8 z Außerdem sind die Ko len d Forderungen im Betrage von 67 481,74 ℳ. Das Friedrichshagen, Köpenickerstr. 44, ist zur Prü⸗ 8.-.g1J “ zu decken s es
gemeiner Prüfungstermin Montag, den 15. April nachträglich angemeldeten Forderungen 8 66*“ t. Schlußverzeichnis Uiegt auf der Gerichtsschreiberei sung der vir g 8 4 Vormittags 9 Uhr. 1es. biefigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht ans. Termin auf den 22. Februar 1912, Vor. Streeino, den 7. 88* valt 8 8 8 3 ör en⸗ eila E nzeigefrist bis zum 20. Februar 1 Februar 1912. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts L. Eilenberg, Konkursverwalter. b
Lauenstein, 6. Februar 1912. 1166““ Bochum, den 7. verwalt 9 öt in Köpenick⸗ Zimmer 26, anberaumt. ünd tursverfahren. [99977 8 8 „ 9 8 Königliches Amts ö Dr. d vir orter veRechisenwalt. “ gericgt n g. den 2. Februar 1912. Tas Fantgeverjahten dAber 8 Pen.z188 19 eu en ei San ei er und K ont li Lehe. Konkurseröffnung. 99966, 190961] Der Gerichtsschreiber 88. K. Königlichen Amtsgerichts. Möbelhändlers Rudotf v in s Ueber den Nachlaß des am 20. gzember 1911 in Das Konkursverfahren über das Vermö en des —— münde wird nach erfolgter Abhaltung des uß 8 6 111“ eüsssxiäs Verlin, Freikug, den 9. Februak b nach erfolgter altung des Schlußtermins hier⸗ dem Konkursverfahren über da ermögen e 7 3 88 4 2 — 1 B museamarwaemvess- gerichts vom 7. d. Mts., Nachmittags 1 Uhr, das Sach “ 8 hi öäöö— Georg Florian in Luckau Königliches 2 Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. 8 Staatz⸗Anl.18 1906 — Barmen 89 89 eöniaabe 1899, a T“
Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der 1 den 2. Februar 1912. achdem der in dem Vergleichstermine vom velbert, KRheinl. 11. Konkursverfahren. [99604 1— 8 2₰ do. 90, 89681 193,50 G 1901 “ wird. nach - Berliner Börse, 9. Febrnar 1912. do. 1979, — b0 1901 v, 1890,093 83,50 G v. 394 1110 Ffch.
Rechtsanwalt Justizrat Harries in Lehe ernannt. Königliches Amtsgericht. anuar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Offener Arrest mit ün eigewflicht und F — I11“ Beschluß von demselben Tage be⸗ Ehefrau Bauunternehmer Julius Kuhn zu 1 Frant 1 Lirg. 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. hen rh 80¼ 8 Bexl. 1904 S. 2ukv. 184 100,90 G do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. 90,40 B meldung der Forderungen bis 7. März 191:2 rste Camburg, Saale. Beschluß. [99582] stätigt ist, das Beschaa6 hierdurch aufgehoben. Velbert wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gol⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. lo. do. 90,94,01,05,3 1. do. do. av. 144 1 ich 9 Lichtenberg Gem. 19094 1.4.10 99,80 b; G Gliäubigerversammlung am 29. Fevruard. J., Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Luckau, den 5. Februar 1912. termine vom 28. Dezember 1911 angenommene ö deran ea. 7. sisd. W. Oldenb. St⸗A 0C9us 19,4 139099,50G6 bo. 2 99,90G do. Stadt 09 S. 1
mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs ztermin Scuhmachermeisters Karl Friedrich Tambach 8 Königliches Amtsgericht. Zwan svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1,50 ℳ 1 ““ ge4 1,1129 n) h.-K.⸗-g. do. do. 1903,3 ⁄ . Tös zns G Unkv. 174 1.4.10. 99,60 G C debe vemethng⸗ 2, Bimhr; in Camburg a. S. wird zur Prüfung einer nach⸗ ““ 99968 siiben Tage bestätigt ist, Hierdurch aufgehob 8 86 ¾ 2. hen, S cnrae, — 880 7 1,8e Eon) de de. 18988 17. —.— Hdlskamm. “ 21n Lumwsgggesen Leon9 8.n . - Foeri ) 2 3 ’1 2 . . - 1 ü 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 EC FesAn b 9 — im Gerichtsgebäude in Lehe, Langestr 8i träglich angemeldeten Forderung Termin auf Diens. Narienwerder, Westpr. 8 JVelbert, den 6. Februar 1912. —4,20 ℳ 1 Liore 8. ee 2e2 20,40 ℳ. dS Secfethe ees 80G .HS Sch 69,309% Magdeburg .. 1891 /4 117 100,25 G
Nr. 1. tag, den 20. Februar 1912, ö Konkursverfahren. Köni liches Amtsgericht. Abt. I. 5 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung v besagt, 81,50G —. 1908 unkv. 194 99,90 B 1906,4 Lehe, 7. Februar 1912. 10 ½ Uhr, anberaumt. .“ m Konkursverfahren über das Vermögen des g — 8 daß nur bestimmte N d- Ehr S. zult. Febr. — do. 1899, 1904, 05,3½ 88,75et 1902 19719
9 p “ he⸗ 8 Waldenburg, Schies. Beschluß. [99976. emisson tieferbar nd. ern vder erien der ber. Schwrzb.⸗Sond. 1900, 4 14,105, Cetles Meesch g⸗ 1— 8 8 1802 untr. 1 10925
ö92,90 G be
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Eamburg, den 5. Februar 1912. 1 Kaufmanns Julius Hoog in Marienwerder München [99829] Herzogliches Amtsgericht. Feface eines von dem Gemeinschuldner gemachten/—ꝗDas Konkursverfahren über das Vermögen des Wein⸗ Wechsel. . 154 versch h. 8 94,30 G do. 50, 86, 91. 02,32 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Charlotisiebann Konkur Sverfahren 199961] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche WEW.“ 8 EEEe b “ 199 1 1881.—833 versch.69 60* 3 082 4. 81 Meiss h. 109; 1 ö, . . 27 ad Salzbrunn. v einen 5314 8277⸗9 8 1 00, 51] termin auf den 27. Februar 1912 or⸗ Bollig in Salz 94 1⁰0 preußische Rentenbriee do. 1 127 84,60 G 5 1907 Lit Kuk. 16,4 293008 2cgie aütandschfäl 2 100,00G
do. Borh.⸗Rummelsb. 81,2 4. 10 90,00 G do. 1911 Lt. S N uk. 21 4 z. 1901 Fds do. 1888, 91 kv. 94,05 3 ⅛ versch. 90,20 G
89,90 B 79,25 G 90, 10B
102,5 50 bz G 90, 70 b 8 99, 50 80 60B
99,60 B 89,90 G 80,60B
—, — 2 2n ge
—
[AmRnA“ 2 —,— 8OOOOOSYOOVYqéVV
Z
— S;SSSE —,— —
Am 7. Februar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, wurde D kurbverfahren über das V 8 B daselbst, ist auf Ant d üb en 2 Januar 1912 in as Kon uͤrsverfa ren über Bermögen der mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Pfleger Paul Bollig aselbst, ist au ntrag des I Ansi 8 München e“ CSe hemnchgeschäfts⸗ Firma Kurt Vallentin Kommanditgesellschaft hier, Bimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs⸗ letzteren unter Zustimmung der bbee: Brüsse⸗ 1 110⁰ 88 Hanmopersche 4. versch. 100,30 Brandenb. a. H. 4. eeie. Marie Grahammer. letzte Wohnung: in Charlottenburg, Knesebeckstr. 68/69, ist, nachdem vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses eingestellt und wird daher aufgehoben. Büdavest. .. 100 Kr. 1 off Nass 8 9 89,90 B do. 1901 32 8 lennbeim 190i. 1906, inge der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1911 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht Waldenburg, Schles., den 5. Februar 1912. 100 Kr. 8 “ Breslau 1880, 1891 31 91,80G 1907 versch. 99,70b;G 8 8 Bromberg.. . 19024 14.1099,606 do. 1306 unt. 184 versch 992300
Rindermarkt 5/II, letztes Geschäftslokal: Peters⸗ ngenommene Zwangsvergleich d 8 G
gleich durch rechtskräftigen Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 8 Chostianig .. 100 Kr. latz 2/0, Laden 8, der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ Wafect⸗ Fwang zur Einsicht der Beteilig en niedergeleg lliches Amtsger platz Beschluß vom 22. Dezember 1911 bestätigt ist, hier⸗ Marienwerder, den 3. Februar 1912. Wennefin, b. I. erm. [99595] In Planc * Ffre
anwalt Karl Jacoby;i in München, Kanzlei: Kaufinger⸗ straße 1l, zum Konkursverwalter 8 1ees ees sgcs6e den 31. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. Fenbages⸗ 99 gir 9 9 9 „ Arreszerlassen, Uaerdhefer Zich d An⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Melsungen. Konkursverfahren. [99572]] Das K. Amtsgerich Wellheim hat öö gigab. Bvoris 8 Püt 5. “ und zwar im Abt. 40. Das Konkursverfahren über das Vermögen des i; san ü 8 Ref 21 8 8 er. 82 “ Mäülr Zemmer Nr. 82 l des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ Danzig. [99155] Malers Reinhard Nadler zu wird, feg. vhas cbae der Saüiegrasncng 68 . 1I1“ 14 straße, bis zum 23. Februar 1912 einschließlich. In der Alfred Zarnowskischen Konkurssache nachdem 8 dem 11“ ich i beraumt auf Freitag, 1. Mürz 1912. Vorm. “ 1 10 8. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der vember ne v— g EE1“ Sesurfaale an. Uedetd. Baic 89 †. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ zu berücksichtigenden Forderungen beträgt ℳ 19 335 enüates di Ft H “ zeichnis und Schlußrechnung sind auf der Gerichts⸗ s 1 ½ ausschusses, dann über die in den 8§ 132, 134 und 11 der verfügbare Massenbestand ca. ℳ 8600. estätig h8sg g . schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. do. “ 137 K.⸗O bezeichneten Fragen und der allgemeine/ Danzig. den 6. ee 1912. 8 Melsungen, den 30. Januar 1912. ö. Prüfungstermin: Donnerstag. den 7. März Adolph Eick, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 150 75 88 feirgesetzt 1b 8 100 das 1nZedchendinen en Abthssosnde ie Mlünchen ““ 96 Mörs. [99607] Weilheim, 5. Februar 1912. e 2 tersb 119r des Uäüthebändes an 5 öe“ in München. 1“ Im Konkursg über dese Vermögen. her Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eters lra 100 2 ar 1 J ’ 8 8 r m 8 0 ie 111“ Müüacheng, gegrbee des K. Amtsgericht. (Schlossers und 121232 Büuvenaagerolgen Dazu sind 7964 ℳ 67 ₰ “ 68 b-eSis e 8 Sn Stöbes Plös 8 8 8 SeeeI 99602 Christoph Karrer in Seh 2e de. verfügbar. Zu berücksichtigen 8 Forderungen b 2 dem 2 8 Iages. 89 1 28 5 eiezin 6 lockh., Gthbg. 100 K Ottweiler, Bz. Trier. 1 städterstraße 31, wird nach erfolgter haltung des zum Betrage von 131 9 56 ℳ 52 ₰, darunter keine des EiSxe. 88 “ Pearscha⸗ E “ Schlußtermins dierdurch Fetgedoben da bevorrechtigten. Das Verzeichnis 8 bei der Ver⸗ ist 18 ““ “ 1 8 8 Ueber das Vermögen des 0. astwir 85 a Masse nicht mehr vorhanden ist 6 teilung zu berücksichtigenden Forderungen kann auf ve d - “ F 6“ Ceche Alt 8sOb1. venc, 23909 ehe 1 101883 Seüann n 1812hnrnähans 8 ühr dag Fonkete armstgdt, den di eb han 91 5k, . der Gerichsschreiberei des diestger Koniglichen Amts. Sclußberteichnis der bei der Verteiung, zu berüc, E“ de i gen c 1ann ne, sana ghh cs „ 8 . ho 2 „ 8 ’ . ,80 C 2 xh Gläubiger über die nicht ver wer schen Vermögens⸗ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. S. 2 u. Z unk 100,80 G do. 1 81272918
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kohler zu 8 1] 8 1912. ’ Düsseldorf. Beschluß. [99600] Mörs a. Rh., 7. Februar 191. vae 8 -. a 8 Christianic “ 8 ab ec 1ö111..“ ü.. Das Föö das Vermögen des Der Konkursverwalter. 11111““ 1881 8* “ Phaneehpenhagen,; 8 eiec SS Cüna Fes Dr 2 8 22½ —.— —— 1. 1 14112 nen 1 24 . 3 2 Sesa. . 8 ete ¹ 8 - . — 1 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Kaufmanns Fsöhee 8e. e 8 8.2Ge. Nürnberg. 19290 gütung an die Mugiieder des Gläubigerausfchuffes Si e ⸗ Warschau 4 ½. Schweiz 4. 8 8 1.4. egg. 12819909 ukv. 1921 4 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ EI 8 8. 88 Dässelvorf Meren. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß der Schlußtermin auf den 4. März 1912. Vor⸗ do. do. n 291 1410 101,90G Ddomnstadt 1907 8 2438 5nSe. 5 15 Sbedh Fespgbase ee; 61 “ Geein bse g ea, ah2s chäasken Hebeslen ahe arer mbefchs 1ease. vor dem Königlichen Amtsgerichte n, Banknoten u. Coupons. Sac 88 1902, 8 8 4 . 91 30G uem G 199 N uk 16,4 owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusse 8 as Vermöger erse estimm 4 ü achs.⸗Mein. Ln 9,50 G sowie a 9 8 dem Vergleichstermine vom 18. Januar 1912 an⸗ hier, Wirthstr. 25, als durch Schlußverteilung be⸗ Wirfitz, den 6. Februar 1912. “ 1I 1 88 88 ve p, V 1. 1298 do. 1902 0,31
und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ 1 V ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung efhlufene eagahner,gich, vne rech efrästigen endigt aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sovperelgns. L2 do. do. .194 1.1. D.⸗Wilmersd. Gem. 994 ö; ö demselben Tage bestätigt ist, hierdur Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wirsitz Konkursversahren. [99972] 8 Pöcs Ss 326 8 “ ö.3 ¹¼] 1.1. do. Stadt 09 ukv. 20 . aufgehoben — itz. ulden⸗Stücke „Weim. Ldskr. 1 1255. 5 .
ö- erresltttaßs⸗ “ Hüfselvorf, den 3. Februar 1912. Nürnberg. 199599] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 pllarse⸗ 3 do. do. ut. 18 4 1.5.111101,00G Dg 19 un. 18 dem unterzeichneten Gerichte, im 8 gss Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Gastwirts und Fleischermeisters Franz Frieske deeeg; 180 8ß 4 8e 3, 1. 88800 ddo... Termin anberaumt. Allen Personen, 8 iche eine 579] —vom 6. Februar 1912 das Konkursverfahren über den in Niezychowo ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ üt gan do. 1891298, 1903 zur Konkursmasse gehörige Sache 8. Düsseldorf-Gerresneim. [99579] Nachlaß der am 25. Juli 1910 in Nürnberg ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ 1“ 1n 186 219,z5, do. Sondb. Ldskred. 3 ½ 1 Dresden 8 1905 “ G 8 Feeesse gehseen N storbenen Privatierswitwe Margareta Klug wendungen gegen das Schlu ßverzeichnis der bei der Amerikanische Banknoten, große 4,20 ; Div. Eisenbahnankeihen. 8 do.
wird rig⸗gegen, cgam den üeegcegichn zu In dem Konkursverfahren über 2 ere b von hier als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 88 Grnr 6 Nenifene 4,18755 Bergisch⸗Märk. S. 3 28 Prg s 28 do. “ 8 Besibe, bder Sache b den 88 bnc u.deea narsech agfen gehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1 Belgische Banknoten 100 Francs 80,85b Braunschweigische4 1 1.1.7 auferleg nn, em 2 5 LEEEEö6. Stefan Rudolph in 8 29 b Te 5 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der nische Banknoten 100 Kronens112,305bz Magdeb.⸗ Wittenberges Forderungen ür welche 8 aus der 8 der nachträglich angemeldeten For erungen T n 11““ 99603 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Englische Banknoten 12. 20,505 z Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Saee 5 “ vgmens bge o 1 es RLöCNGeeh. [99603] die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 1 Französische Banknoten 100 Fr./81,35 b Gh öW Konkursverwalter bis zum 18. Februar 1912 Anzeige 3 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8 Holländische Banknoten 100 fl. ies üh do. do. konv. 3 zu machen. Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer 13, anberaamt. Tischiermeisters Ernst Wilhelm Hoffrogge in Ftalsenesche Bankmoten 100 2 18. 8 8 8 8 9 8 8 Renicheid 1990. 19073
84
—
IESEES;
3 ½ vb. 8* und Nm. (Brdb.)4 versch. 100, 20 bz do. 09 N ukv. 19,20/4 99,602 7 do. 2 e 89 30 do. 1895, 1899,3;¼] 1.4. 8g 8 119a8 19791 88 “ 88 Burg... . 1909 4. 1.17 99,40 bz G Marburg. 1908 7,3: 111 990 9. ersche 8 sc S Cassel 19014 1.4. 8 Minden 190gukv. 19194 14 1999,50G b er do. „S1. 4 1.4. do. 1895, 1902 Scblesn⸗ Sr. L. Kr.
18S 100,10 G 8 1887 3 ½ 1.3. versch. 89,808 8 1901 3% 4. 1b 1“ E. 8 4.1 h
versch. 100,30 bz chrvtgg 89,95,99 100,1 10 bz 10799,50 5 8 versch. 89,90 B do. 1907 unkv. 8 1.4.107101 709 1 144. I versch. 100,20 G do. 1908 unkv. 18/20/4 sch. 100, 30 bz wM ga. 214 1. 100, 20G versch. 89,80 G do. 1885 konv. 18893 versch. 96 90G* 1899, 1904 3 9b0 208
1.4.101100,20 B do. 95, 99, 1902, 05,3 ¼ versch. 91 180 bz G h Ruhr 09 E. 11 N4 . 42066, ,— 19b0,0G
—,— Coblenz 1910 Nukv.20 6 1889, 973 do. 85 kp. 97, 1900,/3 ⅛ versch. München, 8n9 sa 100,00 G versch. 99,90 G do. 1900/01, 1906/4 versch. 99. S0et. bz B
—,— 2⸗ 8 * 2* .* 2* . . . —,—O —OO' ——-
T“
PeeeSScecheceek 1ꝓꝙ0”
“
ScSSSSmn E
2 8%—
—
₰
Z. eo
2 — ₰
4 di versch 1959p Cöln .. 1900, 19064 8. 4,10 100,100 do. 1908 ukv. 1384 1.1.7 100,10 do. 1907 unk. 134 14 1090 F6“ 89,80 G bo. 99,86,88,01 0931 versch 80,6 do. 1908/11 Pnf 194 v.n n- 9- 3 Mösb⸗ füe
Anleihen staatlicher Institute Cöpenick 1901 1.4.10—, do. 86, 87, 88, 90, 94 ,3 ½ versch. 91,50 G do 5 Cottbus 1900/4 0 d 1897, 99 1 881S . Bihe 11 do. 1909 X unkv. 194 hr19979013117 i8 8 enbg. staatl. Kred./4 versch. 100,40 G do. 1909 N unkv. 264 n do. unk. 2274 versch. 100,90 G 8 1893 100,30 G 8 do. 3 ½ versch. 92,90 G 53
—
—
— SUlœSbODᷣCDOO dOCUOSZʒvOgF
8
:10 1
:10 1 do. 1911 Nunk. 364 1.
88 do. 1880, 1888 3 91,50 G 9
Füxngshs **;
“
8 do. 1899, 03 N.3 ½ 95 10 G 6 1 1h Menster 1908 ütr 8 99,70 G 8 (1.1.7 89,60 G 897 880 1 3.9 99, 98 91,25 G 3 1“ 9,800 8 — Nürnber 899/01/4 98 d.⸗Hyp.⸗ 109 or 5 8 78 8 12 184 89 8 8 1s 18 ,00 bz o. /708 uk. 17/18/4 3.9 (96 do. S. 14 17, 46 Elg⸗ do. 09-11 uk. 19,21,4 (8 d 8 81 do.91,93 kv. 96.98,05,06,3 ½ 99,90 G do. 1903,3 99 660 bz Offenbach a. M. 1900/4 90,25 G do. 1907 N unk. 15/4 — do. 1902, 05/3 ½ 91 808 19, 664 G Pforsbeim . v10% 4 99,60 G 3 1.72 z do. 7 un 99, 160 8 3 1 47 SP905 99 70 G 8 1910 N unk. 15/4 8 1 — 9460 1895, 1905 ,3 ½ “ Sächs. 8 Pf. bis 234 1. 1. 7 100,70 G laten 1903 unk. 134 111. 8 do. do. 26, 2774 1.4.10 100,70 G 1903 3 ½ 88 bis 25,3 ⁄ isre 19g sch. 91,40 bz G 1.1.7 127
S
S—
J100,706
— — —
—
1.
S8==g. S —
2=
bar-
do. Sen .
Posen 1900, 1905/4 99,50G Kredit. bis 224 100,70 G
do. 1908 unkv. 18,4 99,50 rbz . do. 26 — 334 1 do. 1894, 1903 ,3 ½ 89,50 G bis 25 3 versch. otsdam . . 190232 95,80 G 8 1 egensburg 0 uk. 184 99,60 G Verschiedene Se uk. 19/20(4 99,90 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.8 8 s 4 8 97 Nol- “ 3 ö resehscse. Shr Le ” 5 St. 209, V00 5b; . . 4 144. 83,75 G amburger r.⸗ 182,90 bzz 9,8 8 1 8 8 Rdoscheid 1900, 1903 3 ⅓ . 8
— —“ eee — — 2=Z 11 —
. —— SS
8”
SSSSSSSS
g SE11“
2oEE
90,80 G derbugfe 10 Tlr.⸗E.3 13 125 206
8G 1 1 6 8 91,20 G Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — v. St. 35,40 bz
1 1.7 4.1 1 4. Ehcestees . 8 8 10 ½ „ vor 8 as 7 Königliches Amtsgericht in Ottweiler. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 6. Februar 1912. Oldenburg, Aeußerer Damm Nr. 20, wird nach h 8 licen “ Fnahe; . Norwegische Banknoten 100 Kr. — Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 [91,00 G do. Grusöiür S. 1,24 1.4.10 8 o. 1903 3 ½ 1“ Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 86 Oesterreichische Bankn. 100 Kr85,00b B Provinzialanleihe Züseltoaf 1ös elchst veng 997809zG; 18938 84,25 9 Asgsturger7 Fl.⸗Lose — p. St. —— M Ib 99597] erfolg 9 Wirsitz, den 6. Februar 1912. 8 db. .. 1000 K gen. 1900,7,8, 9,uf.13/1 sch. 9 . xe Schwerin, Mecklb. 1 ““ 8. ehoben. 8 3, Hran. 3 ts do. r. 85,002 Brandb 08, I1 uf. 21/14 1.4.101100,50 G do. uk. 13/15/4 versch. 99,60 bz G SborHrücken 10 un-; 16/4 10100 700 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 [136,90 bz G Konkursverfahren Ellwangen. Konkursverfahren. [99828]]ge eisgag Gr., 1912, Febr. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Russische Banknoten p. 100 R.216,356; “ 18993 31 141090 100 . 1910 unkv. 20/74 14,10 90806, do. 1896,3⁄] 14. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 62.7569 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 9. 8 lr tsgericht. Abt. v do. do. 500 R. 216,25 bz Caßer endskg. S.* 6 139100508 do. 1878,33 1.5,11- Schöneberg Gem. 96 3½ 1.4 10793.50 G Löwenthal hier ist heute, am 7. Februar 1912, Anton Böhm, gewes. Polizeidieners in Neuler, —. Großherzogl. mtsgericht. z6 8 T zc. Bekat intmach un en 8 do. 5, 3 u. 1 R. 216 5,30 bz d. CE1 54 88 100,50 G do. 88, 90, 94, 00, 03 28 versch. 90,50 B doStdt. 04 17 ukv7/184 4.10 100,00 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und seiner Ehefrau, Anna geb. Heßß, wurde Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. arif⸗ a 9 g Söpovedische Eö11615 119406z do. S. 24 uk. 21(4 101,20 G Duishurg lo9, Uins I . 8e 68 194 14.10 100,10 Srmnfrag hegng,ns 8 90,50 B 8 8 9 Re „ 8 2 ußtermins und nach Vollzug 1 g. 99574 1 S S. 8 3 ½ 92,4 8 u 49—,— afr. Eisb.⸗ nt. 3 1.1 —.,— Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Peters hier. nach Abhaltung des Schlußterm ) Vollzug Priebus der Eisenbahnen. Schweizer Banknoten 100 Fr. 81 1 do. do. S 38 3söfcs do. 1882, 85, 89, 96,3 % do. 19518 10 93,00G (v. Reich m. d, gias V
Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1912 bei der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—,— 8 H2nP dF R.SS., 18 16 do. 1909 N. 3 ⁄ Schwerin i. . 11. 7 91,00 G u. 120 % Rückz. gar.)
dem Gerichte eege Erste Gläubigerversamm⸗ heute aufgehoben. 6 der Frau “ Wohlfarth, geb. Herkner, 1[99832] do. do. kleine —, “ 5 90, 10G Esgerh, 18, 4 14.10 100,00 G 18 Pheh.S veFwsch 8 1.1.7 94,00 G Fe v. Reich sichergeste
lung am 4. März 1912, Vorm. 11 Uhr, und Ellwangen, den 6. Februar 1912. in Priebus hat die Gemeinschuldnerin einen Antrag Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit .“ 9 Ser. 981 1.
“ 15 am 25. März 1912 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. auf Einstellung des Konkursver fahrens gestellt. Der Gültigkeit vom 20. Februar 1912 wird die Station “ Seerbesche Pnn5. 8 18 do. konv. u⸗ 1889 38
Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit 2 Anzeigefrist Amtsgerichtssekretär Karpf. Antrag und die shsren neheeg ges sind auf 1“ els Ceclenestrnn, in den e. Dtsch. Reichs⸗Schatz; Ibg stpr. Prov. S. 8— 1 100,00 G böö“ 888 8
bis 24. Februar 1912. 5 9909791 der Gerichtsschreiberei niedergele tari ur Rohrkupfer einbezogen. uskunft 1. 7. 2100,20 G do. do. S. 11- 3½ 1.1. 7 89,00 bz G 2 1903
Großherzogliches Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). “ C“ 1.“ Priebus, den 5. Februar 1972. Uiüsdlen die beteiligten Eö“ 1 das 1. 2 * 11.1.7 (100,10bz G Pomm. Prop. S. hn 14.1992 Ehort 1893, 1901 0961 8 58 89,70B Lcven Eij. 1890
Senftenberg, Lausitz. [99963] Kolonialwarenhäudlers Mads Christian “ “ g 8 1912 ““ DOt. Reichs⸗ Arr. 384 verf 1199 S878 8 51S99. Feäe 1a. do. 1908 8. 1910 A. Strßb. i. g. 1909 ut. 1944 99,60 G ’e 17 [102. 605; 9 . ˖¶¶¶¶QQ ⸗—VV— 8 1 † graesegagg 4 ( 88 8 7 .1.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Möller in Flensburg⸗Ost wird nach erfolgter Röcdding. Konkursverfahren. 199576] 9 nbnialiche Eisenbahndirektion. 8 do. do. 3i versch 91 vI0 5z Posen. Prov.⸗A. Ukv.26 do. 1893 N. deh 6 v““ v.g, 94 2 (ö 8 9* “ Martin IS. in FeheHnift s 85 4 Fe⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Das Fereat 1e das he vea. des b E“ 8 1 8 do. do. 3 vers 18 1d—g 3G 8. 1888,92,95, 88 01 g Essen 1901 2 ¹ 86 öö 8ea 8 di,g0bz 8 bruar 1912, 2 nittags 3 ¾ r, das Konkurs⸗ — rg, 1912. Ihrmachers nders Peter undesen in 2,10 bz 78,6 1906 N ukv. 17/4 58 9. v““ 1 do. Schutzgeb.Anl. Rbeinvrov. S.2,21, 18. 1898 J. nge.19¼ 1. 7oG Chor 1113”8” 12109 80- 5 889
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Konigliches Amts ericht. Abt. 3. Rödding wird nach 1e. Abhaltung des Schluß⸗ Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarif⸗ 8 , h 4 d 188 1egh; Schulz in Senftenberg. Fünkhresso verungen sind termins hierdurch aufgehoben. heft 2. Am 15. April 1912 werden im Ausnahme⸗ ukv. 23/26 10, 1Ss 1 d. g 34 h. 100,00 G do. 1879,83, 98 012 eüch dn 1903 viv. 19184 1410,89,808 8 Anle 0. 187 8 1
—g 3 n W 8, Pr. Schatzsch. 5 1.1 7. 12 100,90G 1 85 1901/4 998 st bis zum 1. März 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ Genthin. [99154] Rödding, den 29. Januar 1912. tarif 28 für Güter der Allgemeinen Wagenladungs⸗ F 8ng ur 99,40 G 8 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 99,80 G 8 abg. 6½ 101,3 30 bz Fessbd Erste eeeamerlung am 1. März „Im Graf von Arnimschen Konkurse soll mit 9 Königliches Amtsgericht. 18 A¹ und B folgende Frachtsätze geändert: gc 88* 8 100. 1990 ag: unkv. 144 99,60G 1895 31] 1.4.108.,— 1 abg. 5 1.7 101 20 b;
ISerh 1 4. S. 93,75 G 1896/3 9 N . “ . 1 Genehmigung des Gläubtgerausschusses eine Abschlags⸗ Sü ccas 9 kei chenb rg Säͤchs. Stb. und 8 8 5. 6/3 ½ 1.1. der 1910 N unk. 21 4 1.4. 10 99,50 G do. innere 4 ½ 3. bgg; Vormittags 10 ⅝ Uhr. Prüfungstermin 88 Dazu sind 256 290,89 ℳ ver⸗ Schopfheim. [99586] wischen Rei Abtra 9 . Abt. b pferß. n Anl nr 18 a016dgs8 8. do. 3.7 19 Fröak g. M. 06 uk. 144 100,2 25 G 1903 31 1.1.7 94,50 G inn. kl. 4 ½ 3.9 (99,30 bz
am März 1912, Vo 8 10 ½⅞ Uhr, verteilung erfolgen. 8 1 8 . (89,90b;G Sishea 6 8 9. 7 fügbar. Zu berücksichtigen sind 3661 298,33 ℳ D Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast⸗ von 255 un? 76 von 244 auf 256 84 8 rrsch. 91,10bzB d. 87 200G, do. 1 . 1.5 1110J,Sob; Renber a ee”98 4.10 99,60 G .Euß.8810002 1 4 ½½ —
vor 68 unterzeichneten Gerichte, 3 Zimmer Nr. 1. 9 8 .“ 198%. b — S erungen. wirts Benedikt Imm, zuletzt in Wehr, wurde 85 3 2 8 23 240 1 9. 2 2 . 1.7 83,60 8 8 4. Königliches Amtsgericht Senftenberg. “ hgezsasn 9 2 mit Beschluß Großb. Unrttegerichts hier vom 31. Ja⸗ 8 8 Hale 752 100 kg. “ 88 Febr. ü8 8se Schl.⸗H. Prv.07 uükv. 19 9 8 1e0 L 294 3. 108 do. 1903 21800 S, 44 8 19805 “ i 1 I“ 88 J99r Wronke. [99573] W. Ilm, Konkursverwalter. nuar 1912 wegen Geringfügigkeit der Masse eingestellt. Dresden, am 6. Februar 1912. Baden 1901 do. do. 98 8, 02, 05 3 ] 14.108 8 do. 189 38 1 2.8 91,80 G do. 1908 Nrückzb. 374 1.2.8 1101,00 et. bz B 8. Ges. Nr. 3378 1 84 eh b 2 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Ka⸗ vishs a 99580 Schopfheim, den 5., Februar 1912. Kgl Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 198 09 unk. 18 do. Landeskli. Rentb. 8 8 1901 N.3 ⅛ 1.,3.,9 51 160 G do. 1908 N unkv. 194 1.2,8 99 60 ; Bern. Kt. NeSne 8 P-S Cet. bz simir “ in Wronke ist heute, Nach. Grevenbroich. [99580] Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht. 2 als geschäftsf. Verwaltung. “ 19l,un 9 do. do. 14. do. 1903 3 ¼ 1.5.1191,60 G do. 1879, 80, 83,3 ⅞ versch. Vosn. Fandes⸗A-. 2.8 (90,00
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Konkursverfahren. N 1111. 45. Fü-enes erea weesn 8 u““ 5157 Westf. Prov.Anl Se⸗ - . Freiburg i. 68 319200, 1 do. 95, 98, 68189 03 N31] 1.4,1 90,70 bz 4. kursverwalter: Bahnhofswirt Richard Blaskowitz in Das Konkursverfahren 88 das Vermögen des Spandau. Konkursverfahren. 99581] [99833] Bekanntmachung. 8 9 94,1900 do. S. 4,5 ukv. dgi ö 07 N4 versch. 199,75 G Worms 1901, 19064 vers 5960; he. 199nta 1813 170 8 80 bz G
2 . f über das Vermögen des Mit — do. 219078, 1.5.1 1 90,25 1909 unk. 14,4 298 Fabenar 12 2. Aürraf der Anmalessacf ch 8 Kapellen wird nach Fejalger Abhaltung des Schluß⸗ Baumeisters Victor Perrin zu Spandau wird Geltung vom 15. Februar 1912 bis einschlie ßlich 1 8 lis 1883 itenvan Cihs ge 1 11”— —,— do. konv. 1e 3 ½ 90,20 G 8 10 410 92,79 b5 C;ö333-3-5-5.5*— 1eheltung de⸗ 1“ und 14. Februar 1915 tritt ein neuer Ausnahmetarif 85 - 410 10,99 Beha,150 111089408 8 ““ 8 1000 n 1092 31 117 2 18 0 emeiner Prüfungstermin am 4. März 1912, revenbro en 25. Januar 19112. Vpornahme der Schlußvertetlung hierdurch aufgehoben. für Eisen und Stahl, Eisen: und Stahlwaren usw. 4.10[90,90 G 1910 N 124 „ 99/9 G; 1.1.7 2 z ö 9 Uhr. 3 Königliches Amtsgericht. Spandau, den 3. Februar 1912. im Falle der Ausfuhr uͤber See nach außerdeutschen do unf. versch. 99,90 bz Weitere S Stadtanleihen werden am Dienstag do. 20 £ 1. 73,40 bz G.
L“ 8 b reis⸗ Stadtanleibe 6 Gießen 1901, 19074 verch⸗ —,— do. lt. Feb — ½73 Wroake, den 6. Februar 1912. Guben. Konkursverfahren. [99571] Königkiches itsgericht⸗ europäischen Ländern von bestimmten oberschlesischen Kreis. und Stadtanleihen. 1 1 und Freitag notiert G. Seite 4). nltz Seheg 3 5;
8 — . 1909 unk. 14,4 1.1.7 3 hes tttcns kauwe Bulg. Gd⸗ 92 r 1 15,4 “ 9, ulg. yp. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stendal. ([99583]1] Eisenversandstationen nach Ostseehafenstationen in do⸗ Anklam Kr. 1901ukv. 1524] 1.4.108, 8 Bala d. Höh. 80 Zzweibrücken. — [99589] Maurermeisters Kurt Krug in Guben wird, Der in der Lüdeckeschen Konkurssache von Arne⸗ Kraft. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau do. Eisenbahn⸗Obl. 3
ErTöb örii 410% Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 1121561,1386560
Ko 8 EEETöö Flensburg Kr. 190174 8e. de⸗ 900/3]1.4,10 Berliner 5] 1.1.7 2r 61551-85650
Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat am nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. No⸗ burg Fnl den 14. Februar — anberaumte Zwangs⸗ -S. eeeeens813 9 vdo def. Rentensc 8 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 d 99,50 B 8 8 F. N r 51.89680
ve 9 bvangsv leichstermin wird au ohben. a „ den 7. Februc rin ün. S aes . 8 2000 6. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, über den mber 1911 angenommene Zwangsvergleich durch vergleichste fge 1 Königliche Eisenbahndtrektion. 8.1V. 5. 815/12. 8 ch.⸗ 8r 682 ¹ 119084 V
T s Lebus Kr. 1910 unk. 2074 — 7 Lebus Kr. 1910 unk. 2 ) 4 7 [103,10 Ckilen. 1911 b e 3 Sonderb. Kr. 1899,4 1.4.105,— 8 3, hilen. Int. Nachlaß der in der Nacht vom 11. auf 12. Dezember rechtskräftigen Beschluß vom 25. Nooember 1911 be⸗ Stendal, den 5. Februar 1912 I 14,10 99 20 bC 4. W1 7 98,40 b do. Gold 89 gr. 1911 zu Zweibrücken verlebten Luise Adolfine stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. [99830] Bekanntmachung. z BremerAnl schsnf. 194 1410(917 bz G Halberstabt 2nkp 154 1 4 2 9. h.
E12 + — — —
2
2228
12=æ28
8 “ Ausländische Fonds. 89,70B Staatsfonds.
——VOO——‚OeSYYYV—
—222=
C0 d0 A 885 —
—
5
2 8 —
11“ — — —
— — B— ODNSN;
2 2
— —,—
103,20 bz 103,20 bz, 98,70B
— —,— — — —
I S S.
4 1.
1. 4. 4. 4. 4.
— — &
8 1. 1.
90,25 bz G 78 kleine
.
do. do. 1890, 1901,/3 ⅛
SSg=SS ÄFSaegE aE 22Sö2ne
92,40 bz B 108,105bz; G 99,00 bz 99,00 bz 98,25 bz
98,30 bz 98,30 bz
1 1.
—
Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15/4 7 99,90 8 tgr;
1 do. 1897, 1902,32 1,1 * 90* o. mitte
Zavf, Kellnerin in Fweibrücken, den Konkurs Guben, den 6. Februar 1912. 1 Strelno. [99206)/% 0 Eisaß⸗Lothringisch⸗Luxgemburgisch⸗Bayeri⸗ do. do. 1911 uk 214 „Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 N4 117 1906
eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Jakob Königliches Amtsgericht. In der Landwirt Wilhelm Hothoschen Kon⸗ scher Güterverkehr. Ab 15. Februar 1912 wird do. do. 1887. 398 rsch. 89 20 b;G 1902 S. 10,4 8 70s do. 1910 N ukv. 21 4 Calenbg. gee. P. N. 3; versch —.— gine 95 500ℳ4 Grobholz in Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. mohenanlza. Konkursverfahren. [99969 kurssache, Nr. 1/09, soll die Schlußverteilung er⸗ im Ausnahmetarif 12 für Abfallschwefelsäure von 1““ 1905 unk.15,3 4. do. 1908 ukv. 18,4 do. 1886, 1802 33 do. D. . künpb. 31 versch —.— 100,90 *
Fin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgen Die verfügbare Masse beträgt 8330,34 ℳ, ,1 u. Wald nach Moosach b. München ein Fracht⸗ ddo. do. 1896, 4 9023 1.4. 78,20 bz do. 186 10h,00e do. 1900,3 418 Dt. Pfdb.⸗Anst. Hosen, 2 96 500 1502
Februar 1912. Termin zur Wahl eines anderen Kaufmanns Franz Wieczorek in Hohensalza, an welcher außer den Kosten und Masses chulden satz von 100 ₰ für 100 kg eingeführt. b Humburger Sir nn zn 2. 1b 12 8 1Se anau 1909 unf. 4. S. * unk. 30 101,10G do. 50, 25 4
Ve Faksans und Bestellung eines Gläubigerausschusses 1. Zt. in Posen, wird, G nachdem der in s⸗ 137 671,64 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen teil⸗ München, 7. Februar 1912. 88 vne0 88 194 1.119100⁄ 1989 Aisnn- . 1584 1089809 Uhecban 1b5⸗ Fis 2¹ 1. Fhr u. alte 8 88 do. ult. Febr.
sowie allgemeiner Prüfungstermin: 29. Februar Vergleichstermine vom 30 November 1911 an⸗ nehmen. Außerdem sind die Kosten des Verfahrens Tarifamt d. K. Bay. St. E.⸗B. r. d. Rh. 18-8s 1908 ukv. 1 3,9 100,30 G do. 1911 N unkv. 254 99,70G eidelberg 81903 3 4¹9 8 . Obia.2 76- vnce nen Igt
1912, Vormittags 10 Uhr. sggenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen und der Verwaltung zu decken. [99834] do. 09 S. 1, 2 ukv. 194 15. 1.7 100, 6 do. 1887, 1889, 1893,3⁄ sch. 92,00 G Heise 1910 rz. 1899 4. „ 5 89,30 G e 10uk. bi 3 8
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 Beschluß vom 30.2 ber 1911 bestät elno, den 6. Februar 1912. do. I1'unkv. 3174 1.1,7 (101,002 Augsbur 190114 1.4.10799,60G arlsruhe 1907 uk. 1364 122. vos ves —. chluß vom 30. Novembe stätigt ist, hier⸗ Str Am 1. März ds. Js. wird die Station Steine⸗ bo. amor. 1897 1994, 81 ve sch, 00 900 0 28buEn 99,60 dascnbe 01909, 8 9. encü Genl- vennai: 4 8e 8.8
durch aufgehoben. Der Rechtsanwalt: Dr. Bandel, Konkursverwalter. brüͤck, welche bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ und B 1 1— . .. ö 1886-1902/3 versch. 80,75 8 1889, 1897, 05 34 versch. 90,100 8 1 vwxena Üeümmm. [99605] van Fese 1972. Strelno. [99608] dem beschränkten Stückgutverkehr⸗ diente, auch für 1vae Baben⸗Baden 98,05 732 1 ver ,60, 30G Kr 1888 18. 98 8ia uüts Fehxr.
In dem Konkurse über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. 3 In der Landwirt Friedrich Dieringschen die Abfertigung von Wagenladungsgütern eröffnet 11.7 100,40 B Barmen 18898* 8½ 1 1904 unkv. 1774 1.1.,7 99,70 G Oibraice- 809, Egvptische gar. 1. e s 6 Schneidermeisters W. Franka, hier, soll die Köpenick. Konkursverfahren. [995752]¶Konkurssache 1 N 2/09. 3. soll die Schlußverteilung werden. 8 11,7 10080 s do. 83 zer 8 do. 07 Nukv. 18/19/21 ersch. 99, 99 808, do. priv. Sh nas Schlußvertetlung erfolgen. Dazu sind 6202 ℳ ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 8330,34, , Saarbrücken, den 3. Februar 1912. 1 do. 18e . * 07,18n nn,. 18 8 2.8 290 8999 8 101 19 b; 80 28 eeeee; 511 +g süsbar, zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte “ eeai Blantenbuurg in en welcher 7 ℳ8 nicht bevorrechtigte Forde Königliche Eisenbahndirektion. “ “ “ inn E G 0 r.190. 75B do. 2500, 500 Fr. 511 f10l,50 es.bzG
FFsun 8 v“
1 1 1 1 T
—
122
— — —
——
SSS= — „
SgegneS, S; 08——— 1
8
SSSYSneeeneö
—,—OO————O—