1 *
““ 1 . 1 24684 24689 24731 24802 24813 24817 24891. 1101519 Bekanntmach 101931 1 6
bst 4 % Prczeßzinsen zu zahlen, und das Urteil in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank] [101520] Bekanntmachung 25026 à 209 8 anntmachung. [101931] 8 .“ [101867] [101505] itslei 1 ü b iliale Frankfurt, 4 % Leerer Stadtanleihe aus 1909. 24916 24942 25011 25026 à 500 ℳ, 3 ½ % Anleihe der Stadt Leer i. O. aus 1902. M 1 — 1 2. 8 “ EEIIEI“ Cauben eln Sfebant sur Handel und Be ⸗ diesjährigen Auslosung sind die c. 5 Stück Buchstabe C. Nr. 95013 25088 SHee diesläbeige Tlgung ist durch Ankauf erfolgt. E. Mühlthaler s Buch. und Kunstoruckerei Guillraume⸗Werke, Ahtiengesellschast Rheinische Spiegelglasfabrik
ung de 1 25093 25152 25158 à 200 ℳ, Leer, den 13. Februar 1912. A. G. in Mü Neustad 2 1 treits wird der Beklagte vor das Königliche Amts. Gewerbe Zweigniederlassung Graudenz, Nummern 8 — 2 b 18 b w. nchen. eustadt a. d. Zaardt. R beich ireae 8ZI““ 1111“ E 576 23, Nonl E11 E 8 II““ hehee enenzatktonzg ersere⸗ Gesellschaft wereen]· Wir beshren uns hiermit, . Aktionäre zu der “ .. 8 ei mittags 9 Uhr, geladen. amburg, G 8 chstal 8 3 5 — — 1 “ “ u der am woch, den 13. März am 2. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, Iobrermit unsere Schuldverschrei⸗ Setlers, 8. Februar 1912. in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für 639 660 777 92 L ℳ, datierten gr 838 Ave 1912, Vormittags 10 Uhr, Maffeistraße 511 im Geschäftslaral der Geselthzatt 8. ene; bungen vom Fahre 1892 auf den 30. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handel und Gewerbe, Buchstabe kr. 30 79 à “ 2 LEEE. 25269 (Sitzungssaal der Bayerischen Handelsbank), statt⸗ a. d. Haardt stattfindenden ordentlichen General⸗ 1912. Die Einlösung erfolgt bei der Gesell⸗ — — in Landsberg a. W. bei der Ostbank für gezogen. 8 BI et à 1000 u 5 3 —findenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ versammlung einzuladen. Eaftskasse unter Einreichung der Stücke nebst [101806] Oeffentliche Zustellung. 8 Handelund Gewerbe Zweigniederlassung Die Einlösung vorbezeichneter Schuldver⸗ 25279 25286 25419 25435 25474 à 900 ℳ, 1 lung eingeladen. Tagesorduunng: Erneuerungs chein. Die Nassauische Matratzenfabrik J. Heunisch, Landsberg a. W., schreibungen erfolgt gegen Rückgabe derselben mit b. 27 Stück Buchstabe B Nr. 25705 25730 1“ K dit 1' t Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um 313 000,—] —E Eckamp b. Ratingen, den 13. Februar 1912. 8 8 8 2 E1ö1 in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale n noch nsct e 88. “ u. “ 5 “ 6” 5) omman itgese schaf fen 1) ee 180 Geschäftsbericht und der Bilanz für auf ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von 313 Her Pergenn. rozeßbevollmächtigter: 8 Leipeig. einen am 1. ober 2 bei der 8 4 258 2 . as Betriebsjahr 1911, Beschl ü d tien. au ohne. rer. peg E ö in Mema⸗ gzei der Ostbank für Handel * e-E. wesrer 88n e 25S 7 ö“ veec 26467 auf Aktien u. Aktiengesellsch. 8 Fnclestung von Aufsich 1n 8 8 ” 18 Sae emanes. mann Johann He . thalts, weigniederlassung Memel, un conto⸗Bank, Filiale Hannover, Heinr. 8 662 26667 b uffichtsratsersatzwahl. 3 1 früher in Wiesbaden, Dotzheimerstraße 146, auf in esencgnn g be⸗ Pemufchen Bank Filiale Narjes und A. Spiegelberg in Hannover sowie c. 5) Stück Buchstabe C Nr. 26662 26667 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Die Uneldung a Wülinohme an der General⸗ — des up-skene he üstehenec alen Steinkahlenban-Verein 28 veeEeeah gosberbrden “ gr semner München, bei der E“ Kommandit⸗ 88 2 en papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. versammlung h 58 § 16 unserer State und Genehmigung der Bilanz Gottes Segen zu Lugau ellung als Geschäftsführer der Klägerin, Geschäfts⸗ ü tschen Bank Filiale gesellschaft au tien in Bremen. on den auf Grun 1 Se spätestens dr ⸗ F g der . . v1113 8 . en, e-Sag 8 9 Mit besen Tage hört der Zinslauf auf. 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. April 1903 2 *,erselben bei der 9 Entlastung an Direktion und Die Aktionäre unseres Vereins werden hiermit
G .“ Bayerischen Handelsbank München, oder auf 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat
owie einen weiteren Betrag von 404,10 ℳ ein⸗ in Stolp i. Pomm. bei der Ostbank für Leer, 13. Februar 1912. datierten 3 ½ prozentigen Anleihescheinen [101869] Generalversammlung der unserem Kontor Dachauerstraße 15/0, zu Bezügli ilnah danhs Tonordentlichen Generat v . 1 1 — 1 6 1 2 8 70, zu geschehen.]jB Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der eneralversammlung, kassiert 882 damit ü eseigen e. Handel und Gewerbe Zweigniederlassung Der Magistrat. 8 9 8- VWööu5 26999 sbf Privatbank Aktiengesellschaft München, den 14. Februar 1912. 24 Generalversammlung wir auf vhm. unseres F. Sonnabend, den 9. März d. J., Vor⸗ berlassen ho rit deh 8n den Beila ten kosten: Stolp i. Pomm., Dieckmann. 1 à 1000 ℳ 2 Haderslebe E. Mühlthaler s Buch und Kunstdruckerei A. G. Statuts. Die Aktien sind bei der Gesellschaft zu 2 teg tnen ask. Anmelzung kon, 1— ühe 8 bekannt sei, m 8 üeneßee den 5 9828 50 ℳ in Thorn bei der Ostbank für Handel und 1““ 11“ 28063 n “ B. Holzer. zu hinterlegen. benenenschloh, in Fvickau abgehalten werden fällig zu verurteilen, an die Klägerin — Gewerbe Zweigniederlassung Thorn, [91013] Auslosung z s 8 am Donnerstag, den 14. März 1912, Nach⸗ [101930) Neustadt a. d. Haardt, den 13. Februar 1912. soll, satzungsgemoß eingeladen.
2 % Zinsen seit Zustellung der Klage zu zahlen, o i u1 23 28114 28139 à 500 ℳ, ittags 28 I. 1 8 , 3 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Vordrucke zu den Nachweisungen verabfolgen die Anleihe von 1891 über “ ℳ. à 200 ℳ, 1) Vorlage der Bilanz nedst Gesinn⸗ und Verlust⸗ der Fesellschaft 8 ags 8* Uhr, im Saale Knfal G 227 rechnung auf das Jahr 1911 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Landeshauptkasse in Posen, die Königlichen Kreis⸗ I. Auslosung vom 15. N F 9) von den auf Grund des Privilegiums vom rechnung, Genehmigung der Dividerde. Neviges slattfindr 5 1 (Hotel Engmann) in b. gl. zienrat, Vorsitzender. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des kassen der Probinz Posen und die vorgedachten Ein⸗ Einlösung zum E 77284 86 141 1¹9. August 1908 ausgegebenen, vom 1. Oktober 1908 2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. sea,F die nden ordentlichen Generalver⸗ e Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Richtig⸗ Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den lösungsstellen unentgeltlich 3 Lit. ““ 7 2790 285 399 369 377 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern ““ 8 . . . 1I Di 9 sprechung derselben, die Gewinnverteilung sowie 13. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, mit der Au8 Schlusse der Nachweisung ist der Empfang 149 185 219 221 273 88 88 654 875 769 844 II. Ausgabe, 1. Abteilung: Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre Creditverein Neviges. 1 8 reißigste ordentliche Generalversamm⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ des Nennwerls der Anleihescheine ae. vwen 455 492 514 634 “ 1062 1085] 3 22112 Stück Buchstabe 4 Nr. 318/4 31835 welche in der Generalversammlung einen Incanüne Tagesordnung: öö’öEPöe 1 9 Antrag auf Ueberweisung von ℳ 20 000,— an gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der deDer Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird 853,859 0, 940 85 1307 1373 1379 1419 31842 31847 31901 31922 31933 31934 31958 schein vorzeigen. 8 8 a. Rechnungsablage für 1911 und Entlastung Dittersdorfer Filz- und Kratzentuchfabrik den Beamtenpensionsfonds. Bflentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vom Kapital in Abzenn geleüche 111“ 31562 32061 8 v1* b b. Gewinnverteilng zu Dittersdorf JS “ Aufsichtgrats an
1 1 3 8 8 65 14 8 8 1 8 8 2618. 9 c. 2 , elle des dur 0 8
beantt Frag den 10. Februar 1912. ööe“ L 1““ C“ 3813 2306 32652 32633 32674 32704 32742 32746 32773 e 1d⸗-B eec Iexnh e sch vht “ den 2. März 191*, Vor. Kaufmann Julius eexxxFöö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. “ 2416 2 382 32852 32854 32935 33046 à 500 ℳ, b erfe Barmer⸗Seiden⸗ berechtigung an der Generalversammlung beteiligen der Wottzungssaale des Bank⸗ sescgrgemh ausscheidenden, jedoch wieder
2952 3049 3208 3333 3352 3363 3365 3372 3382 .333112 iale der Dresdner Bank, Chemnitz, ; ☛— 1e ver 1801 3806 3866 518 372 342 3645 353 3797 s3159 3811, 828,, 1a9 -. .8112 33186 Trocknungs⸗Act. Ges. Gelchsh zben den, Aetenbesitz laut Artitel 36 des Poststraße 10, statt du welcher die Herren Meimüe Sögraczne. Brezder Eerhejektor a. D. Flers -—11101521] ekanntmachung. 3814 3818 3852 3878 3914 3958 3984 4049 4104 10) von den auf Grund des Privilegiums vom Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer 9 sbätestens zum 6. März unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
. . 2 82 13 3 1 1 9 2 x& 1 2 Bei der heutigen Auslosung von 3 ½ %igen 4115 4116 4175 4233 4253 4288 4336 4338 4489 19. August 1908 ausgegebenen, vom 1. Oktober 1908 Gesellschaft zu der am Montag, den 4. März 1. J. nüchzuweisen. Die Hinterlegung der Aktien Die Aktionäre, welche in der Generalver Denc Fencplare unferes Geschäftsberichts koͤnnen
. 2 8½ 5 b d 4 g kann erfolgen: ; 8 ersammlung vom 1. März ab an unserer Kasse sowie bei den erkäu e Ver s. tun en Rentenbriefen der Provinzen Sachsen un 4491 4514 4544 4599 4715 4738 4766 4919 4924 ierten 4 prozentigen Anleihescheinen 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Lokal d An⸗ ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ) V 2 d ch - ¹ Hannover zum 1. Juli 1912 sind folgende 4953 4957 5213 5229 5294 5336 5463 5502 5509 datierten I. Ahastigr. 2. ibeschenes stalt (Hofaue 1298 siattfuhendn ordentlichen Con 8 “ 3.9. E“ Bicgerlegte Attien von der Reichsbank hezaar er “
erdin ungen -. Nummern gezogen worden: 11 5571 5584 5642 5654 5676 5698 5742 5775 5792 . 10 Stück Buchstabe à Nr. 35409 33410 Hauptversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. in 1 oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine Lugau, den 14. Feb 1912.
1 ic Rhe 3000 ℳ 1 Stück Nr. 115. 3342 6634 6696 6769 6828 6843 6872 33599 G. m. b. H., drei Tage v der G ; von 30 000 Stück Reiser⸗ Lit. E zu 2 6342 6415 6447 8 . 33644 à 1000 ℳ, Der Vorstand. in Nevi g ge der Generalver⸗ Gottes Segen zu Lugau. 30 000 m Lampendochte, 500 kg Hanf, 50 000 kg Lit. v. zu 3000 ℳ 2 Stück Nr. 51 136. 16 7⸗ “ 334 34355 34395 34 Vorlage der Bilanz pro . niederlassung des Creditverein Neviges, Bank in D 2 101923 Prlztohlen. 200 000 Stück Lampenzylindern, 3000 kg —2 9 300 ℳ2 Stück Nr. 523 621. 8 88 88” 888 Se 6 d 34461 34468 34478 34487 à 500 ℳ, 2) Gewinnverteilung. in Mettmann bei der Meitnianne? vhaes resden, Berlin, Leipzig oder bei der l U
keistcgel (Plomben), 15009 Büchsen Hutereme, Lit. 20 700, ℳ 2 Stüg Nr. 3 c. 5 Stück Buchstabe C Nr. 394687 34695 3) Wahl der Revisoren. Zweigniederlassung des Creditverein. Fanfangazejcenfndnern Hactinge benmmise gegen A. Riebecksche Montanwerke,
30 000 Stück Putztücher aus Rohseidenabfall, 20 000 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ 8857. 8 34762 34808 34820 à 200 ℳ, w“ 4) Ergänzungswahl des Vorstands. Neviges, b 8 Ahktiengesellschaft in Halle a. S 8 ück - 3 — we B à 500 ℳ 9096 9108 9110 9215 9253 8 “ der Generalversammlung hinterle t zu lassen. 1“ Stück Maschinenputztücher, 8000 kg kaustische Soda gefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ ’. 9436 8,9 9475 9561 9630 9670 9722 11) von den auf Grund des Privilegiums vom wogegen eine vom Vorstande ausgestellte Eintritts⸗ Empfangsbescheinigung Herrerledt 8 Die zum 14. Februar 1912 einberufene außer⸗
2 7” —7 4 3 „ 2 . — . 7 9 G 2 714½ 4 „ und 160 000 kleine Schachteln Streichhölzer. scheinen Reihe III Nr. 10 bis 16 und Erneuerungs⸗ 9740 9760 9824 9826 9836 9909 9913 9914 10081 “ ETTöö11“ . 1909. flclgh “ karte ausgehändigt wird. dient als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre
Die Verdingungsunterlagen können in unserem scheinen bei unserer Kasse, Ponblag der . -h; 4 10146 10235 10252 10340 10396 t⸗Bank in Eupen. Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen rechts. konnte über die Gegenstände der ihr vorgelegten
Zentralbureau (Zimmer 118 des Verwaltungs⸗ bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin, . 8 VI. Ausgabe, 5. Abteilung: Die Aktionäre unserer Bank laden wir hiermit zu vom 20. Februar d. J. ab in unserm Geschäfts⸗ 8 Tagesordnung nicht beschli il — 1 10451 10523 10535 10618 10637 10640 10686 —3815 5 ür v . Tagesordnung: tomung nicht beschließen, weil weniger als gebäudes) eingesehen und von ihm gegen portofreie Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Juli 1912 ab 10728 10736 10751 10792 10804 10881 10948. “ 11 8b- vng . cs 1912, Nach⸗ lokale für die Aktionäre zur Einsicht bereit. 3 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und 2, Dritteile des Grundkapitals vertreten waren. Die
Einsendung von 50 ₰ in bar (nicht Briefmarken) einzureichen und den Nennwert derselben gegen heemxt b b Geschäftslokale in Neviges, den 30. Januar 1912. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktionäre werden deshalb, der Bestimmung des bezogen werden. Ennreih in Empfang zu nehmen. 1. Zeese 111.“ ““ “ 84 chstabe n Nr. 38549 38649 Sche stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 1“ Ereditverein Neviges. 1 2) Beschlußfassung über 8 der § 22 der Statuten entsprechend, zu einer 1eses zu dn 111““ Vom 2 ab de 88 Berzinsung der 11. Die nachbezeichneten, bereits in früheren 38650 38535, 38811 38943 39099 39107 39147 sammlung ein. ragrsgrenneg⸗ er ßettsee don Aufsichtsrats: 8üba her Gewinnverteilung, sowie über xb“ 2.1gesl. nbsas auf 1 „URentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die Jahren zur Auslosung gelangten Schuldverschrei⸗ 1 394 5 500 8G schzftase, 8 ————— . e Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ontag, den . März d. J., 3
Verschlossene Angebote mit der Aufschrift „An⸗ den Zinsscheine von dem Nennwerte der 1 39203 39264 39401 39495 à ℳ, 8 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlegung ; ichtsrats. 4 ½ Uhr Nachmittags, gebot auf Betriebsmaterialien⸗- sind bis zum enreschlengen, Ihesch ebracht werden. maalahe von 169l sind noch niche — 0 Seüet Buchtabe 6E Nhr. 39610 39629 der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ (101934] Bankverein Artern, ) Nbtezat⸗ zum Aufsichtsrat. nach dem Grand Hote! hmbtfaß⸗ Halle a. S.,
; jese. 1 Einlü langt: 47 39670 à 200 ℳ k 1911; Bef ü; ie Ver⸗ - ; ¹ 1 . — 8. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, dem Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch zur Einlösung gelang 3099 3212 4076 4182 39635 39647 39670 à ontos pro 1911; Beschlußfassung über die Ver⸗ Sprüngerts, Büchner & Co Rommandit. Der Geschäftsbericht, die Vilan⸗ und Gewinn⸗ Magdeburgerstr. 65, eingeladen. itpunk Erö ,„postfrei an unser Rech⸗ 84. Lit. A 456 1626 2759 F8.⸗. A. 12) von den auf Grund des Privilegiums vom wendung des Reingewinns; Entlastung des Auf⸗ * FU., g 15 n ewinn⸗ . 1 1 entntenematsasan ac⸗ der Zuschlagsfrist: b Peft portaffe nüth emlntrh .sh ge eda 5627 5841 6511 6552 6798 6804 7086 8723. 19. August 1908 ausgegebenen, vom 1. April 1909 sichtsrats und Vorstands. 8 - Gesellschaft auf Ahktien, Artern. und Verlustrechnung liegen vom 21. Februar 1912] —Die Tagesordnung ist, gleichlautend mit der
S 34 2. 8 g. ab auf unserem Kontor zur Einsichtnahme für unsere T nung vom 14. Februar d. J., die folgende: 22. März 1912, Abends 6 Uhr. d Lit. B 9274 10033 10615 1084 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen 2,) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Aktionã 1) Beschlu d ines Ver⸗ Frist für die Vertragserfüllung: 1. Juli 1913 Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf III. Die Schuldverschreibungen werden vom VI. Ausgabe, 6. Abteilung: Zur Ausübung des Stimmrechts in der General. Generalversammlung auf Donnerstag, den Heeheashof henuh nn⸗, den 13. Februar 1912. Söö ge
51 WW 8 2 8 2 6 G 8 8 Saarbrücken, den 8. Februar 1912. . 8“ TTbbe¹]; versammlung sind die Aktien spätestens am 21. März b. J, Nachmittado we⸗ Uhr, nach Dittersdan
— e. 1 ⸗ K eitzer Paraffin⸗ und Solarölfabrik Königliche Eisenbahndirektion. Königliche Direktion der Rentenbank den Sialgfung umn den Becrag der sehlenden, 39814 40048 40062 40069 40071 40120 40137 1. März a. c. dem Gasthof „Zur Krone, Artern, eingeladen. Der Seeaeneee 8 Sr 5 Th⸗ dessen das Fabrth .
te nache dem Verfalltage fälligen Zinsscheine 40139 8 1000 ℳ, bet der Rheinisch Westvhälischen Disconto⸗ Tagesordnung: W. Schundke. ——õ—für die Provinzen Sachsen und Hannover. gekürzt. bp. 13 Stüch Buchstabe Nr. 40529 40531 Gesellschaft in Aachen! ch 1) Vortrag des Geschästetenr n und der Bilanz, Gesellschaft 818 9 unter Ausschluß der
Liquidation i Cöln, den 4. Januar 1912. 40536 40776 40793 40795 40855 40922 41005. bei der Rheinisch Westphälischen Disconto⸗ Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene —101890] Tagesordnung 2ℳ881906 ig 1See “ mmungen
[54157] S Der Oberbürgermeiste 41030 41047 41079 41144 à 500 ℳ Gesellschaft in Cöln Prüfung der Jahresrech der Dienstag, den 19. März 1912, Nach. der 88 305, 306 H.⸗C 4 Verlosung A von Cottbuser 3 ½ % Stadtanleihe von 1889. CCWW. c. 5 Stück Buchstabe C Nr. 41174 41222 oder an unserer Kafs 9 rexgefhnung. mittags 6 Uhr, in Meißen im Vmnenu Gesell⸗ von 1em 1000 ℳ Aktien unserer Gesellschaft ““ ¹ äßi “ b . . 2 se kX“ 2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, er Gese 1000 g “ papiere n Ben 14 Nuslosung wurden folgende — 41228 41241 41277 à 200 ℳ. zu hinterlegen. 8 Erteilung der Entlastung. schaft, Lalstraße 97, stattfindenden sechsten ordent⸗ Sekaralfäbrst, Gesbüe perafhn, an
4 96 v 1 1 auf unsere Bluchstabe A zu 5000 ℳ Nr. 29 37 51 73 [81577) Erfurter Stadtanleihen. Die übrigen planmäßig zu tilgenden Stadt⸗ Eupen, 14. Februar 1912. Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter ich- e. en. 1essageskaasga2, mit Bilanz sowie Beschlußfafung über die Erhöhung des Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 99 109 150 152. 1
Fur, planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt, anleihescheine, nämlich: Der Vorstand. und des Aufsichtsrats, aus Anlaß des 50 übricgen Grundkapitals zur Durchführung dieses Voer⸗
apieren beftnden sich ausschließlich in Unterabteilung2. Buchstabe B zu 2000 ℳ Nr. 210 233 280 endih chchan sind am 8. d. Mts. ausgelost 22 100 ℳ I. Ausgabe, 3 Jubiläums dem Magdatennfaßs in Artern den 888bub 8 Reflustrechnung. und den Be⸗ schmelzungsvertrages un wung 5 8 318 327 343 381 384 388 393 396 441 479 491 worden: 17 400 * II. 8 [101924] 38 8 Betrag von ℳ% 10 000,— aus dem Dispositions⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmi ung d rhöhung des Grundkapitals um weitere [101522] Bekanntmachung 504 544 545 548 583 584 608 659 661 692. 1) von den auf Grund des Privilegiums vom 33 000 „ 1 G 8 b Neheimer Bankverein Art. G ef. fonds als Jubiläumsstiftung zu überweisen. S. bg. Nie. d zmigr 19. 1 8 2 200 000 ℳ Artien unter Auss⸗ eluß de .
betreffend die Auslosung von 3 % igen Buchstabe C zu 1000 ℳ Nr. 707 726 749 1. September 1878 ausgegebenen, vom 26. März 65 000 8 1. Abteilung, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dierdurch 4) Neuwahlen des Aufsichtsrats. sowie über die Entlastung des Vorst 12 zugsrechts der Aktionäre und Feststellung der
Posener Provinzialanleihescheinen. 822 824 835 844 852 863 868 877 948 974 975 1888 datierten 3 ½ prozentigen Anleihescheinen 28 100 8 5* 8 [1 nder am Eamstag, den d. März 1912, um Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ Aufsichtsrats. 8 näheren Modalitäten.
ennas ehansZeiza, ls ziasenenagsnen 878, 1918 1053 1061 1082 101? 141 111s nn9 1. Ansgabe. “ 3 1 1übs Nachm. ii unserm Geschästelgta., Post. vionen und das Shnmrecht auclben molle haben a) Wahl zum Aufsichsrat. z) Ermäͤchtigung des Aufsichtsrats, nach Durch⸗ ersten Auslosung von 3 % igen Posener Pro⸗ 1122 1150 1153 1156 1164 1171 1278 1281 1293. 2. 15 Stück Buchstabe A Nr. 27 97 134 1638 15 86 . 3 1 bis zum 18. März d vinzialanleihescheinen für Zwecke des Pro’. Buchstabe D zu 500 ℳ Nr. 1392 1415 1422 172 195 269 322 386 403 404 409 419 456 495
vinzial⸗Hülfskassenfonds der I. Ausgabe des 1429 1445 1449 1456 1465 1464 1486 1492 1495 à 1000 ℳ, 16 500 V. 5.
hafts 8 Meiche des Gesellschaftsvertragg eine der veränderten CE1“ a. ihre Aktien und Anteilscheine ohne Dividenden⸗ stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, Sachlage entsprechende Fassung zu geben.
8 staße 38, stattfindenden sechsten ordentlichen 3 ¾ Uhr, bei der Geseilschaoftsaffe Aktionäre, welche in der Generalversammlung führugg der Erhöhungen zu 1 und 2 dem 4⁴ Privilegs vom 13. August 1895 sind zwecks 1497 1523 1562 1567 1597 1601 1659 1674 1724 b. 26 Stück Buchstabe Nr. 544 557 563 sind freihändig angekauft worden. ¹) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und bogen oder 1912 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank 4¹) Abänderung des § 14 des Statuts durch E.
müssen ihre Aktien spätestens bis zum 15. März
zogen worden: 1920 1934 1938 1964. t EeeEE Fö heern mit der Aufforderung gekündigt den Kapital⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustkontos. Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank in Meißen oder bei der Gesellschaft in durch die Mokh 2 Stellb 8 — 8. els b eg. 1I e 2727 2773 Die gstca dieser nleihescheine Pggs Sts 8 18 61 1e 1 5½ 6 . 16 1652 2008 gegen Rüchgahe der wnleihe n. mit dazu 2) Heschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ Hand, Werlin ober⸗ be Heneschen Wonc⸗ te oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ bn iur Absa 1 Senen Prrch Gerhe = 3 Stück zu .“ ahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge fin „ 5er. 8 g b f inns. 8 8 18 K3 egen. 8 . 8 Buchstabe E Nr. 7140 7142 7245 ölie 4. April 1912 ab bei der Stadthaupt⸗ 2012 2198 2482 2655 2673 2794 3387 3614 3632 E111““ d za. a9 8 z) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. LE Se- e 8. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und S “ durch die Wort 2288 ostube N.21,84171 1“ tasse ch erse pfegstatt. 912 hört die Verzinsung der auf Grund des Privilegiums vom bei der Stadthauptkasse hierselbst sowie auch 1“ Ethmamere he enasggrsemmlung oder bei einem Notar nach § 255 H.⸗G.⸗B., oder d tun “ bsth vom 26. Fegguar ¹rc. im Absatz 2 Satz 3 durch Ersetzung de 2 Stück zu 100 ℳ . . . . . = 200 „ muagelosten zu Termin hiermit aufgekündigten ö“ Fen gehea Läätte gefes e 0 8188 F 1“ “ — vüsen gen 8a09, bes Geselschaftgtnns üör benge her, een . eeie,a 18 it. Atifngeseclschat i Drꝛaden, be 8 Mötzne Dant “ 82 32 e die Wort zusammen 7000 ℳ Anleihescheine auf. — 3 alle a. S., ine der Hentscheaniber gllautenden Hinterlegungs⸗ Der Aufsichtsrat. 6 Finsicht unserer Aktimau serem Geschäftslokal zur] 5) Bahlen won Mitgliedern des Aufsichtsrats Gemäß § 4 der dem Allerhöchsten Privileg vom Die Zinsscheine ab 1. April 1912 und die An⸗ gabe: 8 kvatbank in Gotha, Filiale Erfurt, cheine der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen „Ffebe, Vorsihendeer... Einsicht unserer Aktionäre aus. Es wird d 8 13. Amäf. ess angeschlossenen Bedingungen werden weisungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern. a. 5 Stück Buchstabe A Nr. 8626 8644 8713 84 den Wingtoch A. S26 6 S Uelars spätestens am 6. März 1912 bis H e, Vorsitz Meißen, 14. Februar 1912. ird, darauf hingewiesen, daß diese zweit
8 9 ¹ 8 jnss g⸗ 9 ½ 0 ; . außerordentliche Generalversammlun emã die voraufgeführten Provinz alanleihescheine hierdurch dle Fetrsse feblender Zinsscheine werden vom . “ 6 cslabe ¹n Nr. 9063 9090 9154 bei der Mitteldeutschen Privarbauk A. G. dede 7dige en er, Sgasfe 2 E [101925] Porzellanfabrik Rauenstein Meißner Blech⸗Industrie⸗Werke der Statuten unbedingt beschlußfäͤbig ist auch wenn .““ Nüekstundig ist Buchstabe C Nr. 1300. 9183 9185 9256 9412 9496 9630 9782 à 500 ℳ, Filiale Erfurt, einer ihrer Filialen hinterlegen. vormals Fr. Chr. Greiner & Sühne, Aktiengesellschaft. weniger als zwei Drittel des Grundkapitals ver⸗
88ö Juli 1912 ab findet eine Verzinsung Cottbus, den 14. September 1911. . c. 3 Stück Buchstabe C Nr. 10323 10430 10619 bei der Nationalbank für Deutschland in Neheim, den 14. Februar 191 1. Aktien-Gesellschaft. ochtmann. Zur Teilnahme an dieser außerordentlichen
8 à 200 ℳ Berlin, a . Der Vorstand 8 z “ ; nicht mehr statt. Der Magistrat. 5 nd des Privilegiums vom bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. 8 inger. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie —— Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt gegen v 1. ön 1““ 1” x. Februar in Berlin, Anton Heringer. durch zu der am Dienstag, den 12. März 1912, [101926] rechtigt, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ 1111“ bit Bei der stattgehabten Auslosung der am 1. April 1893 datierten 3 ½ prozentigen Anleihescheinen bei dem Halleschen Bankverein Kulisch, [101894] Nachmittags 3 Uhr, im Siunggsaal der Bank Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft schein eines deutschen Notars in Gemäßheit des sammenzustellenden Provinzialanleihescheine nebst 5 1 big 1igen Schuldberschreibungen IV. Ausgabe, 1. Abteilung: Kaempf & Co. in Halle a. S., Eisleb Ni t Uischaft in Eisleb für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ in Coburg. .920 der Statuten spätestens am dritten Werk⸗ den noch nicht fälligen Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 8e h Kö vig (11 Ausgabe) vom 1 Stück Buchstabe 1 Nr. 17540 à 500 ℳ, bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S., leber Miscon ogese s haft in Eisleben. gesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Aktionäre tage vor dem Tage der Generalversammlung, bis 20 und der Zinsscheinanweisung durch die der ;. J2 4 8 ,9 g9 4) von den auf Grund des Privilegiums vom bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magde⸗ Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft findenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ zu der Montag, den 11. März ds. J., Nach⸗ also bis spätestens Donnerstag, den 7. März Landeshauptkasse in Posen, Friedrichstraße Nr. 7, Jahre 88 N G dn Eec er je 2000 ℳ 1. hon. 1893 ausgegebenen, vom 31. März 1896 burg, verden hierdurch zu der am Sonnabend, den lung ergebenst eingeladen. mittags 3 Uhr, hier in unserem Bankgebäude 1912, entweder bei der Gesellschaft oder bei einer sämtliche Königlichen Kreiskassen der Provinz Lit. à Nr. 50 67 90 91 98 1134 145 182 209 datierten 32 prozentigen Anleihescheinen bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann ng. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Tagesordnung: stattfindenden 56. ordentlichen Generalversamm⸗ der nachbezeichneten Stellen, nämlich: Posen und bei folgenden Einlösungsstellen: Lit. e 8 290 327 405 418 502 506 523 606 IV. Ausgabe, 2. Abteilung: in Halberstadt, 1 einen Saale der „Terrasse“ hierselbst stattfindenden 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1911. llung ergebenst ein. der Bank für Handel und Industrie in in Posen bei der Ostbank für Handel und 232 792 845 892 995 1019 1020 1060 2. Stück Buchstabe C Nr. 21362 21441 bei dem Bankhause Braun & Co. in Berlin ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Tagesordnung: Berlin, Gewerbe und deren Devpositenkasse 653 662 730 792 24 1140 1158 1184 1205 1257 à 200 ℳ in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom Tagesordnung: Dividende für 1911. 1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und der Berliner Handelsgesellschaft daselbst, (vorm. Heimann Saul), 8 . 119 1126 1372 1496 1499 1597 16389 5) von den auf Grund des Privilegiums vom 1. April 1912 ab laufenden, nicht mit eingelieferten 9 Geschäftsbericht pro 1911. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verlustrechnung pro 1911 sowie der Berichte, der Bank für Handel und Industrie in in Allenstein bei der Ostbank für Handel und 1260 1295 1 917 1961 1987 2018 2081 2095 ,1 Februar 1893 ausgegebenen, vom 31. März 1900 Bin hhn wird vom Kapital in Abzug gebracht. ) Vorlegung der Jahresrechnung, Feststellung der 4 Wahl zum Aufsichtsrat. 1 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Darmstadt, Gewerbe Zweigniederlaffung Allenstein, 1716 1752 1808 1 209 2210 2217 2266 2308 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen Die zur Rückzahlung am 1. Apehl 1909, 1. April Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ ur Teilnahme an der Generalversammlung sind 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. der Filiale der Bank für Handel und In⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, 2115 2179 2180 2190 2209 22 2 1V. Ausgabe, 3. Abteilung: 1910 und 1. April 1911 ausgelosten Anlethescheine: lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä- 3) Abstimmung über die dem Vorstand und dem dustrie in Frankfurt a. Main, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ 2378 über je 1000 88 1 200 ℳ a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 21561 21613 I. Ausgabe: 3) Abänderung des § 25 der Satzung, betreffend testens am dritten Tage vor der General⸗ Lufsichtzrat zu erteilende Entlastung. der Bank für Handel und Industrie, Filiale schaftlichen Darlehnskasse, Lit. Nr. 16 und 25 ün 18 he lgt am 1. April 21667 21672 21708 21767 21776 21896 22013 Buchstabe A Nr. 279 über 1000 ℳ, 8 die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder. versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. 9 tsratswahl. 1 Halle a. S. in Halle a. S., bet dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Die Auszahlung des Kapitals 1 olg S. 8 22041 à 1000 ℳ Buchstabe C Nr. 2136 2162 2765 2796 über 9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ ach § 10 der Statuten haben hieienigen Aktionäre,“ dem Halleschen Bankverein von Kulisch, bei dem Bankgeschäft F. W. Krause & Co., 1912 gegen Rückgabe der Schu der chrei 6 b. 11 Stück Buchstabe Nr. 22115 22127 je 200 ℳ, ) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1912 und gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre welche ihr Stimmrecht in der Genera versammlung Kaempf & Co. in Halle a. S., bet der Bank für Handel und Industrie, sowie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ 22128 22133 22138 22303 22330 22342 22397 IV. Ausgabe, 3. Abteilung: eines Stellvertreters. Hinterlegung zum Nachweis der Berechti ung zur ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden der Bank für Handel und Industrie, Filiale in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale scheine in Köpenick bel der S. lbrück, 22543 22951 à 500 ℳ — Buchstabe A Nr. 21944 über 1000 ℳ, 1 srbur Augübung des Stimmrechts sind nur die⸗ Teilnahme vorzulegen. Zur drcgee me der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars Leipzig in Leipzig, Bremen, in Berlin bei dem Bankhause 2ö 8. 5 Stück Buchstabe C Nr. 23315 23340 Buchstabe B Nr. 22721 22937 über je 500 ℳ, fasgen Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zum Hinterlegungen und Ausstellung von escheinigungen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in in Breslau bei dem Bankhaus Prinz & Schickler & Co., D keeh 23423 23486 23516 à 200 ℳ VI. Ausgabe, 1. Abteilung: 5 März cr. im Aktienbuche eingetragen sind. darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank versammlung hier an der Kasse der Coburg⸗ Leipz 88. 1 Marck jr., bei der Nationalbank d. 6) von den auf Grund des Privilegiums vom Buchstabe A Nr. 31720 über 1000 ℳ, . d ie Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung für Thüringen vormals B. M. Strupp Gothaischen Credit⸗Gesellschaft oder in Berlin Herren Rudolf Müller & Co., Kommandit⸗ bei dem Schlesischen Bankverein, bei der Bank für Hande und Industr 8. 23. Apefl 1861 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901 Buchstabe B Nr. 32988 über 500 ℳ, 8 Aktien bis zum nämlichen Tage, Nach⸗ Aktiengesellschaft in Meiningen und deren bei der Bank für Handel und Industrie, in Gesellschaft in Naumburg a. S., bei dem Bankhaus E. Heimann, Mit gedachtem Tage hört die Verzinsung der aus⸗ datierten 4 prozentigen Anleihescheinen Buchstabe C Nr. 33085 33167 über je 200 ℳ 1s9* 6 Uhr, an der Gesellschaftskasse aus⸗ Filialen, die Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in hinterlegen. Bei der Hinterlegung ist ein doppeltes in Bromberg bei der Ostbank für Handel gelosten Anleihescheine auf. CI6“ V. Ausgabe, 1. Abteilung: sind bisher nicht zur Einlösung gelangt. Die Füchr 1 “ 1 Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Frankfurt a. M., in Leipzig bei der Allgemeinen Nummernverzeichnis einzureichen. Eins dieser Ver⸗ und Gewerbe Zweigniederlassung Brom⸗ Gleichzeitig wird bekannt gemacht, aß von den a. 7 Stück Buchstabe A Nr. 23643 23690 Verzinsung dieser Anleibescheine bat von den vor⸗ in er Geschäftsbericht liegt vom 1. März d. J. ab in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, Deutschen CreditAnstalt, in Dresden bei der zeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft berg, zum 1. April 1907 ausgelosten Anleihescheine 23697 23699 23753 23819 23952 à 1000 ℳ, bezeichneten Tagen ab aufgehört. WE Feschäftslokale bereit. ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als Deutschen Bank Filiale Dresden zu hinterlegen. oder der Anmeldestelle versehen, zum Ausweis bei⸗ in Dauzig bei der Ostbank für Handel und Lit. D Nr. 3 über 200 ℳ 8“ b b. 27 Stuc 3. chstabe Nr. 24144 24153 Erfurt, den 12. Dezember 1911. en isleben, den 12. Februar 1912. geeignet anerkannt werden, VäGg b Coburg, den 15. Februar 1912. dem Eintritt in die Versammlung zurückgegeben. vetrhaeeee eeieeee dens79 ishr 1912 24183 24258 24272 21284 24292 24396 24409) Der Magistrat. Der Auffichtsrat. Rauenstein; den 14, Febzuar 19l2. Der Auffichtsrat. Halle a. S., den 14. Februar 19112. in Deeaten bei der Deutschen Bank Flllale] übpenick, en Der Magistrat. x24427 24429 24510 24558 24589 24625 24664 — Reichel, Vorsitzender. . Dr. Gustap Strupp. 8 Reätten Der Vorstand. Dre en 9 1 b 8 8 6 1 “
treten sind.