1912 / 41 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

101480]

wir uns zu Nr. 15, am Donnerstag,

8

8 8

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der 8 Gesellschaft selbst oder bei einem Notar zu hinter⸗

spätestens am 7. März, bewirkt werden.

muß die Bescheinigung spätestens 1 Tag vor der

Versammlungslokal wird um

Cigarettenfabrik „Patria“ Ganowicz &

Wleklinski Actiengesellschaft, Posen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren

der im Geschäftslokal, Moltkestraße den 7. März er, Nachmittags 5 ¼ Uhr, stattfindenden General⸗ versammlung hiermit ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und pro 1911.

[2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern laut § 10 des Gesellschaftsstatuts.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗

legen. Die Hinterlegung bei der Gesellschaft muß Mittags 12 Uhr,

Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt,

Generalversammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein. Posen, den 13. Februar 1912. Der Vorstand. 1— F. Ganowicz. J. Wlekliüski.

[101442] Die Aktionäre der Bank

für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen Freitag, den 22. März 1912, Vormittags 110 Uhr, im kleinen Saale der Leipziger Handelsbörse (Haupt⸗ stattfindenden ordent⸗ ung eingeladen. Das 9 Uhr geöffnet. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnngs⸗ abschlusses für das Jahr 1911. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung. 3) Gewinnverteilung. 4) Neuwahl in den Aufsichtsrat an Stelle eines ausscheidenden aber wieder wählbaren Mitgliedes. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, also spätestens Dienstag, den 19. März 1912, bis Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinter⸗ legt haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Aktiennummer auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spätestens den 19. März 1912, Abends 6 Uhr, einzureichen. 1 Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern, bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗

zustellen. Leipzig, den 8. Februar 1912. 8 Der Aufsichtsrat der

Bank für Grundbesitz. 3 Franz Gontard, Vorsitzender.

TIoIa8g Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G.

Frankfurt aM.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur XVIII. ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Mittwoch, den 6. März 1912, Vorm. 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 59, eingeladen.

Tagesordnung:

) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das XVII. Geschäftsjahr. u“

) Beschluß der Generalversammlung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands, sowie über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns bezw. die zu ver⸗ teilende Dividende.

) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 22

Abs. 2 der Satzungen.)

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 27 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens zwei Tage vor

[101207]

Solinger Kleinbahn⸗Ahktiengesellschaft.

Bei der am 3. Februar ds. Js. vor einem Notar stattgehabten Auslosung von 20 Teilschuldver⸗ e unserer Anleihe vom Jahre 1907 wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 143 330 390 396 404 588 642 713 1003 1050 1206 1211 1287 1367 1568 1628 1715 1792 1886 1913.

Die Auszahlung erfolgt den Anleihebedingungen gemäß ab 1. April ds. Js. außer an der Ge⸗ sellschaftskasse

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Deutschen Bank, in Zürich bei der E Kreditanstalt. Samtliche über den Fälligkeitstag hinausreichende Zinsscheine und Talons sind zusammen mit den aus⸗ gelosten Stücken einzureichen. Solingen, den 12. Februar 1912.

Der Vorstand. Golcher.

[101483] Filzfabrik Actienges. Fulda. Die XXIII. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Filzfabrik Actienges. Fulda findet statt Dienstag, den 2. April 1912, Nachm. 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Fulda, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Der zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Nachweis des Aktienbesitzes ist min⸗ destens 6 Tage vorher bei dem Vorstande oder einer der Bankfirmen J. L. Finck oder Baß & Herz, Fragkfahrt a. M., zu führen. Eben⸗ daselbst können Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 entgegengenommen werden. Tagesordnung der Generalversammlung: Die in § 36 des Statuts unter 1—6 genannten Gegenstände. ulda, den 13. Februar 1912. Filzfabrik. Der Vorstand. H. Schindewolf.

[101454] Druckerei und Verlag der Straßburger

Neuesten Nachrichten A.⸗G. vorm. H. L. Kayser Straßburg i. E.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit der §§ 21 und 22 unseres Statuts zu der am Freitag, den 8. März 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Straßburg i. E., Blauwolkengasse 17/19, stattfinden⸗ den 22. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 8 Bericht des Vorstands hüber das abgelaufene 2) Bericht des Aufsichtsrats 22. Geschäftsjahr.

3) 8 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

4) Antrag und Beschluß wegen Verteilung des

Reingewinns.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Erneuerungswahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 5. März dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse zu Straßburg i. E. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser:

Rheinische Creditbank, Filiale in Straß⸗

burg i. E.,

Rheinische Creditbank, Filiale in Heidelberg, zu hinterlegen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Straßburg, den 13. Februar 1912.

Der Vorstand. P. Hammesfahr.

[101486] Schweig'sche Glas- u. Porzellanwerke

Aktiengesellschaft, Weißwasser O. L.

Am 6. März 1912, Nachmittags 5 ¼ Uhr, findet im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft statt. . Tagesordnung:

1) Abänderung des § 2 des Statuts dahingehend, daß in Absatz 1 Punkt 1 das Wort „Weiter⸗ betrieb“ gestrichen und ersetzt wird durch die Worte „Verwertung jeder Art“.

2) Verpachtung des gesamten Betriebes.

3) Aufsichtsratswahlen.

Der Entwurf des Pachtvertrages liegt in den Ge⸗

schäftsräumen in Weißwasser zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

[101206 Bekanntmachung. Die Inhaber unserer Aktien Nr. 1 bis 620 werden hiermit gebeten, die Talons und Zinsscheine dieser Aktien, bis zum Ablauf des Geschäftsjahrs 1910/11 gehend, in der Zeit vom 20. bis 23. Fe⸗ bruar er. im Bureau unserer Gesellschaft: Braunschweig, Damm 16 II, einzureichen und dafür gleichzeitig die neue Serie von Dividenden⸗ scheinen nebst Talons in Empfang zu nehmen. Braunschweig, den 13. Februar 1912. Brünings Saalbau & Kruses Wilhelmsgarten Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wilh. Kruse.

[101410]

Bleicherei, Färberei & Appretur⸗ Anstalt, Stuttgart.

Die zweiundvierzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 12. März a. c., 11 Uhr Vormittags, Kevplerstr. 27, p., in Stuttgart statt. j

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Er⸗

suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des § 13 unseres

Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Tage zuvor

über ihren Aktienbesitz Keplerstr. 27 p. in Stutt⸗

gart, oder auf unserem Bureau in Uhingen auszuweisen und ihre Eintrittskarten daselbst in

Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. Entgegennahme des Jahresberichts der Direktion und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

9 euwahl des Aufsichtsrats. ie in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen können von heute an durch die Herren Aktionäre in Stuttgart, Keplerstraße 27 p., oder auf unserem Bureau in Uhingen eingesehen, auch in gedruckten Ausfertigungen gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang genommen werden. .6 Stuttgart, 012. Februar 1912. Für den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: F. Blezinger.

[100334] G Nordhüuser Kaliwerke Aktiengesellschast,

Wolkramshausen.

Den Tilgungsbedingungen entsprechend hat unter Leitung eines Notars eine Auslosung unserer 5 % igen Schuldverschreibung vom Jahre 1907 stattgefunden. Hierbei sind die nachstehend verzeich⸗ neten Stücke im Gesamtbetrage von nom. 68 000,— durch das Los zur Rückzahlung zum 1. April d. J. bestimmt worden:

Nr. 115 130 141 199 213 234 243 249 313 351 365 366 409 473 494 501 541 554 560 572 577 650 672 674 718 739 741 786 824 889 890 943 972 988 1007 1024 1062 1064 1074 1078 1093 1142 1168 1181 1227 1249 1284 1337 1342 1374 1433 1468 = 52 Stück zu 1000,—.

Nr. 1520 1583 1614 1691 1697 1717 1749 1782 1786 1807 1810 1819 1885 1891 2035 2093 2120 2157 2163 2172 2176 2207 2273 2274 2277,2282 2310 2385 2391 2414 2464 2465 = 32 Stück zu 500,—.

Von den zum 1. April 1911 ausgelosten Obliga⸗ tionen sind Nr. 637 708 1150 = 3 Stück zu 1000,— noch nicht zur Einlösung gelangt.

Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämt⸗ nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. April ds. Is. ab bei:

Bergisch Märkische Bank, Düsseldorf, Deutsche Bank, Berlin, Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, Laupenmühlen & Co., Berlin NW. 7, den Zweiganstalten bezw. Zweignieder⸗ lassungen dieser Banken.

Wolkramshausen, den 9. Februar 1912. Nordhäuser Kaliwerke Aktiengesellschaft. . Der Vorstand.

Herold.

[101411] Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke,

Bernterode (Untereichsfeld).

In der gemäß Anleihebedingungen vor dem Ver⸗ treter des Königl. preußischen Notars Herrn Justizrat Dr. Arthur E. Rosenthal, Berlin, am 29. Januar 1912 vorgenommenen dritten Auslosung von Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Aoleihe wurden die folgenden Nummern gezogen:

85 Stück à 1000,— 16 59 67 77 79 92 99 154 163 231 242 276 278 279 300 316 349 390

1u.“

Zwickauer Kammgarnspinnerei

in Zwickau. Zweiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zur 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Montag, den 4. März 1912. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfinden wird, eingeladen. 8

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichis mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung deponieren und während der General⸗ versammlungg deponiert lassen. Zwickau i. Sa., den 12. Februar 1912. 8 Der Vorstand der Zwickauer Kammgarn⸗ spinnerei in Zwickau. 1 Schön. Illgen.

[101430] Schimischower Portland⸗Cement⸗, Kalk⸗ und Ziegelwerke Schimischow O. S.

Die ordentliche Generalversammlung findet

Sonnabend, den 9. März 1912, Mittags

12 Uhr, in Groß Strehlitz, Schönwalds Hotel, statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1911, Genehmigung der Jahresrechnung und Btlanz sowie der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

jejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre

Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über die⸗

selben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars

über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Schimischow

O. S., bei den Herren Jarislowsky & Co.,

Berlin NW. 7, Universitätsstraße 3 b, bei dem

Schlesischen Bankverein, Breslau, und bei der

Breslauer Diskontobank, Breslau, hinterlegen. Schimischow, den 12. Februar 1912.

Der Vorstand. Otto Heuer. Hugo Thamm.

[101208] 1 Schwabingerbrauerei in Muenchen,

Aktiengesellschaft.

Bei der gemäß der Anlehensbedingungen für unsere Teilschuldverschreibungen am 12. 1912 erfolgten deecsshr sind nachstehende Nummern der Teilschuldverschreibungen über je 1000,— Nominalbetrag:

Nr. 16 17 49 123 146 157 206 215 282 296 317 335 402 406 462 485 576 590 595 621 622 677 687 706 725 745 750 772 816 820 848 876 895 910 924 957 960 969 980 997

gezogen worden.

Die Rückzahlung erfolgt mit dem Betrage von 1030,— fuͤr jede Schuldverschreibung ab 1. Juli 1912, von welchem Tage an die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München.

München, den 12. Februar 1912.

Der Vorstand. Karl Stahl.

Packhäuser.

[101176]

Bremer Bilanz am 31. Dezember 1911.

Aktiva.

An Immobilienkonto 553 500,

Krankonto 1— Bremer Bank, Filiale der Dresdner

Bank 16 316 05

Versicherungskonto —889 85

570 406 90 Passiva.

Per Aktienkonto 200 000 Vorxzugsaktienkonto 250 000

Vortra

8

8 ve bere elad g

. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 1 . 3. Versäufe, Verpachtungen, 1u .“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 3 8 8 * Vi ert e B eilage eutschen Neichsanze

Hffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

iger und Königlich Preußischen Berlin, Mittwoch, den 14. Februar

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 7. Niederlassung ꝛc. bescgf 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.

8

Staatsanzeiget.

1912.

enossenschaften. tsanwälten. ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften

[100710] Aktiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1911.

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[101341] Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. 3

Debet. An Kassakonto 1 397 939 50 179 550 05

Wechselkonto 15 269 335/ 66

Reportierte Effekten Effektenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren, gedeckte 7 594 333,46 ungedeckte 666 725,54 5 Bürgschaften Konsortialkonto 603 107 Grundstückbeteiligungskonto 233 631

11““

8 261 059 504 667

Soll.

189 45872 An Hvpothekenzinsen und Abschreibung.

1 581 436 22 086

1 603 523 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

23

Düsseldorf, den 12. Januar 1912.

2eeanvn

42 300

1 Per Pachtkonto

Aktiengesellschaft für gemeinnützige Unternehmungen

zum Zwecke der Erziehung und Krankenpflege.

Der Vorstand.

Passiva.

8 750 000 848 023 23

—5 500— 1 603 523 23 Haben.

8 26 638 749

Per Kommanditanteilekonto . . [5 000 000 y——«,“,,,“

(100602) Meue Vorschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg i. Meckl.

—Gewinn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911.

Verlust.

626

Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender Rechnung 1) 6 237 966,635 2* Guthaben auf fixe 3 Termine 12 368 427,47 [18 606 394 Akzeptkonto 1 293 000— Avalkonto 504 667 50 5

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

827 061,04

26 638 749 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.

318 185 698

827 061 1 012 759

Debet. An ““ Bilanzkonto:

Gewinnsaldo

VFI1IA

aus 1910

Per E. ekten⸗ und Konsortialkonto . Zinsen, Wechsel und Diverse .. Provisionskonto

67 347 325 278 308 707 311 426

1 012 759

Berlin, den 31. Dezember 1911. s. C. Schlesinger⸗Trier & Co⸗ Commanditgesellschaft auf Actien.

[101451] Kreditbank Aktiengesellschaft in Hameln. Zu der am 9. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokege stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Poelecung des Geschäftsberichts über das Jahr

911. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die von dem Vorstande vorgelegte Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ ) vertelung, 1“ ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. ssic Unter Bezugnahme auf § 13 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegungsscheine darüben spätestens bis zum 6. März d. J., Abends 6 Uhr, im SPlsssekal; der Bank einzu⸗ helceh und die Einlaßkarten daselbst in Empfang nehmen.

insen auf Vorschüsse .... insen auf Kontokorrentvorschüsse 5 77 Zugeschriebene Zinsen auf Konto⸗ orrentvorschüsse 9 Effektenzinsen Gewinn von Effekten .. . 6) Zinsen bis 31. Dezember 1911: a. auf die 1912 fälligen Wechsel. b. auf die Effekten 3 999,05 c. Effektenreserve 9

ewinnvortrag aus 1910

1) Werschüffe auf Wechsel und Schuld⸗ eine 2) Vorschüsse (Kontokorrent)

denselben bene Zinsen .

3) Mobilien

8 Rinsen . CFretme S 1 8.

och einzuzahlendes Aktienkapital

6) Effekten laut Anlage .. 8

7) Kassenbestand .

Fürstenberg,

3 29 001 45

3 352 38 13 723/93 1 307 45

. 4 383,35

56 e

1) Zinsen 8 Anleihen 2) Zinsen auf Spareinlagen

1 024,55 13 441,71

denselben zugeschriebene insen

3) Zinsen auf Kontokorrenteinlagen 5

denselben

zugeschriebene Zinsen

4) Zinsen auf Effekten 5) Deponierte Zinsen zu 1

6) Die Zinsen zu B. 6a und b aus

1910 7) Auslagen und Ven 66O ..

vereinnahmte Auslagen ab Stt.

97,74 136,56

8) Zinsen und Spesen auf Bankkonto: ü 548,93 b. für II. Semester 1911 2 729,44

a. für 1. Semester 1911..

9) Kursrückgang a itge. ... 10) Gewinn

Bilanz am 31. Dezember 1911.

486 933 A1“ zugeschrie⸗

3 352,38 58 099 700

8 426 40 000

9 120

908 891 den 31. Dezember 1911. Der Vorstand

der Neuen Vorschuß⸗Anstalt. A. Buttermann.

C. Bollow. Schwabe.

305 611¾

1) Darlehen Kreditoren 2) Spareinlagen . denselben zugeschrie⸗

bene Iinsen. 1“

. 416 849,29 13 441,71

208 9

430 2

denselben zugeschrie⸗ bene Zinsen.„

3) Kontokorrenteinlagen 74 804,56 2 041,46

4) Deponierte Zinsen aus 1910 . 5 Bankkonto 8 6) Aktienkapital 7) Reservefonds Dispositionsfonds 3 585,76

8) Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..

wir hiermit.

Fürstenberg, den 19. Januar 1912. W. Ma v.

Der Aufsichtsrat.

Max Tiburtius. M. Schünemann.

76 846,02 541 10

52 456 120 000,— 14 455/ 31

5 327 90

34

74

91

908 891/58

Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den Büchern der Neuen Vorschuß⸗Anstalt bestä

tigen

[101202]

Rhederei-Ahktiengesellschaft Hamburg.

In der am 22. ö 1911 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗

a zur Beseitigung der Unterbilanz von 3 500 000,— auf 1 500 000,— herabzusetzen, und zwar durch Vernichtung von 500 im Besitze und Fegentum der Gesellschaft befindlichen Aktien der ö“ gar. 8eec. Fesaeenenlehes der übrigen

in in der Weise, da je?

- . wird. emgemäß werden die Aktionäre aufgefo spätestens bis zum 31. Mai pens schließlich an die Gesellschaft ihre Aktien nebst den Erneuerungs, und Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zwecks Dur führung dieses Beschlusses einzureichen. Nicht vnc. hemäͤß eingereichte Aktien sowie solche eingereichte ktien, welche die zum Ersatz durch neue Aflien er⸗ forderlichen Zahlen nicht erreichen (sogenannte 588,2 und welche der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung bescsst wecen für erklärt werden, und

enselben gemäß den Bestimmunge § 290 des H.⸗G.⸗B. verfahren N.s hhg n bcg. vvg shen 7 Februar 75

u rat. er Vorstand. P. C. Asmussen, Vorsitzender. H. Merftann

[101203] „qransatlantira“ 8 Rhederei⸗-Ahktiengesellschaft Hamburg.

Unter Hinweis auf den in der ordentlichen . versammlung vom 22. Dezember 1911 8 e in das Handelsregister eingetragenen Fefacten be⸗ treffend die Herabsetzung des Grundkapitals, 8 83 an auf Grund ⸗G.⸗B. hierdurch auf A Früche anzumelden. 8 seeseeh amburg, den 12. Februar 1912. Der Vorstand. H. Menzell.

Bilanzkonto 1511.

Debet. An Schiffsparkkonto 44½ 987 Assekuranzreserveeffektenkonto.. 127 137 8 Cobiliarkonto 1 5 dS 5— zfende Reisen 553

Diverse Debitores 184 888 Bankkonto 10 590 2 960

Kassakonto 2 327 867

[100296]

84.

888 18

85 &☚

Kredit. Per Aktienkapitalkonto L““ Assekuranzreservekonto Reservekonto Vorschußkonto. Reparaturkonto Reservekonto für unerledigte Pro⸗ zesse und Havarien Diverse Kreditores Dividendenkonto Aufsichtsratsvergütungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung.

1 666 000 15 270

2 327 867 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911.

Hameln, den 13. Februar 1912. Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. er Vorstand. Aug. Pigge. Haunold. Niemann.

. ereinsbank Naunhof. Die ordentliche Generalversammlung für das

[101174]

Aktiva.

über das Geschäftsjahr 1911.

Bilanz auf den 31. Dezember 1911.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Aktiengesellschaft in Mölln i. Lbg. Passiva.

Debet. Zinsenkonto Finkommensteuerkonto. . .. Handlungsunkostenkonto

23 Beitrag zur Liqui⸗ dation der Liver⸗ pool Sailingship Owners’ Mut.

rot. & Ind. 8 ssociation.„ 10 333,80%

„Transatlantira“, 8

4*

Abschreibungen auf: Assekuranzreserveeffektenkonto

5 532,19 Diverse Debitoreskto. 1 721,29

Reingewinn verteilt, wie folgt: Abschreibungen 8 re

6 262,50 Uebertrag auf Repa⸗ raturkonto.. . Reservekonto Tantieme an den Vorstand.. 4 % Dividende.. Statutengemäß Vergütung an den -öe; egce .„ 8500, he F hegg gr; ortrag auf neue 6,382,33]% Vortrag von 1910 100752 Reüsang. . 300 [Haus⸗ und Schrankmiete 622,— 158 393,21 269 50/ Konto pro Diverse 8554 1 522 92 hre eenserehnn 1 424 8 Kredit 2 800— Zinsgewinn 24 369 Per Saldovortrag .. 9 8 8 Betriebsgewinn

1 33 131 47 100 000 406 898/70 451 707 30. 230 564/48

14 500⁄—-

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt 27), welche spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungsta nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschaftsstunden bei der Gesellschaftskasse 1

a., ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktten einreichen,

b. diese Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktten kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nach⸗ zuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist den Aumeldestellen ein ordnungsmäßiger

interlegungsschein des Notars eingereicht wird.

ieser Hinterlegungsschein ist ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind, und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Soweit Aktien noch nicht ausgegeben sind, sind die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur Stimm⸗ abgabe berechtigt.

Weißwasser O. L., den 13. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat Schweig'sche Glas⸗ u. Porzellanwerke, Aktiengesellschaft, Weißwasser O. L. Dr. Fischer. 89

dem Termin der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und den Versammlun stag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗

bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, - in Berlin, Darmstadt, Hannover und Leipzig bei den Niederlassungen der Bank für Handel 1 & Industrie 1 hinterlegen und die entsprechenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. Auch kann die Hinterlegung der Aktien, in Ge⸗ mäßheit des § 27 der Satzungen, bei einem deutschen asS—S ee. Die Aktien sind bis zum Schluß der General⸗ bei der betr. Hinterlegungsstelle zu be⸗ lassen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft einzureichender Vollmacht vertreten lassen. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 20. Februar a. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Frankfurt a. M., den 13. Februar 1912. 2*ꝙ Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft.

Heinrich Kleyer.

Darlehnskonto .. . 80 000 Spezialreservefonds 5 000 Gesetzlicher Reservefonds . . . 16 487 Stempelabgabenkonto 3 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 15 419

—8ꝙ

570 406

Kassakonto.. Wechselkonto.. . ypothekenkonto

ffektenkonto

Grundstückkonto

abz. Abschrbg. 300,— Inventarkonto

abz. Abschrbg. 269,50 Kontokorrentdebitorenkonto . . Bankkonto

Couponkonto

Konto für laufende und rückständige

poft Ar ennts

Grundkapital Reservefonds 30 000 Spezialreservefonds I. 16 700,— Zuschreibung 2 800,— 19 500„[—- Spezialreservefonds II 15 300,— . Zuschreibung . 700,— 16 000 Spareinlagenkonto 1 024 332 Kontokorrentkreditorenkonto 204 944 Scheckkonto 14 Konto für vorausbezahlte Zinsen . . 2 356 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16 303

397 403 406 407 411 457 532 564 579 586 588 606 619 684 685 789 790 870 993 1015 1035 1091 1108 1112 1113 1153 1186 1225 1227 1252 1274 1280 1281 1341 1389 1507 1643 1664 1665 1687 1709 1714 1743 1755 1801 1814 1859 1912 1920 1923 2005 2073 2084 2104 2106 2145 2191 2210 2241 2257 2258 2269 2276 2277 2288 2341 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2470. 33 Stück à 500,— 2529 2538 2581 259385— 2626 2703 2724 2754 2780 2797 2876 2889 2890 Debet. gg 3139 3150 An Abschreibungen u. Unkosten . . . . 14 225 Zinsenkonto 3 2372

2915 2916 2933 2951 2989 3081 3115 . 3360 5 Gewinnsaldo 15 419

abgelaufene Geschäftsjahr 1911 findet Montag, den . 4. März, Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller“ 6 hier statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen werden.

1) Borlegung de Feschäftabenht

orlegung des Ge sberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für 1911. e 2) Antrag auf Genehmigung desselben bezw. des Gewinnverteilungsplans und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ersasnzahg des Aufsichtsrats.

4) Geschäftliches.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben sich laut § 11 des Gesellschaßtsvertrags durch Vorzeigung der Aktien oder eines von einer Behörde oder öffentlichen Anstalt ausgestellten Depositenscheins innerhalb der letzten Stunde vor Eröffnung der Versammlung zu legitimieren, zu derselben Zeit haben Aktionäre, wascf die Vertretung anderer ausüben wollen, mit schriftlichen Vollmachten, in welchen die Nummern der betreffenden Aktien an⸗ gegeben sind, sich auszuweisen.

Die Bilanz pro 1911 liegt von heute ab in unserem e ns. schateb

er gedruckte eschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß kann daselbst von den Herren Artionälben

zmtlich in Rre vom 19. Februar ab in Empfan en werde 81“ Fr. B 1 pfang genommen werden. Mölln i. ohs. Fr. Mardfeldt, sämtlich in Bremen Naunhof, den 12. Februar 1912.

Bremen, 10. Februar 1912. Der Aufsi 8 Der Aufsichtsrat. 8 chtsrat. Der Vorstand. 2. Mi 8 Bremer Packhäus r. Rober! Gunz, Fr. Mannschat,

L. Rüsch. Vorsitzender. Fr. Hofmann. v

SIslSrlirein

800 246 969 98 7 585 36 12 901 8 8 261 03 8 1

V 132088 1““ 8 1713 452 09 173 452 00 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

——

3 734,28

1 419,03 66 640,—

3163 3207 3237 3262 3281 3312 3317 3409 3499. 85 ———= Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieh: 32 883 vom 1. April d. J. ab außer bei unserer Kasse an den nachfolgenden Zahlstellen: 1) bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, 2) bei der Bankfirma Laupenmühlen &. Co., Berlin, 3) 68 6 Bergisch Märkischen Bank, Düssel⸗ orf, 4) bei der Deutschen Bank, Berlin, 5) bei der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank Akt.⸗Ges., Nordhausen. Von den im Vorjahre ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 721 zu 1000,— und 2746 zu 500,— nicht eingelöst. Bernterode (Untereichsfeld), den 10. Febr. 1912. Actiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. Der Vorstand. 16. W. Kain.

111“ Kredit. Per Gewinnsaldo Mietekonto

783 32 100

32 883

Debet.

Sämtliche Unkosten Abschreibung auf Grundstück

8 Inventar Kursverlust b8 Spezialreservefonds 1 Zuschreibung . .. 1 4 16

Der Vorstand. L. Rüsch. Mit den Büchern der „Bremer Packhäuser“ über⸗ einstimmend gefunden. Bremen, den 15. Januar 1912. Adolf Focke. Johs. Fr. Mardfeldt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ad. Foßt⸗ Vorsitzer, D. Edzard, stellvertr. Vorsitzer, und

1 44517 206 788,86

208 18413 78 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Joh. H. Volkmann, Vorsitzer, Joh.

Volkmann, stellv. Vorsitzer, und Friedrich Volkmann. Lensse. den 7. Februar 1912. V ktien⸗Gesellschaft „Alster“ 8r Binnmean

Reingewinn

Lbg., den 22. Januar 1912.