8
eigers und Königlich Preußischen Stantsanzein
11281.
12 1911. Perry & Co. Li⸗ mited (Filiale Berlin), Berlin. 1/2 1912.
Geschäftsbetrieb: Stahlfedern⸗ und Schreibmaterialien⸗Fabrik, sowie Import⸗ geschäft. Waren: Stahlschreibfedern. —
“ R „ ( ) E — 2 “ Berlin, Dienstag, den 13. Februar.
“
’ 7/7 1910. F. Wulf A. G., Werl, Westf. II † EEE1TV “ 154406. 11 SSF 2/2 1912. “ 1 —
83 8 Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennereien, 1b . 8 . 8 23/10 1911 zarbenfabriken 8 1 Preßhefe⸗ und Macsfabriken, Trebertrocken⸗ E of 1 2 8 Bayer & Co., Elberfeld. 2/2 1912. 4. .
anlagen. Wäten: Kornbranntwein. 8 . EE1 22 1 sen - — 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teer- “
8 r . AN 2 farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen 20/9 1911. Deutsch⸗Britische Handels⸗ “ chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen gesellschaft, Hamburg. 2/2 1912. 1X“ & Co. G. m. b. H., und Tiere. Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Export⸗Geschäft. — E“ 3 b 1u1“ 88 Waren: Kupferdurchwebte Scheuertücher „ vire 2. den öS Geschäftsbetrieb: Spielwaren⸗ und Tuschfarben⸗ 2. 154413. H. 23714. Fer ö 1 8 I“ M 8 1 Fabrik. Waren: Flüssige Ausziehtusche und Druckfarben, 8 8
X
2,
2Ioh
8b
S2IgSS. IUSS LLEISIX N2I2,e
8 8 “ SS 4. Bürstenwaren, Pinsel, Borsten, Gummi, Gummiersatzstoffe
q-S 8 Gl 1“ 8 68 und Waren daraus für technische Zwecke, Waren aus Katam 80HR; EDE ea.-g.e. 8 * olz, Celluloid, Drechslerwaren, Bilderrahmen, Papier, 2 ₰ 1b I Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photographische 8 “ 8 EIB isseee. 8 Frs 8 dund Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Porzellan und Waren 8 1. Karl Hüfner, Barmen, Heidtorstr. 19. Frapbhische 2 1 1 1 1 1 n 1 8, . chreib⸗, ei 8 2 9 IIi p⸗” 9 7½☚ 8 3 mawecdsan 8 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ LWW“ 4 I hhs 1 dn 11“ 11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von — — karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgege ’- v“ 8 . · 88 ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Spielwaren pharmazeutischen Präparaten. Waren: Medizinische 8 . 3. 154427. stände. gAedcan — . — . — — — — e““ ) 3 p „Tabletten. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. b.. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Turn⸗ und Sp äte. 2 8 . “ resto Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenträuter 34. 154407. H. 24061.] 2⸗. 4414. Sch. 15573. Spitzen, Stickereien. 1 Dörrgemüse, Suppeneinlagen. B. n Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. — B „Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseüle Fenkel's seifenmehl Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 8 Speisefette, Kokosfett für medizinische, kosmetische,
12/9 1911. A. Boes & Co., Hamburg. 1/2 1912. ABillard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 Nährzwecke.
A othek 8 s 66 b. H., Magdeburg⸗Wst. 2/2 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Stahl, Werkzeuge 10/11 1911. Robert S idnitz j Schlei “ 5712 . 5 ö6“ 9 9' 1 698 Axen eb von Stahl, Werkzeugen⸗ 911. Robert Semmt, Schweidnitz i. Schles. Geschäfts betrieb: Import⸗ und Erxport⸗Geschäft. Geräte lausgenommen Möbel), Lehrmittel. 8 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig - vIAIT“ Cie 3 “ 1912. 99 p und Werkzeugmaschinen. Waren: Stahl in unbearbeitetem 16 1912. 8 Waren: Schußwaffen. “ 3 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geschäf 8 n 8 1 Getatiche Fabrik. Waren: Tier⸗ Zustande. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kl. W1.’“ tosmetische Mittel, ätherische Ole,, ne G Essig, Senf, Kochsalz. ind vJ“ Desinfektionsmittel, 18/18 1911. 8 — “ W. 13741 chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Schuhereme. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier- Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und] 2 Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, eeʒ,xöö Plan ; ö gwece⸗ 2/2 1912. o Schlegel, Belgern, Markt 17. 11. “ ““ Beschr. v1111“*“] 11““ 11,·. Sese bee üt indaftrielle wissenschaftliche 1““ 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke Waren: Chemisch⸗ . 8 16 Jagd. ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 9 8 uddingpulver. ExTb“ Eq11“ 8 “ . 3 “ 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 111““ Schleif⸗ 8 “ * 8 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, pharmazeutische Präparate.
6 b. 1 0 vrhud; “ 1 ahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Dünge⸗ W16“ 6 W D ff b h'* und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mittel. 8 — bd 1 34. Pflanzenfetlseife. “ üahs Seeheö. Machs 11e4“ 7 Fethe 2 54415. Sch. 15304 6 8 8 1e en dC S ud Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. — 3 . — Fette,
. 2 2. . . 1 26e 5 8 4¼ V. 4 2 jormi dij tto n2j 9 Fr 45 5, 5 1 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 8 1 “ 2½ 1“ dhecherm eeeghattche vbbbbebbbe 4 otheker. b Aul Schmidt's 1 dd C- di Konservierungsmittel für Lebensmittel. “ schosse, Munition. b 8 9 44 sösch und Bleich⸗Mittel Wasserglas 8 8s Stürke⸗ 12,8 1911. Wülfing, Dahl & Co. A. G., WoeO aA- rOr 1A Za. 6“ Friseurarbeiten, Putz, künstliche Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 1 veh 1 1 remner 5 n IMil präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Barmen. 2/2 1912. lumen. 1 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ b 97 1
1 S
8
12/12 1911. Otto Mansfeld & Co. G. m.
154429. D. 10551.
1 8515 — 8 17/11 1911. J. W. Dieffenbach's Punsch⸗
itte itte LEEEE 11“ chäftsbetriebe Herstellung von Farbstoffen, Lacken Li 8. 5 . usch.,
nitse nittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Gildunoer lee 8 Gef 8g 88 89 g en, Lacken Liqueur: & Fruchtsäfte⸗Fabrik & Co nac⸗
8 7 8A1““ Häuser, Schorn⸗ 1 6 8” Viktoria“ Kraftfutter⸗Wer polier⸗Mittel, Schleifmittel. 66“ 88 “ chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe Brennerei Inh. 1.7 1; 8n München. 27291912
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, ; Zigarettenpapier⸗ E. Schreiner G. m. b. H., Potsdam. 2½2 1912. 5;. 154408. H. 24062 1911. Paul Schmidt, Liegnitz, Wallstr. Geschäftsbetrieb: Punsch⸗, Likör⸗ und Fruchtsäfte⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, .“ Geschäftsbetrieb: Kraftfutterfabrikation. Waren 2191
Beleuch Heizun Koch⸗, K Trock “ 8 154425 A. 94 abrik und Kognakbrennerei. Waren: Tafellikör. I 2 . 5 M 5 8 ;5 8 7 8 . . 5442 5. A. 94 8 dcenseSt 4
eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. b. Kraftfuttermittel für Geflügel und Hunde. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. 1 54425 l 48
und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Uhren und Uhrteile. eese vag⸗
26 184403 Henkel's Waschmehl Waren: Medizinische Tees. 1116. 154430. M. 18146 1 . e. 8 4 9%. N. 2090, Cec. Ks heht sca. sscttc 7 da- 812 3 1“ und “ H 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 12/10 1911. Vereinigte Schallplatten⸗Werke 15/12 1911. Henkel & Cie., Düsseldorf. 2/½ 1912. 2. 154416. ech. 15597. Ah Uncdh Alh mit dem Braunen. E““ hw — 8 8“ Janus⸗Minerva G. m. b. H., Hannover. 2/2 1912. v. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier⸗ 2 EEAA b — III
Feenas he gesvate snt iewastei,e wesenschaftüch⸗ 154392. Sch. 15068. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sts . nd Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Bade und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 4 “ Sprechmaschinen und deren Bestandteilen und Zubehbr. z Uh vdässer, Badesalze, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel
³ 0 1 . 6 hDE IN GERMAN Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likörfabrik, Handel
ärte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche “ Waren: ö 111— 6b 2912¼ 1910 Mupo⸗ sch I Hj 1 CCCö“ Chemische Produtte für 1 3 mit Spirituosen. Waren: Liköre und andere Spirituosen. üllmitt 8 8 ’ Schalltrichter, Walzen, Platten, Notenscheiben, Stifte, über⸗ —12/42 8 8G S; ielle, enschaftliche und photographische Zwecke, 8 1 8
2 ““ cpa A 8 alle Bestandteile für Sprechmaschinen. — Beschr. Werke Rothfritz K Co., sh. 5 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, . 8 1ää 16 b. 154431 M. 18148.
„ — 1. 828 Hamburg. 2/2 1912. vh. § zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Dünage 1 8 8 . b alier⸗Jhi 3 1““ WEM. 2† 18 „ Jsooliermittel, Dünge⸗ 8 3 1“ Asbestfabrikate. 3/8 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie 23. 8 154398. T. 6894. Fahhe eicberle Eben⸗ h; 4△α bü 1b Here erte Ole und Netis 13/12 1911. Dr. Otto Schweißinger, Dresden⸗A 948 I 2 Alh Uncd Alh mit Uem Falben. 3 G ““ “ E S en . werke. I H3 2 ,8 chmtermittel, Kühlmittel Benzin. Parfümerien, kos⸗ Dippoldiswalderpl. 3. 2/2 1912 b 9 .“ 8 8 68 16/12 1911. Fa. Carl M erlin. 2/2 1912. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. G. m. b. H., Schwelm i. W. 1/2 1912. v“ 3 7- 55 8 Zeö1ö11“ Legenn 220 Dippoldiswalderpl. 3. 2⁄2 1912. 6 S 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 2/2 1912. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Handlung mit “ * 8 Sh A111“ 11“ Apotheke. Waren: Pharmazeu 1828 see- s 9 G Großdestillation, Likörfabrik, Handel Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Ce 8 5 r SS; räparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗—. — G EZ11A“ tuose
c. Nadeln, Fischangeln. und ähnlichem Material. Waren: Fersenunterlagen, 8 8 ve, hct CSn ittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel Putz⸗ und da
d. Hufeisen, Hufnägel. 1 (Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi, Metall, Celluloid 17/7 1911. Heinrich Timm G. m. b. H., Berlin⸗ 8 ii7. solier Mittel. Schleiftnitten L
e. Emaillierte und verzinnte Waren. und anderen, Stoffen, Einlegesohlen, Klebstoffe und Kitte, Reinickendorf⸗Ost. 2/⁄2 1912. 86 is
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schuhereme und Wichse. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, speziell für Bier. “ 154409. 8 6.— — Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
1 aI 4 — d komplette Wäschereieinrichtung Spirituosen. H. 24063. IFEheee — D b “ Wäschereimaschinen und komplette Wäschereieinrichtungen. irituosen. 8 4 II . use W“ Gescer Fähltge⸗ W 154393. H. Waven Maschinen, Vorrichtungen und Geräte zum Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse⸗ Fenkel's Seifenpulp er ——— —-Gocksch Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 4.
Waschen, Trocknen und Appretieren der Wäsche, Wäscherei .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spei 8 — - Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, 8 “ insbesondere Waschmaschinen, Spülmaschinen, und -Fette, Kokosfett für medizinische, kosmetische 1 79 1“ — “ 1 er 53 g. 2/6 ( 6 9s 54* 9 3 S 1 8 76 1911. Gelder & V ogel G. m. b. H., Dieser MKräuterauszug ist aus besten ausgesuchten
5 Ir⸗ . 28 1 8 1 Paähr Ime 15/12 1911. Henkel & Cie., Düsseldorf. 2/2 1912.] Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete v Wringmaschinen, Zentrifugen, Wäscherollen, Wäschemangeln, Nähr⸗ und technische Zwecke. L“ & Cie., Dü⸗ f. 2/2 1912. 1 2 1 ; 1 b 2 1“ ; „ e18 b 8 88 8 8 2 Sir eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 2 : Tier⸗ ; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Plätt⸗ und Bügelmaschinen, Bügeltische, Bügelöfen, Wasch⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, leir hes is dt ea eßhe 88 Berlin. 2/2 1912. 1 Kräutern hergestellt und vollkommen unschädlich und giftfrei. Maschinenguß. 1 zuber, Kessel, Bottiche, Dampfmaschinen, Motoren, Ex⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Esser Babesalze b1 ö “ „8 Zgade Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Metallwarenfabrik. 1 Es 16 daher ein vorzüͤgliches Familiengeträͤnk, welches 10. Land“⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, haustoren, Pumpen, Rohrleitungen, Wasserbehälter. Essig, Senf, Kochsalz. Pe lease, 18g 1 ” t⸗ Zwe e, Mittel! Waren: Petroleumöfen. 6 1 1“ Feht⸗ ene. duch gechns Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, . “ 11“ 8 d. Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für ö 9 1.241 E1“ 8 Stublverftopfung. Hpetitlofigkeit, Kopflchmerz, Fahrzeugteile G G 264d. . 154399. S. 11168. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, . 8 71 1911. Aectien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ DWMagenschwaͤche und alle anderen Wagenöbel. Auch 11 9 f 8 Se. Slattmasalle G 844 esan 11“ euerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Fabrikation, Treptow b. Berlin. 2/2 1912. Fieser Ulrduterauszug ein Blutauffrischungsmittel ersten 8 Fane 88 “ N “ 154404. T. 7037, pahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Dünge⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb “
8
83 0
16/12 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 2/2 1912.
von 8 1 G Garl M 1 34, Torellstr. 3 prt. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ittel, Harzprodukte, Wachs, technische Hle und Fette. Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen “ Müller, Berlin O. 34, Torellstr 3 prt.)
. . b . 8 1 ee. r 5 1 5 Bo 8 MNoarfe; 43 “ 8 8 Nr. 8 1“X“ 5 4 8 8
e“ IIII neehcnige Zernging erftmerien, bos- 8 si dis Farbenfaneinunte cengtce ervice ehe Bernene,agls 1011. Cart Müller, Lent, Torelst. 8. 278
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. X 8. Hkbe basch, und Bleich⸗Mittel, Wasserglas, Stärke Stärke⸗ weerr, eeeee. und Druckerei⸗Zwecke 1912. 8
3 „Sei ren, Netze, Drahtseile. 6 I 9 , 1 . 1 mh. und Pleich⸗Mittel, Wasserglas, Stärke und Stärke⸗ 13/12 1911. Export⸗Gasglühlicht⸗ f 8 8 4 I
18 Gesßne Rsserr. gosstermalerind hüesgerrteria „ 9/3 1911. Gebr. Siemens, Halberstadt. 2/2 1912. 1 S -, e. M parate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mit 8 eschränkt Cehor Gasglühlicht Gesellschaft 8 Geschäftsbetrieb:
5. Gespinstfasern, 3 ““ 9% g d ckerwaren⸗ ,, . — 2.* ittel, Rostschutzmittel, Rostentfer ““ nit beschränkter Haftung, Berlin. 2/2 1912. 12.; Kräuterlikören 16a. Bier, Ale, Porter, Stout. . 78 Geschäftsbetrieb: Scho ola en⸗ un Zu — 2 8. G 1 hutzmittel, ostentfernungsmittel, Putz⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
b. Weine, Spirituosen. 9,4 0 fabrik. Waren: Kakao und LE111 G e 8 oliermittel, Schleifmittel. Glühkörpern. Waren: Glühlichtkörper 8. Mi ässer, oholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1 Schokolade, Zuckerwaren, Biskuit, Cakes, Back⸗ und Kon⸗ 8 . f 3 . Hiccesanh b 16c. 32 - EE“ 1 8 Nct Igb sditorei⸗Waren, Waffeln, Marzipan, Pfeffernüsse, Printen, 154410. H. 24028. 8 154433. D. 10405.
8. n 2 veaa. 88 w 9 1. 154419. . 8886.
. Edel „Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 8 6 8 präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von eSe. S., AdrkA. 8 8 .½ — Se gages 8 8 8 “ aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Kakao und Schokolade, gequetschter Hafer mit Zusatz von F.ua 1b 3 . 1 König Ludwig Ouelle lichen Metallegierungen echte und unechte Schmuck⸗ 8 888 Schokolade, Kakao mit Zusatz von Nährpräparaten, Milch⸗ 8 b — 119 1911. Glaceleder⸗Fabrik Durlach Herr⸗ Sschafft Appetit 18
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 14/11 1911. Gebr. Hammer, Berlin. 1/2 1912. [schokolade, Milchkakao, Malzschokolade, diätetische Nähr⸗ 2 8 0 mann X Ettlinger, Durlach, Baden. 2/2 1912. fördert die Verdauun
Herstellung und; Vertrieb von 8 ikb und alkoholfreien Getränken. Waren: Kräuterliköre und alkoholfreie Getränke.
Ngs. 8 8 5 ; 8 G& 5 2 „a8 „ 8 9 technische Zwecke. v“ Kochanlagen, Fabrikation und Vertrieb von Konserven⸗ v11“ 8 19. t . 3 —: 88 Süirm⸗ Beha. Peisegerate 8 “ und Zubehör, sowie Gas⸗ und* 154400. v-n- 8 ktiengesellschaft, Hamburg. 2/⁄2 1912. 8 1 . 239 EEEE“
“ “ 2„ Wasser⸗Anlagen, Wäschereianlagen. Waren: Konserven⸗ 8 weschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabat, Herstellung 54428. . 11628. hofstraße 39. 2½2 1912. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, gläser, Standgefäße, Aufbewahrungsgläser aller Art, 6 1 ccieg von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗ 27/11 1911. Esch & Co., Mannheim. 2/2 1912. Geschäftsbetrieb: Brunnenbetrieb. Waren: Mineral⸗ E1““ Henungs⸗, Koche, Trocken⸗, Benthlations⸗Apparate und 18 zi g leng Weiterveräußerung aller Waren, die seitens’ Geschäftsbetrieb: Fabrikation eiserner Dauerbrand⸗ 8 wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze,
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geräte, Beleuchtungs⸗ und Kühl⸗Apparate und Geräte 3 27/10 1911. Trowitzsch & Sohn, Verlin. A 8* garrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗öfen. Waren: Eiserne Ofen. Quellenprodukte, Pastillen, Sole, Mutterlauge
CC1A1A1X1X“““ ischer Präparate 1912 schethab garettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ . — 1 16c. 154434 D. 10406 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Industrie, Spülmaschinen, Gas⸗, Wasserleitungs⸗, Bade⸗] 20,3 1911. Fabrik pharmazeutischer Präpara e Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren .“ Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und⸗Taschen, 4. 154420. 8 1 1 106. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, und Klosett⸗Anlagen, Schienenstoß⸗Verbindungen. Karl Engelhard, Frankfurt a. M. 2/2 1912. 3 Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Zeitungen, Kalendeigfeife en, und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, “ -- ; 7 hb““ u“ 114“4“*¹ Musikalien Karten und Pläne, Prospekte Anzeigen pi 9 und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, er seine besundheit lieb hat
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 154395. K. 21329. Waren: Formaldehyd⸗Tabletten. 1.“ 1 Anzeigekarten, Plakate, Photographien, photographich vcenerten⸗ Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel 1 . - temnbt ein Clas 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fenshnasg. 18 154402. N. 5675. Druckerzeugnisse, Steindrucke, Farbendrucke und 2 zen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Ctuig. 6 Rönig Ludwig dvelle e“ Zegüt⸗ “ 1 “ 3 dierungen, Kupferstiche, Holzschnitte, Atzungen, Galvms s. 154411. H. 24029. auf nüchternen Magen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 8 8 und Stereotypien.
— Fss 31R 88 27/11 1911 Esch & Co., Mannheim. 2/2 1912. 8 2 8 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 1 . . Ppr. 29. 154405. Sch. 15 fan ah eresbe Fabrikation eiserner Dauerbrand⸗ 78 1 “ Duisberg, Nürnberg, Bahn⸗ JeS 8 8 7 28 18 , o. 1 8 öfen. aren: Eiserne Öfen. 1 hofstraße 39. 2/2 1912. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, “ 4 8 aCI A C vüaa rü ane⸗ — Geschäftsbetrieb:⸗ Brunnenbetrie Meßirstrumente. 8 gabrir 12öU 1 3 8 S1e schäftsbetrieb: Brunnenbetrieb. Waren: Mineral 23. Maschi Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 27/10 1911. J. F. Kammerer, Chem. Fa — b .13352. — aschinen, 18 HFi ra 6 b. H., Ludwigsburg. 1/2 1912. 7 — 2 ““ 9112 1911. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, G. m. b. H., L gsburg 72. 7c 8
b wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, 8 ieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ Nennsa emburger Eigarren Fabriken “ eSSe enerpropurts, Plülen. Sole. Matterlauge
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. wa 68 a * Jenm gesellschaft, Hamburg. 2/2 1912. 1 heh. “ “““ 24 Maner Spiegel, e Tapezierdekorations⸗ mische Produkte für photographische Zwecke, Härtemittel⸗. 74 8 23⁄11 1911. Schott & Gen. Glaswerk, §e eschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung ; 8 8 materialien, Betten Särge. 18 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 1 . — .. j Elektregeschaff geirieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An. sj 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. mineralische Produkte. Finvss Secs 5 5 dans Heibt⸗ “ w hadeghranen,5 en. Waret 1ng 1““ 1“ 8 1 U FS en] OFI 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗und Lederkonservrerung 1 - 2½ tv...aaö. garrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ 4/7 1911. Luedecke & Co., Berlin⸗Wilmersdorf. 1 . 88 w. I.e ve Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leucht⸗ 17/3 1911. Nuxo⸗Werke Rothfritz & 6 Optisches Glas, Glasgeräte, Glasinstrumente, Glasröhra r, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗]2/⁄2 1912. 5/7 1911. Fürstenbrunn Gesellschaft m. b. H.,
EWI 8 9⁄12 1911. Hamburger Cigarren Fabriken 12 2 . ’ 8
che b. Eier. stoffe, technische Ole und Fette, e 1eg. 111“ Nährmittelwerke. Waren: Glasstäbe, Fsäas ht n. 129 5 e Hüerhalter Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und⸗Taschen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 19/7 1911. Josef Spielmann, Freiburg i. Br. Westend b. Berlin. 2/2 1912. c. Mehl, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Parfümerien, kosmetische ““ EE 85 Kl - Glas, 9“ eifen Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Gas⸗, Wasser⸗ und Kanalisations⸗Artikeln. Waren: 2/2 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwässern und 8 4 8 8 8 2 ich⸗ ele S 1 * „ 8 1 8 2 2 Ver. . 1“ ¹ ehör 3 rte it 2 sicht ole 8⸗ Hei 6⸗ 2. düj 6 on⸗ 6 ‚trieb- 3 r 8 üttom; 1 4 8 8 8 . 2 8 d. Hefe, Backpulver. 1 1 Wasch⸗ und Bleich 8 eag 3. Rost⸗ 2. Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen. Apparate, Instrumente u 1 pielkartan Se Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗- und Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Glättemittel sonstigen Getränken. Waren: Natürliche Mineralwässer, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Farbzusätze zur 6 beE1“ für] 16 5. Weine. Schluß in der solgenden Beilage.) acskerzen/ 111 e 1 9 Tabaksbeutel, Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Konservierungsmittel für Schneeschuhe, aus Holz mit Limonaden alkoholfreie Getränke nd ehföheilanien⸗ Hebegstt E deägnner. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. “ „Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis. llund Klosett⸗Anlagen. ““ Lederriemwen. 1 ceeg. 1““ hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. — Beschr.] 23. Hauswirtschaftliche Geräte. 1
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez’ Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14.
“ 8 85 88 “ ““ “
Fruchtbonbons, Mineral⸗