—
der Liste der beim hiesigen Amtsgericht cggen, ährige hyxgese ö 1glhe Uma Verlag der echokoladen⸗Feit 8 “ 58 8 1 r. evesmühleuer Hagel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist a- 8 u n f t E B E 1 1 KM g e “ Gläubiger “ h den auf⸗ 88 nzeiger und Köni lich P 1ö16““ ““ . glich Preußischen Staatsanzei eiger.
“ C1“““
[101932] ““ Die 21. ordentliche Generalver mmlung Der in unserer Gesellschaft findet statt am Sonnabend, zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 3 eingetragene, lung der Mitglieder des Gr den 2. März 1912, Nachm. 5 Uhr, im hier wohnhafte Rechtsanwalt Dr. Siemsen ist heute versicherungs⸗Vereins a. G. zu Schwerin findet gelöst, die [statt am Sonnabend, den 23. März 1912, gefordert, sich zu melden. Nachmittags 1 ¼ Uhr, zu Schwerin i. M. in Sterns Steglitz, den 11. 2. 12. Eduard Riesen, Liquidator. 2 B erlin, Donnerstag, den 15. Februar —
Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Ernst gelöscht. Finkenstädt in Osnabrück. Jessen, den 12. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Hotel.
öC Tagesordnung: (100301]
1) Bericht des Aufsichtsrats über das verflossene)/ Die Firma Mellmann & Co., G. m. b. 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welchen die 2ecnnes neralversammlung Patente, Gebrau age, in welcher die Bekanntmachur chömuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fehrpiäntcnnnctnadenn Landels,g Gütegrechts, 1rereing⸗ Geroffenschafts⸗ Zeichen, und Musterregsterr, der egfberrecheer
enbahnen enthalten sind, erscheint auch 5 erregistern, der Urheberrechtsei ü
esonderen Blatt unter dem Titel eintragsrolle, über Warenzeichen,
Tagesorduung: 1) e der nera ung 8* [101533] 1 ö“ owie der Berichte des]] Der Rechtsanwalt Friedrich Alfred Kühn, früher Vorstands und Aufsichtsrats, Erteilung der in Len G 1 Geschäftsjahr und uber die vom Vorstand auf⸗ pzig, jetzt in Lausigk, hat die Zulassung zur 1 8 in Wattenscheid hat in ihrer Generalversamml Entlastung. Ressaankatcaft 8 Ln Aönige 8 Amücgerscht e Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ an g 8 bengh⸗ dhts ge Rücfigsang beschloff 8 en. eine Eintragung in die An⸗ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. se Gläubiger dieser Gesellschaft werden auf .“ 3) Wahl von Bezirksvorstehern für den 4., 6. und gefordert, sich zu Pe i üit aasve en ral⸗Hand elsre j ter ür a Das Zentral⸗Handelsregister fü 88 d 8 D t ch R elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D en V e el 82 Nr as Zentral⸗Handelsregister fir das Deutsche Rei
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Leipzig aufgege 8” deshalb heute gelöscht worden. 9. Bezirk, von Stellvertretern für den 2., 3. Fr. Kampmann. deeee i h n. 38 Selbstabholer auch durch die Königli Ss e Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers gers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das V ür das Vierteljahr.
3) Auslosung von Teilschuldverschreibungen. waltsliste Osnabrück, 14. Februar 1912. Leipzig, den 12. Februar 1912. und 4. Bezirk sowie von Schätzern. Staatsanzeigers, SW. helmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis füͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰
Vereinigte Vehrte. Königliches Amtsgericht. arl Gösling. [101534] — “ 4) Erstattung von Beiträgen. 8 Feeheneng. Amtsgerich meuesbaes. Bie verehelchen Miglieder werden nnter Bezug. (101500 Preußische Centralall 82 echtsanwa napp hat seine Zulassung auf⸗ nahme auf 8— er Satzung zu zahlreichem Er⸗ . 324 Thonwerk Kolbermoor gegeben und ist heute in der Liste der Rechtsanwälte scheinen ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. V “ Steinbeis & Genossen A. G. gelöscht worden. die schriftliche Anmeldung zur Teilnahme nicht Status am 31. Januar 1912. om „Zentral⸗Haudelsregister für das D ————— Einladun Den 12. Februar 1912. 6 später als am dritten Tage vor der General- Ak as Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 42 A —-—ö.,ͤr———— Die statutengemäße ö Generalver⸗ Oberamtsrichter Doderer. v 8 be. Pngeben e. Leleci 3 88 88 73. Patente. 8 25 geleitet wird. Julius Alexand 8u ’. und 42 B. ausgegeben. wwen sammlung findet am Montag, den 18. März er Vorsthende des Auffichtsrats: Lornhardforderun 3 819. 88 — T“ eeee. eankenhebevorr 1 : gen 2 7 189 662. 75. (Die Ziffern lin 14c. St. 15 Theodo orrichtung. Dr. Graber, hris nbaunde 8 E 1“ von Böhl auf Cramon. Wertpapireree 20 348 160. 8 8 1) A ö1 Kefle Vierveller Schifferurelence nenamordnung einer 3. 1. 1. Hallmeher, Kloster Indersdorf, D. Bay. Aan au⸗ Sehnane ,n. S — Schöftland, die Herren Aktionäre eingeladen werden. 10 V 9 d B nt⸗ [101922] Guthäben bes öö 8 . „ 2 170 834. 60. “ nmeldungen. cinenbau⸗Aletien⸗Gesellschaft heö. vcbeha D. 25 543. Maschine zum stetigen und 8 18 4 11. 8 euerkorn, Zwickau Kolbermoor, den 12. Februar 1912. ) erschiedene ekannt⸗ Mediwa Großeinkauf für Medicinalwaren E 11“ „ 838 289 754. 47. 0 N.en dhnte t gegeheen ö haben die 14 ‧h. v 29,1, 073 b öe Hegatggen Giegen, 78 Plomben. Dem ötrius einem siar⸗ 752. Kartoffelerntemaschine mit Otto Te. bünths Pafsitender. “ machungen. mit Haftung Prnse echs lechnssurder ngen „ 178 425 622. 89, b eines Patentes nachiesücht. Der Benesten 1“ f Hat⸗Anw, Verlin Soh 6j. v- D. Fandenberger, ein Rursche Fem üllosen Figherband, dem Tagesordnung: 101510 rankfurt a. Main. ETEE er Anmeldung ist einstweilen geg enstand gasförmiges Kühlmittel gekü „durch ein Zc. O. 755 8. Quarzhaltige, mit Lordnet ist. Josef Syt vin eer. 1) Vorlage des Ffchaftsberichts des Vorstands b Von 8 Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Die Herren werden hierdurch zu einer ““ .“ 1 vntung geschett 1“X“ Kurt Kuntze, Sketr Feten Dhef iceng ti⸗ Feisftaf ne Unstichmase ftr Ckitlanfft und bzehmen⸗ Vertr.; sa8 Lerge. 8 Neennab⸗ 8 ö1“ 85 v sbrcʒ Brsörat Antrag gestes 8 8 . b EE11115 88 F de Biben 89 scheider d “ Fee eceneslcher Walzen⸗ ö rSrucwalh⸗ für Tiefdruck⸗ 22 18 8 elschläger, Düsseldorf, Morsestr. 10. Anw Cie h u. W. Hildebrandt Pat.⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ nom. — neue en, ein⸗ auf Dienstag, den 27. Februar d. J., Vor⸗ E“ 9 JS bvelchem eine Walze sich zwi 3 rgelagerter Rakel. „ 32‧. & 7 SIV6ö8 fassung darüber. geteilt in 2500 Stück (Nr. 83 751 — 86 250) zu mittags 9 Uhr, nach Frankfurt a. Main, Kaiser⸗ nundeChaflerten⸗ 1 800 000 „ 3 200 000 G“ dreht. Sase. . süuger, München, Hohenzollernstr. 8 8Z na. K. 47 637. Glasblasmaschine mit Hand⸗ S8 . 9968. Flocherausmülchine Charles 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. e ℳ 1200, mit halber Dividendenberechtigung keller, 1. St., eingeladen. 4. C— 8 I Humboldt, Cöln⸗Kalk. 28. 10. 11. 5g. R. 30 166. Kartenführung ffür Schreib⸗ B pumpe zum Fertigblasen. Dr. Hugo Kratz, enri Vessot u. Allan Gilmour Mather, Ot 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ür 1912 der Deutschen Hypothekenbank in Tagesordnung: Verschiedene Aktiva 886 946. 4. 2 2b. M. 41 131. Wandernder Knet maschinen mit sichtbarer Schrift. R reib. Berlin, Lindauerstr. 9. 13. 4. 1 go Kratz, Ontario, Canada; Vertr.: P. Brö öö “ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen⸗ eschlußfassung über Reversfragen. J 8 Eim Berlin S ⸗ Meffert u. Dr. L. Sell Pat.⸗Anwälte, 15 vã. W n S. 61. 9. 2. 10. Bo geordnetem Bügelbrett. Richard für Strohpress . elbsttätiger Bindeapparat 5 xösn, b Berlin, den 13. Februar 191 3) Verhandlung über allenfalls einlaufende Anträge, Ein h 11 iv g. Berlin SW. 68. 29. 4. 10. [15g. W. 35 878. Schreibmaschi Boehne, Berlin, Solmsstr. 51. 11. 10. 1 ür Strohpressen. Fa. Heinrich L 88 . 8 9 1 1b — gezahltes Aktienkapital ℳ 44 400 000. — 8½ Zc. L. 32 16 schreiben von Bü⸗ aschine zum Be⸗ Z2i. B. 65 12 C“ heim. 13. 6. 10. ch Lanz, Mann⸗ gazj Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. “ — durch den Reserven (inkl Reserbevortrag) . 16 090 261. hH zum Iewan deh Verfäbren und Vorrichtung Schreibflächen, dnr na ander h VBochna Berlice Here und Aufwaschtisch. 359b. Sch. 38 266. Entk 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Kopetzkv. 3 . ntgegen ensionsfonds 1 622 724. 37 0 Henrww Loring, L. erzeugnissen. Frederick ohne den Tasten 1 hrifttypen allein, d. h. 341. V. 9934 - msstr. 51. 11. 10. 11. Paul Schäfer, Heinitz, utkupplungsvorrichtung. [101509] 4) Kussprache Akerehr. angeregte Interessenfr Hensalrfandbriefe 8 Loubier, Fr. . Wertr. C. Fehlert, G. verschiebbar Uind neFopiomaf, über der Schreibfläche maschine für Fische. “ Z 11““ 8923, 8 “ 9] genossenschaften. Gemäß den Bestimmungen im § 60 des revidierten Frankfurt a. Main, den 14. Februar 191266n 416 u“ 1 18 889 “ 5. 4. 11. “ ”b ner, Mains, Walnusr ts 2nn19 09 Vertin 1“ O. Hering 18 Reibütigne voschene . sternförmig ve 10191 Statuts für die jüdische Gemeinde zu Berlin vom Der Geschäftsführer: 1 “ 8 “ i ir Sr nß. 88. T reibvorrie Beilin SW. 68. 8. 3. 11. rn. Marel de . is; Hamburger Terrain Gesellschaft Bergedorf 11. “ 1895 85 Hlerdnech beammt gemacht, veeme Fshe. Ünoch einzuloͤsende, „⸗ 8 von Flüssigkeiten ö“ für Schreibmaschinen. E“ 8.S. 528 158. Laufkatze sir Schrägaufzü ö“ Boßs.iebmond ene ch Eingerrsgeen ; 11. beschränkter daß der am 15. Januar 1912 abgeschlossene [101871] n 784950. 808 032 650. — 2% HEB 1“ Jofeph Weofter,gerhhlen⸗ sf Jaenicke Akt.⸗Ges., Schünan be dal Wilhelm Hilgers Düssselbocf Herlin 8WI. 11. 19,1 11 8 aftp t tz Hamburg. II Nach tra der Heberolle . 8 8 ommunalobligationen: 1 11“ 6, öhm.; Vertr.: E. ich S ’. itz. 711 . 8 8 19 10. 2 orf, au er nmeldung in F 8 I. 11. 0 lversammlun Mon⸗ . htrag Zu der am Montag, den 11. März ds. Js., 40 95 879 700 Beerlin, Linkstr. 25. 27. : Erich Schrader, 19a. J. 13 743. b 36a. Sch. 38 587. “ .1f17. 1. 10 anerkannt. Frankreich vom ““ 8 . im der jüdischen Gemeinde zu Berlin Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ 111161A4A“ 765. A. 19 995. WVeacc. bohrmaschine mit vecen eZfhe Nech Schwellen, öfen. Adolf Schütz, 11“ 9 Heiz⸗ 46Gc. C. 20 915. Einrichtun 2 8 lscha 2 Sibrce tr 11. u8. 1 schaft hier, Augustenstraße 2, stattfindenden dies⸗ noch einzulösende Drahtanfanges zw rfahren zum Zuspitzen des spindeln. Max Jä Zverschiebbaren Bohr. 37 b. H. 49 928. D “ einer Zündkerze. C torichrung zur Abdichtung Gossowschen Gesellschaftshause, Sch gerstr. 14, für das laufende Verwaltungsjahr (1. April 1911 a — — ges zwecks Einzieh † Jänicke, Hall Deckenhohl koͤrpe b hampion Igni aufen 1 gsj — lährigen ordentlichen Generalversammlung ge⸗ ausgeloste 11 400 174 616 300, —1 nund Schmelzbad A ziehens in das Zieheisen Delitzscherstr. 13. 22. 6. 1 Halle a. S., Aeußere Hofman, Krakau; Vertr.: L. T rper. Maximilian Michigan, V. St. A.; V Ignition Co., Flint, g. ““ bis e“ Jeinehtt — statten 888 die Mitglieder unserer Gesellschaft Zentralpfandbi o. Fon⸗ 11“ Allgemeine Elektrieittüseens nch⸗ 19c. Sch. 37 864. Ve fahren zur Herstel Berlin W. 9. 11. 3. L. Werner, Pat.⸗Anw., T.Ostus⸗ Pat.⸗Anwälte Sre “ 8 * 1.S UMN ure⸗ . 2 1 8 8 8 — 8 „ 6 — 9 8 4 un 8 5 8 88 5 8 2 1 8 g. 8 . .47. . 1. März d. Js ganz ergebenst e ““ dmunalobligaionenäinsetrni 1 3 28 z89 8 1 1 “ “ 898 erlin 111’ 88, gherstenen 8 Fnent 8. der Anmeldung in Oesterreich vom für Beechremanstes Srescseffäbhancevofriciunc “ . 3 767 597. 8 ine zum Befestigen von Schuttè, N 1 n. August Eduard 37 c. L. 29 425 2 Explosivstoffen b „welche mit festen Pa 7 344 943. 100013 F mittlerer Bohrung auf Nadeln. A.; Vert⸗ ewton Middleserx, Massachusetts, V. St. die 8 25. Schutzschiene für Glasdächer, Hamb n betrieben werden. Marx Thorn ” Peer Bobrung auf Nadelt. I. Zyerir. R. Bessler, Dr. G. Boüne, M, Salerin nur an den Auflagern der Sprossen unteritast, 22b. We. ee eec Sic etseäi⸗ . . Maemecke u. W.; Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, 13. 1“ Lang, Mannheim, Werftstr. 16. ,es Emüissünsagdeen cerheitskurber für Auf⸗ 8 Maigne, Levallois⸗Perret, Feanren he e
1) Bilanz. 3 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. täglich außer Sonnabends während der Dienststunden 1 8 1 eag. 1) Jahresbericht über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Watte a. in den Pufsichtsre in den Iüreu 87) dee eeh .. vnne 2) Pericht des Aufschisrats Ater de Prüfung der Verschiedene eeereerer U. 4) Aenderung des § 11 des Statuts. 1 halb dieser Zeit ist jedem Beteiligten gestattet, von Fahresrechnung- † b 8 920. ⁷⁄ 1c9. 11. 10. dies⸗ 1 . G 3) Entlastung des A tsratszund des Vorstands Berlin, den 31. Januar 1912. b 7 8 B 3
5) Verschiedenes. dem für de Festeesttzlen Beitrage Kenntnis zu nehmen. ) 9 “ Zund des⸗Vorstan Die Direktion. 1 6 “ 099. Verfahren zur Erzeugung von 6 8vTö Vorri 1 38h. P. 26 939. V .
ind bis spätestens 4) Aenderung der Satzung und der Versicherungs⸗ [82754] . Diaminen Anntapewefn unter Fusas von der Streckensi nale auf 88 orrichtung zum Aufzeichnen Holzstämmen mittels D Verfahren zum Färben von Bauer, Pat.⸗Anw., Berli Kostenfreier entüaltenden Nörmlolamwin ö u. Fernand eae de I“ von der Hunfläche des Betnesnessens. ven Flasfsceet S. B. 62 578 See 1e. a0.
Heilmann & Co. u. D arzmischungen. J. Vertr.: H. Caminer, P „ Marseille; Kassa, Ung.; Vertr.: J. P. Schmi e ster, lager mit stufenförmit gen L fri ung für Kugel⸗
„ u. Dr. Martin Battegay, 3. 11. 10 „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Pat.⸗Anwälte, Berlin S chmidt u. O. Schmidt, Saint John, M gen Laufringen. Luther Badger
„ 3. 11. 10. Pat. „Berlin SW. 68. 3. 3. 10. John, Multnomah, Oregon, V. .
40a. D. 23 676. Kontinuterliches Schmelz⸗ Beätre⸗ 9 Fölen, eS 82
Pat.⸗Anwälte, Berlin
[101927]
0 .
Reklamationen
Der Aufsichtsrat. Etwaige 15. Mai 1912 bei dem unterzeichneten V bedingungen. 1 8 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wo m 7 8 b 8 w 8 Mülhausen i. E. 17. 10. 10. in nUl ei 12 S. 29 518. Verfahren der Verwertung v. Peührtht Anmeldung in Frankreich verfahren zur Gewinnung von Blei oder 381 1— beider Metalle aus ihren Erzen bzw. Ltren Bglahen 22. 6- “ —2*₰ S. Schmiervorrichtung fü r g für ver⸗
stand anzubringen. 8* 8 Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Berlin, 12. Februar 1912. 1.“ 8 Vorstand der 8 Schwerin i. M., 15. Februar 1912.2 8 einstückiger holziger Fabrikationsabfä F älle (Oelt 2 ü (Oeltrester la. H. 56 357. Flachspule für die Zwecke in Form von Metallrauch, bei welchem das B B 9 a e einigte Kugel⸗ und Gleitla ger. Albin Oheim,
29) Niederlassung ꝛc, von jidischen Gemeinde Rechtsanwäͤlten. e In 1 ude. E ve e⸗ Herren O Freanae die 5 Erdnußschalen Sägespänen usw.) durch E [101525] au egen eit ei U S werini ersetzungen zur eschaffung von Wohnungen in den einer Holzk öhler ¹sw.) dur rzeugung der Hochfrequenztechnik. 8 5 8n2ne Liste der beim Landgericht I in Berlin Küsten⸗Transport⸗Gesellschaft m. b. H., f g seitigkeit zu Sch 1 E meist S. kostspieligen Tätigkeit eh 98 Abpafe 8 gles etage Ausnutzung G. m. b. H., chnür “ n g. Huth schickungsgut mit Brenastoff vermengt wird. Ed zugelassenen echtzan wälte ist den ö“ Berlin H. C. Bock Vorsitzender. 1“ kostenfreien auf den I & Savonnerie de C1 Charlotteaburg, Herderstr. 11. 23. 12. 11 gardt, Feneloh. ” Brit. Columbia, Canada; Peufrd “ 1X übsümftr. eeaaceragen 8 (C . 1 ge “ 8 Bouches du⸗Rh 8 „ n a. t. 16 874. Einri 12. 11. . 3 Hopkins u. K. Osius, . ; .: 8 . 537. O ; 4 1“ Einladung zur Gesellschafterversammlung [101845] 888 Nachmeis der in folgenden .“ 1 9 i⸗Ang⸗ 8 1 “ 1“ E. Utescher, vegigecehahergaf der “ Ce nasselöf6s en 89e ö sius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Canis, R tnauts “ 1 4 1 v 6 s eranlagen; .3. Pat. 226 464 Linien⸗ au ; Vertr.: C. Gronert, W. Zi 5 eeae ampe &. Co. wG. m. v. . Altona. zaubbesgervereuen 01 C zaszser vechehnnern Lrhenen keeertecet, Semie aeeeeeeh e Uererf nohen Brezare Sts⸗aeitr, Seönna. . 8,19 dree
1 Ka orij . 2 8 2 ZE1““ äa. 8 8 28 rior 2 ö dammerprinzip und unter Verwendung von 8 pe ge ö Seö Compagnie von zin hcbeaen⸗ 8e0.g Verfahren zur Entzinkung 19. 4. Anmeldung in Frankreich vom
ion des Compteurs et Ma. Desgraz G. m. b. H Fangder “ 4& 47f. M. 41 713 Kolbenstangendicht
. 30. 1. 11. scharnierartig mit einander ve v rbundenen Ringteilen.
LeS in Berlin, — — . Berlin derp enkes danggerichts 1. 8 1e ga. dr Fesassaate hnte öih ee 8. riit in Liäuidation. Alleiniger ““ 1 . bestehenden 1 xH steh jtute r J“ von körniger Beschaffen⸗ tériel d'üsines à Gaz, Paris; 2 8 3 gung der Röstgase und mehrerer u. E. Liebing, Pat. Anwäfte, Verlön I tcr Hi Lict 8n Mecarscht m Ladentisch verstellbbar Morris Metallic Packi ung. Franz Babinski, delphia; “ Eernke Paege. Böils
[101526] Bekanntmachung. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter und 2 ; A“ egaggct. . — 8 Gerichts⸗ e ührers unter Bestätigung der Be⸗ ie uübiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ k t. Es erteil Wh 388 u gflasser Dr. Marum mit dem Wohnsitze in Cöln schlüsse des Aufsichtsrats vom 5. Februar 1912. rungen bei der Firma geltend zu machen. 1e eie Auskunft 8 v 1 Gräflich von Landsberg⸗Velen & Priorität aus d eingetragen worden. 2) Bestätigung und Wiederholung der auf der Altona, 15. Februar 1912. 8 8 Braunschweig: Feigaenelh des Vereins uh ee lge 1“ & Hütten⸗ 24. 6. 11. in Frankreich vom Pr. Stargard. 15. 12. 11 Cöln, den 12. Februar 1912. Tagesordnung vom 17. Febr. cr. stehenden Be⸗ (9992 b 8 Grund⸗ und Hausbesitzer, Bankplatz 5. Fr 12i. S. 33 764. Düsseldorf. 13. 8. 10. 21c. G. 35 376 42c. 3. 6815. Visieri SW. 68. 2. 7. Der Landgerichtspräsident. schlußpunkte. .“ [99927] Bekanntmachung. sprecher Nr. 957 42i. S. 3 764. Verfahren zur kontinuierlichen von elektri „ Zeitschalter zur Erzeugung Zeiß, Jena. 26 isierinstcꝛument. Fa. Carl Priorität aus de (101527] B “ 5 “ 3) Geschäftliches. Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß vom 10 Ja⸗ 8 8 1 Gej hhäftsstelle des Haus- und Eh 8 von Salpetersäure aus Alkalinitrat und Ben fctrischen d.gear in periodischen, regelbaren zer. . 8. 1 Staaten von Amerik Anmeldung in den Vereinigten 1915279, vi. denens. Landgericht n 18 Der Geschäftsführer nuar 1912 aufgelöst. Wir fordern unsere Gläu⸗ besitzer⸗Vereins vene “ Akt.⸗Ges. Marseille; Pherfenco Ban. Granoux & Cie., Anzeigevorrichtungen nescher 5 Meß⸗ und neß. T. 16 132. Mischhaho anerkannt. Piossenen Rechtsanwälte ist 8 der Gerichtsassessor unmen Trenshoe nesen caf m. b. H.: “ auf, ihre Forderungen bei uns an⸗ Begeiberg: 83 8. “ des Sen hüsen. 2. 5. darg. List & Co., Salbke⸗Wester⸗ 885 W 11“ G- cer. Essen a. Rühr, 3ghat. 248 8 Bhe genühr “ Timm, geb. “ r. Cappel mit dem Wohnsitze in⸗[Cöln ein⸗ . “ bruc rund⸗ und Hausbesitzer, Gammstraße 9, Li. V. 10 014. Z. A. 20 937. W. 2e. K. “ 1 Heeg eden, Ze bra 1919 [1015087 Bekanntmachung des Lereinigte Siegerländer Hütten Le.l Geh 88 Hausbestge,a vhn, rotem Phosphor Nersabrens zur “ 8 nnung zm Anacfenftoeencgtormaig⸗ 8 Benegen Miegiserierwert und Preis 48.29. Vorrichtung zur Höhen 1 1 — 1 1 1 g 1 er: 8 3 † iciti 8 . U⸗ 8 74*½ 9 8 2 . „ d. . den 12. hehrneeadhetvent. vVereins der Veutschen Busker⸗Industrie. g“ “ Ubpapbhor und von Pbosphorssguisuld durch Er. 22. 7. 11. ektricitäts ⸗„Gesellfchaft, Berlin. G. Kromschröder drnebele tr tätsmesser. Fa. verstelenden Maschinentestes. enerenterageae —— Betrifft die Berte der Zweigvereine im 8 C. Stein. “ Dennse; Weschäftssten. 85 e in Gegenwart 1 EEöö e 65 682. Schaltung für verlustlose 2 “ Verbindung einer Sprech WEE8 8. Leipzig⸗Plagwitz gr 8 n. 18 Hausbesitzer⸗Vereins, ilhelminenstr. 10, Athen, Grie 5 . . „ Tourenregulierung; Zus. z. . 632 90 mit einer Figur. 8 an & “ . Galvanisierap Z (Vorsigender: E. F. Mahr.) Uthen, Gricchenl.. Vertr. Dr. 8. Wenghoffer, Pat⸗ mannresserteie en,ebe⸗2n een. 9207 Serg. Mihetelet, ng. vigur. Far Han 68 Täesa, Meid, Cleveland, Hhio,2 eaae 59 121. Z.4207 Ma falen.11. 23. 12. 11. .Ges., Berlin. Heinr. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 68. tto Eiswaldt, Rechtsanw., Berlin Swyh. 61. 1 . zur Denitrierung von 21f. S. 33 736. Negative Elektrode fü 9 18 - . 68. “ 888 2 SW. 61. 2 ür 8 S. 38 081. Verfahren zum Auff vg. . 981. Schaltvorricht 8 angen mit zwei gegenüberliegenden Fork üng für den rmflächen aus⸗
[100614] Dresden: Ge häfs ste. des Allgemeinen 8 fallsäuren beltebiger Herkunft 1 Dr. Victor Scheinwerfer. i Gebr. Siemens & Co., Lichten⸗ des bei der Explosion von Sprengstoffen in Gegenwart gestatteten, drehb U drehbaren Unterftempel von Hufeisen⸗
[101530] Bekauntmachung. nsfchuffe. Beck, zu Cöln]/—Auf Grund des § 28 des Statuts unseres Vereins des Beschlusses vom 28. Januar Moringer Kalkwerke, G. m. b. H. befitzer⸗Vereins zöesstag 38en Ei ena : Ge äftsstelle des ausbe itzer⸗Venz Zel senach: Geschäftsf sitz Zelasko. Charlottenburg, Kaiserdamm 83. 19. 7. 11. berg b. Berlin. 28. 4. 11. des beier Cfplasin veg entstandenen asgemisches. Arthur Wil maschin 2 . en. Ernst Valdemar Gandil, Ko . „Kopenhagen;
Her L.“ 5 Sto ben ics wohnhaft, eute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwält eingetragen 9 “ bekannt gemacht, daß wecggt. den 13. Februar 1912 5 9 her Febber id Peill in Moringen. Fe.;1eJe8s ge⸗ 6 zznial. r“ Herrn Geheimen Kommerzienrat Leopo eill. Die Liquidation der Gesellschaft ist am 7. ds. Mts. ahnhofstraße l. 2k. D. 24 641. V 8 [101529] — Sg an d. es Uerdingen zum Stell be hlese. Gläubi den hierdurch aufgef Erfiist: Chüstänege gs 7 au. 1nc, g PWn⸗ L“ aus Arkali⸗ tsahrens ur Herftelung 1 .Sef 8. en83s Flktrlsce Metallfadenglüh. helmi. Beuthen, O. Schles., G 8 ur ell⸗ waige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, 8 1 7 „,e Louis Petit Depaucelle, is; : S — 2* Zus. 3. Pat. 8 The W 1 3 “ es., Gustav⸗Freytagstr. 4. Vertr.: Der Gerichtzassesor Rudolf Frank aus Koblenz vertreter desselben; 3 sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Görlitz: Geschäftsstelle des hüatheggea u. Dr. K. Michablis, 11“ 1 Filament Lamp —— 18 8 88 8 Freytagstr. 4 8 Arndt. Pat⸗Anw⸗ eeanereee. . ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen 6 2) vr werglanter I verfüna erebe Moringen, den 9. Februar 1912. “ und des Verkehrsvereins, . 11. 85. Frneh 1. Springmann, Ith. Stor u . . 68e 7. Arbettszeitrontrollvorrichtung lagerung der ve dct b6 Schrotmühle mit Kugel⸗ errn t e ersdor geleben WMerisbes .e s een. m. b. H. 1G Hunbpver: Geschäftsstelle des Hannote 8 Perfahren zur Herstellun 22b. C. 11. 1e, Berlir. Sn. 61. 22. 6. 11. Schloßsohle 1 88 12. S Richter, Breslau, Hille, G. m. b. H., 5 6 Wohnungsanzeigers, Baringstraße 4. . Vertr.: L. Glaser, S. ee 8 Eenf, Schweiz; blauer Farbstoffe der Sufsache Henn te Ffhns 8 3 b. W. 36 080. Selbstverkäufer für Konsum⸗ e1s 8 8. 12,560. Harmoniumartiges . es M. Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 7. 11. eitz, Pat.⸗ 8 S EET11“ a. M. 22. 27. 11. 18 1I. .“ Weiß, Chemnitz, Brühl 46. 4. 12. 11. “ Stuttgart, ernerstr. 2. Ersatzprodukte für Oellacke. 44b. H. 54 035. Pyrophores Feuerzeug mit f 8 “ für die el von Jacquardstickmaschinen.
Amtsgerichts eingetragen worden. F ruar 1912. zum Vorsitzenden,⸗ sit Silberschlag⸗Cochstedt 8 ugu ilberschlag⸗Cochste 1.“ öhler. G. S 1 t ebi ohnungsnachweis des Hausen Lo. M. 45 347. Verfahren . zur Darstell 1 ung Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für chemische von einem federbelasteten Kolben beeinflußtem Deckel Vogtländisch gtlän e Maschinen⸗Fabrik C. . H. Dietrich) Akt.⸗Gese Pluer n. I.
0 9. 1s 2„ 2 1 1 . ⸗ i 1 u
18 Herrn Amtsrat Bruno von Henninges⸗Eilenstedt 1 8 irges: 2 Vorsitzenden und zugleich Die Firma A. Bissinger & Co. ereins bei Buchhändler Springer, Schilde 8 armstadt. 9. 8. 120. Sch. 36 144. Verfahr feld, O. Bay. 18. 9 ¹ 8 . en zur Darstell 22h. Württ. 22. 4. 8 stellung h. W. 37 359. Verfahren zur Erzeugung 44b. ö“ S 6. 11. . ur Auf⸗ 53g. F. 32 651. Vorrichtun 1 g zum Einmiete
[101528] In die Liste der bei dem hiesigen Gerichtshofe
zum stellvertretenden 8 zugela⸗ ““ der zum stellvertretenden Vertreter im Ausschuß; Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger straße... ½ 2 “ mit dem ohnsitz in 3 8 Sobfpesche weigperecheäg ves efene werden aufgefordert, sich bei ihr zu 8.. Geschäftsstenf 68 b. 19 Ces 3 — tor Reichelt⸗Liessau zum Stellvertreter melden. ümer⸗Vereins, Hafenstraße 5. Kosten 0 Bali Mannheim, den 10. Februar 1912. Lgg “X“ zum zweiten Vertreter im Frankfurt a. M,, den 27. Januar 1912. weis nach Listen und Grundrissen mitg G” 2h gem Acetaten der Zellulose. Dr. Carl schnell trocknender Masse Pre en ndeertchtspräfidett. 1- Pers en Feneevhen 1 20. 781 hiva e, Darmstadt, Roßdörferstr. 86. schützender und foläeranger t hn. 12 bemzahrung und Einzelabgabe von Zündhölzern, Zahn⸗ von Kartoff [101532] Herrn Direktor Bedau⸗Neuteich zum Stellver⸗ A. Bissinger & Co. G. m. b. H. in Liquidation: Königsberg i. Pr.: Bureau des Grunddch 12p. A. 20 765. Verfahre prägnierungen eignen. Kaspar Winkler⸗ „Im,⸗ stochern u. dgl., mit liegender, drehbarer dr. von Kartoffeln und anderen Feldfrüchten. Ot Aumann zu Storkow ist vertreter des zweiten Vertreters im Ausschuß Carl Canné. A. Bissinger. vngha⸗ Segitnens keeg gelcen d G 6” 111““ I“ 6 8 J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin Ludwig Schultes, München, Oberländerstr. 5. Pee ö 7. 11 11101842] besitzer⸗Vereins, Schulstraße 8. 2 Anilin⸗Fab irati 5. ctien⸗Gesellschaft für 24c. M. 45 803. W 8 45a. T. 15 791. Kultivat artigen Falzen endloser Papterbahnen o. -.ee Fter gescha erein, Vorstze 12p. F vn genen 8 Pert0a,n be Fatwpöͤsen⸗ Iödn eepanfüt Pren⸗ Fe in 8. Höhe vperstlbarem Rabanborn pand guhe A Cie. Maschimeafabritait⸗Gese⸗ Bußg
8 e 6/8. 2. 10. 11. . „Friedberg b. Augsburg. 17. 12. 10. “ 88
b B. 61 218 Dibelmaschin S. 33 789. Vorricht 8
. ine. Antoni Beseitigung an Sortier M boßtung zur Papierfehen
ortier⸗Maschinen, bei welcher die
Der Rechtsanwalt deg. 1 t
heute in die Liste der bei dem Königlichen Amts⸗ neu⸗ bezw. wiedergewählt hat. ein⸗ erlin, den 9. Februar 1912.
Nachdem durch die Gesellschafterversammlung ham Liegnitz: Feunchesipalaggy he
esell⸗ aurermeister M. Palatzky. 1 on Derivaten der Barbitursä
aus Barbitursäure. Farb 2 8
eschäftsstelle des Hau⸗ vorm. Friedr. Bayer & Co., gberbenfabeire 1. 28 a. 87SS. Wanderrost mit auf Quer⸗ Bielski, Giwot
g egenden Roststäben. Max Kemmerich, Pat.⸗Anw Gerongrode,) N P. Rückert, Bogen durch Greifer vorgezogen werd G
8 EETEE11“ ich Preife 8 erden. Geo
Fpieß. Leipzig⸗Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. 5. 5. 11 1
gericht Storkow zugelassenen Rechtsanwälte 1 getragen worden .“ Das Vereinsdirektorium 6 “ 9. Febrmer 1 1c Koenig. 8 8 Sünngf 1912 8 eeee; Sbss Fh b 1 8 er aufsichtsführende ter 8 b aft beschlossen worden ist, werden unsere Gläu⸗ aumburg a. S.: des e lichen Amtsgerichts. 1101841] biger hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden. Grundbestter⸗Vereins; apierhandlung 2 13a. O. 75 2 . —.⸗ 113 “ G. m. b. Königsberg, Pr., den 10. Februar 1912 Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: 9 Ee1 Iööveeeiüöte Aachen, Maxstr. 4. 12. 6. 11 üsseldorf ist aufgelöst. sse 1/4. . s us⸗ er⸗Vch Stirnboden; Zus. z. Pat. 220 764. Onno Onnen, 25a. 1 45 b. Der Rechtsa tgart, Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu Kneiph. Langgasse 18. b 8. 1 Sgc. und Grundbesit Varmen, Fingscheidstr. I1“ D. 25 388. Verfahren zur Herstellung Seiebe erec 590. Vorrichtung zum Regeln der 63 b. F. 32 82s rer icht hi b Königsberger Mühlenbetriebs-Gesellschaft iktoriastr. 19. G 3 b. H. 55 249. Spei 3 5 aren mit zusammenhängenden Längsstrei einstellung an Drillmaschinen mit in⸗ ei . gweirädriger Wagen mit i bisher bei dem Landgericht hier zugelassen, ist heute melden. 1 In Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und 67 Wasserr⸗ 55 Speisewasservorwärmer für auf der Lambs enden Längsstreifen samer Einstellung der S gemein⸗ einem an der Wagenachse befesti g i in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zuge⸗ Düsseldorf, den 20. November 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung befitzer⸗Vereins, Paradeplatz 28,29, 1 bi sserröhrenkessel mit Ober⸗ und Unterkessel ver⸗ Dubied chen Strickmaschine. Edouard schiebers. Ri g der Scharhebel und des Auslauf⸗ gelagerten Wagenk efestigten Rahmen federnd lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Der Liquidatoo:: in Liquidation. 2*1 de Vereine, Harategplatz essel⸗ des. ö James Howden, Ph 8 Ht r Fouret, Fcheen; Vertr. 45 b. 2 See Herar. Jopp Iafäbh 8g 10. werder, W Pr⸗ Ge 5 Fast, Marien⸗ 2 F. 1 “ 5 * ₰2 „ 4 Aoc- 8 - 9 8 .. 1 „ * 8 2* 8 r . 1 8 F 5₰ . 6 2 1 74 1 . 1. b 1 8 84 Elatsaeet, d7 Je. esguneae vemen- “ Bfttser Baent Fteng d1 1.c sblu, Ne aestnsoansrandren 298 80 efeeen c, Banamit, sir. Fatgsügagzchhen nn Fsesechignen, waseeegee eo aenere veaen ahe 8 .* 2 8 8 88 2 cc⸗ 8 88 vz 8 82 . 8 „ . 8 8 8 9 3. 2 2 8 2 8 2. ner „ B 8 8 - Cronmüller. 101846] Gemäöß § 244 H⸗G.⸗B. geben, wir “ daß Herr Tierarzt Dr. Chlers aus Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund und nberseser rvbis esten Atanbeffe maschinen mit zwei öe g 78 8. 11. ebrüder Lesser, Posen. 2 2. 11. b reslau, Mathias dem Aufsichtsrat wieder ausgeschieden ist. Vereins, Jüdemerstraße 12. Roellig. Halensee b. Berli öhren. Martin der Pflanzenstengel mittels profilierter Fö ag b. M. 43 135. Kranartige Einrichtun r t. 12 680. Einrichtung zum Schmie B vsesbadene⸗ Feich szehe He 30. 12.81. . Berlin, Westfälischestr. 31. H.eeh Maschinenfabrik Eöö“ Eö Stalldünger, Stroh u. dgl Ses e elaaeges b08 „Motorfahrseugen. Williem Grundbesitzer⸗Vereins, Luisenstraße doß 13e. 1 uckenwalde. 11. 12. 09. m. b. H., artenka, Popowopod . Oschne b 2 elson, Maryhill. Glasgow; - Frans von Heihechrend ““ 80b.n L. 31 452. Verstellbares orthopädisches 88 8 89 Heabet ““ Berlin 85 8-; 2 Verte⸗ 8 . dgl., Korsett. Dr. Karl Loewi, Hamburg, Rentzel⸗ Benhki, Snscr EE1““ August 8. 9. 09 Anmeldung in England vom “ 63e. B. 59 474. Radrelfen für Ki . für Kinder⸗ und
zuge assenen Braun chweigische Lebens⸗Ve iche ungs⸗Anstalt q. G. 3 3 88 8 85 9 listen n it t t I 2 ngen in 0 10 15 1 10 * 086 S d ss E d d ch S
C
[101523] 1 nwalt Ernst Jehle in Stut
11015241 Der Rechtsanwalt Egon Henni
der bei dem Landgericht I in Berlin
1u gelöscht worden. erlin, den 9. Februar 1912. Königliches Landgericht I.