1912 / 42 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 aig Funt Schneider, Landwirt, alle in hauer Carl Göhmann und der Zimmerer Her Nürnberg. An Stelle des durch Tod ausgeschie⸗] sämtliche in Laaber. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Alle Bek 1 8 (Wilenserklärung) geschieht d beide in Oldendorf, getreten. denen Vorstandsmitglieds Johann Prassel wurde nossen ist während der Dienststunden des Gerichts neeeng. hea Et Se S- nnen. [1016142 ¹ Rektor und Dberorganist Karl Wuttk . hnung (Willenserklärung) geschieht durch bcchhecs.. den 9. Februar 1912. der Hausmeister Johann Sieder in Nürnberg n Seee. 82 8 Femn des Vereins mindestens von drei Vorstands 8 um usterregister Band 11. wurde eingetragen: Breslau, geboren am 10. August 18 48 v. Ee. [101585]

8 egensburg, den 13. Februar 2. mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ meldet am 26. ermann Pfaff in Lahr, ange⸗ Ellguth, Kreis Oels i. Sch eu eber den Nachlaß des in Dresden, Struv 8 8 6. Ja Urheber der i †. Schles. straße 40 Erdgeschot wohnhaf IIe . 8, haft gewesenen Buch⸗

g

Namenzsunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder önigliches Amtsgericht. 2) 5 Eö1ö1“ 8. 1 19 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter egl. Amtsgericht Regensburg. gabe“ in München veröffentlicht 2 nuar 1912, Nachmittags 3 Uhr J . ntlicht. n versiegeltes Kuvert, enthaliend Nuster für Falt⸗ der im Jahre 1911 unter den Titeln h . nste Falt⸗ Begräbnisliederbuch Auszu alters Ludwig Hermann Erust Rieding wird g aus dem g wir

seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ 1“ mitglieds unter der Firma der Genossenschaft. Kreuznach. Bekauntmachung. (101765] Haftpilicht in Leinburg. Konrad Teufel ist nicht Rech indli ; e Ei 1 S Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei 88 1 6 „Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschi 5 b 1 . 1 139“ 11“““ 8 e“ Nr. 12 bezüglich der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ EE1““ 89 wurde der Oekonom EE11“ 8 11Sl in der Weise, daß mindestens drei Vo veneöaa seltsesht Kräutertee“ Nr. 22700, Flächen⸗ Schlesischen Provinzial⸗Gesangbuch nach d heute, am 12. Februar 1912, Nachmittags 45 Uhr, Buchen, den 9. Februar 1910. uns Feeeee 1“ Ge⸗ 8g Schu 8 8 Fexühlt⸗ cher Tapeten⸗ gercchts Hemau ö 688 Genossenschaft en P Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Lahr, den 1““ —2. biie Er zanalhade 1908 herausgegeben Großh. Amtsgerichht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu haäͤndler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Firma: „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Dur Großh. Amtsgeri .“ öniglichen Konsistorium st 2 edrich Schlechte in Dresden um.. Weinsheim folgendes eingetragen worden: . 5,82e a. neen- 1“ . Durch Generalversammlungsbeschl .De⸗ Amtsgericht. raße 12. Anmeldefrist bis 3. 9. hRuttstädt. . [101752] üscen Lalgfen 8 Vorstand aus⸗ vECEI1“ in Nürnberg. Die Liqui⸗ nzoch. EEEE zember 1911 Stelle 1g. 18 geea des S: Schlesisches aindergetangbuch nach dem B 58 und präfuangacfn am 18. 1.es” 1213. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der geschieden und an seine Stelle der Lehrer Wilhelm 8 Si ist beendet. Hie Firma ist erloschen. St ranend 8 t 88 Statut w 8 88 1 Vorstandsmitglieds Johann Jakoh der Bauer Leramgon. [1016152 schluß der Provinzialsynode 1908 Hesnusge 18 „Nachmittags 11 Uhr. Offener Arrest mit getragene Genossenschaft mit beschränkter e“ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ 8 e“ 3 J. 51: Firma Hüssy & Künzli in erlag von Wilh. Gottl. Korn in Bresla eee 8 Haftpflicht, in Guthmannshausen heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Obornik, Bz. Posen. [101775] dchmsacsa sts um den Vegetsanglledern: 1) die . Fegrugr 1912. p akete, enthaltend 50 S nmecscenene Werke seien. 8 nteett ge Amtgericht. Abteilung II getragen worden: 1 Lörrach. [101766] Meonznmachuaß. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem 18 Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 1 Muster für gummielastische 8 nmeldung: 30. Januar 1 Drulingen. Konkursverfahren. 101571] An Stelle des Vorstandsmitglieds Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde zu Band] EEbbEETöö t Sheseneg, s un Wirischaftebettigbe, upt hen 8 VVWEI“ 8bn [1017911] gürtel: Art. 3495 Dessins 7125, 26, 27, 28, 29, 30 Leipzig, am 6. Februar 1912 Steinbruchbesi A und Darlehnskassenverein, eingetragener 1 and⸗ un 1 26, 27, 28, 29, 27 . 8 t 8 esitzer swei g g mittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer lan arlehenskassenverein Hoheim Art. 3497 Dessins 7150, 51, 52, 53, 54. Art. 3498 Der Rat der Stadt Leipih ohne bekannten deohnns unn ssnegileszrt, vrhe

Landwirts Hermann Walther in Guthmannshausen O.Z. 13 (Landwirtschaftlicher Konsumverein Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen 8 Faßeaßene Genossenschaft mit unbeschränkter 7175. Art. 3502 Dessins 7225/26. Art. 3503 als Kurator der Eintragsro heute, am 10. Februar 1912, Nachmi . essins 7250. Art. 3504 Dessins 7275. Art. 3505 Ldsdas Konkursverfahren eröffnet. Dercgeitts78 8c bre

ist der Landwirt Oskar Volland daselbst in - 8 und Absatzverein, e. G. m. u. H. in Hert en stand gewählt. 8 An Stelle der in Prinzenau eingetragen worden: .Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließ⸗ 8 Buttstädt, den 13. Februar 1912. mitglieder Schreiner Josef Zundler und Landwirt An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, Die Genossenschaft mit dem Sitze in Hoheim Dessins 7300. Art. 3506 Dessins 7325, 26, 27. 28 St 1 Großherzoglich S. Amtsgericht. Josef Baumann wurden Johann Müller und Fridolin, Renneker, Winkler, ölker und Dierker sind gewählt und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des wurde heute nach Maßgabe des Statuts vom 17. Ja⸗ 29, 30, 31, 32, 33. Art. 3507 Dessins prune 48. 8 haa wird zum Konkursverwalter Dömitz —— [101756] Völkle, beide Landwirte in Herthen, zu Vorstands⸗ worden das Vorstandsmitglied Feldkamp als Vereins⸗ landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur nuar 1912 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Art. 3508 Dessins 7350, 52 29 884 56. u“ Erste Gläubigerversammlung: 8. März u“ vhiesige Genofsenschaftsregister ist heute zu mitgliedern gewählt. vorsteher, der Ansiedler Friedrich Nahrwold als Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus des Unternehmens ist der Betrieb eines Art. 3509 Dessins 7375. Art. 3510 Dess 8 7400 J1““ Vorm. 1n Uhr. Offener Arrest mit Nr. 3: „Transport⸗Genossenschaft Lörrach, den 7. Fehruar 1912. Fhtellrertrsger. 85 ö““ als Bei. 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein geschieht E1 Darlehensgeschäfts, um den Vereins⸗ Art. 3511 Desins 7425. Art. 3515 Dessins 7500, Ueb Konkursverfahren. 1101591] ö“ 1 12. März 1912. Meckleuburger Schiffer zu Dömitz, e. G. m. säber die Anstehler Melheim misae e Pecerbcanhenider der Fes v“ sthne 19 die Arlage ihrer Gelder zu erleicht 1 24 8 9 68 6. 7, 8, 8. 10, 11, 12, 13, 14, mange imcd nrhachen 86 Beck, Kauf. Vorm. 11 Unern⸗ b. H.“, ei 8 8 1 5 &⅞; 9 ie z 4 aket II: a. Elastiks für Damengürtel: Art. 351 un Iun Dambach, wird heute, am 12. Febru kaiserliches 28 Steiledeen 9 dem Vorstand ausgeschiedenen L' un Benossenschaftsregister Band I1 10reGe0n ö“ den d en gr garzcht 4“ I der 11““ na2igen gennren Ses Bsts. und C“ Hdedha sba Fir efzmschtng oogh, Aigftnet. xer he giotenürd E“ ““ Schiffsen kow in Dömitz is 1 Ein⸗ ö.“ f essins 7529. Art. 3517 D 55051, wir! eum 8,err echtsbeistand Eckel in Schlettstadt— rt. Main. 10 b 8 7 . 6 ; f j ee. 1 1 . .3524 Dessi 35 melde . März 2. e i Lisen⸗ mütged bestehe. . Februar 1912 18b 1““ Eee Im Genossenscheftsnagten e del dar E at. echh „Bayerischen Bauern latt“ in München veröffentlicht. hieh ct nach ausschließlich für den landwirt⸗ Dessins schwarz. Art. Se a ngn. .. Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Pruͤfungs. Mesfingwaren en gros, fSer öö“ 6 8e Uehes Amte 8 icht Feli 8r r brauheft ffe b dG Darlehnsk üf 8 89 G chaft mit Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: schaf lichen Betrieb bestimmt sind, und Art. 3527 Dessins 7625, 26, 27, 28 Art. 3528 ermin am 9. März 1912, Vormittags 10 Uhr beschläge), hier, Geschättslokal: Niddastraße 84 roßherzogli hes Amtégericht. E1“ e“ undeschränkler estpfllcht in 1-e; ) 6 Fägs, 8 Endorf, zugleich Sweh. 8.schtaeng Gerät⸗ und andere Gegenstände des Dessins 7650, 51. 52. Art. 3580 Dessins Gold 44 Kaiserliches Amtsgericht in Barr. Gesellschafter: Kaufleute Max Trummel in Hom⸗ Eberswalde. [101757 s 84 ; 3 8 8 rrigl, Mathias, in Endorf, zuglei tell⸗ aandwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Art. 3534 A Dessins marine 11. Art. 35 J[arr. K 1 burg v. H. und Otto Linder in Neu Isenburg, i b Bei der in unserem Genossenschaftsregister Pmne 1136“ gets cen nhorden ug chiedenen Vorstundomitgliedes Tesfeer vecdegatdee.. Bülüeen, n 85 Beeböäöö. gris 5. Art. 3631 8 Wessinh ce 85 P. hs Ueber das Vermüher der iben Wa ene Nachmittggs 12 Uhr, das donkurZberfabezn ebft Nr. 2a eingetragenen Eberswalder Credit⸗Bank vp wei Vorst 88 itglied Vade 5 dw. Stanislaus Szawlowski ist der Eigentümer Gustav 4) Dürr, Michael, in Hinterhof, 5) Bleicher, Thomas, Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ Dessins noir/Gold. Art. 3537 Dessins altrofa 30. mann in Nothalten, wird heut rt Wach, Reb. worden. Der Rechtsanwalt Dr. Günther, hier, Kirchner⸗ zu 8 8 ist Genossenschaftsblatt in Karlruhe⸗ Willenserklärungen Wiegert in Waldheide in den Vorstand als Stell⸗ Sh Ie wenreh E“ 8 des 111“ Vo 5 ber ians 1I. bi Füscenelafttts 8,1ii rosc 8. 8. 136 n2; br das Kogttrtvennbgen e neas⸗ unt gnun Fnnevexwanter ee worden, er Stadtrat Lautenschlä us dem 2 es Direk ö . 13 . 912 italieder 8 n rstands, u 9. S. ila 2. S. 15 1 öffnet. Beri Schmi 8 nzeigefrist bis 23. F 912. Fri⸗ Vorstand ö“ B heehel. der Ee“ heeh mnde 1“; Feseseeg de 12. Ied 1”. ng.ein en und im „Fränkischen Bauer“ blau 1. S. 163 lila 2. 5.128 llan 8 8 162 Barr wird 11ö“ 1“ zur Anmeldung der 1“ Mnt Bankbeamte Wilhelm Zeplien hier gewählt worden ist. Namensunterschrift der Zeichnenden unter der Firma Königliches Amtsgericht. 1 8l. Amtsgericht Regenesburg. Die Zeich ü8. w . -osa, 7. S. 169 lila 2. B. 596 rosa 7. Paket 1II: Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 1 März 1912; bei, schriftlicher Anmeldung Vorlage in Eberswalde, den 13. Februar 1912. der Genossenschaft. Die Haftsumme beträgt 100 Regensburg. Bekanntmachung. 101781] eschieht dechtedet des Vorstands für den Verein Elastiks, für Damenguͤrket: Art⸗ 3844 grau 5. 1912. Glubigerversammlung und allgemeiner Pri wedeternusfertigung dringend empfohlen. Erste Königl. Amtsgericht. 5 Zahl de 8 1 8 sortelsburg. [101777] Gene jste g. 8 geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens Art. 3547 noir und Dess. 7775, 76, 77. Art. 3548 fungstermin am 9. März 1912 enes Prü⸗ Gläubigerversammlung: Freitag, den 23. Fe⸗ v“ die echlte 18 1 hEetaes öbeeeecho tterezister ist heute bei dem 1T 1135353 5 zu der Firma des Vereins S 2. Art. 3549 noir und Dess. 7800 r02. 03, 10 Uhr März 1912, Vormittags bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner . 3 388. 8 . engenfe de heute en⸗ tamensunterschrift hinzufügen. 4, 05, 07, 08 13] 1 17 Kaiserliches ;½; 1 1t V1 1 a Mensauther Dampfdresch⸗Verein eingetragene schaft unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehens⸗ Der Vorstand besteht Michael, 18, 8 8 9 Oarh 9521, 12, 8 29 127528, 18 L16““ ““ Bonnne d8 na G Aens ,den 12. ifrsse nh, Art. 3552 noir. Bremen. [101598. 1. Stock, Zimmer 10. *

Eichstätt. Bekanntmachung. [101758] Wi 888 8

b . ilhelm Hänßler jr., Hermann Bühler, alle Land⸗ 2. 3

Betreff: Dampfdreschgenossenschaft Göhren wirte in Steinen. Die Einsicht der Liste der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht kassenverein Hochdorf Post Kallmünz, ein⸗ Bauer, Vereinsvorsteher, Erb, Josef, Bauer, Vor⸗ Art. 3553 weiß 2. Art. 3554 noir. Art. 35

1 3 8 g. „8 388 Oeffentliche Bekanntmachun Frankfu M . 60 g. 8 rt a. M., 10. Februar 1912.

e. G. m. b. H. An Stelle des ausgeschiedenen 3 ä Dienststunden des Gerichts eingetragen: 1 9 Vorstehers Andreas Knoll wurde Gronauer, Mathias. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ch wollständiger Verteilung des Genossenschaft etragene „Genossenschaft mit unbeschränkter . steherstellvertreter, Hartmann, Johann, Bauer, Bei⸗ und Dess. 7900, 01, 02, 03, 04, 05 8 b Vorsteher i Vorstand tedem gestattet. ach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in sitzer, Seufert, I L jsip⸗ 1 „01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, Ueber das Vermö 8 ) 1 . ebrug Bauertin Göhren, als Vorsteher in den Vorstand Lörrach, den 1aas. kefmesgens ist die Vollmacht der Liquidatoren er. bat. Do6. E11““ am Iepänn, Baue⸗ Vehann. L 10, eeat, n hlse wa. ... 1 16“ verens Wever in Finbich Der Kfce ese Amtsgerichts. Eichstätt, Februar 1912. EEEb“ Ortelsburg den 10. Februar 1912 6. Februar 1912. Gegenstan es Unternehmen e Einsicht der Liste der Genossen ist während 26, 27, 28, 29, 30. 31, 32, 33, 34, 35. Art. 3564 u Nr. 21, ist heute der Konkurs eröffnet. Gnesen ——

K. Amtsgericht. Margonin. 101768 dznialiche sist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte noir und Dess. 7950, 51, 52, 53, G Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fi i vemen. . Bekanntmachung. 1100741] B Genossenschaftsregister ist heute ben 84 b.“ geschäfte, um den Vereinsmitgliedern: 1) die 8 Würzburg., den 3. Februar 1912. Art. 3566 122225 89,58842 Offe ner Arrest mit 1“ 1“ 1“ des Fleischermeisters Paul - 5 vhes Am . 5 5 521 1 nschließlich. ist bi⸗ . 8 . mstraße 3, ist heute age ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrein Ge K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Dess. 8050, 51, 52. Art. 3571“ blau 36 und 82 ebefchltchrich. 1“ zum - März Nasmtetass 12 Abte das eühene saee. b

. e Gläubigerversammlung 1

Hambursg. 101760] Lieper Darlehnskassenverein, eingetragene Passau. [101847] schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel würzb 11’“ Dess. 8100. Art. 3573 1¹“ . 8 5 57 4 8₰ ) Würzburg. [101792) rt. 3573 grau 5. Art. 3574 marine 11. 8. März 1912, Vormittags 11 Uhr, all⸗ Senden. 2 3 . Februar

Eintragung in das Genossenschaftsregister. G . b äukt tpfli 8 1 - t I. Für die ausgeschiedenen Fritz Fisch und Anton ; 1912. Februar 10. .“ eschränkter Haftpfticht 1. t b n zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ . Art. 3 rt.; pe folgendes eingetragen worden: Neustifter wurden Fritz Stemplinger, Steinmetz in li 8 1 Darlehenskassenverein Reuchelheim in⸗ . 3576 braun/Gold. Art. 3577 marine 11. v EEEEbe Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr Fürsetzing, und Kaspar Schiller, Steinbruchschmied den Bezug von solchen arzn getragene Genossenschaft mit ö 8 gs Art. 3580 grau 5. Art. 3581 a 12, April 19125, Bor. 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . V3 im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt sondern in Steinberg, als Vorstandsmitglieder des „All Se landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und Haftpflicht. Die Genossenschaft mit dem Sitze in 8b 35. Art. 3582 olive 8. Art. 3583 Gold 44. 1 Dbergeschoß hr. im Gerichtshause hierselbst, Prüfungstermin am 7 März 1912 8 r b Reuchelheim wurde heute nach NI des Art. 3584 rot 28. Art. 3585 noir. Muster fün straße). geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor. 10 Uhr, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeige:

schränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossen⸗ perevr- 2 . 4 im „Raiffeisenboten für die Provint Posen“. gemeinen Konsumvereins für Hauzenberg u. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Beche heim ugce heete, nech NMe 16 e11“ Fesee öft⸗ 1 1c, lhez Simn 98 . 911 in das Genossen⸗ et remen, den 13. Februar 1912 5. Februar 2. b Gnesen, den 8. Februar 1912.

b. Margonin, den 9. Februar 1912 9 d, e. G. m. b. H.“ in Hauzenb

Das Statut datiert vom 3. Februar 1912. argon nSddan 1. Februgvz . negösten e. G. m. b. H.“ in Hauzenberg landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 8 8 ; 8 önigliches Amtsgericht. gewählt. 1 2 N afts am 10. Januar 1912, Nachmit 2 8 2 1

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb a9e h,s eceza2 ch 1 II. Eingetragen wurde der „Darlehenskassen. Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht sch ht 8 1 Säckingen, den 26. ehhn tt 4 Uhr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt: zuta 1

von Grundstücken in Wohldorf⸗Ohlstedt und der Margonin. [101769] verein Samarei“, e. G. m. u. H. mit dem Sitze aus 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ eines S ernehmens ist der Betrieb Großh. Amtsgeri reund, Sekretär Königliches Amtsgericht.

I116““ be schieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 8 Verpürg uhd Has ehfa geschetts zu dem Zwecke, 1“ Burglengenf 101572

s 8 1101601] K. Amtsgericht Göppingen.

Verkauf derselben. In unser Genossenschaftsregister ist heute bet dem 17S deste Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Margoniner Darlehnskassenverein, einge⸗ ee 8 86 e 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins Ddr 818 see“ er Betrieb ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ b ) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ 8. 2 Bekanntmachung. Konkurs etriebe nötigen Geldmittel zu beschaßfen, Das K. Amtsgericht Burglengenfeld hat über das Ueber das Bernsgen 88 zrer Dangelmayer 1

1— 1 d a an ’1 1 8 . 1 et ei es Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu 1 3 ge e, achu 7 d 1 2 I ro 2 Die Abgabe von Willenserklärungen und die Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im Wirtschaftsbetriebe J ittel sch 88 mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet 6 den Verkauf ihrer landwirts aft ichen Erze g⸗ 9 8 - 1 U ü 88 un 1 K 8 8 1 b 1 1 1 K 2 b n ß ch B b b 2 t st heute fahren eroöffnet und den Gerichtsvollzieher Max . r g1 888 n b 2 auer 0 18 n r L 7 2. verwalter e nannt. Konkursforde ungen send i

Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. wied“, sondern im „Raiffeisenboten“, herausgegeben 5 FSrr ur 8 3 f 8 und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich stands sind: 1) Liebl, Paver, zugleich Vereinsvor⸗ stasmen Mäeßs 8 bewirken und folgender Eintrag bewirkt worden: Schulze hier als sori nen, Geräte und andere Gegenstände des Nr. 429. Das Königliche Ronfistorium der öheseelt. 1“ zum 2. März 1912 bei dem Gerichte hierselbst

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ vom Verbande deutscher Genossen chaften in der fs⸗ 1 deg durch das Hamburger Fremdenblatt. Provinz Posen, eingetragener Verein zu Posen. 11““ Betfibh bestigmien steher, 2) Blever. Josef, zugleich Stellvertreter des landwirtschaftlichen Betriedes kescheöß brwal 8 —311“ TTTö“ un gndere ge Faftände des landpirtschaftlchen Zersiehene, ) Snanelst, Ragochh Schmit, Fheaag Venigung e Fhrsls e. es zu beschaffen und zur 1 in Breslau meldet an, daß 8 11 bis Mittwoch, den 28. Fabeige dieu hehes 0 8 a über

annes Unger, beide zu Hamburg. Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu der Liste der Genossen ist während der Dienststunden e Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ Koönigli 1 2, Wahltermin: Mittwoch, den 28. Februar eines anderen V Feennnten d8

h ne Ein Fhu Han Gegossen ö Massow. 8 [101770]] überlassen. ““ E1“ Gensssen gtn rufung der Generalversammlung, werden unter der Uülichen, öö Regierungsrat 1912, Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin: Mitt⸗ 18- rderen Verwalters sowie über die Bestellun

Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in Regensburg, den 13. Februar 1912. Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ kirch err von Zedlitz und Neu⸗ woch, den 6. März 191, Vorm. 11 Uhr die in § ö und eintretendenfalls über

während der Dienststunden jedem gestattet. der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Kgl. Amtsgericht Regensburg. httece s unterzeichnet und in der „Verbands⸗ 13. Fecruar dcns n henlden 86 am Burglengenfeld, 10. Februar 1912. eten Ceeft ie ehb der enne1eh,G..

Amtaceriat Hamburg. Egettagen sur sder ö des Vereins ihre Namensunter⸗ 1 ungaen ne hesönchegeerofs tneith 1e b Bezirk Liegnit, „Kreis Schönau, 1 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Forderungen auf nd s 1u6 un9, ens 1n Abteilung für das Handelsregister. der Generalversammlung vom 17. Januar 1912 Die Bekanntmachungen erfolgen in gleicher Weise In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 in der Weise, daß mindestens drei Boeftands⸗ 8E e Julius Decke an St v 1 [101580] 11“ 11 ½ Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Gaftsreatn bb ea t duth 5. ö vom 1. Ja⸗ ““ in der Verbandskundgabe in Consumvereinein getragene Genossenschaft mit vüghchädes z9 der Firma des Vereins ihre Namens⸗ tober 1843 im Festenbeene⸗ Secnen am 19. Ok⸗ zierers Nibert henuren ganehees uns t kine zur Fenent nae ehs ihs in unser Genossenschaftsregister ilhelms⸗ nuar bis 31. ezember äuft. München. unbes änkter Haftpflicht zu rmtraut heute unterschrift setzen. e IFer b i. Schles., 4 3 8 rste am gehörige Sa burger Consumverein, eingetragene Genossen⸗ Massow, den 6. Februar 1912. Vorstandsmitglieder sind: Josef Halder, Oekonom IX“ b Der Vorslhrd besteht aus folgenden Personen: ö iäö. Königlicher Universitäts⸗ 8s vbTööe 8bb Ee““ ö 855 9488 Koneere n schaft mit beschränkter Haftpflicht Wilhelms⸗ Königliches Amtsgericht. in Wies, Post Rainding; Josef Bichler, Oekonom Spalte 5: Christian Groß zu Irmtraut. Nikolaus Frisch, Landwirt und C“ in 26 . eeee lat. Schipper, hier A fmnet u perabsohs 2b nichts en in burg ist heute folgendes eingetragen: An Stelle Mücheln, B4. Hallic. [101771] in Hof; Josef Samereier, Oekonom in Sachsenham; Spalte 6: F. Phtlipp Quernheim ist aus dem Reuchelheim, Vorsteher, Otto Försch, Privatier in Gebeimn 8 Re 26. April 1854 in Heidelberg, Erste Gläubie⸗ 88 efrist bis zum 31. März 1912. 8 flich r folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Güter⸗ In unser Genossensch ftsregister ist heute unt Johann Baumgartner, Oekonom in Hofstetten, und Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Reuchelheim, Stellvertreter, Georg Lamprecht Profess EE“ Realschuldirektor a. D fungstermi L““ 6G 8 88g auferlegt, von dem Besize der Sache und vorstehers Rupke ist der Eisenbahnafsistent Karl „In unser Geno-senschafteregister heute unter Karl. Schauer, Oekonom in Sachsenham. Christian Groß getreten Landwirt in Reuchelheim, Beisitzer Loh Kühn, essor Dr. August Klipstein in Breslau. min den 17. April 1912, Vormittags von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Becker in Wilhelmsburg von dem Aufsichtsrate zum ee. 8 8” die Süötut vom 3. Februar 1912 er⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während] ꝗReunerod den 9. Februar 1912. Landwirt in Marbach, Gde Reuchelheim, Beisiter, gebgeen 1 18ke eee Inanck. gNfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1ee Befriedigung in Anspruch nehmen, Vorstandsmitgliede bestellt. richtete Genossenschaft: Hengsthaltungsgenossen⸗ der Geschäftsstunden jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Sebastian Röͤser, Vandwirt in Marbach, Sde⸗ I 3 .Apell 1912L. 1 sdem Konkurzverwalter bis zum 1. März 1912 An bbeenar 1912. schaft Mücheln und Umgegend, eingetragene Passau, den 13. Februar 1912. nig Amtsge v Reuchelheim⸗ Beifitzer. n arbach, e. früberer Konsistorialrat, Königlicher Universitäts⸗ Königliches Amtsgericht in Buxtehude, EE1 machen. 8 1 Königliches Amtsgericht. IX. (Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu K. Amtsgericht, Registergericht. Sinsheim, Elsenz. [101784 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während d professor, in Breslau, jetziger Köͤniglichen den 13. Februar 1912. 8 Den 12. Februar 1912. Gerichtsschreiber Nuding. Sasasse wssaarätheischsae Mücheln eingetragen worden. Gegenstand des Zu dem Genossenschaftsregistereintrag „Ländlicher Dienststunden des Geri 6 Generalsuperintendent in Magdeburg D. Paul charlottenburg Hamburg. K Sverfahr Insterburg. [101762] Unternehmens ist die Hengsthaltung zwecks Hebung Posen. 11017781 5 g u. H. Eteinsfurt“ en des Gerichts jedem gestattet Gennrich, geboren am 15. Dezember 1865 in— Ueber den Nachlaß P“ g. Konkursverfahren. 1 ister i ter Nr. 17, d rdezucht. Die Haftsumme beträgt 400 In unser Genossenschaftsregister Nr. 67 ist bei Wrevdirn zburg, 3. Februar 1912. Zachau, Kreis Saatzi stort en Nachlaß des am 17. März 1911 ver⸗ eber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17, der ferdez H g 8 ss g wurd t Die von der Genossenschaft aus⸗ 8 atzig, Pommern storbenen E schaft dem Deutschen Spar und Darlehuskassen⸗ ssensch 8 .Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Stadtältester Paul Kletke in Bresl in Charlottenburg, Kantstr. 47/48, in Firma A. Wuschausky & Co., Futter⸗ sehegees Bekanntmachungen erfolgen künftig ent⸗ warzburg --4.-e dc hcsa⸗ am 18. März 1835 in Hresl reslau, geboren wohnhaft gewesenen Arztes Dr. Max Asch ist mittel, Hamburg, Barkhof, Spitalerstraße 11 8. [101793] reslau, heute vormittag 10 Uhr vom Königlichen Amtsgericht wird heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet

betreffend die Landwirtschaftliche Buchführungs⸗ 1 . Zahl d. Geschsftzanteile 19 Die ün hehx 8 0.“1d Frlelehe anntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Verein e. G. m. u. H. in Golenhofen ein⸗ sprechend der Statutenänderung vom 19. Dezember 885 8 . Konsumverein für Marktbreit und umgegend, Superintendent D. Gerhard Eberlein in Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphs

genossenschaft e. G. m. b. H. zu Insterburg, der Fi ichnet Vorst tglied t d er Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, getragen worden: 1911 im „Landboten“ in Sinsheim. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Strehlen, geboren am 16. Januar 1858 in walter: Konkursverwalter Aschheim hier, Sybel⸗ platz6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Gewebe, und zwar: Paket 1: Elastiks für Damen. Eintr.⸗Rolle Nr. 7. Ueber das Vermögen des Albert Anthony, e.

8 *

eingetragen: 8 Stadtrat v I“ 1“ 1 Sn an Stele des azgescheheneß Hh Sinsheim, den 7. Februar 1912. Haftpflicht. D Freiburg i. Sch ind aus dem Vorstand ausgetreten. An ihre Stelle und Zeichnungen des Vorstands erfolgen dur zwei ist der Zimmermeister Gerhard Kramer in Golen⸗ 66 . 1 pflicht. urch Generalv reiburg i. les., Frift 11 1 M 5 1 b sind der Rittergutsbesitzer Max Heumann aus Kl] Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, hofen in den Vorstand gewählt. Großh. Amtsgericht. vom 3. Dezember 1911 . samn e Superintendent D. Gustav Koffmane in Koisch⸗ füen 1 8 kiehlich. Anmeldefri bis zum Gablick und der Rittmeister a. D. Gustav von daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ Posen, den 11. Februar 1912. Sorau, N. L. . [101785] geschiedenen Vorstandsmitglieds Leonhard Heißwolf witz, Kreis Liegnitz, geboren am 22. Juli 1852 bis 5. März 1912 enee 8 mit Anzeigepflicht Se11 Linschte kic. Erste Gläubiger⸗ Hillebrandt aus Königsberg in den Vorstand gewählt. unterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der er Gütler Johann Hofmann in Marktbreit als in Bernstadt i. Scree 8 Praar erehnr 13 wahns 11 ¾ Uhr Anlg Peh März d. J. Vorm.

u.““ den 9. 1842. Fndi -9 mn bedesin Gring Regensburg. Bekanntmac chung 1101779] Shfr⸗ n E Fng Sge vee. Geschehstsführer in den Vorstand gewählt. Supe. Paul Bronisch in Neusalz mittags 10 uhr, ö“ 8. 3 nas 88VZ d. 15. Mai

önigliches Amtsgericht. Paul Seibicke in Krumpa. Die Einsicht der Liste 8 G nossenschaft mit unbeschränkter Na uß⸗ rzburg, 7. Feb 2. 8 a. O., geboren am 7. Mai 1858 i 5 1 . „HJ f . der Genossen ist während der Dienststunden jedem 888 das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ pflicht zu Schönwalde eingetragen worden, daß 8. Amtsgericht 1912 „Amt Superintendent Oskar Meisner 8 gn 2 strß⸗ 18 Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. “““ den 13. Februar 1912.

Iserlohn. [101763] gestattet. 8 8 bts Hemau wurde heute eine Genossenschaft unter der Mühlenbesitzer Wilhelm Lehmann aus dem Vor⸗ . witz, geboren am 13. Dezeenber 188 in 9. 5 o⸗ 8 T. 8genn. den 10. Februar 1912. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

In hfer exö t 5. 8 der Mücheln, den 10. Februar 1912. öö g5 stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ Superintendent Gottharde Louicer in Gnunzlan er Gerichtsschreiber 98 Königlichen Amtsgerichts. Hayingen, Lothr. [101593] 5 rf G“ . af enb Königliches Amtsgericht. nossenschaft veeeher gftpflicht⸗ wirt Hermann Preuß in Schönwalde in den Vorstand 8 i. Schles., geboren am 26. August 1851 in Ee“ Konkursverfahren. b“ be ¾ Le. d. 9. 9. I 8 18 58 8 9e. münster, westf. Bekanntmachung. 101772] eingetragen, welche ihren Sit in Laaber hat. Das vezehn 6 1o. Pebeuer 1912 1 8 Musterregister. peen ea ci h 1 S-en S [101599] ee des Drogisten Kamill pflicht zu Sundwig“ eingetragen, daß der Bohrer In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Statut wurde errichtet am 8. Februar 1912. Gegen⸗ 8;. enöͤni gliches Amtsgericht 1 (Die auslaͤ Breslau gg eb Fuchs an. St. Elisabeth in warenhändlerin Aun bisherigen Schuh⸗ 8 8e vveeai wird heute, am 13. Fe⸗ Carl Mäller aus dem Vorstande ausgeschieden und Nr. 67 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ 8 e108- eedeche encd sgghhch 8 6“ Muster werden unter in Breslau geboren am 22. Januar 1865 Chemnitz wird he e ö 98 e her in eröffnet. Verwalt 1 W das Konkursverfahren an seiner Stelle der Anstreicher Heinrich Stock ge⸗ Haftpflicht Zuchtgenossenschaft für den rot⸗ und Darlehensgeschäftes, um den Vereinsmitglieder: Würzburg. [101790] eipzig veröffentlicht.) Pastor D. Georg Hoff 16 „mittags 3 Uhr 8 6 böruar 1912, Nach⸗ Hapingen. Ossen ed 5 echtsanwalt Daudt in wählt ist. 8 bunten Tieflandschlag zu Albersloh heute ein. 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die Darlehenskassenverein Schernau, einge⸗ Frankfurt, Oder. [101613] n Ho mann an St. Bernhardin Konkursverwalter: He 82 eröffnet. frist: 15. Mär 1912 ü. Anzeige. und Anmelde⸗

Iserlohn, den 8. Februar 1912. getragen worden, daß die Haftsumme durch Beschluß zu ihrem Geschäfts⸗, und Wirtschaftsbetriebe nötigen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter n In das Musterregister des unterzeichneten König⸗ in Mäüͤnsterberg’ S lcher 24. November 1860. hier. Anmeldefrist ö 2 Wenne 1. 29. Feseae. v 8

Königliches Amtsgericht. sder Generalversammlung vom 1. März 1911 auf Geldmittel zu beschaffen, .3) den Verkauf ihrer- Haftpflicht mit dem Sitze in Schernau. Durch 5 Amtsgerichts ist folgendes eingetragen worden: Paster . 8 1v ,2Men .5 termin⸗ 28. März gemeiner Prüfungs⸗ Kehl v11““ [101764] . 888 seben es ist. bbe öö 8 8 von vx 84. wagea128. Firma Vogel & Neuber, Papier⸗ am 22. Dezember 1839 in Breglane gest mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht K. Amtsgericht in Hayingen 8 1 ünster, den 10. Februar b olchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach aus⸗ 11 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatut enfabrik und G d in f 1e orben hig 191 . 8 dü-aesendeasghenhe. ats⸗

Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 8, Landwirr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. scchließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt das neue Normalstatut des bayerischen Landesverbandes a. O., Paket, Hn arnshanplunes Könie n8. e 1911 in Neurode, Chen 2. März 1912. Hohenstein-Ernstthal. [101562 schaftlicher Konsumverein und Absatverein Sss eez d, und 4) Maschi 88— in Unterftänk Kreisverbandes und Relx er, Verpackungen öniglicher Musikdirektor Paul Hilscher in Brieg mnitz, den 10. Februar 1912. Ueber den N. 3 Muckenschopf e. G. m. u. H. in Muckenschopf, Münstermaifeld. [101773] 18 künd h aschinen, 111“ nterfränkischen Kreisverbandes E“ aus Papier und Pappe für geboren am 5. Februar 1864 in Breslau Königliches Amtsgericht. Abt. B. in Tirschheim 58 S wurde eingetragen, daß Bea Atnag agch der Ge. Bei dem ag. SeS vans, ee e. 88. Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der kegelt, eta de csn. Eb—— ZEöö’- und Seminarmusiklebrer Dresden. 1 [1015902 Wilhelm Karl Exner wird Se nossenschaft im Badischen landwirtschaftlichen Ge⸗ m. u. H. in Gon orf, ist heute in das Genossen⸗ 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Januar 1862 in Bärsd n Sagan, geboren am 29. Juli Ueber das Vermögen des Inhabers eines bruar 1912, Nachmittags 6 Uhr das Konkurs⸗

912, Mi 7 rsdorf, Provinz Posen, Damen⸗ . i w verfahren eröffne onkurs ster: Ih „Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Königlicher Musikdirektor, Kank en⸗, Herren⸗ und Kinderkonfektions⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Vizelokal⸗ „Kantor Max Ansorge geschäfts und einer Schuh⸗ und Manufaktur⸗ richter, Fabrikant Emil Zschocke hier. Anmeldefrift

nossenschaftsblatt in Karlsruhe erfolgen. sschaftsregister eingetragen: schieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens Zwecke, den Vereinsmitgliedern: storbenen Mathlas Haupt ist 1— 1 giftse und Wi iebe Nr. 8 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrie r. 129. Firma Glashüttenwerke, Gesellschaft in Breslau, geboren am 1. Oktober 1862 in warenhandlung Joel Spalter in Dresden⸗N., bis zum 4. März 1912. Wahltermin und Prüfungs⸗

Kehl, den 6. Februar 1912. An Stelle des ver 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins Gr. Amtsgericht. Enn Zoeh in Gondorf zum Vorstands⸗ ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ nötigen Geldmittel zu eschaffen, dir beschränkter Haftung Wilhelm Kralik & Striegau i. Schles., Oschatzerstr. 32 (Wol . Hern machungen, außer der Berufung der Generalversamm⸗ 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, eg dein Finkenheerd i. Mark, Paket mit 2 Glas⸗ Seminarmusiklehrer Max Richter in Brieg 1111““ dehege nch. 1lühr. Offaner Arbesi 1s,d naepssacht dis n

Korpenunrügge. „a [19017541 ꝙMünstermaifeld, den 23. Januar 1912 V

ei das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14 ü8g ) 1 p lung, werden unter der Firma des Vereins mindestens 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Modell für glatte und ü e 1 b

hee für Groß⸗Oldendorf Königliches Amtsgericht. von 3. I“ unterzeichnet und im nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ans⸗ sowohl in Fetannfüngg auch in Ebö heberen v in Steinigtwolms⸗ n 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 4. März 1912.

und Umgegend, e. G. m. b. H. in Groß Nürnberg. 1101774] „Bayerischen Bauernblatt“ in München veröffentlicht. schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ bS „Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Kantor Hermann Menzel in Ober St 8 Dre 8 Rechnungskommissar Beyer in Hohenstein Ernstthal, den 12. Februar 1912. Oldendorf heute eingetragen worden: Der Schuh⸗ Genossenschaftsregistereinträge. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: stimmten Waren zu bewirken un 1 88 dne 5862 und 5863, Schutzfrist drei Jahre, dorf, geboren am 11. Oktober 7869 bene Srhan.N; Heinrichstr. 5. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht.

macher August Rennemann und der Maurer Wil⸗ 1) Bürgerlicher Spar⸗ und Darlehens⸗ 1) Rappl, Josef, zugleich Vereinsvorsteher, 3) Meier, 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände 8 meldet am 26. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr. Stephansdorf, Kreis Nenmarkt Gee er 2 Närg 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Hohenstein-Ernstihal. [101567 elm Jütte, beide in Oldendorf, sind aus dem Vor⸗ Unterstützungsverein in Nürnberg, registrierte Fofe väglec, tenbertz ter des Bo.saihenae. 8 Pappi, des Töö He. zu beschaffen und rankfurt 8. Si den 4 Februar 1912. storben am 19. April 1911 in Dber Eletag 18.Mürs Aozgpicaenags Ie Fnhe. Ueber das Vermögen der Schnittwarenhaeblecin

1 4 eister, 9 wuer, önigliches Amtsgericht d 1 zum 3. März Martha Pauli - lma 1 9 8 8 gerich 1 Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abt. II. in ebodves hne der 2 d 88 1e

tande ausgeschieden und an deren Stelle der Stein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in