8
1003441;1 Leipzig. [1003627 Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. April Wilhelm Ueber das Vermögen des Handelsmanns 1912 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Hermann Liebermann, Inhabers einer Garn⸗ Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses wickelei in Leipzig, Salomonstr. 18, wird heute, 26. Februar 1912. Allgemeiner Prüfungs⸗
—
Das Königliche Amtsgericht v . 4428. Fi EE 3 c. die Will r. 4428. Firma Gebr. Kli b e 1 in. illenserklärun üugspor zu Offen⸗ gerichtet sein kann, Geschäftsnummer 1912, plastische Bromberg, den 9. Februar 1912. Niehaus hierselbst ist am 8. Februar 1912, Vor⸗
Ratibor. ö en de Vorstandes erfolgen bach a. M., Flächenerzeugnisse Gesch.⸗N s Im Genossenschaftsregis⸗ [100584] 8 glieder, darunter des Vor⸗ bis 1095, verklebt, S atie, esch.⸗Nrn. 1093 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, au schreibe öniglichen Ar ichts. mittags 11 ¼ Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Genossenschaftsregister wurde am 5. Februar stebers oder seines Stellvertreters. Die Zeschnung am 8. Januar 19128. Fubfris 6 nlahes M emeldet 23. Januar 1912, Vormittags 11 uhr 15 Peft n bbe“ “ Rechtsanwalt Uörh geger nse elöfe Offener Arrest am 8. Februar 1912, Mittags gegen 12 Uhr, das termin: 15. April 1912, je Vormittags — in. en. Celle. Oeffentliche Bekanntmachung. [100386]] mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1912 einschließlich. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 9 ½⅜ Uhr. Ferdinand Rhodestr. 23. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
1912 b jeht, i ie Zei bei Nr. 14 „Makauer Spar⸗ und Dar⸗ geschieht, indem die Zeichnenden der Firma des Vereins —Nr. 4429. Bernhard Uth, Fabrikant in Oss⸗ Zwickau, den 2. Februar 1912. 1. Fen Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. N 1/12. Erste Glänbigerversammlung am 26. Februar Mar Tippmann in Leipzig,
1
lehnskassen⸗Verein E. G. m. u. H oder der B 8 1 G. m. u. H. zu Makau“ er Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ b — 8 ach a. M. = in Photogravhien — 2 Körbe mit seit⸗ neber das Vermögen des Restaurateurs Wil. 1912. Vormittags 10 Uhr. Agemeiner Anmeldefrist bis zum 28, Fehruar 1912. Wahl⸗ rz 1912, Vor. Neusalza-Spremberg. [100351]
eingetragen: Wilhelm Wrba ist aus d „ unterschrift beifügen. “ em Vorstande wärts sich öffnendem Doppeldeckel mit Menage oder üf in 25. Mä ittags 1 1t bele Wahlfeld in Celle, wird heute, am 9. Fe⸗ Prüfungstermin 25. März 1912. Vormittags ö“ 8 9. “ „ C19ens 9 mittag 82 r, offener Arrest m nzeigefr eber das ermögen der offenen andels⸗
ausgeschfeden und an seine Stelle der Halb e. Vorsteher des Vorstands j T Franz Jahn in Makau in d SSIe Schulz, sein Stellve nds ist der Lehrer Hugo] Teeeinrichtung, Gesch.⸗Nr. 11/61, ve “ nen Vorftand gewählt. Schuls, „sein Stellvertreter der Ansiedler Martin Erzeugnisse Schußfrist 3 “ Konkurse. 8 war 1912. Mättage, 12 Nch. das Konkuraherfahnen0 ngr., Kontursforderungen sind bis zum “ Ueher, dis Besg Ssarbrücken d 9: Das Statut befindet sich Blatt 2 — 9 88 n1as019133 vorag 8 E“ 2 . 111“ 1n gabrtalat. 10. en, 2 ““ ar 1912 bisz haaeliches Eaagczit Leipzig. Abt. II A¹ Phemnschah wird 1”. 1 S 11912, Naͤch⸗ b 8 —. 4430. Firma E. Ph. Hi O - 8 un e . 18 1 Eschershausen, den 8. 1 912. richt Leipzig. . S. vi „am 8. Febru 1ee e ““ Paul Siebold in Camphausen in Königliches Amtsgericht. “ 385 B, 8117 B, 8168 B, 8269/0, Bündheim verstorbenen Arbeiters Karl Lib- — . Kr Selh⸗ whe 88 denhig eeis er hose konk 9355] Leipzig. 1L100363] dontnrfvemwaltne 5 1“ ra Sheh 89 Consumvereins der Grube 3 11 285 K, 8285 U, 8287, 8289, 8291, ist heute, am 7. Februar 1912, Mittags 12 Uhr nanmt. 8 889 sin Ide IErft Gkäüu⸗ Fischhausen. ““ [1092355]]% Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wahltormin b 8b Mür 151½ Vormittags “ ngetragene Genossenschaft mit 1“ nc, 8296, 8295, 8298, 8299, 8300, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Feen u “ vs Peg enaszernan .“ März Ev. 88 ee Moritz Arnold in Leipzig. Poniatowskyftr. 14, 19 Uhr E“ 20. April 1912 dbeRastertegt ,,C1141414“” 4. 1 . 3,831 „ 88315 W, W, nt. Konkursforderungen sind bis 5. Mz Seeen,e hg.; Ir. 2 8 E1.““ 2ℳ vonturs⸗ Firma: G. H. Werner in Leipzig, Gottsche r. 25, 11u“ 1h 1“ den 5. Februar 1912. 8 r. 6 F. 8317 WBG, 8318 II, 8318 S, 1, 2, 3, 4, 1912 bei dem Gericht Erste Grenehün zeichneten ericae SBenmeh er 15972 u“ ö finet f8. u Foersmom Weis. wird heute, am 8. Februar 1912, Nachmittags 1¼6 Uhr, üe S. 1u“ 1912 önigliches Amtsgericht. 17. (Die ausländischen Muster werden unter i1, Terstegelt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet versammlung und allgemeiner Prüfungstermin sf und nes gedhit 8 A. ts icht I, in Cell 8 “““ ihr zustehenden das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ ³80* ꝑKöni Zliches Amtsgericht 8 Saarbrücken. —— [100587 Leipzig veröffentlicht.) E11““ 11 Uhr 40 Min. auf den 18. März 1912, Vormittags 10 unh Königliches Amtsgericht, I, in Celle. Forderung den Antrag auf Eröffnung 8 mann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. gliches Amtsge 8 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei . Slauchau. 100416 Schre in 1. 8 Offenbacher Celluloidfabrik vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt. Offene⸗ crimmitschau. [100391] Fahtunger seentr,unt des Ve nee Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1912. Wahl⸗ und Neusalza-Spremberg. [100350] b [100416] er und Sievers zu Offenbach a. M., Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1912 ist Ueber das Vermögen der früheren Händlerin G nnn ähigkeit. ans Zakt hfatthias 1nx, Prüfungbtermin am .2 Viües Se.9n Vor⸗ Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ 8 f ’ 8 mittags r, offener Arrest m nzeige⸗ händlers Carl Wilhelm Schuster in Cune⸗
Konsumverein der Gemeinde 6. In d ister ist ei e Scheidt, einge⸗ n das Musterregister ist eingetragen worden: 6 Muster von Schirmgri , — t b „ e 5 . en: irmgriffen, Gesch⸗Nrn. 1437 — 1445, erkannt. Statuts betr. Reingewinn ist in Ger versiegelt n ma, ein -meldet am 12. Januar 1912, Vorm. 10 Uhr er Gerichtsschr. Herzogl. Amtsgerichts: ö ““ in der General⸗ vrtege . Nenschla . 25 Mustern für elastische 45 Min. 1 ü8 (Unterschrift), e141“ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ 1 nelde September 1910 abgeändert 363, 864, 865 W“ Fübh 862, 2 Firma Salomon L. Goldschmidt Ba ““ richter Trätner hier. Anmeldefrist bis zum 2. März fäcfung 1 die e F “ 1 Löbürer 8 5. 801, 869, 867, 872, 874, 875, 876, 877, zu Offenbach a. M., 1 z rmen. 8 55 09 Prü gärz die Wahl eines an wie über E . 2 . Saarbrücken, den 5. Februar 1912. 1118, 1119, 1120, 1121, 1122, 1123 1l- 88 Nrn. 7618 h behe Gsreuggtsse Gesch.⸗ —Ueber das “ 1100343. 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. März die ên Firubisernnsschusses und ein⸗ Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1911 zu termin am 28. Februar 1912, Nachmittags Königliches Amtsgericht. 17. 1126, 1127, 1128, 1129, 1130, 2133 %, Flächenerzeug“ Schutzfrist 3 Jahre, angent 7623, 7624, versiegelt, Emil Wülfrath, in Fir es Schreinermeisters 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit tretendenfalls über die im § 152 der Konkursordnung Loburg verstorbenen Gastwirts Gustav Böhme 14 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1912, Saarbrücken. —— nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 23 Nachmittags 38 E angemeldet am 12. Januar 1912, Friede hier, ref⸗ n Firma Beerdigungsanstalt Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1912. bezeichneten Gegenstände uf den 5. März ist am 8. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Nachmittags ½4 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 88,8 [100586] nuar 1912, Nachmitkags 14 Uhr. 1u1u“ ags 3 ½ Uhr. Frfede hier, reformierte Kirchstraße 18/20, ist a Crimmitschau, den 8. Februar 1912. elchneten Wenenstinde aul, deu d6. e eröfnel. Kont Auktio⸗ zeigepflicht bis zum 23. Februar 1912. An Stelle des Michael B ( 2, Nachmittags 14 Uhr. Nr. 4432 a. Firma Illert 8 8. Februar 1912, Mittags, d 8/20, ist am 1 1 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ zum F Nieser, Pensionär in Fechi ohr ist der Ferdinand Nr. 2429. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag Steinhei Firma Illert & Ewald zu Groß eröffnet vore. ags, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. der angemeldeten Ford den auf Dienst den nator Katte in Loburg. Offener Arrest und Anzeige⸗ Neusalza i. Sa., den 8. Februar 1912. 88 ee webchss 8 Fechingen, in den Vorstand mit 19 Mustern für kelastische Wänber vlch 88 etiketten⸗ 1, 2 arren- Wein⸗ und Konserven⸗ Leicher in i g ist der ‚Rechtsanwalt Dippoldiswalde. [100396]]9 April 1912 Formicrags 1 0 ½ ühr 98 dem frist bis zum 26. Februar 1912. Anmeldefrist für Königliches Amtsgericht. eingetragene SensLerea8e 6 umgegend, nummern 1131 bis 1142, 1144 bis 1150, Flüchen⸗ 9970, 9964 9982 71989a 11979 1111“““ 1. Noril 1912 ffegen. Arrest Alit Anzeigefrist Ueber das Vermögen der Kistenfabrikantin unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Konkursforderungen bis zum 8. April 1912. Erste Neustadt, Snchsen [100367] Hastpflicht in Fechtieelr afneteeme vräünkter erzeugnisse, Schutfrist. 3 Jahre, angemeldet am 756, 757 56292105711175 1120, 721, 722, 752, demselben Tage. Erste Gläubigerd mmeldefrist an Augueste Emilie verehel. Krumpolt, geb. Zeibig, Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Gläubigerversammlung om 2. März 1912, Vor⸗ Uebder das Vermögen des Bl brikante Saarbrücken, den 81 g u“ 115, Januar 1912, Nachmittags 44 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrit 1115, 1116, versiegelt, 28. Februar 1912, 1““ am in ipsdorf, Ortsteil Pöbeltal, wird heute, am Sache in Besitz haben oder zur e gcemass mittags 9 ½ Uhr. Prüfung der Konkursforderungen garl Arur Inisem, umenfabrikanten Königliches 11. Nr. 2430. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag am 15. S 1912 — Fahtr 15 KHh. eeldet und allgemeiner EE1ö13112 7. Februae 1912, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurs⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an am 27. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. hen Le Ss o nsbtsrkened de S 1 11. mit 5 Mustern für elastische Bänder und Rüschen- Nr. 4133. Firma Wilh. Ullrrich 8 d Vormittags 11 ½ Uhr an hiest er Wer 912. I verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gemeinde⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Saarburg, z. Trier. (100588) 11144“ 1154, 1155, 3113, 3114, Offenbach a. M., Erzeugnisse der Galent zu Zimmer 15. 2 4 g erichtsstelle, vpporstand Mehlhorn in Kipsdorf. Anmeldefrist bis auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze des Königlichen Amtsgerichts Loburg. Rechtsanwalt Dr. Ebner in Neustadt. Anmeldefrist 2588]3115, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ warenbranche, Gesch.⸗Nrn. 6702, 6706 6707, 6710, Barmen, den 8. Februar 1912. zum 24. Februar 1912. “ der Sache und von den Forderungen, für mädchah e Löbau, Sachsen [100397] bis zum 4. März 1912. Wahltermin am 23. Fe⸗ 1 „ „ „ „ 22 2 ¼4 5 4 —₰ 7 8 die 2 1 9„9 8 e. 2 I 6 9„ P. 2 7. März 1912, Nachmittags 2 r. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An Ueber das Vermögen der Frau Martha verw. Sn “ * 7 8 2 . 2 .*
Im Genossenschaftsregister Nr. 12 All G . 12 gemeiner 6 ; 8 8 † . gemeldet am 19. Januar 1912, Vormittags ½12 Uhr. 6712, 6714, 6726, 6728, 6729, 6732, 6735, 6736 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ant Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe⸗ Lonk ter bis 1“ 1“ N . grer idi⸗ “ his zum (zasper, geb. Brauner, Pächterin des Hotels 2. ft mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1912 g; 3 8 „Alberthof“ in Löbau, wird heute, am 8. Februar Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar b Neustadt (Sachsen), den 7. Februar 1912.
Konsum⸗Verein e. G. m. b. H 8 8 1— G. m. b. H. zu Faha ist Nr. 2431. F 1ob⸗ 1 heute eingetragen worden, daß an Stelle der aus⸗ *. 2431. Firma Friedrich Meyer in Glauchau, 6737, 6746, 6747, 6748, 6750, E pesches enen Michel Bock und Nikolaus Schrrideraen 1, Manster öö zum Verpacken von Prießnitz⸗ elektr. Aenbelenchtung. enche “ “ vrae [100345] brugr 1912. 1 . zeige G Jr „ - ZS8 2 52, 0353, 0354 55 2. 11“ 8 8 . 2 ; 8 2 — . 1 8 Amtsg 8 Fbeeg 888 77 ö 8 ji 5 8 ) b 2435 ; Lr; se, Jahr Kierrsesens 128 8 1 3 2 b 8 912. b 1 1 5 Februar 1912. 1 “ 1“ Nachfolger in am 18. Januar 1912, Vorm. 1 0½ Uhr. ngemeldet 1““ eröffnet. Kon⸗ gxe;e .“ ee. Freiberg, Sachven. e Wabltermin am ng. Wär; 1912. Vormittags vä“ 1geege önigliches Amtsgericht. für gewebte Damenkleiberstoffe, glag mt enr Ree Salomon L. Goldschmidt zu in Bautzen. Anmeldefrist enbig 1öu 8 hristoph händlerin Ehefrau Fritz Hageböck zu Lütgeu⸗ Hne, Zeiedrich “ 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1912, “ Pudelwitz S P8b a een. Saargemünd. [100589 bis 1663, Flächenerzeugnisse, chutzfrist 2 Jah 7268 9699 a. M., plastische Erzeugnisse, Gesch.⸗Nrn. 1912. Wahltermin am 4. Mä hüer 2 Märzj vortmund, Harpenerstraße, ist heute nachmittag berg, Burg 6 26, Inhabers der Firma Schloß⸗ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet Ver Genossenschaftsregister 89! angemeldet om 268, Januar 1912. Müitncs 12 de. 3898; 781 mit Frbfan 8769, 3869, 871, 6889. nittags 1i ugr. Prüfungöterneins an. 22 Wror⸗ vor han nars eröffnet. Verwalter ist der Kauf.] Drogerie Th. Petzold Rachf., Arno Uhtrich“ pficht bis som 8. Mann 1919 walter: Rechtsanwalt Hoppe in Pudewitz. Anmelde⸗ Am 6. Februar 1912 wurde eingetragen: Nr. 2433. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 3383, verftegelr, Fenben, 1“ 8“ 3362, 1912, Vormittags 11 lihr. Offener Arrat ürs mann J. Sieprath zu Dortmund, Kaiserstraßg 2n, daselbst wird heute, am 8. Zebruar 1912, Vor⸗ “ Fbauar ang. icht sseist bis zum i. März 1912. Erste Gläubiger 16 Band 2 bei Nr. 92 für den Lohrer Spar⸗ 50 Mustern für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. C Nhsgei Anzeigepflicht bis zum 1. März 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mittags 9 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsger cht. spersammlung 24. Februar 1912, Vormittags CCCC eingetragene feee h er 169 bis 1713, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 3 Uhr 45 Min. 2, Nachm. Bautzen, den 9. Februar 1912. 1912. L1“ 88 8 demm närter c9. öffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor a. D. magdeburg. [99547]]11 Uyr. Allgemeiner Prüfungstermin 16. März mit nn Sitz in Lohr vrasch Mittags ö6 am 26. Januar 1912, Ofen na. Georg Heßler & Co. zu ö .“ Erst Glänbigerverfammlung ung adigemeiner prü⸗ Medleeelier a7n nmeldesa. bonn 20 ga 1s öö “ 1nnn, nosast eig 4 Febrnm. 1fener 3 . luß eral⸗ 8 8 3 5 8 s 5 8 11““ 11“ “ 8es 1I“¹ 2 8 . . , L ini 8 loöͤclg. . Z111“ 5 88* versammlung vom 15. Oktober 1911 ist an Stelle Nr. 2434. Dieselbe, ein “ Umschlag gesetztem Briedercaber 11“ atteaat “ Vermögen des Kauf 1100357] TETT dn Mrs 1SAS, Forsgttesse . Prien 9n 3 128 1. Dütns Linder gmnc,nnenncele3 Sehrceste WMnss Pudewith, 1 d1 Fehrnar nleca G es Kaufmanns Her⸗ hr, Zimmer Nr. 78. Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ am 7. Februar 1912 Nachmittags 1¼ Uhr, das Kon⸗ önigliches Amtsgericht.
des verstorbenen Vorstandsmitgli mit 42 Mustern fü 1 au
8 glieds, Rentners ern für gewebte Damenkleiderstoffe, — der Cader kann aufgelötet, auf 2 b 13515“ 8 den 9. Februar 1912. b rlin, Köpenickerstr. 90/91, Dortmund, den 9. F zeigepflicht bis zum 20. März 1912. stursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen gaarbrücken. Konkurseröffnung. [100370]
Nikolaus Briot in Lohr der Ta 8 Fabriknummern 1714 bi Fla Ges E“ 8 gner Gustav Briot rn 1714 bis 1755, Flächenerzeugnisse, geschoben werden —, Gesch.⸗Nr. 229 f f 3 B öni b - „ Nr. 229, geheftet. plastische Firma: Hermann Mönchow, Wohnung: Königliches Amtsgericht. it 2 . g: Neu⸗ Ng g Freiberg, den 8. Februar 1912. worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell⸗ 3 5 8 n- 8 “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns v
in Lohr in den Vorstand gewählt word Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 26. J Erzeugnisse, S
2 92 S h 4 5 8 g Bfrist 3 Jah e köll Htsir. 70 “ 2) Band 3 bei Nr 212 en 1912, Mittags 12 anuar Erzeugnisse Schutzfr Jahre, an emeldet am n, Hobrechtstr. 70 a, ist heute, V — 8 öni Amtsger 1„, m ; 1- C111““ vor dem Köntalichen Kümadanht Banteene ds “ “ deh n Mer de sher ee hees 1812. Geite Wien. ersge we⸗ “ mit unbeschränkter Haftvclicht F. CC“X“ in Glauchau, ein Steinheim, “ “ Is “ .“ 84. N. 30. 12a. Ver⸗ August Lange in Arrwalde wird heute, Gaildorf. Konkursverfahren. [100368] Fnö 53. März 19828 V11 11“ 88 Februar 1912, mit dem Sitz in Münster. Laut Beschluß der versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für elaftische Gesch⸗Nrn. 718. 719,,738, 739, 740 541. F49 7gn⸗ Kaufmann Hardegen in Berlin, Luise S12 Machmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Gottlieb Maier, mitta ifu 2. Mar; Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. des Konteete. Generalversammlung vom 26. Dezember 1911 ist er Bänder und Rüschenbänder, Fabrik ische Gesch.⸗Mrn. 718, 719, 738, 739, 740, 741, 742, 743, Ufer 44. Frist zur Anmeld am 5. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ 4 a kaier, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2Z. März fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗
lung De 1 - üs der, 882, 744, 9187 bis 9202, 11976, p 1 — 1 meldung der Konkursforde⸗ fal öffnet. Der Rechtsanwalt Paul Krämers in Unterrot. ist das Konkursverfahren 1912, Vormittags 10 Uh roffn 1
Selle des verstorzenen Vorhleenn 88 ist an 883, 884, 885, 887, 8 Fabriknummern 3 . 202, 76, versiegelt, Flächen⸗ rungen bis 8. April 1912. Erst 2 kursverfahren eröffnet. 8 W 111““ zff „ Vormittag r. anwalt Justizrat Mügel in Saarbrücken. Offener
b — 8, des - 2, 885, 887, 888, 889, 890, 891, 1151, erzeugnisse, Schutzfrist 3 2 1 b5 „Erste Gläubigerversamm⸗ Folkers in D d zum Konkursverwalter er⸗ am 8. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, eröffnet Magdeburg, den 7. Feb 1912 ilt - w 1 8 Ackerers Johann Nikolaus 1“ 1156, 1157, 1158, 3116, Flä G 7 63 tfrist 3 Jahre, angemeldet am lung am 6. März 1912 Folkers in Dorum wird zum Konkursverwalt 12, ttag 8 agdeburg, den 7. Februar L lr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1912. . 8 2 genannt Baptist Wagner 88 3116, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 31. Januar 1912, V. 11 - F.a. 2, Vormittags 11 Uhr 1 O Arrest mit Anzeigefrist bis zum und Bezirksnotar Haidlen in Gaildorf zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 zeigefriß 1 3 1913 in Münster der Ackerer Eugen Wagner daselbst i frist 3 Jahre, angemeldet am 31. J ar 191: N 4152. Di⸗ Vorm. 11 Uhr 45 Min. Prüfungstermin am 8. Mai 1912, Vormittags nannt. ffener kerest ntt erßeig 1. Mä d Iter bestellt worden. Offener Arrest mit An⸗ önigliches Amtsgericht A. eilung 8. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste ’3”““ g aselbst in Vormittass 112 Uhre Januar 1912, r. 4152. Dieselbe Firma, Zigarren⸗ und Kon⸗ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, N i ags 26. Februar 1912. Erster Termin am 1. März erwalter est erden. Offen ist Wit Ar⸗ 3 8 Gläubigerversammlung am 7. März 1912, Vor⸗
K. Amtsgericht Saargemünd. Glauchau, den t Februar 1912. 8 E11““ Jah 2 “ rag⸗ fI. Stock, ehs Füsdrich I b ZEö1ö1“ bia zune 1S. Eastensstenmtn am ee. das Venen des Mechanikerb Crng mittags n “ 8 Prüfungstermin Säckingen. 1100590) Königliches Amtsgericht. Gesch.⸗Nr. 9169, versiegelt, ETö“ Berlin, S. 11“ 1912, Vormittags 11 Uhr. . Montag, den 11. März 1912, Nachmittags Vergmana in Manirheim. Kifertalerftr. 2 8 dae Gerictsstelle vv““
Zum Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 15, Isgrlohn. ZL“ Soe2n gemeldet am 31. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Dorum, den 5. Februar 1912.. v 2. Nachmittags b feiffen. Saarbrücken, den 7. Februar 1912. Baugenossenschaft Badisch⸗Rhei J g-. 71] †45 Min. “ 8 glichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Gaildorf, den 8. Februar 1912. öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pfeiffen epger - 8 1 m. b. H. in Badisch⸗ Rhei ae. e. G. Rr oxobeöö- ist eingetragen: Offenbach a. M., den 1. Februar 1912. 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. — “ K. W. Amtsgericht. sbberger in Mannheim. Anmeldefrist bis 27. Februar Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. ⸗Rheinfelden betr., ein⸗ 8 r. 1915. Mesfingwerk Iserlohn (Otto Großherzogliches Aoi uar 191 Berlin BegegemmeeeherFeihep Dresden. 1100361] —— 8 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Sonderburg. Konkursverfah [100383] gerrg 1 rone), Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend . gliches Amtsgericht. . onkursverfahren. [100356] Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Gleiwitz. Verichtigung. [100746] Prüfunastermin: Donnerstag, den 7. März UI⸗ g. Konkursverfahren.
Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Kosmas ein Muster des Seitenhalters, Nr. 625, plastisches— Schwelm. 1“ Ueber das Vermögen der Firma Otto Rosen⸗ Conzessionierte Asphalt⸗, Holzeement. & In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Prüfungeern n 9 10, uhs. Zimmer Nr. 111. Ireeben das Vermögen der Witwe Franziska Winterhalter wurde Jakob Stapfer, Kaufmann in Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange isches e unser M. sterregist [99621] kranz & Co., Gesellschaft mit beschrä onzeinmenerik Wilhelm Krobitzsch“ August K8. 8 Carl Duscha in Pl wniowitz ist in 1912, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 1). Jörgensen in Düppel, alleinigen Inhaberin der Badisch⸗Rheinfelden, in den Vorstand (als Schri 28. Dezember 1911 N 3 Jahre, angemeldet am Nr. 918 kusterregister ist eingetragen: Haftung zu Berlin, Barutherf 1 eschränkter Dachpappenfabrik 1 ilhelm Krobitzs 9) 91 kaufmanns Larl Duscha in “ . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Februar 1912. Firma Jörgensen und Quaas in Sonderburg. L1“ a chrift⸗ 28, 0 215.2 Srih. 3 Uhr 5 Minuten. Eö ,. E. Henkels in am 8. Februar 1912, F n 5, 1 heute, Psite ien Föret G in ö6“ 18 öö“ “ dein . Mannheim, den 8. Februar 1912. 8 wird hente, am 6. Februar 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr,
Säckingen, den 6. Februar 1912. EEEEEFö mans⸗ “ 9 mann. Iserlohn, iiendertsge. mschlag mit 29 Mustern Proben verfahren eröffnet. Der Kaufmann L. r, 5 1 Rankestraße 37, 88 eu 2 “ 18 8 . finet. sa dur “ 1 breife 86 vn . Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. das Konkursverfahren eröffnet. Der Feüsensss
Großh. Amtsgericht 1. E1“ APend Ih hilbungen der 1“ 1 2 verfiegelr Fabriknummer Art. 497 zu Berlin, Elsasserstraße 49, wird zum 8 8 vFchemn g6 8 ffio Bö“ “ Sieseh gcs Jeag⸗ 8. Vermallers sowie über ““ 011. Sophus Pohl in Sonderburg wird zum Konkurs⸗ Sgeelow “ Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 8 veerecanis. angemeldet am G sse, öu 3 Jahre, walter ernannt. Kontursforderungen ie 3 deetsbenact gs h.e . Anmeldefrift bis zum die Bestellung “ „känbigerausschusses und ein⸗ errlmwas. pachl gsxa⸗ 23. Junk 1 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
In Genossenschaftsregi [100591] 1911, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. Fernser 8 31I M; 11912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 29. Februar 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung Gressdarh. snhachnca bn “ Sattler 6. März 1912 bei dem Gericht anzumelden. Cett⸗ Nr. 17 .. sregister ist heute bei— Nr. 1917. Friedrich Wilheim Giese, Iser⸗ Nr. 919. Firma Alb. & E. Henkels j zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 9. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener bezeichneten Gegenstände auf den 3. März 1912, meisters Fermang Wiesner sst beute, am 8. Fe⸗ Gläubigerversammlung am Sonnabend, den Darlehnst assen⸗V r e“ Spar⸗ und lohn, ein mit Siegelmarken verschlossener Brief⸗ Langerfeld, 1 versiegelter Umschlag enthalt 8 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Februar 1912. Vorm. 11 Uhr, anberaumt worden. Dieser Termin bruar 1912 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren S. Februar 1919. Vormittags 11 Uhr. dorf, folgendes ei . arx⸗ Nr. 331, Briefeinwürfen Nrn. 255, 256 und 254, nummern Art. 526 bis mit 549, Flächenerz . . ’ er die im § 132 der Königliches Amtsgericht. eilung II. 11 Uhr, statt. 1 N2 a/12. 1 Marklissa. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 3JZ11“ 111““ 8 nasser geaaan Jungeinegfn worden; der Schmiede⸗ Schlüsselleisten Nr. 405, Schnurführern Nrn. 877 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet E1““ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 99558 Königliches Amtsgericht Gleiwitz. s1912 8 ümaelden. Erste Glubigerversammlung nns Arzett mett n . . B . d Hs eechac
ung in Marxdorf ist aus dem Vor⸗ und 878, Musfkelstärkern Nrn. 1, 2 und 3, Tür⸗ Vormittags 10,20 Uhr. “ 38 8 8g Vormittags 9 ¼ Uhr, und I “ zgen des am 12 “ 1912 1I1I11“ [100 89] Termin g- Prüfung der angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht in Sonderburg. 1 11““ ur Prüfung der angemelderen 7 1 eber das Vermögen des am 12. . 2 Königshütte, O. S. 389 e 28 I. e 1u“ 8 1 R. Forderunßen auf in Berlin verstorbenen, zuletzt in Elberfeld. Wort⸗ “ das Vermögen des Drogenhändlers am 14. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Strassburg, Els. [100371]
stand ausgeschieden; an seine Stelle is 1 1— zgan seine Stelle ist der Kossät klopfern Nrn. 150, 151, 152 und 153, in jeder „,Nr. 920. Firma Nuch & Sporbeck in Langer⸗ den 20. Mai 1912, Vormittags 5 „Vormittags 10 Uhr. vor 8 Dr. med. Valentin Gruchot in Königshütte Kaiserstraße im “ “ 3. Arrest Ueber das Vermögen 68 ceve⸗ Pggcen 8 . 2. mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 9 8 meisters, jetzt Spezereihändlers Taver uber
Paul Marggraf in Marxdorf in de b 1 2 en Vorstand ge⸗ Größe und Metall blasti — PE I 88 wählt worden. b fessh Jahre, heheac ee e egt ie. Nel⸗ E11““ “ denß “ Gerichte. Hallesches nen20. nengfr ü. ven dent ü⸗Am 208 .8 1 8 sense ahre 1 Zimmer Nr. 8, Lermit viberardet, eh. e A. Lell, ist von dem Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, Nr. 70, wird heute, am 8. Februar 1912, Nach⸗ S ar. EEE11“ 80 ““ 2¼ sonen, 1 uar 1912, Vor⸗ mittags 12 1en. das zverfabre Der Gerichtsschreiber ” in Straßvurg, Kronenburgerstraße 38, ist am 6. Febr mittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts Marklissa. 8. Februar 1912, Vorm. 11 ½ Uhr, Konkurz er⸗
Seelow, den 7. Februar 1912 1 JS mittags 4 Uhr 15 Minuten. Durchziehbänd sisg⸗ eS —
Königliches Amtsgericht. G b 18 8S urchziehbändern, versiegelt, Fabriknummer 120, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ Elberfeld heute, am — mittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard 8.“
Nr. 1918. Ernst Plange, Iserl Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 1 Winzig. 1— bversjegelt ” erlohn, ein 2 „ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sitz haben oder zur Konkurd schuldig se 8 “ 100593 geltes Paket, enthaltend Muster vo [am 29. Januar 1912, Vormitt 1 1 5 onkursmasse etwas schuldig sind, oraßft dechts . itz i önigshütt K Mei 7 In unser Genossenschaftsregister ist heute L09e3 garderoben Nrn. 5682 bis 5684 Iiaüche vlur⸗ Nr. 921. Firma CEEEC a Iö wird aufgegeben, nichts an den bbee, eröffnet. Der Rechtsanwalt Idel 5 ”. Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkurs⸗ Meissen. [100375) dier- Steinstraße 4. Anmeldefrist, offener Arrest Creclauer Shar⸗ und Darlehnstaffenverein zeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja., warenfabrir, Wesenschaft mit beschränttmr vefecfolgen oder zu Aetcien, auch die Verpflichtung E“ I hfännt.1913 ber E“ 11 bet dt .e dis Vernlzaen des Wfigsee eh und Anzeigestist: 25. Februar 1912. Erste Gländiger⸗ E. G. m. u. H. in Kr f Fermms nugr 1912, it Sn “ 8 , von dem Besitze kursforde 18. Me 912. erichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 8 — P ßen, In⸗ sammlung und Prüfungstermin: r Münzberg ist aus dem Vorstand jeden. An warenfabrik, Iserlohn, ei 3 3. nummer 4941 , L s⸗ Befriedigung in Anspruch nehme 8 5 versammlung findet am ZV. F. *½ . „dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. All⸗ da b 9. Februar 1912, Mittags Kaiserliches Am u S öls seine Stelle ist der Stellenbesitzer vrägeüchi gl 2n enthaltend ö rglmsch 9 3 Jahre, G C J. a se 19gt ußfrist verwalter bis zum 15. März 1912 vnzer 8 mittags 10 ¼ Uhr, und die Prüfung der ange⸗ gemeiner Prüfungstermin den 25. April 1912, Feselhe. ” ö“ recosfnet. Konkurs⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Straßtburg, Els. Krehlau getreten. 3191, 3193, 3195, 3197, 3199, 3201, Tür⸗ mittags 5,45 Uhr. 29. Januar 1912, Nach⸗⸗ Berlin, den 8. Februar 1912. meldeten Forderungen am 11. April 1512,. Vor. Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit verwalter: Herr Rechtsanwalt Streller in Meißen. Traben-Frarbach. 9 Amtsgericht Winzig, 26. Januar 1912. drückern Nrn. 3186, 3192, 3194, 3196, 3198 3200. Nr. 922. Firma Thoren, Reichert & Co. in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mittags 10 Uhr, vor EE11“ bSee Anzeigepflicht bis zum 29. Februar 1912. 9. N. 7a012. Anmeldefrift, bis zum 2. März 1912. Wahltermin Konkurseröffnung. Witkowo. 100 3202, Klavierleuchtern Yrn. 1210, 1214, 1215, Schwelm, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. IvI“ Sten 98 011z „März 1912 Königliches Amtsgericht in Königshütte O. S. am 8. März 1912. Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen der Firma C. Lenz . nn unser Genossenschaftsregister ist beust 8eg 8928 8036, 8037, plastisch⸗ 50 Veuster flaftscher Vamengürtelbäͤnder, Ges haästs- mreslan. 1100353. Arrest mit 8 Ces ge chsser - “ Näessaa r100743 Piesfngeterxghn am Eri dnn⸗ RoFneragn Co., Föreeggv; 6 ist r. 15 folgendes eingetragen worden: r „ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern. Art. 7805 bis mit 7837 9094 bis mit Ueber den Nachlaß 202G 1 öni tsgerichts Elberfeld das Vermögen des Spediteurs Maxi⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum am 8. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Spalte 1: 1. 8 15. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr 7 Mi 9110, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J dt .. kachlaß des in Breslau am 12. De⸗ 1 des Königl. Amtsgerichts erfeld. Ueber das Vermögen des Spedi 82. März 1912. sperfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Spalte 2: Mieltschiner S Nr. 1920. C. Wilh. Schneider Mhicten. meldet am 20. ’ g1hupfnst Fie P 1907 verstorbenen Hausbesitzers Franz Elssfleth. [100394] milian Mospan und dessen Ehefrau Maxie ¹† Meißen, den 9. Februar 1912. anwalt Dr. Vonhoff in Traben⸗Trarbach. Offener kass⸗ Spar⸗ und Darlehns⸗ warenfabrik, J 89. essiug⸗ Nr. 923 3 „Nachmittaͤgs 4,10 Uhr. awik wird heute, am 7. Februar 1912, N b 1 1—“ di. de Kehten g 0t “ 2- gn assenverein, eingetragene Genossenschaft mit enthalneen Matserlohn., ein versiegeltes Paket, S 28 be. Firma Thoren, Reichert & Co. in mittags 12 Uhr 45 Min., das Konk 2 ach⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts ee gen.r 1912, Vormittags 11 Uhr, das K onkursver⸗ Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefrist bis sum 1. April 1912. Ab⸗ 888 Hränkzer e. Fatbaltend 2 uste von Konsolen Nrn. 3014 35 m, S we 2 1. versiegelter Umschlag, enthaltend eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fuftin fefehren Pandorf in Elsfleth ist am 7. Februar 914, fahren eröffnet. Konkursverwalter: Oberbuchhalter- mesxös 18e lauf der Anmelde rist an dem elben Tage. Erste Spalte 3: Beschaffung der D „ 5 cm, 3014 12 cm, Käfigträg Muster elastischer Damengürtelbänder, C 8 in Bresl F ; Justizrat Bucka Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. a 1 8 9 it big 20. Me. M.o-Gladbach. Konkursverfahren. 7]]Gläubigerversammlung am 5. März 1912, Vor⸗ Krediten an die Mitglieder forzerlicen ghl⸗ fete 3 Nr. 4035, Huthaken Nrn. 1759, 1760, 1767 plasttsche nummern Art. 5750 bis mit E11AA16““ 8’ u“ Wilhelm⸗Straße 4. Frist Verwalter: Auktionator Schröder in Elszleth. Veneen. r n “ bg 20.0 8 Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Ger⸗ mittaas 10 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin und die Schaffung weiterer Einrichtungen Fa. vbrte Fresgniste 18 u⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9119, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre schließlich 88. bis ein⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 1. dge hh sehg, Er F Pris hard Hülsen in M.⸗Gladbach, Viersenerstr. 24, am 18. April 1912, Vorm. 19 ⅝ 3 Fung der wirtschaftlichen Lage der Mitalieder, ins⸗ 858 1 89 8 11 Uhr 55 Minuten. 5 e 1912, Nachmittags 4,10 Uhr. versammlung am 28. eEö 8 zum 9. März 1912. Sges Frenes L fungstermin am 10. April 1912. Vormittags 88 beösge. vn 8 Frb . “ H “ den 8. Februar 1912 1 verstegeltes Paei, ernballene Wiastes ser eümzalen set se Eebeher 1912 mittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am 10. April am Z. Mürz 1912, Voreage191 2, Vor⸗ 10 Uhr, Neues Gericht, Zimmey, Nr. 6. Offener das Fesnehatacalt Artz in M.⸗Gladbach. Offener veben e e eeh h h. 2s,5 . .. hbe-cliche Bezug von Wirtschafts. Nrn. 3185, 3186, 3190, 8191, vlastiche Fenallen nigliches Amtsgericht. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 11ö11““ Arrest und Anzeigepflicht bis 20. März 1912. Arrest mit Anzeigefrift bis zum 29. Februar 1912. Fes hG; 2) die Herstell d d Schutzfrist, 3 Jahre, angemeldet dee Prtenignisse. Wweimar. 1799894 lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, “ t g8. Februar 8 Kosten, den 9. Februar 1912. Anmelvefrist bis zum 16. März 1912. Erste Gläu⸗ Vilsbiburg. Bekanntmachung. [10041442 8— aees tegsehlharsten ö1 8 vhechmmiftag,5 rg inutam 22. Januar 8 In das hiesige Musterregister ist am 29 ea Fence⸗ füih 8- u 1 Arrest mit Elsfle 58 1912, Sohd vhes Amtsgericht. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bigerversammlung: 4. März 1912, Vorm. Das K. deeeN.⸗ Bnaehes⸗ hat L.28 das schaffli de Nr. 1922. Clarfeld & S .J. eingetragen worden: 8— 5. März 1912 einschließlich. Büüeeseeereaene 00742 102 m Prüfungstermin: 25. März 1912, Vermögen des mit seiner Ehefrau in allgemeiner wchet eschantng ven Binchren 8 köff Feene -. gcles hüeher f 88 mEr⸗ chlef 8 Heinrich, in Weimar, ver⸗ Aatzgericht Wreslan. . 8 Fenehs e EEE“ 81““ des A“ Prüf be 8 edenen. Gerichte, Süeneeeeheelee Wee.. ; ghete Beschachupg voß Hrschgen md, vfreler EE“ „Eß⸗ schlossencz Paket, enthaltens Entwurf za eireen rompb eSe eber das Vermögen de . Nola† ist 9. Februar Abteistraße 41, Zimmer 8. Hartl in Bonbruck am 8. Februar 1912, Nach uichsgege g e Rechnung Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J 264, plastische Plakat, Flächenerzeugnt -⸗4öb erg. Konkursverfahren. 100754] Heinrich Barnickel in Erfurt, Pilse Nr. 8, ist W. Polak in Kosten ist heute, am v. Feorue A icht i zladb ittags 4 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder 24. J „ „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet .lächenerzeugnis, Geschäftsnummer 1004 Ueber das Vermö d 1— 1 8 “ 8 J 2 1 kurs⸗ 1912, Vorm. 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kgl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach. Ernascge 1 R. Dr. M. in .“ 8 Sch d - S Januar 1912, Nachmittags 12 am Schutzfrist 3 Jahre, angemelbe 1“ 897 . gen des Kaufmanns Paul imn 7. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. 1912, Vorm. mg; Ln Konkursverwalter: Rechtsanwalt De. Meargun nh Ansiedler, Mielzyn Fohann Kaczirei 1., inmann, önigliches Amtsgerich zeimar, den 2. Februar 1912. 1 Vormittags 11 Uhr) dar Lengler, Heute, Lange in Erfurt. onkursforderungen im zubigerversammlung am 1 Mär 1912, Vor. Das Kgl. Amtsgericht Neuburg g. D. hat über Anmeldung der Konkurcsorderungen, bin . aeh3 86, 7 Mielzyn, Johann Schlan n Kaczirek 1., Ansiedler, fas Großherzogl. S. Amtsger! 8 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2. März 1912 anzumelden. Offener Arrest mit Gläubigerversammlung ? .“ 2a,uge. dessMalers und Inhabers eines 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 8 2 — ee 1 gericht. Iüht. Iee Konkursverwalter: Kaufmann Albert J m W is 2. März 1912 Erste Gläubis er⸗ mittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin das Vermögen des alers und 92 se Gläubige sch Sie Spalte 6: a. Statut vom 21. Nover yn. enbach. Main. [100417] . Brombe Elisabeth 1n. Jahnke in Anzeigepflicht bis 2. März 1912. E. 8 1912, V ittags 10 ½ Uhr emischten Warengeschäfts Ludwig Kraus in und Bestellung eines Gläubigeraus husses sowie “ 1 1. November 1911. In unser Musterregist u“ 417] [Zwickau, Sachsen. erg, Elisabethstraße Nr. 53. Offener Arrest versammlung verbunden mit dem allgemeinen Prü. am 10. Awrll 19111ue 3ů Smoos 1 2, 8 itt allgemeiner Prüͤfungstermin am G. WMeirs,d. Se⸗. Bas 1 ee In unser serregiger würde eingetragen⸗ Im Mu sterregiste ö r(100418] mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1912 und mit am 14. März 1912, Vormittags Neues Gericht Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Ludwigsmoos am 8. Februar 1912, 1 2 8 ee 3 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungs⸗ eghggsh erfolgen, im Landwirt 1 88 b Hewmang zu Osfenbach Nr. 184. Firna Crael ens “ t238 Anmeldefrist bis zum 31. März 1912. Erste Gläu⸗ 9 2 Uhr Zimmer Nr. 96 Anzeigepflicht bis 20. März 1912. 5 Uhr, das Konkursverfahren 8” 8 dian. facl 1“ 8 V 9 öö’- b 8 8 8 vyye, 2 ₰ in 2 1 ic- e 1b 8 “ . 24 2 — „ . 1 2 .· 90. 8 2 — 1 89 8 dc ö Her mu 4 e. 8 8 8 4 8 88 euwied unter 1a. We., ein Bügel mit Auflage, Gesch⸗Nr. 6127, erbewickau, bigerversammlung den 8. März 1912, Vor. rfurt, den 7. Februar 1912. . “ 8 Fhan giüch. zgeri verwalier Kanfmaun Heriman echassen. Frist zur] Gerichsschreiberei des K. Amtsgerichts Wilsbiburg
7
Frieda verw. Richter, jetzt verehel. Hecker, ö . 1 8 geb. Selbmann, in Leipzig wird heute, am Leege Pr. wird EE1ö1“ 88 frist bis zum 8. März 1912. — walde Nr. 409 wird heute, am 8. Februar 1912, “ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
8. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ “ 8 Seag. -Secee. 8 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß den 8. Februar 1912. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Köhler, Neu⸗ [100352] salza. Anmeldefrist bis zum 2. März 1912. Wahl⸗
ein verschlossenet Patet, enthaltend eine Zierbäumchen⸗! mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 8 A“*“ “ 8