Brannkohlen⸗-Abbau -Verein
„ Zum Fortschritt“. Meuselwitz.
Die Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen
eeisaagr Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von 11 bis
2 Uhr Vormittags.
Nach § 8 des d .⸗⸗e h n21 bestimmt der er
Aufsichtsrat, daß die Aktien auch be
bi veewan; zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke ℳ Co. in Altenburg und dem Bankhause C. G. Händel in Crimmitschau interlegt werden können. Die von den Depot⸗ stellen auszufertigenden Depotscheine müssen die ge⸗ aue Angabe des Nennwerts und der Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Diese Depotscheine sind dem protokollierenden Richter oder Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu über⸗ Tagesordnung: G 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß sowie Entlastung der Gesellschaftsorgane für 1911. 2) Gewinnverteilung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Etwaige Anträge von Aktionären,
[102269]
Aktiengesellschaft Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft versammlung, die am Montag, den 18. März „Reichskrone“ hier stattfindet, ergebenst eingeladen.
I. Beschlußfassung: a. über die Genehmigung der Verlustrechnung des Jahres
vom
II. Wahl von öö“ III. Wahl von 3
auf § 19 unseres Statuts. Der Geschäftsbericht sowie die 26. Februar ab in unserem S. Duisburg, den 15. Februar 1912.
Bilanz
Creditbauk,
Tagesordnung:
1911 und des darauf bezüglichen Geschäftsberichts, b. über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung, c. über die Verwendung des Reingewinns.
echnungsrevisoren und etwaigen Stellvertretern. IV. Antrag auf Uebertragung von Aktieninterimsscheinen. 1 8
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, verweisen wir
zur Einsicht offen.
Der Aufsichtsrat. L. Terbrüggen.
Duisburg. werden hierdurch zur 29. ordentlichen General⸗ d. J., Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale der
Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und
und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom
G. Tigges.
[101970]
Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Actien⸗Gesellschaft in Köln⸗Kalk. Gegen die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Januar 1912 hat der Aktionär Herr Dr. Erwin Brettauer, Berlin⸗ Wilmersdorf, Anfechtungsklage erhoben. Ver⸗ handlungstermin ist für den 29. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gericht zu Cöln, 3. Kammer für Handelssachen, an⸗ beraumt. “
Cöln⸗Kalk, den 14. Februar 1912.
[101975]
Sanatorium Schierke A. G. Schierke i. H.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 15. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Pauli und Sander in Wernigerode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresabschlusses und des Ge⸗
[102268] “ Die Aktionäre der
Artländer Bank Aktiengesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. März 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, in Bankgebäude zu Quakenbrück abzuhaltenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 22 des Statuts bis spätestens 4. März bei einem Notare oder einer der nach⸗ benannten Stellen hinterlegen: Artländer Bank Aktiengesellschaft in Quaken⸗ brück oder deren Zweiganstalt in Fürstenau i. H. und Depositenkasse in Löningen i. O., Osnabrücker Bank in Osnabrück oder deren Filialen, Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg oder deren Filialen. Quakenbrück, den 14. Februar 1912h... Der Aufsichtsrat der Artländer Bank Aktien⸗Gesellschaft. Stolcke, Vorsitzender.
[101971] Generalversammlung der
zum Deuts
43.
Fünfte
en Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
Beilage
Berlin, Freitag, den 16. Februar
She
Untersuchungsfachen.
ä
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Preis für den Raum einer
Sffentlicher Anzeiger.
4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wi 7. Niederlassung ꝛc. 1efsgs⸗
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 8 9. Bankausweise. “ L 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e
Prosfenscbaften.
tsanwälten.
[101936] Aktiva.
ℳ 76 182 183 200 36 830 67 000 3 915
Areal, Sandgruben und Moorlandkonto Gebäude⸗ und Einfriedigungskonto. aventarkento Heiz.⸗, Licht⸗ und Kraft⸗Anl.⸗Konto koorextrakt⸗Anl.⸗Konto .. .. Brunnen⸗ und Park⸗Anl.⸗Konto 5 033 Vitriolbergwerkskonto . 54 000 8-“ 30 Konto⸗Korr.⸗Konto: Deb. 25 427 Vorräte . ” 36 396
Kaiserbad A. G. Schmiedeberg Bez. Halle.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
69 03 09
Aktienkapitalkonto ypothekenkonto arlehnkonto.. ..
Dividendenkontöo ..
Konto⸗Korr.⸗Konto: Kred..
Reservefondskonto 11““
Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
[101201] Soll.
ℳ 123 560
An Verlustvortrag.. „ Patentkonto... „ Warenkonto
„ Zinsenkonto. 25 „ 55 29
50
Patentprozeßkonto Liquidationskonto 2
Son. 129 437
ℳ
An Gewinn⸗ und Verlustkonto. 111 000
Per Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Stammaktien..
₰ Per Kreditorenkonto. EE“
Gewinn⸗ und Verlustkon
to.
Haben.
eweaexaxeea-
Bilanzkonto.
ℳ
ee
ℳ
. ℳ 29 000,— „ 82 000,—
“ 18 437]5 111 000
129 437 Haben.
111 000
Der Vorstand. Grundstückkonto: Moschwig. 30
111 000 111 000
sofern solche rechtzeitig eingereicht werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechuung pro 1911 liegen vom 10. März c. ab im Kontor des Vereins am Heinrich⸗ chachte zur Kenntnisnahme für die Aktionäre aus.
Meuselwitz, den 15. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat des Braunkohlen⸗Abbau⸗ Vereins „Zum Fortschritt“. Richard Bretschneider, Vorsitzender.
[102281] Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der 43. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 15. März 1912, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Saal des Gasthauses zum „Hirsch“ dahier eingeladen.¹ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. . 5) Wahlen in den Aufsichtsrat. v11414“4“]; 6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren FPferde⸗, Wagen⸗ und Automobilkonto
schäftsberichts.
2) Beseslete fung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung fürsden Vorstand und
den Aufsichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Auslosung von 4 Teilschuldverschreibungen
à 1000 ℳ, rückzahlbar am 1. Juli 1912.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach § 15 des Statuts erforderliche Hinter⸗ legung der Aktien muß bis spätestens Dienstag, den 12. März 1912, bei dem Bankhause G. Vog⸗ ler, Quedlinburg, bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar erfolgt sein.
Schierke i. H., den 15. Februar 1912.
Der Vorstand der Sanatorium Schierke A. G. Dr. Haug.
Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank
in Lübeck
am Sonnabend, den 2. März 1912, Abends 7 ½ Uhr, in Lübeck, Königstraße 25. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vorstande „
und Bericht des ö“
2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen auf
495 192 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto
495 192 Kredit.
Leipzig, 7. November 1911.
Aktiengesellschaft für Spiritus⸗Beleuchtung und Heizung 1/2iau. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: Kammerherr v. Stieglitz. Schoenbach.
[101969]
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
Bilanz für 1911.
— I— — vr
Aktiva. “ 92 902 98 „ Wecchselbestand abzüglich 50 % Diskont. . . . . 1““ pro 1911 * “ 82 % Preuß., Deutschen Reichsschatzan 3 % Rheinprovinz⸗
8 Guthaben bei Bankhäusern . . . . . . . . . .. 11 3 Couponsbestand.. 18 v114X“ 3 980 990 Gekündit 11e“¹“ 28 632 3 Hypothekarische Anlagen abzüglich Amortisation . . . . . ... .... . 282 066 758 Davon als Pfandbriefunterlage bestimmt ℳ 274 011 608,71
von welchen als Pfandbriefdeckung.. 332 354,50 8 nicht in Ansatz kommen. ommunaldarlehn abzüglich Amortisati 1111“ Fontorsre 8 9 . 8 ““ Lombardierte Hypotheken ö11116A“ ällige Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehnzinsen (inkl. rückständige ℳ 29 663,60) 1 eneee. Rramtenvensionsfonde öb“ ankgebäude Dorotheenstraße 44 (v ie diesjä ing he een ehe ege r Caset Zentst d .... .. .. sich durch die diesjährige Abschreibung auf ℳ 10,—)..
[101974] 1 Bergbau Aktiengesellschaft Friedrichssegen. Unter Bezugnahme auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Januar d. J. be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft fordern wir, nachdem der be⸗ treffende Beschluß am 5. Februar d. J. in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Niederlahn⸗ stein eingetragen worden ist, unsere Gläubiger hier⸗ durch auf, ihre Ansprüche anzumelden. Friedrichssegen a. d. Lahn, den 14. Februar 1912. Bergbau eeg dgzcen. Friedrichssegen. euschner.
Debet.
am 31. Dezember 1911.
ℳ 11 019 55 916
6 885
84 980 48
8 900 85 92 902 98 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar a. c. ist die Dividende auf 5 ½ % festgesetzt worden und kann gegen Einreichung der Zinsscheine sssilt erhoben werden. In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde Herr Paul de Wit, Leipzig. Bad Schmiedeberg, den 12. Februar 1912.
Der Vorstand. Dr. Schuckelt.
ℳ 88 906 3 363 633
₰ 82 15 60 08
An Abschreibungen Betriebsunkosten.. Zeisenkontod .. ““ Grundst.⸗Unterhalt.⸗Konto Moschwig Reingewinn: 8 v.“ Vorsts
Per Bäder⸗ und Pens.⸗Konto. . MWadeprar b11““
dem Reingewinn. 3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern. Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Aktio⸗ nären in den der Bank einzu⸗ sehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Ge⸗ schäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz eingehändigt. Ferner erhalten die Aktionäre daselbst bei Vor⸗ zeigung der Aktien die Eintrittskarte zu dieser Generalversammlung am Freitag, den 1. umg Sonnabend, den 2. März, von Vormittags 11 bis Nachmittags 1 Uhr. Lübeck, den 16. Februar 1912.
Der Vorstand. Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.
[102227] 8 1 Schleswig⸗Holsteinische Bank in Husum. Generalversammlung am Sonnabend, den 8 30. März 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, i Thoma's Hotel in Husum. 1b Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan pro 1911 zur Genehmigung. 1 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande 3) Neuwahl für den Aufsichtsrat (§ 14 der Statuten). 4) Neuwahl der Revisionskommission (§ 20 de Statuten). „» Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammäun 8 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien obne Dirwe dendenscheine und Talons auf dem Kontor dal Bank in Husum spätestens am Tage vor da Generalversammlung bis 6 Uhr Nachmittage zu deponieren oder bis dahin daselbst eine W. scheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweig⸗ eschäften hinterlegt sind, beizubringen, wogege Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsitzender.
ℳ: 1 259 781 458 666
2 027 819
weisungen und
[101976]
Aktiva. Passiva. 400 000 350 000
5 450 2 400 9 213 1 710 2 840 2 480 40 152 8 667 100—
57 609 22 880 822 56
Kredit.
233 933 99
Bilanz am 31. Dezember 1911.
642 740 137 144 21 368
27 96
Iog62 Obligationsanleihe.. Reservefondskonto.. ..
Kautionskontz ....... Hinterlegungskonto der Kurgäste Entwertungsreservekonto. .. Wäscheerneuerungskonto . . . . Pferdeselbstversicherungskonto.. Kontokorrentkonto. . . . . ..
1101956] Alktiva. Bilanzkonto. ℳ 71 300 330 602 278 779,12 609 753 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
255 080 86 360
Passiva. 22 969 527 — 406 272 951 000
2 865 076
ur Teilnahme an dieser Generalversammlung Vorrätee.... 23 466 sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei Kassakonto . . . . . . . . . . .. 2 873/ 93 uns angemeldet und sich über deren Besitz aus⸗ Kontokorrentkontöo. . .. 34 326 95 gewiesen haben. Konto alter und neuer Rechnung. 13 848 Lörrach, den 14. Februar 1912. Beteiligungskonto. .. ... 1
Der Vorstand. Konto hinterlegter Effekten .... 2 400 Konto alter und neuer Rechnung
8 Io227g. Effektenkonto... 16. 2 452 “ . . . entenreservekontooo . . Scharfensteiner Baumwollspinnerei V Gewinn⸗ und Verlustkonto.. ..
vorm. Fiedler & Lechla in Chemnitz. Summa. 880 622 55 Summa.
Einladung zur Generalversammlung Sonn⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. abend, den 9. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale, Aue Nr. 22, in Chemnitz. . 117 449,81 j Tagesordnung: 15 750,—
1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1911. 820,—
2) Beschlußfassung über Rechnungsabschluß und 1 500,—
Entlastu b E“““ 8 1 440,—
11.“ 39 364,96
ng: a. der Pirektion, b. des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustkontoo. Summa..
3) Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende. Schierke i. H., den 22. Januar 1912.
enes etigh ede 8 BFssschtarctg. 8 ionäre, w in der eralversamm . . ionäre, welche sich an der Generalversammlung Sanatorium S chierke Dr. Haug.
beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Abends 6 Uhr am Tage vor der Generalversamm⸗ 8 2 bei 5 Heeggeseea. I 62 vaüle
ank zu Dresden oder bei der gemeinen 8 8 “
Gladbacher Spinnerei und Weberei.
Bilanz am 31. Dezember 1911. 8 ₰ 54
05
ℳ 600 000 9 753
3₰ 83 65 %
öb4*2*“
Syndikat deutscher Zuckerraffinerien 14*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Aktienkapitalkonto.. „ Beamtenunterstützungsfonds⸗ “
48 60 81
80 762 239
37 966 479 212
Inventar (vermindert
609 753 Kredit.
ℳ 3₰ 5 28 56 926 57 414 30
256 53 22
60
₰
317
Debet.
iva. Per Bettenapstalh, 14““ 8 8 8 esetz eservefonds (erhöht ℳ 4 100 000,—) 1— 8. 8 .
Reservefonds II vq“
fandbrief⸗ und Kommunalobligationenagiovortrag . . . . . . .. ⁰9““ alonsteuerreserve (erhöht sich durch die diesjährige Ueberweisung auf ℳ 100 000,—) Zinsenreserven *²“ „ Hypothekenpfandbriefe im Umlauf:
3“ . ℳ 13 108 100,—
3 ¾ % ““ 88 8 .„ 10 320 500,— 4 % 8 . „ 221 215 400,— 4 ½ % ö6. “ 19 274 500,— 59,’9G,x 8 1“ 8 8 6 Kommunalobligationen im Umlauf: IIA111““” 8 bB““ . 40 J/ssllh “ Verloste 5 % votheken dbriee“ eee,eee. ; ö111A1464A“ och einzulösende fällige Pfandbrief⸗ und Kommunalobligat.⸗C ons Roch nicht abgehobene Dividendenscheine .. . . .. . oc 44* Veg tennteeinungsfond 1 imiNimn und utoeto ““
18 000 000
4 015 555 600 0007—
1 709 868/66 700 000 50 000— 1 537 105
Debet.
Generalunkostern.. Obligationszinsenkonto... “ Entwertungsreservekonto.. . .. . Wäscheerneuerungskonto ..
An Per Delkrederefondskonto. “ Mobilienkonto . . .. Reparatur⸗Mat.⸗Konto... Gebäude⸗Rep.⸗Konto. . . .... Verlustvortrag ℳ 255 080,57 Verlust pro 1911 „ 23 698,55
Gel werlust.
Verlustvortrag lt. Eröffnungs⸗
o11A“*“ Betriebs⸗ und Geschäftskosten deutscher Zucker⸗
57 49
die diesjährige Ueberweisung auf
Syndikat raffinerien..
278 779 341 641
12 06
“ 8 341 641 06 Braunschweig, den 31. Dezember 1911. Zucker⸗Rafsinerie Brunonia in Liqu. Borstebende Bilanz und Vlwine der eafkas lan⸗ ende Bilanz un ewinn⸗ un erlustkonto sti f ü Büchern des Vesellsghaft us⸗ 28 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten 1 Braunschweig, den 8. Januar 1912. Wilh. Hirte. Unser An üffichtsrat besteht aus den Herren: b Kommerzienrat Hermann Wolpers, Hannover, Gustav Dammann, Hannover, Max Dammann, “ Wilhelm Plöger, Hannover Gustav Klauenberg, Braunschweig.
Zuͤcker⸗Raffinerie Brunonia in Liau. Th. Pantzer. A. Fredersdorf.
233 933
[102242] . Ahtiengesellschaft für chemische Produt vormals f. Scheidemandel, Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Mit woch, den 6. März 1912, Mittags 12 Ulht in Berlin, Savoyhotel, Friedrichstraße 103, stab findenden XVI. ordentlichen Generalversamn lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilm nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtstat 5 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Aufsichtsratswahlen. 5) Verschiedenes. der Aktien zur Generalversamn
Die Anmeldung de lung hat gemäß § 12 unserer Statuten zu erfolge
welcher lautet: 1 berechtigt nach vorgänzigh
„Der Aktienbesi Anmeldung zur Teilnahme an der Ges
sammlung. Jede Aktie genießt eine Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt ke⸗ Vorstand der Gesellschaft oder bei 1a der Einladung zur Versammlung bezeichn Anmeldestellen mindestens am dritten Tm ver der Generalversammlung entweder in Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eihteGe Besitzzeugnisses, welches von einem Notar . B von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein m⸗
Bei wiederholter Anmeldung derselben Nun⸗ entscheidet die letzte Anmeldung für die Gült⸗
keit. Die Anmeldestellen erteilen den rechteh inmeldenden Eintrittskarten.“ [102245] Geueralversammlung der
Als Anmeldestellen fungieren: der Vorstand Deutschen Futterstoff⸗Fabrik,
G in Berlin, die Dresdner Ban ; esellschaft in Verlin, die Dre Abt. Kiel, A. G. Gaarden,
Berlin oder München, die Bayerische 9 am Mittwoch, den 20. März 1912, Nach⸗
theken⸗ und Wechselbank in München, Landshut, das Bankhaus Dingel & Ga⸗ mittags 4 ½ Uhr, in unserem Kontor in Gaarden, Lübecker Chaussee 84 a.
Magdeburg, das Bankhaus E. & J. Schun Tagesordnung:
heimer in München, die K. K. priv. n. Länderbank in Wien, die K. K. priv. 1) des Geschäftsberichts und der Bilanz ro 1911.
meine Verkehrsbank in Wien, die Wechselt Leopold Langer, Filiale der K. K. priv. 2) Fntrag auf Entlastung von Aufsichtsrat und orstand.
gemeinen Verkehrsbank in Wien, erste Vaterländische Sparkassa⸗Ver 2 Mabl zum Aufsichtsrat. Elblagerhaus Aktiengesellschaft Budapest. 8 garden, den 15. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Oscar Schmitz, Vorsitzender.
Berlin, den 16. Februar 1912. 8 Der Vorstand. Johs. Bielenberg. C. Kähler. Müller. 8
Zander. Fische
[101938] Aktiva.
Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bei einem Notar zu hinterlegen. Chemnitz, den 15. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender. [102270]
Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Vereins werden hierdurch zu der am 9. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause zu Chemnitz, Moritzstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Wegen der Teilnahme und Stimmberechtigung ver⸗ weisen wir auf § 22 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i. Sa., Buchholz, Burgstädt, Crimmitschau, Eiben stock, Franken⸗ berg, Freiberg i. Sa., Hohenstein⸗Ernstthal, Limbach, Olbernhau oder Werdau,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und bei der
Bank für Handel und Industrie,
in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig,
Bank für Handel und Industrie und bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, i Dresden bei der Deutschen Bank Filiale .6 Dresden, in Falkenstein i. V. und in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft zu hinterlegen haben. Tagesordnung: 1) woraie
22 297 800 34 700 401 508
1 058 746 1 086
542 417 25 592
2 002 131 317 479 212
Passiva. 25 08
85 — 32 42
ℳ ℳ 2 499 600
1 880 454 180 289
1) Aktienkapitalkonto
2) Diverse Kreditoren.
3) Arbeitersparkassakonto, Verzinsungsfonds.
4) Abschreibungskonto für Maschinen und Ge⸗
1““ 5) Arbeiterunterstützungskto.
1) Immobilienkonto, Ankauf der Grundstücke 2) Baukonto, sämtliche Gebäude für Spinnerei und Weberei, Heizung, Gas⸗ und Wasser. 1 leitung, Brunnen und Bassins, Schlichterei, Werkstätte, Lagerhäuser, Rauhereigebäude, Anschlußgleis, Beamten⸗ und Arbeiterhäuser 3) Maschinenkonto für Spinnerei und Weberei, Dampfkessel und Dampfmaschinen, Trieb⸗ werk, Schlichterei, Rauh⸗ u. Schermaschinen, Ieebbbbeee 4) Mobilienkonto, abgeschriebben.. — 5) Fuhrenkonto, abgeschrieIben. . 6) Wechselkonto, im Portefeuille. . .. 7) Kassakonto, Barvorrat.. 8) Effektenkonto, Effektenbestand . . ... 9) Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien 10) Ausstehende Forderungen. . . . 11) Warenkonto, Vorräte: an roher Baumwolle ℳ an halbfertigen und fertigen Garnen und Geweben, ri
1 803 790 “ 4 956 000 25 480
[101972] Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet.
Elblagerhaus Aktzengesellschaft (n Urkosten ... IZI1ͤn
Dresden. 8 pothekenvfandbriezinsen vi
de Lttiongr unsere Gece ie wir bier. ““ ö11161616A“X“; 773 941,2 urch zu der Sonnabend, den 9. März 1912, . ypothekenpfandbrief- und Kommunalobligationendr 9 ö 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der LXX“ 1 9 Sg. Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden abzu⸗ „ Ueberschus . “ haltenden 7. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das „ Jahr 1911 sowie Bericht des Aufsichtsrats. Beschgußfasung hierüber und über die Erteilun der Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
Febtarats.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder
eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar
bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗
legte Aktien bis spätestens am 6. März 1912
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in
Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung zu
deponieren und während der Generalversammlung
deponiert zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung
als Ausweis für die Ausübung des Stimm⸗
P .
Dresden, den 14. Februar 1912.
05
[101957] „Unsere Generalversammlung vom 30. Januar d. J. hat die erste Liquidationsrate auf 50 % = ℳ 300,— pro Aktie festgesetzt und als Aus⸗ zahlungstermin den 1. März d. J. bestimmt. Wirr ersuchen daher unsere Aktionäre, diese Zahlung in Hannover bei Herren Gebr. Dammann, in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank A.⸗G. fesmn Vorlegung der Aktien mit doppelt ausge⸗ ertigten Nummernverzeichnis gegen Quittung in Empfang zu nehmen. Die Aktien werden, mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen, den Ein⸗ reichern zurückgegeben. Die erforderlichen Formulare. sind bei den vorbezeichneten Zahlstellen erhältlich. Braunschweig, 14. Februar 1912.
Zuckerfabrik Brunonia in Liau. Th. Pantzer. A. Fredersdorf.
8
23 966 11 219 857
5 681 362 900
9 997 707 228
b nö585.
156 540 2 002 1315
13 976 604
bb1ö16“; Hypothekenzinsslen. erwaltungskostenbeiträge... Kommunaldarlehnzinsen.. Verwaltungskostenbeiträgge.. vpothekenlombard⸗ und sonstige Zinsen 44*“ “
Kohlen, Betriebsmate⸗ 1 12 053 09929
ien für Spinnerei und aöö4“
2 025 872 69 253 968 19
9 541 823 38.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— — ℳ ₰ 792 759 37 2) 22 10581 3) 11 28981
„ 1 568 722,20
875 90212 282 13885 101 12177 437 125 96
113 976 60
38
9 541 823 Kredit.
ℳ 153 526 10 125
₰ Berlin, den 31. Dezember 1911.
74 42
8 8
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto bed 8 . ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in U ’ en wie geprüft vnd mit den Vertin im Janua b12. sellschaft in Uebereinstimmung befunden. Die Revistonskommisston. G Lazarus. Walter Quincke. Die auf S % festgesegte Tiserde, . aen “ 98 5 8 70 se 8 ür Jahr 1911 1 8 für die Aktien über ℳ 600,— (Nr. 1 bis 15 000) und mit ℳ 9 K “ 8 e 88223 eee Lee. 8.8.. 44, bei der Berliner Handels⸗Gefen. . — „Bank, de 6 Nationalbank für Deutschland hier zur Auszahlung. ireckion der Disconto⸗Gesellschaft und der Berlin, den 15. Februar 19111. Der Vorstand. 8
1) Per Warenkonto, Bruttoüberschu
ö Ueberschuß pro Dr. Hirte. g Reservekonto, Entnahme zur teilweisen Deckung des Be⸗ triebsverlustes pro 1911 .. Verlustsalbb . . . . . ..
1) An Fabrikationskonto, Fabrikations⸗
und Verwaltungskosten prol 911 2) „ Steuerkonto, pro 1911 gezahlte 3) „
Boeszoermeny. ertetn
Sithb 611 Assekuranzkonto, Feuerversiche⸗ rungsprämien pro E“
408 534 64 Baumann.
253 968 19 826 154 826 154 99
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die heutige Generalversammlung genehmigt worden. e“
M.⸗Gladba ebruar 1912. 8 gas he⸗ 8 Der Vorstand.
des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Aufsichtsratsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. eschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Direktoren für das Jahr 1911.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Chemnitz, den 15. Februar 1912. Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Vereins. 8 Weißenberger. Buchtler.
2
4)
99