lichen EE1 9 8 EGeafne. warenfab Firm: Nabensteince, Pavier⸗] Punschlöffel 18 b, Kork 55,58: Korkständer ö (viet⸗g fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans 5 83 schaftlichen Mitteilungen des Aerbandes der lied. erschloff rik G. m. b. H. in Rabenstein, ein keilig), 55 stzteilio); Flaschenteller 425a; Gläser⸗ Strelom in Bromber Bülowstraße Nr. 1. Offener 41 q 2 wietschaftlichen Genbsenschaften so Nönt nc vers eees Briefumschlag, enthaltend 8 Muster teller 425 a; Punschglashalter 291; Likörgestell 2888, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11 März 1912 1 U atsan el er Sachsen“ in der Form, daß sie mit der .. 75 sscerzesgatsen, Fäbrst.Nrn. 54— 61, Flächen. 288, 530, 328 k; Zuckerkasten 271; Likörgestell 236, mit Anmeldefrist bis zum 29. März 1912 Erste 8 ““ “ 8 schaftsfimma und dem Namen zweier Vorstandsmit. 26. nisse, Schußffist 3 Jahre, angemeldet am 287; Saftkeng, 328 K; Litörbecher 286, 287, 328; Gläubigerversammlung den 212. März 1912, 8 8 “ 8 E“ e Aof. Ns. 9387.Firme ht telno n ghe enant in 1288h62 1eche.180491398. Voermittags 1 Uügr, und Prüfungstermin den — Berlin, Freitag, den 16. Febrnar 1912. ichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden Chemnitz, ein of Flag, ente 8 1, 0383 Frtsüerlampe 31; Brennschere 91; Hand⸗ 12. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im — 8 des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Beim Ein⸗ 8½ 1.e nth 1pafter e Ferndicher 91; Kamm 91; Schuh⸗ Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes. 8 1 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 8 8 Nr. 2999, plastisches knöpfer 91; Nagelfeile 91; Hleh es eh ser 91; Bromberg, den 13. Februnr 1912. 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 J ss — wvetpiiger Jeh. e 1 dhe eer ii. angemeldet am Tne erghat he Per zarsgsere * 8 dge dl. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 5 0 5 1 Ge⸗ r. J. S. Glaeser jun. in Schönau, angemeldet am 25. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr. Bromberg. Konkursverfahven. 101981] t l⸗ d IS d 3 D t e R 8. . sarer.e uegg — Zentral⸗Handelsregister für das Deu eich. Gr.. 43 0)
nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mit⸗ ein versie L 2s Vors — versiegeltes Paket, enthaltend 8 Muster von Den 31. 2. Amtsrichter das Vermö 1t ““ der Firma der Genossenschaft BettneteFrauenstrünwhfen, Nrn. 5699, 58., bis Vener Nen2 Noicheichie Puns. “ 1 8 8 Die Liste der Genossen kann während der Ge äche nerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ R. Schönfeld“ in Bromberg, Theaterplatz, ist Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Bexlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der schäftsstunden des unterzeichneten Gerichts eingeseh mc et am 26. Januar 1912, Nachm. 14 Uhr. 1 heute, Nachmittags 12 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — werden. gesehen tr. Firma Heidenheim, Oppenheim 8 L“ 1 eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Beck Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Zittau, den 12. Februar 1912. NeEhürenta, ft versiegeltes Paket, ent⸗ Konkurse. in Bromberg, Töpferstraße Nr. 1. Offener Arrest — — — — Königliches Amtsgericht PWZ untgemusterte Handschuhe: Dogsssa, “ snit Anzeigefrist bis zum 12. März 1912 und mit d k Preussisch Friedland. “ ger, Irmelin Sigrid, Dundee, Kronprinz, Dudlev 1 [102028 Anmeldefrist bis zum 10. April 1912. Erste Gläu⸗ Konkurse. Konkursverfahren. Zweibrücken. “ 88 av, Bucarest, Glarus, Brita, Fränzchen, Kerstin, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons bigerversammlung den 13. März 1912, Mit.. “ 1 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1912, den 14. März 1912, Vormittags 11 Uhr, Genossenschaftsregister. tinchen, Jane, Mimi, Ehba, Bodil, Wally, 3279, Voigt in Berlin, Joachimstr. 11 c, Wohnung: tags 12 Uhr und Prüfungstermin o Hall, Schwäbisch. .102211] Ernst Ueckert in Pr. Friedland ist am 14. Fe⸗ Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, I. Firma: „Landwirtschaftlicher Consum. .854. 3858, sowie: 1 Stück buntgemustertes Knaben⸗ Lietmannstraße 7, Geschäftsräume: Alexander. 30. April 1912 Vormittags 11 Uhr, im Ueber das Vermögen des Gottfried Kißzling, bruar 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗- am 29. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Zimmer 12, anberaumt. 88 Verein Niederbegbach, eingetragene Genossen säckchen mit aufgerauhtem Rand, Dessin 12 588, straße 9 und Landwehrstraße 36 in Berlin, ist heute Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes 1 Bauern in Vellberg, O.⸗A. Hall, ist heute, Vor⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Prozeßagent Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März Bromberg, den 13. Februar 1912. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Si 1 plastische Gfegatsge, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bromberg den 13 learven 1912 8 mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bohn in Pr Friedland Offener Arrest 1 An⸗ 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Niederbexbach. Vorstandsveränderung. Aus 4 meldet am 29. Januar 1912, Nachm. 14 Uhr. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts worden. Anmeldefrist bis 7. März 1912. Verwalter: zeigefrist bis zum 1 März 1912. Ablauf der An⸗ Kshnigliches Amtsgericht Waldenburg, Schles Saas Fcsels aanchar schieden: Friedrich Heine. Neu bestellt: Farl Imög. Nr. 5370, 5371. Firma Wilhelm Vogel in 84 N. 35/12 a. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin Seö g 3. Bezirksnotar Riedißer in Steinbach. Erste Gläubiger⸗ egdefrist an. 28 März 19912. Glaung der. 22 gericht Walde . 8 Erve 1102370 weiler, Bergmann in Niederberbach 8 Chemnitz, zwei versiegelte Fehete. enthaltend] Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [1020333 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ versammlung am 9 März 1912 Vormittags Weissenfels. 8 [102355] K. Amtsgericht Crailsheim. f II. Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse i 100 Muster für Möbelstoffe, Fabrik⸗Nrn. 16717 bis forderungen bis 10. April 1912. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Architekten und Bau- tag, 16. März 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener 10 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle hierselbst Zimmer Ueber den Nachlaß des am 20. November 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 16766, 16767 bis 16816, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ versammlung am 13. März 1912, Vormittags unternehmers Jean Schregel, hier. Königse⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März 1912. 1““ 8 verstorbenen Tapezierers Paul Burgold in Franz Freymann, Schlossers hier, wurde nach Haftpflicht.“ Sitz: Großsteinhausen Vorstands⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1912, 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 191½¾ platz 32, ist am 13. Februar 1912, Vormittagg Hall, den 14. Februar 1912. Pr. Friedland, den 14. Februar 1911. Weißenfels ist heute, Nachmittags 5,15 Uhr, von Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der veränderung. Ausgeschieden: Philipp Clauer junior Nachm. 13 Uhr. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Schweizer. 8 Königliches Amtsgericht. sdem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Schlußverteilung durch Beschluß von heute auf Neu bestellt: Dantel S chmidt a Grogflein. Weiter ist von der Firma J. G. Frommhold Friedrichstraße 13/⁄14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Maxrx 11““ (102032] gliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt gehoben. hausen. 1 iin Chemnitz für folgende zum Schutz angemeldete Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1912 Wirtz hier, Schwalbengasse 46. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Maurermeisters Karl Schöneberg b. Eerlin. 1101983 Braun in Weißenfels. Frist, zur der Den 14. Februar 1912. Zweibrücken, den 12. Februar 1912 Muster Verlängerung der Schutzfristen beantragt Berlin, den 12. Februar 1912. Anzeigefrist bis zum 22. März 1912. Ablauf der Odenwald in Heidelberg ist heute vormittag Konkursverfahren. Konkursforderungen bis 14. März 1912. Erste Gläu⸗ Amtsgerichtssekretär Kuhnle. Png ) 2 worden: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ egsnet den. Ueber das Vermögen der Frau Agnes Berger, bigerversammlung und Prüfungstermin am 22. März —— 1“ “ “ 1) für die Türdrücker Nru. 297, 298, 299 und die Berlin⸗Mitte. Abteitung “ versammlung am 12. März 1912 Vormittags G 88 Seht. gerhanneh Frükeg. geisce Heidelberg Ebee“ Unxis⸗ füehietage 1 vagri918 1“ e Konkurse über das Vermögen der Canh Zweibrücken. [102186) Fensterdreher Nrn. 3475, 3476, 3477 (eingetragen Berli 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermim aum Bffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Firma Agnes Schulz Putzgeschäft und Ueber⸗ Anzeigepflicht bis 14. März 1912. warenhändlerin Monika Posorski zu Czersr 5 e .4798 des Musterregisters . 2027 8 1 G 3 ischer Reinigung, zu Schöneberg, Weißenfels, den 14. Februar 1912. 6 - zu Cz Genoffenschaftsregister. unter Nr. 4798 des Musterregisters) Verlängerung . c [102027 2. April 1912, Vormittags 11 Uhr, an 1 14. März 1912. Erste Gläubigerversammlung und nahme chem — erg. De renseschruüber des Kenfalichnn Amtsgerichts. soll die verfuͤgbare Masse verteilt werden. Dazu Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗Verein 8 3 Jahre⸗ 5 66 Verögen de Kaufmanns Carl hiesiger Gerichtsstelle, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Tempelhoferstr. 14, wird heute, am 9. Februar 1912, Ce üs öniglichen sind 838,35 ℳ vorhanden. Zu berücksichtigen sind eingetragene G „ 8 . 2) für die Türdrücker Nrn. 305 und 306 (Nr. 4858 Heinrich Sacks, i. Fa. Alex Sachs zu Berlin, Cöln, den 13. Februar 1912. LeMericer 2 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Abt. 1 38, 6 Haßtvfie tws EEEECCCEEE“ des 1“ Fahren 8 Fsenshe 1 85 eee. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Fa. 82 “ gor hacenetzot August ö““ 89 n “ 11089) Ves hch b “ Beschlu Gene samh 85 n Türdrücker Nr. Nr. es e 923 „8 cg8. Uhr, vor ——5 14. 2. 8 1 3 888 eber das Vermögen der Firma Ansorg & Co., 1w reiberei Königlichen Amts⸗ . Feas 8 . kangf r. 219 1 1 . er: ufmann 8 82 — heiserasha. 1aedashan . 4. . ee Statuts geändert, insbesondere wurde in § 36 Abs. 2 Musterreg.) Verlan- “ c ⸗ tr 879 des Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur zu, Coesfeld ist am 12. Februar 1912, Nachmittags “ [101989, zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ in “ 1. G “ Czersk, den 14. Februar 1912. 8 p g 8 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Meg .hges ten oder die Wahl eines and Verwalters verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechte Kabilinski, Hf 8 — nNannten ober Ie sgor emes yrerht Sere r. Wacccht Rechtsanwalt und Notar, Konkursverwalter.
die von der Genossenschaft ausgehenden —5) fü 1b — re Anmell 1 ür das Nr. 22 tr. Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. März Konk Fffnet aufman 1
) f as Langschild Nr. 2210 (Nr. 4889 des f ngen 7. März Fritz Ostendorf zu Coesfeld. Anmeldefrist bis “ E1“ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses an 1A“
und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ 8. März 1912, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ Culm. Konkursverfahren. (102005])
ichen Bekanntmachungen nunmehr in der M 8 2 aä dj entlich 1 jsen Nusterreg.) Ve .Seer 1912. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mär 1 . 1 Genossenschaftszeitung aufzunehmen sind. 6) Fie thn erllssealer Ir 4897 des 1912. Vormittages 228 “ 18. März 1912. Erste Gläubigervesammlung am 1z Ludwig Trampe, 2) der Witwe Kaufmanns 1 rücken, den 13 Februar 1912. Musterreg.) Verlä mmZ (am 30. April 1912. Vormittags 10 Uhr 4. März 1912, Vormittags 10 Uhr. All⸗ b 8 ze, 2 b. Fi ordnung bezeichneten Gegenstände ferner zur Prüfung 2 B 91² 1 U dem Konkursverfahren über das Vermö Kgl. Amtsgericht. 7 1 eg.) Ver angerung um Jahre; E Gerichts bz d NI ap9 r gemeiner Prüfun stermin den 19. März 1912 Hermann Trampe, Johanne geb. Fischer, zu d emeldeten Forderun en auf den 5. Mär termin am 23. März 1 1 „. Vorm. 1 hr. In em on ursverfahren über qt ermöge 9 für den Fensterknopf Nr. 70 und den Fenster⸗ gr Sude, Neue Friedri stra e 13/14 Morgens 10 sihr 5 ftener Arrest 1 Spenge ist heute, am 12. Februar 1912, Nach⸗ 858 1e; 88 2 12 % Uhr, vor ürs Zella St. Bl., den 14. Februar 1912. des Kaufmanns Leopold Heimann in Culm, wirbel Nr. 120 (Nr. 4929 des Musterreg.) Ver. III. Stockwer z Zimmer 143. Offener Arrest mit frie efs nan,r512 rreit mit Anzeige⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „Nachmittags 1 he. e. h ⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. II. Firma Kaufhaus H. Heimann, ist infolge eine Anzeigepflicht bis 27. März 1912. ds 88 zr. “ Verwalter: Kaufmann Gustav Landwermann zu zeichneten Gerichte Schöneberg⸗Berlin, Grune⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags z v 12 waldstr. 66/67, Zimmer 58, Termin anberaumt. [102038] einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf de
Fäaermg um 6 Jahre. d Von der Fi ; 1 Berlin, den 14. Februar 1912. Coesfeld, den 12. V 6 881 128. — itt Fer lshirnch Aiücselmnsch Se Der G erichtss bane des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. E11““ ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1912. Annaberg, Erzgeb. 1 9. März 1912, Vormittags 10 Uhr, vor der Schutzfeisten beäntragt worden; Berlin⸗Mitte. Abteilung lbd. — “X“ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. Das Konkürsverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgericht in Culm, Zimmer Nr. 23 (Di la 1) für die N 14133 en: 1 Cöthen, Anhalt. 102016] cnstete 22. Mär 19412, Vormittags in Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma anb t. Der Vergleichsvorschlag und die Er augländischen Muster 88d vat 8 8 e 1 Irn. . und 14141 (eingetragen Gerlin. [102025) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Pick, termin ber 9. 889. 6 sst bi 1 8, Bz. Cass Uacn Reugegater 8 “ Faas 88 5 1 ung. G ¹ 88 . b 8 Läpsiscen Muste ve nte 8 4308 des Wkusterreoiset.) Verlbheracen “ 1980 Inhabers der Firma Schuhhaus Pick in Cöthen⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum schwarzenfels, Bz. Cassel. [102021] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh 1u värung 8 M 8 .uS indcht ae [101612] 92) Febho 14283 (einget 591 Brüssel verstorbenen, zuletzt in Berlin, Romintener⸗ Schalaunischestr. 35, ist heute, am 13. Febr. 1912, 10. März 6 en 12. Feb 1912 “ E 3 Annaberg, den 12. Februar 191 1. vctasähreiberei vergeseon Ver Feren ist zugleich r. 5358. irma Robert L. in b ““ m st heute, Nachmittags 1 r eeeeer Rechisanwalt Berendt hier. An⸗ 1 16“ au; — „2 3 G b Raag üis, ein Perehnürge Faien⸗ dehags 111““ „. JFantgllchen Fraitze g eciv tttede⸗ Fentorr⸗ neh tfst güd iffene wrfeüt Gü öö Kalpe, Saale. Kontursverfahren. az01s. Shitedenen ihenan 11“ 8 ZE11“ E“ Uesschumngtfee ern emewabeenbe Geüschen 8 Kragenschoner, Fabrik⸗Nrn. 2968, 2965, b 1411 ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen ee 12 8 2 3 dec geinnaen eatt Pro 828* - — büia. 2956, 2966, 2969, 2967 und 2959, plastische Erzeug, Geisliagen, Steige. böbSidisee in Verlin, Luisenufer 44. Frist zur “ 89b üvwwek ac er rage u“ mnlsfingden Ffnagerg. G. necihens in Kalbe EE“ eesen, shehen ““ Gateh husbche den 13. Februar 1912. isse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar Königl. Amtsgericht Geislingen, Steige. Sh sseterdeaagc dis 27. März 1912. Erst. ö“ t 1X1X1XA“ Hlkubigerversac mlung in .. .ölee eee eeecade b G““ Gei Slaubigerverfammlung am 12. Warz 1922 b 3 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Der mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist termin auf den 14. März 1912, Vormittags presden.
912, Nachm. 5 Uhr. Ix er f. s G In das Musterregister ist heute eingetragen worden ormittans 11¼ Uhr. Prüfungstermin am Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Cöthen (Anh). 2 Kaufmann Max Nestler von hier. Offener Arrest bistt Februar 1912. 1I Uör, vor dem Köntälichen Amlsgerichte in pesgen, e fahren über den 2* Berleburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ Dresden, Berlinerstr. 44, Hinterhaus 1, wohnhaft
Nr. 5359. Firma J. G. Leistner in Chemni ür die Fi
8 bescurcs Pecg “ 0nness nnie, 8 1 W“ öe 80. Apeit 1012, Vormittags 10† lhr, in Cuimsee. (102343] mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 5. März 1912. Schwarzenfels, den 19. Februar 1912. 2
4603 Kasten f Reisebid⸗ Ehidet mit Nasten, Muster: Damentaschenbügel 4, 5, 6; muckschale] is 97 Mhege⸗ G 1 Culmsee ist heute, am 12. Februa . . . . 1 1 102361 3 b Emilie Wilhelm, geb. Thiele, wird na 1 1 „ARürtelschloß 478 48, 49; Taschenpudervose 292 mii den Sernc fcche ebrn Fürlichen Amitsgerichts en⸗ 9 Feddet. emm⸗ . Königli ches Amtsgericht. Grüneberg in Spandau, Jüdenstraße 57, ist erle urg. d 1 liches -992. Dresden, den 14. Februar 1912.
1 g eher Argest mit Anzeigefrist heute, am 14. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr e“ Königliches Amtsgericht. Abt. II. v
h [102026] Eisenach. [101992]
4680 Messerkasten f. Hotels, geschl., 4680 Messer⸗ Spiegel: 286, . 1 8, 1 piegel; Statuette 286, 285; Briefbeschwerer 268 k; ¹ 2 2 — kasten f. Hotels, offen, 4681 Blechzeugrahmen mit Statuette 282, 284, 245 k, 279, vbescaner Taschen⸗ Berlei⸗ Mese. .ettt 194. bis 6. April 1912. Gliäubigerversammlung Laasphe. Konkursverfahren. [102047] 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkurz. merlin. den 6. März 1912, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen der Frau Kurt Wachter, verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel in In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. 3 N 10/09. irnse offenen Handelsgesellschaft Flesche & Sabin Das Konkursverfahren über das Vermögen de
Konsol, 4682 Blechzeugrahmen mit Konsol, 4683] fer 186 k 4 S Blechzeugrahmen mit Konsol, 4634 Badeschemel W“ 8, 187 k, 52 3, 88, 89; Schmuckkasten Berlin. Beschluft. [102381 nss. 1 5 — 29 1 ol, 1 „271; griff 85, 86, 87, 88, 89, 92, 93, 94; N. ije Erö Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin den zranziska geb. Horchler, Inhaberin der äu⸗ 8886 Basestuhl. 4886. Gardinensvanner mit Nadeln Armleuchter 328; elektr. Lampe 291; Reitpeitsche EEEEE g. MWat 1012. Pormittags 10 Uhr. Zimmer Fretaaca gter 8 Laaspge t. W., ist beute, Fhecrefttncesazg n e. . 91. Nar. 8 Berlin, Georgenkirchstr. 49, ist infolge eines von Gastwirts Richard Schrumpf in Eisenach wir t Leß Metantk ohge Lehne, 4690 Badebank 85 a, 86 b, 870; Damenschirmgriffe 95, 96; Photo⸗ in Tempelhof, Blumenthalstraße 16 en a Nr. 9. Culmsee, den 12. Februar 1912. Der am 13. Februar 1912, Nachmittags 5,30 Uhr, - ttags 1 1 ½ sthr. Allgemeiner Prüfungstermin den Gesellschaftern der Gemeinschuldnerin gemachten C astwir char ru 8 n Eis 8 4691 Scchlafselbre eeeets ecsg. E111 858 1 Aeae Fücggelse 55; der offenen Handelsgesellschaft L. Geißler g Seöhne Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. EE“ . April 1912, Vormittags 1⁷ Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin nach Honnag 8 8 “ Zeitungshaltel 4897 Zeitungs ’G II“ ale 9 Rahmgeste 1020; eskuit, zu Berlin beantragt und dieser Antrag zugelassen ist, Festenberg. [102358] und Notar Kramer in Laasphe wird zum Konkurs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 18, auf den 5. März 1912, Vormittags 10. Uhr, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. Haten und EEEEeEbETTö. dose 1007; Bowle 1007; Blumenschale 626, 1016, vird zur Sicherung der Vermögengmasse dem Ge⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz verwalter ernannt. ˖Konkursforderungen sind bis Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind bis vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, roßherzog 111“ 1 322, 3 2 2 4703 Wandspiegel, 4705/6, 7, 8 9 Kleiderbürstenhalter, 321 626 mit Seitenvasen, 32 1 Blumenhalter meinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Seider in Festenberg ist heute, am 13. Februar zum 5. März 1912 bei dem Gerichte 1 1. April 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer FPlensburg. Konkursverfahren. [101993]1 4711, 4712 Bettschirme, 4710 Bürstenbalter 4728 scht⸗ 1 a; C“ 565; Fingerwasch⸗ Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ melden. Es wird zur Beschlugfassung W bl Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1912 Nr. S11 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Desttibuteur 4715/8, 7, 4722, 4729, 4729, 4718/107 280, 826, 638; ehtf b t. 97 327 8280,s,26.. ntersagt. bünft. Kontussverwalter ist der Kausmann Albert die Betbehaltung des ernannten ohsr die, h. Spandau, den 14. Februar 1912. Ee] 20 ,21,4724/23 Klosettpapierhalter, 4730 Schubschrank, kork G14 11 8 2 98 72, 361, 623 a; 858 Berlin, den 14. Februar 1912. Schierse in Festenberg. Anmeldefrist bis zum eines anderen Verwalters sowie 88 85 heen Königliches Amtsgericht. GN“ des Konkursgerichts zur Einsicht feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu 4732 Gonghalter, 4726, 4727, 4728 Distributeure, II. 614 0, 342 fI, 739, 477 mit Bügel; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. 13. März 1912. Erste Gläubigerversammlung: den stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Feee.e.vwnxr ve geh f102003] der Beteiligten niedergelegt. termins hierdurch aufgehoben. 2 988 V :4728 Distributeure, Rahmgestell 342, 617, 865; Präsentierbrett 525 G; Abt ilung 9 7. März 1912 4 falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Tilsit. Konkursverfahren. — I Berlin, den 7. Februar 1912. Fleusburg, den 12. Februar 1912. 1788 3er, Eruef eacgenn EEEbö 1“ 291/8; Teekanne 291/8; Kaffeekanne 291/8; smahch. — Pr at lein den vaemsgas 2 ½ van⸗ zeichneten Gegenstände auf den 13. März Ueber das Vermögen des 11ö“ Der Gerichtsschreiber des Küngiglichen Amtsgerichts Körtgliches Amtsgericht. Abt 42 Klosettwischerhalter, sss 8 6 9 1 ; res 1 9345 r 2 I1. b 12, or⸗ 5 5 f b ; ; 1““ B „Stettin“ Salonwa ö“ 1 ZAl0 EET111“ “ Vermögen des Naufmann! Aoelf 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ege- 1 EEE 698 un Possang ee133e“** Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Flensburg. Konkursverfahren. [102371] Aktenschrank, plagtische Erzeugmisse, Schubteids Zahte, aufsatz 623/3; Blumenschale 765:; Präsentierb ett Fellmann in Breslau, Hohenzollernstraße 84 frist bis zum 12. März 85 . 1912¾ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Konkursverwalter: Kaufmann J. Anduszis in Tilsit. Bernburg. Konkursverfahren. [101991] Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldet am 9. Januar 1912, Vorm 812 Uhr. 865 G, 342, 291 G: Zwickeretui 2: 18S sü ger wird heute, am 13. Februar 1912, Nachmittags Festenberg, den 13. Februar 1912. ten G ichte, Zi 8 Nr. 1, Termin anberaumt. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1912, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirts Andreas Andresen zu Wallsbüll⸗ Nr. 5360. Firma Rollmann & Rose, Zweig⸗ haken 16; Bonbonniere T9. 20; 1elaZ8 g⸗ 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 Allen Hersonen 8e eine zur Konkursmasse ge⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Chefrau des Schuhmachermeisters Walter feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß unhärlaffüng E Cae Scegeite Bc Aschschale 288; Tafelbesteck 452 Desfertbestec WMüber Kanswann E hier, eecta he. AdSgge 1392806 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ven, he. 8 ürmasttege Feis s. egeea ts ö““ ee lermins gierdurch ausge Re 8e geg. 1 16 ü andschuhfutter, 45;. Vorleger 45; Gemüselöffel 45 k; Sauce⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ eber das Vermögen des Tischlers Otto Appelt etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1 r, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Kon⸗ „ jetz Flensburg, den 13. Februar 7. Dessin⸗Nrn. 5310/11 und 1 Stück gewirkten Stoff, löffel 45: Kaffeels 5 zee bis einschließlich in F is 3. Febr 8 1 4 rsf Arrest mit Anzeigepflicht Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königli Amtsgericht. Abt. 3 ück gewirkte löffel 45; Kaffeelöffel 45 unschlöffel 26; rungen nschließlich den 1. April 1912. Erste in Festenberg ist heute, am 13. Februar 1912, 1 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigep g Königliches Amtsgericht. 3 1“ Sereifin Fer. “ 45; Salzlöffel 45; Ob zansch fee Vor⸗ Geeeeha Fha n.eniz0 1912, B.z9; Fäghe tac⸗ Fns. 8 Fnrhraaeh feh Sxngr. auch die schucdnen n auferlegt, dem nee e bis eg. 18 885 12. 1912 v“ eruar 1512. 5 E“ Nise Iene. 8 1 und Handschuhfutter, leggabel 45; Kuchenbesteck 45 a; Fi besteck 45; 10s Uhr, Prüfungstermin am 17. April Konkursverwalter ist der Kaufmann Albert Schierse 8 der Sache und von den Forderungen, für welche sie „ den 13. Februar . 11A1A4A4“*“ 9 8 “ E “ Fchttan bierbeuch - aer güsch 82 Abaieb⸗ ““] 8 89 vor dem König⸗ 5 en-nh Anmeldefrist bis zum 13. März 1912. aus 88 Sache EKers ze 8 An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7V.. Bernburg. Konkursverfahren. [101990] 8 - Janu 2, Vorm. ; . 1 1 eri 2 ã 2 vonEr. 2 ü d 5 8 8 e“ öe sencha chhlg’ gdin. Fontazenermalter big vun Taenee Fosfarsbersahren, ns Ko-an geherabhäabierl lgols Baee, deBegaburg Vacztewsgenbänblers Samael Hofsmen hier Rern. 5361, 5362. Firma Eckardt &. Sohn in Zuckerstreulöffel 145, 125; Teelbffel 145; Teesteb 45:] Anzeigepflicht bis 1. April 1912 einschließlich. 21. März 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener KFönigliches Amtsgericht in Laasphe i. W., Helinski in Gr. Bislaw wird heute, am 12. Fe. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Geschäftslofal ü Fens e hen ene das Eene des eesen -en Eb1 v Bratenbesteck 370; Salatbesteck 145; Butter⸗ und Amtsgericht Breslau. 8 Arrest 1 Anzeigefrist bis zum 12. März 1912. den 13. Februar 1912. bruar 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. 8 vsgace dien⸗ 8 Masse ift. 1 — en un 2 5 . 572 125 * E1“ “ 8 zre b 59 9 “ öA“ 1 5 88 8 g6 decken, Fabrik⸗Nrn. 5642, 5645, 9650 bis 5603 86% S-ei. aisgaaarce heher 198 882 Kuchen⸗ Briesen, Westpr. 8 [102004] Festenersen den 1912. T Ludwigshafen, Rhein. [102035] eröffnet. Der Rechtsanwalt . wird Bernbur 1 küraareggr⸗ 8 Frankfurt a. M., den 6. Fehruar 1912. 5661, 5675, 5678, 5680 bis 5688, 5690, 5693, 56984, Kabarett 87; Tranchierbesteckträger eaede vich, gen. “ Konkursverfahren. 1 l“ deag. g1 ehhehseee r s een ezwalter ehngant. Fenhnsfarderuföen, vI zog ee 102346] Der Gereästsscheech.. “ “ 5696 bis 5699 5723, 572 5730 3511 . 4-vAn. 96 522 8 eber das 5 Freib 8 4 99 1 „Nachmitta r, über . 8 18 3 4 1 rnbaum. 1 eilung 17. . bis 8182 5732,518 92 98 3722, b vches 29 278 üat 21 1Se piet g 1 168. va72s Sgseport Rabziminokt in Wvirsen n cher⸗ 8b lebe bas Ieeganeger Frau Frieda Aloices. bar Mennzern der Firma Pfätzisches Kohlen⸗ Es wird zur Beschlußfassung über ööe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 1A1“ 11 5787, 5780, 5761, 5768 bis 3769, 3771, 5774, 5777, 12oz, Senftopf 211; Effiggetel 2112 Setenehn 1e ebruar 1912; Nachmsttagg 8 Uör. das Fon⸗ waftwirtin zum golvenen Lömen, in Falken. “ PerxZeftelung einms Glabigerangschafes Restwirte, ind Hünhlers wrustz dalsch enge as Kaniezverfahren über, das Hermögen ,ds 57 5 5792 7 70 91575 — 1 8 1. 8 grö 8 9 i be — b 2 8 . e ndel m 1 18 ur Prüfu 8 4 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar So 7 1ogen . (nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. März Konkursverwalter: Kaufmann C. Montigel in Frei- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ Konkursordnung 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen wird na altung aftkrug 1009; Zuckerkorb 1019; Tischfeuerzeug 1001, 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird burg. Aninneldefrist, offener Arrest und Anneigefri anwalt Fendrich in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener S Ue eg e“ 18 Pr5 Amtsgericht in Birnbaum E disanean, Februar 1912. Prüfung g Birnbaum, den 10. Februar 191 Königliches Amtsgericht
1912, Nachm. 15 Uhr. Rauchservi 2; 20 fr d 8 . 1 8 Lauchservice 1002, Uhrenhalter 1003; Geleegestell 20; zur Beschlußf über Bei bis 4. Mä 2. Erste Gläubi h. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 4. März 1912. Nr. 5363. Firma Kuntze & Co. in Chemnitz, Briefbeschwerer 288; Schreibzeug 1001; Brieflöscher be S öö 1g E“ dhege hetsa den I“ änd bis 4. März 1912 23. April 1912, Vormittags 10 dir, vor dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 beim Konkursgericht anzumelden. Die 1. Gläubiger⸗ unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen e. — 1102223] erborn, DiIKr. Vekanmtmachung. [102362)
ein offener Briefumschlag, entbaltend 4 Muster von 1001: Tasse 70; Senfto Sal feff . ; ; pf 31; Salz⸗ und Pfeffer⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger ch 13. März 1912, Vo 9 . ch Konkursm S Bremen 2 g eines Gläubigerausschusses März „Vormittags 9 Uhr, vor dem 8 8 8 8 1 2 schuffe 8 5 8 versammlung zur etw. Wahl eines anderen Ver⸗ sonen, welche eine zur Konkurs asse gehörige Sache in Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Handschuhdruckknöpfen, Fabrik. Nrn. 8815/19, 8803/20, streuer 131: Bowlenkelch 648 a; 2 279; N 2 1 2¼ 8 914 2. 8ℳ 31; B. 9 8 2 Becher 279; Nuß⸗ d ei t t denf 8 85 1 1 b zezr — 8 4 Uhr. kru⸗ 91: 818. 0 7, h⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 11. März Freiburg, den 13. Februar 1912. 8 eschlußfassung nach § 132 K.⸗O. sowie der . 8 mun Inhaberfcheste Johann Melchior von Gössein. zu Herborn ist zur⸗ nafung der wachträͤgli ange- 5 2 Bee⸗ 5365. Fror⸗ Geisberg in EE“ ““ 8 “ 8. 1 Sie 2 5 fteneihnete Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. I. Laüfuncstermnm, üeren 9 8 3Ah dn e 1 “ Föesten auc, ace, weghs ich 9. üsche ger d.g. 8 bann — ösele 7. 8 ddere Frceenngen Vnan 2 zen 19. r Ehemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend Pomadedose 91, 91 ; Ha ndspiegel di. Seiferdoss . — unberaumt. Allen Personen, welche Sollnow. Beschluß. [1023511 — . „N .3 . Rüb ngt e vndecn e sahen, der Eache abefonderte V““ 1 1 Mäü 76 Muster für Möbelstoffe, Dessin: Rhodes, Asola, 91 G; Zahnbür sess 810, 87. Säitesre 8 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Aüf der zugetaclener Beetre der ii Ug. saal I des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. 8 fnnß gen, e helche sr aus de ac a9,ongert. vau ,88 Ueember l811. aagecnommene Zermtze Uchen ntegercht g Hacher Bari, Barletta A bis , Caserta A bis C, Fermo B, Naeidon mit Glätter 91; Zahnbarffenbechel oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ en zugelassenen Antrag der Firma Wilhelm Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. efrie gung spru hmen, Z“ “ 8. Jwkct Setpena Farfüm. 1. 1 er zu perabfol Eschmann, Gem. b.H. in Berlin Ritterstraßel11,113, Feeerxevys verwalter bis zum 1. März 1912 Anzeige zu machen. vergleich durch r⸗ 1 13. Feb Sne 3 Bassano 141 — 143, Mikopol, Tripolis Nadelteller 191; Schwammschale 91; Parfüm⸗ Fichts 8ö zu derssethen das über 88 “ Kauf⸗ 8 Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 1101994 Königliches Amtsgericht in Tuchel. selben 8 bestätigt dit. durch heutigen Beschluß des Königliches “ 1 bis 403 88. Fvnis 2 oskana L. Aledo, Tunis 400 flacon 91; Kleiderbürste 91; Hutbürste 91; Haar⸗ dem Besitze der J“ “ egt, b manns Paul Kleist in Gollnow zu eröffnen, Konkurseröffnung über das eeeg des Sen 8 wrde .. [102009] Amtsgerichts ufge 8 dn ieis MHilders. Konkursverfahren. 93] „Lerida L. Lerida B, Toskana B, Ventura bürste 91, 91 k; Puderbürste 91; Nagelbürste 91; welche sie aus der Sache Feeanere Pefrtesitung 83 e b8 Rhast Pmäß 8 18 der 1 Peihs Benss dr n hs Eheterobnr H4 le Fonturoversahren. 6 N 1212 Beeeee deess Sece 1. 8 Da Feehurwe 8 rhren der de. rnsgeha e 1 onkursordnung dem Kaufmann Paul Kleist jede 1“ : 8 e “ schrebek d d b b b8e38 sachsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
600 — 611, Malone JI, Malone R, Malone SR Bartbürste 91; Zahnbürste 91; Buttermesser 325; ; n Haiterbach. Offener Arr m Sch —— 23* ; 3 229; in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum - 2 8 b Arrest it Anzeige⸗ und .“ 7 Veraußerung, Verpfändung und Entfremdung v 1 it 8 8 7 1 2 1 r in f 1 r . 8 sremung von Köhler in Reußendorf, Kreis Waldenburg, les. Bromberg. Konkurs verfahren. [102353]] termins hierdurch aufgehoben.
[102001] Salzbrunn, Schles. Konkursforderungen sind bis Kaufmanns Emil Dahmer ist zur Prüfung der zum 13. März 1912 bei dem Gerichte anzumelden. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Mankabo R, Mankaäbo 8, Alfons, Arcola, Algoma Kinderschüssel 425; Löffelkorb 394 a; Butterteller 625; 6 f Anoka, Pando, Corneto, Arcata, Akron, Rivera, Butterdose 426 k 426; Löffelkorb 394, 394 H 3. März 1912 Anzeige zu machen. Bestandteilen seines Vermö 2 Anmeldefrist von Konkursforderungen: 5. März 19 b
2 7 / w 2 8 2 „ 20 24, 00 „ 8 . e 24 bgens unter A 18 6 . b 4 1 2 - Atton, Alpinc, Oran, Denison, Arttlg, Wass, Kabarett 426; Geleedose, 109; Salatschussel 380; Königliches Amtzgericht in Briesen. Golkno w, den 16. Fehr 1912, Bahl. und Pröfungstermin: 12. März 1912, sst heutet am lo Februn19-2,ecemnitte aar. 1 Jn den ontarsversahrm ten den Nochlß der Hilders, den 3. berah 902. 1 8 CCE“ 88 SGee 191; -he 88 1.“ Konkursverfahren. 102006] Königl. Amtsgericht. vrmitta ge 0 n . z, e; Heyd Genossenschaftsdirektor a. D. Gustav Maaß zu Bad- am 16. Juli 1911 zu Bromberg verstorbenen Königliches Amtsgericht.
9 38, 2168, 2 2181, 02, Champagnerservice 30; Thampagnerbecher 30; Ueber das Vermö Töpferme .
Flüchenerzencnifs, Schutfit 3 Jahre, angemeldet Wasserservice 91; Weintrug 2165 Pokal 528, 90; mann Pflaum bb E.erss eerehn 88 1
. Januar 1 2,8 achm. 4 Uhr 1 Hum 99; Fagdhu pen 648; Bowle 139, 176;] Nr. 28, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗