ordnung gab der Vorsitzende Hanau bekannt, daß zum Umtausch hältnis von einer Amalgamated für 2 Anaconda⸗Aktien eingebracht 3 6 8 8 werden sollen, regeres Geschäft entwickelte. In der Schlußstunde ““ 8 6 3 8 6 “
1006 060 ℳ Aktien eingereicht worden seien. Die Fusion wurde, weil Konkurse im Auslande. nicht drei Viertel der vertretenen Aktien dafür stimmien, abgelehnt. bewirkte die hochgradige Geschäftsstille eine nahezu allgemeine Ab⸗ 8 — Die von der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft und dem schwächung des Kursniveaus, wobei sich aber nur ganz vereinzelt über 1 8 t 5 v13“
einen Dollar betragende Rückgänge ergaben. Aktienumsatz 307 000 8 E rĩr E E 1 1 sc g 2
Rumänien. —————— — Siemens⸗Schuckert⸗Konzern seit längerer Zeit geplante Elektro⸗ 8 1“ 8 Anmeldung Schluß der 8 be d NetLabges⸗ges üerr henees Bün. gan g1 Ie gSveern. weeeen — um D 1 8 8 8 der 2 „W. T. B.“ mit dem Sitz in Hamburg errichtet worden. as Zinsrate 2 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2½8, Wechse 2 3z 8 Handelsgericht. Name des Falliten Forderungen Verifizierung Aktienkapital beträgt 30 Millionen Mark, von denen 25 % bar ein⸗ auf London 4,8425, Cable Transfers 4,8760. eu chen Neichsanzeiger und K öni li 1 bis am gezahlt werden. Rio de Janeiro, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel 88 No. 4 g reu ats 1
— In der am 15. d. M. abgehaltenen Aufsichtsratssitzung der London 16 316. 1“ A. * 4. Berli S b d d anzeiger.
Alexandru 14./27. Febr. 24. Februar / Alfelder Aktien⸗Bank A.⸗G., Alfeld a. L., gelangte der Jahres⸗ 1““ März 1912. abschluß für das Geschäftsjahr 1911 zur Vorlage. Der erzielte Rein⸗ 8 1. Untersuchun ge vxg
Ilfoy “ E 1“ dins aschließlich des Vortrages beläuft sich nach Abschreib E1““ zu karest, gewinn einschlie es Vortrages beläuft sich nach Abschreibungen z 3 — 8 — 7606, ,83 ℳ. w vorw 1 . 16. . her Kurs⸗ 1 gen, Verdi 3 8 8 8 8* 11““ bericht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle 8 Hehslang c, 8 Wertzapieren. gen b. ffentlicher Anzei er. 7. Freerksfiand öalJaften. gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2 2 8 “ ad Inbaliditäte. . 2
Lupu Michelsohn, t Gewäßrung, ü 3 8 Bukarest, 6 monatlichen Moratoriums 50 000 ℳ zurückgestellt, 4 % Dividende = 80 000 ℳ verteilt, berich! 8 1 Ha 8490,20˙ℳ dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt und 24 314,63 ℳ für Leuchtgasbereitung für Sommermonate ℳ 3-o-. für Wintermonate 12,50 — 13,50, Generatorkohle 12,00 — 13,00, Gas⸗ ee wamn⸗ne sörzrnan — — 1 Verschiedene Bekanntmachungen.
Strada Pränzari 14, beantragt. Adch 88 Fefühg 8 au eu echnung v agen erden. ie eneralversa un 5 88 b . Galizien. 8 findet 18 Sonnabend, 9 Märs, in Alfeld statt. bG flamaforderkohle⸗ 10,75 —11,755 2) Fettkohlen: Förderkohle 10,50 8 1) Unte 8 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der protokollierten Firma New Dort⸗ 16. Februar. (W. T. B.) Der Wert der in bis 11,00, bestmelierte 111“ Ee. 11 3 rsuchungsf achen. 8 oedfs ehaber dieser Urkunden werden aufgefordert, Nr. 28 968 über 500 ℳ ei 106 [102331] Vormittags vn nunf den 18. März 1912, gebotstermin ist Uennf Aels beor eh. b beaer den bezeichneten Versicherungsschein unter
Zacopulo u. Pomutz in Czernowi „sowie über das Priat⸗ der pergangenen Woche einge ührten Waren betrug 21 770 000 1) nage .ech greheatama persönlich haftenden Fe seleichafter Emanuel Vollars üeg- 17 829 5b Piültchs in der Fseeees davon für 12,25 — 14,00, Anthrazitnußkohle II 21,00 — 24,50; 4) Koks: In der Unt Veri — Kat⸗ ersuchungssache gegen den Musketier Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Zimmer 90. Der Inhaber der Urkund 8 r der Urkunde wird auf⸗ scheinens dies
vermögen der 14, Zacopulo und Agapie Pomutz, mittels Beschlusses des K. K. Stoffe 3 306 000 Dollars gegen 3 252 000 Dollars in der Vorwoche. Gießereikoks 17,00 — 19,00, Hochofenkoks 14,50 — 16,50, Landesgerichts, Abteilung 1V, in Czernowitz vom 9. Februar 1912. New York, 16. ee (W. T. B.) In der vergangenen koks 1 und II. 19,00 — 22,00; 5) Briketts 10,00 — 13,25 —. Fenecha 85 geb. 19. 10. 1890 zu Essen, werk, Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots d 3 — Nr. S. 3/12. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Woche wurden 457 000 Dollars Gold und 62 000 Dollars Silber B. Erze: 1) Rohspat 116,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 165,00, des Militärft zcht wird auf Grund der §§ 69 ff. termin ihre Rechte anzumelden und die Uih 8 gefor ert, spätestens in dem Aufgebotstermine seine zul⸗ 88. Anton Nevecerel. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven eingeführt; ausgeführt wurden 35 000 Dollars Gold und 2) na ssauischer Roteisenstein, 50 % Eisen 145,00. — G. Roheisen: der Metlika fta gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä r 8 echte bei dem Gericht anzumelden und die Urkunde liegen, “ der Schein für kraftlos Konkursmasseverwalters) 5. März 1912, Vormittags 9 Uhr. Die 1 531 000 Dollars Silber. 1 11) Spiegeleisen 1a 10 — 12 % Mangan ab Sie en 77,00, 2) weiß⸗ di tär trafger chtsordnung der Beschuldigte Urkunden erfolgen wird. rklärung der vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er 88 und dem Versicherungsnehmer vom Ve 2 Forderungen sind bis zum 1. April 1912 bei dem genannten Gericht strahliges Qualitäts⸗ Puddelroheisen: a. r. einisch⸗westfälische Düf mon fahnenflüchtig erklärt. “ Berlin, den 25. Juli 1911. folgen würde. b g er⸗ eine Ersatzurkunde ausgestellt wird. heg 1I1 Marken 65,00, b. Siegerländer 65,00, 3) Stahleisen: ab Sieger⸗ Düsseldors. den 14. Feb Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei Stuttgart, den 14. Februar 1912. AHatuatgart, den 14. 1912. 0—71, 4) deutsches Bessemer⸗ Wesel, Februar 1912. 1101820 richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Der Gerichtsschreiber: Heller. Uigemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein a G Luxemburg —,—, 6) Puddel⸗ 8 Gericht der 14. Division. In 18 Aufgeb Beschluß. [101807 ee, Dr. Buschb in Stuttgart. .““ 1 8 gebotssache des Glasermeisters Otto Die “ NAnssgedeter Aktiengesellschaft [101809] uschbaum. pp. Schönthaler. 8 „ e 8
Fehen e k “ 85 ein in 6 “ Zun⸗ Mareeg 65,90, S. Cjiegerlänbenfgten
tellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. iquidierungstagfahr 8 and 68 — 69, a Heinland⸗L alen
(Termin zur Feststellung der Ansprüche) 2. April 1912, Vormittags Berliner Warenberichte. eisen 77,50, 5) Thomaseisen ab 1
9 Uhr. 1 Produktenmarkt. Berlin, den 17. Februar. Die amtlich eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg —,—, 7) Luxem⸗ [102328] Fahnenfluchtserklä Prüfer in Zei
“ Aernttietter Press ichec heHahe, Neshnalgerssge 5s Meieh barger Sseßetieise ne011n a Büre1rn 9) 60, 19) 8). Fnen in2dee maehsach nacseer läeaaen Retruten die von (hns getensteh belee whrlernasthn en es vnaeheiseh cheenacholgen
Das Sofiaer Kreisgericht hat über das Vermögen der nachstehenden angeec Jn1,one 12 Chag 85 8 68 or 8 88 s redim ven 2 1 Preies9 arelisches “ F. L hbrart Zamne 2. ul Otto Rudolf Haase aus dem Zere der Stadt Neimänster üiden Schuldverschreihungen Braunschweigisch⸗Hannovers 88 den sohfr, 8 Amtsgericht Braunschweig hat heute fol⸗
— — 1820, n h,s eseschea 809 —8780. — D. Stabeisen: Gewöhnl⸗ H “ geboren am 18. 10. 1887 zu anleihe vom Jahre 1907 — Bachstabe J Delligsen, hat das Aufgebot der angeblich EEE1“ Der Friseur Louis Sack
5 „Kr. Teltow, von Beruf Arbeiter, wegen und Nr. 229 — ihm bei einem im November 1910 Pgangepen, deflschuldverschreibung Nr. 546 einer gebot der auf E“ es Auf⸗
ung über 500 000 ℳ, verzinslich Tochter Marie Luise Elsbeth S mindersährigen
1 . ack lautenden Ur
HibeatiüitbünnEEiHlütEmmnund
vor dem ; unterzeichneten 2. November 1912, Vormittags 10 ¾ uhr, ü. 18 demselben spätestens ate, vom Tage des Er⸗
er Bekanntmachung an gerechnet, vor⸗
ais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Richtstroh burg, 17. Februar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht. Pionierbataillons Nr. Hamburg, 17. Fe ( 7- gsbericht.) 8 kr. 19, wegen Faceenfchehe wird der Rhein. Hypothekenbank in Mannhei ebruar 1912. nenfluchts⸗ gegebenen 4 % Pfandbriefe Serie 91 Firetecmn. e8 Der Polizepräsident. IV. E. D. e.gex 8 b 1 5 vhss. nter Pos. 82 641 — hiermit auf 2 406 1 Sntge, ee ) gehoben. 100 ℳ, Serie 88 Lit. E Nr. b (111018986 8 5 . E Nr. 12 407 über 100 ℳ Gestohlen wurden hier am 26. Ja ie Fi Aufgebot. . Januar 1910: Die Fsan Gustav J. Doller, Weingroß 8 „Weingroßhandlun
. ihmen deng eee “ Soft 8 Matt 1) Christo P. Djuroff, Schuhwarengeschäft, Sofia. n⸗ 2 8 2 — 4 12 & is 25 I. Prü in: Roggen, inländischer 190,50 — 191,00 ab Bahn, Normalgewicht Stabeisen, aus Flußeisen 112—115, do. aus Schweißeisen 135,00 — 1 . i 6 8989—19928 Ahzuhme eg eh de 11280. Alnahme] 18800, n Bändesisrchs endsgne Facfesen 14908 490, Feheearfucht, ncd auf rund des 8 66ff des iz anrenenfrn Fiabruchediebftahh gesahlen woerden 79 50,, und ausgestel zugunst 1 1 2 8 Sofia. im Juli, do. ,00 — 177,25 — 177,5 nahme im September. — F. Bleche: Grobbleche aus Flußeisen 133 — 135, esselbleche Myilitg § 356, 30 er 8 uf seinen Antrag gemäß §8 zugunsten der B Nr. 57 8 unde 2) Nikola Popovitsch, Manusekturwarenhandlung, Bafin. Mate⸗ aus Flußeisen 143 -145, .3). Feinbleche 142,50 —147,50. — Milaeärstrasgerichtsoednnng der Heschaiste dedeen 3-“. an die Stadt Keremähstan w0 an 2o Söortfried Hergeld und Max Meiersteinin ankfirmä kaxitalverf ütr219, une en en. 900 ℳ7, Alters. Anmeldung der Forderungen bis 8. März d. J. Prüfungstermin v. F 1 für fahnenflüchtig erkl ster und an die 20. Juni 19 eram kap sicherun hlb 5 öö““ .“ Hafer, Normalgewicht 450 g 192,75 Abnahme im Mai, do. G. Draht: Flußeisenwalzdraht 122,50. — Marktbericht: Kohlen⸗ - g erklärt. ——S¶Stadtkasse daselbst hiermit „Juni 1902 von den Braunschweigisch⸗ 9 Zahlbar am 19. Juni 1912, be⸗ 29. März d. J “ H . gewich g 3 ht: Flußeis 1 M. Schöneberg, den 15 1 d das Verbot erlassen, an schen M gisch⸗Hannover⸗ antragt. Der Inhaber d be 1“ 192,25 Abnahme im Juli. Matter. und Eisenmarkt unverändert fest; der starke Abruf hält an. — Nächste Gericht Kaadn Februar 1912. ben Inhaber der beiden genannten Schuldverschrei⸗ über deh. sch nenfabrit h Actiengesellschaft, lautend gefordert, spätestens 11p 2 3 kunde wird auf⸗ 8 “ Mais geschäftslos. Börse für Wertpapiere am Mittwoch, den 21. Februar 1912. 6 . er Landwehrinspektion Berlin. 8 Zingsa eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue wird 8 Der Inhaber der Urkunde 28. August 1912 Ihan Minwoch, den Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 5 (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 122eh flucht Beschluß. bö“ (Fahlungssperre) 29 1 6, T511N 8 6 1 den 18 Herzoglichen Amtsgerschte he “ Naaeh g 919. 25,00 — 29,00. Still. “ “ 8 Fahnenfluchtserklärung vom 8. 11. „ den 9. Februar 1912. 5 G r, v ore 7, Zi 9 enden⸗ ah 16. 111““ Revi Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Magdeburg, 17. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. öffentlicht im Reichzanzeiger am 182 1ggher Königliches Amtsgericht. 8 111“ Gericht, Zimmer Nr. 22. an⸗ termine vemeneze h 82 “ Ruhrrevier Eic esisches Revier und 1 22,60 — 24,60. Matter. „Kornzucker 88 Grad o. S. 16,50 16,70. Nachprodukte 75 Grad o. S. gegen Unteroffizier Slabohm, 12. J. R. 57, wird 101822] “ und die Urk uscebotst seine Rechte anzumelden vorzulegen, widrigenfalls bdiee en und die ÜUrkunde Anzahl der Wagen Rüböl für 100 kg mit Faß 61,30 Brief Abnahme im Mai. 13,75 — 14,10. Stimmung: Stetig. Brotraffinade I. ohne Faß nach Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. Die Wit Aufgebot. ean ber vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Urkunde erfolgen wird. Di raftloserklärung der Gestellt 29 077 10 271 Geschäftslos. 27˙50 — 27,75. Kristallzucker 1 m. S. 27,75. Gem. Raffinade m. S Düsseldorf,. B we Johanne Behme, geb. Langeheine, in ärung der Urkunde erfolgen wird. Feriensache erklärt. — 15 ies Verfahren wird zur Nicht gestellt. n —. 8 8 27,25 — 27,5 d. Gem. Melis 8 mit Sac 20,93 2900, Stimmung: Wesel, den 14. Februar 1912. 8 18 Aufgeo 8. Aktien Alfeld, den 8.Fhese hen. 8g Braunschweig 1 1en. 1912 18 1 est. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg⸗ Februar Gericht v; Füber je 8. en⸗Zuckerfabrik Peine gliches Amtsgericht. 8 eer Gerichts ib 8 “ 6 8 8. des Re isc Berlin, 16. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des Fent⸗ Ed., 16,55 Br. —,— bez., März 16,47 ½ Gd., 16,50 Br., lthhs t. “ 8 8 385 11.“ t. Der Inhaber der Urkunden [102656] b 1 ü eSr. Her⸗ Amtsgerichts, 15: —. Aus dem der Zechenbesitzerversammlung 8 18 t Königlichen Polizeipräsidiums. Höchste und niedrigste Preise.) Der —,— bez., April 16,60 Gd., 16,65 Br., —,— bez. Mai 16,72 ½ Gd., Die 20 Verfügung. 11. Okts 885 bö in dem auf den Die Bekanntmachung vom 5. Januar 1911 in d [102252 1. Gerichtsobersekretär. We stfälischen Kohlensyndikats tati ten erich 8- aut — Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 21,25 ℳ, —,— ℳ. — Weizen, 16,75 Br., —,— bez., August 16,80 Gd., 16,82 ½ Br., —,— bez., des 2s am 20. Mai 1911 verfügte Beschlagnahme dem unterzeichneten G Vormittags 10 Uhr, vor zweiten Beilage Nr. 5 des Reichsanzeigers wi b er 8 meensastae 8 1““ N ans1812 zs ngo hein Mittelsorte) Fe ℳ, ii. ee shr; ger e el SS ℳ, Sbesgen . R;. 11,92 ½ Gd., 11,95 Br., —,— ber. — d 114“ Hans termin seine Rechte 8* S.s Ferichtigt Iofs 7. Nr. 25 dieser Feramaeihasgihth straße 9. dofse b ö Nals 5 v Bredower⸗ 1— 82 895 525 —,— ℳ. — Roggen, gute Sor ,15 14 ℳ. — Roggen, mmung: Matt. . ⸗Kmdo. Flensburg, wird r 8 1 nd die Urkunden it. M zu setzen ist Lit. L. ee 3 2 ufgebot des angebli 2 gleichen, Monaz des Zoriahen 85217169 georsah 1 . EBö1“ Mittelsorte†) 1 ℳ, 1 ℳ. Pringe; 8vS ℳ, 4 1” 16. Februar. (W. T. B.) Rüböl. loko 68,00, ausgcheben. nachdem der Tod des Ssbase fest⸗ E11 g die Kraftloserklärung der Wö“ 88 88 Februar 1912 .“ fästggegangenen. Spariasenbucha — dch per. — 1b b 128 † 8 19,10 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte 2 ℳ. — Mai 65,00. . 1 8 1 Königliches B. bej 5 r. über 1202,34 ℳ der Beteiligung, die sich auf 6,616 419 (Vorjahr “ be. Futtergerste, Milreifoe. 19,60 ℳ, 19,10 ℳ. — Futtergerste, at Zyemen, 16, Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußhericht. S Februar 1912. dna larberrnae 1912. Z““ Pegeecgt seinen Sohn Otto Wolf, Se aer zifferte, sind demnach 94,87 % e Hgle o“ 9 geringe Sorte*) 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 21,50 ℳ, Privatnotierungen. Schmalz. Willig. Loko, Tubs und Firkin 460, ericht der 18. Division. gliches Amtsgericht. IV. [102592 Kigeech e aee iin dem 8 Buches wird aufgefordert, spätestens sstts n. a eäet, eölgiesich eanheite Satu i6 .ege hes hche⸗, e h de ch ne Lenr sülennsn hncewceeltact. Vautweitenine Jhhen 1992h eeerfügung HAlnf hntrag des pg g-82, üSekannemacheng.. , B Uhe,, aorndem Tnezagrien Gerggi age Ferungen eß. 8 igenen Hulrer⸗ geringe Sorte⸗ ℳ, 20,20 ℳ. — Mats (mixed) gute Sorte tdotierungen der Baumwollbörse. aumwolle. Ruhig. Uplan In der Untersu zn15 1 Antrag des ilipp in .d. M. gestohlen: 3 ½ % Preuß. K. . unterzeichneten Gericht . werke betrug bei 23 ⅛ (Vorjahr 25 ½) Arbettstagen 5 030 022 SFejah⸗ 19,00 ℳ, 18,70 ℳ. — M loko middling 54, Freiwilligen bers chungase Feeꝛnder 1 dG aeg. Barbara geb. Schwenk, in Ph Feetnt⸗ bei SMtg Gb;) Nr. 1 084 410, egnß “ beraumten Ausgebolstermine seine Rechte “ 4 792 118) t Kohlen oder arbeitstäglich 198 227 (Vorjahr 82 —Mais (runder) gute Sorte 18,90 ℳ, 18,60 ℳ. „Kompagnie, (Schwarzwald) wird das Aufgebotsverfahren der 8 Zaagfe je 300 ℳ (972 IV. 22. 12.) 2, Kraftlogerklhe assenbuch vorzulegen, widrigenfalls die bei 31 (Vorjahr 31) Eageitat a g 1886,108 Gerjahr 88 19 2*6,00 ℳ, 5,80 ℳ. — Heu 9,50 ℳ, 8,00 ℳ. — (Markthallen⸗ Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Beasis 18 zember 1911 erfolgte Fa erlin, den 16. ärung des Buches erfolgen wird Koks oder arbeitstäglich (Vorjahr 1 9 28 skeris 8er preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Februar erklärung — veröffentlicht im Reichsanzei 1 jahr 25 ½) Arbeitstagen 333 076 (Vorjahr 315 ht Prikeats ech. Spessebohnen, wahze 80,00 36 8600 ℳ. — Linsen 80,090 ℳℳ, 1640, März 16,55, April 16,651, Mai 16,77½8, August 16,829, 19. 12. 11 u zeiger am über 500 ℳ, Serie 88 Lit. E Nr. 12 406 über 1102598] Beka arbeitstäglich 13 126 (Vorjahr 12 8 v5 1135 bür gs 9 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 15,00 ℳ, 10,00. ℳ. — Rindfleisch Oktober⸗Dezember 11,85. — Kaffee. Stetig. Good average Straßburg i. Els., den 12. Februar 1912 ℳ, Se untmachung. nung des Syndikats 4 31 7 665 (Vorja 4 d 8 9 18 8 b 5 von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 ka Santos März 64 ¾ Gd., Mai 65 ½ Gd., September 65 ½ Gd., Kaiserliches Gouvernementsgericht 8 Serie 88 Lit. E Nr. 12 408 über 100 ℳ eingeleitet 1 österr. Guldennote üb 1 arbeitstäglich 170 154 (Vorjahr 162 502) t; 1085 (Vorjahr 1,80 ℳ, 1,90 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ9, 1,30 ℳ. Dezember 65 Gd. und ergeht I. das Verbot an die Rhei 1 Schl über 50 Gulden Nr. 2778, in Perchtoldsdorf (Niederösterrei Scee ,Tessehn 288 09 Sehets awrr en⸗ Vorsahr 3,3 Re: e. Kalbgteisch, 1, Xg 299 78, 1,0, 720— Hmamekfleisch 1 18 Budapest, 16. Februar. (W. T. B.) Raps für† — 1“ 4““ renht, vhathen dura (Vorjahr 20) t Briketts oder arbe stägli 3 5 (Vor⸗ B 82 , 2,60 ℳ. — Ei s 15,65. 4 81“ 1— e Khein. reditb ; 8 „ “ zwei von i 25. Mä 8 ntragt, jahr 11 917) t. Die Förderung stellte sich insgesamt auf 7 792 879 2,20, ℳ, 1/30 ℳ 4,50 Butter b ng 8*b 1. 40 F 20 ℳ h Auguft 15,65 Feb W. T. B.) Rüb .“ 0 Niederlassungen, Pkeunaetan und deren 1 3 ½ % Posener Pfandbrief über 300 ℳ Nr. 19 186. und Rosa 1 März 1903 auf Manes Beer jahr. 7395 973) beitstägli 307 109 (Vorjahr 60 Stück 7,20 ℳ, 4,50 ℳ. arpfen 1 kg 2, 6, 1, London, 16. Februar. (W. T. B.) Rübenro zucker 88 % 99 Directi 1 eutsche Vereinsbank, die IIIb D. Unb. 525. 12 k in Reinerz gezogene, von dies (Vorjahr. 7 395 973) t oder arbeitstäg ich auf 307 orja Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. Februar 16 fh. ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt 2) Auf ebote V 8 rection der Disconto⸗Gesellschaft, die Filiale d Breslau, d . 12. 1I zeptierte Wechsel über 257 ℳ, fällig iesen 294 367) t und im Dezember 1911 auf 7 187,051 t oder arbeits⸗ — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. 16 sh. 3 d. Verkäufer, stetig. 7 br,“ erlust⸗u. und⸗ Bank für Handel und Industrie, die Deutsche Banc Der vae Ferdnet 1912. 119903, und über 219 ℳ, fällig „. 15. Juli täglich auf 310 791 t. Die Lage des Kohlenmarktes hat sich — Leöhre 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 ℳ. London, 16. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ sachen, Zustellungen u der 8 e8. Frankfurt a. M., die Deutsche Effekten⸗ dn 8 89 86 ““ 11“ aufzubieten. Der Inhaber dieser LLcchasta1908, Kupfer stetig, 63, 3 Monat 63 isis. 1 g h Herrn Friedrich Glimpf in Frankfurt [102658 I““ spätestens im Aufgebotstermine 1. M., Herrn S. Bleichröder, die Direction der 558] Rann ver. 1912, Mittags 12 Uhr, seine echte bei dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer 3
im Berichtsmonate weiter befestigt. Die Nachfrage war fortgesetzt — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 4,00 ℳ., lebhaft und bewegte sich in aufsteigender Richtung. Demgegenüber 5 Ab Bahn 8 4, 1“ ff.eic, 98, 13 Ngnstust. 2s. F. 8. Gumwolle 191783] “ erwiesen sich die Lieferungen der Zechen, da die Förderung bis über 9 Frei Wagen und ab Bahn. Umsatz: 10 85 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. In Wen der Iangsbeltsgernancs soll das in Betgechte, Gesellchaff,, 8 d für Handel und Pfälzische Seoh e. in Ludwigshafen nsthr eldte drt. Tendenz: Matt. in belegene, im Grundbuche von Berlin Filialbank in Kaiserslautern, denpfffäscge e Fech Unter Bezugnahme auf 88367 des Handelsgesetz 8 Eüeüfäös verfiosgenrz onfe . 8 einerz, den 9. Februar 1912. 1
die Monatsmitte eine starke Abschwächung zeigte und im letzten 1 — Amerikanische middling, Lieferungen; Steti äßige Höhe erreichte, nicht immer Februar 5,63, Februar⸗März 5,62, März⸗April 5,63, April⸗Mai (Webdhng) Band 136 Blatt Nr. 3219 zur Zeit der Ludwigshaf ili buches geb
in Föee gak. Juni t gshafen und deren Filialen, die Kgl. Filial⸗ Ja. ex. der 3 ½ % ige Königlichas d
1 er Bank Serie 20 Lit. E Nr. 15641 nigliches Amtsgericht.
vI S ühre nigelag g. Feresaneaas b . 8 5 ausreichend, und es mußte zur Befriedigung der Anforderungen der g v 8 8 Fiet · Kundschaft teilweise auf die vorhandenen Lagerbestände zurückgegriffen Frinen Ee 66 M 13““ August⸗September 5* 8s. Ii öhe h T1.“ auf den bank in Ludwigshafen, die Württemb. Vereinsb werden. Infolge der schwächeren Leistungen der Zechen in 16 Februar 1912 1 1 vember 5.55. — Offiztelle Notierungen⸗ American good burg eingetragene Grundstück an 5 in Charlotten⸗ in Stuttgart, die Bank für Handel und u“ 88 über ℳ 100,— in Verlust geraten ist [102255] Berrsn der errsten. Monatshälfte stellte sich das Gesamtergehnis des]8 ——Auftrieb; 932 Stück Rindvieh, 202 Stück Kälber. rdine 5,17, do. low middling 5,55, do. middling 5,85, do. good Vormistage 108 Uhr. darch das rrnn. Ba,ormstadt, die Kal. Filiaälbauk, die Pedustaie Ludwigshafen am Rhein, den 16.Februar 1912. Der früh Essgsbas Kohlenabsatzes im Berichtsmonate nicht so günstig als im Vor⸗ Milchkühe EööeSe middling 6,11, do. fully good middling 6,23, do. middling fair 6,49. Gericht, an der Gerichtsstell urch das unterzeichnete Bank, Filiale München, die Bayerische S.e g. Die Direktion. ebruar 1912. Hafelü 88 re Fuhrmann Josef Bröbbering in monat. Der rechnungsmäßige Gesamtabsatz in Kohlen hat zwar Zugochsen 1.““; erzamt fair 6,48, bo. good fatr 6,95, Ceara fair 6,48, bo. -a2 Nr. 30, 1 Treppe “ Funbegpfot, Zimmer in München, die Filiale der be. egin 68 [102680] ““ Hs ere ha ae Aufgebot des verloren gegangenen 2* — 8 6,95, Egyptian brown fair 8 6⁄6, do. do. good fair 9, Glasgowerstraße 20 “ Rienberg und Füuth, e Spar⸗ und Bayerische Vereinsbank in München früher im X“ “ 86 aß ück K 4 1 urg, iß 8 36 hen. 8 a as Trennstück Kartenblatt 21 Parzelle 936/32 Hildesheim, die Braens Fee 19 beena6, g Ht Bernde ggesebhuchs seben 88 Blatt 814 8 5 8 tet ür. Grun 18 8 ½8 %o igen Pfandbriefs att 145 Ab⸗
wegen der größeren Zahl der Arbeitstage des Berichtsmonats gegen 111ö14“4“ do. brown fully good fair 95⁄16, do. brown good 10, Peru rough 8 llatt
-m Größe und ist in der Grundsteuer⸗ in Braunschweig, den Barmer Bankverein Hinsberg, unseres Instituts, Lit. C Nr. 54 0 teilung III Nr. 3 für die V angemeldet wurde. Die Verluftawesge be⸗hanc dc⸗ S bezm.⸗ für das Könbnlthn dee.
den Vormonat noch eine Zunahme von 318 962 Tonnen erfahren; da⸗ 1 121 chschnittsergebnis um 10 275 Tonnen Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; gute Kühe gesucht. good fair 8,60, do. rough good 9,10, do. rough fine 1170, drr ngh, gced 19 . R. 17 mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Fischer und Co. in Barmen und dessen N Fische 8 und dessen Nieder⸗ ngetragene Gerichts⸗
gegen, ist das erdeseeaglre 8 hältnis des rechnungsmäßigen Ab zurückgegangen und ferner das Verhältnis des rechnungsmäßigen Ab- Es wurd hlt für⸗: d. nager eaahi nrücgoeangen uns seen das Uellaünen 98,15 m Vormonat „ECEs wurden gezahlt für: 3 1 S Artikel Nr. 25 77 713. . 94,87 % gesunken. Aehnliche Verhältnisse wie beim rechnun ömäßigen Milchkühe und hochtragende Kühe: der sr 1n eb8,ec; Geg g8 18 37 encgh gan Reinertrag s 1,82; 1 EE“ g. TbT111“” satze a. 4—8 Jahre alt: 450 — 550 ℳ 8 5 %1,, do. fully good 5 ½16, do. fine 511e, Domra Nr. 1 good 5 ½, Bh sö gerungsvermerk ist am 10. venaag 1918 Sh de e 55 Leistung u Hemieten, ine. Ne. 188 779 8 . a-.wiaehein nünen etacen acs eancehe See ru 2 Zins⸗, 2 2 g 8 9 ä — . Scinde fully ndbuch eingetragen. scheine oder eincen 11“ München, den 88 Februar 1911. ufgcfördert, spätestens 8 zuf 8 1 „ 5. Jun „ Vormittags
hs etes as ac zlsssscnaghazt agedit aeedemtt s beecha ür Rechnung des Syndikats vor. Im Kohlenabsatz ist gegen den Bor⸗ 6616A6 o. Nr. 1 fully good 5 ⅜, do. Nr. 1 fine 5 ½ M. G monat eine geringe Steigerung eingetreten. Das Verhältnis des Koks⸗ I. Qualität, gute ee 6“ . 37 s “ U 2. 5 Berlin, den 19 1915 E6 enat ei “ 21 — were. . . 270 — 360 vod 5, do. fine 5 ½, Bengal fully good 4 ⅛, do. fine 5s, zoen 19. Januar 1912, Hege en 9 1 a8saee n dc gfgäc acseatst nagagg bsecshüeht H. e... . . Ze 270 1144““ di. dis Kgflarderung an en Inhaber den s ehh (10209) „, 1 Je. Phezteam defen hisehneterabe sehe dan 3 3 „ 8 9* 81, S ie. d gi⸗ 6 5 8 2* 8 ra 5 8 1 8 . — 8 h11I“ kr. h 1,26 % Koksgrus im Dezember 1911 und gegen 83,95 % Büclehtc Fältere .. gwie st 320 — 390 e““ 29, 2gor Water beser logenn Zwangsversteigerung. in dem auf Pomnnerskag, den 28. Nopemiber eit Bi8. (a 8e dfenübei ugserez Ztuts Serie dneenentn unhzsetrnsedatckane sihieieh 112g2 Fibegen⸗ ban Sinnes 19, s Bgetgege he dnß 1. Zualätar Ltz shrsere 1“ 220 — 310 Qualität 10 ½, 40r Mule courante Qualität 10, 40 1 Mule Rennigendorf “ G 8 snsh 1 DäanntennnnnZ Cra⸗ C nene “ Közher krtg 8 Beihestes esän ie Beteiligungsanteile im Januar 1911 um 1 nde Färsen . . ... 250— 380 Wilkinson 10 ⅛, 42r Pincops Reyner 9 ½, 32r Warpcops Lees 98 dorf Band 7 Grundbuche von Reinicken⸗ eim, II. Stock, Saal B, Zimmer 112, anbe⸗ 1 Mevppen, den 10. Feb 8 im Berichtsmonate waren. Der Brikettabsatz wurde durch Ausfälle c. tragende Färsden . .. ington 10 ½, 60r Cops fü ähzwirn 19¼ v and 71 Blatt Nr. 2153 zur Zeit der Ein⸗ raumten Aufgebotstermine seine Recht 1 Würzburg, den 16. Februar 1912. Bönigliches Aukagahe. im Beaezeugung ungünstig beeinflußt.⸗Das Verhältnis des Absates 8 1 Cehcpein Wenin mn 22, 1001 Fehe st Nesmen 2R vecg b Versteigezungsvermerks auf den Namen vande gis grbenden voreusegen, nürigertanechee Ka C11u“ 10¹9 “ 5b 9e 11“ bgeüf s8 2* Gee gegen 83,18 % 120 r Cops für Nähzwirn 34 ½, 40r Double courante Qualität 11 Ringeragenengftang 8 91 m. 8 Mdaf enchanahetner verlames 1 bnnd Ucagh 1 6 Hea eg 2 vern 88 im Vormonat und gegen 79,82 % im Januar 1911.D 1 1 89/12 9 ½ 5 17/17 N. 25. März 1912, „den 12. Februar 1912. D 1“ lchtigter per! nh In der gestrigen Sitzung des Beirats des Rheinisch⸗Westfälischen Kursberichte vsar auswärtigen Fete. ““ E1.“ 1 Hermittag 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gerichtsschreiberei Gr. Amntsgerahan. XVI Anstalt 1e“ 8 ““ vechn aahrfäbee. Lesbheh d ens u a,dis Heh as EET1“ Hambur. 16. Sehng che. Tis7 &9 S11)2 odog, Glasggw, 16. Pebruar. (. X. 2.) (Lclußz Roheifen Nrr g, an der Gerichtsstelle, Brunnenplaz, Jimmer (102303. r1 1X“X“ Krsgebot auf 12 %, für Koks auf 6 % und für Briketts auf 17. % festgesetzt. arren da ogramm 2790 Br., 8 5 1 ow, 29. Rein—” . gert werden. as in igl. b — be E 2 1 erguts⸗ de geratenen Hypothekenbriefes ü 1 In der anschließenden Zechenbesitzerversammlung teilte Geheimer Rat Kilogramm 80,50 Br., 80,00 Gd. 8 . 8 188 (W. T. B.) Die Vorräte von Beeeaskendorse Bentesgrats 8, belegene Grundstück 88 “ 1I sötomnehenn enein blkabha Senc bömenerenain ung vedch düi anddin Van i. Kanthh seam 3070 Br. 80 0 ntags 10 uhr 50 Min. GW. T. B.) 1““ Lefen sich auf un lestche 1 Füns 8. Pefraam. 68 S g Antrag des Oberpoftsetretärs Carl Ruff in S sch im Besitze der Arranbe bennber beneh 8 84 * bverule ET“ 88 unsten . Erben hein cestht ais. Hears ge rkung Heilbronn a. N. ist durch Bes chl. N an der Versicherung nachweisen k . 1 ust; und Laura geb. Kind in 3 Parzelle 3234/85 in der 1912 das Auf uß vom 9. Februar lann, möge sich bis Hägenermühle bei Lüttringhaus ämlich: 2 gebotsverfahren zum Zwecke der Kraft suim 17. April 1912 bei uns melden, widrigen⸗ Kinder der verstorb G en, nämlich: 1) der 1z gen⸗ enen Ehefrau Hermann Müller,
Kirdorf mit, daß zu dem Entwurfe zu einem Syndikatsvertrage von einer großen Anzahl der Beteiligten Anträge eingegangen seien. Es Einh. 4 % Rente M. N. Pr. 8 itt h erns, e 4 2 217 220et gegen 518 930 t in der Vorwo de. b8.6 i Kr.⸗W. pr. ult. 16. Fe 8 T. B. 8 ohzucker Grö . arts, 16. Februar. (W. C B.) (Schluß.) R hn röße von 9 a 42 m. Es ist in der Grundsteuer⸗ loserklärung des ab alls wir d Isj ides abhanden gekommenen, am 1. August r dem nach unseren Bücherm Berechtigten Auguste geb. Kuhler, in Eineinnati, 2) Emilie Lange, August Kuhler, 8
wurde davon abgesehen, schon jent in Eäxäö vr. dlt. 10s 9s, 109,75, U 4 % Renie in Kr.⸗W P einzelnen Anträge einzutreten, und beschlossen, zunõ ie Prüfung 80,55, Ungar. 4 % Goldrente 109,75, Ungar. 4 % Ne „W. sietig, 88 % neue Kondition 44½— 44 ½ Weißer Zucker stetig mutterroll ist i nd Durcharbeitung derselben in Anlehnung an den Vertragsentwurf 89,95, Türlische Lose per medio 246,00, Orientbahnaktien pr. ult. Fee., kgre., ge 1 2½, tterrolle des Gemeindebezirks Reinickendorf unt 7 s und Darcharbeinag derselben sahenden Augschusse zu beriragen, der —,— Büfsce elcg hra hen tran vegt,11h Slrtder Züoher enaen 368, 8edener 218 ““ Nüitkel Nr, Zig, und in der Geb uc stedendoll unter 18 Apausgaestalten, an den Inhaber lautenden, auf EE“ ib. Kencer, 3h Fline . . aus je sechs Vertretern der reinen Zechen und der Hüttenzechen, einem gese schaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 108,75, Wiener Bankvpereinaktien Amst a 116 Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffer von 8950 N. N. mit einem jährlichen Nutzungswert Pfandbriefs der Württ 5 zu 3 ½ % verzinslichen Gothaer Leb 88 rsich 12. 5) Ottilie Dreyer, geb. Kuhler, 6) Otto Kuhler, Vertreter des Bergfiskus und zwei Vertretern der übrigen außen⸗ 550,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 657,75, Ungar. allg. ard 8 52. — Bancazinn I “ 1. ℳ verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk in Stuttgart Serie G Ix ergischen Hypothekenbank Dr Re cherungsbank a. G. 9) Johanng Heuer, geb. Kuhler, gegen die Ehel⸗ 8 stehenden Zechen gebildet werden Krebithankaktien 870,00, Oesterr. Länderbankaktien 551,50, Unionbank⸗ goo 8 52. G n ( v. B.) Hetrolenn 15. Januar 1912 in das Grundbuch ein⸗ eingeleitet worden. 8 Nr. 6293 über 1000 ℳ r. R. Mueller. Ambosfabrikant Hermann Kuhler und Hulden 25 — DBer Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Elek⸗ aktien 635,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,63, Brürxer Raffüterres Type n Ieg 129 bes Br. do. Februar 22 ½ Br⸗ Beelin an gan Vüshe otster geth ist bestimmt [93609] Saeecvhes Kaspers zu Remscheid, Haddenbach, Nhesngeis trizitäksanlagen in Berlin hat laut Meldun des „W. T. B.“ Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. , Oesterr. Alpine Meontangesell⸗ do. März 22 ½ Br., do April „Mai 22 ½ Br. Fest. — Königliches A. 22. Januar 1912. mittags 10 ¾ uhr Zimme Fee 1912, Vor⸗ Der Versicherungsschein A 308 638 über ℳ 5000 von 36 000 ℳ beantragt. Die Schuld⸗ beschlossen, einer auf den 12. März d. JF. einzuberufenden General⸗ schaftsaktien 914,50. Prager Eiseninduftrieges.⸗Att. —. Schmat B ür Februar 109 8 8 H“ mtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Urkunde wird auf efordert 1 ät Der Inhaber der Versicherungssumme, auf das Leben des Hoteli sch 1. ist seinerzeit vor Notar Schäfer zu Rem⸗ versammlung die Erhöhung des Aktienkapitals um 3 000 000 ℳ auf London, 16. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Rem Vork, 16 Febru⸗ ar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwole 889 Aufgebot gebotstermin seine Rechte bel⸗ 8. en⸗ in dem Auf⸗ Herrn Johannes Gosau in Sonderburg lautend ü 1 b. d errichtet. Der Inhaber der Urkunde wird 10 000 000 ℳ vorzuschlagen. Durch Aufnahme einer 4 ½ prozentigen lische Konsols 781516, Silber prompt 26 ¾¼, per 2 Monate 26 ⁄16, loko middlin 10,35, do ffr April 10,02, do für Juni 10,17 Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum Zweck und die Urkunde vorzule em Gericht anzumelden angeblich abhanden gekommen. Alle Personen 8 6c spätestens in dem auf den 10. August Obligationsanleihe in Höhe von 6 000 000 ℳ sollen der Gesellschaft, Privatdiskont 3 ½. — Bankausgang 20 000 Pfd. Sterl. 66 5 Noerg Orledns loko middl. 10 ⁄½ Petroleu in Reftaed der Kraftloserklärung beantragt worden: ecke Kraftloserklärung erfolgen gen rd widrigenfa en Ansprüche aus dleser Versicherung zu haben Mehee d 12, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, vor weitere Mittel zugeführt werden. Die neuen Mittel werden Ver⸗ Paris, 16. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. lin Cases) 9,90 do. Standard white in New JYork 8,10, 1) ec. Stuttgart, den 14. “ 71912 werden hierdurch aufgefordert, sie he alb Zim “ Gericht, Schützenstraße 55 wendung finden, zum Teil für den weiteren Ausbau der der Gesell⸗ Rente 95,12. vr Credit Balances at Oil Cityv 1,50, Schmalz Wester 82) der Schuldverschreibung der konsolidierten 3 ½ % Der Gerichtsschreiber: Hel ([2 Monate von heute ab bei Vermeidung hres Rechte r. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine schaft gehörenden bezw. ihr nahestehenden Unternehmungen, zum anderen Madrid, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,75. ste 2hß, do. Rohe u. Brothers 9,35, Zucker fair uf Königlich Preußischen Staatsanleihe von 1889 Lit. 29 [10230 Gller. Verlustes bei uns geltend zu machen en zte anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen öe 82 Vonb ö . gesedg Cete. tsh d Fe en2 1h veFnags . 8 1 82 (Ernne Bersenbericht Mlugecvados 430 Getreidefracht nach sverpool 4, Kaffee 2 Vn9 822 en 500 ℳ, Ehß von der Central⸗ 4 Kgl. Fetetgas⸗ Stadt. Magdeburg, den 27. Dezember 1911. fol 8b die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ — ussichtsrat der Continental⸗Caoutshouc⸗ un ew York, 16. Februar. .T. B.) (Schluß. — 92 1 ., - ie ,r719216 et eh. „Wechselb öe⸗ ebot. agdeburger L 1 - 1 8 v s t laut Meldung des „W. T. B.“ Träge bei andauernder Zurückhaltung der Spekulation und des Publi⸗ Nr. 7 loko 14 , do. für Februar 13,13, do. für April 13,16, Kuy erlin, Ate ashffn ö“ 1 Ehestädt & Co., Auf Antrag des Kreditpereins Backna z 1 Nee Versicherunos⸗Gesellschatt Kemscheid, den 30. Januar 1912. 8 Die Baissepartei Standard loko 13,95 — 14,10, Zinn 42,75 —43,25. Jl. gutsbesitzers aße „in Vollmacht des Ritter⸗ b. H. in Backnang, ist durch B ng, e. G. m. [102302] Aufruf Königliches Amtsgeri (W. T. B.) Baumwo J. Hese Berlin, Meinickestraße 19, bruar 1912 das E11315“ 3 Fe⸗ Auf Antrag des Herrn Haniel Merk, Küfer⸗ [102248] Fess 1116“ wecke der meisters in Schussenried, O.⸗A. Waldsee, Württem⸗ Der weiland Adolph von Maltzan, Reichs
Guttapercha⸗Compagnie bring
aus Hannover für 1911 und Vornahme der Abschreibungen und Rück⸗ kums schleppte sich der Verkehr an CC hin 3 Feee 1eh 18, ,18. Pebrsie b60 sire b , Zebere Alceneinen bust⸗ Zufuhren in allen Unionshäfen 309 000, Ausfuüt h Fintalich Sgzulzufn reibung der konsolidierten 3 ½ % Kraftloserklärung des ihm abhand
hischen Staatsanleihe von 1876/79 am 2. Januar 1900 aus handen gekommenen, berg, wird der unbekannte Inhaber des von dem freiherr zu Penzlin und Wartenb
artenberg auf
stellungen die Verteilung einer Dividende von 45 % wie im Vor⸗ versuchte ab und zu den Marasmus Wochenbericht
jahre in Vorschlag. 3 zielte damit aber keine dauernden Erfolge. Von der allgemeinen Lust⸗ . richt. 5 woenl 155 000
matge. In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der losigkeit hoben sich heute Kupferwerte vorteilhaft ab, 8' denen sich be 100 000, Ausfuhr nach dem d h. Nr. 24 206 über 2000 ℳ, beantragt von lautenden, auf 1. A dgeitegtten, auf den Inhaber Allgemeinen Deutschen V bes
Wittener Stahlröhrenwerke waren laut Meldung des zeitweise auf Gerüchte von der Vüduag ner Holdinc gempan Wer furt 8 Phat ö 5 Gottschalk in Frank⸗ inslichen Pfandbriefn Uiüh 1. ““ b2u 88 % Gegenseitigkeit in Peatttzmefschennngae 8 Dechenas 85 Teeen. 8 s 1839 mit einem . ec. 1sstra F 2 bembergischen Ant 2 Stiftungskapital von Tausend
Serzgas gischen Antragstellers am 27. Septembe ind Dukaten, welches zu⸗
en soll, ein Majorat
„W. T. B.“ 2136 Aktien vertreten. Vor Eintritt in die Tages⸗ Amalgamated und Anaconda Copper⸗ 8
2