7 8
b SggSʒ 228
Iee
Sog. 0 02 .—
S — ⁸½
——8—O—OO—— 11“¹“ — — — —- - —
—,— ;* 22222222ö282ö8öSöö
—
41.
— — —O— O- =E 8
S80 0—
S
842 —
297
22222ög 2
+ —,— Po-UoneISS
— —=—
ö1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗] 9. Inn 128 Nüees ebe Tage hastätigt äse, zrb 8— 11“ 9 „ 4 e “ 8 Mne 919. 2. rche bacg, den 12. Februgk 1912. Hannover, den 9. Februar 1912. 8 ““ 8. zum D eutschen Neichsan ei d K öni li Wahliermein g. Prüfungstermin am 14. März Großh. S. Amtsgericht. . Königliches Amtsaerich. Füllrene dfe 1 ist, eingestellt und der 8 3 ger un onig 1 reu 1 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Waldflschbach. Bekanntmachung. [1015961 Hoya. Beschluß. [101587] auf den 22. Februar bestimmte Termin 8 3 No 42. Berlin D nnersta den 15 F b Hohenstein⸗Ernstthal, den 13. Februar 1912. 1912, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Vollmeiers Hermann Mysegades oin Wien⸗ Könialiches Amtsgericht. 1 1eereb⸗. . wongereee L.-ben 1 3 . Vebruar 1 Sönsalcher nmetggrrtch 5 Z11“*“ “ erd dohse ne beresice Elemnten brs Thorn. Konfüreversahren, Vete 49g Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 19064 b Bearmen 76, 82, 87. s Königsberg 1899, 01/4 versch. 99, . “ escät. un hr 1n Balosischba 1“ “ Fensrengpnlere EEEEEEeE.“ gegensge Börse, 15. Febr. 1912. Tror. 2. g,18858 8+ 1 vdg. 1991 C 1804, 05636 98,60G do. 1910 Nunkv. 20„ 11es n8 do. neulf Klarunöb. 3 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Kon “ 8 ü8 e Slaubicrrberfa mkung,“ Königliches Amtsgericht. Thorn, Brückenstraße 22, wird nach 6.. Ab⸗ 8. 8 Lirg. 1 L6u, 88 0,80 ℳ. 1 do. kon Anl 8938 Kl. 1904 S. 2 ükv. 4 1998098 8ö 10r 88 versch 90,40B s stezag Lanfer in erienbntns, Fraßhammer 1t, Wabltermin, Bestelang eines Gläubigeraueschuses c. Immenstadt. Bekammmachung. ll0lbga ö8 180 2 1 bin a1. Z.1 70,%, bne s n. Okoenb n 1,90196“18440 . iagʒ;aee eeeeag 89,600 1, G.119, 1210 v . 3. — 2. b * Se Königliches Amtsgericht. 11 S84 79 . 1 stand. rone = 1,125 ℳ. 1 puubel = do. do. 1903,3) 11. 1904 S. 13 ⁄ 93,50 isbat ige Prüfungstermin den 16. März Sütene A 8 ite 9 1 7 ür di “ Bhgefszenae als durc⸗ — 8 d b. Stadion, wird nach er⸗ Emission Röena sind. nehn aber Senag den ae. 1“ 1n. I. 8 Bi 3 es 18,8 88 8 198 nnr” gst Karie g. K. Amtsgerichtsschreiberei Waldfischbach. etsö sear sesh ee S. Seam Beschluß. [101833] gehoben. 1 8 Annsterd.⸗Rott. fl. 28. M
do. 1 Sächsische 19— do. rsch. 93,200 do. do. Sehz Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
—
88S 8
*SSgSÖgSn,
81.10 G ö“
— — — —DSSS
+ 020⸗0
95,00 bz G Mainz. . .. 1900/4 93,25 G do. 1905 unkv. 15/4 4 4
.*.
0
11“ “ ““ Börsen⸗Beilage 2 — gehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des D9 g und Anzeigepflicht bis zum 4. März 1912. Das K. Amtsgericht hier hat am 12. Februar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stade, 12. Februar 1912. 11““ geschäft, mit dem Sitze in Waldsischbach, das Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. 0 do 999,3 % 91, 90,3 ⁄ c93,60 G do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 [99,70 G Peng. 3 Gold⸗Gid. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. ukv. 14 8 . 1 99,00 G do. Stadt 09 S. 1,2 ist hente, am 12. Februm. 1912, Mitiags 12 Uhr, Freitag, den 8. Mürg 1912, Nuchmniktage Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Beschluß 21 Klter Goltruhel =— 6,20 ℳ. 1 Peso (Gorry) do. do. 1896,3 Hdlskamm. Obl. 34 —,— 99,40 G Magdeburg . 1891/1 V Aumeldefrist bis zum 6. März 1912. Erste Gläu⸗ Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum aufgehoben. Siechenhause zu Thorn verstorbenen Frau Mal⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Ser der bez. ult. Febr. 8 do. 1899, 1904, 05,3 ½ b 094,30G do. 80, 86, 91, 02 32 8 169,50 B 1 —839 f 35 8 Königliches Amtsgericht. Thorn, den 9. Februar 1912. 8 do do. 100 fl. “ do. 1881 — 83,3 ⁄] versch./89,25 G d 3 ½
85,00G do. 1907 Lit Kuk. 16 089,80G do. 1911 Et SN ug.21 —,— Töo. 1888, x- e. ZI annheim 1901,1906, 91,80 G “
99,60 G do. 99,50 B do. 1888, 97, 98 —,— do. 1904, 1905 99,50 G Marburg . 1903 N. —,— Minden 1909 üukv. 1919 —,— do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 —,— do. 1907 unk. 16
tor-
[101832) Wermelskirchen. 1101586]]8 Das Kontursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Brürfel, Antw. 100 Frs. Preußische Rentenbriefe.
— do. Mergesthoim. Konfurseröffnung. verehelichten Kaufmann Jenuy Adler, geb. do.“ do. 190 Sℳs.2 Hannoverscheg.... Zerb degmm Je1 97 29
4 versch. 1100,300 Br. 1901/4
1 do. 3, versch. 89,80 G 1 13891 3 ½ “ Hessen⸗Nassan c4 14.10,— Breslau 1880, 1891 3 ½ T. 2 30 b;z G do. do. 83 versch. —,— 1 Bromberg 9 1902/4 T. (80,55 B Kur⸗ und Nm. (Brdb.)4 versch. 100,40 bz do. 09 N ukv. 19/20/4 M. “ do. do. 38 versch. 89,90 B do. 1895, 1899 3 ½ T. 112,308 Lauenburger EEE“ Burg 1900 N4 8. Pommersche 1.4.10 1002563 Cassel. 1901 4 n. . sch. 89,902 —
ba 20,505bz B Posensche isch. 1 88 8 S.11397 3,
—,—— O—
[EESS —-F-2I= 58gqgSg SSSS 89—
— — do
ben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ manns in Laudenbach. Inhahers der Firma Joh. irchen, Remscheiderstr. ist am 10. Februar 1912, verteilung ausgeho Februar 1912. Restaurateurs Max Kowski in Thorn wird Christiania 100 Kr. ,1 öö 88 d 18. Febru 1912, Bar vöchen⸗ 18* shhen 8 .““ eeöha Kattowitz, gönehche⸗ Amtsgericht. N. 3a/11. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ - . 1 üüs 10 Füehn 16“ Sn. vorden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hart⸗ — 9 1. S A1“” stn Hesieg⸗ nziar G Weernalgfrg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kiel. Konkursverfahren. 8 - 18 1o. Feh 12. 8 Kimmich in Laudenbach. Offener Arre Erste frist bis zum 16. März 1912. Ablauf der Anmelde⸗ Das Konkursverfahren über das enege . Königliches Amtsgericht. 8 88 zeige⸗ und Anmeldefrist bis 4. März 1 188 Frste frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung bauunternehmers Georg Hermann 88 “ “ . 34 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 9. März 1912, Vormittags 11 Uhr, in Kiel, Kaistraße 64, wird nach erfolgter Abhaltung IIbel. verfg “ ze e thg, 89 termin am Montag, den 11. März 1912, Ee aägeseer Prüfungstermin am 30. März des 1.“ 1 2 gehoben. 88 Fachen ö en Lernzgen 8 R. 20,315 G Preußische . . . . . .. 4 * versch. 107209 Cpatlottenb 89 85,99 1 versch. 1100,40 bz Mülheim, Rh. 99. 04 Resezeie 8 ͤ11141X4“] ddmn bers Büüberl ist amf b Gemeinschuld I d do. 100 Per. 2 h, TI be . 33 versch. 89,90 B do. 1907 unkv. 1774 14,10 , do. 1908 ukv. 13 Mergen heim, den 12. Februar 1912.‚. ichtsstel Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Vilbel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . —, do. Pe. 2 R. — E11“”“ e sct anne 77 acene üeaseze,a 8 9 Gerichtsschreiberei. Hebsacker. richtsstelle. lskirchen, den 10. Februar 1912. 41 Sexgn [101568] gemachten Vorschlags zu einem Zwangspergleiche h 111“ 1¼ 4,20G 1““ do. 3 ⅛ versch. 89,80 bz; G do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96,90 B* 88. 189utr951 Wermelskirchen, den 10.7 Abteilung 1 Kiel. Konkursverfahren. 110 Vergleichstermin auf Freitag, den 8. März 1912, I 11“ 8GI8bz6 Sächsische 4, 1.4.107100,20 G do. 95, 99, 1902, 05/3 ¼) versch. 91,80 G Mülh. Ruhr 09 G. 11 N denenane nbehuben Seaulerneisterd Fran⸗ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen b d 109 Pts. Se. Bl15 bz6 w. 34 versch. 89,80 G Coblenz 1916 Nutkv. 2074 1.4,109 hTT111““ Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Frauz Kauunternehmers Sophus Klabundt in 1 Amtsgericht in Vilbel, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 6 100 8 88189 8 Schlesische 9 14. 10 10080 Soeleng 210 9,ung0 8, 1,1,10—.= ggerden. 299 Hoffmann in Pasewalk ist heute, am 12. Februar haus. Konkursverfahren. [101579) 2) des Bauunternehmers August Wiese in 8 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei St. Petersburg 100 R. Schleswig⸗Holftein. .2 88 v 1 069¶☛ Cöln. . 1900, 190644 versch. 100,10G *h 1900,O1. 1905 1912 Vormittags 10 Uhr 45 Min., ““ Das Konkursverfahren über das E11 Se. 89 Anaftrag en Fiehin Klacnndg des Kontursgerichts zur Einsicht der Veteiligten b 28 bhe sa “ 8 üs, Acgigtce 8 3 8 88 2 hüg. B 2g - h verfahren eröffnet. Verwalter:Rechtsanwalt Lawerenz Kaufmanns Bervard Hesselmann in Epe un ese) wird nach erfolgter 2 niedergelegt. I jchweis. Plätze 100 Frs. 8 T. 80,95 66 11134““ FCöpeniecea. A.. ie. Prerat⸗ “ e Penn . v erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vilbel den 27. Januar 1912. 8 ktae 10 88, 5 2. 80356 E““ ga t sg in Eewetostnn 8 Offener Arrest m nzeigepfli 8 1. 2.
8 ₰ —.
öbbb Jutger, zu Wermels⸗ 100 Kr. 2 M. 8
ꝙ 9
2
3
K. Patsgericht Mergealheim. Ueber das Vermögen der Ehefrau Gustav Perls, in Zalenze wird nach erfolgter Schluß. Thorn. Konkursverfahren. [101577] Budapeft. ... 100 Kr. 8 0
9
—,— ——SOOSOSOOSqOAOO JEEE11114ö464“*“; —,— —8OOO—-ʒ-- é
SSSSS=SE= 222ͤö2ögöö
9
durch aufgehoben. Kopenhagen .. 100 Kr. Thorn, den 10. Februar 1912. Lissab. See. 1 Milr. 1
—
SSSooobhb
+08 294— 1ꝙ.0202 258
t. 8
2—
Süütesw.S. 8,8
—,— esw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
99,59 G do. do.
442 G 1 21
10 99,75 G Weftklische
90,00 G 6
99,50 G 8
90,00 G 8s
99,80 G 8
0 19.08. en. do.
ersch. 100, estpr. rittersch. S. 1
sch.1100,30b3 G do. ... 50 S.1
—, ——O— - E . ,
EEEEö S=æ-2I=O- 2— SeEgEEE — - —- — -
22222öö2öSö2ööeee
q co& PScʒcYʒ
.—
5
b
PEEoee
7
PoecUceE —x
.90,50 bz G 8 2 - 5,21„90 8 “ 8 -üu .100 R staatt Kred. 90˙30 5 M.⸗Gladbach 99, 1900714 75 G; Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Ahaus, den 9. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Warfhan M 88 b ““ 1093965G do 1909 X unkv. 264 14. do. Tehich 29.1G 364 99,75 G 8 m I1. Märß 1912. “ L“ Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. Bekanntmachung. [101554] völklingen. Konkursverfahren. 101602] do. 1100 Kr. M do. do. 3 versch. 92,90 G 88 1889 81 4. be. 1899 85 1.7 19. 1 1 Pasewalk, den 12. Februar 1912. Beckum. [101606] In der Kaufmann Eduard Gornikiewichzschen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskont. Sachz⸗Alt. Ldb.⸗Obl. h. 91,75 G Crefeld 1900 1901/06,4 882n Münster 1908 ukb id 5.10 G .. neulandsch 4 EEe äghe. In der Konkurssache über das Vermögen des Konkurssache soll im Termin vom 1. 8. 1912, Buchhändlers Ludwig Wiegand in Völklingen Berkin 5 Comb. 6). Amsterdam 4. Brüssel4 ½. do. Coburg. Landrb⸗. do. 12907 unkv. 174 14.10799. do. 18978 W .b Pforzheim . [101594] Rallsegaus Heinrich Mersmann, Inhabers der Vormittags 10 Uhr, auch darüber Beschluß ge⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Christiania 3. Italien. Pl. 53. Kopenhagen 5. d I unf. 20(4 14.107100,80G do. 1909 unkv. 19/21 8¾ S Naumburg 97,1900 kv. 3 u“ 93 ber den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich † 1 Verzinnereiwerke Heinrich faßt werden, ob das Grundstück Kolmar Bl. 44 zur zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Lissabvon 6. London 3 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. 29 G 1“ do. 1 Mlürnberg 1899/01 ersch. 98, Hess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf Mlaihch ir Uforzheim wurde heute, am 12. Fe⸗ ee.evee ist Termin zur Prüfung Konkursmasse gezogen werden soll. be der bei der Verteilung zu berück⸗ St. Fettneburs ns Warschau 4½. Schweiz 4. do. 4.10100,20 do. 192901, 88 1.1. 89 09 04. 4 1.4 10 997065 E. Hrh P. bruar 1912, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den-ꝗ Kolmar i. P., den 9. ebruar 1912. ichts. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8 “ do. 100,50 G Danai ... 10* 8 1 8 15 12.8 190,00 s do. S. 14 eröffnet. Rechtsanwalt Stößer in Pforzheim wurde 2. März 1912, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 2 100,60 G 8 do g1 90 nb h n 8 ’ 3001029, do. S zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Kosel, O. S. [1018591mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. März Münz⸗Dukaten ... . pro Stücks —,— 1 9 1902, 03, 05,3 91,80 B 8 EC1111“ eüec 8 — 30 e. 6. März 1912. Erste Gläubigerversammlung und]— Beckum, 10. Februar 1912. In der H. Kiksmannschen Konkursmasse soll 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Nand⸗Dukaten. do. Gachs. hein Sabk⸗cb 21 802 do. 1909 N uk. 164 1.4.10(99, Offenbach a. M. 1900/4 9G Dbl. 1.7 15,10,
8 8 6 8. 8 2 9 1 4 4. 07 hierdurch aufgehoben. Kiel, den 12. Februar 1912. Blößer, Stockh⸗Gthbg. 100 Kr. 10 F. Detm Lndsp.⸗u Leihek. 4] 1.1,7 101,25G do. 1909 N unkv. 154 14. deglnd7 9902908
——OS'VOSOSOSVVSę'VSYSVéVAqA=Z 1111114“ 11“ — —,—+OeOOSYXS'Oö--
EEEEE 2
137100,70 G 14100,90 G 5101,00 G
SSSU
2₰ 7
2 15,17,2
2p E8
9G◻ 8b0
89& do. 1904 101,00 G Darmstadt 1907 uk. 14
llgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den önigliches Amtsgericht. nunmehr die Schlußverteilung vorgenommen werden. lichen Amtsgerichte hierselbst, Luisenstraße im Gast⸗ “ 16,26 6b do. do. unk. 17 19 8 Cöö8'b do. 1907 N unk. 15 ¼ 6. März 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener kursverfahr [101605) Die Summe der hierbei zu berücksichtigenden, nicht haus Schiel, 2. Etage, bestimmt. 3 Gulden⸗Stücke Sn do. do. unk. 19. —,— Wilmersd. Gem.99,(4 1.4,10 99, 1I11““ Arrest und Anzeigefrist bis 6. März 1912. . Seeae es Vermögen des bevorrechtigten Forderungen beträgt 22 426,05 ℳ, Völklingen, den 10. Februar 1912. aSothch 8 S.. Fv 92,50 G T11“ vI 1“ . e 5. Mforahei . as Konkursverfahren über 1 1 “ 1 Königliches Amtsgericht. 8 d . S.⸗Weim. Ldskr. 4 1.5.11 100,50 G in C7 5b3 8. .O, uns. 299. 1122 1.7 Pforzheim, den 12. Februar 1912 9. 8 * in Bonn, Inhaber während sich der 1 bare Bestand, von dem noch önigliches Amtsge 6“ Imperials alte... pro Stüch —,— . ,50 G . 07 N 97— do. 1910 N unk. 15 5.11 99,40 8 Leh Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. AIII. Kaufmanns Rudolf Schade eens zu decken bleiben, auf waldmohr. Bekanntmachung. [101610] do pro 500 —— 8 88 uk. 18 101,20 G do. kkp. 184 12 G. S 1895, 1905 89 89,299,G Sächf. 8 Pf. b8 2
2 o. do. 26, 27
3 Ver . do — f irma „Bonner Graphische Kunstanstalt die Kosten des Ve 8 1 ues Russisctes G. . 3½ 1. Rathenow. Konkursverfahren. [101560] der vif Schade“ wird, na 8g der in dem Ver. 3331,98 ℳ beläuft. Dies wird semaͤß § 151 der Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat das am Fenets nsiches 822 zu 100 R.— Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. G 1JoZe behe, Plauen 1903 unk 134 1.1.7 —.,— 6,2 ¹ 2 1 „ wird, it dem Bemerten öffentlich be⸗ 8. 8 Vermö des Bäcker⸗ mierikanische Banknoten, großes4,20 bz do. 8 Ldskred. 3 ½ ver 2 Cg So sdo. 1903 1 do. do. bis 25 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max gleichstermine vom 21. Dezember 1911 angenommene Konkursordnung m 1“ 27. Mai 1909 über das Vermögen des d do. (Jondb. Ldskred./3 versch. 00 4 1I Posen . 1900, 1905 99,80G do. Kredit. bis 22 Müller, hier. Berlinerstr. 25, wird heute, am Zwangsvergleich durch re bökräftige Beschluß vom] kannt gemacht, daß das Verzeichnis der erung ed. 8 1900, 11.7 [99,80 G b
8 8 4 8 o. do. eine ,,e — 1 1 . 18ege; meisters Paul Richter in Höchen eröffnete Eö“ Pauv. zb. New York —,— 1 5 ; 4. o. 1908 unkv. 18 99,80G do. do. 26— 33 12. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 21. Dezember 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Konkursverfabren als durch Schlußverteilung erledigt Belgische Banfnoten 100 Francs 80,956, “ 86 . 38½ 1.1. do. 1881, 190318, 1.11. 89808 do. bis 25 perfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Marks, Bonn, den 10. Februar 1912. niedergelegt ist. 812 heute wieder aufgehoben. Dänische Banknoten 100 Kronen 112,40 z Braunschweigische 41 1-1 b . 1.4. Polszdam 1902 3¼ 1.4.10 95,80 G 1 hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Kosel, O. S., den 13. Februar 1912. Waldmohr, den 10. Februar 1912. Egnglische Banknoten 1 . 720,30 bz Magdeb.-⸗Wittenberge 3] 1.1 1 . egensburg 08 uk. 18 6. 12 99,60 G Verschiedene Losanleihen.
r 1. April 1912 bei dem L. Spitz, Konkursverwalter. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Französische Banknoten 100 Fr 81,25p9 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1; — do. 09 uk. 19/20 sch. 100,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,8 169,80 bz ö““ʒ 8 Beschlußfassung Bruechsal. [101597] —— ——— Holländische Banknoten 100 fl. 169,50 Flg. 8 Lidr. Benb. G 6 . .2 u 88 97 N01-03, 06 ssch. Braunschw. 20 Tlr.⸗àL. 1 . 1691055
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
4 1 3 4 4 3 ½
1 5 Leipzig. [101574] 2 8 101583] Italienische Banknoten 100 L. 80,75 Pfälzische Eise 1 1 8 7 8 Se. 8 EA11114“*“ ernannten, 88 ee aee rrceseene Cbei, den nelachlah 85 Das Kon kurgversahren ühber das Vermögen des Me eh Kenhessversahten über das Vermenen des Norwegssche Banknoten 100 Kr. “ de. 8 B 4 r.. 8 Remscheid 1900, 1995 3½ 1.1.7 91,300 29 dkr.. 8 12 18590b5G
ö11“ eintretenden⸗ wurde aufgehoben 163 K.⸗O.), ü 8 luff EEE EEE1“ Au“ “ “ 1u14“ “ 88 85009; Wismar⸗Carow .. 3 ½ 1.17 91. 1 812 11114A4“ʒ Sachsen⸗Mein⸗ F⸗8.— .Et. 35,80bz B vn eich⸗ termin abgehalten und die lußverteilung voll⸗ Lindenau, Cir. 2. . fels ist zur Abnahme der 3 sssische Banknoten p. 100 R. 216,505 Provinzi ihe Düsseldorf 1899, 1905 4 versch. 99,75 G 1 77 Fl.⸗Lose — p. St. se
alls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeich G Handelzregister nicht eingetragenen Firma: Erste walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen 529b4 Provinzialanleihen. do. 1900,7,8, 9uk 13/15 Starbrücken 10u 4 1410 8 Kennaer ose8; Sai6 18,0996,
500 R. 216,45 bz Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der Hentzschel in Leipzig⸗Lindenau, Uhlandstr. 35, wird rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf do. do. 1899,3 ½ 1.4.10/[90,50 B 1878; Scöneherh⸗ 8 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. +.,
2 38 i t 8 2 . d 4 88 1 c E eten Gegenstände auf den 11. März 1912, “ den 10. Februar 1912. Sächsische Former erkzeugfabrik Hußo das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1 . 5, 3 u. 1 R. 216,35b; Brandbg. 08, 11 ut. 2114 1.4.107100,50G do. 1910 unkv. 204 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 88 v v1 ult. Febr. —, Cassel Lndskr. S. 2 4 1.3.9 100,25 G o. 76/3 ½ h. 4.10ʃ9: 8 angemeldeten Forderungen auf den 9. April Baa, Sas KesaK n Ünach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 8. März 1912, Mittags 12 Uhr, vor Schwedische Banknoten 100 Kr. 5. 54 13. g. do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ do Stdt. 04, 41. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 1912, Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem unter⸗ nahl, naden. (101608 nach “ 89 do. S. 23 uk. 154 1.3,9 1100,40 B Duisburg 1899, 1907 V — Fdo. dg. 09 unkv. 194 14. Kamerun E. G.⸗A.L. 3/13 1.1 -
— 1 1 oben. igli mtsgerichte hierselbst, Zimmer 27 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,1 E11151 1 511 eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des doen. ng, den 10. Februar 1912. den ef sl gen “ 9 3 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel do. 8 8. 83 3.9 92,3 do. 190h uv. 1909 — 1“ “ 5 Lstatr. Eisb⸗G.Int. s 3 3 ½ 14. v. Reich m. 3 % Zins. V 3 ½ 18
4 5 809 294 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Schmieds Albert Streibich in Balzhofen ist Lönigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. 1912. do. do. kleine —, do. do. S. 21 3 ½ 1.3.,9 93,600 do. 1882, 85, 89, 96,3½ 1.1.7 —.,— sdo. n Best ’“ . ö““ eeah nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben “ Seschtas [101556] de; Süerselchrelber 9. Fehrnar ae⸗ Amtsgerichts. B“ - “ 4490—,— Emarfeld 1909 N28 1 39206 G Seee 18913 1 5. b Sns Rückz. gar ünd, wird aufgegeben, u “ „sworden. 8 — üͤber das Vermöͤgen des Abteilung 1. tagtsanleihen. er. 933 1.5,11 do. 1908 N ukv. 18,/20(4 1.4.10,99,70 G 1]1410 t. Ostafr. Schldvsch.31] 1.1.7 93,75 G en oder zu leisten, auch die Ver⸗ ühl, de Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermög muung . Dtsch. Reichs⸗Schatz; do. do. S. 7, 83 1. “ 3 -1889 8 99,70 G do. 4. (v. Reich sichergestellt) EE11 bi9 Besitze der Sache und g Genichegf 188 Großh. Amtsgerichts. früher in Luckenwalde wohnhaften Fleischers Weissensee b. Berlin. Beschluß. [101607] fällig 1. 4. 854 1.4. 10/100,10 G Oberbess.Pr.⸗A. unk. 174 1.1. Enon kon. 1,188 99,50 G 1908 ukv. 191974 1 410— 8 4n, g. Lerkadeb9 99,80 G do. 1903 3 ½ 31 9 Ausländische Fonds.
z S tsdorf wird nach Abhaltung des —Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ 1. 7. 124 1.1.7 100,20 bz G Ostpr. Prov. S. 8— 10,4 1.1.7 100,00 G on den Forderungen, für welche sie aus der Sacht Süs ver [101563 Seorg Schmridtsde as Konkursverfahre b 1. 4. 154 1410 100,250, do. do. S. 1. 10,31 1.1.7 88,79b;G 5 9. 4. — friedigung in Anspruch nehmen, den Crimmitschau. 1 4 . schlußtermins aufgehoben. Kaufmanns Karl Hübner in Berlin, Greifs⸗ 4. ,25 C 2 “ . do. 1 1903 — Stettin Lit. N, O, P, 3 esch. Staatsfonds. bis zumn 1. April 1912 Anzeige vcaen E⸗ 3 des ge C11“ 8. Feheca . 18 wird nach Abhaltung des Schluß⸗ . dence S., vcgls 188- Nüre Ss 8 Crfur 18 G.,1901 18 411099,909 Sen g- 8 8 8r dHfdbae 1 88 Maschine 3 . Königl. 8 termins aufgehoben. do. do. 3 ⅞ versch. 91,00 bz G do. 1894, 97, 1900,3 ½ 1.4.10 — . 8 rßb. i. E. ük. 41.7 1100,10 G do. 100 £ 5 u machen. ö . emein —— 28 t 3* versch. 21,00 bz ag “ kv. 18/21/4 — abcts. eebeeehe., bbb y den d”, l. Zeu,2 uec6 9136, veen hasae ann9 i. 117 Soegeramcs aze. 20e . 1aht encgsnvs Stataggze a57 119—e— LE“ 8 1 ¹ 8 2 8- 2 8 6 ermögen e 8 - icht. . . . 8 82, . „92,90,98, 86 8 81. 85 et. Essen 1901 4 99,75G d . d 8. 16 4 .1. „ 8 2 . chönberg, Hoisteitn. [101548] vergleiche Vergleichstermin auf den 2. März 1912, Das Konkursverfahren über da Füebense wird Hofmeister. do. Schutzgeb.⸗Anl.⸗ do. 1895,3˙ 1.1.7 78,60 G Uon 1996 Wukv 17 1 7 o. do. unk 164 1.1.7 99,80bz G inn. Gd. 19075 konkursverfahren. f 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Kaufmanns Fritz Wickboid in Hausberge w EE113““ —— ukv. 23/2614 1. 1. 7 [100,00 b Rbeinprov. S. 20, 21, 8 8 89 do. 1908 61 5.18.. 1 .„1909 5 Ueber das Heobnen des Fümermeisters Ernst Retenitichhe Sügiebäthe worden. ver Vergleichs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wiesbaden. Konkursverfahren. (101604] Pr.Schatzsch.f. 1. 7. 1214 1.1. 100,10G 31—1,4 J100,00 b; G dg. ö 778 99,75 G 1308 u 1 4.10 99,40G Anleihe 1887 5 , bisher in Schönberg i. Holstein, jetzt d0 ie Erklärung des Gläubi erausschu es durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „1. 4. 1314 1.4.107100,10 G do. S. 35 unk. 174 1.2.3 100,80 bz; G .. 1901 99; 8 wen 18 kleine 5 Hagedorn, bisher g vorschlag und die Erk g 9 22 u. 23 ¾ Flensburg 190114 99,40 G do. 1909 ukv. 1919/4 n Kiel⸗Gaarden Pickertstraße 1, wird heute, am sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts’/ Minden i. W., den 12. Februar Kolonialwarenhändlers und Gaftwirt Max preuß. kons Fatn 154 1998 8 S. 8 8 8t 4. 89599 do. 1909 unkv. 14,4 99,60 G 8. urd. 1895 3½ 1.4.10 . 87 kl 2g8. 2 Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgeiicht. Hopfchen zu Igstadt wird, nachdem der in dem kons. Anlz uk. versch. 101, 9G .30/36 1.1. 7 93,75 G 96 3 eüer 1910 N unt —95 21 14.1088. “
30 CC119-“ do. do. uk 18 Int. 4 abz 3307,101,50 S. do. 3. 7, 10, 2:17 Föaeht a. M. 06 162 100,2 rkursverfahre öffnet. Konkursverwalter i 8 3 en 8. ruar 1912. n Festf. ren. [101582)] Vergleichstermine vom 30. Dezember ange⸗ v1X1XMM“ ds vv. w ö . rankf. a. M. 06 uk. 100,25 G o. 1903 3 ½— 1. 1. 1 1 as Konkursverfahren eröffne Crimmitschau, den 8. Febri NMünster. Westf. Fonkursverfahren.] gleich Staffelanleibes; 1.4.10,98,40 bz G 19, 24 98 ½ 89,90 G do. 1907 unk. 18,4 Wandsbek 10 Nukv. 20, 4“ 144. dauß. 8. 1dd 8. 3
84b n Schs 3 “ 8 8 8 5 tskräftigen Be⸗ G 6 8 —,—
er Gastwirt Hermann Ruser in Schönberg i. Hol⸗ Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nommene Zm angsvergleich durch rechtskräftig, do. 31 versch. 91,00b; G do. S. 18 ünk. 16 ,8 1906 1b. 184 1 8, 1,Ioh g⸗ G
pen, E“ bis 8 — Pen. Eöö. S. stonkursverfahren. [101566] “ v dg. e scsuß 252 2. Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch 82,10b3G 8o⸗ 18 3. S 1910 untv. 1 1 100250 CE“ 1 100 ½ Flans aer e am gung den Ier Prüfungs⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen des] Rinkerode ist infolge eines von; aufgehoben. 8 1912. 1 . e111“ 4 13.9 100,80 bz do. 1908 S. 3 ukv. 164 1 410 99, do. 20 4
TW“ 88 8 A0en C11““ eHeentenessnes ber Christiansen zu öͤmit schubpner E1““ 8 ö sees eccgeae ⸗ 10. Febragn. Abt. 8. 100,50B do. Landeskl’ Rentb. 1 91,80 . 8 1899eegs . 2.8 z 18 “ ermin Die „ de . 2 irj fo Abhaltur 8 ermins vergleiche Ver⸗ ste . 1an H — ami⸗ Eaeses do. do. 3 ½1 1.4.10 1b 11151“ b 1“ ern. Kt.⸗A. S7 kv. ittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frh dit haa heen Rehettuns des Sehtsbte 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ zabrze. 8 u“ 1”889 v. kv.v.75,78,79,80,38 Wenr, Prgs ⸗a g. 11419195ooG g0; 8 1 s nen 91,60 G 883 versch. 95,00 Bosn. Landes⸗A. rist bis zum 27. April 1912. 3 Döhn deer 9 Februar 1912. lichen Amtsgericht hier, Zimmer 29, anberaumt. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 v. 92, 94, 1900 3 ½ do. S. 4, 5 ukv. 15/16 ersch. “ 1907 N4 versch./—,— o. 25. 96901. 186 8 Bee- —9 do. 1898 Schönberg (Holstein), den 7. Februar 1912. Grdfeer ger Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Kaufmanns Paul Satzke in Biskupitz ist durch 1905 3 ½ —,— do. .43 ¼] 14. bs 1903,32] 1.5.1190,25G ens 1909 vaet . . do. 1902ukv. 1913 4 4
Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwer Abt. 6, des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beschluß des Köntglichen Landgerichts Gleiwitz vom . 1904 84 89,60 bz G do. “ 8 ürstenwalde Sp.00V,3] 14.10 —,— “ 1899 1894 39 1.7 90. 1I1uX“ 5
[101595) Forst. Lausitz. [1016001]Zeteiligten niedergelegt. 23. Januar 1912 aufgehoben. do. 31 hn de. 1. 8. 28 1. vE — de uns. 1an 8985, 1 , . 10 0 Lhh2 8
L1“*“ Tittmoning hat über das Ver⸗ Im Konkurs NMlünster i. W., den 31. Januar 1912. Zabrze, den 8. Februar 1912. 101,00b; Gelsenk 1907ukv. 18/194 1.4.10 1 888s 1002 3 ½ K. Amtsgerich us Ludwig Weiß in Titt⸗ Minna Hutter, Forst (Lausitz Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 24/11. Königliches Amtsgericht. 4 N 112. 100 bz do. 1910 N unk. 21/4 b Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 20 *£ 3 ½
81““ den 9. Februar 1912, Vor⸗ soll die Verteilung der Masse erfolgen. vE“ 1
1 Kreis⸗ und Stadtanleihen. CCC1“ und Freitag notiert (f. Seite 4 dor Gbltz Fehg aS,. ; 1 38 ünster. [101588] 8 . do. 1909 unk. 144 1.1. g notiert (s. Seite 4). 8 v 1“ 5 Verfügbar hierzu sind ℳ 889,68 Neum — 1 Vermö js. t ch in en 1 Anklam Kr. 190 lukv. 15/4 . Hue gid. vp. 92 ttags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs har Hcg 8 In dem Konkursverfahrer über das Vermögen 8 2 . ann ma 1 ö“ do ( verwaster ist K. Kanzleiexpeditor Trießl. Offener Zu berücksichtigen sind ℳ 7296,97 Forderungen des Iimemermeift ers Karl Blunck in Neumünster Tarif A. Bek 9 g do..
Emsch.10/11 ukv. 20214 1.410 Sdoi 921 14 Städtische u. landschaftl. Pfandbrief. r211561 248580 9 8 8 8 --4. g . do. isenbahn⸗Obl. 3 1*1 8 8 G noͤbriefe. 5r121561 -136560 6 Ff . If — „ ohne Vorrecht. ; b ü 5 emäß g b en B Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ohne Ve . 3. K 1 wird auf Antrag von fünf Konkursgläubigern gemä Eisen ahn do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ö bis Freitag, den 1. März 1912. Forst C11““ bö § 93 K.⸗O. Termin zur Gläubigerversammlung 1101834] der - * “ 88
8
S2 —
do. 1909 N ukv. 19
208
4 4 3 4
105,79bz G 102, 15 bz G
101,70b. 101,80 et. bz B
7
7
SggPFEgS,; SsC 080222ͤögS n
107,00G 101,00 G
99,40G
99,40 bz G 99,40 bz G 89,00 bz G
——— Sg ——2=———-— SSSSSNS
—
—e
98,25 bz G 98,7 100,90 G 92,50 B 73,40 bz G 73,40 bz G 73 bz
—
8 . —,——SßE*E ÖhS*ne EEEEEEEE11““ -22ö2ͤ-—2öN—
88SSVSS Sg=
& S
88
8 — —
&—8g 122.ö22ö22 8 S! 2222
—
Flensburg Kr. 1901/4 7 d 1900,3 „ 2— Kanalv. Zilm. u. Telt. 4 G 8i G 1895 3½ 21 8 Berliner 5 85 2r1 61551 -85650 8 Lebus Kr. 1910 unt 204 1410 r. cüteck. Gsen. 1857 21 4. 2 do. 4 ½ Ilr. 1- — 20000 G 1 Wahl eines anderen Verwalters und 18 I.hs rsge⸗ zwecks Beschlußfassung über ihren Antrag auf Be⸗ 3 o. do. VI3 Chilen. 1911 Int. Berfelung eines Gläubigerausschusses ö Madersleben. Schleswig. [101581] selhnn einsh dgs ce aaseh ges auf den 24. Fe⸗ verugig⸗Hftgfeteammeeenrhöte Eehefomtn Ee⸗ heeseat 9 “ 6 Fetsarsherler n Vermögen des 1111“ LE1u.“ und Willich des Direktionsbezirks Cöln in den Ver⸗ do. do. 1911 ut. 21 4 Vorm. 9 ½ Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Neumünster, den 9. Februar 1912. band aufgenommen. Gleichzeitig werden einige o. do. 1887.99/3; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eee. “ See sch ees9. Königliches Amtsgericht. Druckfehler im Tarife richtig gestellt. Nähere Aus⸗ 8 do. 1905 unk 1581 1 Imssgericht Tü 10157 ist infolge eines von dem Gemeinsch 8 Beschluß. 7101561] kunft ertei Verkehrsb der unterzeichneten v. do. 1896, 1902,3 wingen. K. Amtsgericht Tübingen. [101573] leben i Ee.beFhr. sh [schloppe. Beschluß. 8 kunft erteilt das Verkehrsbureau z 96, 19024 TFö über das Vermögen des Theodor machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwaltung. Hamburger St.⸗Rnt. 3½
—,—— — —
Sonderb. Kr. 1899/4 agen . 1906 — , 8G 69 do. E. 08/11 uk. 15/16 9 1- 8 Pett Kr.19040ℳhe178 de t do. Gold 8n ’. — —— e o. 8 410 Aachen 18760 02 S,9 Hgle 19e 1805 8 8 1“ 8 n ersch. 2 S. 104 1.4. o·. ukv. Falenbg. Cred. D. F. do. ,1908 uv. 104 1410—— do. 1886, 1327 vesh..— Clenbs. Pefhd. h. h. Cbines. 88, 09 8 do. 1909 Nunk. 19.21/4 1.3. do. 1900,3 ¼ 1.1,7 Or Pids.Anft Posg de 988928 88 do. 1893 31] 1.4.10¼—, anau 1909 unk. 204 14.10 . 1, 2 unk. 304 do. 50, 25 * 107) 2 Altong 1901 annover.. 18953; 1n Kur⸗ u. Neum. alte do. ult. Febr 100,20 G 194 eidelberg 1907 uk. 13,4 .5.11 8 do. do. neue 3 do E. Hukuang Int 100,40 bz do. 1911 N unkv. 25,4 1.,5.11/9. do. 19033; 14. do. Komm.⸗Oblig. do Cieng 100,40 b do. 1887, 1889, 1893/3 ⁄ 92 Herford 1910 rz. 193974 14. do. I do Erg. 10uk. 21i. 100,90. Augsburfg . 1901 4 Karlsrube 1907 uk. 1334 12. do. 11I do. 38 500 100 2 do. 1907 unk. 154 do. kv. 1902, 03,3 ⁄ 8 E Landschaftl. Zentral. do 50, 25 2 do. Do. — ult. Febr.
828 —
V
—
—8—8OOO—'
—
—é——
2ρ —+₰
99,75 ; 99,75 ;
98,50 bz 90 bz
A £ —’SÖhg — — — — 2
—
—Sdbdo SS
22A,IögSgSg;
22
SSS
S.S8..
EGgEg·gWʒEGʒWwʒEEgEEgEEgʒ 22ö2ö2ö2ͤ2öö=ö=S
— —,——— H0—, doed⸗
—,——OBOOVOVòVOSVVSSVSqBéq & x&
5 geb 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr Kon⸗ Kaufmanns Fritz Schönfeld, früher in Schloppe, Altona, den 12. Februar 1912. do. 190 n 094 12 Februar 1912, 8 8 ber Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiber⸗i des straße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ namens der Verbandsverwaltungen. do. 09 S.1, 2 n8v.194 bis 5. März 1912. Erste Gläubigerversammlung Schloppe, den 12. Februar 1912. 1886.19023 82 8 „ ; qf ic 9—-,— den⸗Baden 98,05 3 8 1912, Vormittags 1¼ Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Senftenberg, Lausitz. [101578] dienenden Stationen Oberhausen West und Mathias do. 1906 unk. 134 Be 78 neisc 18094 Egvptische gar. Vieselvach. Konkursverfahren. [101603] annoveéer. sS Kaufmanns Grich Schulze, früher in Senften⸗ der angeschlossenen Werke in Sendungen von min⸗ 1889.16098 ersch. 89,60 G . 1907 unkv. 184 1.2.8 99,75 G do. 1889, 1898 3 .
4 varjujn Tübinge leichstermin auf den 27. Februar 1912, Vor⸗ o/. amort. St.⸗A!1900/ 4 Ocker. Hoteliers zum „Prinz Karl“ in Tübingen, g1e 2 eöniglichen Amtgericht — ttags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg 11“ 8 g. 8
kursverwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. 88 di ehs Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der jetzt in Stargard in Pommern, Schlachthof Königliche Eisenbahndirektion 1 do. 1908 ukv. 184 ursverw 8 82 1 Ammeldeitt und offeger. Acgeste mit, vrnetgernst Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1195558 20. Feb 1912 ab werden die bisher nur do. emge- 1ggZig.
. — 1b Vom 20. Februar n d do. 8 vehas . . und allgemeiner Prüfungstermin am 12. März gebegt. ersleben, den 7. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. dem Wagenladungsverkehr der angeschlossenen Werke Hezsen 19295 80,75 bz G do. 1889, 1897, 05/,3 ½ versch. 90. do. 1886, 1889/3 8 8 8 29 3
2 4 vvRHeev vmhekahh. Mhü Ec, 1. o. n e 8 1 1 ti — 3 . eln. 1880 99,75 . 1904 .174 111.
5r cee “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stinnes auch für die Abfertigung von Frachtstückgut do. 1908, 1909 unk. 18/4 100,40 G . 1899, 1901 N4 versch. 99758 1 do. 07Iruwnenö,14 v“ o. priv.
8 . en über das Vermögen des Ueadan — v .s.2 2000 kg in einem Wagen von einem Ver⸗ 1896.1905,3 78/70 bz; G do. 07/09 rückz.41/4074] 1.2.8 s100,10, do. 1901, 1902 3 do. 25000,12500 Fr
Vermögen des Tischlers Karl Her⸗ Das Konkursverfahren übe in hi rg, jetzt in Lauta, wird nach rechtskräftiger Be⸗ destens 2000 kg Wage N78,70 bz o. 07, 4.41 8 [100, o. 1901, 1902, 1904 do. 2500, 500
u 18 Uvestedt ist am 12. Februar 1912, Zigarettenfabrikanten Friedrich Quern hier, Ge Zwangsvergleichs aufgehoben. sender an einen Empfänger eröffnet. — 6 111
— 1 —,—— —PS
h16“
8 eröffnet: Semmernstraße 19 11 I., wird, nachdem der in dem 8 1 . essen, den 10. Februar 1912. Fachwittags 6 95 — vae “ Bememnfcahraßte, vom 20. Dezember 1911 ange⸗ Hesstenberg . .. v 1912 Essen Ks dg . Uhsuabah irettion. 8 e Fehrtsvene A nmeldefrist:] nommene Zwangsvergleich durch rechiskräftigen Be⸗ ““ 8