ierte Beila⸗ e 99 .„ W. 8 8
sung ꝛc. von Wert⸗ Augemeine Deutsche Kommisstonsbunk . E1
schulde, mit dem Antrage: Fen Heglagten osteg 4) Verlof 9 b eren 11“ Aktiengesellschaft Berlin. Aktionäre findet am Donnerstag,
pflichtig zu verurteilen, an die K 6 eSn big 1u j 8. 8
15 1. Oktober 19 zu pap
2 öö“ Sicherheitsleistung für vor⸗
2 tor it⸗ ittags 4 ½ Uhr, im Kon
1 ffichtsrat ausgeschiedene Mit bruar 1912, Nachm
Die K “ Für das aus dem Aufsichtsra E“
ie Klägerin ladet Dit B. kanntmachungen über den Verlust von Wert. glied Brasch ist der Kaufmann Soenke gewählt w
’1 1 ; ; ie Klä e Be
läufig vollstreckbar zu erklären.
B m Ver der Gesellschaft in Meme 8 und Kö 8 k A. G. agesordnung: s 2. t eutsche Kommissionsbank A. G d klagten zur mündlichen handlung — papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung Allgemeine * Kechtsftreit 1 ite Zivilkammer des König⸗ Rechtsstreits vor die zweite Zivi
. irekti Ankauf eines Grundstücks. lung sind “ nran der Generalversammlung April Brafch Zweig. Zur Teilnahme an der w Bies uf den 18. Apri 191Bncgencctat, nn2 gühe. vngt der Aufts der 100126. 1912, Vormittags 9 Uhr,
8 2 — 52 1 22 8. 8 chen. 8 S 8 1 8 8 2
—
8 n8bA“ s .Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 1 velche ihre Aktien nebst einem .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ) en 1 E * det Aktionäre berechtigt, welche i fönlich erscheinen, “ 1 lung findet8 schnis und, falls sie nicht pers öe 1903 unter⸗ sere diesjährige Generalversamml 3 Verzeichn 8 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen für Sag Ihr 2912 Sesene. Tilgung durch en. — 29. Februar 1912, Abends Anwalt zu bestellen. Banr 8 Klage bekannt blei m b r Auszug der Klag Zustellung wird dieser Au
6. Erwerbs⸗ und W 82 Anzeiger.. 1 9. Bankausweisc. ꝛc. Versicherung einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ige itimations⸗ Kommanditgesellschafte auf Aktien u. Akti sellschaften.
G der sonstigen Legitimations⸗ ommanditg n en tengesellschaften Preis für den Raum 3 auch die Vollmachten oder testens am dritten
3 1 †, Eisenach, statt. kunden ihrer Vertreter spä also bis
ribt 88 r, im Hotel Fürstenhof, Eisena nung, urku eralversammlung, 2
gemacht. bruar 1912. 18 —. 903 Lit. C à 1000 ℳ Nr. 12 8 12 „Entlastung des Vorstands und f .
ee chsheschealle dc Sehmilihre Landgerichts. Aalszen 1903 , C1n 10909 ℳ rr Z11⸗
[99919]
. Auf⸗ . wendung des Reingewinns, Wahlen in den Au schaft hinterlegt haben. Anlehen 1903 Lit. E à 200 ℳ Nr. 921 930 sichtsrat. . 8 7 8 8 8 1. Januar 1912 ist die 1046 1047. Durch Beschluß vom 3
10. Verschiedene Bekanntmachungen. L1gen [100275 Clever Creditbank. [99047] 5) Kommanditgesellschaften gle F der Ferutschen, Vollsban Attien. 5 1. 8 8 Ibientee wecen der am Firma Maschinenbau Aktiengesellschaft gesellschaft werden zu der am onnerstag, den 6. März „Nachmittags r, in der n “ u18“ Der Auffichtsrat. 8 8 u ktien u Aktiengesellsch F. türg 1018, Nachmittags 12 ½ Uhr, in Restauration Aug. van Gelder stattfindenden ordent⸗ vorm. Ph. Swidershi Leipzig. 8 lche an derselben teil⸗ Kadgiehn, Vorsitzender. 3 ⸗ * Berlin, ichhornstraße 3 (Hotel Frederich) statt⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Bekanntmachung. Ehaʒre 8* 8 Diejenigen Albignäre, whe., bis 27. Febr. 1“ 1100271] finzenden ordeutlichen Generalversammlung ein⸗ 1) B üht 9 Faßesordaang: 8 1 81 89 8 Fanuar 1389 de vefr rpentliche r 191. 3 1 3. Februar 1912. men wollen, — k Filiale i . geladen. kricht, Vorlage der Bilanz und der ewinn⸗ Generalversamm ung unserer Gesellscha be⸗ öffentliche Zustellung des folgenden Schreibens an Würzburg, 82.. 8 85 der “ Privatbank F lonre] 8 und Weberei. dar teree mfere. Gesengaft 8. dne Pe gneg:, und Verlustrechnung. * schlossen, das Aktienkapital von 1 100 000,— ℳ 3 1 Michel. Eisenach zu hinter egen. 919 ini Baumwollspinnerei un ven v1n am ag, . 1b. J. 1) Entgegennahme des Geschäfts erichts, der Bilanz, 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des illion und Einhunderttausend Mark) durch Zu⸗
geordnet: 8 Satzung des Sterbe v 8 8 8 den 8. Februar 1912. Külnische † en die Herren mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der esellschaft Gewinn⸗ und Verl st ür 1911 A tsrat der R 1 1911 8 3
Unter Hinweis auf § 5 der Satz 1 ichedruckereii —— Eisenach, den 8. F 8 Baugesellschaft. üß § 30 unserer Statuten werden 228 1 zu Aachen statifintn e⸗ ordentlichen Harccen er Gewinn⸗ un Verlustrechnung für 3 ufse srats von der Rechnungslage pro ammenlegung in der Weise herabzusetzen, daß je kassenvereins von ne.eh . eeeas Nüsedohen Privilegiums Eisenacher Terrain- un 1 “ Anserer Gesellschaft 1— aenmeieng ergebenst eingeladen 2 2) Zülchruffassung, über die Genehmigung der 3) Heh 8 Dividende und Verwendung des 5 einzufordernde bisherig teile ich Ihnen mit, da 8 einstimmig zum Vpon den auf Grund 55 e Auleihescheinen — Dienstag, den 5. März d. J.⸗ 25 staitfindenden Ta esordnung: - unter dem 17. d. folgenden Antrag vom 28. April 1886 gusgefegtig nach Vorschrift des [99845] jermit unsere Aktionäre zu der am u Cöln, im Werke Bayenstraße 25, Generalver⸗ -1) Bericht des Auffh Beschluß erhoben hat: druckerei beschäftigt des Kreises Osterburg e Wir laden hiermit mittags 5 ½ Uhr, im eunundfünfzigsten ordentlichen General 8.
früher in der Reichsdru 88 splanes ausgelost worden: 5. März 1912, Nachmittags Bankvereins, ne
Uechanike 87 88 E11 diggsan 8 e ““ Eis ens hener des Sangerhäuser Bankv .TG1 A. hörigen der Reichs⸗ die Nummern: 13 un 3 Sterbekassenvereins von Angehörige
e Stammaktien zu 2 Aktien 8 8 Bed .., zusammengelegt und in 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Vorzugsaktien zu 3 Aktien zusam chtsrats unter Vorlage des von stands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlun nter Hinweis auf den vorstehenden Beschluß über lung ergebenst eingeladen. 8 “ G“ Vecrite zjene der 5 Wasl von Aufsichterctamitäliedern beünehömen wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ die Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir in de lichen General⸗ samm Tagesorduuntt: das Geschäft ) Beschlußfassung üͤber Auflösung und Liquidation dendenbogen und, falls die Aktien bei einem deutschen Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger ben B über je 500 ℳ Sangerhausen, “ vac algegcber Tages⸗ 1) Geschäftsbericht der “ die Prüfung der 8 ) Bes “ und Feststell seiner aeehengtelegig wegeen 10nsrfegunggscheine nnsenhr. Gesellschaft “ er dem Buchstaben 5 436 438 versammlung ein mi icht des Aussichtsrats über die Prü 2 m und Feststellung sein kerei ist, wird w ichtheꝛahlung seiner sälligen 2) Von —: 93 319 368 407 434 435 . 1 2) Bericht des inn⸗ und Verlustrechnung. ch Befugnisse sowie seiner Bezüge. druckerei ist, wird wegen Nichtbezo benen Fristen dieser die Nummern: ordnung: igung der Jahresbilanz. Bilanz sowie der Gewinn Aktionäre der Verwaltang.
eiträge innerhalb der vorgeschriebenen F. 9. “ Vorlegung und Genehmigung Fichtsrats. 1 — gskommission der Aktim öeäes ntehan damit jeglicher na . e dem Buchstaben 88 ücer 24 SSen 8 Seee des “ und Aufsichtsra 3) “ 8ö 2 Re chnung; Genehmigung ) Neuwahl von d. Verein mit Werkung von dem Tage lustig erklärt.“ die Nummern: 28 39 1.89,* 414 441 459 499 3) Wahlen zum 5e U. rechts in der General⸗ “ T“ die Berufung 275 295 307 85 8 858 89 749. Zur Ausübung des Stimm
Gegen diesen Beschlu Sterbekassenvereins zu. 505 577 623 640 6 an den Verwaltungsrat des Sterb
vier ochen q e „ urch auf efor 839 e G ur sowe 8 ch 9 2 3 interlegen. der B lan Erte ung der s or sichtsratsmit li dern 2 den 9. 8 bruar 912. ¹ 5 it rechtigt, f 1 i 8 n Die Inhaber wer n eilnahme Die Beru ung ist binnen vi 8
Leipzig, den 6. Februar 1912. 2 Den Geschäftsbericht können unsere Aktionäre
an dieser Versammlung be⸗ Deutsche Volksbau-Aktiengesellschaft. vom 19. Fe
merken wir unter Hinweis auf § 18 des Gesellschafts⸗ t
Aufsichtsrat. 2 8
cht als sie Aktien bis spätestens den 1. März 1912, „ Uab unn ücltltsder des Aufsichteratz⸗
1 sʒe⸗ ch ni als sie Aktien
* 1 sgelosten Kreisanleihescheine nebst den no
Die 8 g bei dem Vorstand anzu⸗ ausgelosten §
Empfange des Beschlusses
Der Vorstand. bruar cr. ab in Empfang nehm 8
Der Aufsichtsra ve, den 10. Februar 1912. 6
vertrags, daß die Hinterlegung von Aktien bis 3 38G ilanz sspätestens Februar dieses Jahres bei 5 k⸗ Revisoren zur Prüfung der Bilanz
81 7 Sangerhäuser Ban 5) Wahl von 3
8S insscheinen und den dazu gehörigen Abends 5 Uhr, bei Mitkeideutschen Privat. 5)
Ne Baatfeng ssichtd angsdat Mtalied. Bg Hervordenenchen ane n. Aprnn n812 .b benns Fenlbte be⸗
melden. Wird Berufu digt Ihre Mitglied⸗ insscheinanweisung .
Berufung zurückgewiesen, so endigt I
. Bo 1 Der Aufsichtsrat. v
stellvertretender Vorsitzender. hint pro 1912 ie bei [99471] b“ 8 igt, äusern erfolgen kann: 1 unalkasse hierselbst einzu⸗ Bauk, Actiengesellschaft, Fangerh 1 näre an der Generalversammlung teilnahmeberechtig häuf folg schaft bei dem Verein mit dem Empfange des Aus⸗ bei der Kreiskomm 1. April 1912¹ ꝙEisenwerk Barbarossa, Actiengesellschaft. Mit dem 1. 5 hmen. Mit 8 tar 1912. in Empfang zu neh Beriin SW. 68, den 18. Janr
“ G. Sack, Vorsitzender. Torgauer Aktien⸗Gesellschaft . 38 ; 11“X d 8 Terrain⸗Aktiengeselschaft Ho Bzhausenpark. vormals Adolf Rabitz, Torgau. lusses. 9 H. 5. 12/1 reichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür legt seane⸗ Beberef. leepess “ “ nicez enf agh Diskonto⸗Gesellschaft —Aktiva. — 1 jeßungsbeschlusses. .5. 12/1. f ihescheine er 1b“ inberufung namha sag 8 Ee 5 d Ftesdälntc Fassdehe vis üeen Wenr. f10027 ⁄ — den in der E Der Vorftzeade: (a83.) Rubach, Regierungsrat. betrag vom Kapital abg
Wir machen hierdur bekannt, daß in der außer⸗ F Die 30 ch mmlu 5 ordentlichen Generalversa S ch für Handel und Gewerbe in ck b 8 Aachen G d bis nach abgehaltener der Stellen hinterlegt haben un 12 ie 30. ordentliche Generalversammlung de st den 5. Februar 1912. iker Georg Becker in Osterburg, An den Herrn Mechaniker
. mmlung vom 3. November 2 1911, betr. Punkt 2 der Tagesordnung, einstimmig ℳ . ₰ beschlossen worden ist, das Grundkapital der Ge⸗ Kaflakents 38 8 Per grtieneepitaltonto h“ 8 sülschaft von a2 SS ℳ 98 in der b 8 S Immobilienkonto 2 990 058 5 8 ypothekenkonto: eise erabzusetzen, daß der Nennbetrag jeder — lung daselbst belassen. 1 k K 8 be Bankkonto.. 41 722/65 einschließlich per 1. Januar Aktie von ℳ 2500,— auf ℳ 1000,— herabgesetzt Schuhstoff⸗Fabriten, Fulda, findet G.eeec haes Geueralversammiung nnd dee 1 G er Ssevtts,ECese Debitorenkonto 1 375 218/21 “ fällige Zinsen von wird. Die -e -. Vereinigten Schu 5 „ Nm. 2 ½ Uhr, ind in dieser Fr “ Der Kreisausschuß des Kreises 3 Die299. “ “ Hindendensthese und Talons Hendel und Jnzustrie 1— ö 8 Peges NhenJannar 8888 Bekanntmachung⸗ be,codsbigetoncr Siersske Ne“ brauchen gee mit d.ee g. chhe der Reichs⸗ M Schöneberg, et Werej Schöneberg. [999562 Rentenbriefen. 8 ’ ilnahme an der Genera 1 Die Hinterlegung ein t 1 önigliches Amtsgericht Berlin ung von Rente Der zur Teilnah “ t spätestens Königliches I 9. Bei . veledemn Puslofung 8* “ 8 erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat s veeveRese Nvx . eg;e p. 2. Januar bis 6. “ liche Zustellung. das Halbjahr vom 2. J [1002351 Oeffent
8 Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke, um 2 002 150 — den Aktionären einen 8 „ Kreditorenkonto ationalbank für Deutschland ¶n. Notars, Hardy & Cie. bei dem Vorstand der bank oder die Bescheinigung eines deutschen ärz d. J. be em 3 zum 26. März G 1 7 n worden: Nachstehende E1.““ Februar 1912. sind folgende Stücke gezogen Brraunschweig,
n Teil des Grundkapitals zurück⸗ ““ 1 875 — zuzahlen. — Gexwinn, und Verlustkonto.. - 4⁴072 353 90 8 28 er werden gemäß § 289 Abs. 2 “ 4 411 388 90 121128850 es Handelsgesetzbuchs aufgefor . Aachen, den 9. Februar 1912. Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 ückze nd Nummern der hinter⸗ sellschaft oder bei der Bankfirma J. L. Finck, “ Füczeg die b GE mea nh⸗ .“ Aachener Kleinbahn Gesellschaft. — 2. 1 stf 8 s 1 Sgehaltener “ Fegncfarn 3b geschehens icht, Bilanz und bewahrung bis nach abgehalten Kündigung a. 3 ½ % und der Wißiaheering. 31 386 Ebendaselbst können Geschäftsbericht, 9. doch hi zu 3000 ℳ. Nr. 31 386. 8 Heine hierselbst. 1) Buchstabe F zu 30 Herrn Maurer Heinrich Koch 88
—-— ert, ihre Ansprüche
W per 31. Dezember 1911. 8ehel; anzumelden. t. Dr.⸗Ing. Carl Delius. — 1.1.n s ieselbe Wirkung wie die d Verlustkonto pro 1911 entgegen⸗ lung zu ersehen ist, hat diese Gewinn⸗ un er dil. 500 ℳ. Nr. 126 222. Namens und “ 8 2) Buchstabe zu 1 storbenen Ehefrau des pens.
orgau, den 7. Februar 1912.
— 11“ ℳ ₰ An Zinsenkonto ... Akti s [99024] rree enakhg können abwesende 9 n werden. 88 8 In der e G 3) Buchstabe H zu 300 ℳ. Nr. 453 764 803 genommen “ lotte geb. Mellin, als: elm Haubner, Anna Char
89 erstand. vinsenren 18 9979 Per Retheh 5 verkauftes Gelände 81 20 eexH 14““ 78 890 70% „ ietenkonto.. 11““ . 984 Ferse Süchsisch⸗Thüringische Akiien-Gesellschaft „ Merlustvortrag vom Jahre 1910] 73 753 96 Chromo · Papier · und Carton - Fabrik 8 Vollme jedoch nur durch stimm⸗ 1 „ Reingewinn 407 363 90 11eee“*“ unnrnd vac kflr Licht u. in Liguidation v 2. Die in § 36 des Statuts verechti⸗ ie Vollmachten am Ta rfurt. e Kammeemustkus Wilelm Hegpnon. b ““ „ehebe hhnde Februar 1912. 8* B.netwer enbesfkanet der Direktion ein⸗ 1) pens. Kamme bner hier, 3) Apotheken⸗ b. und der Rheinpror 4˙3. ulda, - 8 Aufsichtsrats. n Hür Prhrich Seütger 6 v Sechnebe Ben heere Feiese Feen Verzinsung Der Vorsitzende de besi as, ISes⸗ f rem Gr Die ausgelosten 2 1 wir Ihnen hierdurch die eir u des pens. Kammer⸗ m Bruchtore 5 für die Ehefra
20 vorm. Gustan Najork, Artiengesellschaft. . 116“ Die Aktionäre unserer Gesellsch b Frankfurt a. M., den 12. Januar 1912. Am 16. März 1912, Nachmittags 4 uhr, “ 1 zureichen. 8 8 weitere findet im Restaurant Kohl in den den In⸗ Sae der Gesellschaft selbst sind als wei 1912 ab gufhört, werden igt, den 100223 V E1111“ Aufforderung gekündigt, 4 Haubner in Abteilung III Nr. habern derselben mi — musikus Wilhelm Hau
8 durch zu der am 29. Februar a. c., Vormittags Erfurt, am A ..“ 8b Füigtich orar. —* Se⸗ e. 10 nühe. 1ed 8 hasgebäade, ränt ve7⸗ der 1 ⸗ . 8 b. Heyden. 8 Dr. . — emeinen Deutschen Credit⸗ nstalt, hier, statt⸗ 1 eine ordentliche Geueralversammlung 1 9 hier, h die Bankhäuser: ozu die Aktienäre hiermit eingeladen werden. [99894] 4 g interlegungsstellen bestimmt G zln. woz g — d Rückgabe der Vereinsbank“ in Sebnitz in Sachsen. Higer 8. ve v ——— 8 5 8 Geschastberic dec hangre “ Debet. B . — U 0 „ „ 9 8 — 8 94 *. 8 8 9U — des Zeingetragene und jetzt den genannten Kapitalbetrag gegen Sh enn. ne 8 gicht mehr Die geehrten Aktionäre der unterzeichneten 29 — H. Stein, Cöln. 1911. 11311“ Sen 6900 ℳ Rentenbriefe mit den dazu Keibe dr Nr. 10 bis ““ zu der am Donnerstag, ö Erben zuste d 1912. Finaschtindn zu a. 3 li w 8 d 15. September zahlbaren Zi . 7 bis 16 vom 1. Ju EEEEö14“ 16, zu b. Reibe I Nr. 7 bis Hochachtungsvo
D S & Co., Ber m D findenden ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ ilanz am 31. Dezember 191ü. Kredit. geladen. ————2J2VVx xx xIIwezember 1911. lin. ück, Schickler LCo., ij ittags 5 Uhr, in elbr 14. März 1912, Nachm Die Rechtsanwälte
“ ) Barlegaug der Aheschedesenchis un d Rech 1) Vorlegung des Ge äftsberichts und des ech⸗ ℳ J ℳ ₰ elin 2) Genehmigung der Bilanz. S Kassakonto.. 11“ 10 257,61 % Gezeichn. Aktienkapital 90 000 ta⸗ r Hof“ in Sebnitz . Seheshafen, her Banrperehn e PFse. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. Rückst. Aktienkapital — — töniglichen Rentenbank⸗ 8 aale des Hotels „Sächsischer Hof“ nlun A. Schaaffhausen’scher Ban ielzi 1912% ab bei 1“ C., Kloster⸗ dece gerden ordentlichen Generalversamr g F Salomon u. Br. Mielziner kassen hierselbst oder in den von 9 bis stattfir . CE. Magnus, Dr. E Sa Mielziner 76 1, in den Vormittagsstunde durch (gez.) Mielzine straße 76 I,
a; nungsabschlusses für das Jahr 1911 mit den 2 550 — sReserven
4) weschlußfaffung 1 die Zeitdauer, auf welche Laufende Konten
dorf. 1 in, Filialen die bisherigen Liquidatoren
sen’scher Bankverein, F
den 8 hmen Berechtigung zur Teilnahme an der A. Schaaffhausen’'s
1 öffentlichen Zustellung an de 12 Uhr in Empfang zu nehmen. der eenidketen 1t
ird zum Zwecke der Uhent hier, jetzt unbekannten Auswärts wohnenden Inhabern de
Maurer Heinrich Koch, früher hier, jetz uswe
13 - entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats ““ 28 ““ —5‧“ Veschlußsassung über die Ge. 16“ 4 En nehmigung des Rechnungsabse lusses. als solche funktionieren Effektenkonto “ 157 380 95% Depositenkonto . . . i.. ... . 528 151 15 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat sollen, und über deren Gehaltsbezüge nach dem 8 ypothekenkonto ... 3 17 020,—- Zinsen auf Depositenbücher P 16 422 15 schaft. g 1- feld und Rheydt. 1 19. September 1912 sowie über eine Extra⸗ eöeieeneontg,., . 495 508 850% Gewinn pro 1911 inkl. 68,— ℳ Vor⸗ 3) Bechtegfesorstand der A Ver⸗ 1 sden Inhalt in Crefe 2 5 1 Gehaltkont 8 000 —%trag v. 1910 25 775 64 — G d noch ausdrücklich au öln, den 9. Februar 1912. entschädigung für die Liquidatoren für das zweite Gehaltkonto.. 8 ag “ teilung des Gewinns. 3 s 8 r 7 2 ; & 4 “ v“ . 1 t gemacht stattet, dieselben unter Bei⸗ E“ des Gesellschaftsvertrages hin- Cöln, den 9. Die Direktion. 1 HSahr hter 8 Ffe Stimmrechts erforderlich “ emmer S ba5 Wahlan es den Aufsichtsrat. 8 2 B. G.⸗B. bekannt gemacht. Rentenbriefe ist es aa Se des Wertes der 88 1 1 e zur Ausübung des immrechts erforderliche “ 8 766 368/80 “ 766 368 80 Leipzig 8. Februar 1912. 1 Aufenthalts, gemäß § 132 16 1912. 68 iner Quittung über den Empfang d die gewiesen. Tagesordnung: 1 Hinterlegung der Altien muß spätestens 3 Tage 8 8 111X“ . Der Auffichtsrat nschweig, den 8. Februar 129 ichts: ügung einer Quit! ostfrei einzusenden und 1 Tagesord ichts*), der Bilanz *b 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto. er Aufsichtsrat. 1 Ser Geschtserecer e aushen Ariäre Ei emnen Fcfeh an erf Ghüstnger, 3. 1) Berlczung des Geschästzdenchts⸗),eder hnh 1ceee ,, sch eberseeisch VeieecbaneeAhrg uan e1e c⸗Rttedesscen —ö——— vxs. Lermann Schmidt, Vosstzender Bertram, Ge 1 auf Gefahr und Kosten des Er 88 EEETETE“ 8 8 Lüems g der der Gesellschaftskasse i Erfurt, Magde⸗ ; inschliel; 1 99902 — h auf Gefahr örstand. u 2 bver der Gesellschaftskasse in Erfurt, 19 88G 25 77564 [99902) 1 [99875] ird folgendes be⸗ “ 912 e 3aülfhac sratg über die F Elektricitaets⸗Gesellschaft. burgerstraße 36/37, oder bei den sonstigen gesetzlichen Hepimn im Jahre 1911 einschließlich 68,— ℳ Vortrag g H . Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Zwecks öffentlicher Hnstelung Schneides in Celle, Münster, den S. k für die 2) rechnung, der “ Hüa S Die Herren Akkionzte nseter Gesellschaft venden 1 1 68 Hinterlegungsstellen erfolgen. Dividende auf eingez. A JI 1 IUhag 88 “ sac. aerner “ & unt gemacht: Der Justizrat H. Bäckermeisters Königliche Direktion der Re ovinz und die 8 tstellung der Dividende, bezw. . Die n Sonnabend, den 2. rfurt, den 6. Februar 2. 8 Gehalt u. Tantieme.. I114““ Weberet zu Triebes soll Dien ag, den 27. Fe n Agstegg 1 Cöle iete der Bäctmmesge Provinz i vee hehgieasaͤe b 8s engevnne tlastung 178 e 82 in SFibunesfgce Oeeas Kipssdecg ene 8 Unkostenkonto V “ F. ngfer ense 11, uge, im Saale einrich Ebelin nhaft gewesen in Lnden, zule “ Ascher 3) Erteilung der Entlastunz;.,. Uebertragung er Veutschen Bank zu Berlin, Kan wver⸗ ö“ 8 8 “ 3 Tagesord “ “ ilhelm Deike, wohnhaft Eeullan des mit seinem 1 b stimmung der Gesellschaft zur Ue⸗ der De 2 ßerordentlichen Genera b agesordnung: K g de 14) Zustimmung ere Personen. tattfindenden außerno [100216] 1) Entgegennahme des Geschäfts⸗ aufhaltsam in Celle, zur a1n trages vom 5. Ok⸗ 11A114“*“*“ Aktien auf andere Person tsrats † ergebenst eingeladen. 8 8 igeg auf das Jahr b 6 geschlossenen Vertrage ü] von ¶Myi dein des Aufsichtsrats ammlung ergebenst ein 8 5 1 berichts 81 L .ö 88 r Uüm süch fele “ 5) s.. beret Riglegenge die Zahl 8 . d 8 dasedhass an ℳ 20 000 000,— Glas⸗und Spiegel⸗Manufactur “ W. Nickel 2) Genehmigung der Bilanz dhs 1 Lrist von einer Woche “ Cchaden.⸗ dit esellschaften ach getraflsnen, Kieger fürs Geschäftsjahr 1912. 1) hee. 8 20 000 Stück neuen Aktien zu Gelsenkirchen⸗Schalke. .“ 3) Beschlutfassung über die Gewinnverteilun Erklärung bei Vermeidung der Klag 5) Komman 1 1 se 4 Sebuitz, den 9. Februar 1912. durch 10035,2 unter Ausschluß des direkten Dee Aktionäre werden hierdumn h [100125] Haunstetter Spinner ei und Web erei in Au gsburg 4) Entlastung des n. und des Aufsicht e er pen Jch Ihinuns; f Akti Aktiengesellsch. Vereinsbank. 8 Laich n Bezugsrechts der Aktionärr. Montag, den 4. Mürz 1912 b 2) Crgänzungswahl des Auffichtsrats. Eelle, den. 19. ““ 4. auf Aktien u. DSOH. Richter. 8 8 8 Ple “ Abänderung des Satzes 5 der 22½ g 10” vn 2 Aktiva. Bilanz per Ende Dezember 1911. Passiva. 9 Eb “ önigliche ¹ 88 Der Aufsichtsrat. 8 8 ormittags 2 r, C] Fx v11AX““ eebtd. Statuts: —— 3 3 za 1 Satzungen. G lversammlung 2 d. b83 ℳ 3₰ der Vorstand aus einer Person besteht, soll er E1100294] 8 1 e* d Ernst Oppelt Ir z 12 ür die Teilnahme an der General 2 im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen schen Bank⸗ - b 2 1 1 ö He Mag has ““ Mechanische Webeeer Zel d., . e. easaelcs gs,ace Bruens Eeee Besenarnbei der Eahe De und de⸗ Rrirs us Cah steszndmden eesenaenn ...... 2869387 Frreabzttläens— ¹1878ce Fnt ncgnegshen ni ehem Herhtgate 8 äuf en Wir laden die Herren Eeen. g. 11 Uhr, ab von den Beteiligten Satzungen maßgebend. des Stimmrechts erforder⸗ ordentli en Generalver ammlun Kassa, We 5. und Effekten 888 840 030/99. Amortisationskonto⸗ ... .. 3535 8) Auslosung von ℳ 27 000,— 4 % Schuldver⸗ 3) erkäufe, Samstag, den 2. Mär Een Lmnithas 8 Freiburg genommen werden. Die behufs Ausübung 8 5 oder der von der eingeladen Baumwolle, Garne und Gewehe 394 777,89i Reservekonto 160 000—- schreibungen. 8 5 Sq „ * (hristian 8 8 8 2 der le 5 . „ . „ 1’ 8 ““ 1 . rz,; 8 erdingungen v.. LeBe esch acheäaseepes Faaar es eCredit⸗Bauk.Ö Feichateebanaeien Jeim, anegegehate⸗ ötebeTegreordnung; Reäfaclen I“” 199954] Lieferung oon 20 bis 25 en gaeEt r .v 3en Leipziger 1 Sa⸗ vaiichen General⸗ legungsscheine mnuß reef nf bün Sitze der Ge⸗ 1) Geschäftsbericht des Borftande 8 Fenteaae G “ 55 b1cses Sparkassakonto . . . 573 558 ,50 Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem EbTE““ EEI“ Beh E“ 121 L eeg.a6⸗ im — 9 Feeagezagte evh. Hintetlegungefteien während “ ) Ber cht d 8 Lnss ptarats düg 8 ee Phüfeng de 11“ Keüeterungs vnto “ ““ re 8 Hnte segung. es iten (ozn. Se 8 9 ing terlagen ne ’ 8 S sind die Ak . Elsterstraße 12, stattfinden soll, üblichen Gesch ilanz, der Gewinn⸗ und Verlustre nung und 1 —= Füexeneen -J., bei der Hauptkasse unserer Ge⸗ Die Pinecher aus und können (§ 9 der v 1942 bei der Direktion in Sanssouci hier, E ““ ergebenst ein. bei der Deutschen Bank, bcte 8 1 V fschlags zur Gewinnverteilunge 8 8 6 316 826 5 6 316 826,33 fener,n . r. 1„ 8 isse “ 1 E Einsendung von: 8 5 Zende 8 Bandue de . Bacbnnf⸗ ee. II Saal geöffnet; 1g üsin nes der Wand für Feenn e ee . 8 Beschluß uüber die Genehmigung er Bilanz, SolI. Gewinn. und Verlustkonto. een. 9 für die Bedingungen un vauf lf. oder bei dem Ban 1 Nnen9. b Das Recht zur Teilnahr der Verliner Handels⸗Ges⸗ b die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ — — — 1,20 ℳ für die Beding hausen i. Els. od⸗ hinterlegen. die Versammlung. Das 8 die Hinter⸗ bei der s Bleichröder, 8 9 de 8 für die Zeichuungen gtei Comp. in Basel zu die ürnb die Aktien oder die H i dem Bankhause S. B. Co., sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ vJJö“ Dietrichsdorf, Holstein, e Be. 8e 7. Fehrwae12c * E von Bankinstituten bei dem Bankhause EIEEEE.. ewinns. benzgen ge bden. entsprechender Aufschrift sind post⸗ Den Fonaicbede des Aufsichtsrats: schen über bbeebnen in Benkebeancte bei der Direction der 4) Wa Angebote mit entspree den 27. Fe⸗ er imer Kommerzienrat. dliche Aktien der Leipziger Credit⸗ en bis Dienstag, lius Mez, Geheimer fin frei und verschlossen ittags 10 ½ Uhr, dem Julius Mez, bruar d. Is., Vormittag .
ankhäusern und Bankinstituten hl Aufsichtsrat Arbeitslöhne, Unkosten ꝛc. zum Aufsichtsrat. . i der Dresdner Bank, in —— woorden sind, in der Zeit vom 22. Februar bis bei de Ieuhr Vorm Eröffnung der Angebote
gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, ℳ* 3.] Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen 18 980 .— Sngaes 1911. 22798 8 Credis Nastalt, Gera, astaa . 16““ 50— ruttoüberschüsse des Jahrer 1 2 2 i dem Bankbause Hardy & Co. G. m. b. H., Gevirneesehäftsberich d deä; bh 88 Nnsent nen 64 513˙13] Verlustsa ö“ März, Abends bei dem Hankbe nk für Deutschland, d „und Verlustrechnun Schö au i /W Pnngee eeseenege ennd Pi zun h⸗ 68c. bei der e Crhacefmnsen'schen Bankverein, er Generalversamml W. 6 Uhr, bei un Gewahrsam be⸗ Spinnerei & Weberei Schön 6 “X“ 8 ‧ der Genera
Zuschlagsfrist 8. “ Wö1“ Dietrichsdorf, den 8.
Gebr. Oberländer. Gera, lIdo.. v . . . 55 049/ 45 Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dresden. „ 33 ung in unserem Geschäftslokale 902 910/3 zur Einsicht für die Aktionäre 88 8 dem: bRL I S ege as 12 Uhr. lassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei außer 8- Se i ttag r, I.& sdepot. Samstag, den 2. März, Vorm Kaiserliches Munition
902 910/33 zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung aue⸗ d offen. Diejenigen Zufolge Beschlusses beutiger Generalversammlung wird der per 1. April ds. J. fänige “ die als Finlaßkarts in 8 Be. bei der Bank des Berliner eene Rütnär, 8 sich an 8 Henben verzmaseng Ee ce mit ℳ 80,— bei der Bayerischen Disconto Wechsel⸗Bank A. G. dahier Hen. der aendegergen käenen anch Rar Ferhene e Hcgeeten Aazeabede Sr 1eee. des es Stimmenabgabe in Föeeererafart, del und Sch t eIchafe, 5 . 1 8 463 511 515 544, 8 stehenden Stellen eponiert werden. [99955]82 rkohl in Fässern zu 50 und 25 kg i. Br., EE ein. in “ gän ber der Filiale der Bank für Hande ¹ Re gei dega A.ö 2 aeeghazfsrschen Gen ee bsenea rwrager. Külteerunge, ornen 00⸗ v 9 bere Frheeetebsse z8 1. Fendeeie, ion der Disconto⸗Geselschaft, dn Fenghause R. 88 h zu hinterlegen oder zur Rückzahlung an
Hden 1912. Angebote auf Teillieferungen 1) Harch 1—— 1) Gescat scsche hen d t erdie Jahregre Föung gS 8 Mcecegion .2 Feseaenr. gir. gha 8 bernefschtige snf do age it der Aufschrift „An⸗ 85 8„ 1“ Rerg Henerelve sanealung 9 Beti es ufschreatz übaz e Jabrederchnän “ Facase Be ““ T012 (128e Febener 19à2 bei der Direktion in Ferwianns. gegh 27. Febr 3 gleichen Proben bis zum
mengelegt werden.
Gerling.
aft werden hier⸗
äftsbericht wird vom 10. d. Mts. ab in dem Ge sgelost wurd efaokale F. Fenchefe “ is Ein 1gelo egee tnahme für die Herren Aktionäre berei iegen Die Rückzahlung der ausgelosten Partialobligationen erfolgt am 1. Juli ds. J. bei der a. 8. Februar 1912. v * Legitimation der Aktionäre für die General⸗ Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bauk A. G. dahier, 858 dees mit Berstarn 2 Der Aufsichtsrat b 1 8 jährige Ve 2 vente 84 „ RE⸗ ⸗ 2 Zürich, Basel. GGenf und St. Gallen: bei nrgegäleno zieren des og en Fgeicheten g 1 Zan v. Jr eete nwchen deraseng ni die Nunmer ͤ Juespinnerei c Weberei Antrag des Aufsichtsratz wegen Uebertragung in Büer.westerischen o Zrasn cur⸗ Gelsenkirchen⸗Schalke, detig Februar 1912. Augsburg, den 8. Februar 1942, 8 zu Triebes. Zell i. W., bei EC“ 1) Sen wmenzasden in Brüssel; Ln . 8 3esena. “.“ 8. üin 4 Alfresd Weber, Vorztbend he e, rn. in Basel zu hinterlegen. 5) r 1912. en 9. Februar 1912.) 8 straße 14,20, aus un 0,10 ℳ) von hier be⸗ Freib 1 & Weberei Schönau if Der Vorstand. Art hur von . 8 — u.. S des Aufsichtsrats: 3 Gust. Fih⸗ 1 Dr. Helm. Arth. cncs Hepden. Februar 1912. Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat. 1 5 iche Jutendantur. Kaiserliche Marine⸗Jate 11 11““