88 88 —1 “
bioen,m ’‚aäz “ 1— Gewinn⸗ und Verlustronto “ L1002271 “ “ “ gerliner ertzengmaschinen⸗Fabrik (100633] 1“ 6 8 8 Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken eeeö ecklenburgische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Ges .“ jen⸗Gesell h . Zörbiger Creditverein von Led Seens 1““ “ 1 Actien-Gesellschaft vorm. L. Sentker un Lederer, Kotzsch johb Aktiengesellschaft, Berlin. Debet. 80918 Rechnungsabschlußt. 0555] in Liquidati Ce. Commanditgesellschaft auf Actien urger Euarz-Porphyr Werke Breitenburger Portland-Cement-Fabrik S der am 81. Januar 1912 gemöß 5 6 der An Handlungsunkostenkonto . 109 328 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 8 110058 Justizrat Dr Feeer Mähs Berlin i zu 8 rbig. Aktiengesellschaft in Rücknitz, Bez. Teipzi Herr Julius Levy zu Hamburg i her 8 WW ““ 67 729 98 à. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. 8. Ausgabe. Herr L ne.2⸗ edn zu Berlin ist Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Die Herren Aktlonä 8, 3. Pzig. 1“ Levy zu Hamburg ist durch Tod am 5 eibe 5 eseeer r bülschuldv eeschreibungen find Fee und Bankprovisionskonto — ————— —— — aus dem unserer Gesellschaft aus⸗ zu der Dienstag, den 5. März 1912, Nach. Sonmabend de hierdurch zu der am ¹* e Aufsichtsrate ausgeschieden fatgande 8 — gezogen worden: 8 ö“ bCb 9) Vortrag aus dem Vorjahre. . 28 8 8 ““ “““ ö Dr. Justus Ichenhäuser zu Schöne hintoags 8 uhe, im Aaehe erlasaj⸗ zu Zörbig im Sivungssaale der Alg * ersfcechedn⸗ 4 mior, 6 Ders Boeftanb. “ 213 215 218 253 258 278 295 581 671 onto e ““ 2) Prämie. . 23 87007 erwaltungskosten: 8 berg und Direktor Julius Michaelis zu Berlin sind samml ür den rdentlichen Generalver⸗ in Leipzig stattfindenden dreizehnten ordentli G Methler. Ernst Seumenicht. Füertesenehen 992,5 3 Büühn 1nIn¹1X*“”“ a. Provisionen .2 803,37 DIurch Beschluß der außerordentlichen ö1“” sammlung “ 8 Generalversammlung ergehenst eingeladen⸗ chen “ Hi ch
EE1I1“ 8
762 763. “ 2 5 rforitätsagiokonto I 3 150,— b. Sonstige 2293,80] 3 097 utl 1 sammlung vom 25. Januar 1912 in den Aufsichtzrat! 1) Porlegung des Geschäftsberichis pro 1911.. —u1) Vorlage des Fabreszercheh mit Bilanz, Ge
Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ 9 8. öe 8 gSs xreEievas⸗ 11AX“X“ a. Gebäudekonto . 17 644,73 F“““ 11 “ “ ü nenns aedeberlufttechnung und den Bemerkungen 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 5 1 eschlußfassung über Dechargeerteilung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz genossenschaften.
an den nachfolgenden Zahlstellen: “ 2. 1 8 1 8 “ a 8 1) bei der Deutschen Bank in Berlin, I1 Weeschmennden. “ A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911. B. Passiva. Gesellschaft vorm. L. Sentker in Liquidation. JEE 2) bei der Dresduer Filiale der Deutschen ar t. Mrenkilten⸗ v161A1XAX1XAA“*“ Stiller. Schirmacher. Dr. Haase. schäftsbücher rüfung der Ge⸗ und die Verteilung des Reingewinns. Bank in Dresden, — oto 110 581 1) Forderungen an die Aktionäre für 1) Aktienkapitaatl„ . 200 000 — — . . 5) Wahl von Aufsichtsratsmitalk 3) Beschlußfassun üger Entlastung des Vorstands [100639] 3) bei der Leipziger Filiale der Deutschen) 0. Peegfeehi. S 2 9 8 Fur Focbrene Aktienkapital- 150 000 9 I 8 1“ b 8 kLoothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede, 6) EE111““ “ 9 . Aush tsrats. Terraingesellschaft Klein⸗Borstel 1 Bank in Leipzig. . Du 2 . onstige Forderungen: 1“ 1“ 8 [100330] Brüssel-Kneuttin gen 8 200 ⸗—enn verkaufter Aktien ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Uessassh e. 1a. ge; 1 Berlin, den 9. Februar 1912. e. Zweiggeschäft “ Guthaben bei Banken . . . . 22 790 ͤ“ “ 1 8. . 1 . Gem. § 12 Abs. 2 des Statuts haben sich Aktio⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter 8 9 000 0 964 “ 1 n der am 16. Januar a. c. stattgehabt „Zörbig, den 10. Februar 1912. en sie io⸗ Haftpflicht. 11*“ 6 1 “ 13 471 9 E e“ 8 1 04% 8 gSa ““ e.. Guße⸗ Dörries, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1 See “ 88 Generawversamatung ae Donnerstag, den [99419] „ Tantiemekonto, Fehrs zmäsige EEbb-¹¹“; 50 953 — 89 8 8 Faft gs 88 Sloslec vorbse⸗ 1.S eesesn aen von [100634] 8 e durch Vorzeigen von Aktien Jn. Bneien öeesch res dna ere Kesene 8 eei anti d G 22 1 . 2 98 % 18 8 nom. in⸗ 8 5 . inen ü b N „Rosenstr. 30. Dampf⸗Kornbrennerei und Presßhefe⸗ eb114““ 40 339 223 800 5 2—2 8 Fr. 19 250 000,— (ℳ. 18 000 000,—) zu erhöhen, Terrain⸗Aktiengesellschaft Iee Necen 8 — Fabriken Actien- Gesellschaft (vormals „ Rücklagekonto für Neuanschaffun⸗ Schwerin i. M., den 7. Fzt6bGG“ 8 8 1 8E1 Fos, eh Wohldorf⸗Ohlstedt 23 zu Leipzig oder I J. ee und Bilanz ev. Entlastungs⸗ Gei jelbi gbek- gen pro 1911/12 „ . . . . . 110 000 8 4 vAAA“ ab. den, vom 1. ividenden⸗ SZ ank zu Wurzen auszuweisen. 8 3 669ö . 12 .Fr. — am So „den 2. Me 88. ohbusger Ducryüvruhbe Werte u. G Beschlußf Nb 1 b ;. ; .“ ℳ 5 900 000,—8) zum Erwe 8 mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale de 1 G. mit der Alstertalbahngesellschaft. 8 Fe-. ℳ ₰ ℳ: „ Saldovortrag auf neue Rechnung 31 811]12 100299] Weseler Actien⸗Bau⸗Verein 6 .““ 2 600 000⸗ Stamm⸗ und öö“ schaft zu Hamburg⸗ RCEe ale der Gesell Freiherr . 3 F . . IV. Aufbringung der Zinsen 85 - öC 1 711 68 LP’172906 220 Alktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & TCie. Aktien⸗ agesordnung: Dorfitren he hammenhain, 1. Juli 1912. Gobegndekonto 11 Kredit. “ bere Ses 8g 11AA“““ — Ffellscaft “ nom. ℳ 2 400 000,— ) Seessbn Ta resberichts pro 1911. orsitzender. Der Aufsichtsrat. * Bi vert⸗ 1 .““ ü “ . lktien der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie enehmigung der anz mit Gewinn⸗ und 1100306] Mobiliar⸗Brand V Bilanzwert ℳ Per Gewinnsaldo für 1910 139 104 1“ ℳ „₰ 1 Utrien de — ij 1 Beunehmign — randverf. Vexein e. G. m. u. d. Oberfrahna 1e 767 Av 8 tlichen mit dem An Mietshäuserkonto. .. 259 850 — Per Aktienkapitalkonto. 8 100 000 i Düsseldorf sowie von St. 334 Kuxe der Gewerk⸗ rlustrechnung per 31. Dezember 1911 nebst Aktiva. b 9 a. .Ib 1 767 835,76 8 Betriebe Falche zt ger 3 111 ns . 1 704 — „ Kreditorenkonto . 146 926 staaft Reichsland. Die restlichen nom. Fr. 8 875 000— Beschlußfassung über Erteilung der Entkasnuehs 8a —q—qBInA’ S-. 2-L. 2eehbss — “ gan 3 362,19 1 764 473 zusammenhängenden Geschäfts⸗ . I⸗Konto. — 10 000 6 7100 000,—) sind an ein Konsortium mit der 38 e eines Aufsichtsratsmitglieds. ℳ ——s 8 Abschreibung 1 17 644 73] 1 746 828 wweigen und sonstig 8 . . Ne She . Konto . . .. 11 .“ IMeisn den Be⸗ sechrächtigung 88 11 bei n-s in Aus⸗ 1 1 Hypotheken. G 8 .“ 03 Diepos.⸗Fonds güe. nahmen 829 852,31 8 1 M16“ 36 sern der erigen nom. Fr. 56 250 000,— mit n Verkauf eines größeren Terrains — ertpapiere. 8 „Fonds. 11“ Flben. 8 Neuanschageng en 152 23074] 677 621 281,551— 261 554 han 588 1“ 88 E Ucg neineg Verkaus bestimmungen, 8 88899 “ V Beschsesondenn. veaes . Hölarhcnan pro 1910/[11 . — 1 p bieten, e nom. Fr. 3000,— h um nausbau, Sielanlagen — Invpentar. . konto, Bilanzwert 1 084 315 vi 5 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ite Aktien eine neue Aktie à nom. Fr. 500,— zum und Vorschriften über Architektur handelt, ab⸗ 78 01 Kassebestand. “ “ verfallene Divi 1180 - —----— 111““ = ffe von Fr. 825,—, franko Zinsen, bezogen werden- ⸗) weichen zu dürfen. 8Oo1“ pro 1910/1911 ꝙꝙhm . 1p 3 a”n Dam zur, Erfaͤllung dieses Angebots, falls] 5) Aenderung der Allgemeinen Verkaufbestim⸗ 8 171 562,44 1 817 906,07 An öö “ 6 254 67] Per Vortrag aus 1910 ... 50 mtliche bisherigen Aktionäre von dem Bezugs⸗ mungen, insoweit es sich um Siel⸗ und Wasser-r. Mitgliederbewegung: — Abgang 24 541,55 147 020 18 Wandsbek⸗Hamburg, den 11. Januar 1912. v2642* 2 308 27 „ Einnahme auf Mietshäuserkonto 14 376/99 gebot Gee machen, nom. Fr. 9 375 000,— anlagen handelt. Bestand am 1. Januar 1911 . .. 11““ 177 Perso G 12335 85 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. „ Abschreibuggen . 2 500 — ““ 5 7500 000,—) Aktien benötigt werden, sind dem „ Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ bs Abschreibung für 1 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt. „ Gewinnsaldo 6.“ 3 617 55 onsortium von den für Umtauschzwecke vorgesebenen 85 das Geschäftsjahr 1911 sowie der Bericht des e. Neuanschaffungen . der beeidigte Bücherrevisor Georg Jentzsch. 14680 49 8 14 680 49 benerwähnten nom. Fr. 7 375 000,— neuen Aktien Porstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats Ausgeschieden durch Tod, Verzug u. Ausschluß 147 019,89 1 ETETITST 1 1 e fehlenden nom. Fr. 500 000,— zur Verfügung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht Bestand 31 — . 7 2. laufend 15 “ „Den Nordslesvigske Folkebank“ Die Dividende pro 1911 ist auf ℳ 35,— pro Aktie festgesetzt und kann solche von morgen tellt. g. der Aktionäre aus. Daselbst sind ebenfalls and am 31. Dezember 1911 .. 86 ZI11“ aufende hält am 7. März d. Fr Nachmittags 2 Uhr, ab bei der Filiale der Essener Credit⸗Anstalt und der Weseler Bank gegen den 7. Dividendenschein Das Angebot an die deutschen Aktionäre hat mit der abgeänderten Verkaufsbestimmungen einzusehen. SObefvo. 7. Februar 1912. e Maßgabe zu erfolgen, daß der Umrechnungskurs Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der E ö“ öa.“ “ Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, Inst Kretzschmer. Carl Rob. Fritzsche. Carl Herm. Grobe.
Abschrei⸗ — 1 8 es - in Grethens Hotel hierselbst ihre 40. jährliche II. Serie erhoben werden. eng r-eee— 257 550 82 973 785 “ mit folgender Tages⸗ Wesel, 7. Februar 1912. Der Vorstand. 100,— gi der de, wmüsfene den vmnlüng teilzunehmen ’. 8 dnung ab: ende onär den ganzen ußnotenstempel g, den 1. März 1912, bei [100604]
hö000 vre 1 8 3 - nüssen bis Fee 8
1 ge der Jahresrechnung für 1911 zur Ge⸗ [100300] 8 vee außerdem im Falle der Umwandlung der be⸗ otar oder im Geschäftslokale der Ge⸗] Te 8 8 Nearaschaf agen cgms ung und Erteilung der Entlastung an Wir bringen hiermit zur Kenntnisnahme, daß an Bugfirgesellschaft 1 inion 8 genen neuen Aktien in titres globaux 8* belgi⸗ hinterlegt werden, woselbst die Elntritts⸗ Debet. e Füsseens üre eeg Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
n ast⸗ 14 600 Aufsichtsrat und Vorstand. “ Stelle des in den Vorstand gewählten Herrn Haupt⸗ 29 88. eschuß. er s eneg dersgmm vnn. 8g hen Zusatzstempel und den deutschen Reichsstempel arte zur Generalversammlung entgegengeomme8-—— en. Dezember 1911. Kredit. automobil) 6 2) Wahlen für den Aufsichtsrat. mann a. D. Block Herr Gutsbesitzer Moritz Schnee⸗ 2 1 8 8 8es 8 1 aftsm ü. r die titres globaux zu tragen hat. werden kann. Die Eintrittskarte ist in der Ver⸗ hve — ¹ 3) Wahlen für den Vorstandt. [100618] mann von hier im Aufsichtsrat unseres Vereins gie 575 8.2GB. di⸗ Gis F. JKNachdem die Kapitalerhöhung zur Durchführung sammlung vorzulegen. An Saldovortrag vom 1. Januar 1911 1826,72 Per Zi Tbsebgang “ 1“ 4) Aktienübertragung. b Salr. gewählt worden ist. dee Präf en 1 üb⸗ C. Dradhe I kagt, Fr 1 namens des er⸗ ET eo..xvööbö11253 66 8 rtrag 88 238 Mpenratze, den 9. Februar 1912. I .. Bebruer 1912. Bugfirgesellschaft Union in Liquidation. das ortiums wiederholt die Aktionäre IooESs C. Vering. . Inventarkonto, Abschreibung . 5 80†ü “ 3 086,87
b . . 6 424,— 7 699 8 Aufsichtsrat. Ier 1 1u“ Se. bdesben⸗ 82 MNrcach sger. Weseler Actien⸗Bau⸗Verein. [100328] C. Wehrenberg. Bezugsrecht Zil . 1 er nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: ilanz der Bergwerks Artienge sellschaft Aktiva. Bilanz per 1. Januar 1912.
Bil W111 6 0 . 2₰ = 3 „ 0 EE1I1II Neue Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt a/ Main. C hs Veutger dt agn dee nenen Achen, it in Juns zu Düsseldorf. 8 tscheckkonto. 285 169 23 8 winn⸗ und Verlustkonto pro - 8 Kredit. w et Vermeidung des Ausschlusses
e“ Debet. gnheeies 8 DOpernhaus Schauspielh. Gemeinsam bis 15. Februar a. c. 1n er gzasse E1““ 28 3 vom An Grundstückkonto . . . .... 8 Per Geschäftsanteilkonto
Wechselkonto.. 18 71785 Opernhaus Schauspielh. Gemeinsam ¹ F F Se gr 1111““ 1I“ S A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Gewinn⸗ und Verlustkonto öbööö“; „ Jahresbeiträgekonto.. -- per 31. August 1911. 1 v11““ „ Hypothekenkonto ..
Vorräte: — — a. Fabrikations⸗ „„v% 16 ZNIETINTö86 3 5s ö Depositenkonto 8 838 71052 ꝑ389 393 75 34 340,— Abonnements I. Rate .. 209 712 631 136 812/ʃ10 bei der Deutschen Bank in Berlin oder Frank⸗ 1 1 8“ 9255— Abonnements II. Rate . . . . . . . . 209 79346]° 136 717,42 furt a. M.⸗ be Inventarkonto X“
d. Veesislhtrria⸗ J 99 96 679 25 .Betriebsmateria⸗ E11“ 2 . Soll. 11“ Spielgeld 4 60 2 120 Konzertabonnements . . . . . . . .. 10 507 35 — hei der Nationalbank für Deutschland in An Saldo aus “ Jahre. .“ u. Verlustkonto, Verlust⸗
18149121 1“
v““ 371589 27285 Gastspiele .. .““ 583 26345 % 371 154 90 Berlin Betriebsunkoß üües Melere Diverse Debit 1 680 735 64 ti 8 y“ 53 65 7 —Tageseinnahmweimmm x. . v 44 „ - 8 Eoo1““ “ Sreaefcerheiss. e. 8 Sntäiere . . . ... 13163 50% 5 607 60 Maifeftspilelee . “ dem Benchause Deichmann & Co. in Cöln, ‧Handlungsunkosten . . . ... 159 981 25 Frachtendepotkonto 71000 Extramusik. 1X““ 10 055,50 5 088 50 Garderobegebühr v““ 45 880 33 0970 “ G Bankhause 8 „ Abschreibungen: ℳ LAm 31. Dezember 1910 betrug die Zahl d 8 159 981/25 Spiritus⸗Zentrale, Beleuchtung G 40 693 84 27 378004 Pachtgeldeer . . 898588 1 h n S. * 8 1.e 8 Cöln, 1) Grubenbesitz 1 %r. 28 226,88] ausgeschieden und 3 Genossen ee sod a 8 38. Im Jahre 1911 sind 4 Genossen G. m. b. H., Berlin, “ 6“ 11 859 16 6 213,31 — Theaterzettelverlag’ p . . .. 2e9. e der Firma Zot If vr F2 v. in Trier, 2) Gebäude 2 % .. 1 235,07 Weder Geschäftsguthaben noch Haftsumn daß am 31. Dezember 1911 die Zahl der Genossen 37 betrug. Seeetgüngetont. ö14“ 3 185 85 1992 11 033 1u·““] 12 122 in Aachen vW 1e- 31. Dezember 1910 und am 31. Dezember hin, sicho in Satee 1812 g8C6.6
8 3 8 † 1“ - 5 11A4*“ . 2 2 11“ 2 5 ℳ. Se EE““ 4 5930]1 2 54099 — Konzerthauptproben . . . . .. . .. 829 der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 4) Wasserhaltungs . 299190 x Der Worstand. 2 539 Frantfurt a. M., Fördermaschinen 8 — — 8 — — —
reßhefe⸗Fabrikant.,,/ öb“ . 8 G 60 — seeeeeee“ 8 1 1 ö1144““ scghöm 9 18309 CEe der Peutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank, “
G. m. b. H., Berlin, — Beteiligungskonto. 41 46 Dekorationen .... “ 24 790 411 07 Wechselzinss’en — 83 5 1 — — meevEers : 1 547 63 67 Kontokorrentzinsen und Skonti .. .. 3 552 Frankfurt a. M., 5) Inventar 10 % 729,— 336 ; 1003 69,0 JHHda Pfalzischen Bant, Franffurt a. m —Is— —7) Miederlassung ꝛc. von uggx . 8 ies Nr. 279. In die Liste der beim Gr. Landgericht
Zweiggeschäft Eims⸗ ö1XX1X14AX“ büttel, Bilanzwert 870 500,—f 8 e“ 2 376, 07 18 Fonbeitenbe6 b essges 86 1 8 ik, 8 ’ I u“ 105 69 71 ℳ 1 804 014,89 1587 757 577 8972 15 ,211 685 bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden X 308 095 .“““ Rechtsanwälten L Heidelberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗
8 . u
+ Neuanschaffungen Utensisten.. . 1 d — G 1084 95 60 Hetriebsverluste . .... 897 068 6,0 26 276 88 89 1020 Bei der Anmeldung sind die Mäntel der titres Per Saldo 308 095,09 L100316] K. Württ. Amtsgericht Aal ööö 11121““ K. . mtsgeri alen.
baux, für welche das Bezugsrecht geltend 1 b Heidelberg eingetragen worden. hen soll, mit einem doppeit Sa 308 095 In die Liste der beim K. Amtsgericht Aalen zu. Heidelberg, den 7. Februar 1912
875 7085 Musikalien und Bibliot 1 ineri 87 — Abschreibung der 4A4*“ “ 10 414 89 1b “ “ Neuanschaffungen .. 5 954 62 89] 1 093 vbebksktdHhein einzureichen. Formulare für den An. Düsseldorf, den 27. Dezember 1911 elassenen Rechtsanwälte ist heute Georg Storz in Großh. Landgericht. laufende Ab beugsecene Verwaltungsunkosten.. 1816 96 461 2 582 1 fc bin shge gesjannten Stelen kostenfrei Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . 8 ejngenagen. 11298 üht Hekanntmachung. “ 5 8 LT1b 3 äntel der titres globaux, für a — 8 . er Gerichtsassessor E V 8 Ineedas Bezugsrecht ausgeübt ist, 88 (100291] Bilanz per 30. April 1911. Landgerichtsrat Braun. 1ee ssor 8 ven ee heee ish aur Altive zugelassen, hat seinen Rohest⸗ daselbst genommen s 1
ibung 40 000 — 45 21088 rovision und Agentenprovision .. . . — — — und Inpalidenkasse .. 4 695(149 558 1 Ürnplung e⸗ aueg 830 500 6 8 , g alsbald zurückgegeben. 19095;
f Bekanntmachung. und ist in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen
5 Berrufsgenossenschaft, Haftpflicht⸗ und uf je zwei titres gle⸗ 1 1 Aktiva. 195 500 635 000 veeam seFräht 11 3 387 Gb g Neaglobaun TTö“ An Ländereien und Gebäude. .. 1ns ₰ In die Liste der beim Landgericht Beuthen O. S. undder 7474 396 31 Pensionen und Gnadengehälter .. . . g 4 vehbößssstellen sind bereit, eine etwige Spi e. Straßenanlagen . . . . .. 80 327 sagelec. Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 68 Kleve, den 6 Feb 19
Passivo. Dispositionsfonds und ÜUnterstützungskasse bas 88 ÜUlierung zu vermitteln. Auf dem Anmeldese en. „ Geschäfts⸗und Wohnhaus Friedrich der Rechtsanwalt Anton von Chmielewski in Der Landge⸗ danse5 Per Aktienkapitalkonto, Bilanzwert. 3 000 000([—- Benefizanteilie .. 888 8 6 nzugeben, ob die bezogenen neuen Aktien in wsechh. AI““ 72 230 Beuthen O. S. eingetragen worden. Becne ren ane ds präsident. rioritätenobligationskonto I Pensionsfonds: 3 000 8 enax umgewandelt werden sollen. 1“ ““ 67 425 Beuthen O. S., den 7. Februar 1912. 1100325] emittiert ℳ 2 600 000,—), noch Freikartensteuer Garantie ... 8 85 Bezugspreis für jede neue Aktie vonBeteiligungen . . . . . . . . 290 000 Der Landgerichtspräsident. . Frs. 500,— beträgt Frs. 825,— à 80,60 5 Debitores ..
im Umlauf befindlich .. . 1 721 250 Chorpensionskasse: 4 03232 8 9 EE11.“.““ 38 134 gvosla 6 n g 95, b ypothekenforderu 11“ 35 52: 2 ekanntmachung. 2 — welcher nebst den Kosten des 88 135 522 In die Liste der beim Fenchn en Amtsgericht in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Prioritätsagiokonto .. . .. 800 Freikartensteuer, bitte 1.“ 15 939 80 Prioritätszinsenkonto .... 19 792,50 Garderobegebührpacht.. . . . . . . 1 82 876 9 F v 1 dSülunotenstempels bei der Anmeldung in bar] ⸗ Kassenbestaub r 331 33 Coktbus zugelassenen Rechtsanwälte ist der Recht Kleve, den G. Februar 1912 2 424 607 anwalt Arnold Kahle eingetragen. “ Der Landgerichtspräsident.
E— 11 5 “ haee. 2 162 461,55 I 523 705 169 ʃ64] 76 768/88 je drei (emittiert ℳ 500 000,—), no ℳ 2 162 461,55] 1 381 523 704 169641 76 768188 ℳ 84 76 768 je drei junge Aktien à nom. Frs. 500,—, di HN22424 607 im Umlauf befindlich 465 000 1 Bilanzkonto per 31. Oktober 1 .8 Kredit. 68 titre global à nom. 50b 1500,— 88 ens Passiva. Cottbus, den 6. ebrug r 1912. 1100321] Prioritätsagiokonto II.... 150 f. 4⸗ Sgegss ghe 86 “ — —..— 1 — 32 1 , sdens sollen, sind demnach zu zahlen Per Aehenkspitat, ECETT“ 1 500 000 Königlic ches Amtsgericht. 8 5 88 Liste der bei dem Landgericht Mannhei 2-n = ℳ 1 994,85, * . 60323 ugelassenen Rechtsanwälte wurde der t [100323] Bekanntmachun Dr. Rudolf Eder mit dem Wohnsitz 8
rioritätszinsenkonto II... 11 002 “ 1 ““ 8 — , 83 . 2890002 er der belgische Zusatzstempel zurückgekaufte x Frs. 202. Der Rechtsanwalt Arnold Rahie in Cottbus ist ein etragen. 18
ro 1910/1911 .. 5 210 426“*“ 1 wfn be... 809792 58
Hypotheken
6 500 Aktienkapitalkonts . . . . .. . ... 3990 eigene Anleihe. 269 86 = „ 1,60 9 —269 860,— 8361 080 in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen annheim, den 7. Februar 1912
b. Sonstige Kredi⸗ Prioritätsaktienkonto... .. 197 61250 Abonnementseinzablungskonio J. Rate 1911†15 321 112 v 2 dürta 1 2 36,— „ ö6” 56 086 Rechtsanwälte eingetrogen worden d 8 Gr. Landgerichtspräsident.
Joh. Goll & Söhne, hier. 1 1 .. b 8 “ toreezn 167 098,27 793 094 93 378 Konzertabonnementkonto. 6 331 50 202s Vortrag für unbezahlte Anlelhe: Eottbus, den 8. Ffetruar 1513.
Effektenkonito.. . . ““ 1“ 98 915 Konzerthauptprobenkonto für Unterstützunge 6 213 50 die Kosten des ganzen Schlußnotenstempels. zinsen, Steuern c.. .. 7 441 Der Landgerichtspräsident. [100320] 8 EFFr eragFea gage e gtheh IIgn die Liste der bei dem Landgericht Mannheim
eservefondskonto, Bilanzwer 11“ . ℳ 21 140,30 Konto pro Diverse: rer die geleisteten Zahlungen wi 57 685,— — bö“ G 88 1 190,— 22 330 a. Oktoberrechnungen . . . . . . ... 10 728 Exempl eten Zahlungen wird auf dem 8 2 424 607 69 [100322 B z Wechselgeldkonto.. “ — Mtob 1— ar des A . ekanntmachung. Zugang pro 1910/1911 13 471,02] 171 156 V 88 1—5— “ 17 756 b. rückständige Ausgaben abzüglich Einnahmen 82 886 b nmeldescheins Kassenquittung Gewinn⸗ und Verlustkonto. „Der Gerichtsassessor ae Arens ist heute in die He⸗ dglehec eabtgen wilte wurge der. Reaesgäwalt öee—“ “ 250 000 Kautlonbeffertenkonio 6 1 23 650 vZEEö“ C““ 189 8 1 den deutschen Bezugsstellen auch Debet “ 8 gen u“ zugelassenen heim eingetragen. 8 AZ 5 4 8 “ 83 79 w . . “ 3 . Frs. Seas 8 . e etragen worden. 11“ 8 8 hiervon wie oben zum EE“ 1““ 8 8g e“ 83 766 1*“ 5 000 grchts eingereicht fee Sa . e eheg ss An GSigeFant : Gehalte, Steuern, Düsseldorf, den 8. Februar 1912. 1“ v “ “ Verlustsaldo am 31. Oktober 1910 L14“ 137 557 “ 8 G 8 “ hen ethmmungen entsprechende Anwendung. „ IaE 8 Konsgkiches Landgericht. [100317] Tantiemekonto 340 189,8 3 88 — “ 166“ 1 nx ungewandaft ene aelchenenlht he ditge⸗ Revarahuen . . . . ... 8 b shie.est.; —yj— G ur Deckung des Betriebsverlustes dienen: ären bei der G 1 1 w 1 — In die Liste der bei dem hi eutigen in die Liste der bei diesseitigem Amtsgericht 291 811,19 a. die Jahressubvention von.. ℳ 272 500,— 18 nn gestete⸗ Gesellschaft in Brüssel s. Zt. zur zugelassenen Rechtsanwälte . Fen Fe. 1 2 zugelassenen Rechtsanwälte einebengen⸗ ven 8 ushändi G Schwetzingen, 6. Februar 1912.
Rücklagekonto für Neu⸗ b. die Subventionsreserve bei der Stadthauptkasse 8 1 1 NKredit. 1 lt Pet : 1 anschaffungen pro angesammelt 3 83 766,32 einem gung der neuen titres globaux er- Per Gewinnvortrag aus 1909/10 . üagelt Feter e 8* 155 8 Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)
1911/1912 . . dr . o. von d. Spez.⸗Reserbvefonds v. ℳ 19 207,90 = „ 2 180,34 „ 358 446,66 Se o““ n Rückgabe der W“ . Beschattebetrie⸗ 5 “ . 20 663 Königliches Amtsgericht. SI 3 — „ essen⸗ enzinse 15 187 [100313] In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte
iverse Kreditores: ℳ 1 a. Steuerfiskus . . 625 996,35 Aktienkapitalkonto 1 . 1“ 135— Prioritätsaktienkonts ... A
einrich Triebskorn wurde unterm
3 ühen Anmeldestelle Dividendenkonto, 5 % ’1 1 Büchern der Neuen Theater⸗ v. Berlin, Trie „ Uebertrag auf Ländereien. 19 008 46 [10032680 1 4. 8 Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung sowie die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Neuen 3 zTrier, im Februar 1912. 1 aig ger 1 t idgericht EEEu atienrSesen Haftstezer ibenniinnpgns behncheg, vn g Pöilipp Herb, gerichtlich deeidigter Bächerrevisor dHSassihausen scher Hautverein 88 sasas dfenen Ghegäennsalere iegaez da ghiht e. gaazsefe dn Züita estaln deh vrenne 9. konto, Saldovortrag 31 811,19 31 811 Frrankfurt a. M., 9. Februar 1912. Di, Piebeäbn. “ ebTbbipklb. Deichm 8. 8 heeegchce e eeeen encch 8 8-—1b. agn Schulte eingetragen. encetance. ehe. vA1X“ . Uschaft. en, den 7. Februar 1912. Der Aufsichtsri 8 7Ios v1u1“ Otto Flohr. Jul. B 4* 8 1 Köhnigliches Landgericht. des Amtsgerichts 19-—1nn2 9. 2. 1912.
“