1912 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

[102234] . Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Dienstag, den 12. März 1912,

11 Uhr Vormittags, im Sitzungssaal der Berliner

Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32,

Eingang B, II Treppen, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebest eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfasfung über die Gewinnverteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung

und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien

oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank unter

Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses

gemäß § 24 der Satzungen spätestens am 9. März

1912 bei uns oder der Berliner Handels⸗Ge⸗

sellschaft zu hinterlegen.

Berlin und Weißwasser O. L., den 15. Fe⸗

1102236) Spar- & Vorschuß⸗Verein zu Mohorn.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ 2 K 8 vdoerhes⸗ 8—n 14. März 1912,

a g r, im Rest zu Mohorn abgehalten werden.

1) Vorl

orlegung des geprüften Geschäftsbericht

8 12rh und hüsesth eem scgäbtene⸗

) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung e

gewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

5) Erteilung der Genehmigu I hmigung zur Uebertragung Mohorn, am 15. Februar 1912. Der Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein zu Mohorn A.⸗G. Benjamin Stange, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[102238] Einladung zur sechzehnten Generalversammlung der

Brauerei Krumm & Reiner, A.⸗G. Waldkirch, i. Brg. Fichaer

[102243] Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellscha Halle a/S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 9. März ds. Js., Mittags 12 Uhr, in unsern Geschäftsräumen, Kleine Märkerstr. 5/6, statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) des Prüfungsberichts des Auf⸗ srats.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Anerkennung der Bilanz.

5) Feststellung der zu verteilenden Dividende. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. März bei unserer Gesellschaftskasse zu

hinterlegen. Der Vorstand.

[102267]

Holsten⸗Bank, Neumünster i. H.

Auf die Tagesordnung der am 4. März a. c. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird als weiterer Punkt gesetzt: Abänderung des § 22 des Statutz (betr. Tantieme des Aufsichtsrats) Der Aufsichtsrat. Theodor Bartram, Vorsitzender.

[102240] 8 Müllheim-Badenweiler-Eisenbahn- Aktien-Gesellschaft.

Samstag, den 16. März d. J., Nachmittags 88 Uhr, findet im Saale des Hotels „Meißburger“ in Badenweiler eine außerordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre ein⸗ geladen werden.

11,gge estfälische Jutespinnerei he Generalversammlung am aeebeer.Z Nachm. 3 Uhr, im Kontor der Firma. . Tagesordnung: Verhandlungen gemäß Nr. 6 und 5 des § 13 der Statuten. Ahaus, den 15. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand W. van Delden, J. van Delden Kommerzienrat, Vorsitzender.

[102280]

1101090] 8 Gewerkschaft Hohenzollern,

Freden a. d. Leine.

erlosung von 100 000,— 4 ½¼ % Schuld⸗

verschreibungen F“ am 7. Februar 3 Rückzahlung von 20 000,— der Serie I am 26. September 1912, von 80 000,—

der Serien II V am 1. November 1912 bei: Gebr. Röchling, Saarbrücken, der Deutschen Bank, Berlin, dem A. Schaaff⸗ ausen'’schen Bankverein, Berlin, und der

ssener Credit⸗Anstalt, Gelsenkirchen.

Serie I.

25 45 140 242 318 321 322 327 387 389 394 395 397 399 400 404 423 440 442 505 506 523. 705 733 763 817 822 826 828 834 844 845 902 908 927 933 934 961 966 983.

Serie II.

1034 1049 1058 1061 1065 1098 1115 1137 1153 1156 1157 1171 1175 1177 1253 1261 1298 1348 1380 1410 1421 1424 1464 1470 1504 1526 1539 1658 1663 1681 1737 1758 1801 1858 1859 1863

1865 1867 1901 1903. 3 Serie III.

1“ e am 1. März 1912 fälligen Zins unserer 5 % Anleihe werden 6 enahchete⸗

tage ab eingelöst: 1n Berin ber der v Handels⸗Gesell⸗ pro 31. Dezember 1911. Debitoren der Weberei. 121 951 72

bet der Bank für Handel &. Induftri

1 - e, do. d

b Sabalbenk für Deutschland und do. ber S 2,2745 Schaaffhausen'schen Bankverein. Kassabestand

dem A Handelsgesellschaft für Grundbesitz. Wechselteian . . Elfässische Tabakmanufaktur Straßburg i /E.

Weberei Die Aktionäre unserer C 1 do. der Spinnerei Vormittags 11 usgrer hesellschaft. werden hierdurch zu der am Montag, den 11. März do.

a. c., der Färberei. stattsidenden Generalversanrlbhen 1ö““ 8 Handelskammer utenbergplatz 10 II, Sere sc ehäne b * T d : . 1“ 8 Geschäftsbericht des Vorfa. Maschinen u. Mobilien b des Aufsichtsrats. ab Abschreibung.. eschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns hnanschluß

Ba sowie über die Entlastung des tands und Effekten 4) Neuwahl zum Aufsichtsret. Vorstands und des Aufsichtsrats. Verlust bis 31. Dez. 1910

5) Rückzahlung von Obligationen. do. pro 1911 Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Die Aktien müssen spätestens am 7. Mär Sa. der Aktiva 1

Bureau unserer Gesell Uetentes⸗ 8 2..g am Poltigut Nr. 10, in Straßburg⸗Neudorf oder be Aktienkapital

[101967]

Bilanz der Firma Actien⸗Gesellschaft Baumwoll⸗Industrie in 8e 8

122 286

2 195 3 437

159 367 19 619 7 079

312 767

6 255 505 083 25 240

186 066

306 511

479 842 4 845

1 632 298 675 1 405 493 900 000

Tagesordnung: 1) Elektrifizierung der Bahn. 2) Uebernahme des Betriebs am 1. April 1912 durch die Aktiengesellschaft. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Nummern ihrer Aktien gemäß § 27 der Statuten bis spätestens

[102282] ordentlichen

Geestemünder Creditbank, Geestemünde.

Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zur 34. ordentlichen Generalversammlung auf Dieustag, den 5. März 1912, Nachmittags

194 490 104 184

9

2020 2181 2182 2191 2192 2195 2196 2200 2221 2246 2247 2258 2259 2260 2262 2272 2274 2275 2370 2374 2387 2393 2395 2396 2411 2479 2480 2487 2537 2543 2545 2569 2584 2586 2689 2737 2778 2781 2816 2944.

Serie IV.

3039 3073 3080 3101 3128 3148 3222 3238 3247

3425 3426 3437 3438 3441 3442 3453 3456 3457

3459 3460 3501 3540 3545 3546 3556 3618 3694 3696 3697 3698 3711 3712 3756 3779 3833 3834 3838 3839 3857 3922.

Serie V.

14009 4039 4041 4059 4106 4107 4116 4130 4131

4289 4305 4319 4345 4346 4347 4348 4363 4390

4418 4422 4438 4475 4497 4525 4652 4691 4694

4695 4697 4721 4784 4793 4907 4909 4924 4939 4952 4957 4963 4985.

““;

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die ö über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden ich ausschließlich in Unterabteilung 2

[101965] 1 88 Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau und Maschinen Bau-⸗Anstalt Breslau. Nachdem die Generalversammlung vom 5. Februar 1912 die Erhöhung des Grundkapitals um 8 850 000,— und behufs Vereinigung mit der Wa gonfabrik Gebr. Hofmann & Co., Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Breslau um weitere 1 125 000,— be⸗ schlossen hat, fordern wir diejenigen Personen, welche glauben, Rechte aus § 4 Absatz 5 des Gesellschafts⸗ vertrags zu haben, auf, diese Rechte bei Vermeidung des Verlustes derselben bis zum 25. Februar cr. auszuüben.

[102237] 1 . Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 13. März 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Sitzungssaal der Beank für Thüringen vormals B. M. Strupp Alkktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) or 9g des Geschaftsberichts und der Bilanz ür 1911. 2) Feststellung der Dividende für 1911. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ eemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre interlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Veilsdorf, den 14. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. 1u““ Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

1102272] 1 Maschinenfabrik vorm. Gg. Norst A. G.

Oberlind. S.⸗-M.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 11. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, in der Erholung in Sonneberg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung der Statuten. 2) Erweiterungsbauten. 11“ 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des verst. Herrn Kommerzienrat Max Ortelli. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht,

ihre Aktien bis spätestens den 6. März a. c. bei unserer Gesellschaftskasse in Oberlind oder

22. der Bank für Thüringen vorm. B. M. tr Bankhause Oscar Heubach, hinterlegen. Sonneberg, den 16. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.

Sonneberg,

p A.⸗G. Filiale Sonneberg oder bei dem zu

am 13. März ds. J. bei unserem Direktor, Herrn Ed. Beidek jr. in Müllheim in Baden, anzumelden, wogegen die zur Teilnahme berechtigenden Eintrittskarten abgegeben werden.

Müllheim i. Baden, den 14. Februar 1912. Müllheim⸗Badenweiler Eisenb.⸗Akt. Ges.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Blankenhorn.

[102275] 1 8 Spinnerei & Buntweberei

Pfersee. Die ordentliche Generalversammlung findet

am Mittwoch, den 20. März 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude in

Pfersee statt. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. 2) Verteilnng des Reingewinns. 9 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche sich 6 Tage zuvor unter Hinterlegung ihrer Aktien beim Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin ange⸗ meldet haben. Die Einsicht⸗ und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 28. Februar 1912 an freigestellt. den 15. Februar 1912.

r den Au tsrat:

Der Vorstand. Der Vorsitzende: .

[102232] Magdeburger

Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen 57. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 11. März d. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Börsengebäude, Alter Markt 5, stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts, welche Vorlagen vom 24. Fe⸗ bruar cr. ab in unserm Geschäftslokale auf der Zeche Königsgrube sowie im Kontor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung einschließlich Festsetzung der Dividende. 3) Si der Entlastung seitens der General⸗ versammlung an den Vorstand und den Auf⸗

sichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wer an der Generalversammlung als stimmberech⸗ tigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis im Kontor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder bei einem Notar niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 14. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Zuckschwerdt, Bonacker. Schmidt. Geheimer Kommerzienrat.

[102271] Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft, Cassel.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 17. April ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, in unserm hiesigen Verwaltungsgebäude statt, und werden die Herren Aktionäre hierzu eingeladen.

Tagesordnung:

1) über das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr 1911. 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der zur Teilnahme an der Generalversammlung nach § 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden, und zwar:

1) bei der Kasse der *nhat,

2) bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr.

Nachfolger in Cassel,

3) bei einem Notar, 8

4) bei der Reichshauptbank in Berlin. 8 8

Cassel, den 17. Februar 1912.

8

Georgstr. 40, ergebenst ein.

3 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, hierselbst,

Tagesordnung:

bruar 1912.

Der Vorstand.

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911. 2) Entlastungserteilung. 3) Beschluß über die Verwendung des Jahres⸗ gewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. FZwecks Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts stehen den Herren Aktionären Eintritts⸗ und Stimmkarten bis zum 2. März 1912 an der Gesellschaftskasse zur Verfügung. Geestemünde, den 15. Februar 1912. Der Vorstand. Rahe. Ulrich.

[102274] Ordentliche Generalversammlung der

„Hochseefischerei Nordstern, Aktiengesellschaft“ in Geestemünde

am 7. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Geestemünde, Georgstraße. Feßstsedenng 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 4) Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihren Aktienbesitz bei der Geestemünder Bank, Geestemünde, bis zum 7. März, Mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben. Geestemünde, den 16. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.

G. Seebeck, Vorsitzender.

[102278]

VBonner Bergwerks⸗ & Hütten⸗Verein A. G. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre

Hauptversammlung. zur diesjährigen neunundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 9. März 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Royal

in Bonn einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats bezw. des Vorstands über die Lage des Geschäfts und über die Er⸗ ebnisse des Feftassenan Jahres, unter Vor⸗ egung der Jahresrechnung nach § 29 der Satzungen. 1 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand nach § 26 der Satzungen. 3) Beschluß über die Gewinnverteilung nach § 30 der Satzungen. 4) Wahl von drei Rechnungsprüfern für die Jahres⸗ rechnung des laufenden Geschäftsjahres nach

§ 26 der Satzungen.

5) Beschluß über folgenden Zusatz zu § 6 der Satzungen: „Die Gesellschaft ist iederzeit berechtigt, ihre Vorzugsaktien ganz oder teilweise mittels Auslosung, Kündigung oder durch Ankauf aus dem nach dem jährlichen Jahresabschluß ver⸗ fügbaren Gewinn einzuziehen.“ 6) Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 600 000,— 5 % igen tilg⸗ baren Vorzugsaktien unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Stimm⸗ rechts aus Vorzugsaktien, Ermäͤchtigung des Aufsichtsrats und, soweit erforderlich, des Vor⸗ stands, die dadurch bedingte Aenderung der Satzungen zu fassen. Unter Bezugnahme auf § 20 unserer Satzungen machen wir darauf aufmerksam, daß zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich ist, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens drei Tage vorher, also bis zum 6. März ds. Js. ein⸗ schließlich beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Filiale Bonn in Bonn, oder bei unserer Gesellschaft auf der Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen und bis nach abgehaltener Hauptversammlung hinterlegt lassen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrate genügende Weise be⸗ scheinigt haben. Vollmachten müssen mit dem gesetz⸗ lichen Stempel versehen sein. Die Bilanz liegt 14 Tage vor der Hauptversamm⸗ lung zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft offen. Gegen Vorzeigung der Hinterlegungsbescheinigungen werden eine Stunde vor Beginn der Haupt⸗ versammlung die Eintrittskarten nebst Stimm⸗ zetteln am Versammlungsorte verabfolgt. E bei Obercassel bei Bonn, den

15. Februar 191 Der Vorstand.

[102233]

Aktien-Gesellschaft Braunkohlenwerke

Möncheberg Cassel.

Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft

Braunkohlenwerke Möncheberg, Cassel, werden hier⸗

durch zu der am Mittwoch, den 13. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmannshaus

in Cassel abzuhaltenden Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Revisors.

2) Genehmigung der Bilanz, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 1 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis

spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der

Dresdner Bank, Filiale Cassel, oder bei einem

gegen eine entsprechende Bescheinigung hinter⸗

egen.

Cassel, den 15. Februar 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats C. Wüstenfeld.

[102235]

Essener Bankverein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Donnerstag, den

14. März cr., Nachmittags 3 Uhr, in unserem

Bankgebäude in Essen, II. Hagenstraße 45, statt⸗

findenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1911 und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des gewinns aus 1911.

8 Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Erhöhung des Aktienkapitals um 5 000 000,—

durch Ausgabe neuer Inhaberaktien unter Aus⸗

schluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre, aber unter der Verpflichtung des Uebernehmers, letzteren die Aktien anzubieten.

5) Statutenänderung in Gemäßheit des Beschlusses

zu 4.

Die Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. einen Depotschein über dieselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gemäß § 22 unseres Statuts hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtsrat

bestimmt:

1) die Kassen der Gesellschaft in Essen, Essen⸗ Rüttenscheid, Borbeck, Bottrop, Ober⸗ hausen, Hattingen und Altenessen,

2) die Deutsche Bank in Verlin,

3) den A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Cöln.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar

erfolgen.

Essen, den 15. Februar 1912.

Essener Bankverein. Hoffmann. Schwab.

[102244] 1“ Bau & Spar⸗Verein A. G.

Die 41. ordentliche Generalversammlung findet statt im Geschäftslokal des Bau & Spar⸗ vereins, Glauburgstr. 72 p., Mittwoch, den 6. März 1912, Abends 7 Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands. 8

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsratrzz5z. 3) Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. 5) Wahl dreier Vorstandsmitglieder. 6) Neuwahlen des Aufsichtsrats und der Ersatz⸗

männer.

Der Jahresbericht des Vorstands, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungsberi des Aufsichtsrats liegen von heute an in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die Aktionäre werden ersucht, daselbst Vorm. v. 9 bis 12 Uhr oder vor Beginn der General⸗ versammlung ihre Eintritiskarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 13 Februar 1912. Der Vorstand des Bau & Spar⸗Vereins A. G.

Geheimer Justizrat Dr. Berthold Geiger, Ferd. Haendler.

Graf.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Oscar Schmidt.

Kommerzienrat Moritz Wertheim.

Gottschalck.

Vorsitzender.

karten auszuliefern.

am 6. März 1912, Vormittags 9 ¼ uUhr, j Geschäftslokab⸗ der Brauerei in Wanttdh nhgsrm 1) Genehmi e.gs; enehmigung der Bilanz u .

G Fühe w z und des Jahres 2) Entlastung des Vorstands und Aufsi 8 3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Waldkirch i. Brg., den 14. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs.

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung haben statutengemäß bei der Gesell⸗ chaftskasse, Waldkirch, Herrn J. A. Krebs in reiburg, Herren Stein & Köster, Mainz, Herrn Dr. F. Pagenstecher, Mainz, und der Actien Brauerei Merzig in Merzig unter Hen frbeassch der Aktien behufs Ent⸗ egennahme der egitimationskarte spätestens drei Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

ligennne ie Aktionäre der Papierfabrik Sebni 2 gesellschaft, werden hiermit 8- der Mieni drktten. 27. März 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Rechtsanwälte Dres. Bondi, Dresden, Johann Georgen⸗Allee 9, I, statt⸗

findenden 8. ordentlichen G eingeladen. 5 eneralversammlung

Zagesordnung: 1) Benfhmigung den abresbiläns Secgsstangh des nds un zufsichtsrats,

über Gewinnverteilung. Beschlußgfassag

1 Sahg Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bhf Aktien 8 eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach bhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 22. März 1912 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts dient hinterlegen. 9 Sebnitz den 9. Februar 1912.

Papierfabrik I ütiengesellschast. (GSB.

[101512]

Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha.

Einladung zu der am Dieustag, den 12. vona 1 vi2 ö 5 Bankgebäude attfindenden ordentl versammlung. ““

1) Vorl LE

orlage des Jahresberichts und des J . abschlusses für 1911. ch

2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die

9 Eeeenhverkilägg.

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. hhter Selach Art. 47 des Bankstatuts sind diejenigen ktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spã⸗ testens am 4. März dieses Jahres in Gotha bei unserer Kasse,

in Berlin bei unserer Kasse, W. 9, Voßstraße 2, bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutschen Bank, der Direction der Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herren Georg Fromberg & Co., dem

n seneheege hn vI-e.

eig bei ve. gis 6 erren Lehmann Oppen in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale

Breslau, dem Schlesischen Bankverein,

Cöln bei der Rheinisch⸗We stfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Cöln A.⸗G., dem A.

chaaffhausen’schen Bankverein,

Dresden bei der Dresdner Bank,

n Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ fenschanr, hes der Disconto⸗Ge⸗ 11a- meer resdner Bank in Frank⸗

in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, 88 Dresdner Bank in Hamburg, der

orddeutschen Bank in Hamburg,

n .Se bei der Dresdner Bank Filiale

in Leipzig bei der All

gemeinen Deutschen

Ereditegnstane der Dresdner Beanschen

Leipzig, der Privatbank zu Gotha Filiale h Maägdeburg bei Herrn F. A. Neubauer,

ö bei der Dresdner Bank Filiale

in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale

Nürnberg,

n Stuttgart bei der Dresdner Bank Filiale gefengart, bei Stahl & Federer Aktien⸗

bügnas der Reichsbank oder einem deutschen Notar 8 eendigung der Generalversammlung hinter⸗

nbnneene bis zum 8. März dieses Jahres

n Giie. Hinterlegungsscheine dem Bankvorstande

gegen Empfangnahme von Legitimations⸗

otha, den 13. Februar 1912.

folgenden Bankhäusern 1 Bauk von Elsaß & Lothringen, 11XM“ Bauk von Mülhausen, Allgemeine Elsüssische Bankgesellschaft,“ 1 Beesa, de für Boden⸗ & Communal⸗Credit in Lothringen, Ch. Staehling, L. Valentin & Co., Ernst Asch & Cie., Straßtburg i. E., den 14. Februar 1912. 1 Der Vorstand. Fofeph Feist.

in Straßburg i. E.

bligationen

Kreditoren der Weberei do. der Spinnerei do. der Färberei.

257 334 32 453 5 205

98 56 05

210 500

294 993

59

Sa. der Passiva.

mir geprüften Unterlagen heute aufgest llt. Bocholt, den 12. Februar kgansg R. Blankerts,

[102273]

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die Legitimati Hinterlegung der Aktien

zahlstellen

1) 2) G

3) 4)

Ges⸗

G“ S g⸗ welche Dienstag, den 19. März 1912, 3 Uhr an), im Carola⸗Hötel in Chemnitz abgehalten werden soll, statutengemäß einge

Vortrag des Revisoren hierüber. enehmigun Aufsichtsrat.

werden hierdurch

Kunath Zwickau,

Gegenstände der Ta gpnu : Geschäftsberichts und der ng sind

e in Chemnitz und s eines Grundstücks.

Gersdorf, den 15. Februar 1912.

8 Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorstand.

E. Jobst. C. Herzog. 8

Carl Siems in Plaue.

Jahr 1911 Werkskontor sowie bei den Zahlstellen der Ggesclszaseg L“ vechen.-

zur einundvierzigsten ordentlichen General⸗ Nachmittags ½4 e. (Anmeldung von ist bei dem in der Generalversamml ePgs

oder einer Bescheinigung über heeleea de .ege..

kasse, einer Behörde, einem der Altien bei der Gesellschafts⸗

Bankinstitute, einem Notar oder einer der nachgenannten Coupons⸗ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtlg. Becker

Sächsische Bank, Dresden, Vereinsbank,

& Co., Leipzig, & Nieritz, Chemnitz,

Bilanz pro 1911 nebst den Berichten der Herren g der Jahresrechnung pro 1911 und Entlastung für den Vorstand und

Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Neuwahl von A i

Feus an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ „Genehmigung des Verkau äftsberichte nebst Bilanz auf das

ab in unserem

h ordentlichen urde die Bilanz wie vorstehend genehmigt. Bocholt, den 12. Februar 1918ö hmig

Der Vorstand. Jos. Wiethold jr.

1 405 493 Vorstehende Bilanz habe ich auf Grund der von

[101968] Bilanz per 30. September 1911.

59

öffentlich bestellter beeidigter Bücherrevisor aus Cöln. Generalversammlung

8

Actiengesellschaft für Baumwoll-Indnstrie

Aktiva.

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Utensilienkonto Hypothekenamortisationskonto I. Hypothekenamortisationskonto II Konto für ausgeliehenes Inventar

2“ 1“ Kontokorrentkonto Verlust..

8

α d0 d0

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . Hypothekenkonto II . Kontokorrentkonto. .

606 270 45 526

&—bo SISwhSS 00 2SSS

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. September 1911.

[101939]

Aktieneinzahlungskonto ..

Saldo am 31. 12. 10 Neuaufwendungen.

Actien⸗Gesellsch aft. Berli P

1 erliner Aktiva. gs. er 31. Dezember g —Gyyy——G

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto:: . 486 915,04

ßen⸗Haus.

Passiva.

An Vortrag

Abschreibungen. Geschäftsunkostenkonto

4 000 Aktienkapitalkonto

ypothekenkonto

5 067,03 491 982

Hotelinventarkonto Bankguthaben Kassakonto.. Kautionskonto.. Weinlagerkonto.. Pebitoren.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 0

11

y .ℳ 3 843,79 . .2 11 636,97

51 993 801 190 746

3 832 5 771

15 480

Debet.

574 798

100 000 450 000

24 798

574 798 Kredit.

1 Gehaltkonto...

. 8 8

1 euern⸗ un gabenkonto ..

„Krankenkassenkonto . . . ...

Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ E h Feuerversicherungskonto ... Malzsienerkonts.. Betriebs⸗ und Vertriebskonten. Utensilienreparaturenkonto. . . Unfallversicherungskonto.

96 483 12 395ʃ12 6 652/80 7 415 19 867 54 942 578

190 208/68

4 405 37 70879 160 181

8

40

10 76

13 50

85

187 189

65

Kredit.

Per Mietserträgekonto

Bier⸗ und Nebenproduktekonto. Eingänge aus fruͤher abgeschrie⸗ benen Forderungen..

An Saldovortrag von 1910 Grundst.⸗Bedarf⸗ und Geschäftsunkostenkonto Zinsenkonto

Der Vorsitzende des

Ertragskonto] 10 114 87

Berlin, den 25. Januar 1912.

3 84378 1 092 50

3 843,79 11 636,97

429 60 15 480 76

Für den Bericht: Aufsichtsrats .

Conrad Höltzel.

Verlust lt. Bilanz

Herr Kaufmann burg, ausgeschieden.

Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ohn. Freyknecht.

220

10 327

600 176 041 2 187 189/65

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Wilhelm Gennerich, (TMchrft s

60 84

I der

1 2

.“ 9) Wahl

14.

nur jene Aktionäre, welche

§ 15. Juristische Personen, vollmächtigte aus. Prokuristen, notwendig,

Gesellschaft zu hinterlegen.

Deutsche Grundeceredit⸗Bank. Landschütz. Dr. Immerwahr.

Aktionäre findet Mittwoch, den

Rechenschaftsberige Verlesung des Berichtes der Herren R. verflossenen Geschäftsjahres.

3) Genehmigung der Schlußrechnung und Wahlen in den

Jene Herren Aktiona i di noch nicht fälligen Coupons bis 26. k. k. priv. Assicurazioni

Wien, 14. Februar 1912.

Der Besitz von je zehn Aktien gibt das R

fallenen Coupons bei den in der B Feder Aktionär kann sein Stimmrecht au Minderjährige und Kuranden üben ihr Stimmrecht

rauen i ächti ü 8 8 6 eöngn ihr Stimmrecht nur durch Bevollmächtigte ausüben.

daß die Bevollmächtigten

Verwaltungsrat.

der Revisoren und der Revisorenstellvertreter

Generali in Triest zu hinterlegen.

ir 1912, um 11 Uhr Vormittags . Brandstätte 7, 1. Stock, statt. Gegenstände der Verhandlung sind: Jahresrechnung und der Bilanz. evisoren über den Befund der ihnen zur Prüfung vorgelegten Jahresrechnung und Bilanz des

Bilanz pro 31. Dezember 1911 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes. zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1912.

Generalversammlung ihr Stim t üj 9 i eee e; 8* Seefenfechtn neüben wohen, werden eingeladen, ihre Aktien mit den

Der Verwaltungsrat.

spätestens acht Tage vor dem für die

Bestehens einer Kollektivprokura durch

echt zur Führung einer Stimme in der de Generalversammlung b ekanntmachung 11) angegebenen Depotstellen hinterlegt haben. einen anderen stimmberechtigten Aktionär mittels

estimmten Tage

Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die XXIX. ordentliche Generalversammlung

im Direktionsbureau der Gesellschaft, I., Bauernmarkt 9.

Bauernmarkt 3, Brandstätte 7, oder bei 8 b

Generalversammlung. Stimmberechtigt sind mindestens zehn Aktien samt den noch eigt 8

schriftlicher Vollmacht übertragen.

durch ihre gesetzlichen beziehungsweise statutari Vertret 2 n. Protokollierte Firmen können IZ beziehungsweise Vertreter selbst stimmb dünen diehen vrerurf

vollmacht einzuziehen und zu den Akten der Gesellschaft zu bringen. oe Ventigte Sne .

sten, vertreten werden. In diesen

ällen i Der Vorsitzende hat das Re d den nichr

Fäiee⸗ oder bt, die Original⸗

Vollmachten sind spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der

1102246]