1912 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

101,11nldlh NN Hacl gn v1111“*“ 8n ied Baummollspinnerei Bwickan in Bwickan. Aktiengesellschaft „Bad Salzschlirf“. Straßburger Bauverein. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 3 eer eöeö Die Aktionäre werden hierdurch Ee. ordent⸗ Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die machungen. 1 F 22 88 Aktionäre zur Jedecheli 8. lichen Generalversammlung auf Montag, den Herren Aktionäre zu der am Montag, den [101455] 8 8 . u n f t e B e i 1 11“ 8 . 11. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, in das 18. März 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, hier⸗ . 922 g E 11“ 8

elbst im Sitzungssaale der Attien gellschaft für w Einladung zur Generalversammlung des 1 3 8 4 8 g. s tzungss ktiengesellschaft für Vereins ohlfahrt der weiblichen Jugend l zeiger und Königlich Pr ßi 1¹“ 4 eußischen eußischen Staatsanzeiger.

ammlung, die Montag, den 4. März 1912, Hotel Royal zu Cassel ergebenst eingeladen. oden⸗ und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. 1, am Donnerstag, den 29. Februar 1912 achm. 5 Uhr, W., Marburgerstr. 4 1 N. 41. 8 Berlin, Mittwoch, den 14. Fehruar 1912 8

ormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Tagesordnung: Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗ stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗- N. 8 lung ergebenst 1 EöS.: 1) Eenungeleguno und Entlastung des 2 1 atzmeisters. 1 3 . emmes Neres Der Inhalt dieser Beila ge, in welcher die Bekannt nage veven —— untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist ——— 4 2 erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über W arenzeichen⸗

stattfinden wird, eingeladen. ahr. 2) Berjage der Bilanz und Beschlußfassung über 1 b dnun i 3 Geschäftsbericht der Direktion. 2) Wahr der Kassenprüfer. 8 . Prtente, Cebtaahalcs „Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B onderen Blatt unter dem Titel

Tagesordnung: 8 3) Mitteilungen.

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ die Verwendung des Reingewinns.

22 hehieease dg. 14 den Bemer⸗ 3) Beschlus, über, die, Entlastung des Vorstands 3 Henicht. des ee d Besch 6; f 8 2 8 8 und des Au⸗ rats. eststellung der Bilanz un eschlußfassung 9 Bescerfaseng über die Genehmigung der 4) Aenderung des § 8 der Sne. unter Zuwahl über die zu verteilende Dividende. EE. I 8 1“

Jahresrechnung und die Gewinnverteilung. eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 14. Februar 1912. . Zentral⸗ 89 00 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist- 5 Fmheste üm ufstgittae, welchs gesohnen Den Vorsitzende: J. V.: Joh. Burckhardt, Pfr. M 1 1121E 1 elsre 1 ter n r 8 8 eu 4 m ““ Das Zentral⸗Handels 8 t R ¼ Sehabbeler aich durh diengiche gwprec nes DBes shenhecnch ale Hostontalten, w Berlin für Das Zentral⸗Handel e cich. r. 414) anzeigers und Königlich Preußischen V Bezu ral⸗Handelsregister für das Deut 2 gspreis beträgt 1 80 8. 8 eutsche Reich erscheint in der Regel taä 8 Vierteljahr. Einzelne Nummern. täglich. Der Ine Nummern kosten 20 ₰.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien unter Nummer derselben nicht später als sind, an der 8b be⸗ [101443] ätestens den Mär . 1 -

EA“ 5 Tübecker Feuerversicherungs⸗Verein Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30

4) Aufsichtsratswahlen. Angabe der welche in der Generalversammlung ihr am 4. Tage vor der Generalversammlung lieben ihre A ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat. d. J. bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ 5 8 Finigung bei einem deutschen -e Die Berechtigung der an der Generalversammlung und Kommunalkredit dahier zu depem enen, und von 1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck. ö16“ este Attien 1 sben 1vee 8 teilnehmenden Aktionäre ist bei Beginn derselben berechtigt laut § 21 unserer Statuten jede Aktie zur Ordeutliche Generalversammlung Sonn⸗ Vom „Zentral⸗Haudels kerexsqeag⸗ —— —* age 52 unter. Vorlefung der für .“ an⸗ Ab 9 gvxgs Februar 1912 abend, den ö. März 1912, Mittags 12 Uhr, 8 Lesmersregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N 2 41B. ausgegeben w-reö. Fes 8 dne 1— oder von Hinterlegungsscheinen .“ r g r afid e,F. 82 Muffi chtörats: in eeges hn,. Vereins in Lübeck, Glocken⸗ H and elsr egister 8 Merbindlichkeiten geben auf die Gesellschaft nicht] erlosch ie Nru. 41 A. und 41B. ausgegeben. -. vhrailer ver Peselkschaft voder det we der Wernisch Märkischen Bank in Duis⸗ E. Mathis. .14. 3 v . . über. Die Firma lautet jetzt: aft n erloschen. Bei Nr. 5040 Condensati 5 in exgvge gegen 2⸗ Se burg oder Düsseldorf, 8 geschaftaberict r Sn der Revisoren Aac [101284] lung für Wafserspoltartstet Sdon⸗ 1 s mit beschränkter Haftung: Puseh gean Hcsel⸗ führt das Geschäft unter der Firma Restaurant bv 2 während der eral⸗ b. der 1“ gere in Cassel, 1.“] Entlastung des Aufschtzrats und des Vorstands,⸗ Hasberchefacflaregisten 1e. hüe bei der offenen E11“ öb“ Die Pronen⸗ des e 1 en ist der Gesellschafts. Carl Schwieters junior gr. c. 8 V vbes. „Fr. Molineus“” i erloschen. Bei 7. ert. Die Proku b Zwickau i. he 1..e.. n 1912 d. des Vorstandes der Gesellschaft zu Salz⸗ 6) E werbs⸗ u d Wirtschafts⸗ II ür 1911. I11Iu6u”“ 1 . Der Kaufmann Fritz Shelineus chen 85 R. G. Wagner Juß. Mertiar M3980 88 erloschen. Dem Gustav 1“ Castrop, den 8. Februar 192I. . 11““ rwerbs⸗ n 2) Hnfgl dr, Büe hictedern des Aufsichtsrats rcch 8 Uaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hans . eefe r Firma lautet jetzt: R. G. Wagner. Ber Fer 8.H. ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Schön. 1Eaget ag 12. Februar 1912. genossenschaften. Gurdsüges Rencr nach 8 17 der Satung v ssoe. haftender Ghefellcheftet ⸗osenschaft gls vessön, Steitin. Cer nebensmund Rehthschüd, Kaufmann, Eentrale. Ghhelscuft ceatt vpaschrie,nee Berlags. Cgin, Rhei 3 1b 8 1 intrittskarten sind nach K er Satzung von 1 iederich Moli „Die zwischen Geschäft ü g. der in dem Betriebe des Dem Paul L deerendier Haftung: ve, er Vorsitzende des Aufsichtsrats: [92398] 8 d stim berechtigten Mitgliedern spätestens am friederich Molineus und Hans Jacobi bestehend eschäfts begründeten Verbindlichkeit n. Paul Lehmann in Berlin ist derart .In das eleregiste 10c Frieß, Justizrat. Darlehenskasse der ev. Gemeinde Jaffa e“ 11 Uhr v1“ hat am 15. Janwar cen Cn de deesctesbcfts . 8 Sphenunr Nagh. fhinaiabas Jerucher b wihchace e .“ Die Inhaber von 4 % Partialobligationen Bremer Straßenbahn. i Kontokorrentkonto r. 8 022,15 Die Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ e.“ bnigl. Amtsgerich Amtsgericht. 5. szesef öepiegst IG Den, bise. le vehrer⸗ ““ düceinden, Eihd Frmvaach Cene. rn hte Zäcen der Brauerei vorm. M. Armbruster & Co⸗, Aktien⸗ Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur Fr. 8 022,15 versammlung ist durch Vorlegung der Versicherungs⸗ dorf, Vogtl. 85] Firma. Beia ist alleiniger Inhaber der wird die Gesellschat doder Prokuristen bestellt, so Franz Wilhelm Drees, Verlagsbüchtandiee gesellschaft in Offenburg datiert vom 19. Juli] diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Passiva. urkunden oder der letzten Beitragsauittung nach⸗ Auf Slatt 190 des Handelgregistert, die Firma gesellschaft Juli 8. 15.. & andels, schäftsführer oder d 1cs. nügd;h7na, gei Ge, var, 2. hasbei ncn altner gdendangg fc 18988 werden hiermit zu einer Gläubiger, am Dienstag, den 5. März 1912, Nach⸗ Per Kapitalkonto. r. 1 500,— zuweisen. chran eche, Sprudel. Gesellschast mus be. Dffenbsch e. Mhais mMeAan 8 ig in ger Plenurigse ärnen Beiggerschs. br bei h gezebte 2 Theerch mittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Amorrisationskonto 8 6 1h,nn Lübeck, 8 ö“ 8 1 8 V., betr., ZI Dem Heinrich Seesgnetederlasstag, ir siner 1en. Brikett⸗Werke Gestlchaft wit er Firma Vn en ansfcglth Dass Geschäft, it mit 2o 9 Bede 8 rdene daß das tammikgwital c. M. ist Prokura ertellt = Ber ng. 10569 nba ränkter Haäftung: Dr. Hugo Fürth ist icht e mann Gustav S der Passiva auf den Kauf⸗ ens b 1 , vom 21. 2 Handelsgesell 1 (offene Geschäftsführer; I ner chule Veltrup i 1 1911 von einhundertachtzigtausend Mark fabrik 1 vehä Z 1 ist zum Geecntafna rg. g. gecsirer2998 bei d ff ersön⸗ erlin, den 9. Februar 1912 „A. 6 d her offenen. Handelsgesellschaft 8 „A. Stein & Co.“, Cöln. Die diau gefecschast

versammlung zwecks Ernennung eines an Stelle es am 15. Januar 1911 verstorbenen Treuhänders, Nationalbank, 1. Etage, Portal II, eingeladen. Gewinn⸗ und Verlustkonto Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche Fr. 027,15 1101205) Debitoren hundertsechz . Durch Beschluß der Generalversammlung vom hundertsechzigtausend Mark und durch Bes lich haft 8 30. Mai 1911 von zwei eschluß vom lich haftende Gesellschafter Ingenieur Alois eöni euthen, 0. S ei der Firma - [101293) Cöln. Neuer Iahaber ber Fesen rnedick,⸗, mñhũh irma ist: Josef

gehr Ser. 5 ““ an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken Plen en reuchang sindet sind gemäß § 12 der Statuten bei der Deutschen besteht aus 10 Fr. 50 000,— Dienstag, den 26. März 1912, Nationalbank, Unser Aebfrauenkirchhof 6/7, hier, 1 Debitor Deutsche Palästinabank : 21 649,10 10. Februar 1912 wurden in den Aufsich srat der NM von Nachmittags 2 ½ Uhr, bis Sonnabend, den 2. März 1912, in den F.ISJ5 Dampfziegelei Niederwürzbach G. m. b. H. gewählt: 8 vierhundertvierzigkausend Mark erhöht worden ist. geschieden. Die Gesellschaft ist n dem Geschäftslokal der Brauerei, Zellerstraße 46, üblichen Geschäftsstunden segen intrittskarten zur deca . 1 Rredits⸗ r. 88 898 80 Herr u Bayer sen. in St. Ingbert, als Vor⸗- orf, am 889 I 1912. Kommanditgesellschaft. Psefe teumgewandelt in eine aüce en äubi Z Fes,e 2 8 ü H0dgege⸗ Rexroth in St. Ingbert, önigliches Amtggericht. 1912 begonnen. Fünf Kommanditisten tragen 114““ Abt. A ist heute einge⸗ Bergerhausen, Buchhändler, C Diejenigen Gläubiger, welche an der Gläubiger. 1) Geschäftsbericht gfuür 1911 bS bresbire nnd 8 1— ““ Altona, Elbe. [101286] banden. Bei Nr. 4117 (offene Handelsgesellscaft Photographisches bei Nr. 843 bei der Fiuma der in dem Betriebz deß Gelihäfch düebeegang Fistellung llenden Bi G Mitgliederzahl am 30. September 1911: zehn 10. Tt. Ingbert (Pfalzs), den 10. Februar 1912. Einntragungen in das Handelsregister. Baar & Vahl in Berlin): Sitz jetzt: bisches Atelier „Frappant“ Mar⸗ Forderungen riebe des Geschäfts begründeten Feststellung der zu verteilenden Dividende⸗ Die Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme der am Ing lei Aieddr ite C. .. b. b 3 9. Februar 1912 gister. derg. Bei Nr. 38773 girma Wilhtim Lübüee süreche Müller in Heuthen S. S.: Die Firma werbe des Bescga he btaglichtette ist bei dem Er⸗ . * . *. 5 2 7987. 8 0 1. 3 8 . r⸗ . . . 4 S. ur d 5 6 ampziegelei Niederwürzbach i9⸗ d J. Wagner, Altona. Die Firma geeassrnin): si5 Fommandisggfelsscht Die Feal⸗ E 1“ veäxna Bergerhausen ausgeschlossen. Buchhändler Josef 11“ „Februar 1912 begonnen. Ein üller“ in Beut E“ 8 bteilung B. Kommanditist ist vorhanden. Gelöscht sind die gran Margarethe 81 Inhaber: Nr. 89. „Kölner Castans Panoptikum Akti geb. Reuß, in Beuthen gesellschaft“, Cöln. Direktor Vincenz Tuma eit

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ bis spätestens 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Genossen sind unverändert geblieben. Gesamtbetrag Neu⸗ Otto Rexroth. H. H.⸗R. A 173: Johannes hannes Kolbe, Altona. Die Firmen: Nr. 23 497. H. Zeidler Nachf., Berlin. O. S b aus dem Vorstande ausgeschieden.

1en Pertislob ige tnes 1S.ev veg. onnerstag, den 21. rz, e r, 8 1 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. G der Haftsumme Fr. 85 000. Abgang keine. 4) Auslosung von Schuldscheinen der 4 % igen aufnahme keine. Der Vorstand. 100550] Firma ist erloschen. abrik Erfurt Gesellschaft H.⸗R. A 1342: J. Nr. 20 991. G. 1 4 F 3 J. Rubardt, Altona. Dem Nr. 3228. P. Sch E Her Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Februar 1912. Nr. 117. „August S gerl e8. neuthen, 0. 8. schränkter Daflun 7 Se aschas sntt 5 8 . eignieder⸗

de der Gesellschaftskasse oder 8b der er Rheinischen Eredithank in Karlsrzihe oder Anleihen von 1891, 1893, 1899 und 1901. e9 Georg Kappus. Jacob Jung jr. Die Ehereche 8 ftung in Erfurt ist durch Fesan 8 Kaufmann Hinrich G ch Gerhard Notholt in Altona ist F. W. Liebert Witwe & Co., Berlin [1012 8 1294) lassung in Cöln er bisheri isherige Prokurist 1.es

[101447]

Brauerei vorm. M. Armbruster & Ce., Aktiengesellschaft, Offenburg. 110112,

bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen ihnen eine

.. ga. S. Bremen, den 8 F hener höda 6.Spen

enburg, 12. Februar 1 1 8 mmit beschränkter

Eö“ I. Armbraesner E. ;9. H. Meineking. Schackow. 1“ v. Ps S ee Prokura eSs 1

G Kistner. F. Litsch. A. midt. 8 rfurt vom 10. Oktober aufgelöst. ltona, Königl. A tr. 235. S. Levy, Berli 5 In d

[101481] Zum Li Ptli di „Königl. Amtsgericht. 6. 5 h, Berlin, und Nr. 17 521. n das Handelsregister Abt 1

Fu 5 . quidator ist der gerichtlich vereidigte 8 —; Ernst Lemberger, Berlin. t 3 K ist heute einge⸗ m b 1 b

[101449] b Glashütte Brunshausen A. G. 9 Niederlassung ꝛc. von Bicherrevisor Herr Eduard Wittnebert in Erfurt Amberz. Bekauntmachung. 1101287] , Berlin, den g. Februar 912 -aaenn rdega. be der vermen osef Windec n Schönederg ist zum stel⸗

8 Holzftaf u. Papierfabrik Generalversammlung der Aktionäre am Re 8 tsanwälten 1“ bestelt die 1“ 1 ist ie sihen „J. Kirchbauer“ in Neumarkt i. O. Könkgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 Beuthen O. S 1““ Ifichtwarz⸗ in desselben ist DCCE1 bestellt. Die Prokura 2. b 1912, mittags 11 ¼ Uhr, . ie äubiger genannter Ge en 8 4 11““ 4 8 Kaufma idor ge⸗ .272.

zu März Vormittag Uhr, zu hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis 20. Fe⸗ Amberg, den 10. Februar 1912. Berlin. 101291] e c. ng. 1“ in Beuthen O. S. ist b 8780 Gndets Aktien⸗Gesellsch aft“,

bruar d. Js. beim Liquidator anzumelden. K. Amtsgericht Registergericht. 8 1“ Abteilung A sa heute eingetreten. Die 112 Gesellschafter 16. Dezember 191 faldersammarungebeschluß vom

8 8 8 5 - 3 21 warz 3 1

entschen. [101288]] B aiia des EE1“ 8 Pens vrc st eloscen. Die Furma i margertglie, 88 8 Inhaberaktien à 5

2 äft für Tischler und Sattler“ durchgeführt. 8

ägt nunmehr

chlema b/Schneeberg. Sinde ins Geschästslokal des Notars Justäzrat Nagel. (101183]2 % Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Tagesordnung: In die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen 1912 im Restaurant Centralhalle in] 1) Vorlegung des 8 Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Wilhelm Oede⸗

ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr koven mit dem

emische Fe 48 er .. in Liquidation. olgende Firmen: 5 1 dess siae Ed. Wittnebert. 1 . Nr. 10: Rudolf N Nr. 7121 (Firma H. Hausen, Berlin): Der F b 5 N oack, Bonist, asen, Berlin): Der Frau (unter Nr. 932: G Beschsaßfassung uüber Gewinnverteilung. 8 Nr 11: Jakob Cohn. eachen, 8n Hansan ibh in Berlin ist Pro⸗ „R. Schwarz, Spedie affege enelsoe enschaf entsprechend geändert. Als nicht ei og27 ““ 1“ E“ Bierwagen, Bomist, Apotheke Herm 6 1 88 19,agme Anhalter ö in Beuthen O. S fürd egchler Die neuen 400 Inhaberaegen 8’” entsc⸗ Aescrt worden. lautet jetzt: Anhalter Apothe ): Die Firma schafter sind: die Kaufleute Arnold fr9z54 zum Kurse von 110 0% 3 potheke Hermann Schultz Isidor genannt Ino S rnold Schwarz und Nr. 884. „Metall⸗Zi d. Acti Die Gesellf Bwarz in Bothen D. S. schafr“, Evln. öngen Eie peigrnetien Gesen. 8 estellt.

Ta * 9 geasaeeas u 2) Be es Aufsichtsrats un räge: 2) Aufsichtsratswahl. 212., auf Richtigsprechung der Jahresrechnung,] Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind [101154]2 auf 1911, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens In die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß vom 10. Ja⸗ 8 Bentschen, den 7. Februar 1912. b. auf Erteilung der Fve am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Siegmund nuar 8 ausgecbft. Wir 568 1 eee 8 Königliches Amtsgericht Carl Brandenburg. Inhaber jetzt: c. auf Genehmigung der vorge chlagenen Ge⸗ lung bis 12 Uhr Mittags bei der Gesellschaft mit dem Wohnsitz in Bonn heute eingetragen auf, ihre Forderungen bei uns an⸗ Hien Lllches Amtsg⸗ . G ee L t9 eralle. Se Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. Februar 1912 Nr. 1321 d. Bonn, den 12. Februar 1912. den 7. Februar 1912. In unser Handelsregister Abteilung B ist he Forderungen und Verbindlichkeit vlishbfgründeten Bonn. 8 Cöln fmektien Gesellschaft Vultan“ . 3 5 8; 8 eingetragen worden: Bei Nr. 9959: cheute verbe des Geschäfts d hkeiten ist bei dem Er- In unser Handelsregi [101295] n. Kaufmann Karl Kürbitz in Cöln ist zum Vereinigte Siegerländer Hütten]— (Alrniengesellschaft) mit dem igenzu Bernsaf Brandenburg Rchcfie, durch den Apothiker Garl Neo2as de Ferrkfcsregiter ait, n ist beute umter nehiergehoeandemicgüede desiclh „(Firma B. Brigl, Berlin): Der Landwirt Richard Rhenania 8 nn beschräntter eene .

aftung mit dem Sitze in Bonn ein⸗ * schafterbeschluß vom 29. Ja

1 den 8. Februar 1912. 8 1“ - 83 m. a *. 87 8 9 87 9 1

n dem Handelsregister Abt. A sind heute Böckmann, Kaufmann, Charlottenburg. Wei geändert,

2 500 000,— ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗

eschäftsberichts, Bilanz nebst Wohnsitz in Bonn heute ein⸗

9. Mär Niederschlema stattfindenden ordentlichen General⸗ G ersammlung ergebenst eingeladen. 1911 zur Genehmigung und Erteilung der Ent⸗ getragen worden. lastung des Vorstands und Auffichtsrats sowie Bonn, den 10. Februar 1912. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

1 winnverteilung. in Brunshausen: 3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. a. ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ . Abt. 9 as Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge⸗ stimmten Aktien einreichen und Königliches Amtsgericht. bt. 9. g der Generalversammlung teilnehmenden cr Mte st heute hn di Ligte der waeesger. 8 1 1e“ vsched 88 Wllbogrne ist aus der Firma aus⸗ getragen word G S 8 8 1 8 2 eschrieben: J. C. schieden. rbengemeinschaft ist aufge 3 vorden. Der C is t haben eine offene Handelsgesellschaft, die am ee lin henehtncns ist die Herstellung S 1588. „Popoff⸗Cigaretten⸗Compagnie von Metallwaren aller Art sowie der elbermann & Cie. mit beschränkte -,⸗7 8 er Haftung“,

Die an d 1— 1 r scheine der Reichsbank dem Vorsitzenden vor⸗ wohnhaft, Aftionäre können ihre Aktien bei dem die Präsens- weisen. Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen [100303] 8 ae fügr s en ee vorher: Dem Ffesperws 17 b kann lich e 19e worden. Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Gesell⸗ Generalversammlung ist die Gesellschaft b chtigt der Abteilung vwer;. S.e; v ö“ esen .eleeiat. ““ 8 ’. e in und auländischen Geselschate, vess hea gr 1712 begonden hat, Pee. KIe Abschluß anderweitiger G E 8 tschel & ulz in Zwickau, 5d 8 1912 Acse dev öLeencg⸗heades röHH. ; ; 1 8 1 nstan er F. C. . 8 offene Handelsgese anderweitiger C. äf 1 Löln. sellschaf begh 8 e. 8 Co. in Leipzig. Brunshausen, den 12, Fehruar 8 [101421 Bekanntmachung. G““ GFeichtessg, seren anfe sdie Fütrgigen Aftiengesellschaft im Zusammenhang seht, G & Goldstein, Berlin): schih a ens g. oder unmittelbar Eb1“ 19199 sst Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar atbank in Dresden, W. Lautrup, Vorsitzender. SDer Rechtsanwalt Dr. Paul Cappel, zu Cöln meld gen Wil⸗ 98 gdorf. B vin ftr. 12, den 8 58 gen 2). Ferner die durch dieselbe General⸗ schafter Arthur Gottheiner ist alleiniger Inhaber de Stammkapital beträgt 20 100 ℳ. Geschäftsfü 2s 40 000,— erhöht. um 10 000, auf wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen e Feb v Lemac chg 88 bsöhofthn Abänderung der Satzung. 86 Gesellschaft ist aufgelöst. Bei .Shaxle⸗ Scheurmann, Ingenieur zu Cin züglich der Sennntseeaa ereöer ist be . 1 Nr. 3262: „Janus“ Wechsel Nr. 30 022 (Firma Karl Gri E Gesellschaftern Julius S . ndert. Fabrik elektr. Meß⸗Instrumente Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wrelsense nhe Heheeberg Die Firma aane.nge. ersscsnee Hoppe, h dbe gr 8 8 Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ohlen en 8 ; erteilt. S gros Agentur und Kommission, Bonn, den 10. Februar 1912. Delmenhorst. [101303 G In unser Handelsregister Abt. A ist

bei der Mitteldeutschen Priv bei der Filiale der Allgem. Deutschen Credit⸗ [101444] Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein gen Ravir“ 8 Kadelbach &. Randhagen 1 8 Wien und Zweigniederlassung zu Berlin: r Generaldirektor Dr. jur Victor Ohnhäuser in Friedenau. Der Ort der Niederlassung 1 ürbt: Königliches Amtsgericht. Abt. 9 .e.1e9eEe. 9L. Firma Electrische Lichtwerke Delmenhorst⸗

8 1 worden. e Bank zu Dresden. Cöln, den 12. Februar 1912. ööö Wien ist verstorben. Ernannt sind: Versicherungs⸗ f 8 ö. 8 88 e Friedicin⸗Kommandit⸗ Bremervörde. B [101296] Bernhard Freese, Sitz Delmenh Alleini Inhaber: B. orst. Alleiniger

Anstalt in Chemnitz 8 binterlegen, deren Depotscheine zur Teilnahme be⸗ Sächs sch Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden Königl. Amtsgericht. 1 beamter Alois Traut in Wien, bisher General⸗ Geseuschahe Heof echte fennhe n 2 e „Groß⸗Lichterfelde): Die Firma ist m hiesigen Handelsregister ist heute unt inri 8 runter Nr. 111 ernhard Heinrich Wilhel Delmenhorst. 8 lhelm Freese in

tigen. uf dem Kontor der Gesellschaft sowie bei den I1“ 3 -““ 24. ür die ionäre aus. 1 5 ; e. 1 anntmachung. SFmte Landgerichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe be ar, deften z Fifcente te den ustesorger sich Stelbertretnac des Generaldirektors Komwranditgesellschafl. Der personli 6 Peter Schröder in Sandborstel ein⸗ 8 vertreters ständig betraut, zum Generaldirektor⸗ wesegchafte Peschte ist aus Bremervörde, den 6. Februar 1912 öee 1912. aft ausgetreten. Gleichzeitig ist der Königliches Amts 8 b . I.

gericht. 8 1“

v“ Dessau. 101304

Niederschlema, den 14. Februar 1912. hausstraße Der Seee 8 lichen sich einzufinden und 1 z Hentschel. 11q“] Stimmherechtsgung heee. ee.; 127 1e. oesäscht Feb 1912 beim unterz. Liquikdator zu melden ingã 8 Sitzungs 8 rzburg, den 10. Februar 3 bei den an den Eingängen de FFung saales ex 8 nüfün des Körigl. Bayer⸗ Landgerichts. Freiburg, den 1. Januar 1912. dent ees e set 88 Johann Skrobanek in Wien Rest Zehler Jac. Proskauer, Karlstr. 5.. gemäß § 34 der B 11“ 11A““ seestauegt une . nhuft bdermacg, falhch hersönlich haf. peslau 8 ändigen Stell⸗ 7e. after in die Gesellschaft eingetreten. 8 Bei de 83 1 Ein Kommanditist ist ausgetreten. Bei 9 „In unser Handelsregister Abtei Zei der unter Nr. 624 der Abt. A g Bei Nr. 38 866 b 18 18 1g Adolf etragen worden: Der Gastwirt

1450]

[40B—

j spoedierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. 8 sellschast, 8 b Nach § 19 der ve ;- ; 1 die e . zili - 8 General⸗ Generalversammlung am Montag, den auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Anna⸗ 101171] direktorstellvertreters betraut ist. (Firma Robert Priemel, Lichtenb ie Fi 4. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ berg i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig, Meerane, 1 1Eö1ö1Iö8“ 1 2 ;. Berlin, den 7. Februar 1912. lautet jetzt: 8 289 erg): Die Firma beschränkt 1 bäude der Hatriotischen Gesel chaft, Zimmer 22. 2 s. . . nüe Heba i. B., Zittau und Schleswig⸗Holstein⸗Lauenburgischer Hagelversicherungs⸗Verein 1 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89 Fabr e gh Wer horden: An Lecde. den gesctcen dee he Feanst Päne: in Dessau it jetzt IFnhaber de⸗ 2- ds eeen 6 2r &5 itigkei Ki Feet se Feriseg Handelsgese kunfiv n zmann is “” 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Hen S. Bleichröder in Berlin, 1 auf Gegenseitigkeit zu Kiel. n Handelsregister [101289] eeS. Sn Alfresd Beassan 8. Gescaffgfüleler, Fischer in Geschäfts Fesdaderen Fehernnir ö des über die Jahresrechnung für 1911. Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, aufgelöst. Die Firma ist argh; e esellschaft ist] Breslau, den 1. 5 8 t. keiten ist bei dem Erwerbe des Cefchatn Verbindlich. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der hinterlegt werden, und genügt solchenfalls eine Be⸗ àA. Einnahme. 1. Mai 1910/11. s B. Ausgabe. 1 x Abteilung A. (Firma Richard Fürst & . 8 ei Nr. 37 603 Königliches Amts Müller ausgeschlossen. Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung scheinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder b8 Sea ESashäahh ”n 8. Februar 1912 ist in das Handelsregister ein. Firma ist hier gelöscht, da 8 G erlin): Die 1“ Dessau, den 8. Februar 1912 für das verflossene Geschäftsjahr. eines der benannten Seheshn zur Legitimation der 8 ge worden: Nr. 38926. Firma: Alfred Lindner Richard Fürst & Co. Ges. mit bes 8 I““ die Burgsteinfurt. [101299 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Aktionäre für die Generalver egoie Die hinter⸗ 3 Vortrag aus dem Vorjahre . . . . 1) Entschädigiangen des laufenden Ge⸗ 8 Charlottenburg. Inhaber: Alfred Lindner, eingebracht ist. Vergl. 122 H.⸗R. B ränkter Haftun. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ¹ gericht. lastung an die Mitglieder des Vorstands und des legten Aktien werden vom 12. März d. J. ab gegen 2) Beiträge für direkt geschlossene Ver⸗ schäftsjahres.. S Charlottenburg. Nr. 38 927. Offene Nr. 37 843 Fe Henb. 8. sen 10 230. Bet der unter Nr. 114 eingetragenen Firma: eie bei Dresden. Fefüchtöra Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an den⸗ sicherungen 2) Regulierungskosten FFeeselcaft. Richard Rogall 4 Co., Armee Créme⸗Gesellschaft 98 schaft Deutsche zu Horstmar“ eingetragen worden, daß ochol In das Handelsregister ist heut g 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. selben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren 3) Eintrittsgelder 171 3) Verwaltungskosten 1 Famburg. mit Zweigniederlassung zu Verlin. delt, Treptow): Die Firma Pesaene u. Wan⸗ der Firma betriebene Apotheke auf den 1. Prns. worden: eute eingetragen 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Im regel⸗ Hinterlegung erfolgt ist. 4) Kapitalerträge 3 939 33]1 4) Steuern, öffentliche Abgaben und ähn⸗ ““ Johann Gottfried Richard Rogall, das Geschäft in die Firma Deutsche A gelöscht, da August Rochol junior in Horstmar überge 88 dercr 1) auf Blatt 12 201, betr. die Gesell mäßigen 1 scheidet Herr Direktor Dr. Ile Gegenstände der Tagesordnung sind zu be⸗ 5) Sonstige Einnahmen 125 5) Colfce⸗ eger 328 14“ g Salomon, Kauf⸗ Gesellschaft Bromme K Wandelt m vefanene unter unveränderter Fammge st lag gs Deutschen Postkartenbeies Wehetsene Alexander Seelemann aus. zeichnen: A“ 28 8 ie Gesellschaft hat 7. 1 R. B . b. H. 122 geführt wird. Im eschräunkt f 3 Zur Leilnahme an der Generalverxsammlung sind 1) Vortrag des Jahresberichtes und der Bilanz 6) Gewinn (zum Reservefonds) .. .. 2. 1910 Dem Emil S Fenen. N9 2i9 178.e.s Gaꝛ 8l die Burgsteinfurt, den 9. Februar 1912 beendeter derid eon f ir gnineeshesghes Nach laut § 14 der Statuten, diejenigen Aktionäre berech⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911. 1“ Gesamteinnahme 97 304 Gesamtausgabe .. r 8 erteilt. Nr. 38 928. Offene Handels. Nr. 18 245. Julius Knaak, Berli retz 88 Berlin. Königliches Amtsgericht. en. 2) auf Blatt 12 940: Die Firmn 5 Pr. tigt, welche spätestens am 2. Werktage vor 2) Bfschlußfassune über die Genehmigung der 8 1 des Geschäftsjahres 1910/11 Z. Passiva. sese schaft: Süskind & Fischer in Charlotten. Ernst Buckenauer, Schöneber n. Nr. 32 400. 88 1.““*“ Poghurs Anftalt Carl aee- resdner dem Versammlungstaße bis 88 r Nachmit⸗ 4 eh en ees 1911 und über Verwendung 4. Aktiva. Bilanz für den Schluß ves Geschäftsjahres 1919—bne ꝑEA☛ꝑ 1 ZZ Shlma Süskind, geb. „Berlin, den 8. Februar 1912 8. E“ [101300] * Carl August Raupert b.. eee tags bei der Gesellschaftskasse ein ummernver⸗ es Reingewinnes. 11AXA“*“ 1 L““ euller, Kauffrau, Charlottenburg, d inrich Königli L icht Berlin⸗I 8 ndelsregister K ist bei d 1 ist Inhaber. en vecgage der vut Felüchae TT“ Erecim üden E 7 ) Guthaben bei Banken 9291 89 1) Reservefonds: Bestand am 1 Mai 1 eö“ WümreaberkenxHe ceeehscha ““ 18 e 2. 2* sgeibers Belerg 819 anf Zhatt 12 74 Die Firma Fabrik diäte er Direktion. 3 . . egonnen. em Leo Süskind Berli e. S; w i zu Laer“ heute eingetragen: er Nährmittel Carl R f 8 2) Kassenbestand 53 27 1910 8 101 583 zu Charlottenburg ist 8 Er bege ve 8 rIIn. Bekanntmachung 101292 ie Firma ist erloschen. gen; Der . arl Raupert in Dresden. 1 115 044 80% 2) Gewinn (Jahresüberschuß) .. 82 8060, N. 26024 irme Poflaben eraptertenirgd Bei— —In das Handelsregister B des C Burgsteinfurt, 9. Februar 1912 de Fobtmann Karl August Raupert in Dresden v. vortartikel Inh. Gertrud S gfür Wasser⸗ Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3376 Königliches Amt 1 4 auf Blatt 4715 Schultze in Berlin): Amerikanisch⸗Chemische Fabrik Dr. Risser ““ mtsgericht. .“ L 9 die Firma Kunstgewerbe⸗ [101301] Firma lautet künftig Friedrich

reichen und ihre Aktien oder darüber ausgestellte ine der Reichsbank oder eines 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Derfarsneisa⸗ lineriegen⸗ ai 88 Versammlungslokal wird um Uhr geöffnet. 3) Kapitalanlagen dgcdan Deättshn edlenend Aüeühn eetd ansg ühane Dresdee, che Jant nm Presden Gesamtbetrag.. 164 38987 Gesamtbetrag.. Fezt offene Handelsgesellschaft. G zeitig als Quittung dienende Einlaßkarte ausgefertigt⸗ . 1 8 1912. Der Vorstand. Graf Platen, p. t. Di Nlsl gesellschaft. esellschafter: Schajewit hemische 1 8 . 3 ““ 8 1 am 1. Januar 1912 degonnen Pg a at ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Ver⸗ 8 orden, daß nunmehriger Inhaber der unter. 5) auf Blatt 7965, heir. di

trieb' des Geschäfts begtündeten F n dem Be⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschä r. d0 eingetragenen Firma „Restaurant zur in Drerden: De Birreeist eeme J. Patzelt

orderungen und] führer. Die Prokura des Fräuleins Helen eschäfts. Krone Carl Schwieters in E n Dresden: Die Firma ist erlosch 8 8 s Helene Voigt 8 wie u Castrop“ der Wirt Dresden, 22 & Achen. 8 igt ist! Carl Schwieters junior in Castrop 8 Derselbe Könfan am 82 Januar 1912.