1912 / 43 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

6

uf Verwert v i lber nae vr des. Sbeliaeferhechan 1“ ehr das Geschäfe rhvft t, in Eibau betreff e11“ 1“ “ʒ i milchwirtschaftlichen und landwirtschaftli rag Is 3 Ende Februar des getragen worden: Der Kaufmann L e erg⸗ agen. 102 Sg. 1 Die Fefentliche . W. Rega. Bekanntmachung. [101787] / Weissenfelsgs 4061 chen anderen Jahres läuft und daß die Einsicht der Liste mann in Eibau ist nicht LEI16““ Eö“ b— teae- belde vescheen gris 8 in enche P kenatrach e jest Büeefe. Sehannn. 2 8 für 8 0'8 21 . Bla 1 Nr. 29 die durch Statut vem 19. Dezember 1911 Friseure eingetragenen Genossenschaft mit be⸗

Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Willens 8 4 8 der Genossen während der Dienststunden des f äftsfü E111“— in Sinz m Gerichts stands. Der Geschäftsführer Karl Hermann Otto fiecsrrggenen, in Jimhloen beheimateten Fenseen , e.. ehesennetitt Dwunas ehienigens vfl 8 ichtete Genossenschaft unter der Fi digensals Suge des er in Darasch selben zu betrachten st. ger vens errichtete Genossenschaft unter der Firma Molkerei schränkter Haftpflicht in As S. 1 V AUrnsberg, eingetragene Genossenschaft mit ist am 8. Februar 1912 eingetragen: An Stehe des

erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß jedem - gestattet is Mättig in Walddorf ist Mitglied des Vorstands. Genossenschaft in Firma: „Ländliche Spar⸗ und als solcher der Oekonom Jo o den 12. Februar 1912. Pofen, beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Arns⸗ verstorbenen Louis Reuter ist der Friseur Paul

durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie iches Betten atgenaber Hecheceebisgtcgent heben se);, entslices Amiggericht Chemaitz, Abt. B, Ebersbach, den 13. Februar 1912. Senlehnskasse, eiagetraßene Genossenschaft it ewählt o. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. er Haftpflicht“ eingetragen worden: 9 4) Darlehenskassenverein Oberelchingen, e. Königliches Amtsgericht. * 8 v. Fr. miß den eice ag Unter. Walth Wenis Meuten, stgveftang gewäht 11“ erg eingetragen worden. Gegenstan de nter⸗ alther zu BSeißenfels in den orstan

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ vn ershant senen de gencfen c Feezen⸗ Gaas Bekanntmachung. [102147] beschdeß ven ehen durch Generalversammlungs⸗ G. m. u. H. in Oberelchingen. An Stelle des Rothenb 1102171] 1 on der Genossenschaft n das Genossenschaftsregist Eibenstock. 1 „November abgeändert worden. 3 rstorbenen T 5 3 Leee See scnfges v2lgt 8 . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Nr. 54 4 n⸗⸗. Im Genossenschaftsregister des Königlich (102152] 8 egenstand des Unternehmens ist jetzt auch nebenbei berpterbenen efte hernrbe 8 E1“ In unser EEEe“ ist am 2 2. 1912 8 sebes Ge s Gene 2 Firma der Genossenschaft im Oberbav. Reichsfelder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ berichts Eibenstock ist am 9. Föbebhe 8 bg Bet ““ Beschaffung landwirtschaftlicher ”- so 8 das bisheri Vorstandsmit he Johann Maber bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar. z0, Sxx1“ Uahg-⸗ enadehen Landsberg und sind gezeichnet verein, eingetragene Genossenschaft mit WMöe⸗. Landwirtschaftliche Spar⸗, Kredit⸗K B 8 ö“ als Vonsteherstelvertreter ewählt 8 Darlehnskasse e. G. m. u. H. Lodenau ein, schäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 8 das Genosfenschaftoregüte E C“] 17 Shr errichtet. haft mit unbeschränkter Haftpflicht blattes“ bis 8 222 Euen Genossenschafts⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 1 rause und des 100. orstandsmitglieder sind: Otto Volkmann, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in - sam, 8 genstand des Unt in Schö bis zur nächsten Mitgliederver Ken anten Zeit 2hol. gnecand dir aüeche 1 fren . Besetgene sinfenr Pheber in 1Ssn 19 Beschaffung r v „Deutschen Reichsanzeiger“. sammlung in 1 Mosbach, Baden. 1102163] ünse in 885 ahe ecrant der ns Verh.. Htih Winnn⸗ 11““ E ausgeschiedenen vühr nd e Einsicht der Liste der Genossen ist erforderlichen Geldmittel und die Schaffun bert der] Gegenstand des Unternehmens ist, mitt 1 reifenhagen, den 12. Februar 1912. In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 11, Wilhelm Heider in Zoblitz in den Vorstand gewählt Sandwirt, und Hermann Stübs, Landwirt, sämtlich Tischlermeisters Wilbelm Riewe ist der Lehrer Ernst wöhrend der Dienitstunden der Geeichte vfser a1. Einrichtungen zur Börderung vdeeew g eiterer schaftlichen Geschäftsbetrieb ns ist, mittels gemein⸗ Königliches Amtsgericht. belr. Neudenauer Spar⸗ & Darlehenskassen⸗ worden. in Arnsb⸗ ünhaft. Die Bekannt 1 der Graefe i ü ählt. ͤ1112121414“ ttschaftlichen gnge Migglieder dadurch zu fürdern, daß d.efchett der Srimmen. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Amtsgericht Rothenburg O. L. Geewebet de e e en hese eern. .. 8 88 1 Ne. ingetragenen Grimmer Ländlichen . . üählt: gl. Amtsgeri ottenburg a. Neckar. un Landwirte er. . en . . 2 8 er⸗ . 8 . . . 9 K 1 n schaftsregistereintrag. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; vs Grsmmeg einsetrogen worden, daß der Rätterguts⸗ Moshv ee“ 1918 Begtiateabiüenseirstrungeg sir Aee gerr schaß verehnskeserneeehr enssaregens Ferzier In der Generalversammlung vom 6. Januar ersolgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heid

Band I O.⸗Z. 2: 4 3) di 2 pi, 2— 3.2: landwirtschaftlicher Konsum⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ Vorstand d in Borgstedt aus dem 20 bom 6. 8 s Mücheln, Bz. Halle. [101044] ist der Bauer Josef Albus in Hirrlingen in den erscsamn durh. Wesse da zwe Borstanssmttglieder

2 2 2 Snn-s 4 . 8b & Absatzverein Sinzheim e. G. m. u. H. in Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, en und an seiner Stelle der 8 8 Deir ählt In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vorstand und zugleich zum Geschäftsführer gewä e“ Ar Stelle des ausgeschtedenen Nicolaus Hein ih

Sinzheim: In der Generalversammlung vom zur mietweisen Ueberlass itali ter G ie 8 Domã 1. Okto 1 G 6 assung an die Mitglieder. unter Garantie für den vollen Gehalt an de „Domänenhofpächter Gustav Hoth in S ktober 1911 wurden in den Vorstand neu ge⸗ Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ bestimmenden Teilen im kleinen ““ zum Vorstandsmitgliede 1en Hethe Stoltenhagen Ne. 9 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und worden. zu der Fir 1 1 8 Darlehnskasse Niedereichstädt, eingetragene Den 12. Februgr 1912. schrift beifügen. 1 der Ackerer Wilhelm Lucas aus Heidweiler, und an Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Stelle des verstorbenen Matthias Krumeich de Ackerer Anton Zunker aus Heckenmünster, und zwar

wählt: Josef Lorenz, Martin Ferd. Sohn, Landwirt bindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Grimmen, den 22. Januar 1912. Könsgliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Hafthsticht zu Ee Dienststunden des Gerichts jedem gestattet t .Rega, den 27. 1912. sder erstere als Vereinsvorsteher in den Vorstand Treptow a. Rega, den Januar

in Sinzheim, als Direktor an Stelle des Martin drei Vorstandsmitglied ch 1“ b 8 Marti gliedern, darunter dem Vorsteher ma ungen erfolgen in den „Genossenschaftli Femnog 8 155 W“ daselbst, als 8 1111 in anderen Fällen durch I. des Verbandes der esse eeafccichen Krempe. Ni dereichstädt“ eingetragen worden: Der Land⸗ Salzwedel. [101783] Baden, den 8. Februar 1921Il. schaftlichen Genbssense erzeichnen und im Landwirt⸗ Eenoh. im Königreich Sachsen beim Durch Beschluß der Generalvers [102157] wirt Christian Paul Heinrich ist aus dem Vorstand BIn hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bei önt Gr. Bad. Amtsgerich bstentlichen Benossenschaftsblatt in Neuwied zu ver⸗ Hhs dieses Blattes in der „Leipziger Zeitung“ nossenschaftsmeierei C“ der Ge⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt der Molkereigenossenschaft Stappenbeck, ein⸗ Königl. Amtsgericht. Wittlich, den 8. Feb 1912 Die Wil 8 1 er Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma Genossenschaft mit zende, eingetragene Eduard Zschenker in Niedereichstädt in den Vorstand getragenen Genossenschaft mit beschränkter , den 8. Februar . Die Willenserklärungen und Zeich und 8 mit beschränkter Haftpflicht 1 B 3. - J[rTuecbel. [102175] Königliches Amtsgericht B Bärwalde, Pomm. 8 102145] stands sind ab nungen des Vor⸗ Un 1 zweier Vorstandsmitglieder oder, vom 19. Dezember 1911 is . gewählt worden. Müchelu, den 8. Februar 1912. Haftpflicht in Stappenbeck heute eingetragen; ister ist bei d t ——— he 988 [102145] 8 Vor⸗ 1“ vom Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgi eds eb 8 I Königliches Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni EEEö11““ Wolkenstein. [1017881 .“ der in unserem hrc hange tgregiste unter vorsteher oder sein Stellvertreter befinden . rats unterzeschnet Vorsigenden des Aussichts⸗ ö he der Landmann Hinrich Ottens hange 8 Münster, Westf. Bekanntmachung. [102164] 88 11““ 68 8 torzyn. Eingetragene Seee. mit un. Auf Blgtt 2 des biesigun Fenedsenchiea Zten. r. 8 eingetragenen Genossenschaft „Kartoffel⸗ Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus d Mitglieder des Vorstands sind: Karl Fi iebitzreihe in den Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu dem das Statut vom 1. Juni 1911 ersetzt. In diesem peschränkter Haftpflicht in Liebenau eingetragen für die Erwerbs⸗ und Wittschaftsgenossenschaften, Trocknungs⸗Fabrik Bärwalde (Pommern), Genossen: 8 en Karl Schmalfuß, Paul Hhaen ärt 8 Fischer, Krempe, 10. Februar 1912. 8— 8 unter Nr. 25 eingetragenen Hiltruper⸗Spar⸗ und ist die höchste Zahl der zuläͤssigen Geschäftsanteile auf, worden: Die Genossenschaft ist gemäß § 80 des be. Z HSrevsesess he. Genossenschaft mit beschränkter 1) Ludwig Bleeß, Adjunkt, Vereinsvorsteher Gerischer, sämtlich in 1““ el, Friedrich Königliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Hiltrup 100 erhöbt. 10. Februar 1912. Genossenschaftsgesetzes durch rechtskräftigen Beschluß Verein für Wolkenstein und Umgegend, ein⸗ 21 pf icht zu Bärwalde e deutr. 2) Josef Bleeß, Wirt, Stelvvertreter dis 1“ Willenserklärungen und Zeichnungen für di Landshut. Bek eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Salzwedel, den 9. Februar 1 des unterzeichneten Gerichts vom 16. Januar 1912 getragene Genossenschaft mit beschräukter fo EE1 worden: w“ vorstehers, nossenschaft erfolgen in der Weise 8 ß Eintra in u““ chung. . [102158 Wagenbauer Bernhard Hölling und Auktionator Königliches Amtsge cht. aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Haftpflicht, in Wolkenstein ist heute eingetragen sir 11“ Max Krause ist aus dem 3) Johann Ludwig Bleeß, von Joh. Bapt glieder des Vorstands der Firma ber G zwei Mit⸗ Spar⸗ ve 8 Benossenschaftsregister. Wilhelm Harling aus dem Vorstande ausgeschieden, Schweinfurt. Bekanntmachung. [102173]] Liquidatoren. h 1 an Stelle des Posamentiermeister er an 1.“ und an seine Stelle der Winzer, "ihren Namen hinzufügen. vI11“ kirchen bei E Se nve ein Tauf und durch Beschluß der Generalversammlung vom 1I. „Darlehenskassenverein Unsleben“, ein⸗ Tuchel, 7. Februar 1912. 8 b 8 8 Welt⸗ dint Gu⸗ b—“ b hteämäwetger Bie ee an gnfrsese se ber 9 Fnne Fehl. Winger, Die Emficht ver fle der Getfsen Ut wähnsst Gerssenschaf. e eingetragen 24. Dezember 1911 der Gutsbesitzer Pnne Schenking getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. E Looß in Wolkenstein Bärwalde i. Pomm,. den 10 Februar 1912 8 Finsich Feuanes, ae in N. b de ee di jedem gestattet. Siis. Taufkirchen bei 1 S ich 1n 1 Shehaae e 5 Berpthcf Febtgsicdr Aclen CereaneJäele des Mer ““ 8 8.Jener tt Königliches Amtsgericht sder Dienststunden des Gerichts benossen ist wäͤhrend ock, am 13. Februar 1912. ist am 4. Februar 1912 errichtet. Hige, . Fanie der Johann Balling i deeöö 8 Rnas Jg fesn . Köntglthes Anarglenr ünent tr e neen et. Mlünster, den 8. Februar 1912. Schmitt der Landwirt Johann Kaspar Balling in Colmar, den 10. Februar 1912 ““ S es Unternehmens ist der Betrieb eines K A Unzleben als Vereinsvorsteher gewählt. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei 1 10. 1 par⸗ und Darlehensgeschäftes, 1 3 . Königliches Amtsgericht. nsleben als Vereinsvorsteher gemah 2 d Darlehensk in Stett e. G. m Wongrowitr. d - 8 8 102146] Kaiserliches Amtsgericht. LEinbeck. mitglied ie. 2 g. Fäf es, um den Verein 8 1““] II. „Darlehenskassenverein Waldberg“, ein⸗ dem Dar ehenot J s aftsregister i 3 Genossenschaftsregister ist eingetragen Danzig 11021 81 In das Genossenschaftsregister ist Healt die emn ürear Peshe s e scs rne Hictöhchien Seegh . Zecanenfme en 1 888 Petraeng. 83 1.. .h e isg1 pom 3. Februar 1912 besteht der goasenschafte gporta hänge. Uingetrogene . 8 8 2148] Isdr. Nr. 51 eingetragen:; ; w nötigen Geldmittel etriebe n unser Genossen w SHaftp : In ’der Generalversammlung 8: Eli Zuschle, Zi Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in In unser Genossenschaftsregister ist bei ver 45 18 ngetragen: Wasserleitungsgenossen⸗ mittel zu beschaffen, den Verkauf ih Nr. 69 bei dem K d Sparverein, ein⸗ Stelle des Karl Vorstand aus; Elisäus Buschle, Zimmermann, als 8 12. sre Ir. 49, ,9n Uündsvirt zu beschaffen, rer Nr. ei dem Konsum und Sparverein, 19. November 1911 wurde an elle des Kar M H; f Gollantsch (Nr. 39 des Registers ingetra vven Reüecsend de Genofensaen üe stt .ß. 4. EE— Genossens chaft EE“ ““ den Bezug von getragene ö mit beschränkter Rettelbach der Bauer Kaspar Lorenz illenbrand in Fathih öE“ svoß 6 farrer Jo 8 8 C1A16““ W eae. Ees. Pesiprsss geesden I. Iber. Haftpflicht mit dem Sitze in ausschließlich für den S. Saftbenc Uülnen Wiichfter W 29 als 11“ 3 Mothaus Woihenegger fämtlich in Stelten. Choina aus dem Vorstande ausgeschieden und a : Da atut ist am ir m eschränkter Haftpflicht“ Gegenstand d ene 34 5 bestimmt sind Maschi tlichen Betrie hdassierer Gottlieb Fischer aus seinem Amte als Vor⸗ weinfurt, den 14. Februar 1912. 1 8 z . seine Stelle der Bankbeamte Kasimir Jesionek au 4. Februar 1912 abgeschlossen. in Meisterswalde, heute eingetragen, daß der B. egenstand des Unternehmens ist die Versorgung it sind, und Maschinen, Geräte und andere standsmitglied geschieden ist und daß durch General⸗ K. Amtsgericht, Reg⸗Amt. 8 ählt i bbbbebeeewe, emein. iber Gofcfich Nt ir Bramegürr⸗ 8. der Haushaltungen der Mitglieder wit Wasser ver⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu b sammlungsbeschl 17. Dezember 1911 der 8 g „Reg. 8 K. Amtsgericht. Posen in den Vorstand gewählt ist. w 8 V 8E111 . 8u 8 zu be⸗ versammlungs eschluß vom 17. Dezember 592 Wongrowitz, den 10. Februar 1912. szafihge Betrieh einer Kittfabrik, der gemein⸗ EE“ und an seine Stelle der Besitzer degs nge g⸗ sind: He T“ ir 11. Schriftsetzer Engelbert Kosmeier zu Münster an 11“ 18 119988 Varel, Oldenb. 102178] 1 ehn igliches 8 16 sande die G u““ lanle 88 geweöft Ffnnig in Schönbeck zum Vorstandsmitglted Gustav Heise Heinrich Bohne kasrnann Hede glieder Dritten gegenüber erxsüchtungen Fe e. ses, 828 8 v6 Nenl veg . Genossenschaft Berssener Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 Amtsgericht Varel, Abt. as ichts zell, Mose] 102183] asergeschäftes gen Gustav Heise, öhle, v Her Bi übernehmen, 8 nster, den 8. Februar 1912. zrof f sregister hi sger .“ glieder, die solche Gegenstände für gliches Amtsgericht. Abt. 10. trc ist vom 23. Dezember 1911, der Nach⸗ 1 1 owie Immobilien 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht einge. Nr. 25 die Genossenschaft unter der Firma „Peters⸗ rag dazu vom 25. Januar 1912. Die Bekannt⸗ Namslau. 1102166] An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstebers tragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquldatoren wald⸗Löffelscheider Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

ihren Geschäftsbetrieb gebrauchen, nach Maßgabe Baerfchen iendigracder 8 8 . Deggendorf. B 8 8 machungen der Gen 1⸗ Bayerischen Güterzertrü 8 n das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27, Heinrich Behnen ist der Beerbte Benediktus Stevens d- 1 der vom Vorstand und Aufsichtsrat aufzustellenden Betreff: Genossens He e ifee gdecn en osl de . ossenschaft erfolgen durch die und veräußern. zertrümmerungsgesetzes erwerben „.Nes Saeee Molkereigenossenschaft⸗ Heimgich Dehnen 88 an Stelle des aus dem Vor⸗ beendet ist. veeshes .nne

Geschäftsbedingungen. Einbecker Zeitung in Einbeck, beim Eingehen dieses * 1 1912, Februar 7 Hättsbedingungen. 8 E1ö1“ ¹Blattes durch die in Einbeck erschentente ele⸗ Alle Bekanntmachungen, mit Ausn 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter stande ausgeschiedenen Heinrich Gerdes der Heuer⸗ „Februar 7. 1 1— ge unter der Flucha 88 E111“““ alteich, eingetr. Genoffeasschahe E - hannoversche Zeitung bis zu 17. Be cHlüh. rufung der Generalversammlung, G Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft mann Bernhard Christiani zu Groß Berssen getreten. varel, Oldenb. [102177 Hie destens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie schränkter Haftpflicht“, Sitz Niederalteich. fassung durch die nächste ordentliche Generalver⸗ Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ itt durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts, Sögel, den 31. Januar 1912. Amtsgericht Varel i. O. Abt. II. Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mit⸗ vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ Das Statut wurde am 7. Februar 1912 errichtet. 8 ung. Die für die Genossenschaft bestimmten mitgliedern unterzeichnet und im Rottaler An⸗ Namzslau vom 11. Januar 1912 aufgelöst. Königliches Amtsgericht. J. In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts glieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ BSleenach ist Gegenstand des Unternehmens der des e sen können auch nach Bestimmung zeiger in Eggenfelden veröffentlicht. 1 Amtsgericht Namslau, 3. 2. 1912. Stettin. Se ist unter Nr. 36 eingetragen die Genossen aft in verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in der in d eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes, um la sse durch an sämtliche Genossen zu er⸗ bindlich Zei ö Vorstands geschieht rechtsver⸗ Neuwedell. [1021671] In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 18 Firma Landwirtschaftliche Sezugs enossenschaft namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erfor⸗ 111 8 - greinzmütaliedern le 1 dn w schriftliche Einladungen oder durch Umlauf 5 8 in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, „Spechts⸗ („Beamten⸗Baugenossenschaft, Beamtenheim“, Seghorn, eingetragene Genossenschaft mit be derlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie Luca“. Geht dies Blatt ein, oder wird aus an⸗ 2) e Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Dge Will 8 h 9 8. g Firma des Vereins ihre Namens⸗ dorf'er Spar⸗ und Parlehnskassen⸗Verein ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräniter schränkter Hastpflicht“ in Seghorn. Das Statut zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und deren Gründen die Bekanntmachung in demselben 5) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nossensch illenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nterschrift hinzufuͤgen. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasrpflicht“ in Stettin) eingetragen. Otto Gaedke datiert vom 5. Januar 1912. Gegenstand des Unter zu verzinsen,

unmöglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche es gen Geldmittel zu beschaffen, mit 1 88 muͤß durch mindesteng zwei Vorstands⸗ Herfttndantiglieder sind: Jakob Mandl, Müller Haftpflicht in Spechtsdorf“, ist folgendes ein⸗ ist durch Tod aus dem Vorftande ausgeschieden, nehmens st gemeinschaftlicher, Fingauf ) den ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ glieder erfolgen, wenn 8 Dritten gegenüber ürbeng, Vorsteher, Taver Müller, Kaufmann in getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Bekanntmachungen 1) Martin Grünewald, Ackerer und Krämer zu

8 rechtsverbindlich sein soll. Taufkirchen, Stellvertreter des Vorstehers, Martin Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 14. Dezember 1911 ist das Statut geändert. Die der Genossenschaft erfolgen unter der von mindestens Peterswald, Vereinsvorsteher,

Genossenschaft muß durch zwei] 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der 2) Aloys Theisen, Ackerer zu Peterswald, Stell⸗

Reichsanzeiger“ bis zur Bestim 1“ zur Bestimmung eines anderen zeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu be⸗ in dver Wen soll. Die Zeichnung geschieht Tändl M er Taee, has die Heicherden den Frcese est Tändler, Bauer in Greinsberg, Markus Ellinger versammlung vom 27. März bezw. 25. April 1911 Zeichnung für die 8 1 ft. Die bis⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 1,2 Genossenschaft in der in Varel erscheinenden Zeitung vertreter des Vereinsvorstehers,

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den ft i von denen je zwei berechtigt sind, die Genossen⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Kaufmann in Taufkirchen, Josef Rackerse mit dem 31. Dezember 1911 aufgelö schaft zu vertreten. l 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Di eenrstcht der Liste der Genossen ist in den 8e Volkstorf. herigen Vorszandemleglieder sind suibatoren. über Rechtsoerbindlichkeit haben soll. Bekannt. Der Gemeinnützige“. Die Willenserklärungen des 3) Jakob Steffens, Ackerer zu Peterswald, Bei⸗ Haftsumme eines jeden Genossen beträgt landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Er . en des Gerichts jedem gestattet. st 8 insicht der Genossenliste ist in den Dienst⸗ Neuwedell N.⸗M., den 9. Februar 1912. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Vorstandes erfolgen rechtswirksam durch 2 Vorstands⸗ sitzer. 100, welche sich für jeden weiteren Geschäfts⸗ Benützung zu überlassen. Linbeck, den 10. Februar 1912. 1 ue cern des Gerichts jedermann erlaub ““ Königliches Amtsgericht. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedet. mitglieder, die in der Weise zeichnen, daß sie der Die Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands⸗ anteil um je 100 erhöht. Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ Königliches Amtsgericht. II. andshut, den 12. Februar 1912. ——— Stettin, den 12. Februar 1912. irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher „Ein Genosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile ne Be nitten: gegenüber Bürgschaft übernehmen, Kgl. Amtsgericht. offenbach, Main. Bekanntmachung. [102168] Köͤnigl. Amtsgericht. Abt. 5. eifügen. Die Haftsumme ist auf 300 ℳ, die Zahl oder sein Stellvertreter befinden muß, zu unter⸗ erwerben. 1 oder diesen selbst geschuldete Serdauen. [102153] Loburg. In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen transburg, Eis.. 101786]] der gasccher Geschäftsanteile eines jeden Genossen zeichnen und erfolgen im „Trierischer Bauer“ zu Vorstand sind: der Kaufmann Hermann Trümper in Fhe 89 Cecftchel s eefte) sowie Immobilien ee in das Genossenschaftsregister bei demm In unserem Genossenschaftsregister ist 1nn b 8S.a. 8 e2 d; In das Genossenschaftsregister des gaiser Amts⸗ auf 10 festgesetzt. . vb indliche Wi b gmanen, der Gigiermensn Sabemn Brindch nde se ig oder gemäß Artikel 1 des steiner Darlehnstassenverein, e. G. m. unker Nr. 3 aufgefuhlten Cs giste bei der zu Hausen: In der Generalversammlung vom gerichts Straßburg Band III Nr. 16 wurde heute Vorstandsmitglieder sind: Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ Brandt und der Glasermeister Ernst Theodor und verä üterzertrümmerungsgesetzes erwerben u. H. in Löwenstein: An Stelle des verstorbenen liche Spar⸗ und Darlehnst nossenschaft „Länd⸗ 10. Dezember 1911 wurde an Stelle des aus dfen eingetragen: Fandwort Heinich Elers, Seetorn. nang .⸗ Herene eere a . .... Schröder, beide in Bremen. üe 1 Besitzers Rudolf Herrmann ist der Gutsbesitzer Karl Umgegend“, eingetr rlehnskasse Loburg und Vorstand ausgeschiedenen Franz Ott, zu Hausen Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Darlehns⸗ 2) Landwirt Friedrich Abken, Seghorn, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Die Einsicht der Liste der Genossen während 8- orstand vertritt und zeichnet den Verein Briese in Löwenstein in den Vorstand gewählt. beschrünkter Ha Herahe ne Genossenschaft mit Franz Jakob Keller, Maurer von da, als Vorstands⸗ kaffe, eingetragene Ge nossenschaft mit unbe. 3) Gastwirt August von Busch, Seghorn. Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Gerdauen, den 6. Februar 1912. burg unterm 12. Februar jo1 eldendeahe 8 mücgfa 18 den 3. Februar 1912 sschränkter Haftpflicht in Birlenbach. Das gedef Weaüsc d9c N dit br Februar 19 s eingerragen: enbach a. M., den 3. 2 9 2179]] Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8 Statut ist am 25. Januar 1912 errichtet. batüeehesn [102179] 1¶a,ie Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet Bremen, den 10. Februar 1912 g .(Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht 1 Amtésgericht. An S

rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei a. Ritserguzsdüchtnee chtedenen entendsmitglieder: Großherzogliches Amt Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: In das Genossenschaftsregister Band I wurde unter 8 ““ Osterode, Harz. [102209)] 1) die Gewährung von Darlehen an die Genossen O.⸗Z. 65 heute eingetragen: Spar⸗ und Ie-vee der. Aien thnenh eingetragene Genossen⸗ 2 8 ““

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8* a.- er 8 —— Fürhölter Sekrenar : Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Sotba. 1 8 Sekretär. Namensunterschrift hinzufügen. re 11021b4 1 Wilhelm Just⸗Loburg, c. Ackerbürger Wil⸗ Im hiesi Firma für i ̃ b 6, 2 Im Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen helm Zöllner⸗Loburg, sind in den Vorstand neu neIrebeseir en se e d en Bgorne fed ase gerl Verlschafts eneza derung LEA Haftpflicht, Sitz in 7. Januar 1912. Gegenstand Zell, Mosel. [102182]

Chemnitz. [101753] Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Be⸗ worden: äh 70 V r.r 9 4 8 8 & v 9 vlt: aA. der kti g9 Auf Blatt 72 des Genossenschafteregi 1708] rufung der Generalversammlun d 8 5 gewählt: a. praktische Arzt Dr. Neuman . 1 8 ssenschaftsregisters ist b nlung und die Bekannt⸗ Hochheimer Spar⸗ und Darlehns „sb. der Kaufmann Karl 1 h g;b (Harz) eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen des Sparsinns, Lienheim. Statut vom e; die Festssenschaft, in Firma „Drogen⸗Ein⸗ Pbe der. Beratungsgegenftände, werden unter der verein, eingetragene Genh. arhe0 e0 6 fabrikant August Helte sähenge 8 ö“ Röͤmermann und Robert Heyl der Stell⸗ 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und G 8 2 „Drogea“ eingetragene Genossen⸗ mitgliedern eg eich sseten von drei Vorstands⸗ beschränkter Haftpflicht zu Hochheim bei Gotha, Loburg, den 12. Februar 191 n Loburg. 8 machermeister August Bornemann und Schuhmacher⸗ schaftsbedürfnissen, Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und⸗Kredit⸗ „In das Genossenschaftsregister ist heute bei der dlnaekragen 86 b 8 hemmith Donauboten. in vbezeerdorf weröseattis. eendürfer shrnc ces 1“ hn 2 Januar 1912. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht meister Carl Sievert, beide in Förste, in den Vor⸗ 4) n gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ 1“ sowie zur Ies 4 * nis⸗ 1 erlautbart worden: Vorst 1 1 ernehmens ist di 5 —y. 8 1 stand etret d. 8 ichen Erzeugnissen andsmitglieder sind: Schneider, Joseph, Landwir per G. m. u. H. 3 ee vom 29. Januar 1912 befindet sich besteht aus folgenden Personen: Darlehen und Krediten an nee Neschafung der z0 1 Eee“ 8. Februar 1912. 3 15 die Peucnifsenn sonstiger Maßnahmen, die zur (Direktorz, den sind. Elemens, Wagner und Land⸗ (Nr. 6 des Registers) folgendes eingetragen worden: . dsehetss Bl. 2 fg. der Registerakten. 8 Johann, Bäcker in Niederalteich, Ver⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ 0 hzesige Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 Erreichung des in § 1 angegebenen Zweckes (Förde⸗ wirt (Rechner), Scheuble, Melchior, Landwirt (gleich⸗ Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ stell egenstand des Unternehmens ist Einkauf, Her⸗ 2) Siedersb 2 1ö1“ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage verei (Landw. Konsumverein und Absatz⸗ 11 6 rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit. zeitig Stellvertreter des Direktors), alle in Lienheim. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ ellung und Zubereitung von Waren auf gemein⸗ Stellvertret ö Gütler in Niederalteich, der Mitglieder, insbesondere Ng Neren Hertingen, e. G. m. u. H.) eingetragen: Plettenberg. Bekerthensachunh. [102169] glieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der loschen. 3 eter des n Stelle des ausgeschiedenen Konrad Grether wurde In unser Genossenschaftsregister ist heute unter und Schutz derselben gegen Bewucherung. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. Zell (Mosel), den 3. Februar 1912. Nr. 5 eingetragen: Konsumverein Elsethal ein. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffenk⸗ gliedern, im badischen landwurtschaftlichen Genossen⸗ Königl. Amtsgericht.

schaftliche Rechnung, Abgabe derselben zum Handels⸗ Vereinsvorstehers, ¹) der gemeinschaftli zum Handels⸗ 3) Eglseder, Lorenz, Müller in Niederalteich, bedürfnissen; donpir t Auguft Lang in Hertingen in den Vorstand it beschränkt väͤhlt. 1“ tragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma schaftsblatt in Karlsruhe. Willenserklärungen des ch chung 8 Vorstandsmitglieder. Zittam. [102184.

betriebe an die Mitglieder und andere Genossen⸗ beeeeeeiee dcececengen and Ler- Frral, rrdeain, eghen g Nederalteit, „IMdierdefstüghschenndeder lbsat der Egeumisse Lörrach, den 9. Feh 1 8. e Heggertscer. Aee Füodet eggtaang, an, Lesengen ub Aa⸗ „Schmiebmeister de tehber⸗ des kandwirrschaftlichen d zeug , den 9. Februar 1912. aftpflicht in Holthausen. Die Genossenscha enschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Vorstands erfolgen durch zwei hüüenzairg ehich ans ben Henets, aünd des landlicen 1 Er Amtsgericht. hat 1 Zweck, ihren Mitgliedern billige, unverfälschte 8 Gee schg ft 188 h vastlichen 11 gen punc 8- der Weise, daß die Auf Blatt 36 des Genossenschaftsregisters II ist d bis Haftsumme beträgt auf jeden Geschäftsanteil der Die sist ht in die Liste der Genossen ist während 3) die Beschaffung von Maschinen und sonft en Lörrach. bedach inen fiesfafenz⸗Pie Beifun y 1“ i Hie Bätümme ca 28 vhnnnen 8 Beüngt henesen iit ahrrat . eege, g vereceg engtrend glecht LE111ä“ Genossenschafts 102161] haltungsbedarf zu beschaffen. Die Haftsumme der Die Mitglieder des Vorstands sind: Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste zußsverein Hörnitz bei Zittau, eingetragene Ein Genosse kann sich mit höchstens zehn Geschäfts⸗ Facgen orf, den 12. Februar 1912. zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder ng Band 1 O.⸗Z 37 (Ank⸗ register wurde zu einzelnen Genossen beträgt 20 ℳ. Mitalieder des] 1) Georg Schneider, Bürgermeister in Birlenbach, der Ehsunfen ist während den Dienststunden des Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, anteilen beteiligen. 8. Amtsgericht Deggendorf (Registergericht). Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ für Grenzach und Leeumverein Vorstands sind: Packer Heinrich Bröcker, Packer als Vorsteher, v Renccbeaehe Fetezfite henbes esents 29 1““ 8 machungen erfolgen unter der Firma der Gen sse 8 Grenzach) eingetragen eh. e. G. m. b. H., Friedrich Wilhelm Becker, Buchhalter Wilbelm 2) Georg Frank, Landwirt in Drachenbronn, als Waldshut, den 12. Februar 1912. deren Vertreter: Gartenbesitzer Reinhard Hefter in nur im Srogenhändler⸗ in Berlin zu derbffint . [102149] schaft im Landwirtschaftlichen Genossensche 8 bla⸗ en⸗ schiedenen Ernst Brüt An Stelle des ausge⸗ 8 Annemann, sämtlich zu Holthausen. Das Statut Stellvertreter des Vorstehers, Gr. Amtsgericht. I. 1 Vorsteher; Pfarrer Urban Hager in Alt. EqE11 88b chaftsregister ist zur Genossen.] Neuwied. senschaftsblatt in Guftas Guhl in acher wurde der Schlosser 8 ist am 31. Dezember 1911 festgestellt. Das Ge⸗. 3) Friedrich Embser, Lehrer in Birlenbach, als b hörnitz, Rechner; Gärtnereibesitzer Reinhold Knebel b111““ e.vre. 8—9 Consum⸗Genossenschaft Der Vorstand hat mindestens du ch drei Mi Lörrach, den 9 8 in den Vorstand gewählt. 8 schäftsjahr endet mit dem 30. Juni eines jeden Rechner 1 Wegberg. Bekanntmachung. [101067]] in Althörnitz, Beisitzer und Stellvertreter des Vor⸗ scaft wnd ind zwn aner Borstndomutgühh dna Annenriebe 8n Umgegend in Annenriede, alieder, darunter den Vorsteher aber sei 8 ¹ it⸗ . be briar 1912. vI116“ Jahres. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 4) Jakob Griebel, Bürgermeister in Drachenbronn, In das Genossenschaftsregtster ist bei der unter stehers, und Hausbesitzer Gustav Strietzel in Neu⸗ ena c. dn Rücgchsrte Begerrage 24 Rnossenscat de bescsrKebter ere Wigengerklaftcher den hher 11b ver⸗ Amtsgericht. 1 erfolgen durch Anzeigen im Süderländer Wochen⸗ als Beisitzer, Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Arsbecker Spar⸗ hörnitz, Beisitzer, eingetragen worden. Tütendet u untef chen,n atvctc inge ve-z die Genossenschaft zu zeichnen Decs üch und für Nemmingen. . blatt. Die Willenserklärungen, des Vorstands er⸗] 5) Ungerer⸗Braun. Michael, Landwirt in Birlen⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge“ Aus dem Statut der Genossenschaft vom 29. Ja⸗ öö11—1“.“ 2s ausscheidenden Christian Friedrich schieht in der Weise, daß die öö duung ge⸗ Genossenschaftsregistereinträge folgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung, indem bach, als Beisitzer. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu nuar 1912 wird auszugsweise folgendes bekannt ge⸗ e ir ren Ceteneh,- be V 1 ö“ sin. 9 Firma 1) Weidegenossenschaft Grönenbach, e. G die Zeichnenden der Firma ihre Namensunt rschrift Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Arsbeck eingetragen worden: geben: . gbge, e, Ch ns an en N131 amens⸗ m. u. H. in Grönenbach. An Stelle des als⸗ 1 hinzufügen. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Thevissen, Jakoo, Landwirt in Arsbeck, v Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ LE1“ Der Vorstand setzt sich zusammen aus: geschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Waldmann Plettenberg, den 9. Februar 1912 9 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Ferdinand, Landwirt in Rödgen, Wienen, Jakob, schaftlichen Geschäftebetriebes die Wirtschaft der Mit⸗ 3 u 8 nar 1 1) Tbilo Recbür 8 wurde als solches der Oekonom Johann Geißl an önigliches Amtsgericht. 6G lichkeit haben soll. Landwirt in Dalheim⸗Rödgen, sind aus dem Vor⸗ glieder dadurch zu fördern, daß denselben 1) zu ihrem der vreust Benchen mtsgericht Delmenhorst. Abt. 1 2) gugte Vojgt, er in 8 Fe 171021701]] ꝑDie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die stand ausgeschedin. 1““ Meeschasasteicte . 3) Saanrs EE11“; 1 56, ist bei Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre, An deren Stelle sind getreten;: mittel in verzinslichen Darlehen gewäh 1. 1 unser Genossenschaftsregister Nr. 56 ist bei Zeichnenden zu der, 1 en, S Macker in Arsbeck, zugleich stell⸗ durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare An⸗ amensunterschrift beifügen. 1) Langen, Peter. Bäcker in Arsbeck, zugleich f unverzinst liegender Felder erleichtert wird,

Die Genossenschaft wird durch 1 111“ zwei Vorstands⸗ Ebersbach, Sachsen. x . G. 2 [102150] sämtlich in Hochheim wohnhaft. H. m. u. H. in Nattenhausen. An Stelle der dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 1 ünterschrift beifüger, de Zfentlicht: Die Ein⸗ vegehe des Werzhalbpes bes in Schönherrnhaufen ö“ 1 2) Weuthen, Wilhelm, Landwirt in Arsbeck, 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirt⸗ die Genossenschaft im großen bezieht,

mitglieder gemeinsam vertreten. Die Zeichr .

die Gensssenschaft hat in der Weise fümns ür Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters für Er⸗ Die Einsicht der List ½ ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede 8

se zu erfolgen, daß werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, die Genossen⸗ während der Dienststunden deh cn ossen ist jedem Johann Negele wurden als Cö“ 1. S sicht der Liste der Genofsen 8 öe 88 3) Lambertz, Friedrich, Landwirt in Arsbeck schaft, welche

8 8 8 stunden des Gerichts jedem gestattet. ambertz, Friedrich, Landwirt in Arsbeck. llen Gehalt an deren wert

Nattenhausen, ersterer; 8 „den 10. Februar 1912. Wegberg, den 8. Februcr 1912. unter Garantie für den vollen Gehalt an s steher, gewahte. 1 gleich 1s Vor⸗ Iaehee K Fer Feeee-; § 6 ö dhan 9. dgrntg 8 Königl. Amtsgericht. sbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden.

111““

11616“*” 14“

ihre Namensunterschrift beifügen.

1“

8.

eingetragen s ij öiEE