1912 / 38 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bu 1111“ 88 E111“ 1“ 1’“

b1“ Am 30. Januar 1912: G““ Forderungen und Verbi 3 1X“ ö 11.“ 6 1 in): Am 2. Februar 1912. 1 6 Handelsgesellschaft Munantg erbindlichkeiten an die Elise gelö des Mar Roth⸗] & Co., Berlin): Der Kaufmann Curt Koppel 3 Nr. 2039. Firma: Offene Handelsgesellschaf Mundorff, Inhaberin eines 1 e] gelöst. Das Unternehmen ist üb 2 8 n em Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich Karl Fethre ge. E ist der hiesige „Glöckner &. Wingerath’, Dortmund. 8, warengeschäfts, hier, EE“ 55 1b Rheinisch⸗Westfälische Schachtbau⸗Aeriegersehüshae⸗ 8.,enn; v. d. Eöhe. 1100196], J. Gr 8 Kaufma 2 dlung mit tech⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. unter der bieherigen Firma satta sth 288 ieser zu Essen. 6 e eee Handelsregister. Fe eac. sgeen ten 5 ihm erteilten g ü zmann FP. Homburg v. d. e’ 82₰ hutzrechte.

8 - ftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der 1 ol aa Hans Wadick zu Südende ist Gesentrokere eeüee EEEEö“ der Gefellschäfter Curt Koppel Angegebener Geschäftszweig: Han Nr. 2218. Firma: „Carl Glöckner“ zu Dort⸗ Amtsgericht Düffeldorf E H Di gericht Düssel . ssen, Ruhr. 100063] Der Kaufmann Karl Mayer von Homburg v. d. H. ie Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗

neben den bereits eingetragenen Gesamtprokuristen⸗ ü 5 sge 3 ischen Oelen und Fetten. een SaI ischaft mit einem der bisherigen persönlich nischen 8 F s 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl 3 Der ; in Gemeinsch Die Firma ist erloschen. mund un 4 Duisburg-Ruhrort. [100050] In das Handelsregister des Königlichel Amts⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender Ges d. liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen

Arthur Michalski, Hugo Eder und Adolf Heymann. 5 Ad k Karl F. H. Franke, Bremen: , 1 s 1u5* 2 tenden Gesellschafter Adolf Hentschke oder Karl F. H. 8 . 8 er zu Dortmund. . . ist in das Ul Je zwei Gesamtprokuristen sind zur Vertretung er⸗ haftenden Ce Bei Nr. 31 327 (Kommandit: Gildemeister & Ude, Bremen: Das Geschäft Glöckner zu Dortmun Februar 1912: Vekanutrmachung. gerichts Essen ist am 29. Janugr 1912 eingetragen e Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bö“ 8. S in übernehmen. 2 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft. Geschäftsführer ii de⸗ lägt 70 000 ℳ. 8 eschäftsführe

Pti Be Nr. 23 Buchholz ermächtigt. Bei 1 g89 mächtigt. Bei Nr. 2391 (Firma Philipp Nathan Buchholz Eduard Engel & Co. in Liqu., wird seit dem 1. Januar 1912 unter der Firma Nr. 1650. Firma: „Himmelmann & Hoff⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ unter A Nr. 1693 die Firma Dreyer & Sohn, Tess 82. G after ermächtigt. zu Gelsenkirchen. het grnn Wes

1“ 81 58 11161““

lottenburg): Geschäft und Firma sind über⸗ gesellschaft L. B zaen Ude & Co. fortgeführt. j 4 Sa5 E G ist z⸗ 1 e Slüwp Raita e g, 111““ 1 h, E.h es 8 5. ndolhh macher, Wremen; Err Fiedrnh T 6 AUnzer Nr. 679 die Firma Andreas Altgeld Chen aneralg desen Frcgher Chefran Fasehan .37 087 (offene Handelsgesellschaft Franz Ma stellt. ist am 1. Januar 1912 als Gesellschafter nan eg; 5 Dui 3 Altgeld in Geo rexer, beide zu 8 gufmann H“ Lange 7 E. mit Zweigniederlassung Kramer in Schöneberg zum Liquidator bestellt. Seekamp I ausgeschieden. Diese ist aufgelöst. Der Fabritant Angesb de. Rubrorr, Inhaber der Wirt Andreas geselschafe sit daöeide Becgilen 9 Pffene Itzeh nn e Abt. 4. enedeen; Fan 38. Senöe oe. E

in Königs⸗Wusterhausen 32 G Handelsgesellschaft Conrad eeingetreten. 44 in Dortmund ist alleiniger In⸗ . Die Zweigniederlassung in Berlin ist Bei Nr. 32 600 (offene Hande h Lonrak T Shas emen: Der persönlich Adolf Himmelmann in Dortmun 8 8 in Berlin): Die Zweig s Uun setzt Schöne. Schütte & Warnken Br Unter Nr. 677 die Firma Johann Carré in Essen, Ruhr. 100064] In das Handeeenn nh. be [100078] Lüchow.

2‧Die Firma hier gelöscht. Gelöscht & Sachse, Verlin): Niederla Feme. sellschaf inrich Carl Arnhold haber der Firma. g dhaegfent, Dise 8as Pani Maner Kohlezn I. übehee E“ Geehscaf bessenhe 18 Helsccte 2or ehesges und damit Königl. Amtsgericht Dortmund. 8 do ckhausen, Inhaber der Wirt Jo- In das Handelsregister des Königlich Amt Stein & Bodenstab eingetragen: F 1 bahnhof Wedding in Berlin. Nr. 3555 Rudolphz ist alleiniger Inhal 68 9 99 596 soffene Pen1. als Gesellschafter ausgeschieden. Am 1. Januar presden. [100046] Unter Nr. 678 die Fi gerichts Efsen ist am 29. Januar 1912 hen Amts⸗ Die Gesellschaft ist aufcelsste 5 Firma „Wilh. Heuer, Schnackenburg“ als jetziger Windschügl Nachfigr. in Charlottenburg; ist aufgelöft. ö1“ Charlotten. 1912 ist eine Kommanditistin ausgeschieden, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. uisburg⸗Ruh irma Eduard Melech in zu B Nr. 181, betr. die Firma Mte ngetracan . Der bisberige Gesellschafter K Inhaber der Kaufmann Otto Heuer in Schnackenbur r. 49326 Fritz Miech in Wenbin. e ble deg. Sefchsch 87 acaeisst Snhie Firma Karesch &. Stotzky. Bremen; Prlirelhae istt Tauf Blatt 9499, betr. die Geselschaft Angust Lelech dc. Huhrort, Inhaber der Konditor Eduard Frankfurt⸗Main 3.ege enesasss ö Dietrich Bodenstab in Feetnann. Müsbfm Argitagen Norden. üchow, den 29. Januar 3912. Niederlage v. Hut⸗ & Blumen⸗Fabrikaten büurg)⸗ 111.“ 1. Februar 1912 als Gesellschafter ausge⸗ Scherl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Duisburg⸗n 8 in Essen unter der Firma Mitteldeutsche Erldit, whaber der unverändert beste 8 V 9 1 tke in Verlin. Nr. 14 814 ist Aüloschetuns Pes schieden 2 die offene Handelsgesellschaft hierdurch ee, den Zweigniederlassung der in Berlin urg⸗Ruhrart, den 5. Februar 1912. bank Filiale Essen⸗Ruhr: eee. Itzehoe, den 6. Maxmedy. 100088]

8 Kunsthandlun Im Len v. b Agentur O. heken gle eeeaga Die Gesellschaft ist aufgelöst. vüsgelc worden. Seitdem

der Firma In das Handelsregister Abt. A Nr. 48 119980]

Elberfeld Den Bankbeamten Carl Weiße unter Nr. 8 ei . 8 Larl gerber und Emil Kappel 9 * eingetragenen Firma Aktiengesell In unser Handelsregister Abt. A ist b [100051] Flasbarth, beide zu Frankfurt a. M., ist b peln, Schlei. schaft für berab 1 gesell⸗ . eute unter 5 „M., ist Gesamt. In das Handelsregis b [98865) in Bi rabauliche Arbeiten mit dem Sitze gister K Nr. 2 ist bei der Firma in Bütgenbach ist heute in Spalte7 f 2 olgendes ver⸗

2 C.S

is Gelöscht die Firmen: Gesellschafter Theodor Wenzel Ferus das Geschäft beschränkter Haftung. Die dem Kaufmann Josef Die Sens, ist erlesce. aeghsöbebrich u unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und Mrah erteilte Prokura ist Felgsche Bemn R . 8 . Nr. 1 unter veränderter Firma fort. vertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Kan rh a e Fisghe Theodor Kerb, Elberfeld Vertar dergestast, werteilt, daß jeder derselben zur „P. C

Berlin, den 31. Januar 1912. Rr. 81926 Richard Kuhnt A. Co.⸗ re b

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin. Nr. G . SDj Am 1. Februar 1912 ist an Johann Albert mann Josef Windeck in Schöneberg bei Berlin. 0. und als deren Inhaber d . tung der Gesellschaft in Gemeinschaft miten K. Braack's Nachf. in Geltlug.n frme merkt worden;

B [100031] Ferlgrg⸗ . Elct a tet sches. n Wilhelm Staug und Arnold Bonfil Lipensky van die Gesellschaft nur mit einem anderen stell daselbst eingetragen Kaufmann Theodor Kerb Vorftandsmitglied oder stellp veren cha thek . . ser. De heen erloschen. 1“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom er 8 Nr. 8- 8 11“ 88

11 m . ft n i an 8 ertretenden Vorstands⸗ K Gee b d 2 . Fosamty teilt. 8 äftsführer oder mit einem Pro⸗ Elber eld, de F. 8 mitglied berech tigt ist. appeln, den 3. 7 ebruar 191 7 10. Ja eeei; 1 3 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute gemeine Tee Import Gesellschaft P. (nicht J.) ET1“ Die Firma ist erloschen. f een 1. Februar 1912. tigt is Februar 1912 Januar 1912 ist der Gesellschaftsvertrag geändert:

Königliches Amts 1 dert ingerragen worden: Bei Nr. 2370 „Sarotti“ Cotterell. Rudolf Witte, Zweigniederlassung Bremen, 2) auf Blatt 1325, betr. die offene Handelsgesell⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. FIssen, Ruhr. ches Amtsgericht. Abt. 2. ).Der Gegenstand des Unternehmens Artikel 2

1 1 100065) K 1 des Gesellschaftsvert ist gea 8

C 46 8 trie, Aktiengesell⸗ Berlin, den 5. Februar 1912. 1 1 vnn S K Bör esden: Eibing. In das Handelsregister des G 8 empten, Algäu. a. Erwe rtrags ist geändert:

e Gemäß 5 schon Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. ene aa weh der eslanger. fünthe den schaft Wihelm . öruer, g FEerrsrRn g Königlichen Amts⸗ [100079) a. Erwerb, Betrieb und Verwertung von Erdöl⸗ v1“ [100033]3 8 8

418 4 25 ¹ 8 395 1 8. i ] 4 . 1 . 9* setzt der bisherige unter gleicher Firma bestehenden Gesellschaft mit öͤnigliches Amtsgericht. des Bankbeamten Hermann Mommsen ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Bei der im hiesigen Handelsregister Abt- 1000 B

[100052] gerichts Essen i 3 er 1 B

Kee ““ sen ist am 30. Januar 1912 eingetrage Handelsregistereintrag. und sonsti B 1 n 8 G erse B m 1 1 ¹ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gese 8 Nr. 3 bei der Aktiengesells 4 eute zu zu A Nr. 1184, betr. getragen Geschwist 1 8 nstigen Bergwerksgerechtsamen sow 8 Beecffürten Bchh edas Abteilung für Gesellschafts⸗ Hauvini erlefsung; Die hiesige Zweignieder⸗ mannswitwe Marthe Eugenie Börner, geb. Schneider, berg in El er Aktiengesellschaft Seebad Kahl. Essen: Dem Julius vö. EFrrr;he Firma in Dertaufen naber Fris 5 aßsbiel, S serezase virasbelien Lece Seas 8 1 000 000 erhöht und beträgt 4 500 000 ℳ. firmen, Band I Blatt 144 wurde beute bei der Uasang i au Eflen rokura urde ab⸗ gwerkserzeugnisse verarbeiten oder verwerten;

ie e Einkragung; 82 1) nn Oscar Eugen berg in Elbing eingetragen, daß S ber⸗ EEEeI eh Seehen führk das Handelsgeschäft .““ Kück Vihs der Rentier Paul Rüchas ee. Bv d. heh vch Ben Mineralb Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch Firma Metallwaren⸗ u. Apparate⸗Fabrik (vor⸗ Premen, den 3. Februar 1912. 8 die Firma als Alleininhaber fort. zum Vorstand bestellt ist. g9. Essen, Ruhr. empten, den 7. Februar 1912 und sonstigen Oel öö von Mineralölen ung der Satzung. Als nicht ein- mals Ernst Preyß Stuttgart) G. m. b. c. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Z) auf. Blatt 12 934: Die Firma Cigaretten⸗ Elbing, den 3. Februar 1912. In das Handelsregister des Königlich 119n8 Kgk. Amtsgerlcht. sonstigen Delprodukten 1— A efdrften, und zutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund⸗ Bönnigheim eingetragen: Fürhölter, Sekretär. feäabrik „Süd⸗West“ Anna Leupold in Dresden. Königliches Amtsgericht. gerichts Essen ist am 30. Januar 1942 Königsberg, P . als für fremde Rechnung; P Ese 11 8b 1g9c Südee Durch Eesel Hhatterbe chasß es 19. Füntwamagae 2 wedel 1 [100038] 8 Geschäftsinhaberin Johanng Anna gesch Leupold, 1 Elhing. 1100053] b B e. 897 betr. die Firma Erpre-ernage Khmniglichen 1“ nlas8 22 f x üntertehmungen die auf die Be auf den Inhaber und über 6 la 1, wurde der Rücktritt des seitherigen n urg el. stter Abtetlung A ist geb. Bauer, in Dresden ist Inhaherin. „In unser Handelsregister Abt. A i 53] Vertriebs⸗Gefellschaft mit beschräuk Am 5. Februar 1912 ist ei erg i. Pr. förderung, die Lagerung und den Ab 1 die an dem Gewinn für das Geschäftsjahr 1912/1913 Bernh. Weißleder genehmigt. Der neue Geschäfts⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung & Blatt 12935: Die Firma Robert Richter Nr. 64 bei der Firma Robert ist heute zu tung, Berlin mit Zweigniederlast ter Haf⸗ 5b 2 ist eingetragen: artigen prod kte 92, den satz von der⸗ em e b IX 1. G 8 28 bei de t Kaufmann 2 8 Zweigniederlaffung in Essen In Abteilung A: Produkten gerichtet sind; r Hälfte teilnehmen, im übrigen den bisherigen führer ist: Hermann Bechtel, Kaufmann in Bönnig⸗ heute zu der offenen Handelsgesells aft in Fiana Hirsch. Der Kaufmann Karl Robert Elbing eingetr ert 4 an nunter der Firma! Sx . Bei Nr. 514: g A: d. Ausfüh ; z8; zur He 88. 8 8 8 1 ling & Co. in Weißer Hirsch. Ka. 1111““ ) g eingetragen, daß das Fräulein Marie Gewke Ge 4 gpreß⸗Zeitungs⸗Vertriebs⸗ ei Nr. 514: Das hter unter der Fi Fführung von Bohrungen, einschließlich Aktien gleichberechtigt sind, zum Kurse von 150 Prozent heim. Nahrungsmitteswerke Siougx, Ebe . 1 Richter in Weißer Hirsch ist Inhaber. (Geschäfts⸗ in Elbing jetzt Inhaberin der Fir it e Gefellschaft mit beschräukter Haftung Fi Meyer & Co er Firma Bruno Schachtbohrung d S Wgen, schließ tigt sin G . 1 1 : zeißer H In [Iö 8 S vesr r liale * Lo bestehende, den Erben de 1 zwungen und Schachtabteufungen für fremde franko Zinsen. Von diesen Aktien sind 875 Stück Besigheim, den 5. Februar 1912 in Isernhagen N. B. folgendes Fige g n weig: Fabrikation von und Handel mit Wäsche, Elbing, den 7. Feb I Gssen: Durch Gesellschafterbeschluß E F 5. Februar 191 . „Erben des am und eigene Rechnung; pen bisderigen Aktionären der Gesellschaft zum Kurse .*K. Amtsgericht. Der Kaufmann Adolf Kannengteßer in Hannover E Refsn visce Köni gehraanr zember 1911 ist der 12 chluß vom 12. De⸗ 11 verstorbenen Friedrich Eduard Gott⸗ e. 1 Herstellung und Verwertung von

585 1 1— 38 der Gesellschaft nach fried Grunwald in ungeteilter Gemei 8 von 155 Prozent franko Zinsen dergestalt zum Bezuge Amtsrichter Heydy. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Blatt 6106, betr. die Firmd Berthold & 1 Düsseldorf und das Geschäftsz ich Handelsg Iter Gemeinschaft gehö „ige Bohrgeräten und Maschinen:

en l. bhe.ba Has lh.s n 8, F erke Sioux 5) auf Bla⸗ er 5 1 Elsterw 1 8 E“ as Geschäftsjahr verlegt. elsgeschäft ist auf die räten und Maschinen

131“ 109g; celee netegt ndkapigat Beuthen, 0. S. [100210)7] Die Firma ist in Nahrungsmittelw Sious (0, in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den pag [100054] läuft jetzt vom 1. März bis letzten Februac. Dies wald, geb. Herdtf und nitt dütne t. Beteiligung bei Ünternehmungen der vorstehend

. . 2[A. L. Ebeling in Isernhagen N. B. geändert. G pe⸗ . Moritz Max Selt⸗ Bei der unter Nr. 11 unseres Handelsregi in Könij 3 unter a bis o 98 8 LEI 3 In d delsregister Abt. A ist heute unter A. L . 2. Kaufleuten Bernhard Herrmann toshh Ner . eingetre FeS andelsregisters B. Es in Königsberg i. Pr. üb . r a bis e bezeichneten Art und all zefält nenmede in ai00 Srnit e auen 96661 Ne g908 vfene Bacgetst eligast e:v Steghan Burgwedelz dinscen Snegeict Lern und Hernann agust Sens Blovsc dassnir Eraergge en cham a: Lcsigfeheauerg.t dcen.,Zn, das derlsreatsiet des Ksnigliheln ohs. o h raefene Benöiachelhasrcha n. f gnte. eeaten Fehan gpenmertnfenon Gescahe und über 1. 2 . . .“ m Sitze in Beuthen O. S. ein⸗ C1 dresden. Jeder von ihnen be 8 ij 42 1 ung in gerk. ; K oniglichen Amts⸗ . egonnen. Die Frih g. FII rundkapital ist um 1 000 f Hentsche Tteiecsite F Fetter ag hn semn. un Jfe ceselschafte sind: der Kauf⸗ Cassel. [100039]] gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vegfreten. Besekas eesgie hen 8 Fagetragen worden: Dunh der ghtg,cessa 89 am 1. Februa⸗ 1912 eingetragen ist erloschen. ““ 2000 000 erhöht ducch die zu 180% Se schaft mit dem Sitze zu Berlin: 8 85 88 in mann CEduard, v. Stephani, in Tarnowitz und BIn das Handelsregister B des unterzeichneten1 6) auf Blatt 11 513, betr. die Firma G. M. .“ nuar 1912 ist die schaf 1ee vom 30. Ja- Gese llschaft v89 . die Firma Theodor Fröchte Bei Nr. 1596: Die Firma Ostpreußische Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautender Aktien mitglied, Steinbruchsbesitzer Conrad Vetter Fräulein Sophie Rother in Beuthen O. S. Die Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 181. Waren⸗ Schneider in Dresden: Die Handelsniederlassung herige Geschäftsfüh Bese schaft aufgelöst. Der bis⸗ An⸗ i ae. Haftung. Essen: werke Seorg Morgenroth 8ee; 8 82 ähr⸗ zu je 1000 ℳ. Tretzendorf, ist verstorben. 2 Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Karussel, Bau und Betriebsgesellschaft mit ist nach Spandau verlegt worcden.. . 8 ist Liquidator hrer von Wentzky und Petersheyde Kaufmann vese Prtert Faßbender zu Essen ist der schaftliche Feniebevene⸗ chaft (e 8 wirt⸗ Malmedy, den 1. Februar 1912.

Berlin, den 3. Februar 1912. Amtsgericht Beuthen O. S., den 1. Februar 1912. beschränkter Haftung. Sitz: Cassel. Gegen⸗ 7) auf Blatt 6279, betr. die Firma J. Zimmerr-r Elste 1— 2 bestell f Goebel zu Essen zum Liquidator H.) zu Königsberg i EE1 b. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Amtsgericht Beuthen O. S. de 11001952 siend des ür e Hehmeng: Fabrikation, Herstellung⸗) mann in Dresden: Die Firma ist erloschen. icsea; den 8* Februar 1912. estellt. geisscht. g i. Pr. ist von Amts wegen Urenenskire g

—q f 5 8 * 2 jog⸗ 1 78,. 319 on hes 2 5 8 7 FC .

vierdiin. Handelsregister [100030) Birkenfeld, Füretent und Vertrieb von Apparaten und Instrumenten jeg Dresden, am 8. Februar 1912. gliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. In Abteilung B: Im hiesigen Handelsregister ist heute aa 1ogehn

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ 8 1 Abteilun

1— das Handelsregister A des hiesigen Amts⸗ Ber die Ausnutzung der chos Amtsgericht. Abteilung III. Erfart. . zresg. 100067] In⸗ Fi eis Mitte. Fhnts N euh ge sens. vese. Laser Che ücer Art, webzndern, aber 9 8 Brusgene Amtsgerich 8 In dem Handelsregister B ist beute bei [1000,9) geschts dsgr sh aszister dee Kefiglihen Amis⸗ vgeeshtt F Fefeaoen Hert e metresea cat hen be⸗ ahun 8 frau, anny geb. Kronen pp⸗ dr els und ähnlicher Artikel. Die Gesellschaf 8 B1 delgreaist ist heute Nr. 41 eingetragenen Firma Ch unter B Nr. 1694 die Fi 8 agen mit Sitz n Königsb . 8 tung Ausschli 8 2 gen worden, da die Am 5. Februar 1912 ist in das Handelsregister ein⸗ ädten“ eingetragen: Frue ähnlichen Unter⸗ Auf Blatt 12 936 des Handelsregisters ist heut 8 Erfurt G 1 hemische Fabrit Schlei 109, die Firma Frau Elfriede is An. Königsberg i. Pr.: Die Gesellschaft eßung des Kaufmanns Horst Hubert M

1 nsg 1 städten“ eingetrage . berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Un Richter, Gesellschaft mit Erfurt Gesellschaft mit beschränkter H hleising, E. Koch Ww., Ciga ist durch Beschluß der Gesellschaft s von der Vertret h. Horst Hubert Merz getragen worden: Nr. 38904. Firma: Felix Mende Die Firma ist erloschen“. . eigikigen sder solche zu erwerben. die Gesellschaft F. C. Richter, Ges in Erfurt. Ilversgehof r Haftung Import Feuchreamisiten⸗ garren & Tabak⸗ 23. Januar 1912 aufgelöst schafterversammlung vom w. retung der Gesellschaft weggefallen ist. setragen worde haber; Felir Mendel, Fondsmakler, iet feld im Fürstentum, den 2. Februar 1912.] hmunden:ür. 20,909, 9ℳ. Geschäftsfüͤbrer: Ernst beschränkter Haftung de Dresden und weiter seschafnrte Svetonchosen emgetragen: Dis Ge⸗. Inbaber Chestan Kavfeens neizun eünge eten des Weschäftsführerg Sstczac- Vertretungahefägnis⸗ Markneukirchen, den 6. Hebruar 1912. Grünau i. Mark. Bei Nr. 8489 (offene Handels⸗ Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. ee pital: 20 500 ℳ. „Segeiellschaft mit be⸗ folgendes eingetragen worden: u.““ lichen Landgerichts *8 keskräftiges Urteil des König⸗ Frfhlcher dc. au Kaufmanns Arthur Schleising, Bankprokurist d rers Richard Hintz ist erloschen. Königliches Amtsgericht.

: ee 1e0r sve sen Weber, . Gejellsch 8 - 1“ s Erfurt vom 10. Oktobe riede geb. Scherbel, Essen. „Bankprokurist Georg Rogalski in Königsberg i 1 1““

esellscaft Meder & Thiele in Berlin) Die [100034 Caokt 88 Gesellschaftsvertrag ist am Her Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1912 aufgelöst. Zum Li S t Oktober 1910 d B 1 n Königsberg i Pr. Meissen

1 . 6 nn. 1 an . 21 b 1G Z1u 8 t der vereidigte Prei 8 und Bankbeamter Johannes Reich in Könt 8* [100090]

esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter BI1umenthal, afamn. ü. ist ensier Hestngg pUt. Werden mehrere Ge⸗ abgeschlossen worden. I rev sor Eduard Witinehert in E ereidigte Bücher⸗ Freiberg, Sachsen. b. Pr. iqui keich in Königsberg. Im Handelxsregist

Kaufmann Louis Pdsel. sst alleiniger Inhaber der. In das Handelsre ister Abteilung A Nr. 39 ist 25. Januar 1912 festgeste die ven mie durch Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Erfurt, den 2. sehert in Erfurt gerichtlich bestellt. Auf Blatt 1057 des Handelzregisters [100069] h Fei find Liquidatoren Jeder von ihnen ist selb⸗ gerichts ist heute güster. 82 8 Eeiehe Arus,

- 1 Rk eck, folgendes ein⸗ zwei Geschäfteführer oder vorm. Siebert & Heinrich in Berlin): In⸗ schaft in Blumenthal Rönnebech zwei G F. C. Renner in Chemnitz, berg, und als deren Inhaber ! sror . Bei Nr. 121 für die Fi 82 ; jse Kr ann, geb. n: 8 und einen Prokuristen vertreten. 1 z5bel. Ausstattungsgeschäft iliai FEPErfurt. i Inhaber der Baumeister Fran ei kr. 121 für die Firma 2 in x 3 Pul Schifsb 8 er Hiaric Seebeckh ans 8 5 18 wird aus dem Gesellschaftsvertrag bekannt 1 b. Füne eefase ehes ͤ“ Prncsebenestgen ih, Zefigern agetragen bünde Ortesrand 881, Kesdschan⸗. 1“ 58 Eesgelerr. Anng Paßüche riedrich Wilhelm Lange ist erloschen. Die in dem sellschaft ausgeschieden. ie 18 2. vüe⸗ 88 gema 8 ¼ Ulschafterin Frau Maria Weber zu Rostock Leipzig, als gegenwärtiger Hauptnieder- unter Nr. 423 verzeichneten Firma Berliner Corset⸗ geschäft, Zugerstraße 1 : itektur⸗ und Bau⸗ b Bn ohrungen mit Zweignieder., und dem FH Edun 5 in Meißen Inhaberin Beezeie⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gelöst. Der Seetetg ö d Fn 18 UchefFüin Fecalle Rechte aus der Neu⸗ lassung, fabrik W. 4. G. Neumann in Berlin 89 Freiberg, am 7. Februar 1912 ist erlas I Gesamtprokura des Ernst Süß Meißen Prokura erteilt iste hh eben auf die Witwe Kretschmang nicht ger. 82 Sürgen Serber gnzee Iahabhse bbEE“ 5 ssel“, di . c. N. Fuchs, Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft in Zweigniederlassung in Erfurt eingetragen: Königliches2 3. ISe. e- Meiße 7 1 ft E 8 5), den 29. Januar 1912. tonstruktion, betreffend „Warenkarussel“, die an eingetragen: Die önigliches Amtsgericht. zen, am 7. Februar 1912.

Rr 15 958 (offene Handelsgesellschaft Erust Pollack Blumenthal (Hann.), den onstrukti f bEe“ Küstrin. [100081] Königliches Amtsgerich

5 S⸗ S., Zweigniederlassung der gleichen Königliches Amtsgeri In das Handelsregiste 5 2 : 070] Nr. 268 b 4 serdelsgesellschaft Albert SKegc. Feft G. In unser Hondelegegister nh. 5 18 bent⸗. be ihc öee Befig der Feere 8 11 Lals vegeaw riiger Haupt⸗ Erfurt g iches Amtsgericht. Abt. 3. 98 8 Firma Ziedeig, Uiahners g 1ö— vge.; Nosendanm Münch 8 Neu trte ei ene Firmen. wenberg in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Nr. 129: Firma Teppichmanufaktur ien⸗ .Jal . 8 ; niederlassung, . N6 8 1 B 0057] tragen, daß die Firma esc⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er F ner Sacklager Max Burgmaier. Si Lassh Ders bisherige Gesellschafter Albert Mehlig nere lichaft⸗ zu Beuel eingetragen worden: Nach schaft als übergegangen gelten. Des weiteren guch G Der Betrieb betrifft den Verkauf mSn dem Handelsregister A ist beute bei der unter Peterssen jun. in Gerstemufinden Küstrin, den 30. E“ 8 ES. München. Inhaber: Kaufmamn Femer. Sih

8 sch 4 iftstücke usw. Der betrieben werden. 28 1 r. 252 verzei in . vedsen m 4 8 bTEe“ . FPemc, n. dem Beschlusse der Generalversammlung vom 15. De⸗] die Zeichnungen, Peodolle, Beas 8 000 ℳ. Die von Möbel und Waren aller Art auf Kredit. Erfurt Max Roßbach in Geestemünde, den 1. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. de üncgen. 5Sücen, Pferde⸗ und

. 200 000 Gesamtwert der Einlag 1 S F . jhu ijund⸗ die Fi 1 döni 2 zember 1911 soll das Grundkapital um 200 0 Gesellschaft erfolgen durch Das Stammkapital beträgt dreihundertdreiun U Erfurt den 5. Februar 1912na erloschen ist. Königliches Amtsgericht. VI. Landeshut, Schies. [100082] II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen

iih. in Berlin): Inhaber jetzt: Willy 5 * Zie Erhöhung ist erfolgt. Das Bekanntmachungen der Ge reißigtausend Mark. znialiches 8 ee E“ im Betriebe des Feühtr Peae bekcägt 1 700 000 ℳ. Die S Algergeine Zelthng. dreszigtauseng asthrer ist bestellt der Kaufmann 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. SE [100071] git egsqungen im Handelsregister. 8 9) J. M. Göggelmann senior. Sitz München. eschäfts bis zum 31. Dezember 1911 begründeten neuen Inhaberaktien von je 1009 Wertet ern g do.. Amtsgericht. Abt. XIII. Siegfried 8 mon Lewkowicz in Dresden. Eschwege. 1100058]] getragene Firma vieenter 9 unter Nr. 140 ein. mals K. Hampel zu F.F snn h *F B2 Auguste Wearj n. dobzggelmann Ir, Amalte Winkler,

ijebe des Geschäfts ben. K vertrag wird noch bekann . In unse nelsregister i vnn - Malzfabrik W. Gli⸗ ist 1 rüff.: Leonhard 8 ögge Forderungen und alle im Betrieb Nennwerte ausgegeben Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Fn unserem Handelsregister ist unter Nr. 238 die Glogau, ist erloschen. 2 1 Glück, ist jetzt die verehelichte Kaufmann? Fesbcte mann, Berta, Fnbar eheeh he

begründeten Verbindlichkeiten gehen anf den Kauf⸗ Bonn, den Aüches Bmn 1912. 1, jer Cafsel. [100040] gegeben: 88 Firma C. Beck in Eschwege und als deren In⸗ Amtsgeri in Hermod 5 u“ mann Willy Prause nicht über. Bei Nr. 33 298 Königliche Amtsgericht. Abt. 9. C2sel. Hande sregister earescitgesellchaft Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Sklarek haber der Kaufmann Friedrich Christoph I. h. 6 zgericht Glogau. 5. 2. 1912 Abt. A Ii hüc.. der Firma Joseph Böhm egge mgan eNrehe r. fßengeneinfäe 8 ü. 8 8 gesell⸗

irma Gustav Palm & Co. in Rixdorf): In⸗ 0⸗ Zu Ferd F in Leipzig legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ Eschwege und der Kaufmann F b Romarmeren 8 - a J 3 Dem Gustav Palm, Neutkbllne Feser 2rr. ord 728 eingetragen worden, daß das unter der En 7. Feb 1912 eingetragen: F. C. Richter in Chemnitz, N. Fuchs, Möbel⸗ aft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 Nr. 12 verzeichneten Firma „Fr. Fritze“ in Toch⸗ Kinder Helene, Erich drte Mbhen pne. bard Ge 1“ Der Uebergang der in dem Betriebe des e Rhei ssbes Versandhaus für Jagd em . Ferms nsei Sh des Kommanditisten ist Ausstattungsgeschäft in Chemnitz, Leipzig und begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft istj heim folgendes eingetragen worde ä... denc, Erich und Hedwig Böhm, sämtlich da⸗ ögaelmann, Ofenfabrikanten in München.

8 5 8 88 8 st 2 1 1 „zer⸗ 8 veer ellsch jeder eingetragen worden: Die Firma ist in Oberleppersdorf. 2) M. Jörres. Sitz 1 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Fima heini tin Dewald hierselbst be⸗ E 1114“ Halle a. S. betriebenen Handelsgeschäfte mit allen Gesellschafter ermächtigt. Dem Kaufmann Karl erloschen. a ist Amtsgericht L 1 3 „Jörres. Sitz München. Paul Schu⸗ cu8eeschlosen. Ser demeprin): Jetzt: Off hewald, Maria geb. Schmidt, übergegangen ist, die vom 1. Januar 1912 ab als sur Nere 1 8 EPöö1” 1“ Königliches Amtzgericht ve., Awrheenr nas [100083] Verband 8 M. ““ Ernst Pohlmann in Berlin): Jetzt: Offene Dewald, Maria geb. S⸗ derter Firma fortführt. gregifter Cassel. 100041) sellschaft geführt gelten. Diese Einlagen werden Königliches Amtsgericht. Abt. II. —. Die im Handelsregister B unter Nr. 13 einge⸗ Bayeris See M. Jörres der Verein Sr. 6 S. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1912 eingetragen: angenommen. 1 In das Handelsregister d t 5* Bekanntmachung. 1 r Haftung, Landsberg a⸗W.“ Komn „F manesuzlgiteder: Bose autsch, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft⸗ Königliches Amfegericht briar Th mgetrggenrs bisherige Ge⸗ Dresden, am 8. Februar 1912. vlblhhhmheheerbbts Eer Handelsregister des Königlichen Amts⸗ In das, Handelsregister Abteilung A i ist von Amts wegen gelöscht worde (W.“ Jommerzienrat, Fabrikant und Ferdinand Dallmaver

S 912 Dem Geor 100037 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ lttei II. 6 hts Essen ist am 26. Januar 1912 c unt .77 die Fi ng ½ ist heute Fabrikbesitzer, beide in Muͤnchen. Di indlich⸗ hat am 30. Januar 1912 begonnen er [nremen. d 7 Kaufmann Ernst Schaefer in C sier ist Königliches Amtsgericht. Abteilung III zu A Nr. 1046, be eingetragen unter Nr. 77 die Firma „Paul Pichert“, Greifen⸗ andsberg a. W., den 2. Februar 1912. keiten der Firma M. 1ünchen,, d, 2 .

Berlin ist Prokura erteilt. Bei 8 ingetragen worden: sellschafter mer W. b 8944 etr. die Firma Vogels „berg i. öniglich 3 Reichesd i Perlin ist Pra In das Handeloregister tst einng1,g Inhaber der Firma. 8 DDüsseldorf. 11000488 heesen, Essen: Die Firma lautet 6 t: Vogels 1I11“ eer 1e übernommen. Prokurist: Paul Schubert in München.

Nr. 19 707 (Firma W. Victor in Berlin); Am 31. Januar 1912. alleiniger In 5 1 8 8 1 8 821 1 d un er Riederlassung jetzt: Charlottenburg. Bei] Bremer Tabakbaugesellschaft Bakossi mit be⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. FIm FHandelsregister Abteilung B wurde am 5. . 8.e. Nachfolg. Inhaber sind Jobann eingetragen worden. Greifenberg i. Pomm. Pen. Mr. Darmotadt. [100197] 3) C. Schnell . Co. Sit München. Offene Nr. 32 064 (Firma Lindenthal & Co. in Char⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Christburg. [100042]] bruar 1912 nachgetragen⸗ Firma Hartung, mann Fsdaufmanr, Essen, Mathäus Verhees, Kauf⸗ Greifenberg i. Pomm., den 31. Januar 1912. In unsere Heeeene bezs. Lauzersgesegschef. vusgglaft. mnehese. abote. lottenburg): Dem Eduard Grützner zu Schöneberg]/ Unternehmens ist der Betrieb von Erport⸗ und]—8In unser Handelsregister Abteilung A ist die bei der Nr. 298 eingetragenen Firma 2 feünng. Essen. . ffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Königliches Amtsgeri cht. 2. heg e ; ö Abk. B Nr. 3 wurde Kaufmann Emil Schnell in München. Prokura des

1 b g vee. 2 M inemkahrz sell⸗ llschaft hat 24 V 2 Ernst Thomaß gelöse

ist Prokura erteilt. Gelöscht: Nr. 13 992. Firma: Importgeschäften nach und von Afrika, der Be⸗ Firma Viktoria Drogerie Waldemar Oehlmann Kuhn & Co., Maschinenfabrik, Aktiengese 1s am 24. Januar 1912 begonnen. Der sell „Vorau“ Apparatebau⸗Ge⸗ 8 homaß gelöscht.

Nr. 9083. Firma r 8 en Char berlen. wertung der Erzeugnisse dieser Plantagen und 8 Waldemar Oehlmann in Christburg eingetragen. zu Düsse denee hean⸗ ge. Gesellschaft bestellt ausgeschloffen. iten auf die Gesellschaft ist e 8 Nr. 593 ist heute die, Die Einze S. 8 18 Naseaeen e 2 . aufgelöst Nunmehriger Inhaber:

v e Hehn bassdtn Parfü aesargs damit in Verbindung stehenden Unter 25 wird eine Drogerie und eime. 5 lleir C ense hss Inhaber Z und als ihr Kistemann ist erloschen. eringenteurs Nikolaus III. v ee

Walcher Bunge in Berlin und Nr. 456. Firma: Henags schäftg, wtal beträgt 400 000. C Februar 1912. bei der Nr. 635 eingetragenen Firma Srsseess In das Handelsregister des Könialich 8— eingetragen. Hermann Block in Harburg Langen, den 3. Februar 1912. 8 21) Münchner Sa 5 Warir 3 kerlin, den 5. Fes⸗ e. . 1911 abgeschlossen. ¹ bgegtas Haftung, hier, daß Franz ofeiner r A Nr. 1692 die Fi . nigliches Amtsgericht. IX. ngendreer. [10008 2g⸗ r.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil ung 86 Die Gesellschaft wird nach näherer Bestimmung nseev- e Handelsregister ist beute ilgdas8 schäftsführer x. Elan Sg seinch. Stallc Karrosserie Fabrik 2Semn lenns eaagen en und Harburg, EIbre. 10 Eintragung in das Handelsregister A Ir 8 988 e8 2ö. Beitler. Elektrotechn. Anstalt.

Berlin. [100194]] des Aufsichtsrats durch einen oder mehrere Ge. In das hiesige; g sellsche Leutnant a. D. Karl von Glave⸗s⸗ bev. 5 . ssen, und als deren Inhaber Wagenbauer Wilhelm „In, das Handelsregister B 7 1100076] Königlichen Amtsgerichts zu Langendreer am Meüüncheg den 18

K. Amtsgericht.

2„ 1 2 8 . 9 s 31 88 2 8 8 5 s ho 8 8 5 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Serühher 2 zwei 8 88 3 8 Pei Pstenen Handelsgesellschaft Peschel EE1 gsn stellvertretenden Geschästs⸗ Hollmann zu Altenessen. burger Eisenkonstruktions⸗ etee. 2 1912, die Firma H. Hölterhoff in 1 . .88 b. bels⸗ 5 äftsfüh vorh 2 3 r er⸗ e. e es . . ührer e 9 IIr;⸗ . 81 1 E 8 auanst lt. G 8 2 2 ne betreffend: eingetragen worden: Nr. 38 905 Offene Handels eschäftsführer vorhanden, so genug Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ tragenen Firma Deutsch⸗ ssen, Ruhr. alt. Gesellschaft mit beschräukt 8. ensee⸗ „tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Die Gesellschaf Fuf. bei der Nr. 1006 eingetrag 1 88. [100061] tung, Wilhelms ukter Haf⸗ Die Prokura des Robert Hölterhoff s Niesky gesellschaft Jaentsch u. Co., Halensee e. rvnes Fj ie Erklä bezw. die Unkerschrift eines sellschafter, Kaufmann Guftap Benninghoven in Englischer Autovertrieb Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister des Königlichen A g, Wilhelmsburg ist heute folgendes ein⸗ Die bisheri öͤlterhoff ist erloschen. *rsn⸗ [100092 dorf. Gesellschafter: Georg Jaentsch, Kaufmann, Fens die lärung bezw. ist alleiniger Inhaber der Firma. g 5 8. paß der Ingenierr gerschtz Efsen is Königlichen Amts⸗ getragen: bisherige Gesamtprokura des Heinrich Hölter⸗ In unser Handelsregister Abtellung B ist heute see⸗Wi ;Fräulein Lucie S Kauf⸗ ftsführers. Crefeld, re. schränkter Haftung, hier, daß der Irgenur u B S7 am 26. Januar 1912 eingetrage Das Stammkapital i hoff ist in eine Einzelprok bei der unter N. inget e. eggen. Halensee⸗Wilmersdorf; Fräulein Lucie Simon, Kauf b12, si F 1 ld, den 9. Januar 1912. . 8 (8 tsführer abberufen und zu B Nr. 84, betr. die Fi S ¹ 9 ammkapital ist auf Grund des B zelprokura umgewandelt. der unter Nr. 4 eingetragenen, in Kodersd Die C. tsführer sind: der Plantagenbesitzer Carl]] Crefeld, den 9. 5 Ernst de Bruyn als Geschäftsführer Ee. H C „betr. die Firma Steffens, Nölle & der Gesells s es Beschlusses ——— domizilierten Gesellschaf Selchra borf frau, Halensee⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer s 1 3 Königliches Amtsgericht. 6 1 2 5 Hermann Kaut⸗ Lo. Gesellschaft 1 8 r Gesellschafteversammlung vom 23. Jand 6 [Langendreer. omizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haft 1 Nr. 38 906. Räthke in E (Kamerun) und der Kaufmann 9.ev.Lereg” an seine Stelle der Finanzrevisor He⸗ 5 ssen: mit beschränkter erbz n 23. Januar 1912 &. „.. 8 [100084]] See. aftung . 2 Benhanr chhenen Ih. arawie 8en. 1 Broecckmann in Diepholz. [100044] dee in Düsseldorf zum Geschäftsführer bestelt (gfen: gs. Strmmazital Freisn s em. auf 8 erhöht und beläuft sich daher jetzt G Hellschaft Hende sehaister B ist unter Nr. 20 2 n FSeees berih Serate en f 7 r Krause, Schneider⸗ Der Gesellschafter Carl h in An⸗ iesigen § iste tr. 12 ist. . 8 d beträgt je 1500 000 ℳ. Ge g- 1 ““ 1 eschränkter Haft. in Fi See schluß der Erben der Berlin. Gesellschafter: Wodmar Krause, e. S SeJ.Nscsefrr h s güldge hetsgt Gecn. Im biesigen Handelzregister 49 A Wb 5 * worden ist Amtsgericht Düfseldorf. 1“ aftsvertrag ist duech Be 00, 1 8 E. Fofpg. Der Kaufmann Heinrich Hackmack in Harburg ist „Hollandia J. Grommes, EEb aufgelöst und daß zum Liquidator der ie Gesellschaft hat , v. 1 . ün enen, werk, 8 . agen, daß die Firma er⸗ sseldorf. 1“ 98 rt bis Ende 19. t. r gemeinschaftlich zur Geschäftafnbeing mit dem Sitz in Gel kter orden ist. 8 Branche. Maß schneideret Bei 1in). 8 Frna Federen Pinn,e gfahen nad ahen Watetts loschen ist. M1A“ Abteilung A wurde am 7. Fe e 1921 eventl. 1931. berchtae 8 ana niedesfaf ang in Inn Niesky, den 2. Februar 1912. 2vJJn9 8 -g ,8 behös und vefteäͤnden mit der Maßzabe ein, daß Diepholz, ener Feher 1 gt. 8 brücr 812 hachzetragen⸗ ee Fiens vhen 9, E“ [100062] Feeee 1912. Her Hesellscaftsvertrag ist am 6. Oktober 1911 Königliches Amtsgericht. autet jetzt: wxeasgs jett: 7 F Königliches Amtsgericht. bei der Nr. 128 eingetrag Firme er 8enag gister des Königlichen Amts⸗ aigliches Amtsgericht. XN. (sgeschlossen worden. - 5 Dipi. Ing. Gustav Pessara. Inhaber jetzt: 2 Fescies der Planfagenvonn zane- ö Dortmund. 1100045]] vorfer Kaffee⸗Konsum Jos Caspari. hier⸗ daf W Essen ist am 26. Januar 1972 eingetragen mof. Handelsregifter Gegenstand des Unternehmens ist die Herstell Nürnberg. Handelsregistereinträge. [100199] Bela Pesara dirtem Zegemese chemonn, geb vesehen wisd Die 8 den Plantagen rabenden In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes 4 Firma seinp LE“ fälische S2. ch 127s Iege ang⸗, aneesegr „Parbus & Co Geselscern etr. ürt 8eeI7 vede es serteied von Lebensmitteln inst. .. . eh 88 L- 88 ö“ Unter EEEE fsivn sowi stige Schulden des Gesellschafters eingetragen worden: „Zum Spaten. Jos. 8 Handels aftung. aft mit beschränkter Haftung“ in Oberkotzau, A.⸗G. Hoß ränkter Fortbetrieb des zu Gelsenkirchen unter der Firma Dres ; Fn kaufleute Friedrich Schmidt, ist erloschen. Der Uebergang der in dem Passiv sowie 1g⸗ b eingetrag Am 29. Januar 1912: bei der Nr. 798 eingetragenen offenen Handele Meete g. -n Der Bankdirektor Georg van am 2. 11. 1912 aufgelzs Kau. A.⸗G. Hof: Gesellschaft Hollandia J. Grommes bestehe der Firma Drescher und August Haas in Nürnberg daselbst in Pet iebe des Geichäfts begrundeten Aktiven und Carl Räthke werden von der Gesellschaft nicht 1e Fi werisa 2: hckouei, gesellichaft in Firma P. R. Gekert hier, daß die Meeteren zu Mülheim a. Ruhr is Fors ve 2. 11. 1912 aufgelöͤst; Kaufmann Eduard Nickels⸗ Fanf . Grommes bestehenden, bisher dem offener Handelsgesellschaft seit 1. Jan Abst i 8 8 9. „A. 0. 9, Huchdruckerei gesellschaft in Firm . ert, Achluß bestellt 1 . Ruhr ist zum Liquidator burg in Berlin Liquidat 8 Kaufmann Jean Grommes gehörenden Engros⸗ Ver 1. Januar 1912 ein Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch übernommen. Nr. 2 88 8 d2u 8 D tmund. Die Firma] Gesellschaft aufgelöst, das Geschäft unter Ausschluß Ueit Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 2 in Liquidator. Endetail⸗Geschäfts für L 588 renden Engros⸗ und ein Versicherungsagenturengeschäft. (Geschäftslokal: Gustav Pessara ausgeschlossen. Bei Nr. 18 090 Hierdurch gilt die Einlage des Gesellschafters, und Zeitungsverlag“ zu Dor . ia e er berganges der in dessen Betriebe begründeten neralbefsammlung vom 7. Dezember 19 16 W“ 8. Februar 1912. v11 8b für Lebensmittel mit sämtlichen Moögeldorfer Straße 71.) ¹ (offene Handelsgesellschaft Hentschke, Buchholz Carl Räthke in Höhe von 165000 als geleistet.] ist erloschen. 1 g vW K. Amtsgericht. 8 lsowie die henceghc. . Feüge 2 Isis⸗Werte Aktiengesellschaft in Nürnberg. ertung d. on Herrn Die Prokura des Rudolf Böttcher in erloschen.