1912 / 37 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektinsn

Konservierungsmittel für Lebensmittel. tte

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Vä⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handst Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗) Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleit Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schw Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftl und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hin und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlig⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodyt Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmesc und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 68 1“] 8. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 8 c. Nadeln, Fischangeln. 16 d. Hufeisen, Hufnägel. 8 911. „K 9. 6 ZII e. Emaillierte und verzinnte Waren. 88 49988 reof Sesaluͤblicht Gesellschaft c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, ugeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 17 Bade⸗Salze. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ ün⸗ e Schlssee. Beleuchtungsartikmeln. Waren: Lampen und Lampenteile 18 Cpelmetalle, Gosd⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ es Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten inschließlich Glühstrümpfe, Zylinder, Glocken, Brenner Waren, Waren aus Neusilber, Britannig und ähn⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8 tahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge Dochte, Selbstzünder, Lampenschirme, Zylinderputzer, 8r Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien,⸗Wärmeschutz⸗ 111111“ Den Kohre, Schläuche, Hähne, Schrauben, Kugelgelenke, über⸗ e öw 1 6 Folier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Fassonmetallteile ewalzte und e vssene i. setungen, Manometer, Gasmesser, Abbrennvorrichtungen, technische Zwecke Laren des66 üngemittel. 8 Eeektnenngus g9 z gegos auteik 2 Gewebe für Glühlichtkörper, Transport⸗ und Aufbewah⸗ Schiene Siscs Reisegerüte .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. vußh Wasser⸗Fahrteuge, Nutonani rungs⸗Behälter für Glühkörper. 20a. g . 3 veel e samisde wase Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehtt B. 24081 b. E8ea Heucihsse, technische Dle und Fette, c Padeln, Füschacheneen⸗ Fahrzeugteile. 1 hmiermittel, Benzin. 5 v Farbstoffe, Farben, Blattmetalle c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, f. Eisenbahn⸗Oberbau mate rial Alei Ei Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wiche Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Schlosser⸗ und Schmi denh 6 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretu⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, schläge, Drahtwar 1“ rbeiten, 8 . e⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren g5 waren, Blechwaren, Anker, etten, 2,5 ile. ür Konfektions Fris Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 88 ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Rüstungen, Glocken S ütisc Hal vüen 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Geldscheante vene. 8 sich lch 86 8 bn 16a. Bier. Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, Fassonmetallteile 1“ Bauteile

Sarenzeichenbeilage ers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 9. Februar. 191 2.

Düngemittel. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 7. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. BZeine, Spirituosen. .Mineralwäösser, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. . .“ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe⸗ Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.

154289. C. 12065.

HLFREICN'

4/12 1911. Chemische Werke und Holzkonser⸗ vierung, Strohbach Kunz & Co, Wien⸗Leopoldau; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann und R. Heering, Berlin S. W. 61. 29/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Werke und Holzkonser⸗ vierungsmittel⸗Fabrik. Waren: Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Appreturmittel, Backpulver, Beizen, Bleich⸗ mittel, Buntpapierfarben, Creme, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Desinfektionsmittel, Einlaßmittel für Fußböden, Farb⸗ stoffe, Farben aller Art, Firnisse, technische Fette, Gerb⸗ mittel, Holzkonservierungs⸗, Imprägnierungs⸗ und Färbe⸗ Mittel, Haarpflegemittel, Harze, Klebstoffe, kosmetische Mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Lacke, Lanolin, Lederputz⸗, Konservierungs⸗ Imprägnierungs⸗ und Färbe⸗Mittel, Malerfarben, technische le, Pastellfarben, Parfümerien, pharmazeutische Präparate und Drogen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Puder, Rostschutzmittel, Schminke, Schönheitsmittel, Schmiermittel, Schlichtmittel, Seife, Stärke und Stärkepräparate, Toilettemittel aller Art, Waschmittel und Bleichmittel. Wichse, Wachs, Zahnfüll⸗ mittel, Zahnpflegemittel.

154249.

Ohello

14/8 1909. Waldes & Ko., Dresden. 29/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren:

Kl

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. . Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Geräte. . Fischangeln. . Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Waren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stallgeräte, Treibriemenverbinder.

W. 10552. künftli⸗

und Leder⸗Waren.

des De

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fa rzeuge, Automobile, 3a. Kopfbedeckungen bei Fahrräder, Automobil⸗ 88 Fahrtad⸗ Zubehör⸗ h; Fahrzeugteile. b. Schuhwaren. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. c. Strumpfwaren, Trikotagen. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1 hC. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial b es. hüs 8* 1s g. . 888 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, b. Weine, Spirituosen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

künstliche

Sns.

v11““

(Schluß.) 154259.

1“

Getränke, Brunnen⸗

FLUSSIGES ELECIROLYIT

11199 1911. Liman & Oberlaender, Berlin. 30/1 2.

Geschäftsbetrieb: galvanischen Elementen. Beschr.

18.

13.

Herstellung und Vertrieb von

Ole und Fette, 11. Waren: Galvanische Elemente.

12.

C. 12032.

22/7 1911. Fa. Heinrich Brinken, Düsseldorf⸗Derendorf. 30%1 1912.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik.

154264. WMOSoRaCo

W. 13758.

22 a.

27/11 1911. Chemische Fabrik Steglitz Wöhl⸗ bier & Baensch, Steglitz b. Berlin. 29/1 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Toilettegeräte, kosmetische Präparate und Parfümerien. Beschr.

54252. P. 9461.

Pyramiden-Fliegenfänger-Fabrik Müax Dametz, Zeitz B. . h. H.

6/12 1911. Pyramiden⸗Fliegenfängerfabrik Max Dametz Zeitz, G. m. b. H., Zeitz. 30/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fliegenfängern, Insekten⸗und Ungeziefer⸗Vertilgungsmitteln aller Art, sowie ähnlichen chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Insekten⸗ und Ungeziefer⸗Vertilgungsmittel, sowie chemische Produkte für industrielle Zwecke.

154254. W. 13579.

13/7 1911. „Wolo“ A.⸗G. Zürich, Zürich; Vertr.: Justizrat Richard Horwirt, Berlin, Lützow⸗ straße 75. 30/1 1912.

Geschäftsberieb: Fabrikation hygienischer und kosmetischer Präparate. Therapeutischer Bade⸗ und Toilettewasser⸗Zusatz.

therapeutischer, Waren:

2. 154256. M. 17913.

vrs *

1

3/11 1911. Maltogen Werke L. Sonkup, Berlin. 30/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation diätetischer Nähr⸗ und Kräftigungs⸗Mittel und pharmazeutischer Präparate. Waren: Diütetische Nähr⸗ und Kräftigungs⸗Mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Weine und Destillate, Desinfektionsmittel, Seifen und kosmetische Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel und Leder, Verbandstoffe, Farben, Lacke, photographische

154253. P.

rHoSPHoL

12 1911. Magister T. Paraskovich, Ges. m. b. H., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. A. Levy und Dr. F. Heinemann, Berlin SW. 11. 30/1 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Artikeln der pharmazeutischen, chemischen, kosmetischen und der Nährmittelbranche. Waren: Pharmazeutische Präparate und Heilmittel.

42.

8

154257. W. 13713.

Wn SoHabe Do 3

Na wi e Muijrgoyyvcpn ¹

11[8 1911. Windsor & Co., Hamburg. 30/1 1912 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kl.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. 8 . Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

künstliche

7.

Präparate, Apparate und Instrumente, Mineralwässer und Parfümerien.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfaäbrikate.

Druck vo

.Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

39. 40.

41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

42.

11/8 1911. Windsor & Co., Hamburg. 30/1 1912. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 1.

2

₰.

P. Stankiewiez

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,

und Fette.

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. „Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Feuer⸗

154258.

W. 13718.

Wmosoh 205SDe⸗ 8 SIBaANGKOKSSO

22 1 1 p Jop

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwäösser,

alkoholfreie Getränke, Brunne

und Bade⸗Salze.

17.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminimn Waren, ähnlichen

Britannia umd und unechte

aus Neusilber, echte

Waren Metallegierungen,

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmut

18.

19.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fe technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien. 8 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmie mittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtliche, Dochte.

21.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mee⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslen

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figurn

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlisc Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen

b.

elektrotechnische,

24.

26a.

b.

C.

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisce Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ un photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Gerütz

Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Ke serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hon Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saue

Essig, Senf, Kochsalz.

9

e. 27.

Mittel

35. 36.

38. 39.

40. 41.

11/10

30/1 1 Ges

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 0 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Var⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikatiof Tapeten. . 6 Photographische und Druckereierzeugnisse, Syl⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunsee gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp Spitzen, Stickereien. 1. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Vare 2 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontt Geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. Schußwaffen. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 6 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stürke 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flete entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pole (ausgenommen für Lederz), Schle mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwert körper, Geschosse, Munition. 8 11. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, pe Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Ro gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Scho steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dec Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

154255.

»Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. 2. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

J. W. Zander & Co., Essen⸗Rü Ware

1911. 912. chäftsbetrieb:

Technisches Geschäft.

Klosettkörper aus Steingut

(Schluß in der folgenden Beilage.)

14.

fernungsmittel, Rostschutzmittel, Niittel, Schleifmittel.

11/8 1912. Fech äftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:

Schuhwaren. z. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Maschinenguß.

HFABEDE; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ Putz⸗ und Polier⸗

für

154261. W. 13719.

ZWIhDsoha co . 8 JBandc00 e⸗

39 49 10o mʒ̃Fon vyvS

1911.

Windsor & Co., Hamburg. 30/1

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

b

a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, b. Eier, Milch, Butter, Käse,

C

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Margarine, Speiseöle und Fette. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

11/8 1911. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:

Kl. 1.

2

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

W. 13726.

22 0Ꝙ

154262.

bSCaecn,e AHaNSKOME

8 28

22 aodles Frpvwyn1

¹

Windsor & Co., Hamburg. 30/1 1912.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

11“

10

Maschinenguß. h. Land⸗, Luft⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zube Fahrzeugteile. 8

8 8

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

14. Garne, 15. 16

1

18. Gummi, Gummiers

19.

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria

a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. 8

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bru Bade⸗Salze.

Waren, Waren aus Neusilber, ähnlichen Metallegierungen, Schmucksachen, leonische Waren,

echte und

technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

21

b. Wachs, Leuchtstoffe, Ole Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

technische

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

23

24.

27 25.

Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuͤcker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

35. 36.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, illard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. ““ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerätekr.. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck .“ Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz

und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, ör,

Wichse,

en⸗ und

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Britannia und unechte Christbaumschmuck.

atzstoffe und- Waren daraus für

und Fette

17/8 1911. Windsor & F“ 8G

1.

ꝙ¶¶BaMEkoxw,

n wc6 evnvSE

8

Co., Hamburg. 30/1 1912. Im⸗und Export⸗Geschäft. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ““ Ausbeute von Fischfang und zagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und »Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Sund Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗

schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Messerschmiedewaren, Werkzeuge Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle,

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria

Bier.

Sensen, Sicheln,

„Weine, Spirituosen. .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne

Bade⸗Salze. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und nnechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

„Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle, und Fette,

Schmiermittel, Benzin. Kerzen,