154266. H. 23633. “ G. 12953 18 . .. .22 8 184286. M. 17884.] 26 ““ D. 1065 “ E. 8912.
aus Holz, “ Kork, Horn, Schildpatt,/ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ “ 2⁴ 8— 2 — 1 v “ 8 8r Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, gegenstände. . 1 — 8 * 1116“ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. b — ..“ 8 1 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 —₰ 08 — 15/4 1911. Wilhelm Morell, Leipzig, Eisenbahn⸗
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Spitzen, Stickereien. 5 8
Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 14,10 1911. Hohenlohesche Nährmittelfabrik “ 2 98. 30/1 1912.
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 3 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, A.⸗G., Kassel. 30/1 1912. 3 1 K 2 829 äftsbetrieb: Fabrikation von Tachometern, Ge⸗ 2/11 1911. Fa. Ferd. btenthen, Berlin. 30/1
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und ntor⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und 8 114— Geschteitsmessern für Automobile, Luft⸗ und Wasser⸗ 1912.
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import aren: “ 4— schwin Waren: Geschwindigkeitsmesser an Automo⸗ Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren:
photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, 3. Schußwaffen 1 Dauerwaren aus Gemüsen, aus Baumfrüchten, aus Strauch⸗ 8 8 b * eeeha Fahrzeuge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische 3. hußwaffen. früchten, aus Beerenfrüchten, aus Kräutern, Gemüse⸗ 8 .“ . bilen. 8 Musikinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel,
Meßinstrumente. es. 8 fümerien, kosmeticc. .. - faen lad 3 . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, präparate, Fruchtsäfte, Gelee, Geleepulver, Marmelade, “ . 8 1sb 154278. B. 24978. 55 Notenhalter. b . 154287. .17885.
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und pflanzliche und tierische Eiweißpräparate, Tee, Speise⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mehle, Suppenpräparate, Kindermehle, diätetische Nähr⸗ . .“ . 11 1] materialien, Betten, Särge. Mittel lausgenommen für Leder), Schleifmittel. mittel, Futtermittel, präparierte und nicht präparierte — 8 8 1““ Ffgnof NM- 2' sal — Manthey- gadl
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ würze, Backpulver, Puddingpulver, Suppen und Suppen Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Müllereierzeugnisse aus Getreide, Saucen. .Flersch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. körper, Geschosse, Munition.
ö. Butter, Käse, Margarine, Speiseble 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk Kies, Gips, Pech. 28 — “ “ I1Im b und Fette. 3 Asphalt, Teer Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, NW1“ 1 8 11 2/11 1911 Fa. Ferd. Manthen vbli 5/12 5 and “ — 8b „Teer, b “ ’1 . . ’ y, Berlin. 30/1 2 1 5,/12 1911. Leopold E Bie Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1 transportable Häuser, Bohcgedebe, s 8 1912. 8 — 19/12 1911. Joseph Dentsch, Berlin, Grenadier⸗ “ 30/1 E XX““
straße 37. 30/1 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Baumaterialien “ 1 Geschäftsbetrieb: Musikinstrum G ; . 111“ 1“ . 8 entenfabrik. Waren: 8 3 “ * 8 Sg E Back⸗und Konditor⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 11“ 22/12 1911. Bürgerliches Brauhaus G. m. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische Geschäftsbetrieb: Käsefabrikation. Waren: Käse. licher Tabakfabritate. Waren: Zigarren, Zigaretten, gü-eee. . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 16“ b. Feerensle “ 8 8 EE Metronome, Notenständer, Kl laviersessel, 26 d 154296 S. 11954 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 8 Waren, Hefe, . . 8 8 88 8 1u“ äfts be i. aren: ier. Notenwender, Notenhalter. 26d. 3 54296. S. 934. — ————— Ditetische I⸗ ttel, Malz, Futtermittel, Eis. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 9 Ge - “ 88 “
jätetische Nährmitte 3 5 b Beschr. 8 “ 154305. B. 47
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 40. Uhren und⸗. Uhrteile. ““ 7/12 1911. Hamburger Cigarren Fabriken 11““ 7 542 eahe 8 Filz. Aktiengesellschaft, Hamburg. 30/1 1912. 8 11“ v 8774 25. 89 158888 M. 1988 NUVIM
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, g. 30 4 8 1“ oh⸗ und H ffe zur Pap ““ Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung 8 2 16 b. 484929. 8 8 und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art,“ sowie An⸗ 3 116.“ 3 1 11/11 1911. Ph. Suchard⸗G. m. b. H., Lörrach elUel 8 6 F 1“ “ (Baden). 30/1 1912.
8 154265. uU. 1712. schaffung und Weiterveräußerung ü “ 8 1 8 8 .
7/11 1911. Ungemach A. G., der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ —— 1 16/10 1911. 8 1 1 eschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik. 30/11 1911. A. G. Vorreuter Nachfol er. 8 Eif. Conserven⸗Fabrik A v as, wae. becher. Bg“ Julius v. Gö erste Badische Edel⸗ 2,11 1911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin. 30,1 1912., Waren: Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Biekefelv. 3011 1g. isetaxte port⸗Gesellschaft, Straßburg i. Els. 8— gchah, Füiube frischerhalter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und 5 12 1911. Julius v. Götzen, Danzig. 30¹ branntwein⸗Brennerei⸗ Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. 2 Konditor⸗Waren. “ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 30/1 1912. .“ Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, 1912. 3 Liköre gesellschaft m. b. H., Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische 27 154297 8 23358. Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und AAæK Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, Ges chäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Spir⸗ Eadinge 30/1 1912. Musikinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel,** “ t b tabak, Zigarren und Zigaretten. Export⸗Gischäft, Fabrikation von Kon⸗ B Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ tuosen, Limonaden und Fruchtsäften. Waren: Liköre und Geschäftsbetrieb: Notenwender, Notenhalter. . 8 “ b5”* 4667 kerzen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis. andere Spirituosen, Limonaden und Fruchtsäfte. zerfertgung und Vertrieb 38. 154306. M. 18031.
serven, Lebens⸗ und Genuß⸗Mitteln, Ieen, 3 2 üften, Vertrieb von Wein. 38 1. lij 1 I M h
““;
Präparaten. Waren: Arzneimittel, H. cacden nrofrsse övan) säften, W
pharmazeutische Präparate, Konser⸗ 8 SIKA55URG 8 E“ schufaxmarhe = 1. escha 8 WParen: Weine, Spiri⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Bier, ... ee, 46⸗8 2 .“ “ 8 ge- Brenella-Oel ne tuosen und Fruchtsäfte. — pjano as. ant gI 28/11 1911 Philipp Melchers, Cöln a Rh. en hHar feinstes uh, Fr 218. Iruallr. 1 5/9 1911. Fa. Theodor Hornthal, Hildesheim. Eigelstein 6. 30/1 1912.
alkoholfreie Malzgetränke. Weine, Drenellt. & Wortzeichen geschütat eschr. 2 1111.. 30/1 1912. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Zigarren, Zigaretten,
Spirituosen. Mineralwässer, Brunnen⸗ 1 SX nll:n.hel 3 & Fhllzatdel Obst, eüeher Freilauf- Oel der Welt Iee — 2/11 1911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin. 30/1 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bureaumaschinen Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaken. Waren: Zigarren,
und Bade⸗Salze, alkoholfreie Fruchtgetränke. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse E11“ he ng hat hzenene. Fruchtsäfte, Gelees. — für Freilaufnaben mit Innenbremse. FeReeg; 16e. 154280. F. 10938. Ges schäftsberrido. Musikinstrumentenfabrik. 1 und Kontorutensilien. Waren: Kobsepabis Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
Eier, Milch, Butter, Kakaobutter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett L Talg. 8 J “ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf “ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische .
Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. “ “ B lla Oel 8 8½ j Musikinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel, 154298. 23424. 38. 154307. R. 14215 Diätetis sche Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. — Beschr. —+ 1 Pene g Notenwender, Notenhalter. 1 1 Fö“
“ 22 Fensterglas Marbe „Teutonfa“ au- säckrisch
11 M. 18019. 24/11 1911. Radebenler Oel⸗ “ gsrantlert 8. 25. ⸗ 9 1 — “ 8 1 “ es. ccer auf deutsch gearbestet, bestnrs UIgen- 91 2
“ haus Alfred Demmrich vorm. Grösste Bremswirkung & Kleinste Abnutzung
. I.. Radebeul⸗Dresden. Leichtesten Lauf & Tadelloses Funktionieren. 29/6 1911. Fürstenbrunn G. m. b. H., Westend gestveckt undh gegen Blindwerden 62* 3 9; 1 2 : en S8i0 Schuf he — 1 Berlin. 30/1 1912. 8 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗tech⸗ verlosgen s ness Brenella-Oel —— “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwässern und 1 — präpäriert“. 12991 1911. W. Rieger & Cie., Karlsruhe. 30/1
nur 1
22 8 nisches Laboratorium. Waren: Brerelli. 7S vveeen eean pe seinszes ungh e e Ürinellz. & onstigen Getränken. Waren: Natürliche Mineralwässer, — 12/9 1911. Fa. Gotthard Hirsch, Leipzig. 30/1] Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
“ Schmierök sr drellau V 8 3 8 — CCIuuu“ 8 S röl für Freilaufnaben und “ 151 lkohol G k eral⸗ 25/11 1911. Malzbierbraue⸗ .ng; 8 7e J1217249 L geie chmierö nllzob del rellznk dul imonaden, alkoholfreic Getränke, Fruchtbonbons, Mineral - G 1-
rei Ieyms M. & W Berlin. 2hede, e J. gn 18242 8 Kugellagerfett. — Heschr. 2 fnlane 88 Freilauf- Oel der Welt 2 fenene alze. 2/11 1911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin. 30/1 1912 8 .“ . Figereen. 888 66b
30, 8 eS.,e eeee. 3 *0 e8e2 9e“9— “ do. g7 a12 Saeee ien S9. · Maln „Verlin. 30 äftsbetrieb: — 8 ren: [und Schnupftabake
30/1 1912. ““ rnl0 D 18., 8“ - 3 für Freilaufnaben mit Innenbremse. 20 b. 154281. D. 10208. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: 114“ Elaswerenhandiung. Waren 181
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei e. 21 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische 2. ——— “ 38. 1 154308. H. 23432
* . — 9 29 2 8 gi. dals- eesees UEaD0]8 88 tt 6 mec Waren: Bie 88 Malz⸗ h beeene ʒ 1 n . „822 E “ 8 3 22 “ Mu ikinstrumente, Metronome, Noten tänder, Klavierse sel, 29. 154299. 1
Peonkenls do C98 ʃb bod. 8 s 4 0 9 1 25. 8 Notenwender, Notenhalter. ⸗
ertrakt. 8 9 xöͤß een b8e8. 1 1 1 8 8 8 11“ 1 1eno; b 5 Ae b. — A2 8 b Wortzeichen geschützt xarantlert NIv 121 8 8 8 Tnan U' Schau- We .
Grösste Bremswirkung & Kleinste Abnutzung
reichtesten Lauf & Tacdelloses Ffunkcionieren. 1296 1911. Gustav Drengwitz, Insterburg. 301 —= Egn b 1L.149 1911. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 41 . 19. e eJöHee , ., A 9,11 1911. Emil Offenbacher, Nuürnberg, Prinz⸗ 29, 391, e- 154273. B. 24861. Pechnische Fette und Hle 1 1“ regentenufer 5. 30/1 1912. Tabakfabrikaten aller Art. —: TX 1u“ ““ 8 EvAch; XAKv I 88 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glas. Waren: en aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller — ——— — 8 L.-AeüIAS 9-28½¶ Q¶ 11 Glas und Glaswaren. Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren 28 8, 8 und Zigaretten.
17/10 1911. Ochtruper Maschinen⸗ 8 1 21/12 1 A. Bi esachsenberg. 154300. b 38. 1542 .“ 8. 12 8 brik G. m. b. H., Ochtrup i. W. ⸗ Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg 54309. W. 13911.
60/1 1912. Gescht 1“ “““
* 1 b eschäfts betrieb: Musikinstrumenten⸗Fabrikation. “ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung land⸗ Tööö „Harmonikas ‚ 1 virtschaftlicher Maschinen. Waren: Göpel, NP. 11“ e 1 2 Dreschmaschinen, Heu⸗ und Stroh⸗ Pressen 91. 154292. Z. 2617. 8 6
nd Binder, Getreidereinigungs⸗ und Sortiermaschinen,
Rühlen, Kartoffelpflanz⸗ und Ernte⸗Maschinen, Heurechen “ 8 525 26 ind wender, Säe⸗ und Kunstdüngerstreu⸗Maschinen. “ 1 59 F7E 129en- L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. EEb“ b . “ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit
3 154283. D. 10494. 1 1 Rol igarillos, Zi 3 8 6 “ htabak und Tabakfabrikaten. ar . 4/8 1911. Heinrich & Co., Selb i. Bayern. 30/1 garren, Kau⸗, Roh⸗ 8 Scmtpftabaten 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Spiri⸗
Tveyerns Federkraft “ ““ Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik und Malerei. 38. 1 154310. R 14268. tuosen, Limonaden und Fruchtsäften. Waren: Liköre 8 B 8 Waren: Porzellanwaren.
Verfertigung und Vertrieb von
0 8.
oas
uUbHNA KyCka- Z0 non.
12 1911. Bergmann & 6 D.. 8* 4 Radebeul. 30/1 1912. v1“ — — Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ 21312 1911. Julius v. Götzen, Danzig. 30/1 8 6 und Parfümerie⸗Fabrik. Waren: 1912. b “ 2 Toiletteseifen und Parfümerien.
Hoa a211g108h gohvo
00% or-, vSODXv, vvan bur oRlblau h, an an0 00 oOUIid́xà 2089OlaᷓU dambexvU 516 2r0 yAmxEE AtbrcCkoE MbLNIo.
0,OdEHb HbʒXHO U HBi; A80Oh yBCcrSuTrEnbH
u*O
und andere Spirituosen, Limonaden und Fruchtsäfte. 8ss Sre 8 3 1 b 8 8 80/⁄10 1911. Fa. H. Dreyer, Gaste b. Osnabrück, . b 8 8 1 3 (6 q666** 1 5 esitzer c Fabrikation und Vertrieb land-d 8 8 1 2 “ 1 b He2e virischaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Land⸗ .“ — — ( . S I“ * 1 rKartoffeln und Getreide. 8 1 . 4 ff b 8 G .“ . 13/10 1911. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 30/1 1912. “ 8 20/6 1910. Waldes & Ko., Dresden. 301 1912. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, W. 14019. 154275. Sch. 15373. 8 1 — 3 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Roh“, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. . Georg 152 Strick⸗ 8 ““ 8 543202 2 Duralumin üöaxeaa,x. G 4 „ na2, a ates 1 1 8 8 Aiona⸗ „Bahrenfeld. FGr; 1 912. 1 8 8 8 8 6“ 60 O 28/10 1911. Alfred Wilm, Schlachtensee b. Berlin, Beschäftsbetrieb: Strick⸗ 8 8 1s 2 8 99 Geschäftsbetrieb: Laboratorium und Fabrikation von maschinen. 1 n 2 9 Aluminiumlegierungen. Waren: Metallegierungen in 27/10 1911. Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. LEE1u“ ve in Thalzwerte “ A. 8, C dete waeg C E1 Caspar Preß⸗ und Stanzstücken, Blechen, Drähten und Waren aus Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1““ 1 2 8 8/1 1910. Waldes &X Ko., Dresden. 30/1 1912 2 2 Aluminiumlegierungen, gepreßt, gewalzt, gezogen. Nadeln aller Art. Waren: Haarnadeln. ö — Beschr. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, e und “ 154285. M. 1788 3. eisen, Hufnägel, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Knöpfe, Säcke.
21/7 1911. Wilhelm Schwabe, S 1 1 . 8 4 6/11 1911. Deutsche Pflanzenbutter⸗Werke m 8 25 ZBerlin, Damzigersr. 3. 30,1 1912. 8 “ ee — 2 1 9 22 2 8 1911. Fa. Ferd. Manthey, Berlin. 30/1 b. H., Quickborn⸗Elsensee i. Holstein. 30/1 1912. — 30 71918 G Secbss Waren: Tee zu Genuß⸗ und Heil⸗ ——— - — ierreee 17/3 1911. Fa. Carl Schwanemeyer, Iser⸗ 4 8G GCE2 S öI eschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Fabrik. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Kunst⸗ Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
lohn i. W. 30/1 1912. 1 „F S S — sinstrumente, deren Teile und Saiten, mechanische speisefette, Pflanzenspeiseöle, Speisefette, Speiseöle, Rahm⸗ Nadeln aller Art. Waren: Ohrnadeln aller Art, 88 — S S — — EN wenwender, Notenhalter. Talg, Kunstbutter, Butterersatz, Speck, Käse. Haar⸗, Sicherheits-, Steck⸗, Strick⸗, Häkel⸗, Spreche 1 △☛ I h HE 8 G. 10686. * maschinen⸗Nadeln und Fischangeln — — 35 88 ₰ 8 8 154293. 8 1 8 22 8 — 2S=2 S; 1“ ana⸗Ottensen. 30/1 1912. hh; S; 8 Rg —— — v; 7 JUEch 8 n . drt Waren: Fischkonserven. — 85 2 1 5t. 1b „Karmitri“ 02 ni. b. H., Berlin. 30/1 1912. 16/7 1910. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 30/1 1912. 1 noaeas gernes Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ Geschäftsbetrieè b: Tabakfabrik. Waren: 1iKne.
birtschaftliche Maschinen und Geräte, Sortiermaschinen S. 12041. 8 b Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik, Vertrieb von Import⸗Geschäft. Waren: Knöpfe. 38. 154311. C. 12042. S Adalbertstr. 3. 30/1 1912. zachinenfabrik. “ 8 —5 19/6 1911. Robert Zinn & Co., G. m. b. H., — 4 NlIöck 2 .
Form von Barren, Blöcken, Stangen, Schmiedestücken, 30/1 1912. 8 8 Metallwaren⸗Fabriken. Waren: Ösen, Haken und Knöpfe. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ 5pe 8 154276 Sch. 14498 2 26 154295. D. 10523. Export⸗Geschäft. Waren: Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Huf⸗ 38. 154312. H. 23696.
Sch .
Manthey Piano “ Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter⸗ und Margarine⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport. Waren: Zigarren, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 81 XIVWN“ G aitinstrumente, Metronome, Notenständer, Klaviersessel, gemenge, Milch, Schmalz, Rinderfette, Schweinefette, J 38. 154313. D. 9227. SeSSergoar Soe. — 8 eschäftsbetrieb: Konserven⸗ 4. — ; 21/11 1911. D. Zellermayer, Zigarettenfabrik garren, Zigaretten und sämtliche Tabakfabrikate. tabak.