ꝓ 5 1 2 schl 3 8 Vergleichs⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteil 1 8 8 1— õ ei a e
3 2 ögen 1) des Kaufmanns Jean Schiefer, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ußtermins und Vollz rteilung — 8. 1XX“ “ B rs B 1 1 8 8 S.ezen 5.EEö. das, Pernben 2 Chauffeurs — .I gg in tenmn auf den 1. März 1912, Vormittags am 8. Februar 1912 aufgehoben. 3 en g; “ 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1912. Fürth, 3) des Fahrradhändlers Oskar Boser 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Tübingen, den 8. 19 L“ 8 1”] Iu „ 4 Amtsgericht Trebnitz. Abt. III. in Fürth, sämtliche Inhaber der offenen Handels⸗ Memel, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Gottwik. an el er un ont 1 r wiesloch . [100794] gesellschaft Erste erbes 7677 borschigo ist Eufder Herigih derns der Kenpsss. Tübingen. Konkursverfahren. 11007822 ‧988 8
8 aft Schiefer & Cie. in Fürth, eingestellt, da gerichts zur Ein 3 - Das Konkursverfahren über den Nachlaß d I1 1“ . . CEECETöö6“ lneben Fcnendes Berßtens Enior gende Kontac. Wenel. den 8 Cbeiütan Zahos Wimnene fenheren abeen 1“ Berlin, Dienstag, den 13. Februar Gwert in Wiesloch wurde heute, am 9. Februar masse nicht vorhanden ist. emplin, gräbers, in Tübingen wurde am 8. Februar 10912 — ien 1 33 le..g. w
1912, Nachmittags 3 Uhr, dos Konkursverfahren Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins und
röffnet und Rechtsanwalt Speckert in Wiesloch zum Myslowitz. [101104] Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. d Staate el e. 8 - Barmen 76, 82, s.
Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Greussen. Bekannutmachung. [100795] 1 8 1 4 g 1 2 1 - — 1 91 I Fehruar 1312. Crste Glzbigerversammlung und Das Zantergexlahren Aher -— berkiner Aürle, 13. febr. 1912 een. 2.,.ah 9. 11 bne 1881 E. 1009,95 Fachmäe EE“ r A. na⸗ Aneage⸗ benfinnang. veeb der guf den 27. 2. anberaumte Pruͤfungstermin auf, wiesentheid. Bekauntmachung. I100791] NUo“en — 206 ℳ. 1 Gd. vsterr. 1. 0 170 . do. konch gnc1 893: 141 G Fachemetttag 23. Febr 1912 er S äufer in G eußen wird nach erfolgter gehoben und neuer Termin auf den 30. April Das K. Amtsgericht Wiesentheid hat mit Beschlu Mone öserr⸗ung. 8 5m. säcd. B. Oh. b .t ,990108 21 14. b 3 ies häss ja 85 Se 1912. 8 8 “] hierdurch Hoben. 19142, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Myslowitz, vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ 7 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubal = do. do. 1903 81 82 “ . 1904 S. 1 3 ½
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtt. Greufzen, den 6. Februar 1912. 9. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. mögen des Jakob Eppenauer. Alleininhabers der gus 76 0lten edcaene, 82 4 10 Peso walb) S09 t Er A 18592 410+, OTeranaer 6z 3 ssen. — 8 [100776] Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. Neukölln. Konkursverfahren. [100758] Firma K. Fppenauer &. Söhne, Dampfsäge⸗ 219, 1 Lore Sterling = 20,40 ℳ. Höthn Sst.9. erfch 81˙80 . Sönode 18994
V
Königsberg 1899, 01 1 85 ncc ant, 88 K “ 3 o. unkv. 88 as lael K9 — 8 neul h.orusd b. ichtenberg Gem. 4. do. Stadt 09 E. 1. “ düdiwigabaf unkv. 1 4. 89½ u afen 8 6 do. Rehn 8 e8 Magdeburg .. do. 1906 88 3 do. 8 4.10 100,25 G 8 4. 10 100,25 G 9 1es eR., anckesshr arst z es. altlan 1 3.9 99,50 G do. do. 8 bn 1 Hen sgeg .6. 309,008 . landsch. o. .91 kv., 04,05 3 ½ versch. 90,50. . 1 Mannbeim 1901.1906, z1 8 1907 d”. 1198 ugs. 184 o·. 3 ⅔ do. 1904, 1905 3 ½
SS 22SgIog.
3 — 1 — 2 Sächsische St.⸗Rente 3 8 . 1908 unkv. 19/4 wöllstein, Messen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des werk und Holzhandlung in SSeee. als De einem Papier betgefügte Bezeichnung 2, besagt, do uli. Febr. 1899, 1904, 05,38
8 — ¹ b 1 do. bcvv 2. 1 ü 3 uunternehmers Georg Puhst in Rigdorf, 3 — zügton lieferbar find. chwrzb.⸗Sond. 4.109 Bielef. 98,00, FG . . E“ — EETTöö 8 Frn den ge. EbEbb“ 84,2 rn —1 Wiegen chesde vene; Fehrh nl2,e, chts. Wechsel. Württemberg unt. 184 schäftsführers der Firma Weingut Eppler. Tümler & Carl Deycke, Kolonialwaren und vom 19. August 1911 angenommene Zwangsvergleich gossen. Konkursverfahren. [100808. Amsterd. 88 fl
—,— —- ——-—-—-— —,—,——,— — a. Fn .
o. do. 1881 — 83,3 ½ 3 5 100 fl. do. 896
Josef Zander 4&. Co. zu Bosenheim, ist am Delikatessen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 98 w 1 d. o. ische Re 8 3 8 5 L 9 3 8⸗2 8 gfräfti 2 von „1., 9 ’ 8 e 1 8 ’ 8 3 8 8 d. H. 24 dö Pfenecg Eehemi Sefsenerglehc E“ . Den grbcn; den. 8 deeuaa l r Amtsgerichts 8 8v Büöapestö... 1 8e eehe ..JI.eh,; Sig, asn . i ist bis zum 1. März 1912. Erste läu iger⸗ ambur 8 den 10. Fe ruar 1912. b . b I S w 1 ¹ 1 2 1 mmta 112,35 bz do. do. 3 versch. —,— *½ 88 A 8 8 — T. 8 . 2 . . ve 699,90 ZI1“ . 95 . tag an *8 Pear Sbaia, Agatg. 8 e mMattingen, Ruhr. [100800] Konkursverfahren des Far -11e zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8 112,30 bz gauenburger 8 11,. 88 9 8 1897918 9 23 Marbur⸗ 1903 N3 ½ emn. Gr. Hess. Amtsgericht. vse ege Richard Quast, in Firma Richard Quast, zu 22. Februar 1912, Vormitiags 11 Uhr,essab. Bvorto Pommersche 1,91b 1b 1901 4 Minden 1909 ukv. 19194 8 8 r. Hess. Amtsgericht. “““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rich “ 9 2, ist St lle des vor dem Königlichen Amtsgericht in Zossen, Zimmer do. do. Ee do. 3 ½ versch. 89, 1 . 1908, S. 1, 3 N4 3 9 do. 1895, 1902 3 ⁄) vers⸗ S di ff 2 8 1t Linden. Treptow, Karpfenteichstr. 12, ist an Stelle de ichsvorf ie eondon 20,515bz LPosensche versch. 1887,32 1. 88 C Js⸗ chlesw⸗Hlst. L⸗Kr. Kaufmanns Wilhelm Boland aus . verstorbenen Konkursverwalters Kaufmann Gabriel Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die on 20,495 b 8 3 ver 8 73 ½ 1.3. 8 Mülhausen i. E. 19064 14. do. do. Alt EIbe 1100807] Königstr. 64, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Bohrisch in Neuksüͤn, Kalser Friedrichser. 218, der Ertlärung des ä sind auf der do. 20,329 6 Pparszische 8. versch 19 ,00 6G Cndo. ⸗tte 5 89 8,0011b dc. 1997/ unk. 164 141108 do. üben Fonkursberfahren über das Vermögen des termine vom 5. Januar 1912 angenommene Zwangs⸗ Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu Neukölln, Weser. Gerichtsschreiberei, Abteilung 3, des Konkursgerichts ne. “ . 1ee 3; versch 89,60, GG 8 913 2b vn Füdbeiun, geg. 8. 4. 8 Weftfälische verglesch durch rechtefräftigen Beschluß dom 8 8 *. straße 58, zum Konkursverwalter gerichtlich bestellt. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e 1 ukp. do.
o. 51 1 . „ jetzigen h rechts 1 ir d Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,10 G do. 1908 unkv. 18/20/ 4 . 1910 N ukv. 2 16 Uühekere eeh, dehüaee . Aüitaha, nuar 1912 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Zossen, den 31. Januar 1912. New York ... 4,3025 bz do 3; versch. 89,80 G do. 168, 1ong. 1889 3 ½ 5 nes 13
dc. do. ich. do. 1899, 1904
28 44 83 Hattingen, den 7. Februar 1912. 8G . 1 5 d.A h.,n9 Döll, Aktuar, 1 “ 1.4.107100,00 G do. 95, 99, 1902, 05,3 ⅞ versch.) Mülh. Ruhr 09 E. 11 N4 E“ dehot Konkursordnung Königliches Amtsgericht. 6 ET1“ 1Sen-19 18” c als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 81,225 b; 3 ⅞ versch. 89,80 G Coblenz 1910 N ukv. 20,4 G 1889, 97 3 ½ Altona, den 6. Februar 1912. Hattingen, Ruhr. [1008111 1 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte zu Neukölln, 86 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 54/11 A 9. Konkursverfahren. Berlinertraße 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, t. Petersburg
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin anberaumt. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ee riche
Sh
8
22222222ͤ2ö282322822888828
eeeEEEgegegEgEgFgvgg
8
— — b Ooteo S Stoo bo oto 0
3.60 SAsgAaggh Eefefesfaf⸗ — —- —-—— SSSoooab’b 20 C 982
S 2 † 5
do ECo0U.
2₰ 8 2 8ö
2₰ S —
—
—,—8BOqOSWVOoSęVOVOVor:VYSVYSVVæVVVB— ö1 FAn 7.
2 4. do.
1. 4.10 100,30 G do. 85 kv. 97, 1900/3 H. München 1892 .80,70 6 d versch. 90,50 G Cöin .. 1900, 1906 4 versch. 86 1900,01, 1906 sch. 98 do do. 3 1eEe 1.4.10 100,00 G do. 1908 ukv. 13,4 do. 1907 unk. 13 4107100 Westpr. rittersch. S. 1 133 versch.189,80 G do. 94,96,98, 01, 03,3 % do. 1908/11 unk. 19 do. do. S.
1, 1 1 1 Cöpenick 190 do. 86, 87, 88, 90, 94/3 b 18 tis Anleihen staatlicher Institute. Corcbus 416 do. 1897,99, 09 213* schbe⸗ 8 . S. 1 B
0 3₰. b
d0* SaüsSh
Bernburg. Konkursverfahren. [100788] ufmanns Wilhelm Boland aus Linden, Neukölln, den 6. Februar 1912. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Keeflehe 64, ist nn8 Abnahme der Schlußrechnung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen 1dr. 5 8 Eö 82 Seee. Ee 8 des Verwalters, zur Erhebung 8 bb Abt. 17. [101110] 1 8 g. 88 habers der Firma C. G. Schmidt & Co., 1* en das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 114XX“ Eae 8 8. I. . 84.975 8 unk. 24 versch 86 — 1 3 halter⸗ & Holzwarenfabrik, in Bernburg wird gegen Za gfcchtußs der Schlußtermin Plau, Mecklb. 8 1100790] / Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ 11““ Ds i. S. 18898 u““ 88888 1 do. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ auf den 1. März 1912, Vormittags 10 ⅛ ühr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr. Berichtigung eines Druckfehlers. Auf . Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3. 1. G.8hen 1900, 1901995 50 1 Fr. ö 8n82 14. do. neulands durch aufgehoben. vor dem Köͤniglichen Amtsgericht hierselbst, Bismarck⸗ Seee EEEIö 8e — 185 Feseasenn veweheis emes v gelin —— 14. Brüssel 4 ½. do. Coburg. Landrbf. b do. 1907 unkv. 174 99. TE11A“ 3 111. 3 9 — 6 w 3 r 8 8 kischer, zu au wird, na de vom 1. Apri ist im Ausnahmetarif 21, 2. Ab⸗ eerlin? .9)¹. . . 1 20 ¹ 3; 8 7 6b 95 8 . 8 1. eeee“ 3 sF. 1 7. Februar 1912 Vergleichstermine vom 15. Januar 1912 angenommene keäkng, be „Käse, feste usw.“ der Buchstabe b in a — 8 EEEEETö1ö1 do. S.2 3 unt. 2 4. 1g uni.9,33 83 11 Näungbn 189718099 er 8 Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf uk “ G10O0757] Hattingen, den H Ses 8 8 fees a lolt Pla1r. kecdtsgräigen Vescluc vom berichtigt worden. “ den 7. Februar 1912. bl Perersburg 1 2 87 Schweiz ¼ dh. “ I 8e 180 3 ½ 1.1. do. 02, 04 uk. 13/14 4.10 99, 89 13 108 1100,700 schofstein. ’. 8 Fa. 5. Januar 2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. enbahndirektion. Pr. Henrs f . do. .16 ;202 anzi üukpv. 4. do. 07/08 uk. 17/18 3.9 97 . S. 14,15,1 14100,90 G In dem Keresbereheen 5 hlas be Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ia den 9. deee. 1912. 1 Eisenbah 88* 4 ⁄. e 8 se 1f. 18 10 399 8 7909 Se 82 4¹0 1b n 889 19 1 191 9 888 88 S 18 12 39. 14/100,90 G 1 2 e arrer Sa 5 z 8 8 8 28 88 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . 86 99 o. 4. E111“ 0.91,93 kv. 96-98,05,06 * 1 3 . 24, 254 11“ vist zag Abnahme der Schluß⸗ Ihurg. V e h . 38 Niederländisch⸗Südwestdeutscher 8 Eüterver. g na.Dukaten .... pro Stück-c, do. do 1902 un 8* 2010 e . J60. 8. 1.21898 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermög Prien. Bekanntmachung. [1008131 kehr. Am 1. März 1912 treten in Kraft: Nach⸗ “ - sdo. do. „03, 05
☛
— O0 S do G GP OC
ASe
115,35bz Detm -endsp.⸗u Leibek. 4 1.1.7 [101,25 G do. 1909 N unkv. 154 1. v 99, 1, — s staatl. Kred./ 4 versch. 100,30 G de. 1909 .ena. 36 4. EEE 4. ( 9 8 4 S.
ch.
21[2
2222ö=2ͤö2ö2ͤS2ö2öö2önöögnneSsneneseeöeneeöee
8
—6'-.q— M——————— — 88IoEIETII““
— — — —- ——- —- —-— ———
89,50 bz 80,00 bz G
— +
85——— 1907N—
2. do. Etgr 91,80 B do. 1909 N uk. 16(4 14.1099, Offenbach a. M. 1900(4 1.177 99,406 Kom.⸗Obl. 5,4 wendungen gegen . “ der bei ö ö3“—“ G Das Fenansperahrn über 88 Ie bahc Ie ver sgen 4 17 vn egf 89 fexersane rick⸗ 104689. 11““ 88 1901,8 8 1907 88 1a 16 2.8 99,400 1 880 1548 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Schuhmacherme Daun 18es-g EE“ , eenee.⸗Sen 4 do. unk. 19 geeszuss D.⸗Wilmersd. Gem. 9 4.10 99, FUPforzheim ĩ1901 . S. 13, 144 über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses, zur Crhebung von vsa ücksich Prien ist mit diesgerichtlichem Beschluß vom 1. Mai 1903 (Preis 10 ₰). Die Nachträge enthalten Gulden⸗Stücke vI1“ 92,50 G do. Stadt 09 ukv. 20(4 1. . 1907 unk. 4 hee- Verüsnag der Schlußtermin auf den verzeichnis der bei der e zu 58 Heutigen als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ die Aufnahme der Station Nuth der Niederländischen “ Stuc—— S.-Weim. Ldskr.... 100,50 G Dortme “ 4 1.17 99, 8 1928† 1er 88 S. 14,3 1. 7. März 1912, Vorm. 10 Uhr, vor dem Forderungen dr. Slgtemn 23 10 ühe, 9. gehoben worden. Staatsbahn in den Ausnahmetartf 19 für Stein⸗ Fü 85 8 So0g W do. do. uk. 18 101,20 G . 07 5 do. 1895, 1905 4 Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 1.1.7 Köntglichen Amtsgericht hierselbst, bestimmt. Das 2 e Arnts ericht Hietfelbst bestimmt. Prien, den 8. Februar 1912. kohlen usw. Durch den Nachtrag V wird außerdem aueg Russisches Gid. zu 100 R.216,15bz Ccweeb ehad gokr. 32 III dg. 812 v Plauen 1903 unk. 1374 do. do. 26, Fa 1.4.10 v“ 7.Fen 11u““ „Ivurg, den 10. Februar 1912 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Prien. lis vüttembencche Stetgeeieceingen Peitsesnt smercikanische Banknoten, Froß2025bz do. Sondb. Ldskred. 3: Drezden. .*. 19004 den 1800, 1996 do Kedit. bis 287 119. in Bischofstein ist auf 2500 ℳ festgesetzzt. .geat ches 2 richt. SO1IIaee 8 7g e. c. 2 “ “ .1908 F unkv. 18 1908 und . do. 26 — 33,4 111. Bischofstein, den 8. Februar 19121. Königliches Amtsgericht Früm. Se atehbesiacren. N. 1109 91- klassen 1—88 sowie des Ausnahmetarifs 19 für Stein⸗ do. Coup. zb. New Vor — Div. Eisenbahnanleihen. 88 unt⸗ g 9-Sn 48 .. do bis 25 35 27
K 84 kohlen usw. in das Heft 6 aufgenommen. Cöln, Ppelgische Banknoten 100 Francs 80,95z Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 1 hbz 8 1 3 . Reässgli hel Wortsg eezch [Kameng. Seehneh. 11908172 †¼ꝙqDas Konkursverfahren üͤber das Vermöͤgen des den 7. Februar 1912. Königl. Eisenbahndirektion. Hinische Banknoten 100 Kronen —,— — V 2 86 19008 05 1 Verschiedene Losanleihen. do. 1” Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14 1.2.8 [168,75 bz
8 . 1 1 8 Braunschweigische 4 ½ do. Braunschweig. Kontursverfahren. (100806] / DOas Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hubert Neichertz⸗Kaöpfel zu olische Bantnoten 18.. J0,80 b; deb⸗eittenterge 8 1,2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Karl Hermann Steudel in Kamenz Mürlenbach wird nach erfolgter Abhaltung des [101106] 8 Französische Banknoten 100 Fr. 81,305 Maghs. Feüeteng⸗ 5.31 14 do. 97 9f. 29720 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 200,00 G Biehhändlers Karl Uhde hier ist nach erfolgter ist auf Antrag der Erbin des Gemeinschuldners nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. polländische Banknoten ö1.. Pfälzische Eisenbahn. 4 S. 7 unk. 16 do. 1889 amburger 50 Tlr.§. 3 1.3 18275 bz Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. Prüm, den 6. Februar 1912. Die Station Amberg⸗Hüttenwerk erhält vom Tage e e. n; 88 v do. do. konv. 3 ½) 14. .GSZunt 30 Remscheid 1900, 19037 ldenburg. 40 Tlr.8. 3 12 s125,10 b; Braunschweig, den 5. Februar 1912. Kamenz, den 9. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. der Betriebseröffnung ab die Bezeichnung Luitpold⸗ ” Iesas.2 chi che Bankn 100 Kr. 85 05 b 5 do. do. 3 ½ . —,— do. . 3, 4, 6 2 Rostock. 1881, 1884: Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 35,30 bz G R. Fichtner, Registrator Das Königliche Amtsgericht. vesehereerraneen hütte. Die Station Luitpoldhütte wird mit Gültig⸗ efcn do. 1000 Kr 85,05 b5 B Wismar⸗Carow 3 ½ 1. 1.7 191,00 G do. Grundrbr. S. 1,2 do. 1903 — 1 ler, R -91 8 E” 16 Saarbrüäcken. Konkursverfahren. [100802] keit p Tage der Betriebseröffnung in den Aus⸗ do. . 85, 8 Düsseldorf 1899,1905 do. 1895]¾ Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 35,75 bz G als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5. t [100786] 1 zermö des eir vom Fagg der FE’x; ssische Banknoten p. 100 R. 216,60 bz Provinzialan . 7 ücke öln⸗Mi — 3 Celle. Fesebhad ber dhteng 8 11008048 5 heheesssaeeng — 8e * Shen üie Fii⸗ pens. vHergan 8 eet. Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb als Empfangsstatien de do. 5, 3 u, 1 R/91623 2 Brandbg. 8 8 8 10a,ch bo. 1910 unkv. 20 8 1868 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 64,00bz In dem Konkursversahren über das Vermögen des Händlerin Johanna Her 1 thal, wird mangels einer zur Deckung der Kosten 5 vr. h eg ult Febr. —, el Lnderr. S. 22 4 100, 405;0, 8 öneber m. 96 ¾ 1 Ziegeleibesiters Franz Kümmel in Walle ist wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach des Verfahrens hinreichenden Konkursmasse hierdurch ansgenan nens (Main), den 6. Februar 1912. P'’'ehwedische Banknoten 100 Kr.] —,— g;S; 8ngerge. 154 1080936 Dbähna⸗ 29389 29902 888 10⸗, gukr 18 ue Pnc he eee zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. jjeingestellt. Königliche Eisenbahndirektion. Fchweizer Banknoten 100 Fr disAs do. S. 21 uk 21,4 10120 nisheß 1n, 18702 88 I. Ee G. he..se 94 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konstanz, den 3. Februar 1912. ESaarbrücken, den 25. Januar 1912. ““ 1 olloupons 100 Gold⸗Rubel]—,— do. do. S. 19/3 92,40 G do. 1882, 85, 89, 96 do. 1904 (v. Reich m. 3 % Zins. 1 N Schwerin i. M. 1897 u. 120 % Rückz. gar.) “ Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 1.1.7 [93,60 G (v. Reich sichergestellt)
ISEESEEE —
8SSöS
SS 1.8.S . SPgPEPESSSnP;
— — —,—,—
28 Z. 52
2 ·3
G&
—
—
88
2 E
—I22A S 8
—
— 202
—,— *J-S —- 292. — —- — — — 2—2 2 —SSSSSS
60à— b0.,
8
8
OSgooNU gÖg=g=
93,60 G do. 1905 100,00 G Elberfeld .. 1899 N. Eüsg aün do. 1908 N ukv. 18/20 in 03 ukv. 100,00 G 909 N 19 89,00 G 86 ün
do.
do. 1903 waf eges Erfurt 1893, 1901 N. 4. Lit. 1“ 100,50 G do. 1908 N, 1910 N Strhßb. i. E. 1909 uk. 19 ukv. 18/21 Stuttgart . 1895 N
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 17. [101112] do. do. kleine —,— I S. 21 3
lußfassung der Gläubiger 5 8 52 Norddeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Deutsche Fonds HannPr. V. R. S. 15,10 4 Pee hheeam Fencee aan Alenkeneace be e“ “ Na1,9 de. “ bas eedn 16“ ss 8wnbs⸗ gen g. sche a. Reich⸗Sügtzaneben. do. do. Sex. 531 4. März 1912, Vor⸗ ns⸗ 1 3 erhobenen Frachtzuschlag von 3 Frs. 10 Cts. feich 8 G bisf r un — Königüüchen Amtsgerichte en. eeeen, Sengheie⸗m ns acs tnn 5 Konditors Gustav Laitner 8 “ jeden verwendeten Wagen auch weiterhin bis Ende fäͤllig 2 134 V e 8e Obereepr . hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. Seis 8— 1.- Sla verzeilung aufgehoben. Masse Februar 1917 zu erheben. (Tarifhefte 2 u. 3.) 11.1 1 10025G do. do. S. 1. 1031 EEEe Konstanz, den 3. Februar 1912. nicht vorhanden ist. Karlsruhe, den 7. Februar 1912. bhe Heichs⸗Anl. ut. 184 versch. 101,50 b G Pomm. Prov. S. 6——94
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. *Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. Schönau . W., den 8. Februar 191I2.. Nanes, ce geig aseest ngen ne de. ur.18 Int 8788790160139 vdo. 1884,971,19098
Chemnitz. “ [100815] Kreuzburg, O. S. [100749] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. der Bad. Staatseisenbahnen. . do. 3 versch. 82,00 bz B Posen Prov⸗A. ukv. 20 do. 1893 N, 1901 N. do. 1906 N unk. 13 Nachdem alle bekannten Gläubiger ihre Zustimmung Das Konkursverfahren über das Vermögen der sehweinfart. Bekanntmachung. [100771] [101111] — . ult. Febr. B2881,Zhäs26; do. 1888,92,95,98,01.
SSSee
F —
Spandau 1891 do. 1895 Stendal 1901 do. 1908 ukv. 1919 BI1“ 19034 Stettin dit. 170. F, 2
SeeüeüeeeeegEPEgh
—
SoE Eoehc⸗ n b0 — 807
nr-
Ausländische Fonds.
89,60 et. bz B Staatsfonds. 89,60et. bz B Argent. Eis. 1890 1.1.7 00,00 MBM 88 100 £ o.
—8922æé.———
Poeshn 1,6 SN
102,60 bz
— 2 —
—2282
DSSS 80 —
207
101,605z 101,80 bz
d0
—
222ͤö==
88706 1901 1895˙3 Essen 90 do. do. unk. 16
hierzu erklärt haben, wird das am 8. Januar 1912 vã 1 b ird ; . kob Schutzgeb⸗Anl. do. 11.7 78,50 G do. 1906 N ukv. 17 1902 N mesun mart. „ 8 8 8 Händlerin Rosa Abraham in Bodland wir Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß 1 8₰ 8 ekelhr. „Anul. 1 Rbeinprov. S. 20,21 8 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vom 10. Februar 1912 das Konkursverfahren über Südw 8 sc Fechweizerfchete ngerher eh 1Sczatsche. 12918 1. 7 100⁄06 31—34,4 d. 1878 Tee. eln „ 1. 4. 1 1 1
8ggFSgFEgSäEe
e =2ö=Fæö=gZéFIoSSS”
21
Anleihe 1887 1 kleine k
22 — 58 —₰
8. S =
1.7 1 8 8 1.7 [100,10 100,00 G do. 1879,83, 98, 01 1906 ukv. 1916 Schneiders Robert Heinrich Eichhorn, In. durch aufgeboben das Vermögen des Baumaterialien⸗ und Bretter⸗ n 52 üte fü 410 100,1 do. S. 35 unk. 17,4 100,90 bz G sburg . 150 :1918 8 eines H . Knabenkleidergeschäfts gegner., 8 ’— lümgte 25 des Tarifverzeichnisses) enthaltenen Frachtsätze für 4. 4.10 100 10 G 8 .35 unk. 1 Ferseer., Flensburg 1901 1909 ukv. 1919 be Poststtake 29, Renet eingestellt. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 9. II. 1912 händlers Georg Wilhelm Baum in Obbach, Steinkohlen usw. mit den Stationen füdlich Osogna „1.4. 154 14.10 100,25 B do. S. 22 u. 23/32 95,80G do. 1909 unkv. 14 1895 hier, Poststra Alleininhabers der Firma Georg Wilhelm Baum, reuß. kons. Anl. uk. 18 8
4 Eö“ 8
— 3 101,00 bz of 7 1 1 1 versch. 101,60 bz 6G do. S. 30/3⸗ 93,75 G 96 Trier 1910 N unk. 21,4 Königl. Amtsgericht Chemnit, Abt. B, Leipzig. [100763] mit dem Sitze in Obbach, nach Abhaltung des der ehemaligen Gotthardbahn werden mit Wirkung do. do. uk 18 Int⸗ 19096 4 4
101,10 bͤ;z
02 * 88ègS* SnE — — 0.,. — —
— — — 080222ö2
2
8 do. 1 1 b 1 830,1101,50bz8 S. do. 3. 7, 10, 12.17 f.a. M. 06 u 15 1 1 des n F 4 8 8z 830.61101,50 bz B S. do . Frankf. a. M. 06 uk. do. 3 der 106 [100745] mebetfägesarmnefs gna übe obrich pisse 1 en Durchführung der Schlußver⸗ e.en 6e“ 8 Staffelanseibet 14.1098409z88 89,90 G do Wandsbek 10 Nukv. 20 Dortmund. (45]1 [2⁄Q tberstr. 2 durch aufgehoben, teilung aufgehoben. 5 ti der Staatseisenbahnen. do. „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e hele 50 erbercher Ieichnüe nnih munes 1ne Gerichtsschreiberei des⸗K. Amtsgerichts Schweinfurt. Gr. Generaldirektion der Staatseisenbah 8
Konsumvereins Biktoria für vortmund . . 1911, angenommene Zwangzvergleich durch, rechts; Senwerm. Konkursversahren (100798] 1104107] EE“ s 618 ti 2 Fn. . 5. 4 eutschen Eisenbahn⸗ do. 19 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft kräftigen Beschluß vom 8. Dezember 1911 bestätigt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veex 1.; zum -1 9 . 1 8 299 99 und 16
mit beschränkter Haftpflicht in Liquidatton in worben it Elektrotechnikers Walter PickhardtQin Schwelm 3 8 x 1 . 1 1 dan — .250 Gemeinsames do. kv. v. 75,78,79,80 Dortmund, Langestraße, ist Termin zur Erklärung Leipzig, den 9. Februar 1912. Neustraße 8, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . r 8 ng e 2 2., . ee 8 189 84,1880
über die Nachschußberechnung gemäß § 107 des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIA:. enmne v 24. Moeinber 1811 so ne 4 8 Ern „ und Wirtschaftsgenossen⸗ g EEE— ermine vom .November 19 1 g Bahnen. Im Heft A sind auf Seite 37 in F1“ Feresgeune 88” 5 . g88. hn. Leisnig. [1007891 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Spalte 4 unter 68. Greifenhagener Kreisbahnen
8 9 ½ Uhr, kursverfahren über das Vermögen des gleichen Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des if d im Gemeinsamen Heft auf Seite 127 unter 4 89 EE.“. . Deannp ioneletbestahrn Friedrich Otto Thier⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anmerkung giger 5 bnnbe den Worten „mit der Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78, an⸗ bach, alleinigen Inhabers der Firma Otto Thier⸗ Schwelm, den 5. Februar 1912. 3 Bremer Tauwerkfabrik“ die Worte „und für die 3 Die Berechnung liegt auf der Gerichts⸗ bach & Co., in Leisnig wird nach erfolgter Königliches Amtsgeric„ht. Parkettfabrik Greifenhagen G. m. b. H.“ nachzu⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tangermünde. Konkursverfahren. [100805] tragen. 8 z Leisnig, den 7. Februar 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tettin, den 9. Februar 1912. kbe Eisenbahn⸗Obl. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Wilhelm ee sea hn Färger. Köntgliche Eisenbahndirektion. 8 Eist ⸗Renten ss 8 8 vs 0¼! münde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 . „Lün. Sch. VII. Freiverg, Sachsen. — M1100761 “ 9 Nücnaa- Forderungen Termin auf den 27. 7† Seüsssesenc⸗ 11Tz a18. 2berhe sstan Güterverkehr, Uenerdni 190Suf Jn Das Konturzsverfahren über das Vermogen des] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Heft C. 2 c. Mit Gültigkeit vom 15. Februar ibe. do. 1909 ut 19 Kaufmanns (Schuhwarenhändlers) Johannes glempnermeisters Emil Schultze in Karlshorst, gericht in Tangermünde anberaumt. 1912 tritt für den Verkehr von Stolzenhagen⸗ o. do. 1911 uk. 21 2 Möbius in Freiberg, Inhabers der T eee Alhe 86 ist ur Abnahme der Schlußrechnung — Tangermünde, den 10. Februar 1912. Kratzwieck nach Nikrisch in dem Ausnahmetarif 89 Pbc. do. 1887.99 nmn cen gelöschten Firma „Arthur Möbius“ in “ von Einwendungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für Gießereiroheisen ein direkter Ausnahmefrachtsatz ⸗ bo. 1905 unt 19 34 Freiberg. wird nach Abhaltung des Schlußtermins gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Tübingen. Konkursverfahren. [100781] in Kraft. Nähere Auskunft geben die beteiligten nöurge! Oce. See ee aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterabfertigungen. b d amort St.⸗A1900/4 Freiberg, den 30. Januar 1912. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Ferdinand Friedl, gew. Schuhwarenhändlers Stettin, den 10. Februar 1912. P. - 84 4
4.10 8 1819 11128 38 versch. 91,00 bz B do. S. unk. 3 % versch.82,00 eEbzB do. S. 9, 11, 14.3
8g. Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 100,00 G do. do. 98, 02, 05/3 ⅛ 100,30 bz G do. Landesklt. Rentb. ,4 101.,40 bz do. do. 33 sr0- Wefte Heap nnliSig
91,00 bz G o. S. 4, 5 ukv. 1 ee g. do. v. 19,193, —,— do. S. 2 — 43 ½
2 —₰ —.
8 —. 1907 unk. 18 87,00 G do. 1908 unkv. 18 83,50 G do. 1910 unkv. 20 do. EW do. 4 „ O. . o. . 100,10G Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 61, 03 N3 o. 1907 N4 Wiorms 1901, 1906 do. 1902 ukv. 1913 do. 1903 3 ½ do. 1909 unk. 14 AXX 8 Füeseenxe Sp. 00 N3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½ do. r. 10 do. S. 23 82,00, ulda 1907 V4 — do. 1903, 05,3 veᷓ do. 1000 u. 500 £ —,— Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 14.10 1888g Gelfenk.1907ukv. 18/194 099,60 bz G do. 1004 100,50G do. do. S. 5 — 7733] 1.4.10190,90 G do. 1910 F unk. 2174 99,80 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 20 £ —2 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1r. 17 und Freitag notiert (s. Seite 4). ESe. Gblt Fehr 101,20 B Anklam Kr. 1901ufp. 454 14. 1905,3 — Srel1b1 248580 Emsch. 10/11 ukv. 20/2114 14. — Görlit 4 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r 121561-136560 Flensburg Kr. 19014 1.1.7 8— 5 2r 61551 85650 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1 — 20000 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 elt. Kr. unk. 15 4.101 dt02 unkv. 15 100898 do. do. 1690, 190131, 14108175 Oslberstadtsgemchög 9S.s. Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 8 do. do 1m“ 88,70 b 1902 S. 10(4 1.4.10ʃ99,70 do. 1910 N ukv. 21 4 1.3.9 Salenbg. Cred. D. F. 2 Chines. 95 500 £ 89,202 do. 1908 ukp. 184 1.4. do. 1 1 Cö8 D. E. kündb. 3 ¾ do. 100, 50 £ 77,80 bz do. 1909 Nunk. 19.21/74 d 1900 3 ½ 1.1.7 SDt. veeb. Apst. Holgn do. 96 500, 100 £ * do. 1893,3 ½ 14.10, 4. “ .1, 2 unk. 80 4 do. 50, 25 £ 99,90 G Altona 1901 4. 1 Hannover 1895 3 ¼ 1.1. C“ u. Neum. alte 3 ¾ do. ult. Febr. —.,— do. 1901 II unkv. 19(14 1.4. eidelberg 1907 uk. 13/14] 1.5. do. do. neue 3 ¾ do E. Hukuang Int 100,40 bz do. 1911 N unkv. 25/74 1.5. do. 190 . do. Komm.⸗Oblig. do. Eis. Tients.⸗P. 100,40 b do. 1887, 1889, 1893/3 ⅓ 92, 1910 rz. 3 do. „ ..II do Erg. 10uk. 2li. 100, Augsburg .1901 4 1.4. Kaàarlsruhe 1 2. do. Z do. 98 500, 100 £ L90,50 bz G do. 1907 unk. 15]4 1.1. 7000 do. kv 1L90,60 B Landschaftl. Zentral 48 do 50, 25 4 do. 1889, 1897, 05/3 ½ 90,00 G 55. do. do. 3 ½ do ult. Febr.
2099 g. —SS
EEeEggS
Wiesbaden 1900, 01
1903 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 Nrückzb. 37
[*
do. do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.
d 1898
geg= — — : — SSSSS
vV=Iö=gzéö=IIEö==z — SSS S
— — —2
à =ÖSSESA SE=B 5 8SgSgÖ —,——————y-— e rR. H. e. n.
SbeeeeSeeEggge‚ns
—8—O—O—BhAE —,—OO— Oe' OSOOYOVO —'— —j —SU —8,-—- 02ͦ—-äF-——
gSg5Sge 828,8S; Fg
4. 89,80 ; G 4. 98,25 bb
2 3 ₰ — —2 A. =Sö=S= & —έ½
D=
—,8—8OBO—E
. .
— 2
— ——BVSęVSVVòVßSSYVSY PVBVSYSSYVSV=Vq=SER —
eEEgcgxEEʒ 222ͤö-ö'-F2ön7
S E 288——V—
3˙5 38.8. 1 S
.
— — — —& — — — —
vSsEEggEgESSESgEgg SSögSnSgrdodo
8
89,70 G . 103,40 et. bz B 98,25 bz G
92,75 bz G 92,40 bz
103,20 b 89 40 b; 99,40 bz 98,30 bz 98,50 bz 98,50 bz 94,70 bz G 94,70 bzz G 94 1à ½bh
— — —
aaübhgEEggg; 18222öö
2 S —
——gOSSqss—
—₰ eeAGW’GEEeAEgʒ
—,—8———OO8— — —- — — ö———
Scog=
En m Sgegg
900ö=SNR — — S
—
21—282
58 —₰.
S
—
8 2. 2. 1 . * 2. 8 r; 1
—,— /„ —+½
— —
vern ́emcognueen ur- vur wor e
Königliches Amtsgericht. die Gewäͤhrung einer Vergütung an die Mitglieder in Tübingen, wurde nach ersolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. b uitb. 16 Frohburg [100816] 8* geewraeae eas 11“ ““ — 1— 6 1.2.19 rreverf 21. Februar 1912, Vormitta „[101105 Binnentarif der Brohltal⸗Eisenbahn. 8 1 1 EEe Sceehsn eü2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, s d Mit Gültigkeit vom 15. Februar hiof⸗ kommt ein neuer Binnentarif für die Beförderung he amort. 1881.1 nach rechtskräftiger Bestärtgun des Zwangsvergleichs Zimmer 36, bestimmt. v Personen, Reisegepäck, Leichen, lebenden Tieren und Gütern zur Fafch rung. Der Feih ectaet. vpn⸗ en 1895 8 Böben ed. 88,65 9,5k Zencubeth hierdurch aufgehoben. Lichtenberg, den 7. Fegsacr s 6 tsgerichts 1. Mai 1902 nebst Nachträgen wird mit diesem Zeitpunkt aufgehoben. äheres durch die 8 21908 unk. 134 1 Se ien 18302 Frohburg, den 9. Februar 1912 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am sger verwaltung in Brohl. 1 1“ 8 11906,190gunr 184 — 2* 8 8 3 Königliches Amtsgericht. 100753 Cöln, den 2. Februar 1912. 1 C“ 1893.1909 3 ⁄ 89, do. 1907 unkv. 18/4 . 1 g NMemel. Konkursverfahren. [100753] Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1896.1905,3 bo. 07/09 rüce 41 ör. Fürth, Bayern. G 100812] ũIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2132 Vorftand. . Das K Amtsgerich Fürth hat mit Beschlus Restaurateurs Gustav Stragies in Memel ist b om 9. Februar 1912 das Konkursverfahren über] infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten]
—2 — — Dbo
1 552 e 8.—2 — 2 S—
—22ö
—.—
8 1 3 4
Sch nn
do. do. Ostpreußische 0.
—,—— 2
wr- —,A —,—8,— —,———G
egees Ssbes
— — — — 2E829
—2SVSS;VSVVS VęVSgWe=WeSVgV
aeʒabzʒGzüheʒGhezaegEEG —222ö2ͤ2ͤ2ͤ2ͤäg=Eöög-ISZBS
9