1
8 . “ 8 1 . . 2 8 1“ 1 8 Iogts; 1 Justizrat Wilhelm Kretz Verband Deutscher Waren⸗ und 1 — F ij Z t f 4 B —2* 1 .
199513 1 [99536 a7 Von en an 24 Zamnar 100o von ug nepacemn Schwarzburgische Hypothekenbank rnferdam ttt sntelze seinet am 22. Sanwar A912 8 chwarzburg Eraßenbazn ge nfcnge seirsgeem 22. Faseannenh Kaufhäuser e. V. 1“
und auf den Inhaber lautenden 5 % Partial⸗ obligationen im Nennwerte von je ℳ 1000,00 in Sondershausen. kädolg gen Gerichts gelöscht worden. Die IX. ordentliche Generalversammlung 8 sinmd in Erfüllung der regelmäßigen ’ Bei der heute unter Leitung eines Notars statt⸗ Großenhain, am 6. 2. 1912. “ findet in Leipzig Dienstag, den 5. März 1912 1 28 11 „ 4 8 gemäß § 3 der Anleihebedingungen folgende i⸗ gehabten Verlosung unserer 8z % Pfandbriefe Das Königliche Amtsgericht. Abends 8 Uhr, im Krystallpalaste statt. 1 zl ger un ont 1 reu 1 en 5 gatenegn, 512 513 514 515 516 518 524 528 547] Serie 1 sind nachstehend aufgefü 19483 üesegeree—ge Tagegordnung: v“ ac unzei 551 559 571 581 584 588 590 595 603 605 606 zogen 8s .8“ Rechtsanwalt Stryck ist auf seinen Antrag in der 9 Fe chüfts, vhnd Zeften ericht 8 588 2 G 8 Berlin Freita 2 9 Febr Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen 3) Vortrag des Herrn S. Schocken, Zwickau, über 8 esee 8 2— gn „1 g, —. 7 uar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 2 1 eeene. Sens. v-es. — 8 cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsein
621 626 630 634 638 640 649 655 658 663 665 2.
662 Lit. B 4 b 669 671 679 680 683 694 696 701 704 705 707 Lit. C 52 271. 6 401 Rechteanwälte bes⸗ Pelah t Sv Einkauf und Verkauf. 5 120 152 2 37 47 aden, den 6. Februar 8 “ 8 1e999 139, ,. . ’“ʒ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel — nter dem Tite
711 720 734 ö 749 186 g.nfnr eeP Frnar 1222 sowie gemä a. a. O. behu erstärkter 692 791 950 1049. nigliche mtsge ü 3 . Auslosung folgende 9 Obligationen: 8 Lit. E 34 73 184 443 463 522 531 603 695 sere F.. I “ üa 8 . * 29 1 Nr. 510 525 529 563 631 645 646 657 725 718 850 944 970 1041 1058 1105. —anrräͤge und Mitteilungen. 8 en rah Hand elsre 1 te d8 5 “ Oscar Tietz, Vorsitzender. 1 g 12 ur K eut che Reich. (Nr. 37 A.)
am 30. Januar 1912 durch den Notar ausgelost’ Lit. F 85 126 178 181 868 356 8 361 399 1 1 worden. 524 569 590 620 758 792 893 904 982 996 1136.. . 9 z 1e, .e ; 8. b „ 1 3 1 Ueaghassen Rhligrtinen werden vom 524 569 590, 67937580 929 254 654 698 127 8.1 10) Verschiedene Bekannt⸗ [998911 1 Selbstabhc2e⸗ E skr Löö durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R s 1 a 8 . . . “ on de 8 F 1 e eutsche Rei 8 Benkiaufs M. Stadthagen und be 80 gs haggh blung erfolat gegen Einlieseung her machungen. AHeutsche Hachseefischereigesellschasft e;NZZ1—— fanseree Geseuschaftstassem Heomnerge, vedcsen Sice neht Zinsscheinen und Zelesten (za1, Benghalle Philvp Elmener in Dresden 8 Strenken⸗ G. m. b. H., Bremerhaven. 8 1X““ frassrSü-pe. Ferner. en ——— den Raum efner dgespaltenen Petitzeile 20 3. 1 mit je ,00 g der 8 am 1. Juli cr.; mit diesem Tage hört auch die on e u der am Sonnabend, den 2. März 1912, m entral⸗Handelsregist 1 8 29 9 Z“ mit den dazu gehörigen 888 ö auf. Auf die nach dem 31. Jult cr. zur ist der Antrag gestellt worden; “ Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Banssvaej 2 gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 37 A., 37 B. und 37 0C. ausgegeben. 11““ 8— Eö“ Senlssang, selangenden, b vergüten wir 2 % vna. edeebatbs wesch⸗ u. 108.2 (üag. 8 FFee a. 8 s vee. 85 8 “ Baden-Baden. [99837]] Berlin): Sitz jetzt: Charlottenb Bei] Dem V 1 1 . ’ epositalzinsen ab 1. August cr. zäahlbare Teilsch 9 (Generalversammlung werden die Herren Gesell⸗ 6 5 . Nr. 33 390 ( zttenburg. — Bei Dem Vorsi : a. di xks ꝰ;Z11“ Handelsregisttr. ae. Heabittengferetseag dnen eznnzor kehisee Herern g e-h,eceassf oneen pacsbenhennahtecsezabe eraena 1 . en, bei der Dresdner Bank, T — . 3 991 i : ä irma is önli KI lyndi . G Bromberg, den 6. Februar 1912. E chahffhaufen schen Bankverein und den bis 750, 500 Teilschuldverschreibungen zu ℳ 500 1) Bericht des Pagesrdnung des Aufsichtsrtz aeses geans [99623] .“ Geschäft mit Firma ist auf Kaufmann persönlich haftende Gesellschafter Sebastian .. tvadtat. der Verteilungsstelle — und Berufungs⸗ Bromberger Schleppschifffahrte Heremn C. Schlesinger⸗Trier &. Co., Com. Nr. 751—1250, der Geraer Elektrizitäts⸗ über das Geschäftejahr 1911. . Fen Has cen gegi anrge eg.. 1 “ b- Pllgang 8920 den dür ,gegengen rEAu14“ “ sder, Gesellschaft ausgeschieden. — vertreten,” ür keg nalisehacris 15 9 8 manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei werk⸗ und Strastzenbahn⸗Aktiengesellschaft 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und lasfung in s n Weachent. mit Fweignieder. imann jr. in Baden: Ges ist vs e .. Schrpen (offene Handelsgesellschaft Reisser berufen, die Verhandlungen i e Actiengesellschaft. der Dresduer Bank in. “ a. ge sowie in 8 Frac bies der hiesigen Börse Verlusteschnang für das zweite Geschäftsjahr Caal Vin amt 8 “ Drokura des auf Kaufmann Adolf Bilms 268 mbt I 19 G“ 8. Gesellschaft ist versammlungen und den Erbenvasfig 1 5 8 Der Vorstand. nnseren ET find 1S rüch Fn ses. nd zur Notierung an der hiesigen Börse Uens fassung über die Verteilung des Aachen, den 6. Februar 1912 gehgesgen⸗ Schwedler ist feimge Inbabenecster gacfrtede B sötten und die vom Grubenvorstande gefaßten eren 3 3 8 ewinns. Kgl. Amtsgericht, Abt. . 8 aden, den 7. Februar 1912. Bei Nr. 37 294 1 i. Kirma. — Zeschlüsse zur Ausführung zu bringen. c. Das veh ““ [996241 amberg. [99630] Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die bisherige Gesell⸗ Kurscheine auszufertigen 8 lene ne
[99420] ständig: Dresden, den 7. Februar 1912 8 indig: 8 Dresden, den 7. Februar . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Banque de Mulhouse. Serie II Lit. D 1137 2029, 7” Bulassungsstellr der Hüͤrse zu Ure den. 42 1““ 1 immberechtigt sin iejenigen Gesellschafter, In das Handelsregister s A ist heute Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei 8g Emma isen ist alleinige Inhaberin versammlung beschlossenen Zubußen einzuziehen. De zei Nr. 38 626 (offene Handelsgesellschaft stellvertretende Vorsitzende tritt an die⸗ Stelle des
rte Nummern ge⸗
Der Aufsichtsrat beehrt sich, laut Art. 27 der v11“ verlost per 9
3 ’ b 8 ugo Mende. 8 2 EEbb1 Rhigc viden 8 8 88 1. Oktober 1911. neheen a. e be Bestun der wer ammlung 8 90n E Ragen Handelsgeselschaff “ der Firma „Spinnerei Forchheim“, G. m. b. H. Schmoll, Rudert & C 28. F 2, 1 1 10 r, it. G 3530, v .Sep⸗ . 1 b 4 Eö1“ enburg eingetragen worden. in Fo : Di des Schmoll, Ruder o. i . Vorst 1
28. Februar 1912, Vormittags uh Serie III Lit. G 3530, verlost per 1. Sep „Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesell⸗ ööö““ han Persönlich haftende Gesellschafter sind Ida Martha — he imn; Die Gesamtprokura des Wolfgang mann Max Charlé ist er neeegsge er. Kns. Bersig n. sobald dieser sein Amt zu versehen ab⸗
2 er Anteile oder aber durch Besitzbescheinigung dur verehel. Linke, geb. Krahnert, in Altenburg und Bamberg, den 6. Februar 1912 geschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gescheneist. X“ kann auch für einzelne
Gesellschafter allein ermächtigt. — Bei Nr. 38 493 auch - Eeltenlen., ba.
1 schaft und de
m Sinnestraße 12 Mül⸗ 3 kember 19009. hft er 1. Se st auf Gegenseitigt Berl ausen i. E., einzuberufen. eit. F 3370, verlost per 1. September 1910. schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. den Direktor der Gesellschaft oder durch glaubwürdige Architekt Bernhard Max W 1 “ 8 . I“ hite - erner daselbst. 1166“ Tagegordnun Lit. D 255 2704 4081 6174., 1-2Tes Die Herren Mitglieder der „Borussia“, Hagel⸗ Vescheingung. 5 erfolgte “ 8 Gesellschaft ist am 1. Januar 1912 K. Autsgericht. loffene Handelsgesellschaft Patent⸗Verwertungs⸗ Grubenvorst . gesellschafter haben keinen Zutritt zur Versammlung.. Unter der Firma wird ein Baugeschäft (Ma Sgeg 8 1“ 199631) / ᷑☛ Erwirkungs⸗Gesellschaft Ernst & Co. in ndes Megreercgete. Vollmacht erteilt 8 n unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ernannt: 1) Emil Sauer “
1) Bericht der Direktion, des Anfsichtsrats und der Lit. F 885 1438 2113 4199, s⸗Gesellscheft auf Gegenseitigkeit Nevisoren. Lit. 24 329 1672 5095, 1911. bhrsicer nge gen zucdet auf Gaeheneae den. Seemerhaven, den 3. Februa⸗ 19127. b 1
2) Genehmigung der Rechnungen. Serie IV Lit. D 314, verlost per 11I S 88 veeeh 8 vrseg 21 88 85 A Freereh. 8 E“ Nr. 66 die Firma „Adlerapotheke und Drogen⸗ ist erloschen. — Geldöͤscht sind folgende Firmen: Grunewald, Vorst 2 J. A. eenken. 1 handlung Dr Hermann Block“ und als deren Nr. 16 987. Viandol Werke Arthur Frey in Beigeordneler, Koliben e 92 Ilfrandes, Pränbel
3) Festsetzung der Dividende. 1 88 Lit. G 392 849 1292, 1. September 1911. Geschäftsräumen der Gesellschaft hierselbst, Pallas ilw 6 8 „ . Herzogl. Amts 3 1
4) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Sondershausen, den 6. Februar 1912. straße 12, stattfindenden ordentlichen General⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 Inhaber der Npothekenbesiter Dr. Hermann Bloc Berlia. Ntr. 2ne Feene Aaapaer Seeh in Zeigeordneier, Ko⸗
Amberg. Bekanntmachun 199825) zu, Harby eingetragen worden⸗ Berlin. Nr. 23727. Ww. Neuenfeld Fnh Bantier, Büsfelsan „Sbenvernse. deihmn. Eaceh⸗
rby a. E., den 3. Februar 1912. Georg Neuenfeld in Weißensec. Nr. 36 628. 5) Walter Kochs, Bankdirektor, Geljenkirchen, 8) Deis
5) Neuwahl von zwei Revisoren für das Jahr 1912. Die Direktion. risbes 8 88 V88 hat das heeee ang. des “ versammlung E1“ Einladung zur Mitgliederversammlung des In das Firmenregister wurde p. te die Fi eeneralversammlung teilzunehmen oder si ur 99892 4. .. B 4 8. 9. 1en ute die Firma zazali 8 in dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung G 68* und Elektricitätswerke 8 Fedee S F. vich. Motor Yacht⸗Club von Deutschland. Füe Schober“ mit dem Sitze in Amberg, Königliches Amtsgericht. Schuhhaus Königstadt Isidor Herschthal in Jaeger, Bankdirektor, Wetter an der Ruhr. — U ertreten zu lassen. 2 uang 88 er 18 Zi 82* laf tng 2 lug. Am Montag, den 26. Februar 1911, Nach⸗ Inhaber Hans Schober, Kaufmann in Amberg, Barmen. [99632] Berlin. Nr. 36 565. Henri Simon in Verlin. Nr. 10,269. Wäschefabriken Geb üde. S 8 Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Bütow i P A G sch sra Ibemg g6 d Diverti 8 5. ch u. mittags 6 Uhr, findet im Hotel „Russischer Hof“ Kolonialwarenhandlung, eingetragen. In unser Handelsregister wurde eingetragen am e Berlin, den 1. Februar 1912. Akttengesellschaft mit dem Si . enn imon lung teilzunehmen wünschen, haben mindestens E,6 assung über die von der Direktion eanstandeten zu Berlin NW. 7, Georgenstr. 21, gemaͤß § 9 der Amberg, den 7. Februar 1912. 31. Januar 1912: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Erzgebirge und Zweie üshert te zu Aue im Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinter⸗ . . ne li 86 des A “ weclt⸗ lung statt, zu welcher die Mitglieder hiermit er-. 5 8 Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Perlin. : [99637] betrieb des bisher unter der Fir legen: zwölften ordentlichen Generalversammlung gliedern des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ gebenst eingeladen werden. . Angermünde. [99626] tung in Barmen. Gegenstand des „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Aue, Grünstä 1 1 in hülth usen bei der Banque do Mul- deei Ge selegerst ö der Direction G s. e 1912 “ . ssgrdenena haeih Fen⸗ 8 5 8 “ 8 2 Handel mit Far ben sns chereischete ehmene “ “ 18 Geschäfts⸗ Se ö Ican Sbafütgeng en ouse, ’ . „ den 9. . eschäftsbericht des Dir über r 1911. win 9 eute eingetragen: Die Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher haus⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. uͤberhaupt Herstellung, Erwerb, Ankauf und Verk in Straßbur Tagesordnung: „Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft 2) Bericht des Vorsitzenden der Finanzkommission Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Art und Erw rb sol⸗ f Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Grund- vo Beklei b, und Verkauf 3 xaSn; g 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst auf ve zu Berlin. über das Rechnungsjahr 1911 und Voranschlag “ 8 Co⸗ Inhaber H. Gaertner. . Fnleber Das Enemmekabital Aeenat 9 döen Frgasten stücksgeschäften aller Art, von AMcunmt ons. . der zrt NMetesdar g ee husthas enftnh. 2. in Münster (Elsaß) “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Pr 90, s. 8 8 ihr ib r; „des Haushalts für 1912. 8 lstt jetzt der Kaufmann Heinrich Gaertner in Anger⸗ führer ist Kaufmann Ernst Koll in Barmen. Pro⸗ Bankgeschäften. Insbesondere ist die Gesellschaft, vorerwähnten Artikeln im Zusammenhan e Febe in Paris bei deren Filialen 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Entlastung des Vorstands von der Geschäfts⸗ Güncheft Der Uebergang der in dem Betriebe des kurist ist Kaufmann Albert Vöhringer in Barmen. befugt, für eigene und fremde Rechnung Grundstücke] Die Gesellschaft darf im Inlande und im Fuslnigr in Epinal und Agenturen, EE“ iche Aktien, welch ö “ führung. 8 lichlch⸗ 8 1G Forderungen und Verbind⸗ Laut Gesellschaftsvertrag vom 23. Januar 1912 zu erwerben und zu veräußern, zu bebauen, zu be⸗ sich an ähnlichen oder anderen dem Geschäft⸗betriebe in Belfort v e““ 4) Zuwahl zum Ausschuß. 8 “ Gerrttenr st, bei. dem Erwerbe des Geschäfts durch sollen die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers, leihen, sich an Gesellschaften oder Unternehmungen dienlichen Unternehmungen beteiligen, sie pachten und in Le Havre 1aön am 8. 85 beir 1n 5 Hagel- u. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft 5) Satzungsänderungen. . ner ausgeschlossen. 8 zurzeit Ernst Koll in Barmen, durch einen beson⸗ mit ähnlichen Zielen zu beteiligen und solche Gesell⸗] verpachten, auch erwerben oder erworbene wieder ver⸗ in Montbéliard ürgermeisteramt ow oder bei der Direction üuuf Ge enseitigkeit zu Greifswald 6) Bericht über das Sportprogramm 1912. ngermünde, den 5. Februar 1912. deren Anstellungsvertrag bestimmt werden. Die in schaften und Unternehmungen zu gründen. Grund⸗ äußern. Grundkapital: 3 300 000 ℳ Aktienges ll. g g . 7) Anträge von Mitgliedern. Königliches Amtsgericht. § 11 des Gesellschaftsvertrags aufgezählten Rechts⸗ kapital 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesell- schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 Sen⸗ - 1 eschäfte bedürfen der Genehmigeng der Gesell. schaftsvertrag ist am 8. Januar 1912 festgestellt, am 1911 festgestellt, am 22. Januar 1912 geändert N 6 2 27. Januar 1912 geändert. Nach ihm wird die Ge⸗ ihm wird die Gesellschaft vertreten, 1 der Vach
in Basel bei dem Schweizerischen Bankverein, der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt b bei 8. Basler Handelsbank, werden. I Die ordentliche Hauptversammlung findet Anträge von Mitgliedern können nach § 10 8 am Sonnabend, den 2. März 1912, Vor⸗ Geschäftsordnung der Mitgliederversammlungen des Anunsbach. Bekanntmachung. [99627]]schafterversammlung. Veröffentlichungen erfolgen im 1 1Reichsanzeiger. sellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren stand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch das⸗
bei den Herren Dreyfus Söhne & Cie., Der Vorstand. b — 38 2 in Geuf 1 2 G. Piectet & Cie., mittags 9 ½⅞ Uhr, in unferm Geschäftshause zu Motor⸗Yacht⸗Clubs v. D. nur dann zur Beratung 1 Handelsregistereinträge. in Winzerthur bei der Bauk in Winterthur, —Cq— DFs Greifewald, Steinbeckerstraße Nr. 12, statt. gestellt werden, wenn sie mindestens x Tage voo 1. Firma Louis Schwab &. Co. Sitz: Feucht. Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 44. Hersonen besteht, gemeinschaftlich von zwei Mit. enige Mitglied des Vorstandes selbst edig, dur bi in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ 88 8 “ E“ der Versammlung, am Montag, den 19. Fee- weangen. Unter obiger Firma betreibt die offene v gliedern des Vorstandes oder von einem Mitglied ermachtigt ist, oder gemeinschaftlich 8 wei Mi anstalt. 7 Niederla un zc von J. Geschäftliche Mitteilungen. bruar, beim Vorstand schriftlich eingegangen sind. Handelegesellschaft „Louis Schwab & Co Nürn Barmen. 3 [99633] des Vorstandes und einem Prokuristen. Zum Vor⸗ gliedern des Vorstandes d inem Mitalied [99515] 8 ) g 1u“ II. Fahresbericht und Rechnungslegung. Gemäß § 9 der Satzung ist die Vertretung ab⸗ verg“ in Feuchtwa agen eine Zw eigniederlassung. In unser Handelsregister wurde eingetragen am stand ernannt ist allein der Kaufmann Karl Reichen⸗ des Vorstandes und “ eöhroüriftere Eiit 85 Aaeralverfaumlung vom Rechtsanw aälten. 8 — 88 Dilt “ fsender Mitglieder durch schriftliche Vollmacht zu⸗ FeG 85 die Bankiers Louis Schwab und 81 ege g5 8 Sparfeuerungs⸗Gesellschaft 8 8 1““ 6 1 ö“ Vorstandsmitglieder stehen bezu sch 97 29. Dezember v. J. aus unseren Aktionärkreisen ge⸗ [99 1.“ Abaʒ 3 n8 — lässig. 8 Fritz Aronstein, beide in Nürnberg. Den Kaufleuten „: . fannt gemacht: Das Grundkapitel zerfällt in Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitaglied üns 51 99479] bedingungen. ““ Der Präsident: Otto 1 2 mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegen⸗ 100 Stück je auf den Inhab ü 1- 8 hen, Pertgtecte ußerben Bäansch. fareunn “ 8 bole C 1 Feheil⸗ und Bikageuche, 1 re 5 sst G.alenbssen en EE“ di t ““ “ 892 Fe batese ditn, die vün sennkedeagtenugcgehen lehr Fernscehiens e b ; Kronenstr. wohnhaft, ist am 5. Februar 1912 . Wahlen in den Aufsichtsrat. EsraFeüxet Sarqeehscad. allein zur Vertret 7. 2 n. Heizungsartikeln. Das Stammkapital werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus Caßl Fabrikdi Ce “ in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin VII. Wahl eines zweiten Vorstandsbeamten. [98720] b 18 II. Firma Ermst veof Eö“ 5 beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kaufmann mehreren Personen, die der Zürnczetner Penfcen Hieser Sehlare n Ane und “ 1h Hugo Aktien unserer Gesellschaft einen Betrag zur Ver⸗ zugelassenen Rechtsanwälte, eingetragen worden. 8 Der Vorstand. Die TEE“ Ges. m. b. H. Ernst Pfost. Gemischtes Warengeschäft b. Wörnit⸗ E13“ 1 in Barmen und Güterdirektor, bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder; ihm mächtigt, selbständig die r 2 † 8 2 . . 11A1A“ . . j . 8.2 . p 8 8 . 8 5 80 2. 9 7 8 1 „ 3† b 8 2 3 ⸗ 8 8 fügung stellt, der außreicht, um den Inhabern der eeah Bebeer [99509) “ 81 8 1 62 1.X.. ncgast geld 217 Ansbach, den 3. Februar 1912. geg ist 18 85 naa nace e en. . 67 hlt öe ob; die Be⸗ Prokuristen *11) Robert Heubner in Aue, 2) Moritz gemäß den Beschlüssen obiger Generalversammlung asbeh cen hihe ordentlichen Generalversammlun aufgefordert, sich zu melden. K. Amtsgericht. fübrer sind berechtigt, die Gesellschaft auch einzeln Protokoll. Alle von der Gesellschaft rane ne ut en jeder derselben ist ermächtigt, zusammengelegten Aktien e Gesellschaft bis zu [99485] Bekauntmachung. 1 g 1 Frankfurt a. M., 1. Februar 1912. 1G zu vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: Auf Bekanntmachungen werden i 86 8. fcnsgehenden wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Pen naee nütien gusgeine 84 1 88 Fechesn she . 8 7. 88 der, ‚Berolina“ Versicherungs⸗Verein Frankfurter Kehrmaschinenfabrik G. m. b. H. Eeeöeeeeeeen [99628] — Stammeinlage von 10 000 ℳ Bnas Martin anzeiger und Königlich Preußischen Fe den. seehte e Ge hasthsöest nieetnsa 88... 1 1“ in die Liste ver bei dem Amts⸗ z in Liqu. ntin Schreck Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann 9999 ℳ in bar und mit 1 ℳ bewerteten veröffentlicht, je einmal, sofern ni Gese G se Ges 1 , oder Finen ere anzubieten. gericht in Essen zugelassenen Rechtsanwälte unter auf Gegenseitigkeit 8 ber⸗ Haftung in Wörth a. M. SDurch Beschluß der Nechie aus den W 8 3 eröffe je einmal, sofern nicht das Gesetz oder kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht ein⸗ Demgemäß fordern wir hiermit die Inhaber der Hir 2 dn bin Przyrembel. Gust. Piez. “ Geselsaetenere 2 2 nasch e 9 8 8 geschützten Artikeln Dauerbrand⸗ die Satzung oder ein Generalversammlungsbeschluß zutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. De⸗ 839 “ 5 u Char otten BEI -˖— “ 86 Januar kasten und Kohlensparer Feuergeist ein. Ver⸗ eine Wiederholung vorschreibt. Der Aufsichtsrat zerfällt in 3300 Stück je auf de Inhab 8 amengelegten Aktien auf, ibr Essen, den benr 2 Am Sonnabend, den 24. Februar 1912, [98169] “ “ und 15 des Gesellschaftsvertrags öffentlichungen ertolgen im Reichsanzeiger. kann die Veröffentlichung in noch weiteren Blättern 1000 ℳ lautende Aktienr * Se 82 8 nigliches Amtsgerich Nachmittags 3 Uhr, findet die ordentliche Als Liquidator d. G. m. b. H. unter der Firma g6 - ere wurde die Bestimmung, daß Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a anordnen, jedoch hängt von der Bekanntmachung i ₰ vetrag 66 24. Feb 1912 [99486] v““ “ GFGeneralversammlung der „Berolina“ Versiche, Landhaus Bauges. m. b. H. in Düsseldorf die Dauer der Gesellschaft zunächst auf fünf Jahre ö“ 2, ihnen die Wirtsamkeil der Veröffentlichung nicht⸗ 8 Pesde, Dfers ostand hesteh.. . “ e rungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg Oberrassel, deren Firma früher lautete Jalousie festgesetzt sein soll, aufgehoben. Durch den gleichen Beelitz, Mark. Bekanntmachung. (99634) Bekanntmachungen des Aufsichtsrats 6 “ mimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder & Rolladen Werk Union G. m. b. H., mache Beschluß wurde die Gesellschaft aufgelöst. Zur Die in unserm Handelsregister der Abteilung A diesen von de 998, de ee e g wfr en für aus zwei oder mehr Mitgliedern. Die Vorstands⸗ bei “ der Disconto⸗Gesellschaft bisherige Gerichtsassessor Johann Eggers aus Mel⸗ Straße 169 a, statt. benb ift las “ Ent Zeichnung für die Gesellschaft ist mne⸗ 8 . * vg Firma Wilhelm vertreter 1“ E1“ 8 d.en W“ 8— 1 8* r ee Mel⸗ . ist. ordere ich di 1“ ie Mitwirkung zwei iqui Schwietzke in Bee b vorden. weit nicbt ba⸗ Aufsichte Flj 1111“ Gründer ernannt — ——2—2 ö“ 86 S... “ F 88 1) Geschäftsberine hes Varftange pro 1911 53 etr ne sehaft gresc sch “ digutsatoren sins “ Veelite den 3. “ n. .“ nich 8e E11“ büee 1 8 8 demn 2v 8g * Köniali tsger 2) Vorl der Bilanz pro 1911 melden. ürgel a. M., Richard Grüters in Offenbach a. M Königliches Amtsgericht. öffentliche Ber göc süp. e vendiert werden; dieser entscheidet über die Art Filialen, Königliches Amtsgericht. 2) Vorlegung nz pro . Duffeldorf⸗Ob den 3. Feb 1912 und Jakob Wiemann in Bomb M. .a8g wa aa4,4 durch öffentliche Bekanntmachung in dem Deutschen der Zusammensetzung des Vorstandes und die Be⸗ bei dem Barmer Bank,⸗Verein Hinsberg [99480] “ 3) Bericht des Aufsichtsrats. 8 üsseldorf⸗ Merc.⸗Sen 1 1nn 1 Aschaffenbien g in omberg a. Rh. Bergedorf. [99635) Reichsanzeiger unter Angabe des Zweckes. Die fugnisse der einzelnen Vorstandsmitglied ü 4 Sch . „30. Januar 1912. ü Zese 111““ 1 i Vorstandsmitglieder sowie über Filchee,n Comp. zu Barmen und seinen 85 die vifte der 1S.s. unterzeichneten Land⸗ 9 Krgeerteitung 8 u.“ und Aufsichtsrat. 1 9 . Nnurn cht. “ -. 14“ C über. von Steltertretem bvon Borstan. ichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige 6) Dem § 4 Absatz! der S folgend 1 soe. Horlie . 8 Ser 1b dern und deren Zeichnungsbefugnisse. e bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elber⸗ 8 Dr. Curt Fischer in Leipzig ei 6) Dem § 4 Absatz 1 der Satzung folgenden Zusatz b 8 . Bergedorfer Maschinenöl⸗Import Ludwig Halensee⸗Berlin, 2) Kaufmann Julius Happek in von der Gesellschaft ausgehenden öffentli 1 fili . tragen ben: „Für Dampfschiffe mit einem Werte Gesellschaft für tropensichere Verpackung Aschersleben. [98800] e 3) Rentier Lesbold. 1 ausgehenden öffentlichen Be⸗ feid und ihren Filialen. worden g 1öu““ zn ge 58 vfhe 8 5 John, zu Bergedorf. Die Niederlassung ist nach Berlin, 3) Rentier Leopold Bauchwitz in Charlotten⸗ kanntmachungen werden in den Deutschen Reichs⸗ der Ess it⸗ 8 4* unter ℳ 10 000,— beträgt der jährliche Bei⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 27 die Fi burg, 4 itekt E Lewi see⸗Berli i vht g. .e ee c⸗ Heutschen Reichs⸗ 4 * . 8 2 p. Ct.“ st; aubd Asch getragen. we eer Gewerkscha . 8 — —.7 25 * 4 3 2 8 EC11“ 3.Srne esanze Gan äf [99481] 11“ “ 7) 3n § 4 Absatz 3 die Worte „1¼ p. Ct.“ und werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in ist die Ausbeutung dieses Bergwerks sowie die Her⸗ Berlin. Handelsregister [98807 Her ötehLuffrchtorat bünene, 1 ianpemnenn 8 1. seeh g dhv während der bei jeder elle üblichen Geschäfts⸗ 4 8 8 Kdet. rei 8 Hamburg zu melden. 8 stellung aller Anlagen und der Betrieb . 2Fmwin von Meichelmarern Scsreee denfmann sofern micht dirch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag stunden auszuüben. In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts „1 ⅛ p. Ct.“ zu streichen und an deren Stelle “ 1912 g Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Armin von Mich⸗lmann in Schöneberg⸗Berlin, 3) In⸗ der Aufsichtsrat damit bet t ist. Di Die Anmeldung des Be⸗ 8 i äßig]Nüuͤrnber de heute eingetragen der Rechts 1 ½ p. Ct.“ bezw. „2 p. Ct.“ zu setzen. Hamburg, den 3. Februar 1912. nehmungen, welche die Ausnützung desselben und Abteilung A k Lion i 5 Berlin. & g.nn . aewange bece ie Gesellschaft Anmeldung zugsrechts ist zweckmäßig nberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Den § 16 Ab f dahi 1 Der Liquidator: Verwertung der Produkte erfordert h 2 genieur Henryk Lion in Schöneberg⸗Berlin, Kosten darf ihre Bekanntmachungen außerdem durch von mit derjenigen der Aktien zur Zusammenlegung ge⸗ Dr. Justin Michelsohn. Derselbe hat seinen 8) Den § atz ahin zu erweitern, daß Alexander Biernatzki. Vorf. 82 aldn e erfordert. Am 1. Februar 1912 ist in das Handelsregister und Stempel dieser Gründung tragen die Gründer dem Aufsichtsrate jeweilig zu bestimmende Blätter mäß unserer Bekanntmachung vom 30. Januar d. J. Wohnsitz in Nürnberg genommen. 8 hinter den Worten „bis zu den drei Oder-. 8 8eb raldirer glieder sind: eingetragen worden: Nr. 38 878. Offene Handels⸗ persönlich. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ veröffentlichen, jedoch hängt von der Veröffentlichun zu verbinden. Soweit Aktien zur Zusammenlegung Nüruberg, den 7. Februar 1912. 1 6 mündungen⸗ noch der Zusatz gemacht wird „so⸗ [99038] 11“1“ Direktor Petchr mFrecfried 82 in Aschersleben, gesellschaft: Clara Loewe⸗ in Berlin. Gesell⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von in diesen Blättern die Rechtswirksamkeit nicht ab. Des bereits eingereicht sind, ist das Beahe eihe bei der⸗ Der Präsident des K. Landgerichtt. weit die Binnenschiffahrt hetrieben wird-. “ 88 4“ recht in Aschersleben, schafter: Fräulein Clara Loewe, Charlottenburg, dem Prüfungberichte des Vorstandes und des Auf. Bekanntmachungen des Vorstandes tragen die Firma 9) Den § 16 Absatz g dahin abzuändern, die B t; H G Schmidtmann in Aschergleben, und Fräulein Meta Loewe, Charlottenburg. Die sichtsrates kann bei dem unterzeichneten Gerichte Ein⸗ unter Beifügung des Namens des oder der Zeichnungs⸗ rektor Bernhard Schwarzenauer in Aschersleben. Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. sicht genommen werden. — Unter Nr. 10 268: Ge⸗ berechtigten als Unterzeichnung; die des Aufsichts⸗
selben Stelle, bei der die Aktien eingereicht sind, zu [99484] 1 . leklären. Worte „Neumühlener Quat“ zu streichen und 8 Die Satzung ist am 9. Januar 1912 festgestellt. Geschäft und Firma wurde bisher von Fräulein werkschaft Ellers mit dem Sitze zu Berlin und rates führen die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten „Der
1 8 Rechtsanwalt Johann Trotter hier wurde unt Ul it di i 4 Der Besitz einer zusammengelegten Aktie berechtigt EEEECö““ erm an deren Stelle zu setzen „soweit die Elbe als Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 8 1 — 9 b 6 die L 3 getragen. Binnengewässer anerkannt ist“. „ h * Organe der Gewerkschaft sind die Gewerkenv „ Clara Loer d e 1 a Zweigni . 8
eses 89 h8n dre neht Gewehanbe ne Schönau 9. Februar 1912 L1.“ Feststellung der Mehrprämie für die erweiterten “ eserseele ea ssklt.n Die Glätebiger lung und ein aus mindestens zwei “ Clara Log, 88 Nr. gsapehe 8 Ifun “ 8 Per. Aufsichtsrat“. Die Generalvers ebbeee Aknen euit bef agen r. Bad. Amtsgericht. Febemrensen Der Liquidator: stehender Grubenvorstand. Letzterer kann Prokuristen Handelsgesellschaft: Aug. Matz & Co. in Schöne⸗ wertung von Bergwerken, insbesondere des im Grund⸗ Aktionäre werden hen dene a 8 nbebddc en- 1 116“*“ “ 19 eschäftliches. Tö1.1.“ und Handlungsbevollmächtigte ernennen. Urkunden, berg. Gesellschafter: August. Matz, Apotheker, buch von Neuhof eingetragenen Steinsalzbergwerkes Vorstand einberufen durch einmalige Bekannt⸗ öEE h. Wartt, Lanpgericht Stutkgart. harlottenburg, den 8. Februar 1912. 6 8 8 welche die Gewerkschaft verpflichten, müssen von Schöneberg, und Dr. med. Rachmel Tojbin, Tegel. Rehberg sowie Herstellung und Betrieb aller solcher machung in dem Deutschen Reichsansei er, sof 8 Der Bezugspreis von 103 ½ % für die Aktie ist In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts. Der Vorstand der „Berolina“ Versicherungs⸗ [9897211 Bekanntmachung. 6 wenigstens zwei Mitgliedern des Grubenvorstands Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. Anlagen und Geschäfte, welche diesen Zwecken nach nicht in dem Gesetz oder in d 880 4 S spätestens am 24. Februar d. J. in bar zu ent⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg. Die Gesellschaft Märkische Steinindustrie G. m. oder von einem Grubenvorstandsmitgliede und einem — Nr. 38 880. Firma: Richard Schmidt. Elektr. dem Dafürhalten des Grubenvorstandes dienen, ins⸗ weichendes bestim de. eDie Geir er h en. ö i sg5s Schlußnotenstemp el zu Abel in Stuttgart. W. Gerber, Direktor. b. H., Berlin, ist auf elöst worden. 8 Prokurtften unterzeichnet werden. 8 Fsoliermaterialien, in Charlottenburg. In⸗ besondere auch der Betrieb chemischer Fabriken 88 fchüherdis sbeftlmm beiste Sdeee fsel. erstatten. Den 7. Februar 1912. “ —— &. werden daher “ die Gläubiger der Aschersleben, den 31. Januar 1912. hhaber: Richard Schmidt, Agent in Charloktenbuürg. ferner Beteiligung an anderen Bergwerken und 1) Geheimer Kommerzienrat Caßter 8” Die beziehenden Aktionäre erhalten Kassenquittungen, Der Präsident: Weigel. 8 98970] Gesellschaft gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Königliches Amtsgerichlht. Nr. 38 881. Firma: Carl Schnitzer in Berlin. chemischen Fabriken. Gewerkschaft. Die Satzung ist Aue, 2) Kommerzienrat Mar Simon in Verlin hCEb ͥ116“ .“ Bekanntmachung. Als Liquidatoren der Gesene F Srchrae, aufgefordert, Inhaber: Carl Schnitzer, Agent, Berlin. — Bei unter Aufhebung der am 16. Dezember 1910 be⸗ 3) Fabrikbesitzer Franz Caßler in Berlin, 4) Apotheken⸗ Amtsgericht Göppingen. Reform Scharnier⸗Gesellschaft m. b. H. in sich bei ihr zu melden. Aue, Erzgeb. 1[99629] (Nr. 3443 (offene Handelsgesellscheft Gebrüder schlossenen, am 17. November 1911 neu festgestellt besitzer Paul Zergiebel in Zwickau, 5) ehe Emil Auf Blatt 457 des Handelsregisters, die Firma Simon in Berlin): Der Kaufmann Heinrich Simon und am 27. Dezember 1911 geändert. Die Gewerk⸗ Hugo Schönfelder in Aue. Nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags (§§ 35 — 37) bringen auf
sollen. Rechtsanwalt Dr. Otto Jehle ist i ir di 1 Hüsten i. W., den 6. Februar 1912. 1 laffun, otto Jehle ist infolge Auf⸗ Pforzheim fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ Berlin, den 6. Februar 1912. B 88 . 1 g in der Liste der beim hiesigen aft auf, sich bei derselben zu melden. Die Gesell⸗ e.h.. 1, C. Richard Vaumann, Kohlen⸗ & Britkett⸗ ist in di esellschaft als önli f Ge⸗ bi be
Hüftener Gewerkschaft e ng zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht scaf ist It. Gesellschafterbeschluß vom 30. Sene Märkische Steinindustr Vertriev. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ET“ venc nich vhasten dg ee. Faft sowie 88 11“”“ 8 88 das Grundkapital in die neue Aktiengesellschaft ein Aktien e ell a oteraes 1912 aufgelöst. G. m. b. H. in Liquidation. in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft. Emil Pinner Nachfl. in zweites Mitglied des Grubenvorstandes gemeinschaft⸗ wie diese übernimmt: die Mitgrü 1 S 9 1 — 9 .“ 6. Februar 1912. Pforzheim, den 5. Februar 1912. ans Schmidt, Liquidator, Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ lich vertieten und aus allen Rechtsgeschäffen berechtigt EE Mügrüng 8 22e “ chumann. Hövel. Oberamtsrichter Hutt. G Emil Riebel. Siegfried Löwy erlin W. 57, Bülowstr. 55. sermanm Carl Richard Baumann in Aue ist als herige Gesellschafter Leo Borinski ist alleint⸗ und verpflichtet, die von beiden Grubenvorstands⸗ Kommerzienrat Max Simon gacger in dis ei .n. 11“ “ sg Bes engeschteden, 9 . bestellt. ger nhaber. — Bei Nr. 16 778 (offene mitgliedern gemeinschaftlich namens der Gewerkschaft Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft unter 2 „ den 5. Februar 1912. ]Handelsgesellscheft Schmidt & Schmeichel in oder namens des Grubenvorstandes vollzogen werden. der Firma Gebrüder Simon mit dem Sitze
1.
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Hüsten In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ rung 1 genn . 8 estaurant „Am Knie“, Charlottenburg, 2 b gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der im Restauran h 1 ich bekannt, daß die Ges. aufgelöst und in Liqui⸗