisters Karl Drehmann aus Erfurt, ee nur0.e.), den 5. Februar 1912. Fßaalrela, Saale. [99134] Köntgliche Eisenbahndirektion.

Fet 3 Heenn der Seeeaheei Herzogliches Amtsgericht. 2 Se he pes Fee. 85 [99394] 3 Fferchebn⸗Sb1. selben Tage, : äftig geworden ist, au 8 Khssheeeea-n. au ügo Kuopf hier wird na Dst.⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. w. Ldsk.⸗Rentensch. 1 egr ist, aufgehoben. Kiel. Konkursverfahren. [99123]haltung des Schlußtermins aufgehoben. Am e ches er den Sna. brnsch.⸗Lün. Sch. VII 8 23. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saalfeld a. S., den 4. Februar 1912. lionen Coktbus des Eisenbahndirektionsbezirks Halle d. VI

d

. e7. 2 do. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. äger v“ v gliches Amtsgericht. Abteilung 9 Kammerjägers Heinrich Christian Mordhorst Herzogliches Amtsgericht. Abt. JV. ((Saale) und Mergentheim der badischen Staats⸗ nerenecsnk

E 8. Kiel, den⸗ 1 s Konkursverfahren über das Vermöge eteiligten Dienststellen zu erfragen sind. o. do. 99,3]⁄ Jutug Stremler. Forst (Lausiz), Kiel, den 2. Februar 1912. 2.0585 vve. S-eNabten. gber gs ö Erfurt, den 3. Februar 1912. do. do. 1905 unk 153

soll die Verteilung der Masse erfolgen. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. 9 r b zisenn 8 8 do. do. 1896, 1902 Persaazar lems ers 11 69676 99318) ehen gfi andendsece Petengäeradeah düt loeseh)h) edretoer. BFesuczee St. Zhe Ücküchtigen s 3 2, 75 o 6 3 . 8 8 e FPI 9395 r b St.⸗A1900 8 „Zu sind 44 812,75 Forderungen E“ Se. 8 eaeen Beschkas vom gleichen Tage bestätigt! Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ 8 amor , ükv. 154 9 15 e 8 heodor ist, hierdurch aufgehoben. kehr. Mit . d. J. wird do. 1908 ukv. 184 Forst (Lausitz), E. - Kav,agec 1912 Julius Loose in Kötzschenbroda, Bahnhofstr. 14, Schleswig, den 26. Januar 1912. 11ge. hit Iöööö 1g do. 09 S, 1, 2 ukv. 194 eizsbuer. wird auf Antrag des Konkursverwalters eingestellt, Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. Ludwigshafen (Rhein) Hbf. im Tarifheft 2 ein neuer do. 11 unkv. 31/4

Frankenthal, LPfalz. [99151] 22 ZEeee de Va. schöneberg b. Berlin. Ausnahmetarif 19 für Rohkupfer eingeführt. Nähere b. emoe. 1. 8

. 2 29 fahrens entsp 2 ) sse ni s . 4*. - 4

8- der Acken 8 hel nre Seurg en 2 A 285 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungsbedingungen für diesen Ausnahmetarif er⸗ . 1906 unk. 134 b.r Pieht 5 cvnrg „2 vein Ie Kaufmanns Philipp Richter in Friedenau, teilen die beteiligten Abfertigungsstellen. be 1908,1909unk. 184 See goe- 9. babt. 82e2 in He An . . 8 8 [99097] Herserleraße 10, wird eingestellt, da die vorhandene. GErfurt, den 4. Februar 1912. d. 1886.19098˙

22 em Schlußtermin uad Das Konkursverfahren über das Vermögen der Masse nicht zur Deckung der Kosten des Verfahrens Königliche Gisenbahndirektion.

Schlußverteilang agfgegoben. zum Betriebe einer Hotzhandlung unter der Ftrma: ausreicht.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schötzling & Fiedler in Leipzig⸗Eutri öneberg, den 9. 191 Fran t af S8r 8 tzsch, Schöneberg, de Januar 1912.

kenthal, Pfalz. ittenbergerstr. 36, bestehenden offenen Handels⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Sch

2 2 F 2 -9SUUgNUhh-IöhéÖSSSBIͤäNÖ-

8.

—,—,—

1, A.obenenhe eeeeene

egS=’F

2 .———

—-2öͤö2ööSöögöghoönesnnnöe 22n

2

SPPeergeeeeeeeeebeeenes g

22=2

—,— O———— —en —ß —6,—

98,70 bz B 9280bzG 101,70 bz

103,50 bz B

99,00 bz 99,00 bz

802 —- —- *½*—g

4. 4. 8 * 4. 1.

ℳꝛ₰nsn

87

I

S2222ͤ2=2

ZZEEEESReemseee b —2₰ SS

2

do. 1897, bönss ersch. 91,60 G

—-2ö2ö=EéF2Innnͤ2ö2g

99,80 B 99,80 G

9,80 G do. 1903,3⁄ 9980G erford 1910 rz. 1939,4

2.

8—

——⸗ —'———8—g

öSÖ ——SS— 2—— —,—— 2— —2

22.—

Eb—2—2—32 . SPgsSEnEgn

3

S £

——h8SSES—O—— S.

—V—x8nn

—ZN.

do ult. Fehr. Dänische St. 97 3 Fgvpt che 8r. 8 o. riv. do. 25000, 125 ,gr 4 do. 200, 500 Fr. 4

öPPebgegePhennZS.HäHegernSbeö,SSSSbo dede

8

222ö2ög

vr⸗

½

ve. S

gges⸗

eEEb,e

E

222ö2