“ 1 gcbf zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats
Beamtenverhältnis gebracht werden, etwa mit 20 Jahren ein Höchst⸗ n. ns der Staatsregierung die Bitte aussprechen, dem Beschluß der; Wetterbericht vom 16. Februar 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr.
gehalt erreichen können und statt des Gnadengeldes bestimmte Budgetkommission beizutreten. Pensionen erhalten. Bei der Gefährlichkeit des Berufs sollte auch i noch bewvorheben, daß nach “
für die Witwen und Waisen gesorgt werden. 8 hö 8 Abg. Dr. Lohmann (nl.) unterstützt die Wünsche des Vor⸗ dem Plan, der für 50 000 ℳ ausgeführt werden sollte, die Wohnung BBeobachtungs⸗
den ““ für die ö durch den des Gestütsdirektors dieselbe Anzahl Zimmer erhalten würde wie nach station
Dienstalterszulageetat zu ersetzen, etwa mit einer Steigerung von dem jetzt vorliegenden Vorschlage. Dieser Kostenmehraufwand von
1c. “ Fahre. ö6X Mehrbelastung für den 10 000 ℳ entspricht nur dem Interesse der Denkmalspflege, um die “ . a8 u“ Wohnung des Gestütsdirektors so herzustellen, daß sie mit den alten, Borkum Nebel „Bei dem Fonds zur Gewährung zinsfreier Darlehen an aus dem vorigen Jah hundert stammenden Stallungen sich im Ein⸗ Keitum 7672 S bedeckt
Pferdezuchwereine und genossenschaften zum Ankauf von aange befindet. Hamburg 769 1 SSO 2 halb bed. Zuchtpferden bringt “ 8 Swinemünde 768 7 W 2 Dunst Abg. Meyer⸗Lilsit (kons.) zur Sprache, daß in seinem heimat⸗ Die Abgg. Marx (Zentr.), Dr. Jderhoff (freikons.) und Neufahrwasser 765 7 W. 2dereckt lichen Wahlkreise Tilsit⸗Niederung eine Kaltbluthengsthaltungsgenossen⸗ Heine (nl.) erklären sich für den Kommissionsantrag. Memel 753 8 WSW2 Dunst schaft in Koadjuthen bestanden hat, die sehr gute Geschäfte gemacht hat, Das Haus beschließt mit großer Mehrheit gegen die 82 78 8W Ha unß und hemerkt: Durch die neue, vor wenigen Jahren erlassene Körordnung Stimmen eines Teils des Zentrums nach dem Kommissions⸗ Aachen 768 3 /SSW 4 wolkig des Regierungspräsidenten zu Gumbinnen ist jener Genossenschaft ver⸗ antrag. g. Hannover 769,1 [SSO 1 Nebel Berlin 768 8 W 2 bedeckt
Miederschlag in
Wind⸗ -— Wetter
ind⸗
stärke
der letzten 24 Stunden Ir 1b 1 Nℳo. 43. Berlin, Freitag, den 16. Fehruar
767] meist bewölkt
g87 veen benglt- ESttatistik und Volkswirtschaft. 8 (1gn02 248. Kr.). St SGee-; Provisionen London, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½% Eng 8 b ewi S 2 1 346 j 8 15 s 8 G 5₰3 8 — meist bewöllt 1 Nachweisung 11““ Devisen 701 251 (634 780) Nealitätenerträgnisse “ 8 F hesan- 89 dca. P. veen. 6 Per, 2 Monate 27 10, 764 — meist bewölkt der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe Realitäten 332 756 (303 869), Nachträgliche Eingänge auf bereits ab⸗ Paris 19.“ Feheas. (.”8 89 8 E1nez 0 7os Nachts Nederschl. für Wertpapiere geschriebene Forderungen, unbehobene Dividenden 14 024 (14 868), Rente 95,22. 8 Z ho Fram. 768 meist bewölkt vbb 1 Heehesecete und Spesen) 8 373 308 (7,574 312), Abschreibungen Lissabon, 15. Februar. (W. T. 8 Goldagio 10 haen 3* enen V dn. eDadurch ist bei Areede. K Lrase Januar dis Janunr bib SFanune bübren 862 881 0888ere ente dedekeees159 e e-denh e Di. Jenr,Oork, 15. Februar. W. T. B.), (Schlus.) Börsenbericht. boten worden, den Kaltbluthengst weiter zu halten. adurch ist be 8 “ G ledi 8 767] meist bewölkt Wertpapiere 1912 1912 8 idrruar littene Verl st ( 617), Pensions 73 85 rag 455 000 (430000), Er⸗ Die Börse eröffnete in stetiger Haltung. Durch Festigkeit zeichneten jenen Grundbesitzern nicht nur eine große Verstimmung, sondern Der Rest des Gestütetats wird ohne Debatte erledigt. Sr 7058 WSW2 Sä 768 Nachte Nlederschl “ L e Verluste an Forderungen 75 595 (31 852), Verlust infolge einer Be⸗ ssch gleich bei Beginn Canada Paäcifies aus, in d 1 86 geradezu Erbitterung hervorgerufen worden. Die dortigen Grund⸗ Es folgt der Etat der Forstverwaltung. Dresden 769,8 1“ Schnee eEö“ erschl. ℳ 1₰ eee (65 000), Verbleibt ein Reingewinn von 20 180 274 (16115874). für Berliner Rechnung stattfanden. Bei⸗ lebhasterer Che neheres enfe besitzer sind der Ansicht, daß die Landespferdezucht nicht nur nicht ge⸗ Die Etanah “ 8 Breslau 769,1 WNW bedeckt 7670 meist bewölkt. eeg — IereNaszag 85 Direktion hat der t asat vorbehaltlich der zogen die Kurse im Verlaufe allgemein an, da die Ziffern ler den schädigt werden, sondern sogar gewinnen würde, wenn ihnen die Ausf⸗ Die Einnahme aus dem Holzver auf ist auf 129 Millionen Bromberg 767,9 W 2bedeckt 766 meist bewölkt I1. Inländische ien een gung durch die Generalversamm ung beschlossen, für das Jahr Außenhandel ermutigten. Als fest sind in erster Linie Readings und rechterhaltung der Kaltbluthaltungsgenossenschaft in jener Gegend er. (1 Million weniger als im Vorjahr) angesetzt. Metz 770,6 SS 2 wolkenl. 769 stemlich heiter öe 2528 497 76 24 882 C79 29 85 v von Z8h8hoö Attien (i. V. 32 Kronen) Amalgamated Coppers zu erwähnen aus den schon früher e “ 5 veöö 88 F 3 hh 1“ Gu“ der Frankfurt, M. 769,6 SW Nebel 767 meist bewölkt- “ ckenial. ““ kapital zu verteile “ e sero stbs csch hie Aktla g; künden Hilpect⸗ E1 der Vesserung im Hols. eirken, 8 G Ländert od ränk d. orstverwaltung ist von Jahr zu Jahr gestiegen. as ist auf eine See — 8se.a 2* . uts 8 3 3 5 Se 9 4 9 G ie Werte der American Sugar Refining Co. st 8 . Der Redner richtet weiter die “ 9 Gestütverwaltung, was mit rationellere Bewirtschaftung sce durch die der Holzertrag Karlsruhe, B. 77112 SW. 2 Nebel 2290 7690 ziemlich heiter “ seselscheften Vncder 8 . 1ö111A“ Fel 8 856 e zu hinterlegen, lich günstige Einnahmen. Bei leichten — 1. der Einstellung von Eselhengsten bezweckt werde. hische Ab und damit auch der Reinertrag der Forsten zunimmt. Es ist kein München 771,6 4 wolkig 1 769 meist bewölkt “ “ Heel en 8 mae den Henfionsfe 88 8 1“ 82 79 Nronen) aus, Verkehr später ruhiger und verfiel um die Mittagsstunde vroßer öe“ Hetn Keeise it eagf Worschlan der Lufalh 1h. sich säcten 18 — Benbessthetcn niteden Zugspitze 528,9 N 4 heiter 528 — schalen 9 1 99 147 zuzuweisen und den Betrag von 2 131 786 Kronen (t 0900 Bennn) Füesbeg, 86 8 8” vee. mn gaggen mangelte. Rockgange maßen der Kört 8 J 11“ Forsteinrichtungen eingehender beschäftigt. Die Forstwirtschaft ist ja Ihelm. indische Aeßier K uf neue Rer ie Resultare eu h er nicht zu bemerken.é Die Tendenz blieb bis zum Schluß gut be⸗ dortigen Pferdesektion erfolgt, nachdem vorher die Frcseigefesene auch verhältnismaßig jung, sie ist kaum hundert Jahre alt. Der Stornoway 55,7 SSW 4 bedeckt 7 (Flhensbchn. Tö 95 8 sereien) caufte veus Fechäang 15 . Resele 8 der Kon⸗ hauptet. Canada Pacifics gewannen 2½ %. “ 894 000 8 888öö ist 6 e 8 11131313“ Schaffung eines Ausgleichsfonds kann ich nicht zustimmen; denn so — = — (Riel) Inlaͤndische Renten⸗ 1 848 899 S118 cs abgewickelt waren, in diesen Fahtes hschluß Verrechner 2 40 Feüc Penden sh Hesh irs eete e111““ geb „das große Schwankungen können nicht eintreten. Ein Ausfall kann nur 1 er wer ö “ „ B.* 8 nsrate 2 ⅛, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ¾ bei solchen geographif chen Abarenzungen Haften wvorkemnen künner, 8 ba Insektenschaben b ea Irandschadent eintreten. Zu wünschen Malin Head 8 bedeckt 55 meist bewölkt jnd Schuldverschrei⸗ — Oesterranch Ihah dung 8 F2. 1 heisugen di⸗ Enecehe. 8 auf London 4,8425, Cable Trehsfers 4,8750. Tages 2 ⅜, Wechsel und vielleicht läßt sich in jener Gegend ein 8 8 er wäre, wenn in jedem Jahre eine Denkschrift über die Holzpreise (Wustrow 1. M.) bunger s in. “ 8 Frbneir zegen d eea ... . e.ee. [[18 4 217 Rio de Janeiro, 15. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf 11“ Eibe 8 86 88 vorgelegt “ 1 könnten noch Wö Valentia bedeckt 759] meist bewölkt n We ; Vorjahres Wei Geth. eer. 80 495 Rt pes hg 1 London 16 ⁄2. nauer ehen. e jser Gelegenh Ssaae werden. ie Zahl der Forstanwärter ist zu groß, die Aussichten (Königsbg., Pr. Ins dis 1 3 di äufi 9993 5 Gestütverwaltung, daß wir die 1“ zu ö der Forstassessoren haben sich noch nicht gebessert. Es kommen Seilly 0,5 ( Dunst meist veealkr) CCCö“ . 1 8 E 85 Ciun Fchen meb,82 2. 8 joni, Surtaxeeinnah Warmblutzucht und damit auch die I “ 1 * agen en jetzt erst Forstassessoren aus dem Jahre 1901 zur Anstellung. 1 11 stenclund für dee Sas’ Paue aßfe eilendelbe 8 cbur he⸗ vne ven Bntter stüsen, Tö 1 ist “ ieret daß. d Oberförster 88 60 1 viberbeen 7 Hatbteb. 58 meist bewölkt 16 E vom 29. Januar bis 10. Februar 1912: 57 080 Isd e Ze Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. die machen. 8 esen Be⸗z Ralt⸗ nicht mehr versetzt und mit 68 Jahren pensioniert werden. Ich habe 8. — — ““ . WL 4 8 Essener Börse vom 15. blutzucht und atielige auch fanet Dancgtschehirs Geschaft maczen vberen wderen en he sör er0e 1erer,e 818, Lebosen sind Stien 1 11 ͤ London, 1s. Februcr. (W. X. 9) Bankausweis. Kohlole Rvts dats Batferste cgeene neenclchen deursbersch. b 8 “ agft en c 8 belchhft⸗ “ Fchsen 1“ ene e Hsessoren. Jfige pebec. ““ bields woltig (Grö hl der Kommunalver— nalalgetecg; 705000 cdg. (Zugg; 1““ Noten⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gat zürden. Was die Zuch⸗ 8 ven Fefreffr, Lanns 8 ieser Assessoren nicht sehr glücklich ist, liegt auf der Hand. GSrünbergSchl. 1n“ 1 1— * n. 22 . erl., Zarvorrat und Flammkohle: a. Gasfö 3 blicklich vier Esel aufgestellt, die bereits im 191. — gedeckt haben Die Schatten der Tätigkeit der Immediatkommission fallen auch auf Holyhead bedeckt 3 759 meist bewölkt Fiben “ 39 230 000 (Zun. 338 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 31 446 000 1eeeemnel 107524 8 venaceacr 15⸗Ses. und 1912 decken sollen, einer im südlichen Teil h “ die Forstverwaltung voraus. Es wäre interessant zu erfahren, wie (Nülhaus., Fls.) “ Zun. 2 118 000 fd. Sterl., Guthaben der Privaten 39 680 000 10,75 ℳ, d. Stückkohle 13,25 —- 14,25 ℳ G Halbgesiebte 12,75 bis im sog. verlorenen Teil 688 Ostpreußen, Ma In de. 189. viel Schreibmaschinen oder gar Rechenmaschinen eingestellt sind, wie Izle d'Aix wolkig 2 768 meist bewölkt scher Grundbesitzer, G (Zun. 2,376 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 18 787 000 13,75 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 13,25 — 14,25 ℳ und einer in Posen. Wir haben die Mau⸗ erzucht nur in den viele Telephonanlagen es gibt. Es wird in der Forstverwaltung noch Erlodrichshaf.) . der Geundireneseeah. 1 (Zun. 563 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 28 875 000 (Zun. 672 000) do. do. I11 12,75 — 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 — 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ Gegenden eingeführt, in denen wir keine Reinblutzucht, weder eine reine viel zu viel geschrieben. Wenn die Oberförster selbständiger gestellt 89 ndrichshat. Drundkredit⸗ und Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 15 151 000 (Zun. 281 000) Pfd. Sterl. k 2 8 3 1 0%8 Eö 8 eine reine Warmblutzucht verdrängen, sondern sie “ ger g St. Mathien heiter 4 764 meist bewölkt b Hpypothekenbanken . 8 hältni 8 gruskohle 0— 20/80 mm 7,50 — ,50 ℳ, do. 0— 50/60 mm 8,50 b Kaltblutzucht, noch eine reine Warm lu 38; öt ver Süc 8 81” würden, könnten viele Forstratsstellen gespart werden; man hat aus⸗ — 6 — 1 8 v“ .“ 1 Prozentver ältnis der Reserve zu den —* 51 ¼ gegen 53 in der 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ tritt in diesen Gegenden an die Stelle einer Misch ö“”” 8 i6 en gerechnet, daß eine halbe Million gespart werden könnte. Diese Er⸗ „2 Gamberg) gesellschaften sowie Vorwoche. Clearinghouseumsatz 285 Millionen, gegen die ent⸗ koble 10,50— 11,00 ℳ, b. Vestmelierte Kohle 12,00 — 12,50 ℳ Maultieren kann man ja glücklicherweise keine ö 8 eiter “ sparnisse könnten dann der Fortbildung des Forstpersonals, die dieses Grisnez S 766 meist bewölkt Fntertansscheine e 1176 092 5 670 294 5 171 201 sprechende Woche des Vorjahres weniger 31 Millionen. c. Stückkohle 13,25 — 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,25 bis I 198 le 5 C1““ 11“ so dringend wünscht, zugute kommen. Paris 7687 S 768 — RNenten⸗ und Schuld⸗ 8 in C 8 8 eeec (W . ps 0gs kauswers. Har. 14,25 ℳ, do. do. 11 13,25 —14,25 ℳ, do. do. III 12,75 — 1375 ℳ 1“ laich 11““ Weht 181 den Kriegsfall Abg. Krause⸗Waldenburg (freikons.): Nach der ausführlichen Vlissingen — S 767 bwz⸗ perschreibungen und ““ 803 350 006 (Abn ea⸗ 5009 Se; 1s Sehgr. do. ig Silber dv. do. IV 11,75 — 12,50 ℳ, e. Kokskohle 11,25 — 12,00 ℳ; hat; haben ja neuerdings im italienisch⸗afrikanischen Kriege Rede des Abg. Büchtemann, die von großen Gesichtspunkten geradezu ꝗHelder S 767 baena Interimsscheine aus⸗ 8 der Filialen 1 292 598 000 (bn 81 7950000) 5 8b Sole, u. Förderfoble 8,80 —1050 8G6. gesehen, daß sdas Maultier fogar das Kameel ersetzen kann. Aber wir stragte, 86 59 lleine 88 vortragege de 8 bon e Bodoe SW 1760 — ürdsechn 3 den e“ 5 315 572 000 (Abn. 47 792 000) Fr. Laufende Recreng neakt 18 18 1895, 9F k Ieg⸗ lassen uns in der Maultierzucht von den Interessenten drängen, wir Thüringer Landes ans Herz gelegt ist. EEs handelt sich um die Er. (hrsstiansund 702,1 SW. 763 in 568 210 000 (Zan 7767 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes kohle, ger 5 f 14, 602 17E0 .09 .5. EEEöee 8. . Abg.]baltung des einzigen Hochmoores im Thüringer Wald, das noch in hristiansund 762,1 S Kommunen und Eisen⸗ 257 77 8 7 8 1 F. chaß ohle, gew. Korn 1 und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. I11 16,00 bls Preisen wie „Atd Patrick“ kaufen. Wenn wir einmal ein Kaltblut⸗ enthält aber eine eigentümliche Pflanzen⸗ und Tierwelt. Vardö 757,4 NMO 2 Schnee 757 Ausländische Renten⸗ 617 000) Fr. — Merbältnis des ee zum — ve Peesnobee 8 exen vnee 2; 8 Fördergrus e hauptgestüt haben sollten, könnten wir dieser Frage nähertreten. Aber Oberlandforstmeister Wesener: Ich kann dem Vorredner ver⸗ Skagen 766,2 SW wolkig 765 .“ 88 11 8 .“ umlauf 75,27 gegen 74,49 in der Vorwoche. “ 2. 2* ofenkoks 14,50 — 16,50 ℳ. p. Gir2ereie,n- .I 765 außer ben h “ c. Brechkoks I und II 19,00 — 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts 762 Bergwerksanteil⸗ . Berliner Warenberichte. 8 Iindet 4† u eG 4 18 1 Nachmittags 2. 8 8 ing † 8 8 5 „ im „ q 3 S 2 764 9 sohigzah. 144 263 1269 508 95 1 080 080: Produktenmarkt. Berlin, den 16. Februar. Die amtlich garten) statt. garkensgate (Ena. 760 gen auf solche . 6 ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, 9 IX. Genußscheine ... 327 11155 — 237 973 — inländischer 212,50 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 217,75 76 zusammen .]5 284 141 16]843 263 873 19/41 065 101 bis 218,25 — 217,75 Abnahme im Mai, do. 218,25 Abnahme im Juli, Ko ee 16. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. do. 206,00 — 205,75 — 206,00 Abnahme im September. Behauptet. Ig zohn r Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Roggen, inländischer 191,00 — 191,50 ab Bahn, Normalgewicht 275— 4,00. Stimmung: Fest. Brotraffinade I. ohne geß 712 g 196,00 — 195,75 — 196,00 Abnahme im Mai, do. 193,25 2785289 Kristallzucker I1 m. S. 27,50. Gem. Raffinade m. S.
Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45 ° Breite in Celsius
Temperatur
Barometerßand
—
—2
2
—
Ado
de— see bo S 5SSS
V
0
S
d
LA — d—
— —
— ⸗
8 —
Nebel bedeckt
C—sbdo;
bedeckt bedeckt
PISroeg
8 80 σ — — Ssbo*
’SSU
'E
auch dann wäre es no wierig. Die hohen Preise, die im Ausland. sichern, daß seine Bitte eingehend geprüft und wohl auch berück⸗ 1“] 9 sucheh üö sch solche schweren Kaltblüter sichtigt werden wird. Dem Abg. Büchtemann kann ich nur meinen 1 65,3 Seeedee— mit riesigen Dimensionen gezahlt werden, sind sehr problematisch. Dank für das große Interesse aussprechen, das er für die Forstver⸗ Kopenhagen 768 2 WNW 2 Nebel Diese Tiere haben keine Leistungen hinter sich, man kann ihre waltung an den Tag gelegt hat. Sein Wunsch, einen Bericht über Stockholm 765,1 NW. 2bedeckt — Qualität nur nach dem Exterieur beurteilen, und da fällt man leicht die Ergebnisse des vorhergehenden Jahres regelmäßig zu erhalten, Hernösand 760,6 SSW 2shalb bed.
herein. Außerdem sind diese Kaltblüter mit exorbitanten Formen ist schon erfüllt; die Berichte werden in jedem Jahre vorgelegt. — . — sür unsere geeen vshh nützlich, sie sind bloß zum Verkauf nützlich, Es ist festgelegt, daß auf 50 ha ein Stück Rotwild gehalten Haparanda 7954 W 2 bedeckt — 12 solange man noch Leute findet, die glauben, daß sie nützlich sind. werden darf. Wollten wir wegen des Wildschadens das Rot⸗ Wisby 764,9 NNW 6bedeckt —0,11 0) 763 Unser Kaltblüter, den wir im Rheinland züchten, und der nicht so wild abschießen, so hieße das, das Kind mit dem Bade ausschütten. Karlstad 766,1 Windst. Nebel — 8 0 164 “ riesige Dimensionen bat, wie die Belgier, ist für uns nützlicher. Dem G 8 Püba ist ne rsgbls gen 8 58 eeege egagane Archangel 7562 WIW balb bed. —17 0 756 Berlin, den 16. Februar 1912. Abg. Iderhoff bemerke ich, daß wir in Ostfriesland weniger zunehmenden Leute ganz erheblich beschränkt, sodaß die Aussichten — —S’TSS 8 S “ Kutichpferbe als möglichst gute, besonders zu Ackerzwecken der Anwärter sich bald bessern werden. Ich kann schon sest voraus⸗ Petersburg 763,1 W. 1 Schnee —14 0 63 Kaiserliches Sta tistisches Amt. bis 193,75 Abnahme im Juli, do. 177,75 — 178,25 — 178,00 Ab⸗ — 27 Gem Melis I mit Sack 26,50 — 26,75. Stimmung: brauchbare Pferde kaufen wollen; die Zeiten der sogen. Kutschpferde sagen, daß die Forstkandidaten, die wir im vorigen Monat an⸗ Riga 762,8 Windst. Nebel —3,2 762 8. nahme im September. Fester. Stetig, Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Februar hören immer mehr auf. Bei der guten Scholle in Ostfriesland darf genommen haben, voraussichtlich im dritten oder vierten Jahre nach der Wtlna 764,0 SSW 1 Schnee — 8 2 764 Dr. Zacher. [Hafer, Normalgewicht 450 g 193,25 — 193,00 — 193,50 Abnahme 16 35 Gd., 216 45 Br., —,— bez., März 16,35 Gd., 16,42 ½ Br., man hoffen, daß dort auch sehr bald ebenso gute oder vielleicht auch Ablegung des Staatsexamens die Anstellung erlangen werden. Für —Gorkt 764,0 SW 1 bedeckt — 19 0765 im Mai. Behauptet. —,— bez., April 16,45 Gd., 16,52 ½ Br., —,— bez. Mai 16,55 Gd., bessere Hengste wie in Oldenburg werden erzeugt werden können. die Herstellung von Fernsprechern sind im Extraordinarium 200 000 u222 8I111“ Mais geschaftslos. 16,60 Br., —,— bez., August 16,62 ½ Gd., 16,65 Br., —,— bez. Füss 1“ aern Mark ausgeworfen, und zwar 50 000 ℳ mehr als im Vorjahre. Warschau 766,6 NNW 1 bedeckt — 3. 0 765 . 1 Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Oktober⸗Dezember 11.85 Gd., 11 87 ½ Br., —,— bez. — Die dauernden Ausgaben werden bewilligt. 1 “ finden schon jetzt statt; flesse ös8 8 weiter Kiew 764,5 Windst. 1 wolkenl. = 12 0 767 . “ 8 N25,00 — 29,00. Still. Stimmung: Nach fest ruhiger. — Wochenumsatz: 422 000 Zentner. . 1 hausgebaut werden. Außerdem tun wir durch die Fachzeitschriften so Wien 767,9 W 1 Regen 4 1 766 meist bewölkt “ SHandel! und Fierbe. Roggenmehl (per 100 kg) a .0 G b . Berichterstatter Abg. von Kessel, daß in der Budgetkomn Uba von desssi (ewat Rdeber die Verte ung von Waldstreu Prag 769 4 N 1bedeckt 19 767anhalt. Niederschl. estellung für Kohle, Koks und Briketts e go de antt waß 62 0 Brief Abnahme im Mat a . 1A1“ “ . 4 .9“ . —— . 79 98 F — 8 8 “ . F : 999 1 1 8 ie me M 15. 1 1 G 1 E1““ 1111A4“ “ “ h geführt. 1 muß festgesett bis 88 Feee 1ash 2 3wwolrenr 5* 82 MRerh do. 60,70 Brief Abnahme im Oktober. Geschäftslos. öö1 Schmalz. Stetig. Loko, Lehe senscahh⸗ 81. ju spät fertig werden, und daß dann die Schnellbauten natürlich entsa lo 1“ tn 18 dnuept hersen ge Cagliari 769,0 NNW wolkenl. 8 2 767 Anzahl der Wagen * Fichmang 1S S Ie. Kaffee. Behauptet. 2 Offizielle teurer würde ber 6 11111 . g Baumwollbörse. Baumwolle. Schwach. Upland eurer würden. 1 der die Streu erhält, den Eindruck bekommen, daß bei der Ver⸗ Thorsha 752,0 SW 3 wolki — 755 .“ . 28 581 10 843 Berlin, 15. Fehruar. Marktpreise nach Ermittl des loko middling 54 . . Die Budgetk beantragt, bei der Forderung von Sft98 S Ich bitt rshavn 2S 9 Ni „15. 7 preise nach Ermittlungen des 1 11““ Festi 1111414*“ Seydisfiord 751,0 O 4 Regen 3 — 755 8 Kiaht gestellt. 8 ; Königlichen Polizeipräsidtums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Hamburg, 16. Februar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) 50 000 ℳ für den Um⸗ und Erweiterungsbau des (estüt⸗ Meinister, die hierbei bestehenden Mißstände abzustellen. Was im “ x8 U Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,25 ℳ, —,— ℳ. — Weizen, Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt asis direktorwohnhauses auf dem Landgestüt Wickrath 10 000 ℳ Herbst versäumt worden ist, kann immer noch im Frühjahr nach⸗ Rügenwalber⸗ 1“ b 8 S 8 “ .. Miittelsorte†) —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sorte†) —,— ℳ, 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Februar mehr zu bewilligen und dafür von der Forderung von 30 000 geholt werden. —münde ig. WNW 4 bedeckt 9 765 meist bewölkt S8 Die kaufmännischen Fachschulen der Korporation —,— ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 19,15 ℳ, 19,14 ℳ. — Roagen, 1615, März 16,35, April 16,42 ½, Mai 16,67 ½, August 16,75, Mark zum Neubau eines Getreidespeichers auf dem Haupt⸗ Abg. von Wulffen (kons.) fragt den Oberlandforstmeister, Stegneß 764,8 WSWI Nebel 764 b de Je ö F e en 5 Semeßerseecesdrr Mittelsorte†) 19,13 ℳ, 19,12 ℳ. — Roggen, gertnge Sorte †) 19,11 ℳ, Oktober⸗Dezember 11 90. — Kaffee. Stetig. Good avexage gestüt Trakehnen für dieses Jahr 10 000 ℳ zu streichen und wie es mit der Bekämpfung der Rotnetze stehe, die bei dem Weide⸗ Krakau 768,4 WNWl bedeckt — 766 meist bewölkt nne diese Fa chschulen vdeescHer fhr hetzenende gea. Uhhs des 19,10 ℳ. gg Futtergerste, gute Sorte⸗) 20,20 ℳ, 19,70 ℳ. — “ 88 Gd., Mai 65 ¼ Gd., September 65 ½ Gd., nur 20000 ℳ, als erste Nate zu bewilligen. gang auf Waldwiesen häufig auftrsttt. Lemberg — 768,2 WNe 2 Nebel- 1= 1 1 768— mettt bewolkt. etschen Peüchrforibildungsschule nach, Maßchabe des Brtssatuis der erlnge Sokte 1h0h n, 1,90 ℳ9 Lhl0 le Scrtsn de96 , n. Püdapest, 15. Februat. (W. T. B) Ravs für Berichterstatter Abg. von Kessel bemerkt, daß die Budget⸗& 114“ Lö 8 de hiesigen Hermanstadt 767,5 NO 1 Schnee 65] meist bewöltt. Stadt Berlin befreit. Der Unterricht findet statt 1) im Friedrichs⸗ 21,20 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 21,10 ℳ, 8070, ℳ. — Hafer, August 15,65. v ͤa1113141412 hhenese n. Peehert ee. Abrste von Streu an die not⸗ Triest —— 768, Windst. balb bed⸗ 65- ziemlich heiter Somnafium, Albrechtstraße 27, 2) im Lutsenstädtischen Kealgohmnasium, geringe Sorte⸗) 20,60 ℳ, 20,30, ℳ, — Mais (mired) gute Sorte London, 15. Februar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % he n e. alten kend 868 Landwirtschaft 1 8gg Minister seine Schuldigkeit getan. Es Reytfavpik 742,7 Windst. bedeckt ¹(Lesina) 4 ehastienstraße 26., 3) im Köllnischen Gymnasium, Inselstraße 25, 19,00 ℳ, 18,70 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Februar 15 sh. 8 d. Wert, flau. Javazucker 96 % promp künstlerischen Schlosses bildet, in würdiger Weise ausstatten zu können. 1eide bf a 8 drt 1 er Se felen dechlh 5 8 Et (5 Uhr Abends) ziemlich heiter 2 im Königstädtischen Gymnasium, Elisabethstraße 57/58, 5) im — Mais (runder) gute Sorte 18,90 ℳ, 18,60 ℳ. — Richtstroh 16 sh. 3 d. Verkäufer, fest. 1 Die Abgg. Schmedding⸗Münster und Bartscher L ö’ . deß “ Cherbourg 766,1 SSO b Regen 2765 — Dümboldt⸗Gomnafium, Gartenstraße 25, und 6) in der 3. Realschule, —,— ℳ, —,— ℳ. — Heu —,— ℳ, ngin⸗ ℳ. — (Markthallen⸗ London, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Abg. Schmedding (Gentr.) erklärt namens eines großen kaufen. Sollten Verstöße gegen die Verfügung des Ministers vor Blarrit 765,3 SSO wolkenl. nes Schulen, Börse, Burgstraße 25, II, von 9—3 Uhr. 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 15,00 ℳ, 10,00 ℳ. — Rindfleisch Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Teils seiner Freunde, daß sie mit der Mehrverwendung von 10 000 ℳ gekommen sein, so werden Untersuchungen angestellt werden. ““ 768,4 NDS 1 beiter 1 . 168 In der gestrigen Sitzung der Vereinigten Grobblech⸗ von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ b-. Bauchfleisch 1 kg Tendenz: Matt. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. nicht einverstanden seien. Für 50 000 ℳ lasse sich sehr 5 88 Die Einnahmen werden bewilligt. z39 2693 Ze aetrenn Walzwerke wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Cöln be⸗ 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. Februar 5,69, Februar⸗März 5,69, März⸗April 5,69, April-Mai u----21-,1212 Schluß 4 % Uhr. Nächste Si Freitag 11 U5 X“ schlosen, die Preise mit sofortiger Wirkung um 3 ℳ für die Tonne — Kalbfleisch 1 kg 2,50 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1. kg. 8,70, „Mal, Junt 5,71, Jun⸗ Juli 5771, Jull⸗August 577 richter koe keine mehr als 22000 ℳ, unter den Wohnungen fürr- . BSchluß 4 ¾ Uhr. Nächste Sitzung Freitag 11 Uhr. Belgrad Serb. 767,5 1SW bedect 0.0.—. zu erhöhen. 2,20 ℳ, 1,30 ℳ. — Butter 1, kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. — Eier August⸗September 5,67, September⸗Okiober 5,63, Oktober⸗No⸗ Gymnasialdirektoren keine mehr als 25 000 ℳ. Allerdings könne (Forstetat; Domänenetat; Anträge.) Brindtst 762,0 N. dswolkig U 1 — Von der Rostocker Bank wird laut Meldung des 60 Stück 7,20 ℳ, 4,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 ℳ —. vember 5,61. 1 ö———,.— Moskau 762,7 W Schnee — 13 0 763 88. T. B.“ mitgeteilt: In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsratz Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. Glasgom, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 111“ f.) bi K jssions —— — 8 5 “ 4 % (gegen 7 % im Bo⸗ Aen. — Schleie 1 kg 3, §, 1,60 ℳ. — 8 . Par 15. Februar. W1 luß. 1 bef Gr-6g⸗ “ s I i (kon 86 ö des Lö Helsingfors 763,8 O 1 Nebel z5 Vüchgeng der 18 . 89 8 CE — Krebse 60 d de-c; 160,16 1 8 . .“ sietis, ü % . “ .Eh g Pru) 328* Pacer beschlusses. Es sei hier gleichgültig, ob es sich um eine Wohnung Mitteil en des Königlichen Abronautischen Kuopto 760, 3 SW 1 Schnee 81. Verluste zurückzuführen, sondern hauptsächlich darauf, daß ein ansehn⸗ †) Ab Bahn. 1 1 8 Nr. ür 100 kg Februar 513, März 51 , Mal⸗August 52 ½, für einen Amtsrschter, Gymnasialdirektor oder Gestütsdirektor handle, “ Jüric⸗ 719S ESen licher Posten Aktien der Mecklenburg⸗Strelitzichen Hypothekenbank * W 8 Oktober⸗Januar 37 ½. 88 3 8 sondern es handle sich darum, daß dieses Wohngebäude sich im Zu⸗ — Observatoriums, Zürich 77119 SW 1 Nebel 70 durch die Rostocker Bank erworben jst. worauf erhebliche Rück⸗ ) Frei Wagen und ab Bahn Amsterdam, 15. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee EEERVE GR s ebenre werszffentlicht vom Berliner Wetterbureau Genf din c. 1 — stellungen ge macht sind. 8 good ordinary 52. — Bancazinn 117 ½. befinde. Die Kommission hätte denselben Beschluß gefaßt, wenn es .“ ehereh ““ 1 Lugano 768,2 2 wolkenl. 66 — In der gestrigen Aufsichtsratssitzing der Hamburger 6 „Antwerpen, 15. Februar. (W. T. B.) Petroleum. FESNaA exex.— Straßene laut Meldung des Kursberichte von aus wärtigen Fondsmärkten. Raffiniertes Type weiß loko 22 ¼ bez. Br., do. Februar 82% Br.,
S=SSS
A
sich um eine Wohnung in einem alten, schloßartigen Gvmnasialgebäude Ballonaufstieg vom 15. Februar 1912, 8 ¼ bis 8 ¾ Uhr Vormittags: Säntig 564,1]% halb bed. —. 8 8 „W. T. Visenabngesenrschaft Meirs stattfindenden General⸗ Hamburg, 15 Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in do. März 22 ½ Br., do. April⸗Mai 22 ½¾ Br. Fe 8 — 1 8 — g, . XT. B. . 8 22 , . 2 Mo 2¾ .
handeln würde. Nur ein Teil des alten, schönen Gebäudes diene für baasg e vt. diee falisgess h diese Wohnung, und dieser Teil sei baufällig. Bei der geringeren Station Budapest — halb bed. 5 ziemlich heiter versammlung für 1911 eine Dividende von zehn Prozent (wie im BBarren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Schmalz für Februar 110. Summe würde nur eine Verunstaltung des Gebäudes herbeigeführt Seehöbe. 122 m] 500 m 1000 m 11500 m¹1680 ¼ Portland Bil 764,3 S 3 Nebel — — Borjahre) in Vorschlag zu bringen. Die Abschreibungen und Rück⸗ Kilogramm 82,25 Br., 81,75 Gd. New York, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle werden. Die Finanzverwaltung sei mit dem teureren Projekt ein⸗ 8 roe 06 22 18=I 51 Horta 7 WNW 3 halb bed. lagen betragen 4 003 950 ℳ gegen 3 403 079 ℳ im Vorjahre. Wien, 16. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) loko middling 10,50, do. für April 10,16, do. für Juni 10,31, verstanden, weil dadurch gleichzeitig weitere Anforderungen der dortigen Femperatur (g 93, 106 ö 966 938, feFerr Fege Wsibeech ö—— Fin Die gestrige außerordentliche Generalversammlung der Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 90,70, Einh. 4 % Rente do. in New Hrleans loko middl. 10 ½, Petroleum Refined (in Cases) Verwaltung befriedigt werden könnten. 9 Wi 8 Rich. 0 % N NNW NNW NW *) Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0== 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 05 bis 24 resdener Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaktur⸗Aktien⸗ JanuarJult pr. ult. 90,70, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 9,90, do. Standard white in New York 8,10, do. do. in Philadelphia Abg. Graf von Spee (Zentr.) ist für die Mehrbewilligung, weil Ge. ichtung. 5 8 8 5 3 = 25 bis 64; 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4 Befe1-- chaft, in der 3437 Stimmen vertreten waren, genehmigte, 90,70, Ungar. 4 % Goldrente 109,80, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 8,10, do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western es sich um eine großartige Schloßanlage aus der Mitte des 18. Jahr⸗ „Geschw. mps. .7 = 31⁄ bis 44,43 8 = 44,5 bis 5974; 9 = nicht gemeldet. — 9 Meldung des „W. T. B.“ aus Dresden, gegen 120 Stimmen 89.85, Türkische Lose per medio 246 25, Orientbahnaktien pr. ult. steam 9,20, do. Rohe u. Brothers 9,35, Zucker fair ref. hunderts handele. Trübe, etwas neblig. Zwischen 300 und 720 m Höhe überall Ein ostwärts verlagertes verstärktes Hochdruckgebiet über 772 mm ie Erhöhung des Grundkapitals von vier auf fünf Millionen Mark. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 733,50, Südbahn⸗ Muscovados 4,23, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee Rio S 8 “ “ 3„ — 2,2, dann bis zu 770 m Höhe Temperaturzunahme bis — 1,2 °. erstreckt sich von den Alpen bis Schottland, Südskandinavien und der — Der Verwaltungsrat der Oesterreichischen Kredit⸗ gzesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 108,75, Wiener Bankvereinaktien Nr. 7 loko 14 ¼, do. für Februar 13,15, do. für April 13,20, Kupfer Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Weichsel; ein Tiefdruckgebiet über Nordosteuropa ist im Abzug Enstalt in Wien hat „W. T. B.“ zufolge in seiner gestern abgehaltenen 551 00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 658,50, Ungar. allg. Standard loko 13,95 — 14,05, Zinn 42,50. Freiherr von Schorlemer: 3 begriffen, ein solches über dem Ozean, mit einem Minimum von Sitzung den Rechnungsabschluß für das Jahr 1911 festgestellt, dem⸗] Kreditbankaktien 874,00, Oesterr. Länderbankaktien 552 50, Unionbank⸗ 8 Meine Herren! ich möchte aus meiner eigenen Kenntnis der Ver⸗ 1 8 742 mm südwestlich von Jsland, entsendet einen Ausläufer nach der zufolge sich das Bruttoerträgnis auf 33 279 073 Kronen (Vorjahr —aktien 635 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,63, Brüxer 2 Se. n ich 8 . Biscavasec. — In Deutschland ist die Temperatur bei schwachen, 88 616 Kronen) beläuft. Hiervon entfallen auf: Gewinn an Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ hältnisse — denn ich bin, glaube ich, öfter in Wickrath gewesen a meist westlichen Winden nahe dem Gefrierpunkt; das Wetter ist Effekten, Konsortialgeschäften und Kommanditen 1911 3 005 330 Kr. [schaftsaktien 914,25, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—.
H. Schmedding, der, wie ich glaube, überhaupt noch nicht dagewesen ziemlich trübe und teilweise neblig, auch haben vereinzelte Nieder⸗ e ist — die Ausführungen des Herrn Abg. Winckler bestätigen und auch schläge stattgefunden. Deutsche Seewarte. ö 8
“
assaes 8
8