1912 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 00222] L Bank Lehe [99917) 56*“ 8 v1X1X4X“ ͤ%¾p““ 11“ 199921] E eher , . Bilanz vom 21. Dezember 19211 der 0249 u“ 199531] ür 8 , ir machen hierdurch bekannt, daß die diesjährige 8 2 e, werden hierdurch ktiva. 8 2 9989685) 1racc. a, vnsaer Scvellcet vare eerie Rheinischer Actien⸗Verein eironeseneaesenrchag, üere 44 ef, diensheee, d 2, htachmgees,he, iffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee dehl eSSelegtalger Sölan. neze,ban At. „. via. auf Sonnabend, den 30. Mrürz 1üeaee dan. üj ckerfabrikation sden Namen unserer früheren Firma worzeman⸗ 5 Rüsch's Hotel, Lehe, stattfindenden 14. ordent⸗ LC11“ —xnVnBnVnBnVnVneneatlensbilang am 21. Dezember 1911. mittags 11 ½ Uhr, in das Architektenhaus, für Zu 8 ffabrik Unterweißbach vormals Mann & Por⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 4 Dampfschiffe, 1 Schle schi . F ℳ]5 376/59 Wilhelmstraße 92, Parterresaal G, zur dreiund⸗ Die Ausgabe zelius Aktiengesellschaft lautenden Teilschuld⸗ Tages ordnung: . 2 Arbeitsschiffe; 2cr eeeeg iff und Aktienkapitalkonto: 8 Sparkassenkontg . . . . . zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung neuer Gewinnanteilscheinbogen verschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1901 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Ge⸗ 8 Starnberg und Fir. in 1. Emission. Stück 440 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto eingeladen. zu den Aktien unserer Gesellschaft erfolgt vom durch Rückkauf 4 der Anleihebedingungen) er. —schäftssahr 1911 nach Hessache des §17 der lich Schistswerfte mit wellenches⸗ 154 000,— Kassakonto.. 8 . und Verlust 15. Februar 8 29 88 ra⸗ n in Cöln folgte. Die zurückgekauften Stücke tragen die Sttulen. 8 dungsbrücken, an⸗ . II. Emission = 25 % 3 8 8 4ℳ anz, der . 8 ausen’schen ver 2₰ 8 8 8 325 1 8 au 1 8— 1) Bsnaas dad Genebmigung derselben e. Schaaffihanser Erneuerungsscheine und eines Nunatge,n à 1900,— Nr. 66 126 178 179. 2) Beschlußzassung üter Gensbenigung de Berlust 1. Abschreibung 4 325 121, 938 „Hee EEE“ Grreifswald, 5. Februar 1912. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ erschmetisch G Nüinte et etseiceisses. Reihe II à EEET n un Verwendung des Reingewinns. 116“ 98 ““ neee; n [100128] ewinns. Cöln, den 10. Februar . 243 244 245 267 27 8 über Entlastuug Fedrs 1“ 97 07277]Di ve P2 68,8“ 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und er Vorstand. Volkstedt, den 7. Februar 19112S0. NL“ Vonate. . . . . . .22 : M2742798 Fanbe fie hecabeseirinm;. Bilanz der Aktiengesellschaft We dirn dusctaffihtsra doonex Aelteste volkstedter Porzellanfubrit und] . des Auffichtsrügt, .a en Srwentar (Kücheneintichtungund Wirti. ablfahriseinzihtin gesellschaft für Grundbesitz, Wohnhausbauten und 4 ahlen zum Au srat. Coblenz.

5 75187 J. C. Brinck, Liquidator.

htgrat. 8 t, § 20 der Statute schaftsinventar auf den Schiffen)) 3 boügklich d 59 783,32 Hotel (letzteres genannt G d s 8* 1 Aktionäre, welche an der sc. gpporzellanfabrik Unterweißbach vormals 4 Wahlen zum Aufsichterat, 8,20 düben wollen, 1 3652,80 db ec dhtzerser rand Hotel Esplanade⸗Be gecfaacenmnegetnn edan in, e., wödendts Eigarrenfabriten aum E Porzelius Aktiengesellschaft. maleie ch,a sls FeKüntes spätestens am 0oC 2652 1“X“ Arktiva. iahs üeiisus

Attien bis spätestens Dienstag, den 2. Märzer⸗ Aktiengesellschaft in Bremen. Max Adolf Pfeiffer. Troester. 6. März 1912 bei der Leher Bank, Lehe, oder Effektenkonto ... . . 2249 272 Erneuerungsfonds.. 5 000 An Konto für rückständige Einza Passiva.

18-&* 1 en. 1“ ssiv 8 6 Uhr, gemäß § 25 des Statuts G 1 Bremervörde, ab Konto für anticipand G 5 hlungen 218 250 Per Aktienkapi 1 8 vmncasse der Gesellschaft zu hinterlegen. Unsere Aktionäre werden hiermit auf Dienstag, 197059) deren Filialen in Bremerhaven, Bremervör Kassabestand. bezahlte rundstückskonto.. . . 933 251 ienkapitalkonto 820 000

8 1 8 8 ärz 1912, Vormittags 10 Uhr 2 5 Geestemünde, Stade oder der Hannoverschen 1“] em 11“ Avalkonto .. .. 02 82 Hypothekenkonto . .. .. Der Geschäftsbericht, die Bilans, ges 258 Zirehers zu der ordeutlichen General⸗ Vorschußbank 11 Zschopau. Seast⸗ Haunnover, oder einer deren Filialen . 1 Aktienemissionskostenkonto . . . . 17909 Inventarkonto .. F8 72 Hypothekenzinsenkonto . . . . . 513 882 und Verlustrechnung liegen dae e Gasxol versammlung 8 Hause des Herrn Wendt, Bremen, Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau Einlaß⸗ und Stimmkarten abheben. Die Aus. 8 Pe kancfener Obligationenzins ... 2 205 Konto vertraglicher Rechte .. . u Avalkonto 45 702,82 1b * März cr., in Aitionäre aus. Schwachhauser Chausse 63, eingeladen. werden hierdurch zu der Mittwoch, den 21. Fe⸗ händigung der letzteren erfordert Hinterlegung der 8 1“ Ausstehende Ptioritätsobr Etru,. 7 050 Diverse Debitoren b“ 21 216 3 Diverse Kreditoren. u“ 120 469 straße 25, zur Einsich 8* 1512 Tagesordnung: 88 bruar 1912, im Saale des hiesigen Meisterhauses Aktienmäntel bei einer der vorgenaunten Stellen 1 Gemi e Prioritätsobl.⸗Coup... 112 Konto für vorausbezahlte Prämien 50 000 . 8 Verlin, den 10 Februar n 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. abzuhaltenden zweiundzwanzigsten ordentlichen oder Einreichung eines Hinterlegungsscheines, aus MemMbck Echeh e4 nn⸗ und Verlustkonto.. . . 93 741 50 000 b liner Mörtelwerke. der Bilanz und der Gewinn⸗ und rsammlung eingeladen. dem hervorgeht, daß die Hinterlegung bei einer 687 097/41 Kautionskonto . . .. 1 ereinigte 2) Vorlegun Generalvers g eing b 8 . Debet 687 09 111“ Carl Pernet. Curt Lilge. Verlustre nung 8 Ir. De ennhhs 1911 sowie Der Saal nern 18 4 Uhr geöffnet und Punkt gesetzlich zulässigen Hinterlegungsstelle er 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kr. 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto 46 123 Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 5 Uhr geschlossen werden. 59 . I.“ —-—— ö8 edit. [99922] 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 9 Tagesordnung: ehe, den 10. Februar 1912. Bezahlte Zinsen auf 380 Prioritäts - .„ n 1 462 052 4 Mitt lbadische Brauereigesellschaft 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 8 1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar Der Aufsichtsrat. III „Gewinnvortrag von 1910 ... 3 846 Gewinn⸗ und Verlustrechnun g itte 8 1 Eintritts⸗ und Stimmkarten sind spätestens am bis 31. Dezember 1911 und Erteilung der Ent⸗ H. Krüder, Vorsitzender. Bezahlte Zinsen a. d. Fonds für Wohl⸗ 6 638 331 In 1910 für 1911 vorbezahlte 88 An Gründungskostenkonto ... s ag I“ 5 . zum Greifen Emmendingen. Tage vor der Generalversammlung im Bank⸗ lastung an die Verwaltung. fahrtseinrichtungen ... 1 74 Abonnements 10 000—- Unk stenke ⸗„..... 39 850 71Per Bilanzkonto. 23 63 dieses Jahres wurden von den hause Bernhd. Loose & Co. in Bremen abzu⸗ 2) Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat. Abschreibungen a. an den Landungsbrücken Eiagenommene Zinsen 12 00773] * Zinsenkonto 2 718,05 1 1298s Im Januar iese Bercher Brauerei fordern. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ [98623] ber 1911 . sowie an den Schisen s6 F Z 8 Obligationen der Sbenaiahes 8 eacerordentlichen Bremen, den 9. Februar 1912. 11X“ gewinns. Bilanz am 31. Dezember 1911. Abschreibung b. an d. In⸗ 000,— 1 rationspacht... 89 16123 68 LE1“ mit folgenden Nummern 4) Ergänzungswahl Rbs G 3 8 vex ““ 16 000 ““ 2 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 46 12565 zur Rückzahlung auf 1. April 1912 à 102 % endt. N5) Uebertragung von Namensattsene 1) Gebäude: Vortrag anticip. pro 1911/12 bes. Abonnem. 10 000 nechnung, hab⸗ ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Für die Kiichtigkett

5 82 Besitzer von Inhaberaktien (ℳ 1200) haben durch Betriebskosten.. . mäßig geführten Büchern stimmend Koblenz, den 1. geee Nr. 125 144. [100248] Vorlegung derselben ihre Berechtigung zur Teil- Buchwertam 31. De 8 Kursverlust auf Effekten I .“ öln, den 12. Januar 1912.0

10/1400, Nr. 25 29 67 68 71 122 123 127 Weidaer Jute-Spinnerei & Weberei nahme an der Generalver ammlung nachzuweisen, zember 1910 .. 1 Beitrag zur Landesstiftung anlä lich des 2 314 Bruno Drescher. 8 Der Vorstand.

; Fen-Wei während die Inhaber auf Namen lautender Aktien-/ Zugang é—S5 90. Geburts d K. A. Karcher. Ernst Maas. 149 1000,— Nr. 156 160 171 177 209 212. Akt.⸗Ges. in Weida (Sachsen⸗Weimar). (ℳ 400) dürch zas Aktienbuch legitimiert werden. S. 8 6. des ringreg. 1 900 aas

512 . 1 tionäre der Weidaer Jute⸗Spinnerei & sbericht, die Bilanz, wie die Gewinn⸗ Abschreibung .. . 93 741 96 8 b 11 8 ler 261 263 289 292 306 ööu.“ Weida 1““ b ie s nndrdehrchaang fär. 2) e 8 8 8 eeeTr-.e t. [99918] Actie 11“ W 9 8 9 11 8 2 6/500,— 85 82 g2 3 Sgs g” 450 Tör he. be Verwaltungsgebäude der Gesellschaft dden 30. Januar 1912. Buchever 819”- 1 8 8 der neuen Fent. 0 eehne sce geg bella⸗ ö. die Dividendencoupons Nr. 7 der alten 188 8 8 BSrüa.-. 1eN Ler I1. Oktober 1911. 9658 507† 835 542 550 551 609 610 615 zu Weida S.⸗W. anberaumten ordentlichen zu Zschopau. ve6“ 8 München bezahlt⸗ . r Hauptkassa der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechseibanr 5 * 8 633 635. Generalversammlung eingeladen. unger. Grünert. DCA“ 11X“

v2

Die Einlösung erfolgt bei der Gesellschaft und de des Peschsgzer bts. 199960] Abschreibung . . . V Dampfschiffahrts. Gesellschaft auf dem vebe.. . Brahs . Mälzereigebäude und Anlagenkonto

der Rheinischen Creditbank, Mannheim, ) Petcfieneng den Jahresbilanz pro 1911 und Baumwollspinnerei Speyer. 3) Feldbahn, lebendes u. 1 Der Vorstand. Ludwig Thomaß. 11 6 J4“ A“ 4 205

2 38 8 1 3 9892 . deren Filialen. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am totes Inventar: V 199893] Abschreibung . . . . . 575 155

4 8 Buchwert am 31. De⸗ 5 . 8 8 1 ““ 2 Rhederei Visurgi G. Fhtättng der Pocsends und es Auschtra. Agc ü: den Söe zhechen Cof be Spezher sat., eanber 1810... Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. )iashast, ac Jumabüiekoms... 1 R ederei Visurgis A. * 4 Aufsichtsratswahl. 89 den einundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ Zugang 14“* A. Einnahme ewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 8 1 154 453 andi ktionäre haben, wenn sie an der General⸗ findenden ingeladen 14 404 37 Lvv. . vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911 v11“ Wir kündigen hiermit den Resthetrag, unserer Die Atienaegl ehmen wollen, in Gemäßheit des neralversammlueng eagednung; Abschreibuvng . . .4604 329 . l B. Ausgabe. d11“ v2 355 4 % Anlrihe voan 1897 §e2e der Statuten, ihre Aktien ohne Erneuerungs, 1) Porlage des Geschäftsberichts für das Jabr 1911. 4) Grund und Boden: 1) Prämienei 1b .“ ASS Abschreibung. - 44 151,60 auf den 15. Mai dieses Jahres. schein und Gewinnanteilscheine oder einen ihren 9) Beschlärßfassun über Genehmigung der Bilanz. Buchwert am 31. De⸗ 2 Fümigneinnabme. 1) Rückversicherungsprämien . . .. .. 116462 52 VV32 2 47 588 744 771 E11“ 11u“.““ vrccen Aüienben cs 89 hendene Hintanzegircgeschce ret 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ FSans 1910 72 350 8 sicherungen 8 2) bent ütigungen, abzüglich des Anteils 11““ u“ 88 ,also 11A““ 7 ei ank, ein 4 s8 98 ugan r: G zuzügl. 4 % Zinsen vom 1. Jan. oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten zum Aufsichtsrat. eg —75 291 2 309 149,10 1 3

1462 052 80 E““ Haben.

111.““

Schiffseinnahmen und Restau⸗

5—1 15. Mai 8 15,— Aktien genau nach Stückzahl, Gattung und Nummern b. für übernommene für regulierte Schäden aus dem lau⸗ Abschreibung.. .. 109 059

8 von Rechnungsrevisoren per 1912. 1“ 4- . ückversi Re AEEETEöe“ Betri 8 1 10 905 ,575,J— angegeben sein müssen, bis spätestens Montag, ö Akconäre⸗ welche an der Ver⸗ Abschreibung ““ Rückversicherungen 83 496,23 2 392 645 3) Regulierungskosten 577 977 etriebsutensilienkonto... 1 1 155 125

8 z 5 1 1t Uhr, bei der ¹ sl den ersucht 5) Gleisanlage: 1 8 2) Nebenleistungen der Versscherten; 4) Verlust aus Kapitala: 83 744 Zugang.. u““ 1 . Stück gegen Einlieferung der Stücke mit den 4. März 1912. FIüe S versammlung teilnehmen wollen, werde cht, De⸗ 1 1 apitalanlagen: 44 505 fün Handeeliate Dresdmer Bank, Fincas in Gera (Reuß.) zu hinterlegen, wogegen bei n ö Filiale der Pfälzischen Zugang . 1 309,09 3) Kapitalerträge: ““ 5) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ . . 2 eörn Carl F. Plump & Co. in Bremen. sie eine Bescheinigung erhalten, die ihnen als Ein⸗ BI.“ 1 2'809 05 a. Zinsen. . 336 149,71 teils der Rückversicherer: 1““ 6) „Gärbottich⸗, Lager⸗ und Transpoxtfaßkondo 42 012 157 612 se Verzinsung hört mit dem 15. Mai auf. laßkarte in die Versammlung dient. Der Geschäfts⸗ bei der Speyerer Volksbank, b hAlbschreibung ... 2402909 b. Mietswert der im a. Provisionen und sonsttte Sögang . . . . . . 8. Februar 1912. bericht nebst bei der Direktion der Baumwollspinnerei 6) Kassa: 1““ V 8 1“ b srste ö ꝛc. 217 451,099) Ab ²X825 50 Der Vorstand. rechnung liegt vom Dienstag, 8 vSFefart 8 Speyer, Barbestand, Wechse 1““ 1 3 1- 5 g b erwaltungs⸗ schreibung. 3 8s 0 ab, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ 9 Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank, und Effekten ... 3939000,— osten (darunter Miets⸗ Fuhrparkkonto .. 39 51 62 188 [999231 Einsicht der Aktionäre aus. Mülhausen i. Els. bei dem Comptoir d˙Es- 7) Debitoren: 8 1 4) Gewinn aus Kapifalanlagen: wert der im eigenen Hauße 1 Zugang . . 3 =2 800 59 Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Weida, den 9. Februar berei Akt.⸗Ges compte de Mulhouse, Buchschuldner inkl. V a. Kursgewinn auf verkaufte und 3 1b benutzten Geschäfts. 16 8 181“ (2 891/49 eeeeeeee heeher henesaechgekarten Bankguthaben.. ausgeloste Wertpapiere räume 3000). . . 185 84721.] 403 298 v ANz 5 Die 76. 4 219 Märg Der Vorstand. Ew. Pferdekämper. zu binterlegen und dagegen die Eintrittskarten in 8) Lagerbestände: 1 90 542,20 6) Steuern, öffentliche Abgaben und ähn⸗ . ““ v6““ 85 d9 Kleinen Saale der [100270] Einladung Empfang zu nehmen. Fertige Waren, Em⸗ bSe verkauft Ih Awilagen . . .... 32 985 Mobiliarkonto 1 1 b 12 066 89 Ben (Erzastinclug Leipeig, gat. Has Ver. zue Iene vrdenelghen Se eewersee cean. L vanzen Rägescheskeen Jhe. 1 242, balacgen 8 7404 95) Corlüge Ginn vmen 9 .“ welcher wie folgt verwendet Tö““ ö“ 5 595,— gee. . 4 . 4 1327 1 1 2 2 8 8 11u. 1 1 8 61618* 8 8 8 I16] . . 8 16 50 sammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet. Die Aktionäre der Aktienmühlenwerke Stockau 2) unseren Genußscheinen . 1 242, vee . Gebühr 5 1 85— 1 y . 1 640 557 8 50 : . ing vorm. Koch & unse 2 9) Vorträge: ren für Uebertragun zum gesetzlichen Reserve⸗ v 1) Vorlezung 88 ordnbengg und des Rech⸗ Fereogervenen semelnoheden 1 88 9 üh EE“ 18 E 9 von Aktien.. . 8 ö 1“ 357 027,85 9 v““ v1““ 2 50 8 ungs ü ontag, 1 rx 1 1 8 u“ . 16A4“ 1 2 Brsctagasüng sis das Faie ain des Rein. 49, Weaes 1979, Wormänags 111 ühe, sn 1 hran uns ““ süvier Mie 95 . dat Hemidendegergänznpgs. 6 1h .eeeeeeee ekehen gege Hopoihenen. 1271 187 b F Auf⸗ 8 4 8 1 an unse .“ 1 ndige Mieten. 8 1“ 8 1“ 2 gewinns und Erteilung der Entlastung an Auf. Kontor der Gesellschaft in Stockau ‚peyer, den 7. Februar 1912. 1 1 d.Rlerve⸗ b 1 302 580 hts d Vorstand der Gesellschaft. Die Aktionäre, welche der Generalversammlung peyer, . Aktienzinsen 21h der 1 3) ““ des der hesnsch anwohnen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens Z“ Passiva. 1b 1 8 85,— öö 8 Passiva. 4422799 Leipzig, den 8. Februar 1912. 1 3 Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft (100127] K arns innereien Aktienkapital 250 000 o. statuten⸗ und vertrags⸗ 9 Per Aktienkapitalkonto Kammgaruspinnerei zu Leipzig⸗ oder bei der Deutschen Bank, Filiale München, ammgarnsp. 1) 1““ ““I“ mäßige Gewinnanteile . 99 330,677 2) Obligationenkonto . . . . . .. 8 8 1 500 000 L2. Wenzel. G. Bassenge. uls Feßen nachꝛuweisen. ordnung vormals Schwartz & Cie. cc ws 5 Hresstorrn;. 6 8 ; 8 8 1.““ 3) . EE cb“ 840 000 Die Geschäftsberichte pro 1911 sind vom 15. Fe⸗ agesordnung: u Mülhausen i/ E. Buchgläubiger .. . 8 8: . 5 ““ 1uu““ bruar a. c. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des e 9 1c 1911. Reingewinn in 1911] 101 822 47 8 32 8öö Pensicns. 8 735,— 1 Delkrederekonto. .. 63 485

alt, hier, und auf unserem Kontor zu entnehmen. Aufsichtsrats. 1 . 1 10 597 76 112 420 I b veumgg n. ypotheke n Wirtschafts⸗ ꝛc. Immobilien 20 000 2) Venes der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vortrag aus 1910 18 kasse für die Witwen und 3 Perlen 8 444 376

(100124) 256 5 Verlustrechnung. b Aktiva. 8 1 Waisen der Beamten.. 134 000,— 6 % Dividende pro v“ 496 348 11“ 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Immobilien und Betriebse⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 h. Beitrag für den Neubau 8 2 % Eö— 1h16/11. y16“ 1

1 2 inns. mobiliak 4231 362,40 8 31. Dezember 1911. der Handelskammer 3000,— G 1111“ F Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der 5) Aufsichtsratswahlen. Kasse, Effekten und Wertpapiere.. Debet. 8 7 8ℳ ““ Inmmn s 1 111“; 8 1 730 1 557,05 I“ 3 472 799

Badischen Bank zur zweiundvierzigsten ordent⸗ München, den 9. Februar 1912. Waren und Vorrätee . An Generalunkosten. Gesamtausgabe. 2 855 15022⁄ einne und Verlustkonto per 21. Oktober 1911.

Der Aufsichtsrat. Debitoren. . .. Abschreibungen: Gesamteinnah lichen Generalversammlung eingeladen, welche Gaenßler de 8 88 . s 5 430 mteinnahme . J 2 855 150 reitag, den 8. März ds. Js., Nachmittags 8 . auf Gebäude ... 4 A⁴. Aktiva. Bilanz für den S 1b Tagesordnung: Ueeec vi ktsbunk A.-G dkapital Vafsive Feldbahnen, s 3₰ ) An Verbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen ꝛc. 620 233 82 1) Per Gewi tr 1) Bericht 85 88 8 he 1— 5 27 11“ Feeeedans 1. . 4604 37 ) saderungenen für noch 1) Aktienkapital ₰663 ö“ 144 941 8 1 1 378 prüfte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts n Herre 1 ds Nr. 2 8 eingezahltes Aktienkapital, gedeckt 2 G v b 3 116672526 47 355 2) Betriebs⸗-¹ 1 88 Revi ission. u der am Dienstag, den 5. März a. c., Reservefonds Nr. BZ. . Grund und durch S. 20 2) Sonstige Passiva: 4) insen, Steuern, Gratifikati 1 ZEA11“ 38 ““ 88s 5 ½ Uhr, 8 Saale „Zum Storch“, Vorsichtsfonds.... va. 794 ) EEEEE . . . . . . 6 022 800 a. noch nicht erhobene Aktien - 5) anken⸗, vnvalibeöäte. Feuer⸗ 269 362 einnahmen ꝛc. 1 456 93 9 Beschlußfassung über die Genehmigung der Saalgasse 1, abzuhaltenden 8. ordentlichen Arbeiterunterstützungsfonds. „Gleisanlage 2409 09 21 475 a. Außenstände bei General. insen aus früheren u“ 4*“ 3 174 60% 86 Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für das Geueralversammlung werden die Herren Aktionäre Kreditoren. . justkonto: Reingewinn in 1911 101. 822 47 agenten .. 6 243,99 ahrenn 360,— 6) —„ Betriebsunkosten C 1 Geschäftelahr 1911 sonie über die Entlastung diermit ergebenst eingeladen, Gewine nd Ben⸗ 1 . Vortrag aus 1910 10 597 76⁄1N—112 420 23 d güthaben bei Banken 1 379 740,25 ) 1 AbsehtePruttogewinn 235 385 95. 2 8 orstande. 7 3 8 im fo 8 ů⸗ rei 1 b 4) veablufschm Ruffchtsrat 1 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der insen der Reserven.. 8 L nfen⸗sacrsh sbrs sange beren Jahren. .. 1 320— .ef Gebgude . . . . . . 58 228,04 Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1911. v1“ Kredit. 597 auf das laufende Fahrl 3) vre en § 2.2 N. I Maschinen 10 905,99 lung wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten 8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 14 409 963,774 Per Vortrag aus 1910 10 89 trefen .. . . . .. 105 228,35 1 491 212 H.⸗G.⸗B.): Betriebsutensilien .. . 38 180,838 verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der 3) Beschlußfassung betreffs Gewährung der vollen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. insgewin Fe ) gaffe nbest 22. Bestand am 1. Januar 1911] ÿ315 263844834 Gärbottiche, Lager⸗ und . Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Krankenkas enbeiträge für 1911. 1 ——y ͦ— 8 ruttoüberschuß. 1688L 4) Kapitala 189 24 703 4) be Transportfässer .. 4 639,51 Aktien und Ueberreichung 8e 1“ 4) Beschlußfaf ung über die Verwendung des Rein⸗ 181 113 2. Hyp ..Ee eeö a. E“ Fübepere⸗ 11““ 8 513,89 B in Mannheim oder gewinns. 0 541 j b. 6 estand am 1. 8 . 8 8 Hinterlegung der Aktien Die Präsenzliste wird pünktlich Uhr geschlossen. Vortrag vom Jahre 1910.. 119 Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten 5 Vertpapiere. . . . 4744 492,35] 5 575 114 8 eeee. 88 2 590 430/95 obiliar 561,15 bdegv heg ⸗s; Discont Wir machen höfl. darauf aufmerksam, daß diejenigen Bruttogewiiuiuimn . Buͤchern inhaltlich übereinstimmend gefunden. ) Grundbesitz: -——— ds: greserve⸗ 121,029,41 544,82 W“ Frankfurt rren Akiionäre, welche nach Schlußz der Präsenz⸗ Zinsen der Reserrden 000 Ad. Grotefend, beeid. Bächerrevi or. 5 oder Ne 8 Bankhaus E. Laden⸗ a. M. ber erscheinen, wohl Zutritt zur Versammlung, 1 687 927 Die durch die heutige Generalversammlun

8 b“ 126 Abschreibung . . . . *

5565

8 onds: An Reingewinn . Geschäftshaus in der Gartenstraße 1 Bestand am 1. Januar 1911] 1 162 398,76 An Reserve⸗ onds 8 deee ehaer 5 715,23 * 05 7

115 000,— 5) Gewinn . . ....17670 522 6 % Dividende

8 % Super⸗ sv. 1500 000 97 500,— 16 Der Geschäftsbericht nebst Abschluß wird den Tantiemen, Zuweisung an den Deutsche Nativnalbank, Komman 5 edter. und Bismarckst 8 4 1 500, bu der L Frist zu geschehen hat. Herren Aktionären durch die Post zugehen, auch liegt Arbeiterünterstützungsfond 1 auf Aktien, in Bremen und vfürn Zweig ) Inventar: v ee ee 8 taendeae Tanti ür A Die Formulare der Verteehrisis wener 48 Wen. Sa⸗ 8 —— 2 v zwei Wochen (ℳ 26 119,v0oh)h0h)ho) 1 126 fe nisderlassungegr efzeeaar Fissäbrhg. en Paul Müüscir und Drucksachenvorrat ab⸗ sichtsrat und Fenle uf⸗ 2 den Kassen der Bank, in lang vor der Versammlung 17 1 geschrieb ö 1 Ee. g-. genannten Hinterlegungs⸗ veneantn 85 1.2 den 30. h JDividende und Zinsen an die Aktionäre 1400 000 8 Püben, Dt SS Frc. 8 ꝙ. I en.. 1 8 1 8 Gewinnvortrag ... 1 730,38 285 333 tell egeben. rn eeeteing. . . . . . . .... .1111 ee. 4ℳ⸗q- Cb6bb esamtbetrag.. v 1 458 31 stege anFepen⸗ den 8. Februar 1912. 1 üeeng. 1bb 2 Neu Te 1t Chemische Fabrik Gldenbrok A. G. Weimar, den 31. Dezember 1911. Ti. gesaassza. . . [13 238 830 b 310 1258 310 EE55* 1 Georges Chambaud. Paul Chambaud. v1 ““ 8 8 v. Görschen. Krahe.

9

fest⸗ bur jedoch kein Stimmrecht haben. Allgemeine Unkosten, Abschreibungen, gesetzte Dividende von 30 % gelangt, Fagf 928 b. Bauterrain an der Grun⸗

—5

8 8“