1912 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[99044] Die Bilanz und das Gewinn, und Verlustkonto [99938] Bekanntmachung. [99925] pro 1911 liegen von heute ab während der Geschäfts. Die Hvpothekenbank in Hamburg hat den Antrag Hjülfskasse für deutsche Rechtsanwälte.

Herr Justizrat Wilhelm Bodenstein, Rechtsanwalt F 0„ 8

Fünfte Beilage

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1 8 4. Dezember 1911 hat beschlossen, das Aktien⸗ stunden im Banklokal, Linkstr. 18, zur Einsicht der gestellt, kapital von 735 000 auf 245 000 durch Zu⸗ Mitglieder aus. 40 000 000,— 4 % ige Hypotheken⸗ Heim Reichsgericht in Leipzig, ist an Stelle des ver⸗ . vAXX““ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 1 Berlin, den 24. Januar 1912. pfandbriefe der Hypothekenbank in Ham⸗ storbenen Herrn Justizrat Malkwitz in Leipzig als G herabzusetzen. Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirthschafts⸗Bank burg. Serie 651 bis 690, Kündigung und Ver⸗ Mitglied des Vorstands der Hülfskasse für deutsche 3 * 8 Der Befcgkat üe 2vee ö eingetragene mit beschränkter Mung Feen⸗ F.Senue. 10n eies. Rechtsanwälte zugewählt und ist ihm das Amt 8 zum eu en Neichsanzei er d K Gemã 28 ⸗G.⸗B. fordern wir die äu⸗ aft . zum Börsenhandel an der hiesig e zuzulassen. ei ü 8 ü 1 o 1 iger 8b GeHüschan auf, ihre Ansprüche an⸗ .“ Der Aufsichtsrat. Hamburg, den 8. Februar 1912. EE Schriftführers übertragen g un nig ich Pr F. Peters, Vorsitzender. Die Bulassungsstelle an der Bürse Leipzig, den 8. Februar 1912. 1 . B -lij S zu Hamburg. 16 - erlin, Sonnabend, den 10 Februar lchemuster Konharse nnenlüge df. Beremmafzuhgfn acs den,Herdern Slsgwchee⸗ Vereins, Genossenschaftz, Zeichen. und Maf . , en⸗ un usterregistern, der Urh berrechtseintragsrolle b 1 gsrolle, über Warenzeichen tel 7

zumelden. Danzig⸗Schellmühl, den 2. Februar 1912. 8 8 E. C. Hamberg, Vorsitzender. S1., 5 8 3 Justizrat, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint müch in 5 8 üch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Muttern. und Nietenfabrik Riederl s v 8 1 9) Niederla ung A. von 199939) F Veorsitzender. Schriftführer. Schatzmeister. in Leipzig hat (98970 entral⸗Handelsre 9 5 Hο Zentre gister für das Deutsche Reich * (Nr. 38A.)

Berghaus. M. Wagner. Rechtsanwälten. Die Firma Hammer & Schmidt 188153] [999281 den w-SZee. F, k 2 b h bates sisah n der . In die Liste der beim Landgericht I in Berlin 4,ℳ Q☛ e-rn. 1 eform arnier⸗Gesellschaft m. b. H. in ¹ Löö1“ zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt EEE EE“ Aroraheim Lerdern irn 25 1“ Beel. Selöstabzosen acc dalsenbessrgister shr Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3 sch . . Staatsanzeigers, SW. Wülbelmstraße 52 Ipe tion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Feerjchür V S Lentral⸗Handelsregister 8 das Deutsche Reich erscheint in der R 1 t 2 0 ü er Regel täglich. Insertionspreis für den Raum Peeaasse heh. n 2ehlae Nunnnerm tosten g0 3 82

notariellen Auslosung von 4 %igen Schuld⸗ 8 ee. verschreibungen der vormaligen Sächsisch⸗ Dr. Herbert Fuchs in Berlin, Kronenstraße 75, frühestens zum 1. Juli 1922, aft ist I. Uafterbeschluß vom 30. Janl eingetragen worden. zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse shef e86¹ NVVNö 6 Vom „Zent .„. ——— 8 Weutral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 38 1 und 38 B. aus 4 8 ausgegeben.

ezogen werden.

Thüringischen Aktiengesellschaft für Braun⸗ kohlenverwertung zu Halle a. S. sind ausgelost ““ chts 1 zuzulassen. Pforzheim, den 5. Februar 1912. ne- 000 von den Schuldverschreibungen [99929] 8 Vir ag h duff 9 Estelle vfür Wertpapi

9920 88 . ie Bulassungsstelle für. ertpapiere ——— I. Ausgabe: In die Liste der beim Landgericht I in Berlin eenn. [98574] 88 D“ Das Musterregister Must

9 22 148 254 267 282 291 305 lte e an der Börse zu Leipzig. 8 im Monat nr. Muster dagon. Jausgeschteden. Die off sell s

659 670 701 714 720 742 755 756 82 ö getragen worden. Dr. Kiefer, Börsensekretär. m. b. H. Hamburg. im Monat Januar 1912 bei den Gersehten Kaiserslautern. 1 12 ü e12 vgehe güche. da⸗ Geschäft unter folgender Firma 18 Uetzses ace in jleder Form zu beteiligen, solche 848 879 947 954 961 980. gleich 40 Stü 188 Berlin, den 6. Februar 1912. [98114 3 11“ Die Gesellschaft ist aufgelöst; etwaige Gläubiger ddees Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu Kaltennordheim. 1 88 sn reditschutz⸗ Vermittlungs⸗ und Aus⸗ Grundt bangen zu erwerben und fortzuführen. Das 1022 1023 1072 1092 1100 1156 1212 1222 Der Präsident des Landgerichts I. Einlad Mitgliedervers 1 des werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in geschützter Muster Sund Modelle in nach⸗ Kempten.. 38 Per ureau, verbunden mit Rechtshülfe, Joha 4 5 beträgt 1 000 000 ℳ. Vorstand ist: 227 1230 1244 1291 1297 1311 1315 1318 1346 [99935 inladung zur g b- er Peut . es Hamburg zu melden. steheader Zahl bekannt gegeben worden! Klingenthal G 1 stande Retertinbureau, Inhaber Alfred Berg⸗ Verlin, und Patenberg, Architekt in Wilmersdorf bei Motor Yacht⸗C ub von eutsch and. Hamburg, 8 1 Musge u“ 8 8 Aönigt. Amtsgericht scstsdireftor dezmn ven Inrgsun Altiengesel 5 . und plast. Flächen⸗ Luckenwalde —— 5, ist am 17. November 1910 fes 8 (Angerburg. Bekanntmachung. ooois. sägnber 1910 geändert, 6 „ertreten gemeinschaftlich von 2 Vorstands⸗

1264 1397 gletch 20 Stin 1909 „. ebb— ch m Montag, den 26. Februar „Nach⸗ 1 . Alexander Biernatzki. Modell . rr e uster Berlin. . 62 1299 g81 f 418 Födrigeburg. In unser Handelsregister Abteilung A st heute .“ unter Nr. 96 die Firma Verkaufshaus Artur von Vorstandsmitgliede und rokuristen. Beschluß der General⸗

B. 40 000 8 anwaltsordnung ist Rechtsanwalt Franz Schuler 8 2C 1528 1605 1650 1694 1710 1724 1725 1727 1733 von Pforzheim von dem Ministerium des Gr. Hauses, ni e h. Wetrhen te e1. ee 17182177901787 1802 1812 1828 1892 1885 1872 8 Ntg cin Kanera 4 8 SeE 8 Kemaß 1 [99038] hG 605 1831 1910 1914 1958 1962 1983 2000 2031 2034 dem Phtage b 8 Fertere für H⸗ dels lung statt, zu welcher die Mitglieder hiermit er⸗ d & FFeraeg. 368 . he xs 2060 2069 2091 2131 2188 2189 2191 2280 2369 gericht Karlsruhe und b 1 ier für Handels⸗ begst d und en C. 9. Nürnberg 85 140 Memmingen. K unn Rretur staah in Andenn ö“ 2419 2430 2453 2493, gleich 40 Stück à 500 ℳ. sachen in Pforzheim, mit dem Wohnsitz in Bruchsal, ge enst einge aden wer en. 1 1. it beschränk f Chemnit⸗ . 366 214 152 Merzig.. ““ B Peasüe gneFitte 2543 2561 2562 2585 2598 2633 2649 2651 2664 zugelassen und heute in der diesseits geführten An⸗ Tagesordnung: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dresd 393 33 360 Münster. worden. den es Protokolls geändert die Saszung hiefichtr 88 waltsliste eingetragen worden. 1 1) Geschäftsbericht des Direktors über das Jahr 1911. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger Cöl ö 398 ¹89, 362 Jeuzahär. d-.eher Kcrhcsge 8 8 2) Bericht des Vorsitzenden der Finanzkommission werden aufgefordert, sich zu melden. Hambutg 399 9 Jeusais. Z,9 vwnee., mburg . .. 399 337 Neustadt, Sachsen

95791 5748 ° 785 3 20 2701 2717 2721, 2Ias 2799 2782 2833 3876 2908 woltslüst eingetragen worden 9—, über das Rechnungsjahr 1911 und Voranschlag Der Liquidator: of H. F. Bundtzen. 10 Nordhausen heeiss hes serlohn. 40 Oberndorf 8

2924 2968, gleich 20 Stück à 1000 ℳ.

Die Zahlung des Nennwertes mit einem Zuschlage Gr. Amtsgericht. . dier es fe 1gn a. 3) Entlastung des Vorstand 3 Sorhn

[98971] Bekanntmachung. ““ . 45

Olbernhau.

von 2 % erfolgt vom 1. Juli 1912 ab bei [99932] Bekanntmachung. der Hauptkasse der A. Riebeckschen Montan⸗ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem bhiesigen führung. Amtsgericht zugelassene Gerichtsassessor Schulte⸗ 4) Zuwahl zum Ausschuß. 116“ 1 Die Gesellschaft Märkische Steinindustrie G. m. Elberfeld b. H., Berlin, ist aufgelöst worden. 8 rankfurt 8. M. Oranienburg. 3 828“

werke A. G. zu Halle a. S., 3 essor dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Wintrop zu Hamborn ist heute in die Rechts⸗ 5) Satzungsänderungen. 6) Bericht über das Sportprogramm 1912. s werden daher hierdurch die Gläubiger der lauen. üdenscheid 8ee

8 B 53 8* s e S I 8e r Hande ndustrie, F . t, 3. a 2. 75 8 3 2 2 S., deaeüxtg dn g. Sehne 5 u E.“ 10 d Gesenschaft gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die der Berliner Handelsgesellschaft 22 H [99933] A“ Geschäftgordnung 8. EE9 8es 8 Haftung, aufgefordert M blettenberg. ar⸗ G. 1 9 E 8 gen des . 1 5 ““ 8 81 bie 88 L vmts. Manef Marstes ee. S 1 si Berlin⸗ 1 1912. * . Lutegtg, 5 8 ic in Berlin. gerichts sind heute die bisherigen Referendare Isaak gestellt werden, wenn sie mindesten age vor eAe. 42 Sc 8 8 . 8 hhesaean Hanchen Eravitansan Kurt Kroch und Dr. Horst Artur Zimmermann, der Versammlung, am Montag, den 19. Fe⸗ Märkische Steinindustrie ö Abt Fecker & Co. in Leipzig beide mit dem Wohnsitz in Leipzig, eingetragen worden. bruar, beim Vorstand schriftlich eingegangen sind. G. m. b. H. in Liquidation. . Rottveil g. der Bank für Handel & Industrie, Filiale Leipzig, den 6. Februar 1912. Gemäß § 9 der ist die Vertretung ab⸗ 1 Hans Schmidt, Liquidator, W“ Rudolstadt. 1 Königliches Amtsgericht. esender Mitglieder durch schriftliche Vollmacht zu⸗ Beerlin W. 57, Bülowstr. 55. Ostenbach. Schirgiswalde assig. b e s ergacshlsgirket eAats. 8 1 bo 8 3 forzheim S S weinfurt. 3

88

Angerburg, den 26. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. (8 19) setner Verand 8 gericht. Königliches Amnsanga0 Vees Abt. 4 a.

Bekanntmachung. ( u Barmen. under Nr. 94 die register ist heute in Abteilung In unser Handelsregist .ü100027] Ce feltetn“ di „Franz Eckloff Mühle] 7. Februar 18)29 elsregister wurde eingetragen am pächter Franz vEanloff n der Mühlen. X 638 bei der Firma Nüchel. M 16eses iu Engelstein eingetragen zu Barmen: Der Fabrikant Paul be 22 Angerburg, den 31. Januar 19122. 8 . 182eselschaft gusgeschieden ernhard n 8 8 2 51 er 5 &

Annaberg Erzgeb . & Co En bb. zu Barmen: ist erlos Im Handelsregister ist eingetragen ö A 2127: Die e,na Pun⸗ n. 1) auf Blatt 1266 die Firma Albert Klug in Barmen. Inhaber ist der H dute Pran⸗

Bürenstein Zweigniederlassun b 8 3 ung des zu Weipert berg in Barmen. i. B. bestehenden Hauptgeschäfts, und als u“ Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a

haber der Stickereifabrikant Franz2 nz Albert Kli Weivert, Angegehener Gegenstand des Unternehluen 2gerrerqen. Bekannemgchung. Ll100Ces 88”b 85 Handelsregister Abtl. A wurde 1023] u a die Firma Carl der Firma „Gammelsba 8 den 7. Februar 1912. 8 aass Königliches Amtsgericht Kaufmann Johann Georg Rothenhã igliches Amtsg 8 veZtst erthesses 3 äͤuser II. Arnstadt. Bekanntmachung. [100020] Sosenschaft. 8 ücs de „In das Handelsregister Abt. A Nr. 392 ist heute Bohländer fortgesetzt wi Fosef Labriola und Georg v. Haupt, Spezialhaus für Beerselden, —e enerd; 48 treten. enputz in Arnstadt A hern Groß Fhan einna Hanse geb. deda he ee Beerf 298v88“ getragen worden. 1 Beerfelden. Bekanntmach Arnstadt, den 6. Februar 1912. In unser Handelsregister Ahelg. K. wu 8 Fürstliches Amtsgericht. Abt. III a. ürx Arnswalde. [100021]) bach“ e Müller zu Gammels⸗ In das Handelsregister A ist heute bei der unter: Beerfelden b Nr. 96 eingetragenen Firma Wilhelm Lau ein⸗ 6. Fehruar 1912. getragen worden, daß die Firma erloschen ist E Fühne Arnswalde, den 2. Februar 1912. Bergen, Rügen. [100193] weibrücken. Königliches Amtsgericht. Im Hande sregister A ist am 3. Februar 1912 zisammen bei 153 Sg⸗ Attendorn. ö d v die Firma Apotheke Sagard⸗Saß⸗ ichen 1 2984 11455 hei unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 und im 11 Sohnarft. nn Sagard Unter den 19 Urhebern, die bei Leipzig an 8 28 fol e Zeppenfeld in Attendorn Saßnitz eingetragen. sind, befinden sich 9H Ausländer dis Fig,e gegehen 85 G felchs ragen: 1 Bergen a. Rügen, den 3. Febr 2 den Muüserschu nachgesucht haben. Es beteiligken Ece esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Königl. Amtsgericht. ich dabe Oesterreicher mi 8 G Knspfen u. dergl. 2 Ce n öe 11““ 5. Februar 1912. Berlin. Handelsregister [98368] muster und 2 veue Broschenuhren, 2 Engihne Königliches Aatsgericht. des Kömiglichen Amrtsgerichts Berlin. Metre senpten, einen Staubsaugeapparat und 25 Litho. Benetmevues., [100023]] In unser Handelbrethe ais- h b „und 1 Franzose aus Limoges ließ 13 Must 1 iesigen Handelsregister i 1t ereeeter M heee Se fche 1 se aus Limoges ließ 13 Muster X“ und ö ist heute folgendes S-aen 5 hess 38 8831 Fürma. Richard. 2— Seit der Einfü auf Blatt 163, die Firma Alfred Heidler in mann Sihöferümm Snbhaber: Richard Walter, Kauf⸗ Feistersn snd öö.“ ne Frdmannsdorf beefend⸗ Vffre hsr EE“ N. 581874. „Firma: Emil ekanntmachungen über 4 127149 Nru neünehrit rausge Der Kaufmann Alfred Arthur Wolff, Kaufmann, Neuköln er. Emil. Hermann Muster (1 096 560 plastisch u geschützte Heidler in Erdmannsdorf ist Inhaber und haftet K TRanlann, Neukölln. Nr. 38 877. Firma: Flächenerzeugnisse) erfol d6, und 3 030 589 nicht für die im Betriebe des Geschäf ümastet Karl Mändler in Charlottenburg. Inhaber: 1— gt, die bei 960 ver⸗ Vezbisutheneen zde des Geschäfts begründeten Karl Mändler, Kauf . has an. jedenen Gerichten einget 8 Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. rr. 7998 „Kaufmann, Charlottenburg. Bei 138 üstern, von denen auf die Schwei Der Gastwirt Hermamd Her bene Handelsgesellschaft: 74448, auf Oesterreich⸗U 8 112) auf Blatt 254, die Firma Falkenauer Ma⸗ das Geschät ae eann, Hersberg in Stezliß ist in Großbeitannitn d666 8 bharn, 82 8n 89 schimensabrir Albert Leipold, Falkenau i. Dns Rüfite.ne2 haftender Gesellschafter Belaien 1 68, nun Norbanneriin 691, a81 Shalrn 1 ö Handelsgeschäfts ist nach 1912 begonnen. eöö e Lis üner ie e⸗ vorden. E1.“ zesellschaft i auf Auftralien 52, auf Augustusburg. den 6. Februar 1912. allein ermächtigt. Die mark und Rußland je 16, auf Norwegen 15 auf Königliches Amtsgericht. ans Schichäe a 8 1Peesg deß eg Askanier“ Liechtenstein 12 und auf Ostindien 5 entfallen. Ballenstedt. Bekanntmachung. 100024]] Handelsgesellschaft Gebr. Wiemi 1 soffene .“ 125 des Handelsregisters Abteilung A in Pankow): Der Kaufmann Ieen H and els 2 e er daselbst verzeichneten Firma Hermann ist aus der Gesellschaft Pausgeschieden. Der ¹ regis er. worden: Die Serrickenden folgendes eingetragen 1“ 6 Heinich Wolff zu Pankow ist en. 8 den: D erloschen. 1 8 ie Gesellschaft als [100016] ꝑBMallenstedt, den 6. Februar 1912. Gesellschafter eingetreten. begen, heh.

Im Handelsregister wurde heute bei . Ge „Hermann Schwarz“ in 85 8 Herzogliches Amtsgericht. 1. (Firma ütrich &. Co. in Berlin): Jet⸗ niederlassung in Aachen eingetragen: Die Zweig⸗ Ballengtedt. Bekanntmachung. 100025) Menender dt llchaft, Der, Kufmann Robert

rlassung in Aachen ist aufgehoben. Unter Nr. 129 des Handelsregisters Abteilung & persönlich haftend Flin, ist in das Geschäft als Ucabei Jer daselbst geführten offenen Handelsgesel..) Gesellscaft har em 1 Thcaftencingetreten. Die 8 II. g0 Januar 1912 begonnen.

Aachen, den 7. Februar 1912. b 65b Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. schaft F. Brandt & Co zu Alickendorf folgendes Bei Nr. 32 404 (offene Handelsgesellschaft G ff L 8 V e⸗

ö1““

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 t

0—Sc SSne. bo [SIIwenee! 8.SSe.

cd G,0 S Sbo

1 --SOoO2ESSbPO

Leipzig in Leipzig. [99934] Bekanntmachung. Der Präfident: [99926] IJn der ordentlichen Gesellschafterversammlung vom Erffaberg . Lassel. ü Sebnitz. Senftenberg.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1912 auf. Mit den Schuldverschreibungen sind zugleich die An⸗ Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste des K. F 1 weisungen und die noch nicht fälligen Zinsscheine Amtsgerichts der Rechtsanwalt⸗Otto Bauer. —— [6. Februar 1912 in Berlin ist der nachstehende Be⸗ anzuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom Kapital Am 7. Februar 1912. [99959] Bekanntmachung. b u“ gekürzt wird. 1 K. AmtsgerichtsLudwigsstadt. Die in Potsdam domizilierende Firma Alter 1) „Das Stammkapital wird zum Zwecke von 8

5 [99931] ö111““ 8 Tornow, Terrain und Bau ee mit be⸗ Abschreibungen auf der Mehrzahl der Aktivkonten Sense e s . vom 1). 13. 08 Ntr. 1373 à 500 der 2. Anleihe, In die Rechtsanwaltzliste des K. Landgerichtz schrünkter Haftung ist durch Beschluß de Shiemerg. 27. 12. 09 1875 16“ Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt se H i 17 g2b bE

111““ 1“ 8 3 ranz Kempf. Derselbe hat seinen Wohnsitz in gelöst worden. er Unterzeichnete, isheriger Ge⸗ r 1 —“ 8 vW““ b kürnberg genommen. schäftsführer, ist zum Liquidator bestellt. Etwaige 2) Der Gesellschaftsvertrag erhält folgenden Zusatz: Uschersleben Stromberg, Hunsrück

17. 12 10 1826 500 e“ Nürnberg, den 8. Februar 1912. .“ Gläubiger der Gesellschaft wollen sich unter Be⸗ „Es wird beschlossen, die Geschäftsanteile von Augsburg. aucha 6

Halle a. S., den 5. Januar 1912. Der Präͤsident des K. Landgerichts. gründung ihrer etwaigen Ansprüche bei dem Unter⸗ 20 000 ℳ, 25 000 und 94 000 ℳ, zusammen Bautzen. o“

zeichneten schleunigst melden. ““ 139 000 ℳ, welcher die Gesellschafter Christian Bayreuth. 6 .“ 6 . von Thaden, Lenz & Co. und Walter Hethey Bielefeld. .. uttlingen..

Bonn.. Weißwasser.

Wildenfels 3

chluß der Ge⸗ im Wege der Einziehung von Geschäftsanteilen annheim . im Gesamtnennwerte von 139 000 auf den 1 S ltona.

Betrag von 200 000 herabgesetzt“.

SSrrSEPSEEbo

2890 D8₰0⸗

Pi sc. 2 A. Riebecksche Montanwerke 1“ ebö“ b Aktien⸗Gesellschaft. Der Rechtsanwalt Mar Kamps (Kamps 1) ist Franz Zenker, Kiewitt Nr. 10. der Gesellschaft zur Verfügung gestellt haben, 8

L. Hoffmann. Heinrich. heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte [99012] einzuziehen um den eingezogenen Betrag aus⸗ Bremen. W zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar d. J. schließlich zur Vornahme von Abschreibungen auf Breslau ö v licsr guns vüch ist die Elsässer Baggerei Ges. m. b. H. in . ehees irn E1 Coharrg önigliches Landgericht. Tveee. EEITö111“ Wir fordern hiermit die läubiger unserer Cottbus -“ Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns an⸗ Praag. ersbach.

80 00 bo bo

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4

HIIEIIIII*—

˙˙˙⁸ Kiamssgater bestellt. übre Ansprü bei zumelden Ich ersuche die Gläubiger, ihre Ansprüche be⸗ Königshain O. L., den 8. Februar 1912. Ehrenfriedersdor Fürth, Bayern.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts- 9) B 88 1“ Ich ersus 86n b ankausweise. mir einzureichen. h I genossenschaften. Schiltigbehm, 2 1 dolg 1m aib. 87 ee. süis

.““ . 10026 er Buchhalter. 1 8 8 . Ferraimge senschaft Horsteler Jager Re; i ch sbank [99013] Brhralrer. 88 Glauchau. sens m ränkter 1 1 vW“ 8 X erogfewchat. vom 7. Februar 1912. Die Gesellschafter der Parbus & C. G. m. b. H. 9 292 nn sche Spar⸗ & Creditbank Großschönau..

Geschäftsstelle: Aktiva. zu Oberkozau mit Zweigniederlassung in Ueuvorpummer Spar-. B I Hannover. .

Hamburg, Eppendorferweg 184. 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ 1 Berlin haben die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Act. Gef. Stralsund. Hohenstein⸗E Fernsprecher: Gr. 4, 6505. fähigem deutschen Gelde und schlossen. 8 Status per ultimo Januar 1912. ““

Bankkonto: Commerz⸗ & Disconto⸗Bank. i Gold in Barren oder auss. Der unterzeichnete Liquidator fordert daher Aktiva. Ludwigshafen. Außerordentliche Generalversammlung am ändischen Münzen, das Kilogramm die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dem⸗ Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ ““ Freitag, 1. März 1912. Abends 7 ¾ uhr, ein zu 2784 berechnet). . 1 185 566 000 selben zu melden. 5 6“ haben, Wechsel⸗ u. Monatsgelder 2 569 896,73 Magdeburg.. Hamburg, Gänsemarkt 42, Restaurant Pilsner Hof. darunter Gold 864 237 000 Berlin, Alexandrinenstr. 105/6. Darlehen gegen Unterpfand, Konto⸗ Mülhausen, Els. 1 Tagesordnung: 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 45. 808 000 Eduard Nickelsburg. v14“*“ „5 895 577,30 Schwarzenberg 8

Aenderung des § 11 des Statuts. § 11 des 3) Noten anderer Banken 24 877 000 [99490] Eigene Effekten.. Eb 888557 Friberg.

Statuts soll fortan lauten: 8 4 8 We dise- Schecks g. 8 1 Die unterzeichnete Gesellschaft ist am 5. Februar Bankgebäuuwere. 155 W 8 A ee Ceenn i e bfmspescet sloc 80t] 5 1. Srfeken deeenuncer. 96111099 1812 im Liguidatzon gehrcen, Sem Liundator Bicere .. 2122013 Avaha. .. zu entrichten. Die verbleibenden 500 sind jeweilig] 7 1. sonstigen Aktiven. . 125 963 000 ist der Kaufmann Friedrich Lange, Neukölln, Herz⸗ 8 I EEöö168— auf Anardnung der Generalversammlung zu zahlen. Passiva. bergstr. 23,24, bestellt. Alle Gläubiger der unter⸗ Passiva. Auerbach 1 jeden erworbenen Anteil haftet der Genosse / 8) Grundkapital . . . . . 180 000 000 zeichneten Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, Aktienkapital ö x 1 000 000⁄4⁄ Baden⸗Baden für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mit 9) Reservefonds . . . . . . . 64 814 000 ihre Forderungen umgehend bei dem Liquidator an⸗ Reserven .... 6 Ballenstedt

weiteren 1500 ℳ. Die Hächstzahl der Hefth mit 10) Betrag der umlaufenden Noten . 1 635 194 000 zume den. 1 8 Depositengelder. 8 Bamberg. anteile wird auf 10 festgesetzt. 19 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Marxima Finanzierungsgesellschaft 1ö’.“ 59372. Bernburg.. . Der Aufsichtsrat. 8 12) htesten Parsi 11a 849 98½989 mit beschränkter Haftung in Liquidation. 9 663 093,49 Bicchofs Gerda -—V eö“ 8 8 8 Bochum

8 1 8 9. F 912. 98675 83 6 6 8

5, bn n1. gebeuer 1018, nbe,vs ZBerlis, de d. Februnr 1912. 1986751] Bilanz der Firma Geißler & Co. 6. m. v. v. in München Bratl. ..

t Uhr, findet im Restaurant zum Spaten, hier, Havenstein. v. Glasenapp. per 31. Dezember 1911. 8 retten g Friedrichftr. 172 II, die XX. ordentliche General⸗ Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lumm. Bilanzkonto. Burgstädt. EE v. Grimm. Kauffmann. Schneider. 9 I— 1 Crimmitschau

nümte um 2 1 . e 1 9 c3 2 b 8 8

Budczies. Bar⸗ und Bankguthaben . . . . . . F“. Danzig 1

EREe]; 1289 Dönnald

ergebenst einladen. Geschs Tagesordnung: ˙˙˙˙˙‧ etan.. 1““ 1) Geschäftsbericht des Vorstands, 2 v44“ .. 2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911 10) Verschiedene Bekannt⸗ Oüber D 06 9344 S-. V Eenc. . 1 2 1 e . FErkelenz

ö““] und Be⸗ 1 L““ b schlußfassung ü deren Genehmigung sowie 1 8 vve—“ Estenne bve eaegeeseahch und die Entlastung 9992 4 ma hungen 5 stweiler ensvw Statn Fgse Von der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Ge⸗ 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Feankenberg. 3) Wahl eines nach dem Statut ausscheidenden sellschaft, Mitteldeutschen Creditbank und der Firma 11A1A44“*“] ““ Funtkfurt v“ 32 Friburg, Breisgau

S18l

d0

00 SS.;Sdo

S881118

IIIEIIIIEgEESISISeàlelEII!

0 00

1 00 Gꝙ] b SI

—6

S0”nSO d0 coOC⸗

eingetragen worden: ie sellschaft j 3. *legns. Elbe. 1 [100017] un e dencaDie Gesellschaft ist aufgelöst brüder Wachsberger in Berlin): Zur Ver⸗ 8 ““ 2. Herzogliches 2 111“ n 23 907 (Firma G. Mo t Co. ghre gesticssnn hseShnlos,wen vamavere, he s zergeist 1. . Zefüüher deh eandarssalae 8e. St.,

8 er a ng, 2 C. b 99 at am .Januar 1912 Flüvna⸗Hochrenselb. Amanda Butenschön, 885 d Im Handelsregister wurde heute 1““ Uebergang der in dem Betriebe Altona⸗Bahrenfeld ist als Geschäfts. der Firma „Chr. Wender“ in Bamberg: In. gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf d abberufen; an ihrer Stelle ist Robert aber der Firma ist Hermann Wender, Kaufmann Gesellschaft ist ausgeschlossen. Ein Kommanditist

Hnsgr eggs zum Geschäftsführer bestellt. 1 Bamberg. Aktiva und Passiva sind nicht mit ist vorhanden. Bei Nr. 25 558 Ftrma nb 8 1 1. Bernhard Braasch, Gesellschaft übergegangen. Schwartze & Gaedecke in Berlin): Jetzt offene 5 95 ränkter Haftung, Altona. Die Ver⸗ Bamberg, den 5. Februar 1912. Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Abert Leue 8r eb-ugath des Kaufmanns Martin Leffmann K. Amtsgericht. M“ Vehlefanz b. Velten i. Mark, ist in das Geschäft n. als Geschäftsfübrer ist beendet. narmen. 8 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 88 i 27 Wilbeim Mohrmann, Altona. In unser Handelsregist de ei [1000267 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen 8 mmermeister Johannes Wilbelm Mohrmann 6. Februar 1912: ister wurde eingetragen am Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 See it Prokura erteilt. B 206. Die Fir B 1 Verbindlichkeiten geben zuf die Gesellschaft nicht asgNrüsc. Creditschutz Vermitt⸗ schaft Rautenberg . C Feiercnge Eher S-Sx

e2 Skunftsbureau, verbunden mit Bar Haup sin; 4 In zu Emma Schwartze, geb. Schulz, zu Pankow in Rechtshilfe, Privatdetektivbureau. men. Hauptniederlassung Wilmersdorf bei von 35000 Fünf 1- in Häte 8 . 6 . Aisen . ddreißigtausend Mark —, di bow & Bergstädt, Altona Der 8 Bie- Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der B on der Gesckichaft aee ne,. r ergstädt, na. D vwatdetektiv trieb E’’ 1 eer Be⸗ von der Gesellschaft übernommen wird. V Carl Biebow, Hambu ist er Gesellschaft E“ jeder anderen Art von] der Gesellschaft ist nur Eduard 8 1 . esellschaft ist berechtigt,! Bei Nr. 4627 (Kommanditgesellschaft V. Man⸗

900,—0

1SIII

. T1

—₰¼

82 82 D

Aufsichtsratsmitglieds. Fnennies 8 .7g ]⸗ 38 cquier & Securius, hier, ist der Antrag gestellt 3 ——— mie gfass worden: bG Geschäftsunkostenkonto 20 124,34/ Architkt.⸗Bureaukonto.. . ürth, Odenwald. Revision, schastsgesebe 5 20 000 000 4 %0ige, zu pari einlös⸗ Koni prc 1Sng 8 1 8 82 ““ 1A“ Gelnhausen BesAluskastung ü z 8 St are Teilschuldverschreibungen, Tilgung auf Abschreibungskonto . . . . . . . . . . 1 560 Immobilienkonlntbo 16 LEüerrnenes de enae. Grund von Auslosung oder Kündigung feühogtens Sekonto . ..3510 70 Gleiwitz Berieil der Mitzlieder ie Generalversammlung zum 1. Februar 1923 zulässig der Gesellschaft Plankontobzb. . 16 720 ““ münd. nicht anwesend, so findet zur Erledigung des Punktes 5 für elektrische Hoch⸗ und Untergrund⸗ Gewinnkonto . . . . . . . . . . .85 6 1 Gtäfenthal 8 maaeeeI“ 675679710 G Croßenhain. Mitrwoch, den 6. März cr., Abends Uhr, 1um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. en 1. Februar 1912 G 8 Heinichen. 8 selben Lokan dine ubervedentliche General⸗ Bulaffan den 8. Februar 1912. b L111.“ Geißler & Ce Ges. m. beschr. Hftg. 15 bnre. 8 versammlung statt, die dann ohne Kücksicht auf Bn⸗ stungsstelle an der Zörse zu Verlin. Frritz Geißler. Karl Hartmann. Hoynau . die Zahl der anmesenden Mitglieder gültig beschließt. 6 b w6 ofgeismar

S82 —2

1eelIIIISSIwISIIIISIEUIE

6 92 to έι‧ g8SS 601 1 2Se