1 — ge 8 8 t 8 2 2 8 K A 2 A 1 1 be. D. “ Par⸗ dce, Drabes Böstäbla. iSn üeege⸗ füchteng vun eeo ghen borlre ntaltenden eftcg⸗ de das . e ee ing He seee so erfolgt die Vertretung jeder Gesellschaft durch] bestellt, so er ie V m m S6h. K. 48 384. Verfahren zur Herstellung von bei der der zu trocknende Gasstrom durch mehrere worden: “ . 6 b oder durch S Geschäftsführer sührer J brc zwei Geschäfts⸗ . delsregister [191626] § 15 8 6 d r Ges lisch fter ttrag nur mit 3 stim K — it einem Prokuristen. Außerdem mit einem Prokuri aftsführer in Gemeinschaft des Königlichen Amtsgerichte 1 Nun, er S. 1 ck m 3 risten. Als ni t eingetra 2 mtsgerichts Berlin⸗Mure. mung aller Gesellschaf üänder Gemeinsch vens eles beeinrg G g aller Gesellschafter abgeändert werden kann V ch w A ung A. nd in § 16, daß die dort näher geregelte A 2 vee N 2
Anw., 3n SW. 61. 8895 10. e. 688 sce für f tig üb d 63e. .43 247. Verfahren und Vorrichtung elektrischen Patronen fär Jacquard⸗ und . karten⸗ etagenartig übereinander angeordnete Kammern ge⸗ a. Abteilung für Einzelfirmen: zf . zur Herstellung von Lederlaufmänteln für Luftrad⸗ schlagmaschinen. Carl A. Kruse, Barmen, Allee 126. lettet und hierbei in j der Kammer durch rohrartige Zu der Firma Albert Leitz, württ. Holzbohrer⸗ V2. Gefelenlict: Oesfentliche Bekanntmachungen veröffentlicht: Oeffentlich reifen. Josef Marx. Königstein, Taunus. 24. 12. 10. es⸗ 11. “ “ Leit stücke gegen Prallflächen geführt und umgelenkt fabrit in Oberkochen: Die Firma ist infolge 1b Reichsanzeiger. e. Polgen durch den Deutschen Gesellschaft 1 dnn 8EE“ der In unser Handelsregister ist heute eingetragen kündigung der Gesellsch früh; 64 b. G. 33 61s. Flaschen einigungsmaschine b. P. 2 218. teuerung 8 ruckluftwerk wird’, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiser⸗ Uebergangs des Geschäfts auf die beiden Söhne Häuserbaugesellschaft Nr. 280 Terrain⸗ und anzeiger. — Nr. 10 301 deutschen Reichs⸗ woden: Nr. 38 930. Firma: Fritz Wigaud in 1920 ulgfsig ist.— schaft frühestens zum 31 mtt auf. ühem. er..des d. Fee ee . Puße mäg Rlss 4 get 86 See.ven lichen Patentamts vom 16 11. 11 für nichtig erklärt. Albert se glih CC“ 8 b tung: Die Frokacn hs “ Haf⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft EE“ A Fritz Wigand, Kaufmann Bern bne, ben 8. Feb 1912 lichen Flasche ern. Arno Gantz, Berlin, en⸗ Zus. z. Par. 242 561. — 3 1 eilur 0 8 . “ 5. 3 bes nann 4 ft mit boschnn 7. 8 ell⸗ Berlin. — Bei Nr. 30 343 (o Ha llschaft g. „Februar 1912. walderstr. 42. 29 4. 10. 8 Maschinenbaueakt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 8) 1 Löschungen. 8 Neu: Die Firxma . Hesegce- 3 Dem Kaufmann Hugo hi delgen, Feeeen “ 85 Zaftüͤng. Sitz: Berlin. Gebrüder Miene⸗ L.eadheeng Whe eeglschaf Herzogl. Anbalt. Amt Amtegericht 641 b. Sch. 33 758. Vorrichtung zum Abfüllen heim. 28. 12. 10. 18 ge“ E s vf ne Handelsgeselschaft seit 1. Februar 1912. LE11““ mit der Maßgabe, daß Verwertung von öö— 85 1“ Facs 898 Ioeigniederlasfang in Berlin): Die Zweig⸗ Berncastel-Cues [101632] 8 56. : 206 342. : 465. Gesell : tü ind Veräußerung v rund⸗ beträgt? undstücken. Das Stammkapital mederlass in is 8862 8 serem F
Gesellschafter stücken berechtigt sein soll. — Vei 82 E Geschäftseübrer: Kaufmann Nr. 10402 (Elrms Iliu⸗ 88 WFithoben e. de 1 ee “
Berlin. je . :h d Firma eingetragen worden:
von Flüssigkeiten aus einem unter Luftdruck stehende 2) Zurücknahme von Anmeldungen. “ : 4 Abfüllbehälter in Gebinde mit Hilfe eines auf⸗ und 4 8 henen Anmeldungen sind vom Shrest CC11ö1XA“ 184883 vn 28: 1) Albert Leitz jr. Fabrikant, Weißenseer Electricitätswe Gesellschaft ist eine G 231 390. 1 9 274. 5 : 2) Fritz Leitz, Fabrikant, Mit schründens “ Watt “ eFinersheshn “ Betiargtch erloschen. E Rosenküulturen Kunst⸗ A. 8 : Firma vertrag am 6. Februar 1912 ab . 13 338 (Kommanditgesellschaft Ad. Handelsgärtnerei zu Ber stel⸗Cues — 2 abgeschlossen. Als Mumme Nachf. in Berlin): Die Ei 8 3 ri zu Berncastel⸗Cues. . : Finlage des. Inhaber der Firma ist Ehefrau Josef Mock C Eh zu
abbeweglichen Füllrohres. Simon Schlangen, sucher zurüc - 3 9 abb Füllroh 8 zurückgenommen. 1 185 661 191 772 z. 2 18 NRe Lide i b Wersgs⸗ “ 8 “ H. 21f. B. 63 334. Kontaktvorrichtung für an 189 6,80 291 972. 299, 189 13 1“ 11 ist gelöscht. — Bei Nr. 6895 Scs auffmann, Pat.⸗Anwã e, München. 29. 8. 08. ihrem Scheitelpunkte aufgehängte bügelförmige 160 236 186 689. 9: 217 895. 10a: 215 898. Bohrer⸗ und Werkzeugfabrik. Credit- und Sparba k Ges⸗ chönebertzer nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentli 4 andbitis f e“ . hlemüffäben für erektrische Glühlampen. 1. 12. 11. 106: 2180380. 118: 202 12 1e; 9 57 Den 10. Februar 8. F 8 schränkter Haftung: Harch Eechteh bon n. be⸗ Bekanntmachungen der Gesellshastirer edhese tüccs 1 8 be 8 Gelöscht sind Berncastel⸗Cueg. svo ungen 1 o⸗ 1 Fle s 111“1“ andgerichtsr 1 ar 1915 f 6 . Ja⸗ den Deutschen Reichsanzei P. 19 F⸗ gen men: Nr. 2333. C. A. 2 . 5 osef ste pellerwellen. Martin Roellig, Halensee b. Berlin, Fe Erns a 1“ 88G Alen BI“ ls FSd . 8 “ 1101622] böht “ um 40 000 ℳ er⸗ haictarseüschest ncchenat 108 8 9 Berlin. Nr. 869. Max S Josef Mock zu Berncastel⸗Cues ist Prokura 8 2 7 8 28 8 84 4 & 9 8 9 Zi: 2 8 49. 2 1 de⸗ p; en 4 9 9 3 e·H 5.— 122 - 3 8 3 i 8 1 . Nr. 95 J. S Si 1 ½ 8 8
e. dena dasesenbehe 1“ vhen Rsencem Re n Fhtbhash 8 125 217 681 235 806. 1ab: 151 135. 13e: 208 192 is aloscen.,. FeeBesg. 48 Erüege gessesog — De Ze gest. Emidator öö 2 Charlottengurg. Reiche Nere4 dacfd hehsan Flns. Nasge⸗ Berlin. mielerelad. C“ 1101633] Reinigen solcher Körper; Zus. z. Pat. 205 443. ge⸗ äu 1.vee 8 Bechtr niil, bur 239 835. 14b: 154 664. Idr: 216 921. 14: rensböck, 1912, Februar 8. „ Steglitz. — Bei Nr. 8087 Lanolin⸗Schuh⸗ kapital beträ ‚legenen Grundstücks. Das Stamm⸗ Nr. 16 031. Gustav Tintus, B 8 7394. In unser Handelsregister Abtei ist be p 16 — öngehäuse gelenkig ver⸗ 193 635 217 807. 15a: 205 917. 159: 183 507 Großherzogliches Amtsgericht. creamfabrik Charlottenb pital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf-2 a; „Berlin. Nr. 18 334. „ n ser Handelsregister Abteilung A ist bei
ermann Eberhardt, Breslau, Kaiser Wilhelm⸗ Zapfrohres eöffnet wird. 31. 3. 10 93 635 217 807. 15a: 205 917. 159: 3 50 herzog befchra arlottenburg Gesellschaft mit mann Emt eschäftsführer: Kauf.] ¶ Neue Drogisten Zeitun Arth 5 Nr. 356 (Firma H. F. Ei
3 33. 10. F 4 M. — est. kter Haftung: Zacherias ( chaft n. mann Emil Oppermann in Charlottenburg 8 Fen . g ur Herrmann, 9 -2. F. Eickmeyer in Ober
straße 88/90. 18 7. 11. Uüeas 8 8 f 189 911 198 435 206 412 230 685. 16: 191 914. Annaberg. E p. 23 r anf g.; Zacharias Gottlieb ist nicht Die Gesellschaft ist eine Ges harlottenburg. Berlin. Nr. 4249 Paul Wachh C Jöllenbeck) heute folgendes ei Fe.
111 “ füne 82 nn “ 1’““ dis “ eien “ 27,z In Hondeisregitter in eingetragen “ E“ chaft 2 e eehes. Sahtunge scher Gesalcessnfcaft met 2 8 rse 2 EI“ öcbes 2 ven El⸗ 2 des Faummene Fettguand Giameor künstlicher Hüllen für geräucherte Würste. ilhelm zurückaenommen 216 187. 8 1AXX“ 1) auf Blatt 1267 die Firma Max Müller in ölbrikets. Gefellscha eiar 1912 abgeschlossen Sind Geschäfts⸗ 8 Zlara geb. Laux in Ober Jöllenbeck, in fortgesetzter He erod. . .. 7. 2. 11. 5 “ [216 187. 20f: 199 589. 201: 214 050. 21: [à 8 6M ketzs, Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer bestel Sind mehrere Geschäfts⸗ Berlin, den 9. Februar 1912 Gütergemeinschaft mit id in 1 5 1 3 1 7. richtung zum Bohnern oder 107 533. 21a: 192 27 330. 21 b: 124 515 nnaberg und als ihr Inhaber der Kaufmann tung: Die Gesellsche 5 nn rer bestellt, so erfolgt die Vertre zwei Kanigliches Amtsgerdsr eele h 1 zaft mit ihren Kindern Elisabeth ZIc. u. 4116. Maschine zur Bearbeitung von Oelen des Fußbodens mit auf federnden Ventilen 1c9. 3115 227 108 025 ” 26% 258 891 1““ Carl Max Müller ebenda. ist der bisherige Gerstäistng üfgelst. iquidator Geschäftsführer oder 8 vnere heangerdarth zwei] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Werner und Johannes, Geschwister Eickmeyer, ist e“ Btond Th oe Mächinern Comvannt, rubendem, beweglichem, die Stielhülse tragendem 234 219 236 439. 21: 203 253 210 278 210 647] kan 9 gebener,re csaenwis⸗ Posamentenfabri⸗ Sauer in Charlottenbung. Ber hsr. heas Hranstaschaff ahf einem Prokuristen. * N. 10303.] Zerlin. Aogen Dögefrhn der Fiema. . 1 . * EEE111“ 6. 11. 11. 911 891 92 6. Z1e: 7* 8 1 ation und Holzperlenfärberei; Lazarus Bi Ge 1“ 6 Urania, Elektricitäts⸗Gesellschaft m „ In unser Hand Ibe elefeld, den 10. Februar 1912.
65 28 A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.] 42 b. B. 95b 044. Am Hedentisch verstellbar x88. 5 288 1 8ge 899 zu Blatt 1189, Me Firmaüs gege. se schräntzer ET1“; 88 ] “ eig⸗ eee Gmienstuücc “ 1“ F Königliches Amtsgericht.
9. 8. 10. 1 1 Meßvorrichtung. 25. 9. 11. f 222 0⸗- ö. a eö 8 ogel in Annaberg betr., das Erlöschen dieser Ma 8 Fra 1 rr. des Unternehmens: Die Pers vor ttri Jouasson⸗Ecker : Inhaber jetzt:
8 11 Vübesete Company m. b. H., 42m. A. 18 752. Registriervorrichtung für 2Ac: 201 773. 24e: 235 473. 24 8: 215 439. Annaberg, den 12. Februar 1912. . und dem Kaufmann Max v“ S von Bedarfzartikeln der elektrischen Beleuchtungs⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begtüͤndeten Sns (Elbe Johannes Haupt jr. zu Boizen⸗ ef ech. 56 628. Geschützabfeuerungs⸗ und Rechenmaschinen mit Ketten hrx durch 289: 210 703. 2Sa: 121,916. 2e: 183 ö16. Königliches Amtsgericht. Gesantyrekura erteilt deraut, daß sie gemeinschaftlich Hnhastrie sonte anderen chemisch⸗technischen und mecha⸗ 11e. st deim Erwerbe des Geschäfts) Hakelsegise” “ 8 * * g 295. 2 224 1 bn j9 — 2 8 5 2 4 % 2. 87 „ 7 4. 29 59 “ b bso 9. 2 2 e e n, 2 ler Irw 4 1 je NM. ur Hen 88 s i 3 — † — — * 1 1 239 1“ Löstns⸗ “ 8 “ Posten e; 81 621 1““ 8 “ I 8a8 5 skag eeigeham 4 it “ Rtr. ehile Grnphtcessenlhs nd cgfenndsa . soehe von Sehn erhsen ecr E“ § 4 des L Faasesn “ Fibabe⸗ 88 wrnnteegeFs dcce. Haupt hierselbst. Wien; Vertr.: Hermann Schubert, Berlin, Lessing⸗ 20. 11. 14. 933 949 940) 79. 233 498 539 845 8 n das Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei lschaf erzar . cks⸗ teiligung bei gleichartige 859 „n. vom 2 Feb 912 — b kge Geschäftszweig: Manufakturwaren. bötfeztgevan dit medung in Oeees R vom aeceaech a*10 en⸗ 22 N. 20: 31804 379301 r. 211 ‧93. Btnengesenschaft zu Arustadt, eirgetragen esaliß von 8. helat 1902, 1 de piöma ab⸗ der vorgenannfen Vektiez beenelche der Fördenug Cohn, Berlin) Die Nieverlassung üeh 885 Großherzogliches Amtegericht.
26. 1. 10. anerkannt. Von neuem bekannt cht R. 3 11F1Aö“ 1 753. worden: ckageselfiech ,* hstraße Grund⸗ in Zusammenh 1 verlegt ier gelzs 111““
1b ür selbft⸗ ue annt gemacht R. 34 607. „31a: 239 880. 3 le: 184 779. 34g: 202 913 Bisheri purist, Ke 1 cksͤgesellschaft mit bes 8. hang stehen. Das Stammkapital be⸗] verlegt und hier gelöscht. — Bei Nr. 27 581 Bonn. .
2. EEb1“ Haant “ 11““ 21a 91 232 750. 321: 186 894 189 917. 2216 1113151“ “ 16 Femäß Beschtuß vom 2. Febramag e Saftung. EE“ Uücharn arg, Herenicsgesencch 8” eciche Gundleg 4 Cohn nnEr r danewagifte ste wstt vene bese 2 . 1 zefsfon, Spring⸗ Behälter mit brausenden Getränken. 13. 11. II. 216 893 237 633. 3 g1: 119 723 18 z0: ͤ“ Heble, 8 8* Gegenstand des Unt 3: de 8 ETö“; Pharlottenburg . Fritz Ei 8* Die Gese fgelöst. Die Fi fes Ier ei enen Akti gei⸗ fels Mass., V. Sk. A.; Vertr. K. Hallbauer u. ZS. e. 35 e 11“ ve. 88 5 5* 8. h8 3 8 e 8 e: sind zu stellvertretenden Direktoren bestellt worden. Dee er nn der Erwerb und die Chemiker in Charlotrenburas Sd Gefeitschent if ist erloschen. — Bei Fan- 8 S geeo. Dis 56 nische Evne Hense ragsgen htte geegchch „P Ia4bobrg at npcht⸗ Berlich ang, ü dr1:ia anderschebbaren Gliedern bestehendes schwimmfähiges 185 231 211 612. 26a: 114541. 36 d: 116291 Restsger en 12 shreicht. Rht II in Charlettenturg. Wer N.1,9 herraaf rgse1o Befen Gesellschaft E1ö1“ Hastung. Der Vehlichaft, Hzere⸗ 2 Morgenstern, Berlin)e Die 14““”“ʒ einge eagen 2b. 9 1 S euchtgeschoß. 9. 11. 11. 21% —: 204 5 42, 188 254. 2 318 8 8. artikel Gesellscha 5 2 7 haftsvertrag ist am 9. und 24. J. 2 sVAGesellschaft ist aufgelöst. Die Fi is worden: ie Gesamtp 2 Alb ge⸗ beb11“ vüh cegah. 39 18 2. Abvsrickvorrichtung fir 58570185881: 189: 183988. 2068, 2776,2. Anerbach. vogd. dt62821 Furc. Beschkaß vaf it nesch⸗ dotgeri Haftung: üabgeschlössen. Als nicht eingetragen dennas 91e = Gelzscht die Firmen: Nr. 19710. istgaloschon, mann ist “ mann u. Allgemeine Handelsgese schaft m. b. H. Wagespeifer (Selbstaufleger mit Wage). 2. 10. 11. 42a: 237 320. 42c: 204 155 235 637. 42 k: Auf Bl. 1t. 111 des biest delsregisters, b stimmungen über die Vertretung der Gesell ie Be⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Friedländer, Berlin. Nr. 19 784. S. Haber Bonn, den 9. Februar 1912.
2* a. Negrach str ionckemtichtung 1 iei „ Jern Peuen, Sen göageh Sch. a 890. 290” ⸗ 22883290. 4218: 693048 219318 238111 ttreffend die Firma Sowald EE13131353 Kngert ah, bestimmt, daß beim 1““ “ eee Gebjaa A. Moser 1m Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
— 1 2. 9 1 277 e. L. 31 932. Wasser⸗Karussell. 16. 11. 11. 236 016. 43a: 131 013 176 769 1b: 117 33 1 w : Der In⸗ mehrerer Geschäftsführer jeder von i in Nr. 1828 Heimschutz, Metallwaaren Fabrik Ge⸗ Ilamid., Berlin.
welcher ein Hammer Grec. eine chelpegtre Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 175 888 231 119 1 örs u“ “ “ 8 tee b Engerhagdt “ soll, die Gesellschaft Z111 fein sellschaft mit beschränkter Hastun; Eduard Berlin, den 9. Februar 1912. Ceeaager Handelsregister 2 t 1191656] Sen Nird, TheeSer ae schet Aüans Bet der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 45c: 189,715 197 876 200 219 235817. 45e: der Kaufmann Oswald Johannes Engelhardt in Meibever ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann “ in Verlin, ist zum Geschäfts.] Königliches Amüsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Nr. 129 Füxme eTanpich matuüfaniter Aeg 8* 111“n 8 des ee gelten als nicht eingetreten. 2 118, Ang: 217 323 236 095. 46a: 196 542. 1“ i. V. ist Inhaber. geh 12 Fefhanneseassrünwals, in C ist zum] 1912 ist dem Ged eeeh hah Bekanntmachung. [101629] gefenschaft zu Beuel eingetragen worden: Fent 75a. W. 37 840. Verfahren und Vorrichtung 8 ersagungen. 3b: 124 009 2 5 577., 46: 193 019 203 451 Auerbach i. V., am 10. Februar 1912. sführer bestellt. — Bei Nr. 9181 Erste Bildung eines Aufsich z, ein § 14, betreffend] In das Handelsrevister B des unterzeichneten Ge⸗ Meyer ist ass stellvertretender Vorstand .
zum Mod llieren von Sch ffsschrauben. Wilbelm Auf die wa3ben vJöö1311“; Königliches Amtsgericht. nSte eaehe nacelgat. Gesellschaft Nr. 82a. Sdeh Ricsschtörets, bn gC.. CE1 vgder een ng 908 dühtsen. Mühefm Hanpe, Kefäman au Bonn, und
8 ’. Si ors 9 8 2₰‿ 5 504. : 1. 0 60. 47 8 8 2 - ün . 4 2 .85 254 † 2½ 8 7 2 2 2 8½ 2. Il 0 Kauf 5 92 6
AIEEEEE“ 688 See Rülrn an dem angegebepen Tage bekannt Feʒns . b n. 186 420. 49* 105 418. 49 5: 234 274. A9 c: augsburg. Bekanntmachung. [101849] nicht mehr Geschäftsführer. I“ 1 Peeh Peschesatgt Haftung: Kaufmann Alfred mit dem 8E“ Vorstandotnieagkiedee Sestenhe Ffi 88 nee für Wollschmelzanlagen zur eewxkeen der EEö11““ 1 8 1 237 080. 51 b: 206 029. 51e: 235 407. 52a: In das Henc e 11“ Fehebeftges W“ gus Geschäftsführer Be. bestellt borden. chemah Weschl ung fschft trer ist die Herstellung 1 der Beeried ven die Gesellschaft gemeinsam zu vereeeten aa get Emulsion der Schmelze durch Aufrühren mittels f. 933. Sicht 88 1 120 065 124 448 193 212 195 592 230 067. 53f: 18 m 3. Februar 2: veas ei Nr. — rundstücksgesellschaft 1912 sind je Besii uß vom 12. Januar Brot und anderen Lebensmitteln und i Firma gemeinsam zu zeichnen. Das bisherige J. Sruasicn 8.Hbhnape aunc Akt.⸗Ges., Linden Frersgehsr SPüese. zur Trennung 131 760. 53t: 122498. 521: 189 418. FS5f: „Bei Firma „Weinhandlung zu den. vrei Württembergischestraße mit beschräntter Haf. und 10 des Ve elf htcpnungen der 8811, 6, 75 8. Haushaltsbedarf und der Erwert und 11“ Uandonatglied Frang Klenigen bat das Rcht, d p. Hannover 27. 2. 11. St. E. 12 320. Verfahren zur Herstellung eines 886 8 8 198 8 1889 87 8⸗. n: 111““ in Augsburg: Sitz die Pe ciehanönsee eic vema 24. 11 sind Gesellschaftsvertrag ist daraa ao 1eate gute 89 480 818 der Gebrauchs⸗ Fe allein zu vertreten und die Firma allein 276 b. Sch. 39 890. Ausrückvorrichtung für Appreturmittels aus Reis oder gebrochenem Reis. 18 11“1“ 8* Am 7. Feb 1912 Gesellschaftsvertrags) gez E“ 5 des giert. Als nicht einget zneu redi. musterrolle des Kaiserlich Deutschen Patentamts zu eichnen.
8 2 Ten 2 341 214 211. : 192 094 235 517. : 912: Gesellschafts 8) geändert und ist besti aß Di öffeniket, eingetragen wird veröffentlicht: sowie der Erwerh d iesen S Bonn, den 12. F. Wasespeiser (Selbstaufleger mit Wage). Bscar 21 11. 10. 182 341 214211. 64a: 192 094 235 517 6 1c: .— Am 7. Februar 1912. ¹ deür e esde a108 Weß estimmt, daß Die Veröffentlichungen der Gesellsch er Erwerh der auf diesen Schutz vom Kauf⸗ onn, den 12. Februar 1912. 1 Schimmel & Co . “ 12 11. 12a. EC. 18 700. Verfahren zum Fraktionieren 1 E“ 2 “ 8 18888 : 18 89 11“ vaeegech 1515 bse. e allein zur Vertretung der Ge⸗ außer im Verdlic Pageblaft E“ Fhlgeg öerg 5 88 SGeg und noch Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 76c. D 24 860. Spinnmasccine, bei der so⸗ von Aether, Alkohol, Azeton oder anderen Flüssig⸗ 11““ A115 Forthopédn 22 Berlin, den 6. Feb 8 courier auch im Deutschen Reichsanzei 8E - denden Auslandspatente oder Bünde, Westf. wohl die Spindeln wie deren Dreh⸗ oder Flü el⸗ keiten. 24. 11. 10. 1 68a: 195 107 ,234 402. 68 b: 156 492. 68ec: ürtkant in Augebutg. —Nnfertigug Fft 28 scher Königliches A “ 1912. Bei Nr. 5014 Korsörerstraße 9 Gefenf — sonstigen Auslandsschutzrechte sowie Beteiligung an] In un, 8 1u“ [101640] ene Bcgeet te ter Hülert oward Zrce, 1eg ü. d5rr Baberetne ne ele nne 1n 9 8. 2ℳ: 17 68. 17208 819 187 1818: an Bangasze aher, und Hllasrm som⸗ ö1“ ii bescheiucer Hestung; he, d egeiscan eiichen Besbien, Zas Cütwmäramdf benigt de Zuma Csermenn rnacfemann, Ganl199 Zo rkinstall u. William Dean, Bolton, von Abfallstoffen unter Zuhllfenahme von Kalk und 177 023 238 824. 72e: 111“ it Militäreffek Ferba en. Berlin. 01 12. Januar 1912 ist die Ftrma abgeändert in G 8LT eemenver e 1 G Engl.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Anwendung von Kohlensäure. 28. 4. 10. 877 923 288 824. e: 231 194. 22f: 3213 243. Ogbegn EE See. Tes . In das Handelsregister B d [101628] Autopneu Vertrieb Gesellschaft ine,nc Feufmann, W“ Die Gesellschaft ist eine (aeheeh Fens des Liqui
1 H. Weil, ag. M. 1, u. W. 201. M. 37 837. Verfabren und Einrichtung 1 “ 5 1“ 848 88. Firma erlsschen 88 ö“ 8 Gerichts ist am 8 Felan 88 1912 E Haftung und ist Gegenstand des Unter⸗ schoflscbafhn A11141“X“ endet. Die Firna 86 -““ Dame, Berlin SW. 68. 16. 3. 11. zur Steuerung von Motoren, insbesondere Wechsel⸗ 2: 217 980 b 2e2 1 Am 10. Feb 1912: Nr. 10298. August Wolfs getragen worden: nehmens jetzt: Der Vertrieb der „Gaulois Pneu. 1912 schloss b üter „5. Januar Bünde, den 9. Feb 912 76c. W. 37 073. Verfahren und Vorrichtung strom⸗Fahrzeugmotoren, die an feste Spannungs⸗ 7ec; 217 980 232 24s8. 768: 193 389. 7179: 8 m 10. Februar b Gefellfchafe un olfsholz Preßzementbau matiks nebst Massiobereif vwie abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer eo W1“ b .5 em⸗Fahrzeugmotoren, 233 413 238 218 : 237 6 : 231 987 „Otto Albertshauser vorm. Vereinigte Gesellschaft mit beschränkter Haft Sitz: Prtei ereifung sowte anderer Auto⸗ bestellt, so erfolgt die Vertret Königliches Amtsgerich
für Spinnmaschinen zum Einführen des Endfadens stufen angeschlossen werden. 23. 5. 10. “ 238 218. 77: 237 628. 779: 231 987 n. 8 Verlin. Gegenst ung. Sitz: mobilzubehörteile und der Betrieb ei 1 . Heüsepfolgt die Vertretung dunch mindestens
n pie Gulf : . 232 158 236 837. 278e: 231 534. 79: 102 229. Wachswareufabriken O. Albertshauser in. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ Bei Nr. 662 Betrieb einer Garage. — 2 Geschäftsführer oder dur schäftsfü 2 71016491 88 ebbö Fetee gef 4) Aenderungen in der Person 79 b: 146 086. 802: 169 843 201172. S1c: E. Schurr“. Unter dieser Firma führt Wachs⸗ Küpe. und Ausführung von Konstruktionen h. 8vTö Gorndenggchaff mit in Gemeinschaft mit einechoei eeschc ast vI. 1* g 114.“ 11 1 86 1 8 des Inhabers 208 466. Sle: 206 868 231 203 232 978 234 083 warenfabrikant Otto Albertshaufer in Augsburg die Bauten mittels Zementeinpressungen und aller damit gelöst. Liquidator istg 8 bisr Gesellschaft ist auf⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Carl P 1 tig C144““ 8 5 1 8 236 370 237 053 237 296. 82 b: 236 285. 83a: bisher ebenda von ihm und Wachswarenfabrikant zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapi dauf 1 er bisherige Geschäftsführer, Stammkapital wird in die Gesellschaft ei erl Progatzty in Burg heute von Amts wegen 278 5. 32 2* Seeessiheae gan 8 Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 8“ 18 2a: Beber Sshwr in Angsturg unter aer Bern⸗Ver⸗ beträ gt 100 900 ℳℳ. Seschäftssechrer. ienssä gal b Si gches Cohn in Schöneberg. — Bei von den Gesellchaftern E““ iaae- b 1 des Bergsteigens. Dr. Max Fabiani, Wien; Vertr.: nunmehr die nachbenannten Personen. 581A1X“”“; 2903 178 einigte Wachswarenfabriken O Albertshauser K August Wolfsholz zu Schl cht . . 6792 Vereinigung Berliner Möbeltischler länder b. Mark 6b urg, den 10. Februgr 1912.
Ps. v. Herklmg v. Ph. Friedrich, Pat⸗Anwälte, 6b. 149 602. 148 844, 151 255. 239 286. 8789: S0568 236589. S98: 203 175.] inigte Wachfwarentaorchen 1.. fchaft betrieben b umeister Fritz Vü schlachtensee, Regierungs⸗ Pfannenschmidt & Co. Gesells b11142“ Königliches Amtsgericht.
1 irn, W 11 8 4 . . *,* b. Infolge Verzichts: -(E. Schurr“ in offener Handelsgesellschaft betriebene vüitmeister Fritz Büssing zu Wilmersdorf. Di 8 änk 11X1“X“ Üchaft mit be⸗ mann Wladimir Dimitri Kazakoff in Berli g Amtsgerich enn 89,265 5 Mechanische Vorrichtung zum ETEEEE“; 702. S8b: 197 644. 1. 90,31 gc Woachswareneabrik am hiesigen Plane all in weiter. Lelschaft ist eins Gesellschaft mit be⸗ veäatke (chrsbacter Se. Ggö ist aufgelöst. ihnen gemeinschaftlich zusiehende 1“ DaertG. 1101645] “ AA“ Pbechof Lb Seae. 2 2 8 8 8 2 e- 702. 2. Frfoig - nanh aufs der gefetzlichen Dauer: Hie Goelschaft .“ aufgelöst. Firma als Baer Mesegechshsee 8 am ö“ süd mann Friedrich Scchel is eha ctasserer 1 85 1“ des Deutschen Patent⸗ 1.b Handagregistar Abteilung B wurde 1 12 1. 2 11“ Löln⸗L 20: 21. esellsche 8 Dez lDII und 8. Januar 1912 abgeschlossen. Nr. 6996 Woll „,2 .— ereinbarten Werte von 12 500 ℳ unter e eingetragen hinsichtlich der Firma Darm⸗ 779. M. 42 464. ISlusiongvorrichtung zur dab.FAg, Sernidess Heber ch. Gela Eiten. SHeen⸗. ——— 1“ Peergner Seschäftssöhees, Kußust Valssholz und mie beschrnnttes Fafchhen ehee eesst Ehel erea.S20- af ns Sehmmafilase der 1“4“
Vontäuschung von Luftreisen. Robert Marfarlane 1 9r1223,389. Franz Wirth, Hannover, aiserliches Patentamt. .Ar ericht. Gesellschaft berechtiat. Ar ändigen Vertretung der fried⸗Rattowitz ist nicht mehr Geschäftsfü . edländer und von 6300 ℳ auf die des r Haftung, Darmstadt:
e ze 88 K 8 A“ . . b 1 11““ . .; . s nicht eingetragen wird Bei N E äftsführer. Kaufmanns Kazakoff. — Nr. 10 306. B Die Prokura des Kaufmanns Eduard Röhler i Murie, Invercargill, Neu Seeland; Vertr.: Dr. D. Heinrichstr. 54. Hauß [101794]] erlin. 1 [100836] veröffe ner Er getragen wird Bei Nr. 7400 Porto⸗Kontroll⸗ ief. b 9,306. Berliner Darmstadt i ö“ Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 1. 11. Fünriehh. 658, 243 659. La Soie de In das Handelsregister B des unterzeichneten na “ auf das Stammkapital Frankiermaschinen Gefellchaßt ait berh Faeles⸗ a E“ mit beschränkter Benhe Priorität aus der Anmeldung in England vom Basoceles Sociétsé Anonyme, Basecles, Belg; 8 8 (SFerichts ist am 6. Februar 1912 eingetragen worden: schafter August W schaft eingebracht vom Gesell⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li 858 8 Saee mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand Darmstadt, den 6 Februar 1912.
31. 1. 10 anerkannt. Verlr: M. Moßig, Pat⸗Anw., Berlin SW. 20. Handelsregister. Nr. 10 288. Kryza & Co. Gesellschaft mit be⸗ ventar, die venanzeoeelhn nase ihm gehörige In⸗ ist der Kaufmann Heinrich Haenichen b“ 6“ 77h. R. 32 801. Propellerbefestigung nach 30a. 201 290 J. 4 H. Lieberg, Cassel. 8 “ [101620] schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand und die ausschließliche Begeräte und Sen — Bei Nr. 7856 Gräsl. Hans v. der Schulen⸗ Zee e Das Darmstadt. [1016471 Patent 224 053; Zus. z. Pat. 224 053. Dr.⸗Ing. 34d. 240 914, 240 915. Gustav Werner, Im FHandelsregister wurde heute bei d Kimna! des Unternehmens: Ausführung von Ladenbauten, auch durch Vergebung von 8 . usbeutung burg'sche Maschinenfabrik mit beschränkter sind Hermann Is . Kauf . Geschäftsführer In unser Handelsregister Abteilung A wurden Hans Reißner, Aachen, Lüttich rstr. 166. 21 3. 11.] Leipzig⸗Connewitz, Mathildenstr. 11. Aach Reggs Geenh re aveFäbir gs 8 Innenarchitektur, Umhauten und verwandte G schäfte. Wolfsholz angemeldeten deutsch nterlizenzen der von Haftung: Eugen Efrem ist nicht mehr Geschäfts⸗] Richard Forael- spabrk du Cenl⸗ Charlottenhurg, folgende Einträge vollzogen:
Hans e e,110. Verfahten zum Einarbeiten 3298. 182 980, 188 683. 224 889, a SZbö. 8s süsir 9 Das Stammtapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ v“ “ W führer. Regierungsbaumeister a. D. Georg Schwa⸗ tretender Geschäftsführ e Sfaraots Jh (stellver⸗ Am 3. Februar 1912: Sebe, Marmorimitalion erscheinenden Inschriften, 224 88 1. Metall Gesellschaft mw, b. H., Berlin. erhor g 1— 89 folgen apitals⸗ führer: Wilhelm Gronle, Kaufmann zu Schmargen⸗ nriebenen Fiuma Aupost Wol or 8 in bisher be⸗ bach in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ Gesellschaft E“ Gesellschaft ist eine] Aenderung hinsichtlich der Firma Engel⸗Drogerie
Verzierungen u. dgl. in marmorierten Platten. 46c. 212 680. Société des Etablissements 8 gahe. dem Beschlag EEE1“ dorf, Gotthold Lepy, Baumeister zu Charlottenburg. Verträge zum 113— 1e stellt. — Bei Nr. 8086 Germania Theater⸗ schaftt st 11.“ IHC Gesell, Ludwig Netz, Darmstadt: Geschäft samt Firma
Char 2 Ahlangst. 37, 1 Cöte, Pantin (Seine); Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ vom 3. Februar 1912 soll das Grundkapital 78 Dif. Cetenees na g bn T dee hte unter Anrechnung dieses Betrages 8 seins Hesensch 118 s beschränkter Haftung: Gemäß abgeschlossen⸗ Als lcht elnge ragen xö . Kaufmann Heinrich Schaub in Darmstadt gen. Metterhausen, Graumannsweg 77, Hamburg. Anw, Berlin SW. 48. 800 000 ℳ erhöht werden. Diese Erhöhung ist er Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 7 vom 24. Januar 1912 ist die Firma ab⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapi JLZZ“
EC1II 54 b. 242 708. 8 rden. Diese Erhöhung ist er⸗ und 1. Februar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere schaft erfol 5 machungen der Gesell⸗ geändert in: Germania Lichtspiele Gese die Ge Linlage auf das Stammkapital werden in —BDer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts S1a. H. 52 650. Mit einer Tütenherstellungs⸗ 792. 210 732. folgt. öageht EE11A“ ℳ, Geschͤftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung Nr. 10 EE1“ Reichsanzeiger. — mit beschränkter Haftung. — Bei 1e. “ ehhaebracht vom Gesellschafter Richard begründeten Verbindlichkeiten und See . Seaice esaamenarbesfende Zeehadngs sülge EEE.““ e cete tenten zuf den Fataber und id ꝛurt . düt e eee eeeieeeee- beim Gefenschaft mit besch änkter Hosens. Gerurnftüegesenschaft denwalsivaße mit Firma H. 4“ Fett in fester oder flüssiger Form. Fr. Hesser, 227 006, 228 091, 239 921 1. 0 — „Ser dem wird veröffentlicht: Als Einlage auf da Sitz: Berlin. Ge ö“ er Haftung: Gemäß Beschluß vom H erl. 5 manh Sgeehe
Maschinensabeit. Acg chef. annstatt, 9.18, 10, 18. 210 v0. sheged nor 0f abegegg8i. 80 eggeg, fömber Stnmmkehinen ez. edie Walüee c einßebzache Gewerb von GAngenstchen “ Gegen6 ha Ulläennab ens Füel panten ans Krsgehan, Müleehr “ Sla. H. 52 718. Faltvorrichtung an mit einem —Maschinenfabrik München Komm.⸗Ges., 1912 laufende 1311141414141454“ zusern auf diesen Grundstücken und Ueberlass ehr: Der Ankauf, die Bebauung und der Ver⸗ kation solcher Waren und die Transmifsione I1“ .
Einwickelrad ausgerüsteten Einwickelmaschinen für München. AEE1 ² Dividende, in Berlin: eine komplette Bureaueinrichtung zum der in den Häu undstücken und Ueberlassung, kauf von Grundstücken. — Bei Nr. 9862 Universaluhr. 8e nd die Transmissionen zum —Ludwig Netz, Kaufmann, Ehefrau, Marie geb. Zuckerwerk. Aꝛch bald Elmer Hopkins Jg Olin Tüach 244 138. Niels Tonder u. Hans Peter beecheint üghrn gen bea aleen festgesetzten Werte Fea 46 90 ℳ, b. Fen der Gö- Meeter, ag geßm Pr echen bechestane 88 Bescensch 8 8 g; beschränkter Haftung urgeues Dhtrieb der, in, 8 “ Germann, in “ ist zur Prokuristin rie,gcb. 3. Mid M. 8 3 2 8 8 1“ Lre eres evy i öh rg: L 8b vom 18. Jo 2 ist de z von Schöne⸗ ( 8 üg 8 1 7. Februec 23 b 1“ 885 EE11““ Saehat 111“ Vertr.: M. Zoch, an den Dividenden wie die alten Aktien teil. Von schaftfrnn Figu Mearien hiztturv 112 1 sowie 6 Beköstigung der Insassen, berg nach Steglitz ö Ber E 199 den 10. Feb Hinsichtlich C 1“ Michel, Darm⸗ SW. 61. 7. 6. 09. 68 b. 190 761. Friedr. Hahn, Neuß. e der unmelnhn Igeden Kapitglee höhung sicht und eine technische Bibliothek zum festgesetzten ohne Entgelte Hher es gaig ee d ens c⸗ auch einigte Brauereien Fischer &. Alt⸗Berlin Ge⸗ eong e eee h Abteil stadt: Geschäft samt Firma ist auf Johann Michel, S1e. D. 23 603. Hebewerk mit Bändern oder 76b. 232 495. Elisabeth Guttchen, geb. 88 werd ericht Cinsichr Werte von 4000 ℳ, unter Anrechnung der genannten Geschästsführer: Kaufmann Heinrich Bisn 000 ℳ. sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Gastwirt, Witwe, Katharina geb. Binzel, in Darm⸗ Ketten ohne Ende. Otto Dankworth, Magdeburg⸗ Walhelm, Paul Guttchen u. Elisabeth Guttchen, 829 Durch Beschluß der genannten Generalversamm⸗ Beträge auf die Stammeinlagen der genannten Ge⸗ Sch neberg, Sögec aralägziteht aürk üsaen zu Beschluß vom 19. Januar 1912 ist das Stamm. Bernbarg. [101630] stadt übergegangen.
Werder, Oststr. 4 7. 7. 10. Weihelufer. 20 Richard Gutzchen. Chemnit, lun) sub ferner 8 4 der Saßong⸗ beirezsend die eüsehe tertnnen. Deffentliche Bekanntmachungen de⸗ Berlim Beearbeeenvarenfabritant harl Püschel zu kavilal um 91,000 ℳ erhöbt und betraͤgt jetzt] ist ntene ddie Sindes Handeleregisters Abteilung A Gelöscht die Firma: Karl Diehl Nachfolger X28 280. Stell⸗ und Aufziehvorrich⸗ Marz . Fen. lung sind ferner §. er Satzung, etreffend die Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Maschi ureauvorsteher Hugo Metzner zu Erkner, 168 500 ℳ. Der Uebergang der im Betrie dr ist heute die Firma „Metallw 8 blein, Darmstadt. 8 tung an Taschenweckeruhren mit zwei Triebfedern. Georg Guttchen, Hambur . Loh eeeI e 8, der Zahl anzeiger. — Nr. 10289. Phaceton Grunderwerbs⸗ meister Richard Fre gzu Rirdorf, Zimmer⸗ unter der Firma Bärenbrauerei Georg Otto beleuchtungs⸗Industrie Bernburg, Inh. Alois Am 12. Februar 1912:
2 neckeruree nvei, ertr. EC. W. g. 8,8. 29 Philipp ehh e 8b 11“ 88 sr Amtsdauer gesellschaft mit beschräukter Haftung. Nr. 10 290. eihe Geselschere tah Die Gesellschaft ist Berlin, Wilsnackerstraße 59, von Bradereibesitzer Reininger“¹ und als deren Inhaber der Kaufmann Hinsichtlich der Firma Ludwig Joseph, Darm⸗ Henris ade9 us, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Muülazstr 89- . . „des 6. Mitgliedes desselben geändert bezw. ergänzt Dedipus Grunderwerbsgefellschaft mit be⸗ Gesellschaftsvert üft eschrän er Haftung. Der Georg Otto betriebenen Brauereigeschäfts begründeten Alois Reininger in Bernburg eingetragen. stadt: Max Schloß, Kaufmann in Leipzig, ist in
E“ 5 Hlond 1gen sschränkter Haftung. Nr. 10 291. Peuelope schlossen Send ist am 14. Januar 1912 abge⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft mit beschränkte Der Geschäftszweig ist: Fabrikation und Vertrieb das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafte S85a. H. 49 472. Durch den Flüssigkeitsdruck 5) Aenderungen in der Person Aachen, Feateh 1n. 5 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter erfolgt die b1ö11“ bestellt, so Haftung ist bei Uebernahme dieses Geschäfts von Metallwaren und Kleinbeleuchtungsartikeln. seingetreten. b. selbsttätig bewegte Regelungseinrichtung für den des Vertreters. ““ dHaftung. Nr. 10 292. Ikarus Grunderwerbs⸗ Als nicht “ EEE schlossen. Ferner wird veröffentlicht; Als Einlage 5 Kaufmann Wilhelm Kettmann und der ver⸗ Offene Handelsgesellscheft. Die Gesellschaft hat bbbbbeb-ee ehe hertretm: Emil giehl, [101621]] gesellschaft mit beschrändter Haftung. Nr. 10 295. liche 11“ F effent⸗ auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ velich en Bertha Reininger, geb. Rauchhaupt, beide am 1. Januar 1912 begonnen. apparates. Samuel Garrison, Harry L. Williams Weißensee b. Berlin Langhansstr. 129/131. Im Handelsregister wurde heute folgende Gesell⸗ Perikles Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ durch die Deutsche Druidenzeit 8 8 E gebracht vom Gesellschafter Brauereibesitzer Georg in Bernburg, ist Gesamtprokura erteilt. Darmstadt, den 13. Februar 1912.
u. Joseph E. Me Ginuess. Pittsburg, Penns., V. 69. 226 814. Jetzige Vertreter: R. Deißler schaft eingetragen: Aachener Warenhaus, Gesell⸗ schränkter Haftung. Nr. 10 296. Midas durch eine andere Orden tt veteg Sder alls diese Otto das von ihm unter der nicht eingetragenen ernburg, den 3. Februar 1912. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. P.Jgseph e. ance4s Gerssn . G. Gachse, tat. Sr. G. Dolhger. M. Saller, C. Maesmecke u. W. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sibzin Hrunderwerbsßteseüschaft, mit, beschränkind diesek, beim Nichthestehen ester slchen aber in Zerersthehe aenuchetr Ceeons Ptonzü Berkin, Wile, “ paisurg. 101618 Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1. 10. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Aachen. Der G sellschaftsvertrag ist am 8. Fe⸗ Haftung. Sitz je: Charlottenburg. Gegenstand Reichsanzeiger. — Nr. 10 300. H Eir GG erstraße 59, betriebene Brauereigeschäft mit Bernburg. 10163 In das Handelsregister A ist bei Nr. 8 2
85 b. C. 20 593. Vorrichtung zur Kalkwasser⸗ 4†2, * ee 4 bruar 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ des Unternehmens der Gesellschaften ist: der Erwerb, wäsche, Gesellschaft i ee ausa, Dauer⸗ sämtlichen Aktiven und dem Firmenrecht, jedoch unter, Bei der Firma „Zuckerfabrik W [101631] Firma Emil Horkenb d st bei Nr. 891, die bereitung in ununterbrochenem Strome mittels eines 6) Aenderung des Wohnorts. nehmens ist die Gründung und der Betrieb eines die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Sitz: Berlin. Gegenstand 88 Freeesreget r⸗ flußschluß der sämtlichen Geschäftsfchulden und Gesellschaft mit veschrünkter eingetragen: Sce, Denae
um eine lotrechte Achse drehbaren Kalkbehälters, 63b. 192,953. Die Patentinhaberin hat ihren Warenhauses in Aachen und der Erwerb hierzu ge⸗ Grundstücke in Berlin und dessen Vororten. Das Vertrieb von Dauerwäsche, Herrenartikeln und ih “ insbesondere auch der Warmsdorf — Nr. 21 des Handelsregisters Ab⸗ Die Einzelprokura des Geschäftsführers Walter durch dessen Boden das Wasser abläuft. Franz Wohnsitz nach Berlin verlegt. 8 eigneter Grundstücke. Das Stammkapital beträgt Stammkapital beträgt je 20 000 ℳ. Geschäftsführer lichen Waren. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 81 000 . 188 zum festgesetzten Werte von teilung B — ist heute eingetragen worden: Fischer zu Duisburg ist erloschen.
Carnarius, Friedenau b. Berlin, Wilhelmstr. 17. 7) Nichtigkeitserkl 8 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist Wilhelm Kaulhausen, der Gesellschaften ist der Kaufmann Arthur Hilde⸗ Geschäftsführer? K. Ihiil N,g, bn s unter Anrechnung von 51 000 ℳ auf die Das Stammkapital is Beschlusses de Duisburg, den 19. J. 2
„ i ig ei er ärung 3 2 1 1 8 . 1 aufmann Willy Winkelmann in Stammeinl d Gese 1 apital ist laut Beschlusses der Gesell⸗ g, den 19. Januar 1912. 8 Rentner in Aachen. Die Bekanntmachungen der brandt zu Charlottenburg. Die Gesellschaften sind Deelin, Kaufmann Bernard Gemmer in Berlin. Berlin F 8 ö Georg Otto. schafterversammlung vom 31. Januar 1912 um Königl Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Berlin⸗iitte Abteilung 122 29 “ . d1nch 88 d E“ 3 122. Gesell vertrag ist mehrfach in der In das Handelsregister A ist bei 598 † . 8 8 B 8en. See; * ei Nr. 528, b Blatt 103 b der Registerakten näher ersichtlichen Firma F. Karl Schmidt zu Duisburg benresent⸗
.*
— —
13. 4. 11.
s5c. M. 26 780. Feurtanntragdage. Paul eines gelöschten Patents. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Die fr. 28. 30. 12. 08. Das der Gasmotorenfabrik Deutz in Cöln⸗Deutz Aachen, den 12. Februar 1912. b GGesellschaftsverträbe sind am 27. Januar 1912 ab⸗ Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar “ b. 3 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer 1 — 1 Weise abgeändert. Daneben ist best ab ert. Daneben neu bestimmt in] eingetragen:
— 8
Müller. Weimar, Roon
86 f. J. 13 482. Schußfadenwächter für mechaͤ⸗ gehörige Patent 183 823, Kl. 268, betreffend „Vor⸗ Königl. Amtsgericht.