ͤ11X1pe““ ““ Börsen⸗Beilage E e.. . J1h In dem Konkursverfahren über 0 per rbe des Konkeheeetser eesees, N Tlcnuon “ kursverfah ber das V geee; 8 er und Köni ic reuf f 49. en böö 1 über den Nachlaß der as Konkursverfahren über da ermögen des gl ch P ß sch Staatsanzeiger
n Waldbröl ist am 8. Februar Kaufmanns Ferdinand Koplowih 1 .; Ka 1b zu Bunzlau Anna Johaune Friederike Be er, geb. Fiedler, Fleischermeisters Withelm Otto Fröde in W“ we 5 Konkarsverfahren ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten aus Kahla (S.⸗A.), wird nach 1eg. AFtahler, Schössergaßfe Nilhe .a nach Messktann 8 “
E1“ Frwalter ist der Rechtsanwalt Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Berlin Montag, den 12 Februar 2 “” Rüena,3 enn h — ILgk. K Kllac 1912. Anmeldefrift am 13. März 1912. Erste Gläubiger⸗ Zimmer Nr. 10, anberaug. uö1u“ .n a “ 8 1“ A tlich fest estellte Kurse deh ESc n. 1888 Hammes .... (Aniacherh 1899, 0 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Bunzlau, den 6. Februar 1912. Klingenthal, Sgachsen. [10 nilt b 8 gesee . do. do. 1899,31 r ,31, 96 94 8 16h1 unko. 1. 189. eng nen 1 100405] Schiltigheim. Konkurs 100369 1 . he. zaiesan. 8 “ Vormittags 10 Uhr, an Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren uͤber das Nachlaßvermögen Doh Köntürsperfatton a 89 Berliner Börse, 12. Febr. 1912. be 1804,06 HLae. 1810 unfg. 29
8 ““ 3. 9 8 9 628 2 = e 6 8 by. 1 8 erl. 8 v. 2 8 5 3, 7½ Waldbröl, den 8. Februar 1912. Calvörde. Konkursverfahren. [100388] veaane e hrnn E1 Bauunternehmers Theobald Anstett in T. de .. 189 1gn,e * 1enn. do. kons. Anl. 86,3;½ do. do. ufv. 14 eichtenberg Gem. 1900 Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Frdem Konkursverfahren über das Vermögen des gew. Vopp, ger, leause helhn Abhaltunz Breuschwickersheim wird, nachdem der in dem Ir ne. . S. 085 58. Se. sais. I. Odo. de. 99,8ℳ601,05 31 1.440+h,—— . 4928 do. Stadi 09 S. 1.7 Tischlermeisters He Miü⸗ z „ geb. Krauße, wird nach Abhaltung Vergleichstermine vom 18. November 1911 ange⸗ = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb.St.⸗A. 09 uk. 19(14] 1.3, 1b . 1889/98 unkv. 17
8 rmeisters Hermann ukner zu Uth⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. leich d tskräfti I — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903,32⁄ — 11 1904 S. 1 Ludwigshafen 1906 88 Firen; tsgericht T .ga9 Vaben. b sut Elhlabme 6 F. deh. genc des Kliugenthal, den 6. Februar 1912. “ Fane agich gurch, aüte “ — er . E“ 4½ % aen do, do. 1896817. ã. Ho. Hdlskamm. Obl do 1.9o.94, 1900 02
. gl. Amtsge en 8 Verwalters, zu rhebun on inwendunge egen 37afich⸗ 7 88 1 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1, . ollar S.⸗C 2 1 d; . 1ö 8 2 .Sere . g neberg zu 3 ugen gege Königliches Amtsgericht. rechnung gezegt ist, hierdurch aufgehoben. =4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Säcsice 88; 1Sa s7hö 8 vehhode. Magdeburg do. 1902 unkv. 17
Waltershausfen hat am 9. Februar 1912 über das das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 8 8 l· — ; 7 8 i i i N Schiltigheim, den 7. Februar 1912. 1 A 88. ee 85 ult. Febr. do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98,00, 7G 02/03 do. 1902 unkv. 20 1 do. 80, 86, 91, 02
1 brikanten Georg Eisenacher rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Kosel. O. 291 1 1 g länbigerverfammluna hn“ altershausen. Erste lichen Amtsgerichte ierfelest Hefimren. hot. Kaufmanns Heymann Kiksmann aus Koset de schwetz, Weichsel. 11000851l G“ 8 d. pgt. 21G, 1,10,101108 Aö 1905
g allgemeiner Prüfungs⸗ lichen 2 6 „Die Ver⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursverfahren. .— breäö 109 8 3 % eeeee d - 88 do. 19008 unkv; 154
3 e“ 1 8 o. 18963 1.1. do. 1907 Lit. Ruk. 16/4
Preußische Rentenbriefe. Borb.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 14. do. 1911 8tSNYur214
Hannoversche 4,. versch. [100,00 G Brandenb. a. H. 1901,4 1.4. 3 do. 1888,91 kv., 94,05 3 %
d
ürmin am A2. März 1912, Vormittags gütung für den Konkursverwalter ist auf 40 % fest. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursversahren über das Vermögen des vgfsel. Andw. 190 e 0 g x90,50 G versch. 89,90 B 1901,31 14. Mannheim 1901.1906,
MgTXE rAexun.
versch. 99,80 b b 8-] o/. neul. f. Kl 1 versch. 190,40 B ö 8 lgrundb 3 141291— Posensche S. 6 — 10 do. S. 11 — 177¾
99,40 bz 1 99,40 bz 100,25 G 100,25 G 93,25 bz 99,30 b 100,00
99,50 G 100,00 G
89,90 bz 79,25 bzz G 90,10 8
y*2*
Scen”Un 228—
— — —
2=8
—x SenE + 2—
2
8 —
,8 *8 —8
SESEgE 25
8 =ö,-=2 2
8 ½5 —8——— S 1
Lrn
820⸗0 — che***E
do 22222222222ööSöSööSöee
———— gbede — HSS
8 — —
10 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist, in bezug gesetzt. verzei bei
— 1 zeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden b z; . anf 8 Mhach K.⸗O. erlassenen offenen Arrest, ““ dehe., acl2g Forhceätärn der Angörung de “ über L veeek raae Hdbapest do. -; 8 88 9½ schtsschrelber de ie Erstattung der Auslagen und die Gewährun ermins hi Der Gerichtsschreiber. N 2/12. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, “ gbestianig . ““ Ogin. Rhein. Konkursverfahren. [100374. 1gldene den chate ehthzuf den 8. b8 ¹ Köönigliches Amtsgericht. Falter, . Berlin. Konkursverfahren. as Konkursverfabren über den Nachlaß des 1912, 21388, 9 LEE14“*“ 8.
Das Konkursverfahren 11““ am 2. 5. 1911 verstorbenen, zeitlebens hier wohn⸗ ierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ Trier. Konkursverfahren. [100412] Fhpenahene. Kaufmanns Richard Klotzsch in Berlin, Bhilivp⸗ fsten mhgee⸗ 88. Fran; Veßh Mroris Nom ez.. den 6. ebruar 1912 9 9 8 Sehrsgegfachen 8 “ do. do. straße 21, Firma Si li 8 . 8 nachdem der in dem ergleichstermine vom 5 8 9 828 kaufmanns Rudo aas in Trier i nfolge Bast; Friödrichstr. 12seenae .,E. d. 29. Dezember 1911 angenommene Zwangsvergleich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ dem Vergleichsterertae denn 1. Be eader 191 an⸗ kecgtetzftigen Beschluß vom selben Tage Landeshut, Sehieg [100747] schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin
. 1. en 8 wtigt ist, auf⸗ böniali Amtsgericht. as Konkursverfahren über das Vermögen des Trier, Zi Nr. 6, anb E““ — d0o. o. er ch. 89,80G b. 1885 konp. ¹ versch. 96,90G do. 99, 1904 410 90,50 G gehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 1 9 rier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs 1“ 8 8 Sächsische . . . .... 1.4.107100,00 5,99, 1902, 05 3 ½ versch. 91“8 8 9 E. 11 N
8 1“ Malers August Seel in Rothenbach wird nach vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 8 3] versch. 89,19089 Engien 1910 1907,98 18 4.10 ncenrs 801, 4. 2090u. ünchen 1892 100,00 G
Berlin, den 26. Januar 1912. “ Danzig. Konkursverfahren. [100347) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 b 1 8X. Sbelefische 4 14.10 100,30 bz do. 85 kv. 97, 1900/ 3 ⅛ versch. —,— 4. d 3 ½ versch. 90,50 G Cöln. 1900, 1906/4 rsch. 99,80 G do. 1900/01, 1906 rsch. 99,70 b;
5u* 1 ren über das Vermögen des aufgehoben. Trier, den 3. tar 1912. *s. 2 M. o. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Aht. 84. Kaufmauns Gustav Buhse in Dauzig, Vorst⸗] Landeshut, den 7. Februar 1912. Fen ct Fer 2 8 Pt. Abt 12. 100 R.] 8 . Schleswig⸗Holftein. 4 1.4.107100,00G do. 1908 ukv. 134 1.1,7 1100,20 z do. 1907 unk. 134 1.4.10100,00 Mfipr rittersch Berlin Konkursverfah 11003 Graben 52, wird, nachdem der in dem Khe gleich. Königliches Amtsgericht. do. do. 100 R. 3 M. do. “ versch. 89,80 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ L90,30 bz G do. 1908/11 unk. 19 1 do. 8 Z be berfe ben· 881 58] termine vom 20. Januar 1912 angenommene Zwangs⸗ eerzaeas “ Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. Anleihen staatlicher Institute Cöpenick 1901/4 s do. 86, 87, 88, 90, 94 2 do. des Kondito 8 82 Prather —s, Vermögen vergleich durch rechtskräftigen,Beschluß von demselben/ Landaberg, warthe. [100756] 2, Göha eh h. k. Detm. Lndsp⸗⸗-u Leibek. 4 1.1,7 [101,25G Cottbus 190074 d0. 1897, 99,09,64 sa0.30630 do. Dresdenerstraße 108 89 12 Sheth, 82 Vert n, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich Konkursverfahren. . 3 Ftoc. St 8. r. Bldenbg. salr Kbe. 4 versch. 100,40 G 8 189 v 184 MeGladhach! 9.,199r 28 5g.736 do. ze 108, ist 3 j uß⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Nerwalters] Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ . Bekanntmachungen 100 Kr. 8 T. 84,95bz B do. do. unk. 2244 versch. 100,90 G do. un89,32 bo. 1880,1888,3, 1. 2999 89 b8 do.
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von sowie zur Anhs äubiger ü⸗ ie Erf W 2 . 1 1 n2 Fche von so hörung der Gläubiger über die Erstattun Kaufmanns Max Meißner zu Landsber a. W. 8. 100 Kr. 2 M. do. do. 3 ½ versch. 92,90 G 3 N 7 bee agertegten deen ercsschtherete gandernaet de⸗ Auslagen und die Gemwaͤhrong einer Vergütung Rndenach erfolgter Abhaltung des Sclügtermin der Eisenbahnen. .“ ““ Sach Lut 8dn⸗Ogl 8 vesc 81,786 Gaseb 1890, 1907658 dhN7o.e, Clerster 1189,16 181 12 84508 5b. der Schlußtermin auf den 29 Februar 1e,de an die Mitglieder des Gläubigerausschusses eine hierdurch aufgehoben. 1 l1100597] Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. 0. bö Senece 100,80G do. 1907 unkp. 174 0 99,70 G 1897,3 ½ He do. do. Febt „ Gläubigerversammlung auf den 26. Februar 1912 Landsberg a. W., den 5. Februar 191 4 ritranie 5 1 5 S.] unk. 4. V do. 1909 unkv. 19/21 4 91,25 G
mgpri t9gs 11¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vormittags 11 ¾ Uhr, vor das Köntgliche Amts⸗ Königliches Amtsgericht 8 und Privatbahngüterverkehr. Mit 1 Eehastiane ho Jran en. Phehrdeepencagen,5 868 Sehhn 8 168g do 1988 883; 1 9 4 1 2 . 8 2 9 b 8 1 G 2 . 8 2 . 9 r9 „ „ : 8 8 3 ½. 2 8 e 8 . c 3 2
gerichte, Neue Friedrchst 13/14, III. Stockwerk, gericht hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, 2 Zültigkeit vom 20. Februar 1912 wird die Station St. Petersburg u. Warschau 4. Schweiz 4. do⸗ he 14.101100,10 Zon ig 1907 1b.
4
4
4
ShüöSA
do. 90 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10—,— Breslau 1880, 1891 3 versch. 01. 1907 99,500 do. do. . ..Zi versch. —— Bromberg.. 1902,14 14.10 99,606, do. 1908 unk. 13 89508 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,00 bz G do. 09 N ukv. 19/20(4 14.1099,502 do. 1888, 97, 98 L90.25 do. . 3:3 versch. 89,90 bz . 1895, 1899 3; 1.4.10—,— do. 1904, 1905 Lsch. 89,90 bz Lauenburger 4 1.1.7 —,— . .1600 1 99,50 G Marburg 1903 NV. 4.10 — Pommersche . 14 69686 e27 1901]4 1.4.10,— Minden 1909 ukv. 1919 4.10 99,50 G do. 3 versch. 89,80 bz G do. 1908, S. 1,3 N4 1.4.10+,— do. 1895, 1902 —,— 1515 B Posensche 4 versch. 100,10G do. 1887 3 ] 1.39 .— Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 99,40; v“ 31 versch. 89,90 B do. 1901 3 ⅛ 1.4.107—,— do. 1907 unk. 16 4.10 [99,40 b Preußische versch. 99,90 bz G Charlottenb. 89,95,99/4 rsch. 100,10 G Mülheim, Rh. 99, 04 4. 99758 d 3 ⅛ versch. 89ohgs do. 1907 unkv. 17714 1.4. 100,25 bz do 1908 ukv. 13 4. 10100,00 G
— — dSSSbdoOU dGU
Semas.
SSSOoPgeEEPE
eoecUe eAgUehee
81,5 99,30 B 90,10 G
00 00 Shhxhss
20
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 1u
8. 5 q
SüagsSans
7
C0œ A 2222222ö2ö2nö2ögnönnse 00
do. S. S.
£
—, — —- —- — — EE
ers
=
EEET“
— — — — — 3,—— ᷣ—
☛
2210
do. 99,70 et. bz G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 2 —,— Nürnberg 1899/01 99,40 bz B Hess. Sd. Hon⸗Pf. do. 02, 04 uk. 13/14 99,700 S. 12, 13, 16 —,— do. 07/08 uk. 17/18 do. S. 14,15,17, 26 99,70 G do. 09-11 uk. 19/21 do. S. 18 — 23 do. 91,93 kv. 96 98,05,06 : do. S. 24, 25 99,40 G do. 1903 dd. 11 99,60 G Offenbach a. M. 1900 do. Kom.⸗Obl. 5,6 90,25 G do. 1907 N unk. 15 do. S. 7— do. 1902, 05 do. S. 10 —12 Pforzheim 1901/4 do. S. 13, 14 do. 1907 unk. 13/4 do. S. 1 — 4,3 ½ do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905 33
lauen 1903 unk. 134 1.1. 1b ü 1903 ,3 ½ do. do. bis 25 3 ⁄ ver
* 1 poß⸗ 1 1900, 19054 1.1. do. Kredit. bis 22714 1 Ne 5 . . 1 6 do. 1908 unkv. 184 1.1.7 99, do. do. 26— 394 1.1,7 do. 1894, 1903 3 1.1.7 [8 8 do. bis 25/3 ½ versch.
“ 08 uk. 1882 6.12799, Verschiedene Losanleihen. do. 0O9 uk. 19/204 versch. Bad. Präm⸗Anl. 186774 1.28 ,— do. 97 N01-03, 06/ 3 ⅛ versch. 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 202,90 bz do. 18893 1.2.8 83,75 G amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [182,80 bz Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. 8 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 18820 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1. Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 135,30 et. bz B
9 1895 1.7 84,25 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 35,50 b
SSSmdhSSS;Hodeb
—a
Der Gerich schreiher des Föniglichen Amtsgerichts anz gecen 82 9 v 11 sta vin nhe Gene 1.mastam ian Feeöhen d9 die beteiligten Gütgrabfertigungen sowie das Aus⸗ 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. “ 8 88 6 109,60G 18 f 38 66“ Eö wrai Salesdt. dengege girs delhes derecch. Weelts ben, Seaendeae teint. Bens Züteien.. .1ecde JAgae ce,nc3 1119919G,6 Beansgacg uc.193 anz Ha „(Lederhändlers Karl Wohlfarth in Dortmund, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [100598] v“ 8 2 g 8 1116“ 8e se. 8 8, 117 991289 .-Süümerh Hen. 36†
8 2 2 o. o. uk. .
Konkursgläubiger die Einstellung des über sein Ver⸗ ” Königli A
mögen eröffneten Konkursverfahrens beantragt. eee “ 1 28. Fe⸗ 8 ““ Gültigkeit vom 20. Februar 1912 wird die Station do. do. pro 500 g†—, do do 33 1,5.11187,75 bz G do. 07 ukv. 20/22,4 Berlin, den 6. Februar 1912. bruar 3 . Memel. Konk 90752] Düsseldorf⸗Grafenberg als Versandstation in den Neues Russisches Gld. zu 100 R. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¾ 1.17 ⁸85 8 98. 190 382 Der Gerichtsschreiber des Ks salichen Amtsgerich! ruar 1912. 11 Uhr, vor dem onkursverfahren. [100752. Ausnahmetarif 13c einbezogen. Auskunft erteil ümerikanische Banknuten, grobe chwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¼ 1.1. 8 do. 1891, 98, 1903,3 ½ 8 greiber des Köntglichen mtsgerichts Königlichen Amtsgericht in ortmund, Holländische⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des usnayhmetarif 13c einbezogen. Auskunft er eilen 6 b 8ve. do. Sondh. Ldskred. 3 1 versch./ —,— Dresden 1900/4 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. straße 22, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Ver⸗ Kaufmanns Theodor Gonschorowski in Memel 8 fb hnten Gütevabfertigungen somc das Aus⸗ do. Coup 8 New Pork s Div. Eisenbahnanleihen do. 1908 Nunkv. 188 Berlin Konkursv⸗ fah 100809 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom EE“ Fehnhof Alsvanderplatz. 8 b Belgische Banknoten 100 Francs/80, Bergisch⸗Märk. S 3. 3 ½ 92,00 b G 1 88 199981 8 rsverfahren. 1 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Lenmer 76,]1 24. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich Köni liche Eisenbahndirekt! 8 1 Dänische Banknoten 100 Kronen —, Braunschweigische .4 1.1. 101,506; do. 1905 ,3 ½
be⸗ 9 s 8 Englische Banknoten 14. .. 3 Magdeb.⸗Wittenberge3 1.1. 83,80B Dresd. Grdryfd. S. 1,2,4 11“ do.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Konkursgerichts zur Einsicht der 2 eteiligten durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage üsche Vanknoten 160 Fr. 81 ’ estn he Banknote 817 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.L.7 —.— S. 5 unk. 14,4
87,
. . . .
—S
—2,—00—öö —,— - —- x
½ wEESUE
S SS=
22222SSö2SIIAe
21 1 1.1 11 1.1 1.1 1.1 1.1 11 1.1
. . . . . .
Sächs. Ld. Pf. bis 2314 1.1 do. do. 26, 2774 1.4 1 1
Sboe.üSEAhennn; *
28
7 1 sch 7
— —. —2,=.
SESEESE ☛—— SS=
—
offenen Handelsgesellschaft Max Levy in Berlin, niedergelegt stätigt ist, hierdurch aufgehoben Klosterstraße 5/6, ist neuer Zwangsvergleichstermin wedergelegt. 2 mel, d dar 1918 [100599] eländische Banknoten 100 .1169,606g Pfälzische Eise 8 8 8 3 auf den F. März 1912, Vormittags 11 1 hr, Dortmund, den 6. Februar 192l.. i ghe Fr 39 2 Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif talienische Banknoten 100 L. CEEe do. S. 3 un 364 vor dem Königlichen Amtsgericht Berla Nitte vünr⸗ Königliches Amtsgericht. G Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Hefte 1 und 3 vom 1. März 1904. Mit Berwer sehf se üaten 1.-o 85,056b do. do. 3 ½ 14.10f.,— 89. G.. 6 N3: iedrichstr. 13/14, III. 3, an⸗ — üͤltigkeit vom 20. .Js. wird die S esterreichische Bankn. Ih. ismar-Carow 3 ½ 1.1.7 (91, Grundrbr. S. 1,2 87 F E g 88G In dem Konkursverfahren über das ermögen Das Konkurzverfahren über daß Vermögen des 85 Sv .1.1“ Russische Banknoten p. 100 R. 216,35 5z Provinzialanleihen. 900 13/154 verich s rbrücke 916 6 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,40 Berlin, den 8 Februar 1912. 1 Mühle 8 Fri Schneiders Michael Rötzer i 4 1,— Frane an die Frachtsätze von N.⸗Gladhach in d 500 R.216,30 5 2 5 d8 90190 aunn ,9 “ 81sba Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 09des Mühlentz⸗sitzers Friehrich Icken in deders. Michael Rötzer in Hausham wurde den Ausnahmetarif 36 (Schwefelsü 8. do. 8 3 201 216,80 n Brandbg. 08, 11 uf. 2114 1.4.107100,50G do. 1910 unkv. 20(4 14. do. 1896 3½ 1.4,101,— Pappenb. 7 Fl.⸗Lose— p. St. l63,75 bz Bsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dingen, 2) des Maurers und Brunnenbauers dur diesgerichtlichen Beschluß vom 7. d. Mts. als den Ausnahmetarif 36 (S. wefelsäure) und der do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,35 bz do. do. 1899 3 ½ 14.10 90, 10G do 1876,3 Schöneberg Gem. 96 3 ½ 93,50 G 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Georg Appel in Midlum ist zur Anhsrung der durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Tarifpunkt Athus Grenze für den Verkehr mit Wv. ult. Febr. —,— Cassel Lndskr. S. 22 4 100,40 G do. 88, 90, 94,00,03,3 ½ versch. do Stdt.04,7 ukv ;/18 4.10 99,80 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges Gläubigerversammlung über die Einstellung des Ver. Miesbach, 8. Februar 1912. Hagen (Westf.) [Heft 3 mit einem Frachtsatze von Schwedische Banknoten 100 Kr.) —.— do. S. 23 uk. 15,4 100,50 bz G Duisburg 1899, 190774 1.1.7 — do. do. 09 unkv. 1974 1.4.107100,10 G Kamerun E. G.⸗A. L. B 112 Bromberg. Konkursverfahren. [100380] fahrens wegen Mangels an Masse ein T Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 18,66 Francs (Abteilung a) und von 14,27 Franaes Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,10bz do. S. 24 uk. 21,4 101,20 do. 19 9 ukv. 15/174 do. 1904.07 ukv. 21 4.10—,— Sstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 [100, 25 bz G In dem Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des den 1. März 1912 Vormilkags I1 h 8 N. (Abteilung b) in den Ausnahmetarif 23 1 (Eisen Zollcoupons 100 Ce “ do. do. S. 19,3 ⁄ do. 1882, 85, 89, 9678 8 do. 180131 14.1093,00 d.öich h.2ne Sim verstorbenen Regierungssekretärs Paul Saath 11 ½ Uhr 8 dem Königlichen Fntsgericht. ier Nörs. [100596] und Stahl) einbezogen. Nähere Auekunft geben dde 88 68 7 h,gg Hdong dnS . 1¹ 6 “ . 1908 v31 111. 99.50 G “”“; Nücs gar⸗ 93, in Bleichfelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung anberaumtk’ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ beteiligten Verwaltungen Cöln, den 8. Februar 1 “ 8 do. do. Ser 931 Erberse . 1898,29 F; 89598 .... 1 8. 4.10 100,00 G Sr. ZPstar echtosch 88 1.1.7 g2 Ser.brG ddes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Dorum, den 3. Februar 1912. 8 manns Max Wirtz in Mörs soll die Schluß⸗ 1912. Königliche Cisenbahndirektion, auch Otsch. Reichs⸗Schatz; do. do. S. 7,,83 do. konv. u. 1889 32 1.1.7 .,— Stendal 190114 1.1. “ Begen das Schlußverzeichnis der bei der e zu Königliches Amtsgericht. verteilung erfolgen Dazu sind 729,32 ℳ verfügbar. namens der beteiligten Verwaltungen. W “ 154 V 1.4.10 100,10 G Oberbess. Pr.⸗A. unk. 174 ““ Elbing 1903 ukv. 17 1.7 99,50 G do. 1908 ukv. 1919 4.10, Ausländische Fonds. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 Da alle bevorrechtigten Forderungen bereits getilgt 3 „ 1. 7. 124 1.17 1100,10 z Ostpr. Prov. S. 3 104 “ do. 1909 N ukv. 13 17 99,80 G do. SSe 1.410 8 fassung der Gläntiger süber die nicht verwertbaren Goldberg, Schies. 100384) sind, bleiben nur die 6732,55 ℳ betragenden nicht Mi Bekanntmachung. — „ 1. 4. 1574 1.4.10]100,25 bz G Höbim 89,00 G do. 88 19199 See Stettin Fit. 0,. gt 5 — 2 2 8 Iöp 8 912 2lc- 8 o 2 309 8 . .90—2 e ee .*. 2 . it. Ip 8 i. Bermögensstücke der Schlußtermin auf den A. März Konkursverfahren. 3 bevorrechtigten Fbestünghen zu berücksichtigen, sodaß Am 1. März 1912 gelangt ein Nachtrag zum Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,60 do. S. 10. unk. 17,4 100,50 G Ernr 188 N, 1910 N 8 Steßb. C 16ho . 19 48 Sn eng2 aeksalahs do. 1 do. ult. Febr.
912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gast⸗ nlt dem verfügbaren Betrage unter Hinzurechnung F EEö eedeetche e ih -1,09 4b do. 1894, 97, 1900/3 ⁄ 3 100,00 bz Stuttgart . 1895 N4 4 9 b „ 9 . . , 9v do. inn. Gd. 1907
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ 2 * Schöne⸗ der aufgelaufenen Zinsen 11 % zur Verteilung ge⸗ arissätze für die do. 34 versch. 91 sen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 Ehen , 39 6 1 Bromberg, den 7. Februar 1912. (Waldschloß), jetzt in Löwenberg i. Scht wohn⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ a. Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staatseisen⸗ Schutzgeb⸗Anl⸗ G do. 1895,3 1.1.7 78,50 do. 1906 N uüukv. 174 1.1.7 [99,800 . 10905 N. do 1909 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts haft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gerichts Mörs zur Einsicht aus. bahnen⸗Eisenbahndirektionsbezirke Frankfurt (Main) ukv. 23/26⁄14 I.1. 100,00 bz Rbeinprov. S. 20, 21, b do. 1909 N ukv. 194 9,80 Thorn 1900,4 do. Anleihe 1887 rae ze sege durch aufgehoben Mörs, den 8. Februar 1912. und Mainz (einschließlich der Preußisch⸗Hessischen Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 1214 1.1.7 100,10 bz G 8 2 31. 9404 versch. 100,9090 do. 1879,83, 98, 01/3 ¼ —, do. 1906 ukv. 19164 99,60 G b kleine Femneng. 11“ [100379] Goldberg Schl den 5. Februar 1912 Der Konkursverwalter: Dr. Giese, Rechtsanwalt. Stationen der Main⸗Neckarbahn) und b. Badischen 8 „1.4. 134 14.10 10010 . v 29. 1 65 Sleneh C 9,60 G 18““ 1.gnag d. g, . an8. G vC G;” Stationen der Main⸗Neckarbahn, c. Stationen de 8 4. 15,4 1.4.10 [100,25 bz G do. S. 22 u. 23, 3 1.4.10/95,800, do. 1909 unkv. 14 8 87 nj abg.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Köniai 1 — ‧1 S. 30 ¾ 8 dg. v 189)gr önigliches Amtsgericht. Neuenbürg. Sü ben Eis es 6 preuß. kons. Anl, uk. 1874 versch. 101,60 bzz G do. .30 321.1. 7 [93,75 G do. 1896 31 1.1.7 —. Trier 1910 N unk. 21 g [100009) Süddeutschen Eisenbahngesellschaft einerseits und e. do. 8. 18 Snt., 1 . 101,80 b; 8 S. do. 3. 7, 10, 12.17, Froarkf. a. M. 6 uk 14 100,250 1903,3; her o 6 1“ 99,60 G . uß. 88
4 3 Gastwirt Franz und Ida. geb. Stenzel, Priebeschen Bbeee erher 1
K. Amtsgericht Neuenbürg. Stationen der Königlich Württembergischen Staats 1 do. Staffelanleibe4 14 1098,50B 19, 24 — 294 rsch. 89,90 G do. 1907 unk. 18 —,— Meardsbek 10 Nukv. 2014 14. b 4. 1, 500 £
d 4 4 4
IE — 2 —S
—S.-öZ
88888=
S=S
102,75 bz 101,60 bz 101,60 bz G
SSS ———
b
— ꝝ
1“ 08022—g2
2
101,10 b; G 101,80
2ö=qégêégZg SSS bob⸗SSPb⸗nS
—
Eheleute in Groß Neudorf ist zur Abnahme der Greifswald. K. b 5 f
2 7 2 8 Fald. Konkursverfahren. [100395] en übe ¹ schließli 2 ü 3 91 b 37,00 b
Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Schuhwarenhändlers Hermann Manthei iu Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Staatseisenbahnen (rechtsrheinisches Netz) und 8 müe gebr “ Schl⸗H. Prv.7 nkv.1974 1410,—,— . 1911 'ung. 29 10080 do. 193 S.Jutv.) rnsg 2
Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußverteilung aufgehoben worden. Stationen der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München Baden 190b2 4 —,’— do. do. 98, 02, 05/3½] 1.410—,— 899 91,80 G do. 1908 N rückzb. 3 101,00 B do. Ges. Nr. 3378
wertharen Vermögensstücke sowie dur 1 Schlußterming hierdurch ufgehoben. Den 6. Februar 1912. andererselts enthält 8 8 8 889 8 do. 1908, 09 unk. 18/4 100,40G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10—,— . 3.,9 91,60, G do. 1908 N unkv. 194 99,60 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8
Gräuhiger äiber diesestallang der ühens de⸗ Greifswam, den;. Fehruar 119. Gerschtsschreiberei K. Amtsgerichts. Durch diesen Nachtrag ist als besondere Aus⸗ do. 1911 unt. 21 4 191,002. 1914,191,209 I16“ e11“
die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder nigliches Amtsgericht. Amtsgerichtssekretär Preyß. führungsbestimmung zur Eisenbahnverkehrsordnung 8 8 bo.v.5,9,950 34 b 4 8 90
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Gross Strehlitz. Konkursverfahren. 100349] Nürnberg. . [100406] Usegücher Eennmfti⸗ Peeexöö do. 1902.. 1
nisse im Verkehr zwischen den do. 1904
S
4. März 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermë des , Norm 8 Uhr, Kon — mögen des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu ü ergi 7 3 dem r Amtsgericht hierselbst, Zimmer E.eee encfiam Fsee 8 Sesc vom 8. Februar 1912 das Kee egpernhreeschha nde eneh efaedüc agbergischen Fraeishisegbabnen 8 b uro 63 . rfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Vermoͤgen des Kaufmanns Paul Lewin hier, eingeführt worden. Das Gewicht 88 einzelnen 8 Bavern
Bromberg, den 7. Februar 1912. hierdurch aufgehoben. Ios . sg Josefspl. 2, als durch Zwangsvergleich beendigt Frachtsthge darf nicht mehr als 25 kg betragen. 8 8 do. unk. 15
er Gerich bschreiber es Königlichen Amtsgerichts Amtsgericht Groß Strehlitz, den 29. Januar 1912. aufgehoben. uf der Eisenbahnpaketadresse hat der Absender in sint 39.
aaense Konkursverfahren. L100378] mamburg. Konkursverfahren. sl00373 e““ Enn neg angtgege eänn ge Nantehee Aüel e S G 4 2 2 Austkun er )
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermo 6G 8 „1135 ore Vermögen des Ohrdrur. [100365 8 b sten E 4 G Aabnafeuns e. des — TTö“ 9,Dan 8 vag e aner. dag eeG 82 Laga gesgcsae vr E“ vens den. Retensch 3½ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg eüFn Shr⸗ O Awenic. oflene Handels⸗ öniglich Preußische und 6 h lich de9 ’18 1— gehoben. gesellschaft in Ohrdruf, wird nach Abhaltung des ontglch Vreußische und Großherzoglich 8 V 8 Sise remer Anl. 1908 uk. 18/4 Hessische Eisenbahndirektion. 9 n 4 4
2=æg=ög=éög=géöSSönönänöeS ön SSSSS —82=2 88 —-22
22ͤ= S
do. do. 793,10 Westf. Prov.⸗Anl. S. 34 14. 2 8 0, do. S. 4,5 ukv. 15/163 versch 100,70b; G 7 4 versch. 21901, 199.50 do. 1902ukp 1913 S. 3% 4. 864 5 do. 6 12 90 17ee r 8 4.16 88808 Huen⸗ir. Fe. 08 EEa ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 1.4. do. konv. 11.7 [90,2 o. r. do. S. 23 144.10 82,00 G .1907 v4“ 117 ., 8s 1908, 05,35 902 do. 1000 u. 520 2 —,— Weestpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 1.4.10 100,30 G Helsenk 1907ukv. 18/1974 1 4.10796 8⸗ öö 1-8 7995 100,90 bz do. do. S. 5 — 73 ⅛ 1.4.10190,90 G 988 86 8 8 gh 4 1 9 8 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 3 88 * 1911 Kreis⸗ und Stadtanleihen. ießen h1, 4 versch. und Freitag notiert (s. Seite 4). d. ult. Fehr. 3 . 1909 unf. 144 1.1. 8 gensrhe. Bulg. Gd. Hnd 95 101,10 bz G do 251211861.948580
2* Anklam Kr. 1901 ukv. 1514 1.4.107— 1 8 I aG 101,252 Inan⸗gr⸗ Ian 9 21 4 1 Städtische u. g tl. Pfandbriefe. “ .1.7 [103,30 et. bz G 79; lensburg Kr. 1901 Berliner 1.7 .— 2 r 8 .
8 gnalbv. zilm. u. Telt. 4 do. 104,50 G Ir 1 — 20000 81. 103,30 et. bz G es Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 103,10 G Chilen. 1911 Int. 1.7 98,25et. bz B 98,40 G do. ld 89 gr. 28 ESs. Neesh 100,00 B S 93,75 G
S. S nger Fg 18794
elt. Kr. 1900,0 7 unk. 15
1.- S; 5 90,45 b; G 1I1 17 94.25 G 82,60 bz G 8 92,00 et. bz G
100,50 G do. do. 1890, 1901,3 8 8 100,90 Aachen 1893, 02 S. 8, 1 EH o. 4. 89799 Aachen 1879,99 e. 18 99,708 do. 1910 N ukv. 2114 1.39 +.— Calenbg. Cred. D. F. —.,— Cbines. 95 500 £ 17 89,00 bz B do. 1908 ukv. 18/4 — do. 1886, 1892 ,—,— do. D. E. kündb. —,— do. 100, 50 £ 1. 16 10 bz G 78,10 b do. 1909 Nunk. 19-21 100,00 G do. 1900 3 ½ 1.1.7 .,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 96 500, 100 £ 4. 99,10 bz 90,60 do 1893,3] — anau 1909 unk. 20 4.10 99,90 B S. 1, 2 unk. 304 101,10 G do. 50, 25 2 4.10 [99,10 bz —— Altona 1901 99,75 B Hannover 1895 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 99,90 G do. ult. Febr. 100,20 G do. 1901 II unkv. 19 99,75 B Kdeidelberg 1907 uk. 13 —,— do. do. neue 3 97,25 B do E. Hukuang Int —, do. 1911 Munkv. 2574 99,80 /G ddo. 1903/3 —,— do. Komm.⸗Oblig. 100,25 G do. Eis. Tients.⸗P. 100,50 G do. 1887, 1889, 1893/3 ½ 92,00 G erford 1910 rz. 1939. —,— do. DDo. . 89,10 bz do Er 10 uk. 21i. 101,10 bz B Augsburg. . . 1901 arlsrube 1907 uk. 13 100,00 G 8VAETEI111I1qn 8 do. 800 190 8 90,30 G do. 1907 unk. 15/4 do. kv. 1902, 03 2 90,00 B Landschaftl. Zentral. 99,90B do 25 £ 180, do. 1889, 1897 05,33 90,60 bz G do. do. 3 *.8. De ischuitz Fehr 9 5 4 2 Zaden Haden8,0800: Egvptische gar. do. priv. 3 ½ do. 25000,12500 Fr 4
7002 Ki 1880/4 99,75 G 1904 unkv. 17 do. 2500, 500 Fr. 4
— — Z. — —⁸
2—
“ S. 2—4
2
—,—8h8OOSOSOSSéqqOAqAAAqN
ÜüüSSesgegeseess. 00
—222ͤö-q2ͤög
SaSdododenn — —- —
—S—VSxVSVSgS-SBE —,— —-
S2 n —
ά̈
— — — —
EE— cea
— —
do. Küst
— ö —,
9 2
So
8‿
—,— x —½
e 8 5/16 4.10,—,—
99,50 bvzbh Halberstadt02 unkp. 154 1.1,7 100,50G 981,200 888 1897, 1902 91,52 bz Halle 1900, 1905 N. .,—
— — — — —- — — —Vöq— — — —- —- —2 SSSSB
+½ ,=S8— — — —- - öP—
das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Hamburg, den 8. F 2 * Nrsfi 82 — sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Das Amnggericht Müthar, vins Konkurssachen. Schlußtermins und Ausführung der Schlußverteilung 8 do. 1970 8. 19 Gläubiger uüͤber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 1 ü6 aufgehoben. 7. Februar 1912 [100601] Bekanntmachung. 164““ 3 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Hannover. 3 [100372] Ohrdruf, am 7. Februar 1912. Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr. do. do. 1905 unk. 15 3 ½
“ E1“ 1 Fegturgverfahren über das Vermögen des Herzogl. S. Amtsgericht. BZ. Internationale Funst. usw. Ausstellung do do. 1890 16028 Reitglieder des Gläubigerausschusses Fräuleins Frieda Wagner in Hannover In⸗ Oppenheim. Bekanntma 8 3 in RNom 1911. mburger St.⸗Rnt. 3 8 hp machung [100595] Die in unserer Bekanntmachung vom 27. De⸗ do. amort.St.⸗A19004
der Schlußtermin auf den 4. März 1912, Vor⸗ haberin der Firma Lebensmittelversandhaus onkursverfahren über das Vermi vn⸗ 11 ½ Uhr, . “ Amtsgerichte Hannovera Robert Becker wird nach vühsts b.naeeeßseekchögpcüögere Heintich Genne jember 1911. unter Ziffer 2 für die Turiner Aus⸗ do. 1908 83 8 9 9 es Ssis⸗ Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. in Nierstein wird nach erfolgter Abhaltung des stellung erwähnten Vergünstigungen werden von den do. 09 S. 1, 2 ukb. e g; en 7. Februar 1912. Hanuover, den 7. Februar 1912. Schlußtermins aufgehoben. u“ deutschen, österreichischen und schweizerischen Bahnen do. eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 11. Oppenheim, den 5. Februar 1912,. auch für die Internationale Kunst⸗ usw. Ausstellung 8 amort. Sweeag er n. Kr. MHoya. [100382) erzberg, Harz. [100385] Großherzogliches Amtsgericht. “ vxE 7. Februar 1912. Fähe onkursverfahren. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Pirna. 1 Die geschäftsführende Verwaltung für den Deutsch⸗ 0. 19,1906 ee verg das küxFerree. der Kaufmanns Robert Bode in Herzberg 2- Par; Das Konkursverfahren über das gern 199698 Italienischen Güterverkehr über den Gotthard. 8 an,189h do. 1889, 1888 8 Süeuen 1Joh; 8 “ ist an Stelle des Kaufmanns Garke in Herzberg- Firma Albanol⸗Werke, G. m. b. H. in Birkwitz Kaiserliche Generaldirektion 8 do. 1896.1905 do. 1901, 1902, 1904 eeemn. i Dissle wird nach erfolgter a. H. der Prozeßagent Buschmann in Herzberg a. H. bei Pillnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. c “ “ 2 8 dlußtermins hierdurch aufgehoben. zum Konkursverwalter bestellt. hierdurch aufgehoben. ““ 8 ö1““ “ 8 hausen, 6 5. † ebruar 1912. Herzberg a. Harz, 9. Februar 1912. Pirua, den 27. Januar 1912. 6 — 8 . nigliches Amtsgericht. Khnigliches Amtsgericht. N 1/12. Das Königliche Amtsgericht.
0 v
— — —
SüeeeShe S ——VOSVq; S8A222222”
8
—,—JP8-O —=B—
0,—— SS 24 —2 e
L“ =. —, ——-—-— — — —2 2 —
SE=
SS8—-
—,—Z — :
do. 3
do. Ostpreußische do. 07 Nukv. 18/19/21 do.
—
22
—,—,—,—————————— üügüügmaseememn ———Igöh
—2222ͤ2ͤö2ͤ=ͤö=öÖ
22nIgSEUg=z=
2 2 2. 82