99530] EEI neuer Zinsscheine zu Schlesischen landschaftlichen Pfandbriefen Lit. A.
In der Zeit vom 6. bis 20. März d. Js. sollen in Berlin
a. bei der Königlichen Seehandlungs⸗Haupt⸗
kasse — Markgrafenstraße 46a,
b. bei der Kur. und Neumärkischen Ritter⸗
schaftlichen Darlehnskasse — Wilhelmplatz 6,
c. bei der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗
kasse — Am Zeughause 2 . neue Zinsscheine zu Schlesischen landschaftlichen Pfand⸗ briefen Lit. A für die Zeit von Weihnachten 1911. bis dahin 1921 ausgereicht werden.
Zu diesem Zwecke haben die Inhaber der Pfand⸗ briefe die vorausgereichten Erneuerungsscheine Nr. 4 und ng. .. - davon bei der betreffenden Aus⸗ reichungsstelle einzureichen. 8
Vordrucke hierzu sind bei den Ausreichungsstellen unentgeltlich zu haben. b
Bei Aufstellung der Verzeichnisse ersuchen wir den Vordruck genau zu beachten.
Breslau, den 24. Januar 1912.
Schlesische Generallandschaftsdirektion.
[99528]
Gewerkschaft Deutschland zu Gelsnitz i./E.
Von der am 1. Oktober 1895 aufgenommenen Werksanleihe sind am 21. August dieses Jahres folgende Schuldscheine ausgelost worden: 1) die Nummern 55 95 100 109 186 206 255 222 442 469 548 595 622 638 642 643 645 686 732 738 770 781 799 803 808 821 839 864 75 921 936 968 978 über je 1000 ℳ, 2) die Nummern 1010 1025 1057 1079 1084 1154 1200 1203 1215 1242 1244 1270 1278 1361 1377 1382 1429 1457 1470 1476 1523 1617 1623 625 1626 1687 1688 1689 1698 1715 1768 über
„ Die zurückzuerstattenden Kapitalbeträge werden am 1. April 1912 bei der Vereinsbank und deren Abteilung Heutschel & Schulz in Zwickau, bei det Dresdner Bank in Dresden und deren weiganstalten, bei dem Bankhause C. Wilh. tengel in Zwickau sowie an unserer Werks⸗ kasse in Oelsnitz i. E. gegen Einreichung der aus⸗ gelosten Schuldscheine nebst Zinsleisten und noch nicht Zinsscheinen an deren Inhaber aus⸗ gezahlt. DOelsnitz i. E., den 24. August 1911. Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[99044]
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Dezember 1911 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 735 000 ℳ auf 245 000 ℳ durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 1 herabzusetzen. 8
Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Danzig⸗Schellmühl, den 2. Februar 1912.
Schrauben- Muttern- und Niete
Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. Berghaus. M. Wagner.
18935] Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.
Die 22. Auslosung der am 1. Oktober 1912 zur Rückzahlung gelangenden Partialobligationen von nom. 500 ℳ unferer Aktiengesellschaft findet am 15. März 1912, Nachm. 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Prüne 17/19, hierselbst, statt.
Kiel, den 7. Februar 1912.
Der Vorstand.
8 “
[98678- Nachdem die Generalversammlung der Frankfurter Lebensversicherungs⸗Gesellschaft vom 28. Dezember 1911 die Fusion unter Ausschluß der Liquidation mit der Frankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft beschlossen hat und diese Fusion von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung in Berlin genehmigt und ins Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger der Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft gemäß gesetzlicher Vorschrift (§§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B.) auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Frankfurt a. M., den 5. Februar 1912. Frankfurter Lebensversicherungs⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft. Dumcke, Generaldirektor.
[99835] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 3. Februar d. Js. ist an Stelle des verstorbenen Geheimen Justizrats Wilke der Gruverneur von Schuckmann zum Mit⸗ liede des Aufsichtsrats der Aktien⸗Gesellschaft Heibvelberger⸗Riesensein gewählt worden.
Berlin, den 7. Februar 1912.
Der Vorstand
der Aktien-Gesellschaft Heidelb Riesenstein. w von Buch.
[99920]
Spinnerei Waldhausen A.⸗G. M. Gladbach⸗Land.
Wir geben hiermit bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 6. Februar 1912 Herr Fabrikbesitzer Alfred Pungs, Rheydt, in den Aufsichtsrat zugewählt wurde. 4 Spinnerei Waldhausen A.⸗G
Der Vorstand.
Otto Weiß. Franz Rolinck.
8 8 1
10ba-- . . Firma Maschinenban Ahtiengesellschast
vorm. Ph. Smidershki Leipzig. Bekanntmachung. 5 Die am 31. Januar 1912 abgehabtene ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 1 100 000,— ℳ 1 Million und Einhunderttausend Mark) durch Zu⸗ ö in der Weise herabzusetzen, daß je 5 einzufordernde bisherige Stammaktien zu 2 Aktien zusammengelegt und je 5 einzufordernde bisherige Vorzugsaktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden. Unter Hinweis auf den vorstehenden Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir in Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. Leipzig, den 6. Februar 1912. Der Vorstand. W. Gerling.
[99539]
Am Dienstag, den 27. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, findet zu Lübeck im Hause Königstraße 5 eine Generalversammlung unserer Aktionäre statt mit folgender Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1911 und Verteilung des erzielten Jahres⸗
gewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 8 Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Zahl der auszulosenden
Obligationen der I. und II. Prioritätsanleihe
und Vornahme der Auslosung. Lübeck, den 9. Februar 1912.
Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Hermann Warnceke. 1
99511] Torgauer Aktien⸗Gesellschaft vormals Adolf Rabitz, Torgau.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 3. November 1911, betr. Punkt 2 der Tagesordnung, einstimmig beschlossen worden ist, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von ℳ 150 000,— auf ℳ 60 000,— in der Weise herabzusetzen, daß der Nennbetrag jeder Aktie von ℳ 2500,— auf ℳ 1000,— herabgesetzt wird. Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke, um den Aktionären einen Teil des Grundkapitals zurück⸗ zuzahlen.
Etwaige Gläubiger werden gemäß § 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 8 Torgau, den 7. Februar 1912
Der Vorstand
Adolf Rabitz.
[99848] Portland-Cementwerk Saronia Actien⸗
gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 2. März 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin W., Behrenstr. 2, stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Vorlage des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1911 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats. 8
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 26 der Satzungen bis zum 24. Februar ds. J. bei der Kasse der Gefell⸗ schaft in Glöthe, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A. G. in Magdeburg oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das eine Verzeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittskarte in die Versammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte.
Berlin, den 7. Februar 1912.
Portland⸗Cementwerk Saxonia Actien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Der Aufsichtsrat.
A. G. Wittekind, Vorsitzender.
[99844]
Generalversammlung der Deutschen Spiegel⸗ glas⸗Aktien⸗Gesellschaft Donnerstag, den 29. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 11 ¼ ühr, in Kastens Hotel „Georgshalle“ zu Hannover.
Tagesordnung:
1) Erledigung der in Artikel 29 — 34 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich Geschäfts⸗ bericht und Bilanz für 1911 sowie:
a. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung.
b. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
c. Beschlußfassung über die zu verteilende Divi⸗ ende.
2) Neufassung des Artikels 21 des Statuts (Ver⸗ tretung der Gesellschaft). (
Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen oder bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn zu Hannover oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Aachen zu de⸗ ponieren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen.
„Die Bescheinigung der Deposition dient als Legi⸗
timation zum Eintritt in die Versammlung.
4 8
Freden, den 8. Februar 1912. Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Krippendorff. 2. Mundt
[99899] ’ Artiengesellschaft Verbandsgaswer
Schmiedefeld-Frauenwald Schmiedefeld Kr. Schleusingen.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 8. März 1912, Vorm. 10 ⅛ Uhr, im Hotel zur Post in Schmiede⸗ feld, Kreis Schleusingen, statt.
“ 3
1) Berichterstattung über das Jahr 1911.
2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 5) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat fü ein ausscheiden⸗ des Mitglied. 8— 6) Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Schmiedefeld oder bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Suhl bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Schmiedefeld, den 8. Februar 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hofmann.
[99842] W. Hirsch Aktien⸗Gesellschaft für Tafelglasfabrikation, Radeberg.
Tagesordnung für die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 4. März 1912, Nach⸗ mittags ½5 Uhr, in Radeberg im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Mühlstraße 8.
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ lichen Generalversammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Ge⸗ mäßheit des § 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 27. Februar 1912 inklus.
in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
in Radeberg bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. — Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Depotscheine hinterlegt werden.
Radeberg, den 7. Februar 1912.
b Der Vorstand. 1 Edmund Hirsch. Otto Hirsch.
[99843] Chromo · Papier- und Carton · Fabrik vorm. Gustav Najork, Artiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 29. Februar un. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude, Brühl 75/77, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: .
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1911 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ teilung des Gewinns.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Leipzig, 8. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Hermann Schmidt, Vorsitzender.
[99902]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberet zu Triebes soll Dienstag, den 27. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Saale des Hotel Frommater zu Gera abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts
2) Genehmigung der Bilanz 3
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
6) Wahl von 2 Revisoren.
7) Zusatz zu § 19 des revid. Statuts: Auch wenn der Vorstand aus einer Person besteht, soll er nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ bindliche Erklärungen abgeben.
8) Auslosung von ℳ 27 000,— 4 % Schuldver⸗ schreibungen.
Unter Bezugnahme auf die einschlägigen Bestim⸗ mungen des revidierten Statuts (§ 31) werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des Stimm⸗ rechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinn⸗ anteilbogen) bis spätestens Freitag, den 23. Fe⸗ bruar d. J., bei der Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft zu Triebes oder bei den nachgenannten Bankhäusern und Bankinstituten
Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig,
Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Gera,
Gebr. Oberländer, Gera,
Deutsche Bank, Filiale Dresden. Dresden, zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung aus gefertigt wird, die als Einlaßkarte in die Versamm⸗ lung dient.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars bei vor⸗ stehenden Stellen deponiert werden. Der Ge⸗ schäftsbericht wird vom 10. d. Mts. ab in dem Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Triebes zur Ein⸗ sichtnahme für die Herren Aktionäre berei liegen.
Gera, den 8. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der Geraer
auf das Jahr 19
Jutespinnerei & Weberei zu Triebe
1— ölniscpce Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Am Donnerstag, den 29. Februar d. J. Vormittags 11 Ühr, wird die ordentliche Ge⸗ neralversammlung im Geschäftslokale der Kölni⸗ schen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“ Unter Sachsenhausen Nr. 10 hier, stattfinden, zu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt sind die seit mindestens zwei Monaten vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ register eingetragenen Aktieninhaber. Bevollmäch⸗ tigte müssen aus der Zahl der stimmberechtigten Aktionäre gewählt werden und sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmachten legitimieren.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion sowie der Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) nebnges Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1912.
Jahresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht
werden vom 12. Februar cr. ab im Geschäftslokale
der Gesellschaft, Unter Sachsenhausen Nr. 8, zur
Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt Cöln, den 8. Februar 1912. Die Direktion.
sein
[99839] Maschinenbauanstalt Kirchner & Co. Ahktiengesellschaft, Leinzig⸗Sellerhausen.
Bekanntmachung.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 6. Februar ds. J. geben wir hiermit bekannt, daß wir auf die Tagesordnung der außerordentlichen Geuneralversammlung vom 27. Februar ds. . noch als Punkt Ia folgenden Beschlußgegenstand gesetzt haben:
Sonderabstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien über die Beschränkung des doppelten Stimmrechts der letzteren auf das einfache Stimmrecht.
Leipzig, den 8. Februar 1912.
Kirchner & Co. A.⸗G. Leipzig⸗Sellerhausen. Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.
[99840]
Bank für Handel und Gewerbe. Einladung zur
einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
am 8 Mittwoch, den 6. März 1912, 1 Nachmittags 4 Uhr,
im Bankgebäude, Langenstraße 4—6.
3 Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage.
Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung.
2) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrat. „Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 27. Februar 1912 bei unserer Bank zu deponieren. bes 8 9*
Bremen, 8. Februar 1912.
8 Der Aufsichtsrat. Foh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
[99847] Mecklenburgische Spar⸗Bank Schwerin i. M.
Die Aktionare der Mecklenburgischen Spar⸗Bank werden hiermit eingeladen, an der auf Sonnabend, den 2. März 1912, Mittags 12 ½ Uhr, im Nordischen Hof, Schwerin, Schloßstraße, anberaumten ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911 und Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Statutenänderung:
§ 5, betr. Ausgabe der Gewinnanteilscheine.
Die Deponierung der Aktien, welche spätestens
5 Tage vor der Generalversammlung für die
Zeit bis einen Tag nach derselben bewirkt sein muß, kann erfolgen:
in Schwerin bei unserer Hauptkasse,
in Schwerin bei der Mecklenburgischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank,
in Berlin bei der Deutschen Bank, 8
bei unseren sämtlichen Kassenstellen oder bei einem Notar. .“
Schwerin, den 8. Februar 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Voß, Justizrat.
[99898] Duerener Volksbank. Die diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Montag, den 4. März 1912, Abends 6 ½ Uhr, im oberen Saale des Herrn Heinr. Kindgen, Kaiserplatz (Drei⸗ kaiserhotel) statt. Die Tagesordnung für diese Versammlung ist olgende: 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1911. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1911. 3) Gewinnverteilung aus 1911. 1 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für die Rechnung für 1911. 8 8 Prüfung der und von zwei
8
5) Ergänzung des Aufsichtsrats. 6) Wahl von zwei Aktionären zur Rechnung für das Jahr 1912 Stellvertretern für dieselben.
Düren, den 10. Februar 1912. Der Aufsichtsrat und Vorstand.
Allgemeine Deutsche Kommissionsbank Aktiengesellschaft Berlin.
Ordentliche Generalversammlung am 5. März 1912, „: 5 Uhr Nachm., in den Geschäfts⸗ räumen des Kgl. Notars Herrn Justizrats Aronson, Berlin, Französische Str. 13. Tagesordnung: 1) Berichterstattung. 2) Beschlußfassung über die Gr. nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats. Die Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktonäre, die an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, hat bis spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung in Gemäßheit der Bestimmungen des 5 26 der Statuten bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft, Berlin, Wilhelmstraße 37/38, zu erfolgen. Allgemeine Deutsche Kommissionsbank A. G.
Der Aufsichtsrat. Eichhoff.
99512] In Gemäßheit der bezüglichen Anlelhebedingungen geben wir hierdurch bekannt, daß bei der am 26. Ja⸗ nuar dieses Jahres vorgenommenen Auslosung don unseren beiden hypothekarisch sichergestellten Anleihen folgende Teilschuldverschreibungen ausgelost worden sind:
A. von der 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1904. a. die Nummern 2 97 232 und 233 von Reihe 1 b. die Nummern 521 531 568 und 599 von
Reihe II à 500 ℳ.
B. von der 5 % igen Anleihe vom Jahre 1907. a. die Nummern 50 60 66 und 90 von Reihe 1
à 1000 ℳ,
b. die Nummer 159 von Reihe II à 500 ℳ.
Hierdurch sowie durch Ankauf der Teeilschuld⸗ verschreibungen von erstgedachter Anleihe
Reihe I Nr. 106 236 237 239 à 1000 ℳ,
Reihe II Nr. 412 413 414 415 à 500 ℳ, und von der Teilschuldverschreibung zweitgedachter Anleihe
Reihe I Nr. 81 à 1000 ℳ,
Reihe II Nr. 151 223 224 und 225 à 500 ℳ sind die am 1. April 1912 fällig werdenden Tilgungs⸗ raten beschafft worden.
Die Auszahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung bei der Kasse des Einsiedler Brauhauses in Einsiedel, der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnholdt in Dresden und bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz.
Einsiedel b. Chemnitz, den 7. Februar 1912.
Einsiedler Brauhaus A.⸗G. K. Schwalbe.
[99778] Bergbau⸗-Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen.
Die geehrten Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Neu.Essen zu Essen werden hierdurch zur diesjährigen, am Donnerstag, den 14. März ds. Js., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Gasthof „Berliner Hof“ zu Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung ist:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1911.
2) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erteilung der Entlastung.
3) Verwendung des Reingewinns aus 1911.
4) Wahl von 3 Rechnungsprüfern zur Prüfung der Rechnung und Bilanz für 1912.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bitten wir vor Beginn der letzteren, von 5 ½ Uhr ab, zu bewirken.
Die in Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung erwähnten Vorlagen werden vom 1. Marz ds. Js. an in unserm Geschäftslokale in Altenessen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausliegen. G
Altenessen, den 7. Februar 1912.
Der Vorstand 8 der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen. Stapenhorst, Bergrat.
[99533] Christoph &
eträgt, um einen Be Die Ausgabe de
gesamte er stehender Festsetz wird ungültig, sofern nicht die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals bis zum 15. Mai 1912 in das Han⸗ delsregister eingetragen ist. Niesky O. L., 7. Februar 1912. Christoph & Unmack Aktiengesellschaft.
übung des Bezugsrechts bezogenen Nominalbetrag
behalt des gesetzlichen Bezu böhte Grundka
Der
Uttendörfer. Mühlenhaup
ungen gezeichnet.
11 8 BE11 ö- Unmack, Aktiengesellschaft Neuhof bei Niesky O/f.
Die außerordentliche Generalvers 7. Februar 1912 hat die Erhöhun berigen Aktienkapitals, welches eine Million
trag von 500 000 ℳ beschlossen. r neuen Aktien erfolgt zu 100 %; die Einzahlung der neuen Aktien hat in voller Höhe bar zu erfolgen. Außerdem 8 der Aktiengesellschaft die mit der Herstellung der Ak gerichtlichen Eintragungen verbundenen Kosten und der Aktienstempel für jede einzelne Aktie in einem runden Betrage von 5 % des Nominalbetrages, mit⸗ hin mit 50 ℳ für jede neue Akt
Das gemäß § 282 H.⸗G.⸗B. den Aktionären zu⸗ stehende Bezugsrecht muß bis zum 29. Februar 1912 einschließlich ausgeübt werden. Bei Aus⸗
sind gleichzeitig 10 % des ees und das Kostenpausch⸗ quantum von 5 % des Nominalbetrages für Rech⸗ nung des Uebernehmers des erhöhten Aktienkapitals Konsul Ch. F. Christoph an die Christoph & Unmack, Aktiengese zahlen. Die Aktie selbst ist gegen Nachza restlichen 90 % bis zum 14. April 1912 unterzeichneten Gesellschaft abzufordern.
Der Konsul Ch. F. Christoph hat unter Vor⸗ gsrechts der Aktionäre das pital nach Maßgabe vor⸗ Die Zeichnung
tien sowie
Vorstand.
ammlung vom g unseres bis⸗
ie, zu erstatten.
Kasse der Firma
Mark
den handels⸗
1912 zum
[99514]
Bei der diesjährigen, in Gegenwart eines Notars
stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 4 9 20 40 52 81 92 141 151 162
173 243 à 1000 ℳ.
Lit. Nr. 317 331 334 369 371 419 422 442
à 500 ℳ.
Die Rückzahlung der Stücke erfolgt am 1. April n Kurse von 103 % bei dem Bankhause Adolph Davidson in Hildesheim
sowie an unserer Kasse.
Berlin, im Februar 1912.
Norddeutsches Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft.
schaft. Traben⸗Trarbach a. d. Mosel. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Samstag, den 2. März 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Julius Kayser & Co., Traben⸗ Trarbach a. d. Mosel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanzen und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Diverses. Der Vorstand. Schauß. Mühlenbach.
u“”“
llschaft, zu lung der von der
2. März 1912, bei den
99900]
Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack. Einladung zu der am Mittwoch, den 6. der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen,
März 1912, Mittags 12 Uhr, im
9
Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung
Beschlußfassung über Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl in den Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 2 500 000,—, Ermächtigung des Vorstands zur Be⸗
gebung der neuen Aktien und Beschlußfassung
Plundene Statutenänderung. Stimmberechtigt
sschein eines Notars einliefern. remen, den 8. Februar 1912.
über die mit der Kapitalerhöhung ver⸗
ind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Sonnabend, den b erren Bernhd. Loose & Co. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen
falls die Aktien auf den Inhaber lauten, Hinterlegun
in Bremen oder der Deutschen National⸗ Eintritts, und Stimmkarten abfordern und,
bei genannten Bankfirmen ihre Aktien
Der Aufsichtsrat. W. Lüllmann, Vorsitzer.
[99532] Aktien⸗-Gesellschaft für Schmirgel⸗ u. Maschinen⸗Fabrikation in Liquidation
Frankfurt am Main. Liquidationsbilanz per 30. September 1911.
Aktiva.
Passiva.
Grundstücke u. Gebäude: Farwvert... Arbeitsmaschinen, W zeuge und Material. Waren: Maschinenfabrik. Schmirgelfabrik . C1-525 Modelle, Klischees, Bureaudrucksachen, Dubiose: abgeschrieben auf. Debitoren.. Hypothek Kriens.. Bankguthaben ... Kassa und Wechsel . Verkaufte Arbeits⸗ maschinen und Waren Verkauf a. Modellkonto Aktienkapital: Stammaktien ℳ 27 000,—
489 000,— Obligationsschulo
5 % Rück⸗ zahlungs⸗ agio
Kreditoren:
Rückstellungen u. Ab⸗
schreibungen. Gewinn⸗ u. Ver
Vorzugs⸗ aktien
64 900,—
Der
erk⸗
3 245,—
lustkonto
ℳ 200 000 34 740
44 185 51 220—
. 8
496 516 31
p
5
[99472]
Goodwillkonto.. Mobilienkonto .
Kassakonto.. Wechselkonto..
Effektenkonto. .
Warenkonto.. Guthaben bei Banken. 76 707 24 Lombarddarlehen.. Dokumente zum Inkasso ““
Aktiva Bilanz per 30.
Getreide⸗Commission
Aktiengesellschaft.
September 1911.
ℳ ₰ ℳ ₰ 300 000 150 000 — 150 000—-
15000 —
2 22175 1722]75 17 220 75
— Abschreibung Zugang .. . . — Abschreibung
1 476/21
85 364/78
V
86 293 63 928,85 2 000— 1411 50
— Diskont
E“ 1 41 411 50 297 520 73 5 247 051 62 312 16599 620 033 75
6 255 958 60 6 831 732/82
Debet. Gewinn⸗
2
Aktienkapital... 1 Sicherungsbestand — Abgang
12 800 28 7 820 4 979 22 020 98 3 000 — 23 000— 4 632 784 46 631 640/ 89
Zuweisung.. Reservefondds.
Zuweisung Bankschulden.. 4““ Vortrag vom 1. Oktober
1I00 44 298/10 Reingewinn 1910/1911 170 009 37
26 000 5 264 425
214 307
————
Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft.
und Verlustkonto.
6 831 732 82
Kredit.
68 145— 321 719 20
11 000 —
916 864/20
Frankfurt a. M., den 18. November 1911. Aktien⸗Gesellschaft für Schmirgel⸗ u. Maschinen⸗ Fabrikation in Liquidation. 8
Liquidator:
J. Richheimer.
916 864/20
[99418]
Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz. Bilanz am 31. Dezember 1911.
Passiva.
Aktiva. 72 100 100 100 100 100 100 55 000 328 255 123 000 — “ 441 224 75 8 8 260/09 66 400 —
Gebandekontst Maschinen⸗ und Utensilienkonto Eisenbahnkontio.. Geschirrekonto.. Lastautomobilkonto Tonackerkonto . Effektenkonto.. Hypothekenkonto .. . Grundstücke Halle a. S.⸗Konto Kontokorrentkonto. Kassalonkz . Warenbeständekonto..
An
1.“
[1022 739 84
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Reservefondskonto... Extrareservefondskonto. Kontokorrentkonto.
Gewinn⸗ und
Ve
Debet.
Steuerkontöo. abrikationskonto... Geschirreunterhaltungskonto. Lastautounterhaltungskonto.. Steine⸗, Fracht⸗ und Fuhrlohnkonto A““ ““ Betriebsmaterialienkonto. Maschinen⸗ und Utensilienreparaturenkonto AA*“ Verteilung des Reingewinns durch Beschluß der Generalversammlung 8 vom 6. Februar 1912: Tantieme Vorstand⸗ und Beamtekonto
ℳ 6 830,04 Dividenden 4 %⸗Konto „ 24 000,— Tantieme Aufsichtsratkonto. „
6 346,30 Superdividenden 10 %⸗Konto „ 60 000,— Extrareservefondskonto „ 39 425,50
AüGüm
ℳ 12 324 178 582 15 509 19 389 33 503 17 136 26 401 6 027 42 936
136 601
Sennewitz, den 6. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Julius Schilling.
₰ 74% Per Waren
44 49,
57 16“
33]% 36]% 01 37
488 412
8
Ackerpachtkonto Zinsenkonto.
nn—
rlustkonto
ℳ ₰ 600 000— 158 500 —
60 000 —
64 738—
2 900 — 136 601 84
1022 739 84 Kredit.
konto .
weeem
8 1
ℳ ₰ 456 085/ 30 7 604 82 24 722 29
“
8 8
Der Vorstand. W. Krumhaar.
F. Becker.
488 412 41
1114“ SI8“
Abschreibung — Goodwillkonto ℳ 150 000,— Abschreibnng Mobilienkonto „„
Zuweisung zum Sicherungsbestad. . —
Reingewinn 1910/1911. Vortra vom 1. Oktober 1910 „ 44 298,10
——
andlungsunkostenkonto Filialen ... 17 220,75
uweisung zum Reservefonds .. .. .. . ℳ 170 009,37
ℳ — 328 117 37 265 076007
167 2207 8
214 307
—
₰ Vortrag vom 1. Oktober
1910 Betriebsgewimn
44 298 10 975 444 54
22 020 * 23 000
Düsseldorf, den 16. Januar 1912.
1 019 742 64 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Getreide⸗Commission Aktien⸗Gesellschaft zu
1019 742 64 t den Büchern
Düsseldorf bescheinige ich hiermit. Johann Wohlstadt,
vereidigter Bücherrevisor.
„Bellthal“ Moselsprudel Aktien Gesell⸗
Bankgebäude stattfindenden ordentl. Generalversammlung. Tagesordnung: 88
[99417] Geschäftslasten.
1910/1911
An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto, Abschreibung ... Maschinenkonto, Abschreibung Inventarkonto, Abschreibung Söhnek1 Gehälterkonto.. 11“ etriebsunkostenkonto . bEE ““ 1 1*seenneeeeö“ Dekortkonto.. böe G6 eparaturkonto Zinsenkonto. . Konto Dubio.. Bilanzkonto...
Bilanz am 30.
Aktiva.
An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ “ 8 Abschreibung .. Maschinenkonto .. Abschreibung. Inventarkonto. 6 406,42 Abschreibung. 706,42
Webwarenkonto.. 1 Rohmaterialkonto . 8 Debitorenkonto .. 8 Betriebsunkostenkonto 1.. . täns t9 akeI .. ... Wechselkonto.. PS
ℳ 109 039,17 1 139,17 57 280,14 2 680,14
us au u a 2 8 2
““
ankdirektor Gust. Delank, Rentier Richard Hörmann,
tliche in Freiberg i. Sa. Mulda, den 7. Februar 1912. G Weberei
1
Verlust⸗ und Gewinnkonto. ℳ 2₰
10 761 86 7 806 35 2 482 87
106 18690
351 623/88 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den
“ Fäbricbefiter Theodor Fuchs, Vorsitzender, . itzer Rich. Röseler, stellvertr.
1910/1911 8 Per Vortrag aus alter Rechnung „ Webwarenkto., Fabrikations⸗
gewinn
106 186 September 1911 Passiva.
ℳ ₰ ℳ Per Aktienkapitalkonto.. 100 000 1 „ Kreditorenkonto . 107 900—- „ Akzeptenkonto .. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto.
54 600— “
5 700—
14 850/ 64 75 377 15 85 494 27 1 890 41 91255 430 53
4 455 69 12 64
Herren
Vorsitzender,
88 Bankdirektor a. D. Eduard Metzler,
Mulda P. Berger.
2
222 576 21 26 564 80
2 482 87
351,62388
EEEE—“
—jjy— “