—xixiI
— Die Rede, die der englische Staatssekretär des Krieges Elektrizitätswerks. Voranschlag 76 200 Lire. Vorläufige Sicherheits⸗ einnahmen werden erwartet aus Grundeigentum und Berechti⸗ 5 8 Viscount Haldane in der Universität Oxford über das Thema leistung 3000 Lire, definitive ½¼6¶ der Zuschlagssumme. Näheres in gungen 13 071 600 ℳ (im Vorjahre 12 694 400 ℳ), bei den 8 28 st E B E 1 1 c⸗ ze „Deuts chland und Großbritannien, eine Studie über soziale italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. — städtischen Werken 9 971 100 ℳ (i. V. 9 856 900 ℳ), aus Steuern 3 1 85 1“ Eigentümlichkeiten“, gehalten hat, ist im Verlag der „Friedenswarte“ Generaldirektion der Staatseisenbahnen in Rom. 5. März 93 593 800 ℳ (i. V. 90 229 000 ℳ), aus verschiedenen Einnahmen 8 um Deut 8 „ öö „ “ 8 in Berlin, Bülowstraße 66, im Druck erschienen und wird dort 1912, Vormittags 9 Uhr: Bau einer 2112,98 m langen Strecke der 1 791 500 ℳ (i. V. 2 478 800 ℳ). Andererseits sind Mehr⸗ en ei san ei er 4 2 kostenlos abgegeben. (Eisenbahnlinie Cuneo— Ventimiglia. Voranschlag 1 627 000 Lire. ausgaben (Ausgaben nach Abzug der vorgesehen beim n onig 1 reu 1 en 8 eeeebeihe ea zedasigeSgresöatssene hct r) Rünnesn e üza0 ze h EEEEEöEöA“ 1 . ruar 1 efinitive Sicherheitsleistung re. Näheres in ℳ (i. V. ℳ), bei der Kranken⸗ und Gesund⸗ — 8 2 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ttaliegischer Sprache beim „Reichsanzeiger“, beitspflege 12 879 600 ℳ (i. V. 13 205 500 ℳ), beim Kapitel Polizei, — meemerssaeeAanm Berlin, Donnerstag, den 15. Februar b maßregeln. 5. Män 1918 Vermittns 86 UFra a 8— Le -sax. S u“ ℳ (. V. —— vBn 29 m langen e ahnlinte. 0 ag: 8 er Beleuchtung, Straßen 1 . “ . Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der 1 832000 Lrre. ngen, setrect hasäge Sichecheltsleistung egagschnc) P 698 99.⸗ 3ung 9943000 Icbgs Feee99 9e),bs 1“ “ ; 8 “ Eö“ Pen ö M. 83290 etrn 8 19012. Definktive Sicherheitsleistung. 183 000 Lre. wesen 4904 500 ℳ (i, B. 5 058,300 ℳ), für Museen und Biblio⸗ Anmntliches. Deutscher Reichstag. Die Debatte wendet sich d Schwede g,s, ha M euche aus Bunkeflo, Provin almöhus, Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger.: theken 390 660 ℳ (i. V. 375 400 ℳ), für Verwaltungskosten 5. Sitzung vom 14. Februar 1912, Nachmittags 2 Uhr allgemeinen zu. 2¼ ich der Landesmelioration im eden, am 14. d. M. . Gemeindeverwalkung in Vedano Olona. 5. März 1912, Vor- 18 835 000 ℳ G V. 18 406 600 ℳ), für die Kapital⸗ und Schulden⸗ .““ Deutsches Reich. 8 “ Denkschrift und Zur Beratung stehen damit zugleich die v aregeis e Ben ahe Beselanst,schechöt,g s0gfage derwaltung 7276 700 ℳ . V. 6077 00 ℳ.). 1“ a ee8 b . . der esserbangersallvng 8 8 eugnisse und vorläufige Sicherheitsleistung ire) bis 27. Fe⸗ 1 ersonal ä Auf der T 1 üt⸗ ; 2588 - verwaltung es Landwi 1 Portugal. “ druar 1912. Definitive Sicherheitsleistung ½ der Zuschlagssumme. Der Berliner Schriftstellerverband veranstaltet Sonn⸗ 4 8 verindernngen. 8 wahl. agesordnung steht zunächst die Präsidenten⸗ ministeriums; die Budgetkommission en, Laut einer im Diario do Governo Nr. 31 veröffentlichten Ver⸗ Kontraktspesen 1500 Lire. Näheres in stalienischer Sprache beim abend, den 24. d. M., Abends 9 Uhr, in den Festräumen der „Ge⸗ . Königlich Preußische Armee E “ durch Kenntnisnahme. — 8 fügung der Generaldirektion des Gesundheitsamts werden die Häfen Reichsanzeiger“. sellschaft der Freunde“ (Potsdamer Stra e 9) einen Schriftsteller⸗ Oefftziere, Fähnri 8 d rster Vizepräsident Scheidemann: Der Abg. Paasche hat Abg. von Gescher (kons.): Es ist beabsichtigt, di 8 von Hiun und der Republik Ecuador für von Pest, und die karneval mit reichhaltigem humoristischen Programm. Der Rein⸗ Gen. I. uns iüm . 8 che usw. Berlin, 13. Februar. Kolewe, an das Präsidium des Reschstages folgendes Schreiben gerichtet: Meliorallen baabeche — 18 Es ist beabsichtigt, die vorhandenen von Basra, Mekka und Jedda für von Cholera verseucht Theater und Musir 16 ertrag des Festes sowie der Tombola ist für die Hilfskasse des Ver⸗ schiedsgesuches in Genehmigung seines Ab⸗ e Präsidium des ““ teile ich hierurch ergebenst sind, den Negter aspräscherter lüber 8 Oberpräsidenten unterstellt e Z. 17g g 8 ““ 1“ . Frtragh Pestiommt. Eintrittskarten (5 ℳ) sind im Vorverkauf bei den 8 psr gesehl 8 Pension zur Disp. gestellt. 88 caf is mein Amt als Zweiter Vizepräsident hiernzit niederlege.“ zohl von Regierungspräsidenten be und zunächst einer An 8 Schillertheater Charlottenburg. Mitgliedern des Festausschusses sowie Abends an der Kasse zu haben. siibe der Gen. In p. desn gEctg ernbard), Major im General⸗ Wahrk 88 ag⸗ dem Hause vor, die nunmehr notwendig gewordene präsidiums, einen meliorationstechnisch ich Fasmn, a. Verkehrswesen. 3 Das Charlottenburger Schillertheater nahm gestern „Gräfin b aeeag. e 8 11“ Nichischwitz i ehrswesens, in den Großen Praͤsidente 8 Vizepräsidenten heute sofort nach der Wahl des grüßen diese Neuordnung, denn es Su2 vewee. zu geben. Wir be⸗ Am 10. Februar 1912 ist im Ruhrkohlenbezirk die bisher Lea“, das Schauspiel, das dereinst Paul Lindaus Ruf begründete, Auf die an das Reichsmarineamt gerichtete Bitte mehrerer den Generalstab der Gen. Inst der Weil Großen Generalstabe, in des Hauses veegh . 8 s ist nur zulässig, wenn kein Mitglied gespart und die Zentralimstanz entlastet 8 bi vea unerreichte Zahl von 35 345 Kohlen⸗ und Kokswagen (nach in seinen Spielplan auf. Das eiwas altmodisch gewordene Tendenz- Reeder um Hilfeleistung bei . ihrer im Eise fest⸗ setzt. Richter, Hauptm. ö ö““ — ver⸗ meinem Vo iis; Ich frage deshalb das Haus, ob es mit technische Beirat wird in den weitaus meifi Fällen di meliorationg vnerrelchtgens berechnet, und zwar 30 070 für do1 ageene, (und stück gefiel durch seine svannende, wenn 1acs lc LZnhast anmutenbe fitzenden Bampfer hat „W. T. B.“ zu olge das Kommando der soet ch e, Hophin, un S “ Ehef im Feldart. Regt. von wir einverstanden ist. Es erfolgt kein Widerspruch; Entwürfe und Kostenanschläge Fã en die Prüfung der 19 0.h gend ehz9 für andere Güter) zur Beladung gestellt Handlung „und Fie Vorzüge seines geschict geführten Höcssgeftathe die Linienschiffe Pommern, und „Schleswig. stabe kommandiert. Uhlhorn, Lt. Fleistung heim Großen General⸗ Zweiten Sen a, Wahl des Präsidenten die Wahl des die Zentralinstans. Soweit aber beahsscht Hnechhch worden. Die bisherige Höchstleistung mit 34 857 Wagen am Dialogs. Eine in allen Teilen durch den Regisseur Gerhard sorg⸗ olstein“ nach dem großen Belt, Hessen⸗ und „Schlesien“ Wilhelm von Braunschweig (Ostfries jm Infs Negt. ge ee De venehnhZAh. amten eine Art amphibienhafter Fasigkei n diesan ₰ 9. Dezember 1911 ist mithin um fast 500 Wagen überschritten fältig vorbereitete Aufführung kam noch hinzu, um die Wirkung zu nach dem Südeingang des Kleinen Belt, entsandt. Der große . ꝛ2) Nr. 78, der Abschied bewilligt. “ Namensaufruf wird durch den Schriftführer Abg. zu übertragen, möchten wir doch bitten, das Land e worden. Im März 1900 hatte die Gestellung von offenen Wagen e. Die Titelrolle spielte Else Wasa mit Feinheit und echter Kreuzer Friedrich Carl“ ist zu gleichem Zwecke nach dem Beamte der Militärverwaltu 885 Neumann⸗Hofer vollzogen. Um 3 Uhr verkündet der schonen. Der Meliorationsbaubeamte, dessen kitel e Male die Zahl 20 000 und im Mai Gefühlswärme, sodaß die Sympathien der Zuschauer sich ohne weiteres Fehmarn⸗Belt abgegangen. Im aktiven Heere. Durch All böchst 29 ö Sch f 1 Fe 9. b n das Ergebnis der Wahl. Es 1“ “ zu weichen haͤtte muß Erfahrung 2 G 8 erhs e Bestallung. 374 Stimmzettel abgegeben, davon 173 weiße; 8 r Landwirtschaft haben, muß auch Land und Leute k 30. Januar. Schlitte, Baurat bei der Intend. des XI. ng. 201 gültige Sti G weiße; verbleiben Amt beans EE1““ eute kennen, sei „ 3 V. Armee 201 gültige Stimmzettel. Der Abg. Kaempf (fortsch 8 eansprucht die Tätigkeit eines ganzen Mannes, es ist gan pf (fortschr. Volksp.) außerordentlich schwierig und wichtig; seine Tätigkeit darf alft üc9
in Rubrkohlenbegiet zum erfa 29,000 erretcht. Zetzt ist ten, der zu Unrecht verfolgten Grä dlen. Ihre Widersacheri 8 w- . zIr; erreicht. Jetzt ist zum ersten der zu Unre⸗ eerfolgten Gräfin zuwandten re ersacherin Die Genossenschaft frelwilliger Krankenpfleger im 1has 8. Schittes orps zum Intend. u 2 £☛ vek. 2 nd. und Baurat ernannt. hat 193 Stimmen erhalten; je eine Stimme jällt auf die Abgg. so zersplittert werden, wie es nach der Denkschrift in der Mögli 98 — 3 er ogli
1 ddas 89 für Kohlen, Koks und Brikett if Lees hatte in Frau Pauly ei icht mind t e das dritte Zehntausend der für Kohlen, oks un riketts im reifrau von Leesen, hatte in Frau Pauly eine n. minder gute B 8 — - 1 aeb Ueberzeugend war ferner Herr Paeschke als Rechts⸗ SvAöö“ “ westlichen Vororte) hat Durch Allerhöchstes Pat g geg atent. 31. Januagr. Dr. Kriewitz, Zubeil (Soz.), Simon (Soz.), Kreth (dkons.), Dr. Will⸗Straß⸗ keit liegt; seine Funktion darf nicht nur im Nebenamt ausgefüh Sb r
Ruhrbezirk an einem Tage gestellten Wagen überschritten worden. . — Die Staatseisenbahnverwaltung hat diesen außerordentlich hohen anwalt von Deckers, besonders in seiner wirkungsvoll gesteigerten An 8 ereits eine große Anzahl Korpsstabsapstheker N Wagenbedarf glatt befriedigt, obwohl die Anforderungen von offenen Verteidigungsrede zugunsten der Gräfin Lea. Bemerkenswerte Mitglieder gewonnen. Die erste Sitzung und Uebungsstunde findet 19 1 86 er VI. Armeekorps, der Charakter als Oberstabs⸗ burg (Zentr.) und Graf Oppersdorff (wild, Wagen auch in den übrigen Bezirken des Deutschen Staatsbahn⸗ Leistungen boten unter den anderen Mitwirkenden die Herren Bildt morgen, Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant „ ilhelmshof“ (Schöneberg, er mit dem persönlichen Range der Räte 4. Klasse verliehen 8 A -ꝛ) un raf Oppersdorff (wild). werden; ganz besonders nicht in den Industriebezirken. Man sollt wagenverbandes erheblich zugenommen haben. (Graf Fregge) und Köstlin (Dr. Brückner). Das Publikum folgte Ebersstr. 80 a) statt Der Kursus ist kostenlos, Anmeldungen mmmt . urch Allerhöchsten Abschied. 30. Januar. Berendt, „Der Abg. Kaempf ist somit zum Ersten Präsidenten des nochmals die Unterbehörde fragen, und man wird sehen, daß Ob 8 den Vorgä uf der Bühne mi nter Aufmerk die Leiterin der Damenabteilung, Frau Gertrud Lewinsky, Friedenau Itend. Rat von der Intend. des XVIII. , Reichstags 8 di J8ZbI“ es präsidenten, Präsid Vanbrz i werd sehen,... en Vorgängen auf der Bühne mit gespannter Aufmerksamkeit und 1 rau L. 4 2 8 Armeekorps, auf seinen hstags gewählt. Auf die rrage des Vize d 1 1 sidenten und Landräte sich einmütig gegen l dleieeß es an Beifall nicht fehlen. Ge 20 Use ae üe 886 bs. am mit 11““ versetzt. 1 Scheidemann, ob er die Wahl annehme erklärt ereseh Zwittergebiwde . 8 u abe . 8 e 1 3 2. Februar. rPr; 5 8 A 1 -: Rhae , . Schiffgr ü8 4 für birig⸗ HFiefg-nacb,8 9 Vepeinr gten 8 ebungsabend se zu dem Interessenten eingeladen sind, entgegen naütanieg * 1“ 1e“ 88 däat, “ nr die Wahl anzunehmen.“ 8 xsehe be. 1 jee 8 18 8 —16 dege, e die sich de aaten von Amerika ür je g). “ 3 tand versetzt. - Hierau chreitet das Haus zur Ersatzw tell 1 vta ojekts der Regulierung der Neckerau entgegen „mernt;. 1 Hembaee n9 1 6 20. Feb der riß g iarzchen 8 EE1ö1““ “ 7 vnd iloa⸗ . en e. 8s. beuf⸗ 8* - nüar. Wert, Hbec nns 8 8 böö“ 9. Ja⸗ Awe⸗ iten Vizepräsident en an Sule be es Die th hais enee saiete Wen Se. 8. „Prinz Friedric lhelm, ab Bremen 20. Februar, in München sein Gastspiel mit der Rolle des Wotan in der 8 as Menghaus der Sprengstofffabrik Koppecke zuar. Balk, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär im 2 8. —. MNotwendigkeit der Ausführung anerkannt “ 8 ⸗Frohcrin v vW16““ Walküre“. Die Brünnhilde singt Frau Plaichinger, die Sieglinde LE 13“ 1 ie Lift gestageng, eie ber Gelsteien Seisgegaite uchezn sassinen Antrag mit Pension zum 1. April 1912 Es werden im ganzen 371 Stimmzettel abgegeben, davon “ Der Staat e 1u. S 8 2 820 9 8. 98 9 — 4 8 6 — 21 7 . * 3 „ . 7 „„ „ 3— 8 8 7 † 2 U e ·8 * ve., 172 5. 8 ⸗eorge Washington⸗ ab Bremen 9. März, Hoete den Sücgeanee esg Bessen sind nicht auffindbar. 16 Faruar, Chlenhec, Geheimer Rechnungerat, Geheimer 1“ 528 88 Fültigs 1“ davon haben sonst bei nehn . riena he dshet e küv.g5 “ bes ⸗President Chealc⸗ 2de banhun 18 Maͤttzage 8 8 vFn⸗ uheh. hu“ 5. Sud Wiesbaden, 15. Februar. (W. T. B.) Die Inhaber der 4 18 Recheszand 11““ auf seinen Antrag mit Pension in] (Els.) 3, Mäller⸗Meiningen hr “ e nügere ü “ Fg. 29 un kenen Püen ““ 8 1 ilbelm“ . mm Königlichen Schauspielhause wird morgen H. Suder. Sektkellereien Henkell Troͤcken, Dtto und Karl Henkell haben 20. Januar. Ernannt: der Garn. V (Soz.) je 2, die Ab hein (forts 1 d me Teeeeh 1 Non 8 ; 1 — Hen 1 1 : 3 w. 1 Soz.) je 2, gg. Gothein (fortschr. eine Erhö 8 3. as für si und Whe eese Skant. hcse die „Ne che sebung II Bettler von Syrakus“ in der bekannten B⸗ Seiner Majestät dem Kaiser zur Beschaffung weiterr Fug. Thorn zum Garn. Verwalt. Pirenor, die Garn, Bkenasp.Jochbeen (fortschr. Volksp.), Simon (ea Eführger rgchs Polkop.) ¹ 2b 9 8 “ bestimmte Zeit vor dem Sn die schnellste Beförderungsgelegenheit seuge für das deutsche Heer hunderttausend Mark zur Vahldiek in Leobschütz, Kasper in Crefeld zu Garn. Verwalt. und Bassermann (nl.) je eine Stimme dp.) xe. e (Zentr) regt zunächst an, den Wiesenbaumeistern bieten. Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitvermerk wie 29 Ser Prseeß 829 88 Ra eFehane⸗ in seinee Fne. 8. Verfügung gestellt. Malr ““ Der Abg. Dove ist somit zum Zweit Vi d b e Titel zu ver . 64 2 Februar im großen Saale der Philharmonie folgende Werke⸗ “ 29. Januar. e, Militä 3 8 8 g. T son een Vizepräsidentern dann denken gegen die geplante Neuorganisati Bif gfrtvecasan e Hemburg zne 87 188 dbefserdeien S e öe 1n Beingfn. 8 „ 18 S Febrnar. (W. 82 8 einer Cherbeneger BG 8. Eith versetzt. ärbausekretär in Gumbinnen, zum “ G auf die Frage des räsidenten h c m ꝓ. 9 eterg⸗ “ dleh., h eaasih eönan gen 5 1 8 ir Bri⸗ (Symphonie in F⸗Dur (Op. 0) und Capriccio für großes Orchester Depesche es Marineministeriums stießen in der vergangenen Nacht . Februar. Ernannt: Schröter, O z 2 ie Wahl an.“ Fe. Mepre zu bilden, deren Vorstände die sämtli en “ achen — 8 bün nur Für u vesehe in C⸗Moll. Die Königliche Sängerin Frau Melanie Kurt wird dedelc einer Schießübung das Torpedoboot 315 und der Tor⸗ der Intend. des Gardekorps, 1 “ Sekretär von Der schleunige Antrag der Abgg. T Wasser. Meliorations⸗ und Ingenieurbaugeschäfte aller beteiligte Fnigter Stacten von Amerika, nicht aue nach anderen Gebieten Lieder von Robert Radecke mit Klavierbegleitung und Frau Lilli] pedozerstörer „Durandal“ mit Torpedos zusammen und Kalkulator im Kriegsministeri exxe ierenden Sekretär. (Soz. 1 GE 88 Albrecht u. Gen. Ministerien zu bearbeiten haben und entweder vom Minister d Amerikas, z. B. Canada. Lehmann wird „Isoldes Liebestod“ mit Orchesterbegleitung singen. und erlitten schwere Havarien. Beide Schiffe konnten in den Hafen beim Bauamt in Darmssadt “ 111“ bos.) wegen Einstellung schwebender Strafverfahren gegen die vffentlichen Arbeiten oder vom Landwirtschaftsminister bestellt werden. 8 u gb 1 zurückkehren. Verunglückt ist niemand. 1 8. . Dr. Wiereve, Nenbürae 9bo Lehramts 1“ und Feuerstein (Soz.) wird ohne 1u. erte Frednes att 8v Sehes Uauvechmäfig Verdingungen. 8 unter Ueberweisung an das Kadetten in 2 — d 3 1““ n Zwittergebildes hingewiesen. Weshalb der b ö 8 g h““ Mannigfaltiges. Omsk, 14. Februar. W. T. B.) In dem Schneesturm, lehrer des Kadettenkorps ernannt, nhaus in Wahlstatt, zum Ober⸗ Es folgt die Interpellation des Abgg. Bassermann Lif igkationsbaubeamte in seiner jetzigen Tätigkeit beschränkt werde (Die näheren Angaben über Verdingungen, e beim „Reichs⸗ und Staats⸗ 1 4 der am 1. Februar im Bezirke von Ischim wütete, sind viele Menschen Durch Verfügung des Generalk 5 u. Gen. (nl.), betr. die Verhandlungen her Bri⸗ “ recht einzusehen. Haben die Herren von der Wasser anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in desen Expedition Berlin, 15. Februar 1912. uuumgekommen. Bisher sind drein ndsechzig Leichen aufgefunden Zahlmstr. von der II. Abteil. Feldart. Regts Ee. Höser, konferenz. . Egen Wer Brüsseler Zucker⸗ Fnofrmasenng zu wenig zu tun, dann waͤre doch eine Beschränkung während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Der gestern vom Magistrat der Stadt Berlin versffentlichte aSeeöges schlesisch·n) Nr. 21, zum 11. Bat. Zn Rorne eapf 8 Sen Auf die Fr 1 vb. 3. . bSs 8“ See. Aber auch sachlich erscheint die Ueber Italien. Stadkhaushaltsplan der Stadt Verlin, für das Etats⸗ des Amtl * Nichtamtli der E b““ Pht da Rebündebe een e eeeeee Unaenne aunn ehen Meäldaratsen ersrets wes he⸗ 8 ; ; ; 8 . v - urch Verfü⸗ 4 Mer ge un E 8 Segas 3 8 Zbre nsprole wird immer bruar „Mittags 12 Uhr: n ung gegen ? rjahre ab. 8 ge. e“ der ewehrfabrik Staatssekretä 8 seine Rentabilität kann nur auf denselben Grundlagen ge⸗ 8 8 11““] in Spandau, zur Gewehrfabrik in E1.“ der Gewehrfabrik AX 88 sse 8. des Reichsschatzamts Wermuth: 8 Sr 8e seine “ eine Summe vo Ff ie Lage der Verhandlungen über ei 5 Norz , die den Herren von der Wasserbauverwalt 9 gen über eine etwaige Veränderung wohnen kann. Man soll es hier beim Fewöörzen Alkung nfcht 8
8 *
26. Januar. Mesecke, Intend. Bureaudtätar bei ö; 8Z . end. udtätar bei der Intend. und Verlängerung der Brüsseler Zuckerkonferenz gestatt f . ps, zum Registrator bei der Feldzeugmeisterei internationalen Brauch nicht, die Interpellation 8 8 “ “ Vnesan agsfah den⸗ Mrn S Heber “ F b eliorationsbaubeamten als de
Sonnabend und folgende Eihf. Wiener Blut. Heethoven⸗Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: 4 3
al „ 2 “ Sobald sie es gestattet, werde ich nicht unterlassen, auf die Inter⸗ zuständigen Sachverständigen verbleiben, desgleichen die Anlegung vo
r. Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: isasus 2 Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Ein Walzer⸗ 3. Klavierabend von Frederic Lamond. 1 aiserliche Marine. pellation zurückzukommen und dem Herrn Präsidenten eine dahin⸗ Rieselfeldern usw. Jedenfalls soll man, wenn man schon t
;, . Hes . C on trenne
Aöni lich Sch jel Fret 18 Die ““ Tragikomödie in fünf Akten raum 1 nigliche auspiele. Freitag: Opern⸗ von Gerhart; auptmann. 8 bs rrüͤc aus. 44. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Sonnabend: Komtesse Mizzi. Hierauf: Anatol. 1 Harmoniumsaal. Freitag, Abends 8 Uhr: Offiziere usw. Berlin, 6. Februar. v. B gehende Mitteilung zu machen. 1 1 — 8 sind Rengehcgan. Sie Nalfsche drei “ 11. Abschiedssouper. III. Ana⸗- TLustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, Vortragsabend von Marie Briesemeister. I oeih 18 Se. v. Benni Damit wird der Gegenstand für heute verlassen Jüac den schüießlch eime; — en von Richard Wagner. Musikalische veitung. So⸗ — 1 Abends 8 Uhr: Die Damen des Regiments. 1 5 „ b. en, ade, Oberlts., — sämtlich von demselben 3 “ — dräng 8 Einflusses de 1 ß schließlich eine Zurück Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr . 211e. F vie 1 Schwank in drei Akten von Julius Horst und Artur, Birhus Schumann. Freitag, Abends 72½ Uhr: het⸗, 11“ des Kommandos zum III. ö 8 1 68 folgt⸗ der Bbgg. Dr. Ablaß “ “ en di 8 ’ Aub⸗ Lippschitz. Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher Se; der Fortifi den 8 11u.“ 8 Fcnes “ Aufhebund ; tree 1 könnte richtiger erscheinen, die Oberpräsidien III. Seebat. kommandiert. b eebat, zum Suspendierung des am 15 Februar tlra nerdolles seelen. rie 8Z 8 8 8 zolles 5 .
Regisseur Bachmann. (Wotan: Herr Fritz Feinhals tess 8 Anatol. (I. Weihnachtseinkäufe. II. Abschieds⸗ 1
9 Sonnabend und folgende Tage: Die Damen des Spezialitäͤten. — Zum S hluß. Das neue Aus⸗ Shebg8.-
. Februar. Befördert: Herr, Korv. Kapitän, Erster bis 1. Mai d. J. Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr
vom Königl. Hof⸗ und Nationaltheater in München - Schauspielhaus. 47. Abonnementsvorstellung. Der 1 8 Gonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das groste Ge⸗ Hervorzuheben: Die große Schlußapotheose mit Offiier S. M. Linienschiffes „Westfalen“ 3 Bettler von Syrakus. Tragödie 2. fünf Neues Schanspielhans. Freitag, Abends “ noch nie dagewesenen Effekten. Hinckeldeyn, Kapifaeiich ün Zestfalen Ir zum Freh Kazttän, In Verbindung damit steht die Interpellation der Abgg. Freiherr von Schorlemer: 8 einem “ von Hermcfa 8a 8 Ke- 3 Uhr: Fiat jastitin. Kriminalgroteske in drei Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und Abends 7 ½ Uhr: falen“, Pochhammer, Kapitänlt., Navigationsoffizier S. M. bes Albrecht u. Gen. (Soz.), betr. die Aufhebung des am 15. d. M. Ich möchte gegenüber den beiden H Vorred B Hagt. gesetzt von Herrn Regisseur Patry. g “ von Lothar Schmidt und Heinrich Ilgen⸗ Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) vekeee “ — In beiden Vor⸗ Sreus der “ — 88 Korv. Kapitäns, Eallisen meder 18 Gpabang me. Kartoffelzolls und die Auf⸗ denken sich 6 wesentlichen in gleicher Richenng be⸗ meaaene⸗ hn 8 ein. 9 1 8 ellungen: a . ’. bee von der I. iv., g 1 ung des Zolls au Futt . Majs 8 egten, darauf hin Sonnabend: Opernhaus. 45. Abonnementsvor⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Des Meeres Frenng,. 1“ vi Iö“*“ Montag: Keine Zirkusvorstellung, sondern: zur See, Lehrer an Hord Eee⸗ Sees higes „Wektes Auf die 8 P -b; 8 “ 8 sveeisen, daß die in dem dem Etat beigefügten Plane zu Nr. II ent tellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. und der Liebe Wellen. — Abends 7 ½ Uhr: Zum Gedrges Mitchell. In Szene gefetzt und für die Aufführung des „Deutschen Theaters“: Jedermann. Sngt — zu Kapitänlts., Heymann, Marineoberingen. vom verbündeten Regierungen die Interpellati „ be und wann die haltenen Vorschläge vorläufig noch unverbindlich sind. Es schweben chwank in 8 Anfang 8 Uhr. Sre e. ] Frenneis Maim zum, Marlnefkabgingen, erklärt der G ppellation beantworten wollen, noch Erwägungen darüber, ob nicht die Organisation, die zunä chst . ngen. vom Stabe S. M. greßen Kreuzers 8 “ für die untere Inst 1 1. be. 8 8 Staatssekretär des Reichssch 1 8 tere J stanz unverändert bleiben soll, in der in dem Plan 8 ichsschatzamts Wermuth: näher bezeichneten Weise abgeändert werden könnte. Dem Wunsche
6G“ Mast cr 18 “ “ e⸗ “ bE1ö dj — 8 3 onnabend und folgende Tage: e ür die ; g c 4 „Hansa“, zum Marineoberi 1 Birkus Busch. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: und Div. Arzt Pingene gdr. Le 1S. ööö Der Herr Reichskanzler wird bereit sein, die beiden Inter⸗ daß über die O
„ „ daß über die Organisation in der Lokalinstanz auch noch die Regierungs
Richard Strauß. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Das Familienkind. 8 Firma. Schauspielhaus. 48. Abonnementsvorstellung. Die beh “ Große Galavorstellung. Zum Schluß: Das oberssabsarzt und Ch 1 d 1. — Ab⸗ 8 1 ue Volksmane auspiel „Die Hexe“ in vege Chefarzt des Marinelazaretts Sonderburg, — pellationen im Laufe der t n H 8 6 1 5 Fe EE“ a ndreen. S See s Uhr: Thaliatheater. (Direktion: Krenund Schönfeld.) FeBildern. 88 Vor 29 dcüh 1 enbes Pro⸗ Vaeinegen Oösrärten f Pran rießnitz, Marinestabzargt von sidenten noch “ 81 8 ö“ 1.“ präsidenten gehört werden möchten, ist bereits vor längerer Zeit Rech Abteilung: Der gehörnte Siegfried. Vor⸗ v Jauberflöte. genieff.) Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. gramm. — 1 von der Marinestation ds Seereb. Se Fes tatahn 3 das. “ bevorstehende Inkrafttreten des Zolls für Früh⸗ nung getragen. Es werden voraussichtlich in nächster Zeit die hierüber spiel in einem Aufzug. weite Abkeilung: Sieg. Sonnt N. ittogs 3 Uhr: Zu klei Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten ven Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Haltermart. WMaete bee Ar⸗ arineo ersta särzten, Dr. kartoffeln Bezug hat, so möchte ich hinzufügen, daß Erwägungen eingeforderten Berichte der Regierungspräsidenten ei I5 mb feieds Tod. Ein Trauer piel in 5 Aufzugen. An⸗ e. * 1.8-n. 8 9 eh ba . Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. 2 groste Vorstellungen. siottille Enes r eoherafsis. . 8t mon 1 öö en . 88 in Fner Weise der Bundesrat von der aber schon jetzt der Meinung “ Penes 8 “ Ich möcht, “ . . 9) —— — 22+7 7 8 m 5 8 ehen 2 9 3 — gzeben, 2 ang 7 ½ Uhr. 6 Montag: Der Vampyr. (Gastspiel Franz Geschigetent⸗ von Alfred Schönfeld, Musik von 8 (Pesualschifh „Pelikan“, — zu Mavinestabsärzten, Dr. F.. sährsgen Ernte in 8 eit 8 den fughai en Febrvach Wirklichkeit nicht so schlimm verhält, mie sie (von 12 en Deutsches Theater Freit 38 Abends 75 1 hr. Egenieff.) 8 “ “ und folgende Tage: Polnische Wirt: Familiennachrichten. „Rheinland“ ö 28 S, . 888 88 Freen ictee “ wird. 1 ““ ist. In Aussicht genommen ist die Vereinigung der Tätig⸗ 2 . . 8 “ 1 1 8 S. M. Linie b “ “ abe as Haus geht darauf über zur ersten B 8 keit in der Lokalinstanz, sowei Kess ini de-a⸗ nich Pualin. los Kurfürsten-Oper. Freitag: Geschlossen. 1 Verlobt: Frl. Ilse von Geyso mit Hrn. Ober⸗ Dr. isthürtian der nin.n veöneo ctsüt - Gesetentwurfs, vef. die F Ferkn 888 öffentlichen Arbeiten und “ Sonnabend: Don Carlos. ¹ Sonnabend, Abende 7 ühr 3 ün 2- 1 8 Mea Ferawntheater u“ leutnant Dynand Douglas (Hannover⸗Waldhausen Beirk jii Barige E“ Marinevherassist. Argt. “ haushaltsetats und des Gese tzentw urfs erster Linie nur für sogenannte Grenzgebiete in Rerze die 8- uo vadis? er in dre en ildern 8 - 8 . Ulrichs, Maxri .Arz 8 „, 2⸗ etr. die Fest — b x 8 p Prarns Cee Marineassist. Arzt der Res. im Landw. Bezirk Idie S chu 8 Pü. 16 8 1 haltsetats für des Meliorationsbaubeamten mit der des sonstigen Lokalwasserbau⸗ 98 2 beamten zusammenfällt, und wo es vielfach nicht allein überflüssig,
Sonntag: Romeo und Julia. O Abends 8 Uhr: Das kleine Verehelicht; Hr. Leutnant Hugo von Kleist mit Oldenburg, mit seinem bisheri — r 8 — gen Patent, im aktiven Marine⸗ T B 8 . B Hannover). . Zutei Ma S M sspiel in drei Akten von Tristan Bernard. Frl. Freya Boehmer (Hannover) sanitätskorps mit dem 1. Februar 1912, unter Zuteilung zur Marine⸗ Staatssekretär des Reichsschatzamts Wermuth:*) sondern auch unzweckmäßig ist, daß die Projekte von zwei verschiedenen W 8 „ D) vei verschiedenen
Ee r: Auf. o Szuntag, Nachmittags 3 Uhr: Die lustigen Café. Lu 8 führung im „Zirkus umann“: Jedermann o. e2 e eüadsor — vbena. Luo - und folgende Tage: Das kleine G hos n 8 ” 1 “ vm. Heünptnens 8 der Nordsee, angestellt. Kammerspiele. ontag: onnementsvorstellung der erie Safe⸗ üstrow i. M.). — Hrn. Oberleutnant Ferdin⸗ Der Abschted, mit der gesetzlichen Pension, der Aussicht Hierauf wird 5 di e “ 8 Instanzen bearbeitet werden, obschon di 8n 8 v “ ” emgece, 1 Blau: Luo vadis? Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Franeinlon. G (Frumm Wohlauh ee. gr nggr) 88 vaelaia . unß ver . üt Tragen baf Etats 28 Do 8 1 8 1 1.“ ersten Lesung oder zusammenlaufen. Ich fera⸗ Z1“ ge-eSvcs üe- onnabend bis Montag: ne g e e. Eine Tochter: Hrn Hauptmann Frhru. von ewilligt: Nobis, Korv. Kapitän von der Marine⸗ 8 Industriegebi 8 3 vsshge Z ge 8 ; 8 — — — : Hrn. . ’ Nordsee, Thiel, Marinestabsing. von der I. We Industriegebieten, wo gegenüber der fortschreitenden Industrie auch die Schillertheater 0. (Wallnertheater.) “ Lyncker (Frankfurt a. O.). unter Verleihun - vbe t 92 . 8 8. 1 1 . b Verleihung des Charakters als Marineoberstabsingen. Interessen des Landes und der Landbevölkerung zu w s Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Freitag, Abends 8 Uhr: Der wJb “ Konzertee. Ge orben; Hrer ceealghe er HDi Flüte Malan 88 Spiering, Marinegen. Arzt, Stationsarzt der Frhsbefnqen. Preußisch L0 Bearbeitung der Meliorationsprojekte auch ee ee nen., Originalposse mit Gesang und spiel in vier Akten von Oskar Blumenthal. . on Trzebiatowski (Görlit) —. Ore n sa80atsch der Nordsee, Br. Mever (Paul), Marinegen. Oberarzt, Chefarzt reustische falls in den Händen der landwirtschaftlichen Melior Lerehas Sonnabend: Die Wildente. a. D., Geheimer Justizrat Eugen Boga es Marinelazaretts Wilhelmshaven. “ 8 Haus der Abgeordnet 1- r landwirtschaftlichen Meliorationsbaubeamten Freitag, Abends 7 ½ Uhr: (Breslau). — Hr. Heinrich von Stephan (Chemnitz). Frhrn. v. Nostitz, Kapitänlt., beurlaubt ohne Gehalt, der Ab⸗ 8 ö*“”“; bleiben wird! 14. Sitzung vom 14. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr. Die Herren, die Anstoß genommen haben an den
4 M; 9 1 2* . . N.S2engs (5 Bildern) von R. Bernauer Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probe⸗ Philharmonie. 1 — b Sonnabend, Nachmittags 3 ¾ Uhr: Torquato kandidat. — Abends: Der Probevpfeil. Letzter Liederabend von Lilli Lehmann. R 2 11“ 1 88. mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen der 1 Repiel b, Dlen Honnée ETrawnig bei Twardawa), derkeicge eniehasd, bdern At geh mir der gesegüchen Fersien der. geie rasg n⸗ bxHV Seng, 1. .3 ,. .cc 1 2 e zlichen Pension be-. — .“ 8 8 aben meine tens icht ü Ueber den Beginn der Sitzung, in der die Beratun ezs 8 genug gewürdigt, wa G aftttit g des unter III ebendaselbst ausgeführt ist, die Einrichtung nä 1 . die g nämlich,
Tasfso. — Abends: Zum 50. Male: Große Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: — Rosnen. äfin Lea. jel in fü ügen v 3 . igt. T w ch chen V Rosin räsin Lea Favfpiel in fünf Aufzügen von Singakademie. Freitag, Abends 7 Uhr: bcligt. 1e“ fili R G S Verantworilicher Redakteur: unter Ueberführung zu den Offizieren der Res. des Seeoffizier⸗ Etats der landwirtschaftlichen Verwaltung bei den daß nunmehr jedem Regierungspräͤsidenten ei 8 0 — 2 jerungspräsidenten ein vom Landwirtschafts
Seee e. 4 Uhr: Bummelstudenten. Paul Lindau. 2. Ab k der Singakademi 88 86, Große Rosinen. bend: Der Probepfeil. 8 onnementskonzert der ngakademie. ben Sonnaben Probepf Georg Schumenn. Zum Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. korps bewilligt. Dr. Robde (Carl), Marineoberassist. Arzt von fortdauernden Ausgaben für Landesmeliorationen isteri r Marinestation der Nordsee, der Abschied bewilligt. v. Herff, Moor⸗, Deich⸗, User⸗ und Dünenwesen fortgesetzt wird, ba-eneekas ressortierender Regierungs, und Baurat zur Verfügung
b gestellt wird, den er vorher nicht hatse. Da die Prüfung aller
Montag und folgende Tage: Große Rosinen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos. Dirigens., Professor 6 Jahreszeiten“ v a on den Jahreszeiten“”“ von in. b 938 1 — Mo „ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Fähnr. zur See von der Marineschule, zur Marineres. beurlaubt. ist in der gestrigen Nummer d. Bl. berichtet worden 8 Meliorationsprojekte und teilweise auch die endliche Feststellun 8 grrerpsigs g gs — 8 g den
— Abends: Gräfin Lea. e. 28 e: Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ ) Wegen verspäteten Eingangs des Stenogramms kann die Regierungspräsidenten obliegt, so ist es ganz ausgeschlossen, daß
F. 2 2 2 8 Theater in der Königgrützer Straße. Theater des Westens. (Station: Zoologischer- Alz Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. Alindworth⸗Scharwenka⸗-Saal. Freitag, des Staatssekretä ichs 1 e aatssekretärs des Reichsschatzamts Wermuth ers⸗ rgen in irgend ein Projekt zur Augführung gelangt, welches nicht von dem
it -, Abends 8 U r: Die fünf Frankfurter. ( n Wortlaut mitgeteilt werden
Sonnabend und folgende Tage: Die fünf Frauk⸗ 1 1 Wiener Blut. Operette in drei Akten von Johann Abends 7 ½ Uhr: Liederabend von Margarete
8 8- Cloßz. Am Klavier: Johanna Haustein. l (einschließlich Börsen⸗Beilag.
V
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Strauß.
3