[99511] äe ven, 4, 2990,v uf . 1009 Prrazgesect 8 4 8 54 wird. e Herabsetzun wecke, 8 rga 18 11ö. 9 den 8 8. Peil bes Grundkapfals veric. „ zuzahlen. orma f a itz, vrgau Gläubiger werden gemäß § 289, Abs. 2
[100130] Aktiva.
Hypothekenbank in Hamburg.
Bilanz ultimo Dezember 1911.
“ 8 11XX4“ n f te Be ge Orhent chen deesefase üeene 8
i ur ie diesjährige Zu⸗ der Reichsbank wendung aus dem Heinggem nn beschlossen worden ist, das rundkapital der Ge⸗ auf ℳ 15 100 000,—) ... sellschaft von ℳ 150 000,— auf ℳ 60 000,— in der durch Weise herabzusetzen, daß der Nennbetrag jeder
und bei der
Vereinsbank in Reservekonto II (erhöht sich die diesjährige Zuwendung aus
1e Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
38 . „ 273 950, 1 1 Guthaben in lau⸗ 8 dem Reingewinn auf fender Rechnung G ℳ 5 220 751,56) ider Deutschen Hypothekenpfandbriefe: “ Aktiva. 1 Bank und ande⸗ 8 8 40 % ige Pfandbriefe .“ — — g.-Sg er
ren ersten Bank. 89 8 ℳ 414 452 300,— 1 häufern 9 2273 729,02] 11 006 326 3 ½ %ige Immobilien:
212 159 Pfandbriefe 117 589 200,—.] 532 041 500 Grundstücke.... 273 82400o 1 540 656 95 814 481 — Kreditoren .. .. 558 481 Gewinn⸗ und Ver⸗
Secdnc zude . . . . . . . ℳ 594 619 86 Fällige Hypothekenpfandbriefe .. 6 048 1 8 3 349 348 55 lustkontöo.. 66 475 100333] im Baubureau der Kattowitzer Aktien⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den
Effeklenkonto (nom. ℳ. 11,210 000 bschreibungen 2½ %. . 13 862,90 30 %Oige Reichs⸗ und bundesstaat⸗ Pfandbriefzinsen (davon 1 Le ¹ Nh ,388 165,52 364 255 1 Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüu⸗ 11. Mä 3 000 4 8 1 haft für Fisenhuͤttenbetrieb, 1. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, i Aktien Bierbrauerei Itzehoe vorm. versanacaan nmnraien.”rdennsicen Geuerat; B santkih decagenvednang,
liche Anleihen, eingesetzt mit ℳ 2 957 515,25 fällige Zins⸗ “ 9 5 %) plus laufender Zinsen. 8 489 706 16 e v1e4.“* 6 653 343 05 Ab chreibung 1 6. ..2. davon ins Pfandbriefdeckungs⸗ Dividendenkonto (Restanten) .. 6 345— Zugang in 1911.. . register eingetragen ℳ 5 250 000 Pfandbriefagiokonto (§ 26 des Fuhrteek. . ... Darfe en 9 Hypotheken... Reichshypothekenbankgesetzes). 1 395 054/11 ve“ 8 1““ ö--1“] WShn8s Buh & Wies b 2g94 2985 919,49)] 577 962 720,44% ꝑkonto . „ . . .. 637 300 b6 Nohstoffvorrate 351 513 26 8 uhmann Wiese. 1) Wahl eines Beheßesbnneng: 1) Berichterstattung der Gesellschaftzorgane. Fällige Hypothekendarlehnszinfen Vorträge auf Unkostenkonto . .. 89 000 — Kassa und Wechsel. ““ 52 357,26 Bezugnehmend auf die Bekanntmachung vom 8 Vorsitzenden der Generalversamm⸗ 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1911 (xückständig ℳ 63 404,67). .. 6 959 463 34] Talonsteuerkonto.. . . 280 970,84] 90 bW116“ 2180 81521 “ 1812 v die. atts n bierdurch 2) Vorkage des Geschäftsberichts für 1911 und Beschlußfassung hierüber und Festsetung der Erhöhung des Grundkapitals. Bankgebäudekonto Hemburg ... 700 000— Beamtenunterstützungsfonds.. 16“ 47 8 lnserer Gesellschaft werend scheinen t Beschlußfasung über die Bilanz, Gewinn⸗ 18” 88 Legitimation findet unmittelbar vor Be 1“ 88 Henenaee eschäftsstunden bis zum 1. Mä rlustrechnung. 1 ginn der Generalv A 5 8 ktigen, werden gebeten, ihre ℳ ₰ wecks Zusammentegung von ürs⸗ Nehirn chen 9 Antrag auf Genehmigung des Etats für 1912. vorweis statt. “ “ bei der Filiale der Württ. Vereins⸗ 3 142 58 iner. Gegen Zuzahlung von ℳ 200,— auf jede 4) Gewährung einer Gehaltszulage und einer Re⸗ Augsburg, 8. Februar 1912. zu Entgegennahme der Eintrittskarte 189 632(6575 E“ 88 6 9* Vor 6 nanaaitt den; 114“ Der der Augsburg. Heidenheim, den 10. Febr. 1912 “ . Die Vorzugsaktien erhalten ₰ 2 eer Vorsitzende: Der VB aund. von dem jährlichen Reingewinn 4 % vorweg. Akti Der Vorstand. Max Schwarz. weiche bie zum März nicht F1 flgd, 8 24 8 Uöm chwarz Stadtbaumeister Baumann. ö 4 [99779] “
Bankgebäudekonto Berlin.... 500 000 — Dr. “ — Soll. Debitoren in laufender Rechnung 515 620 85 Kreditoren in laufender Rechnung 591 86129 “ II“ 162* für kraftlos “ 1Ig,2n, F ’ . G. Böhmisches Brauhaus Memel. Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. Vaerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Die neunzehnte ordentliche Generalversamm. Gemäß der §§ 19, 20 und 21 des Statuts er.
Kassa und Guthaben bei Banken: Kassenbestand ℳ 1 458 646,87 Giroguthaben bei
Der Vorstand. Adolf Rabitz. 3
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer⸗ des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche 828 ö “ 8 “ 1“
ordentlichen Generalversammlung vom 3. November bei uns anzumelden. . 8 8 1 8 ““
1911, betr. Punkt 2 der Tagesordnung, einstimmig Torgau, den 7 Februar 1912 1 9 zum Deutschen Reichsanzeig d Kö 9 li 8 8 “ ö “ er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 12. Februar
V 1. Untersuchungssachen. 8 „& EE“ Passiva. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 1 1 8 zirtschaftsgeno 8 8 Fessi⸗ Perzahäaane düscgen, Zustelänen n. fegt ffentlich er An ei er Niczerhaffund “ 4. psung ꝛc. von Wertpapieren. 1 8 3 g 4& 8. Unfall⸗ und Invalidita Versiche 8 ⸗ ditäts⸗ ꝛc. Versicheru
Aktienkapital 1 000 000 5. Kommanditgesellschaften auf Akti . Aktienges 1 EEEeEeEE11 chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 10 Veaschcneis0g,e. tmach . x . ntmachungen.
Hypotheken 277 000
[100623] Bekanntmachung.
5) Kommandi V Joie Attionzre der die btts-de . 2 K. anditgesellschaften hüte⸗ Eansgeen 28 8 emhe hrehn Ziegelei Augsburg.
auf Aktien u. Aktiengesellsch. G der am 9. März d. Js., Nachmittags Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗
[100603] 8 [100638]
Gemeinnützige Baugesellschaft Heidenheim a Brs. 8
Die Aktionäre werden zu einer au 1 er 8 Lches Generalversammlung auf v . März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in den kleinen Rathaussaal hier berufen.
Tagesordnung:
99281351 Haben. —
Gewinn⸗ und Verlustkonto... 4 514 840 83 andlungsunkosten und Zinsen .. . . . . 73 21967 Vortrag aus 1910. Außerordentliche Generalversammlung der
605 750 097 26 505 750 99726 Abschreibungen.. . .. 83079870 126 299,54 Rohgewinn pro 1911 Aktionäre findet am Donnerstag, den 29. Fe⸗ lung findet Donnerstag, den 29. Februar geht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung
Debet. Geywinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1911. wactrag aus 1910 . . . . . . . ....8 V An Pfandbriefzinsen ... bruar 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Kontor d. J., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Zimmer 88 Teilnahme an der am Freitag, den 1. März
Unkostenkonto: Saldo des Kontos ℳ 738 911,64
Vortrag auf neue Rechnung „ 80 000,—
Talonsteuerkonto... Ueberschuß..
[100615]
Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel. 8 25. ordentliche Generalversammlung der 1 I 8 Fhen bend. den 16. März 1912
assiva. Mittags r, im Bureau d diel, Passiva. “ ureau der Gesellschaft, Kiel,
ℳ 500 000 300 000
Kredit. C — — Reingewinn pro 1911. .. 63 333/13 66 —2 der Gesellschaft in Memel statt. der „Centralhalle“ hier statt, und beginnt die An⸗ d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude
EeFrechekescer Ean ₰ 1 ℳ — 3 192 775 25 192 775 25 84 070 Die in der heutigen Fenes gcals eseahl auf 5 % festgesetzte Dividende ist von morgen ab e Tagesordnung: 8 meldung, zu welcher die Interi Theatinerstraße 1 ; Ankauf eines Grundstücks. sind, um 44 Uhr; Sctüch de fawnsscheineen öte findenden EEEE““
ℳ 20 644 378 90% Per Bilanzkonto.. Hypothekenzinsen⸗ 24 390 897 mit ℳ 50,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 an unserer Kasse oder bei der Rhein.⸗ Zinsenkonto 746 283 818 911 64 rovisionskonto . 287 454 Westf. Disconto⸗Gesellschaft hierselbst und deren Filialen sowie bei den Bankhäusern D lbrück Hrodistopefs voronts⸗ 269 714 Schickler & Co. und Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin zahlbar. 8 „200 970 82 g Aachen, den 9. Februar 1912. Der Vorstand. 1 52 355782 7121 [100554] 1““ an der Generalversammlung sind 1 Tagesordnung: Gegenstände der Tagesordnung sind: frEckae de Tagesordnung: 1 vnch 88 8 “ der Satzungen nur diejenigen 1) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1911. 1¹) Entgegennahme des Geschäftsberichte der Di 2 2 1 Jahresrechnung und Bilanz für das Verzei chnis de igt. welche ihre Aktien nebst einem 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. rektion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1911. Dr. Henneberg. “ Albert Münchmeyer. 2) Anl uf auch die Vollma falls sie nicht persönlich erscheinen, 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 2) Bericht der Revisionskommission, in Verbindung 2. “ ) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf⸗ ollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ gewinns. hiermit die G h 8 Der Geschäftsbericht kann kostenfrei direkt von der Bank oder durch die Pfandbrief. Uebertrag vom Neuanlagen⸗ 1 256 683,20 sichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1911 urkunden ihrer Vertreter spätestens üe dritten 4) Genehmigung der Uebertragt der Bilanz⸗ “ der. Jahresrechnung, verkaufsstellen bezogen werden. ö“ 94 ab Amortisation 14 337,05. 1 242 346 3) Festsetzung der Dividende für das Jahr 1911. Tage vor der Generalversammlung, also bis b 8 hu“ 28“ 1 22 Delkrederekonto — 50 000 4 Wabl der Revisoren für das Jahr 1912. zum 26. Februar 1912 inkl., bei der Gesell⸗ Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung schaft hinterlegt haben.
Abschreibung . . . . . 1 % 30 1““ I1 Leihih ne hüen Pfe. Vegsag u“ 8 . ö — zeptenkontto teilnehme ollen, haben gemäß § 20 des Statuts r Aufsichtsrat. Döcgans ““ - Kreditoge cherheüshyboibek auf 341 048 18 85 gc Hg darüber bis Kadgiehn, Vorsitzender. J vom Ne en⸗ 8 als Sicherheitshypothek au 1 März 2 einschließlich entweder 1005 b 6 8 unser Grundstück stehen zur im Bureau der Gesellschaft, Hafenstraße 17, 1ggn II. Stelle eingetragen: oder bei der Kieler Vank in Fiiel zu deponieren, Märkischer Bank⸗Verein Akt.⸗Ges. — — ℳ 500 000,—) Der Geschäftsbericht steht vom 24. Februar 1912 1“ 8 [100329 Avalkontitio . an im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der i/ Liqu., Gevelsberg. Frankfurter All 2 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Attosi 1 “ “ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Apri gemeine Versicherungs- Gewinnvortrag. 3 431,82 Kiel, den 12 Februar 1912. Samstag, den 9. März 1912, Nachmittags Ahktien-Gesellschaft in Frankfurt a. M Reingewinn . . .1 242.64 Aufsichtsrat. 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht, (früher Frankfurter Transport⸗, Unfall⸗ . Verteilungsvorschlag: F. ohr, Vorsitzender. Gevelsberg, stattfindenden ordentlichen General⸗ und Glas⸗Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft) Abschreibung. 20 % 1 85 gesetzlichen 8S. “ [100640] versammlung E ö1 2 8 der Generalversamanlungen 4) Wahl von 3 Mitgliedeen des A. on EES““ 20 8 8 b.24 2 „ A . 8 el⸗ en ese aften 8 1 1 7 24½ 1 - 1 glie dern de ufst ts ts. Vortrag Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei 1) und Genehmigung der Liquidations⸗ durchgeführten und zum 1111 5) Wahl der Revisionskommission 8 22 des 19112 4 440,71 in Meißen. 2) lans und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Fusion haben die Aktionäre der übertragenden Ge⸗ 58 bötuts. 11 4 674,46 „Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ für die 1“ 888 Ahschaßt, d. i. der Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗ besitz X 6 achmittags 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen 3) Bericht .“ Attie enschein für das Jahr 1911 9d. 1 Februar attfi Liquidatoren, Vorlegung und Ge⸗ je eine Aktie der aufnehmend f 1 d. Js. ab statt: stattfindenden 39. ordentlichen Generalversamm⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ der neuen Frcccen Lveengen, eeemschef atete⸗ a. in München im Bankgebäude, Theatiner⸗
26 278 131 26 278 13137 ◻ Aktiva. Bilanz per 30. Sepember 1911.
Hamburg, den 31. Dezember 1911. Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Hgypo⸗ —- —— —e Hypothekenbank in Hamburg. thekenbank in Hamburg bescheinigen wir hiermit. 4* ℳ ₰N Grundstückkonto.. . 1 310 000 — Aktienkapitalkontoe ..
Die Direktion. Hamburg, den 8. Januar 1912. 8 Dr. Gelpeke. Dr. Bendixen Rudolph Peltzer. Gustav Müller. nto . . . . . . . 856 359 29 Vorzugsaktienkonto . . . . . EEEööö“; 988 Hypothekenkonto ℳ
andege Besitzer. die Erteilung der Entlastung 5) Ergänzungswahl des Aufssichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Aenderung na Geschäftsberichte liegen vom 26. Februar des Statuts: u, de 1 3 8 ionieru 8
Ferd. Falck, Vorsitzender. liches Antragsrecht desselben gegenüber der Pensions⸗ und Sterbekasse der Beamten und Bediensteten der Bank treten);
„b. des § 27 (Reduktion der jährlichen Do⸗ tierungsquote für den Pfandbriefspezialreserve⸗ fonds von 10 % auf 5 % des nach dem Unter⸗ schiede zwischen dem Pfandbriefhypothekenzins und dem Pfandbriefcouponszins berechneten Rein⸗ ertrages des Pfandbriefdarlehensgeschäftes).
9„
[99399] Rechnungsabschluß der uUlsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse Einnahme. für das Rechnungsjahr 1911.
— enne üewene 1 22 Vorjähriger Kassenbehalt .. 15 181 10% In F. Jahre bewilligte Darlehn 53 240 In diesem Jahre eingelegt.. 181 150 — Zurückbezahlte Einlagn 206 358 “
zurückbezahlte Darlehn ... 46 862 — Bezahlte Zinslen... 7 853 Abschreibung.. . 10 % 153 977
ingezahlte Zinsen.. 39 373 54]1 Dividende bezahlt.. 1 550 ngezah Zins Beschästeunkasten. . . 1 169 Lagerfastagenkonto . . .. 1
6 Laufende Zinsen und Kaffebehalt. 12 394 1uu*“ b 282 566 64 282 566 Bilanz. Aktiva.
ℳ ₰ ℳ Flaschenbiergeschäftseinrich⸗ Am des Vorjahres ungslontb . . . . .. 826 780 05 Darlehnkonto. 871 405
“ E“ 181 150 — In diesem Jahre bewilligte Darlehn 53 240 27 097 06 927 645 Abschreibung.. 25 %
Passiva.
Am Schlusse des Vorjahres Einlagenkonto
5 diesem Jahre eingelegt.. ugeschriebene Zinsen...
Zurückbezahlte Einlagen..
Aktienkapital und Reservefonds Dividende bezahlt..
1 550
1035 027 11 206 358/88
828 668 25 Nicht gehobene Zinsen .. . . . .. 57 734 21] Laufende Zinsen und Kassebehalt ..
1 169 02
Zurückbezahlte Darlehn.... 46 862 877 783
2 298 12 394
S2Imr!
Pferde⸗ und Wagenkonto .. ee I“];
Abschreibung ... Mobilienkonto.. e“
b
13 285 29
lung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911; Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.
lustrechnung für das am 31, Dezember 1911 ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr.
4) Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗
sichtsrats. Auf Antrag von Aktionären:
5) Ernennung von Revisoren zur Prüfung der
Gesellschaft, zum Nennbetrage von ℳ 1000,—
eingezahlt mit 25 % zu 8 Laut unseres notariell beurkundeten und in der Generalversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 28. Dezember v. Js. zur Kenntnis der Aktio⸗ näre gebrachten Angebots haben wir uns bereit er⸗
straß⸗ Nr. 60,
b. in Frankfurt a. M. bei der Di
328, ur Ausübung des Stimmrechts sind n
Aktionäre berechtigt, welche — Aktienbesitz vre
spätestens 12. Februar d. Js. inkl. im Aktien⸗
buche der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen,
e 11““ Reingewimn .
I1SSSJ
U
1
12 A
00 — 2 —‧ S — —19 00
(035 768 45 Kredit.
u““ “
Ab: Abschreibung
Kassakonto. Wechselkonto. Debitoren. Warenvorräte
Berlin, im November 1911.
Brauerei Ak
892 476 v 892 476 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor Geschäftsführun 5 — 9 des Vorstands Auf⸗ klärt, den 2 — e 1 n.e r 15. Januar 1912. Ausschankinventarkonto... stands und Aufsichtsrats. sichtsrats. 8 bG“ 1 ““ b welche bis spätestens 27. Februar d. Js. Ulsnis⸗ rodersbyer Spar⸗ ö“ 22 Ses beeehen gegen den Vorstand und Aufsichtsrat über die Gesellschaft pro 1911 je eine Aktie unserer Gesell latschegerdreten iaumerneneiguifeänenetr er Sitzungssaal wird um ½1 Uhr geöffnet. Geschäftsführun p „,ege gree ineleree Besitz 8 „ Der Geschä ebst Bi G rung. 3 b 1b schaft, d. i. der Frankfurter Allgemeinen Versiche⸗ gezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben, Di “ nieperis geneinrichtungskonto. r 1 äftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ Nach § 25 der Satzungen müssen die Aktionäre, rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, mit Dnemeinen, Herft 8 di Keeitar Sge dec HeFechägung . N. Diedrichsen. M. Tönnsen. 8 ugag. . im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus und oder die ent’ en 8 F . jons 1 1 z eweg. — 8 Der Aufsichtsrat. 1 341 .— werden auf Verlangen den Aktionären zugesandt. oder chgne ner ee 2 GHetrageshdes “ „Der 8 itz einer Aktie zu Fl. 500,— b 8 Schmibt. H. Marzsen. 3 Nissen. nbsüraseg.. 25ℳ MN=ne4 1323 eöeöeheatgen Ftüenae, wflbe a de Genegn, d. nigr 1012 bef unserer Kastesn gie m wenm m dennkkonsehn her alte Gefllge CEe- te nlesege dennc. Biimarn er Beg 1 8 Vorauszahlungen... 6 imlung te nehmen wo en, haben ihre Aktien berg hinterlegen. Frankfurter Lebens⸗V 8 4 „ einer Aktie zu ℳ 1000,— zur 2 18 . . 18 Dchitores. . 370 611 1 ““ oder einem Notar Gevelsberg, den 10. Februar 1912. Unbequemlichkeit des EE“ 8 7 Stimmen, doch kann niemand b als Mechanische Flachsspinnerei Bayreuth. Abschreibung .. . 866818 6 gsscheine nicht später als Märkischer Bank⸗Verein Akt.⸗Ges. i Ligu. eren, sind wir bereit, für je vier alte Aktien nebst 8 “X zfür den eigenen Besitz und Bilanzkonto pro 1911. Avalkonto ö“ 89 9g 89 8 bei der Gesellschaftskasse und der Deutschen San enipendenschfinen. “ und ff. je eine Aktie in ssch f kra . at gie ““ v1“ 1ö““ 17718418 ben zes Best seher. Bls Bnlen in Meißen, (100619+% direkt zu gewaͤhren Saeh Die für dis Wenerelversammeene esäh ee⸗ Grundstücke⸗ und Gebäudekonto Aktienkapitalkonto Wechsel... 1 012 80 Dresden ank Filiale Dresden in —Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der alten Aktien gegen die neuen Aktien an Stelle Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen ℳ 130 532,36 Obligationenkonto . . . . . . .. 055 768,45 11111111 ““ “ vas ’ 4 8 1 Lie be uf S nd, den P. März d. J., Nach⸗ emgemäß fordern wir die Aktionä 8g. Zugang 1911 —— 4995.— E“ C11616“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. . H Win Bremen, Frank⸗ mittags 3 ½ Uhr, in das ö Frankfurter bebens Wersicherumgs⸗Gefenschaft sahe 6 ℳ 135 527,36 ispositi b . — — — — — — rt a. M., Hamburg, Leipzig, München, Abtetlung 1. Mi 28 “ ; Mrri, Die Di S b veiu. b hen, Abtetlung an der Promenade, Miechowi hiermit auf, je vier ihrer Akt b Direktion. Ab: Abschreibung. 1 355,27 Fonehe a veeie, . acec sjente 129 709 ℳ 3 “ ℳ Nürnberg und Wiesbaden 8 (EChaussee 5/6 eingeladen. Eeh scheinen pro 151 und fein der Zeit st Dividenden⸗ 8 en Maschinen⸗ und Geräte⸗ * Generalunkosten: Gewinnvortrag Mei Uonto ℳ 145 063,68 11116““ üͤmtliche? led aus 1909/10 . . . . 3431 Meißzen, den 9. Februar 1912. 1) Berichterstattung des Vorstands ü Ver⸗ b Zugang 1911 . . . . 20 064,60 Kreditoren.. 3 53 624 sämtliche Ausgaben auf den . 88 bo V AS Der Aufftchtor an. ugengsen und 8 eehahb⸗ slber, derns 155 11“ dolgaiee Seehnn Pdzeser . 86 11“ 8 8 aft sowie über die Ergebnisse des verflossenen/ in Frankfurt a. M. bei d ire 1 Seches“ 12 384,60 152 748 68 zumn selchi 8 “ 48 694 igse hi;. .“ 81 524 Nebeneinnahmen .. 10092- — Becsschrsseeöst den Bg s verfloss b. er Direction der zu der am Montag, den 4. März 1912, Vor⸗ 2 304 36 — — Abschreibungen: Eiswerke Huxmann Aktier II über die Prüfung des Geschäftsberichts und bei der Deutschen Effecten⸗& Wechsel⸗Bank, in Ple . 8 . 1 354 22 11““ 30 8 .“ Einladung zu der am itteveeschate veghör. 8 ööu in Mannheim bei der Süddeutschen r A.Z 6. 88. Maschinen 88 I“ 39 % 69 8 zers . . 1 ) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Gesellschaft A.⸗G. EE eingeladen. 242 799 0] Transportfastagen .. 0 eutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf winn⸗ un 8 — laschenbiergeschäftseinrichtung 25 % Aktien in Breme inden. Ge 8 verflossene Geschäftsjahr. zum Umtausch gemäß vorstehend je ei 9 661 735 13 F versang kteaen 18 stattfindenden ordentl. General 3) eee über die Erteilung der Ent⸗ unserer Aktien Lemaß VZI Süe 1bxöxöö ves. Bilanz und der Gewinn⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911. Haben. Mabegtenge. “ 19 % 88 ““ astung an die Mitglieder des Vorstands und und ff. und zur Entgegennahme der vorerwähnten 2) Erteilung der E““ der Bilanz, der Pes2g g 45 2) Beschlußfassung über die ) Beschlußfassung über die Gewinnvperteilung. nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses Verw h 1E.ne. Gewiemortrag von 1910 .. x ssung über die Genehmigung der 5) Seene über etwaige sonstige rechtzeitig wozu Formulare bei den vorerwähnten Shedeises 3) ftung ger Vermaltuggs il insenkonto . ne. o 88 8889. Warenkonnttnko 267 090 Abschreibung auf zweifelhafte Debitoren. 78 47 499 3) wee hang der Entlastung von Aufsichtsrat und ngekündigte Verhandlungsgegenstände. hältlich sind. 4) Aufsichtsratswahlen. euerversicherungskonto. — dhs Vovrstand. 6 Gewinn lt. Bilanz .. “ 1 4) Neuwahl d 1 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis schaft, deren Inhaber als Besitzer von w b und Altersversicherungskonto. 1 G 1 hl des Aufsichtgrats. d. J., Rachmittage 6 nühr⸗ vier Stück im ktienbuch ein sind, wen ggehaln 5 volen bebes 28 Steuern und Umlagenkonto.. 6 723 22 . ““ 8 6 lung ist jeder Aktionär, stimmb je a. bei der Gesellschaftskasse in Beuthen O. S., dieser Gesellschaft, welche Spitzen über einen dur schaft i ei den Kassen der ben 13 739872 1 t 8 nur die Akktonäre, welch sütag v g. S. 6 ch Gesellschaft in Plauen, Markneukirchen. E11“ 227 1 Aktionäre, welche spätestens eine Woche nbuche ein . Phönix schaf 3 1 vor dem für die Generalversammlung be⸗ 8 ö Henthen , E. büs bilden, werden einschließlich des Dividenden⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 . . 24 Der Aufsichtsrat. er Vorstand. 18G H gesch eintze & Co., Beuthen scheins pro 1911 und ff. bei der Hauptkasse unserer in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale III I 1143““ Eber. bank. Kommanditgesellschaft auf Alktien in ihre Aktien eingereicht od FeLedlcheft oder bei den oben erteülhisten Leipage B th, den 6. Februar 1912 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sey e befn, ihre Aktien oder einen Depotschein über unseres Statuts de No er nach § 29 Abs. 25 auken innerhalb der vorerwähnten Frist in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale “ Der Vorstand tember 1911 mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Geschäftsdüchern der Phönix Brauere ei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde Hinterlegung EE E11“ vätung gclcchn: C9fsgr sehe ktee das.e⸗ ve Chr. Wippen beck ö. ab en. gütung von ℳ 700,— für jede Aktie eingelöst. oder bei einem deutschen Notar unter Einreichung . erlig, in Hesem - 5 Bre Der Aufsichts Ernst Wilh. Aug. Müller, amtlich bestellter, beeideter Bücherrevisor. Bremen, den 10. Februar 1912. . sichtsrat der Frankfurter Plauen, den 10. Februar 1912. “ 8 Der ö. Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft. Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. lauener Bank Aktiengesellschaft. . Hepner Gescerafbcettor Svhehtr. “
3 354 95 Abschreibung 20 % 2 692 3) Auslosung von 59 Stück 4 % Teilschuld-. 6) Geltendmachung der Ansprüche der Gesellschaft Gesellschaft nebst vier Dividendenscheinen der alten metisch geordneten Nummernverzeichnisses entweder Der Vorstand. Abschreibung 10 % 221 P. Gabriel. J. H. Jessen. Eenaa und Verlustrech li 7. Feb 3 88 erlustrechnung liegen vom 17. Februar 1912 ab welche ihr Stimmrecht ausüben woll ; MFt 1912 und ff. 1. 8. - ollen, ihre Aktien und ff. zu gewähren und ℳ 400,— abzüglich des Statuts ende Anordnung getroffen ist: zu hinterlegen. Tagesordnung: vom 12. Februar bis zum 2. März 1912 8105892 116“ 8 Avn 1156.“ 7185 128,28 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 14 796 79] aus Bier und sonstigen “ Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ Disconto⸗Gesellschaft, mittags 10 Uhr, im Sizungssaale der Gesellschaft Gebäude... 19¹²2
128 361 77 „ 12 Uhr Mittags, Gebä 1 assun Benehm 1
h ags, im Gebäude der und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 661 735 Heene und Wagen 25 % 90 Tagesordnung: des⸗ 2 — da 1 es Aufsichtsrats. Barvergütung einzureichen unter Beifügr inn V 3₰ ℳ Richeilageneinrichtung . . . . 25 % B8 eer Beifügung eines Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Ent⸗ 25 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zur Teilnahme an der Generalve Aktien d Lebens⸗V vea 1 aar acgcg er Inn Inbaltditäts. V b ralversammlung sind en der Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 888 8 829 34 373 099 Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Böre . . b. bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen vier teilbaren im Aktienbuche eingetragenen Aktien⸗ Falkenstein, Reichenbach und Netzschkau sowie ¹a gts ebehxaʒ. 48 694 8— stimmten Tage bei der Deutschen National⸗ b Julius Landau. 8 fuetsancfr An oder einem N Aktiengesellschaft in Berlin bescheinigt. m Notar erfolgte Deposition hinterlegt 8 1 8 s n8 hab Beuthen O. S., den 9. Februar 1912. Frankfurt a. M., den 9. Februar 1912. eines Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Otto Flohr, Vorsiter. 8 9 Hoffmann, Ve
8* 11“ 11“
8 8