1912 / 37 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 2 9 8 Po den. Hierdurch die ihr Dominicus & Söhne Berlin . m. b. H. in/ Müller in Solingen übergegangen und wird von Zu der Firma Schumpeter 4& Ce i Sn 1“ . gelr gi⸗ h as 8 8 Berlin mit Zweigniederlassung veasde. diesem unter unveränderter Firma fortgesetzt. gart: Die Kommanditgesellschaft hat sic aufht 1

. 2. Feb 1912. 8 Nr. 64 der Abteilung B: Du vom Solingen, den 3. Februar 1912. die Firma ist erloschen. dena Fithas eadlee ric 12. April 1911 ist da Stammdeashal eschuoden Königliches Amtsgericht. Zu der Firma Daimler Auto⸗Gesellschaft nit

[auf 200 000 erhöht worden. 8 beschränkter Haftung in Liquid., S Remscheid, den 31. Januar 1912 8 Sonneberg, S.-Mein. [99759]) Stuttgart: Die Liquidation ist beendigt, die 28*

Pposen. 88 [99741] 1 1929. 8 - 8 3 8 Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Firma gic I.ereeeA. * * e 5 Amtsgericht. Hans Freytag in Sonneberg und als deren In⸗ v 8. 1912. schränkter Haftung mit 82 Sitz in Posen ein⸗ das Handelsregister B unter⸗ 2 der 12 und Buchdruckereibesitzer Hans Landrichter Pfizer. * 1 3 8 Eeies en v”“ 8 SS 82 nageehnens is Eifenhütte ’b Holstein A 222 1 enter sr. 8. s de h“ 5 eer ee Ehülage, 8 v; F. Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle über Warenzeichen, rwerd und Vertauf von Grun burg. und Spenzkalgesceft für Kontorartikel und Geschäfts. Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Patente, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b

. Bau von Wohnhäusern und anderen Gebäuden. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Be b t

. 8 tar bücher. Halle Uelzen und als deren Inhaber de 28

1114““ trieb von Hüttenwerken und aller damit in Zusammen⸗ Conneberg, den 6. Februar 1912. Ludwig Rabe in Uelzen 8.ves wGe .“ b. entral⸗ and elsre 3 st r 2 Feh h kee a PejePit hen Sefcir⸗ Pöng sfcender „Seücsie sowie des Grwerd von Herzogliches Amtsgerick. Abkeilung I. sweig: Wertrieh und Auios, Motorem und Fahrin ,sf. gis er KU U 82 el * (Nr. 37 C.) kowoki in Posen zum stellvertretenden Geschäftsfüͤhrer wandten Zwecken. Die Gesells fi 5 fich Stettin. [99290] lowie Reparatur derselben. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ch alle Postanst är b 8 8 bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar Unternehnzungen gleicher oder üih 82 s 88 8 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2115 Uelzen, den 1. Februar 1912. Selbstabboler auch durch die Koöniglichr Srpeee ue Deutsch 82 sür alle Pof ans alten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 18912 festgestellt. Als nicht eingetragen wird dekannt nung nlicher Art betätigen, irma „Frieda Esch“ in Stettin) eingetragen: Königliches Amtsgericht. 8 1 3 r en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Numme kosten 20 ₰.

G duch Aftien. Kure oder Geschäftsanteile anderer haa Fr n sg jeßt der Sen⸗ waldenburg, Schiez. loang Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 88- 9 8

28 e. ee en, e et Gehlschafte B ..12: . rfolgen nur durch den Deutschen Reichsanz ü rundkapital: Das Grundkapital der Gesellschaft Flatow in Stettin. In unser Handelsregister A Bd. II ist am 27. Ja⸗ Genossenschaftsregister. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Eberbach, Baden. [99791] v“ 8 [99800]

Posen, den 2. Februar 1912. betrã 6 Stettin, den 3. Februar 1912. 5 G 4 gt 1 000 000 und wird in 1000 aber⸗ . 1 nuar 1912 eingetragen die Firma Nr. 468: 8 1 eer. 8 1 8 8 1 2 8 . 8 2 19. 8 1 4 6 * . . 2 ' g g eu 1 22 In unser Handelsregister A Nr. 1920 ist heute fe ben. ge egscaftener geg ist ass ee danr In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 178 Paul Redlich Walden⸗ I. Molkereigenossenschaft Wörnitz, e. G. m. Aschasfenburg 1. Februar 1912. des verstorbenen Vorstandsmitglieds Philipp Jakob Hastpflicht in Labes. de Firma Residenz⸗Drogerie Balentin Luckner feles Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich (Firma „Stettiner Bürgerbräu, Gesellschaft Amtsgericht Waldenburg i. Schl u. H.: In der Generalversammlung vom 19. Ja⸗ Amtsgericht. Fischer, Landwirt in Schwanheim, wurde Karl Fischer, durch Beschluß der Generalversammlung bvom 12. Juni in Posen und als ihr Inhaber der Kaufmann wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet mit beschränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ Fee.whse⸗zenennxsne 8 nuar 1912 wurde zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ Berlinchen. 99786] Rechner in Schwanheim, als Vorstandsmitglied 1911 geändert ist. Die Firma lautet jetzt: Viehver⸗ Valentin Luckner in Posen eingetragen worden. oder verstempelt sind und sofern getragen: Die Firma ist erloschen. Waldenburg, Schles. 997a- machungen in Abänderung des § 44 des Statuts In unser Genossenschaftsregister zs [997 gewählt. wertungs⸗Genossenschaft Labes 1.eve8 Posen, den 2. Februar 1912. ih der Vorfta h, ans . besteht: Stettin, den 3. Februar 1912. In unser Handelsregister A ist am 1. 8ℳ” nunmehr „Der Nachbar aus Franken“ bestimmt, * enossenschaftsregister is eafsh Eberbach, den 5. Februar 1912. 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. 8 a. die Unterschrift des Vorstanderltenede,: 88 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1912 eingetragen: Nr. 470: Die Firma Brumg II. Wettringer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Nichnow k5 Rbel Pegoha lbert gab gichas als Großh. Amtsgericht Sitz Labes. Gegenstand des Unternehmens lst der -QQ— 99742] b. diejenige zweier Prokuristen, Stettin. [99761] Reichel, Ort der Niederlassung: Nieder Herms, verein, e. G. m. u. H.: In der Generalver⸗ Vorsteher des Richnow'er Spar⸗ und Darlehns⸗ Eschweller. [99792] gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf von Zucht⸗, FPotsdam. 99 2 2) der Vorftand aus mehreren Mitgliedern besteht, BIn das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1181 dorf. Bez. Breslau; Inhaber: Apotheker Brunx sammlung vom 27. Dezember 1911 wurden gewählt: kassen⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Mager⸗ und Fettvieh. Die höchste Zahl der Ge In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 entweder a. die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder (Firma „Paul Körner“ in Stettin) eingetragen: Reichel daselbst; Geschäftssweig: Apotheke. an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Reinhardt mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt ift Nr. 2 bei dem Consum⸗Verein Eschweiler⸗ schäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen v14““ oder b. e Ueteeschest eines Vorstandsmitgliedes und Fehahen d sind jetzt die Kaufleute Ernst Amtsgericht Waldenburg, Schles. ab 28, 8 ““ Berlinchen, den 22. Januar 1912. Pumpe e. Gen. m. u. H. folgendes eingetragen 2 öö ü S 1 ü in⸗ eines 4 t „bei Stettin. v 88 q ellvertreter de önigli ¹* 1 es, den 1. Februar 1912. Krüger, Susanna geb. Sünder, in Potsdam ein⸗ e Kaufmann Gustay Harden sowie aihh . Panbefsaesehscheft def cktn Fe Meigen., Bekanutmachung. (99769 Vorstehers und an Stelle des ausgeschiedenen Leon⸗ ““ 8 e Genossenschaft ist in eine Genossenschaft mit be⸗ Käönigliches Amtsgericht. getragen worden. Sie führt das Geschäft unter den Ingenieuren Emil Hasselhoff und Fe bert Hacker, bruar 1912 begonnen. Die Prokura des Otto Tetzlaff In das Gesellschaftsregister ist eingetragen: 3 hard Koch der Oekonom Leonhard Knauer in Gall⸗ Brakel, Kr. Höxter. .“ [98910]] schränkter Haftpflicht umgewandelt und führt vom 1u der Firma „Emil Schröter Inh. Susanna sämtlich in Audorf, ist Gesamtprokura derart erteilt, und die des Farl Wenzel ist erloschen. Terrain. und Baugesellschaft Weiden Gesel⸗ roth als Vorstandsmitglied. Bekanntmachun 1 1. Januar 1912 ab die Firma „Consumverein Lgehgnich. Bekanutmachung. (99801] 29. Januar 1912. daß 18 zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung Stettin, den 4. F ebruar 1912. Meennbeschräntner ü- 82 w 8 In unser Genossenschafteregint⸗ ist heute bei zu Eschweiler⸗Pumpe, eingetragene Genossen⸗ 222ne eheke ecsge beute bei Ae. 8. : Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1 J8JEo11“ vom 11“ 5 18 Hofrat Doktor Otto Waller, pratt. Generalzersanmäüung bom 26. November 1911 ugge ö Seeeeeee L8 C beePees ertt. Seee. hagerteofae Henosseasgas⸗ mit 743]] 11. Dezember 1911 ist der Sitz der Gesellscheft von Stottin. [99762] Arst in Weiden. d gtfllser 8 csgeschiedenen Kilian Düring der beschrünkter daftpfilcht 1a Ilenschaft mit gläubigern gegenüber, unmittelbar bis zum Betrage einffhräntter Haftpflicht in Lechenich in Liqu. Potsdam. [99743] p n das delsregister A ist heute bei Nr. 1505 Weiden, den 5. Februar 1912. Schriftsetzer Paul Fiedler in Ansb 180 äfts⸗ un Driburg“ ein 8 9 E1“ rage eingetragen: eeee svs2 P. Lbn e ddee dech degriltgg verlegt und dementsprechen m 1eSecngn⸗ nge. K. Amtsgericht Registergericht. sühren 88 Sr. dhe C“ 8 des Unternehmens: Der Einkauf von 277 25 bes gte Mareinn 8gb es 1. 8 ei.eshg dealchern Beneeh. durch „Rendsburg“ ersetzt. B tragen: Der Kaufmann Felix Bartow in Stettin ist Weinhei delsregi —z der Schreineretinhaber Kilian Düring in Ans⸗ Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen i ßen beschluß vom 13. Januar 1912 entsprechend ab⸗ 2i 1 am Stelle gelöscht. Rendsburg, 31. Januar 1912. Iinn das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einheim. Hande sreg ster. [99770] ach als Kassier und an Stelle des ausgeschtedenen d. Abaabe ü ; edursnissen im gro bsahert worden. 1. des Liqusdators Dtrektor Josef Seul, der sein Amt Potsdam, den 30. Januar 1912. g 8188 Amtsgericht. eingetreten. 8 entstandene offene Handelsgesell⸗ .um E1 8 öe2“ zur Emil Pörschmann der Schreiner Rupprecht Bälz in SöSe. Eschweiler, den 2. Februar 1912. d8 Liguidator Heinrich Drove, Landwirt Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. —;— schaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. (Ange⸗ 8 2 Feber ie. . h wurde Ansbach als Kontrolleur gewählt. Weiter wurde in Mr Werkff 1e. ntali 3 aus Lechenich, zum Liquidator bestellt worden. 8 G ü züta. 2 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch 8 des Mufsß ““ n Dörries und Werkführer Ridder scheiden aus. Königliches Amtegerich Lechenich, den 5. Feb 5 Rheydt, Bz. Däüsseldorf. gebener Geschäftszweig: Kohlen sengros und Ma⸗ Augürt Teilhabers Thech er Sttzung des Aufsichtsrats vom 16. Januar 1912 Statut: Neues abgeändertes Statut, eingeführt ² gen. 0. Fehrnar 1912. sPaan Austritt des Teilhabers Theodor Senn au ir Sfelle des neuerlich ausgeschiedenen Kilian durch Generalversammlungsbeschluß vom f. Januar Geislingen, Steige. 99793] Köntglches Amsag iche in 2 1912. 8 K. Amtsge richt Geislingen. Liebenwerda. [99802]

Pudewitz. 1 1 [99744] Bekanntmachung. schinenöle.) b äe. 8 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 58 die In das Handelsregister B sst 2 worden Stettin, den 5. Februar 1912. 2 8 dlöst. g 11 Düring der Drechsler Mathias Lindner in Ansbach 8 ellschafter Albert Seeber unter unveränderter Firmn als Kassier gewählt. 1 Im Genossenschaftsregister ist am 1. Februar 1912 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unten

Firma Karl Kawecki Bau⸗ und Möbeltischlerei under Nr. 42 die Firma; Decken und Tücher Königl. Amtsgericht. Abt. 5.] 8 8 1 F 8 ; Die Wi mit Motorbetrieb in⸗Kostschin und als deren n ls 1 8 5 u1““ weitergeführt. Der Ehefrau des Fabrikanten Alber nrungen des Belheergärungen: Die Willens, bei f h ft ländli Frhaber der Licchermeiter vcearlnemaendeesn do Ete athcgenneesaterensn d0 stomerg, Rheinl. 8997621 Ferber, Anna geb. Ettlinger, in Hemsbach, wur ö“ Neraae 11 8 matoliseer ochends frsaügen dafi eg hüne. atber. Sezaster Gatsee f an mehr 2p nr nd Prrsehens, enchenscaste, näablige 8 3 3 8 2 8 1 8 js . rokura erteilt. büsbeas erchedcfe ⸗aen 8 A”SNn gitali 85 2 8 5 . 8 8 ee seg trenen Februar 1912. Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieh b 8. 86 dehe Frma 8 Weinheim, den 1. Februar 1912. Aschaffenburg. Bekan 99 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Mitglied des Vorstands. Neu gewählt ist als Bor. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tz, den einer mechanischen Weberei. Das Stammkapital bru er Eiser, Metzgereibedarfsartikel, ãrme Gr. Bad. Amtsgericht. 1 e . Bekanntmachung. 99783] nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen standsmitglied: Josef Ramminger, Bauer in Hohen⸗ pflicht heute folgendes eingetragen worden: An Königliches Amtsgericht. beträgt 40 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am und Häutegeschäft in Stolberg (Rhld.) ein⸗ r. Bad. Amtsgeri . In das Genossenschaftsregister wurde die unter der Bratel, den 20 Januar 1912 G stadt, Stellvertreter des Vorstehers. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wil⸗ 8 30. Januar 1912 festgestellt. Zum Geschäftsführer getragen: Die Firma ist erloschen. 1e ssseheahh [ogrrn zirma „Spar⸗ und Darlehenskassenverein 8 Königliches Amtsgericht. Den 5. Februar 1912. helm Wendt ist Ernst Treppenhauer eingetrete nSe veie Handelsregister B ist heute 12 sünber eeebbb-ae eee g In unser Handelsregister A Nr. 846 wurde heute untenesbach, eingetea gene, Genossenschaft qmit .““ Amtsrichter Funk. Liebenwerda, den 1. Februar 1912. w ellt. g 8 8 v Haftpf errichtete Genossen⸗ grilon. Bekannt 8 önigliches Amtsgericht. Zellstofffabrit Ragnit, Alktiengesellschaft in Ferner ist eingetragen worden in Abt. A unter ““ 2 der Firma „exkil. Industrie —n veae Uchaft mit dem Site in Wiebelbach eingetragen. In unser Genesenichaftche 197899. eege. [99795] Königliches Amtsgericht. 4 1 er Stolberg, Rheinl. 99764 dolph Müller“ mit dem Sitze zu Wiesbaden ssens⸗ gister z 8 s ; Ragnit, folgendes eingetragen: Nr. 19 bei der F tel Otto8 g. 1 1222 3 Die Genossenschaft ist eine Genossenschaft mit un⸗ K Nr. 4 Gen.⸗Reg. Laudenbacher Darlehns⸗ Ludwigshafen, Rhe 20. Januar 1912 ist die Erhöhung des Grundkapitals dt, den 5. Februar 1912. & Heunig, Carl Peltzer Nachfolger“ mit dem öntazt 1 p. zember 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ͤ Site pflicht zu Laudenbach: „Der Franz Eschstruth Spar⸗ und Darlehenskasse ei ag 8 2 G] fünfhunderttausend Mark be⸗ ür dön ebre Amtsgericht. 3 in. I1.“ 5. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. F. ist 88 1“ Sie 2 he eeeeJen g ha bbe des 9 28 8 “] ““ seine nossenschaft mit 1eJgeeer Eres189 . ossen. 1 nevncatrcannac— 85 ri [wiesbaden. —— 99777 um den Vereinsmitgliedern: die Anlage ihrer 25. ie 8 elle der Weißbindermeister Wilhelm Oetzel ge⸗ Kallstadt. Durch Beschluß der Ge ersamm⸗ erchts an 8 Lager denä Beeh scfer di zuk eriehamt vae unfer Fandessregtsee h. 280 it pemte de ts 1. Beüder zn ertechier, Beobte. . een Gücne Das heecncaselracheinnt mit dem 1. AUhil fecen⸗ lung vom 28. Januar 1912 würde § 1; Aef ernanr derdgemdftra von x. 100 ei 1 testung A ist e incen vhe Naenoechn 20 (Rhld.), 2. Februar 1912. Firma: „Motorbau Heckel, Gesellschaft mit ug; Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be. und endigt am 31. März. Eingetragen: 8 Statuten geändert. Auf die eingereichte Urkunde e Aktien sollen zunächst einem! onsortium an⸗ Ziegelwert Satmüuster. Jacat Roösee⸗ g: 89 dhes A. öö“ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Dot⸗ schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage Großalmerode, den 23. Januar 1912. wird Bezug genommen. 1 veeeftdiüet alte 29 2-egas 22 * nig mtsgericht. heim bei Wiesbaden eingetragen: 18 ben Bezug 15 ö der Eintragung der Genossenschaft und endigt am Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 3. Februar 1912. 1 1 ionären Sa 2 8 . .„ ft ist d B 1 bewirken, die ihrer Natur nach ausschlie für de 1 2. 8 8 . ggericht. 8 zum Kurse von 110 % zuzüglich 4 % Stückzinsen üg1 deseain ssStuttgart. Handelsregister. [99765] IE 11. landwirtschaftl’chen Betrieb bansschlies füodfür vün öö1“ eneleh on gt. [9979875 Kgl. Amtsgericht chhe üeten der Aktien ds S ee. e112 8 8 In 8 3 .v 8 Der Hee üög „E 0 meeegenens ee Heenftände des Königliches Amtsgericht. vants Kün 1Ie das dletee Fensssessnsnschere h .. 8* as 8 els wurde heu ngetragen. a. M. is ini iquidat stellt. idw aftlichen Betrie u beschaffen und zur 8- Sane e rer ist heute be ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom Scheibenberg. [99752] a. Abteilung für Einzelfirmen. G Wiel ne. lenigen 1912 8 Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Colmar, Els. Bekanntmachung. 199788] „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ der Genossenschaftsmeierei Bredebro, einge⸗ . ö“A nszuater üaie Auf Blatt 168 des Handelsregisters ist heute bei 3589 8 Fürma senere Sens in Fetes pets Königliches Amtsgericht. Abt. cW. F Se 5 der Weise, z 2 ü Genossenschaftsregister Band III wurde eeeeee n . d EE1 mit unbeschränkter A 2 un füͤr das Geschäfts⸗ irma H. E t ei n das Geschäft ist Wilhelm Helle, Mechaniker hier daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der bei Nr. 61, Schönauer Spar⸗ 8⸗ 8 8 Sags 4 in Bredebro eingetragen worden, da jahr 1. Januar 1912 bis 31. Dezember 1912. . Fenhe lan c senss Seer Löene als Gesellschafter eingetreten, 2 ist daher die Firma in Witten. Bekanntmachung. [99773] Firma des Vereins ihre Namensunterschrift kassenverein, ge⸗ . u.e. Ee. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines an Stelle ‚des aus dem Vorstande ausgesch denen

Die oben erwähnte beschlossene Erhöhung des Scheibenberg, den 3. Februar 1912. das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter sügen. Die Bekanntmachungen werden unter der getragen: Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Hans Christian Hansen in Harrits der Landmann Grundkapitals um 500 000 ist bereits durch Königliches Amtsgericht. Prokura der Ehefrau des bisherigen Geschäftsinhabers Nr. 311 eingetragenen Firma Budde & Zehn⸗ Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Ja⸗ Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Peter Meyer in Brede gewählt ist. Zeichnung von 500 Inhaberaktien zum Nennwerte Gretchen Lorenz ist erloschen. S. Gesellschafts⸗ pfennig in Witten heute folgendes eingetragen: mitgliedern unterzeichnet und im „Fränkischen Bauer“ nuar 1912 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichte⸗ Lügumkloster, den 6. Februar 1912. 8. 1000 erfolgt, und zwar zum Kurse von. e . ft heut [99754] firmenregister. 28” z Der bisherige Fere Friedrich Zehn⸗ ves en ah Die Verstanremitgltede sengeimttsllede Maurer Johann und Sigwalt Hencgasese nnd, Fürderung des SFeecen Königliches Amtsgericht.

8%. 1 1 8 In das Handelsregister ist heute zur Firma Zu der Firma P. otty in Stuttgart: In das pfennig ist alleiniger Inhaber der Firma. ind: Schäfer, Georg, Bürgermeister; Metz, Michael, Lucien die Genossen Götsch, Emil, Landwirt in sche gehende ntlichen b 11A“

Das Grundkapital beträgt jeßt im ganzen 2500 000 „Mecklenburgische Lebensverficherungstane Geschäft ist Nikolaus Botty, Kaufmann bier, als Die Gesellschaff ist ausgelsst. andwirt; Fleckenstein, Christof. Landweet; Bebl⸗ Schönau, als Ler neorceber und Schmitt, Zelanntmachungen find unter der Firma der Genossen⸗ ee. Genossenschaftsregister ist beute den e zwei und eine halbe Million Mark und zerfällt auf Gegenseitigkeit in Schwerin i. M.“ ein⸗ Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in Witten, den 6. Februar 1912. Otto, Landwirt; Eitel, Georg, Landwirt, alle in Julius, II., Landwirt in Schönau, als Stellvertreter schaft, Füüschnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in unter Nr. 11 eingetragenen Elektrizitäts enossen⸗ nunmehr in 2500 Stück auf den Inhaber und über getragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Königliches Amtsgericht. 8 Wiebelbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist des Vereinsvorstehers in den Vorstand gewählt der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ schaft Freiheide, e. G. m b. H v t je 1000 lautende Aktien. vom 31. Januar 1912 ist der bisherige stellvertretende S. Gesellschaftsfirmenregister. 11“ 8 während der Dienststunden des Gerichts jedem worden. zeitung zu Breslau aufzunehmen. worden: Der § 21 des Stetwis ih H. eingetragen

Ragnit, den 26. Januar 1912. Direktor Walter Bühring zum Direktor und Vor⸗ Die Firma Eugen Mayerlen in Stuttgart. Wittstock, D0880. 88 [99779 gestattet. Colmar, den 6. Februar 1912. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ de eeb 68 8en,2

Königliches Amtsgericht. es g. 2 und zwar e 8 2 Kaufmann hier. Fisch⸗, SEu ist Ee E“ S 1912. Kaiserliches Amtsgericht. E.g Tr EE“ dahin geändert, daß das Geschäftsjahr 1. Rawitsch. [99746]] Schwerin (Mecklb.), 6. Februar i9le. Tie. ef Schuhhaus Hermann Reis in der Kallswam Wilt Abchis 1u Witbsos einge⸗ 8 (Orzarnikau. -e 199789] keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, eeepch. 8E

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 261 die Großherzogliches Amtsgericht. Stuttgart. Inhaber: Hermann Reis, Kaufmann hier. tragen worden. Aschamenburg. Bekanntmachung. [99784 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter daß die Zeichnenden zu der Füena der Henossen sheft Ksönigliches Amts ericht. offene Handelsgesellschaft „Troska u. Co“ mit Zu der Firma Fritz Kaeferle, Hauptniederlassung Wittstock (Dosse), den 30. Januar 1912. In das Genossenschaftsregister wurde die unter Nr. 27 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand bE“ vas Sißs in Rawitsch eingetragen. Schwerin, Mecklb. 8 [99753] in Hannover, Zweigniederlassung in Stuttgart: Königliches Amtsgericht. der Firma „Spar⸗ und Darlehenskassenverein und Darlehuskasse, eingetragene Genossen⸗ besteht aus: Eduard Vogel, August Klaß und Joseph Mogilno. Bekanntmachung. [99806]

Gesellschafter sind: Kaufleute Franz Troska und In 2 ewee ee ist heute 2— Erloͤschen der Die Prokura des Friedrich Weihn, Kaufmanns in vnnow. Bekanntmachꝛen [99775] Rettersheim eingetragene Genossenschaft mit schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Hege i ha bntlgein orf. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Fridolin Jaroß in Rawitsch. Firma Haewave Federow in chwerin i. M. Hannover, ist erloschen. 2 I gregister Ab eiß. Nr. 25 unbeschränkter Hafipflicht“ errichtete Genossen⸗ Sitze in Briesen eingetragen worden. Gegenstand ie Einsicht der Liste der Genossen ist während unter Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft„Deut⸗

Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1912 begonnen. eingetragen worden. 8 Zu der Firma Ed. Züblin & Cie Filiale In unser Handelsregister teilung A Nr. 25 i schaft mit dem Sitze in Rettersheim eingetragen. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. scher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein“

2 8 5 d. Zük . 8 3 . w w 1 Sitze in R n. rneh i ar⸗ u 1 8 1 G en⸗Verein, e. G. Schwerin (Mecklb.), 6. Februar 1912. Stuttgart, Hauptniederlassung in Straßburg, heute bei der Firma Reinhold 2 2 in e Die Genossenschaft ist eine Genossenschaft mit Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewäh⸗ Habelschwerdt, den 6. Februar 1912. m. u. H. in Wilhelmsee“ eingetragen worden: an Stelle des Kaufmanns Paul Raasch in Zano unbeschränkter Haftpflicht. Das Statut ist am fung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Zur Vertretung sind beide Gesellschafter berechtigt. 8 Rawitsch, den 3. Februar 1912. Großberzogliches Amtsgericht. Zweigniederlassung in Stuttgart: Der Firma⸗ 5 v Imn fhe. b 1 g der Kaufmann Franz Laabs in Zanow als Inhaber 1. Januar 1912 errichtet. Gegenstand des schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung Halle, Saale. [99797] 30. Dezember 1911 ist § 64 der Satzung dahin ge⸗

Königliches Amtsgericht. 8 wortlaut ist geändert in: Ed. Züblin & Cie. S 2 9. 1“ * 551 Die Beschränkung der Prokura des Johann Jakob hgenngen 1-ag 1 b-vns 51 aeee Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) der In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei ändert worden, daß alle Bekanntmachungen im hecklinghausen. Bekanntmachun [99747] Flrma Adoilf Fuchs Hockenheim önbo⸗ ist Gautschy auf die hiesige Zweigniederlassung ist weg. des Fee not dit 1, eae-T. w8. Nü-dsX we Darlehensgeschäfts, „um den Vereinsmitgliedern: Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 4) der II ö1“ 88 Raiffeisenboten zu machen sind. In unser Handelsregister 4 sst keche . 1. Aolf Fuchs, Apotbeker in üee . SGeschaäfte gefallen. Den Oberingenieuren Hermann Schürch Pauk Rörsch in 1--de dege. . 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Uebernahme von Bürgschaften im Schuldenregu⸗ einigter Glasermeister in Halle a/S. einge⸗ Mogilno, den 3. Februar 1912. dae 3627 die Firma Constantin Dörre Reck. zweig: Stadtapotheke. gsg. E. Fri in Straßburg, ist ebenfalls P.-Rere den 30. Januar 1912 s ne hren 9 J Wötsceaft Pöeriehe am 19. Januar 1912 festgestellt tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gse.. 98b B . inzelprokura erteilt. 2 5 vivateane notigen -1l- 1, Verke ·Januc . s 1““ ;. 8 8 4 1“ Peßheb 82 dlas deren Inhaber Kaufmann aäsctgeeg. . -Aene 1912 38 bSe. Firma Ignaz Burkhardt in Stutt⸗ Königliches Amtsgerich b ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Durch I 1 Mühlhausen, Thür. 699808] Unter 368 die Firmg Heinrich Heimann -büeee e 1-. veee deegedelasng, si nach Ehlssgen 2.n,n. Behanwemagung. . „pogrigh U. von soschn gbcren u bewzfeeais dunümer Raunt e Geasgenschehenerggeloen,unben der Finme findert Cie Fiema der Genosen chast kng sts2een . d N.emevPrsren im Gencsen Herten und als deren Inhaber Kahfuhmn 2 . Siesburg. [99756] a. R. verlegt; der Eintrag wird daber hier gelöscht. In unser Handelsregister Ihersh g A ist heute nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ mitgliedern, im „Posener Genossenschaftzblatt⸗. Vereini te Glasermeifte 8 898 Halle a S ein: schaftsreglster bei Nr. 35, Fuma npfzi Se daselbst ee ch In das Handelsregister ist eingetragen: Die offene Zu der Firma Josef Strimpel in Stuttgart: under Nr. 35 die vana. Paul Raasch Zanow, trieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. De⸗ 2.Se ena 18s , ⸗. SN werk Körner, eingetragene Genossenschaft mit Unter 369 die Firma Gottfried Schi in Handelsgesellschaft Kneutgen und Better in Sieg⸗ Die Firma ist erloschen. und alb Beren vvn der Kaufmann Pauk Raasch andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zember. Die Kundgebung von Willenserklärungen gfrl 8 Ge⸗ stand des Unternehmens ist di 89 beschränkter Haftpflicht in Mühlhausen i. Th. 8 890 e feslere in arn ih aufgelöst. Die Fi üa b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. in Zanow eingetragen worden. Ferner ist daselbst Beicfschaffem nne 8,6 Bpüsangene Uhberlafsen, EE“ 68 Genossenschaft erfolgen durch becht; 1. Glaserbandwert e 1 Heinrich Schulze und der Landwir 8 8 2 eichnu 2 echtsver⸗ vei 2 smitglieder. ich eschieh 4 9 [ b 8b „HOugo Sutor sind aus dem Vors⸗ e ausgeschieden hnung für die Genossenschaft geschieht rechtsver⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, Arbeiten. Die Haftsumme und der Geschäftsanteil H6s E dn Ziot e ean Prühsden

Recklinghausen und als deren Inhaber Kaufmam . Firma ist erlosch 1u 8 8 Siegburg, den 6. Februar 1912. Die Firma Georg Lorenz in Stuttgart: O ene h 3 Laabs elchnung 3 1 1 nung

gburg er-. g g fiene eingetragen worden, daß dem Kaufmann Franz Laa bindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ indem zwei Vorstandsmitglieder der Genossenschafts⸗ ist auf je 100 erhöht —b P de Künn Alfred Kort Fbeebe

1b 8 oͤrner und der Kaufmann Alfred Köhler in Ebeleben

Halle a. S., den 14 Februar 1912. 11“ in den Vorstand gewählt.

Gottfried Schieffers daselbst. ma Georg; f nigli Amtsg b 8 Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1912. Gesell. vnn ilt js ndlie ens di 1— 1 Ggee s 8 sell. in Zanow Prokura exteilt ist mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ firma ihre Namenzunterschrift beifügen. 1 unterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Theodor Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Amcbgert Mühlhaus xh Ev mtsgeri ühlhausen i. Th.

Unter 370 die Firma Leygraaf & Co. in Reck⸗ EE1132* 8 ——— Wülhelm Die in unserem Handelsregister A unter e Die Firma P. Botty in Srtuttgart; Offene Königliches Amtsgericht. 1 verden unter der Firma des Vereins mindestens enke, der Mühlenbesitzer Hermann Zellmer und der be hebcese nb. edienee Recklinghausen, den 6. Februar 1912 eingetragene „Geschw. Lühlow Soldau“— Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1912. Gesell⸗ Zwenkau. 1 1-he. von drei Vorstandsmitaliedern unterzeichnet und im Landwirt Albert Boese, sämtlich in Briesen. 1 HMof. Genossenschaftsregister betr. 1[99798] HMülheim. Rhein. [99809] Königliches Amtsgericht. sitt auf den ann Eduard Lullies in Soldau schafter: Eugenie Bottv, ledig vollj. hier, Nikolaus Auf Blatt 110 des hiesigen Handelsregisters „Fränkischen Bauer (Würzburg) veröffentlicht. Die 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während „Allgemeiner Konsumverein Sparneck, e. G. In das Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei d übergegan otty, Kaufmann hier. S. Einzelfirmenregister. Firma Ad. Raue in Großstädteln ist heute Vorstandsmitglieder sind: Georg Väth, Landwirt, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. m. b. H.“ in Sparneck, A.⸗G. Münchberg: Für Zündorfer ESpar⸗ und Darl huskasse 8 w Josef Nöth, Landwirt, Karl Kuhn, Landwirt, Mar] BCzarnikau, den 30. Januar 1912. Johann Gebhardt nun Fabrikarbeiter Heinrich Seuß Lingetvagene Genosseut aa n eee esener

Haftpflicht in Zündorf eingetragen:

——

Soldau, den 24. Januar 1912. Zu der Firma Mendel & Levy in Stuttgart: eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . s - den 3 eesgc. Helhee isberr Ulraegl [99748] Königl. Amtsgericht. Am 1. Jamuar 1912 ist als weiterer Gesellschafter Zweunkau, den 31. Januar 1912. Traub, Landwirt, Ferdinand Herbert, Landwirt, Königliches Amtsgericht. in Sparneck Schriftführer. 48 Handelsregister ung A ist heute in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: Mar Das Königliche Amtsgericht. 1 alle in Rettersheim. Die Einsicht der Liste der FFeer des weae 8 Hof, den 7. Februar 1912. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitalied J.ne a. 1009 bie Zirwa Gerns eene eneee Henvelarezite (99758] gerr, Kammana dier. cje Pebkure des Mler Uee⸗ genofsen iit während der Dienststunden des Gerichts varnnch. Gegofffefchastgregiger. Hgaeno, K. Antsgerich Anton Miebach. Schmied aus Z4eee n⸗

e 8 1 andelsre b 1n as hier, is ben. ledem gestattet. um diess. nossenschaftsregister w. f 8 ““X“ Janberl, Eintragungen gister, Abt. A. Kaufmanns hier, ist erloschen Aschaffenburg, 30. ““ dies enossenschaftsregister wurde bei Sattlermeister Karl Knipper zu Zündorf in den

Remscheid Müngsten mit dem Hoteller und Re⸗ Nr. 927. Firma F. A. Lohr, Solingen. Die Zu der Firma Deutsche Futter⸗Import⸗G Darlehenskassenverein Königsbach und Um. Kempten, Algäu. [99799] staurateur Franz Henke daselbst als Inhaber; Niererlassung ist nach Wald verlegt. Das Handels sellschaft Stuttgart Geser eeg7ni 2n G s K. Amtsgericht 9 b ing. G it unb di 4 s isterei 24291 Vorstand gewählt worden. B g-*” 1 erlaff erlegt. Das . sellschaft mit be⸗ Heno en 1 regi er Amtsgericht. gebung eing. Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaftsregistereintrag. J1““ b 8 2 2) bei der offenen Handelsgesells David geschäft 9 8 1 icht“ in eingetragen: Johe 8 se Mülheim Rhein, den 6. Februar 1912. Dominicus ö 942 des Haftpflicht“ in Königsbach eingetragen: Johann Einkaufs⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Kal. Amtsgersche Reg.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die N r- 2 Sr See deh-h F: 8 b tlie irths, ist alleinige Inhaberin Firma; 8—— chloß er in Memsc m bdesen: im Wald ausgeschlossen. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Ueber. befugnis der Liquidatoren ist beendigt⸗ Die Firma ist geündert in C. A. Herbertz Söhne: Nr. 368. Firma Eduard „Solingen. einkunft der Gesells en S is. Fhrnl ist dm de 7. . 1912. 8 des Vorstands geschieht rechtsverbindlich dur 4) am 30. Januar 1912: bei der Firma J. D. Das Handelsgeschäft ist auf fmann Guido] erloschen. 8 ² K. Amtsgericht Registergericht. nindestens drei Vorstandsmitglieder. Die öffent⸗

ist auf den Fabrikanten Emil Breidenbruch schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Der Ferss sigves . 1 Amberg. Bekanntma g. [99781] Aschaffenburg. Bekanntmachung. [99785] Lamprecht, Flaschner, ist aus dem Vorstand aus⸗ Schreiner⸗ und Tapezierermeister in Weiler

zu gangen und wird von diesem unter bisherige Geschästsfu Julius Frommherz, Kauf⸗ e 2 fortzeführt. Der Uebergang mann hier, hat sein Amt niedergelegt, an seiner Die Firma: „Hartsteinwerk⸗ und Baug en⸗ Darlehenskassenverein Röllfeld eingetragene geschieden; an seiner Stelle ist Wilhelm Schickle, im Allgäu und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Neumarkt, Schies. [99810] der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde Stelle wurde zum Geschäftsführer bestellt: Hugo schaft Schwandorf, eingetragene Genossenschaft Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Landwirt in Königshach, als Vorstandsmitglied be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Aus In unser Genossenschaftsregister ist hei der Ge⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Laißle, Ingenieur in Stuttgart⸗Cannstatt. mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ n Röllfeld. Mit Beichluß der Generalversamm⸗ 8 Das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm dem Vorstand ist ausgeschieden: Wilhelm Stadel⸗ nossenschaft Bischdorf⸗Kammendorfer Spar. und Geschäfts durch den Fabrikanten Emil Breiden⸗ u der Firma Geschw. Klupsch in Stuttgart: in Schwandorf ist erloschen. Die Vertretungs⸗ tung vom 7. Januar 1912 wurde ein neues Statut Bräuer, Landwirt in Königsbach, ist als Vorstands⸗ mann. An seine Stelle wurde gewählt: Paul Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ ungenommen. Hervorgehoben wird: Die 8. stellvertreter gewählt. Durach, Schreinermeister in Simmerberg. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bisch⸗

Durlach, den 31. Januar 1912. ““ Kempten, den 6. Februar 1912. dorf (Nr. 27 des Registers) am 31. Januar 1912 6“ Großh. Amtsgericht. 8 . Kgl. Amtsgericht. folgendes eingetragen worden:

5 14“